1933 / 164 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Der Mühlenbesitzer Ernst Heitmeier in Krebshagen, Stadthagen⸗Land, hat beantragt, den verschollenen Arbeiter Franz Rost, geboren am 19. April 1896 in Braunschweig, zuletzt wohnhaft in Braunschweig, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf den 5. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Braun⸗ schweig, am Wendentore Nr. 7, Zim⸗ mer 80, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 17. Jüuli 1933. S. 4.

[mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt worden.

Trier, den 10. Juli 1933.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[27620] Oeffentliche Zustellung.

Der Winfried Hermann Kloes, geb. am 22. November 1932, klagt gegen den Emil Wilms, früher in Dortmund⸗ Marten, Bärenbruch 3, wohnhaft, mit dem Antrage, diesen als seinen leiblichen Vater zu verurteilen, ihm vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ jahre eine vierteljährliche Geldrente von 90 RM zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗

[27613] Oeffentliche Zustellung.

Der Hausmakler Hubertus Lucas in Hamburg, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Fülleborn daselbst, klagt gegen Arthur Müller, unbekannten Aufent⸗ halts, wegen ungerechtfertigter Be⸗ schlagnahme mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung zur Einwilligung, daß die bei der Firma Lucas Gebrüder von den Mietern: H. Dietzel im Betrage von 220 RM, H. Daus im Betrage von 490,80 RM, A. Seibt im Betrage von 150 RM, G. Fischer im Betrage von 200 RM, W. Süchting im Betrage von 315 RM deponierten Mieten, ferner die beim Amtsgericht in Hamburg von den Mietern: O. Minck im Betrage von 462,50 RM, O. Wilckens im Betrage von 520 RM, G. Fischer im Betrage von 200 RM, Frau D. Rode im Be⸗

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der schaften, auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[27392] 7 % Anleihe der Stadt Dresden von 1926, Reihe I und II,

Aktiengesell⸗ Kommanditgesellschaften

[27748 verrain⸗ u. Bauge Südende Karlsruhe Kselschaf⸗ Ordentliche Generalversan am Montag, den 21. Au nachmittags 4 Uhr, in räumen des Notariats I in Kaiserstraße 184. Tagesordnung: 8 Ferlage der Fbcg. 5. Entlastung des Aufst ts; Liqutgators. füchipbats 88 8 vniehe w Aktionäre, welche ihr Stimm üben wollen, haben ihre Anene ht ag g drei Tage vor der Generalh 8 ammlung bei der Vereinsbank 8 Karlsruhe bu hinterlegen. ¹ Die Vorlagen

JDeutschen Reic

sanzeiger und Preußischen

Berli

uli

—-—

Nr. 164.

7. Aktien⸗

g 8 ritonwerke⸗Bamberger, vera, A. G., Hamburg. mit loden wir unsere Aktionäre der am Sonnabend, den 5. August 1933, vorm. 11,30 Uhr, in den

Hier t

11. Aufsichtsratswahlen. 12. Wahl eines Bilanzprü Punkt 3, 4, 7, 8 und 10 d findet, soweit stimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre sowie einheitliche Abstimmung aller erschienenen Aktionäre statt.

Generalversammlung

en xn

[26314].

n, Montag, den 17. F

Bilanz am 30. April 1933.

fers für das Geschäftsjahr 1933. In den Fällen der Beschlußfassung zu Ab⸗

gesetzlich erforderlich, gesonderte

die an der stimmberechtigt müssen ihre

Diejenigen Aktionäre,

eilzunehmen wünschen,

Bankguthaben Debitoren. . Verlust.

Aktienkap

Aktiva. RM mmobilien. 59 584

assa. 107 1 948

₰h

53 37 54 70

14

9 320

[27742¹⁄ %Bekanntmachung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Stadt⸗ rat Walter Loewenthal, Brieg, Dr. Fritz Coerper, Berlin, in den Auf⸗ sichtsrat der Gesellscha t gewählt. „Degewop“ Gesellschaft wissenschaft⸗ licher Organpräparate A.⸗G Berlin⸗Spandau.

*

Passiva. ital

8

[27757] Aktien⸗Gesellschaft für Korbwaren⸗

[27704]

8 „Erholung“ Autohallen⸗ und Kontorhaus Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 14. August 1933, vormittags 10 Uhr, kleinen

deputation, den außerordentlichen Generalver⸗

im ngssaal der Finanz⸗

S nsemarkt 36, statrfinden⸗

sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Genehmigung des am 14. Juli 1937 mit dem Hamburgischen Staat abe

8 der Stadt Dresden von

7 % Umtauschanleihe

Dresden von 1928 und 8 % Schatzanweisungen

Dresden von 1929 sämtlich jetzt mit 6 %

verzinslich —. In der Gläu igerversammlung vom 12. d. M. ist die qualifizierte Mehrheit, die nach §. 11 Abs. 2 des Gesetzes, be⸗ treffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899/14. März 1914 in der Fassung der Verordnung des Reichs⸗ füras Hegte vom 24. September 1932, ür bestimmte Beschlüsse notwendig ist, n. Auf Grund

geschlossenen Vertrags, durch den das Vermögen der Gesellschaft ge⸗ mäß § 304 H.⸗G.⸗B. unter Aus⸗ schluß der Liquidation vom ham⸗ burgischen Staat übernommen wird. Der Zutritt zur Generalversammlung ist gegen eine auf den Namen lautende Eintrittskarte gestattet, die bis spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar gegen Feeezeene der Aktien während der Geschäftsstunden zu beantragen ist. Hamburg, den 14. Juli 1933.

