1933 / 166 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 19. Jult 1938. EC. 4

heute das Erlösche irma einge⸗ b schen der Firma einge⸗ um weitere 150 000 RM auf 300 000 Firma Gustav Triller in Nauen soll, Cannstatt Einzelprokura ist erteilt de erteilt dem

tragen worden. Reichsmark b Amtsgericht Königstein. El⸗ 8 smark erhöht. Die Herabsetzung von Amts wegen gelöscht werden. Aulis 8* 6 n 1 8. Fulf stesn s aes ednen e Pereen. nSs Inhaber der Firma ber deren (Belrar,n hrh 2,t gasts acnnstat schrantte⸗ Sa-aggefengces mit he Sess 1 F mMs8 S1 2eeööö il 8 ————

gi Rechtsnachfolger wird aufgefordert, anzeiger.) Gelchats übre,. 1 Ferntihen 1“ 8 Zweite Zentralhandelsregisterbe age 1 8

hleisen ausge 8

3 nunmehr 300 000 RM. Durch den seinen etwai ““ Leobschütz. 27880) gleichen Bescht inen etwaigen edershruch gegen die b n 3 8 vI1öe““ In unser Handelsvegister A ist heute fang 1 9. und durch den Be⸗ ör: der Firma bis zum 15. 11 b) vom 4, Juli 1983. Weitever Geschäftsführer: schiede 5 4

98,8] . zu ermächtigten Vor⸗ 1933 geltend zu Willy Kohler, Stuttgart: „stebt. Faufee ührer: Werner geden 2 9 S 1S schaff E1 Bandesbaesat tands und Aufsichtsrnts wurde der Ge⸗/ Nauen, den Ianecher., hbhhard Plocher in Stutt 1n ff lee e mann, Heumaden. r Rong t en el San et er und reu 1 en aa a. dem Sia Uermcsgür., Fantscht Keg. elcafteprecen in den §8 3 Abs. 1 Das Amtsgericht. erteilt. Ges äftszweig mit bescheauner, 8281n., Gesellschaf 5

⸗(Grundkapital und Einteilun d 14 . Schmalzraffinerie und Speisefettfabrik. hi⸗ 8 ung, Sitz . DaeNöagleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 6 8 CEEE1I111““ 8 8

Carl Kuntschik sen. in Troppau und Grundkapital ist ei 1 Kark Kuntschik jun. in Leobschütz. Die den Inhaber 9. ö in 350 auf Firma: Aktienbrauerei zum Stifts⸗ Omi⸗Apparatebau Pfab & Co., 50,000 auf 100 000 Rei um 1“ 5 ktien im Nenn⸗ garten, Sitz: Dillin⸗ 1 . Sitz S . r. Reichsma 1 . 6 d8 be 8.Si, Hllingen a. Donau: Sehn detuetsarg. Geselschaft aufgelösi. gae 88 3,und g des Ges⸗ertragg 11u6“ Beriin, Mittwoch, den 19. Juli

Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 be⸗ ; gonnen 1 r 1933 be hetrg⸗ 18 den Fn. 88 ist aus dem 1u. Otto Rupp, Kaufmann. dne be zum weiteren, all. †6,9.

sgeri . f ; sgeschieden. gart. 6 1 etun iat⸗

mtsgericht Leobschütz, 1. Juli 1933. betrage⸗ von 100 RM und in 258 auf Firma: Paul Kistler. Sitz: Lauingen c) vom 8. Juli 1933 Richand —— *

den fingen, bestellt. Gesellschaft mit

den: Die Firma ist wie folgt geändert

8s gn nhaber lautende Aktien im Nenn⸗a. Donau: Die Fi t inzolfi . as Fv vrter Rrsr in fihd La Lüdenscheid. 8 im Nenn⸗d. au: Die Firma ist erloschen. Neue Einzelfirmen: Am 12. 7. 1933: Mitgaglied des ersten Aufsichtsrats sind/ GClogankun.7 [den ee In unser Handelsregister B fl geut brtrage von 1000 NM. Die neuen Aktien- Neuburg a. d. D. den 13. Jull 1983 xeptttvürs, dnttgacdtzepeanse 89, een gg d lsregister Weiener A gberlan, Biß Scwywein. Rüngged demn 8, Nanter, Berim. c. Denossenschzsteregister dt wnthr warden: a denverennhe emgeisogene unter Nr. 211 die Firma Deka, Deut⸗ Fetachtgat 3 Januar 1933 dividenden⸗ Amtsgericht Registergericht. Inhaber: Walter Gruber schränkter Hastung, Sitz St bee Han e * furt: Die offene Handelsgesellschaft Rechtsanwalt Hans Koch, Berlin, Nr. 175 bei der Gemeinnützigen Sied⸗ e un 7* 8 . veschraubter shes haus Gesellschaft mit be⸗ 81881 ea Nordhause 27839 Ftnetsaßt. Prokura hat Emil Wünsche, Aeeilselaüchder lexrander 2 nühr hausen 27848] ist gusgelas. 22 , Rechtsanwalt. Dr. Htio S lungsgenosfen chaste eüen Seselüehn welter⸗ An die Stelle hränkter Haftung, in Lüdenscheid ein⸗ d 8 S 8 839] Stuttgart. ausgeschieden. Neuer Geschäftsfübe klinghaunsth Abt. A is Edox⸗Schuh⸗Cv. mit beschränkter Berlin. Die Rudolph Karstadt Aktien⸗ der Kriegsbeschadigten, r ee e - 2. Juni 1928 mit getragen. Gegenstand des ahe end a. Rh., 8. Juli 1933. In das Handelsregister B ist am Albrecht Grieser, Stuttgart (Herder⸗ mit Alleinvertretungsbe schästss unfer Handelsregifter Abl. 2, is Haftung, Sitz Schweinfurt: Ge⸗ gesellschaft hat als Sacheinlage das zu nehmer und Krieger hinterbliebenen, 8 210 April 1931 ift mens ist der Betrieb des von der Witwe gericht Registergericht. 0. Juli 1933 bei der Fiirma Schmidt, straße 14 16). Inhaber: Frra. mann Krumbein, ann, 1 zu der unfer 888 ck in Datteln schäftsführer Max Conrad gelöscht. In Wernigerode belegene Schokoladenwerk eingetragene Genossenschaft mit be⸗ die 5 2 vom 11. Juni 1932 Adolf Selter in Lüdenscheid gekauften Lützen Fe Ar Co., Nordhäuser Maschinen⸗ Grieser, Kaufmann. Stuttgart. Groß⸗ nover. Durch Ges. luß Firma Julins Tie Firma ist der Gesellschafterversammlung vom Burgmühle nebst den dazugehörigen schränkter Haftpflicht in dSe. . Sv 1--en des Unterneh⸗ dnd Bas dieser bisher unter der Firma In das Handelsregister A Nr 1c seorig; d hege egscha bsace⸗ 8“ sea eaa1g . rgh- dceinehr h. 8 2 18 85 Berve vie Auftsfung dr Grundshen ict einthin trogen⸗ dne 2 bnngea Nie Bchsfecbschest mens ift der Bau und die Betreuung F fij⸗ 8,. . e 8 . 6 . 1 . ragen: vbedarf. 1 annover . . ben. 1 58 8 92 Ges 1s r. schl b Liauidat jsi: ei ebracht. V 8 v er Gese „Gemeinnützige S dlur 8 . 1 * N2 wschästl Senan” Ebö 8 F Firma Franz Lützen, Durch Beschluß der Gerneralversamm⸗ Otto Kaltenbach, Stuttgart (See⸗ s.Vertrag entst rechens —— Ringhansen, den vv Tora Vost L hngeb ncht. Zacn gchelsistüicen kann eingetragene gegenossenf aft mit be⸗ von a. eevn g-- . Heira 30 000 RM Alleiniger 788 n 9. Juni 1933 eingetragen wor⸗ lung vom 26. Juni 1933 ist das straße 45). nhaber: Otto ltenbach Tanzpalast avillon Excel Das Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht bei Gericht Einsicht genommen werden, schränkter Haftpflicht zu Glogau“. men. 9 bnteenchmen, lassebors⸗

