—
— Erste Zentralhandelsregisterbettage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 14. Jult 1933. S. 4.
—V
26713]] Unter Nr. 1782 die Firma Nieder⸗ händler Martin Fiedler in Spremberg. Lothar Kreth in Wandsbek ist zum stell⸗Fim In unser Handelsre ter Abt. B sächsische Farbenindustrie Richard Gös⸗ dün Gesellschaft hat am 1. Januar vertretenden Vorstandsmitglier be semn⸗ sor Vena. 8 (29789 Nr. 88 ist am 7. Juli 1933 bei der Fa. ling und Co., Osnabrück. Kommandit⸗ 1933 begonnen. Bei Nr. 1137 (Firma Automobil⸗Ver⸗ der Genossen 1 Keg ster sst Honselwerke⸗ Aktiengesellschaft in Me⸗ gesellschaft seit dem 10. 4. 1933 mit] BSpremberg, den 4. Juli 1933. kaufsgeselichaft m. b. H. in Stettin): für die Fensche Niederlausig umnverein 88 Fingerengen⸗ einem Fommansitisten Persönlich haf⸗ Das Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der b. H. in Finsterwalde fol r G. m. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Bücherrevisor Oskar Steffens in tragen worden: Die Wengendes einge⸗ lung vom 29. April 1933 ist der § 38 Richard Gösling, Osnabrück. Das stendal. e,. it. 26472] Stettin ist zum Liquidator bestellt. Bei ein gemeinsames Unternehnsen 1.I. der Stückelung des Aktien⸗ gegenseitige Einverständnis des Gesell⸗ In das Handelsregister ist eingetra- Nr. 854 (Firma Deutsche Verkehrs⸗ nossen und bezweckt u 1g. 6 apitals und der § 13 hinsichtlich der schafters und des Kommanditisten ist er⸗ gen: Abt. A Nr. 529 bei der Frme Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft lichem Ausschluß grundsätz⸗ Betectan des Aufsichtsrats geändert. forderlich: 1. bei dem Erwerb von Mitteldeutsches Wach⸗Institut Oskar Zweigniederlassun Sienßa [Haupt⸗ winnerzielung: 28 ute mäßiger Ge⸗ mtsgericht Meschede. E“ bei Abschluß von Schneider, Stendal, am 27. März 1933, sitz Berlin)): Reichsbahndirektor Alfred fälschte Waren gemennso und unver⸗ —— 26796 Pacht⸗ und Mietverträgen, 3. bei Ab⸗ 898 die Firma in Deutsches Wach⸗ Fe nn Reichsbankrat Dr. rer. pol. und im kleinen an die Ge einzukaufen Meseritz. — Jschluß von Dienstverträgen, 4. bei institut Oskar Schneider geändert ist; Karl Richter, beide in Berlin, sind zu Barzahlung abzugeben; Nen Oeffentliche Beeaee vene. Privatentnahme aus der Gesellschafts⸗ Abteilung B Nr. 35 bei der Firma weiteren ordentlichen Vorstandsmit⸗ sonstig b zug n; b) In unser Handelsregister B ist heute kasse. Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktienge⸗ gliedern bestellt worden. Am 30. Juni und edeeense eund Zö“ „ In Abt. B: selschaft, Filiale Stendal, am 9. Mai 983 bei Nr. 219 (irma Gußt. indoan h 2p ehapfsgegenstände hüe ngnchearde Cgmemibertfabrit Zur Firma. Attiengesellschaft Oana. 1983, deß dem Pirekior Pr Friedeich Jachig. Fiettiner Ceselschagt für zunehnenn aoen 1a
Meschede.
