1933 / 168 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr, 168 vom 21. Juli 1933. S. 2. 5

28806]. 28065]. Aktien⸗ [28061]. aktien, 30 000 Stück zu je RM 60,—, und RM 7500,— 8 8 2 Wn ondesche Druckerei A.⸗G. Ein⸗ Rübenzuckerfabrik zu Burgdorf. Iso⸗Werk Altiengesellschaft 2 je NRM 6,—. Die Stammaltien waren fämtlich zum danbehngsanten, 1250 g Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle zu unterhalten und Der Grundbesitz der Gesellschaft hat eine Gesamtfläche von 55 767 am.] [24722]. n ladung zur außerordentlichen Haupt⸗ Vermögensnachweis Regensburg, Fabrikchem.⸗pharma⸗ Berliner Börse zugelassen. zur Notiz an eils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aus⸗ Hiervon entfallen 6231 am auf das Fabrikgrundstück in Kassel, das inmitten eines Storch 9 8 —— S zse versammlung am Montag, den am 31. Mai 1933. zeutischer Präparate vorm. Auf Grund eines Generalversammlungsbeschlusses vom 23 99 neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Ausübung von Bezugsrechten, die Hinter⸗ erst in späteren Jahren entstandenen Wohngebietes liegt und nach vier Seiten von Aktiengesellschaf 1 * 8 2* 4 7. August 1933, nachm. 3 ½ Uhr, in b J. Sonntag. swourde die bisherige Stückelung der Stammaktien in 14 000 Stuück zu Oltober n 2 ng von Aktien zwecks Teilnahme an den 5ööö sowie alle ausgebauten Straßen begrenzt ist. Da aus städtebaulichen Gründen einer etwa und Hüttenbetrieb in Liquibation, esordnung: Bestände. RM auptbilanz fund 400 Stück zu je RM 1000,— geändert. zu je NM 100 egn von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen und die Aktienurkunden notwendig werdenden Ausdehnung der Fabrikationsräume Schwierigkeiten erwachsen Geisweid. könnten, hat die Gesellschaft in der Vorkriegszeit dicht vor den Toren der Stadt Kassel, Bilanz per 31. Dezember 1932

den Geschäftsräumen. ,& nstigen, Geschäftsbericht, 2. Entlastung des Rückständige Einlagen auf per 31. Dezember 1932. Die Generalversammlung vom 27. Ja 193 . Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. Zahlstellen sind zur . 1 Kescetee baaes w 6“ 3 beschloß zum nnsglec 8 Freseiden aztagae die Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen und zwar in Niederzwehren, ein baureifes Gelände in Größe von 49 536 qm hinzu⸗

8 ds und Aufsichtsrats, 3. Neuwahl das Grundkapital.. .2 812 infolge der Wirtschaftsentwicklung eingetr 1 eaen ichtsrats, sůch Anlagevermöoheln 289 003 Aktiva. RM [9 8. esellschaft . 8.- Deckun des —— easren n zengen, 89 vFnöm Kassel, Hannover und München sowie das Bankhaus Herzog & Meyer in München. erworben, das zur Zeit landwirtschaftlichen Zwecken dient. Aktiva. RM 5. Verschiedenes. Beteiligungen. 25 200 Grundstüͤck und Gebäude 312 000 schäftsjahr eine teilweise Auflösung der gesetzlichen Rücklage durch gelause n Ge 1 Die nachstehende Vermögenzübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlnst⸗ Von dem Fabrikgrundstück sind etwa 2500 am mit massiven, 3—4 stöckigen Bergwerksgerechtsame:

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ Umlausvermöcgen 696 270 67 Maschinen. 255 22 von RM 180 750,— RM 141 750,— sowie eine Her Abisbung der Vermindene echnung der Gesellschaft per 30. Juni 1932 zeigt die Auswirkung der in der Fabrikgebäuden und rund 500 qm mit Lagerschuppen bebaut. Das Fabrikgebäude Stand 1,. 1. 1932 „. 169 567 lung ist jeder Aktionär berechtigt, sofern Posten, die der Rechnungs-⸗- Utensilien 630/88 kapitals von RM 1 800 000,— auf RM 1 170 000,—, und 9 tammakia vecheralversammlung vom 27. Januar 1933 beschlossenen Kapitalherabsetzung, soweit hat eine Nutzflache von 6210 qm. Hugang . er 2* Aktienbesitz drei Tage vorher, abgrenzung dienen.... 664 Waren. . 65 838, 55 1. in erleichterter Form mit rückwirkender Kraft fuͤr die Bilan bjese in erleichterter Form erfolgt ist. Den Bilanzziffern sind in einer gesonderten Betrieben werden 19 große und kleine Schnellpressen, 1 Offsetdruckmaschine, ee eööb also 4. bis 5. 8. 1933, bei der Gesellschaft Bürgschaften RM 217217 Debitoren 8 100 561 39 gemäß den Bestimmungen der Verordnung des Herrn Igr. 30. 6. g übrit Statusziffern der Gegenschaft per 31. März 1933 gegenübergestellt. 36 Handpressen und E In der Zelluloid⸗, Malerei⸗ und Holzabteilung Abschreibung. . .. nachgewiesen hat. 513 850,77 Kasse.. . 336 vom 6. Oktober 1931, fünfter Teil, Kap. II und der hierzu Lichspräside 8 Bilanz am 30. Juni 1932. sowie Werkzeugschlosserei sind außerdem 38 Maschinen der verschiedensten Art tätig. nochaffenburg, 19. Zuli 198. Postscheck 4 47 fͤhrungsverordnung vom 18. Februar 19382 durch —rvgangenen Dund Fp = Daßzu kommen noch 60 Maschinen, Pressen usw. größeren und kleineren Umfangs runbstücke: Stand 1.1 Der Aufsichtsratsvorsitzende: Verpflichtungen. Hypothekenamorti 5 304 39 a) Einziehung von RM 37 500,— eigenen, schon vor dem 18 Status am in der und Kartonnagenabteilung. 2 ürs . . 332 596,— 8 Idcesesde grandkabsta. de. Aäager- 412 500 Benlus 4 12 181 übdimn Vesit der Geseuf chaft be finbllchen 8. . Februar 1ag ““ 1“ 31. 3. 1933 Stelle der bisherigen 2 Dampfmaschinen ist vor etwa einem Jahr eine Zu⸗ geng e nen

stellung von rper 197105 zusammenlegung der alsdann noch verbleibenden RM 1 762 300. A 3 Vermögen. RM 9*ubFRM [9 moderne Lokomobile 100/120 Ps aufgestellt; mittels 2 Dynamos wird eine eigene Abgang . . 27 068,06

schaftsstener. 8 000 1 1ng 8 1 ube rraßen 15 000 Kraft⸗ und Lichtstromerzeugung betrieben, und eine weitere Betriebsumstellung ist 5 u“ bünung ien im Hechäbente von 8:4 auf Fühe 1 810 am Grundstück und Gebäude Orleansstrabe⸗) 980 im Laufe der letzten Jahre babürch r t, daß man vom Transmissionsantrieb durch Gebäude:

127755]. Jahresabschluß Berbindlichkeiten .. . . 493 065 ,14 88 vom 31. Dezember 1022. Posten, die der Rechninnds- wen. mnenkaphebe. een 2. er sa. den 1aesefh 29. e. Februn Abschreihung. .. . ....2 ’= Einbau von 42 Motoren auf Einzel⸗ bzw. Gruppenantrieb der Arbeitsmaschinen eis 881 abgrenzung dienen. . 1.“ b 2 V 94 0000 9 3 üb en ist. Stand 1. 1. Hürgschaften Ron 217511¹³⁄½ Cq1“ 1““ b Abschreibung für Wertminderung. . 105 000 übergeggngeJe sewerden 200 Arbeiter und 80 Angefellte beschäftigt, 322 364,09 Anlagevermögen: Reingewinn aus 1932/33. 277721 v. 8. . 82 444, 88 hat di Ge⸗ en unter 1 a) erwähnten RM 37 500,— eingezogenen Stammaktie Grundstück in Niederzwehren.. 125 000 Zun hen der Gesellschaft und der Paulus Thewalt A.⸗G. in Höhr wurde Zugang.. dee. ees Cesstf ge ö . . 198 340 Reingewinn aus 1931/32. 16664 Hyp other IT; . 38 750 88 390 Foh tim Geschaftslahre 1924,28 Rae 2880,— v. Purchschnittskun Abschreibung für Wertminderung.. 50 000 am 8. November 1932 ein Vertrag abgeschlossen, der bezweckt, daß auch nach der Abgang 39 849,05 8 .. eas. S. 19 en Feleaftelahe. W zum Durchschnittskurse von 68 ,0 inen v“ m20000 8 vorerwähnten Auflösung der früheren gegenseitigen aktienmäßigen Beteiligung die 27 515,07 —— Bank 3 456/ 59 teils an der Pfeenee - jen Markt und zum Durchschnittskurse von 75,0503 Maschine⸗ 1“ 9 835 Zusammenarbeit der beiden Gesellschaften unverändert bestehen bleibt, wozu vor Abschreibung 9 272,15 S JVahresrechnung 1932/33. 11““ 8 F97 1cs1s unter 2. erwähnt 8 805 58 8 w. en 249,nüren dirent 1 Zugang . -5858 allem der gemeinschaftliche Betrieb der en Frank⸗ Fabrikgebäude: Stand 8 4 jen br enn. enen Stam eS Se. t a. M., sowie die gegenseitige Ergänzung im Fabrikationsbetrieb gehören. . 182 670,9 Abschreibungen 343,80 0 . . . .* 9 Fvr ieser damaligen d ie lei eitabschnitt des Vorjahres. Der naseeeh b beechenzen n Anlagen 89 922 50 Soll, RMN ₰9o dogheerg sensches Crhütöna die Setsa gang 88 ne Pailas 8 n A. 60” Abschreibung für Wertminderung. 40 000 vngeact,nats dheseeesnesens Henagsch 85 der Sehee Linie. Abgang . 2n.2esg Antrie 8* rei . zoi : 6. mi aktiviert. Die Em „nfili G ““ 40 000 . 2 vie v ebli 1 1 tehen, G . 8 Zinsen. 5 839 21 b 1 38 Segober dagegen erworbenen eigenen Aktien wird sich erst in der vilnn e 1n 8 11 Se Crhansgeschä veeanee 7n—ceh nih neshernechenen 12 x L8 Abs chr Szenss 9. 11 560,84 Zugang.. 341,— 11“1“ Zinsen 5 319344 * S.b . 720 500 8 zuwenden, wo die von der neuen Regierung zum Teil bereits getroffenen, zum Teil Maschinen und maschinelle 1r de seeaeaene Cö“ 8 ö8. 5 Hausbetrieb. 2 10 489 Aktien 691 Nerchühenng ihe ses Pr tetrer een dat 2 sind eige Abschreibung . . 10 500 .. 8 noch in Aussicht gestellten gesetzlichen Maßnahmen eine Besserung im e,ge; * 85 Besi der Gesellschaft oder von Gesel ewerbe, mit dein die Gesellschaft in enger Verbindung steht, erhoffen lassen. Ueber 1.5 Abgang 39278,40 Reingewin 243 85 Unkosten „„ 346 983,89 schaften, die von ihr abhängig sind. Besitz Dritter befinden sich weder Altien de Bve,h 8 aussichtli 1 äfts ehch iich zur Zeit noch Zugang . —,— GEX“ Ere’eee blchreibung a. destoten 4 199 86 Gesellschaft für deren Rechnung noch unter der Kursgarantie der Gesellschaft ven Abschreibung für Wertminderung.. 20 000—+ 10. 1b e“ 8 8 8. üa Abgang . . 112 522,99. Abschreibung. 20 562,60 Ertra 888 367 692 57 oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft. Steiine [2000 . dürfte das Geschäftsjahr ohne Verlust abschließen. 458 494,93 Werkzeuge 26 600,— Rohüberschuß 139 805 438 85 Haben. eate Der Buchgewinn aus der oben unter 1a) und b) erwähnten Herabsetzung de Zugag EE’ Kassel, im Juni 1933. Abschreibung 32 007,99 426 486 Zugang 16 025,18 Gewinnanteil von Kaffi⸗ Gewinnvortrag. 1 588 8“ ee h RM 1 bs fcrug Reiche S. kriengesellschaft f -1=-v-. w. vgeessenahahct Beteiligungen: Stand 1.1. öP“*“ Faʒee 1 inn. und wur uzügli —, um die die gesetzliche Rücklage bschreibuug. 2 25 vorma eor enderoth. 1“ 19322 63 861,— 42 625,18 8 nerie Hildesheim.. 5 4005— Warengewinn. vermindert wurde, mit insgesamt Ra 429 000,— wie folgt 1 be- nh 8 1000 88 .. een ““ Zugang.. —,— Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Abgang 4950,—

Abschreibung⸗ 13 625,18 Wertpapierezinsen.. 455,12 Devisengewinn .. 1

8 —— b- 69 1931/32 .. 16664 Verlust. zur Deckung des Betriebsverlustes per 30. 6. 190322 RM 22 229,31 Abschreibung für Wertminderung. 9 999 11 2

XX“ Der Vorstanv. 156000 9%0 zugang c.. . E“ 1. err. 9001 92710 der Arkiengesellschaft für pharmacentische „bTE1

11“ Ostertinde, den 14. Sun 1993, Thev Engel. Carl Rohrig. au Utensilien und Geräischaften 20000, ö D2 1960 ie Pagbel auet ae Fe et der Ser, soffe .. . .... hreibungen 1.398,151 4 Vorstand der Aktien⸗Rübenzuge⸗ —— 9 999, Abschreibun o„ 8— 1— zum . bus norhgen der Berliner Börse wieder zugelassen worden. Halbfertige Erzeugnisse.

