1933 / 161 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 1

Aktiengesellschaft für die Vermitte⸗ lung von Hypotheken und Grund⸗ kredit, a. D. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Grundstückskonto 20 000— Aufwertungsausgleichskonto. 4 451 91¹ 24 451 91 Passiva. Kapitalkonto 665000 Darlehnskonto 8bbsa. 8 310 —- Hypothekenkonto (1¹1 141 91 24 451/91 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Verlust. RM ₰„, Hausunkosten 44 94750 Gewinn. I Mieteinnahmwen 4 947 50

Berlin, den 26. Juni 1933. Der Vorstand. Kuhfeldt.

24217]. Bilanz per 30. September 1932.

Aktiva. RMN Anlagevermögen: Werksgrundstück 92 500,— Gebäude: a) Wohnhäuser außerhalb 1“

des Fabrikgrundstückes. 47 000,— b) Gebäude auf dem Fa⸗ -

brikgrundstück. .. 3835 000 aschinen und maschinelle 11u“ E“ 300 000—-

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. . 90 000 ö6““ 8 1

8 864 501 Beteiligungen 2 1 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ u. 203 267

1II1

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 1933. S. 2.

ler Stuhl⸗Industrie

chaft, Münder a. Deister. unserer Ge⸗ r am Dienstag, 3, vormittags sräumen des angkopf in Han⸗

17297ℳ2 218 per 30. Sept

Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts 1932.

Einnahmen. m Vorjahre:

iche Reserve hkosten und Sonstiges. —— rsicherungszweigen:

Deutsche Allgemeine Versicherungs⸗

ember 1

Aktiengesellschaft,

Bilanz am 31. Dezember 1932.

A. Aktiva. I. Forderungen an die Akt gezahltes Aktienkapital II. Wertpapiere III. Guthaben: 1. bei Banken.. 2. bei anderen Versiche dem laufenden Rü⸗

Rahlmüh Aktiengesells

werden hierdurch zu de 1. August 193 9 Uhr, in den Ge⸗ Notars Dr. Paul

nover, Prinzenstraße 1 A1, stattfinden⸗ n/ Generalversamm⸗

orstand unserer Gesellschaft

2. der Gebr. Dammann Bank, Komm.⸗ Ges. auf Aktien in Hannover, . vorzuzeigen, wo die Stimmkarten in Empfang genommen werden. 1 Hannover / Münder, 12. Juli 1933. G. Lenard, P. Lenard, als Vorstand. Dr. Paul Langkopf, als Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Verpflichtungen.

Stammaktienkapital: Stück 250 000 vollgezahlte Aktien zu je nom. RM 300,— mit einfachem Stimmrecht Vorzugsaktienkapital: Stück 5000 vollgezahlte Aktien zu je nom. RM 300,— mit zwanzigfachem Stimm⸗

I. Vorträge aus de 1. Ueberschuß.

abzüglich in gesetzl

2. Reserve für Feuerlös

.Ueberschuß aus den Ve

2. Einbruchdiebstahl— 3. Transport

ndstückskonto Lautionskonto ostscheckkonto orderungen.

Verlust per 30.

Wertberichtigungskonto fuͤr Beteiligungen und ihnen gleichstehende Engagements

jonäre für noch nicht ein⸗

* 20 2⁴ 0 2 20 2 2020 8 90

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Vermögensbestand, das Ergebnis des Geschäftsjahres 1932 und richt des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Bilanz und

8 ecnn⸗ And Verlustrechnun

8 lußfassung und Vergütung für Vorstand und

um Aufsichtsrat.

