“
age zum
Zweite Anzeigenbeil
“
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 17. Juli 1933. S. 2.
vitütt .. .. Aktiengesellschaft Osnabrücker Stadthalle in Osnabrück. Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre am 12. Juni 1933 die Hee hens des Grundkapitals von 0 000 RM auf 5000 RM beschlossen hat, werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ umelden. Gleichzeitig werden die rtionare aufgefordert, ihre Aktien fns Umtausch im Verhältnis von zu 1 bis zum 31. 10. 1933 einzu⸗ reichen mit dem Hinweis, daß der Mindestbetrag der neuen Aktien je 100 RM beträgt. Soweit die Aktien nicht bis zum Ablauf der Frist ein⸗ gereicht werden, oder soweit die ein⸗ gereichten Aktien nicht den Betrag von je 200 RM erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung 1Fn werden, wird Kraftloserklärung erfolgen.
Der Vorstand. AErNRRKLEHeRHFxMaNXLcEREENEAeEmExgeEn [26321]. Carl Schirdewan Aktiengesellschaft,
Breslau. Nettobilanz per 31. Dezember 1932.
8
RM . 70 000 . 206 000
Aktiva. Grundstücke Gebäude . Maschinen . Inventar . Uuhipürklkl“ Fastagen und Flaschen. Brennrechte, Konzessionen, Marken und ähnliche Rechte 11“
Beteiligungen
Waren: WIII1 Halbfertigfabrikate . Fertigfabrikate..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen:
a) Warenforderungen F11161“6“X“
b) Forderungen an ab⸗ hängige Gesellschaften.
c) andere Forderungen .
Wechsel
Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ haben
Avale RM 9 788,80
8 5 320
.⁴ 2
an 106 932
174 022 19 436 63 107
101 181
865 308
Passiva. Aktienkapital 8 8 Reservefonds.. Rückstellungen.. Hypothekenschulden Langfristige Darlehen.. Einzahlungen von Betriebs⸗ angehörigen und Kunden Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen.. Alkzepte Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1931 4 933,72
307 200 20 000 10 000
136 130 45 608
65 827
266 635 5 874
Rechnungsmäß. Ueberschuß 3 097,51
Avale RM 9 788,80
[26324]. J. Ruef Sohn A.⸗G. 3 Freiburg/ B. Bilanz per 31. Dezember 1932.
MN 1 143 199
37 800 337 819
imlaufsvermögen Giroverbindlichkeiten ℳ 14 567,57
518 819
Passiva. Aktienkapital.. Reservefondsd .
Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten Gewinn in 1932 „ Giroverbindlichkeiten ℳ 14 567,57
8 518 819/98 Die Vorschläge der Tagesordnung lt. Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 144 vom 23. Juni 1933 wurden in der am .Juli 1933 stattgefundenen ordentlichen eneralversammlung für das Jahr 1932 — wobei 100 % des Aktienkapitals ver⸗ treten waren — einstimmig angenommen. Der Betriebsüberschuß einschließlich Miet⸗ erträgnisse mit N 3010,57 betrug Mark 53 839,13. Der Betriebsaufwand be⸗ Sug ℳ 231 527,07. Für Abschreibungen auf Anlagewerte und Debitoren wurden ℳ 19 022,42 verwendet. Der Gewinn on ℳ 3289,64 wird auf neue Rechnung vorgetragen. Das Aktienkapital bleibt dividendenlos. Freiburg / B., den 20. Juni 1933. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und lustrechnung stimmt mit dem ordnungs⸗ ig geführten Rechnungswesen über⸗
Schroth, beeidigter Bücherrevisor. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Julius Ruef senior.
Der Vorstand. Ruef.
Die gemäß § 11 des Gesellschafts⸗ vertrags ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ glieder Frau Julius Ruef senior geb. 8089596 Freiburg/ B., und Herr Reg.⸗Rat
226 800 22 680 12 000
254 050
3 289
4 4
n
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Halbfertige Fertige Er⸗
Wertpapiere, Hinterlegun⸗
Hypothelelt . Forderungen auf Grund Forderungen an Verlaufs⸗ Forderungen an die drei Sonstige Forderungen.. Wechsel. Kassenbestand Guthaben bei anderen Posten, die der Rechnungs⸗ Verlust:
Bürgschaften 114 868,59
.
[27729]) Verbandstoff⸗Industrie Aktiengesellschaft, Berlin N 24, Johannisstraße 20/21. in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 10. Juni 1933 wurde in den Aufsichtsrat unserex Gesellschaft Herr Direktor Carl Müller, rlin W 35, Matthäikirchstraße 3. Verbandstoff⸗Industrie Aktienge a- ddatz. erth.
[27909] Die Tagesordnung für die General⸗ versammlung vom 5. August 1933 wird wie folgt ergänzt: Punkt 7: Heschluszjaftung über die Bestimmungen 8 sellschafts⸗ vertrags, betr. Zusammensetzung und Aufstellung des Aufsichtsrats und Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, gem. rordnung vom 19./21. 9. 1931 Art. VIII. Punkt 8: Neuwahl des Aufsichtsrats gem. Verordnung vom 19./21. 9. 1931. Verlin, den 17. Juli 1933. Terrain⸗Gesellschaft Berlin und Vororte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Sternberg.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[26282]. Karl Krause Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Leipzig.