Der Vorstand. Schultz⸗Medow. Schult. e˙˙˙˙‧,]

inkhütte Hamburg A.⸗G., 8 Shaae, Senevr,on [26313] Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiven. Grundstücke Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 113 071,— Abschr. 1 826,— b) Fabrikgebäude

1796 968,28 Abschr. 34 857,50 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 19323 444 788,21 Zugang 1932 4 510,39

449 298,60 Abgang 1932 590,— 2708/,50 Abschreibung 26 710,39 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1932 4 025,40 Abgang 1932. 77,— 3 948,40 Abschreibung. 650,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Fertigwaren und Neben⸗ e1.“] Eigene Aktien:

Nennwert „38 600,— Bfres .3 250,— Forderungen asuf Frund von Warenlieferungen u. Leistungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Abgrenzungsposten...

Aktien spätestens am 2. August 1933 oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein über die bei einem deut⸗ schen Notax oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegten Aktien spätestens am 3. August 1933 während der Geschäfts⸗ stunden bei unserer Gesellschaft oder in Hamburg: bei den Herren M. M. Warburg & Co., bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg, 1 bei der Vereinsbank in Hamburg, in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, 1 2 bei dem Bankhaus

in Dresden: Gebr. Arnhold, 3

in Frankfurt / M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt / M.,

bei der Deutschen Effekten⸗ und

Wechsel⸗Bank,

in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim,

hinterlegen und bis zum Schluß der

Generalversammlung dort belassen.

Hamburg, den 14. Juli 1933. Tritonwerke⸗Bamberger, Leroi Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

zum⸗ Gesellschaft stattfindenden üumen hen Generalversammlung 9 Tagesordnung:

g Vorlage abgeänderter Bilanzen,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die 5 Geschäftsjahre 1927/1931 so⸗ wie Genehmigung derselben zwecks ihrer Anpassung an die Steuer⸗ bilanzen unter Aufhebung der frühe⸗ ren “vo“

lüsse. 1

2 ee Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Bschah. für das Geschäfts⸗ ahr 1932. 1

3 bohr gsezung des Grundkapitals in erleichterter Form gemäß Ver. vom 6. Oktober 1931 nebst Durch⸗ führungsverordnungen zur Deckung von Verlusten und zur Vornahme von Abschreibungen von Reichs⸗ mark 4 943 000,— auf Reichsmark 807 600,—, und zwar im einzelnen:

a) Bericht des Vorstands gemäß Teil 5, Kapitel II § 4 der Ver. vom 6. Oktober 1931.

b) Einziehung einer 1000 RM eigenen Stammaktie und nom. RM 27 200,— eigenen Vorzugs⸗ aktien Lit. B, sämtlich der Gesell⸗ schaft unentgeltlich zur Einziehung zur Verfügung gestellt.

c) Zusammenlegung der verblei⸗ benden RM 4 424 000,— Stamm⸗ aktien im Verhältnis 7:1 auf RM 632 000,— sowie der verblei⸗ benden RM 472 800 Vorzugsaktien Lit. B im Verhältnis 3:1 auf RM 157 000,—.

4 Wiedererhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von 807 600,— RM um 353 000,— RM auf RM 1 160 600,— durch Aus⸗

gabe von nom. 210 000,— neuen

nhabervorzugsaktien Lit. B und

von RM 143 000,— neuen In⸗ haberstammaktien zu Pari mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1933.

5. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932 mit den aus den 8§8§ 5, 6, 7 der Ver. zur Durchführung über die K.⸗H. i. e. F. vom 18. Febr. 1932 ersichtlichen Bedingungen.

6. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats unter den gleichen Bedin⸗ gungen wie zu Punkt 5.

7. Hexabsetzung des Grundkapitals ge⸗ mäß § 227 H.⸗G.⸗B. von Reichs⸗ mark 1 160 600,— auf Reichsmark 1129 600,— durch Einziehung von nom. RM 30 000,— zusammenge⸗ legten eigenen Stammaktien und nom. 1000,— RM zusammen⸗ gelegten eigenen Vorzugsaktien Lit. B, die im laufenden Jahre er⸗ worben worden sind.