v11ö1“

Verbindlichkeiten: ypothekengläubiger 1111“ Konzerngesellschaften... Dr. Hans Jordan⸗Stiftung Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnun Haftungsverbindlichkeiten:

aus Wechseeln 2 380 548,56 .44 450 000,—

75 850 5728/55

rungzunternehmungen aus ckversicherungsverkehr und r e 2 9 2 ð/0 2 . 9 2⁴ 20 0 2 90 .ꝗ. 2 2⁴ .⁴ ndige Zinsen.. V. Außenstände bei Generala assenbestand einschl. Post

alkonto othekenkonto. . enz.. flichtungen

B. Ausgaben.

9 20 20 2⁴ ⁴. *

uckerfabrik Groß Peterwitz A.⸗G., Groß Peterwitz bei Kanth. unserer Gesellschaft

zu einer am Donners⸗

tag, den 3. August 1933, mittags in den Geschäftsräumen des

les E. Heimann, Ring 33/34,

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Aufsichtsratswahlen. 4 eterwitz, den 12. Ju

Der Aufsichtsrat.

einrich Heimann,

orsitzender.

I. Abschreibunge

56 211 767 II. Ueberschuß

IV. Rückstän 1.“

senten und Agenten tischeckgguthaben...

11“

““ hülungsverp

Die Aktionäre werden hierdur

osssssssIsIIsI1“*““ 8

Verwendung des Ueberschusses:

servefonds 262 H.⸗G.⸗B f neue Rechnung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. rag.. tungskosten.

erkonto bundlungsunkostenkonio

gsabgrenzung dienen

9 37 B.⸗A. G.) % %

h111“4“*“

2. Vortrag au

Aufsichtsrat. 4. Ersatzwahl Diejenigen 2 b Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die von einem einer öffentlichen Behörde ausgestellten Hinterlegungsscheine, Nummern der Aktien auf spätestens am zweiten Wer

B. Passiva.

aus Bürgschaf

EeEEEEE111““

II. Reservefonds 262 H

1. Bestand am

2. Zuwachs im

III. Organisationssonds . IV. Prämienüberträge für:

2. Einbruchdiebstahl 3. Transport

V. Schadenreserven für:

0 20

2. Einbruchdiebstahl. 3. Transport VI. Guthaben anderer Versicherun aus dem laufenden Ri Piberse.. VII. Guthaben von Gener VIII. Noch abzu IX. Ueberschuß

1“

Nach dem ab

Jahresbericht des Vorst Richtigbefund H.⸗G.⸗B. ist i Verlin, im Ji Treuhand⸗Vereinigung Aktie Ppa. Lüchau, öffentlich bestellt

7

Der Vorstand. Grahlow.

schließenden Ergebnis der gsunternehmung, gesetzlichen Vorschriften ng. Die Angabe gemäß § 260 a

-G.⸗B., 637 . Schlusse des Vorjahres Geschäftsjahr

146 315 937

Prüfung entspre Kotar oder gende Buchführn

Wir bestätig

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932.

Mieten Möllendorfstraße

in welchen die gerlsst

führt sind, tage vor der

vorstehender Jahresr

Verlustvortrag aus 1931 . Summe erfolgt.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen

nd öffentliche

Dr. Ernst 8 § 261 (1) 111

22 751 738 97 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

esteht jetzt aus folgenden Herren: Bankier 81 8 Berlin; Dr. jur. Hans Nienitz, Berlin; Direktor Jürgen Hahn,

ngesell H e Fleegchaft. e.

Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G., Wuppertal⸗Elberfeld.

Bilanz am 31. Dezember 1932,

Besitzsteuern. . Andere Steuern u 11116“*““ Alle übrigen Aufwendungen.

Erträge . .

Vereinigte Werkstätten für Kun

Bilanz am 31.

Berlin, im 72n 1933. Vortrag aus dem

4 700 424,73

Handwerk A.,0.

Abschreibung

nternehmungen Dezember 19

ückversicherungsverkehr und

alitäten⸗ u. Verwaltungs⸗A.⸗G. 8 Der Vorstand. M. Lange.

NXREIAE;TEEEEEEeeememeemeen Fra, per 31. Dezember 1932.