aͤftsführer ist der Kaufmang Wilh Sene he Fame Huhe.1e8s, Prang 1“ 920 5 3 27 Kan maan, 12. E 88 Sn veschecar 1 [27849] Schweinfurt. von dem Prüfungsbericht der v Amtsgericht Glogau, 11. Juli 1933. .22 und 2 den Ausführungsbestim⸗

Pelta in Wuppertal⸗Elberfel⸗ Weidem üt⸗ d. Feeüga⸗ lest no 0 Leränderungen bei den Einzelfirmen: Sitz Stuttgart: Durch nbdsburk. „Iister B S ist . dreneJs eatehen kann auch bei der Industrie⸗ un ichneten Geschäfte betrei⸗ Gesellschaftsvertran ist Crefeg. Fani Pügen. 88 Nehonges.. en. ‚Mart. Wizemann, eimen: Le Seschiuß 13232 sg dc da Fandetgrcgist er Foilerschen schwerte, Ruhr. 27858] Handelskammer Halberstadt Einsicht ge⸗ Crumbach, Bz. Trier. 27684 ben. Eic der Genes sezschass ist Seisg. 8. abgeschlossen. Die Bekannt⸗ Lütgen. Die W“ 82e naun. faßt w 85 schaftsvertrag ist neu ge⸗ Seertügcheimt: veschaht 8” 1 auf 152900 Shimabitag 1180 000 RM auf rAltiengesiendscurg eingetragen: “*“ 1 nommen B Fersa es Recschen Bekanntmachung. Amtsgericht Leisnig, den 7. Juli 193 2 machungen der Gesellschaft erfolgen Weidemann füt Tö“ - Preuß A vühün geb. Rühle, Fabrikanten⸗-⸗ August 26 erhöht. shütte ven⸗ (versammlungsbeschluß In unser Handelsregister Abtei⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen. Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ 4 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschists beg undeten Vereieceitekeien euß. Amtsgericht Nordhausen. witwe in Stuttgart⸗Obertürkheim über⸗ vn.n Zust, Scherl Deutsche Adrey. Ulrh Genergzseist der Gesellschafts⸗ lung B Nr. 56 ist heute bei der Firma] Reichsanzeiger. sammlung vom 29. 1. und 13. 2. 1933 üdenschei 8 1 G 80 uch⸗ „reh og. April 1933 ist der L „nfhaff 5 Sberbans eES.n. g. Inr; g. 1 Memmingen. 1 Lüdenscheid, den 13. Juli 1933 äfts begründeten Verbindlichkeiten gegangen. uch⸗Gesellschaft mit beschränktt 2o. April 1933 in sjet von Gutehoffnungshütte Oberhausen, Akt.⸗⸗ Wernigerode, den 3. Juli 1933. ist der Kirrweiler Spar⸗ und Dar⸗ EWEEEö Amtsgerict. dangenaerin dom dete ghuibcgeilgrer Eseteagen anes, tha i eier. Peter, Feschao⸗, harh Hlans,e2nn ecberkig, beigricg⸗ 8n in denkcs b at 89 Errachung 89 düingersageg n düöens Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. lehnskassenverein, eingetragene 68 nia Piesgan afsegneebe⸗ 8 8

orderungen ist bei Abschluß des Pacht⸗ Handelsre ister B bei Nr b auf Margarete Mater geb. L s äftsführer tto Sch 7 Absatzes) und 22 (Verteilung des 1 EöööS-. [wismar 27867] nost haft 8 2 Haft⸗ wirtschaftsban ünzburg a. D., 1

Ludwigshafen, Rhein. (27562] vertrages durch den Kaufmar ei Nr. 278: Allge⸗ Ka Ba. er geb. Loderbauer, schiede euer ausge⸗ „Absates, ndert worden. stehers Karl Goethe in Oberhausen⸗. .V F 2 pflicht zu Kirrweiler, aufgelöst. Liqui⸗ m. b. H. in Günzburg, ist geändert in

. Rhein. . ann Weide⸗ meine Bauunternehmung Gefellschaft Kaufmannswitwe, hier, übergegangen ergg gewinns) geändert 1101932 Sterkrade ist erloschen In das Handelsregister ist bei der ren sind Ackerer August Werner, Gänzbu 8 G

