Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. 3 8 zeig Juli 1933. S. 2 Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 1933. S. 3.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Wagengestellung fü 1 3 . g für Kohle, Koks und Briketts im Ko 5 üftri
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Ruhrrevier: Am 12. Juli 1933: Gestellt 15 341 Wagen. New 1r 2 Vennn de ha a k. B.) 22,90 Nr. 1417 443. über 100 RNM, b) Gr. 3 zu 27 an Pastamtmann Max Neumann] Ebrecht in Sommerfeld, Nd. Lausitz, Ehefrau zur Zahlung der vorgenannten gemeinde Rüstringen Band 33 Ar⸗
b b trig e. 19. MoHerlin, 9,999 ari Nr. 59 593 über 25 RM, Gr. 2 Nr. in Berlin⸗Lichtenberg, Deutschmeister⸗ Goetheweg, 2. Frau Emma Pfaffe ge⸗ Beträge eine Frist von zwei Wochen stikel 1224 in Abteilung III unter Nr. 12 elegraphische Auszahlung. . slo 112,70 Helsin forz 9,95 G 40 613 über 100 RM; 20. a) Nr. 329 299 straße 1, zu 28 an Schneidermeister borene Ebrecht in Sommerfeld, Nd. Lau⸗ mit der Erklärung, daß nach Ablauf eingetragenen Hypothet von 3000 GM) — —— Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Stochoꝛm 912 Jule Prag 20,15, W —,—. 70, ster 25 RM, Nr. 234 642 über 50 RM, Josef enninger in Bad Kissingen, sitz, Bismarckstraße 9, 3. Frau Ida dieser Frist die Leistung abgelehnt wird. die Zwangsvollstreckung in das genannte
8 8 13. Juli 12. Juli deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun Berlin 140,50 nom⸗ garii s T. B.) London 19,40 nom v) Gr. 11 Nr. 29 299 über 25 RM, Marktplatz 10, zu 30: A) an Hege⸗ Milde geborene Ebrecht in Leuthen bei ochachtungsvoll Dr. jur. Otto Kampf⸗ Grundstück mit den sich aus der Hypothek
“ 8 . CGeld Brief Geld Brief des „W. T. B.“ am 13. Juli auf 61,00 ℳ (am 12. Juli au lätze 114,60 nomn Aumsterd . Brüssel 82,00 nom., Schweiz Nr. 24 642 über 50 RM; meisterwitwe Anna Rothe geb. Reiche in Sommerfeld, Nd. Laufitz, 4. Fräulein henkel, Rechtsanwalt und Notar. ergebenden Rechten zu dulden, 3. das Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 0,928 0,9322 0,928 0,932 00,50 ℳ) für 100 kg. Benge 21400nc Wastington 11909 wonne openhagen 87,00 nom. 1. 2) Nr. 1 071 447 sber 28 Nal, Landsberg a. W., Sonnen veg 39, 1) an iecbeth Cbrechh iu hüben, Klester. Berlin, den 21. Juni 1933. nkten, we9si. , —,heke en ee P 983½ 9,88 Pr⸗ 19 5 nom., Helsingfors 8,60 nom. b) Gr. 32 Nr. 16 447 über 25 RM; Obergefreiten im Jägerbataillon in strahe. 6, 5. Studienrat Max Valentin Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts — für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 2 . „ 3 „ 8 g 17,75 nom., Wien —,— 2 22. b) Gr. 4 Nr. 20 473 über 25 RM; Ortelsburg Kurt Rothe, C) an Steno⸗ in Riesenbur (Westpreußen), 6. Stu⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 96. klären. Die Klägerin ladet den Be⸗
Istanbul W1I1 Pfund 1,998 2,002 1,998 2,002 S pei se f ette. Bericht der Firma Gu st. S chul tze Oslo, 12 Juli (W. T. B Lond 8 ; 392 † isti 8 di 8 „ „ „ „ 1. 2 8 8 8 „ . . .T. 8 E „ 6 * b 2 4 5 1 1 d . vers⸗ ü ..„ 8 5 8 K son em 1 ““ 69 8 auf 8 . 80, Antwerpen 84,25, Stockholm 103,00, Kopenhgq*07 2 086 051 über 25 RM, Nr. jährigen Eberhard Rothe, vertreten Anna recht, zuletzt in New York 121. 8 Wolf in kammer des Landgerichts in Oldenbur ondon 1£ 13,97 14,01 13,93 13,97 cht berinträchtigend gewirkt. Bas Stadtgeschäft hat 89,25, Rom 32,10, Prag 18,00, Wien —,—. penhagen F 2a über 50 RM, Nr. 1 238 561 durch seine Mutter, die Antragstellerin (0'SA.), 8. der inzwischen verstorbene „Die Frau Hulda Roöth geb. auf den 21. Seplember 1933, vorm⸗.
