1933 / 166 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 19. Juli 1933. S. 4.

[27500]. 8 Mohr & Speyer Köln A.⸗G., Köln. Bilanzkouto per 31. März 1933.

Kasse und Außenstände 181 750 09 Beteiligungen 13 927 62 Inventa 1—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19³².

RM 3 309 351

Lein⸗Baum A. G., Berlin C. Vermögensaufstellun am 31. Dezember 1932.

RM 8 691 28 938 7 507 2 614

47751

1277491.

Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabri nchafsenbncg. chfersabetatn

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. y““ 1. Anlagevermögen: Fabrikanlagen in Aschaffenburg, Stockstadt am Main, Walsum am Niederrhein, Pirna a. d. Elbe, Heidenau a. d. Elbe, Redenfelden in Oberbayern, Miesbach in Oberbayern: Grundstücke: Buchwert am 1. 1.1932- 3 019 660,— Wasserkräfte, Kanal⸗ und Wehranlagen: Zugang in 192... 100 116,— Abschreibung in 1122232323 . 22600,— Gebäude: Buchwert am 1. 1.1932: Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 1 937 390,— 2178 671,— Abschreibung in 932 . 54 706,— Fabrikgebäude 388 012 526,— Zugang in 19322

EEE ——

I Zweite Anzeigenbeilaage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 166. Berlin, Mittwoch, den 19. Fuli

9₰ 66

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben:

a) gesetzliche Versicherung b) andere Leistungen.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Rückstellunggen. Zinsen

Steuern: a) Besitzsteuern b) Umsatzsteuer. Sonstige Aufwendungen Reingewinn

Vermögen. Kasse und Bankguthaben Buchforderungen.. Warenbestad Geschäftseinrichtung .

225 272 82 935 399 735 131 886 608 262 49 776

367 780 486 889 1 076 132 288 092

7 026 116

60 59 61

Werkstatt 1 Auto 99„ 6 6 8 1 Warenlager. 41 582 Verlust 1931/32 29 197,04 Gewinn 1932/33 21 864,20

Verlustvortrag

—₰

2 ——— ——

1

Wir 877 hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27,. 2₰ 1933, vormittags 10 % Uhr, im Ge⸗ schäftslokal unserer Gesellschaft stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnungt 1. Vorlage des Beschaft Herach. und

der Bilanz für das Geschäftsjahr

1932/33 und Beschlußfassung über

deren Genehmigung.

1 Beschlußfassüng über die Ent⸗

ufsi

26

HlE

klärungen und Nachweise bestätigen wir

daß die Buchführung, der Jahresabschluß

und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Vorschriften entsprechen.

Mannheim, im Juni 1933.

Rheini c. Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Michalowsky,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

ppe. Feldhuber,

öffentlich bestellter dzeremraaan z

31 88

Kaufkraft im Innern, die Erschwerung des Febans das weitere Sinken der Roh⸗ und Fertigwaren in Verbindung mit zahl⸗ reichen Ausfällen ergaben einen wesentlich geringeren Umsatz als im abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Rückgang entspricht etwa dem in der Branche üblichen Pro⸗ zentsat, dennoch ist der Vermögensstand er Gesellschaft als günstig zu bezeichnen und weicht von dem vorjährigen nur un⸗ wesentlich ab. Der ahzes abschluß ergab einen Verlust von ¹. 9 250,17, der e⸗ allein durch die vorerwähnten Tatsachen erklärt wird. Durch die großen Export⸗ schemenigketgen und die allgemeine Wirt⸗ schaftskrise ist es zu erklären, daß im egensatz zu den früheren Jahren ein Zewinn nicht ausgewissen werden kann. Im Ue hat sich der Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft kaum geändart.

Beziehungen zu einer gbhängigen ge⸗ sellschaft oder -he; Ps 1ehaageseihc ft estehen nicht, ebensowenig liegen die oraussetzungen des § 260 à Abs. 3 Zf. 1 5 9* 88 8 88 88 tpr. 8

u 9 9 5 Z. „⸗G.⸗B. wir erklärt, daß die eigigbe des Küfannge rafs weder Gehalt noch Vergütung, Pro⸗ Psiomohär Nebenleistungen bezogen haben. Die Bezüge des Vorstandes sind durch das Gehalt und die Erstattüng der baren Aüs⸗ laͤggn ahgegolten.