Handelsregister. mann ausgeschlossen mit beschr. Haftung, G lschaft Prokura Erwin 2 mij gangen. Stuttgarter Haus 3 ade den 8. Juli 1933. 1 8 Il: 19 Fir Holzindustrie, Gesellschaft mit datoren sind Ackerer August K „(Günzburger Volksbank, eingetragen

änd 1 86 a .““ Eq 3 elsenkirchen a Erwin Bodenmüller erloschen. Haushaltmaschinen⸗ ndsburg, den 8.3 Schwerte, den 13. Juli 1933. Firma Holzindustrie, Gesellschaft mit ter J Kebrich, daselbst, und Zonoft 1 ngsges eng 82 Rei Nsali Lützen. Zweigniederlassung Earaen den In das Geschäft ist Erwin Püchen Ueene. Gesellschaft mit beschränkten Tas Amtsgericht. Das Amtsgericht. beschränkter Haftung in Lianidation, Fetfn. Kehnag in Deinberg. enajensch 8 8 asser⸗Reini⸗ Firma ist von Amts wegen selüsch. felöllert Kaufmann, Stuttgart, als Ge⸗ Besshna git, 8 Durch Ges⸗ 71 2217850 —— hier, folgendes eingetragen: Die 3 Grumbach, Bez. Trier, 10. Juli 1933. weemimgen, den 13. Juli 1938. ch. 2h, April 23. Mai 1938 lolstad *Sandelsregister wurde Singen. Handelsregister. 27860] ist nach Beendigung der Liquidation) Amtsgericht. 1 Amtsgericht.

gung Gesellschaft mit beschränkter Na ““ chafter ei 1 gdeburg. 127833] Amtsgericht Oberhausen. hafter eingetreten. Firmawortlaut mehrere Geschäftsfü V en: 29. Mai 1933 in BHandelsregistereintrag K III O.⸗Z. 1 eAmtggericht Wisma Juli 193 1“ 2 1 803 hrere Geschäftsführer bestellt, so it aüitragen: II bei der Firma Hermann Fäiglng, Manufakturwaren Amtsgericht Wismar, 12. Juli 1933 „mersbach. 28022] Oberstein. 28030]