dew York... 2,927 2,933 2987 2,993 sehr enttäuscht, während das Provinzgeschäft etwas besser ge⸗ Moskau, 7. Zuli. 17 69 ü. andwi i⸗ Pensionä 1. Ebr. b in Berlin, Meyerbeerstraße 5 II, 1 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,234 0,236 0,234 0236 bhtre it. Die Zufuhren sind weiter zurückgegangen. bers⸗ ge] 1000 engl. Pfund 81698 b., Chg. 88 10088 dolkagr wengeg über 89 Ne 2z9 1909 209 Rt. hart nen Leice defenne e r grer Fesge „Schanzauser Alche 30%, Hever gegen den Klempner Michael Rinrus, “ Ivveg ve, ffenen Fruguad z... 1 Goldpeso 1,449 1,451 1,449 1,451 8 - und der geringen Zufuhren liegt 144,43 P, 1000 Reichsmark 45,94 G., 46,04 B. :15 G, 8 5 2 Nr. 50 589 über 25 RM.’ brunn Opf., vertreten durch den Bene⸗ inzwischen verstorbene Bäckermeister krüher in⸗ 8 “ 5 Amwalt 1v nn. c t hu . . ““ 19 Hulgen 169,39, 169712 162285 169,712 8 — 1 16 London, 12. Juli. (W. T. B.) Silber Barren rompt :9 48 * n dpen,M. r. Pr78 1111 5 Seee 853 üene. 19 en⸗ eberung mit vee. “ ab Frrensace eüa ene Heherennen⸗ 9 1“ 5 „ , 1 ¹ 8 1. 8 Silb : 8 7 2 8 Nr. 3 599 .15 .41 669 G aile ; Mü 1 t 11/4 burg 23, Hagenau .der inzwis en Zel 1 d Alt, K ’ 1
Brüssel n. Ant⸗ Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 18 1 Silber 1ee sennego olber auf Lieferung Vanmn “ 88 Be. 39 029 über 45 an Ueetractene Krp Keese n verstorbene. Bezirksschornsteinfeger⸗ einhundertvierzehn Reichsmark — vebs znier burh bemnn gearacg, 100 Pflaa bvt 5888, 188 88 8 Wertpapiermärkten. 8 . 28 KRM; 25. a) Nr. 1 529 984 über “ Alte Straße 18, zu meüter sher Ferinc. in Lübben, 1gee ff 5 sgiem . 821 Oldenburgisches Landgericht.
.„ 2 2⸗„ „ „ 2 * . 1“ 8 9 8 4 1 f 1 — 5 54 hmi . räulei gilie isabeth Bräu⸗ 9 5 b 2 8 Budapest. ... 100 Pengs . 85 b;e Devisen. Wertpapiere. 5 RA, b) Gr. 1 Nr. 48 984 über 47 an Karl Höcker in Bömitz, Post in Saurbrülckels 13. der inzwischen 1 August 1933 und von weiteren 33 RM Danzig.. 100 Gulden 81,67, 81,88 81,72 81.88 2ön 419 12, Jultn E T. (enes in Danziger. Frankfurt a.M, 12. Jult, (w. 1. d.) 5 % Mex. änher 12. 1h 2097) Cr. he9. 832632 Aber areich Lünhon, Kreig, dingufes Bchncdt vetstorzene Latomoktsfthrer , Re hnt som 1. Seytember lüz zu zaglen und 1
100 Lire 22,23 22,27 22,28 22,32 dePsendenechs aes 4 g. 1as 8. 69 5. % Tehuantepec abg. 4,25, Aschaffenburger Buntpapier —— 1250 RM; 28. a) Nr. 1 454 585 über Kreiswohlfahrtsamt (Bezirksfürsorge⸗ zwischen verstorbene Theresia Bräuniger Fas vnseic iste vokläuft Kern 5 Verluft⸗ und Kaunas, Kowno 100 Lstas 41,91 41,99 41,96 42,04 —,— G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zlot 57,49 G., Linoleum —,— li s Fhse⸗ über bri n fti 15. Frau Anna Rutkowfki geb 8 4 8 Kopenhagen „. 100 Kr. 62,44 62,56 62,24 62,353 57,61 B. Kelegraphisce: Fondon 62906 G. 1712 P. Paris Ph. bolzmann 5827, nger Masch. —,—, Felten u. Guill. ——2— 1250 RM; 29., a) Nr. 15 242 über Malzfabrik Hamburg Aktiengesellschaft Fra an in Metz, Plantisres Route Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Hallesches Fundsachen
bon; 1““ York 3, G., 3,6637 B, Berlin Mainkraftwerke 63,25, Schnellpr. Frankent, 6 ⅜, Voigt u. Häffnen 60 RM; 30. b) Gr. 2 Nr. 11 992 über eine Leistung zu bewirken. (216. Gen⸗ . Borny 71, 16. Fräulein Pauline 9 Uhr, geladen 8G Iö Kr 70,18 70,32 70,03 70,17 Wien, 12. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 285,70, Berlin 126,00 “ 11“ 30 Rüa, 98 2 5119. 5. 128 dng 1. den 3. Juli 1933 1 ranlein Wachheche Mibraes⸗ 88 1s — 100 Frs. 16,42 16,46 16,42 16,46 168,80, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 104,00, London 23,45 ¼, New Hamburg, 12. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner 860 807 über 12,50 RM, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Staßfurth, Prinzenstraße 7, 18. Fräu⸗ Die Geschäftsstelle Zöe“ N. “ 1809 168,20, Lirenoten 37,56, Jugoslawische Noten 8,74, Tschech Amerika Paketf. 