8. Weitere Erhöhung des Grund⸗ kapitals um bis zu RM 942 000,— auf bis zu RM 2 071,600,— durch

nas) Ausgabe von bis zu 442 400,— Reichsmark neuen Inhabevvorzugs⸗ aktien Lit. B, die unter Ausschluß

ddes gesetzlichen Bezugsrechts der hAltionäre von den Inhabern der

a laut Beschluß zu 2e im Verhältnis Hamburg⸗Billbrook, Liebigstraße 64. 7:1 zusammengelegten Reichsmark

4424 000,— bisherigen Stamm⸗ Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft aktien im Verhältnis 10:1 zu Pari vormals Gebrüder Stoewer, Stettin. bezogen werden können mit der Durch en e h im Reichs⸗ meldet worden sind. Beim Beginn der Maßgabe, daß gleichzeitig die zu⸗ anzeiger vom 24. 12. 1932 Nr. 302, Generalversammlung sind die angemel⸗ sammengelegten Stammaktien des 2. 1. 1933 Nr. 1 und 10. 1. 1933 Nr. 8 deten Aktien oder Bescheinigungen über betr. Aktionärs zum Nennbetrage haben wir die Inhaber von alten ihre Hinterlegung zum Nachweis der i Vorzugsaktien Lit. B umgewan⸗ Stammaktien unserer Gesellschaft zum Berechtigung zur Teilnahme vorzu⸗ delt werden. 8 Umtausch bis einschließlich 7. April legen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗ b) Ausgabe von bis zu Reichs⸗ 1933 8 290 H.⸗G.⸗B. in Verbindung legungen und Ausstellung von Bescheini⸗ mark 250 000,—- neuen Inhaber⸗ mit § 219 Abs. 2 H.⸗G. B.) aufgefordert. gungen darüber sind der Vorstand, ein stammaktien und bis zu Reichsmark Dieser Termin wurde durch Bekannt⸗ Notar und folgende Bankgesellschaften; 250 000,— neuen Inhabervorzugs⸗ machung im Reichsanzeiger vom 6. 4. Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗Banl aktien Lit. B zum Nennbetrage von 1933 Nr. 82, 13. 4. 1933 Nr. 88 und A.⸗G., Berlin W 8, Behrenstraße ¹¼⁴ 109,— RM zu Pari unter Aus⸗ 20. 4. 1933 Nr. 92 bis 31. Juli 1933 Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ des gesetzlichen Bezugsrechts verlängert. 8 sellschaft, Berlin W 8, Mauer⸗ er Aktionäre. Wir verlängern desn Eineetapg . straße, 9, Aenderung des Wortlauts der termin nochmals bis ar eghr Chemnitz: Chemnitzer Girobank K.⸗G⸗ e 8 30. September 1983 und bitten die In⸗ Chemnitz, 10. Satzungsänderungen, betreffend: aber von alten Stammaktien unserer zuständig. Hinterlegung beim Vorstand 2) 6 1 den Namen der Firma, esellschaft, den Umtausch dis zum der Gesellschaft muß spätestens am b) 82 den Gegenstand des Unter⸗ 30. September 1988 einschließlich vor⸗ 10, August 1933 erfolgen. nehmens zwecks Erwähnung der zunehmen. [27707] Berlin⸗Weißensee, 15. Juli 1933 Uebernahme der Bamberger, Leroi Stettin, den 138. Juli 1933. Deutsche Niles Werke & Co. A. G., Der Vorstand. Aktiengesellschaft. 89% 6 3 . ““ vno atzung an das veränder rund⸗ Base aseg gs daplkal und Ermächtigung des Auf⸗ Bonner Keramik A.⸗G., ,19 sichtsrats zur Festsetzung des Wort⸗ Die a.⸗o. G.⸗V. vom 11. Furt 5 lauts des 6 3 nach Durchführung beschloß die Erhöhung des . rundkapi⸗ der Kapitalherabsetzung und er⸗ tals um RM 90 000,— durch Ausgabe höhungen und Umwandlung von neuer auf den Inhaber lautender Aktien Stammaktien in Vorzugsaktien ge⸗ von je RM 1000,—, Unsere Aktionäre mäß Punkt 8a, sind berechtigt, auf je RM. 4000,— alte d) § 21 über die Verteilung des Aktien eine neue Aktie zu RM. 100, eingewinns unter Pnderung des 88 bezie 15. Heewhene zwe Gewinnanteils der Vorzugsaktien en a itiger d de 8 8 2 3 8 1 8 der Vorstand. K. Jäckel.

und Kinderwagen⸗Industrie Hourdeaux⸗Bergmann. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am ontag, den 7. August 1933, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Sitzungssaal der Deut⸗ chen Bank und Disconto⸗Gesellschaft iliale Meiningen in Meiningen, Leip⸗ iger Straße 2, stattfindenden 44. or⸗ entlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 8 1. Vortrag des Geschäftsberichts für 1932. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8 1932. b 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ichtsrats. 3. 85 zum Aufsichtsrat.

zu machen. 3 Braunschweig, den 8. Juli 1933. 28

Das Amtsgericht. 19.

klagte vor das Amtsgericht, hier, auf den 15. September 1933, vormit⸗ tags 9 Uhr, Zimmer 145, geladen. Dortmund, den 5. Juli 1933. Das Amtsgericht.

lung liegen zwei beim Liquidator zur näre auf.