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. 1.1932 1 713 724,73 188 859,43

IT57E2 582,10

enten und A führende Versicherungssteue

090 9 2u0ù86 0b0 6 6 6 5 „⸗

1. 1. 1932 M

80

rn.

50 09029 90 690 9 9 8 0 090 80

82

Anlageverm Grchästgce 8 . e ts⸗ u. Wohn Fabrikgebäude 3 Betriebsmaschinen .

1932 5 491 412,39

34 048 725 34 048 725

8Z§☛4“ Ado 31. Dezember 1932

Wertberichtigung für Beteiligungen und ihnen gleichstehende Enga⸗

111

Rück⸗ Vermögen. Gesetzlichen

am 31. Dezember 19

g

20 000 000

Gewinn⸗ und venueg 2) S und Wohngebäude: a

3 491 563,—

8. 99 Halbfertige Erzeugnisse. 179 315 36 Fertige Erzeugnisse.. 126 393/47 1 Wertpapiere, Deutsche Ab⸗ lösungsanleihe. 1— Außenstände. . 341 116 16

bxböe.29 198,89 A1111“”“

Kasse, Notenbanken und

E1ö1“*“ 20 542 04 Andere Bankguthaben .. 2 415 63 Wechselobligorückgriff a. Kunden RM 471 040,23]

1767 355,84

Grundkapital. . . . .. 800 000 —- Gesetzlicher Reservefonds. 80 000,— Rückstellungen: 1 Delkredererückstellung . 130 000,— Rückstellung für Sanie⸗ rungskosten u. Abgaben 35 012 ˙58 Verbindlichkeiten:

Aufgewertete Hypotheken Verbindlichkeiten f. Waren⸗

14 1 lieferanten u. Leistungen 80 447/19

Wechselobligo 471 040,23

1767 355 84

per 30. September 1932. Soll. D

0 5 327 50 7 0 00 00090 2 090 60 6090 0

Werkzeue Inventaca

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 131 600,—

847 391,75 27338 957,75

129 264,07 7200 650/68

210 484,68

0ο n

gementts

67028 72514

Auf Grund der in der Generalversammlung vorgenommenen Wahlen zum huft besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus nachstehenden Mitgliedern: Dr. E. G. von Stauß, Berlin, Vorsitzender; Staatssekretär a. D. Carl Bergmann, Berlin; Dr.⸗Ing. Eduard Boos, Oberbruch b. Aachen; Abraham Frowein, Wuppertal⸗Elber⸗ feld; Kommerzialrat Dr.⸗Ing. h. c. J. Urban, Weidlingen b. Wien; F. H. Fentener van Vlissingen, Utrecht; Dr. jur. Alfred Wolff, München; Rechtsanwalt H. Zahn, Wuppertal. Wuppertal⸗Elberfeld, den 30. Juni 1933. gg Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G. Dr. C. Herrmann.

Emil Köster Deutsche Beamten⸗Cinkaufs⸗Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Einnahmen.

em Vorjahre:

0009 00020 ,90 2 22 2090 90 6 860 7 glich der Rückbuchun ersicherungsnehmer 070 8535 56 . 0052 0

54 048 725

I. Ueberträge aus d 1. Prämienübertr 2. Schadenreserve.

II. Prämieneinnahme abzü

603 60 III. Nebenleistungen der B

. 1“ Abgang. ůñ Beteiligungen.

Umlaufvermögen: 7, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

se Erzeugnisse rzeugnisse, Waren

00 00000007,

b) Fabrikgebäude u. Tank⸗

Abschreibug anlagen. 899 246,58

1 ikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand 8 L.193 0 0 000 66b 00 0 8 19 338 061,—

0000 60 90 90 90 0 80 80

0 0%

am 1. 1. 1932 9⁵57 628,53

10 350 682,57 j 200 937,720

964 996,49

Wertpapierer Hypotheken und Darle Anzahlungen. Forderungen auf Grund von W

Z““ Bechlek. Kassenbestand einschl. Gut und Postsche andere Bankguth Posten, die der Rechnun Bürgschaften R

