1933 / 163 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsreg 1ee 114.“ gisterbesilage zum Reichs⸗ und S ““ . 8 taatsanzeiger Nr. 163 vom 15 3 “] . Juli 1933. 2. 2. v1111“ 1“ b Erste Zentralhandelsregisterbeila ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 15. J 8 2 Juli 1933. S. 3

aufmann Lucie Weckert geb. wertungsstelle für schlesischen Wald⸗ Burgstüdt. 3

Lieke und Fleischermeiste er Bruno Er⸗ besi G . 1 mer sen,, beide zu Breslau. 1 i9, reslau, folgendes eingetragen In das W“ [26958] schaft ein, d ä Nr. 12 742 Firma Maz 1 worden: Die Prokura des Fri agen In das Handelsregister ist heute 1 89- das Geschäft als vom, Zu 2 x. Memiso ch ist i 1 tz Fröh⸗Blatt 806 r. di 9 auf 1. Juli 1933 ab; - Zu Nr. 299 betr. die g⸗⸗ Breslau. Inhaber ist Kaufmann sohn⸗ Widerrufs erloschen. sellschaft in betr. 8 offene Handelsge⸗ geführt angesehen 89 1u Rechnung Niederdräing, Catarh die F rma C Die Firma lautet künftig: Hillesheim, Ei t Memisohn in Breslau. x reslau, 1n,n, Nlhe Bimgerergeschaft E11A“*“ wert dieser Ehen⸗ EEE lhat⸗ ist aciaerss. behre, Die Ge b de. Georg Heinrich Felix In das eedeerster 4A vreara der Meta Bombien, ist er⸗tung Zweigniederlassung Letpzig in ) auf Blatt 2 ericht. 8 gescha & gewerk (dreißigtauf d. dö. d irma ist j A4 ininha⸗ 6. Nov mber 1931 5 2 Agz. . 15 oschen. Eev.7exse. 3 B g) auf Blatt 16, die Firm Stã 8 Markersdorf⸗Claußnitz, ein (dreißigtausend) RM festgese * na ist jetzt Carl Küp er d am 6. November. ver⸗ wurde heute die Firma Josef K 2 1 Leipzig (Promenadenstr. 40 & „ce SGs . getragen von wird ein Teil gesetzt. Hier⸗ Essen⸗Katernber Küpper, Kaun schied Inhaber i 1 Josef Kreuz, Am 10. Juli 1933 bei Nr. 389 nieder! 1 r. ), Zweig⸗ Co. in Lichtenstein⸗Callnb b 8 eilbet Katernberg. Der ifma und ausgeschieden. Inhaber ist Gerolstein, und als d Linft BereII⸗ er, 389. niederlassung d. S ge⸗ erg betr., etrag von 16 500 in dem Betriebe 8.2* Uebergang 9 TPeccha efmannsehefrau Käthe Körber Kaufmann Josef Kreuz in eber, den v Königsberg der T1 azeregscheff 8 2, Jazess E b in Freiberg, die das von eingetragen. Fenen mit beschränkter Haftung 1 be- eken Böhm 88 I lda⸗ etungsbefugnis Hauptniederlassung und weiter fol Janue E“

gendes am 4. Januar 1933:

Nr. 12 743 Firma Geo Georg Grund⸗ Se; worden: Der Baumeister G Fri eorg Fritz (sechzehntausendfünfhu⸗ s8 Geschä t fünfhundert) Roe auf deten Fordexungen 21 begrin 2— geb Göriug n. Fr tgesetzte Handel Hillesh d 8 bisher fortgesetzte Handels⸗ Hillesheim, Eifel, den 7. Juli 1933. des Liqui i Ucbeknahme der Altiven Annghevfcht. 33. des Liquidators ist beendet, die Firma ein en; ürr; 1b 854 1 . erloschen. getragen worden: Der Gesellschafts⸗ —1) auf Blatt 42.