Der Liquidator: Der Aufsichtsrat.

8snen 6 orzellanfabrik zu Kloster Veil Die Aktionäre unserer Gejenae werden hierdurch zu der am Momta den 7. August 1933, 10 Uhr 196 mittags, im Sitzungssaal der Deutsthn Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiuke Meiningen in Meiningen, Leipziger Straße 2, stattfindenden 49. ordent, lichen Geueralversammlung eing⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ce⸗

nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 1932. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers für 1933, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung nämlich am 4. August d. F., bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Pe⸗ scheinigung über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig der Vorstand, ein Notar, die Deutsche Bank und Dise⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen in Dresden, Erfurt, Leipzig, Meiningen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren A⸗ teilung in Dresden, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. Kloster Veilsdorf, 14. Juli 1939,

Der Aufsichtsrat. Dr. Benz, Vorsitzender.

26 525 888 20

88 21414 Erfolgsrechnung per 30. April 1933. Debet. RM [9 Unkosten 3 833

Abschreibung 1 216 5 049

üür Generalversann, 89

en vor derselh insicht der Ahnen

Emil Stober Wilhelm Stober

Gesamtaktionen .

0 2 2 72 Kreditoren .0

trage von 525 RNM deponierten Mieten an den Kläger ausgekehrt werden und weiter die noch ausstehenden Mieten der Mieter: A. Seibt im Betrage von 150 RNM, W. Süchting im Betrage von 315 RM, H. Dietzel im Betrage von 220 RNM an den Kläger ent⸗ richtet werden. Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 9 (Zivil⸗ justizgebäude, Sievekingplatz), 8 den 4. Oktober 1933, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Hamburg, den 8. Juli 1933. Landgericht in Hamburg.

5. Verlust⸗ und 18— Fundsachen.

Erledigung: Die im Reichsanzeiger Nr. 161 v. 13. 7. 1933 unter Wp. 59/33 gesperrten Steuergutscheine sind er⸗ mittelt. Berlin, den 14. 7. 1933. (Wp. 59,/33,) Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX. 4. [27624] Deutsche Welt

Lebensversicherungs A.⸗G.

Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. 14 719 Hermann Müller, Berlin, Steglitzer Straße 811, wird als verloren gemel⸗ det. Der etwaige Inhaber wird hier⸗ durch aufgefordert, spätestens bis zum 18. September 1933 seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls der Versicherungs⸗ schein für ungültig erklärt wird. Berlin, den 14. Juli 1933. Der Vorstand.

Stadt

Stadt

der

27607 Aufgebot. 8 1. Frau Luise Berghaus geb. Staiger in Finca Triunfo Sakto de Agua, Chis (Mexiko), z. Zt. in Frank⸗ . M., Bornheimer Lan wehr 1, 2. der Ingenieur Heinrich Berghaus in Frankfurt a. M., Pesta⸗ ozziplatz 6, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Bansa in Frankfurt a. M., haben beantragt, den verschollenen Me⸗ haniker Gustav Christian Karl Berg⸗ haus, geboren am 8 2. 1876 in Frankfurt a. M., zuletzt wohnhaft in Frankfurt a. M., Große Seestvaße 18, päter in Elizabeth (New Jersey), für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 20. Februar 1934, vormittags 11 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zu Frank⸗ urt a. M., Zeil 42, Zimmer 28, anbe⸗ aumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft 8 ber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ rmin dem Gericht Anzeige zu machen. Frankfurt a. M., den 12. Juli 1933. Das Amtsgericht. Abt. 63.

[27621] Oeffentliche Zustellung. Die am 12. April 1925 in Sommers⸗ bach geborene Josefine Sauter, unehel. Tochter der led. Dienstmagd Berta Sauter in Langensteig, gesetzlich ver⸗ treten durch das Jugendamt Leutkirch als Amtsvormund, klagt gegen den Landwirtssohn Josef Weber, früher in Ankenreute, O.-A. Waldsee, wohn⸗ haft, wegen Unterhaltsanspruch, mit dem Antrag, den Beklagten zu verur⸗ teilen, zu der im Versäumnisurteil vom 3. 5. 1933 festgesetzten Unterhaltsrente von vierteljährlich 25 RM eine weitere Unterhaltsrente von vierteljährlich 50 RM, vorauszahlbar zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Württ. Amtsgericht Waldsee, Zimmer Nr. 15, auf Mittwoch, den 6. Sep⸗ tember 1933, vormittags 8 ½ Uhr, geladen. C. 218 /33. Amtsgericht Waldsee, 13. Juli 1933.

u”

Kredit. Abgabeln Zinsen .„ . 70 Verlust 4 760

3 140 1 451 457 70

5 049 37

Genehmigt in der Generalversammlung

vom 30. Juni 1933. 1

Wiedergewählt in den Aufsichtsrat E.

