Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 14. Julit 1933. S. 2 8 . “
trag ist am 26. Dezember 1931 abge⸗einen Geschäftsführer in Gemei 1
lossen und EInen Luüner, in Gemeinschaft] Nr. 9508: Firma Felix Mössing. 3. Ost⸗G V
B mens ist die Herstellung von Geschäftsführer ind, können sie jeder Obeserasen aufmann in Düsseldorf— Füma 528 Münch, Automechaniker in Hermann e hasn, zu Hambu b olzhäusern Gewächshäusern und allein die Gese schaft vertreten, auch Bei Nr. 711, Fösstabt & Stern, hier: ffckeien des ö“ nleans, Hamburg are e an 8 gen 8 niederlassu fgehs weiʒ
beizungsanla en, Heizungskesseln, Ober⸗1 1 3 ührer be⸗ Di 1 2 ichten, Frü⸗ beesenser⸗ be Aus⸗ stellt vT is cerokurs des Ernst Kottmann ist Neumann hat Willi Münch nicht über⸗ ug ist aufgehoben führung 5* Sehimzhnicrung, die he; Die Stammeinlage des Ge⸗, Bei Nr. 1640 Gustav Hamburger, neasno hard Bechh eshenegEchuh Gesellschaft worde B 8 Herstellung von chemischen Fabrikaten sellschafters Dr. Karl Luesse von 5000 hier: Die Firma ist er 4 rger, 4. Bernhard Bechhöfer, Sitz Fürth: aftung. be 8 S6 8 8 7. ür Holzkonservierung und Pflanzen⸗ Reichsmark wird i ei unc ist erloschen. Firma und Prokr CElara Bech⸗ gni zeschähie 1e6““ 1 ch 3 t ch dels s f d 3—aC—— zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei eiten jeder Art und der Handel mit des Gesellschafters D. SSp nst Kottmann Zucker & Co. A.⸗ ibwaren⸗ olf „Ka 2 ü ;, 28 8 Epeugnihfen 1 der „Holshaugs, Ge⸗ wFcas F ““ eftan efse Albrecht saüris. is Ealanger⸗” Sargeefafan burh. ist zum Gescngnann, n8. Nr. 162. Berlin, Freitag, den 14. ZJuli wächshaus⸗, Heizungs⸗ un auindu⸗ im Rej “ 5 DBusse un em der Generalversammli Jn n. estell Sshanaases MeFnna — — : 38 b srri und onste g en Parem aller Art⸗. bie. Bs vater Atenash ““ 95 Peitee Folf dgfeihg 88 Prokura 8 L.“ 9 Gesellschaftsveranag ab. Zipperling Kessler & Co. xX†
Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ auf den Namen v 2 düeeenge oder geändert. Die 200 Stück Vorzuqsakti F. A. ge ertei Zes.Die w wres S. in duhge war eine EETETTTTTö“ ichs S 4 on ul eder von Gemei ; ; Stu orzugsaktien S,57 gge erteilte G Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in †dungen, und zwar von einem Laut⸗] Phoeniyx Aktiengesellschaft in Harburg⸗ vausende Reichsmark. Sind mehrere Pihernnr9 laut der Uecenn I vemefn chaft mit zu je 25 NRM — 5000 RM werden auf⸗ Lontg igeptascen. 1 4 hna Genofsenschafts⸗ “ folgendes eingetragen sprecher und zwei Gehäusen von Rund⸗ Wilhelmsburg eingetragen: 1. Nr. 257 7. Konkurse, Lergleichssachen. E“ 8 v-a 8 die lichen Bescheinigung des Patentamts tretungsberechtigt sind uristen ver⸗ gehoben und in der Weise in Stamm⸗ Joha olprecht. Inha ist; * 1— worden: 1“ funkapparaten, Muster für plastische Geflechtmuster aus Gummi in allen Vermittelungsverfahren zur Geschäftsfüthrer * schaft urch eingetragene und geschützte Waren⸗„Bei Nr. 5289, S Grünebe bap. aktien umgewandelt, daß für je 4 Vor⸗ und Pacha⸗ b ürst,l 5 f § 8 (Länge der Kündigungsfrist) und Erzeugnisse, Fabriknummern G 1007, Farbtönen, 2. Nr. 258 3 Reptilienhaut⸗ Eeschäftsfüh 8 durch einen Ge⸗ eichen „Orped“ 1 Heisenune rend Dem Gerhard “ Sea hüer fghscct e zu je 25 RM eine Stamm⸗ Pinselmacher, zu — 8 8 regl el. 1 § 41 (Höhe der Einzahlungen auf den G 1008, G 1009, Schutzfrist drei Jahre, Imitationen aus Gummi, plastische Er⸗ Schulbenregelun landwirt⸗ um Geschäftsfü⸗ weinen Prokuristen. eertrieb orthopädischer harmazeuti⸗ dorf ist Gesamtprokura in Gem veser.2 tie zu 100 RM gewährt wird. Das Julius Roller & Co. 8 8 8 26766) Geschäftsanteil) der Satzung sind durch angemeldet am 10. Juni 1933, mittags zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik⸗ 1- brikhes sführer ist bestellt der scher und kosmetischer Fußpflr eartikel mit einem anderen Prok Zemeinschaft Grundkapital zu 437 000 RM ist nun mit beschränkter Haftu Osnabrück. 26766] Beschluß der Generalversammlung vom 12 Uhr 45 Minuten. nummer: 1. 300, 2. 69—71, angemeldet: Betriebe Aräthcsier Nüeheegh. Hntsch bin und orthopädischer Fußftiitene sowie Amtsgericht Abteikuristen , ai, een. Fn⸗ “ r mehr Geschä In unser mnss ses e e prheetr fül 24. Juni 1938 geändert. 1““ Ffür Rathan Beiet. 1. am 8. 7. 1933, 7,20 Uhr, 2. am 8. 7. schaftlicher e 1“ ⸗ Bandagen, b) all “ 8 . 21 ende ien zu je 100 RM. erner ert er. ur Firma Konsum⸗ u. S. 1 See den 6. Juli 1933. smaunn Damenhut⸗Fabrik in Dres⸗ 1933, 12 Uhr, sämtlich offen. 3. Das derntggenen. ie ge eegaas Paul Backer zaachi echee e s zen bn Düsseldorf. Fürth, den 7. Juli 1933. Düsseldorf, ist zum iterann, ie Psnabrüch und Umgegend. c. G. m. b. “ sden, ein Umschlag, verstegelt, angeblich unter Nr. 205 1“ plastische unb Verteilungsverfahren. Prutsches hat erfalgen durch den meldungen vom 25. März 186 88 und 3 8 88 8 26371)) Amtsgericht Fürth i. B. — Clchäftsführer bestellt w 1 H., Osnabrück, am 5. 7. 1933 einge⸗ 1“ euthaltend zwei Gzeflechtsmüster, und Muster, „Lport. und Bodeschuh 1we Altona, Ene. 2.025] JMiedeeicsanzeiger. (Geschäfts⸗ 11. Mai 192 eeffen brauche da19Pandelsregister Bwurde amm Registergericht. arl Toepfer. Die ; ragen: 8 8 26777), war: Filzstreifen beschleundert mit un⸗ Gummi“, mehrfarbig, mit und ohne —Ueber das Vermögen des Kaufm raum: Niedersedlitz, Reick ai 1933 betreffend Gebrauchs⸗ 6. Juli 1933 1 .“ irma trag 8 “ 4 eifen 1 ni“, mehrfarbig, h eber das Vermögen des Kaufmanns
