1933 / 166 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

v

* 89—

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 18. Juli 1933. S. 4. 8 1 1. 998

v

Am 4. Juli 1933 Nr. 106 bei tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ Nr. 41 060. Firma H. Pommernell, Ber⸗ Modellen für Bahnhofsstühle, Fabrik⸗ 10,40 Uhr. Nr. 41 093. Firma Deutg 8 3 ee 111““ 8 e““ der Firma Elektromotorenwerke Trier sellschafter allein berechtigt. lin, ein versiegelter Umschlag mit ein nummern B. H. 1001 1002, plastische nationale Schriftenvertriebsstelle ge 3 ö1““ 1““ 8 1“ 11““ 8 89 1— g.

änkter Zweibrücken, den 12. Juli 1933. Muster für Kreppapiere, Fabriknum⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ schaft mi änkter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 3 ster f ppap F tzfrist 3 Jah ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin Her enn Uhitets 2

Trier: Ausschei⸗ Geschäftsführers Amtsgericht. mer 456, Flächenerzeugnis, Schutzfrist meldet am 31. Mai 1933, 11,45 Uhr. ein Umschlag mit;: 1 EE“ 8 1 8 8 Jakob 5 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1933, Nr. 41 078. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ schsar ocelreines Ab E . 8 rier. 10,30 Uhr. Nr. 41 061 und 41 062. werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein liert, das ganze Abzeichen ot emal Amtsgericht, 7, Trier. 4 G S⸗ Firma Ideal Werke Aktiengesellschaft Umschlag mit dem Lichtbild des Mo⸗ in der Innenfläche die Bacgsiben G 8 1“ 91 8asehsech he Sk acg 5 end en 0 2 für drahtlose Telephonie, Berlin, ein dells eines Z“ B G, offen, Geschäftsnummer sünb s

Werdau. [27591]] 8 . Lichtbild des Modells eines Rundfunk⸗ offen, Fabriknummer 46726, plastische plastische Erzeugni sst 19h

Auf Blatt 1085 des hiesigen Handels⸗ 2 regi er “] geräts, offen, Fabriknummer bei 41 061: Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Faseicc nisse, Schutz frist fünf 8 Eüeege. die r * 2 8 be K Inh plastische e Ff 1. Juni TrS12,19 hgbe. 10,10 Uhr Nr. 41 9

aul hmidt in Werdau. r hweig. 27682] Erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 79. Firma Max Krause, Berlin, National Registrier 5 f. Aerma Kaufmann Paul Richard Schmidt in erefeee aftsregister d 8 meldet am 18. Mai 1933, 16—18 Uhr. ein versiegelter Rmschlag mit 44 Ab⸗ mit beschranftar Basgassen Heselscai Werdau ist Inhaber. Als nicht ein⸗ 13. Juli 1933 bei dem Sickter Spar⸗ Nr. 41 063. Firma Wilhelm Matthias bildungen von Mustern, und zwar 8 Umschlag mit dem Mode eines 8 ein getragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Mechanische Werkstatt für Radioteile, zum Etikett, 24 zur Packung, 10 7* buchs br Registrierkassen, offen schäftszweig: Großhandel mit Kolonial⸗ tragene veedesat⸗ mit unbeschränk⸗ Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem, appe, ;, vim Block, 1 zum Umschlag stische gzeugälse Fabriknummen

waren. Die Geschäftsräume befinden ter Haftpflicht in Ober⸗Sickte ein⸗ Modell eines Radioeinstellknopfes mit für streifen, Fabriknummern Schutzfrist 6 Jahre sich in Werdau, Bahnhofstraße 10. urch Beschluß der General⸗ Verzierungen, Fabriknummer 1, plasti⸗-E 8290, E 8302, E 8356, E 8384, E 8412, 10. Ffrn 1933, häi28 eneüdet 9 ¹ A Reg. 316/33. verfammlung vom 3. Juli 1933 ist das sches Erzugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ F 1906, F 1907, FR 3062, R 698, Nr. 38 839, Firma Siemens & Halan Amtsgericht Werdau, den 12. Juli 1933. Statut abgeändert und hat eine völlig gemeldet am 16. Mai 19833, 10,45 Uhr. 85 699, RPB837, Rp 838. R 872, Aktiengesellschaft, Berlin: Verlänger 8 ö;“ 27595] neue Fassung erhalten. Gegenstand des Nr. 41 064, Firma „Epa“ Einheits⸗ Rp 878, Rb874, RP 875. R 879, der Schugfrchbts auff 15 Jahre, annd 6 ese

ZE“ B lide : Unternehmens ist: 1. der Betrieb üngr Frenh dehene schaft⸗ Se he ben. . I En I SE 18. am 19. Juni 1933. 1 0 88 E 1A1X“X“X“

In das Han⸗ gister! Nr. 55 Spar⸗ und Darlehnskasse zu wecke siegelter Umschlag mit insges. ustern 0. . 905, 8 irma Siemens⸗E 8 1—g ü ü 1b

tungs⸗Gesell sche 8 äfts⸗ ir ieb 1 Pappfaltschachtel, 2 Pappkarten, 1 Um⸗RF 911, 8 „25573, Modell einer elektrischen Leitung reil 72 1. 1 3 1“ 1 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge Handel mit beschränkter Haftung, Wetz⸗ ben as 1 8. Slts trie 298 G Fabrik⸗ 25576, 25578, 25583, 25584, 25586 8 itung mit Ulgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 Nℛ.ℳ . X. 1 1 Ev if ei e—

