8 ö“ “ 1 8 8 “ Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 14. Juli 1933. &C. 3. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ un tsanzeiger Nr. 162 vom 14. Juli 1933. S. 2.
Expedition Carl Foerster Die Gesellschaft kann sich auch in jeder stellt. Nach dem Beschluß der General⸗ sammlung vom 1. Juli 1933 geändert in das Stammkapital um 65 000 RM auf
ich — . 8 22 1 2 7 - 3 88 2. . 1 Annoncen 1 5 8 ₰ JFuni 1933 soll 8. ie Fi 5, b die Ver⸗ 100 000 RM in erleichterter Form her⸗ Amtsger Adolf⸗Hitler⸗Pl. arat.. . . 7 ; 13b 8 ränkter Haf⸗ om an anderen Unternehmungen be⸗ versammlung vom 12. Juni 1933 soll § 1, betr. die Firma, 5, betr. die Ver r F. 1che. Adolf⸗Hitler⸗Platz, Zimmer,Bad 1. ere n,Sn. [27027] bnchhandkun Rist am 11. ff 1933 ge⸗ 8eHieswirn. Beschkuß. 27062] die Gewährung einer Veraü Gesellf Ein 1928 Fr⸗ en. Grundkapital: 7 200 000 RM. das Grundkapital Wum 603 900, NM tretungsbefugnis. Ahahar Gerling, abgesetzt. Dementsprechend ist § 6 Herne den 8. Inli 1933. Ih dem K — 82 L 8 mäß 8 204 K.⸗ eingestellt worden. Das Konkursverfahren über den die Mitglieder des Glüuözgebatung 1 tung Die Zweigniederlassung ist Vorftand: Diplomingenieur ans heraboesete werden. Der Beschluß ist Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Ge⸗ (Stammkapital) des Gesellschaftsver⸗ 1 üme 88 büe. em 88. .5 ahren ü 892 Das Amtsgericht in Hamburg. Nachlaß der Ehefrau Margarelha der Schfußterman auf den ve huse⸗ burg, en worden. Kreisselmeier, Doktor Gustav Wolff, durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ schäftsführer bestellt; er ist jederzeit trags abgeändert worden. 2 11X4“X“ banne a eh th 1 SdE.2 Fesherd .(Fensen in Satrup wird nach erfolgter 1933, mittags 12 Uhr, vor d 28. Rü aufge opper. sbeide in Berlin. Die 2se en wird trägt nunmehr 6100 NM. Ferner werd allein vertretungsberechtigt. Die Firma Amtsgericht Lübeck. Köln. Konkurseröffnnn 27032] Han a ae⸗ 2nare ees 35. 1. termin Hersbruck. 127049) Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ericht hierselbst bestimmt em Anis Max C. Swinton. sHurch zwei Vorstandsmitglieder oder bekanntgemacht: Die Vorzugsaktien sind ist geändert in: 2v Martiny — 8 Ueber den Nachlaß des * H. Mai auf 8 .- 1, AHughs * 4 Uhr, Bekauntmachung. ggehboben. „9f Fmtsgerich Zeven, den 5. Julm Robertvernel. Stellvertreter von solchen oder durch in Stammaktien umgewandelt. Das & Co. Gesellschaft mit beschränkter Lübeck. 185 [267063 1933 in Köln, Neußer Str. 50, ver⸗ vor dem Amtsgericht in Bad Reinerz, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schleswig, den 10. Iuli 1933. hskhaae ”¹ uli 1933⁄ Frich andt & Co. ecein Vorstandsmitglied oder einen Stell⸗ Grundkapital ist nun eingeteilt in 300 Haftung.“ Am 6. Juli 1933 ist in das hiesige sstorbenen August Marx Inhabers einer Umtsgerich Fees wen (2. N. 72a/28.) mögen des Landwirts Johann Seibold Das Amtsgericht. III. Zwickau, Sachse 4 Liede Müller & Co. vertreter eines solchen in Gemeinschaft Aktien zu je 20 Reichsmark und in eine H.⸗R. B 7578. „Vereinigte Tabak⸗ Handelsregister eingetragen worden: Kurz⸗, Weiß und Wollwarenhandlung Amtsgericht Bad Reinerz, 6. Juli 1933. in Enzendorf wird nach Abhaltung des. 8 . Das Konkursver In.2700h Pr. E. l⸗Film⸗Verleih⸗Gesellschaft mit einem Prokuristen vertreten. Dem Aktie zu je 100 Reichsmark. Die Ak⸗ und Zigarettenfabriken Gesellschaft 1 die Firma Franz Neumann Ma rn. 8 18 .— 3o Junk eg dn Natip beschränkter Haftung. Ingenieur Oscar Loeffel zu Hamburg tien lauten auf den Inhaber. mit beschränkter Haftung“, Offen⸗ schinenfabrik, Lübeck, Kanalstr. 62/64.
