“ 16“ 8 8 — Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 21. Juli 1933. S. 3.
9 Offentlicher Anzeiger. aanweisungen der Stadt Schwan⸗Bleistift⸗Fabrit A.⸗G., Electron Akt.⸗Ges. in Ludwigsburg. In Berichtigung der Bekanntmachung Aktiengesellschaft, Löbau i. Sa.
vA1XXAA“ f 1. Untersuchungs, und Strafsachern, 868. Kommanditgesell 1“ 22 . 1 2. Zwangsversteigerungen, v“ 9. Deutsche Feren heften auf nktien “ 8 “ — vaaraan⸗ vom Jahre 1931. Nürnberg. 1 In dar Generalversammlung vom vom 26. Juli 1933 werden laut General⸗ Wir laden hiermit die Aktionäre der 3. Aufgebote, LVP1'66 10. Gesellschaften m. 3 H. 11“ “ I1ö“”“ der Bürgerausschuß hat dem in der, Dem Aufsichtsrat wurden als Betriebs⸗ 30. Juni 1933 wurden an Stelle der versammlungsbeschluß vom 20. Januar Färberei Römer, Aktiengesellschaft in 4.. Oeffentliche Zustellungee, 1 e. ö1.. Genossenschaften, 8 Sen. 8 v“ saubigerversammlung vom 1. Juni ratsmitglieder hinzugewählt: Friedrich ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: 1933 und in Gemäßheit der Bekannt⸗ Löbau, zu einer ordentlichen General⸗ 8 5. Verlust⸗ und Fundsachen, — 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherun W“ in ““ 899. zum Beschluß erhobenen An⸗ Hirschmann, kaufmännischer Angestellter; Rechtsanwalt Frizlen, Dr. med. Pintus, machung vom 7. März 1933 die Aktien versammlung für Donnerstag, den Auslosung usw. von Wertpapieren, “ 13. Bankausweise, v111“ d8. ,s Vertreters der Inhaber von Franz Gebert, Arbeiter. Architekt Knecht neu in den Aufsichtsrat Nr. 0677 bis 0800 unserer Gesellschaft 10. August 1933, vormittags . Aktiengesellschaften, “ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 11““ batanwessungen der Stadt Heidel⸗ 299s gewählt: Wilhelm Gutbrod, Direktor, für kraftlos erklärt. 10 Uhr, in Löbau im Geschäftshause
1“ Die Staatsaufsichts⸗ 9 Dr. Ernst Burger, Volkswirt, Theo den 18. Juli 1933. der Gesellschaft, Vorwerkstr. 24, ein.
Bekanntmachung. [28822]. 8 [28820]. Süddeutsche [28776]. [299966 Färberei Römer
berg zugestimmt. Einlad olls: berg dem Abkommen die vorge⸗ inladung zur außerordentlichen Frizlen, Ingenieur, fämtlich in Ludwigs⸗ Der Vorstand der E. Grosch Tagesorduung: 8 behörde hat dem Fit rteilt. Damit Generalv ml nu⸗1 Frar; - “ 1 Geschäftsberichts fü 1 88 1 1 8 Feg behc Genehmigung erteilt. Damit ralversammlung auf Sonn⸗ burg. ktie e . 1. Vorl des Geschäftsberichts für 3. Auf g eb ot e. 1“ 8 g1 v 4 9 effentliche Zee gr Berlagtene. als Gesamtschh. birehne Begfsene Abkommen Rechts⸗ ö E Ludwigsbur „ den 17. Juli 1933. edeea nusear esakwesenn 27 Feihasts ahe 1317, berab Ausk. b v 48 8 burt, . b 1, bis darein zü willigen, da at. langt. 8 — „ in Berlin, Doro⸗ — Direktor. 7740 2. Beschlußfassung über die Herab⸗ “ ö zur Vollendung des 16. Lebensjahres Amtsgericht, Fünteetezaoazenden beim hüst elahha⸗ die Stadt auf die Schatz⸗ theenstraße 44. „ “ A.⸗G. für Kautschuk⸗ Ftnue des Grundkapitals von [28955) Alufgebot. “ Geunge vüs⸗ ustellungen. eine im, voraus am Ersten jeden werda, am 21. September 196 1Else ietungen spätestens bis 20. Juli Tagesordnung: Lege Terrain⸗ fabrikate, Schneeschuhe, Galoschen M 700 000,— im Verhältnis Der Rechtsanwalt und Notar Dr. zeige zu erstatten zeie 980 8R 401/32. Monats fällige Geldrente von monatlich Aktenzeichen Hi- 19/31, hinterlegten un 2933 eine Kapitalrückzahlung von 1. Aenderungen des Statuts, und zwar gesellschaft Neubabelsberg A.⸗G. und Kanvasschuhe, Berlin. 2:1 auf M. 350 000,— zum Aus⸗ Godehard Weiskam, Berlin W 62, Amtsgericht Dresden, Abt 1 b [28664] Oeffentliche Zustellung. 9 RM zu bezahlen. Zur mündlichen Reichsmark ein Betrag von 1870n A 10 „ ihres Nennwerts vorzunehmen. § 56 (Aufsichtsrat), § 59 (Ver⸗ Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ gleich von Wertminderungen der Lutherstraße, als Testamentsvollstrecker “ Fuli G Die Chefrau Mariha Helene Lippitz Ver andlung des Rechtsstreitz wird der nebst 6 c Zinsen seit Zustellu M Sb ist sie verpflichtet, Schatzanwei⸗ gütung an den Aufsichtsrat), § 60 sind zurückgetreten bzw. ausgeschieden. biger werden aufgefordert, sich zu Vermögensgegenstände und von über den Nachlaß des verstorbenen 1 33. geb. Söbbe in Blomber, Barntruper FFefücas bör das Thüring. Amtsgericht Klage an den Kläger, zu Händug der 8 unter gewissen Bedingungen Abs. 2 (Einberufungsfrist der Gene⸗ Neugewählt wurden in der General⸗ melden 1 Verlusten der Gesellschaft. Kommissionsrats aul Busch, Berlin, traße 4, vertreten durch Rechtsanwalt unt.