Bilanz vom 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Anlagevermögen:
Grundstücke .. 11 250 000
Gebäude: Wert 1. 1. 1932
1 667 420,—
Zugang. 869,43
1958 280,25
Abschreibung. 87 802,43 V
Werkzeug⸗ und Hilfs⸗
maschinen: Wert 1.1.1932
95 081,—
Zugang 520,—
95 601,—
Abgang 290,—
95 511,—
Abschreibung. 23 733,—
Allgemeine Anlagen: Wert 1. 1.1932 2 960,— Zugang 257,80 5217,80
Abschreibung. 791,80 Elektr. Anlagen .Motoren: Wert 1. 1.1932 5 100,— Abschreibung. 1 276,— Kräne und Aufzüge: Wert 1. 1. 1932 15 990,— Zugang.. 62,15 5 752,15 Abschreibung. 3 860,15
Fuhrparkanlagen
Büro⸗ u. Fabrikinventar:
Wert 1. 1.1932.
127 476,— 2 147,07
I75 525,07 Abgang.. 248,— 7 375,07 Abschreibung 14 550,07 Werkzeuge
Zugang
114 825 Zeichnungen.. Modelle: Wert 1. 1.1932 1.—
Zugang.. 4 419,61 — 2770,67 Abschreibung 4 419,61 “
Fatene“ 1
5054 737 2 000
47*
““ Umlaufsvermögen:
stoffe. 284 064,40
Erzeugnisse 640 591,15
zeugnisse. 1 066 511,15
195 166/,70 abzügl. be⸗ sondere Ab⸗ wertung hierauf..
144 856,70] 1 846 310
gen und Reichsschuldbuch⸗ forderung . 33 363 7 500
von Warenlieferungen u. Leistungen. 560 255
niederlassungen... 435 205 persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter.. 1 021 867 68 070
342 945
. 2 20⁴ 2
einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 8 050 45 107
77718
Banken abgrenzung dienen
Verlust 1932 460 526,90 abzügl. Gewinn⸗ vortrag aus
1991 17 7923,40
He Löhne und Gehälter...
— Alle übrigen Aufwendun⸗
Die Gläubiger der Gese
25973] Harburger Kuchenmühle G. m. b. H.,
die Gesellschaft aufgelöst.
quidator ernannt. noch Forderungen an die GmbH. haben, wollen ihre Liquidator geltend machen.
—.—
RM
3 000 000 300 000 217 858 626 030
48 345
assiva. Anienkarsen”
Gesetzliche Reserve Stiftungen.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: [Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Heistmmew.. Verbindlichkeiten gegen⸗ e Konzerngesell⸗ a . Verbindlichkeiten aus Spar⸗ einlagen von Werksan⸗ gehörigen, Vertretern u. Sonstigen 319 431 Sonstige Verbindlichkeiten 197 168 ES“ 81 692 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken 2 696 691 183 845
161 759
23 103
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 114 868,59
7 855 925
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
für 1932. 4 8 RM 962 092 69 274 136 433 84 440
307 101 54 729 27 571
—
Aufwendungen.
Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern: Besitzsteuerrr Sonstige Steuern und Ab⸗ ETI“
en mit Ausnahme der ufwendungen f. Roh⸗,
Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 773 779
2 415 22² 1111“
86 57
Erträge.
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Ertrag aus Beteiligung Sonstige Ertrage . Gewinnvortrag aus 1931 Verlust 1932 460 526,90 abzügl. Ge⸗
winnvortr.
aus 1931 17 793,40
Verlust laut Bilanz.
1 908 708 6 058
40 127 17 793
442 733
2 415 422
Leipzig, den 7. Juli 1933. Karl Krause Koͤmmanditgesell⸗ schaft auf Aktien.
Karl Biagosch. Curt Biagosch. Dr.⸗Ing. Heinrich Biagosch. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Eöcehfthn barga örund sowie der von den 2r pangs haftenden
50 07
Gesellschaftern erteilten Aufklärungen und Nachweise haben wir hie Buchführung, den Jahresabschluß und den Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechend gefunden.
Hamburg, Juni 1933.
Deutsche Waren⸗Treuhand — Aktiengesells chaft. ppa. Dr. Koob, ppa. Dr. Weiß, Wirt⸗ schaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: s 1. Herr Kaufmann Wilhelm Bertling in Berlin. 2. Herr Direktor Hermann Cordes in Essen⸗Bredeney. 3. Ferr Dr. phil. Georg Tobias in eipzig. 4. Herr Betriebsbeamter Arno Heinrieci in Leipzig. 5. Herr Monteur Hermann Kranz in Leipzig. Die zu 4 und 5 Genannten sind vom Betriebsrat entsandt. Leipzig, den 7. Juli 1932.
Karl Krause Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. Der Vorstand.
10. Gefellschaften
[25695]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Rheiner Sandsteinwerke, vschef b. H., su Rheine vom 29. Mai 19988 ist das apital der um Reichsmark 89 550,— durch Rückzahlung von Stammeinlagen bergögiset worden. 8 sschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. heine, den 6. Juli 1933. Der Geschäftsführer der R Sandsteinwerke, G. m. b. “ Rheine. Chr. Cirkel.
iner
AA“
Harburg⸗Wilhelmsburg. Beschluß vom 7. Juni 1933 üt Der schafter H. S. uve, Harburg⸗Wil⸗ Umsburg, Blohmstr. 6, ist zum Li⸗ Diejenigen, welche
Dur
nsprüche umgehend beim Der Liquidator: H. H. Duve.
. Dr. v. Nicolai, Mannheim, wurden
9
(Wilhelm Stähr. ppa. Bernhard Göring.
97
₰9 97 74 06
e
Hamburg⸗Billbrook, 2h vrigitraße 64. [23021] v1“ “ ist die Gesell⸗ Cger ermit usgelordet, sich bei der
G. m. b. H., Ohrte in Liquidation. Wilhelm Bi chof, Franz Alt
[25906]
Reichsmark auf 20 000 RM herabgesetzt.
aufgefordert Köhlener Torfwerk, G.