15,00, Hamburg⸗Süd 9 26 8 Ftr Prinzenstraße 7, 19. die inzwischen ver⸗ [26746] Oeffentliche Zustellun Reihe 1- 1 (Sstand) 100 isl. r. 63,19 63,31 62,94 63,06 slowakische Noten 20,40, Polnische Noten 78,70, Dollarnoten 495,00, 15,50, Harburg. Garh Phönig 2 cer e, “ 2 ’ 290gegdn e” 42⁷ vr⸗ eSal Aufgebot. storbene Witwe Emilie Moritz geborene Les — “ bildebrandt, hadoeh ’a-r ervsvrxess e⸗ “ 100 Frs. 81,32 81,48 81,32 381,48 Berlin Clearingkurs 216,28. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 82,00 B., Neu Gui Ij F“ 8 ig 4 ron denen gleiche oder bessere Erbrechte auf den Inhaber einer 3 liavi schti Sohas.; 1“ 11 3,047 3,053 88r a9 12, Juli. c. T. B.) Amsterdam 18,68;, Verfin Wien, 189 ufh “ 1619 688 über 12,50 NM, Nr. 1,348 411 gard a. d. Pers. hat das Aufgebot sol⸗ den Nachlaß des Erblassers zustehen, Hemew ene früher in Ver⸗ nächste Polizeistelle zu benachrichtigen. Stockholm und 112,00, Madrid 283,50, Mailand 179,97 ½, New York 24,05, Paris Stücke 519,00, 4 0 Fe. über Aktien der Köslin⸗Bublitz⸗Belgarder 15. September 1933 bei dem unter⸗ 392,— RM mit dem Antrage auf Zah⸗ prüstdent. Gothenburg. 100 Kr. 72,18 72,32 71,93 72,07 132,25, Stockholm 578,00, Wien 475,00, Marknoten Seanba berger . as. Seae hacahe e“ 1o KE“ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft in Köslin: zeichneten Gericht zu melden. Der reine lung von 392,— RM. Zur fnd ü. Damm. Estland). 100 estn. Kr. 71,93 72,07 71,93 72,07 Budapest, 12. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Kreditbank — b über Nes, Aktienbuchs. 2. Nr. 318, eingetragen Sorau, Nd. Laufitz, 3. Juli 1933. Beklagte vor das Arbeitsgericht in an. : Dt. Steuer⸗ Wien... 100 Schilling] 46,95 47,00 46,5 47,05 80454, Berlin 186,20, Zürich 111,10, Belgrad 7it5 A. E. G. “ Veen “ 850 nm. 99. 8 N11,988 Aber Foß, 13 Rr. zis des Attienbuchs, Das Amtzsgericht. — Berlin, Wilhelmstr. 85, auf den gusschseneden Be bowaeg Et. Nr.
Helsingfofs . . 100 Fmk. 6,184 6,196 6,174 6,186 Gulden.) Banknoten: Polnische Lolo 100 Blocg 57,49 G., 57,61 B., Gold —,—, 4 ½ % Irregation —,—, 4 % Tamaul. C 1 e She vege, vj G2. 1 Fhr. 16486 Uber in Samwer „Miltelfir, 40, zu ℳ an Bräuniger in Saarbrücken, 14. die in⸗ die Kese des Rechtsstreits zu tragen. Jugoslawien.. 100 Dinar 5,195 5,205 5,195 5,205 Cement öö“ Dtsch. Gold u. Silber 173,00, Disch. 1250 RM, b) Gr. 2 Nr. 33 585 über verband) in St. Goarshausen, zu 50 an in Aachen⸗Steinebrück, Gutwäldchen, echtsstreits wird der Beklagte vor das Lissabon und 20,12 G., 20,16 ebr. Junghans —,—, Lahmeyer 121,50, 50 RM, b) Gr. 1 Nr. 15 242 über i. Liqu. in Hamburg, Alsterdamm 2, Ufer 29/31, auf den 19. August 1933, Escudos 12,71 12,73 12,67 12,69 Berlin, den 4. Juli 1933. [26749] Bekanntmachung. hen. ; 100 Kë* 12,54 12,56 12,54 12,56 York 504,00, Paris 27,72, Prag 20,96, Zürich 137,15, Marknoten Bank 45,25, Vereinsbank 80,00, Lübe „Büchen 50,00 B., Hamburg⸗ 11. 1467 383 über 100 RM, b) Gr. 1 — lein Josefine Bräuniger in Staßfurth, Reihe II, Buchstabe C “ 100 Latts 73,18 73,32 73,18 73,32 Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 118,95, Belgrad —,—, Anglo⸗Gugno 51,75, Dynamit Nobel 62,00, Holstenbrauerei Nr. 9713 über 25 RM; 33. a) Nr. 1 “ 1G Bräuniger in Guben. Alle vesen hen, Berlin 0 17, Koppenstr. 88 Flagt gegen reichbaren Polizeibeamten oder die 100 Peseten — 35,08 3516 35,110 35,19 798,50, Zürich 652,50, Oslo 562,50, Kopenhagen 502,00, London Völkerbundsanleihe 100 Hollar⸗Sthce 518,00, do. 500 Prhen) ra nch. “ C’“ über gender auf den Inhaͤber lautenden werden aufgefordert sich spätestens am lin 80 36, Muskauer Str. 20, wegen 1“ den 8. Juli Tallinn (Reval, Polnische Noten 383,00, Belgrad 46,267, Danzig 664,00. Wiener Bankverein — — Sesterr. Feevisznstale erenlon 9 9 vans. 5 8 ““ 5 1. Nr. 317, eingetragen Fol. 13 Nr. 317 Nachlaß beträgt etwa 7000 RM. Verhandlung des Rechtsstreits wird der [26748] b 3. Nr. 319, eingetragen Fol. 13 Nr. 319 5. September 1933, vormittags
ondon, 13. Juli. (W. T. B.) New York 477,25 “ üxer 8— 4 2 über 7 ber “ 89,15, Amsterdam 838,80, Hrüsse — ,25, Paris —, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 12,60, Felten u. 50 RM, Nr. 38 254 über 200 RM, des Aktienbuchs, 4. Nr. 920, eingetragen [26737] 9 Uhr, Zimmer 126, geladen. 909 673/77 — 5/50. i