Gerdtz, Prüzen; in den Vorstand E. Troll,

Kl. Grabow.

Zuckerfabrik Güstrow A.⸗G., Güstrow.

[26310]. Bilanz am 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Anlagevermögen! Grundstücke 82 650 Gebäude: Wert am Anfang des Jahres. g. 85 bes. Abschr. 75 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ bV An⸗ fang d. Jahres 00, Eu1eue“] 25 000

0 32 04 0 7 0

nicht zustande gekomme des in dieser Versammlung gefaßten Beschlusses werden die Besitzer vorge⸗ nannter Schuldverschreibungen zu einer weiteren eedewnhng auf. Mittwoch, den 2. August 1933, 17 Uhr, in den Saal des Zoologischen Gartens, Tiergartenstraße 1, mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1 1. Berichterstattung. 88 Anderweite Beschlußfassung über eine mehrjährige Stundung der Kapitalrückza hlung und eines veils der Zinszahlungen gem. den von er Stadt Vorschlägen; egebenenfalls

estellun treters, Besti

4. Wahl des Bilanzprüfers für 1933. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien 82Sen- am dritten Tage vor der Versammlung, nämlich am 4. Aongush 1938, bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Be⸗ ginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigun⸗ gen über ihre Hinterlegung zum Nach⸗ weis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ ein Notar, die Deutsche Bank und

isconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Dresden, g Leipzig, Meiningen und das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin zuständig. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hin⸗ ter bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. Lichtenfels, den 10. Juli 1933.

Der Aufsichtsrat. Dr. Benz, Vorsitzender.

˙˙‧ 12nn res Glashandels⸗

₰o

1 762 110

[27616] Oeffentliche Zustellung. „Der Paul Fischer in Berlin⸗Steglitz, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Magnus, von Sauer, Kanisch, Wex in Hamburg, Mönckebergstraße 19, klagt gegen den Barthold Richters, unbekannten Aufenthalts, früher in Altona, General⸗Litzmann⸗Str. 165, wegen Darlehnsforderung mit dem An⸗ trage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ ürteilung zur Zahlung von 350 RM nebst 7 % Zinsen auf 1000 RM vom 1. 5. 1931 bis. 31. 1. 1932, auf 500 RM vom 1. 2. 1932 bis 31. 3. 1932, auf 350 Reichsmark vom 1. 4. 1932. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Altona, Zimmer 188, auf den 21. August 1933, 10 Uhr, geladen. (3 L D 236/33.)

Altona, den 6. Juli 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[27617]

Der Direktor Hans Jungheim in Berlin, Hagelberger Str. 52, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Walter Koscky in Berlin⸗Cherlottenburg 5, Kantstr. 75, klagt gegen den früheren Agenten Eugen Richter, früher in Berlin, wegen Forderung aus Vor⸗ schuß und Stornos, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung zur Zahlung von 195,90 RM nebst 4 % Zinsen seit 5. Oktober 1932. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Tempelhof in Berlin SW 11, Möckern⸗ straße 128/130, auf den 19. September 1933, 9 Uhr, Zimmer 185, geladen. 7 C. 518. 33.

Berlin, den 5. Juli 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[27619] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Möbelhaus Ww. Maria Schneider in Dortmund, She Straße Nr. 30, 9 gegen die Eheleute Alex⸗ ander Gardzielewski und Agnes geb. Orlowski, früher in Dortmund⸗Scharn⸗ horst,. Greveler Str. 37, auf Grund des Kaufvertrags vom 15. November 1927 mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurtei⸗ tung der Fiel gsten 99 Fentlchabe. rischen Zahlung von RM nebst 6 % Neuruppin, klagt gegen vöeh se dem 1. Januar 192ghf ur rmann Klein, früher in mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ersdorf auf Ehe⸗ streits werden die Beklagten vor das 8 Idng aus 8 .G.⸗B. und Amtsgericht, hier, auf den 15. Sep⸗ chuldigerklärung des Beklagten gemäß tember 1933, vormittags 9 Uhr,

§ 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin e. 1 3 ladet den I zur mündlichen Ver⸗ Heenene 0. ee

handlung des Rechtsstreits vor die b des Landgerichts in ““

Neuruppin auf den 17. November Lamprecht 4 8 1933, 9 Uhr, mit der Aufforderung, [27618] Oeffentliche Zustellung. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ „Die Firma Dental⸗Depot Heinrich bevollmächtigten vertreten zu lassen. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Witte in Dortmund, klagt gegen den Zahnarzt Dr. Leeser, früher in Dort⸗