Haftung i 1 48 . 1 selschofäeroe iugt van h. Hurch 9 1“ oberha Rhei [2784 Maier u. Co. sf. G.⸗F ist das Stammkapital in erleichterter 15 i Abt il i8 1 berhausen, einl. 3] Löschung der Fir SSe jeder zur alleinigen Vertretung⸗ 1 - 1 ““ Form auf fünfzig Reichsm rrer 1. in Abteilung B unter Nr. 558 bei Eingetragen am 10. 7. 1933 in das Speidel: Firmen: Ludwig sellschaft berecht, ung der Ge⸗ 8. zu Nr. 233¾ bete beng:, DTie in Singen; Inhaber Hermann Rig⸗ 8 ““ gesest und 1- 18 2 Saes . e S 8 1111“ Heimstätte, dhnoessrtzise B bei Nr. 247: Gute⸗ 888 vngnetctenhane Peiagen⸗ hnsch se ferechigt Geschäftsführ Fän⸗ 88 Am 39 Juni ling, Kaufmann, daselbst. Wittenberg, 588 IS. 2,8 12. Juli 1999: Die Wasserleitungs⸗ hehie zun hr 34, Pascenbacher Aeahe⸗ § 5, (Stammka seaßh entsprechend schränktes beloige⸗ Ges schaft mit be⸗ baf nungshütte Oberhausen, Aktienge⸗ Stuttgart. ; 1e Geschäftsführer: Ludwig Hannes Kaüf. da Aot. B zu Nr. 89 bei der Firma Singen a. H, den 10. Juli 1933. In unser Hande sregif er Abt. 4. 1 18.hnneh c2 eichesg agetragene engenstensehast“ iagenrogene „e⸗ er eingereichten Rieverschrift geändert Fe tara. in Magdeburg: Die in Oberhausen. Die Prokura Neue Gesellschaftsfirmen: St mann, Korntal, Adolf Stierlen, K uf⸗ in & Jahn Aktiengesellschaft in Bad. Amtsgericht, II. heute unter Nr. 702 die Firma 9 ert Fnosffasthaftt nit unbeschränkter Haft, nossenschaft mit deschetgete Becgge vorden., . Geschäteefgh eugnn⸗ n Karl Goethe garter Funkstube nier u mann, Korntal. Kaufo Als weiteres Vorstands⸗ b11““ pflicht in Dannenberg hat sich . u Bundenbach eingetra gen: Durch e⸗ . 9 22 29Q 8 2 A 1 . 1 2 4 2 1 8 2 * 8 2 7 0 8 . 2 8 8 sc G 8 2 8 . 8 1 li V b 1t Aufsichtsratsbeschluß vom 36. Jüni 199 b.2. 1n tei ung B unter Nr. 1377 bei Margarete Mai cellschafter; Geschäftsführer Josef Ros⸗ uttgart. olstadt beste 16] chtigt, obonialwarengeschäft Ida Endkaß Mttencerg, den 19. Juli 1983. i. es fct. kes bes Z0 t e Ke er .. vi.enasegsces a Se . i 1933 Oberhausen, Rheinl 27842 garete Maier geb. Loderbauer, 1 Rosenthal aus⸗ Gesellschaft zusamm dol geschft Ida Endraß 11“ b Gränbeer; kann. hdeen tsas Fäntek n wurde Dr. Ernst 8 Bürger⸗ den Füüma Mitteldeutsche Wohnungs 8 . einl. JKaufmannswitwe Stut z, geschieden. Neuer Geschäftsführer: e Vorstandsmitglied zu vertreten. (früher Wohlfahrt) in Singen: In cft gelt Die Haftsumme beträg Lelsst, nes 8 3 ofong, Burg bau. t mit beschränkter tun Eingetragen am 11. 7. 1933 in d 8 uttgart, Erwin ührer: Al⸗ ren Vorstandsmitglied zu 8 8 aee eb. Mad⸗ 8 Die Firma lautet denbach, sind zu Liquidatoren estellt. eister in Zweibrücken, in den Vorstand in 8 schaf 9 aftung d in das Bodenmüller, Kauf 65 In [fons Benz, Kaufmann, Stuttgar en voan des Albin Stauch und haber Frau Ida Endraß geb. Ma⸗ 800 Reichsmark. 111““ zebnen 8 e96 gdeburg: Die Vertretungsbefug⸗ Handelsregister A bei Nr. 1007 West⸗ . ufmann, Stuttgart. . „Stuttgart. Prokuren des Albin S EE EE11“ enschaft. Oberstein, den 11. Juli 1933. elegiert. EEAEEI1ö1ö1““ x. ungsbefug . West⸗s. E.⸗ Tempo Tank⸗ u . 28 Wer d erloschen. lener in Singen. . nunmehr: Wasserleitungsgenossenschaf Oberstein, . 2 1 3 EEEEöA“ dh;egen TTö Dr. v“ 1 Er. Müller & Co., Sitz Stutt⸗ 5559 mit beschtanund 68 ger Hgust Werthst e gossaht Si Igee 828 88 1r. Ns 1933. eno en a 8 vannenana. Zügeteage 1 oe ssen 162¹“¹ 1 8 in Abteilung B unter Nr. 944 bei Die Firma ist geändert in: Westdeut⸗ 8 bigstr. 64) Offene 16 vom 8 4 enb Amtsgericht Gummers⸗ h, Mai 28031] aftung in Neustadt a. H.: Durch Ge⸗ de in ng B unter Nr. bei sche let t in: eut⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1933. 16. Mai 1933 sind die 8§. 7 und 9 des dolstadt [2285111 27861] 2 Dannenberg. mtsgericht Gu u . Uischafterbeschluß vom 10. Mai 1983 Alkti Firma Fried. Krupp Grusonwerk eberwachungs⸗Sicherheitszentrale Gesellschafter: Ernst Müller, „.n958. Ges.⸗Vertrags geändert. Die Vert a0*stnr. H.velgregister wurde e. bach. Genossenschaftsregistereintragung 1 bese 10. Mai tiengesellschaft in Magdeburg: Schutz u. Wachbereitschaft Aloys Im⸗ Richar 8 üller, Fabrikant, 82 ändert. ertretung m hiesigen Handelsregister 8 T11“ re G e veneg tre eenchast e ces, Sigutdater Eruft h EEEöö ohs Im⸗ Richard Müller, Kaufmann, Hermine und Zeichnung der Gesellschaft erfolgt tragen: EI1— 8 8 1 vom 6. Juli 19 5 8 . 6 9 ar 1 5 8 88.eSee 3 4 ½½12 ½3 9 * 8 8* 8 b . g tei⸗ 8 8 8 3 * b Dr. Walter Seitz in 1“ 3 Zo mtsgericht Oberhausen, Rhld. Ehe shülfin, eg- descha seneth Geschiftsführer. ee du 99. Mas 1933 zu ladn nse ben ö“ 1 1 neg-ex. ens. e, 3 ge Hecgs . —; mit einem Vorst⸗ itali e 3 St „Handlungsgehilfin, sämtlich in ; : Ed gib, Diplom⸗ 379 bei der Firma Max Richter, tragenen Fir Nei Neumann“ u vr. Genossenschaftsregister Bei dem Vorschußr zu Seyda, ve 1u Juli 19. urde begrägkun andefen kraflestenéngrtesennazcnrcg⸗ Chbans n. Rheinl. (27840] rangffre . Iöhacefelscheste 8b hneün btebnc när Stuttgart u 8 sek: Kee Füehg 86 zu eingetragen Me sigen, it srs sbei ehzen 8 des gstcgug sses Lanngngeenn a . er Haft in Ludwigs⸗Istigt ist 8 Eingetragen am 13. 7. 1933 i rmin. d. ber sind zur umge n m 1. Juni 1933 in Abt. A zu worden: Frauenhagener Spar⸗ und Darlehns⸗ nossenschaftsn etragen: Bezugs⸗ und Abfazgenossenschaft e. 9. hafen a. Rh.: Jakob Becker ist nich It. 71. 1933 im Vertretung der Gesellschaft [Umgebung, gemeinnützige Gesell 14A“ 1 —2. „Frauenhagener nossenschaftzregiter eing8egen gehön m. 9. H. in Klein⸗L er hü. 2 2 nicht 4. in Abteilung B unt 388 bei H.⸗R. A bei Nr. 427 Fir E1181686“ sellschaft nicht er⸗ s 3 8 esell. nh 668 bei der Firma Thüringerwa voden Ze selsschaft ist aufgelöst. Die kofsen Verehn, eingetragene Genossen⸗ S dosseleistes w88e 1 mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer 1t g B unter Nr. 1388 bei 1 2 ma Frau mächtigt. chaft mit beschränkter Haftun Fichord Zieschank. Rudolstadt: Die Weleier MenVerein, Lrmg „Wenossen⸗ und der Kaufmann Max Lüdecke sind schlossen. ööö“ d ist Karl u Aiengesel⸗ August segelher, h EE11“ G. eberesens Dieterich Komm. San Prokura Albert zung. leg, Richand Ziesechees Zieschant ast frloschen. Lausitz, 13. 7. 1988 v ““ Varstand Fäsgeschiegen und Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Hweig 2 L agdeburg, 8 Ges., Sitz Stuttgart (Johannesstr. 31) 0 8 88 Iw, asande 2 S v114“*“ 3 2 8 die an ihre Stelle der äckermeister Her⸗ 8 1989· „Daguver“ Deutsche Ausl 8 lag“ geändert.. Amtsgericht. stand des Unternehmens ist auf ie “] 282) 1 far dac etter d f 111 mann Max Lüdecke jr. in Seyda ge⸗ In unser Genossenschaftsregister bei der Genossenschaft in

wigshafen a. Rh. 1 ssung 2 8 pigshaf a. Rh in agdeburg (Zweigniederlassung der Tegeler“. ie Prokura des August Kommanditgese lschaft seit 1 Juli 1933. ag, geee 5 es Gurken⸗Verteilungs⸗Gesellschaft wn n, e: den 27862] und Vieh sowie die Vermittlung von