talien 62,87, Berlin Guilleaume (10 zu 3 usammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G 3 ü 1 enbuch — Berlin, 11. Juli 1933. (Wp. 59/33.) ändi 1— 1 „G. —,—, b) Gr. 5 Nr. 25 475 über 50 RM, b lurh rlin, 11. Juli p. 1 ö Aires 42,00, N00 40098. arschau 29,68, E Fschar 1“] 192 8; —,—, Scheidemande 96. b) Gr. 6 b 1889 15 des Aktienbuchs, 6. Nr. 381, eingetragen die im Grundbuche von ltorf 11““ [26747]
“ Paris, 12. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Februarrente Cilberkente i xnte me Moipepte 0,68, 31. a) 6 Nr. 9240 nüjgr 28 KRM.’ Fol. 13 Nr. 331 des Aktienbuchs, Band II Blatt 68 in Abteilung 3 unter [26743] Oeffentliche Zustellung. Abhanden gekommen: Aktien der Geld BBrief Geld Brief Deutschland —,—, London 85,00, New York 18,12, Belgien Amsterdam, 12. Juli. (W. T. B TTE Gr 1 7. Nr. 332, eingetragen Fol. 13 Nr. 332 Nr. 3 für den Zuckerfabrikdirektor i. R. Frau Johanna Ploschitzki, Berlin⸗ „Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und Sovereigns.. 20,38 20,46 20,38 20,46 356,25, Spanien 213,50, Italien 135,50, S weiz 495,00 Kopen⸗ anleihe 1949 281 5Buli (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ 88. a) Nr. 19 691 über 25 RM, b) Gr. des Aktienbuchs, 8. Nr. 333, eingetragen Julius Wigand in Hildesheim und Dahlem, Messelstraße 5 — 11, Prozeß⸗ Siedlungs⸗A.⸗G., Bln.⸗Zehlendorf, zu 20 Fres.⸗Stücke f 16,16 16,22 16,16 16,22 hagen 381,50 Holland 1081,90, Oslo 429000 Stockhsl 491 56 nleihe 8 (Dawes) 54 ⅞, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 Nr. 19 691 über 25 RM; 39. a) Nr. Fol 13 Nr. 333 des Aktienbuchs, sämt⸗ Joachim Wigand in Berlin auf Grund bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Ki⸗ 100 RM Lit. B Nr. 37 893 — 97 — 5/100 Heid Hofgrs. 5tic 4185 4,2095 4185 4,205 w75,70, Rumänken ——. Wien 2 Besgrab —— Parschan e6 79 ꝗGoung) “ 28 “ TDTIe“ 29. 928 üch im ö“ A. und ina, Sn E Fozether kath und Exich Schulz, Berlin N. 50, *. Dividendenscheine b merikanische: 8 „Julz. .2 2. S— vFea ,00, . Obl. —,—, 7 % Dresd tr. 29 858 ü⸗ 5 ; 40. fauf je 300 RM umgestellt, beantragt. in Hö n ,wird für kraft⸗ Buda traße 18 1 1. Juli 1933. :58/33. 1000 —5 Doll. .““ 2,88 2,90 2,94 2,96 11“ Vsheft 888 8 ace aerger. Obl. 1945. 26,00, 7 %, Deutsche Rentenbank Obl. 1950 36,00, 1432 811 über 50 RM, p) Gr. 8 Nr. de Tebe; die — . Uckunden los erklärt. Bechelde, den 27. 6. 1933. Ce1“ Farcher früher des Felngiüräfduni Abt. K S 293) 2 und 1 Doll. „ 288¶ 8 2 8½ 2½88ͥ 2. Amerika 18,21, Engiand 9900, Velgien 360 80, vonen Shers sulsbenbheang Büin, Psdor. 1958,83,80, 1 % Deutschet setz üben n0 e,41, , Gr. 8 werden aufgefordert, spätestens in dem Das Amtsgericht. in Verlin⸗Wilmersdorf, Helmstedter n. 8 Argentinische. 82 0,87 0589 0,87 089 1080,75, Italien —,— Schgwer 496,26, Spanken —4 0,gHolcan⸗ Phairkasen, und Giroverband 1941 24,25, 70 Pr. Zentr.⸗Bod⸗⸗Kerd. Ar, asls füber 25 RM. 42. a) Nr. auf den 8. Februar 1934, 9 Uhr, — Straße 10, mit dem Antrag auf Zah⸗ 26750]0 Deutscher Herold Brasilianische. baaa 2 1 22 286,00 Kopenhagen —— Dals eeeen Stbahöhn v5 arschau Pfdbr. 1960 51,00, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ 2140 499 über 12,50 RM, b) Gr. 28 vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ [26734] Ismung von 395,27 Rr. nebst 6 % Zinsen Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗
“ 275 277 “ —, 8— olm 440,00, Belgrad damsche Bank 120,25, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 Nr. 54 499 über 12,50 RM; 43. a) Nr. mer Nr. 59, anberaumten Aufgebots⸗ Im Namen des Volkes! feit dem 1 Funi 1923. Termin zur Aktiengesellschaft.
Englische: große 13,93 13,99 13,89 13,95 Paris, 13. Juli. (W. T. B.) (11,05 Uhr, Freiverkel 70,50, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —,—, 1268 781 über 50 RM, Nr. 1 434 225 termin ihre Rechte anzumelden und die In dem Aufgebotsverfahren zum mündlichen Verhandlung vor dem Amts⸗ Aufgebot.