Amtsgericht e “ muster: aa) Befestigung von Lederpro⸗ Nr. 4585. Hzermantge hiltsc Gesell 6 8 Fe naschen. Sas .“ ist vom 19 ih Durch Lesehhh Genralnesamme⸗ E“ N. 18 8 Sesrcönnte ese Sess Mohärgarn Absatz, dessen Oberblatt eine durch⸗ Ernst Carstens, Altona, Paulinenallee
. ’. stektore v Ae. ; 8 9 ilk fefell- Geldern. Bekanntm⸗ ab mit Aktiven Narali lung vom 18. 86. 198 und die 88 . Genossenschgitsregister wr. 113 z und Filzstreifen beschlendert mit ge⸗ brochene Fläche besitzt, die dadurch her⸗ Nr. 53,55 bei Brinckm wir te, nam Fußstützen (Aktenzeichen B gaß achung. (26689) und Passibe 0, 5. 1 der Satzung geändert. Firma Baugenossenschaft Winsen a. L. brannter Chenille aus Mohärgarn, zur brc Fn da h1““ am. 12. Juli 9ai9 Ugr ap a huns;
t mit beschränkter Haft v ung, Sitz: In unser Handelsregi G on der Cato Handelsge 1 4 zung geander 8 enossensch - 8 G egister A ist unter beschränk welsgesellschaft mit Amtsgericht Osnabrück. e. G. m. b. H. in Winsen/ L. Nach Be⸗ Verarbeitung in Damenhüten, ⸗mützen, beliebiger Richtung und Anordnung verfahren eröffnet. Verwalter: kaufm.
Dresden. 20 925 G.⸗M. 20d und B 20 926 G.⸗M. Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag, vom Nr
8 “ .(26684] 30 d), bb) Lei D. Zunj bei der Fir itkol ter Haftung, zu , 1 In das Handelsregister ist heute ) Leichtmetalle (Duralumin 22. Juni 1933. Gegenstand des Unter⸗ Schran & Co., Benwe che fel seh Wiügrnommen wo Hambumg 8 schluß der Generalversammlung vom fappen bestimmt, Muster für plastische ausgestanzt sind, ist heute der Firma Sachverständiger und beeidigter Bücher⸗
eingetragen worden: usw.) mit aufgerauhter Ober läche. Die nehmens: Vertrieb von Kohlen, Koks, Kevelaer, am 7 1 19 Im Stahlko rüick. 26767] 29. Mai 1933 lautet § 2 jetzt: . Erzeugnisse, Fabriknummern 28674 und aui wei ei Jahr schü rch revif EE“ vE henx Xs⸗ot 1. auf Blatt 6165, betr. die Firma C“ e geelscalt er⸗ Briketis und anderen Brennstoffen un⸗ Der pratt. Arzt Panilaegrasn ttragen: Friedrich Wilhelne Ludswicd aier vornapnsere Genossenschaftsregister ist, Gegenstand des Unternehmens ist der Zeees av ritt ein Jahr, angenelber E11“ “ eee, nln. henc, Sesssch. Fenaat. .eeeee ““ Ludwig⸗Löwe bu ge. durch Zuhistenahin. wernaacher, göer Frand Oehmen aus Kevelager ist vals Gu⸗ 1 hrnseis zu Hamburg 8 1 Firma “ 8 und die von e Juni 1933, vormittags 11 Uhr Harburg⸗Wilhelmsburg, 8 Juli 1933 Anzeigepflicht bis zum 10. 5 1933. ArEk den in Dres⸗ S — 8 8 8 in Zwischenhänd⸗ Kom iti ; on en. , rück“, e. G. m. b. H., Osnabrück, am wohnungen im eigenen Namen. er 15 Minuten. 8 8 Iexee “ 18e b 8 81 1 den (Zweigniederlassung, Hauptnieder⸗ 1öö bnit, et 8 ga. Eisen Pr gur Erreichung dieses Zwecks ist ner negegstist au “ vnessee. Hugo k87 Ne. , d a 8 88 39 eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist auf Nr. 10515. Firma Dresduer Gar⸗ Amtsgericht 18 Erne eei 5e8neesenefanenntg e⸗ lassung Verlin): Prokura für die beschränkter gandlung Gesellschaft mit die befugt, gleiche oder Schran in Kevelaer mit ei erbert mann, zu amburg. Die imn uf⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ dinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur Ac⸗ 26583] gemeiner Prü stermin am 21. August Zweigniederlassung Dresden ist erteilt Geselschasesveaftung, Sitz: Düsseldorf. sücnnliche mungen zu erwerben, von 5000,— RA in die Gefechceinlage schäftsbetriebe begründeten Vens ⸗ lung vom 15. April 1932 ist Abs. 1 des zirks der Stadt Winsen und der Land⸗ tiengesellschaft in Dresden⸗Dobritz, Naumburg. Saalc. 26583] “ “ Se dem stellvertretenden Direktor Dr. Ge enstand 8 Unter 24. Juni 1993. e solchen Unternehmungen zu be⸗ Kommanditist eingetreten. aft als lichkeiten und Forderungen eüd⸗ dun der Satzung geändert. (Berufung gemeinde Borstel beschränkt. ein Paket, verstegelt, bezeichnet mii, In das Musterregister ist ein⸗ Altona, den 12. Juli 1933 Gerhard Römer in Dresden. Er ist e8 nternehmens: der nehmen. S n Vertretung zu über⸗ Geldern, den 7. Juli 108S8 früheren Inhabers sind nicht ü 8 der Generalversammlung.) Amtsgericht Winsen (Luhe), 6. 6. 