Das Geschäftsjahr 1933 stand ebenfalls in den ersten Monaten ulter dem Zeichen

[27457]. hheaaige⸗ Elektrieitätswerl im Braunkohlenrevier Sr Köln. ilanz am 31. Pezember 1932.

RM

8 Schulden. Aktienkapite Verzinsliche Barschuld. An Lieferantenn. Rücklagen für Außenstände Rücklagen für Rückvergütung. Gesetzliche Rückagagen.. Buchgewinn aus Zusammen⸗ PbPbea1“

. 7 800 10 642 11 606 3 500 4 500 780⁰

8 922 47 751 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 46 715

8 922 55 638 ohgewin 227 376 Erlös a. Zusammenlegung 28 261

. 55 638 Berlin, den 30. Juni 1933.

Der Vorstand. 8 Blanke. Dr. Borchardt.

[27479]. Bilanz am 31. Dezember 1932.

RMN

7³32 244 595

200 000 25 000

8 595 11 000

8 244 595,81 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1933.

141 621 13 781 5 309 160 712

21 864

182 576 80

Warenkontoüberschuß 182 576ʃ80

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lunb vom 13. 7. 1933 sind in den Aufsichts⸗ rat gewählt:

1. Bankherr Konsul Dr. h. o. Hrch. von

Stein, Köln.

2. Direktor Ernst Otto Hampke, Roden⸗

kirchen b. Köln.

3. Direktor Albert Scheib, Mitglied der

Fe rt⸗ u. Handelskammer Köln, n. 1“

Köln, den 14. Juli 1933.

Der Vorstand. Carl Weyers. ˙˙;

84 81

56 61 99 54

svec⸗ 35

&

Aktienkapital 8 Reservefonds . Kreditoren . Delkredere . .

3 276 980 hes. „gayser Aktien⸗Gesellschaft aen Kaysgurlach

anztonto am g1. Dezemaber.1992.

Aktiva. RMN (

evermögen: vhnge . . 734 001 12 8 302 970 10

üngebäude. . 2 2 i0 188,78 bcügebände 99] 2 103 647 2 586

88,99 3 143 205

8 2 zug.1 1 771 782, 48 205

5 782 308,— 8 558 655 2095 000

Vermögen. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ F1ööö11.“ Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. Anschlußgleis⸗ und Bahn⸗ 5 Kabelnetz 2 JI1“ Maschinen uns maschinelle Anlagen . 9 0 95. .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ..

1I128

81

317 432 5 803 144

78 444 3 319 727

Erträge. 97 516 Warenrohgewin Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge. Außerordentliche Erträge

Gewinnvortrag vom Vor⸗

Jahr. .6.

01 40 91 50

53 35

6 537 374 3 420 441 096 11 303

8 11S

Der Gesamtbetrag der am 31. zember 1932 in Umlauf befindlichen nußrechte beträgt RM 18 250,—, Aus dem Auüufsichtsrat ist Herr Karl Henkell, Wiesbaden, ausgeschieden. Vom Betriebsrat entsandt wurden dje Hexren Walter Tränckner und August aiser, beide in Durlach.

Durlach, den 11. Juli 1933.

Der Vorstand. ruun. Jung.

lastung des chtsrats und des Vorstands. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Generalver⸗ vFereneüng N hebish wollen, müssen 9.

8— 29 29290 272

61 2 123 935 52 47 60 20

Unkosten .. Steuern. Verlust aus Beteiligungen

andlungsunkosten. 8.

Suchgewinn a. Zusammen⸗ legunn

32 921

7 026 116

München, den 2. Juni 1933. Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossen⸗ chaften A.⸗G. Dr. Haselberger. Bopp. Niggl. Geßler. Weis. Dr. Spitzauer.

Fleischberger. Bachmann. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

München, den 2. Juni 1933.