1 & u. darunter 13,93 13,99 13˙89 13,95 Berlin . Engkand 885 18 Nei York 17 84 9 8 keeseess13 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 57,00, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. über 100 RM, b) Gr. 2 Nr. 49 231 über Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Zwecke der Todeserklärung des ver⸗ gericht in Berlin⸗Schöneber Grune⸗ Die Versicherungsscheine der Span⸗ Türkische.. . 1 fürk. Pund] 1,89 1,91 189 u,e EShanien 2ige, Jialien 185,30, Schwestg 495,00, Kopenhagen , Srn edonecen d0h Cont, Gummiw. A. G. Obl. 1926 58.,00, 130 Nn, Gr.2-Nr. 57428 über 100, h Kraftloserklärung der Ürkunden er⸗ schollenen Arbeiters Hermann Franken⸗ waldstrahe, 66,672, am 18. J. 1933, dauer Lebensversicherungs-Aktien- Ge⸗ Bulgarische . 100 Lewa — — — 28 Rumänien 15,15, Wien ——, Belgrabr.— enic Prag 75,70, m. Opt. 1949 36,00, 6 % 9. G. Farben Obl⸗ —F, 7 % Mitteld. Nr. 14 888 über 25 RM; 45. a) Nr. Amtsgericht Köslin, den 6. Juli 1938. bruar 1996 in Aschersleben, hat das Feriensache erklärt, everungen, Kr. Höxter, und Nr. Dänische.. 100 Kr. 62,18 62,42 61,98 62,22 Amsterdam, 12. Juli e. H; Warschau —.,. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ 986 337 über 50 RM; b) Gr. 23 — Amtsgerichb in Eustirchen durch den] Berlin⸗Schöneberg, 5. Juli 1938. 158 869 Heinrich Maas, Hörstgen, Kr. Danziger 100 Gulden 81,49 81,81 81,54 81,86 ö99 21, London 8,241, New Nork 17985, Sa.) zontlich., Berlin Vank Pfdbr. 19538 —,=, 7 % RheinElbe Union Obl. m. Op. 1946 % Nr. 6837 über 50 RM; 46. a) Nr. 9 Amtsgerichtsrat Westphalen für Recht Die Geschäftsstelle des Amtsnerichts. Mörs Nr. 81, sind verlorengegangen. Estnifche-. 100 estn. Kr. 8 dg. 84 89 Schmeis 101 Itanen eher. J,sg; Pn7. 28 34,59, 25,50, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5jähr. Noten —,—, 7 % 1283 849 über 12,50 RM, b) Gr. 38 TeSeNe . Ksh hes. s Hermann erlannt: Der verschollene Hermann.—— fias Msshees eastahcde Sie werden für kraftlos erklärt, d he 6,12 6,16 6,11 6,15 hagen 36,86, Stockholm 42,60, Wien — —. est1,50, Kopen⸗ Siemens⸗Halske Obl. 1983 51,50, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Nr. 12 849 über 12,50 RM. 47. a) Nr. Die Ehefrau des Maurers Hermann Frankenfeld aus Schwerfen, Chemann [26744] Oeffentliche Zustellung. sich ein Berechtigter nicht innerhalb 5 e 8 S EE
100 Fre. 16,38 16/44 — —, Budapest —,—, Prag winnber. Obl. 2930 n,2. 7277 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 34,00, 1875968/69 über se 12,50 RM, b) Gr. 16 Diedrichs; Hermine geb. Klinker, hier, ver Anna Frankenseld geborenen Baum Der Kaufmann Josef Andrejs, hier, zweier Monate meldet.
aösi . — 16,38 16,44 735,00, Warschau —,— Helsingfors —,—, Bukareft —,— 9 0 ; Függ. „10,. - 3 „Nickelnkulk 32, hat beantragt, den ver⸗ der 2 det ollaͤndische.. 100 Gulden 169,01 169,69 169,11 169,79 SxIZö 2 —, Yoko⸗ 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 0 1951 20,75 J. G. Farben Nr. 34 968⁄669 über je 12,50 RM Nickelnkulk 32, hat beantragt, den in Commern, geboren am 29. Februar Aleiner Sandberg Rr. 19, k len: Berlin, den 11. Juli 1933 Italienische⸗gr. 100 Lre 22,11 2219 22,16 22,24 Zü rich, 13. Juli. (w. T. P) Amtlich) Paris 20,19 ½, Se9nt Cfchueten Se ee 1ö11414 vitiderem, Kehfgterg. nür 1. Herrn Hugo Lüttig ünd 2. Frau Der Lorzand
1 7
100 Lire n. dar. 100 Lire 2,31 22,39 22,36 2244 London 17,18 ½, New York 859,00. Bru Kreuger u. Toll Winstd. Nr. 74 203 über 100 NM, b) Gr. 12 get in stiu tot exlärt⸗ 1 letzt hier wohnend 8 „ . V 5 1 18 ⅛, 200, üssel 72,00, Mailand 27,33, Obl. —,.— 6° 8 — 77 über . 3 Nr. bei Braunschweig, zuletzt wohnhaft in & G 1. 8 1933 fest⸗ Gertrud ttig, zu etzt hier vohnend, 24824