6 KA Ss
2.7,991] Einladung zur sammlung der „Freier Volksverlag“ G. m. b. H.“ zu Berlin auf Donners⸗ Juli 1933, nach⸗ —— 20 Uhr, nach Berlin NW 21, Turmstraße 31, Büro des Notars Dr. Korell. Tagesordnung: 1. Abberufung der bisherigen Geschäftsführer und Ent⸗ Lasstng der bisherigen Prokuristen, 2, Bestellung eines neuen Geschäfts⸗ führers, 3. Beschlußfassung über Aende⸗ rung der §§ 6, 8 und 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags, 4. Bestellung eines Prokuristen, 5. Verschiedenes. Zu dieser Versammlung werden die Gesellschafter hiermit gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrags geladen. Berlin, den 14. Juli 1939. Freier Volksverlag G. m. b. H.
[25308] Der unterzeichnete vertretungsberech⸗ tigte Geschäftsführer der Gesellschaft „J. Langenbach & Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Worms“ macht bekannt, daß durch Beschlu r E sammlung vom 5. Juli 1933 das Stammkapital der sellschaft, um 550 000 RM herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei v. melden. orms, den 5. Juli 19383. Hans Langenbach.
[25062] Bekanntmachung. Die Bauhütte Mecklenburg G. m. b. H., Sitz Rostock i. M., ist aufgelöst. ch fordere die Gläubiger hiermit auf, sich zu melden. ostock, Neuer Markt 18 II, 4. Juli 1933. Bauhütte Mecklenburg i. Liqu. Erich Weißbach. lecSig unterzeichnete ge 1igat ha ie unterzeichnete e t hat am 26. Juni 1933 die Feetecaft ihres Stammkapitals auf RM 123 300, beschlossen. Die Gläubiger der Gefell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 26. Juni 1933. National Bodega Co., G. m. Dr. W. Dorner.
am
b. H.
[24649] 1u““ Lübecker Hobelwerk G. m. b. F. In der Gesellschafterversammkung am 30. Juni 1933 wurde die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Wir hierdurch alle Gläubiger der irma auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. e“ Die Liauidatoren: 1 öhrig.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom schaft
Zugleich werden die Gläu⸗
een.
Mauerstein⸗ und Dachziegelwerke,
mann,
als Liquidatoren.
Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1933: Das Stammkapital wird von 28 000
Für Versicherungsfälle aus Für Versicherungsfälle aus
Laufende Renten.. Rückversicherungsprämien
Verwaltungskosten:
Abschreibung auf:
Verlust aus Kapitalanlage:
Prämienüberträge 8 Sonstige Reserven... Sonstige Ausgaben: Block⸗
Gesamteinnahmen Gesamtausgabern
GBewiinmnmnmn b) Andere Versicherungen:
Mit der Berufung der
gung bekanntzugeben. Opladen, 12 13. Amtsgericht.
Ausgef.: (Unters rift),
[24546]. Gastwirte B. a. G
20
zu Bamberg.) I. Gewinn⸗ und Verlu
Gesellschafterver⸗ Füns vog in Krefeld nicht ent
sammlung ist die gerichtliche
sprochen
Ceneralven, Ermaͤchi
Juli 1933. Abt. Merhe lch Gerichtsaff.
4.
† t.⸗ als Urkundsbeamter dern desaeaheg
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Haftpflichtkasse Deutscher
itz Leipzi Rechnungsabschluß per 8 (Genehmigt in der Iras 8 21198 8
2) Laevfticheverfich enechnuns.
Einnahmen. Prämienüberträge Schadenreservveln Sonstige Reserven..
Abbuchung der Mehraus⸗ gabe des Vorjahres.
Prämien für:
Haftpflichtversicherung. Blockversicherung.. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer.. Kapitalerträge:
Zinsen “ Gewinn aus Kapitaler⸗ trägen: Kursgewinne „
400 792
544 857
—
86 060 58 000
5185. 1589
272 147 26 840 19 91406
21 697 3 268
9 742
898 448
Ausgaben.
dem Vorjahr: geleistek zurückgestellt.
dem Versicherungsjahr: geleistet .. .. . zurückgesteelt
geletstet . .. zurückgestellt.
Mitarbeiterprovisionen. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten.. Versicherungssteuer und öffentliche Abgaben..
Laufende Rechnung.. Sonstige Abschreibungen
Kursverluste Sonstige Verluste.. Bankverlust.
versicherung
884 047
13 200 15 000 56 580 70 000
2 089
7 123 14 512
39 320 145 767 9 951
9 064 1 559
1 245 4³²
2 674 75 513 400 776
19 236
898 448 884 047
14 401
Die Gläubiger der Gesellschaft werden ch bei derselben zu melden. m. b. H., Heinschenwalde.
Der Geschäftsführer: Strenge.
127701] dn e laden die unterzeichneten Ge⸗ n
gemäß § 3 der Statuten lt. nachfolgender gerichtlicher Ermächtigung Generalversammlung am den 26. 4 Uhr, in den Räumen Düsseldorf, Bismarckstr. 41, I. Etage, ein.
Kreditkasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Opladen, nafdenchc 1 nossen 1 Fenger, 3. Th. Fenger,nae,neh
Steinberg, zu 1—6 in Düsseldorf, zu 7 in Düsseldorf⸗Benrath, ermächtigt, eine Generalversammlung Fenen
a
weil dem Verlangen der oben genannten Genossenschaftsmitglieder, eine General⸗ versammlung
II. Genoffen⸗
ossen der Bergisch Märkischen Kre⸗ asse e. G. m. b. H., Opladen,
8 wo
nachmittags
7. 1933,
lu 6 In Sachen der Bergisch⸗Märkischen
Mitglieder der Ge⸗ ans Krage, 2. Wilh. ). Benning, 4. F. Glahn, „Kaelke, 6. Ant. Schulte, 7. P.
folgende
mit zu berufen:
. gesordnung:
1. Ausschluß von Genossen.
2. Abberufung der Liquidatoren.
3. Neuwahl von Liquidatoren.
4. Wahl eines Prüfungsausschusses.
5. Aenderung der Satzungen.
6. Anfechtung des Vertrages mit der Assindia.
Die Ermächtigung wird ausgesprochen,
folgender
berufen, durch die
Summe der Einnahmen. Summe der Ausgaben.