ErSes; und Treuhandgesell⸗ schaft des Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗

77 90

89 89

18 078 607

35 255 8 27 632 612

Gewinn o 2 2 2 250955 8 Abschreibung in 19322 5u18 225 653,—,

Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1 1. 1923. 15 189 641,— Zugang in 19022. . 1593 084,—

5 Sae. G 10 782 725,— Abschreibung in 19122 11448 428,— Gleisanlagen: Buchwert am 1.1.1932 767 585,— Zugang in 192 2 044,—

1 760 527,— Abschreibung in 1132232. 144 883,— Fuhrpark, Utensilien usw.: Buchwert am 1. 1932 41 280,— e

19 858,— 51 885,—

2 750,— 29 135,—

gut § 16 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei

er Gesellschaft 88 bei der Rochester e29 9

20% Abschr. a. Gebäude Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofe .. Wertpapiere . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an die Rhei⸗ nische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, eE“ Postscheckguthaben u. Kasse 1 692 32 Guthaben bei Banken.. 1 484 01 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

maschinelle 343 939,43 11 933,97 1355 873,70 lbg. 1932 13 513,99 1372355,71 erkzeuge, Be und geschäftsinventar Beschäftsinpen 21301 5, 1286 66 v5 1 3 612,550 v90 277,53

schinen und Anlagen. 1 Zug. 1932

43 143

b & Safe Deposit Co., Rochester, N. 2 837 576

, hinter⸗ egen. Schwetzingen, den 15, Juli 1933. Der Aufsichtsrat.

2” 857. Vermögensübersicht des Zwischenabschlusses für be Zeitabschnitt vom 24. Apri bis 31. August 1932.

An Alktiva. M

sSsesssls e

msa⸗Werke Aktiongesellschaft [27186]. Rosepa.

Bilanz perx 81. Pezer

Aktiva. Rückständige Einlagen auf Anlagevermögen:

Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen 8 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventaer. Umlaufsvermögen:

15,334 297

819 581]

*1. .„ 2 92286090ͦ8690 30

8* Zugang in 19322F

hrpark 0

. 130 387,80 16 100,—

keiten

Zugänge . Zug. 1932

Abgang in 1932 8 .

90 20 272

71 895 04

175 287,80 3 500,—

Abgänge..

Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 108 416,— Zugänge 42 015,10

50 vS,75

Abgänge. 12 452,50

Abschreibungen 7 823,60

b) Lagerhäuser und andere Baulichkeiten 1 653 742,20

Zugänge 103 540,—

287/2õ

Abgänge. 2 500,—

Abschr. 164 356,—

Maschinen und maschinelle

Anlagen 323 945,40 Zugänge .356 909,18

578,— 148 941,68

Abgänge.. sschr...

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

inventar 181 796,60 Zugänge . 91 836,33 273 632,93

Abgänge 4 102,50 Abschr 78 614,33 Beteiligungen 118 467,96 Zugänge 1 150,—

7,56

Abgänge. 42 267,96

Abschreibungen 27349,— Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. Warenbestände.. Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Töö“ 11A“ 4““ Kassenbestände 6 Bankguthaben s 8 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung..

580 855/58

130 155

18

1 590 426

531 334

7 216 968 151 521

1 369

128 387 46 475

301 034

nossenschaften —Raiffeisen m. b. H Dr. Karl Hildebrand. ppa. Richard Frindt.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 11. Juli 1933 wurde die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt und die Verteilung von 5 % Di⸗ vidende beschlossen. Gegen Einreichung der Dividendenscheine für das Jahr 1932 bei der Bayerischen Zentraldarlehenskasse, e. G. m. b. H. in München, Türkenstraße 16, oder einer ihrer Niederlassungen werden bezahlt:

Für RM 40,— Namensaktien je Reichs⸗

mark 2,— Dividende,

für RM 20,— Inhaberaktien je Reichs⸗

mark 1,— Dividende. Der §3 des Gesellschaftsvertrages wurde auf Grund einstimmigen Beschlusses wie folgt geändert: Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 4 Millionen Reichsmark und ist ein⸗ geteilt in: 1000 Stück Namensaktien zu je Reichs⸗ mark 1000,—,

10000 Stück Namensaktien zu je Reichs⸗ mark 100,—,

1000 Stück Inhaberaktien zu je Reichs⸗ mark 1000,—,

10000 Stück Inhaberaktien zu je Reichs⸗ mark 100,—.

Ferner erhält der § 18 Abs. II Satz 1 und 2 des Gesellschaftsvertrages nach ein⸗ stimmigem Beschluß folgende Fassung:

„Das Stimmrecht wird nach Aktien⸗ beträgen ausgeübt. Jede Aktie zu

RM 100,— gewährt eine Stimme;

jede Aktie zu RM 1000,— gewährt

10 Stimmen.“

Auf Grund des § 14 Abs. I des Gesell⸗ schaftsvertrags ist der Aufsichtsrat neu gewählt. Er besteht nunmehr aus den Herren:

1. Domänendirektor Carl Ibscher, Kirch⸗

heim, als Präsident; 8 2. Landwirt Johann Deininger, M. d. R.,

Burtenbach, als Vizepräsident;

3. Diplomlandwirt Heinrich Dörfler,

Niedertraubling;

4. Pfarrer Isidor Kohl, Oberstdorf; 5. Landesökonomierat Adolf Pfeuffer, Schernau;

[12981].

Kurt Wolff Verlag A.⸗G., Berlin. Bilanz per 290. Juni 1932.

Warenlager Inventar

Aktiva. Barbestannd Postscheckguthaben. Bankguthaben Forderungen.

Verlu ortrag a. Verlust 1931/32 Wechselbürgschaften 40

Passiva. Aktienkapital Aufwertungsschuld Akzepte ieeehes Buchschulden

Rückstellungen Wechselbürgschaften 4886, 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnun EI

1050)31 b

284

2 937 42 704 69 375 300 450 214 31 998

92 56 32

24 15

597 814/34

500 000— 19 908 41 057/01 33 849 33

3 000

Bücherabsatz Lagerwerter

Sonstige Erträge Verlust 1931/3

Bücherherstellung.

Geschäftsunkosten .

Abschreibung a. Forbekungen 88

4,

höhung”:

Kurt Wolff Verlag A.⸗G.

Der Vorstand.

597 814

27 164 91 31 839 95 15 659 ,54

74 664

22 491 18 375

1 799 31 998

74 664

80 16 15

40

[12982 Kurt

Porff Verlag A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Warenlager,

Aktiva. Büroeinrichtuug

und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse..

Roh⸗, Hilfs⸗

300

1 42 004 114 876 11 624

2. Beteiligungen..

3. Umlaufsvermögen:

Verlust:

40 2

Abschreibung in 1932

0 % 90 ˙

23 730,—

90 ο 22 822 0 0 0 0 0 0 0

(Zugang in 1932 (Abgang in 1932

RM

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsmaterial Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse wee“ Eigene Aktien (nom. RM 500,— ypothekenforderungen eleistete Anzahlungen

orderungen an Konzerngesellschaften.. onstige Forderungen FSeeeereeen

44“”“ JJ11161“4“

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und

ecsrzungen auf Grund von Warenlieferungen

Postscheckguthaben

Bürgschaftsansprüche RM 1 263 500,—

Grundkapital: Stammaktien:

76 665 Stück à RM 300,— à 1 Stimme .„

Vorzugsaktien:

2000 Stück à RM 100,— à 8 Stimmen in den in § 16, Abs. 6, festgelegten 3 Fällen, im übrigen

1 Seimnmme . Wohlfahrtsföonds Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:

0 0 0 0 0 0 0 00 0ο 0

Hypothekarisch gesichertes Darlehen AsP 6 000 000,— 452 351,40 Hypothekarisch gesichertes Darlehen 02 P 2 500 000,— 208 902,75

abzüglich Amortisatio

abzüglich Amortisation

3 963,50) 1 996 000,—)

90 0⁴ 0 2

“; Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Verlust in 1932 .„ . 2222,2ö00ö0ù95b90 51256002—2 Verlustvortrag aus 19331. „„

0 0090 0090 —22—2⸗

9 233 550 138 136 580 070

124 626 3 895 834 552 261 106 868

491 936 29 980

4 314 874.