8 aul: 1988 5 nsxeee Schlußtermins und nach vollzo 5 8 I1“ 1 4. ist am 11. Juli 1933, 10,35 Uhr, das me e.. 8 WeMe Pis. 2. 8 mrus ch vollzogener Schmölln, Thür. [27063]] Nachlaß des am 30. † — 8 1 yeas 12 S⸗ 1 1 Konkursverfahren eröffnet ö Bartenstein. [27038] Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahten über des Ver⸗ Zwilan bersworvenen Kalunk 168- - orddeutsches Versicherungskoutor ist außer für den Bereich der Nieder⸗ H.⸗R. B 2141. „Deutsche Bank und bach a. M. mit Zweigniederlassung in Inhaber: Witwe Emilie Helene Inge⸗
86 . In dem Konkursverfahren über das] Hersbruck d 11. Juli 1933 . 3 8 3 gmil K 1 b P N di x am ür den B⸗ ie Fili öln“, Köln: Das St kapital ist v ts b N b- Fraahs in walter ist der Rechtsanwalt Dr. Alex⸗.Ssd 6 4681 1 versbruck, den 11. Juli 1933. mögen des K ddlers Max E K Zwick. oltfoe Haul mit beschränkter Haf⸗ lassung Hamburg Prokura für den Be⸗ Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln „Köln: Das Stammkapital ist von Am vorg Neumann geborene Fr in mntsf ele? Hezan ea.nk. sthrmögen “ Hug. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. sin echmön⸗ e ge Z Ee2 dn wnn nachenn ük, 19. tkestrn LW ch nüch der eede slaslüne 8 s der Köln: Map benetafegNe dat unter wegesz berichtigt in 600 2. hrcmag. vnens en ] Zimmer 155/56, Fernxuf:; 22 58 91. in Borge genossenschaft e. G. m. b. H. Firma gleichen Namens, wird nach Ab⸗ gestellt hat, daß eine di ent Diese Firmen sind erloschen. eise Erteilt, daß er berechtigt ist, die Beschränkung auf die Zweignieder⸗ H.. „rankter Bafanee Neumann in Seeretz ist Prokura er⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis vö 88 be Erklärung über Hildburghausen. [27050] 8 Schtußeetmnins. vehhcg. Lerfahrens daeh8e e, ie⸗Fosfen des Hugo de Fschar Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ lassung Köln derart Prokura, daß er ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, teilt. 2. bei der Firma Moll Gesell⸗ zum 12. August 1933. Ablauf der An⸗ erechnung der noch zu leistenden. Das Kon ursverfahren über das Ver⸗aufgehoben. vorhanden ist. elle Theodor Jureit. 8 standsmitglied oder einem Stellver⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied Köln, Gegenstand des Unternehmens! schaft mit beschränkter Haftung,
Gläubigerversammlung am 12. Au träglich angemeldeten Forderungen und dess hefrau J Thüri 8 SSah. öcker. fanderen Prokuristen zu vertreten. Die berechtigt ist. Die Prokuren von Paul zeugen, auch Herstellung derselben. Moll⸗Winter Gesellschaft mit be⸗ 1933, 19 üde- dünd Lrseheiosr üguft r auf Donnerstag, den 3. August in Peel oce esten Je haec, dn Thüring. Amtsgericht. 1— . Jaue⸗ 2 o. Bekanntmachungen der Gesellschaft. er⸗ Kirsch “ Pe. sind erloschen. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Ge⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ fungstermin am 19. August, 1933, 1933, vorm. 10 Uhr, Zimmer 26, be⸗ Schlußtermins aufgehoben. sschmölln, Thür [27064] Baden-Baden 2rr 1 *““Ziese Firmen sind von Amts we⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger, H.⸗R. B 2229. „Meirowsty &. Co. schäftsführer: Gerhard Sevenich, Kauf⸗ Hefter ET1“ 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, simzmt. „Die Zusatzberechnung ist auf Hildburghausen den 6. Juli 1933 Das Konkursverfahren über das Ve 8 Ueber das Vermögen des - gen gelöscht worden. und zwar einmal, sofern nicht mehr⸗ Aktiengesellschaft“, Porz: Durch Be⸗ mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Name) Justizgebäude am Reichenspergerplatz, der Geschäftsstelle, Zimmer 28, zur Ein⸗ Thüring. Amitsgericht. Abt. II. mögen der offenen Handelsges llsch ft Heinrich Zipse, Inh. eines K ddindh zranz Dietrich Ww. & Sohn. Ge⸗ fache Bekanntmachung vorgeschrieben ist. schluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1933. Die Gesellschaft kann mit abgeändert worden. Durch denselben Zimmer 223. sicht der Beteiligten niedergelegt. . .ein Firma Bauch & Weigelt Getf hefs warengeschafts in Baden⸗Baͤden, Kusä⸗ ellschafter: Witwe Gesine Catharina Amtsgericht Kiel. 29. Juni 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ sechsmongtiger Frist zum Ende eines Beschluß ist das Stammkapital der Ge⸗ Köln, den 11. Juli 1933. Bartenstein, den 10. Juli 1933. Iserlohn. [27051] in Gößnitz und deren 2Irh dn R8gd straße 10, wurde heute n chasäütt Ueclnn Bertha Dietrich, geb. Gregor, ————— trag in § 12, betr. den Aufsichtsrat, ge⸗ Kalenderjahres gekündigt werden. Ferner sellschaft um 25 000 RM auf 200 000 Amtsgericht. Abt. 8. Amtsgericht. Ben “ über das Ber. Kauflente Ernst und Kurt Se 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur ah zu Hamburg, und Franz Bernhard Kiel. [26700] ändert. wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Reichsmark erhöht und dementsprechend
meldefrist an demselben Tahe. Erste Nachschüsse sowie zur Prüfung der nach⸗ mögen des Landwirts Gottlieb Brehm Schmölln, den 10. Juli 1933 Amtsgericht Zwickau, den 10 Juli 1988 1 e; Pingel. streter eines solchen oder mit einem oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Großhandel mit Edelstahl und Werk⸗ Lübeck: Die Firma ist geändert in: — 5 8 A 7 8 905,