Gewinn. Verwendung des Ueberschusses aus a
den Reservefonds gemäß § 262 H.⸗G.⸗B. und § 37 des Pr.⸗V.⸗G.
und b:
36 992 98 34 733 05
2 2. 2 2⁴ 90 9⁴ 2³
An II. Bilanz.
2 259/98
—
Grundbesitz. Hypothekenforderungen Wertpapieer . Guthaben bei:
Außenstände Blockbestände .. Rückständige Mieten und Einrichtung Bücherei und
Genossenschaftsanteile 1 1
Hypothekenschulden. Laufende Reservefonds H . Reserve fuüͤr Rückversiche⸗ Reserve für Verluste auf
Reserve für Einrichtung. Unbehobene Versicherungs⸗
Guthaben der Mitarbeiter Guthaben anderer Ver⸗
Gewinn 1932
Aktiva.
Kasse und Postscheckamt Banken u. Sparkassen.
Zinsen.
Drucksachen...
Passiva.
8 2v2
echnung.
chadenreserven.. rung..
Außenstände..
steuer. 8
sicherungsgesellschaften.
2⁴ *. ⁴ 2 .
Der Vorstand. Carl Gelbke.
Liquidatoren Düsseldorf, Alex Ewalds und Max
b.
Hans Schmitt in
8
Hermann Finzsch
37 947 337 052 63 109
7 823
Leipzig, den 15. Mai 1933.
Wilhelm Döring. Für den Aufsichtsrat:
Stadtteil
8 12
um Deuts
5. Musterregifter.
I1d. [27410] V Krqngerregistereintragungen.
Firma Hoeninghaus & Thyssen A.⸗G., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Enodtteil Kreseld, M.⸗R. 9292/98, zwei versiegelte Umschläge mit Mustern für rawattenstoffs. a) 50 Muster, Fabrik⸗
mern 65 1ngn 65044, 65045, 65058, 65060 bis mit 65062, 65064 bis mit 65067, 65069 bis mit 65076, 65077 bis mit 65096,
65101, 65104 bis mit 65108, 1) 10 Muster, Fabriknummern 65109 076 mit 65114, 65120 bis mit 65122, 65144 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2. Juni 1933, 15 Uhr 55 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.
Firma Schaefer & te Neues Kre⸗ el⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ eld, M.⸗R. 9294, versiegelter Umschlag mit29 Mustern Krawattenstoffe, Fabrik⸗ nummern 53900, 53901, 53902, 53904 a, 59904 b, 53904 c, 53914 a, 53914 b, 68914 e, 96293, 96951. 96954 a, 96954 b. 96954 ce, 96374, 96376, 96390, 96391, 96993, 96394; bis mit 96402, 96404, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2 Juni b. 8 Uhr 55 Minuten,
chutzfrist 1 Jahr.
Sgüesrästn 3) 1 versiegelter Umschlag mit 47 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 53958 bis mit 53963, 53966 bis mit 53974, 96414, 96415, 96978, 96382, 96418, 96448 a, 96448 b, 96448 c, 96450 a, 96450 b. 96450 c, 96451 a, 96451 b, 96451 c, 96452 a, 96452 b, 96452 c, 96452 d. 96453 bis mit 96457, 96460 bis mit 96467, 96513, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 14. Junf 188829 14 Uhr 45 Minuten, Echutzfrist ahr.
M.⸗R. 3327, versiegelter Umschlag mit 23 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 54033, 54079 bis mit 54082, 96525, 96526, 96528 bis mit 96534, 96595 a, 96535 b, 96595 c, 96336 a, 96596 b, 96536 c, 96585, 96602, 96606 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 22. Juni 1933, 17 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
Firma Dornbusch & Co., Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, d⸗R. 3295, offener Umschlag mit 15 Mustern für Tapeten⸗, Leder⸗, Kunstleder⸗, Glas⸗, Papier⸗ und Alu⸗ miniumprägung, Fabriknummern 13169, 13170, 13171, 13172, 13173, 18176, 13177, 13179, 13182, 131898, 7003, 7007, 7008, 7009, 7010, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 2. Juni 1933, 13 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Firma Carl Neiß, Krefeld⸗Uer⸗ dingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, M.⸗R. 3296, versiegelter Umschlag mit 4 Mustern für seidengewebte Bilder,. Fabriknummern 22267, 22268, 22269, 22270, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2. Juni 1933, 10 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre.
