88
Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 21. J
b
uli 1933. S. 2.
gesellschaft, in Flensburg, wird heute, am 15. Juli 1933, 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Johannes Großkreutz in Flensburg, Friesische Str. 29. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1933 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Donnerstag, den 10. Aug.
933, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs.⸗
ermin am Donnerstag, den 24. August 1933, 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. August 1933. Ge⸗ schäftsnummer: 4 N 23/23.
Das Amtsgericht, Abt. IV, Flensburg.
Gumbinnen. .[28697]
Ueber das Vermögen a) der Firma Werner Todtenhöfer G. m. b. H. in Gum⸗ binnen, b) des Kaufmanns Werner Todtenhöfer in Gumbinnen, ist am 15. Juli 1933, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Ju⸗ stizrat Dr. Stremplat in Gumbinnen. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ meldepflicht bis zum 16. August 1933. Erste Gläubigerversammlung am 11.Aug. 1933, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. August 1933, 12 Uhr, Zimmer 17. (4 N 14/33/4 N 15/33.)
Amtsgericht Gumbinnen.
Minden, Westi. .[28698]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hildebrand, Alleininhabers der Firma Ed. Volkening, Papierhandlung, zu Min⸗ den i. W. ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bank⸗ direktor a. D. Menze in Minden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juli 1933. Anmeldefrist bis zum 31. August 1933. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1933, 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 34, Prüfungstermin am 12. September 1933, 10 Uhr, Zimmer
Minden, den 18. Juli 1933.
Amtsgericht.
Piorzheim. b .[28699]
Ueber den Nachlaß des Zigarrenhänd⸗ lers Matthäus Walz in Pforzheim, Schloß⸗ berg 1, wurde heute, nachmittags 12,45 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Wil⸗ helm Bujard, Bankdirektor a. D. in Pforz⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 17. August 1933. Erste Gläubigerversammlung am Frei⸗ tag, den 11. August 1933, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am Montag, den 4. September 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 109.
Pforzheim, den 17. Juli 1933.
. Amtsgericht. AIV.
.[28701] Sommerfeld, Bz. Frankf. O.
Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Paul Richter in Sommerfeld (Nd. Lausitz), Poststraße 32, ist am 15. Juli 1933, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lausitz) das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Schulz in Sommerfeld.
Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. August 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. August 1933, 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Septem⸗ ber 1933, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 69.
Sommerfeld (Nd. Lausitz), 15. Juli 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Augsburg. .[28702] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 18. Juli 1933 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Haege & Deisenhofer, offene Handels⸗ gesellschaft, Schreib⸗, Leder⸗ und Galan⸗ teriewarengroßhandlung in Augsburg, A 65, nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben. 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berleburg. [28703] Das Konkursverfahren über das per⸗ sönliche Vermögen des Fabrikanten Gustav Berger zu Erndtebrück wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entspre⸗ chende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Berleburg, den 13. Juli 1933. Amtsgericht.
. L““ Berlin-Charlottenburg. [28707]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Lewin in Berlin⸗Charlottenburg, Marchstraße 6, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 18. Juli 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Charlottenburg. Abt. 255.
— 18/255 N 17. 31 —
Berlin-Charlottenburg.. [28708] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gustav Schonert in Berlin⸗ Charlottenburg, Ilsenburger Str. 31 bei Lahmann, ist zur ersten Gläubigerver⸗ sammlung neuer Termin auf den 16. August 1933, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, Erdgeschoß, Zimmer 64, anberaumt. Berlin⸗Charlottenburg, 12. Juli 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 258. Bingen, Rhein .[28704] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz Josef Fuhrmann in Bingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bingen, Rhein. .[28705] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johann Beck, Bäckermeister in Bingen, wird nach erfogter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bingen, den 12. Juli 1933. 8 Amtsgericht. “ Bischoiswerda, Sachsen. [28706] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Fischwaren⸗ händlers Georg Richard Heinrich, des alleinigen Inhabers der Firma Hermann Heinrich in Bischofswerda, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben. Bischofswerda, den 14. Juli 1933. Das Amtsgericht.