Haftung. W eldanlage schlagetikett und 11 Klebeetiketts, Fabrik⸗ 6, 578, 3 25586, einer Isolierung aus Bestellgeld; 1 LE1111

lar, eingetragen worden: Die Gesell⸗ und g des Pparsiung, 2- abs nummern 653, 511 a und 511 b, 629, 25587, 25588, 25589, 1012, P 981, ulver durchsetzten zuntn 8 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berli) muMiaitlzalltlltzghcah ..ebe 82 benaFene schaft ist aufgelöst. Kaufmann Albert Nebenbetrieb der gemeinschaftliche Be⸗ 456, 455, G. 975, 636 und 637, 696, 697, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mischung, offen, Fabriknummer 22 ol- für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. vi 1 druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (befonderer Ver⸗ in Wetzlar ist zum Liquidator fug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe 670, 671 und 672, 679, 685 und 687, 682, d neh am 29. Mai 1933, 14 Uhr. 8 tische Erzeugnisse, Schutzfrist dre Einzelne Nummern kosten 30 TMp, einzelne Beilagen 10 ℛp0. Sie J E1166“ merk am Rande) hervorgehoben werden soseel

ellt. und der gemeinsame Absa, landwirt⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Bei Nr. 34 368. Firma Siemens⸗ 9 re, angemeldet am 8. Juni 1933 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages sil XNX Befristete Anzfigen Enst ms Eage vor Einrückungstermin

N ei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

mtsgericht angemeldet am 23. Mai 1933, 11,30 Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ Uhr. Nr. 41 065. Firma Elizabeth ter Haftung, Berlin, Verlän erung der (huter Leinen⸗ u. Gebildweberei F. N 0— 8 b Witten [27593) —öv Arden Gesellschaft mit 15 Haf⸗ Schutzfrist bis auf 15 ahre ange⸗ Grünfeld, Berlin, ein versiegelter Un⸗ 18 8 b 8 Witn Wittener Kaufhaus Sänger &2Sgkanenmene, a egise 8nh vnnche ein, ein nagshlag, mit enf ne0e1 898.duns 1Räahilen 1dgom (clas Ueitadfrnhbedung des Mmal er. 166. Reichsbankgirokonto. cttonto: Berlin 41821. 1933 Co Geselich 1 ges In unser Genossenschaftsregister ist( Mustern für Umhüllungen, offen, Nr. 41 080. Firz m⸗ einer Verkaufsaufmachung aus Taschen, 30C e ankgirokonto. 8 82 eckkonto: BVerlin . S Gaseunhaft Ihat Felcxäͤntter Faf. eute zu der unter seen 23 Fabriknummern 101 bis 112, Flächen⸗ benh mit beschränkter Haftung, Berlin. tüchern oder aus Besichtstuchern den r. 8 LBa Verlin, Mittwoch, den 19. Suli, abends. sasrae Borchardt & Co Gesellschaft beede g Fapenr Genossenschaft mit beschränkter meldet am 24. Mai 1933, 9 11 Uhr. bi 8 es Modells eines Conus⸗Ka⸗ oder mehrfarbig, in der Form von 8 8 1 * 1 8 b 1 1 3 schränkter Haftung, Witte Geschä fts⸗ Haftpflicht zu Recklinghausen, folgendes Nr. 41 066. Firma J. Elsbach, Berlin, binett⸗ autsprecher⸗Gehäuses, . Fabrik⸗ Pfingstrosen Feremen einzeln oder in Ihnnhalt des amtlichen Teiles. Damit alle Maschinen erfaßt werden können, ohne deren ramount Film A. G. Berlin, Hersteller: Paramount, Amerika EEEE“; Porcü vhr s eingetragen: ein versiegeltes Paket mit 6 Modellen vemnxer 25, plastische Erzeugnisse, Sträußen, abriknummer 3 941 8 8 Verbot der Zweck des Gesetzes gefährdet würde, um aber auch ist am 13. Juli 1933 unter Nr. 34 090 verboten worden. Seewald aus Witten. Die Geschäfts⸗ dm ung vom 6. und 20. Mai 1933 nummern Zdae n S-, retangemel. Firma Fluidosan⸗Gesellschaft mit be⸗ 18.390 Uhn etwam 19. Juni 193v 1 ründung zum Gesetz über die Einschränkung der Ver⸗ minister mit Zustimmung des Reichsministers der Finanzen ist die Genossenschaft züen Feugnisse Schutzfrist 3 Jahre, ang 6 san⸗Gesellschaf 30 Uh Nr. 41 097. Firn bendung von Maschinen in der Zigarrenindustrie vom zum Erlaß der Forverlichen Vorschriften ermächtigt werden. Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin.

Wetzllar, den 12. Juli 1933. schaftlicher Erzeugnisse. 3 Uhr. Nr. 41 096. Landes⸗ einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: P5 Bergmann 7573. 2

Amtsgericht. Braunschweig.