4 b VBerlin, im i . Fertige Erzeugnisse..

Geräte und Werkstattein- fabrik zu Burgdorf. 28083]. auf Schriften 5 2 999, 1111“ C. Bruer. Leds; e Treuhand⸗ und Revisions⸗ auf Warenbestearcn 31 9020 Abschreibung für Wertminderung.. 2999 Dresdner Bank. Wertpapiere...

Peser.e. .... Dr. B. Sreherr von Cramm. Aktiengesellschaft, Berlin W9, auf Wertpapiere und Beteiligungen 68 190, Elektrische Beleuchtuug „. ““ p*

E1111““ R. Meier. Alfred Pommerehne. Potsdamer Str. 1. auf Außenständde 78 680, Dampfheizug.., 1 28012] [24995]. Anzahlungen 8 Forderungen auf Grund

ssenchen, e. * Heinr. Ehlers. Nasemann. Bilanz per 30. September 1932. RM 429 000 - 1g ö Fabrikate, Pleißenburg⸗Grungsncks⸗Aktien⸗ Bilanz per 31. Dezember 1932. eB. evan⸗ S&. 71= [271941. Alrtiva. R . Die Durchführung der unter 1 b erfolgten Kapitalzusammenlegung geschieh Hanbelirs en.) EEEEu“ 294 737 gesellschaft, Leipzig. mn RM Teeeen vSeebes 8 93 637 ür Vilanzkonto am 31. Dezember 1932. Inventar, Verlag und Pscherei h“ 88 111’1“ Kassenbestand, Bankguthaben und Wechsel I“ Bilanz am 31, Dezember 1932. Beteiliuns Eeneee 335 281 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8⸗ —+₰, 1 8 es mmengelegter Stammaktie 11“; 8 - . nai 1c u“ 154 894 76 An Alktiva. RM 9, Abschreibung 1 ee 1181 n, neugedruckten Stücken zu Reöt 1007— und Ren 10007 ausgehͤndigt werd und Beteiligungen ... sa ) 225 480 ‧b) 228 282 Aftiva. 4 2. Grundstüce.. 8 1 8 Fertige Erzeugnisse. 1869 014,55 Konto für Patente, Ver⸗ * demmerrunhen bis zum 298. Jum ei den bekanntgegebenen Stelle Außenständes) . 520 995 Bankguthaben. . 240 000° —Schels.... 267 2 Wertpapiere 2 6 632— zum Umtausch einzureichen. 8. 6686X 140 96652 Kassenbestand einschl. Gut⸗ 0