Firma Vereinigte Seidenwebereien A.⸗G. Abteilung Glatte Krawatten⸗ stoffe, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld, M.⸗R. 3298, versiegelter Umschlaa mit 26 Mustern für Kra⸗ wattenstoffe, Geschäftsnummern 415 bis einschließlich 440, Feechess engniss. angemeldet am 6. Juni 1933, 16 Uhr 90 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
Firma Jos. Roosen Aktiengesell⸗ schaft, Krefeld⸗Uerdingen a. , Stadtteil Krefeld, M.⸗R. 3299, ver⸗ siegelter Umschlag mit 4 Mustern für Seidenstoffe. Geschäftsnummern 15304, 15905, 15307, 15308, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 6. Juni 1933, 10 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. Firma Eifflaender & Mayer b. H., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Krefeld, M.⸗R. 3297, ver⸗ siegelter Umschlaa mit 50 Mustern Kra⸗ wattenstoffe, Geschäftsnummern. 8143, 8210, 8413, 8454. 8463, 8487, 8529, 9528, 8532, 8536, 8537, 8549, 8550, 8556, 8557, 8561, 8569, 8570, 8574 bis mit 8577, 8579 bis mit 8581, 8587, 8591 bis mit 8596, 8599, 8602, 8605, 8606. 8608. 8610 bis mit 8612, 8614, 9616, 8619, 8621, 8622, 8631, 8682, 8084, 89635, 8647, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 3. Juni 1933, 12 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 3305, versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 8367, 8489, 8524, 8555, 8578, 8586, 8597, 8588, 8598, 8600, 8601, 86093, 8607, 8609, 8615, 8617, 8623 bis mit 8630, 8633, 8636 bis mit 8646, 8648 bis mit 8651, 8653, 8655, 8657. 8668, 8669 bis mit 8672, 8687, 8696 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 12. Juni 1933, 17 Uhr 28 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. .
M.⸗R. 3323 versiegelter Umschlag mit 35 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 8582 bis mit 8585, 8589, 8590. 8595, 8604. 8613. 8652. 8656, 8658, 8659, 8661. 8662, 8666, 8673, 8674 bis mit 8676, 8681, 8688, 8689, 8693. 8694, 8695, 8697, 8701, 8712, 8713 8717, 8720. 8725, 8726, 8728, Fächenerzeugnisse, angemeldei, am 20. Juni 1933, 15 Uhr 25 Minnten, Schutzfrift 1 Jahr.
4
m
090, 65031, 65083, bis mit 8
12813,
ö“ ite 1““
Zwe
M.⸗R. 3349, ein einmal versiegelter nmschlag mit 40 Mustern Krawatten⸗ stoffe, Dessinnummern 8583, 8654, 8660, 8663, 8664, 8667, 8678, 8682, 8684, 8685, 8690, 8691, 8692, 8700, 8705, 8706, 8708 bis mit 8711, 8714, 8719, 8722, 8724, 8727, 8730 bis mit 8732, 8736, 8737, 8739, 8744, 8747, 8749, 8751 bis mit 8753, 8755, 8756, 8767, Flüchenersengnisse angemeldet am 0 Juni 1933, 17 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
Firma Audiger & Meyer, Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, M.⸗R. 3300/3301, zwei versiegelte Um⸗ schläge mit je 50 Mustern für Krawat⸗ tenstoffe, Geschäftsnummern 61982 bis mit 62016, 62020 mit bis 62031, 62094 bis mit 62036, 62037 bis mit 62044, 62046 bis mit 62087, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 7. Juni 1993, 16 Uhr 56 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.
M.⸗R. 3302, versiegelter Umschlag mit 24 Mustern Krawattenstroffe, Geschäfts⸗ nummern 62088 bis mit 62099, 4483 bis mit 4494, Flächenerzeugnisse, ““ am 8. Juni 1933, 17 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.
M.⸗R. 3303, verstegelter Umschlag mit 19 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ chäfts⸗ nummern 62100 bis mit 62118, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 10. Juni 1933, 10 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.
M.⸗R. 3304, versiegelter Umschlag mit 22 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 62119 bis mit 62135, 4495 bis mit 4499, Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det am 12. Juni 1938, 17 Uhr 28 Min⸗ nuten, Schutzfrist 2 Jahre.
M.⸗R. 3325, versiegelter Umschlag mit 27 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 62136 bis mit 62162, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 21. Juni 1eh Uhr 10 Minuten, Schutzfrist
Jahre.
M.⸗R. 3326, versiegelter Umschlag mit 14 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 62163 bis mit 62176, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 2. Juni 1933. 17 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.
M.⸗R. 3334, versiegelter Umschlag mit 12 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 62177 bis mit 62188, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 24. Juni 1933, 11 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist
2 Jahre.
Firma Hoeninghaus & Thyssen A.⸗G., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, M.⸗R. 33806, ver⸗ siegelter Umschlag mit 32 Mustern Kra⸗ wattenstoffe, Geschäftsnummern 65032, 65046 bis mit 65051, 65057 bis mit 65059, 65068, 65148, 65151 bis mit 65155, 65172 bis mit 65181, 65186, 65190, 65194, 65198, 65202, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 10. Juni 1933, 10 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.