S mögen des Geschäftsführers ößni 2 1 b 85 Dietrich, Kaufmann, zu Ham⸗ Eingetragen in das Handelsregister ⸗R. B 3229. „Kölner Werkzeug⸗ kanntmachungen erfolgen durch den § 5 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ Lauenburg, Pomm 27054] Berlin-Charlottenburg. [27040 Wiechers in Iserlo Hee.. en Zoßnie⸗ nh gnfeßaben⸗ edee engng Jen Khntn as eroffnet. Ne⸗, Die vhene Handelsgesellschaft Abt. B am 6. Juli 19383 unter Nr. 749: maschtnensagein Gesellfchaft mit ve. Dentschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ kapital) 1— worden. Die Ver⸗ Konkursverfahren. Ueber den Nach⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine nd ngsver kich rechtskräftig bestätigt Ber ershn. A Buchsachverständige hat am 1. Januar 1932 begonnen. Färberei und Chemische Reini⸗ schränkter Haftung“, Efferen: Die schäftslokal befindet sich Werderstr. 9. stretungsbefugnis des Fabrildirektors laß der am 30. Oktober 1982 vene Kcch. mögen des Kaufmanns Leo Judel⸗ 7* iterführung des Verfa rens ent⸗ 8 Fe 1.ScPhutenais g sonsen r as 85 sire da Vergleics gurt Timmermann . Co. Hambur⸗ gungsanstalt „Wie neu“, Gesell⸗ Firma ist erloschen. 8 H.⸗R. B .9. ö Georg Göing ist beendet. § 8 Abs. 3 burg, Pom., verstorbenen Witwe Meta Schtu e Poststr. 12, ist infolge Hereene Konkursmasse nicht vorhan⸗ Schmölln, den 8. Juli 1933. 1933, vorm. 11 Uhr, vor dem ” ger 8* — sie Sene. sat wütensbesch hgeg behaftung. 5.N1. B 3896. 7v be g; EEE ve 2 atzung 1 Bieske geb. Radam, zuletzt wohnhaft Sch 8 eilung nach 1e. des 82 ist, gemäß § 204 K.⸗O. hiermit ein⸗ EChüring. Amtsgericht. gericht, III. Stock, Zimmer 23. Baden⸗ Rn. 8 Kurt Timmermann Haftun Der Gesellschaftsvertrag ist Na, Frt e haft 8 kl: ee stellung von Mustern und Modellen für et. ufngann Carl-e- be⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250. — Das Amtsgericht. “ schwarzenberg Sachsen. — Delitzsch. [27076) manditgesellschaft 5 imn 8 8 8 Pnn aeernche gesische “ Geüphg 1g Aalekung dieer erzencatst. 1 ec 1 n8 .2 G16X“ “ 1AX“ ist Kaufmann A. Barndt “ ecm se 88* 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergleichsverfahren. 1 1111“ den as 8 gga ungsansakt . vewandeer bag ör 1““ Seigfhiß is Reichsmark .Geschäftsführer: Walter 1“* * Anmeldefrist am 10. August 1933. mögen des Theodor Hörz, Inhabers mögen der Firma L2. Kramer 8. Co., Alleininhaberin der Firma Rudolf Umgegend, eingetragene Geno enschaft 2 Hansa Kohlen⸗Kontor Gesellschaft schäfte Stammkapital: venn Walker durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ kanten, Köln. Gesellschaftsverirag vom Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ eines Installationsgeschäfts in Bonn feine Damenschneiderei in Köln eren z. Schwarz, Gastwirtschaft Zur Post⸗ n mit beschränkter Haftpflicht in lhn mit beschränkter Haftung. Durch schäftsführer ist der Ingenieur Walter trägt nunmehr 270 000 RM. Ferner 28. Juni 1933. Jeder Geschäftsführer Lüneburg. [26708] meiner Prüfungstermin am 18. August Goeben traße 20, und in Beuel, Fried⸗ gasse 16, wird, nachdem der in dem rt. Beierfeld, wird nach Gehöͤr der Gläu⸗ ist am 11. Juli 1933, 15 Uhr, das Ver. 1 Gesellschafterbeschluß vom 3. Juli Nöhren in Kiel. Sofern mehrere Ge⸗ wird bekanntgemacht: Die Kapital⸗ ist für sich allein evheess, se wee.e. In das Handelsvegister Abt. A ist 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ richstraße 38, wird nach erfolgter Ab⸗ “ 8 5 ril 1938 r⸗ E“ 8 5 20 41 K B. gleichsverfahren zur Abwendun dej 1933 sind die §§ 8 und 9 des Gesell⸗ schäftsführer bestellt werden, können sie herabsetzung ist durch. Einziehung von Ferner wird bekanntgemacht: Zur teil⸗ bei Nr. 318, Firma Leon Katz in Lüne⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer 17. haltung des Schlußtermins hierdurch genommene Zwangsv vieich 88 eingestellt, da eine 8 osten des Ver⸗ Konkurses eröffnet worden Gleich eiti schaftsvertrages aufgehoben worden. die Firma gemeinsam vertreten und 300 Aktien erfolgt. weisen Deckung ihrer Stammeinlagen burg, am 6. Juli 1933 eingetragen auenburg, Pom., den 10. Juli 1933. aufgehoben. ffeechtskräftigen Beschlu eee. fahrens entsprechende Konk 8s sfe ist an die Schuldnerin ein Zahlun 89,9 Vermögensverwaltung des Zeu⸗ zeichnen. Die Bekanntmachungen der H.⸗R. B 4016. „Richter & Schatz bringen die Gesact, ss ter Feins. K 122 Dem Bankbeamten Rudolf Katz i Ameegerig M1“ vee tesceigegen, Set det Zaisrchet aven ganteg n. Lines vent Pitata vüecn Sevnlwerg. Fraseb. 727033 Amtsgericht. Abteilung 8. Köln, den 10. 88 1986. 8 Amtsgericht Schwarzenberg, 5. Juli 1933. Deltzsch erzevisor Feüt hürer in Dentschlands, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Kiel. laftg g . Kölnen Die veiam aer berg vorgenannt zu je in die Gesell⸗ Amtsgericht in Lüneburg. Ueber das Vermögen des Lebens⸗ B W“ Amtsgericht. Abt. 78. „ itzplatz Nr. 5, ist zur Ver⸗ ränk . Die Gesell⸗ 1 84 8 aft ein: die Musterungsabteilung und 3 1 mittelhändlers Arthur Walter Hoh⸗ Höag sane. gberf hren üb bT — “ u (27066] trauensperson ernannt. Termin zur shehn er gatftegorden deheacc Köln. [26421] lassung ist 1eee etahl schh Modellbetrieb 81 Flema Rosenberg Magdeburg. CA“ as ür S e. 8 Gem Füstte das mögen des Kanfmanng Emil Knebel Königsberg, Er. 27053] In dem Fonueversscheen⸗ über das Eechandtung e EEE tor: Karl Wilhelm Helmut Weh⸗ In das Handelsregister wurde am Eö“ — lle,, n Se 9⸗ 8ö 2 “ vn unser Handelsregiste ist heute 11. Juli 1933, mittags 5 Uhr, das e⸗ 3 8 5G Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ver 8 5 e 9; — “ „. d, meier, zu Berlin⸗Wannsee. 7 Juli 1933 eingetragen: 4 3 „offene Handelsgesellschaft eiligt sind, eingetragen worden: Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ in Kronau wurde nach rechtskräftiger “ v Vermögen der Firma Hugo Kind, Leder⸗ 12. August 1933, 9 % Uhr, vor dem 1 V 3 infuhrgesell⸗* Juli g 3 „, Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ ffend die Forma⸗Erzeugnisse nebst! 1 in Abteilung B unter Nr. 1542 bei verwalter: Herr Rechtsanwalt Weber 1a.Sa Zwangsvergleichs auf⸗ Bochnte (Dhee warenfabrik, in Solingen ist zur Ab⸗ Amtsgericht in Delitsch, 8 Zimmer micharg. mige bescheänfter, fagag. “ 3128 11 Eegere⸗ Fns euns zoms 10. Jtnt 1969 ft der berrcend hie * die Fibm Füe vebs der Firma Konservenfabrik Magdeburg