30 041 530

9 951 756 1

1 43 447

4 679 590 2Q

521 916 92

4 117 121 1 625 272

38

115 061 117 5060 160 000

91 47

5 742 393

22 999 500

55 688 084 9

500

0 .Q 0

5 547 648 2 291 097

25 500 000—

Sonstige auf Grundstücken der Gesellschaft lastende

Hypotheken EVVVqVVèVVVÜ Langfristiges Darlehet . .. . Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften

00 920

8

3 358 988 381 250 945

13 45 59

23 200 000

230 000 587 500 16 71099

8

7 838 745

132 19208 3 000 000

1n00, Abschr. 148 760,27

3 508,93 1280 705,60

Arbeit be⸗ indliche Ein⸗ ichtungen

bg. 1932

3 994,67 1290 760,27

tentkonto

Umlaufvermögen: h⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ J16“ lbfertige Erzeugnisse. tige Erzeugnisse.. rtige Erzeugnisse in aus⸗ värtigen Lagern.. ertpapiere .„ 29 27 gene Aktien nom. Reichs⸗ mark 11 400,—ü potheken⸗ und Grund⸗ zuchschulden. rderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1 386 079,76 Höscr. . 265 781.96 rderung an abhängige Gesellschaften.. echsel eemeeheee hecks . . . . ... sse, Reichsbank, Postscheck nkguthaben hsten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ale RM 135 223,— erlust

Passiva. undkapital: 20 524 Stammaktien zu 300,— ⸗* * 20 2 Pr Vorzugsaktien zu

NRMN 5,—

ckstellungoen ertberichtigungsposten (Delkrederekonto) milie Gritzner⸗Stiftung erbindlichkeiten: bligationen

2 0 0 8

1 342 000 1

4 437 001 16 420

529 702 1 116 467 396 347

208 850 45 410

2 194 22 229

1 120 347

247 473 52 373 15 889 13 273 52 839

24 095 1 124 267

———ön

9 425 184

6 157 200

5 000

(6 162 200 54 670

, 83 515

1 050

200 000%

t

oh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

stoffe.

Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse,

Waren

oder Personen

Kassenbestand einschließ lich Guthaben bei No⸗ tenbanken und Post⸗ scheckguthaben

Verlust für 193222

Passiva. Aktienkapital .„ 2 0b030 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Freiwilliger Reservéefonds Rückstellungen: für Debitoren, Steuern, Prozesse für Erneuerungen ünd 1“; für Unterstützungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗

stungen

Gewinne: unverteilter Gewinn aus 1930 und

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Jür den 21. Dezember 1932.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Forderungen an Mit⸗ glieder des Vörstandes

gleichgestellten

Verbindlichkeiten gegen⸗ Süber Baäanken.

0 22 22 2272 2

auf

II.

27 218,42

142 475

2

161 581f

544 432/1

Soll.

L5

Zinsen

9 Aufwendungen: 1 hne und Gehälter. Zoziale Abgaben..

86 194 10 339

8 764 16 762

.572 9 —+½ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriobs⸗

dor Exportschwierigleiten und der Wirt⸗ schaftsktiss; trotzdemm war das Werk zu⸗ friédenstellend beschäftigt., Zu sagen ist, daß die zu erzielenden Preise in keinem Verhältnis zu den Füehstösssreisen stehen. her Betrieb arbeitet zur Zeit mit voller 271851. August

eellegschaft. olfshol Preßzementbau o⸗ 2 W 9, Königin⸗Augusta⸗Straße 8.

Rx 9 60 000

162 015— 1 000

Vermögen. Fenee und Géebäu

aschinen, Geräte und Ge⸗

schäftseinrichtung Patente.

siosfe..65 11 923

94 0772 744, 1 19 985

Forderungen Kassenbestand und Pbs⸗

scheckgguthaben Bankguthaben

2.

Sicherheitsleistungen

5 615,— 1

Verlustvortrag aus 3 766 3 Verpflichtungen,

Verlust 1932 4

Grundkapital

Gesetzlicher Reservefonds

Perbindlichkeiten „.ꝙ1 cherheitsleistungen 5615,—

200 000 133 510

Gewinn⸗ und Vexlustrechne er 51. Begeees 1938

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . 1114“*“ Besitzsteuern der G eselschaft Alle übrigen Aufwenduͤngen Verlust in 1931