B. Ausgaben. en einschl. der RM 4 969,02 mittlungskosten abzügl. bes

Maschinen und maschinelle 1 241 339,08

8 Abgang ⸗“„ I. Schäden aus d

igenden Schadener ils der Rückv 1. geleistet

2. zurückgest II. Schäden im Ge

betragenden Schadenermittlu Anteils der R

1. geleistet . 2. zurückgestellt. . icherungsprämien.. 0

sten abzügl. des Anteils bet Rücver⸗

1““ sonstige Be 1u“ ige Verwaltungskosten Bankschulden. . 604 371/[07 2. Steuern und a- Abgaben V. Prämienüberträge abzügl. des An

ö 116182“ 2 90 9 9 „.66 866 eö-.

J. P. de Vooys.

Abschreibuug Fabrikationsanlage: Bestand am

0 0000 7020 252 20 0

ilieferungen und 1520 J9,26 199 649, 13

Werkzeuge, Betriebs⸗ und 139 958,35

8

ellt schäftsjahr e

. 18 184 988,— . 1 007 706,91

ĩo 107 657,9 315 671,97

18 877 022,94 2 831 507,94

5 461 664,— 220 679,27

5 582 323,27

schl. der RM 7 32 ngskosten abzügl.

haben bei Notenb ckguthaben aben.

020 0 090 0 0 20 90

gsabgrenzung dienen.„

ückversicherer: 2 22 00 ο 0920 9 7 5 . 22b 0˙00 0⏑ 0 m 0 00 0000 57 2

.5 0052 0⏑ 0 0 9 0

Zugang.. 172 901,14

16 045 515

Abschreibung 7 00 0025027 —2) Kraftanlage: Bestand am 1. 1.1932

b290u090 9 —90 ⸗90 50 2—0

Aufgewerte Anleihen.. 22 650—- F Fee

Vermögen. Anlagevermögen: 1. Grundstücke .. 2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Umbauten

Aktienkapital.. Reservefonds Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Anzahlungen Verbindlichkeiten auf G und Leistu Nicht erhobene

Posten, die der Rechnun

Beteiligungen

züge der Agenten und son⸗

Feeeee 0 000%7 0 0

teils der Rückver⸗

Abgang „„

2

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

56n107,92 846 629,92

8 8

Abschreibuuug„ Utensilien 8 Werkzeuge: Bestand am

0 00 090 0 0 20 0 0 920 0 90 920 9202—9 2—2

Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere. Hypotheken Forderungen aus Waren⸗

lieferungen und sonstigen

enlieferungen Gewinn⸗ und Verlustrechnung VVI. Ueberschuß

äumen 3. Geschäftsinventar. Beteiligungen

118 112,81 I5 175,81 1

ividende .

gsabgrenzung dienen„

2 2 9 90 90 90 9 90 890 8—890 EZ1““ 90 2 2 20 *

Abgang W

Aufwendungen:

Hürgschaften RM 15 12 Umlaufsvermögen:

Löhne und Gehälter.. 269 948/01 Soziale Abgaben. .. 23 879 27 Abschreibungen a. Anlagen 30 539 12 Andere Abschreibungen auf

Pebitoren 94 580/51 II

Zinsen 36 595/77] III Besitzsteuer ..

Alle übrigen Aufwendungen 143 776 57 Verlustvortrag am 1. 10.31 998 115 40 1 670 733 13

Verwendung der aus der 1 Sanierung entstandenen Gewinne: Außerordentliche Abschrei⸗ bungen a. Anlagen.. 260 526/71

ffekten J.1 169 050,— Abschreibungen a. Vorräte 190 626, Bildung des gesetzl. Reserve⸗ 8 14““ 80 000,— Bildung von Rückstellungen. 148 126,43 Ausgleich des 2 erlustes ver 30, 9. 10303 1 1 361 998 68

3 821 060/ 95

III. IV.

Haben.