ugalamische 1 8 5,28 5,32 5,28 5,32 Madrid 43,10, Berlin 123,25, Wien (offiz.) 72,70, Istanbul 247,00.! Banken Zert. 12 ö“ 1eGee er. 5080) 9 e ra02nter; üeen. 1e⸗ Ar. 575 034 Braunschweig, für tot zu erklären. Der Tangf. wieg den Snnkhar 1-cg, seh auf Zahlung von 170 RM und zur Versicherungsschein A 911 075
Litauische .. . 100 Ki 8 12 32 “ 1 . 1ue“ iber 12,50 RM, Nr. 277 038/39 über bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fallen dem Nachlasse zux Last Tragung der in dem Vexfahren über 2000 Reichsmeark Versicherungs⸗
uöe Litas 41,67 41,83 41,72 41,88 “ 2 b — je 100 RM, b) Gr. 20 Nr. 5034 über fordert, sich spätestens in dem auf den Westphalen. 29 G 16/33 und 27 G 43/38 des Gerichts summe, auf das Leben des Herrn
—8 70,01 70,29 69,86 70,14 8 Statistik und Volkswirtschaft. 14“ 5 50 RM 7025/39 über je 25. Januar 1934, vormittags eIt P. entstandenen Kosten gegen Beklagte zu 2 Restaurateurs Gottlieb Stielow in
Jberich. gr. 100 Schining — — Marktverkehr mit Vieh vom 25. Juni bis 1. Juli 1933 1““ 100 RM; 50. a) Nr. 218 048 über 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Braun⸗ und Duldung der “ Rummelsburg lautend, ist abhanden ge⸗ “ 6 (Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vie “ 25 RM, Nr. 146 856/57 über je 100 RM, schweig, Am Wendentore Nr. 7, Zim⸗ in das eingebrachte Gut gegen den Be⸗ iommen. Wer Ansptüche aus dieser
“ ““ —-—e abe h⸗ un Schlachthofverwaltungen.) b) Gr. 8 Nr. 3043 über 25 RM, Gr. 3 mer 80, anberaumten Aufgebotstermin 4 Heffen lli che Kaata 82 öö 88 Versicherung zu haben glaubt, möge sie 9
5 59 3 Nr. 26 856/57 über je 100 RM; zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ innerhalb zweier Monate von heute Sas 88 98 Lebende Tiere Zufuhren Zu⸗ (+) bzw. 81. a) . 1 645 817 Uber 50 RM, erklärung erfolgen wirden An alle, 82 Sä auJu“ ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei Canter 599 dei 109 g I FeSn FPm von Abnahme —) b) Gr. 17 Nr. 31, 317 über 50 RM; welche Auskunft über Leben oder Tod Zuftellungen Fimmern n erklärtk uns geltend machen. 8⸗ Schweizer: gr. 100 Fre. 1 8 b unmittelbar davon Abnahme (—) geschlachteten gegenüber 52. a) Nr. 219 240 über 25 RM, des Verschollenen zu erteilen vermögen, 8 Halle (Saale), den 6. Juli 1933. ö111“ 100 Frs. u. dar. 100 Frs. “ NUauf dem zum dem Schlacht⸗ aus dem insgesamt gegenüber Tieren ) Gr. 8 Nr. 9240 über 25 RM; ergeht die Aufforderung, Fötestens im [26739] Oeffentliche Zustellung. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 29 v1“— Baöaschee 109 Pe. n “ ꝑViehmarkt BSchhlachthof bof zugeführt Ausland') der Borwach munn Sg 1 ü. —050 ““ʒ dem Gerscht Anzeige BFrau Karl Gareis geb. Eckert des Amtsgerichts. echo⸗slow. n v. 8 r. 3 über 100 RM. en. in Waldshut, bevollmächtigte: — — 5000 u. 1000 K. 100 Kë Rinder zusammen. 24 786 14 64s9 “ Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Braunschweig, den 7. Juli 1933. Nech mhendehnt Mürbsehg vr dagndse 26745] Oeffentliche Zustellun — 500 Kr. u. dar. 100 K? dav.: Ochsen .. 3 719 2499 188 1 233 gefordert, spätestens in dem auf den Das Amtsgericht. 19. Waldshut, klagt gegen ihren EChemann, — Feihes 8he e in 6 A slo n usw Ungarische.. 100 Pengö — — 5 947 8 1 6885 1 — 6 “ àn Benhin gkrg [26735] Feisenafre . 1 degoden Pebenamnächotet. heeghnwolt ör. ,⸗ — 8 g b . lt ücke. . . . erzeie L in, 8 8 “ hut, auf Ehescheidung. Sie ladet den ächtigter: . nur abgestempelte Stücke. . lauer Str. 44/45, V. Stock, Zimmer 92, Das Amtsgericht Mitterfels erläßt Lutt anf, zur mündlichen Verhandlung Uübevolmächtigtfe Rechtsagwalt lüaai von Wertpapieren. SS 8 2 übe 8 89. folgendes Aufgebot: Auf Antrag der des Rechtsstreits vor die Zivilkammer gegen den früheren Gutsbesitzer Arthur v echte anzumelden und die Urkunden Landwirtsehefrau Mathilde Hinkofer des Landgerichts in Waldshut auf den Straße 9, jetzt unbekannten Auslosungen der Aktiengesell⸗ Posen... .