sation

ο 05 99

2 0 * 8 2 a 5

Abschreibungen 9 500,—] 306 700 1 913 850777

ι *2 d

b oo b 0ο 9 0o 0 5 ⸗0 995 o . 9% 05 0 b o 2% bo 5 9 2 2

2

9 5 929 9200907

ο 2 Al

8 . 1 1 773 418 . r.319 090 Verlust 0

0 Wertpapieeer.. 15 817 fahren und Lizenzen. 20 759 21 Forderungen . . 65384 b Anzahlungen .. . .. 21 861 h46“*“ 442 9 „42220 Das Grundkapital beträgt jetzt RM 1 177 500,— und wird nach Durch u“ * bank 98 v“ var. und Pofische . 2 381,02 führung des vorerwähnten Umtauschs eingeteilt sein in MM 1 170 000,— Stam Sochulden. r Passiva. u“ Eb n hosichengababen⸗ 2 721 lieferungen u. Leistungen] 463 632 Bankguthaben und Depot 46 836,55 Vankgutha öu6“; 6. 17345 saktien, 9000 Stück zu je NM 100,— Nr. 1 —9000, sowie 270 Stüͤck zu je Nan 100, Aktienkapitals): 8 1 Aktienkapftal „v ,r r.] 100 00000 ö11616* 243 509 Darlehen, Vorschüsse und Debitoren . 327 937 ZV sthln 188,14 Nr. 9001— 0270, und in Rae 7500, Vorzugsaktien, 1230 Stück zu je Rol , Stasasi h. . . . . . . .. 8 P.s. Feservesonbs . .N89 988,80 ener veshvevW. 1000 000 Posten, die der Rechnungs⸗ sonstige Forderungen . 174 496 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1e 159 b 1 e ö Semelic ncien fan, ol rincn vxö11“ Feeranhs lbancerung 1 b11* Krebitoren .... s 126 946 abgrenzung dienen.. 6 575 8.Sch8 8 . 133,1272 8 herabsetzung neue Urkunden gedruckt worden. Viese krage bas zessssehen eenn Gesetzliche Rkückage) . 8. 1 88⁸ See 25 734 26 570— Verluft bse. 8 4 243 288 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ 5— Hewinn 1932. 766,58 Antientapitns fine, 5000— bom März 1933, ferner die fatsimilierten Unterschriften des Aufsichtsratsvorsizendens Nicht erhobene Gewinnanteile.. c 212 82802% 227831 28 RNücstellung- . . . *,3 4 16 900 ewinn⸗ und Berlnstrechnung Zärziszasten 108250,— 2 559 98 Verlustsaldo —.—..— 2 36775 Reserve . .; 8 2000 [und des Vorstands sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten u Gläubiger)„ . 6“ Vortrag: gewinh⸗ d. Ver 0hàpopper 31. Dezember . re jebergangsposten (Rech⸗ 11“ Lreditoren. . V ; 6000 den Eintrag der Seite des Aktienbuches. Die beigegebenen Gewinnanteilscheinboge . . J 1773 418 lustkonto 7%„ 97 081 9 171 561 41 ““ 86 8 i M— Pehegald . 38 2930 den Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 und je einem Erenuerungssche 8 8.-7 egen Frasuzgg 819 090 Verlustvortrag aus 1931 105 447 Grundk , ktien] 7 320 000 erlust: r assiva. 8 1. 1“ . . 6. .3. . . rundkapital: Stammaktien . aus 1931 18 365 mMlenkapzalsfäer 50 000 15 930 z, v. Die NM 7500,— Vorzugsaktien, die sich im Besitze der Dresdner Bannx RM RM Gewinn⸗ und Perlustkonto Abschreibungen. 5 703 Refervesonbs: Gesetzliche V ööö“] 30 511 Reservefondskonto 2 759 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Filiale Kassel, des Bankhauses Herzog & Meyer, München, und der Wenderothsche davon entfallen auf das Grundstücck 1120 000,— 120 000,— am 31. Dezemt 932. LTilgung auf Entwertungs⸗ 60 000 üllage. .. .8 Avale 6 676,40 E“ per 30. September 1932. ““ Pe tahen; beban de se ae Fe in Höhe vene cen auf das Fabrikgebäule 180 000,— 180 000,— an LEI“ Unanto. ..„„„„„„„ 6 948 88 95 9 143 301 24 rebitoren ; 46 91 Ne uf Nachzahlung für Fehljahre. m Falle der Liquidation der Gese⸗ 8 es ae *. v e“ ertberichtigungsposten: ZI 8 2 519 049 . Aufwand, RM [R9 schaft erhalten die Vorzugsaktien eean bis 88 lcdon ihres Nennbetrages zuzüglih 16““ e .“ Unkosten. 4/ ⁴4 9 * 1 22 . 178 099 8 8 3 372 93 Passiva. 111 677,90 Geehalter und soz. Abgaben . 26 102 61 etwa rückständiger Dividendeund 5 % Zinsen vom Tage ber Liquidation an. An weiten davon Rohe, Hiffs⸗ und Hetriebsstoffe ² * §. . 18201,0 69 900⸗— Mietzisosteud;, 11 97 888 Verbindlichkeiten: ktienkapital. . 900 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto deggterne d. Ani.. 220 Ausschüttungen nehmen sie nicht teil. halbfertige und fertige Erzeugnisse. . z1 9. Bihs konto. 2 †1 8. E und 8h Dbligationen g2 Vorrang 37, 7 . G ei Eintragung r

2⁴ 4 * 2 2.