sch vertrag ist am 7. Januar eey- g2 3eDel⸗ in ——

8 . . 2 2 ( b b 4. . E 8 2 1 8

mann Georg Grundmann zu Bres -— 8 jster Amtsgericht Brealau. Ferisch nr. 824 Eeth ale weickrer versöͤnlich haftend 9 „„Schlesische Treu⸗ Gesellschafter ei nder Hellmuth Küstne z rwer Breslau. ag and⸗ und Vermögens⸗Verw gs⸗ after eingetreten. Küstner und ein Teilbetrag dur vwerbe des (Ga⸗f. G ist an Handelsregister B 1ee; 1“ vealan. astunge. Amtsgericht Burgstädt, 10. Juli 1933. Reec8n0 Crstzehrtausenafänfhunderg unc zen Leneeee Küvpesas nc 4 Kfven n eute bei der M. J. Caro & So 8 worden: Die Bestell hxssge erses 1 Stammeinlage des dräing ist Prokura Otto Ni und F ie Fi irse 3981 eingetragen eae⸗ Seeee 2 ,olgg. Stessens Soth, rhabe. c. A Nr. 136, leistet sin⸗ Shsiihe etammeinlagen 9 Eark Küpper seFebethig Nachfogne vacfmang Richard Heinrich Süssen im lung 2 Uiige. 1 Fo. Dentschen Lebensversiche⸗ 1heeigan 82 bvn 8 2 . Ari vorden: Die Vertretuͤ⸗ 8 6 r Ausübun G xvag. Hotel, Inhaber Paul Münster Ge⸗ üer achungen d pper. Uger, n. d Heinr. 8 Firmen: frung Gemeinnützi ien⸗C. 11929 abgeändert worden. Gegenst mtsgericht Li in⸗ Vüau vaioren ist veenden ge g 19 e dehinderten Borsacnahagnitsfürbs in Cammin, ist ein ege ais chen dean aft erfolgen nur im Dresdner dis dh Juli 1938 zu Nr. 3420 b, Dresden ist Verhans „Erich Lippert, Drogerie schaß Purch 18ee ie eehe. des Unternehmens ist . eee 8 Juni 1933. r rt worden. 3 Amtsgericht Drss und Schni nfabrik Wichelmene Ida. [26973]]2. Nr. 521: „Ri ...eeGesellschaftsvertrag in ½ 14 Ziffer a Apparaten aller Art, insbesondere Handelsgerichtliche Eintragungen. Amtsgericht. I n Breslau, scopburg. 1 gericht Dresden, am 10. Juli 1933. Beniggssn. Ne Prahn Fäülba. den 7. Juli 1933. 8.-AHnng berg“, 8 1 Hirsch⸗ und c (Gewinnverteilung) geändert. EEö 8 H.⸗R., A 490 ist am 11. Juli In unser Handelsregister B ist heute reslan. 126672] Michel⸗ niel Burkhardt in n das Handelsregister B wurde am nann Werkstätten für CleLan 2— snederlassung Fulda i ö-e“ 933, In nser Handelsregister Abt. A estellt, so ist jeder zur Vertretung der Inhaber der Kaufmann Johannes nunter Nr. 2630 die ist heute In unser Handelsregist oh. chelau, Ofr. Inhaber ist der K 10. Juli 1933 eingetragen: am technik, Essen: Die Nieder! lektto. Anl niederlassung Fulda in. Fulda: Die 4. Nr. 717: „Martin Bandmann H register Abt. A ist Gesellschaft allein berechti Abelen i Moto die „Automobil⸗ und 8 gister B Nr. 1705 man iedri er Kauf⸗ Nr. 45 ngetragen: e Niederlassung irma ist erloschen .“ Kur 5. ve. „heute unter Nr. 154 die Firma Gustav sellschaft allein berechtigt. Zum Ge⸗ elen in Kaldenkirchen eingetragen Motorrad⸗Zubehör⸗Gesellschaft mit be ist heute bei der Schreiber & Gut m Friedrich Daniel Burkhardt in He r⸗ 4586, Metallurg Gesellschaft mit nach Köln verlegt. ng it al Firma ssomtggerich Kurzwaren⸗Großhandlung, Hirschberg Koch, Tabakw Firma Gustave schaftsführer ist der Kaufmann F worden chränkter Haftung“ mit be mit be⸗ mann, Getreide⸗ und Futtermitt . Michelau (Handel mit Korbmateria⸗ beschränkter Haftung, Sitz Düss ldorf „Zu Nr. 5075 betr. die Fir Amtsgericht. Agt. . im Riesengebirge“. am 7. Juni 1938, Nei 8. 1 abahmarengroßhandlung in Schliephace in Halle a. S bestelr. Bei der Firma Gemeinnütz 8 TT“ em Sitz in Großhandels⸗Akgiengeseulschaft 8 el⸗ lien). 29. 6. 1933. Bei der Fa. Frän⸗ (wohin der Sitz der Ge elschase dorf horst & Sohn, Groß⸗A Firma Brunk⸗ 5. Nr. 728: „Martha Süßmuth Feüe erlehme, und als 68 Inhaber der Prokura ist erteilt den Kau 5 Rer t. verein . na Gemeinnütziger Bau⸗-⸗ Freslan Taueng 8 den Sit, in Groshandels⸗Attiengese 3 Breg. nich. Lhceeag. .eese e vorienh; schaft von und Sidfrüchten, C vAgentur in Cvt l cöppingen. 1726974. Fluß⸗ und Seefischhandlung, Hirschberg daufmann Gustav Koch, ebenda, ein⸗ hold Schmidt i Kaufleuten Rein⸗ i Eigenheim Aktiengesellschaft, ge rden: Gegenstand des Unt eingetragen worden: Die W 229s eisch⸗ und krag von, egt ist). Gesellschaftsver⸗i rüchten, Essen: Die Gesellsch, bimns n eg . berg getragen worden Schmidt in Halle a. E. und Max Kaldenkirchen, H.⸗R. B 63, am 11. Juli ehmens ist Handel mit 2 nter⸗ erneut eingeleitete Vertretungsbefugnis zurstwarenfabrik vormals Adolf trag vom 8. Feberuar 1923, abgeä ist aufgelöst. Der bisherige G Hesellschaft Handelsregistereinträge vom 10. Juli] im Riesengebirge“, am 1. Äpril 1933 Amtsgericht Köni Schulze in Leipzig. (Hierüb irs 1933: Die Vorstandsmitgli fün 5 mit Automobil- des Liguldators i gsbefugnis Naab & Co. Akt.⸗Ges. i. L. in am 4 Februar und 19 3 abgeändert Kaufmann Walter Br ge Gesellschaster h 1933: Einzelfirmen. eingetragen worden: . Amtsgericht Königswusterhausen, n9 b 12 wird Z,8: gfstan smitglieder Münter, des bisher in den Räumen, Ta reslau, den 3. Juli 1933 Gelöscht: Fa. Georg Parthey⸗ ne mens: die Einrichtung und d 3 Amtsgericht Esser en: Geschäft und Firma sind überge⸗ 8 8 8 durch die Halleschen Nachrich zollsekretär, und E Lappen, Ge⸗- b jch⸗ „Tauentzien⸗ müller in Marktgrai 5 trieb eines Büros g und der Be⸗ tsgericht Essen. angen auf Berta Schönenb Bei Nr. 762 „Kaufhaus Martin Wie⸗ Landshut 26427 Amtsgeri ten.) sekretär, und Ernst Lappen, Ge⸗ iebenen Ladengeschäfts. mtsgericht. Will in graitz und Fa. Hans derjeni üros zum Verkauf aller sgige in i „Schönenberger, land, Alt⸗Kemnitz“, i Neueintrag im Fi e e1.1969. X“ 8— fw Ce .