Reugußpirn. ae 10. 38 1933 Die Geschaftsstelle des Landgerichts. Sen

Hgerich mund, Märkische Str. 40, wohnhaft, auf Grund des Wechsels mit dem Antrag

[27615] Oeffentliche Zustellung. ke-ae; Der Arbeiter Mathias Kalbusch in auf kostenpflichtige und üesa voll⸗ Philippsweiler, Prozeßbevollmächtigter: streckbare Verurteilung des Beklagten echtsanwalt Frieß in Trier, klagt zur Zahlung von 515,50 RM nebst 6 9% Zinsen seit dem 1. April 1933. ur

gegen seine Ehefrau Katharina geb. nsen rischel, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ halts, mit dem Antraag auf Ehe⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ scheidung. Der Klläger ladet die Beklagte gericht, hier, auf den 15, September her mündlichen Verhandlung des 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer 145, echtsstreits vor die I. Zivilkammer des geladen. Landgerichts in Trier, Zimmer Nr. 65, Dortmund, den 5. auf den 7. Oktober 1933, 10 Uhr Das A

7 11 16

8 [27730] Europäische Transport⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesell schaft. In der am 6. Juli 1933 stattgefunde⸗ nen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde für das inzwischen ausge⸗ schiedene Aufsichtsratsmitglied Rechts⸗ anwalt Ernst Sachs Rechtsanwalt Ar⸗ tur Horn, Berlin⸗Friedrichshagen, Friedrichstr. 27/28, neu bestellt. Berlin, den 12. Juli 1933.

Der Vorstand. rich Strauß.

[26284]. Auf Beschluß der Generalversammlung vom 26. 6. 1933 ist das Grundkapital von RM 301 300,— auf RM 210 910,— erabgesetzt. 1 vi Urhnviger der Gesellschaft werden hiermit ordnungsmäßig aufgefordert, aige Ansprüche anzumelden.

Hotel Vereinshaus A.⸗G.,

Bielefeld.

[24379] Aufforderung. 8 Die Gläubiger der Keramische Werke Raschig A.⸗G. in Ludwigs⸗ hafen a. Rhein, deren Auflösung in der Generalversammlung vom 30. Juni 1933 beschlossen worden ist, werden ge⸗ mäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre mäß güche anzumelden.

Die Liquidatoren: Dr. Kurt Raschig, Johannes Deuschel, Ludwigshafen a. Rhein.

24648]

Hermann Kahl Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung am

30. Juni 1933 wurde die Auflösung der

beschlossen. Gemäß § 297

H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit alle

Gläubiger der genannten Gesellschaft

auf, ihre u bei uns anzu⸗

melden. ie Liquidatoren:

hl. Röhrig.

eines Gläubigerver⸗ 6 mmung des Umfangs einer Rechte, nach Befinden Aus⸗ chluß der Befugnis der einzelnen esitzer von Schuldverschreibungen zur selbständigen Geltendmachung von Rechten gemäß § 14 des obengenannten Geseges —. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Versammlung ist gemäß § 10 Abs. 2 des sogenannten Schuldverschrei⸗ bacgägeseces „die Hinterlegung der Schuldver chreibungen bei der Reichs⸗ bank, einem Notar oder einer derjenigen Stellen notwendig, die durch Erlaß des Sächsischen Ministeriums des Innern vom 13. Dezember 1932 (zu vergl. die Bekanntmachung vom 21. Juni 1933, abgedruckt im Deutschen Reichsanzeiger, Fretheitgenxmpfe Dresdner Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und in der Frankfurter Zeitung am 23. und 24. Juni 1933, in der Chemnitzer All⸗ Zeitung am 24. und 25. Juni 933 und im Sächsischen Verwaltungs⸗ blatt am 23. und 27. Juni 1933) als Hinterlegungsstelle für geeignet erklärt v sind. die S 1 etzter Tag für die Hinterlegung: Montag, der 31. Juli 1933. 1 Dresden, am 12. Juli 1933. Der Rat zu Dresden.

GerRhswvrRdxvNsxeR verwerxex RexaxeRancrrasrnes

306 850

127610] Land Thüringen. Im Namen des Volkes! Ausschlußurteil. Verkündet: am 8. Juli 1933. agner, Referen⸗ dar, als Urkundsbeamter der Geschäfts⸗ stelle 3 des Thüringischen Amtsgerichts. Im Aufgebotsverfahren zur Kraftlos⸗ erklärung von Urkunden hat das Amts⸗ gericht in Weimar auf Ar g des Thüringischen Finanzministertums auf =mir mundliche Verhandlung vom 8. Juli 1933 durch den unterzeichneten Richter für Recht erkannt: Die Auslosungs⸗ scheine zur Ablösungsanleihe des Landes Thüringen Buchstabe B Gr. 5 Nr. 210 über ein Auslosungsrecht von 25 RM. und Buchstabe D Gr. 5 Nr. 110 über ein Auslosungsrecht von 100 RM wer⸗ den für kraftlos erklärt. Thür. Amtsgericht. Abt. 3.