Gesetzliche Rücklage . . . 80 000 am 31. Dezember 1932. Besitzsteuer. . 700 Vorstanv der Gesellschaft ist zur Zeit Herr Carl F. Reichhardt in Kasse 1“ 140 966 52 Rücklage gem. 227 H.⸗G.⸗B. 10 000 Geschäftsunkosten 18 848 Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht gegen Kassenbestand und Bankguthaben 257 701,04 408 264,77 öö“ b Verlustt 140 966 52 hypoth. Belastung... 74 000 Rückstellungen 77 000 An Debet (1. Jan.). [RM , Seg wärtig aus folgenden Herren: ee Brunner, Direktor der Dresdner Bank Filial 1161161464A“ Haben. gi bas 178 099 07 Anzahlungen von Kunden . Wertberichtigungsposten. 164 030,20 Bilanzkonto: Vortrag aus 1931 8 42⁸11 36 Kassel, Kassel (Vorsitzender); Kommerzienrat Sichard Weinberger, Mitinhaber d E1“ E r ee,E ewumvortiag . .„. 11 985 ig, den 3. Zuli 1933 Bankschulden . . . . 1 589 4584 Verbindlichkeiten: (31. Dezember). Ertrag. Bankhauses Herzog & Meyer, München (stellvertretender Vorsitzender); Kurt Kozuszel Aktien der bisheri Tochtergesell chaft Paulus 8 Mieteinnahmen (K8 1 Leipzi. . JZ0 ft für Verbindlichkeiten auf Grund Langfristiger Exportkredit Inventariontor Abgang und Gebühren 11423 956 1“ Dr. phil. Hugo Kratz, Syndikus des Verbandes Deutscher Glls 2) .2 9n9 Ren 300 000, eigene Eachterge echaneh aft, die sie Binseinnahmen 5 210 . 1-- ö von Warenlieferungen u. 8 Lenanceg. ;: ,e. a0nte Baan lalenairs,nalhemasae dithaanh Fanann &. 3, darns vFn ansh getem devarmachaen Haams 8 dhewalh ihen pucss habne *1 990720% ZSevin. Scheibe. Dibeise echizoren . .. 2928 30 Verbindlichtezten gen Her⸗ 88enn Verlust 1931/1932 1 416,14 1416,14 von der Generalversammlung gewählten Mitolieben des Aüfichweltts , aüten auße 2 Prabegung, Heheisgren ene dens Fahse Rjhres-PeerBasa ven 2 ,2 82 Ium⸗ 1 —— Bene eber eee . 5b 8 ¹ ——— ; : ; zearjiche - 090 0 1 . a5 3 8 .“ 0ber Kredn, 1. der) 1“ veragung, r r es aigeiede ö“ Forderungen anfabhäncige Geselischaften. . . . . . 78991,87. 88 gan d. eng. enpesa. SEö Ak b 1 8 esellschaftsbetriebskonto.. 45 871/36] beträgt, sowie die spuͤter erwaͤ e2apg⸗ S e .4 1“ 520 995,29 455 631, eepen engesellschaft, ¹ 1 608, 98 110 730,40 Zinsenkonte. Durch Beschluß der G.⸗V. vom 5. 7. 8 pee Tegeesheessen. san Kafsetce er an einem vom Auf ⁴) Nach Durchführung der Kapitalherabsetzung wird das neue Aktienkapital in der —— Geschäftsjahr 1932. Rechnungs⸗ . Langfristige .. . .. 295 422 10 vBilanzkonto: Vortrag am 1. 1. 1933 sind die durch Artikel VIII der Ver⸗ sichtsrat zu bestimmenden Orte, an dem sich eine deutsche Wertpapierbörse befinde Bilanz per 30. 6. 1933 RM 1 177 500,— betragen. [25941] Bilanz per 31. Dezember 19³² abgrenzung dienen.. 11 246 02 Bankschulden .. . .. 229 902 193222 3 133,28 ordnung vom 19. 9. 1931 aufgehobenen statt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Januar 1933 haben bei d ²) Anzahlungen von Kunen. . . 268968,98 2017,60 Carl Brunswig Aktiengesellschaft, [ Bürgschaften 10 820,— Kurzfristige Darlehen.. 104 891 95 Gewinn 19322. 1765,53 Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages Abstimmung je RM 100,— Nennbetrag der Stammaktien zwei Stimmen und jede Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Hamburg, Mönkedamm 92 Alktiva. 8 Sonstige Verbindlichkeiten 66 779,40 Verlustsaldodo 2 367,75 unter Abänderung des § 10 unverändert Vorzugsaktie über NM 6,— in der Regel eine Stimme (bisher 20 Stimmen). Be Leistungenn .42874,92 48 130,87 v 131 Dezember 1932. Grundstückskonto 17 Uebergangsposten .„.. . 18 506 36 50 613,02 wieder in Kraft gesetzt. Abstimmungen über Satzungsänderungen, Zusammensetzung des Auf Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaeften 60000,— 60 000,— Bilang vom 81. Des LvEE“ Avale 6 676.40 * 11“ 02 Aenderungen im Aufsichtsrat: Wieder⸗ sichtsrats und Liquidation der Gesellschaft gewährt jede Vorzugsaktee Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel 40 000,— deeeceh rti RIN s9) Gewinn⸗ und Verlustkonto: n; Magdeburg, den 31. Dezember 1932. gewählt Carl Büchle, Verlin, Vorsitzender; 5 Stimmen, so daß in diesen vrei Sonderfällen den 23 400 Stimme Transitorische Posten und Rückstellungen 67 712,14 117 682,81 Aktiva. 16 63786 Verlustvortrag aus 1931 4 235 18 R8 1 2˙519 049/80 maf ien Nnken gen lischaft H. v. Wietersheim, Steglitz; neugewählt der R 1170 000,— Stammaktien 6250 Stimmen ver RM 7500, 111“ 213 556,04 227 831,28 hlagecettat 8968888 ee a..an. e 2 2 8 . 4 9 2 1 1 . „8* 2 vom g1. Dezemben hens Fe.-Beeue. 2 Feias Baa, re e8e 10 he5e en-ga⸗. . . e em dan des z0 Hun ——T hatsnss. S. Die Pekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch de X“X“ N R 9, Van ittel 10 201/71 20 000— Sozi . 41 8 ziale Abgaben.. 1 8 Barmitte Aktienkapitalkonto Abschreibungen auf Anlagen 52 849