übertusburg⸗Meseritz, G. m. b. H. in brücher Stadthalle, Bsnabrück: Nach Albrecht Fi M B J ohnhäuser “ 1 8 . brecht Fiedler in Stendal Gesamtpro⸗ Bauausführungen m. b. H. in ia ossens 988 8 Bes he tanteeagan vons 29. gäovenden denn veeshluh ortes en salvergsenme kurg efür die Fillale Giendat aurder Zeeuin) Frau Sverking at nicht mehr rigien arersin veroczgeasseschaft JTT ö.“ b V Fnmn 1932 (Geschäftsführer) geändert wor⸗ kapital um 5000 Nd herabgesetzt necgase ecein ö bb b .Gee Wtee n tosen Rabattverträge mir Ge. ⸗ Crscheint an jedem Wochentag abende. e-e ee 18 85 vem W 8 Aöö E Reae finer hrsgegaltegen, -1, den ist. . babe Ge - orstands⸗ “ hard Wöhler⸗ vwerbetreibenden abgeschlossen werdee⸗ atlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 eitungsgebühr, aber ohnae V. b 3 1 Amtsgericht Meserit, 21. Juni 1988. Zur Firma Muͤßlenwerscherungs. nngglted dir Gejelschaft oder mit einen vauingenien, Hr lur. Ge harh gbhfer. Die Genossenschaft 9echralsn ⸗ Ce nonat c 189e Celbstüboler dei de⸗ Gescastsstele 180 1X sal ☛ ässezete Feehn So 8,Hlsehnirate, , E — Gesellschaft auf Gegenseitigkeit, Osna⸗ kuristen 8 . “ i. “ führern bestellt. Jeder von ihnen ist 15 auf den Kreis der Mit. atlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berli Il . S 8 sacs. ns en sst g. eeeR. Bean Keepe,w. 8 Fent⸗ . eigae delsregister d. Chäcs etg i Kolsi da. cecgd, ebenc. teitung 8. Nrr 19 ber ber⸗ Fras Ge⸗wallein zeichnungsberechtigt Am . val mann ist E“ Wah. fur Selbstabholer die Geschäftsstele S’ 48, Wilbelmstrae 32. xxb“ druck (einmal vnter ange pder durch E Vorte, szesonderer Ver⸗ esi. b - b⸗ ge 37 h 8 33 bei ₰ 2 8 eschie⸗ 6 5. 2„ Z Firma Wilhelm Techentin in Mölln bis zur Bestellung eines neuen ordent⸗ dal, G. m. b. H., 8* i der Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. gehilfe Wilhelm Rothenhagen in Kirch⸗ ne W ä 15 Lbg. und als deren Inhaber Wilhelm lichen Vorstands, spätestens aber bis Ffeeen Phtatung, Zahr. Fenhn ve Die Gühe d zesenscaft 8 Aä gelost ain in den Vorstand gewählt. Dar einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. 1 ei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Christian Techentin, Kau mann, Mölln zum 30. Juni 1934 bestellt worden mit 26. Mai 1933, Nr. 7 bei der Fi * irma Elmaran Elektrische Ma⸗ teschluß der Vertreterversammlung vom 0 i. Lbg. eingetragen worden. dea nlasgebe, daß er fün die Daerden Otto Schüpe Nochft. zu Stdena dne schiuen⸗Reparatur⸗Anszast, G. m. 5. afunt 1993 sind die 88 2, 9. 1h. — Die Firma betreibt eine Großhand⸗ Wahrne ung der Geschäfte des Vor⸗ haber Pau Müller K. 10 J 1'1888. b. H. in Stettin): Schneider ist nicht 60, 61 bis 65 des Statuts geändert bzw. 163 Mölln i. Lbg., den 6. Juli 1933. .e de, an 198 8 8 S. ünn 1 eeich bäesn ih 8eeeg ist zum Geschäfts⸗ ö 18 b Mb echöht. — — . 6. 8 8 ührer bestellt Knster d. Lausitz), 10. Julz Amtsgericht Stettin. 1933. Amtsgericht. v“ mtli ¹ 8 das Gesetz zur Aenderung der Verordnung des Reichspräsi⸗] BArbeitsschutz: Flüssigkeitsstandanzeiger „Armo“. — Bücher⸗ und Inhalt des amtlichen Teiles denten über Maßnahmen auf dem Gebiete der Febenh. Beifige hu h h Tgei- VI. Bekanntmach eä gen üben
Das Amtsgericht. 6 längert worden. cht Osnabrück stettin. — 26473. Neusalza-s remberg. ([26716] Säess “ In das Handelsregiste B ist fo⸗
J ; 1 r B ist folgendes 8 Guhrau, Bz. Breslau. 5 G b . 8 v“ “ 8. In das Handelsregister Abt. ½ ist bei Nr. 784 1e Kraftverkehr Ableilun 18g ter Nv gter. setvagen wurde heute bei der Elektrizitätsge. Perordnung über Zolländerungen. Vom 14. Juli 1933. biete der Arbeitsbeschaffung, vom 13. Juli 1933
getrage orden. heute unter Nr. 483 die Firma Karl Pommern tiengesellschaft in He9 1g.A Müer ö“ nossenschaft Ellguth⸗Polnischbortschen Bekanntmachung über den Londoney Goldpreis. die Verordnung zur Durchführung der Entschuldung im Ost⸗
„E. Marg y eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Fenna mns arcen betreffend die Ausgabe der Nummern 79 hilfegebiet (Sechste PFil earchfecheang den ehaschnn vom 7. Juli
1933 b
Gesellschafter sind die Fabrikanten Wil⸗ ehling, Fahrrad⸗Großhandlung in Stettin): Direktor Lorenz Strobel in Bürzten⸗ beszse schrunkter Haftbflicht an haf t Strehlen, Schles. ränkter Haftpflicht in Nieder⸗Ellgutz, des Reichsgesetzblatts, Teil I, und der Nummer 29 9 1 b und 80 chsgeset 1 ““ die Dritte — über die von den Trägern der In⸗ 8 Berlin, den 15. Juli 1933.