“ 1n, 26673) Coburg, 188 eegsh enihtenh bin Elctt megatutzenatezechenma ege Feen. 1 8 age Htgenh G 8 ihgetagen 1“ br Inrne 88 8 g Les Enegeneiee benecish aftl Lgipasg. 12670 4 zu veneeeeaa⸗ Zebenen. 8 ugust. J. er Handelsregist ö.. —C—‚ . aftung in Nü⸗ 9.r. A.838. Nachmann Isa schaäfts begründeten indli Aig en. agerhanz Feieberiepeen 8 89 See, 1 . Jun 1983mschastshel⸗ ö.“ der 1 er nac1- Deutsch Krone. [26961 thnlicer Produtte. ce Ge selschna tnn Meeen Fidina 8. exloschen. büfgrahfegrüge haterz einene Scht⸗ Hirschberg im Riesengebirge, den Lvagas Helicher ehtan afhn. Naeber⸗ ist Frnessghnerveeteies Laüdenseheilas. durch einen Geschaftsftene Hescherc Geaschaft . heschränkter 9 ö Bekanntmachung 1 Anc Perechtigt andere Firmen oder 1g Das Lemtsgersher 18 2 eet Scönenberger ist . Jut⸗ 1988. dnsgerich T Cs Räüag. 8.Shec Lostrsahngsuan sanshe 8 Geeiscase meate. Sh nnse Neütdeeacter a Frast vertreten. Bekanntmachunge tragen w „folgendes einge⸗ In unser Handelsregister 8 ist hente und, an anderen Firmen zu erwer! 86 . ausges 3 . 88“ itn: Niederleyerndorf. Der Wohnsitz des schräntter Haftung in Leipzig (Wit⸗ ist heute bei Fir rae srtreten. Bekan gen erfehen tragen worden; Au Etelle d dinese ist heute und auck 1 % zu erwerben Gesellschaftsfirm n ne 1. Firmeninhabers ist Allers „A. tenberger St eute der Firma Hamburger Hresichae eiceh Junt 19g3. deeheh ausgeschiedenen Saen ünch 1 dir. 1e ghen, erden2 n9t die Befen Hendtts, hersustelhen, Khe ste Essen, Ruhr. [26970 Neu die Fienha. Üiller & Sohn Hirschberg, Riesengeh. 26982] Nnenbucn Post L nngerf⸗ 8. 8 der 8 Halle een S gbnge⸗ Max B: itte zu Lüden⸗ Amtsgericht. in⸗ Hren an anasachesge ccel Irmer i Mariha Schmidt geb. Krebs,⸗ Haftung in Nürnbarg 112. inelsregister Abt. B it 88 E“ Sgi. gdersgesellchaßfs ö unseren, danbelae⸗ 8c Fegana Hamaschnebich Jush üas;gericht Pesn vecsecherh II1“ I2 Dreslau. S UihreJnter Dt. Krone, bzw. Nr. 188 Fiemn J. D. dbrthühre. rfch eacd0 N. Ge-,3u N 933 eingetragen: 1 er1. Mai 1933 Gesellschafter: 1. Karl Emil Kummer Firma Amtsgericht Registergericht murden, Ter Pelehes IBe den 8. Juti agcg. In unse; Handelsregister N. 862) Sreslau, den 3. Jul 1983Z. 8 rces Dhe grsne. bn Firma ist EEE1“ Müller, Fabrik⸗ dogan ke osenheir Firma Pihiet üler llen Se sfabe weitgfa en ae bene nnsdemmrercza aniederafüng vin 1. Snk 1cht bgcsgiocsn n . am g iit heute dei der „Rordsee“ Beusche Amtsgerich. Bei, Nr. 34, Firma Gräf Diplsae nnenichr ehacuhen Nasfauer, Artiengesellschaft, Essen⸗ Hnge eüramng iede in. Göppingen Hlasermeister, Hirschverg, Sches. Rosenau, unter der 1 ,Snne een 19. dimet vecngenghetn, wgröengtee vh- Fenseeüischenei . remnen⸗Cuxhafen Uche Nreslan geeee⸗ berg sche Schlohmütle an Kbhe⸗ dn⸗ sgegter Vorstandsmine öke 1ege, hsde nen wache begea. 1- an. dlnsust 3924 aöbeünzart, merden.—Im bandelsregister wurde 1- aft, Breslau, folgendes ei E“ haber Mühlenmei In⸗ schaft allein zu vertreten. Ferner wird rgelegt. Mech. Drillweberei Göppi orden: Die Prokurg des Kaufmanns be cner feh Haftung in Leu ein Iit enge mat Eisen, Stahl und d fgetsagen⸗ es ein⸗ In unser Handelsregister B Nr. 720 Di enmeister Ferdinand Kraft: bekannte 1 ertreten. Ferner wird. Zu Nr. 1989 betr. die Fi 13 Lanabein & Bi⸗ öppingen Alfred Schmidt in Brandenburg, Ha⸗ beschränkter Haftung in Leck eingetragen: i „Stahl und den bei ragen; . sammlungsbeschluß urch Generalver⸗ ist heute bei der Fürstenhof Gesellsch je Firma lautet jetzt: Willy K. anntgemacht: Geschäftsräume: Schu⸗ bur t 9 betr. die Firma Licht Langgbein & Bühler Aktiengesell⸗ urg, Ha⸗ Wn Hastung getragen: ihrer Herstellung gewonnenen Neben⸗ 2. auf Blatt 115, betreffend die Firma 1 gs vom 30. Mai 1933 mit beschrä rstenhof Gesellschaft Tütz; Inhaber: y Kraft, mannstraße 77. u⸗(burg Theaterbetriebs⸗Gesellschaft mit aft in Göppingen: B f vel, ist erloschen. urch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ produk ünfäli Dür eißner 8 ffabri Bi Cer tgzellaasnerden n den Fei. Pate nd Wengrätzanant 1“ Bsss erz7a, , s eenrgerzeatant von, einh o ceheche n mesnevere, een becihe ügh ga gach ih ge asteht aezeh, gan Letens, nn Bestellung (Zusammensetzung, lau, folgendes ei ßhandlung, Bres⸗ Bei Nr. 48, Firma M. Ar eellschaft mit beschränkter Haft bier-in Wene Berlin mit Zweigniederlassung 1883 ist das Grundkapital um 120 000) 1 8 . sellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: allen bei der Koksherstellung gewonnen Generalversammlung vom 26. Juni Bestellung und Vergltung d g „folgendes eingetragen worden: An Witwe: önhaberj a M. Apolants Durch Gesellschaf'erbeschluß ung, hier: in Essen: Siegbert Littm erlassung Reichsmark 480 Amtsgericht. der Sparkassenrendant a. D. Hans Neben⸗ tev, 2S2.ehi es.. enen 193 r. xea Juni sichts vang 1u“ ig des Auf. Stelle des disherigen Waut den: An 2 itwe: Inhaber jetzt: Kaufmanns ch b isells hafferbeschluß vom 28. Juni b : Siegbert Littmann ist nicht eichsma auf 000 RM herab⸗ Diederichf S g ebenprodukten sowie mit allen Roh⸗ 933 hat laut Notariatsurkunde von . 8 . 