in Oelsnitz i. E. Anmeldefrist bis zum n⸗ ruchsal, den 6. Juli 1933. haus), Königsberg, Pr. Kneiph. Lang⸗ er. br Schlußrechnung des Verwal⸗ Nr. 213, anberaumt. Der Antrag auf Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag Kaufmann, Köln, Ferner wird bekannt⸗ ZTFöö v 49- & Hertz für ihre Fabrikate eingetra⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
29. Juli 1933. Wahltermin am 9. August Amtsgericht. I. se 38 js 9 5 Erhebung von Einwendungen Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Juli nd des „„ 8 scha fi en 8 uf die Marke Magdeburg: Durch Gesellschafterbeschlu 1933, nachmittags 3 Uhr. Prüfungs⸗. Dortmund “ [27042] gasse 38. Sattehh.e. haltung des Schluß⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Anlagen und das Eahsens der ee “ 1808, E“ “ 88 ¹“ befindet mens, § 3, betr. das Grundkapital und 1“ “ und üaes. 390. ni vear che gergescluß termn am 28. Lugust 19383. nach⸗ Srt “ CC de eageho Fönigsberg, Pr Verteilung zu Ferüchsche ginden Forde⸗ Ermiktlungen sind auf der Geschäfts⸗ mit Waren aller Art, insbesondere sich “ E. Schmitz⸗Mer⸗ seine Einteilung, § 5, betr. Sicherheits⸗ Fusland. fermer werden einaelracht bertrag zeändert worden. Die Gesel⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit mögen der Firma TChristian Körlien 6. Juli 1838 g, Pr. rungen und zur Beschlußfassung der stelle zur Einsicht der Beteiligten mit Lebens⸗ und Genußmitteln. e. Cie.“, Köln: Offene Handels⸗ leistung ausländischer Aktionäre für die dem Gesellschaftsvertrag anliegende schaft kann mehrere Geschäftsführer be⸗ . g 1“ Gläubiger über die nicht verwertbaren niedergelegt. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder kejellschaft 1 am — Juli 1933 be⸗ nicht voll eingezahlte Aktienbeträge, § 7. Aufstellung aufgezählten Patente und scann Jeder Geschäftsführer ist allein
Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1933. G. m. b. H. in Dortmund, Wi 1 g K ionã be Amtsgericht Stollberg, 11. Juli 1933. straße 33/35 und Friedrichstraße 35/41, München. 1 [27055] Vermögensstücke sowie zur Anhörung Ze gsch⸗ den 11. Juli 1933. Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ “ Schürechte im 2 “ br Chegetur der ese chee fag 1 7 ma⸗Erzeug hef 5 E
G 97 ist 3 6 Fesess Bekanntmachung. ¹der Gläubiger über die Erstattung der Die äftsstelle des Amtsgerichts. igt. Geschäftsführer: Richard . Ernst Schmitz⸗ auf. §. 20, betr. die Einforderung weiterer eite en des ““ uu“ ö. Fun 1938cun. das am Auslagen aind die Festsebung der Ver⸗ u AX“ 8 berechtig 0 Ledigen rnfmanmh zu 1““ G ieneglugeei u on, be Vhlte ait. bestehenden Lizenzverträge mit allen Keune in Magdeburg ist zur Geschäfts Bernhard O. Kellerstraß in Stolp wird Amtsgericht Dortmund, 10. Juli 1933. der Fea,e Sübüber ’“ rüfung der nachträ glich 8 Zersssen chesng” Sentn. k.hs. Leegas9 wird bekanntgemacht: Die schos. hes. Schmitz, Kauffrau, Köln⸗ dem Beschluß der Generalversammlung 8 1 ee; 1 P Nr. 19 bei heute, am 8. Juli 1988, 11 Uhr, Kon⸗ Düsseldorf [27043] [gesellschaft m. b. in Man en, Forderungen der Sch ußtermin auf den verfahren Dyck Marienwerder vom “ der Gesellschaft v“ vom 16. Juni 1988 soll das Grundkapi⸗ Seffentliche 8E“ erfolgen der Firma Hugo ehab in Magdeburg: “ gest olgende Konkursverfahren fii waf 1 felhen Sendlinger Str. 55/III, jetzt 1. August 1933, mittags 12 Uhr, vor 1. 7. 1933 wird da in ergänzt, daß der zersokaen im Deutschen Reichsanzeiger. Bötenthal. hat Prarge Ffernen, Ue⸗ tal um 10e eichs mart⸗ herrößelet durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Die Firma lautet jetzt: Hugo Nehab kursforderungen sind bis zue 8. Augufe 9 aworden. k äf B vhnf Beschaten , Füshet⸗ Fenhr 8 dens eent egerich Hiücser. Ricnher. 8. He heig geden eh drc nnePafcgvetn Heemwacgn⸗ neent s2 “ findet sch Kalker Hauptstr. 127. 8 verndeng, ngrcräcgh ui, sacn nanmehr Löö befindet sich Christoph⸗ 8 88 g ist jetzt 1933 bei 8 esS g- “ 8 rechtskräftiger Bestätigun r den Kosten emmt. — 6 N. 15/31. der Martenvuürger Stvagße ist, Die Gesellschaft ist a 8 R. A. 4. .* rt us 17 ichsmar — . Fabe 88. 1 . .Wett n. SteHite. “ des gwangsge ge -h:ücher ns des Verfahrens entsprechenden Masse Solingen, Fan 1933. 8 X .“ 1 F dee Kectam an Fam⸗ 39 Bacharach nae vei 88 EEE11“ Eö“ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. S der 12— 2 5 “ Nals mö — 5 3 u16“ ¹“ Amtsgericht. en 11. Juli 3. burg, und Ernst Friedrich Carl Röh⸗ osch ,2N2S. Far⸗ Hezn. — — im Betrieb de äfts begrün⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines moögen der Ehefrau Paul Schwenzer, 8 j 92 V urg, 1 ist erloschen. 1 Rückversicherung, insbesondere in bezu bindlich⸗ . Lik 7 1 7 8
neuen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ irma A Ber Geschäftsstelle d esgerichts b 8 7 Sin *& 1 A. er rath sel. Wwe. 4 ste e des Konkursgerichts. Das 4 8 . 8 5. . . 8 8 8 ¹ 8 . ; . 8 . † 2 1 schusses und eintretendenfalls über die itges) Senf⸗ ab 98 mit der Be, — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zur Abwendung des Konkurses über stellt worden. Sämtliche Prokuren Mayer & Cie.“, Köln⸗Kalk: Der Li⸗ besdekanntgemace 8 Fendelaregistes, Ac. brnst durch Walter Krüger ausgeschlossen.