helm Hensel in Cunewalde und Fried⸗ Pei d als de lleini haber Dresden ist weit V
rich Paul Hensel in Obercunevalde. “ Sb- pehniger Inhaber Dresden zum weiteren Vorstands⸗ aits,e. — g in Peine mitglied bestellt. Direktor Paul Herr⸗ 1 1 1693 Kreis Guhrau, eingetragen: Die Fir⸗ ; 8
n 21. Juni 1933. 8 ma lautet jetzt: Eertaggitäts waser des Reichsgesetzblatts, Teil II. validen⸗ und der Unfallversicherung an die Deutsche Reichspost zu G 1 kehr der Reichsbank ch Rußland: G
ö1“ 1 iroverkehr der Reichsbank na ußland: Es
Die Gesellschaft hat heute begonnen. An⸗ ein SFcn. ; ; e- getragen worden. mann ist nicht mehr berechtigt, die Ge⸗ 8 8 v1X1“X“
gegebener Geschäftszweig: Fabrikation Amtsgericht Peine, den 27. Juni 1933. sellschaft allein zu vertreten. Am Weida. 1b an chaff Ellguth, eingetragene enossen⸗ :“ Preußen “ zahlenden Vergütungen, vom 10. Juli 1933 A Band t chaft mit E Krzmkes Haftpflicht. — ““ “ „47 die Verordnung über den Abbau der selbständigen Handwerks⸗ empfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland in Bn Pfund Sterling, Dollars oder Reichsmark effektiv aufzugeben.
von Stahlsand. 13. Juni 1933 bei 3 ; 1 Amtsgericht Neusalza⸗S b . ei Nr. 940 (Firma „Ins Handelsregister Abt. 1 1“ gericht Neusalza⸗Spremberg, Peine. [26720] Karolinenhorster Säge⸗ und Hobel⸗ ist heute unter Nr. 123 bei der Firma 4 Gen.⸗R. 66 Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 47 betriebe in Warenhäusern, vom 11. Juli 1938, und
die Vierte Verordnung zur Verhütung der Einschleppung Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von
“ Sa b iser dir siemn dems⸗ 8 3 1. behinge alanh nean Fröhlich b Se in Weide und unter Lmtsgericht Guhrau. 10. Juli 1933. Preußischen Gesetzsammlung.
8 ; ; q whrer. 8 r Fi ei 2 ¹
Oberhausen, Rheinl. (25747) August Bruer in Bierbergen und als Ingenieur Johannes Peters in Stettin geschäft Fröhlich EE11“ üeeas⸗ Hindenburg, O. S. [26760. der 88n “ LE1“ Postversendungs Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf
. 8 mfang; 1 Vogen. Verkaufspreis: 0, — 888 Britisch⸗Indien: 100 Rupien =— 7,52 Pfund Sterling,
Eingetragen am 30. Juni 1933 in deren alleiniger Inhaber der Tischler⸗ ist zum Geschäftsfü bestellt 1b 3 In das Genossenschaftsregist 9 schäftsführer bestellt. Am worden: 88 Orce ssehos Fschostsregif er Nr. 65 3 b 1 gebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ 8 Berlin NW 40, den 15. Juli 1933. 1.“ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich
Handelsregister B bei Nr. 155, Ma⸗ meister August Bruer in Bierbergen 11 Juni 1933 bei Nr. 1012 (Fi und Ei schinen⸗ & Kraftwagengesellschaft mit eingetragen worden. Ernst Höppner &. Co. G. m. d. g. 11“ heim⸗Baugenossenschaft e. G. m. b. g, 8 1 eschwentter Haftung in “ mtsgericht Peine, 1. Juli 1933. in Stettin): Die bisherigen Gej dae8. in Weida 88 8— erteilt. Sitz in dindenburg, H. S., sst ah 8 Amtliches. G . Au ie v ee ist von Amts wegen gelöscht. — führer Carl Friedrich Theodor Hans Thüringisches Amtsgericht. 10. Juli 1933 eingetragen worden: 8 D tsches Reich. 8 Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenbe rg. vH Disagio, mtsgericht Oberhausen, Rhld. Regensburg. [26459] Lüdeke und Rudolf Ernst Alfred Krause vs⸗ eschcr. der Generalversamm⸗ — 8 “ 8 — Palästina (Palästina⸗ funde): Berliner Mittelkurs für ung vom 25. Juni 1933 ist die Ge⸗ Verordnung über Zolländerungen. 1“ Bekanntmachung. 8 telegraphische sensraltun ondon: Ankaufskurs: Pari,
. „In das Handelsregister wurde heute — in Hamburg — sind abberufen. Die . 5) nof 1 oppeln. „26718] eingetragen: Prokurg des Fräuleins Frieda Wilhel⸗et eseens Un anlg; 2n2e. nossenschaft ausgelöst. Dreher Bern. 1 8* Abgabekurs: zuzüglich 3 % Agi