, treten. wurde heute 1 S & Darlehnskasse einge⸗

chiffal „in Rüsselsheim unter der Firma Adam Texgeler ist erloschen. Persönli ha - Z P Uechehrkae ¹8e,ng. Snlczannever⸗ Fetae Biesehengen Anütsgericht Hberhausen, Rühld. Rohern Heetenich n „hausmafn Phsr Bit beschränkter Hastung in Liquih tiäbft din Fibeosch ahaer de saüng, 8eSa1dagn zandelsregister ist, unter Wersicherungsgeschäften erweitert lassung Ludwigshafen am Rhein in bef niederlassung): Die Vertretungs⸗ Oelsnit⸗ gart. 1 Kommanditist. I eeeeeeiittlschaft Wit Feleheh 1““ isch een erweitert. Fessen, den 27. Juni 1933. Firma „Spar⸗ b - 82 gehaf Rhein i zugnis des bisherigen standemt. elsnitz, Vogtl. [27844] Stuttgart: Liquidati 8. olstadt: Die Firma ist erloschen. r. 645 eingetragen: Hans Kruse, Pa Amtsgericht Angermünde, J I“ Spar⸗ Fecznsecheer er Ludwigshafen a. Rh., Hauptsitz in glieds Arthur 8 I“ Auf Blatt 464 des Handelsregisters ö 86b2 hest ter Hele, erlof 81 anFatin beendet, Firma püringischss Amtsgericht Rudolstadt. giergroßhandlung, Stsataid. den 14. Juli 1933. 8 Amtsgericht. pne. L.e hen. git dao Ibers⸗ dwig Kü⸗ h itz 1 nit Deut iI⸗Ges⸗ es 11“ inhaber: Kaufmann Han . eüee 8 Ha II1“ 1“ wFnegehe Die Zweig, in Frankfurt g. Main ist zum weiteren elsnitz i, V. und als deren Inhaber beschränkter Haftung, Karlsru sche Betonal⸗Gesellschaft mit II1“ 5 Bad Nauheim. 27681] Kirchhundem. 228024] 82 Unterneh⸗ aufgehobe g Ludwigshafen a. Rh. ist Vorstandsmitglied vestelt der Buchbindermeister Oskar Heynert Würtzembergisches Monv ge⸗ Stuttgart: Liquidation beendigt, Firm . A 440. Firma Ernst Georg 8 In das Genossenschaftsregister ist am In unser Genossenschaftsregister ist mens) ist durch folgende 2 Absätze er⸗ 99 Deutsche Bank und Disconto⸗ A unter Nr. 4124 bei 2- Oelsnitz 1. G. eingetragen worden. Verkaufsbürp Stuttgart, Sitz Farrs. erloschen. .“ ller, Schmalkalden. Inhaber; Kauf⸗ Amtsgericht. 8. Juli 1933 unter Nr. 19 die Kohlen⸗ am 6. Juli 1933 unter Nummer 20 weitert: 3. Gemeinschaftlicher Einkauf Gefellschaft Filiale öen 8 113 in Magde⸗ vgege aerr 11e Geteöbeca; Handel ruhe, Zweigniederlassung in Stuttgart⸗ 6 e 1 Aktiengesellschaft, un Ernst Georg Müller, Schmal⸗ Teterow. 27863] kasse „Sc walbeim ingetragene de⸗ fecsse a ege Hünspnastan, von Verbrauchsstoffen und Gö.eeberr. Baakur Naut Fücei ianandeg, den 5, Zuli 19023. eLeeerghälehiener htere schen vsenschaft Sctoalbelee eeingenagen dengerrwgene Cfuosjenchast, mün de⸗ den des, äafesccsehe erkauf landwirt

für die Zweigniederlasfung hb mrt er aP bnen Findels9. sellschaft Roco⸗ osterode Ostpr 27845 FFnte. Huli 1922, 26. August 1922, MHanstsch⸗ hen und Disconto⸗Ge⸗ Amtsgericht. Anüsgericht Teterow, 14. Juli 1933. worden. Ge enstand es öC“ 1 schaftlicher 8 li 1933

der Maßgabe erteilt, daß er in Gemein⸗ 1““ 818 Falber 8 Co. in In unser Handeleregister A 8- 86,2 8 öx Fen 1926,11. Fe, Verun⸗ Praßeta für Kersearre 8 8 8 27853] 1“ [27864 8 gemeinschesticher Heszug nene ae an Purch Beschtuß der Generalversamm⸗ Osthofen. den,n Aisgericht.

4 h 8 be ; ; Aegerbh. 2 bes 88 1 1 Z“ ; 8 8 8 1 2 ; 8 2 -Weise er⸗ 27685 oder mit einem Prokuristen der Filiale] 5 e eden. at, Liebemühl, heute einge⸗ nehmens ist die gemeinsame Verwer⸗ eichnungsberechtigt gemeinsam mit üßer Kom⸗Ges. in Kleinschmal⸗ 12. Juli 1933 bei der Firma Maschi⸗ nstseeme ist auf 3,— RM festgesetzt. rung des Statute iu wer. bicherigen Psewalk. venschaftsregister ist Spe ; er Filiale 7. in Abteilun⸗ 81. tragen: Die Firma ist erloschen. tung von wei einem Vor tandsmitglies der ein⸗ ;9 E 2. J₰ veee 4 : 2 2. Juni 1933. ol t, daß an die Stelle des bisherigen 2 vien Genossenschaftsregister is Speyer zur Zeichnung der Firma be⸗ offene Handelsoeselkschahe 88 1. Osterode, Ostpr. 00 1. ü 1933 hat chie Reenh rtngin. Eö“ Prokuristen 8e Fesellsckaft der n SFes hs . Juli 1933 nenfabrik Fellbach, Gesellschaft mit g Spatt vong rz Sacht Bad Nauheim. Eehas ein neues Statut getreten ist. g,5 Nr. 34 folgendes einge⸗ reh ig ni & C 3 8 in Mlagdehurg slng als cperftheich Amtsgericht Reichsgesetzes üͤber 1“ Prokuristen der Filiale Ctuktgart, Lmaltalgeg...b Cr Nercichge ehinc —— Amtsgericht Kirchhundem. tragen worden:

ung Lndsorgehnten Peihnieder⸗ haftende Gesellscha smonopol dom 8. April. 1922 sin n, Julius Faber 3 G tragen: Hurch. ede. e rwein 27683 Spalte 1: Nr. 1. 1ee bvee a. Rh. in 88 IE“ Feufgeute Plettenberg. 27846] nsnagcn der he hrin 1922 üs Be⸗ Sit Seut Fereeh recensesescheft 1 8 vom 3. Fünth 11“ 4 1 ICersesnchaftsregistereintrog e Köln. Spalte 2: Viehverwertungsgenossen⸗ fu dt 9. düfen a3 19, Hauptstt er Frgnt⸗ im Magdeburg. Die Geecffchaft hat In unser Handelsregister K ist fol⸗ wirtschaftung der Obstbranntweine und ventesmt,teh Fritz Landauer ausge⸗ AV 88 Wi isch Feüanischaf ve gefclschaft lautet jetzt: heute dfferschs 5 in Band II: Firma In das Genossenschaftsregister wurde schaft Pasewalk, eingetragene C nossen⸗ rt a. M.: Die Prokura des Jean am 1. Juli 1933 begonnen gendes eingetragen worden: anderer in 8 27 vorgenannten Gesetzes 8eee., 8 8 8 1“ Firma ,dern scginenfabrit Gesellschaft Milchgenossensah aft 8.S en 85 89 naes eingfenegeann West schaft mit beschränkter Haftpflicht in Jestetmer Artiengesellscha dm Lohfe ui drucreneee solis zit beschränkter Haf „Pele Gehell⸗ Freiburg i. Br., eingetragene Genossen⸗ Nr. 452 bei der Genossenschaft West⸗ Pasewalk. uu“ C11 m Lohse und dessen Ehefrau, Rosalie mit beschränkter Haftung. die Büdl. srssbürge Hesehrinctter Haftpflicht in deutsche Möbe er, fpwessehe eingetra⸗ b Fwefte 3: Gemeinschaftliche Verwer⸗ W“ mit beschränkter tung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zucht⸗

aft mit beschränkter Haft

Duisburg⸗Ruh ie Prstur. 6 Ar ; 1 b g⸗Ruhrort. Die Prokura des Der Kaufmann Dr. Rudolf A. Fleischer ist heute die Firma Oskar Heynert in schen Klein⸗ und Obstbrenner mit . 78521Stralf beschränkter Haftung in Liquid., Sitz mmalkalden. 3 27852] u“ 8