1 Satz 1 (5 1 zle; iquidators Thun Hedw annsfrau 1933 ist die Gesellschaft 16 mehr Geschäftsführer gesetzt und § 4 des Gesell. svertrags ö diederichsen in Leck, der Sparkassen⸗ material ie für die vorbezei diesem Tage i lei Form di der stellvertretenden d Satz 1 (Zahl ist Fräulein Gertrud Goebel in Bres⸗ ig Landau geborene Arndt in bisheri esellschaft aufgelöst. Der Zu Nr. 4931 8b1“ ö esellschaftsvertrags Hof Handelsregister. 8* 4] (rendant Heinrich Prahl in Lech aterialien, die für die vorbezeichneten Tage in erleichterter Form die ba sls aaheg üfches 1i gehi st Narzm Fer vhen 19 Fithege L.sel teft asgeinh. Sef 190h 8 8 ber i, Ftrma Eseri sandert Die Herabsetzung ist erfolgt. 1“ öS Feenaht. ehonras In in Leck und der Produkte oder deren Verwertung bei Herabsetzung des Stammaktienkapitals Protokolls geände 8 e des notariellen Breslau, den 4. Juli 1933 Bei Nr. 117, Firma Theophil Lie üs Buschmann in Düsseldorf ist schrä rsorgung Gesellschaft mit be⸗ Das Vorstandsmitglied Eugen Langbein ber: Kfm. Friedri helm Rahm. 8 8 9 nmacjen 4 Led. v111 EEE olls 4 G 28 Ju ff. 86 1 tor. hränkter Haftung, Essen: Die Liaui st infolge Todes ausgeschied ein haber; Kfm. Friedrich Wilhelm Rahm. Das Amtsgericht in Leck. lich sind. Ausges en is Handel Reichsmark Biotolls ge de worden Wulff. Inhaber jetzt: Kaufm quida Süteee ung, Essen: Die Liqui⸗ ausgeschieden. Nicht Geschäftszweig: Dar veer 1 ich sind. usgeschlossen ist der Handel Keichsmar und die Herabsetzung des Juni 1933 sgericht. witwe Ida Wul 1 ifmanns⸗ Bei Nr. 3205, Victori „Kdation ist beendigt. Die Fie eingetragen: Das Grundkapital ist eschäftszweig: Darmgroßhneg. 126708] mit altem und Brucheif d sonsti W11118“¹ 8 Amtsgericht. Dreslau Bei Nr. 68 ff. geborene Falk in Tütz. Allgemeine Versit ig am Rhein loschen. 88 Firma ist er⸗ inge tets 600 IFnbaberbor⸗ ist nun kuristin: Kfmsehefrau Elise Rahm, geb. LLipgig. ’267093]8 d Hrugeisen und, fangichen schloss 8 1“ G 1 8 -eslau. Nr. 63 2 ine Versicherungs⸗Actien⸗ eingeteilt in 600 Inhabervorzugsakt TTTö“ m, g . ge. 126708] Altmetall der im Gesetz. betreffene schlossen. Dreslam, In unser Handelsregister B G-e Inhaber jetzt: öW“ schaßt Demn Paa gecnben,8 Ler⸗ 8 betr. die Firma Essener 69 Inheberstemmattien zu 36 88 I 11“ E nneges Measend vom 1 de dacetegent. heghlchzeen 26 85 1 veute bei der F. Reschett Aktiengesell⸗ n Dt. Krone. Gemehnschafure derart erteilt, daß er in Efsen⸗ TParch in⸗ König Wilhelm, 10 M Itzehoe. [26985] 1. auf Blatt 40 II, betr. die Firma 8 Juni 1923 Reichsgesetzblatt 1923 Fn Teichert. Gesellschaft mit be⸗ serem Handelsregister Abt. B eingetra⸗ worden solgendes eingetvagen mtsgericht Deutsch Krone, 5. Juli 1938. glied der Gesellscha Lreteentandsmit⸗ sammlung vom hbbe 1“ ne. ict Seesttes s baeee de ben dan sweneni 8 Föhoien fern ge aiehttentnan zsz Fecgat 8⁷ f en: 2ch. felcen⸗ 1 1 rtreten a.- g vo Juni 1933 sind die ö111““ oaawg, unte r. 36 i der Fi inri itie si in⸗8 ““ * (1888 aut Nr. 499: L. Freericke & Co lau ist Gesamtprokura vergeflasf Dresden. 126963] Bei Nr. 3842, Mantangesellschaft Faar 88 2 (inteilung des Harbur 1 126976] dinsch r Jsehor am 8e “] usgeschiedenen vff 1. r. Errichtung oder der Erwerd woicher nn Gesellschafter vom 23. Juni 1883 laut se 29e 8, grectice 8,Co, d ez. n Seezathe hn e. Se-S. nealsregstter ist heu mit beschränkter Hastung, hier⸗ 8 und 4 (Stimmrecht) des Gesellschaftsver arburg-Wilhelmsburg. netragen worden: 3 1— itisten sind er⸗ lagen, die zur Förderung d. 1. Notariatsprotokolls vom gleichen Tage sn änkter Haftunz, Sehan . Pee dh d . getragen worden: heu e ein⸗ Gerhard Kloster in Mülheim Ruhr eift trages geändert worden. schaftsver⸗ Im . A Nr. 97 ist heute g. Jebiger b Feünezenhabt. ist der Kauf⸗ t 18 bezeichneten Zwecke 1eeg sind⸗ dnh in § 4 abgeändert worden. Das Stamm⸗ fcr. 139. Oftiynditat Aktiengesell. nerr der selachens eenane andemitgtied , auf Vlatt 19402 dete die Firma Prpingea derart errestt daß er in we⸗ lbert vorden, ,„ ueiher Fiema Schuiie s. Schemmann im nann Haratz Schramm inäzhehge es. n 2 auf ant,19 07, vetr nne imemssionsgescaste alen Arr, ie Ve. sebenbunderihn Feichtgeten Fechtman 1 . . 8 1 Beaee, een 8 . 8 . risten dir ra ur 1 29 gen: Geschäfts begrü⸗ For Ru S h ie vorb. 1 Den. blchaft n. P nen Zweignieverlasang für Sas 1. bertrafn kann ie Btakue 11 Vervffentli bergaIr; 8 8 13 8. Föntsen Bescüszsichronen (en- 8 Ssech⸗ veann Rindocs Sect unig vrfntfcic 1 CC““ das 1 8. 2 8.. Firma slau, 88 9, lin⸗Charlottenburg 1— - in Dresden (. eeder⸗ Rint ist e reat 1 des F. F. J. Ehlen sind erloschen. des Geschaä sch hieden. stal, betra ünftausend Befigtichaft mit beschrankter Nr. 2146: Parkett⸗ und Li stellv. Leren asgr e Amt als lassung Berlin): Sae Bei Nr. 4022, Heschen. agfache [àA 12 346 vrs dasaec. 8 Harburg⸗Wilhelmsburg, 8. Ienao 83. bbbböö 11J v, S füg fensem Gesellschaft mit beschränkte daftung in dendetzaeseisca 2 8 .. Kaufmann Alfred e⸗ . hlehr. EE ist bestellt der emec⸗ Fan Attiengesellschaft 1“ Wasche⸗Comvagnie J e Amtsgericht. IXX. Amtsgericht Pbehoe. 