Zwelte Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 166 bom 19. Juli 1933. S. 2
vreussisch Holland. [27686] Mi — 6 e h nZe ds-ngeneg e a 0ug, 7. Konkurse, Vemleichssachen. zargarn, Ket. .aze-] Sgrottan. as Konkursverfahren über das Ver⸗ —In dem Fopkursverfahren gber fan 98%
ede mer . Ce Je Pergars . ie hesgeich⸗gus, ah 8 e Firma „Ludw. 2 S verngtellmgsderfahten zu na die gengnmahegen wesenche k Fn,ben sianh Lons, Seen ü—a
unter der Firma „An⸗ und Verkaufs⸗ Lindgens Led ke G 27 genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Näspenn Ke Ie.-X . . SETEEEEEETEö8I Haft⸗2 Ruhr eingetragen: ein Paket, * as Statut ist am 10. Juli 1933 fest⸗ fennzeich 8 eder, dadurch ge⸗ estellt O. ein⸗de erfahrens entsprech en ge 1 “ — 3 ag9 zeichnet, daß nach einem bestimm⸗ d el e 1 vorhanden i ende Masse n “ 8 v TE. Unternehmtens ten Verfahren Honach auf nl aaa9 Flä⸗ sch faich eltiebe Frankfurt am Main, den 11. Juli 1933. rh demtsger Hap ottan, den shen 8 66“ 8 erbrauchsposten unde Fegentnden Kennee Fen ede e D ünd Vertetlmngsvennahren. “ e9.nnsn - — des landwirtschaftli dip- Kegn achstuch und Lederwaren, angemeldet Dresden. .[28219 “ Stei 2. Gemeinsechefelschaf “ Iün 8-T. e. 1933, mittags 12,05 Uhr, Ueber das Vermögen der ““ San. Frankfurt, Main. — - Das geee Ibe. -[2828 Erzeugnisse Melhenn Fruüsfe ve e 85 Joh. Friße & Co. in] Das Konkursverfahren über 889 225] mögen des Kaufmanns übehdas 5 Pr. Holland, den 13. Juli 1933 8 exe 12. Juli 1933. „ Liliengasse 4, die daselbst eine mögen des Arthur 6 (Steinau (Oder) wird, nachg JLethner Amtsgericht Amtsgericht Rundfunkgroßhandlung und Industriever⸗ nicht ein rthur Schloß, Inhabers der Verglei 1 „nachdem der weir 3 3 ibt, wi 1— etrage . * Vergleichstermin vom der in d 8 In esee JIn das Musterregister des unter⸗ verfahren eröffnel. kurst . Verkaufsniederlagen in Mannheim und stätimgn Beschluß vom 27. Mai 1 00 - 7* v“ . 26. Juni 198 senschaftsregister ist am zeichneten Amtsgerichts sind eingetragen Tre.e, Söntnsvervalter⸗ Ludwigshafen, 88 mangels Mesn gem. stätigt ist, hierdurch aufgehoben nasg (Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 1 16 1 — +*ℳ Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespalt titzeile 1,10 ℳ, Fenossenschaft einertrrren folgende Nr. 849—853: Firma Hermann Pollachs Pirnaische Straße 33. n deld hensd n § 204 K.⸗O. eingestellt. Steinau (Oder), den 3. Zuli-1o d2 düch 2,30 ,-ℳ einschließlich 0,48 2,ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne dbEh -ebner dleige paltenen Einheitszelle 1,59 ℳ.N. Ans 2 Eiewerwertungs⸗Genofsenschaft vorden: Jöhne in Reürode, sechs verschlossene zum 9. August 1938. Wahlesmn Jrernhfurt am Nain, den 11. Zul 1933. Eee) Ventellgeiv; für Selbllabholer bet der Geschitsstelle 190 h, ssillicedtlhellh. Geschäftsstell. Berlin S , 48, Wilhelmstraße 32. Alle Drucnuftrige tenoric⸗ eingetragene Genossen aft bis E1“] 11. August 1933, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ 6 “ 5 nmtserichts. Stuttgant. Begaaich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in BerlinwdS MNiiillillulltgalallätaallith sen⸗ auf einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, nit, heschränkter Faftpflicht zu Qua: und Kleiderstoffe, Palet 289. 