1933. Nr. 1, angeblich enthaltend 36 Muster ö 1 Amtzsgericht ericht berechtigt, die Firma in Gemeinschaft h mit Eisen und Röhren, über⸗ m 1*0 Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ Amtzs gericht nommen worden. cht über⸗ Amtsgericht Osnabrückk. von Spannstoffen, Gardinen, Vitrages, Nr. 82. Friedrich Lamberty⸗Muck ün “ 8 Herm mit einem Vorstandsmitglied oder mit Uans 1 Walzwerkerzeugnissen jeder eschäftsführer: Hermann Wilksch, gericht. Marktbericht Hansablum “ Landhausgardinen und „Dorette“⸗Da⸗ Naumburg a. S., 1 Muster für Arbeits⸗ EE“ 8 einem Prokuristen der Gesellschaft oder schäftsführern 20 000 RM. Ge⸗ Ges üfts agn Düsseldorf. Sind mehrere Gelsenkirch mögens⸗Verwaltung Gesellscha Osnabrück. 26768] mast, Muster für Flächenerzeugnisse, Aü chaftungssches, System „Lamberty tirber des Nachlaßvermö sBes ISv. mit einem Prokuristen der Zweig⸗ Di 1 helm Schnitzler, Kauf⸗ zwei Geführer bestellt, vertreten stets In das e Su b (26690]/ mit beschränktier Haftung 89 In unser Genossenschaftsregister ist 8 Fabriknummern 48347, 48348, 48350, 5,33 1u1““ storbenen Bahnhofswirtin Witwe Aug. decerlgsung Dresden zu verkreten smann, sraufü fear —, nhnenceh, Her. zoer eleeschäftsführer, gemeinschaftlich 1983edasegondelsregister ist am 4. Juli- Margarete Klara Hüͤhewigen. 90 ¹ en Aahotischen Landvolt vocschnlge. . usterregi ter. Teee assen 18176, 46217, 46826, ümsatertust, versiegelt, Flächenmustr Klöcner in Erndtebrück ist heute, 9 Uhr D Paul mann, Kaufmann in Düsseldorf⸗Gerres⸗ oder ein Geschäftgführer in Gemeine 1983 eingetragen: H.⸗R. A 1123: Wil⸗ Hamburg, ist zum wei Fbl en ür Niedersachsen n. 46227, 46228, 46232, 46234. 46247, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Klöchner in Erndtebrück ist heute, 9 1. helm Pletten . iteren Geschäft. —³8%☚¼ ꝙnossenschaft für Niedersachsen, e. G. 26560] 49252, 49233. 46258, 46239, 48201. 8.9n-i 1933, 11 Uhr 33 Minuten. der onkurs eröffnet. Kankursverwal 1 114 53, 2. 40299, . ter ist der Rechtsanwalt Dr. Gloede irn
ie Prokura des Direktors S 11 ; 1 Kuth ist erloschen; heim. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ schaft mit einem Prokuristen die G. 3 eerg in Gelsenkirchen. In⸗ führ 1 sa nabrüs 5 7. 193: se 8 - . 2. 18 Vosch 22 436, betr. die Dr. stellt, so wird die ge elribhu dfüh bger schaft. Ferner wird gh. aberin der Firma ist jetzt rn Winve Feeee deeht wenden.r S.. Bencee u1“ ““ 36810 36812 218. 319, 221, 48325 Naumburg a. S., den 8. Juli 1933. S.e bt gee⸗ Müller Gesellschaft veschgits ührer vertreten Ferner vganntmachungen der Gesellschaft er⸗ Uena Plettenberg geb. 8 18 beschränrter Hafkuneg schaf n eicgee ensfsenschaßt ist durch Beschluß In das Musterregister wurde ein⸗ 48337, 48370, 488938, 48427, 48455, Das Amtsgericht. venzbuvg, 88 16e. 22 111 es⸗ Wilhelm emgemacht: Der Gesellschafter chemznur im Reichsanzei e⸗ er Dem Kaufmann Wal⸗ u i 19383 i 1 e. Gesh.e 21. Ja⸗ getragen: . 48461, 48468, 48489, 48705, 48706 eeigepflicht bi EEEEEö1ö1 den: Auf Grund Se ec n Sres. Wilhelm Schnitzler bringt zur ascheften chäftsräume: ven nericheapfiger. Ge; ster Plettenberg in Gelfenkirchen ist dllche e 0, Jüni 1988 88 -s 8 18 hoG6G “ getigcnd Teichmann Lederfabrik Ge⸗ 48:07 88408, ö1 Olbernhau. 226781] meldefrist bis zum 31. Juli 1933. Erste Gesellschafterversammlung vom 1. Julit Deckung seiner Stammeinlage in die rr. 7, Rheinische Bahn⸗ esell⸗ Prokura erteilt. H.⸗R. 4 1365: Ge⸗ Satz 2 Vertretung), 5 608 4 Abs.. iuar 1938 ndh 18. Mae 1983 ausg sellschaft mit beschränkter Haftung in angemeldet am 22. Juni 1933, vor. In das Musterregister ist eingetragen Gläubigerversammlung am 4. August 1938 ist das Stammkapital um dreißig⸗ Gesellschaft ein: 1. Zinkbleche Format ch Durch Generalversamm⸗ brüder Escher in Gelfenkirchen: Der zur Verfügung üng- ein enchmiginn 8 Amtsgericht Osnabrück. Kälberau, Ufr.“ in Kälberau, ein ver⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten. worden: 1933, 12 Uhr, im hiesigen Amtsgerich “ Reichsmark, mithin auf fünfzig⸗ 2000,1000 mm, 34 Tfl. Nr. 10 238 kg, dingsbesch 2. Funi 1988 ist der bisherige Gesellschafter Hugo Escher in anteil), 7 ebergang des Geschäst⸗ “ siegelter Umschlag, enthaltend 11 Ge⸗ Nr. 10 516. Dieselbe, ein Paket, Nr. 214. Karl Friedrich Reichel, Holz⸗ und zugleich Prüfungstermin. tausend Reichsmark erhöht worden. 