Fabrikationsgewinn... 248 734 45 Verlustvortrag aus: V. 1920/199312 8 S 8 998 115]40 1991/19323 363 883,28 vVI.

Außerordentliche Erträgnisse aus der Sanierung: Nachlaß der Bankgläubiger 776 127,82

inziehung von nom.

Leistungen 422 308,12 118,81

118 111,81

Vortrag aus 193 Verlust in 1932

b) Einbruchdiebstahl⸗ einsch 2

A. Einnahmen. I. Ueberträͤge aus d Prãmienüberträge 2. Schadenreserve. . Prämieneinnahme abzü Nebenleistungen der

ineen“

11X“

1. Warenbestände.

1. Bergubungs 2. Effekt .“ 3 b 8 elten

Abschreibuug „„ Mobilien: Bestand am 1. 1.1932

3. othekenrn . 4. SSeeeee auf Grund von W

b) Darlehnsforderungen 5. Forderungen an Mitglieder 6. Wechsel.. .„ . „„⸗

9. Kassenbestand,

Wechsel.. Nassenbestand, G

der Reichsbank und dem

Postschecant . Bankguthaben. Bankguthaben des Pen⸗

sionsfonds.. Verlustvortrag 1. 1. 1932 Avale 23 200,—

22b90; 920

19 673 099

Z. f-9 N 2

2 2 00 020 090 8 80 0⁴ 0 °b ° 0 ,6 ,877 gl. der Rückbuchungen ersicherungsnehmer.

2 —020 7—90 0 00 25 5

2 22

Gewinn⸗ und Verlustre 3 am 31. Dezemb

82

orstands .

Abgang

84

150 816 94

. 123 2988¹¼8 Iv. 3

ο0 0 0bo 9 0ο 05 0o

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . gen auf Anlagen chreibungen..

Abschreibung 0 0 0 9902020 79 0 Bahnanschluß: Bestand am 1. 1. 1932

scheck⸗ und Reichsbankguthab n 9. venngegehgn.; . a

osten, die der Rechnungsa . . Fesene dis be⸗ aus Bürgschaften 1 001 525,36

rtrag nach Abzug d. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. 1 usw.

Außerordentliche

b

..85—-

Abschreibun Andere Abs Besitzsteuer e. Sonstige Aufwendungen mit nahme der Au Roh⸗, Hilfs⸗

Vortrag aus 1931 Verlust in 1932.

9 2 225292à2—2—e⸗

B. Ausgaben. jahren ein denermittlun

Schäden aus d bpbetragenden Scha Anteils der Rückver 1. geleistet .. 1b 2. zurückgestellt Abschreibungen a. eigene II. Schäden im Ges E betragenden S Anteils der 1. geleistet . 2. zurückgestellt..

Rückversicherungsprämie gskosten abzügl. des Ant 1. Provisionen, so

sonstige Verwal 2. Steuern und sozial

Prämienüberträge ab

Ueberschuß

schl. der RM 98,25 gskosten abzügl. des

00o 0o

Abschreibung 000 0 020 02070

am 1.1. 1932 50430 007,44 Beteiligungen ““ . Zäöö

54 074 531,44

33 349 087 Verbindlichkeiten. V Grundkapital... Verbindlichkeiten: Obligationen. Verpflichtungen f. Waren⸗ lieferungen und sonstige Leistungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Rückstellung Pensionsfonds Gewinn 1932 4 Avale 23 200,—

fwendungen für und Betriebsstoffe

Schulden.

* 0 0 *ᷣ 0 0⁴ 0 2 0 90 2 090

e einschl. der RM 3 071,05 mittlungskosten abzügl. bes

86 Gewinnvortrag aus 31 chäftsjahre ein

Grundkapitaltl 5000 Stammaktien Lit. A. 2500 Vorzugsaktien Lit. B. 4750 Vorzugsaktien Lit. C.

Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen .. gien w.9 w. 1 beer . Hypothekenschulde b Henancsrensehnan 88 Grund von Warenlieferungen Sonstige Verbindlichkeiten... G Sensige, gheiben gegenüber abhängigen Gesellschaften

5. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel

6. vx Fberahhes 8 8 11“”“ Posten, die der Rechnungsabgren LLE“ desen, die Fadlichteiten aus Bürgschaften 1 001 525,36 Gewinnvortrag per 1. 1.192333. . . 5 53Z 1111111A4“4“

5 000 000,— 250 000,— 4 750 000,—

Rückversiche

0 56 (0 0 90 60 6 6 5 2 9 60 ,6 95 6 5 6 b 5

Abgang

57507 525, Abschreibung .¹„ 1 425 441,62

Umlaufsvermögen:

renbestand: 8 5 Hilfs⸗ u. Betriebsmaterialien 2 8 255,94

albfabrikate.. Feresse Erzeugnisse 7 254 628,27 Wertpapiere

Ehs iv otheken ö“ an Abnehmer 1 726 083,98

Forderungen an

10 000 000 52 579 087 1200 000 727 473 90

Der Vorstand. Flohr. Paepcke. cheinigen die Uebereinstimmu

chnung mit den Ge Bremen, den 9. Juni 193

„Fivdes“ Treuhand⸗Aktiengese ppa. Dökel.

lgende Herren an: Dr. Pröbst, München;

ng vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗

Verwaltun und Verlustre

eils der Rückver⸗

nstige Bezüge der Agenten und gskosten 0 0 e Abgaben 2„

zügl. des Anteils der Rückver⸗

schäftsbüch

1 332 000 4 817 916 24 1 385 10271 4 198 028 69 7773 998 39

780 681 24

515 388 13

„. 9 6 09 0 209092072920 2—2

10 401 352

90 bo—

r. Ehmig. fsichtsrat gehören fo v. Finck, Geheimra Nienstedten. den 3. Juli 1933. Vereinigte Werk Der Vorsta

9„ 9 9 9 595 56

Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 1932.

3—9202599205ub89088922829292ub9 —9 2292 8 290

Aug. Strube, Wilh. Voigt,

Bremen; Aug. Prof. H. Lassen, Berlin;

. Greve, Altona

541 889,47

0 9 90ᷓ 9 5 2—2 90 9 9 90 20 % 9 90 0 9 20 2292 29 89 9

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Rückstellung Pensionsfonds

erngesell⸗ 8 8 .30 476 591,97

Sonstige Forderungen 1 117 924,76

8 für Kunst im Handwerk A.⸗G.

33 862 490 618 498 02 c) Transportversicherung.

. 518 498,02

RM 184 000,— eigenen Attien 194 000 J Zusammenlegung von

RM 1316 000 i. V. 20: 1 1 250 200

3 821 060 95 II Anderten, im Mai 1933.

Der Aufsichtsrat. J. F. Amsberg, stellv. Vorsitzender. I

Der Vorstand. Reitis.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Regierungsrat a. D. Ewald Hecker, Han⸗ nover; Bankdirektor J. F. Amsberg, Hannover; Direktor Paul Kregel, Han⸗ nover; Fabrikdirektor Ernst Schnidler, Düsseldorf; Rittergutsbesitzer Adolf Aus⸗

83

A

meyer, Eckerde I1 b. Hannover. 8 Heag⸗ III. Hannoversche 8

1 Eisengießerei 1V und Raschinenfanres nna. V

Abschreibung a. Anlagen.

33 349 087 32 Erträge.

erklärten Aktien werden für je Stammaktien eine neue Stamm⸗ r je 2 alte Vorzugsaktien eine ausgegeben. Die für Rechnung der

Flüssige Mittel: Wechsel 2* 2295 2 02292 2⸗2 Kasse, Reichsbank und Po

5 22 22„22

Einnahmen. vdem Vorjahre:

1““

Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen.