21 170

20 065

1 250

9 309

8 569/9 86 529

737

393 011

Gewinn⸗

Trieenkapital

Gründbesitz „„ Fabrikgebäude 148 Abschr. 1 % a. 4 Monate a. RM 231 140 7790,— Wohngebäude 39 290,— Abschr. 1 % a. 4 Monäate 130,— Maschinen und Motoͤren 100 513,60 Abschr. 10 %

a. 4 Monate 3 313,60 Fabrikmobilien u. n 13 104,61

Abschr. 200% a. 4 Monate

Büromobilien Abschr. 20 % a. 4 Monate 130,35

Fuhrpark 4 300,—

Abschr. 20 %

a. 4 Monate 390,— Effekten ,„ 272 2 Kundenaußenstände. . Anspruch a. Erlös an Aktien⸗

verwertung . 2⸗

Inventur:

arenbestände .

oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Aufwendungen durch Gene⸗

rglüberholling des M.

schinenparkes (bis 31. 8.

1932)

5 530,—

874,61 1970,35

und V zrlustkonto

147 760

39 360

8

17 990 3 535

5 970⸗

Per Passiva. Fbnshencen 67⸗ ypötheken . Lieferantenschuͤlden Akzepteschuldeß Rücellung der Ansotti .b.

Obligat. 10 % d. Monatse

à 500,— dto. d. Lieferattenzinsen

9 α—⸗.

239 000 88 000 188 200 149 103 59 571

2 000

1 600

6888 475

1b) Gewinn 193223

478 66

Verbindlichteiten. Aktienkapital 5 % 0 5 95 5 Reservefondss Rückstellungen Abschreibungen 15 475 000,— Zugang „2 000 000,— Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen EJog11“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1931 Gewinn 1932

für 1932.

17 475 000

32 799 792 58

V

12 800 000 1 280 000

520 708 62

424 573 46

165 186 61 277

05 70

70 039 3 007

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Steuern:

a) Besitzeunern

b) andere Steuern..

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Gewinn:

a) Gewinnvortrag a. 1931

Erträge. Gewinnvortrag aus 1931 Ueberschuß aus Strom⸗

lieferungen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ böö1“ Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen, und sonstige Kapital⸗ erträge 2 . 2* * 2* 2 2* Außerordentliche Erträge

3 628 694

RMN . 859 232 86 94 330

2 000 000 21 124

378 152 116 173

402 274 ,13

b 70 039/[05 3 007 70

3 944 335 60

70 039 05

2

233 552 12 048

58

82 709 702 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Anzahlungen. Warenforderungen Wechsel .„„ Kasse uso 934 Bankguthaben. 188

Bürgschaften 329 660,55 Zessionsschuldner N 130 207,15

Sonstige Verbindlichkeiien

Verbindlichkeiten gegenüber Banken 18 748 084 Verbindlichkei 8 6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 27 239 von EE“ 7. Verpflichtung aus einem Waldgeschäft 2 520 000,— Leistungen . Verlust: abzügl. des dinglichen Anspruchs 86 h LJ

Vortrag.. 82 212,39 auf Holznutzung 2 519 999,— 8 8 1 Pankverbindlichkeiten + Gewinn 33 433,49 48 778 90 8. Bürgschaftsverpflichtungen NM 1 263 500,— parguthaben. . . .. vsten, die der Rechnungs⸗

664 927,10 1 907 6127 jeuern und Abgaben. Ule übrigen Auͤfwen⸗ duͤngen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ Und

Betriebsstoffe

6. Bürgermeister Fritz Schubert, M. d. R., Kulmbach;

7. Diplomlandwirt Rudolf Schmutz, Lichtenberg;

8. Landwirt Georg Soldner, M. d. L., Schwand;

9. Pfarrer Ludwig Städtler, Bergen,

ferner aus den vom Betriebsrat ent⸗

sandten Herren

ypotheben.

He pinne und? üafttechnung wi ü HeFeFris,Gerh. Pnch⸗

Lig 81. Auguht 1988.

An Soll. RMNR 9. Peeeatee hehen h 652,22 kohwaren st. Spt

1290 577 45 84* Fiissen CETEbebööu“ 10 478 os instandhaltung der Ma⸗

aben. Betrag genech 5 81 a (1) II Ziffer 1 der Aktienrechts⸗ novelle EEE111“n 149 872 48 Außerordentliche Erträge. 1 953 86 Berlustvortrag aus 1981

Se Verlust in 1932 3.929,20

931 826 8 g 3 944 335 Köln, den 11. Juli 1933.