50 Malster n trnnin 25. August 1hag, vormittags . E“ Das Konkursverfahren über biseh für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W 48, Wilhelmstraße 32f.. M glalaͤlith . ee, en e Sngebes, a. Worte choh dah Ns⸗ 1988 feftgestelt .ö S 6 Fabrfknummern Popeline, Gloria 2793, pflicht bis öö“ Anzeige⸗ “ kiüese 28929] mögen der Frau Rosa Melber, frih 8 Einzelne Nummern kosten 30 Tw., einzelne Beilagen 10 ℛf. Sie llBfernc⸗ 8E1““ . v Ver⸗ A e „ 2794, 2825, 2835, 2 2855 — . A . ¹ : Konkurs ü . onialw äfts in Sr. Düh 1 &,1 8 8 b ve⸗ ist: 1. Gemeinsame Ver⸗ 2857, 2864, 2888 2901.S803 2992 Amtsgericht Dresden, Abteilung II. der Eheleute isenbahnseftetaden Rachlaß Landhausstr. 118- ege Hafts n Stuttgan merin ü E111115 NM Befristete Anzfigen müssen 8 Tage vor dem Einrückungstermin vertung der von den Mitgliedern ge⸗ 2908, 2930, 2941, 2942, 2954, 2958 es Müller XXII. und Luise geb. Loh in am 14. Juli 1933 na gelstr. 1, wunz einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. 1 NX bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “ Eier und der sonstigen Er⸗ 2960, 2969. 2989, 2995 3051 3069. Frankfurt, Main. .[28220] Gießen. geb. Loh in Schlußtermins aufgehachn, haltng den 0 8 tgnisse der Geflügelhaltung, 2, die Lisa 1933, 1955, 1957, 1941. 1973 1977„„Ueber das Vermögen der „Astratig All⸗ Beschluß. Der mit seiner Entlassun Württ. Amtsgericht Stutt zucht gzund Förderung der Geflügel⸗ 1980, 2012, 2021 — 3025. 20387, 2041, gemeine Straßen⸗ und Tiefbaugesellschaft einverstandene Konkursverwalter 2v — wrtr 167 Reichsbankgirok zücht. er Vorstand besteht aus drei 2042, 2085, 2090, 2091. 2105, 2106, mit beschränkter Haftung“ in Frankfurt Eugen Rothenberger in Gießen vis n Vorsfelde. 299 r. 4* eichsbankgirokonto. 1 gliedern: Kaufmann Fris Molan⸗ 2114, 2117, Paket 286: 50 Muster un Main, Eckenheimer Landstraße 423, seinem Amt als Konkursverwalter ent⸗ Im Konkursverfahren über 8 — ist heute, am 12. Juli 1933, 10,15 Uhr, das lassen. Zum Konkursverwalter wird mit in Paseheef ee enine Wilhelm arn om ur, Heschu Innhalt des amtlichen Teiees. Anmtliches. Deutsches Reich. 8 1 3I1111 . 1 8 Dem Vollstreckungsauftrag des Verbands an di Dritte Verordnun g streckungsbehörde hat eine xvgeeren des Verbands an den Schuldner vorherzugehen.
Nienhaus Hahlen, Eiergroßhä ;6 Fn. 5 „Hahlen, großhändler Cle⸗ Fabriknummern Popeline, Lisa 2 8 5 „Lisa 2130, Konkursverfahren eröffnet worden. Der Einverständnis des Gläubigerausschusses fassung übel 5 über den vom Gemeinschuldne nes
SKersxerxesn
EE1
mens Voges, Fürstenau, Geschäftsfüh⸗ 2138, 2145, 2 5 7 „ 8 8 2138, 40, 2146, 2150, 2153, 2156 2 „Rechtsanwalt Roddewig in Frankfurt am Herr Bürovorsteher Karl Laux in Gießen, vorgeschlagenen Zwangs 8 angsvergleich auf de — 1 Deutsches Reich. 6 zuz Durchführung des Gesetzes vom 16. Junt 198⁄ Der Vollstreckungsauftrag ist unwirksam, wenn nicht seit der .““ an den Schuldner eine t.