— ömhild, Zimmer Nr. 1, auf Don⸗ Rechtsanwalts Dr. Arndt in dn d8 sunggrfüllung bestehender Kapitalforde⸗ ralversammlung), § 64 (Wegfall versammlung am 20. Juni 1933 fol⸗ Der Liquidator. R. Schoepfs Im Verfolg des vorstehenden B hat “ des über die im 128660] Aufgebot Dr. Tielker in Detmold, klagt gegen den p den 21, September 1933, ausgezahlt werden. Zur mündligan dagen wie Reichsmark⸗ und Gold⸗ dieses Paragraphen). gende Herren: Landrat Koennecke, sggag 3 schlusses Aenderung des 8 3 Sn buch des Amtsgerichts Pollnow, ges gebot. 8 Kaufmann Ernst Walter Lip⸗ zu⸗ na 89 S069 2 Uhr, geladen. “ Verhandlung des Rechtsstreits 8 sen marchypotheken, Kaufpreise und Rest⸗ 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, Architekt Engelbrecht, Klein [28821]. (Grundkapitah der Satzungen. Pollnow Band 30 Blatt Nr. 759 (früher Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Grüne⸗ lettt in Blomberg, jetzt unbebannlen mhild, den 12. Juli 1933. die Beklagten vor das Amtsger fcheß maufgelder, Aufwertungshypotheken, Stimmberechtigt sind nur diejeni⸗ Machnow, Landwirt Henecke, Nächst⸗ Rtheimische Schellackbleiche Fe ens e. vee v 1 1 sichtigung der serabsetzung de
Pollnow Acker Band 7 Blatt Nr. 181) baum in Frankfurt a. M. hat als Nach⸗ Aufenthal ; Die Geschäftsstelle sönias bauf onär 3 EE“ 3 ;— t Die C v önigsberg, Pr. 1 ehen aus dem Hausbaufonds, Wert⸗gen Aktionäre, welche spätestens am neuendorf, Kossät Henning, Löwen⸗ ⸗G. . b G “ Nr. 706 “ über den Nachlaß der am 1 S hescheidung, des Thüringischen Amtsgerichts. den 81. Ancn 1ub, Fannerähg derichenewerforherungen, Anliegerbei⸗ 10. August 1933 bc⸗ Afüre oder die bruch, se alsche de Förnemann, 8 88en fe 2ede ga Grundkapitals aufgestellten Bilanz 8* Rr.ss biw. 8 g. 19 in Feentfun a. M. verstor⸗ vor dem Standesbeamten in Brakelsiek in⸗ mer 281, geladen. Diese Sache sön a esowie sonstige Kapitalforderungen Hinterlegungsscheine der Reichsbank (mit Klausdorf, Gemeindeverordneter Schiche, worden: Herr Friedr. Herm. Paul, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun n issionsrat Paul benen Witwe Anna Eid geb. Lehmann Lippe geschlossene Ehe der Parteien zu [28667] Oeffentliche Zustellung. Feriensache erklärt. zan Pari in Zahlung zu nehmen. Die Sperrvermerk) oder einer Effektengiro⸗ Neubabelsberg. Kaufmann, New⸗York; Herr Willi Hirsch, 8 b
Busch in Berlin eingetragene Auf⸗ das Aufgebotsverfahren zum Zweck der po⸗ b ¹ ehori 1 zrf Juli L scheiden und den Beklagten al Die L. C. Smith & Corona Schreib⸗ Königsberg, Pr., 13. Juli er Stadt selbst gehörigen Schatzanwei⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ Berlin, den 3. Juli 1933. Kaufmann, Mainz. “ 9 e det len entwerten. Dagegen platzes oder eines deutschen Notars Der Vorstand. Heiß. eeren 19, J 1933. 1“
wertungshypothek im Betrage von Ausschließung von Nachlaßgläubigern b 1 1— 8 b — Di b f ind
280 GM gebildeten Hypothekenbriefes d: 8 aͤllein schuldigen Teil zu erklären, ihm maschinen G. m. b. H. in Berlin W 8, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichtz. sungen sind zu e e 1. 3
vwird aufgefordert, spätestens in dem auf rungen gegen den Nachlaß der verstor⸗ uerlegen, und ladet den Beklagten zur ch L. ji, früher in Stuttgart, 12867 entliche Zustellung. gflichte igsanleihe zu den bisherigen Effek 8 9 Aktiengesellschaft, Köln. 6. Wahl eines Bilanzprüfers für den
Donnerstag, den 9. November benen Witwe Anna Eid eb “ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Schützenstr, 33, wegen Warenlieferung Die Kommanditgesellschaft in Firma enct süngran big einschl 31. Mär C 6““ Betlchen Mest. Der bisherige vschasera8 ist zurück⸗ [287722J. Großenhainer Abschluß des Geschäftsjahrs 1932/33.