In der Generalver 20. Juni 1932 das Stammaktie mark 400 000, RM 80 000 der Stammakti 5 19* 1, da RM 260 000 im Verhältnis von 2 zu

Zum Zwecke der werden unsere Aktion ihre Aktien bis zum 5. Ok Geessellschaft jenigen Aktien, die nicht eingereich eingereichten

b sammlung vom ist beschlossen worden, nkapital von Reichs⸗ um RM 320 000,— auf durch Zusammenlegung Be en im Verhältnis von Vorzugsaktienkapital von s RM 130 000,—, also

217 431,55 Ueberträge aus d

1. Prämienübert 2. Schadenreserv

Besitzsteuern 11“] Sonstige Aufwendungen Gewinn 1932

Aufwendungen. Erfolgsrechnung für das Jahr 1932.

Bruttogewinn 42 Außerordentliche

3 388 561,56 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...

222

neue Vorzugsaktie neuen Aktien werde eteiligten durch die Börsenpreis und in

16 145 140

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen chreibungen

helung eines eersteigerung rlös wird den Betei⸗ ten nach dem Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausbezahlt.

iter hat die Generalversammlung zusammengelegten Vor⸗ r Vorzugsrechte zu ent⸗ Vorzugsaktien ugewandelt.

424,73 Vortrag aus dem Vorjahr 4 700 424, Jahresverlust 11223. 5 491 412,39

Rechnungsmäßiger Verlust

31. Dezember 1932 F Wertberichtigung für Beteiligungen

und ihnen gleichstehende Engage⸗

ments 9 2⁴ 9 8⁴ .⁴ 20 90 0⁴ 9 9 9 2 9 808 162,88

20 000 000,—

abzüglich Reservefonds. 20 000 000,—

bindlichkeiten aus: Hafamgener 8 8 . 2 380 548,56

46 830 57880

Andere Abs

Besitzsteuern 8 Sonstige Aufwendungen Gewinn in 1932

solchen dur

1 herabzusetzen. I Zusammenlegung aufgefordert, Oktober 1933 einzureichen. e bis zu diesem Tage t sind, werden, wie die Aktien, welche tz durch neue Aktien nicht erreichen und nicht zur Ver Beteiligten z für kraftlos erklä

Ausgaben.

Fabrikationsgewinn.. e Rechnung:

Schäden für eigen a) aus den Vorja EE“ 2. zurückgestellt.. b) aus dem Geschäftsjahr: I. geleistet. 2. zurückgestellt Provisionen

Prämienüberträge f Ueberschuß

1ö10 191 887,12

Monheim, den 31. Dezember 1932. Rheinische Preßhefe⸗ und Sprit⸗ werke A.⸗G.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankier Ernst Generaldirektor Ir. van Leeuwen sitzender; Justizrat Oscar Bloem I, Düssel⸗ dorf; Bankdirektor Dr. Walter, Seidel,

H. Ocklenburg. Erich Schwabeland. Dr Fr. Wirth.

7 or Bü⸗ Schrif Il⸗ i äßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesel schaft 8.g. ee. Hehen Aufklärungen und Nachweise e -ven daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. den 27. Juni 1933. 8 L. nh das⸗vereimigang Aktiengesellschaft. gasch. Dr. Ostrowski, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, Hamburg. ppa. Ka

666566b869b62835690

sugsaktien ihre

Stammaktien un Coppengrave, den 30. Juni 1998. Tonindustrie Niedersachsen 6 „n.r. ie voppengrave i. Brschwg. Vorstand.

* 2 . 2 292 20

erforderliche der Gesellschaft chnung der

ür eigene Rechnung.

Bürgschaften wertung für Re . .

erfügung gestellt sind, rt. An Stelle

Vom Betriebrat entsandt: Herr S

146 315 937,27 Clemens in Monheim.