rer Hubert Többe⸗Schivegmann, Lö⸗ 2164, 2166 9. ningen. 1305, 10 3155,1919 I 23, Main, Stiftstraße 35 — 37, ist Bahnh — Amtsgericht Quakenbrück. 19 8 112. 1999, ö-Sr 2 “ “ Giehefstraße II. . 8 1S.he 1933, 10 Uhr, bno11360, 1368, 1369, 1375. 1389, 1393, mit Anzeigefrist bis 23. August 1933. Frist Hessisches Amtsgericht. e1111“— U Berordnung g 8 — h 1 1988 “ 5 i gericht Erklärungen des Gläubigerausschan t. 2 Dritte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes vom 16. Juni zux Bekämpfung der Notlgge der Binnen⸗ Sn. iüe⸗. Berösenserneche 8 1 8g69 6368. 6891. 89710 ntong k. Augus 1989. Bei Anmeldung Vor⸗ Seeee. 128230]]5 veen 1933 für t neüng der Notlage der Binnenschiffahrt. schiffahrt (RSBl. I1 S. 317) Ubermittlung der 8 1 Elektrizitäts e⸗ 3394, 6 95, 6403, 6401, 6409, „lage in doppe ter Ausfertigun drt Da Lvon ursverfahren über das ⸗ FI 98 Vom ‚Juli 1933. 8 . Fn. 4 losgnscha. Schoffschüt O. S. am 6431, 6441, Paket 287: 50 8 erforderlich. Erste Glzubigervehemnhün mögen des Kaufmanns gunther gen sch stelle 1ge v een auf der Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im 8 Vom 19. Jult 1933. 1 Woche verstrichen i 84 dedang, s sa Beegi amn bebäcnannneeraan 8022 e 10 Master 10. August 1933, 11 ½ Uhr. Allgembinen EE11 wird nach erfolgter ch Amtsgericht Vorsfelde. Monat Juni 1933. 8. Zur Durchführung und Frgätnng des Gesetzes zur Be⸗ Den Vollstreckungsauftrag erteilt, soweit die Satzungen des Generalverfammlungen 8.Je ger 6189, 6488, 6489, 61. 6879. 6889. L“ Tüsgemmeis⸗ 1933, holetgeg des Schlußtermins hierdurch auf⸗ — Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat nasengde “ 1“ vons 8en 18. Jugs 1 888 gerbands nicht anderes bestimmen, der Vorsitzende des Verbands. rugr cund 2e gangen, wom 6. Fe. 6486, 6482, 6496, 6510, 6564, Nr. 22, hier, 2, 1. Stock, Zimmer 8 Amtsgericht 8— Juni 1933. .II S. ird auf Grund de ieses Gesetzes Er muß enthalten: vmesgericht Rosenberg, 8. Enfg 28 6683, 1887., 9899,8606105, 99123 6616, Frankfurt a. M., den 12. Juli 1933 gericht Glogau, 30. Juni 1933. ö 8 . 28241] 3 Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen verordnet: a) den Namen und die Wohnung des Schuldners, die Be⸗ diehen Kütanee, 1.e. oa angs gcgäa ta,., ben 12. Jult 1992. Ilamburg. tes221]]Eünen ermögen der Witwe helen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten 8,1. eichnung der geschuldeten Leistung nach Grund und Höhe 1.-. ,8 18, ℳ8 18 gericht. ol en enfe. averfanrez “ 1 Charlotte Kayßner geb. Knoth, wohnhaft Liste Geldlichg Leistungen, die Mitglieder der in § 1 Buchst. a es Betrags, in dessen Höhe vollstreckt werden soll, Rotenburg, Hann. 27688] 563. 569, 591, 582, 589 59)/ 594 5429 Frankfurt, Odq „9915 laßvermögen des am 11. A ach⸗ Hamburg, Grindelallee 36 1I, in nicht ein Üün Gesetz über die Zul⸗ öffentlicher Spiel⸗ und b des Gesetzes vom 16. Junt 1938 ermwähnten Verbände dem b) eine Ausfertigung des Bescheids, durch den die Zah⸗ 8 8 88 f8 en 8 vne. behorrnizgen des am t. Ragas us vm setragend⸗ Ges chaftsbezeithmune b h * vse 8 88 6n 8. assung dfgac; cher Spiel⸗ Verband ö können auf dem in 8 4 des Gesetzes vor⸗ lungspflicht des Schuldners festgestellt ist, im Falle des 80; cch nmütche Bas den 1 z8 8 düfrmanng maflerse Gnstag iberr enenen Hau⸗ Kayßner, Geschäftslokal: Hambur Neued ganken vom 14. Juli G .480. esehenen Leg eingezogen werden, wenn sie sich aus der Durch⸗ § 2 eine Ausfertigung der Enischeidung der unpartei⸗ wd fur (Oder), Inhabers der Firma Gustav Alberk Koch, Einzelhanbe. mie den; Geschäftszwei Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. ührung der von d eerband nach der Satzung wahrzunehmen⸗ lichen Kammission — ert Koch, Einzelhandel mit Kunstgegenständen 10 Famts. hetresssah g e der Nummern 83 den grg8 n ch Ausgleichverpflicht e) eine Abschrift der Zahlungsaufforderung und den Nach⸗ un es Reichsgesetzblatts, Teil I. geldliche Leistungen gelten auch Ausgleichverpflichtungen weis über ihre übermittlung an den Schuldner, zines Mitglieds gegen den Verband, die auf eine Leistung in d) die Berufung auf § 4 des Reichsgesetzes vom 16. Juni 11“ 1933 und einen Abdruck dieser Verordnung.