933, vormittags 9 % Uhr, vor dem spätestens in dem auf den “ 8 vor den Einzelrichter der I. Zivil⸗ mit dem Antrage auf kostenpflichtige Billhardt & Co. in Leipzig W 8. Finsedingungen EEEE“ drs papierbörsenplatzes hinterlegen und bis getreten. Laut Generalversammlungs⸗ Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik, Aktionäre, die an der Generalver⸗
interzeichneten Gericht anberaumte 1 . kammer des Lippischen Landgerichts zu Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Markranstädter Straße 2— 6, 2, 111935 gestundet. Die otigung der zur Beendigung der Generalversamm⸗ 1 1 . Sa. s teiln wollen, müssen z ch raumten ber 1933, vormittags 11 ½ Uhr, Detmold auf den 7. November 935, von 223 RM an die Klägerin. Zur bevollmächtigte: Rechtsanwälte ven Schatonweisungsinhaber B“ lung daselbst belassen. ve chiut on 10 11 .n ve he Pebas e-ses re N . shrannng, E“ v.
lusgebotstermin seine Rechte anzu⸗ vor dem unterzeichneten Gericht zu 3 Stücke i isti it Fein⸗ ' ; 1 ⸗Je Eh; Stücke in langfristige, mit Fein⸗ B 93;8 1 2 8 cht zu vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Rat Theile, Dr. Langbein und dr Wihrer 18 EE“ Schuld⸗ Seg, n. C Mainz, Frankfurt a. M.; Etienne Schwa⸗ der am Sonnabend, den 12. August vorher bei der Gesellschaft oder bei der
ielden und die Urkunde vorzulegen Frankfurt a. M., Zeil 42, 1. Stock 1 be; 1 b drigenfalls die Kraftloserklärung der 3. . M., Zei 1911, Stock, rung, einen bei dem gedachten Gericht streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Theile in Leipzig, Klä erin, kla goldklauf is; Si Sächsi 8 weigstell Urkuner 8e 83 u 6 Eb W zugelassenen Anwalt 8 wehtin 6 gericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ den Kaufmann Franz Flotzsche eche Ferschtethungen, deß⸗ Ftade ö „(Actien⸗Gesellschaft). bgeheinkandbank Rriengeseltschaft⸗ Hasa⸗ vaübege⸗ 2.hbrh ane mnsecene Füchüschen ,dccsger 82 “ Ppollnow, den 14. Juli 1g8. Vimnin bei diesem Gericht nzumelden. Zwecke der öffentlichen Fustellung wird straße 12718, Zimmer 241st, 1. Stos⸗ in Leipzig, Merseburger Straße 25, en un Nahrer Maßgabe gestehen, daß u. r⸗ierte Dr. Lippelt. Hirte. Der Lorstanv. Japhet. Ascher. denden ordentlichen Generaiver⸗ schen Notar Rnterlegen und bis zum Amtsgericht. öö“ 1I1X“ 8 die eee8n ag 5 1ö - oe aaee; 1933, “ dhia enah mit dem An⸗ ehi he eEaeesteanitt Schagesaha [28804] 1 28805] — — . sammlung ergebenst ein. Ablauf der Versammlung hinterlegt 11““ mold, den 19. Juli 1 ormi r, geladen. ig: Der Beklagte wird verurteil Schuldberschren Feunn⸗ tor⸗ . 8 . 8 88 [28656] Aufgebot Ferceanhee, n en halten, Urkunaliche Geschäftsstele 1j der Se erne de vnn 9 Uhns Pgsrn ich g wn Fiae⸗ 8 fungen Schu eggschreibmngan Mergagen, nleeniengrsenchcatt⸗ 9 1““ 1 Horlage ee Limns ün Gewinn⸗ 1c Uöban, Sa., den 14. Juli 1933 1“ gebot. 8 8 8 8 ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5 jährlich seit dem 1. März 1931 so⸗ 13“ 1 . G., 1 . und V lustrech für das Ge⸗ Färberei Römer Die Städtische Spark ; „Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ ; Im einzelnen wird auf den Beschluß Einladung zur einundzwanzigsten ichtsrat ist ausgeschieden: und Verlustrechnung fün ; 2 eifel hat 85 “ biger, welche sich nicht melden, können, [28665] Oeffentliche Zustellung. . Z meehcn 1 1 eh der Gläubigerversammlung vom 1. Juni ordentlichen Generalversammlung Heen eeo afleshahnms Wer schäftsjahr 1933 19 sowie des Be⸗ feveaaa .n, ve a Sshes e. 1 mermann in Münstereifel das Aufgebot unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ Margarete Frida Marie Lebermann [28668] Oeffentliche Zustellung. und die Kosten des Rechtastr sfahla 1993 verwiesen, dessen Wortlaut bei den auf Sonnabend, den 12. August Hamburg. richts des Vorstands und Aufsichts⸗ r V. 8 des Sparkassenbuchs Nr. 2239 der bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, geb. Mundt, Hamburg, vertreten durch „Der Kaufmann Hans von Fraun⸗ tragen. Das Urteil ist vorläufi 1n nachbezeichneten Einlösungsstellen sowie 1933, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ Der Vorstand. vgts Wetzu⸗; Beschlußfassung Leg 29048 Städt. Sparkasse Münstereifel, lautend Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ den Rechtsanwalt Dr. Neuhäuser, klagt hofer, früher in Berlin W 15, Pariser streckbar. Die Klägerin erbietet ich ae eim Kämmereiamt, Rathaus, Zimmer schäftsräumen, Bremen, Hinter der Neugebauer. Pauls. Dr. Bang. EEEETEETEö“ Entl 209 gh n der Zuckerfabrit Bahn⸗ auf den Prof. Zimmermann, Münster⸗ sichtigt zu werden, von den Erben nur gegen ihren Ehemann Georg Martin Str. 50, hat gegen die Emilie Sicherheitsleistung. Der Beklagt⸗ nie Nr. 22 a, eingesehen werden kann. Mauer 1a (Aschenburg). 