Im Handelsregister Abt. A ist heute I. Bei der Firma „Bayerische Ver⸗ mine Sofie Bvüsch in Hamburg ist er⸗ lung A ist heute unter 1 701 die bard in Mikultschütz und ver⸗ Vom 14. Juli 1933. 8 Die am 15. Juli 1933 ausgegebene Nummer 80 des e hs g,h 8 8. gio, unter Nr. 237 bei der Firma „P. einsbank Filiale Regensburg“ in loschen. Bei Nr. 970 (Firma C. W. Kohlenhan elsfirma in Firma Gu bns eidigter Bücherrevisor Paul Zajadacz Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: Ber⸗ 1““ “ L “ 1ne ease⸗serschas in Bölke Fanrergfir mit dem Sitz in Wit⸗ E O. S., sind zu Liquida⸗ ESchutze der Wirtschaft vom 9. März 1932 Vierter Teil (Zoll⸗ das Gesetz über die Ferfastung der Deutschen Evangelischen 85 iütheltuns füc blesraphisch Sendas;
8 8 nn 3 84 8 ¹ Durch Beschluß der General⸗ tenberg und als dem In aber Kauf⸗ Zgerie ünderungen und vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirt⸗ 1 198 — üdafrikanisches Pfund: Ankaufskurs: abzüglich % v
“ 18. Peanis g0 9 EE“ 8 Fen e ge. mann Gustav Völke in füenters ng. Emtsgericht Lindenburg. O. G. gaftsatkommen) 81 Ref (RGBl. I 8. 181, chgfavie auf CCC“ 0,15 R. Postversendungs⸗ Disagio; Abgabekurs: Pari, b
ppeln, den 7. Juli 1933. eingeteilt in 13 500 Stammaktien Lit. A. denten vom 6. Oktober 1931 das Grund⸗ geirhgen Horhen. 5. Juli 1933 125761]¹1 Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über außer⸗ gebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗
zu je 1000 N, in 160000 Stamm. kapitat in erleichterter Zarne nde Vas Amisgericht. 1eehe. 212— Fen (Ghh.1 Berlin NW 40, den 15. Juli 1933 Hhlung London abzüglich 20 ½ vH Disagio (Kurs für Osnabrück. nS7aol Cktien Lit. B u 1e, 100 N, m 25 000 22 000 NAM. anf 1 10600 Rt geraz⸗ 1 Coblenzer Vorköbann ein ete Senshaft . 27) wird folgendes verordnet. 1u“ E1““ Kaisenb Feseec
In unser Handelsregister ist einge⸗ 1n 020 Vorzagtartten z1 220 eund gefaütt: errch eabsehung Zeulenroda. [26726] schaft mit beschr. Haftpflicht in Koblenz . 8 § 1. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. Neuseeland; Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗
ragen: 18 II. Bei der Firma „Vereinigte 876 18. neral⸗ In das Handelsregister Abt. A am 7. Juli 1933 folgendes eingetragen Der Zolltarif wird geändert wie folgt: 8 2 8 zahlung London abzüglich 20 ¼ vH Disagio (Kurs für In Abt. B am 19. 6. 1933: elektrotechnische Beratungs⸗ u. 8 3 Abs b des Gesellschaf 1933 ist Nr. 102, betr. die Firma Carl Braun worden: 1. In der Tarifnr. 109 (Schweinespeck) ist der Zollsatz „Z6 Bekanntmachung. Sichtpapiere).
Bur I Hannoversche Tapeten⸗ Prüfungsstelle der landwirtschaft⸗ 55 859. schaftevertrags in Zeulenroda, ist eingetragen worden, Die Genossenschaft ist auf Grund des zu ändern in „60“. 8 Kurse für Umsätze bis 5000,— RM verbindlich Sit Braresch h h e,..,b. H. lichen Genossenschaften, Gesellschaft aun Am 16. Junt 1928 teenng, ge, daß Herr Cark Braun jr. in Zeulen⸗ Generalversammlungsbeschlusses vom 2. In der Tarifnr. 126 (Schmalz usw.) ist der Zollsatz „7“ ‚Die am 14. Juli 198 3 ausgegebene Nummer 29 des E“ vlschafamn hnec S uß mit beschränkter Haftung“ in Re⸗ (Firma Schenker 883 Co. Ge EIg roda alleiniger Inhaber der Firma ist 26. Juni und 6. Juli 1933 aufgelöst. zu ändern in „100“. 8 Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: st der 5 3 1n; Gesellschaftsbe gensburg: Adolf Graßmück ist als Ge⸗ Verlin, Zwei niederlassan . .. 8 H., und daß der Uebergang der in dem Preuß. Amtsgericht zu Koblenz. 3. In der Tarifnr. 127 (Schweine⸗ und Gänsefett, roh usw.) die Zweite Verordnung zur Aenderung der Lotsensignal⸗ 1u1 aufsgkurs der Reichsbank für im Auslandde e oiteneeg 198 888 ücftsfüzrer zutücgetreten, Durch Be hir 8 ang dgr Fstin. eeetasa e a che. hesrekge sr dar⸗ Köln 26762] 18 88 Follsab Fr in „75“; der Zollsatz „50“ des eidä 18. 3 Juni üa, “ 88 “ zahlbare Zinsscheine und rückzahlbare Wertpapiere:
“ 1 Bei der Firma „Lottho 8 . B d — bbertarifs ist zu streichen. ie Bekanntmachung über den Beitr e ürstentum ; ; 5 1 u àr t mmte zeit geschlosen. Hübsch, Aktienge ellschaft“ 8, Re⸗ “ Feftcoerrhe Lg 2 8 (Ver⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Carl 1nh das hiesige Genossenschaftsregister 4. In der Kaniar 128 (Flomen usw.) ist der Zollsatz „50“] Liechtenstein zur mchung Verbandsübereinkunft zum Schutze des 1¼ 0 unter dem Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung.