8s
„In das hiesige Genossenschaftsregister st unter Nr. 18 am 10. Juli 195G ber ffabriknummern Popeline, Zephire . Ir 4442, Gr. Scharrnstr. 44, wi
s „ wird heute, am Hamburg, Hohe Bleichen 31 — 32, zuletzt Glas⸗ und Porzellanbrangssensn 8
1 m Zwech
em Konsumverein für Visselhöved quator 619, 620, 621. Adl ind Um hövede nqnte 9. 020, 621, Adlon 1—
gegend, eingetragene Genossen⸗ 8 188s 4471. 4473, 4485, 1I. Juli 1933, vorm. 9 Uhr, das Konkurs⸗ vohnhast gewhres.e 1 V
: 45027, 4541, 4543, 4556, 4557, verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor posten 2 8 Hühner⸗ der Abwendung des Konkurses das gericht
Beschluß über die anderweitige Zusammensetzung des Landes⸗ Ift di 802,5 zetbriae Leit Berlin, den 19. Juli 1933 8 e Entscheidung darüber, ob eine geldliche Leistung ge⸗ erlin, den 19. Juli 1 b Der Reichsverkehrsminist die Leistung nur au 1 J. V.: Koenigs.
chaft mit beschränkter Haft flicht i
Zissehövede folgendes Sah “ 4567, 457 588 46 8
B gendes getragen: 190 7, 4572, 4588, 4644. 4654, 4656, Walter Lehnick in Frank 1 ; vascwon au Fgs Cngkalbersasmm⸗ 44995,248909,1688, 4701, Str. 14/15, SII. Hcn) e am 13. Juli 1933 aufgehoben 1933 um 14 Uhr 20 Minuten eröffnef schaßt vufselöst. “ 8 nossen⸗ 2 Fn8. 7.10g ““ ignon 7474, walter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ “ worden. Zur Vertrauens eröffne bestellt. “ eiiqum Zioxven üin⸗ 7868 7898 8.,2 25 88 7500, beehebfanht 85 zum 5. August 1933. An⸗ “ Amtsgericht in Hamburg. worden der beeidigte Bhchsereie befal gesundheitsrats für Preußen. schuldet wird, nach den Satzungen des Verbands einer unpartei⸗
Kontorist Edmund Fischer, beide in 7570, 7571, 7576, Tristan 3058 7555, Glz efrist bis zum 15. August 1933. Erste Kallber 1 hannes von Bargen, Hamburg, Espl 80,— Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 49 der lichen Komnitssion vorbehalten 11“ Visihzoede, “ 88 8 289. ch 98 8 See. sseh 2 1.xe;. 8 889 „Auguße Sede 1 Feüeeen. 1““ 8 vs For Be handlung — dee Preußischen Gesetzsammlung. Grund der Entscheidung dieser Kommission eingezogen werden. ““ sgericht Rotenburg i. Hann. peline, Tristan 3064, 3067, 9073 Prüfun TVv3 za e⸗ . gemeiner mögen des M g ⸗ orschlag ist Termin auf Donnerz. ö Pann⸗ n „ 3067, 3 ungstermin den 24. A 33, - aurermeisters Kurt Bar ta onnergh Schwaan. 128096] 2— 3e. 3093, 3095, vormittags 11 Uhr. ugust 1933, 8 Fichtenau, Kr. Niederbarnim, rbzsch nege ben⸗ 19. 11 Uhr, vor dem 3 1 8 4 j 1933 5. unser. Genossenschaftsregister ist 6699, 6700 6701 8 6097, Frankfurt S den 11. Juli 1933 Abnathm eben gögervessanügns und gebäude, Zimmer 808, 1ra tricah Getrieb ber Zucer⸗, g Frerresc Fohie Se 8 3 haute unter Nr. h1 die Firma Malch. 6710, 6719—701“ 6702. 8705, 707. Das Amtsgericht. 8 Schlußrechnung des ent⸗ destimmt. Der 2 . . 1. Stoch 8 A. Zuckerfabriken lieferungsgenossenschaft Gr. Bölkow 4578, 5 — 6717, 6719, Davos 4573 EI1“ lassenen Konkursverwalters Lipschütz auf Vergleiche er Antrag auf Eröffnung des b . 8s eeen — e — eingetragene Benicsn . Zölkow] 4578, 4580, 4584, 4590, 4597, 4601] Karlsruhe. 28222] den 5. August 1Wergleichsverfahrens nebst seinen A F 8 Seggx