2 Streo „8. 7. 1933. 8

Stark ist erloschen 8 Am 29. Funi 1. 8 51 8 Abtei . 1933 unter Nr. 295 die bezeichneten Branntwein⸗ ül. d 8. Georg Michel in Speyer: Der 8. in Abteilung A unter Nr. 4714 die unt be⸗ n Be ine zu erfüllen. Berl Aktier 1b inhaber i : Der offene Handelsgesell erking irma Heinrich Schmellenkamp in Her⸗ Die Gesellschaft soll auch di in⸗ und Berlin, Zweigniederlassung in Stutt⸗ . - 1ö“ ist 1gng 7. Januar 1933 Henke 1 Ndeeageselschaft ae eh.ns cheid⸗Birkenhof und als 11 Obstbrennerei technisch ers ö] gart: Die Generalversammlung vom ¹ Schmalkalden, sind aus schaft 1.“ 8 Oberrotweil“. Gegenstand des Unter⸗ gene Genossenschaft 1— 8 essen Witwe Elise Libboner haftende Gesellschafter die Kaufleute der Kaufmann Heinrich Schmellenkamp Gegenstand des Unternehmens ist der 31. Mai 19338 hat Absatz 3 des § 12 Gesellschaft ausgeschieden. A. g. eicht Waiblingen. nehmens ist Milchverwertung auf ge⸗ Haftpflicht, Köln: Durch Beschluß der vieh auf Rechnung und Gefahr der geb. Kief in Speyer führt das Geschäft Friedrich Berking und Ott aufleute in Herscheid⸗Birkenhof Vertrieb von Autotreibstoffen, Oelen des Ges.⸗Vertrags gestrichen. Schmalkalden, den 11. Juli 1933. misgert und Gefahr. außerordentlichen Generalversammlung Mitglieder. lich e deeh unentgelt⸗ beide in Magsevürg Die Ge ll enke, Am 13. Juli 1933 unter Nr. 296 die und Fetten und anderen technischen Ar⸗ Württembergische Elektrizitäts⸗ Itggeiht 9933 ist die Firma ge⸗ Spalte 5: Hans Georg Flügge, Land⸗ 18 hac 88 hhe est en Fisghac he⸗ hat am 1. Juni 1933 schaft Handelsgesellschaft Bergfeld & nikein. iseshe der von der Reichs⸗ E11 a Stuttgart: LP“ es Wernigerode. richtet worden. ändert in: Institut für die Gewährung wirt, Schmarsow, Kurt Zschirnt, Land⸗ era b Firma un⸗ Magdebur⸗ Juli 1934 o. Stahl⸗ und Hammerwerk in Pletten⸗] kraftsprit⸗Gesellschaft m. b⸗ 1 „Generalversammlungsbeschluß an. ECE1““ 24 a. 8 lehen er 1 . 1 N. 1egs den. 8 8 berg. Persönlich haftende Geiselischaferr Berlin in den Mche r Seö vom 28. Juni 1933 ist § 5 5 5 e 37, Quellenvertrieb, Lauxa⸗ eingetragen:; Seheselanenhhktn * nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. wirt, Göritz. 8 schränkter Lafen Iges 8s 1S ö“ 19 Vrla eftrafeccoffen Stansurecpitar. gaühdec (Bründhrpitgl Fer. 1 1 9 88 18 1 e Kaee gsaehmens ds der Deutsch Krone. 28019] Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Spalte 6a: Statut vom 21. ““ ““ —. e. ., esde hen es genser schafterbeschluß vom 30. Mai 1938 „Im Handelsregister Abteilung 5 Nr. 78 Gesalsch, eide zu Plettenberg. Die durch einen gi Geschäftsführer oder zu je 100 RM.) FMfeneten chard Ludolph Schmalkald mal des bisher der Rudolph, In unser Genossenschaftsregister ist Königeverg. ö 28026]/ folgen unter der; Beepssenschasts⸗ , 30. 1 Asregiste g B. Nr. b eschäftsführer zusammen 1 schard Ludolph, Schmalkalden. Uebernahme des bisher der. 9„ Nr. 70 die Viehverwer⸗ Genossenschaftsregister des Amtsgerichts schaft im Pommerschen ossenschaft wurde das Stammkapital auf fünfzig⸗ ist 8* bei der Firma Gemeinnützige 88 schaft hat am 1. Juli 1933 be mit einem Prokurk r z übinger Haas Aktiengesell⸗ Schmalkalden, den 13. Juli. 1933. Karstadt Aktiengesellschaft gehörigen, in heute unter Nr. 70 die Hefer. schaftsregig 8 88 schaft im eaiffeisenbote in Stettin. tausend Reichsmark erhöht und der 8— Wohnungsbaugesellschaft mit beschränk⸗ fch nen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schäftsführ Deercer vertreten. Ge⸗ schaft, Sit Stutt art⸗Zuff⸗ 8 4 Amtsgericht. Wernigerode betriebenen Sch,okoladen⸗ kungsgenossenschaft Deutsch Krone un in Königsberg i. Pr. 8 air wne Naifstzjendg bes Borstandes sellschaftsvertrag entsprechend der Löes ter Haftung für Wertsangehörige des haft ist nur der Fabrikant Adolf Holl⸗ 8 eer: Dr. Karl Müller, Oeko⸗ Durch B’ 5 enhausen: 82 iges rgmühle. Dieser Betrieb ist Umgegend, eingetra⸗ ene Genossenschaft Eingetragen am 10. Juli 1 ei sc. Die ilensertladefn 2 Vorstands⸗ . a ⸗Ammoniakn weg berechtigt. erat, Direktor, Karlsruhe, Ma neralversammlungsbeschlu 8 E1“*“ it beschränkter Haftpflicht zu Deutsch Nr. 324 „Postheimstätte“ Bau⸗ und erfolgen durch mindef 2 1 Fgetsaasa2r gssar fol 8“ dene Das Amtzgericht Plettenberg. 11 Hartzruhen dans 8 11; 2g ös sas ähfegehe Fenan⸗ Ge zesres 6 ““ E“ E“ 18 Fezenscns Fledlung, 6 aaülge geste S ingenieur in Görli 2 Köhr i iftsfü 1 hi . vvre eh, erlrhe, hHat Gesamt⸗ 1 Spes. trag im Handelsregister gründenden Sescenhe igt, ihren Be⸗ des ternehmens ist die Verwertung Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ inde er aec einlage als Sacheinlage Gegenstände, schäftsführer ist der Bautechniker Hugo ist 91 er, Handelsregister A Nr. 317 machungsblalt; Deuts⸗ annt⸗ niederlassung Stuttgart D 1. bafre Schönenberg); Die Gesene triebe und Unternehmungen zu pachten auf gemeinf aftlich Rechnung und Beschluß der Generalversammlung vo Ipaltc 9: Das Statut besfindet sich ie diese si vvge. 1. 7. 1933 eingetragen: zungsblatt: Deutscher Reichs⸗ j zuttgart Dr. Nagel⸗ after Friedrich Sehler und Anna triebe und Untern gen äl gefbr Vorstandsmitglieder sind der 30. Juni 1933 aufgelöst. Spoalte 9: St indet sich wie diese sich aus dem bei den Register⸗ Till in Leuna bestellt. Merseburg, den des metkagen; anzeiger) Werk, Sitz Berlin: Die G. lv hehler g ; vfell. und sich hnlichen Unternehmungen Gefahr. 1 li 3 1 Blatt 3 der Registerakten. Die Ein⸗ befindli Verzeichni 112. Juli 1933 Peter Schweren in Rast ger). sam. Die Peneratper⸗ hler geb. Eckel sind aus der Gesell⸗ und sich an ähmnt ir zbesitzer Richard Senftleben in Wees 1 Bla e; sste e pG ,95 RM, in die Ge⸗ Schweren in Rastenburg, Wilhelmstr. 7 füntten. Kneer & Eicher, Sitz Stutt⸗ rabgesetzt veans al 82 6 000 000 RMN Schönau, den 12. Juli 1933. und ähnliche Ver vanfchließen über⸗ Kuhnhardt in Tyck und Landwirt Fein⸗ Genossenschaftsregister Lahr O. Z. 3 Dienststunden des Gerich 8 gart: Dem Albert Schuster in Stutt⸗ 8 „die Hevabsetzung ist 18 Bad. Amtsgericht. Unternehmungen abzut 1 ich Fuchs in Eckartsberge. Statut vom bzw. 99: Ländlicher Kreditverein Ichen⸗ stezzete valt den 3. Juli 1983. K CSasewe J. 3339.

7

meinschaftliche Rechnung

27865. Die Satzung ist am 23. März 1933 er⸗ vom 29. Mai 1933 ist die

27855]† ꝙIm Handelsregister B, 105 ist heute Amtsgericht Breisach, 12. Juli 1933. von Spardarlehen eingetragene Ge⸗ wirt, Ruhleben, Heinrich Dreß, Land⸗

ellschaft ein. Von diesem Anschlage Mevenburg, Prignitz. 727835] A 8 1 8 mtsgericht Rastenburg dkavpi z grei 8 8 gart ist Prokura erteilt rundkapital nunmehr 10 000 haupt alle Maßnahmen zu ergreifen, ri . ze Willenserklär 3 6 n f .; 1“ eich⸗ - öeü 8 iIn Ghemei f 4. April 1933. Die Willenserklärungen heim e. G. m. u. H. in Ichenheim: In 8 Reichsmark, b) §. 3 des Ges.⸗Vertra [27857] die dem Vorstand in Gemeinschaft mit 8 durch zwei Vorstandsmitglieder 8* Generalversammlung wurde die An⸗ das Anmesgericht. 1