88 see. II SoS, Ber 8 882 führer bestellt, so wird b Gefüllschaft Meißen. Zer Gesellschaftsvertrag ist ““ 11“ Kinüpier, irchor 61: es giancoi ergschen. Meide, Ng2etein. Ls91s, Kemrgan, dnecher., naeng. h, S chchahrer Hass Gescifsfche. nascdüet ecer geceheswhete ge de esfütch ta Katerkeees. mit beschegiker getäns 8 Ges 1166“ 2. auf Blatt 8707, betr. die Firma Fnden gnch bestellt. Seine Prokura Kaufmann Der Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. aus nschioden ist als Geschäftsführer meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ vom gleichen Tage in § 4 abgeändert Nr. 2687: Lumen, Cesellschaft Amtsgericht. Franz Küstner in Bresden: Die Kaus⸗Bel’schen. Cra er a e;cxrx“ Al-sdern iabfe Jektrieb. Gesellschaft 4- auf Blütt 24 584, betr. die Firma uele dien Geschctsführern find de. becderter Zoem anf vlergtnbenttonens elbstleuchtende Gegenstände mi für b . mannswitwe Jenny Küstner geb. Ha Bei Nr. 4206, Metallwerk Geor A 12 630. Christian Seae Abt. A unter Nr. 296 eingetragene mit beschränkter Haftung in Kempien: Eugen Friedrich; 1214“*“ Fhire eregaesede Behen e es chränkter Haftung, Bresle mit be⸗ Breslau. [2667 ist als Inhaberin ausgeschiede Höhn, Gesellschaft mit beschränkter H bisher unter der SDS Firma Rudolf Priewe, In 8 Geschäftsführer Wilhelm Köster ist aus⸗ k gen Friedrich in Leipzig; Die Pro⸗ Halle a. S. und Oskar F 1 in Reichsmark herabgesetzt worden sollen gemät § 31/9. G.B von Amts h unser Handelsregister B Nr. 89 Kaufmann Franz Hellmuth Kuftner 8s dnheehas Fabrikant Georg Böhn 1 nicht 1“ ste beide, soll von Amts wegen gelöscht eschieden. 1 Eerit. Herments Ehieme ist Be wig. Piakura It an den Lenß ö11“” Breslau, den 1. Juli eengetragen wor Breslau, folgendes Jenny v en, sind als Erben der Amtsgeri sführer bestellt. rankfurt a. M.⸗Höchst betriebene Han⸗ dolf Priewe, de 8 Cobra Holzverkaufsgesellschaft mit be⸗ deir em schaft nur in Gemeinschaft mit I. Neu eingetragene Firmen. Se ’. 1. Juli 19399. ngetragen worden: Die Vertrekungs⸗ ny verw. Küstner geb. Hesse in un⸗ sgericht Düsseldorf. delsgeschäft ist nach des 1 riewe, dessen Aufenthalt nicht be⸗ 8— chränkter 8 t in Leipzig: Der einem Geschäftsführer vertreten. (Hier⸗ 1. Hof ⸗Gro 8 Amtsgericht. befugnis der bisherigen Vorstands gs⸗ geteilter Erbengemeinschaft 8 b 8 81“ 1 seinen Erben essen Tode von kannt ist, wird hiervon benachrichtigt. Kempten, Allglu. 126988] 8 hafts 8 Leipzig: Der Ge⸗ über wird noch bekanntgegeben: Di E dda. asücnis der bieher argangs. Fereter a ven i Filhean, zar Fperewe12e- ee⸗ Einen Eren am 1“ vhm neren E“ Panbelgregistereintra 888] sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Be⸗ gegeben: Die schaft mit beschränkter Haftung. Sit Breslau 1 und Dr. Ne x, Kunth, Dr. Rosner Hell „Prokura des Kaufmanns In unser Handelsregis [26965) Emil Albert in Frankfurt a. M.⸗Höch Gel 1— 8 . G. G. zür 3 . gistereintrag. . Gesellschafter vom 27. Mai 1933 in den f ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ München, Pilotystr. 2 u. 3. Der Gesell⸗ 8 6 1 [26666 r. Neugebauer ist beendet. K. dellmuth Küstner ist erlos In unser Handelsregister A ist veräußert worden, t a. M.⸗Höchst Geltendmachung eines Widerspruchs Escher Wyß Werke Lindau Gesellschaft ee““ ö stsver stbaesclosen am 4 Jnli „In unser Handelsregister B Nr. 1478 mann Geor R. d K et. Kauf⸗ Handelsgeschäft ist mi chen. Das 8. Juli 1933 unter Nr. A ist am be. rt. worden, der es unter der eine Frist von drei M it beschränkter Haft in Li ¹ §§ 1 und 2 abgeändert worden. Gegen⸗ h den Deutschen Reschs. saftsv⸗rtrag sse abaech ssenann , zenc ist heute bei der „Bresla Nr. 1478 rad Olbrich och und Kaufmann Con⸗ die F geschäft ist mit der Firma auf Ferdinand Lehns r Nr. 599 die Firma Firma „Christian Standt Nachfolger“ Heide, den 7 rei Monaten gesetzt. mit beschchrer Haftung in Lindau: stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ eneee 183. Gegenstand des Ünternehmene seobentt hei der⸗, 16 8b8 aich 11“ h⸗ vans Küstner Gesellschaft mit de⸗ bel ie nshack Seifen⸗Großhan⸗ fortführt. ger Heide, den Juli 1933. . Geschäftsführer Dr. Robert Zoelly aus⸗ und der Vertzier von Ler⸗ Amtsgericht Leipzig, am 8. 7.1933. ist a) der Betrieb einer Großgarage 8 beschrankter Hastung““ Gesellschaft mit Borstandsmitgliedern bestellt. schränkter Haftung übertragen worden. haber d erswalde und als deren In⸗ 2804. Namsperk & Schnell: Neuer W“ packungsmaterial jeder Art, im 1 n sers enen niehen .aien bechen gendes —— nia fel dee ee ech 1933. Amtsgericht Dresden, am 10. Juli 1933. hack in Eöcraufman nc fedinan Lehns⸗ Friedrich Mlichael eun 1 b 1 8 en. Pe te eee deren von Everthalzfäͤssern nach Lichtenstein-Callunberg. [26994] zusammenhängenden Geschäffen. * An⸗ 8 gericht. 3 ö Amtsgericht Ergesragen worden. Prblu⸗ aufmann, Frankfurt a. M. Tie 12e [26977] “X“ tiertem Verfahren, sowie die Vornahme Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ und Verkauf von Brennstoffen, Auto⸗- erich 8 ura Friedrich Michael Schnell ist 9 ndelsregi ter Abt. B Band 1Kkempen, Rhei [26986] aller damit in Verbindung stehenden getragen worden: 1“ mobilen, Automobilzubehör im In⸗ und erloschen. Dem Kaufmann Jakob O.⸗Z. 120 zur Firma Schnellpressen⸗ Die Daamg rich Dohmesen Geschäfte wie Einkauf und Verkauf von a) auf Blatt 476, die Firma Alrowa Ausland, c) Betrieb einer Reparatur⸗ drre Artienngefelschaft. Heldelberg in Oedr We in Feinrich Dohmesen ohmnaterialien. Zutghörteilen, Aeug. Deutsche Stricerei' Aktiengesellschaft in werkstätte. a, Vornahme von Miet.⸗ . turen und dergl. Die Firma lautet 1n betr., 1. am ffahrten mit Automobilen. Stammkavi⸗ 30. Juni 1933: Als Vorstandsmitglied tal: 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder

tretungsbefugnis der Liqui 3 beendet. Die Firma iguidgtoren ist Bxesl Auf Blatt? 1 t erlosche eslau. „Auf Blatt 22 824 des Handelsregi Breslau, den 1. 3 ift erleschen. S. b 26677] ist ie F Zeesaen m . . Juli 1933. In unser Handelsregister B Nr. 316 heute die Franz Küstner Gesell Ehingen, Dona Sch ; 1 Nr. 1 ve. enn 1) ingen, u. 26966] Schnell ist Einzelprokura ertei 1 p schaft mit beschränkter Haftung mit FEinträge im Handelsregister fil 986 1es. Fealesrig ehtt. an Heidesegg 89 ööö Nachf., Oedt, geändert. Inhaber ist aschinen für die gesamte Papier⸗ ernberg und Leroi wohnen in Heidel⸗ E111““ 5 künftig: Deutsche S⸗Faß⸗Fabriken, sante Papier berg. Die Prokurg des Wilhelm Kühnle E111““ Gesellschaft 812.See.ee. 8 55 ehr . tzro⸗ g. - -—6 auf Blatt 26 762, betr. die Fir n⸗Charlottenburg, 2. am 4. Juli einer mit einem Pro uristen vertre⸗ 5. auf 762, betr. die Firma 1933: Der Kaufmann Eurt Altmann tungsberechtigt. Geschäftsführer: Max Holzmair und Rudolf Holzmair, Kauf⸗