772. Beschlußfassung über die . astung] Die Aktionäre r Zu r 2. 2 eifel, über 84,13 RM. beantragt. Der insoweit Befriedigung verlangen, als Christian Lebermann, unbekannten Klamt geb. Lehmann in Berlin W 15, zur mündlichen Verhandlun na Zum Zweck der Leistung der Teil⸗ Tagesordnung: 2”” 8 2 des Vorstands und Aufsichtsrats. hof 8—2 2 Tng Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ Aufenthalts, auf Ehescheidung und ladet Pfalzburger Str. 18, eine einstweilige Rechtsstreits — unter Be dng n- zahlung von 10 % sowie der Abstempe⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der, Die b ist aufgelöst, Die Gläu⸗ 8. Aufsichtsratswahl. 1 Donnerstag, wem 10. Aug . 5 briß dert, spätestens in dem auf den 21. No⸗ schlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Verfügung mit dem Antrag auf Unter⸗ Sache als Feriensache — 888 das er lung der Schatzanweisungen auf den Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ biger der Ge ellschaft werden aufge⸗ 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ 16 %¾ Uhr, im Sitzungssaale 2 Fa h835 vember 1933, vormittags 11 Uhr, schuß ergibt, Auch haftet ihnen seder lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ lassung erwirkt. Gegen diese einstweilige gericht Leipzig Peterssteinweg 8 mts aneuen Nennwert werden die Inhaber rechnung für das Geschäftsjahr fordert, 885 vehe axe. atanmelden. schäftsjahr 1933/34. stattfindenden eaeeae gee vewes vor dem unterzeichneten Gericht Rhein⸗ Erbe nach der Teilung des Nachlasses gericht in Hamburg, Zivilkammer 7 Verfügung hat die An teng esnerig den 1. September 1933 85 8, hsermit aufgefordert, ihre Anleitestücke 1941/92, Heschlusfasfung ahe v. Zannetalung i. L2 Zes. he sgher ehebue de Ien. bach anberaumten Aufgebotstermin nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ (Ziv uftiggebäude, Sievekingplatz), auf Widerspruch erhoben mit dem Antrag tags 9 Uhr Zimmer 65 geladen hmbei einer der nachstehend aufgeführten nehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ Loeser & Bielschowsky A.⸗G. i. L. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. ge 8 . ö seine Rechte anzumelden und die Ur. den Teil der Verbindlichteit. Für die den 29. September 1933, 9 ½ uhr, auf Aufhebung derselben. Die Antrags: Leipzig, den 15. Juli 198. Netelen unter Beifügung eines Num⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Huestant nns, Fianchatorrn. õe-1b15 kunde vorzulegen, widrigenfalls die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen gegnerin ladet den Antragsteller zur Der Urkundsbeamte der Geschäftsstel mernverzeichnisses in doppelter Ferti⸗ Entlastung des Vorstands und des Max Loeser. Max Bielschowsty. stimmen oder Anträge zu stellen, müssen winn⸗ und 1“ für 8* Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen möchtnissen und Auflagen sowie für die bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ mündlichen Verhandlung über den bei dem Amtsgericht stelle wegung einzureichen: 1 Aufsichtsrats. 128777. Velanntmachung. die Aktionäre spätestens am Montag, den Geschäftgzahr 19 8 5 24 8 wird. (EGläubiger, denen die Erben unbe⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Widerspruch vor die 21. Ferienzivilkam⸗ 8u 3 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Beschlußfassung über die Neufassung In l.- außerordentlichen Generalver⸗ August, bei einer der Niederlassungen Geschäftsberichts des Vorstands u Rheinbach, den 10. Juli 1933. schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht treten zu laffen. mer des Landgerichts in Berlin, Neue schaft, Filiale Heidelberg, der nach Art. VIII der Verordnung sammlung unserer Gesellschaft vom 18. 7. be1“ “ G Amtsgericht⸗ .nelden; zur der Rechsnachteit ein, dan Hamburg, den 17. Juns 19g,. Frsedrich gaße Ar. 18716, Ij. Sber⸗ —SI Seaüce, Effenten und Wechselbant. des Reicepräfidenten vom 19. Sepe Uas wuche der Kuffichtsrat neu gewählt. — Cgheenae lhelen ere üKehlutsassung übeg oeenehergung jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Die Geschäftsstelle des Landgerichts. geschoß, Zimmer Nr. 295, auf den 1. „Frankfurt a. M., tember 1931 mit Beendigung der : . 5 o vebvce- [28657] Aufgebot. Nachlasses nur für den seinem Erbteil 8 1.“ 13. September 1933, 10 Uhr, mit 5 Verlu ⸗ und Fadische Bank, Mannheim⸗ Generalversammlung außer Kraft veegehf negeng ed chcas ecseisnn E““ 11A“ 98g. ntlast Die Städtische Sparkasse Münster⸗ ntsprechenden Teil der Verbindlichkeit 28666) Oeffentliche Zustellung den Anftorerung, sich Furch inen det 8 Bediche Kammunalen, Landesbank! treienden Bestimmungen des Gesell. Angbach, Aussichtsratsvorizender; Minies Hesellschaft in Berlin oder EIITI“ schaftsvertrages über die Zusammen⸗ sterialrat August Legat, München, stellv. ihre Aktien oder die über Faetenden 1 “ en. auf Heinri 5 118 boz Das Amtsgericht. Abt. 63. 