führer Coper und Friedrich und Ludwig Recklinghausen, den 5 i 19323 2 34. Mai 1933, 9,18 Uhr. Nr. sschränkter Haftung, Berlin, eine ver⸗ Glagow & Schwabe Berli 1 1 sind abberufen. Die 88 1, 2 und ghaa Amtsgeri 8 8107. Nicolas Akliros, Vohrtin. ein siegelte Rolle mit 2 Modellen für bratkexe Mostrich⸗Fabrik, Verlin 15. Juli 1933. (RGBl. I S. 493.) Ausnahmen von dem Verbot sind nur in zwei Fällen 8 Zimmermann. 4 des Gesell chaftsvertrags sind abge⸗ Modell einer Büste des Reichskanzlers Doppel⸗Fichtennadelbadetabletten mit plombiertes Paket mit dem Madel ekanntmachung über den Londoner Goldpreiks. vorgesehen. Soweit noch Maschinen verwendet werden 8 8 1 u reisgrenze ist von 10 RM Rudolstadt. [27689] Adolf Hitler, offen, Fabriknummer 1, e. Fabriknunrmern 1 u. 101, eines würfelförmigen Senfglases nit iscilmverbot. 1 8 18 dürsen, soll ihre Ersetzung durch andere Maschinen zugelassen ist I Kaufmann Erich Im hiesigen Genossenschaftsregister plastisches Erzeugnis Schutzfrist 1 Jahr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Schraubdeckel aus Bakelit, Fabri⸗ werden können, falls damit eine Minderbeschäftigung von 4 orchardt ist befugt, die Firma mit wurde heute zu Nr. 20 bei dem Kiich angemeldet am 30. Mai 1933, 13,45 Uhr. angemeldet am 12. Mai 1933, 11,30 Uhr. nummer 2281, plastische Erzeugnisee t Arbeitnehmern nicht verbunden ist 7 Satz 2). Ferner sollen Preußen. Maschinen im Interesse der Maschinenindustrie neu auf⸗ Ministerium für Wissenschaft, Kunst

einem zweiten Geschäftsführer oder mit haseler Spar⸗ und Mateagesser Vei Nr. 37 035, Ida Gante geb. Nr. 41 082. Firma §. Berthold Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Messinglinienfabrik und Schriftgießerei 21. 85 1933, 13 Uhr. Nr. 41 096. Bekanntmachung, betreffend Einziehung kommunistischen Ver⸗ estellt werden können. Die Ausfuhr deutscher Maschinen zur und Bolkszbilbwers.

einem Prokuristen gemeinsam zu zeich⸗ ein eingetra ; ; 5 1 3 getragene Genossenschaft mit Weinert, Berlin, Verlängerung der Ne d Se 1 1 3 Uhr 1 fest bis auf 10, Jahre, un⸗ vrt egeshrschoft; Berlin, ein versegel. Ernst Harz, Verlin, ein Umschlag mi dif mögens. erstellung von Zigarren, Zigarillos und Stumpen ist schon Die Wahl des ordentlichen Professors Dr. Samel zum

nen. Der Prokurist Emil Seewald unbeschränkter Haftpflicht, in Kirch⸗6 darf die Gesellschaft nur gemeinsam hasel, eingetragen: Die Genossenschaft 1 ter Umschlag mit 1 Muster für Buch⸗ 1 2 vunit⸗Emaillei m 1 1 t 5. Mai 1933, 10—11 Uhr. schlag mi Muster für Bu Muster, betr. Urunit⸗Emailleül 8 1 3 1 8 Prt ferifir Geschäftsführer oder einem ist durch Beschluß der Senen venhe 41 068. Firma Neuland⸗Verlag stabenformen, Fabriknummer 9138, Fit.n Geschäftsnummer Ell Nr. 1” jetzt aussichtsreich und kann bei weiterer technischen Vervolle Rektor der Landwirtschaftlichen Hochschule Bonn⸗Poppelsdorf rrokuristen zeichnen. Witten, den sammlungen vom 23. Februar 1933 und Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, kommnung der Maschinen einen erheblichen Umfang an⸗ für die Amtszeit vom 1. Juli 1933 bis Ende März 1935 ist angemeldet am 27. Mai 1933, 12,25 Uhr. angemeldet am 30. Mai 1933, 8— 9 Uhr 1 X“ nehmen. Die Ausfuhr setzt aber die vorherige technische und bestätigt e

10. Juli 1933. Amtsgericht 16. Mai 1933 aufgelöst Berli i 8 . . . erlin, ein versiegelter Umschlag mit 3, 1 1 11“ Rudansände, den 26. Mai 1933. dem Muster ee Vereinsabzeichens, Nr. 41 083. Firma B. Sommerfeld, Nr. 41 099. Firma Hermann wirtschaftliche Erprobung im Inlande voraus. Es erscheint Witzenhausen. [27594. Thüringisches Amtsgericht. Fabriknummer 223. Flächenerzeugnis, Berlin, ein ver legelter 21 mit Lederer & Co., Berlin ein versiegelter . daher notwendig, die Neuaufstellung solcher Maschinen zuzu⸗ 5 8 . H.⸗R. B 25, Eichenberger Dachpappen⸗ ˖-— Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 23 Abbildungen von Mustern für ticke⸗ Umschlag mit 38 Abbildungen von lassen, die für die Ausfuhr Bedeutung gewinnen können. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen [27691] sühr Nr. reien mit Darstellungen der Sportaus⸗ Modellen für Handtaschen, Kette um 1 Deutsches Reich. Diese Zulassung soll im Wege der Ausnahme erfolgen 7 und Forsten.

m. 5. F. eigenberg. 8-Se Enwvashauf 26. Mai 1933, 11—12 Uhr. 1 r. übung und von Alpenblumen, Fabrik⸗ Gürtel. Fabrit z818

Di ingenieur Dr. Eri in in artenbau⸗Verein Etwashausen⸗ Fi 0 t 2 „2 k⸗ Gürtel, Fabriknummern 58ll, 18 * 9 8 8 8 8 1

Eichenverg i zum zweiten Geschäfts. Kiingen, eingetragene Genossenschaf 1 88 1“ r nunrmerg aan bis 9963 u. 1344 bis 5838, 5808, 5826, 5809, 5821, 3897 8 Begrü⸗ n d ungg 8 Satz ö“ 1“ und die Bedin⸗ Die Oberförsterstelle 1“ 8 8 im