Chemnitz. .[28709] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Autofahrlehrers Richard Arno Wurmseider, Inhaber der nicht einge⸗ tragenen Firma Erste Chemnitzer Privat⸗ fahrschule Arno Wurmseider in Chemnitz, Dresdner Str. 61, wird gemäß § 204 Abs. 1 Satz 1 der Konkursordnung ein⸗ gestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Chemnitz, Abt, A 21. den 19. Juli 1933.
n
. 4
S
** ½ 1 71
Elsterberg. .[28710] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Elsterberger Textil⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elsterberg wird nach Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Elsterberg, den 14. Juli 1933. Das Amtsgericht.
des
„ 19
Flatow, Grenzmark.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Margarte Born geb. Lenz in Flatow ist Termin zur Schlußverteilung auf den 14. August 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, be⸗ stimmt.
Amtsgericht Flatow, 15. Juli 1933.
Frankiurt, Main. .[28711]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufkraftsparkasse der Selbst⸗ hilfe der Arbeit, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Frankfurt am Main, Gutleutstraße 21, hat der Konkursverwalter die Vorschußberech⸗ nung gemäß § 106 des Genossenschafts⸗ gesetzes eingereicht. Zur Erklärung über die Berechnung wird Termin bestimmt auf den 28. Juli 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 43, in Frankfurt am Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer 22. Die Vorschußberechnung des Konkursver⸗ walters ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Etwaige Einwendungen sind im Termin geltend zu machen. d
Frankfurt am Main, den 8. Juli 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 43. Frankfurt, Main. .[28714]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fruchthandel G. m. b. H., Frankfurt a. M., Börnestraße 20, II, wird neängels Masse gemäß § 204 K.⸗O. einge⸗ tellt.
Frankfurt am Main, den 11. Juli 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 42.
Freiburg, Breisgau. .[28712]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Freiburger Teigwarenfabrik G. H. Maier, G. m. b. H. in Freiburg i. Br., Egonstr. 35, wurde mangels Masse eingestellt.
Freiburg i. Br., den 11. Juli 1933. Bad. Amtsgericht. A 1.
Gernsbach, Murgtal. .[28715] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ratschreibers Otto Rabold und dessen Ehefrau Marie Josefine geb. Hor⸗ nung in Ottenau wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gernsbach, den 17. Juli 1933. Bad. Amtsgericht. 2
Greifswald. Beschluß. [28716] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Tetzlaff in Greifswald wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse auf den 3. August 1933, 11 Uhr, bestimmt. Greifswald, den 15. Juli 1933. Amtsgericht.
Groß Umstadt. .[28717] Konkursnachlaß Johs. Sturmfels I., Klein Umstadt, auf Antrag der Angemel⸗ deten aufgehoben. Groß Umstadt, den 24. Juni 1933. Amtsgericht.
Hamburg. .[28718] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Juweliers August Richard Raßweiler, Hamburg, Dammtorstraße Nr. 27/I, alleinigen Inhabers der Firma Richard Raßweiler, früher Neuer Jung⸗ fernstieg 7, Laden, ist am 18. Juli 1933 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. .[28719] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleisch⸗Engroshändlers Gustav Eugen Walter Weber, Hamburg, Markt⸗ straße 56, II, ist am 18. Juli 1933 gemäß
Bingen, den 15. Juli 1933. Amtsgericht.
§ 204 K.⸗O, eingestellt worden. Das A. in Hamburg.
“ 1.“
stermins und Auszahlung der
Hildesheim. .[28720] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 28. September 1932 gestorbenen Witwe Berta Nave, zuletzt wohnhaft in Hildesheim, Goschenstraße Nr. 29, ist ge⸗ mäß § 204 der Konkursordnung eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen war. Hildesheim, den 13. Juli 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.
IImenau. .[28721]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Richard Walther in
Ilmenau wird nach Abhaltung des Schluß⸗
quoten aufgehoben. .““
Ilmenau, den 17. Juni 1933. Thür. Amtsgericht.
*
Kolberg-. [28722] Nichtamtliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den
Nachlaß des am 10. Januar 1932 zu Kol⸗
berg verstorbenen Obergerichtsvollziehers
i. R. Paul Rose soll die Schlußverteilung vorgenommen werden. Die bevorrech⸗ tigten Forderungen sind gänzlich be⸗ friedigt. Ein Verzeichnis der berücksich⸗ tigten Forderungen ist dem Amtsgericht Kolberg zur Einsicht der Beteiligten über⸗ reicht. Die Summe der Forderungen, die bei der Schlußverteilung berücksichtigt werden, beträgt 34 370,40 RM. Der zur Schlußverteilung verfügbare Wertbestand beträgt 223,41 RM. Auf § 152 der Konkursordnung betr. die Ausschlußfrist wird hingewiesen.
Kolberg, den 18. Juli 1933.