werden auf die Stammeinlage 15 H.⸗R. A 25: Die Firma Otto Gensk Reichsmark verrechnet, während de Meyenburg (Prignitz), ist erl e, 1 t., ese 1 5 FB“ gnitz). ist erloschen. stuttgart. 27586] Zeitungs⸗Dienst Dietz zeän 1 1b chweinfurt. o“ e; 8 1n Es Rih e 6“ I1“” Bceaegghenaerntnaen ee cwelteanh.ncuttgar 8 8 zte se11; 6, etas ehag. Hhn eaer e In das 18“ de ei 88 abgegeben. Die Dauer der Genossen⸗ nahme v.2 ““ 28083] bia- g ecge Irzcsre H1ans1 G 3 Pegen an do Helswegister wurde einge⸗ Fefelffchaftsvertrag is 23. 3. 1933 schaft ist unbegrenzt. —* 8 und die Firma des Unternehmens ge⸗ . 1 eu TE“ Speyer in Fe czzafe [27836]/ Dr. Cantz'sche ruckerei, Gesell⸗ rnhs Sefuttgart I vom 4. Juli 1933 .h Die Klam bedeut ragen am 8. 7. 1933: 88 Gesellschaftsvertrag, ist Sne des schaf eee 9 Peuts n Fergeaaxegeng. Se; bersammlung vom iuß. beig genenar⸗ ist heute be Nr 2437 Eö“ 8, Haftung, mann Verle eeee. 89 1g „üticht eingetragen⸗ B Sitz: Fer 1695 0. feltaeseolnen eics evellt in 800 Inhaber⸗ den 12. Juli 19833. ePettugens Ferelen ee . Sen 8n Seuhe 108 die Genossenschaft das Grundkapital der Gesellschaft i urde Ernst Döhring vorm Arthur Sall⸗ N 381 uitgart⸗Cannstatt (Pragstvaße fugnis zur Vertretung de a'g F 6. Amtsgericht Stuttgart I anr hesek betreibt der Kauf⸗ ktien über 1000 R. Die Ausgabe , schränkter Haftpflicht. Gegenstand des vi mühle, eingetragene Genossen- Ffcen J8 chtve nd Kolm Geschäft b . s b 1 8 e 28020] Unternehmens ist: der Betrieb einer „Binnen⸗ 8 Genossen⸗ leichterter Form von 1290 00 hg⸗ er⸗ mann Kommanditgesellschaft in Bu Ir 812). Vertrag vom 29. Juni 1938. en ogen worde e esellschaft kann Fritz Krämer in Gerolzhofen ein aktien uver 1. hzhevon Betrage Fischhausgn,..** 2 ber G dmenmigie, faxbetagehe, ae ene 225 M. ann. 6 tand des Unternehm⸗ gen worden. 8 eder⸗ und Kolw.⸗Geschäft der Aktien zu einem hoc b Ins Genossenschaftsregister ist am Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege schaft mit beschra b

1 225 000 RM auf 25 000 RM g. lehn Muskau, eingetragen nehmens ist der üller & S ; b olw.⸗Geschaft. eög vert ist statthaft. Ins Genossenschaftsregiste Sbar⸗ 8 2 I1I Sitz in Prenzlau, eingetragen dee e di assfächger it.i oich Reshanesctgen 888 eeaeh hhaüt⸗ Hermann Krämer, Sitz Gerolz⸗ als dem Nennwert 1. t. 115 Pul: 1933 unter Nr. 33 eingetragen: des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur dem Si Prenzlau, eingetragen⸗ usammenl . ein Kommanditist ieden ; 81 ‚Stammkapital: rt: Dem i ZZ1“ S g . 9, esellschaf 1 etreten durch zwei 5. Juli 1933 unter Nr. 33 g . 8 Kreditr 88 egung 50:1 herabgesetzt. ist ausgeschieden ist. 20 000 Reichsmark. Werden mehrere st Einer in Stuttgart Verantwortli für Schriftleitung und denen. Imhaber betreibt nur noch den b wird vertreten d Funli 1988 unter zir ssenschoft Lin⸗ vorderung des Sparsiung, beceen. nd. 8. Unternehmens ist r Betri einer

Die

urch Besch udsmitglieder oder ein Vorstands⸗ Genossenschaft mit ce⸗ ränk⸗ Lahr, den 13. Juli 1933.

1 der gleichen General⸗ Muskau, den 13. Juli 1933. Geschäftsführer bestellt, s⸗ versammlun . Amtsgeri r bestellt, so erfolgt die Selbsthilfe de - 5 Verlag: Direktor Pfeiffer in Ber⸗ Irbwire] . d ei Prokuristen. Die ne C sch 1 8 29 125 000 hhDernae- 186 0deunegrapitan N Gefcs igh der 8 üct dhec we⸗ scn Srnn,e9e Gefezschabe schrüne⸗ D lir Gharioesenbe 11] ae8e, e 1“ Gicede ver eenscha s Fiinhe fen Heftbsticha zur hcas ö v Mühle sowie der Ein⸗ und 8 8 8 entsprechend 8 menmn. 27837 äftsführ inen Ge⸗ ränkter Sj Sart ruck v. Grunden Tietz Aktiengesellschaft, Köln, stand des Unternehmens:; 8 b 28028] Mühlen tikeln und Produkten glelhea enena oesterch Beschluß der Die in unserem Handels enihan paͤfisfügrer gemeinsam mit einem Beschäctsführee u 88978 art: und Berlaag. hbhischen Druckevern, Wereinigte Kugellagerfabriken Ak⸗ eonhacd Liet Aftienacsel shastegischaft schaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ Leisnig. . 28028] 111 Bedarfsartikeln umlung vorläufig Abt. A unter Nr. 91 eingetragene ug EEEEEE“ lur. ausgeschieden Westerer Gef Kftsfü ber: ilhelmstraße 32. derecloögnghae Poot, Feee Feitdrich 8 Verüen, Friedrich Melis in Berlin⸗ stofsen und Gegenständen des landchen Ißs 8 Hehe eFn. (Cronnikien 8

8 Cantz, rt, tuttgart⸗ Riche ; I 1 Cohnsitz der Prokuristen Friedrich in E14“ „schaftlichen Betriebes, gemeinschaftlicher schaftsregisters, etr. 8 8. EIEEEö“

g rd Glaser, Stadtrat, ttgart. Hierzu eine Beilage. 8 Kntel Arthur Maessing, Berthold Ehariottentgürg Ie demme c⸗ 8 1.;— hühlig landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Spar⸗ und Benderein. einge aegengfc 8 Prenzlau, Jun

e und Bruno zerfeke ist chits 8 in Berlin⸗Wilmersdorf, sie nisse. Statut vom 23. Juni 1933. nossenschaft * . —+ 2 st Berliarh ers den Artur Tettmann azen sämtliche Aktien übernommen. Amtsgericht Fischhausen. in Leisnig, ist heute eingetragen wor⸗ e 8 8 1