+
—
S.80, do cgn
sön 10 25 11 498
—
S90
1 lbinn 4 413 5 Fürsen 8 442 “ 1 Kälber. . „ FE“ “ 29 515
SSe8 880S
—
——
1A11AA““ 1 12 9: G 1357 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ in Bergham b. Plattling wird das 1933, vorm. 9 Uhr 1 — Kommanditgesellschaften 47,10 47,30 47,10 47,30 Schue⸗ Se 89 b 109 212 2 230 erkiärung der Urkunden erfolgen wird. hagebs heecfabten. zum Zwecke der X“ f, einen bei ichr, enm E .A gerre Kolonial⸗ 47,10 4730 47,10 4730 1“ “ b 25 670 314 ö Todegerklärung des am 18. Juli 1859 hndicgordert ihn aus⸗ Aufenthalts, wegen Zinsforderung mit auf b. H Kattowitz 100 Zl 47,10 47,30 47,10 47,30 1 hge II. Zahlungssperre. 2. n; 1“ N⸗ bah Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. dem Antrage auf kostenpflichtige und gesellschaften, 2 5 1-8 .. . . V . V ) Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 13 Ochsen, 8 Bulle Der Reichsschuldenverwaltung in Ber⸗ in Naierhof b. Fr ch n0,e llers⸗ Waldshut, 8. Juli 1933. vorläufig vollstreckbare Verurteilung und Genossenschaften werden in de — Notennotierungen. sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalttnn. 8 bezüglich Rupert Grotz, zuletzt Bauer in Wollers⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. des Beklagten zur Zahlung von für diese Gesellschaften bestimmten Polnische .100 31. 1 4690 47,30 1 4690 47,30 Berlin, den 12. Juli 1933 6. In NZ EEb dheschonen sei — — 1000 Feingoldmark, mindestens 1000 Unterabteilungen 7.-11 verössenn⸗ — 8 “ 8. 3 * 45, 47, 48, 49, 50 auf⸗ 1883, eingeleitet und denzufolge fol⸗(26740) Beschluß. eichsmark Darlehnszinsen aus einem licht; Auslosungen des Reichs un 11““ e. Peacg infforderxun, heelasghs. 18. he 4 vö“ 1“ 8. b 188 Gehtember 108 ngewvährten der Länder im redaktionellen Teile. üPs 1 handwi ichael Der “ .“ „Kreises Zauch⸗Belzig in wire Darlehen von 0 Feingoldmark, —-ꝰ⸗õZᷓQeũ % Lohr a. M., Haus Nr. 9, zu 10 an die all welche Augkünft 8 Leben oder derselben vom 26. Mai 18838 an Albert 1931 bis 1. Oktober 1931, mit 750 RMN, für vie Provinz Niederschlesien. verw. Frau Therese Krause geb. Hertel Tod des Verschollenen zu geben ver⸗ “ unbekannten Aufent⸗ n vat 1.8 Sen .bee. Nachstehend öö süs dea8 — . 8 2„ . : cl. . 8 „ s 0 1 in Halle a. S., Burgstr. 5ae n 11 an mögen, spätestens im Aufgebotstermin 8e. 5. Juli 1938. F I vasss eE “ *cl. unseres Angebots 1. Untersuchungs⸗ und St de, werw. Frau Helene Becer geb. dem Amisgericht Mitterfels Angeige zu Amtsgericht. .“ ehender Ansprüche. Zur mündlichen 3eꝗ Von de Gunsche geleitet, alle um 2. Zwangsversteigerungen gassscen. 8 “ 8 1.6“ 8 Hemnan ertgelengaften cauf Aktien,. bG e b etrich ic “ Mromnstr, 473 2u 10 hefchem, 88 85 e 88. 1““ Heenötang des Rechtsstreits wird der die Aufwertung unserer Obligationen . Aufgebote, 10. Bentsche d1e ehg aften, 8 “ Bezirk e 818 Iöö“ hhss 2c. 1 9- Uhr. 26740] Oeffentliche Zustellung. Beklagte vor das Amtsgericht in schwebenden Streitfragen durch einen .Oeffentliche Zustellungen, 11. Gese schaften m. 5. H. “ äben M rthe 8b il in Thierbach, ver⸗ nmar rfels n-S Iuni 1933. Berlin N 4, Invalidenstraße 112, Ecke Königsberg, Pr., Am Abdolf⸗Hitler⸗ boprlesr Vorschlag zu erledigen, erklären .Verlust⸗ und Fundsachen Genossenschaften, 8. lährige Martha Keil in E Mitterfels, den 26. Fa⸗ s(chausseestraße, den 17. Juni 19383. Platz, auf Donnerstag, den 31. Au⸗ wir uns bereit, auf diejenigen Neu⸗ 6. Auslosung usw. von Wertwpapieren, 8 ““ 8 19 hial- und Invalldenversicherungen, .. 8 dnsche ne egemücg, ö. Amtsgericht Mitkterfels. 1888 astraßh Grünberg, zuletzt wohn⸗ gust 1933, vormittags 9 ½ Uhr, besitz⸗Obligationen, welche fristgemäß 7. Aktiengesellschaften, 8 merweise 8 8 Gr Fbhiri 15 8 9. haft in Berlin N. 58, Lettestraße 8. Zimmer 106, geladen. zum Umtausch bei uns eingereicht wor⸗ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. (Greußen Thüring. Land“, zu 17: A) an 26736 Aufforderung. 