[27609]

Das auf den Namen Arthur Pfüller lautende Einlagebuch Nr. 13 502 der Städtischen Sparkasse Hohenstein⸗Ernst⸗ thal ist durch Ausschlußurteil des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts vom 8. Juli 1933 für kraftlos erklärt worden.

Hohenstein⸗Ernstthal, 8. Juli 1933.

Das Amtsgericht.

[27808] Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurteil vom 4. Juli 1933 ist der am 27. März 1862 zu Itzing, Bezirksamt Donauwörth, ge⸗ borene Michael Wenninger für tot er⸗ klärt und als Todestag der 31. De⸗ zember 1926, nachts 12 Uhr, festgestellt

orden.

onheim, den 4. Juli 1933. Amtsgericht.

4. Heffentliche Zuftellungen.

[27614] Oeffentliche Zustellung.

Frau Anna Klein geb. Jäger in Ber⸗ din⸗Heiligensee Henningsdorfer Straße Nr. 125, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Paetsch, den Arbeiter He

Hinterlegung

Verl. - 3 29 8 16 990,27 48 838,—

Automobile: Wert am Anfang d. Jehen 00,—

Abschreibung 400, Umlaufvermögen; Forderungen auf Grund von Lieferg. u. Leistung. Wechsel. 4971 Kasse 864 Verlustsaldo: 8 Verlustvortrag 308 691,49

Deckung dur Kapitalzu⸗ sammenleg. 308 691,49 Verlust in 1932 , 7 1

111 473

Mitteldeut Aktien⸗Gesellschaft, Senz9. Bilanz per 31. Dezember 1932.

1 Aktiva. RM Grundstücke .. 115 875 Gebäude 128 550,— Abschreibung 7 224,80 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Zugang 7707,58 775,58 Abschreibung 7 707,58 Beteiligungen 114 000,— Zugang 20 000,— Warenbestad.

pothek .„. 2„ auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 8S Wechsel.. Scheckes Barbestände Bankguthaben

122 600

Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der Versicherungsschein Nr. T. 262 990, ausgestellt auf das Leben des Herrn Adolf Rink, Hildesheim, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft. Köln, den 13. Juli 1933, Der Vorstand. [27748] Aufgebot. Stuttgart⸗Lübeck Lebensverstcherung Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung einer Police. Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung überge⸗ gangene Versicherungsschein Nr. 8 95 262, unterm 1. Dezember 1912 ausgefertigt von der früheren Mecklenburgischen Le⸗ bensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitig⸗ keit in Schwerin, späteren Lübeck⸗ Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft auf das Leben des Fabrik⸗ besitzers Karl Steinfeld in Ratibor, ist abhanden gekommen. Falls binnen 2 Monaten kein Ein⸗ spruch bei uns erfolgt, wird der Ver⸗ sicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 14. Juli 1933. vrn Der Vorstand. 1 8⸗

6 5 89

[27775] Deutsche Niles Werke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Weißensee. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiexdurch zu der am Freitag, dem 11. August 1933, vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in die Räume der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W 8, Mauerstr. 39], Cedern⸗Saal, ergebenst eingeladen mit der Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ marechnung für das Geschäftsjahr

. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr

1932 und über Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung von Vorst

.Aufsichtsratswahl.

5. Wahl von Bilanzprüfern f Geschäftsjahr 1933.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗†

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, deren Aktien spätestens om

8. August 1933 bei dem Vorstand ange⸗

121 325

9 565

3 1 388 82

7 948 62 aeeaa 3660 900/82 258 790 3660 900 82 15 000—

1241 417 572

82 2*

Passiven. Grundkapital..

Rückstellungen Hypotheken.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. . Konzernverbindlichkeiten. Bankverbindlichkeiten Abgrenzungsposten

18 423 20 500—

Reservefonds. erbindlichkeiten: auf Grund von Lieferung. und Leistungen. gegenüber Banken..

Sü-ge. 377 085

53 995

4 812 16 782 38 066

1 135 736

„. .0 2 20 21 710 909 310 682 424 8 532 19

3 660 900/82

Wir haben die vorstehende Bilanz ge⸗

prüft. Die in der Bilanz ausgewiesenen

Zahlen stimmen in ihren Endergebnis mit

den Eintragungen in den Büchern der Ge⸗

sellschaft überein. 8

Hamburg, den 28. März 1933. „Treuverkehr Hamburg“

Filiale der Deutschen Treuhand⸗

Aktiengesellschaft für Warenverkehr. Dr. Lorenzen. Predöhl.

Gewinn⸗ und Verlustrechnnng per 31. Dezember 1932.

An Soll. RM Löhne und Gehälter 147 863 Soziale Abgaben.. 9 837 Zinsen 112 278 Besitzsteuern.. 8 8 B. iger Aufwand. 1 Sonstig f 480 378

2 292 272 9 292 2 0 0 °, 272 .„ 2„ 2 2 9 2 18 286 417 572 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Jan. 1932 bis 31. Dez. 1932.