10 Tfl. Nr. 11 82 kg, 500 Tfl. Nr. 13 Geselschaftsvertrag geändert. Gelsenkirchen ist alleiniger Inhaber der anteils beim Tode nes de dch ũ 26769] schmacksmuster von Lederpressungen in versiegelt, bezeichnet mit Nr. 2, angeb⸗ warenverfertiger in Olbernhau, 1 Spar⸗ Berleburg, 8. Juli 1933. Der Gesellschaftsvertrag vom 11. April 4620 kg und 389 Tfl. Nr. 12 4030 kg, ef klsch 5 2884, Paul Forkardt Aktien⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schafter) geändert und sind he 1ö6“ LE“ e 9 sämtlichen Farben (Flächenerzeugnisse), lich enthaltend 21 Muster und 21 Bil⸗ büchse in Obeliskenform mit schwarz⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eschis ee serre geichtan 188 busam “ 88 ieichsmae heernhnftz8. chlnß i. Geieralbar⸗ “ sellschaftsvertrage die 88 8 (Betel⸗ 1.Is Bezirkeeie'verwertang O2, welche mit den nachstehenden Fabrik⸗ der von E“ dee eben II1“ Vorder⸗ Bochum. — 27026] en Gesellschafterver⸗ 3139, M; 2. Forderungen vo ; g. vom 3. Juli ung a 8 8 11“ ss sind: Nr. 115 Fisch⸗ Stores p. Meter und Bettdecken, seite mi Bildnis des Reichs⸗ v . sammlung laut egerichtlicher htärper⸗ Schmigler aus Warenlisferungenn laus ndebie durg Verorwnung vog ng, Le⸗ Hnhl 26891] 9 (Aündigungstagt n Beruh, 1 zabrück 6 G. m. b. F.. Osnabrück, am mneemgen ne Peafegen. 5 Filch. Ruster für Flächenerzeugnisse, Foorik⸗ kanzlers Adolf Hitler und dem baken⸗ * veift vomg gleichen Tage abgeändert vorliezender von sämtlichen Gesellschaf. zember, 1931 aufgehobenen Bestim. 1ug z unser Handelsregister Abtei⸗] schafter) und 19 (Gerichtsstand) c- 8. 2 1h28 Vingttragen, Gencralver⸗ bär, Nr. 118 Citrus, Nr. 119. Vibre, nummern 31528, 34531, 34919. 34587, krenz auf weißem Feld und rotem Sass Inhab s worden. Gesamtprokurg ist erteilt der tern schriftlich anerkannter Au stellun mungen des Gesellschaftsvertrags 89 lung A ist heute unter Nr. 182 die ugefügt worden. Sind in⸗ Durch Beschlüsse der Genera ver⸗ n 120, Lin Nr. 121 Königsechse, 34560, 34575, 34581, 34590, 34587, Grund, offen, Geschäftsnummer 48, Julius Spiegel, alleinigen Inhabers 1 9 gs, be oörden. Sind mehrere Ge⸗ sammlung vom 1. Oktober 1931 und Nr. 120 Lingnum, Nr. 121 4 önigsechse, 5n 599., 34605. 34606. 34610, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei der eingetragenen Firma Wolfsdorf R. 122 Castro, Nr. 123 Japura, 34592, 34599, 34605, 34606, 34610, plastische zeugnisse, S f Nachf. in Bochum, ist heute, 10 Uhr, der
Regierungsbaumeistersehefrau Magda⸗ im Betrage von 7610,19 RM treffend den Aufsichts Firma Rudolf Bratke in Gladbeck iftsfü⸗ 8 1 8 Iu 1 M. Für den rat, wieder her⸗ adbeck und schäftsführer bestellt 8b“ 111 9 96 Nr. 1 Müller geb. Steygert und dem Eingang dieser Forderungen leistet ö“ 1 baif degen Fien Baumeister Ru⸗ zwei von winen eegtezsacscic an 8 SIZ“ “ 8 124 Branco, Nr. 125 Gegoechse, 34615, 34621, 34622, 34626, 34627, Jahre, angemeldet am 13. Juni 1933, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Fecitin asm Friedrich Arthur Thiele, Schnitzter Gewähr; 3. Personenwagen chaft mit 8850, Qmnium Filmgesell⸗ ratke in Gladbeck eingetragen einer von ihnen gemeinschaftlich mit 6 tsgericht Osnabrück Tag der Anmeldung: 6. Juli 1933, 34630. 34641, 47179, 47184, 47222, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. der Rechtsanwalt Dr. Sudhoff im beide in Dresden. Jeder von ihnen Opel IX. 7604 zum Wert von 450 RMe. Dur 8 beschränkter Haftung, hier: Gkahe einem Prokuristen zur Vertretun W — , nachm. 3 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 47254, 47261, 47207, 47212, 47213, Amtsgericht Olbernhau, 7. Inli 1933. Bochum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8* berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ Dieses Einbringen ist inggesamt be. Durch sczesellschasterbeschluß Jull “ den 10. Juli 19383. der Gesellschaft befugt. 1; 1“ 267703 Jahre. ...77219, 47226, 47227, 47237, 417245, LT“ pflicht bis zum 5. August 1983. An⸗ eer Br Fs ee anderen Prokuristen zu Phatet nt 11 Geereem. De Bekannt⸗ ündect Gemaß 188 f ge⸗ as Amtsgericht.* Richaed. Ragel SFübaher. ist jetzt 9nainne.1C nassenschaftsregister ist Aschaffenburg, den 6. Juli 1933. 1u n. 1 140197 singen. Musterregister. 8287e “ 9 11“ igen der Gesellschaft erfolgen nur j St. 1 5 ” ar, ugu tto. Nagel, Kauf⸗ SZAE1““ FS Amtsgericht — Registergericht. 40198, 40211, 212, Schutzfrist drei Musterregistereintrag B III O.⸗Z. 24 Glänubi vs Auaun 8 8 Skhr 22 471, betr. die im Reichsanzeiger. Geschaftsräume: d. das Stammrapitan um 47 000 RMN Gvossenlüder. 1 [26692) mann, zu Hamburg. Proker⸗ i an zur Firma ebas Holrindustrie, gerich . 