in §§ 132, 134 und 137 der Konkurs⸗ nung Aelteste Düsseld — üsjsn zermögen des Bäckermeisters Herm das Vermögen des Kaufm⸗ ber s 1 zr. r, Die Hera in Ahtej . b sin 19 . . 1 — orfer Senf⸗Fabrik Neumagen. Beschluß. 270. gen 8 Hermann da⸗ rmögen des Kaufmanns Robert ind erloschen. cchts iler 4 9 r. w5 3. in Abteilung A unter Nr. 1192 Seneg 1. aeeüehaeebe enc 1 b vsetce Iinmermamasehigt 25, L,2n benr Pntursdeisfcheßs übls 8* nhange n dieffnan 88 Chrmirt 699 eane 1 “ Beoßenhainer — Nlcerich. in Hamburg. 1“ b Weise erfolg. doh 6“ Brenne 8. Frmehe Kri Frenzenen⸗ u6 bcI; sstelle: Hunsrückenstraße 30. ermögen des Weinkommissionärs bilolgter A hg. ebreemimn. 5, der unter der eingetragenen — iquidat Gerhard Müller und Sei E apotheke in Magdeburg: Die Prokura Forderungen am 15. August 1933 2San Schlußterminabhal 1 fose hierdurch aufgehoben irma Ferdinand L Liquidatoren rhar 8. Stück, und zwar die Nummern 1001 bis ihr Inhaber der Kaufmann Ernst] ape ve. b 1 15. Auguf 1 tung: über Josef Kettern und seiner Ehefrau vierdurch aufg n. 1 ma Ferdinand Lüders, dort, einen 8 26697 G d mehr zur Stück, 3 es ; des Ernst Jährig ist erloschen. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp, den Nachlaß en. haltung An b. Leyendeck ; Amtsgericht Uchte, 10. Juli 1933 roßhandel mit Farben betreibt, wird Hindenburg, 9. S. 8 Adolf Mahrenholz sind nun Zur mit 4000, vernichtet und die verbleiben⸗ Schumann ebenda eingetragen worden. 4 en eh FFee Wasserstraße Nr. 13, Zimmer Nr. 15., dan aß des am 28. Januar 1932 Anna ge „ Leyendecker, aus Nieder⸗ Fee eha., 8 heut 10. Juli vv- u9. Im Handelsregister Abteilung A gemeinsamen Vertretung der Firma den 1000 Stück Aktien Nr. 1 bis mit Amtsgericht Königswusterhausen, 4. in Abteilung Wellerst “ .2 Düsseldorf verstorbenen Rentners emmel wird die Vergütung des 1 ente, am 10. Juli 1933,8 nachmittags 2r, 928 ist bei der Firm batsch's li bei der offenen Handelsgesellschaft Beh. eveitst ager ies ülnscee. “ 1e in Düssel⸗ di donnucsverweles Reinpold E““ (27068. fanihr, “ 1—5 P 11“ “ 3153. „Gebrüder Schei⸗ 890% umgeftentpelt wuren “ den 6. Juli 1933. Delss, e bbefit ¹, zur Konkursmasse dorf, Tusmannstraße 3. 1 aus Neumagen für seine Geschäfts⸗ “ 2. ve ertraetz versond ingetragen ten: Die Zweig⸗ farth“, Köln. Offene Handelsgesell⸗ voll eing hr eingetei 0 Die Gesellschaft 1 ““ vnhas schüldet, Cean chis 82 Sen. ger eer SSheahen. lührung dund seine lün zu esahenbe. “ Her S.-.eR Zans vrig Gastssachre 8ee ver 1 1“ 8 . ü1 stafh die am 6. 1 1888 Figahnen v el Vmn hehn .haete, 900 KHe n Seabedsrnaa üt “ Fenschaster Frns J“ . SreS 2 2 8, Abt. 1⸗ — f. 1 moge ifr 8 ns „Dresden. Ver⸗ Ins . Persönli ende Gesellschafter: - el Ul ein⸗ n das Handelsregister i e¹ hhaber der Firma. Die Prokuren d. und muß den Besitz der Sache und die .“ Rei smark Keerr nan udge amt 700 Heiligenhaus wird nach erfolgter 2 leichst erloschen. 1 hat. Persönlich haftende Gese zu je 1000 Reichsmark, welche voll ein 8 8 — a⸗ Ser — — sie ert Reichs⸗ — wird nach erfolgter Ab⸗ gleichstermin am 5. August 1933, vor⸗ 8 bur .S. G Scheif. r, Diplomkauf⸗ jetragen auf Blatt 192, betr. Kötitzer lter Zoch, des Wilhelm Gutsch und S“ 83 3 an⸗„Das Konkursverfahren über das Ver⸗ist die durch den Beschluß vom 18. Mai 9 11“ der Geschäftsstelle zur Einsicht der r Geschäftsteilhaberin, Köln. Zur „H.⸗R. 8. 3 ier ift“, tiengesellschaft Kötitz: Magdeburg, den 8. Juli 1933. “ bimn 8. Püßust 5 mögen 1““ 2 8 8 8922 bewilligte Teilvergütung ent⸗ elbert, 88 1 88e 1“ Sen 10 Inkt 1988 “ ist 8eae Z tchrhaberin. ist gur ver ö“ gef “ en 8 aiversammlun g] Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Amtsgericht. —ee m. b. H. i. L. in Pfronten Weisbach halten. b 188 vg 1 Amtsgericht Meißen, den 10. Juli 1933. “ i der Firm ellschafter Martin Scheifarth junior Föln⸗ Dir Zwesant ist auf⸗ vom 14. Juni 1933 hat laut Notariats⸗ Seaklsseacteis e wird 5 ungenügender Konkurs⸗ Neumagen, den 7. Juli 1933. 8 VIIIeS . .ö. Grohe ee ir eevccsSchc ve2oamtn ns a bes desessehasg encheh Die Fitnaee 18 Ehefraun “ Zweigniederlassung ist auf urkunde vom gleichen Lage beschlossen, ““ 26719]) e 1 der .ho Hehen 8 dennsgericht Fäfen 1 “ Konkursverfahren über das Ver⸗ 0TasePere g. Ochsenfurt hardam C. ¹ 8* Martin Scheifurnch, Keherine 2heh. H.