fahekaseng gftücsenscha 1 n5⸗. 60g, 4605, 4609, 4616. 4622, 168 1, Eslleber das Vermögen der Fa. ene⸗ 18722 meind Sebö ns 8. Düs Ergebnis der E gFinen, dncche 9 1. Es sind verarbeitet worden: 21. Es sind gewonnen worden:
3. Juni 1933. Gegenstand des Unter⸗ 31 Muster Fabriknummern Nehennn: vormittags 11 Uhr, Konkurz ersifhet. ute, Th ubestellten Konkursverwalters worden. Ieter. G 5 “ “ nehmens: Die gemeinschaftliche Benter. Sendn⸗ “ nummern Popeline, walten: 8 ihr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Theodor Baudach, Aufbringung eines Vor⸗ Das 9 2 — 8 hiervon wurden “ ECII11“ grade von gung bei der Molkereigenossenschaft Gr. 6581, 6541 6517, 6529, 6580, ve Bankvorstand g. D. Karl Batz, schusses und die Ersatzbestellung von Mi as Amtsgericht in Hamburg. 8 b entzuckert Rohzucker
us . [6531, 6541, 6543, 6544, 6552“ 6557 Karlsruhe, Kriegsstr. 228 liedern des Glaub g Lon Mit⸗ Bölbw e. G. m. u. H. sum Zwecke der 6576, City 526, 538, 593, 517525 6582 mit Anzeigefrist oss 3 Sleaner — schi heeefag⸗ 1Skänbigerausschusses Be⸗ (Zeitabschnitt Rohe im mittels aller
Anmeldefrist bis 2, August 1933. Erste Amtsgericht Kalkbe wartk. Bielefeld. 282 . Rüben ¹) ganzen der des Art
veeh, “ Vergleichsverfahren über 868 24 Aus⸗ Stron⸗ 5
1 848. . 8 schei⸗ tianver⸗ dung fahrens
de
fina
95 vH 70 vH
zuckersirups mehr als weniger als
nade gemahlener Melis flüssige Raf einschl. d. Invert⸗ zusammen
gemahlene Raffi⸗
76 158 1 913 438 2 304 996
7 810 961] 324 901
Vermittlung der Milchlieferung ihrer 558, 2 2 5 Mitglied ng ihrer 558, Angot 4510, 4513, 4523, 4524, mel schah ee.. Meolkereigenossen⸗ Set i408 u“ 4613, 4618, 4621. 1 äubigerversammlung und Prüfungs⸗ den 14. Juli 1933 1“ Schwaan, den 7. Juli 1933. angemeldet a “ 100, sämtlich n am 18. August 1933, nachmittags kassel. — „n2. ögen des Weinhändlers Robert Isbrandt ¹0 Amtsgericht. ingennhn sama 8 3 9 1933, vorm. Atadengrinner dem Amtsgericht Karlsruhe, 2* “ [28233] in Bielefeld, Märkischestraße 18, ist infolge — . 8 .“ Schußftist uret HaNlüchenerzeugnisse, Nr. 8 Ce, simmer Das K eeee eee esens een Beseätigung des Vergleichs im Termiu d z Wesermünde-Lehe. [28037] Neurode, den 27. Juni 1938. üinn Geschäftsstelle des A eu 15. Juli 1933. mögen der Ehefrau Ma r das Ver⸗ vom 11. Juli 1933 aufgehoben worden, 1 In das hiesige Genossenschaftsregi es Amtsgerichts A 9. Kassel, Unt au Margarete Mengel in Bielefeld, den 11. Juli 1933 8 1 KeIabI it Rüben verarbeitun 5 G nschaf Sregister “ — “ erfolgte 8 Königstraße 48, wird nach Das Amtsgericht. 1 ZEET1““ . 39 y80 5677 78 — 17 491 Gemeinnütz Nr. 34 eingetragenen Indn zek. L““ v .28223 gter Abhaltung des Schlußtermins büisg .888 ... Im Juni 1933 .. — 87 423 6866 — — — 1 6177 19 0866 — — — 7 429 — 2 6488 51 165 — 239 Fueteiget Siestungsgenossenschat Meusterregister wurde heute a,usbenn v.e 88 Firms Eri 8 1“ rpersbach, Sachsen. esein- In d- Varmonaten, 67 6764621 512 5777105 6887 8758 8798 — 6942 957%2 521 365 181 040 7190 1060 2662190 3987 593 95411 121 201 36 250 1442 4783 715,3 353 76 158 1 895 94 1 les Lehe, eingetragene Ge⸗ Lingetragen: Firma R. Weitha -0. ramsche, Inhaberi 8 n 12. Juli 1933. 