88 ge 8 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1933, für 8 See; Mangi Ge⸗ m. H. H. in 1e big hensamam ans am, e düch beschräntt &£ Co. Gesellschaft mit Schloßftraße 399/45. Bei Nr. Sees let 50 000 RM. In unser Handelsregister B Nr. 4 ist teilt an Hermann Richard Nagel und 7. G. m. b. H., Osnabrück, am 5, 7. Breslau. — 26581] vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Singen (Zweigniederlassung in Berlin), Viktoriastraße 14, Zimmer 45. Prü⸗ lassun E Zweignieder⸗ Nr. 4584: Vergnügungs⸗Industrie hafenbetrichs efelff üsseldorfer Flug⸗ n zu der Firma Kalk⸗ und Stein⸗ an Frau Anna Friederike Wilhel⸗ 1933 eingetragen: t ist durch Beschluf In unser Musterregister ist im Nr. 10517. Firma Alktiengesell⸗ ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster fungstermin am 26. August 1933. teberlüssung den in Dresden (Haupt. Gesellscaft mit beschränkier Haftung, Haftung. Fer⸗ gafs mft beschräͤnkter erte G. m. b. H. Großenlüder in Ir Pagel, geb. Conrad. Dis Ceths lee t dgt Fes 18 an Monat Juni 1933 folgendes ein⸗ schaft für Glasindustrie vorm. für eine Fleischbrühwürfel⸗Affiche, Fa⸗ 10 Ühr, daselbst . E in Berlin): Die Kauf⸗ Sitz: Düsseldorf (wohin der Sitz der Ge⸗ beschluß ö Durch Gesellschafter⸗ Großenlüder eingetragen: C. Illies & Co. Die Prokura des der Generalversammlung vom 18. Murz etragen worden: Nr. 1534. Walter Friedr. Fiemens in Dresden, ein briknummer 1903, Flächenerzeugnis, Bochüm, den 11. Juli 1933 85 Robert Abeles und Kurt Freund el chafs von Breslau verlegt ist). Ge⸗ sellschaftsvertras Juni 1933 ist der Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ R. C. Bechtel ist erloschen. 1933 aufgelöstt. ” Alexander, Breslau, Doppelbildfoto, Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Tas Amesgericht. sin neh gesche gt ührer. 9 vom 30. Wab⸗ 1926, gefaßt rtrag geändert und neu s Fer ETböb. vom 7. Dezem⸗ K. 1.“ Die offene Han⸗ Amtsgericht Osnabrückk. verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 3 Hewana sen Tesster für 8 7. Juli 1933, vormittags 8,20 Uhr. E“ 7 en. ’ee irma mehrfach geändert, zuletzt am 3. und i abgeändert. . elsgesellschaft ist aufgelöst worden. —, gemeldet am 15. Juni 1933, vorm. sche Erzeuanisse, Fabriknummern 1933/1, Singen a. H. der 7. Juli 1933. “ . 2702 Schmidt Bauwarengros⸗ 19. 5. 1932 sowie 12. 5. 1938. Gegen⸗ haweil Nah ohsc, Westdeutscher Eisen⸗ Großenlüder, den 6. Juli 1933. Das Geschäft ist mit Aktiven und Osnabrück. 26771] L1. Uhr. Amtsgericht Breslan. 1933/2. 1933/3, Schutzfrist drei Jahre, ge Bad. Amtsgeticht. II. arn .02s. handlung in Dresden. Die Architekten⸗ stand des Unternehmens: Die Gesell⸗ Haftung, hier: cast., mmit⸗ beschränkter IIv Passiven und dem Rechte der Fort⸗ In unser EE“ “ 8 1 angemeldet am Ie an 1933, vor⸗ “ Hermann Gonsenheimer b Ca: 8 v 1 führung der Firma, jedoch ohne die zur Firma Gemüse⸗ und Obst⸗An 8 Dresden. 26582] EE“ g Bergmann Wittenberg. Bz. Halle. 26584] variner Straße, alleiniger Inhaberim — nfab. — Im Musterregister Nr. 90 ist für die der Firma Hermann Gonsenheimer in
und Baumeistersehefrau Margarethe schaft bezweckt di Jo 1 t 1 haft bez die Errichtun 1 d als Goess. , n ist durch— 8 chtung und den Tod als Geschäftsführer ns e ch derc Gross Strehlitz. 126693)]/ zum Geschäftsvermögen gehörigen und Verwertungsgenossenschaft, e⸗ In das Musterregister ist einge⸗ b sch 1 hörig 8 1 v G Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft — 8 8— 111“““ en ; 111“*“ in Dresden, verlängert bis auf zehn Fa. Kant Schokoladenfabrik Aktien⸗ Cleve, wird heute, am 20. Juni 1933, 1 8 gesellschaft Wittenberg (Bez. Halle a. S.) nachmittags 18 Uhr, das Konkursver⸗
Ella Schmidt geb Goßmann in Dres⸗ Betrieb von U „Sch eb. . Unterhaltungs⸗ und Gast⸗ Be . den ist Inhaberin (Wormser Str. 58); stätten den Ver gsgner⸗ üschern 4448, „Derutras 8 1h 1.Sh 8 3 . rmser Str. ten, ertrieb von Spir isch 448, „Derutra“ Deutsch⸗ ekanntmachung. Grundstücke, auf den Gesellschaft m. b. He Osnabrüͤce am F. 7. 198 8 ein. tragen worden: Spe Dreshen. er den Waren sowie de er. d die nie . 1 ng, Zweig⸗ I eer in Gro rehli übergegangen und wi I emã Generalversammlungsbe⸗ Dreß⸗ 1 in Jahre. f id ei zuster für 12 Er) isse, fahr 4 Fenfencn, Jatot, vheler in Dresden Verwertung sbie 9. 1e weffrsassung u⸗ Faufmann oise⸗ Uiegetragen woeden, daß geplit heute unter Sungeräh deren he n 1 schluß vom 17. 3. 1932 ist § 10 der EEEE1616“ be. „Nr. 19 024 sena h 8 8. 1““ r Inhaber. (Herstellung von di 1— 1 ti und Kaufmann Mi Firma der K ; ; b d “ 1 eändert. e Ffor büider u Al der Struve i res⸗ 1 veae. fel mi f ebe, Lim zum lr⸗ Großhandel mit chemisch⸗jechnischen rechte alen dene aneAenl: Schns Lache, beide, in Hamburg ond,üer, Feh eegüausmann Fritz Weißler in elühet, Hie Biawationsgelenscast 3, Sazung geandert Se aö6ri daliend 80, Ungsormhälder zu dem Serchee üebrneheg anf whn Haher. einer, vierectigen, Tafel. mit 4 auf. Cleve, Lindenaller, wed zum Konkars⸗ etammkapital: 20,500 weiteren Geschäftsführern Hestelt Amchgericht Gre Strehlit, 4. 7. 1888. E. Keim i. Lia. Die Gesellschaf — „2, Zehrantenvent: dSfatsche nisormen. Aimtsgericht Dresden, 10. Jull 1983. gelegten Nachbildungen von Para⸗ verwalter ernannt. Konkursforderun⸗ b „4. 7. 1933. . 8 esellschafter [26772] Zeitalter der deutschen Einigung. von . nüssen aus Schokolade, am 3. Juli 1933, gen sind bis zum 10. August 1933 bei .111—“ 20778, 10 Uhr 45 Min., mit 3 Jahren Schutz. dem Gericht anzumelden. Prüfungster⸗ Fabriknummern 12, 20, 22, Fürth, Bayern. Jfrist angemeldet. min wird bestimmt auf den 18. August