Der Konkursverwalter: Dr. Henke, Rechtsanwalt. Lippstadt. .[28723]
In dem Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen der Ehefrau Robert Breipohl zu Lippstadt soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 2394,67 RM sind zu berück⸗ sichtigen an Forderungen mit Vorrecht 771,— RM, an Forderungen ohne Vor⸗ recht 20 634,12 RN. u““
Lippstadt, den 18. Juli 1933.
Daniels, Rechtsanwalt, Konkursverwalter. München. .[28724] Bekanntmachung.
Am 17. Juli 1933 wurde das unterm 17. Mai 1932 über das Vermögen der Kaufmannsehefrau Frieda Rosenberg, All. Inh. der Firma Frieda Rosenberg, Schuhwarenhandlung, München, Woh⸗
nung: Habsburger Straße 3/I, Geschäfts⸗
räume: Lindwurmstr. 71, Zweiggeschäfte: Sendlinger Straße 52, Hochbruͤckenstr. 1, Fasens 1, Bayerstr. 45, und Theresien⸗ traße 126, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗
hoben. 1 Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Münsterberg, Schles. 28726]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Hänsel & Co. (Gesellschafter: Kauf⸗ mann Paul Hänsel in Münsterberg, Schles., und Elektromeister Erich Hoefig in Breslau) in Münsterberg, Schles., Pat ch⸗ kauer Straße 31, Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Münsterberg, Schles., den 7. Juli 1933, Amtsgericht.
Muskau. .[28725] 6. N. 5/30. d.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Meißner in Tschöpeln, O.⸗L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Die Ver⸗ gütung des Konkursverwalters Titze wird
auf weitere 150,— RM und die, der
Gläubigerausschußmitglieder Schubert auf
45,— NM, Peter auf 78,58 RM, Döhring
auf 147,47 NM festgesetzt. Amtsgericht Muskau, den 5. Juli 1933.
Neckarsulm. .[28727]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des 1. Josef Susset, Inhabers einer Baumaterialienhandlung, 2. August Ehrenfried, Uhrmachers, beide in Neckar⸗ sulm, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 10. Juli 1933 aufgehoben. Württ. Amtsgericht Neckarsulm. Neuwied. [28728] mögen des Kaufmanns Louis Hubert Peters, in Neuwied, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Neuwied, den 12. Juli 1933. Amtsgericht.
Neuwied. 2 .[28729] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schwemmstein⸗ und Zementdielenfabrik Nickenig und Knispel, G. m. b. H. in Neuwied, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Neuwied, den 1. Juli 1933. Amtsgericht.
Osnabrück. .[28730] Das Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Louis Meyer, Osnabrück, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Osnabrisckk.
Osterode, Ostpr. [28731]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Osteroder Kauf⸗ haus, Inhaber Kaufmann Gustav Ga⸗ brielsti in Osterode, Ostpr., soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind RM 893,65 verfügbar. Hiervon gehen noch ab das Honorar und die Auslagen des Ver⸗ walters und die Vergütung für den Gläubigerausschuß. Zu berücksichtigen sind RM 234,64 bevorrechtigte und Reichs⸗ mark 28 758,02 nicht bevorrechtigte For⸗ derungen. Das Verzeichnis der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Osterode, Ostpr., zur Einsichtnahme der Beteiligten aus.
Osterode, Ostpr., den 18. Juli 1933. Der Konkursverwalter: H. Wittenberg.
Ostritz. [28732] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Ostritz wohnhaften Kaufmanns Carl Gratza wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Festsetzung der Vergütung und Auslagen der Gläubigerausschußmitglieder sowie Schlußtermin auf den 16. August 1933, 10 Uhr vorm,, bestimmt. 220 8 Amtsgericht Ostritz, am 19. Juli 1933.
Reichenhall. .[28733] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über den
Nachlaß der Frau Notburga Feistbauer
in Bad Reichenhall werden festgesetzt die
Vergütung des Konkursverwalters, Rechts⸗ anwalt Dr. Scherbauer in Bad Reichen⸗ hall, auf einhundertzwanzig Reichsmark und seine Auslagen auf fünfzehn 33/100 Reichsmark. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung uͤber die nicht verwertbaren Bermögensstücke wird be⸗ stimmt auf Freitag, den 11. August 1933, nachm. 3 Uhr, im Sitzungsfaal Nr. 1 des hiesigen Amtsgerichts. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ schäftsstelle niedergelegt. — Bad Reichenhall, den 17. Juli 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Reichenhall.