4 m. .[282 .193: heanhe s zhüt Seähüne Haftpflicht nn ühnec 28n “ vhs Enosmenn dateb 1 üe.- Amtsgericht. Abt. 7U. zung des arch ee sahren Fer Uibten dngn. Se 1932]67 876 40211 600 000, 105 7780 8758 8788 6 944 574 2 540 452 181 040% y7196 1060 273 648 3 987, 596 602,1 172 366 36 250 1 681] 4 814 282 3 431 de⸗Lehe, folgendes heute ag, enthalten⸗ züster . 3, r, das K EKÄS —— ff über das Vermögen .S 1 Te Ghenosenshen; ist 8 ger Herstellung 18g eg Pvʒe; ee 1 Rentecserrwener 1 das aonltsvversoheen über de 2aag. Füchoh n enb garesascchas⸗ in Fiems Vanns. Fems 832 94 198 197]¹ 122 581] 57 642]1 33 535 33 53585 — N10 509 64813 207 471] 312 440% 9097 1631] 310 0611 438741 721 311] 990 967] 85 5966 — 5643 44815 5011135659 der Generaloersozaftlista arch vescaf diese Muster esen, unhe egereheg, zur Eemnmeha B1g8 See. Frist laß des verstorbenen Ferdinand Ratlaff hr Apparatebau in Seeseeve een 2. Raffinerien und Melasseentzuckerungsanstalten. 1988 aufgelöst. Liguidatoren sind der HLammerschlag, 425 Kongo und 42 8., August 1933. Erste Gläubigerversagen: Nenenebnt istanangels Masse eingestellt. Hindenburgstraße 14, persönlich hastende . Im Juni 1983. 269 628]7 8 4166 469 1666 303 231 48 348 43 181] 5 952% 1 450]%ß18 926]/ 47 117]⁄. 29 481][, 62 355† 2661 258 857] 2 70656 22⁄2 37 286 Berejacgehn hüsfg E“ Kerh, aicgemelder 18. 7. 18g8, 9 30 Ugr i0,0g allgemeiner. Prüfungstermin: zgericht Köslin, den 11. Juli 1933. “ 8) Richard Ernst Kother ii — In d. Vormonaten 5 941 333 / 210 711] 438 507 1 109 437 39888 3767,71 178 0031 386 694 73 160] 20 169 521 559 410 987 1 026 779,1 091 588 21 783 5732 517¼25 296] 1 401] 449 807 ausschußober⸗ ö rm. 816* 5. August 1933, 1 8 Küstri 8 indenburgst über Funget becze 8 Leenggege e en Fojeag, den s Juli 1933. Fhjeher s Arrest vcn egeest EE“ uüber 8 töecen Lunen beraig dan venbn 1 39. Sepr 1932 ss 210 961 219 127] 438 976 1 275 437 70] 3790]1 226 351 1 429 875 79 112 21 619] 540 485 458 104 1 055 26071 153 943 24 444 5 991 374 28 002 1 423 487 093 Amtsgerich esermünde⸗Lehe, 10. 7. 33. Thüringisches Amtsgericht, I. August 1933. — 7 N 18/33 — mögen des Möhelhz 1 ö röffnet worden ist. b) Paul om 1. Sept. 1931 9 2 Vvelbert. Rn. “ Amtsgericht Osnabrück. ist Lermmtn 1ae eFen 5 — in N.ngors dor, bis 30. Fun 1932 7 568 683] 204 202] ꝑ608 892 826] 608 0666 12 26101 356 10111 681 260% 85 796] 33 566]r 626 900/ 421 14311 335 4811 725 966] 18 675 7 284 888/25 176] 10 654 654 810 In unfer Aessgelte ister ist [28048 Zobten, Bz. Breslau. [28224] se cheperschtag am 9. Angust 1933, Kother in Peugerzzorf Hinbondtneaie, n 11111“ 5 Must 8 unter Nr. 416 folgendes ein ierbente Bekanntmachung. vorsch1nr Zimmer 17. Der Vergleichs⸗ und deren Gesellschaster: Paul Wilheln In June 1948 „.7. 