3 — treten zu lassen. — 13 0. 1436. 33 (III). erg, — Fnaa Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ enden Mitgliedern orstan⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ [28678) gegen Ellenrieder, Sebastian, Käserei ie Geschäftsstelle des Landgerichts. Der Versicherungsschein Nr. 500 906, eit L. Poeger, c ahe. 21, 22, 34 der Satzungen) und des milian Hagemeyer, Berlin; Bürgermeister S⸗ 4 1 valversamm forderi, spätestens in dem u . 8678 “ gec 5 er, Febastian, Käserei⸗ auf das Leben von Anton Geier aus⸗ %ꝑqMarx & Goldschmidt, Mannheim, § 18, betreffend Einberufung von 4 zting: Direk Die Hinterlegung der Aktien kann auch der der nächsten Generalversam 3 1“; “ 11““ r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ est, die Witwe des Eigners Georg vertreten, wegen Ehescheidung mit de ie Stadt Gotha, vertreten durch den von uns für kraftlos erklart werden, so⸗ 1h sön . 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. meister Dr. Karl Ittameier, Gräfenberg; “ 1 il üfers. richt anberaumten Aufgebotstermin menhorst, ve we des igners Georg vh . 1egese 1 89 meit m Stadtvorstand — Grundstücksamt — fern nicht innerhalb 14 Tagen Ar⸗ Heidelberg. “ “ Hinterlegungsstellen gemäß § 26 des Kreisrat Ing Lorenz Kr 81 Weismain: legungsschein spätestens am 8. August bei 6. Wahl eines Bilanzprüfers. feine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Heinrich Meyer, Marie Anng geb. ntage, zu erkennent I Die Ehe der klagt gegen den Schmied Oswald Kolbe sprüche bei uns geltend gemacht werden. = Einschließlich der Stückzinsen für die Gefellschaftsvertrags: t di gust benhast eingerficht weis un6, Zur Teilahme an zet. Henevane sunde vorzulegen widrigenfalls die “ * 8 8 degestis Bend au⸗ gosbeicigem: 88 in 82 a, Pegalbzisraßfe Nr. 1, jetzt b“ Lebensbersicherungs⸗ ö“ öö“ Bremer Bank, Filiale der Dresdner benveszcnen, Zie Hn Pugnst Renge ieh ehena de. “ E1“ .S. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen e 8 - kla⸗ 2 8 „ F. 1261.592 ünbekannten Aufenthalts, auf Räu⸗ ank A.⸗G. . M: Bank, Bremen, ZeMinisterialrat 3 8 G : ns 10. August 1933. Rheinbach, den 10. Juli 1933. G .-r . ausfgefordert, b b 9 1 . Das zwischen den Parteien be⸗ — Stuch - Me⸗ Beankverein für Nordwestdeutschlan - . . . 1 8 — ,„ Amtsgericht. 8 Rechte bisn zum 1. Februar 1934, “ 8 in Eeanniegen jae⸗ stehende Mietverhältnis über die Woh⸗ [28675] Friedrich Wilhenn 203,67 RM, “ A.⸗G., Bremen. 1 VPasgen. tasehe Pesser. den 14. Juli 1933. bei der Dresdner Bank in Marien “ he 1 88 Rieh zür. a n gen erhond⸗ nung⸗ . sin, gptha. nZEE 1- g nom. 1 “ Vizepräs. b. bay. Landta 8, Oberbürger⸗ maschifben veiner, dnbstablenzuon 1n Pert chen Bank oder [28658 v. Anm bringen, h, . 28 678 zzistraße Nr. 1, bestehend aus dxei’] gesellschaft, Berlin. 5„ Z“ . Bremen, den 17. Juli . - 1 ; 2 8. 3 8 1“.“ Hi 5 gelsdorf hat beantragt, di · 8. * der 3 b wird sofort aufgehoben, 2. der Verklagte eines Versicher ungsscheins. 1228“ ; — echtst Bü 1 i 2 8 Schneer. bbe- Preußsische Staat nicht vorhanden s v 1Donnerstag, den hat die Pohnung an die Klägerin Der Versiherfiche ein Nr. 249 en eeine agersinfüng, der elzgenng; [28.29). “ E“ bei einem deutschen Notar ⸗ 11. 9. 1880, letzter bekannter Wohnort v Juli 1988. 9 Uhr Zimmer Nr 5%0. wüg hen nc⸗ deracsag hegz Rüchaöir Fenlgate krügt ausgestellt auf das Leben des Herrn findet encher sünnh “ he gtse-elaege 188 gns. öeans Wagner, Frankenhaag; Oberbürgermeister I. ering⸗Kahlbaum A. G snterls9f hat, 8 “ S. Dommi ü klã Di . Sö Fesge, ⸗die Kosten des Rechtsstreits. Zur münd⸗ Charl. — jenieur in Ant⸗ 8 insschei run . Fe Ao 88 b 8. Juli 193 Vomemnische ürde ole s feanäs Fn sodeeüng. einen bei diesem Gericht zu⸗ lichen Güteverhandlung des Rechts⸗ 8 ehr b0n EC“ Ban Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ Die Alktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Lng ganih esgdgnen, Büclc chn Berlin N 65, Mütklerstraße 1707171. Rarienburg, Wyr. 8 Aufgebotstermin am 2. 2. 1934 um 28661 C11“ Fhese Sr 95 .““ v vor das Thür. ein Lerechtigter sich innerhalb dreien hhen. erfcht flach deren Frctceup, den 38s. zu Thh e ö— Frank en A.⸗G. Die “ “ -eS.. Bncerfaßehr meee.ens 1 1 estellen. r Auszug Amtsgeri in Gotha auf den el B viche⸗Ls empf 62 295 nachmittags r, im Sitzungs⸗ w. zu einer orden en Generalver⸗ Aktien⸗ . 8 1 1 Rron enscht ase gets it de 9 8 sihan r⸗ 1 Der Vorstand. sommlung auf Donnerstag, den Züe. Karl Zimmermann.