9) Fändert. Die Gesellschaft hat Braun jr. ausgeschlossen ist. eFebnein⸗ enhein in „100“; der Zollsatz „100“„ des Obertarifs ist zu gewerblihen Eigentums und zu mehreren damit zusammen⸗ hn urfs z e der R 8 8 8 ba nt für ausländische i er⸗ un S eidemünzen:
„ Reichsbankgirokonto. Verlin, Sonnabend, den 15. Fuli, abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1933
ur Firma Kraftfahrzeug⸗Handels⸗ 8 8 Gesellschaft m. b. H. snabrück: Die Bonsbung:Die „enralversammlung mehrere Geschästsführer, von denen Juli etragen: M. „Die vom 29. Mai 1933 hat die Wieder⸗ rer, denen je Zeulenroda, den 8. Juli 1933. b1“ 8 Feema. 1acfüthe hten, he nhasgsetnag, derevanzet bczrs enr. awetzemeintam Her ie zmer mi Iem Thür. Amasgericht ,“ — schränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ ve e degnmungen der P hrufsel0 1933: Robert Abeles und Kurt Freund Zossen. 8— 126727) eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 0 der Zollsatz . hee e e-e der Zenses „90. desr. Jal . G — fuͤr Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ lschaft ist nach Bremen verlegt. Durch Durch Beschluß derselben Generalver⸗ sind nicht mehr Geschäftsführer. Am In unser Handelsregister Abt. A schränkter Haftpflicht in Dodorf: Durch en E Bimsstein, Schmirgel usr hält Umfang: ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ vert bis RM 300,— wert über RM 300,— 16. Juni 1933 bei Nr. 126 urma Nr. 103 ist bei der Firma Oeter & Beschlüsse der Generalversammlungen 16s 4 8 128 Faflns. 5 (Bimsstein, Schmirgel usw.) erhält dungsgebühren: 0,04 Re für ein Stück ber Voreinsendung. e 2 b : . elga 0, elgas 658, 11111mqI
Beschluß der Gesellschafterversammlung 1 ; ; b vom 15. 5. 1933 sind die 8§ 1 (Firma) sammlung ist die Gesellschaft zum Bohrisch Brauerei Aktiengesellschaft Deunert, Beton Kiesgruben, Zossen, am vom 25. April 1928 und 26. August in NW 15. Juni 1933 aufgelöst. Liquidator gesellschaft 9 Zossen, 1928 ist das Statut geändert und neu⸗ 1 in anderer Verpackung, auch zu Ziegeln Berlin 40, den 14. Juli 1933. 8 Canada.. * . 61.20 1 Krone. 0,61 100 Kronen 6l1, 1 Gulden 0,81 100 Gulden.. 81,30
und 2 (Sitz) des Gesellschaftsvertrags 15. Juni nfch in Stettin): Der Direktor Hans Weiß 3. Juli 1933 folgendes eingetragen eändert. Die Bestellung des Fräuleins SePe . ns 3ee1s ga Gohs ist aus dem Vorstand durch Tod worden: Die Firma ist erroschen 8 gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ geformt: Reichsverlagsamt. Dr. Kdaisenberg. Dänemark.
ohanna Akkermann in Bremen zum burg Fritz Segerer“ in Regensburg: geschieden. Der Prokurist Richard Weise Amtsgericht Zossen. sunm e. leder. e .“ oder Putzkalk (Wiener 6 8 “ Dansig .. Schiu 0, 1 Pfund .. 13˙80 teg g: beSisesthiid chscas einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum X“ J“ ngland. 1 Schilling 0,68 und . 13,
mann Georg Kabe, Bremen, ist zum Inhal Hes. 1 bli glied bestellt worden. Die Prokura des Züllichau. [26729] Zwecke: 1. der Beschaffung der in der 4 Bimsstein, Schmirgel, Tripel.. 0,50 1 8 Estland. 1 Eesti⸗Krone 0,70 100 Eesti⸗Kronen 72,—
lennigen 85 2 besem. La. Segereg, “ Fächard Weife ist öloschen Bei Nr. 339 b“ Handelsre sger 8 Nr. 87 “ beeeh. h. 6 14“ frei 1 8 Preußen. bensan. 1 8 8 Markla. ... 8 m Samuel Kobl b 8 . Firma Stoewer⸗Werke Aktiengesell⸗ — ene Handelsgesellschaft Sander & 8 igen mittel sowie 7. Tari . 856/7 [Zink, gestreckt, gewalzt (Ble 16166“ 11A1X4“ rankrei 1 Prane.. ranes..