Der Vorstand. Schreiber. Johanningmeier. Auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Ge-

schäftsleitung erteilten Aufklärungen und Nachweise habe ich die pflichtgemäße

622

284 402 4 772 1 338 664 307 077

57 004 9

. 34 151

9 2 2⁴

379 742

18 188 593 18 502

4 000 000 650 000

145 820 483 280

Passiva. Aktienkaptal ““ Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Fonds Rückstellungen

0 0 9 2 2⁴ 1

606 772 72

55 688 084,01 1932.

Abschreibungen: Abschreibungen auf Ma⸗

766 3 011

abgrenzung dienen...

04

2 765

Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: auf Grundstücken lastende Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenbezügen und S11ö1.*“ Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wech Verbindlichkeiten gegenüber der Bayerischen Zentral⸗ Darlehenskasse.. Verbindlichkeiten gegenüber Har““ Nicht erhobene Dividende Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Reingewinn des Geschäfts⸗ jahres.. Gewinnvortrag vom Vor⸗ Bür scha Bürgschaften 329 660,55 Zesstnnescheudner 8 RM 130 207,15

1 668 774

6 747 54 272

1 383 293

4 650 570

4 519 392

16 258 17 656

304 435 255 171 32 921

48

73 42

Albert Pfretschner und Otto Maihofer. b

In den Vorstand wurden neu gewählt: Diplomlandwirt Dr. Erich Netschert, Mün⸗ chen, als berufsmäßiges Mitglied; Guts⸗ besitzer Fritz Straub, Königslachen, als ehrenamtliches Mitglied. München, den 11. Juli 1933. Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossen⸗ Der Vorstand. Dr. Haselberger. Bopp.

[27192] 1 PRIKO Grundstücksverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft.

Nach Lnsscheen des gesamten bis⸗ S Aufsichtsrats wurden in der eneralversammlung vom 28. April 1933 als Aufsichtsratsmitglieder neu⸗ er. Kaufmann Friedrich Koch in erlin, Kaufmann Dr. Paul Prieß in Istanbul und Kaufmann Martin Prieß in Wandsbek. 11“ Berlin, den 11. Juli 1933. 1

Verlustminderung durch

Passiva. Aktienkapital

Warenschulden. b17265 Aufwertungsschuld Rückstellungen.. Bürgschaften 24 000,—

150 000 52 000 30 849 30 651

3 981 6 000

273 482 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

400 000 125

20 411 33 433

453 969 400 000 31 822 12 940

9 207

453 969

Kapitalherabsetzung Siueeee *“ Sonstige Unkosten. Gewinn

Kapitalherabsetzung. Brutioertung . Ermäßigung der Aufwer⸗ tungsschull Diverse Nachlässe .

Der Vorstand.

18 188 593

Kurt Wolff Verlag A.⸗G.

Gewiun⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

03 Verlustvortrag aus 1931

Erträge:

Der Vorstand.

Soll.

Aufwendungen:

09 Loöhne und Gehälter.. 34 S 60

oziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Holz. Andere Abschreibungen. Steuern: reene 18 Andere Steuern

Uebrige Aufwendungen.„

0οο0ο0ο0ο˙0 020 1 00 05 o

0 0 0

7 111““ eberschuß gemäß 5 261 0 (1) II Ziffer Freh’dhZEETEEööö Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträage Verlust: Verlust in 1932 .„ 88 Verlustvortrag aus 1931

Aschaffenburg, den 15. Juli 1933.

1 der Aktien⸗

RM

1 142 573 394 471

2

463 928 515 329

1 625 272

4 117 12108

RM

7 124 841 574 970 96 1 900 000

1 537 044 2 442 835

979 258

1 098 386 1 625 2728*

14

38

17 282 608 64 ——

9 644 188,32 6 148,80

1 889 878 06 5 742 393 40

17 282 608 66

Der Vorstand.

1 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund c cher und Schriften der A.ecigfaßt ie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

A ;

8l) II, Ziff. 1 der Aktien⸗

Isondsauflösung...

hale NN 135 223,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember

9 425 184

193²2.