⸗R. B 5623. „Morelis Kafffe. n. sangeneg E es Jer Handelßtegister H. n. 8 Ueber den N z. . Amts 1b 8 — EI1“ Fü teg. e er. Das Amts senfur im a ge⸗ : Sind mehrere Ge⸗ Schwellenbach und von Martin Schei⸗ H.⸗R. ellschaft mit beschränkter fünften Teils 9 heute bei der Firma „Kalksandstein⸗ Frau Margarethe Müller geb. Henne⸗ ꝛ. 5212119chringen. (27057] mngen SHas Ludwig Kellner, Bauunter⸗ 11. Juli 1933, nachm. 3 Uhr, zur Ab⸗ eingetragen worden 1 ⸗farth junor sind erloschen. Tee Gesellscha g eichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 Wpr. G. m. b. H.“ berg in Karwen wird heute, am 8., Jul Fulda. [27045] Das Konkursverfahren des Wilhelm nehmers von Pleinting, wurde nach er⸗ wendung des Konkurfes über das Ver⸗ schüftaft rer bestellt, so wird die Ge farth 8 nt schen. Marx“, Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Feichedeaf 1 S. 537) von 5 720 000 RM “ bibherige Geschäfts⸗
1933, 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon⸗ In dem Konkursverfahren über das Herbst, Polizeidieners in Verrenberg, folgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des Daniel Ring, Alleininhabers ellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ e eeen iiehar en Fans C“ Julieackich ist 9 um 572 000 RM auf 5 148 000 RM führer aufmann Reinhold Zitzlaff in
5 -e. Vermögen der Kugelfabrik Geb & 1 „[am 7. Juli 1933 aufgehob 1“ irma L ; 1 schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. — 1 ; 1 . k. walter: Kau 8 See⸗ Siermoge „Kugelfabrik Gebauer wurde nach Vollzug der Schlußver⸗ I 833 aufgehoben. sder. Firma Leopold Putzel Markt⸗ 8 8 6 1 u Ein⸗ 1
rungen sind bis zum 3. August 1933 schlags 1 w ’1 . Amtsgericht Oehringen. 8— des Aoets shofen. fren eröffnet un eergleichstermin auf — 26698] gesellschaft geworden, die am 1. Januar ander in: „ chra k. der Gesellschaft. Die Herabsetzung ist König in Marienburg zum stellvertre⸗ beim Gericht anzuntelden. Terma. ags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ 1 — Dienstag, den 8. Angust 1933 Kempten, Allgiu. I und Tee⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Orf esecg dkapital beträgt jetzt schäftsführen Beschlußfassung UÜber⸗ die Beibehaltung 1““ licg'eichzeitig w zut Plauen, VogtI. (27058. N Das eeneccl. “ (27070] nachm. 3 uhr, Sibungs saak bestaen . Handelsregistereintrag, s, 188 Fegonnen hat. „Johann Haas“, ter 1“ Der Burghof, Ver⸗ 8r[2dgt Lee rundeebfsar in 4.6⸗ kenden Heschefts ügrse besthnt. veren 8 des ernannten oder Wahl eines neuen Forern Fehngrich angekedeh, Sas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen vntursverfahren über das Ver⸗ Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Brüder Filleböck, oifene Fan Köln: Anton Haas ist ausgeschieden. H.⸗R. B 6258. „Der Burg ränkter Stammaktien zu je 100 Reichsmark, tor Eduard Heidt ist auch der zweite Verwalters, eines Gläubigerausschusses 7933 egenh 5 den 24. Juli mögen des Stickereifabrikanten Karl Kogh öö “ Fr. Otto Richter in Ochsenfurt bestimmt. Der gesellschaft in Pfronten⸗Ried: Firma er⸗ Wilhelm Haas führt das Geschäft unter waltungsgesellschaft mit Feeens. fi 3628 Stammaktien zu je 1000 Reichs⸗ Bürgermeister Ernst Ewert in Marien⸗ znd eintretendenfalls über die in §§ 132, h;59 r, vor dem Amtsgericht Gotthard Hermann Reichel alleinigen Schker⸗ hier, ist nach Abhaltung des Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ loschen. G ; der bisherigen Firmg als Einzelkauf⸗ Haftung“, Köln: Albert “ mark, 2000 Vorzugsaktien zu je 259, zum Geschäftsführer ernannt 184 und 191 der Konkursordnung 82, bier⸗ Zimmer 11, anberaumt. Der Inhabers der eingetragenen Firma =1 Nlußtermins aufgehoben. verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht), mann weiter. Die Prokura des Her⸗ nicht mehr Geschäftsführer. 40 Reichsmark, 100 Vorzugsaktien zu je g 52 tsgericht Marienbur ichneten Gegenstände und Termin zur scha üichevorschlag. da ecgries b Iej Hermann Arnold in Plauen, des ehrsc. 18e. dar westeren Erasfstecng sind Sas . Ih mann John der Jüngere bleibt be⸗ eee. EEE 400 Reichsmark, die sämtlich auf 2 ..“ Juli 1933. 8
r 8.n 3 Ieo ger je 3 —.· D 9. 8 b . in der äftsstelle, Zim , ehe G 2n;- 2 8 58 1 b den glei — Bn s ge g it e tornwem haüche r Secitmen gichergeta. Keicganäsh, Aahmung; Sebengu⸗ b 2ronn. vne erschscericfeath Fmnmcae ae , Mzer. dn zag Hanvelgeeanes hehdnd. Lb. „Pbunzop, Hertz“, saebeglahung eee darch e has Fesahns er eBeneraber onnadrgog HIgisgen. I1“ Amtsgericht in Stolp, Wasserstraße 13, Fulda, 7. Juli 1933. Schlußtermins sterturch aufgehoben Das Amtsgericht Würzburg hat mit Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A FFerasssn in das Han⸗ der Generalversammlung vom 31. egs dasenön tgentrag in § 5 Abs. 1 In das Handelsregister ist am 7. Juli