oblenz unter der Firma Züllichau — ist zur Förderung des Sparsinns. 2. des sind bdd h fsns S 4 888 818 tt,gef Fd 9 9 Bekanntmachung. n. 8 1 Culde . 8n 889 8 ulden. gn
“ Wi eute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 47 Italien. ira. .0, tre.. . 22,—
Die von heute ab CIB“ ea,: . .C
vom selben Tage ist der Auflösungs⸗ 0. * 27 schaft vormals Gebrüd Co. in Liquidation in „Samuel Koblenz“ in Regensburg f rüder Stoewer 9 ezuges der in der Wirtschaft der Mit. und g⸗ 5. 3 etzsammlung enthält unter Litauen. esetz 1 9 h Norwegen
beschluß vom 24. 5. 1930 aufgehoben. schäftslorai. nus., in Stettin): ge i am 22. März 1933 einget : shuftase eftnt eine werbende Gesel. 1498 von fln uns om tadfndun Wotsendsmänses beset ven eh cen Zalschen den 1. Zieschenin. in. Spar. und Barlehnskasse Godorf, n,b. 82 vene c,hie Hle g 887 eung des Haushaktkssätecꝛungs. Zeseraaiah schaft fortgeführt. Ifrael Brainin in Regensbura in 1938 bei Nr. 48 (Firma Zuckerfabrit Amtsgericht. seingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ “ gesetzes 1988, vom 29. Juni 18g8383 1 Polen.
“ S 8 Nr. 1783 die offener Handelsgesellschaft unter der Scheune, G. m. b. H. in Scheune): sschränkter Haftpflicht. 8 8 Diese Verordnung tritt mit Wi ung vom 19. Juli 1933 in Nr. 13936 die Verordnung über die Ausführung des Pächter⸗ Seweden Faüme 4 8 c . Sön RKeichen Fiöma „Zamnet Kablenz⸗ mit Beschluß gher Geffelischaftewer⸗ — Amtsgericht, Abt. 24. Köln. raft. sagsesetes vom 23. Juni 1933 (RGBl. I S. 392), vom 8. Juli Schweiz. 1 Peset 0,32 100 Peseten 32,30 brück. Offene Handelsgesellschaft seit Jeder Gesellf ge cg, sorge ge Gesellschatsvertrag geündert 8 Bei 4 Geno en 0 S⸗ Lobenstein, Thür. [26763¹1 8¼½ ö“ 8 Umfang: Bogen. Verkaufspreis: 0,20 RM, zuzüglich einer Sichech flowaj 1 851. s100 Tschechen⸗ dem 7. 6.1933. Persönlich haftende Ge⸗ ütu caf chanung der Fl de. Tr. 8930 (Firnea Föeonbert, g925 i 4. 2 In das Güterrechtsregister ist unter Der Reichsminister der Finanzen. Hversan bühr ee e —. 0, c. 6, 15 10,50 beschaftzr simd dg Kanflen 8 Farl 2 rechtigk. Die rokura dder Veree Pommern in Zempin anlsedem t 18gan ancJntge ghesfhene e6* “ 8 dnrg: von Decker’s Verlag (G. Schenck), Ver. Staaten H“ ““ retung der Gefellscheft sm dr beere Koblen; bleibt bestehen. ((G. m. b. H. in Steitin): Durch Be⸗ regif er. Sechnttde Se g seilttan Fragh, gu⸗ V Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Bersu ve Linkstr. 35, und durch den Buchhandel.. —Mvoon Amerika. 1 Dollar 2,70]¹ 1 Dollar . . . . 2,75 “ 1.rS. Sinlen 8 Re e . Vern⸗ shesgastewzersamäülnne nan des 6 8 schafts 1182789 Bertha Hubertine geb. Wiemer, da. R. Walther Darré6. 8 Berlin, den 15. Juli 1933.