8 Soll. RMN 9 f Deut Reichsanzei f 1 in eine 3 .

Lohne und Gchane. .. AFh s 8 Aktiengesellschaft für pharmaceutische Bedarfsartikel Bertnercaorsanblarheils auf wenene, Mehgste Büese enene e dehe e8nn vbschreizungen ““ Bernegg,51,1 2n 8202. daborsetenenee 3z 180990= Fosceecagen asune 2. 7 e 6 6 9 0 * ; t 212 B’ 8 1“ 8 g. 2. . 8 Serebangehn. Anlagen 6 88 78 . vormals Georg Wendero th, Kassel. findet gemäß den statutarischen Bestimmungen folgende b— 8 auf Veenfiten n Gergichasten 19999 86 151 442 02 tem 82 750 esen und Diskont .. 8 P-— Sonstige Abschreibu 8 172 Prospekt über 8 auf Steiern 5 I“ esitzsteuerrn.. -G Zinsen. 19. 1 v 1 55 vn 2 RM 1170 000,— auf den Iuhaber lantende Stammaktien, von 50, an b egli 1 Erreichum auf Schriften 8499 Passiva. 232 750 Sonstige Aufwendungen. 1297 17672

Besitzsteuern .. . . . . 35 475 95 9000 Stück zu je RN 100,— Nr. 1 9000 der gese 118 weecseh dan, he 1““] Handlungsunkosten und Steuernnu)) 334 912 36 Aktienkapitl 100 000 Gewinn⸗ und Lerxlakrechuung. 97 196 568 Sonstige Aufwendungen. 385 719 16 Wiederzul 270 Stück zu je RaM 1000,— Nr. 9001 9270 .etwa erforderliche Sonderabschteihungen und Rücklagen; IE.. 44 22. An Soll ben 1““ ZI1““ 8 ( 8 gemäß § 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung). 8 die dem Vorstand und den Beamten vertragsmäßig zustehenden Gewi Wertminderungenee)) 1 706 770 60 Verbindlichkeiten.. H1“ Gründstücksunkosten bhat 1848288 Sano vW gö3 veesses. für pharmacentische Bevarfsartikel vor⸗ anteile; Deckung des Verlustess.. 22 229 151 442 ypothekenzinsenkonto. 10 400 ZZEEE“ 44 485 Warenkonto 9 1160 620,/23 1868 von d 8 nn Ge 8-2 88 ihrer Gründung im Jahre 1896 die seit 4. etwaige Nachzahlung von Gewinnanteilen auf die Vorzugsaktien, sofe 3 429 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung . 1131““ 11200 Außerordentliche Erträge. 164 789 uww.. d Fabrikanten g. Wenderoth in Kassel betriebene Fabrik npharma-. diese in den vorhergehenden Jahren ausgefallen sind; rersiSNehe 1 für 1932. 11““ Verlustvortrag aus 1931 6 743 720 Hech, 1786.. RI ceutischer Bedarfsartikel; sie hat ihren Eitz in Kassel. .69% Gewinnanteile auf die Vorzugsaktien für das letzte Geschäftszahe Haben. = 8 2214892 Zerlut aus 1932. .. 243 568

1 191 131 35 egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von 8 für die Stammaktionäre zunächst bis zu 4 % Dividende auf das einge Gewinnvortrag von 1930/31... 29 031 Soll. RM 9, per Haben. 8