2: 4 8 Juli 1933 unter Nr. 748: Köln: Die Firma sst erloschen. 1933 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ 1 i1 g Zimmer Nr. 16. Wer eine zur Konkurs⸗ Amtsgericht, Abt worden. — K 66/32. Beschluß vom 10. Juli 1933 das 8 8 Aktien⸗ H.⸗R. A 11 380. „C. Schmidt“, 19. I* 1 b abgeändert worden. Die durch Ar⸗] 1933 auf Blatt 33, betr. die Firma So⸗ Uhafte cgepörags. Sache hesig, vben ns iisgericht, Abt. 5. Amtsgericht Plauen, 12. Juli 1933. kursverfahren über das gernechgen 85 1. Seellechaff —. ügmarcn, Bchteet. gofn: Otso Schmidt, Farfmann⸗Köln, kCEe““ Ausmeis Fer Acf wesr 3.. ersten Teils der Verord⸗ mag Sächsische Ofen⸗ und Wand⸗ Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts Hamburg. [27046] 111“ Unterfränkischen Bauhütte Wür urg Hagenow, Mecklp. ehsch . nung des Reichspräsidenten vom platten⸗Werke Aktiengesellschaft in Mei⸗
et bn chen “ 8 21 igniederlassung der beim Handels⸗ ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ Keusenheuer & Co. b — S l. an den Schuldner verabfolgen oder 80**& 8.x 8 [nanden, Westf. 27059) G. m. b. H. in BüFata 9 „ Das Vergleichsverfahren über da Zweigniederlo 8 eit tender Gesellschafter eingetreten. Edu- H.⸗R. B 7135. „Kenfenheu . September 1931 (R.⸗G.⸗Bl. Iß;en, eingetragen worden: Die Genera leisten und muß den Bestt der Sober R4n I11“ Sser e. Konkuegberfahren. 1050, an Ahürnznirg wenen Saluß. ermegen des. Zasasahänns Wilhelm veite. eexFb“ 1üco setzt ier Köln⸗Linden. Gesellschaft mit beschränkter, Haf⸗ 8— 18 brcger Fraft getretenen Bestim⸗ bersanmäung vom 2d Juni 1933 hat und die Forderungen, für die er aus der 8 rue ee Hamburg Blücher Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Würzburg, 11. Juli 1933 Franz jun. in Hagenow, früheren In⸗ r 188 vem * der cr ligen thal. Zur Vertretung der Gesellschaft tung“, Köln⸗Deutz: Durch Beschluß der mungen des Gesellschaftsvertrags über laut Notariatsurkunde von diesem Tage Sache abgesonderte Befriedigung ver⸗ straße 27, wohnhaft gewef g. Verß 8 mögen des Baugewerksmeisters Her⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts bers einer H nplung mit Getreide, tleng sensghcft is ric. 88 Aktien⸗ sind Eduard Schmidt und Otto Schmidt Gesellschafterversammlung vom 1. Juli Vergütung der Mitglieder des 2 in erleichterter Form die Herabsetzung langt, dem Verwalter bis zum 3. Auguff tungsobelsekretärs t vefenen Verwal⸗mann Langhorst in Rhaden wird nach ensedegscaa eitt. a, 8 Mehl, MüFten echehrung usw., ist nach Firma „Dy 81 Hen Meen Gesell⸗ leder einzeln ermächtigt. Die Prokuren 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert ichttrats in 8 18 nb 4 des Gesell⸗ des Stammaktienkapitals um 8 un⸗ 1938 Seeep. den 8. Juli kgus Anhne Schewanse ist nach dishrschannbes 8Se . Schlußtermins hier⸗ Wuppertal-Barmen. [27072] Heat uang dee- VW“ Feslgafte sss 8 Oktober 8 Eruft Schmidt und Otto Schmidt seze “ “ sind in den Vertrag vettsnfhegnsenens —8 * Das Amtsgericht. ¹ Schlußtermins am 8. Juli 1933 auf⸗] urch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hagenow, den 5. Juli 1907 festgestellt und durch Generalver⸗ sind erloschen. E11“ dis wieder aufgenommen worden. 8 Herabsetzung de rundkapita b 3 — Rhaden, den 11. Juli 1938. mögen des Gerben Simonit Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. festge üsse H.⸗R. B 192. „Agrippina, See⸗, von Geschäftsanteilen, und § 8, betr. die . icht Kötzschenbroda diesen Betrag beschlossen. 1 Stuttgart [27086] gehoben worden. *4¼ Das Amtsgericht. B.⸗Parmer⸗ F nies 8 8 rerre gt e 8835 8Eö“ Fluß⸗ und Landtrausport⸗Versiche⸗ Abberufung der Geschäftsführer und die Ami gereht Hasschgac 8 Geseinss aer en vomn 11. wrht
2 5 8 . Amtsoorig 8 4 . 8¹ 2 Ueber den Nachlaß des am 15. Oktober g. Amtsgericht in Hamburg. Alleininhabers der Firma Horn & Co. Las cdensh Pr. [27081 1911, 27. April 1912, 8. Juni 1918, rungs⸗Gesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ Festsetzung der Bezüge. Kaufleute Wil⸗ 1900 ist durch den Beschluß derselben