8 1 Frau Martha Kiehn geb. Königsberg, Pr., 29. Juni 19838. den find, eine Ablösungsanleihe in Höhe 1 üche In ganaggbeicarfeggrch Sohc. FS.e e se. ve. epn Eö Perk Verlim N 4, Chausseestrahe 112., Die Weet. dee Amtsaeriches. ven 874 . h. Ümtauschgoldwertes; 4 öö Sberg i. Pr. eck- (Nd. Lausitz) der am 24. Oktober Fhr⸗ ic lgendes mitzu⸗ Abt. 16. fhund zwar in Stücken von RM 12,5 Nr. 1 195 429 über 25 RM, b 56 ü Ar 619 jj u straße 18, 8) an Frau Betty Maletius in Sorau (Nd. Lausitz) als Sohn des wohnhaft, habe ich folgendes mitz ““ 1 inens Hear . Nr. 29 522 über 12,50 R 5 N 2 gs 8 ö dee 1, S. .8 öu 100 RaM; b) Gr. 26 geb. Scharfenorth in Königsberg i. Pr., I becnanstens Karl 1g Hänsel und teilen: Auf Grund des notariellen 738] Oeffentliche Zustellung eecs ne seachen erg lnten bei Straffachen. 3. Aufgebote. 1.8,,168427, iber, 25 nhh: 8. 3) Nir. Nr. 1888 ce über 50 RM., Nr. Z182 04 Nr. 18 191 1hn 21 8m, de Lr 918 dencenftr. C) ae ger. Sestat, Schat. seiner hefrau. Apguse Erzestine Seoukvertenges om 1. Iun 119 den ogaz8 Heffen gnche, Zatennre, vähren. Der Spibenausgeich, 8 2 b 8 236 über 12,50 RM, b) Gr. 88 über 25 920 821 über 480 über j no . 8 „(Marie geborenen Bräuniger, geborene ree n⸗ Ha eisend Rüstrim tifikationsstraße 132, Die Ablösungsanleihe wird in 12 88. der Idverschreibungen zur An⸗ 895 998 über b) Gr. 20 Nr. 12,50 RM, Gr. 13 Nr. 44 192 üb 67 ü. M.“ b) Gr j 8 ⸗ zn er Hensel) gestorben. Die irts Bustan lze in Rüd⸗ Dr. Peters, Rüstringen, klagt gegen den kober — erstmalig im Oktober 1933 — 1929 angeordnete Entmündigung des leiheablösungsschuld des Deutschen Rei⸗ 6498 über 50: 7 Nr. 122 313 ü Gr. 25 r. 77 nhn über 4,867146 über 100 RM, b) Gr. 19 Sackheimer Mittelttr. 5, F) an minder⸗ Neumann geborene Ebrecht aus Som⸗ des Landwirts Gustav Schulze in Rüd⸗ Dr. Peters, Rüstringen, klag Die Ei am 223. ee 1909 in Braunschweig sches von 1925, b) der Auslosungsscheine 50 RM, v) Gr 8 R. 122,313 über 50 Ra, Gr. 25 Nr. 47 704 über Nr. 37 946 über 100 Nc; 16. a) Nr. sihrige Gertrid Scharfenorth, ver⸗ merfeld (Nd. Lausitz), Goetheweg, die nitz, Kr. Oberbaxrnim, ist Ihre Ehefrau, Fritz Folkerts, 3. Zt. unbekannten Auf⸗ sum Nennbetrag ausgelost. Die Ein⸗ . — „ b) - 50 RM, 3 -. 2313 über 25 RM, Gr. 21 Nr. 31 021 über z üter 12; 91 rige Ftrr g * merfeld (Nd. Lausitz), Goetheweg, gir 1 berei ch ” 7 Genossen, mit dem An⸗ lösung der gelosten Stücke erfolgt von Pborenen, hier wohnhaften Kaufmanns zu dieser Anleihe. 1. a) Nr. 500 über 50 Re, 3 r 6 H über M, r. u“ über 1 076 296 über 12,50 RM, Nr. 1 182 185 treten durch ihren Vormund Richard Tochter des am 9. Mai 1917 ver⸗ wie dieser und Ihnen bereits mehrfach enthalts, und 7 sen, dem⸗ gel folgend alter Jäger wegen Verschwendung 12,50 RM, b) Gr. 1 Nr. 5621 2 50 R. 8. 9 be.n 42 200 über 100 RM; 12. a) Nr. 20 112 überüber 25 RM, b) Gr. 31 Nr. 15 296 über Müller in Stallupönen, Kasseler Str. 19, storberen Vetters des Erblassers, des mitgeteilt worden ist, im Rückstand mit trag, den Beklagten als Gesamtschu dner dem der Seesae gen ve. verd wieder aufgehoben. Die Kosten 1250 RM.; 2, a) Nr, 2001 444 über 20 Rr, 9. — Br. n 822 100 über 12,50 Fies, b) Gr. 1 Nr. 20 112 ber 12,50 hM. Gr. 96 Nr. 1185 über zu 21 an Witwe Ernestine Sendowsti Drechfiermeisters Gustar Cbeecht, dar der Zahlung des Restbetrages 1 geil des Verfahrens trägt der Entmündi 100 RM. b)* Nr I“ 1; 9. 2) Nr. 23878 309 über 12,50 RM; 18. a) Nr. 1 522 529 über 25 RM; 17. a) Nr. 446 218 über In. Te⸗ Dirsch Skarszewfka, pi 1l ines Erbscheins dahin 880 NM nebst 6 % Zinsen hiervon seit Klägerin 3000 RM nebst 6 % Zinsen die gelosten Stücke 5 % Zinsen sei Braunschweig, 88 8 Fubr sadigte⸗ 10 885* W 18 8 8 I“ b.a 89 Sn. 5 Pe 92 8 8 195 25 NRM, v) Gr. 15 Nr. 26 218 über ¹ A“ d. Gotthik EE“ hin dem 1. Juli 1931. Da diese he. “ 58 “ Kegleni 1. Nünnen heeh ge nt c. Genehmi⸗ 2 über 25 Ra; 18. a) Nr. 114849 üler 25 RcM, kack in Tübingen, Schleifmühlen⸗ gende Abkömmlinge der Großeltern des EE“” emmeshe 1— und Iinfen einer auf dem Grundstiic pung ist beantragt. Es wird weiterhin 8 3 8 Bevollmächtigten Ihrer Beklagten, dbuch der Stadt⸗ heantragt werden, die Ablösungsanleihe
Das Amtsgericht. 13 25 RM, Gr. 3 Nr. 33 220 über 50 RM; Gr. 22 33 ü 1 . 13. 1 .33 220 ü⸗ .23 Nr. 59 763 über 50 RM:; 12,50 RM, Nr. 375 491 über 25 RM, b Gr. 4 Nr. 24 349 über 25 ; 1 Kichk. Er 8 scherfeits sind: Hartun 4. a) Nr. 1 090 522 über 12,50 RM, ]10. a) Nr. 1 365 855 über 12,50 RM, Nr. 2 134 049/51 über je 25 RM, 9 a) Nr 11 600 593 Uber 28 Rr n n , aa “ Sert an. “
1 * 8