Der Auffichtsrat besteht jetzt aus sol⸗ Pereaen sch.n Seetsettee Kartonnagen, I und verwandten aͤahlte Aktienkapital. , Rohgewin.. . 328 361 Allgemeine Unkosten 229 721 75] Mieteinnahmenkonto.. 26 011 7 196 563 genden Personen: Josef Warnotte, Inbu⸗ Er rwerb von Grundstücken, welche diesen Zwecken dienen, sowie der 7. Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung. Betriebsverlust.. . Abschreibungen... 7910 70 Verlust 192252 . 3 131 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund strieller, Düsseld 5bn c. Sbrich 5 geeicherbiger, ähnlicher oder verwandter Unternehmungen und die Beteili⸗ Der Aufsichtsrat erhält von dem gemäß § 245 H.⸗G.⸗B. festgestellten Rei obigen Gewinnvortrags. 27 RE“ 27682 29 123,06 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Haß Bankdirektor Dusseldorf si 8 5 91 ng r b ben. Die Fabrikation umfaßt außerdem eine Porzellan⸗ und Glas⸗ gewinn eine Tantieme von 10 %. 1 Verlustvortrag 1931//322 . 22 229 116““ . sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ sibender; Frau Geheimrat Dr. Kün s⸗ gefäßen ö Brennofen zum Einbrennen von Glas⸗ und Porzellanstand⸗ Die Geschäftsergebnisse der Gesellschaft in den letzten 5 Jahren betrugen 822 260 Haben. Infolge Ausscheidens des Fabrikanten klärungen und Nachweise bestätige ich, daß . 3 Küppers⸗ gefäßen sowie eine Glasschleiferei und Holzdreherei. Als Spezialität wird ferner 1927,/28:. 6 % auf R 7500,— B 8 1 G 8800002— Gewinnvodtrag aus 1931. 1577 vanz Hruna ist an dessen Stelle der die Buüchsührung, der Jahresabschluß und H au Vorzugsaktien und Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung. en Sersde v- -Jeh es.; 199 589 abritant Franz Friedrich Bruna, Plaw, der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Lankhorst, geb. von Oven Düsseldorf; die Lieferung k inri nd 000— 64 ts wählt w Der n. the vo den, Dusseldorf; ung kompletter Apothekeneinrichtungen von der einfachsten bis zur elegan⸗ 1928/29: Keservefonds ch chr Toni Mengwasser, Ingenieur, Düsselborf' testen Ausführung betrieben 5 9 12929/30:] je 7 % auf RM 1 800 000,— Stammaktien Buchgewinn aus teilweiser Auflösung des Reservefonds 5 39 000 Auflösung d. Reservefonds 10 641 in den Aufsichtsrat ge t worden. schriften entspreche

als Mitglied des Betriebsrats; Emil Die Gesellschaft ist Fe Z 8 1 wo Lemnbet, Dreher, Dusseldorf, als Mitglied zur Zeit F.e Len . 1eb su öö veesege. 2 6 % b-. ö--. 7500,— Vorzugsaktien und RM 29 031,27 G 8 429 000— E11“A“] 25 824 nunmehr aus folgenden Siegen, 5 8. . . dns Fsessbonsres⸗ München. 8 B 3 RM 82 260,C8 Hetre bsverlust, b Abzug des Gewim ¹) Darunter Vergütungen an den Aufsichtsrat RM 12 160,10, Besitz⸗ und 237 632 1. Fabritant Franz Friedrich Bruna fentlich bestellter Wirtschaftsprufer 3 . Warf, den a. veemben 1882. 0Das E“ im Laufe der Jahre von urpprünglich Nart dut portrags von wae 28 Or2r nüas zmit Reichsmar Lecbesgeseh Igr v2,onaage und Gebände Nör 188 000, —, Maschinen damburg, den 2. Juni 1088. * üne, Sense oͤffen r9 —, bestehend aus 30 000 000 . a; 22 2 bz een auf: 8 ind G 600,—, wer 8 2 ung 500,—, eingeteilt in NM 1 800 000,— Stamm⸗ - 8 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) gungen NM 68 190,—, Außenstände M 78 680,—, zusammen RM 400 770,69. s FHFabrikant Frang Vruna bestellt. 8 ““ B

9171861741

Gewinn⸗ und Verlu nung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1931 . 6 743 720

III 8I

46 210/11 232 750 3 500— Passiva. Löhne und Gehälter. 113 448

[SIS

812*8

E“

r Vorstand. 3.