Gesellschaft bestellt. Jeder mit beschränkter Haftpflicht. mit, 7 Abbildungen von Modellen für 1349. F deersetasG Schutzfrist 5827, 5832, 5813, 30 230, 5855, 584), ]†fzudem Gesetzüberdie Eins chränkungder Ver⸗ Lungen der Zulassung festzusetzen sidF“. 1G bezirk Allenstein ist zum 1. Oktober zu besetzen. Be⸗

er beiden Geschäftsführer ist zur Ver⸗ Die Firma lautet nunmehr: Waren⸗ schattenlose Operationsleuchten, Fabrik⸗ 1 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1933, 5822, 30 247, 5856, 5851, 5853, 5810 wendung von Maschinen in der Zigarren⸗ Um eine verstärkte Ausnutzung des bisherigen Maschinen⸗ werbungen müssen bis zum 8. August 1933 eingehen

tretung der Gesellschaft einzeln er⸗ bezugsgenossenschaft der. BGärtner nummern 702. 562, 560, 554, 553, 551 1312 4 Uhr. . Nr. 41,084 Fipma Korn⸗ 5804, 5854, 30 348, 5852, 5823, 30 111, %%7e industrie vom 15. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 493) parks besonders zu verhindern, wird die zulässige Jahres⸗ 6

mächtigt. Etwashausen⸗Kitzingen, eingetragene (ver.), 550 (vér.), plastische Erzeugnisse, gold & Pienkny, Berlin, die Abbildung 30 283, 5805, 5807, 5806, 5814, 5831, 8” 8 2 menge in § 2 Abs. 1 auf die Erzeugung des Rechnungsjahres 8 des Modells einer Wickelschürze, genannt 5824, 5815, 40 260, 40 253, A 10, pla⸗ In der Zigarrenindustrie haben neuerdings Maschinen 1932/33 beschränkt. Durch die in Abs. 2 vorgesehene Er⸗ Beranurmachuneg

7 8 2900. 4 U T geme et am N. . 2 2 2 27 2 2 1 . 8 . 2 f ch amerikanische Wickelschürze, offen, Fa⸗ stische Er; eugnisse, Schu rist 3 J 3 Ei unden m d nen d e rüh er aus chl e lich in 5 8 ichswi 8 G üistim⸗ zeug ss tz P Jahre ingang gef it e 1 f ) 1 s 1 ß 1 mächtigung für den Reichswirtschaftsminister mit Zustim Auf Grund des 8 5 des Gesetzes über die Ei n zi e h un 3

Amtsgericht. ö 6. Mai 1933, 12,40 Uhr. Nr. 41 070. amns 1 Sinehee g chutzfrist 3 Jahn 1 1 1 Würzburg, den 11. Juli 1933. Ernst Buley, Berlin, ein Umschlag mit briknummer 1, p. astische rfeugnisse, angemeldet am 16. Juni 1933, 12,3 Handarbeit üng frtigten Wickel oder fertigen Erzeugnisse her⸗ mung des Reichsministers der Finanzen auf Herassevzong der 19 ve; e uggens die .in de k,ne 1 1 ommun .

Worms. [27596] Amtsgericht. Registergericht der Abbildung des Modells eines Grab Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Uhr. Nr. 41 100. Firma Heinrich 8 f „. 1 b 1 2 . . 8 2 88 7 cr. 8 4 geste b emn. 3 at 22 3 . 2 1 6 In unser Handelsregister wurde heute ven mals, offen, Geschöftonummer 8.d, 10“. 1888, 14- Uhr. Kr. Frank Söhne Gesellschaft mit de itellt werden Fönnen, Die enenhung, dar Maschenenh chat fulassigen Menge und ihre Müfteilung auf einzelne Monate (NGel. 1 e. 290) vird hiermit die am 19. Mat 1883 nach eingetragen: In Abt. A die Firma August ji 4 4 8 †41 085. Firma „Epa“ Einheitspreis Ak⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ chon jetzt die Bildung von Großbetrieben zur Fo ge geh ¹. kann der schrittweise Uebergang zur Handarbeit leicht er⸗ ; bind it § 1 der Ver⸗ Arel in Worms. Inhaber: Kaufmann 2 T11.“ 888 ü seis 1858 tiengefellschaft, Berlin, ein Umschlag mit siegeltes Paket mit 4 Mustern sir Biei zunehmender Einführung der Maschinen würde sich die zwungen werden. Der Uebergang selbst vollzieht sich nach bes Füliche⸗ Fugust in Worms. Prokuristin: 5 Musterre ter 16— 18 Uhr. Bei Nr. 858 850 Firma 2 Mustern für den bunten Aufdruck 3 Reklamedrucksachen und 1 Blech. 1estaltung der Zigarrenindustrie wesentlich verändern. Die den orschriften des § 3. Er schafft einen Anreiz zum Ueber⸗ 8 9 g2 2 dhep 15 8 Beschlagnahme 8e 1. e her. e ee 8 * Kathreiner Gesellschaft mit beschränkter 88 1eeegas und Ime . büchse fanS dafrän Iußrrfe ist 18 hense het efhe gang auf Handarbeit noch besonders dadurch, daß die Betriebe, 85 deg s ZAbb doebne elanhbk 168u68 aftung, Berlin, Verlängerung der dose, offen, Fabriknummern 13/600 a Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr, Aständische Industrie. Rund v. H. der nach der steueramt⸗ die sich bis zum 15. August 1933 zu diesem Schritt entschließen r zie ,1, MN, besch aneher H Arel. Ge⸗ We esseee er. Sastunche bezügl. der Mußer Fabrik⸗ und nücsas Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Fegemeldet am 29. April 1933, 12 s ilichen Statistik am 31. März 1932 in Zigarrenherstellungs⸗ von der Behnnn6. nhresen zun verschont bleiben; wird die Eine Reichsmark, 84 „h, 100 Lei, in Worten; Worms: Durch Gesellschafterbeichluß Nr. 41 053 Cüncher Röhrich Bevlin, nummern 985, 986, 988 und 989 je bis dest 8 Naßre angemeldet 188 29. April öb. .“ 101 Firma Vünh betrieben (einschl. solcher, die außer Zigarren auch andere Maschinenarbeit erst später deh esälee o soll dagegen der Hundert rum. Lei, und 5 Francs, in Worten: „Fünf Francs vom 1. Juli 1983 ist die Gesellschah ein verstegelter Umsehlt it 1 Muster auf 10 Jahre, angemeldet am 7. Juni 2„ Ei hr. Nr. 41 086. Firma & Gebhardt Aktiengesellschaft, Berlin, Tabakerzeugnisse herstellen) tätig gewesenen rd. 96 000 Ar⸗ Zeitpunkt, zu dem die Herstellungsbeschränkung fällt, durch bestätigt. . 8 enrnelsft Ju der Sseitherige Cescstle sfir Bieselntarken, eshettennnter 18488,1.nhencmen 16, 1. Firme Serün Einbeütszreis, ritenge selscaft, (e. Hendel eines Sieitantflaschhn betere (einsch der Heimarbeiter) snd in Orten von bis zu de haörbliche Entscheidung sestgesest werden, damet die Vor üUfgeloöst. - 2 L 8 8 8 . 1 O 8 fen, 7 - 1570 1 . ims 8 9 3 2 8 2 5%% 8 3 8 Hobe⸗Modell Gesellschaft mit beschränk⸗ n, ein versiegelter schlag Fabriknummer 1519, ⸗sö000 Einwohnern ansässig. In den hauptsächlichsten Stand⸗ teile der vorangegangenen Ausnutzung des Maschinenparks die 5. bns AA“ bestehenden Rechte. erlin, den 17. Juli .