Firma Krahnen & Gobbers, Kre⸗ feld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ feld, M.⸗R. 3307/3310, vier versiegelte Umschläge mit Mustern für Krawatten⸗ stoffe, Geschäftsnummern a) 50 Muster: 19613, 19619 bis mit 19667, b) 50 Muster: 19668 bis mit 19678, 19680 bis mit 19689. 19691, 19692, 19694, 19695, 19692, 19700, 19703, 19705, bis mit 19721, 19724 bis mit 19728, e) 50 Muster: 19729 bis mit 19768, 19770 bis mit 19779, d) 10 Muster: 19780 bis mit 19788, 19790, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 12. Juni 1933, 17 Uhr 28. Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
Firma Th. Roeffs & Co. G. m. b. H., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld, M.⸗R. 3311, e Feesschle mit 7 Mustern für irm⸗ stoffe, schäftsnummern 4264, 4266, 4270, 4274, 4276, 4278, 4280, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 14. Juni 1933, 12 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Firma Audoyer & van Heys, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, M.⸗R. 3312, ein versiegelter Umsch mit 32 Mustern Krawatten⸗ stoffe, 2162, 2165, 2167, 2240, 2262 2291, 2863, 2969 2990, 2397, 2401, 2453, 2537, 2589, 2572, 2578, 2580, 2582, d..eeee. eeeben ae
ächenerzeugnisse, angemeldet am 13. Juni 1933, 17 Uhr 30 Minuten,
utzfrist 1 Jahr. Säbhe 3329/3332, vier versiegelte
Umschläge mit Mustern für Krawatten⸗ 8 fe, a) 50 Muster, Geschäftsnummern 132, 2136, 2138, 2140, 2144, 2145, 2148, 2150, 2157, 2159, 2160, 2161, 2166, 2168 5½, 2169 bis mit 2171, 2173, 2175, 2178, 2180, 2182, 2186, 2188, 2189, 2190, 2196, 2197, 2201, 2202, 2206, 2207, 2208, 2217, 2218, 2219, 2221 bis mit 2225, 2227, 2229 2230, 2232, 2233, 2295, 2296, 2299, 2241, b) 50 Muster, Geschäftsnummern 2249, 2252, 2254 9⁄½, 2255 bis mit 2258. 2261. 2264, 2266, 2269, 2276, 2278, 2285 2287, 2290, 2295, 2297, 2901, 2302, 2304, 2306, 2307, 2908, 2310, 2311, 2314, 2916, 2317, 292034, 2820,
lag eschäftsnummern 21
94, 2199, 2209, 2294, 2921, ean
2451, 2575, 2599
. Fuli
2322, 2324 bis mit 2835, 2338, 2399, 2341, 2342, 2343, c) 50 Muster, Ge⸗ schäftsnummern 2347, 2354, 2359, 2365, 57, 2868, 2975, 2976, 2380, 2383, 2385, 2987, 2389, 2391, 2392, 2395, 2398, 2400, 2408, 2404, 2411 bis mit 2416, 2418, 2419, 2421, 2423 bis mit 2428, 2340 bis mit 2485, 2439, 2440, 2441, 2447, 2448, 2449, 2454, 2455. 2457, d) 18 Muster, Geschäftsnummern 2458 bis mit 2463, 2535, 2542, 2545, 2550, 2551, 2557, 2558, 2560, 2561, 2563, 2569, 2586, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 23. Juni 19383, 17 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. Firma Hermann Vowinkel, Kre⸗ feld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ Id, M.⸗R. 39314, ein versiegelter Um⸗ chlag mit 31 Mustern für Schirmstoffe, abriknummern 5062, 5063, 5064, 5065, 5066, 5067, „ 5069, 5070, 5071, 5072, 5078, 5074, 5075, 5076, 5077, 5078, 5079, 5080, 5082, 5088, 5084, 5081, 5085, 5086, 5087, 5089, 5090, 5091, 5095, 5006, hüs henerzegrise angemeldet am 16. Juni 1933, 8 U. 55 Minuten Schupfrig 3 Jahre. Firma Wilmsen & Herzog, Kre⸗ feld⸗Uerdingen g. Rh., Stadtteil Kre⸗ feld, M.⸗R. 3815, ein g,1en Um⸗ schlag mit 27 Mustern für Krawatten⸗ toffs Geschäftsnummern 99298 ⁄%, 99754, 99778, 99780, 99834, 99836, 99898, 99840, 99844, 99846, 99848, 99850, 99852, 99854, 99856, 99858, 99860, 99862, 99864, 99872, 99876, 99878, 99880, 99884, 99886 am 17.
Flächenerzeugnisse, angemeldet Juni 1933, 12 Uhr 18 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. irma Vereinigte Seidenweberei A. G. Abteilung Deuß & Oetker, Kreset⸗-ssdir en a. Rh., Stadtteil Krefeld, M.⸗R. 93316/3817, zwei ver⸗ siegelte Hescece. mit Krawattenstoff⸗ mustern, a) zuster, Geschäftsnum⸗ mern 15708 bis mit 16714, 15791 bis mit 15787, 15752, 15758, 15755 bis mit 15764, 15770 bis mit 15776, b) 50 Muster, Geschäftsnummern: 15777, 15782 bis mit 15791, 15795, 15800 29%, 15801 %⅝, 15802 ¼, 15808 bis mit 15806, 15839, 15840, 15845, 156859, 15854, 15855, 15873, 15884 bis mit 15887, 15889 bis mit 15891, 15894, 15925, 15926, 15928, 15920, l66a. 89. mit 88 15955 bis mit „Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det am 17. Füh 1933, 12 88 18 Mi⸗ nuten, Schu 88. Jahr. e
e Jerus . reien Wm. roeder & Cp. Akt.⸗Ges., Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh.,
7
99842,