Produkten und Seifenartikeln, Frei⸗ Reichs schäftsfü 2 5 2. m 8 1 * ror 3 7 6 berger Plat 21); Biggen eern 1ö Wiülh Amtsgericht. Abteilung 19. sind die Liquidatoren. Die Liqui⸗ .6. auf Blatt 22. 252, betr. die Firma mehrere Geschäftsführer bestellt si eeh Ehe 11“ Gummersbach. [26694) dationsgesellschaft ist in eine er⸗ Reichelsheim, Odenwald. xFöö Carl Hirschmann in Dresden: Die jeder Geschaftssühre stelt sind, ist Ehersbach, Snehsen. (26686] —In das Handelsregister A Nr. 28 ist werbende offene Handelsgesellschaft In unser Genossenschaftsregister 266 99, 11, 38 47, 50, 81, 55, 57 59 Musterregistereinträge “ b 1b 3 b lich mit einemn anderen Gchchafisslbaür Bühn Feanhelsregiste 88 Sön. auf bei NinFfema Carl Brüning & Söhne umgewandelt worden, die ne Frma wn heh “ Kühie oe ee 62, 63. 67, 68. 79 74, 75, 83. 87. 92. 1. G. Zimmermann, Firma in Zirn⸗ FA6“ 8 18 . es 8 oder mit einem Prokuristen zur Ver⸗ Aktiengesellsch Firma J. G. Klippel zu Niederseßmar heute igeädes einge⸗ N. & E. Keim führt. vom 27. Juni 1933 des „Ko ins 96, 116, 114, 191, 184. 185, 136, Schutz- dorf, 3 Muster von Sperdosen, Fäbrik⸗ stterz en C „Zimme 8 . - .5 - 9 . — 1b .· Die Ligujdot: ; ; 88 ʒ Crumbach, eingetragene Ge⸗ 26, 113. 114, 131, “ 1u“ L“ 5 5. — 1b Cleve, den 20. Juni 1933. “ tretung der Gesellschaft berechtigt. Ge⸗ eingetragen haft in Neugersdorf betr., tragen worden: Die Liquidation ist be⸗ W. A. C. Keim. Inhaber: Rudol Fränkisch⸗Crumbach, e⸗ ftpflicht frist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai nummern 1262—1264, offen, Geschmacks⸗ „ ⸗, 26585 E 111““ 1“ b [26685] schäftsrzume⸗ Hindenburgwalr 9. der eneratverfoan heh 1g Neschluß “ eschen. 8. v “ heauf 16neg stemnit beschräntieh Eaftnllach .“ vor nittass 1 1 5 vuster stfün “ Crr E-Snnfea Musterregister ist ein⸗ “ 8 Handelsregistereintragungen. 3 tr. „Gebrüder Schöndor 933 nach dem 0 G 1 B 1 „ 992„% Der Inhabher ] 1 8 ist: Ge⸗ Nr. 509. Dieselbe, ein Umschlag, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am etragen worden: Grüf hal. 27029 noi. öans: Br288, Ferma Lein af. dfiengelschahf hier, die otura det teicen Kane deiceichcatsel on 1 . en andice tnfer tusgetsen ”hh. 7. nehesceshcher Emtauhuben reum. offen, gnchatend 0 Uigsrnaide; u 3. dant 988., nechnüttsgen 6 uhr, veüiager Nardez, Feemn d. Joberts fete dehah;cß des an 29. 1e- lhur Hoesch, Düren: Arthur Hoesch ist ka Fürst ist erloschen. in den §88. svertraß 1 Leee ellschaft in Firma W. mv; - Förder rLe⸗ dem Sammelwerk: „Deutsche Uni⸗ Musterreg.⸗Nr. 2 8b Wiel in Auerbach i. Erzgeb., 1 ver⸗ 1933 in Has⸗ E 8 löst. Alleiniger Geschäfts⸗ und Firmen⸗ esellschaft, hier: Clemens Milles ist Amtsgericht Ebersb — e . 4A er Fortführun b s Sparsinns gung von 1864 bis 1014,. Muster für Fürth, 90 Muster von Wäschebesätzen, für alle Artikel der Strumpfbranche, istek m 11. Juli 1933, vorm inhaber ist Lothar Hoesch Fabrika in aus d 9 — 8 ersbach, 7. Juli 1933. Nr. 68 ist heute bei der offenen Han⸗ der Firma, jedoch d Ge⸗ Hebung des Sparsinns. 5 G 7 ) 5 en 7683, 7687, 7689. 7691, für alle “ nche, ist heute, am 11. Juli 1933, vorm. 88 . ikant in aus dem Vorstand abberufen. Den , 2 l- Sehh8881429 . n Han 5 731 ehre. ie zum Ge⸗ f Juli 1933. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 140, Fabriknummern 7683, 7687, 7689, 7691, ( 8 ein 12945 bis 12959, 11 9% 8* “ Friedenaun. Tem Kaufmann Walter einrich Schrber in Diserdang it Pen prleden 26687] e gesellschaft Carl Broll und Comp. schäftsvermögen gehörigen Grund⸗ Reichelsheim i es den . Juli 1988. 144148, 148. 149, 151, 132, 188, 156. 7692, 64897, 64898, 64301 .64405, 20912 Felchäftnummein eatfritig Jahre S17., . .Ie Drescher in Kreuzau ist Einzelprokura kura derart erteilt, daß er in Gemein. In das Handelsregifter Ab6t 16 9 sischlin; engenasen worden: Die stücke, übernommen und führt es Reehe 158, 160, 175, 177, 178, 181, 182, 183, 2038, 2058, 6546— 6548, 6550, 6551, Ingemeldet am 3. Junt 1983, vorm. antwvalt Iö1A“ rteilt. Die dem Lothar Hoesch erteilte schaft mit einem Vorstandsmitglied die der unter Nr. 1541 eingetragenen irbe⸗ arnfgsehafäe istausgens 111144“ —-“ 126773] 184. 188, 192. 193, 195. 196. 198. 199, 6228, 6290 —6247, 3000 —3006, 4000 bis 8 Uhr 45 Min. meldungstermin: 29. Juli 1933. Gläu⸗ a 19880] 8 gericht Guttentag, 6. 7. Juli. osenberg, O. S. 201, 202, 203, 240, 237, Schutzfrist drei⸗ 4003, 72637, 72639 — 72645, 81051 bis Unter Nr. 238: Die Firma A. Robert bigerversammlung und Prüfungster⸗