—
Sagan. .[28734] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Emil Hasewinkel in Sagan, Gesellschafter die Witwe Ida Hasewinkel und der Kauf⸗ mann Richard Hasewinkel, beide in Sagan, ist aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist. Amtsgericht Sagan, den 12, Juli 1933.
Stassfurt. 1 .[28735] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma W. Koch in Staßfurt,
Inhaber der Kaufmann Walter Koch aus Leopoldshall, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Staßfurt, den 15. Juli 1933.
Amtsgericht. . 9
Stettin. .[28736]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Zappe, Inhaber der Firma Walter Zappe, Lack⸗ und Farbengroßhandlung in Stettin, Gustav⸗Adolf⸗Str. 64, ist, nachdem der
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
im Vergleichstermin vom 23. Juni 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juni 1933 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 13. Juli 1933. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stollberg, Erzgeb. .[28737]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Modenhaus Martin Artur und Luise Seifert in Oelsnitz i. E. und deren Inhaber, den Kaufmann Ernst Artur Seifert und Clementine Luise Seifert geb. Piehl, ebenda, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stollberg, den 18. Juli 1933.
—
——
Wittenburg, Mecklb. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Giske in Vellahn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wittenburg, den 14. Juli 1933. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Würzburg. .[28739]
Das Amtsgericht Würzburg hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Knauer in Würz⸗ burg, Inhabers der Firma Schuhhaus Emil Knauer in Würzburg, mit Beschluß vom 17. Juli 1933 nach durchgeführter Schlußverteilung aufgehoben.
Würzburg, den 17. Juli 1933.
Geschäftss
.[28738]
telle des Amtsgerichts.
Eisenach. [28740]
Vergleichsverfahren.
Eisenach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Eisenach, ist am 18. Juli 1933, 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Erich Fischer in Eisenach, Frauenberg 3, bestellt worden. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag: am 8. August 1933, 10 Uhr, Zimmer 52. Der Antrag auf Eröffnung des Vrgleichsver⸗ fahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäfts⸗
teiligten niedergelegt.
8
Thür. Amtsgericht Cizenach.
Ueber das Vermögen der Kraftverkehr
stelle, Zimmer 63, zur Einsicht der Be⸗
955 Abwendung des Konk 1901 das Vermögen der Handelsfrars düle Krause in Jena ist heute, 15 Uhr, das li richtliche Vergleichsverfahren eröffcet worden. Vertrauensperson: Rat 19 Furcht in Jena. Termin zur Verha . lung über den Vergleichsvorschlag: Sand. abend, den 12. August 1933, vorm. 9 8b Der Antrag auf Eröffnung des Verglei 8 Feessgrene ü11- 3v Anlagen ist an c.
eschäftsstelle zur Einsicht der joten niedergelegt. 88 Veteitgen
Jena, den 17. Juli 1933. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 90.
Magdeburg. .[28742 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmannz Alfred Sonnenfeld in Magdeburg, Fit, toriastr. 8, Textilwaren, wird heute am 18. Juli 1933, 13 Uhr 40 Min., das Pen gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vergleichstermin am 4. August 1933, 9 ½¼ Uhr, an Gerichtsstelle Halberstädter Str. 131, Zimmer 1112, Vertrauensperson: Bücherrevisor Edun 8⸗ Magdeburg, Sternstr. 21. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteilig⸗ ten Gläubiger sowie die Vertrauensperson werden hiermit zum obigen Termin ge⸗ laden. Akteneinsicht für Beteiligte: Zimmer 80. 188 Amtsgericht. A. Magdeburg, den 18. Juli 1933. ¹
—
Mannheim. .[28749) In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Metzger & Oppen⸗ heimer, offene Handelsgesellschaft, Eisen⸗ warenhandlung in Mannheim 1. 2. 13, wurde am 3. Juli 1933, vormittags 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist: Karl Lemcke, Geschäftsführer des Gläubigerschutz e. V. in Mannheim B.] 10. Ein Gläubigerausschuß ist bestellt. Der quf 1. August 1933 bestimmte Termin wurde aufgehoben und neuer Termin zut Verhandlung über den neu eingereichten Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 8. August 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 214, anberaumt. Mannheim, den 17. Juli 1933. Amtsgericht B.⸗G. 11.