19118, aaglch, des am th. Hraes gns C 127060] zu ehabers & C. Das Vergleichsverfahren über da 27. Ap chluß der Generalversammlung vom helm Auerbach, Köln⸗Marienburg, und . [26707] Versammlung laut Notariatsurkunde Lunl⸗ 68 aig er tn. Stuttgar „Gaisdurg, Sag aherfts verfahren 8 g” 5 das 1I.g. 1e erfolgter Arhueperstrahe Cchhire Se des .8. g” Schi⸗ 2 Mes st. Fühser. 1e. 9 hn 1933 8 88 .nbeeeee Frit Sese berghreeü genfinn g LHngJan 19388 ist in das 1cd⸗ Fere hen bag in 811 Abs. 6 (Stimm⸗ 6 Staiger, . sane9, ngen. 8 1 eceeat lne⸗ geö. . gter;‚ in r 1 8 8 14. .13. 1 h 8 „geändert in „betr. den Gegenstand teren ühr estellt. gen⸗ 5 8 hen: ändert worden. vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren Füttan 8r Lommanditgefellschaft In werft und Maschinenbauanstalt, G. m. eint echt Fbarhehe . P nner, h mage Hernarfn ühnte 3 Ree9 21 Fn⸗ 292,Tene⸗ e E“ Gegenstand des Un⸗ stand des Unternehmens ist fortan auch Feree eeeh eeaebepen vümen. n übceenc ericht Meißen, eröffnet. Konkursverwalter: Besirts. ” to 8See. Hamburg 23, b. H., Wilhelmshaven, Sitz Rüstringen, 1— 8 80 nach Bestätigung des angenommenen 8 8 eil ö“ 1926 29† Aprilternehmens ist fortan auch die Ma⸗ die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Die Gesell chaft ist durch den am Juli 1933. notar Groß in Stuttgart⸗S., Breite bei TTT“ rik für Sag wird nach erfolgter Abhaltung des Zeven. Konkursverfahren. [27073) Vergleichs auf ehoben worden. 192728 Jun⸗ 1928. 4. Juni 1929 und schinenversicherung. necgmnngen. 14“ 8S 1 Fch as fener rrest mit Angeige. 8 in nach 8g. es Behcen- “ 1988. 2 In dem Konkursverfahren über das 8 8 vrte sss Pr., 23 Juli 1932 geändert bzw. neu ge⸗ 1 5 veszatch⸗ IrA. -eh Ie n Gesellschafters Ludwi Christian Alexan⸗ aese eee st 1 Evrn L 933, 2 al ” 27 — 8 . 8 24 1 „ “ 1 933. ““ Zer a⸗ es 5 2 55 58 2 3. 1 8 9 7 1 G 1 engese a „ Koöln⸗ S 2 4 3 9 I; (o 382 rz Sre i er vhnmeseeist. 29.92ce 1h91946— b iae kermins am 10. Juli 193⁸ aufgehoben mtsgericht. Abt. III. P;i ebrih Möschein EEEEEöö“ ö nrch “ Lesp a Chternen. Furch Beschluß der Gene⸗ schränkter Haftung“, Köln: Hermann Freh veährr D enhengge Nr. 277 so e der Firma MAttel⸗ Gläubigerversammlung am Freica, den. ““ 8 ur Abnahme der Schlußrechnung des Lobberich. [27082] kegenwärtige Summe bestimmt Gegen⸗ ralversammlung vom 12. Juni 1933 ist Frank ist nicht mehr Geschäftsführer. A 9 Georg Roeper in Lübeck ist allei⸗ deutsche Badeofenfabrik Adolf Hanf, 3 August 1933, vorm. 8 Uhr, allge⸗ Das Amtsgericht in Hamburg. Sangerhausen. [27061 P e. eeerssc. zur Erhebung von Das Vergleichsverfahren über das aa des Anfernehmen⸗ ist die Aus⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 1. Theodor Trube Kaufmann, Sürth. ist 8 Inhaber der Firma. 2. bei der Kommanditgesellschaft in Merseburg, 1 meiner Prüfungstermin am Freitag, 6s — 5790421 1b1.n Sachen betreffend das Konkurs⸗ Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Vermögen des Geschäftsmanns Willy ührung von Hoch⸗ und Tiefbauten und betr. das Grundkapital, § 5, betr. die zum Geschäftsführer bestellt. 8 Füem 893 Wegner Wwe. Gesell⸗ folgendes eingetragen worden: Die pA September 1933, vorm. 8 ½ Uhr, je “ ““ [27047] verfahren über das Vermögen des zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Erkens in Lobberich ist nach rechtskräf⸗ ähnlichen Arbeiten aller Art, nament⸗ Form der Aktien. § 10, betr. den Auf⸗ H.⸗R. B 1u1u6““ schaft mit, beschränkter Haftung, Firma ist erloschen. Merseburg, den Amtsgerichisgebände, Archivstr. 15 1 don 2 1“ riicksichtigenden Fomerungen und zur tiger Bestätigung des Vergleichs auf⸗ lich in Beton und Eisenbeton, die Auf⸗ seet P⸗ gö. Stinpeech. Helenfchae 1nge esehlligasicverdeang Bametuh b. Lübeck: Durch Gesell⸗ F Jen 1933. Amtsgericht. e 9 . „KH — 2 ren na *Beschlußfassung der Gläubiger über die gehoben. Entwür ie Herstellung Hein olf, Kaufmann, Köln, i . er Ses . Württ. Amtsgericht Stnttgart I. Göt. Hamburg, Rotenbaumchaussee 1, haltung des Schlußtermins aufgehoben. e 1”2een ebigen ücen die 9 Lochrric den 5. Juli 1933 1. 1eauna. dac ge ese aen. e 8* ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗!ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ schafterbeschluß vom 15. Juni 1988 ist “ . 5 Fuhabers der Firma; scher⸗ Sangerhausen, den 6. Juli 1933. sowie zur Anhörung der länbiger 3 Amtsgericht. stube Hans Götz, ebendort, Antiquariats⸗ Das Amtsgericht über die Erst Auslagen und!] ——;;— 8 “ u“ 8 8 “
1““