Prokura ist erloschen. Gesellschaft vertreten kann. Schuhwarenhaus Paul Gehrke. Friede⸗ In unser Fenossenschaftsregister ist 2, 2
A8 10, Firma Dürener Metallwerke, Bei, Nr. 3990, Fenestra⸗Crittall Ak⸗ berg, Nm., eingetraaule ehrke. Fried Corona Lebe 11 2 1 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1933, 81061, 57436 — 57440, 61424 — 61430, Wi in Auer 1ö11u.“ Se A s
Aktiengesellschaft, Düren. Vem Ses tiengesellschaft, “ Aesttnc Föf⸗ Se; eingetragen: Die Firma ist beschrankner Paftelgeselschast 2 bei der Unter Nr. 39 verzeichneten vormittags 10 Uhr 5 Minuten. 6824 - 6830, 20702, 20703, offen, Ge⸗ Feifsand in, Auerhache; Krag . n ogeh. es .nenb SZen
jeur Heinrich Arntzen, Düren, ist Ge⸗ sammlungsbef Sr vom 19. Mai 1933 Friedeberg, Nm., 5.7 b [26406) Lange und H. H. E. Limm find nicht Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. Nr. 10 510. Firma Schriftgust⸗ schmacksmufter für plastische Erzeugnisse, 12306, 12307, 12311, 12312, 12313. Grösenthat don 11. Ful 18388. semnthrökara 168 in der Weise, daß sind die durch vom 19 Sep⸗ 8, Nm., . 71933. Amtsgericht. Handele entctereimtzapungen. mehr Geschäftsführer Mudolf Ernst veEe sgaeh hhee9tagen Heen Artiengeselschaft vorm. “ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet nSn 12319. 12321, 12323, 12324. 12325, Bräseithan⸗ gisches eebericht. derselbe ermächtigt ist, die Gesells tember 1931 enen Bestimmun⸗ Ft Vuli . * ie Genossenschaft 1 rch Beschlüuß Butter in Dresden, ein Umschlag. 12. Juni 1993, nachmittags 3 24 1 117176156 8 8 * b 8 8
““ Beriendemedstensgen 88 Geseinasg hohnen, 8 Lnang Fet. ge ghgthezeslentne 188” T1nd, e, Inbebeei lett Eugen duch aunt Gescftnine he ghe 14“ offen, guübaliend. swanzig Möfsgnetthn Maseerreg⸗Nr. 413 Sh 3 8— Erchunfist uf 10 Fahre nläncgeereg Herne Bekauntmachung 27031] anderen Prokuristen zu vertreten. den Aufsichtsrat, in geändert 1 Son⸗. n, Kammer⸗ w Faufgelst ..“ svon nationalem Schmuck. Muster für 3. Möbius & Ruppert, Firma in Er⸗ 3. Juni 1933, vor v. zber das Vermögen des Kanzm Schüll, Düren: Dem Kaufm⸗ haftsvertrag geänder manditgese 1j EEEEETETET1116“* a rokurag mit b 3 1 — “ 4304, B 4301, 303, 302, 312, in Form einer Weckeruhr, Fabriknum⸗ Hof ü - f i. Erzgeb., Cenis⸗S e1“;
885 Schnoeckel Düren, ist Ein ehgen V 8 üs Hhgenet “ Ferweitzgesenschaft Hhat sich aufgelöst; die 88 Fofchen ö“ Rreetangegehagne defengt. 98 1ngtawütg. 9 94319, 8 181.. 34819, 94818 8 1814 Füfen Cöchageäeser fa hechnae sha hem. en Erzathe EE1“
. stale Gesellschaft mit d 8 2. Hutzl etsfe ; 3 Marfans,t. b Co. ührers H. M. P. ist be⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister im 4309, C 4310, C 4317, B 4318, 20. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist fünf Strümpf der Mitte des ist der Rechtsanwa c. Albri sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hutzler & Pretsfelder, Aktiengesell⸗ Lüsfese haftender Gesellschafter: hee 8 heute 8 Nr. 73 eingetragen: Die C 4319, B 4306, A 4305, A 4308, C 4307, Hesishe eagaes. am 29. Juni 1933, ee vrch Raht n verlaufenden eS; aes asct eance Aadeühee 1
Amtsgericht Düren stung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß schaft, Metallwarenfabritk itz Fü . 2 vge⸗ S be 4 4 Liken, S . G . 3 5⸗ Sijed⸗S frij : r . Fe. 8 8 2 8 a9 Rmeezg⸗ 3. 3 3. 11 4 1 est 1 19; gß vom 9. Juni 1933 ist de Sefterteschluß Die Generalv 8 8erh Fürihf E“ Deutsche Bitmo Gesellschaft mit be⸗ Gemeinnühige “ und 8 eugfris 8E “ Uühr vormittags 10% Uhr, Musterreg⸗ Diagonalstreifen, Fabriknummern 483 pflicht und Anmeldefrist bis zum S. 1 [26372] veascag ftündert. Auch falls mehrere 179 — Urk. des Not. Fürth I1, Gesch.⸗ burg. Die Kommanditgefellschaft at schränkter Haftung. Die Vertre⸗ 1unisgenenschasth. 8 rcgehe füche⸗ 1 nm gs E 88 und8438, offen, niedergelegt, Flächen⸗ †, Angust 1983. 1 4 In Has Hundelsregister B wurde am Ig. tsführer bestellt sind, ist jeder für Reg. 880 — hat die Herabsetzung des am 1. Januar 1938 begonnen 5 vunssbefugnis des Geschäftsführers nossenschaft mit bef eü Mier Fa 8ℳ8 t. 2 8 1 Fabrikbestterin Frieda Fürth. den, 7. Juni 1998. 1 b Beugniste Schutzfrift 13 Fahre, 8ne1see nh ae Keneaeseeeer au⸗ -Nr. 4882. rpgs gen nü be. vnft befngzur vertretung der Gesell. Cerügkapitals in erleichterter Form um bhat einen Kommanitlsten, en ee enehe Ne.. Fonradswaldan, ist durch Beneralvar- zern. ckennert gab. Püdertaedt in —Amisgericht — Registergericht. gemeldet am 4. Juni 1983. vorm. 10. August 1983, 10 Uhr, im hiesigen schränkter vene Befealsch t mit be⸗ sEhlt befugt, Zum weiteren Geschäfts⸗ 1“ von 200 000 RM durch Ein⸗August Harms. Gesamtprokura ist ““ “ * ee denen ng ce ch h nalbst Schwecdrüg Dresden, ein Päckchen, offen, enthaltend 8 ö ve 8 hüer M. Richard Amtsgericht, Adolf⸗Hitler⸗Platz, Zimmer Gesellschaftsvertrag vom 11. Nisedonf. in Bochun wenkanfmtann TheoFrings Ziehung von 1000 Stüg, Aktien im erteilt an Henry Carl Johann de Geschäftsführer bestent ung,deist 8e den 8. Jut 1938. Lmetsgericht. eine Waffel „Königsgrenadier“, Muster Gelderm. Bekanntmachung. 