führer ist Liquidator. Die Prokura der E. 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist ein . 1 insges en für ft f plastis se fris vper uidator. T b. 1, , . ges. 10 Mustern für Aufdrucke auf plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei⸗ 8* 1 1 ist erloschen. Fahr. vihtgemesdes am 27. Mai 1933, lüm üftung, Rebg neinedersiegelter 2 Pappfaltschachteln und 8 Etiketts, Fa⸗ Fohr⸗, angemeldet am 19. Juni 1983 orten der Zigarrenindustrie (Baden, Westfalen, Eichsfeld) ist ausgeglichen werden können. ormntz en schüs dni 18n. 89 vr 41del. Elisabeth dellen für Damenkonfektion, Damen⸗ briknummern 700, 701, 626— 628, 631 89I Uhr. Nr. 41 102. Tom die Lohnarbeit in dieser Industrie eng mit (für sich allein Im § 6 wird der Reichsminister der Finanzen ermächtigt, 8 Geheimes Staatspolizeiamt. Hessisches Amtsgericht. seraien he. cla ge. der ehndverr⸗ 787, 882, 884, 889, 908, 905, 906, 908, bis 635, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Terry Rosenthal, Berlin, eine ver. micht ausreichender landwirtschaftlicher Beschäftigung ver⸗ durch das Gesetz hetroffenen Betrieben der Zigarren⸗ und J. V.: Volk Worms. 27595] eittes Modells sir Speiseren,-ei aen 787, 882, 884, 889. 903, 905. 906, 908, 3, Jahre, angemeldet am 14. Juni 1833, siegelte Rolle mit 44 Abbildungen vor übunden. Diese günstige Mischung von industrieller und land⸗ der Maschinenindustrie Unterstützungen zu gewähren. Durch

In unzer Handelsreaister Abt 8 F 8 88 Ge⸗ 909, 912, 914, 915, 916, 917, 918, 919 11,20 Uhr. Nr. 41 087. Firma Schuhmodellen, Ge chäftsnummern 1 irtschaftlicher Tätigkeit würde bei verstärkter Verwendung diese vom Reich bereitgestellten Mittel sollen besondere wurde heute die Firma Fritz Schönin⸗ Schirtfrist 4 Zähre isches Erzeugnis, 920, 921, 924, 926, 927, 929, 930, 931. M. Straus & Co,, Verlin, ein ver⸗ bis 1t, plastische Erzeugnisse, Scu. üder Maschinen erheblich beeinträchtigt werden. Die geringeren Härten, die si der Piile von Maschi b ger in Worms und als deren Inhaber 150 Mni 19880 1216 möre 8 vn 932, 933, 936, 940, 944, 945, 947, 953, hegerzer nmschlc mit vei Msten 1 feh 1 ah azmgemgsdet nn 8.1n Herstellungskosten bei der Maschinenarbeit zwingen im Hin⸗ Betracht E Hefesien a g is Fritz Schöni 3 1“ 2 16““ 5 rstäuberaufsatzes, äfts I Fir ; 1 ; h 4 8 . . Fris Schöninger, Kaufmann in Worms. K. Elektrieitäts⸗ 8 55 18n EE3 80 Frcheneche conäsge, Schlgfrit ein Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktien⸗ Acblick auf den scharfen Wettbewerb innerhalb der Industrie stellung auf Handarbeit erleichtert werden. Ohne diese Hilfe Nichtamtliches Worms den 11. Juli 1933 Neeao Sglen, vßfen, Fab todelle für 1002, 1005, 1006, plastische Erzengnisse“ Jahr, angemeldet am 138. Juni 1933, gesellschaft, Berlin, ein versiegelte und die hohe steuerliche Belastung der Erzeugnisse auch die des Reiches wäre mit der Einstellung von Betrieben zu v

Hessisches Amtsgericht. 8829, 8831 8888 plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8—9 Uhr. Nr. 41 088, Firma W. 258 lag mit von Ma⸗ getzt auf der Handarbeit beruhenden Betriebe, zur Verwendung rechnen. Durch die damit verbundene Entlassung einer 1 Deutsches Reich.