Amtsgericht. 8 ist heute bei der „Breslauer Gü⸗ m⸗ dem 8 - . 1 ütersam⸗ Sit ; megstelle Gesellschaft mit beschränkter 8 e“ e 8g n 8 e 8 en: 2 7 X ig 9 9 1 n s ofef Hellhake, Cigarren⸗ verarbeitung Inhaber Karl Jung: itt erloschen. 8. 7. 1933 er vegründ triebe begründeten Forderungen und itteldentsche augesellschaft mit 10si Dessteteaellaberg iit nicht M che B cha 1 Cc leute in München. Prokurist Philipp

Breslau. ö 2 In unser Handelsregi [26667] Haftung“, Breslau, folgendes eingetra⸗ e 1 ister B2 en worden: getra⸗ sellsche 88 1 h; Breslau selshes ränkter Haftung“, Offermann in Breslau zum Ges 3 es edighenens ist die Weiterfü zirk verlegt. (Das Fersc. Cheeetbe. 0 59 zur Firma Verbindlichkeiten ist beim Uebergan 8 . e 5 eschäfts⸗ des bisher Veiterführun *† gt. (Das Geschäft A 12 631. 5: Deutsche Kraftfahrstr Zesell 19 bergang . 1 ist § 1 der Satzung (Sitz) ge⸗ 182. uli 1933. dresden geführten Han⸗ 6 8. Mai 1933 bei der Firma Handelsregistér nicht ei Dder lassung Heidelberg in Heidelberg mit Heinrich Dohmesen i erloschen. sellschaft ist aufgelöst Sh. e b) auf Blatt 478 am 5. Juli 1933: Schönecker, Gesamtprokura mit einem ändert. Wilhelm Müller⸗Z) ge mtsgericht. II1I“ nd Fabrikationsgeschäfts sowie Spinnerei u. Weberei Rott 8 e d scht eingetragenen dem Haubtsitz in Frankfur g Kempen, Rhein, den, 10. Juli 1933. aufge öst. Hermann n Die Firma Richard isch N Geschäftsfüͤh Die B nbberufen. Statt seiner Z geh t Mreeia 85 Handel und die Erzeu⸗ 8e Walcker: Die Prokura ber Püaccr Fillenbrand ET11“““ den nng86ustersten 113 Amisgericht. lhen g⸗ eschiede öö. Inh. Rudolph Neumann 8 Mace 2 fobgen purch den Bebangtnachanche. 2 Kenihpe, Shnbitus in Hannover, ir hinunser Handelaregiter g N2 98. ö n henichen de. Ch erlaschen. Der ben⸗ Speditionsgeschäft ist nach beine, Fredrich Scheu in Tarmstadt und dem Konigeerf, Er. 26989] Heinrich Hendier n 8 r 116“ 1883 3Jgee. , nae Hannover 591 Per Eis Neehennesekschor S at sarben hernegfch⸗mchiütgen Artikeln. erteift de ei n e kchnt Joss Rützel in faasgh M. Feichard Lewenühn 8 8 vang. dan en isr 8 Faniggelchas ber si Fer F. anfecfaene 88 nann daselbst 1“ Leidinbere des vehesbene de sffnaen reslau, den 1 Juli 1933 eingetrag⸗ 2 reslau, folgendes eichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ lasung und der Wohnst ¹ „M. veräußert worden. n vdi 8. kura erteilt. Sie zeich⸗ in Königsberg i. Pr. r. pol. alter Engel in Weimar 0) auf Blatt 479 q“] 8 Sendling gen worden; Durch Beschluß schaft befugt, Zweigniederlasst e Gesell⸗ inhabers sind itz des Firmen⸗ A 4780. J. Adler junr.: Die Pro⸗ ken die Firma in Gemeinschaft mit Eingetragen in Abteilun A am bestellt. 1 b att 479 m 9. Juli 1988: Straße 770. Inhaber: Georg Heitzinger, Handelsregist 8 [26668]/ Breslau, den 3 1“ Knsche 118 C“ in Mönder⸗ . 12 82. dst: aeah, nd erloschen. Abt. A Band IV H.⸗Z. 322 zur shethen en sger nen In e Föehegtage he-Ter a eenne Fne⸗ ee. aans veren Inhüber der s. Zehehte eecheersheeud In. ist heute bei der Bügerliches B1990 Amisgerich. nehmun ben, sich an solchen Unter⸗ 9. Nuni 1998 ber d⸗ erloschen. 4. am Kommanditgefellschaft mit Begin S Firma Stoeß & Riemer Evangelischen Am 7. Juli 1933. Nr. 23040 Harl rich Max Robert Waldn n⸗ Kaufmann Erich Brunner und der tech⸗ Sitz München, Lindwurmstr. 141/0. In⸗ rgerliches Brau⸗ g . g— Vert ngen zu beteiligen und deren , uni 1933 bei der Firma J 1. Juli 1933. haft mit Beginn am Buchhandlung i Hanß .Juli 1933. Nr. 5304: Karl x Robert Waldmann in Leipzig nische Leiter Paul Hermann Kober, haber: Helmut Pan Ka 1 retung zu übernehm Denkinger, Kolonialw. Firma Josef 1. Juli 1933. Persönlich haftende Ge⸗ sellf Aung in Heidelberg: Die Ge⸗ Dehmel. Ort der Niederlassung: ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ beide in Lichtenstein⸗ , Münche ne. Kaufmann in hmen. Das 8 T.; Nach dene warbr selsschaiter sind: 1. Ehefrau Anna Abel selschaft n väsgelnst. Hernei he ge ges. Förig era i * angege⸗ ea Vensch Fersenang. f Vertrieb von Gesellschaft 81883 . Sonnenberger. Sitz Mün 88 9 8 2 1 1 2g 1. r. 1 1 utter. 1 richtet; 1 we 1 * Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume 6 Sb 689“ 27 546 die Firma „Ar⸗ d) auf Blatt 146, die offene Handels⸗ 1 889, erlag für nationale Lite⸗ gesellschaft in Firma C. J. Stemmler Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabak

aus Breslau Aktiengesell Br 8 2 lau au, folgendes ein gga⸗ schaft, Bres⸗ eslau. 26679] Stammkapital beträ ten B en worden: G eeträgt dreißigtausend Denking vne b. Bender, 2. Kauf Denkinger, ist das Geschäft auf die Wagner, beide Sechn. niger. Inhaber der Firma. Er wohnt . jetzt in Heidelberg. 8. 7. 1933. Se sich Langgasse 16. m 8. Juli 1933. Nr. 5305; Ernst ratur, Kunst und Musik, Martha in Mülsen St. Jacob betr., a guni 8 „am 7. Juni waren. 1933: Der Kaufmann Kurt Bruno II. Veränderungen bei eingetragenen