107, 197 h00810 3021 407180 0188 a87 108 894 99 867 4841549 8811 s5995 21899 788 355] 47 117], 31 1290, 113520 2661† 625, 339 4241,2 ,84, 22, 54 772 8 erregi ter. vegee getragen 3. neber das 8 mess 11“ dasschases b aecenarung des glaubiger, henrns Lother in Reugersdorf, H. N. In d. Vormonafen 67 676 4927453 910 315 799, 447 265 9 867 437 398° 6 946 7243 699 369 1 567 734 80 356 21 229 787 778 414 974,1 620 733 2 212 8 58 033° 3 237 10 466 23228 649 77 559 2 345 IDi ü ebrüder “ n Müller in bt K ; der ( stelle des] Herzogstr. 3, und Alb⸗ other om 1. .1932 — 1 Die an1, ün8 schen Waher pene⸗ Feece Nhaheinert, Helbert, ein ver “ hheen. vesgeihen zur Einsch nicdergelegt de Reuersäorf Hindenbad eafe 12c Pü 1. Zent 1985 67676482 447 734 10 033 437 701] 6 948 364-8 766 80371 610 915 86 308] 22 679] 814 133 462 0911 651 862 2 326 309]/ 60 694 3 862,10 805 656781 433 77 581 2 400 531 8 füür Sargb⸗ äge: Gri 850 sCrlg; Juli 3, vorm. 9 Uh 1 8 9 om 23. August infolge der Bestäti ergleichs⸗ om 1. Sept. Augsburg. [28038] rosette Ie Scer geriff chr 89. Saih⸗ verfahren eröffnet worden, “ zens acf den 9. August 1933, 10 Uhr, 8- termin am F1- Sengegen ine Ferglech bis 90. Jeni 8832 94 198 1978 591 2641 261 844 642 427 34 361 608 066710 521 90014 863 572,1 993 700 94 893] 35197] 936 961 426017⁄2 0586792,2 715933 104 2711 — 12 928 336130 6771146313— 2 959 806 %ꝗÿMusterregistereintrag. sschraube 850, Fuß 850, Griff Nr 908% hee Konrad Marten in Zobten. Küstrin, den 12 Juli 19 8 ergleichs durch Beschluß vom 11. Juli Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Juni 1933: 11613 d2, vom 1. September 1932 bis 30. Juni 1933: 10 782 686 dz, dagegen vom 1. September 1931 bis 30. Juni 1932: 288 Maolf. Di. — 8Sh Fercugenrefense 900, W— Auguf — Das Ainisgeriche. Snane en gehohen worben. 15 904 525 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9:10 umgerechititt. Versiegeltes Muster nach 8 8 ffchrise rosette 910 83 raꝛ vent Nr. 910, Griff⸗ fungstermin am 23. Au negg ern- “ ““ ach, den 14. Juli 1933. B. Stärkezuckerfabriken. 8 G Muster, der2 3 1 n—- August 1933, vorm. Lueckau, I Iee — —-— enthaltend zwei bilbliche derseufchne schraube 910, Fuß gne sefte 710, Sarg⸗ 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gn 8on nusitz. . 28236] Flensburg. 28244] 8 ner. einfachen „Polvasncos eagfgch emeldet 8 6 vach s . 8 Binome; Nr. 1. Arreß nc. Inzeigepstihe Dnsbas E — Ver⸗ Vergleichsverfahren zur Ehwen⸗ v 1“ AX“ I. Es sind verarbeitet worden: „1 “ üe⸗ farben⸗ diig erleuchtbaren Augen fest ge “ Erzeugnisse, Schutz⸗ Zobzen ee 1g8n 17. Juli 1 Herkona Fahrradwerke Otto Se. des “ er das Vermögen 58 8 .— vX“ Kartoffelstärke Andere Stärke⸗ Stärke⸗ 3 ech Frnnd mgs lbert, 10. 8 Das Amtsgericht.“ 1093. (Inh. Bernhard und Albert Herkner) Flensburg, Apenrader ens⸗ zonsin 81 8 ttabschnliit in den Betrieben 1 deg en⸗ zucker⸗ zucker weHEe, es 88 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ da ein Vergleich geschlofsen auf 8 8 8 in 8 anut⸗ e aangekaufte haltige in fester zuckersirup farbe haa. estätigt ist. . 1“ abläufe Pbr 8 feuchte trockene feuchte trockene feuchte Stoffe Form 1 2 466
Steinen in wechselnder Folge; Velbert, 10. Juli 19 33
vn ec 8 9. 8 29 7 933 113““ plastisches Erzeugnis I“ 8 Ants⸗ “ aes-J. 1. 7. 1933 uügnis, angemeldet am Amtsgericht. 8 termins hierbantc auebenech feñf 3 J. e“ 11 *½ Uhr, Schutz⸗ Zittau. 28049. nnees Erahesh; geennhen 18. vngsgeriht zuangesat dne) Flensburg, den 8. Juli 1933