Erträge. RM Aus Häusern .„ 22227—0 24 962 Aus Beteiligungen... 5 700 Außerordentliche Erträge:

aus Schuldenerlaß... 32 224 aus Kapitalzusammen-⸗ legung 432 000,— ab für Verlust⸗

deckung und Reservefonds 319 491,49

Verlust in 1932.

Aktienkapitaa Gesetzliche Reserve.. Sonstige Reserven „. Wertberichtigungsposten Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag 30 209,32 Gewinn 1932 8917,15

[27703]

Berliner Wäschefabrik, Aktien⸗

gesellschaft vorm. Gebr. Ritter.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Donnerstag, den 10. August

1933, mittags 12 Uhr, in den Räu⸗

men der Gesellschaft, Berlin N 65, Ge⸗

richstr. 27, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts für das Jahr 1932 sowie Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Zerlustrechäung 1

2. Beschlußfoassung über die Genehmi⸗ ung der Vorlagen.

3. Entlastung des Vorstands und des

Firffichcsrats für das Geschäftsjahr

4. Beschlußfassung über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sits sowie Neuwahl des Auf⸗ ichtsrats.

5. Verschiedenes. 8

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche gemäß § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der anberaumten

Generalversammlung bis zum Ende der

Schalterkassenstunden hinterlegen: 88

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W 8,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, . .““

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Reichsbank, 1“

bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder

bei einem deutschen Notar 8 Abs. 2.

nd Auf⸗ 500 000

50 000

34

74

1 135 736,06

Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. Dezember 1932.

RM 127 671 8 031 14 932 41 940 23 152 31 450 97 845 8 917

353 942

[27623].

Allianz und Stuttgarter Leben 8 Aktiengesel schafs. 8

Aufgebot von Policen.

Folgende von uns ausgestellte Ver⸗

sicherungsscheine sind abhanden gekommen:

Vers.⸗Nr. auf den Namen: geb. am:

L 231369 Gotthard Peisker 22. 5.1879

A 1030174 Kurt Samkowy 4.11.1896

SU1609240 Hermann Seiffert 5. 5.1912

L 62735 Martin Reinicke 26. 8.1904

L 54528 Maria Brands⸗

hagen geb. Leuzmeier

U 101016 Willy Kölzow

A 71324 Jacob Stern

L 236182 Natalie Kühne

geb. Nagorski

A 1115597 Karl Schlüter

CU 118193 Otto Loebe

L 67817 Willy Stephan

A 73449 Dr. Hellmuth

Schlesinger

Die Inhaber werden hiermit auf⸗

gefordert, sich binnen zwei Monaten

bei der vorbezeichneten Bank zu melden, andernfalls die Versicherungsscheine hier⸗ mit für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 17. 7. 1933.

Der Vorstand.

51 66

25

112 508 —7 241

182 637

8

Aufwendungen. 10 2611 75 Löhne und Gehälter.. 10 169,54 Soziale Abgaben.. 8 256 62 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuerr.. Sonstige Aufwendungen Gewinn 1932 .

Aufwendungen. Gehälter, Löhne. ieh ... .. esitzsteuern.. Unterhaltung des gebäudess . Soziale Abgaben .. Allgemeine Unkosten.. Verluste bei Betriebsver⸗ äußerung uw. Abschreibungen a. Anlagen düschreisgengg. Abschrei⸗ bungen 2 Kapital⸗ zusammenlegung auf: Grundstück und Gebäude Inventarr . Hypothekendamno

Fabril⸗

Abschreibungen a. Anlagen

Per aben. Betriebsüberschuß..

459 378 Außerordentliche Erträge

480 37831 Wir haben die vorstehende Gewinn⸗ und

Verlustrechnung gepruft. Die in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ausge⸗ wiesenen Zahlen stimmen in ihrem End⸗ ergebnis mit den Eintragungen in den Büchern der Gesellschaft überein. Hamburg, den 28. 1933. „Treuverkehr Hamburg Filiale der Deutschen Treuhand⸗ wmim ee für arenverkehr. Dr. Lorenzen. Predöhl

28. 1.1866 8. 2.1902 13. 4.1888

Erträge.

Leistungsertrag Außerordentliche Erträge.

8

352 692 1 250

353 942

Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Otto Seeling, Fürth; Direktor Dr. ; Köln (Rhein); Frau Margarete Mende, Zeipzig; Justiz⸗ rat Dr. Curt Hillig, Leipzig.

Mitteldeuntsche

12.11.1879 19. 8.1891 27. 5.1893 14. 3.1892

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Pfeiffer in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg. 1 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen (einschließli zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

50 182 637[25

Berlin⸗Tempelhof, 10. Zuli 1933. Grundstücksgesellschaft Berliner Straße 165, 167, 168 Aktiengesellschaft 8

Berlin⸗Tempelho Zieke.

17. 9.1903 28

gemäß den Bestimmungen de Berlin, den 10. Juli 19338. Der Aufsichtsrat. Rosenthal, Vorsitzender.

och