. Schutzfrist 3 J. seugnissc. 3. Juni 1938, 20— 22 Uhr. Bei Rr. Lange & Co., Berlin, ein Umschlag mit dellen für 4 zweiteilige Beleuchtungs der Maschinen überzugehen. Soweit sie aus geldlichen oder großen Zahl von Arbeitnehmern würde der Vorteil der k 88 1 2 Juli

Zielenzig. 275971 Schutzfris Jahre, angemeldet am 85 Sen, dem Modell einer v ka körper, Fabriknummern 38 223, 38 22¹, Pltechni ; ind, je 1 Der österreichische Gesandte Tauschitz ist am 12. Juli Lelenzig (27597) 4. Mai 1933, 16 18 Uhr. Nr. 41 056 38,925, Margerite von Lewinsti geb. dem Modell einer Damenkappe, offen, 38 225, e8 226 plastische Erzeugnise chnischen Gründen dazu in der Lage sind, können si iedereinschaltung von Arbeitnehmern durch die Handarbeit dgekehrt Und hat die Leitung der Gesandtschaft In das Handelsregister 65 ist heute und 41 057. Firma Fritz Wengels, Ber⸗ Schmiieder, Verlin, Verlängerung der Fabriknummer 3871, plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Zahre, vngemede an. den Wettbewerb nicht mehr hestehen. Damit wird die Aus⸗ zu einem beträchtlichen Teil aufgehoben. Ein Gesamtbetrag nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung 8 8 Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1933, 8—-10 Uhr. N. ldehnung der schon jetzt vorhandenen und die Entstehung neuer von 2 Millionen Reichsmark erscheint ausreichend. Dafür wieder übernommen.

unter Nr. 65, Firma Gebr. Marcuse 1 8 t Zielenzi e lin, je eine versiegelte Rolle mit 32 Ab⸗ 8 ese. 4 ““ 1 vorh 5 1 Zielenzig, und als deren Inhaber Kauf⸗ bilbungen von Modellen für ein Büfelt, am 13. Juni 1933, 8—9 Uhr. Nr. 13. Juni 1933, 10—12 Unhr- Nr. 411027 Firma Pedhe Lausizer Großbetriebe stark begünstigt. Die Ersetzung der Handarbeit erspart das Reichs erhebliche Aufwendungen für die Unter⸗ Heha n ntm g ch. .

mann Julius Marcuse und Kaufmann Kr jtri b 3 h 41 072. Firma Gustav L Akti 41 089. Firma Deutschnationale Schrif⸗ 8 ; 6 ö. 8 3 8 Alfred ide zu Zielenzin, ein. Kredenzen, Vitrinen, Schränke, Schreib⸗ . a Gustav Lohse, Aktien⸗ 358 tbzg. Glaswerke Aktiengesellschaft, Berlin durch die Maschine müßte zahlreiche Arbeitskräfte ausschalten. 8 r Arbeitnehmer, die bei Stillegung der Maschinen 8 säcager i” Fherrnaish ker⸗ e, eae senn ssenh 88 hhen Flecta vene eese ces hlse tcrczarkniesstenen, 6S nnis hbeg⸗ 8 ühacchag mit 3 en 88 Fanderbe für ee noch finden he den⸗ und Meschänen In Abänderung bzw. Ergänzung x C11“ loschen. 8 itri 4 er⸗ (mit dem Modell eines gr ildungen von Modellen für zwei⸗änicht entbehrt werden kann, so entfallen doch zur Zeit auf die b ätzt wird, sowie der der Handelsvertretun er U. d. S. S. R. in

Fielenzig, den 10. Zunt 19. venfen. Birinen, Schränke, Zchrest. nimn zer Sahnhme vanh euden, Habrit. Pürchnesse 22 mme Rieslen eand, 1“ greiskngen btszce 10 Pfg. 2aücüchlngh, iehaci der Malchime E11“ beb ensche hanbe geerenteis der Nen⸗ Veukschland, Reichsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1933, Das Amtsgericht. 603, 703, 604, 704, 605, 606, 706, 607, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am schwarz⸗rot emaillliert, .“” geprägt, 037 308 9097 316) 037 324, 5907 a, pla⸗ hergestellt werden können, rund 70—75 v. H. des Gesamt⸗ schinen arbeitslos würden. Die Einzelheiten über die Unter⸗ ist folgendes hinzuzufügen: 615, 9 U. absatzs an Zigarren. Durch die neuzeitlichen Maschinen stützung sollen einer Durchführungsverordnung überlassen B. 2. Kobaladse, Alexander, mit einem der Vorgenann⸗

608, 609, 709, 614, 614a, 614 b, 615, 6. Juni 1933, 9 Uhr. Nr. 41 073. das ganze Abzeichen versilbert, offen, sti isfe, S 1 hr. durch Geschäftsnummer 1987, plastische Er⸗stische Erzengnisse, Schutfrist 3 8 vnih werden bis zu. % der bisherigen Arbeitskräfte überflüssig. bleiben. In ihr wird insbesondere zu bestimmen sein, daß die ten gemeinsam.