Soll. bhne und Gehälter.. vziale Abgaben ..

nsen teuern: 8) Besitzsteuern ““ 8)) Sonstige Steuern rige Aufwendungen.

0 99 99 6 0 0

Haben. eberschuß gemäß § 2610

rechtsnovelle 1u uchgewinn aus Reserve⸗ onstige Einna

eriufge Ei. hmen..

116565

Fschreibungen a. Anlagen scteibungen a. Debit..

n 2720 980 196 666 196 966 265 731 190 840

172 021 51 948 644 334

4 439 490

2 933 798 346 884

34 539 1 124 267

r

16 96 70 54 11 86

02

32

52 50 68

4439 490

02

Erträge:

schinen, Anlagen und

Inventar

611

0 290 9 90 2.

Haben.

(Waren und Fabrikation: Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für

Betriebsstoffe Verlust in 1932 .

Emsa⸗Werke Aktiengesellschaft. tsrat. ax Samuel.

Der

Der Vorstand:

Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Friedrich Burmeister, öffentl. angest. beeid. Bücherrevisor. Geschäftsbericht

der Emsa⸗Werke A.⸗G., Rostock.

Das Geschäftsjahr 1932 sinkender Konjunktur.

und

Hilfz⸗

Aufsi

Aufklärungen und

Pnb im Zeichen

265 344 9 250

274 594

20 17

37

1 August E“

Der Vorstand. Knör.

Geprüft. 1 Der Aufsichtsrat. 3 Dr. Weidert, Vorsitzender.

Auf Grund der von uns berichtsmäßig vorgenommenen Prüfung bescheinigen wir die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932 der August Wolfsholz Preßzementbau Aktiengeselsschaft mit dem Hauptbuch der Gesellschaft. 8 Berlin, den 18. Mai 1933.

Berliner Revisions⸗Aktiengesellschaft. Schlüter. ppa. Dr. Silbe.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Herr Dr.⸗ Ing. Karl Weidert, Vorsitzender, Berlin⸗ Nikolassee; Herr Kaufmann Carl Busch, Berlin; Herr Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Winkler, Berlin⸗Zehlendorf. Letzterer wurde an Stelle des ausgeschiedenen Feemn Dr.⸗Ing. e. h. August Wolfsholz,

erlin, neu gewählt. 6“

* n

gesunkene

Handlungsunkosten Umsatzsteur.

schinen und Gebäude Sgchliche Fabrikatjonskosten söhne und Gehälter, oziale Lasten..

Vermögenssteuer. Sonstige Steuern. . bschreibungen: Fabrik⸗ u. Wohngebäude

Maschinen, Mobilien und Fuhrpaerk

Gebäudeunkosten Poststr. “““ Aufwendungen durch Gene⸗ ralüberholung des Ma⸗ schinenparks (bis 31. 8. JJ8ZZ“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

24 792 819 467 34 052 3 542 2 956 215 900

42 837

220 821 490

17 990 3 535

(Unterschrift.)

242 837

eseter den 1. September 1932. ereinigte Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Fabriken

Alktiegngesellschaft.

4618 59

Prüfung der Buchführung, des Jahres⸗ abschlusses und des Geschäftsberichts vor⸗ genommen.

sprechen. Berlin, den 26. Juni 193. Karl Fehrmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Rheinisches Elektricitätswerk im Braunkohlenrevier Aktiengesellschaft, Köln.

besteht nach den in der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juli 1933 vorgenommenen Pahlen aus folgenden Mitgliedern: 1. Geheimer Regierungsrat Gustav Brecht, Köln, Vorsitzender;

tretender Vorsitzender;

3. Regierungsbaumeister Franz Ahlen, Generaldirektor der städtischen Elektri⸗ zitätswerke Köln, Köln; 3

4. Max Gruhl, Fabrikbesitzer, Köln;

5. Hermann Leubsdorf, Bankier, Köln;

direktor, Köln. 1 .[27458 Köln, den 11. 8* 1933.

Schreib n” .h. . en

Ich bestätige hiermit, daß diese den gesetzlichen Vorschriften ent⸗

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 8

2. Bergrat Carl Gruhl, Brühl, stellver⸗

6. Dr. Dr. h. c. Georg Zapf, 8.