126779] Unter Nr. 287, Firma M. Rio 1u“ TöI Ger scn 5 ertrag vom 11. Mai 1933. be ochum, demnächst in Düsseldorf, Abän⸗ etrag von je 200 RM und eine mer und riedrich Johann Claus Car ührer estellt worden. ie en 8. Juli 1933. Amtsg. ht. für plastische Erzeugnisse ¹ Fabrik⸗ In unser Musterregister ist unter Hofmann in Thalheim i. Erzge⸗ 5 Herne, den 7. Fuli 1933. Feeeen des Unternehmens: Die . . häth he des § 5 des Gesellschafts⸗ Ossenbrügge. Die an S. Abas er⸗ weilte Gef Züschen und E. Heinecke er⸗ Seckireid 26775] nummer 349 Schutzfrist Frei Jahre, Nr. 128 eingetragen: 8 a) 2 Muster für Flächenerzeugnisse, Das Amtsgericht. Fe ren. n 8 Vertrieb ortho⸗ mtsgericht Düsseldorf. Abt. 19. nrrags . Grundkapital — beschlossen. teilte Prokura ist erloschen. Seligmann, De Pira 2, Senmeiöf 9. Fenossenschaftsregister istt angemeldet am 2. Juni 1939, mittags Firma Butzon & Bercker, G. m. egee 85 1 errensa r wesee. 30] 8 E e 88 ber Branche nahe⸗ 128 de lossene Kapitalsherabsetzung Lüders & Stange Gesellschaft mit gemeinschaft u Verwa ucs. heis b A11ö1ö““ b. H., Kevelaer, 6 Modelle Hausaltär⸗ von der Mitte des S He -. Herne. Bekanntmaf ng. .x eili 8 Spezia itäten sowie die Be⸗ Düsseldorf. 126370] G zkeiniet ung des herabgesetzten beschränkter Haftung. ( weig⸗ 84 sf 8 It. ie offene Han 8 heh e 25 8 868 fchaff Lehndr gr. Nr. 10512. Geschäftsinhaberin Ella chen mit den Geschäftsnummerbezeich⸗ beiden Seiten zur Naht verlaufen 8 Ueber das B 8 le „. gung an gleichen oder ähnlichen In das Handelsregist 9 Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ niederlassung.) Prok ist ertei ggesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ nen Kreditgenossenschaft für Landwirt⸗ Gertrud ledige Berndt in Dresden, nungen II Be, III Ba, I Kb, I. Ba, Diagonalstreifen, offen, Fabriknummern meisters Heinrich Delbeck in Herne. Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 6 Juli 1938 ein regis er A wurde am kapital beträgt nun: 400 000 RM. — Frauz W Molius ura ist erteilt an haber ist der bisherige Gesellschafter schaft, Handel und Gewerbe, e. G. m. SS.- 5 seie 7 C“ II Ke, III Ka, plastische Erzeugnisse, 436, 438, v) 3 Muster für alle Arten Mont⸗Cenis⸗Straße 67, ist heute, Veithsmart. Geschäftsführer: Paul] Nr. 9507: Firnba Fbenin van srrase vzerhunderftausend Reichsmark —. Das H. C. Röver, Gefellschaft “ haeoh 22 Fesseen 8 8 8. öö — hsaa. süir Leppich⸗ Kunst⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldek am von Damen⸗, Mädchen⸗ und Kinder⸗ 12 Uhr, der Konkurg eröffnet. Konkurs⸗ Diplomn “ Kenl nesse, Fiß⸗ Süsseorf Kronprinzenstr. 117. 1“ 1n ;; s nun E Haftung. Gesamtpro⸗ S eewe8. A11““ e8⸗ stopferei, Muster für Flächenerzeugnisse, 2. 8 82 8 vatr⸗ enesen. Seua h 8. hanfafte öu n. 8. 8 Sind mehrere Gescha 8 Uür jusseldorf. Inhaber: Martin von Kraft, Kauf⸗ lautende, nh her amen ura ist erteilt an Friederich Ludewi Generalversammlungsbe hlu vom 29. Juni 1933 aufgelöst. Schweidnitz, Geschäftsnummer 773 Schutzfrist drei Geldern, en v“ 9e. es b.s. ö1’““ 8 B“ vemepflicht und Aumelde eiss I e, den, 9 chäftsführer vorhan mann, daselbst. Als Geschäftszweig ist Aufsichtsrats ibertragbare⸗ Aranng des Meyer. Jürgen Nieolaus Betr 27. Juni 1933 ist dem sc 7d,, Ge⸗ den 6. Juli 1933. Amtsgericht. Jahre, üngeeede v eSs 1933, bise.' Fchehs 8 Peppetzsen⸗ Irgett IEeumarese 8 aepilich 1aes eeeeide gstnbigerbere [26780] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am sammlung, Prüfungstermin und Ter⸗ 8 25. Juni 1933, vorm. 9. Uhr. min zur Abstimmung über den Zwangs⸗
8 mird die Gesellschaft durch min⸗ angegeben: Lebensmittelgroßhandl je 1000 NM Nennbetrag. Die urvon Langbehn und Willy Fritz Heinri tragen die Nummern 1—400 G “ j 1 . zusammen zeichnungsberechtigt. worden. In das Genossenschaftsregister des *9 aöser⸗ E“ — 2 1 1“ 8 11.1““ * 1 4 S 8 3 8 Fuli 1933 ist j Muster⸗8 r am 7. Juli 1933. vergleichsvorschlag des Schuldners am 6 “ u“ hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 20, in Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗ Am 8. Juli eeev 2 Amtsgericht Zwönitz, am 7. J 10,9Angußt 18839 11 Uhr, im hiestgen
destens zwei Geschäftsführer oder durch [(Spezialität Käse). betr Libbenichener Spar⸗ und ltend brei photographische “ egister “ ““ 1.“ 8
Ulschaftsvertrages ein Absatz 4 —— b 189g”: Schrader. Je zwei von i 8 vas 5 see 3 126776 Nr. 10 513. Firma Sachsenwerk, b baen lica. 884 Ftsratna ec e. hinzugefügt I I Licht. und nngn,encssensches⸗ Harburg-Wilhelmsburg.