Zobten, Bz. Breslau. [275987 615 a, 615 b, 616, 616 a, 616 b, 617 Firma Hubert Schlösser, Berlin, ein ldet 10. 933, 8—1 In das Handelsregister A ist heute 617a, 617 b 618, 6182, 618 b’ 619, versiegeltes Paket mit 2 Abbildungen zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemel⸗ angemeldet am 10. Jumi 19383, 8, 7, Schreitet di igarreni ie fort b j jiviel; 8

er⸗ t 8 1.618, 618 b, 619, —t. gen . 2 Uhr. Nr. 41 105. Deutscher Aus. Schreitet die Umbildung in der 1— fort, so stillgelegten Maschinen beseitigt werden, zum Beispiel im Wege erlin, den 18. Juli 1933.

8 eegren,884. . 685, 586, 686, 587, 1 hesn fts 8“ utschnationate Reich“ (Hermann un eu daß die 1 in denen die Zigarren⸗ d: 8 S mwi zfti⸗ 8

bärge ls deren Inhaber der Gastwirt 588. 688. 589, 689. 590. 690. 591, 691,] 11 , 32, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Schriftenvertriebsstelle Gefellschaft mit Nation), Sit Berlin, ein versiegelte hindustrie Ffnasehenlnge dör, agebe Die vüͤrden die Unterstützung nur gewährt wird, wenn eine be d 8 Rechtsabteilung.

Amtsgericht öu-. Juli 1933. 596 5 882 8os. 894. Fhs. 583 695, 712 Süfra endeme. Sn11Numñ vvb“ ÜUmschlag mit dem Muster eines - in die Städte drängen Das Reich ee hohen Beträgen gung von Arbeitnehmern in angemessenem Umfang erfolgt.

8 8 . 33. 596, 696, 597, 697, 598, 698, 599, 699, 1933, 8 r. Nr. 4. Firma schlag mit de ell eines in zeichens in Gestalt einer Anstecknadel für di 58 I1“ 600, 700, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Clio⸗Gesellschaft Prisching & Co., Ber⸗ Sterns, Durchmesser 15 mm, Mittelteil b. Brosche 18 derg Faecghte Ge⸗ lfür die Unterstützung der Arbeitslosen, der Gemeinden usw. 8 1 se eelastet Bekanntmachung ppost⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen.

Zobten, Bz. Breslam. 27599] frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar lin, ein Paket mit dem Modell eines rund, schwarz⸗rot emailliert, massiv ge⸗ schäftsnummer 1, Flächenerzeugnisee Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute 1933, 12,55 Uhr. Bei Nr. 38 723, mit einem Deckel verschließbaren Blech⸗ prägt, das ganze Abzeichen versilbert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an. Bei dieser Sachlage ist es dringend geboten, einer Ent⸗- h d x 18 i der Gorkauer Societätsbrauerei Ak⸗ Firma Porzellanfabrik F. Thomas, gefäßes zur Verpackung eines I. n. offen, Geschäftsnummer 1936, plastische 889 fris 1933, hee. 29 hr. Bei tvickung vorzubeugen, die unter Umständen in ”— Frist 8588 8 1 8 Fge⸗ 19 1 gu enn e asthc

tiengesellschaft in Gorkau folgendes ein⸗ Marktredwitz, Zweigniederlassung der produktes, offen, Fabriknummer 16, Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ Nr. 38 838, Firma Heintze & Blanckerz dviele mit ihrer Heimat stark verbundene Volksgenossen ent⸗ getragen worden; Durch Beschluß der Firma Porzellanfabrik Ph. Rofenthal plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei meldet am 9. Juni 1933, 10,15 Uhr. Berlin: 8.ne n 8. aen vurzelt. 1 Neimege starh der großen Feonedsegüllhen Be⸗ rung der Wertberechnung von Hy Am 15. Juli ist der Fexnsprechverkehr zwischen Deutschland Generalversammlung vom 31. Januar Co., Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Jahre, angemeldet am 2. Juni 1933, Nr. 41 091. Firma Henelcshationate bis auf 10 Jahre, angemeldet am budenken durch ein Verbot der Verwendung von Maschinen in und sonstigen Ansprüchen, die auf F old und Algerien und Tunis über ris eröffnet worden. In 933 sind die 88 8 11 der Satzung Verlängerung der Schutzfrist bezügl. des 12 13 Uhr. Nr. 41 075. Firma Schriftenvertriebsstelle Gesellschaft mit 23. Juni 1933, 13 Uhr. Nr. 38 846 die freie Wirtschaft einzu reifen, erscheint es angezeigt, tun⸗ (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). Deutschland 88 alle Orte zum Verkehr mit den wichtigsten Orten wiederhergestellt und § 10 Abs. 3 der Modells, Fabriknummer 1760/386 bis Heintze & Blanckertz, Berlin, ein ver⸗ beschränkter Haftung, Berlin, ein Um⸗ 885. Heintze & Blanckertz, Berlin lichst beschl 1 b. As den zweit und die Inbetrieb⸗ Der Londoner Goldpreis beträgt am 19. Juli 1933 sin Algerien sowie mit denjenigen Orten in Algerien und in Tunis Kuicherhee. , Narünhe cen aer 1”,10. nnnie fnes e ecncgeannnnt 2 heustehn le 1snsg het eeh een 1 ahme 1* jetzto ftitle Kstt ee heeterss hind 8 ür eine Unze Feingoldd .üe 124 sh 4 d, ugelassen, mit denen eine nfseeehns möglich ist. Die Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau. 1933 13,15 Uhr. Nr. 41 058. Firma eines Schachtelbezugs für Feder⸗ rund, schwarz⸗weiß⸗rot emailliert, das 10 Jaßr⸗ angemeldet am 23. Jun N er jetzt stillgelegten Maschinen zu verhindern. di 5 deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ Pünwwerbindung Paris—Algier, über die der Verkehr geleitet wird, den 13. Juli 1933. J. Godet & Sohn, Aktiengesellschaft, schachteln und für Kunstschriftgarni⸗ ganze Abzeichen versilbert, mit aufge⸗ 1933, 13 ÜUhr. de 8 ach dem Entwurf dürfen demgemäß die Maschinen, ie kurs für ein englisches Pfund vom 19. Juli sit werktäglich von 9 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr, an Sonn⸗ Berlin, ein versiegelter Umschlag mit turen, Fabriknummern 340, 341, setztem Schwert, offen, Geschäftsnum⸗ Berlin, den 30. Juni 1933. 9 Hauptarbeit bei der Herstellung der fertigen 8 1933 mit R.N 14,00 umgerechnet .. = RM 87.0333, und Feierkagen nur von 9 bis 12 Uhr im Betrieb. Ein gewöhn⸗ Zweibrücken. ([27600] der Abbildung eines Modells eines Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mer 1934, plastische Erzeugnisse, Schutz: Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. eisten, nämlich die Maschinen zur Anfertigung des Wickels für ein Gramm Feingold demmach = pence 47,9689, liches Gesprach von 3 Minuten Dauer nach Algexrien kostet 29,70 M 2,79818. Reichsmark, nach Tunis 32,10 RM. ews sind ferner