Piorzheim. 3 .[28749]
Ueber das Vermögen des Kaufmann Emil Weigel, Alleininhaber der Firmen a) Emil Weigel in Pforzheim, Simmler⸗ straße 18, und b) Pforzheimer Schuh fabrik B. Weigel in Pforzheim, Dein lingstr. 18, wurde auf den am 14. Juni 1933 eingegangenen Antrag heute, vormittagt 11 Uhr 40, das Fee een zugß Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Dr. Heinrich Groll iß Pforzheim. Vergleichstermin ist am Fret⸗ tag, den 11. August 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1. Stoc, Zimmer Nr. 6.
Pforzheim, den 15. Juli 1933.
Amtsgericht. A. IV.
Stolp, Pomm. .[28745]
Vergleichsverfahren. Ueber das Verz mögen des Kaufmanns Walther Rödel berger in Stolp, Feldss. ist am 15. Juli 1933, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Paul Gärtner in Stolp, Kassuberstr. 8, ist zut Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. August 1933, 10 Uhr, vot dem Amtsgericht in Stolp, Zimmer 1'5, anberaumt. Der Antrag auf Febfhn des Verfahrens nebst seinen Anlagen un das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stolp i. Pomm, den 15. Juli 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Pinneberg. Beschluß .[28746] in dem Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Leppien Gebrüder, Behiaaestasse pabei in Pinneberg: Der Vergleichsvorschlag vom 9. Mai 1933 in Verbindung mit dem Vorschlage vom 6. April 1932 wird gerichtlich bestätigt, Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben. Pinneberg, den 12. Juli 1933. Amtsgericht. *
E b —
Sebnitz, Sachsen. .[28747]
V V 1/33. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Blumenfabrikauten Anton Günther in Sebnitz ist infolge der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermine vom 15. Ful 1933 angenommenen Vergleichz durch Beschluß vom 15. Juli 1933 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Sebnitz, den 17. Juli 1933.
11“
Corbach. Beschluß. .[187481 Ueber den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb des Landwirts Heinrich Kessler gt. Kate in Rhadern wird das Entschul⸗ dungsverfahren eröffnet. Die Kreisspar⸗ kasse in Korbach wird als Entschuldungs⸗ stelle ernannt. Die Gläubiger haben ihrf Ansprüche bis zum 31. August 1933 be⸗ Gericht anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuldurkunden ein⸗
zureichen. Corbach, den 24. Juni/13. Juli 1933. Das Amtsgericht.
Prung der Wertbere
Max Abrahamsohn,
für Selbstabholer die Geschäftsstelle
0
F Crscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 Res monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin SW 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 Tp, einzelne Beilagen 10 pf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. 8
.
0 „» Nr. 169. Reichsvankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Ernennungen ꝛc. .
Erlöschen der Erteilung eines Exequatur.
Ferichtigung zur „Begründung zum Gesetz zur Aenderung von Vorschriften auf dem Gebiete des allgemeinen Beamten⸗, des Besoldungs⸗ und des Versorgungsrechts vom 30. Juni 1933“ (Reichs⸗ u. St.⸗Anz. Nr. 162). b b 8
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 11u“
zweite Liste der zur Vertretung vor dem Reichspatentamt vor⸗
läufig zugelassenen Patentanwälte. Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachungen, betreffend Einziehung kommunistischen Ver⸗ mögens.
Lerbote von Tageszeitungen.
De Der Herr Reichspräsident hat den Konsul i, e. R. Dr. Ste⸗ phany zum Konsul des Reichs in Lourenco Marques (Portu⸗ giesische Kolonie Mogambique) ernannt. 1 111.6“ “ Dü üne r.
äsident des Landesfinanzamts Der Präsident de Lesfinanz eim Reichs⸗
Schmittmann, ist zum Senatspräsidenten finanzhof ernannt worden.
Das dem schweizerischen Wahl⸗Konsul in Frankfurt g. M. Dr. Geoorg D 1ich 0 89 des Reichs unter dem 4. April
1923 erteilte Exequatur ist erloschen.
Das dem österreichischen Wahl⸗Generalkonsul in Dresden, Wilhelm Eise 9 namens des Reichs unter dem 24. Februar
1926 erteilte Exequatur ist erloschen.