Marx Hi „„In unser Handelsregister! Si ges n aus dem Vorstand aus⸗ ist heute bei der 8 hchenaft.n Sin mehrere Geschäfts⸗ Witwe A Breslau, den 1. Juli 19 1 zungsgeselschaff mit beschränkter Haf⸗ durch je zwei 6 o wird die Gesellschaft übergega gnes Denkinger geb. Waibel ein Kommanditist vorhand E 58 88 Iean, folgendes eingetragen egaßtesüherezasgmhsücre de einen ee Füema nehe v der bis⸗ A 11.677. Carl Walg: Der Kauf⸗ 8 VII O.⸗Z. 1: Firma Theodor. In unser Handelsregister B Nr. 9] inspektor Hermann Dallibor. Ober 3 Ki rer ist bestellt der Direktor Max EIbi A 12 633. C. Fe. in Heidelberg. 1 8 Er st A st Niemeyer in Königs ge 12). Id Martha versse. itter Stemmler in Mülsen St. Jacob ist in⸗ Firmen. ist 12299 in pert libor. Oberzoll. Kiessig in Dresden. Weiter wi vEliping. 26 Carl Ludwigfen. Inhaber H Ernst August Niemeyer in Königsberg geb. Straube in Leipzig ist Inhaberin. folge Ablebens aus sese hegaf ddn de Gejetze Attien⸗ nspertor edh. enfttorg efeesas. betannigegehen: Die Gefelechafter na gehe dunser Handelsregister in 9. 8 8c 111“*“ Iochanc⸗ ö 1“ ö Közina: Fre F he den eeinan, gibehn 1eheni dsas aencegecgn en sdanbeaher. 38 lassung), folgendes ei eignieder⸗ tor Johannes Wilpert und 13472 gsg . 88 erner Küstner in Dresden 1. In Abr⸗ ragen: ööö G . C“ erteilt. Ni⸗ rie bert Engel in Leipzig erteilt. gesellschaft in Firma J. F. W. Berger München: Die Liauidation ist wied den: De es eingetragen wor⸗ Walter K. Wilpert und Bankbeamter sind als alleinige RN. esden 1. In Abteilung A unter Nr. 1 9191, Leopold Werthan: Neuer 11““ eingetrogen; Die Geschäftsräume be⸗ 9. auf Blatt 23 759, betr. die Firma in Lichtenstein⸗Callnber beegröe Feschlaß desegelschaftsveftrag s durch zu Cefecengfeentlich in reslan sind 98 des Nüeigfahabecherben 1 Pahne hwralin ghcfarenfchenl nh, BEö“ Kurt ei veer MSAEr; Rhelterb 8 finen E1““ 8 S Feess me haße 8 Leipzig: Ddie Ge⸗ 25. Möchn LalrZeng ncnte Hricb Fhenegen a⸗ hate.. Otto 31. Mai 1933 geändert i mlung vom Breslau, d t bestellt. 18 rat üstner, Eigentümer di Robert May in Elbing. M. n Handelsregister B Nr. 26 ein⸗Gf 8 v 8 sellschaft ist aufgelöst und die Firma rich Louis Berger in Lichtenstein⸗Calln⸗ 2 „Fedag“ Ferie ; 3 t in § 12 (Aus⸗ den 5. Juli 1933. Firma geworden 8 r dieser 2. In Abteilung B bei Nr. 5 A 12 634. Otto Kred 1 etragene Firma Seidenweberei J. Klapproth & Groß —: Die Gesell⸗ erloschen. b sgeschieden; —— —— weis der Aufsichtsr ert in § 12 (Aus Amtsgeri geworden und haben im Wege Schausvi 9 B bei Nr. 5, Elbinger Be ebder Peetele⸗ 1 11u.““ lt isheri 8 8 dentscher Arbeitnehmer; Llkrienae⸗ Bres atsmitglieder). sgericht. dder Erbauseinanders ge Schausvielhaus Aktiengesells Er Bergwerks⸗ & Hüttenprodukte. In⸗ H., Wassenberg, ist erloschen. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 10. auf den Blättern 10 400, 23 089 1) auf Blatt 466, die Fi aft. Sitz „eeenen w Handelsregistereintra FI“ bernommen. Beide bringen mit i is dem Vorstand ausgeschieden M. mtsgericht. pproth. G igsberg i. Pr. anstalt B. Groß Aktien eesellschaft, am 7. Juni 1933: Prokura ist erteilt 3 Hotel 8 in T rns Breslaun O.⸗Z. 207: Hie Fir 8 Bd. 1 Anteilen dieses von ih gen mit ihren und an seiner Stelle Stadtrat D eden] Frankfurt a. Main, den 8. Juli 1933 nmesraceraceeswee alleiniger Inhaber der Firma. Otto Gramßz Gesellschaft mit be⸗ dem kaufmännischen Angestellten B. ef n nnser Handelstbe. 26670) nings, Breiten ene Hermann Hen⸗ unter der Firma ihnen ererbte und scheit bestellt. r. Sta- Amitgericht dbt. 41 tli . Morenitrirt 1 126980 Eingetragen in Abteilung B am schränkter üstung und Erosverlag hard Hans Welcker 9 54ö88 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Jheute bef 8 elsregister B Nr. 2514 gen gelöscht wurde von Amts we⸗ Dresden betrieben Franz Küstner in Amtsgericht Elbing, den 5. Juli ferxbasbe Auf Blatt 171 des Handelsregis J[7. Juki 1933 bei Nr. 1099 Eisenhoch⸗ Friedrich Rose, sämtlich in Lekpzig⸗ E n Li ens ein⸗ tung. Sitz Tegernsee: Die Gesell⸗ L1.“ er WalbeHat, Shs⸗ 8 1 28e etrie e Handels⸗ und Fa⸗ g, 5. Juli 1933. Preibe . 8 1 des Handelsregisters, und Vrückenbau Koenig & Co. Gesell. Hie Firma i sän Leipzig: Callnberg. em aufmann Alfred schafterversammlung vom 21. Avril kt retten, 5. 7. 19 ; ationsgeschäft mit. Akti . S reiberg, Sachsen. 26972 ie Firma Rittergutsziegelei 8 zunbter 1. Die Firma ist erloschen. Richard Haase erteilte Prok 198 runge es -1“ ter Haftung, Ver⸗ 89. Amtsgericht. 8 Passiven nach eeng. Ruüuhr. 126968) Sm Handelsregister ist heute 489 oderwitz Otto Fänsel 8 S Reta tt Haftung —: Die Amtsgericht Leipzig, am 7. Juli 1933. 8 beschränkt worden, Neuraesah ö“ 85 . l30. Juni 1933 dergestalt in die Gcselle einzerragen 29, 8. Büi 1e09 * dauf Blant 120, die EE““ 5 Am 7. Juli 1983 bei Nr. 296 Hans Leinzig 8eaeeeehe e. . 8. Firma dexen folgende beschlossen: Gegenstan 88 de. Juli 1938. lechade sonst C. H. Ln . nee Inhins Amtsgericht Herrnhut, den 8. Juli 1993. EEEEETE. dep. 2b 8 ebsnen Prokuristen dercgeie isch diede Evg n v⸗H. 8 1“ L11ö6ö6” I1 . vt , 8 ,88 den 1 eute die Firma Radiv⸗Apparate, mann Friedrich Ire annes Süß erteilte des im 1 8. d⸗Industrie —: 1 a 1 . im Grundbuch des Amtsgericht Herd⸗Indüstrie —: Die Gesellschaft zit beschränkter Haf⸗ Prokura iit 2 den Tegernfee für Tegernsee Band VII

1u“ I“ h“

.“

11““ ———— 8 1“ . üt

1AAA“