Am 256. 6. unter Nr. 1785 die 1 ¹ b .A hesell⸗ In da zenossenschaftsregister i selbst. ; ; “ 3 ü le, Koks d Briketts i irmg Herbert Eklöh, Osnabrück. Der der Firma „Bayern⸗Garage Ferdi⸗ schaftsvertrags (Geschäftsführer) ge⸗ heute zur Genossenschaft Neuenkirchener Der Reichswirtschaftsminister. b Wagengestellung kür Kohle, Kols und Britett Tg-g 8 Uagrmekgong nach Oong⸗ g2; fhhertfagdie hegeaft aß ge par⸗ 8 deschäbeenceean,e G. 825 ecert tng ahn neniecguna 1 Dr. Schmitt. Ruhrrevier: Am 14. Juli 1933: Gestellt 14 660 Wagen. rück verlegt. Inhaber ist der Kauf⸗2 57 8 ragebetvieb irit rer, der die Gesellschaft ver⸗ m. u. H. in Neuenkirchen — Gen.⸗ 11. Nov 1931 ausgeschlossen. mann Herbert Eklöh, Osnabrück. 1 E“ einen Garagebetrieb — 222 und Schübel sind nicht — folgendes eingetragen worden: 1. geh ei bn 8. 18 1 1 “ ö“ Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für yma vR VII. Die Firma „Ludwig Bayerl“ ee HLE116“ cfät . Dadneh hns Eö Das Pür. Artbegebicht. 8 UhS d 6 8 8 85 den 8 p 9 8 n ““ Nichtamtliches 8 3 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner —
1 Co., Os. . ist eclo⸗ 1 in i. R. skasse, — 5 — 0 11“ 8 2 Afene Handelsgesellschaft seit dem nss aseeen . -ae g Hippeh in 5 bestellt. Am schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. [Lobenstein, Thür. [26764] 8525 r 8 8 ung vom 10. Oktober 1981 zur v“ h* S.e 8 15. Juli auf 60,50 ℳ (am 14 Juli au afzer soch Persönich hftende Gesel-. NFrntszerscht. hrehtner eüüt. Gemeimn hig⸗ Be er, 980f sfüzne Amtsgericht Hämme, 8. Juli 1080. Auf S20fre stsregister.. „, [rung der Werkberechnung von Gypot 15. Juli 1988 hat folgenden Inhalt; Teil I1. Amtlicher. 885 uf Seite EEö und sonstigen Ansprüchen, die auf Fei Teil. I. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Ge⸗ Berlin, 14. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗
schafter Eööö“ dan für den Reichsbahn⸗Direktionsbezirk
kaufmann Ernst Schreiber, Osnabrück. n⸗Direktionsbezirk Deutsch Krone. [26757] worden: tfhs G
Zur Vertretung der Gesellschaft sind Spremb L itz. 26721] Stettin, G. m. b. H. in Stettin): Oeffentli Goldmark) lauten (RSBl. I S. 569). setze, Verordnungen, Erlasse: Anschriftänderung. — Berichtigungen mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ schaft sin remperg, Lausitz ) ffentliche Bekanntmachung Stadler, Harry Hermann Anton, 9 — zum Verzeichnis der Aemter der Reichsanstalt für Arbeitsvermitt⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.)
nur beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ In unser andelsregister Abt. A ist Durch Beschluß der Gesellschaftewer⸗ In unser Genossenschaftsregister ist r in Wurzbach, und EChe⸗ 8 4 15. Juli 1933 b mächtigt. eingetragen bei der unter Nr. 85 8 sammlung vom 9. Juni 1933 ist der heute 8— Nr. 99 96 eense . Mnr vesogehscs Buabher fte eee vnhe gegbelgeent b“ sh 3 d, lung und Arbeitslosenversicherung. — III. Arbeitsschutz. Gesetze, Gerstengraupen, grob 33,00 bis 34,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel Am 1. 7. 1933 zur Firma R. Busch getragenen Firma Karl G. Tanne⸗ Gesellschaftsvertrag geändert. Die gungsgenossenschaft Hoffstaedt⸗Damm⸗ geb. Lautenschläger, daselbst. Eine U des Lond Goldpreises in Reichs k Verordnungen, Erlasse: Gesetz über die Gewichtsbezeichnun an 34,00 bis 38,00 ℳ, Gerstengrütze 28,00 bis 29,00 ℳ, Haferflocken & Co., Osnabrück: Zwei Komman⸗ bring in Welzow: Die Firma lautet öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ lan , eingetragene Cbecfstner daft mit Die Verwaltung und Nutznießung ine Umrechnung des Londoner Goldpre ies h. mart schweren, It Scifhfr beförderten Frachtstücken. Vom 28. Juni 32,00 bis 33,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36,00 ℳ, Roggen⸗ ditisten sind ausgeschieden. jetzt Karl G. Tannebring, Inhaber sellschaft erfolgen in der Zeitschrift für beschräntter Haftpflicht, zu Laft mtt des Ehemanns ist durch Vertrag vom onnte nicht vorgenommen werden, da ein Kurs für das eng⸗ 1933. Mit Begründung. — Teil III. Unfallverhütung. mehl, etwa 70 vH 25,50 bis 26,50 ℳ, Weizengrieß 36,00 bis Am 3. 7. 1933: Kurt Tannebring in Welzow. Bei der Wohnungswesen, notfalls im Deutschen eingetragen worden. Ge⸗ tenstand des 1. Februar 1932 ausgeschlossen. .