Berichtigung 1“ der in Nr. 162 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers veröffentlichten Begründung zum Gesetz zur Aenderung von v1““ 88 6 eamten⸗, des Besoldungs⸗ un e ⸗ E vom 30. Juni 1933 (RGCBl. 1. 1 88 Abs. 2 Zeile 3 ist an Stelle von „es“ zu sebsn “ 2. Unter „Zu Kapitel VII“ ist in dem von § 35 han⸗ sden Abs. 5 be an Stelle von „Wiederherstellung“ zu eten „Wiederanstellung“. 3. Unter „Zu Kapstel XII“, und zwar „Zu E (§ 76)“ ist un Stelle von „§ 74“ zu setzen 98 76“ und Satz 2 zu streichen. 4. Unter „Zu Kapitel XIII“ ist in Abs. 3 (§ 79) Schluß⸗ satzan Stelle von „XIII“ zu setzen „VIII“.
Bekanntmachung
über den Londoner Hredheeis emã Verordnung vom 10. Oltober 1931 z nung von und sonstigen Ansprüchen, die au (Goldmark) lauten (REBl. I S. Der Londoner Goldpreis beträgt am 22. Juli 1933 für eine Unze Feingold h1AX“ 123 sh 8 d, Eine Umrechnung des Londoner Goldpreises in Reichsmark konnte nicht vorgenommen werden, da ein Kurs für das eng⸗ lische Pfund in Berlin nicht festgesetzt worden ist. Berlin, den 22. Juli 1933. . Steatistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
—
Zweite Liste der zur Vertretung Reichspatentamt zugelassenen Patent⸗ “ nwähth.. ,.“ W11““ Augsburg. Diplom⸗Ingenieur Reinhold Naumann. “
1“
Berlin,
vor dem
nzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Fee 1,10 ℳ, espaltenen Einheitszeile 1,85 N. ℳ. elle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße nd auf einseitig beschriebenem Papier völli nsbesondere ist darin auch anzugeben, 5* orte etwa durch Fett⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperr
merk am Rande) ö werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3
einer drei
Geschäͤfts
sen nimmt an die lle Druckaufträge druckreif einzusenden,
An 32. 1 druck (besonderer Ver⸗
age vor dem Einrückungstermin eingegangen sein.
bei der Geschäftsstelle
onnabend, den 22. Fuli, abends.
Dr. Dr.
burg 4
Siegismun
Dr. Felix
dorf,
Groß⸗Berlin. Berlin⸗Neutempelhosf, ohannes Apitz, SW 11, , r. Oskar Arendt, W 15, 2 plom⸗Ingenieur Hermann Bahr, SW1, 88 Diplom⸗ jngenieur Richard Beetz, Berlin⸗Tempelhof, diplom⸗Ingenieur Georg Benjamin, Berlin⸗Charlotten⸗ burg 2,
felde,
Dr. Paul Ferchland Doktor⸗Ingenieur Hans Dr. Ludwig Fi Diplom⸗Ingenieur Richard Fischer, SW 61, Dores.In enieur
ottenbu
rg 2 Dr. Wilhelm
Diplom⸗Ingenieur
Diplom⸗Ingenieur
Diplom⸗Ingenieur Paul Hapt, W 57,
Harmsen, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, iplom⸗Ingenieur Walther Harmsen, SW 11
Dr. Siegfried Hauser, SW 68,
egel, W8S,
Dr. Karl Heg 3 11““ Ernst Heilmann, Berlin⸗Schmargen⸗
Diplom⸗Ingenieur Gerhard Bertram, SW 68,
Diplom⸗Ingenieur Emil Bierreth, SW 48,
Doktor⸗Ingenieur Bruno Bloch, N4,
Diplom⸗Ingenieur Hans Block
Doktor⸗Ingenieur Ernst Boas, SW 61,
Diplom⸗Ingenieur Hugo Erich von Boehmer
Lichterfelde,
Doktor⸗Ingenieur Karl Boehmert, SW 61