tadtteil Krefeld, M.⸗R. 3318/33919, zwei versiegelte Um⸗ schläge mit Mustern Krawattenstoffe: a) Muster, Geschäftsnummern 272 d, 277 d bis mit 279 d, 282 d, 283 d, 285 d, 7990, 8062, 8995, 10168, 10202, 10334, 10428 bis mit 10425, 10779, 10816, 10825, 10875, 10876, 10880 bis it 10882, 10864, 10885, 10889 bis mit 10808, 10897 bis mit 10904, 10906 bis mit 10908, 10914, 10916, 10919, 10921, 10922, 10958 bis mit 10995, b) 50 Wusges Geschästsnummern 10996, 10937, 1 bis mit 10943, 10945 bis mit 10951, 10964, 10965, 10972 bis mit 10977, 10979 bis mit 10983, 10985, 10987, 10988, 10993, 10995, 10997 bis mit 10999, 11023, 11030, 11035, 11096, 11097, 5 11060, 11078, 11079, Eb nisse angemeldet am 16. Juni 1933, 16 Uhr 55 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. Firma Welter & Haafen A.⸗G., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, M.⸗R. 3820/3321, zwei ver⸗ siegelte Umschläge mit Mustern Kra⸗ wattenstoffe: a) 47 Muster Geschäfts⸗ nummern 1224, 1231, 1234, 1239 bis mit 1242, 1244, 1246 bis mit 1248, 1279 bis mit 1284, 1288 bis mit 1290, 1301, 1803, 1904, 1905, 1906, 1309 bis mit 1319, 1326, 1328 bis mit 1397, b) 35 Muster Geschäftsnummern 1343, 1344, 1346 bis mit 1358, 1356, 1359, 1868, 1371, 1376, 1378 bis mit 19380, 1383 bis mit 1386, 1397 bis mit 1399. 1414, 1417 bis mit 1420, 1428, 1429, 1433 bis mit 1485, Flächenerzeugnisse,
langemeldet am 20. Juni 1933, 15 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
Firma Carl Königs & Co., Kre⸗ feld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ feld, M.⸗R. 3322, versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 16711. 16725, 16727, 16746, 16751, 16775, 16784 bis mit 16787, 16790, 16793 bis mit 16799, 16801 bis mit 16803, 16807, 16811 bis mit 16812, 16814, 16815. 16818, 16819 bis mit 16822, 16824, 16825. 16830, 16892, 16884., 16896, 16842, 16846, 16848 bis 16850, 16861. 16883, 16894, 16941, 16943, 16954 16955, 16967, Flächenerzeugnisse, Angemeldet am 20. Juni 1933, 15 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
Firma Hoeninghaus & Thyssen Akt.⸗Ges., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. M.⸗R. 3324, ver⸗ siegelter Umschlag mit 15 Mustern Krawattenstoffe, Geschäftsnummern 65054 bis mit 65056, 65145, 6541 46,
65921, 65222, 65225 bis mit 66027,
—
66238,
Uerdingen M.⸗R.
erzeugnis,
3 Jahre.
12954 %, 19049 ½
13159 %, 19234 ½,
8.
lte
49010, 49060, 49110, 49140, 49156, 49172, 49182, 49192
49216. 49290, 49266, 49288, 49338, 49974, 49410, 49424, 49438,
59135, 53165, 59179, 53193, 53203, 53213, 538223, 53241, Muster, 53259, 53269, 58279, 53289, 53301, 53313, 53323, 53345, erzeugnisse 1933, 11 1 Jahr.
Firma
531 531
533
nummern §d)
bis mit
erzeugnisse 1933, 11 1 Jahr.
10110,
10155, 10170,
10256,
26. Juni 1 Jahr.
Jammers dingen a.
2343, meldet am
3328, einem Muster für Geschäftsnummer
53205
mit 10233, 1 10243, 10245, 1 10258, ü lächenerzeugnisse, Nlüceneeg 1933, 17 Uhr.
Firma Mech. Seidenweberei Karl Krefeld⸗Uer⸗
——
2 65239, 66241, Flächenerzeugnisse, 21. Juni 1933, 17 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.
Firma Gebr. Kluge A.⸗G., Krefeld⸗ a. Rh., Stadtteil Krefeld,
e
angemeldet
13161, 19296,
nerzeugnisse, üee 199 11 Uhr
Schutzfrist 1 Jahr.
Firma Gustav Königsberger & Co., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld, M.⸗R. 3335 /3338,
lter Umsche klame⸗Bandetikett,
te Zentralhandelsregisterbeilage
en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 17
66250, 65251, angemeldet
10721.
am
irma Bovenschen, Hermes & Co., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, M.⸗R. 3383, versiegelter Um⸗ schlag mit 44 Mustern Krawattenstoffe, Geschäftsnummern 129984 12950, 12959 4,
19010, 13011, 13014 bis mit 13016, 13095, 19041, 13043, 13044 ½, 13049, 13050, 13058, 19061, 19074 ⁄%, 19079 bis mit 13083, 18143 13148, 13156 bis mit 13158, 13158 %, 18226, 19296 ½%, angemeldet 95 Minuten,
Umschläge mit
84,
49426, 49440, c) 43 nummern 52659, 52767, 53101, 53137,
67, 81,
15,
533937, angemeldet am 24. Juni Uhr 35 Minuten, Schutzfrist
G. Beckers & Le Hanne,
15881
angemeldet
Uhr 7
10116,
10161, 10175,
Kom.⸗Ges., Stadtteil G Feöe Umschlag mit chirmstoffe, Geschäfts⸗ nummern 2293, 2294, 2295, 2296, 2297, bis mit 2337, 2342. 2344, ange⸗ 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Krefeld, den 1. Juli 1983.