Gesellschaftsregister. Ordenskreuzes. Fabriknummer 25, plasti⸗ angemeldet am 8. Juni 1933, 10 bis frist 5 Jahre, angemeldet am 3. Juni oder zum Ueberollen mit dem Deckblatt und damit auch zur 8 umgerechnet.. =— de a. Effs⸗ Rohrbacher“, offene Han⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 11 Uhr. Nr. 41 076. Firma 1933, 10,40 Uhr. Nr. 41092, Firma erstellung fertiger Zigarren, Zigarillos und Stumpen, nicht Ber ne dge 89 11““ öge; zur dreifachen dan; owie Gespräche mit S. EI1“ ö lph Hrhmberg, Herhin⸗ 8 nn. Zen sahaonah⸗ 5 öb Verantwortlich für Schriftleitung und nehr aufgestellt oder soweit sie stillgelegt sind, nicht wieder St tistisch Abteilung der Reichsbank. vosnnedage nans eg 8 verPr. Ler -1.n Fraee bez ndert in: Nr. 59. Firma Deutsche Papier⸗ ag mit der Abbildung eines Modells Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1 in Ber⸗lin Betrigß „e 9 e. 1 , atistische ilung wird (XP⸗Gespräche). iese prächsarten wer eichgern Verlag: Direktor Pfeiffer in B Betrieb genommen werden. Dagegen werden die durch Dr. Döring. b 88 Berkahe 19 Franzüsisch⸗Narobto nebst Tanger ͤngefüͤhrt⸗

9

„Fr. Nohrbacher Uhren⸗ Gold⸗ u. Sil⸗ flaschen⸗ und Hartpapierwerke Aktien⸗ für Schuhe, offen, Fabriknummer 4240, Berlin, ein Umschlag mit dem Modell mwaren . Luise Horz ist aus der Ge⸗ gesellschaft Berin ein Palet mit dem vlastische 1Waeeehes 2. vusfemnter get. ö15 „Acneiensc e. lin⸗Charlottenburg. Fanschliche Kraft betriebenen Wickeltücher, auf denen seit elschaft ausgeschieden. Als persönlich Muster einer Druckausstattung für angemeldet am 27. Mali 1933, 8—9 Uhr. emailliert, das ganze Abzeichen versil⸗ Druck der Preußischen Druckere vlin orzehnten die Herstellung von Wickeln und Stumpen be⸗ 8 orde it Luftschiff „Graf Zeppelin“ haftender Gesellschafter ist in die Gesell⸗ Pavierkübel, offen, Fabriknummer 125, Nr. 41 077. Firma Gebr. Thonet bert, offen, Geschäftsnummer 1933, und HBerae ellschaft, Berkin üruht, nicht verboten. Auch die anderen in der gesamten In⸗ Filmverbot. Postbeförderung mit Luftschiff „Graf Zeppelin“. plast 8 ilhelmstraße 32. dustrie verbreiteten Hilfsmaschinen, wie z. B. die Tabak⸗Reiß⸗, 1 8 ehs 8 Die für den 22. Juli in Aussicht genommene Shvemeenfogr G - Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „Mur⸗ des Leftscaü „Graf Zeppelin“ (Landungsfahrt nach Barcelona)

schaft eingetreten: Horz, Eugen Heinrich, Flächenerzeugni 1 3 Firma Ge . . 8 eing Horz, Eug 9 gnis, Schutzfrist 3 Jahre, Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegel⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Goldschmied in Zweibrücken. Zur Ver⸗ angemeldet am 17. Mai 1998, 18 Uhr. —ter Umschlag mit 2 Abbildungen von re, angemeldet am 3. Juni 1088, Hierzu eine Beilage. hoe den ehes e 8 if⸗ Entrippungsmaschinen, werden ders in lhe Zoo“, 7 Alte 1722 m, Antragsteller: Pa findet nicht sate