Dr. Carl Böhm Edler von Börnegg, W 63,
Dr. Hans Boeters, SW 61,
Diplom⸗Ingenieur Albert Bohr, SW 61,
Bernhard Bomborn, SW61,
Diplom⸗Ingenieur Rudolf Born, Berlin⸗Spandau,
Diplom⸗Ingenieur Fris Brackertz, SW 61,
Doktor⸗Ingenieur
Par Brögelmann, Berlin⸗Halensee,
Diplom⸗Ingenieur Robert Büchler, W 57,
Diplom⸗Ingenieur Godfried Bueren, SW
Diplom⸗Ingenieur Alfred Bursch, WS,
Diplom⸗Ingenieur Fritz Busse, SW 11,
Diplom⸗Ingenieur Hans Caminer, W 30,
Diplom⸗Ingenieur Wilhelm Caninenberg, SW 61,
Diplom⸗Ingenieur Paul Cario, Berlin⸗Siemensstadt,
Diplom⸗Ingenieur Clemens Clemente, SW 61,
Diplom⸗Ingenieur Werner Cohausz
Diplom⸗Ingenieur Heinz Adolf Daniels, W 15,
Doktor⸗Ingenieur Richard David, SW 68,
Dr. Christian Deichler, SW 11,
Diplom⸗Ingenieur Anton Demeter, SW 68,
Dr. Walther Dietrich, W 30,
Georg Döllner, SW 61, 8
Diplom⸗Ingenieur Werner Dorn, N4,
Franz Düring, SW61,
Diplom⸗Ingenieur Johannes C 1
Diplom⸗Ingenieur Reinhold Ebelmann, lottenburg 2,
Diplom⸗Ingenieur Edmund F. Eitner, W9,
Albert Elliot, W30,
Doktor⸗Ingenieur Wilhelm Engels, W9,
Dr. Max Eule, SW 11,
Dr. Otto Faust, Berlin⸗Friedena
Diplom⸗Ingenieur Hermann Fe⸗
eorg Breitung, SW 11,
11
„SW 11,
cht „ Berlt „Berlin⸗Schöneberg,
incke, SW 61,
cher, Berlin⸗Siemensstäadt,
Ignaz Friedmann,
Goldberg, SW 61,
ritß Hahne, SW11‧, erbert Hammermann
ans Heimann, SW 61, 6 E“ Dr. Heinrich Heimann, SW 68, Dr. Felix Heinemann, S Dr. Richard Hempel, NW 21, Dr. Gerhard Henkel, Berlin⸗ Eöö“ Doktor⸗Ingenieur Franz Her; Peior geniteur Heinrich Hillecke, SW 48, Doktor⸗Ingenieur Dr. jur. Bruno Hilliger, SW 11, Diplom⸗Ingenieur Ludwig Dr. Hans Hirsch, NW 21, en ““ SW 61, mil Ho P Sehecgbnenn Erich H 4 fmann, SW 68, Doktor⸗Ingenieur Peter Kar Franz Appolinarius Hoppen, SW 68, Diplom⸗Ingenieur Carl Huß, SW 61, Dr. Felix Jacobsohn, SW 68, Doktor⸗Ingenieur Benno Johannesb
W 11, ehlendorf,
Hirmer, Berlin⸗Tem mann, SW 68,
Holzhäu
Diplom⸗Ingenieur Walther Jordan, SW1,
Dr. Hans Joseph, W 50, Diplom⸗Ingenieur Emil Ingenieur Hans
Diplom⸗
kourdan, W 35,
herhing, SW 61 2 Bedhn-Chas⸗
———ỹ—;—⸗—;P’—-—
Diplom⸗Ingenieur Truwart R. Koehnhorn, SW1, Dr. phil. Dr. rer.
9* 8
„Berlin⸗Siemensstadt
Berlin⸗
“
“
Berlin⸗Char⸗
Friedrich, Berlin⸗Charlottenburg .¾½ Diplom⸗Ingenieur Gerhard Fuchs, SW 61, Diplom⸗Ingenieur Bruno Geisler, W 57, Dr. Werner Germershausen, SW 11 Doktor⸗Ingenieur Heinrich Goldbeck, SW 252
Diplom⸗Ingenieur Paul Goldstein, Berlin⸗Tempelhof, Diplom⸗Ingenieur Konrad Grentzenberg,
Dr. Wilhelm Haaga, SW. 11, Haase, W 15,
7
entschel, Berlin⸗Falkensee, erzfeld⸗Wuesthoff, W10,
pelhof,
ser, SW 68
8 8* 8 1 “ son, Berlin⸗Lichter⸗
leinschmidt, SW 61
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
pol. Kurt Köhler, Berlin⸗Charlotten⸗« burg 9,
Diplom⸗Ingenieur Hellmuth Kosel, SW6l, Diplom⸗Ingenieur Anton Kring, W9, Diplom⸗Ingenieur
Dr. techn. Oskar Kron, Berlin⸗
Spandau,
Diplom⸗Ingenieur Wilhelm Kruse, Berlin⸗Tempelhof, Dr. Werner Kühl, SW 61,