Augsburg, ö Juli 1989. ... 1227 Aeschiesige Musterregiste ist am 9 de desn verforbenen Dachdeckermeisters . en 13. Juli 1933. Das Amtsgericht. Abt. Iv.. “ “ I1 “ Sgericht. den: Nr. 19489 Mochengftragen wor⸗ ist 8 in Blankenburg a. H. Naumburg, Saale. .[28237] Glogau. 28245] 8 1— 10 73 1 354 3 875 29 826 — Ä. G. in Zittau, ein duffne0 bhs tegsc des Schluß⸗ vns onkursverfahren. Das Vergleichsverfahren über 8 zen Fn . 88* 107 8% 1554 6 371 90 886 “ 9 246 48 063 287 151 13 724 G Konkursverfahren über das Ver⸗ Keüchas en Henrhan 878 H; Vom 1. September 1932 118 305 4 554 172 971 105 19000) 10 600 988 977 16 190 4 aft in Glogau, ist Vom 1. September 1931 . 75 184 — 130 478 10¹1 0968=²85 276 797 Rübensaftfabriken ¹).
Marknenkircehen 28045]
28045] faden verschnürtes und mit dem Fir⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts mögen der Gesellschaft mit beschränkter
Blankenburg a. H. Haftung „Kohlen und Fuhrwesen“ in vach Bestätigung des Vergleichs aus⸗ hoben. 1
In das Musterregister ist her s hatgeaeädhedcse sa ℳ; 48 Prasagen Borlden unter ür r H Paket gen 1419 8 M. ö 8 rehmer in Markneukirch⸗ k ionss ewae, dea 'itteeens dünn Fü Abseichen rehmer in Mark hen, korationsstoffen aus Baumwoll’ 8ehegaas 812 2en eae ernin getag a. 1 8 besünn Beee gegansen er barnanehe 18 “ In dem Sereeeeeen über das ven. vüncala des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Amtsgericht Glogau, den 29. Juni 1933. weif hung, ech .ra. e2 hvssar n bis 17. . 2ce⸗ 24 8 Eüacgenh,Seaaee 11“ 2 üöe- 17. Juli 1933. [Halberstadt. b e“ Verarbeitet e Warz anger 46964, 46967 bis Aaer, uaea bis 1 erwalters Das Amtsgericht. “ 8 v“ 3 8 Fee 2. Ue 8 188 sha 8 söaa 88 6 1e oha ernnggen vW“ 1 ich In dem de ehsghabeen über das 5 IG Rohe Rüben Melasse Heürochnete. Rübensäfte mit “ mittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter — da 86 Baraetzog Fcs d sbh . 1718 a nechkächnis der “ Oberkaufungen Bz “ Seeegen 8 Kaufmanns Erich deger. 1 1MA“ , 119 ü schnitzel 1en-eeg vog. vH 8 808 vng⸗ nachgewiesen. 8s 2) Berichtigt. Jahre, angemeldet am 5. Nul. 11719, ”. eüster sind Flächenerzeugnisse, termin auf der in der uß⸗ In dem Konkursverf Krert chon . er eines Zigarrengeschäfts in Halber⸗ 8 v““ “ nän8 Jalt bhösf Lche, muster, e,(termin auf den 12. Angust 1933 s. irsverfahren über das Ber⸗ stadt, Martinipl 35, wi ““ “ 8“ d r , angemeldet am 121 33, mögen der offenen 8 plan 35, wird das Verfahren — — gesgexes s I. 8 necie nexan itchs Let nße Felbse ht. e dem Amtsgericht, hier⸗ mians Spangefsteren denelege selscha einen. n. S vEe giae vecsgg 1 729 1 247 am 5. Juli 1933. 11“ 1 Dalini⸗e, . 88 öffnungsbeschluß ai 8 18, b Jan . 8 ,81 8, eee 81 8 2 8eae 219 ws, dhse her lch ae n hehnben nzonden geʒʒ;; 14. Je eeeen “ 30. JFunt 1933 1097 88 4 818 228 88 86 8 J. V.: Reiner esatgx caess .. Umtsgericht. Vom 1. September 1931 bis 30. Junt 1932 ee“ 8
Gewonnen
1) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unß
““