10 Uhr bei uns, Zimmer 1, sonst wir . 1 * 1 1 8 8 3 r 1, onst wird Ausschlußurteil. In der Auf⸗ wird zum Zwecke der öffentlichen Zu- 30. August 1933, vormittags rungsschein außer Kraft. “ dal⸗ t dere ihehech 1 sathabenden 2877 24. August 1993, vormittags urd Ziehm. Bülle Geee eipzig, Schi 8 5 96 3, 1
sie für tot erklärt werden. Wer Aus⸗ ebotssa des Theod Bö in stell 1 i E111e“*“ gebotssache heodor Böhme in ste ung an Sebastian Ellenrieder be⸗ 10 Uhr, Zimmer 49, geladen. I 8 . 1 schollenen zu erteilen vermag verh dies Fenee a. M., Alte Fasse 3, hat das kanntgemacht. Dn Gotha, den 18. Juli 1933. 8 Heidelbera, den 15. Juli 1933. ordentlichen Generalversammlung Hamburg⸗Südamerikanische 11 Uhr, ergebenst eingeladen. spätestens im Aufgebotstermin anzeigen 8 8 n stee et ig Mannheim durch Memmingen, den 18. Juli 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Der Oberbürgermeister. eingeladen. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Die Generalversammlung findet in dem [28775]. Amtsgericht Dommitzsch, 17. 7. 1933. 8 viens vesih vv. Mußgnug Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts. 9. 8g677] 8 1““] Tagesordnung: Achtund väsahte ordentliche Geschäftshause der Kokswerke & Chemische Pfeilring⸗Werke A.⸗G. zer Feveicinete Urhende hr ., . an, Mehnungen. 6. Auslofung usw. e2 BeLamnsnegcheergi, , gns. 1. Berkefurgeder Büean, Geninn und Generalverfananalans der ütente Fabrten Kch, BeriirNir 30, dinderin. aee Aüttnas anerer eageg . Aufgebot. 38g erklärt: Lebensversicherungs⸗ [286681 Oeffentliche Zustellung. Fr 8899 Felleeliche Znfcass enan W N hhe der 5 N. Roggenwertanleige . 2 “ be⸗ Zegclanfbes 12 tgnechsn. 18 ss 1eeeeeen en. E““ vgrden, 81988, beee. 11 32 uhr, 1827 98n 1. der b 5. Februar Deffen 1,249980, Fbing tellt von 65 Wolfstetter, Reinhold und Paul Erich, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ von er cp ere * nsedt. Betlin dolg. Jahogf 1s8⸗ ee Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Börse, Saal 126. 1. Berichterstattung des Vorstands und in den Raͤumen der Kokswerke & Chemische vrndins eipzig ge ses naüteeh behe Baben in Manncheim 8 v alt minderjährige Kinder der Maria Wolf⸗ schränkter Haftpflicht in Groß chönan, [28529] 29% Pfa⸗ 8 Korcen mrit d9 NK⸗ Zins⸗ der Vorschläge über die Verwendung Tagesordnung: hddes Aufsichtsrats über den Verlauf Fabriken Aktiengesellschaft, Berlin NW 40 . E““ sen⸗ , n, 8 .,2 en 1 „ früher i 9 lma ⸗ — Sn e 1 er Bilanz B 8 8 1 1 nsheeghn EE“ 18 eing eer tr cen., 6* 8 Renngi ansgasgecha 1n u erhcharte, hansen, z. Itz haeh egte IG In gemäßhent 8.s Lecertifativnsplam Lea cnne Binsschig E“” S 1“ 14““ veschtagfosgeng EE“ “ Legeeeeee “ g scholle .2. we⸗ nterhalts mit früher in Waltersdo . d. L., „Hu⸗ G 1 1 8 ““ ne Geschäftsja 1 8 sung der Bilan n⸗ agesordn 8 28 am 31. Januar 1858 in Clausthal ge⸗ tragen. Mannheim, den 13. Juli 1933. dem Antrag, festzustellen, daß der Be⸗ bertusbaude“, unter ber Beba efchgn und des Anleihekontraktes für die Gothen. †% Berlin, den 20. Juli 1988. sche vharnfege 1 des 2. Ernesnigdeg Aufsichtsrats und Vor⸗ Verlustrechnung und über die 1. Gortegan das Geschaäfteaberichts und e “ Ernst Albert Amtsgericht. B.⸗G. 3. ee g uneheliche Vater der beiden daß ihr gegen die Beklagten eine Pacht⸗ burge⸗ Sö. 89 1gh 8. Der Sperbstseene Reingewinns; 121 stands. Gewinnverteilung. der Bilanz für das Geschäftsjahr 1ees, nn ens. Faza⸗ 88 am 8 inder ist und daß er an sie eine im forderung von ca. 1600 RM zustehe, Nolarius Publicus era . 2sährige — 3. Beschlußfassung über die Entlastung, 83. Aufsichtsratswahlen. 3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ 1932/33. 1 1 barsnt 8eh 8 oba 4 rgen⸗ (28671] verceac, gur eriegch h Avelb en⸗ von mit dem Antrag, die Beklagten zur Zah⸗ Tilgung die 1e d f Obli e desn S I“ der Mitglieder des Vorstands und 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das sichtsrat und Vorstand. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ dan, die im Fahne 181 Freshae — Heute ist im Aufgebotsverfahren der ve 1 für jedes Kind zu lung Teilbetrags von 1000 RM “ E“ nanar 2 8 6 “ des Aufsichtsratsz) 6t.6. Geschäftsjahr 1933. 4. Wahlen hin b.hlüsn,vn8 das Ge⸗ gung der Bilanz. Auf den⸗N. Wilder⸗Mann⸗Straße 42 d II Firma Standar Fahrzeugfabrik G. m. Termin dlich 1 tragen hat. zu ve een, den Beklagten die Kosten 110 308 460 1924/54 529 630 662 738 7 Aktien⸗ 1“ 4. Aufsichtsratswahl; * Eintrittskarten und Stimmzettel zur 5. Wahl des Bilanzprüfers für da 3. Erteilung der „Entlastung an Auf⸗ ö 111, 5. H. in Ludwigsburg Ausschlußurteil emin 3. 52 Vecsndrniigs des 9 echtsstreits aufzuerlegen und das 1017 JICes I ie ee eee . 8 5. Wahl des Bilanzprüfers. (Generalversammlung sind gegen Hinter⸗ schäftsjahr 1933. 8 veu⸗ sichtsrat und Vorstand. hüem derschelen s. 2 68 w dahin erlassen worden: Die na Eunten da. Fuhen 8 8 1933, Urteil für vorläufig vollstreckbar zu 1480 1484 1520 1522 13593 1508 1610 In der Generalversammlung sind die⸗ legung der Aktien bis zum 12. August Die Hinterlegung der Aktien zur 8 4. Wahl des Aufsichtsrats, Aufsichtsra 888 17. Oktober 1851 in Pöhsig 5 am näher bezeichnete Urkunde wird für Eltma hr, vor dem Amtsgericht erklären. Die Beklagten werden zur 16 8 2008 gesellschaften. jenigen Aktionäre zur Ausübung des 1933, 12 Uhr mittags, — nahme an der Generalversammlung ha vergütung. . 8 . öhsig geborene mann, Zimmer Nr. 6. Dieser An⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1616 1786/7 1907 1925 1927 1930 Stimmrechts berechtigt, die spätestens am in Hamburg bei der Deutschen gemäß § 20 unserer Satzung bis spätestens] 5. Wahl eines Bilanzprüfers.