Diplom⸗Ingenieur Erich Kühnemann, W 35, Diplom⸗Ingenieur Bernhard Kugelmann, SW 11, Diplom⸗Ingenieur Arthur Kuhn, SW 61,
Diplom⸗Ingenieur Tibor v. Làczay, W15, Ernst Lamberts, SW 61, 1“ Dr. Dagobert Landenbergen Diplom⸗Ingenieur Dr. Alexander Lang, W 15, Diplom⸗Ingenieur Hermann Leinweber, SWl1, Diplom⸗Ingenieur Kurt Lengner, SW 68, Dr. Anton Levy, SW 11, Higo Licht, SW 11, iplom⸗Ingenieur Martin Licht, SWIl, ö“ Diplom⸗Ingenieur Kurt Lindner, Berlin⸗Siemensstadt, Erich Maemecke, SW 61, Dr. Albert Marck, SW 61, Diplom⸗Ingenieur Julius Mareuse, Berlin⸗Halensee, Diplom⸗Ingenieur Wilherm Massohn, SW 61, Diplom⸗Ingenieur Alfred Mayer, Berlin⸗Pankow, Friedrich NMeffert, SW 68ü, Diplom⸗Ingenieur Siegfried Meier, SW 61, Ernst Meißner, SW 61, Diplom⸗Ingenieur Walter Meißner, SW 61, 11“ Doktor⸗Ingenieur Robert Meldau, Berlin⸗Charlottenburg Dr. Armand Mestern, SW 68, 8 , Dr. Heinrich Meyer⸗Wülfing, Berlin⸗Schöneberg Dr. Karl Michaelis, W 50, Dr. Maximilian Mintz, W 35, Diplom⸗Ingenieur Max Morin, W57, Diplom⸗Ingenieur Hugo Mortensen, SW11, Max Mossig, SW 29, 8 1“ Dr. Emil Müller, SW 68, Paul Müller, W15, Diplom⸗Ingenieur Richard Eberhard Müller, Berlim Charlottenburg 2, Doktor⸗Ingenieur Waldemar Müller, SW 61, Diplom⸗Ingeénieur Richard Müller⸗Börner, Charlottenburg 9, Dr. Wolfgang J. Müller⸗Boré, W 15, ermann Nähler, Berlin⸗Frohnau, udwig Albert Nenninger, W 57, Heinrich Neubart, SW 61, Hermann Neuendorf, Berlin⸗Karlshorst, Georg Neumann, SW 68, 1 Diplom⸗Ingenieur Rudolf Neumann, Berlin⸗Charlotten⸗ burg 4, Ernst von Niessen, Berlin⸗Wilmersdorf, Diplom⸗Ingenieur Ernst Noll, SW 61 8 Diplom⸗Ingenieur Rolf Oedekoven, W 9, Diplom⸗Ingenieur Dr. Benno Oettinger, SWl, O uu“ Paap, W35 Diplom⸗Ingenieur Walter Paap, 1 — 1“ Hermann Pfeiffer, Berlin⸗Charlotten⸗ burg 5, 1 Doktor⸗ngenieur Robert Poschenrieder, W9, Diplom⸗Ingenieur 8 Prinz, W Dr. Fritz Quade, Berlin⸗Zehlen Diplom⸗Ingenieur Konrad Ranf Diplom⸗Ingenieur Heinrich Rau Dr. Berthold Rauter, W9, Dr. Gustav Rauter, W9, Diplom⸗Ingenieur Hermann Recke, Berlin⸗Pankow, ranz Reinhold, SW 11, 6 r. Eberhard Graf von Reischach, Berlin⸗Halensee, Diplom⸗Ingenieur Dr. phil. Dr. techn. Josef Reitstötter, Berlin⸗Steglitz, Selmar Reitzenbaum, SW 11, Dr. Georg Respondek, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, 8 Diplom⸗Ingenieur Otto Richter, Berlin⸗Siemensstadt, Diplom⸗Ingenieur Walter Riese, Berlin⸗Charlottenburg 9, Doktor⸗Ingenieur Wilhelm Roederer, SW 11. Diplom⸗Ingenieur Hans Ruschke, Berlin⸗Lichterfelde⸗ West Diplome dngenseur Erich Sachs, Berlin⸗Charlottenburg 4, Diplom⸗Ingenieur Curt Satlow, SW 61, Diplom⸗Ingenieur Walter von Sauer, SW 11, Doktor⸗Ingenieur Dr. jur. Hans Schack, C2, Richard Scherpe, Berlin⸗Charlottenburg 5, Ludwig Schiff, SWI1l, Doktor⸗Ingenieur Ernst Schlum berg Romanus Schmehli W 61.,
“
1“
(Jean Paul Schmidt
k, S SW 61,