“ lische Pfund in Berlin nicht festgesetzt worden ist. “ Arbeitsschutz. Gewerbehygiene. Entgasung von gas⸗ 37,00 ℳ, artgrieß 44,50 bis 45,50 ℳ, Weizenmehl 27,00 bis Zur Firma A. Marktscheffel, Osna⸗ in Abt. B unter Nr. 67 eingetragenen Reichsanzeiger. Am 29. Juni 1933 bei böb ist der Verrieb einer! Lobenstein, den 8. Fuch 111““ Berlin den 15. Juli 1933 88 b gefährdeten unterirdischen Bauwerken und Räumen. Von Stadt⸗ 33,00 ℳ, eizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 34,00 bis brück: Die dem Kaufmann Erich Franke Firma Schwetasch und Seidel G. m. Nr. 982 (Firma F. Crépin, Abtei⸗ Saatgutreinigungsanlage. Vorstands⸗ Das Thür. Amtsgericht. 88 E“ 8 8 8 baumeister Gerlach, Berlin. — Unfallverhütung beim Kuppeln 88,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 38,00 erteilte Einzelprokura ist erloschen. Dem b. H., Sh Die Gesellschaft 18 lung der „Norddeutsche Hesfeindu⸗ mitglieder sind die Siedler Friedrich Statistische Abteilung der Reichsbank. 8— von Kraftwagenzügen. Von A. Freymann, Dortmund, Ober⸗ bis 47,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 36,50 bis 39,00 ℳ Kaufmann Erich Franke und dem Kauf⸗ durch Generalversammlungsbeschluß strie Aktiengesellschaft“ in Stettin Wilhelm Valentin Baumunk in Hoff⸗ 1 8 Dr. Döring. L111“ ingenieur der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. — Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 39,00 bis 42,00 ℳ, Bohnen, B;892 Kampmeier, Osnabrück, ist vom 15. Mai 1933 aufgelöst. Liqui⸗ [Hauptsitz Berlin)): Kaufmann Lothar staedt und Reinhold Frost in Damm⸗ Verantwortli für Schriftleitung und . Zum Gesetz über die Gewichtsbezeichnung an schweren, auf weiße, mittel 22,00 bis 23,00 ℳ, Senghepeaen. ausl. 28,00 bis deß eaen und zwar derart, der Kaufmann Friedrich Kreth in Wandsbek ist zum stellver⸗ lang. Statut vom 9. März 1933. Die Verlag: Direktor Pfeiffer in Ber⸗ G “ b schiffen beförderten Frachtstücken. Von Stiller, Oberregierungsrat 29,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 36,00 bis 42,00 ℳ, Linsen, erechtigt sind, die Firma nur Spremberg. Abt. A tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Willenserklärungen werden durch zwei lin⸗Charlottenburg. 1“ Bek mntmachun e im Reichsarbeitsministerium. — Unfall⸗Lehren: Sicherung des mittel, letzter Ernte 42,00 bis 50,00 ℳ, Linsen, große, letter 8. 9 zu 3 nen und zu vertreten. 8 die offene Handelsgesell⸗ Bei Nr. 983 (Firma C. Leféevre⸗ Vorstandsmitglieder abgegeben. Die Druck der Preußischen Druckerei⸗ “ 8 8 8 98 ““ inneren Verschlußkegels eines Gasgenerators gegen Abstürzen. Ernte 50,00 bis 67,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 34,00 bis brdaur F. . tracke & Lackner, Osna⸗ schaft Gebr. W. und M. Fiedler in Werke, Abteilung der „Norddeutsche Dauer der Genossenschaft ist unbegrenzt. und Verla 8⸗Aktiengesellschaft, Berlin Die am 14. Juli 1933 ausgegebene Nummer 79 des Von Gewerbeassessor Dipl.⸗Ing. Theodor Bauer Verlin. — Zer⸗ 35,00 ℳ, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ Lackner & Mruraa lautet jetzt Stracke, Spremberg, 2 Gesellschafter Kauf⸗ Hefeindustrie Hercensg⸗h.gnss⸗ zu Amtsgericht Kro Wirneenecase “ IIneichsgesetzblatts, Teil I, enthält: knall einer Azetylenflasche. Von Gewerbereferendar Dipl.⸗Ing. reis 18,50 bis 19,50 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 19,50 bis 16“ “ v“ Im F und Möbel⸗ Stettin [Hauptsitz Ber in!: Kaufmann den 26. Juni 1933. Hierzu eine Beilage. . das Gesetz zur Regelung des Absatzes von Erzeugnissen des Otto Müller, Hannover. — Tödlicher Unfall beim Kranbetrieb. 20,50 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 24,00 bis 26,00 ℳ, Reis⸗ 8 8 1b 8 zeutschen Gartenbaues, vom 13. Juli 1933, v Von Gewerberat Dipl.⸗Ing. Appold, Gelsenkirchen. — Neues vom] gtieß, puderfrei 21,00 bis 26,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra 9
Belgien..
esscchäftsführer ist widerrufen. Kauf⸗ Inhaber ist nun Wolfgang Christian ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗
86 69,— . „ 44,—
1 Schilling . 0,43 100 Schillinge 1 Zloty 0,45 100 Zloty . .
1 Krone 0,70 100 Kronen.
1 Franken 0,80 100 Franken
45,50 71,05 80,80
* 8 8 * 2⁴ 8 0 2 2 * 28 * 8 2 * 2*
1 Krone. . . . 0,69 100 Kronen.
.„ „ 0 2, 2 à„ 2—2