Rh., M.⸗R. 3348, ve 46 Mustern für
2299, 2300, 2902
versi
für öö Geschäftsnummern 48238, 48240, 48956 49012, 49086
49114,
49144,
49160,
49174,
491 49194, 49196, 49198, b) 50 Muster, Geschäftsnummern 49200, 49202, 49204, 49206, 49208, 49210
49014, 49100, 49116, 49146, 49162, 49176, 49186,
49229. 49240, 49270, 49992. 49954, 49402, 49414,
53151, 58178, 53183,
53195, 53197, 53207, 53215, 58217, 53225, 53231, 53243, 53245, Geschäftsnummer 53271, 53281, 53291, 53303,
53263, 53273, 53283, 53295, 53305, 53317,
10177,
0235, 10237, 0247 bis mi 10279, 10280. angemeldet Schutzfrist
Juni
bis Geschäftsnummern 15767 bis mit 15816, e) 50 Mustern Geschäftsnummern 15817 bis mit 15866, f) 50 Mustern, Geschäftsnummern 15867
„ 15889 bis 15915, 16102 bis mit 16109, g) 50 Muster, Geschäftsnummern 16110 bis mit 16114 und 16117 bis mit 16161, Flächen⸗ am 24. Juni Minuten. Schutzfrist
Firma Meyer & Engelmann, Kre⸗ feld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, M.⸗R. 3346/9847, zwei versiegelte Um⸗ schläge mit Mustern für Krawatten⸗ stoffe: a) 31 Muster, Geschäftsnummern
10120, 10122, 10124, 10126 bis mit 10128, 10132, 10134 bis mit 10139, 10148, 10148 bis mit 10151, 10163. 10165, 10180, 10185, b) 91 Muster, Geschäftsnummern 10198, 10200, 10202 bis mit 10205, 10220, 10223, 10226, 10227, 10232 bis 10239, 10240,
a) 42
49056, 49104, 49118, 49148
49166,
49178, 49188,
49212, 49226. 49242 49272, 49394, 49360, 49404, 49420
49484. 49496, Muster, Geschäfts⸗
531⁵³
59175,
53185, 53199, 58219, 53233, 58247,
53275,
53285, 53297, 53307,
53319,
53341,
53369,
Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., wmfct⸗ 3339 5 egelte mschläge mi egmanensefe ZEE11XA“ äftsnummern is mi 11““ b) 50 Mustern, Geschäftsnummern 15667 bis mit “ 221b Mustern, Geschäfts⸗ 157 50 Mustern,
3345, sieben ver⸗ Mustern für
mit
1983,
23. 1938, 10 Uhr 46 Minuten, Schutzfrist
n 53255, 58257, 59265, 53267
am
lag mit Flächen⸗
Juni
12952 %, 12959 ¾,
bis mit
13232 %, 13296 ¾, am
vier Mustern Muster 49078, 49108, 49138, 49150, 49170 49180, 49190,
49214,
53119, 53163, 53177, 53187, 53201, 53211, 53221, 53325, d) 41
53277, 53287, 53299, 53311, 53321, 53343, Flächen⸗
Stadtteil
15766,
mit
10167, 10183,
t 10254, 10282, am
Krefeld,
10 Uhr
1932
7. Konturse, Vergleichssachen. Vermittelungsverfahren zur öchulbenregelung lanöbwirt⸗
schaftlicher vetriebe und Verteilungsverfahren.
Berlin-Charlottenburg. [27626 Ueber das Vermögen des Bankhause Paul R. Meyer, Kommanditgesellschaft, Berlin NW 7, Dorotheenstr. 29, ist heute, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.⸗— 252. N. 10, 33. — Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Feupt. Berlin NW 40, Hindersinstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 28. August 1933. Erste Gläubigerversammlung: 14. August 1933, 10,30 Uhr. Erweiterte Tages⸗ ordnung: Anhörung der Gläubiger wegen Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 29. September 1933, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg 17— 20, Erdgeschoß, Zimmer 31.
nzeigefrist bis
Offener Arrest mit
12. August 1933. 3 Charlottenburg, den 13. Juli 1933.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252.
Berlin-Charlottenburg. 27627] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul R. Meyer, Berlin⸗Neukölln, Böhmische Straße 13 — z. Zt. in Unter suchungshaft — (persönlich haftender Gesellschafter der Bankfirma Paul R. Meyer, Berlin N. 7, Dorotheenstr. 29). ist heute, am 13. Juli 1933, 13,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 252. N. 11. 33. — Verwalter: Kauf⸗ mann Dr. Haupt, Berlin NW. 40, Hindersinstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. August 1933. Erste Gläubigerversammlung: 14. August 1933, 10,30 Uhr. Erweiterte 11“X“ Anhörung der Gläu⸗ biger wegen Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 29. September 1933, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude Charlottenburg, Tegeler Weg 17— 20, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 12. August 1933.
Charlottenburg, den 13. Juli 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252. Frankfurt (M.)-Höchst. 27628]
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 2. Januar 1933 in Bad Soden a. Ts., seinem letzten Wohnsitz, gestorbenen Rentners Fried⸗ rich Wilhelm Janzen ist am 30. Juni 1933, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Wenzel in Frankfurt (M.)⸗Höchst. An⸗ meldefrist bis zum 25. August 1933. Anmeldungen in zweifacher Ausferti⸗ gung dringend erwünscht. Exste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. Juli 1933, 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 30. August 1933, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum B. August
1933. rankfurt (M.)⸗Höchst, 30. Juni 1933. d Amtsgericht. Abt. 6.
Frohburg. 8 [27629] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft C. Krause in Froh⸗ burg (Sclosserei u. Schraubenfabrik, Fahrzeughandel), Gesellschafter: Schlosser⸗ meister Karl Krause, Wolftitz, Kauf⸗ mann Friedrich Kraufe, Frohburg, wird heute, am 13. Juli 1933, vormittags 9 %¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 19. August 1933. Wahltermin am 4. August 1933, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 9. Angust 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 4. August 1933. G“ mtsgericht Frohburg. 13. Juli 1933.
Karlsruhe, Baden. [27630] Ueber das Vermögen des Gustav Kahn, Geschäftsführer, zuletzt wohnhaft in Karlsruhe, Robert⸗Wagner⸗Allee 53, jetzt unbekannten Aufenthalts. wurde heute, nachmittags 5 ⁄5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Otto Marx, Karlsruhe, Bad. Handels⸗ hof (Adolf⸗Hitler⸗Platz). Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 10. August 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 16. August 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe. Akade⸗ miestr. 8, 3. Stock, Zimmer Nr. 253. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 6. Königswusterhausen. 27631] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Otto Harder, Eichwalde⸗ Schulzendorf, Amselgrund 31 a, ist heute das Konkursverfahren um 10 Uhr eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann
Walter Hentschel, Königswusterhausen. Frist zur Anmeldung de nkursforde⸗