gm;s; ; e kraftl ärt: im. i 1 1 8 Fn — 18 Emilie Auguste unvhl. Striegler, die raftlos erklärt: Primawechsel über trag der Klage wird zum Zwecke der streits vor das Amtsgericht Groß⸗ 2021 2256 2296 2370/1 2469 2493 2620 [28810⁄. Paul Forkardt 1 fünften Werktage vor der Generalver⸗ ank und Disconto⸗Gesell⸗ 21. August 1933, mittags 12 Uhr, bei einer! Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ 2 schaft der nachstehend aufgeführten Stellen zu nahme an der Generalversammlung hat
sich im Jahre 1878 in den Bezirken der 300 RM’, Ausstellungsdatum unbe⸗ öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. schönau, Sa., auf den 30. August 26434 2676 2690 2723 2755 2786 2810 G 1 die 1 1 8 3 . 3 9 8— 3 1 . 30. umlung ihre Aktien oder die über sie Ieie twnishaften Döbeln und bedete il g e eccr “ 8 Geschäftsstelle 1933, vormittags 9 Uhr, geladen. 2831 2881 und 2927 St. 51 à Kr. 15007 drsenee genccanen 18 Frerf. Fenrenbens „dnseriea eme 28 Dresdner Bauk, Commerz⸗ und erfolgen: M. sbis spätestens 21. August 1933 bei einer der verHoen nsge een hat 1 seitdem Kirchheim, Aussteller Willi Bernhar 1 des Amtsgerichts Eltmann. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet =— Kr. 76 500,—. vn⸗ 30. September 1932. deutschen Notars 2 Privat⸗Bank A.⸗G. bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin nachstehend aufgeführten Stellen zu er⸗ erklärun Fese. an der Todes⸗ Bezogener und Atzeptant Wilhelm —— worden. 1 1 Für die obige Tilgung hat die Drätse⸗ Besitzteile: Einrichtung Reichsmark bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder in Berein bei der Deutschen Bank N 65, Müllerstraße 170/171,), folgen: t Auf 18 297 8 onen haben das Gugler, Wirt in Heidelberg⸗Kirchheim. 129674) Oeffentliche Zustellung. Großschönau, Sa., 19. Juli 1933. kammer ferner beschlossen, die folgenden] 3876,— Fahrzeug ℳ 1000,—, Debitoren bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Kasse der Kokswerke & Chemische] 1. bei der Kasse der Gesellschaft, Aufg fot. ntragt: zu 1: Louise Rückseite: Blankoindo sament des Aus „Die minderjährige Zitta Elfriede Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle angekauften Obligationen zu ver⸗ ℳ 178 786,— Patentkonto ℳ 22 500,— Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Dresdner Bank, Commerz⸗ und Fabriken A. G., Berlin NW 40,] 2. bei der Kasse der Kokswerke & Che⸗ ünerfürst gesch. Hempel geb. Jablo⸗ : 8 bei dem Amtsgericht. wenden: Kasse Postscheck Bank ℳ 592,89 Wechsel⸗ Leipzig, oder 1iin. Privat⸗Bank A.⸗G., Hindersinstraße 9, 1 mische Fabriken A.⸗G., Berlin NW 40, 251. us; Kroch jr., Kom⸗ und bei der Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Hindersinstraße 9,
erfün sch. — 1b i ie Schüler in Trappstadt, gesetzl. vert nowsty in Leipzig 0 30, Eisenbahn⸗ stellers. Die Antragstellerin hat die 8 . gesetl. vertr. heleis. Dfe vaach ihven Baamehe Sehhehet eet er. A St. 39 à Kr. 1500,— Kr. 58500,— bestand 5150,75 szahl bei dem Bankhaus 1 zu tragen f Ser. A S à Kr — Kr 3u. 7E. 180,39, Vorsv,.. manditgesellschaft a. A. in Leipzig, sellschaft Aktiengesellschaft Berlin W 8, Behrenstraße 46—48, 3. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
straße 24, 50 SR 401/32; zu 2 und 93: ö1“
8 sti 8 idelberg, den 14. Juli Geißler in Trappstadt, dieser vertreten [28672] Oeffentliche Zustellung. B 72 à „ 1000,— „ 72000,— ℳ 3715,10, Warenbestand ℳ 33 050,96 - 1 ee Nüstinan 1 2 Bad. Amesgerscht 2 1998 im Armenrecht durch Justizobersekretär’ Der Auszügler Christian Sikora 8 C 6 175 à „ 720,— b 126000, Modelle ℳ 1,—, veoeshchertrcc ℳ2202,70 oder entgegenzunehmen, woselbst auch die Ab⸗ bei dem Bankhaus Hardy & Co., Berlin, Behrenstraße 32/33,
175. 17836: n e hngs⸗ Lehw 1. Pfeffer in Römhild, klagt gegen den in Blochwitz, Prozeßbevollmächtigter: „ D „ 291 à „ 360,— „ 104 760,— Schuldteile: Aktienkapital ℳ 5000,—, bei der Reichskredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ rechnungen nebst Jahresbericht ab 22. Juli Berlin W 56, Markgrafenstr. 36, 4. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Kpling geb. Stri egler in Leipzig Wl. — Schlosser Paul Unkart in Römhild, Rechtsanwalt Höpfner in Königsberg, erve Reservefonds N 500,—, Kreditoren Mark gesellschaft in Berlin, oder 1933 erhältlich sind. Die Hinterlegung ist bei der Berliner Handelsgesellschaft, Gesellschaft, Berlin, Stiealitzftraße 58, 50 SR 252/33 Die [28662] Bekanntmachung. zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Pr., klagt gegen 1. den Studenten Kronen: 361 260, 135 238,19, Schuldwechsel ℳ 105 413,67, bei der Sächsischen Staatsbank in auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Berlin W 8, Behrenstraße 32, 5. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Verschollenen werden aufgefordert sich Der eingetragene Eigentümer und unter der Behauptung, daß der Ver⸗ Heinz Oskar Schroeter, zuletzt wohn⸗ Obengenannte ausgeloste Obliga⸗ Bank 958,54, Gewinn 1932 ℳ 3765,—. Dresden oder in Leipzig, oder die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ vereins, Berlin W 56, Oberwall⸗ spätestens in dem auf Donnerstag alle 8ens 8. 6. n2,9. umer un klagte die Vaterschaft zu der Klä⸗] haft in Königsberg, Pr., Gr. Schloß⸗ tionen werden an den auf den Oblge Summe der Besitzteile: ℳ 250 875,40; bei der Stadt⸗ und Girobank in Leipzig, legungsstelle für sie bei einer anderen Gesellschaft, Berlin W 8, Behren⸗ straße 3 (nur für Mitglieder des den 1. Februar 1934 vormitta 15 die de Tin 6 8. E en Geiebnti. gerin am 11. November 1932 anerkannt teichstraße 10, jetzt unbekannten Auf⸗ tionen angegebenen Stellen ab 15. O Summe der Schuldteile: ℳ 250 875,40. oder Bankfirma bis zur Beendigung der Gene⸗ straße 9 — 13, 1 . Giroeffektendepots).
11 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 „Biestrzin itge Bl c tem Grundstück habe, sich aber weigere, einen der enthalts, 2. Frau Hedwig Schrveder tober 1933 einschließlich eingelöst, nach Gewinn⸗ und Verlustrechnung bei einer deutschen Effektengirobank ralversammlung im Sperrdepot gehalten bei der Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin, im Juli 1933. richt Lothringer Straße 11 “ wer mit⸗ nttg, 86, beanspruchen Lebensstellung der Mutter entsprechen⸗ in Königsberg, Pr., Königstraße 938, welchem Tage die Zinsvergütung aufhört 1931/32: Aufwand: Vertriebskosten hinterlegen. 1““ werden. Berlin W 56, Oberwallstr. 3 (nur für Der Aufsichtsrat. Nr. 99 a, anberaumten Aufgebolstermin geschlosßen. ihren Rechten darauf aus- den Unterhalt an die Klägerin zu wegen Einwilligung in die Auszahlung Gothenburg, den 11. Juli 1933. ℳ 137 374,98; Ertrag: Handel und Fa⸗ Leipzig, den 20. Juli 1933. Hamburg, den 21. Juli 1933. Mitglieder des Giroeffedtendepots). Bie, Vorsitzender. zu melden, widrigenfalls ihre Todes⸗ Amtsgericht Oppel zahlen, mit dem Antrag, den Verklagten einer Sicherheit, mit dem Antrag aug Die Drätselkammer. brikation ℳ 133 609,98, Gewinn Mark Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Hamburg⸗Süvamerikanische Berlin, den 19. Juli 1933. Ieln tsgericht ppeln, den 18. Juli 19338.] kostenpflichtia und vorläufig vollstreckbar vorläufig vollstreckbare Verurteilung ———— 3765,—. Summe Aufwand: ℳ137374,8 Grundbesitz. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. 3 8 . Summe Ertrag: ℳ 137 865,84. Middelmann. Der Vorstand. Berckemeyer.
8 95 8 8 1I1I1“ 8 89 1 1“ 1“ 8 11u 8 “ L“ “ 8 1“ v1“ . 8 “ 1“ h“ 8 8 1“
eifel hat das Aufgebot des Aufwer⸗ haftet. Ellenrieder, Mari⸗ äsereipaͤ „diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ 8s 8 e Hei tungssparbuchs Nr. 2351/793, lautend Fraukfurt a. Main, 12. Juli 1933. ehefrau in ün esatag, ästheigüchiers⸗ a as Proneßvevol mächtigten Fex. Fundsachen. 8 eeih vC1““ ng en ec gsehge se eetie Aufsichtsratsvorsitzender; Brauereibesitzer V b
—
E
“ 11““ 111““