1933 / 173 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1933. S. 2 1. 1n Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 22. Juli 1933. S. 3.

44 782 „Medox“ Verkaufsvereini⸗ & Co.; Nr. 77 953 Autohallen Frank⸗ miz, G. m. b. H. in B 2 ien⸗] Motorwagen⸗Verk Alfred . greiserischer übrenabelker linstr. 7 Willy 1ehan 8 1ecaen ist H.T.grlennte fesihn vaee. Die 5 haeagd e5 Fesanunt 88. Beschluß der Gesen. g3. Juni 1933 ist der Beschluß über Auf⸗ schaft Zweigniederlaffung Frankfurta. M. Gronau. . [29698) Schmeka Inh. Margarete Schmeka geb. Lüdenscheid. 29717) esell t mit beschränkter Haf⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 21. Juli 1933. Amksgerich Bri den 17 li 1933. Alfred B Mot kauf“. hafterversammlung vom 16. Mai 19 8 der Gesellschaft wieder aufgehoben Die Generalversammlung vom 24. April In unser Handelsregister A ist heute Otto Hindenburg, O. S., lautet und In unser Handelsregister A ist heute 1 ar 9 Gejerlschasterbeschlu vom Amtsgericht Charlottenburg Abt. 90. ö“ Nr. 1935 9n4. Juli 1aag bei ver e na Fee⸗ Ftssalgschaftevertrag gender. gebn nsaven. Der Kaufmann Walter Sack in 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ unter Nr. 154 eingetragen, daß die die verw. Kaufmann Margarete unter Nr. 1027 die Plrma Otto Flühs 6 an 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst —jß48gppruchsal 29676, „Butkamar“, Bulter⸗, Kaffee⸗ nma Geschäftsführer ist befugt, die Geselischat 2 won ffurt a. M. ist zum Geschäftsführer kapitalz um 200 000,— RM auf Firma „Pharmazeutisches Laboratorium Schmeka geb. Otto in Hindenburg, in Brügge und als deren Inhaber der 29. 2 is beslellchasz anggenost Berlin-Charl bur 29660 dandelerh sistereintra B bars l ae⸗ ial eschase gler⸗ 10b 8 ts⸗ nlein in vertreten. Aöbert Voos und n perenn ermann Mandello ist nicht mehr 1 800 000,— NM beschlossen. Die Herab⸗ Nhena; r. med. August Timm, Gro⸗ O. S. Inhaber der Firma ist. Dem Fabrikant Otto Flühs in Brügge ein⸗ rähnte Verlin. Bei Nr. 46 379 In 889 handelsaegister öteilong 4 O.⸗Z. 25, Frma Backsteinverkaussstelle 8 Dortmund: da⸗ Geschafts nebst Firma vescsebers sind als Geschäftsfuhrer ℳ8 lchafss ührer. Max Wronker ist nicht setzung ist durchgeführt. Durch Beschluß nau i. West “„ erloschen. ist. Kaufmann Kurt Schmeka in Hinden⸗ getragen worden. Kino für Jedermann Gesellschaft des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ G. m. b. F. in Bruchsal: Durch Be⸗ ist auf den Kaufmann Hermann Bals jr. Amtsgericht Dortmund mehr digidgen, graziftons⸗Schleif⸗ C111 Gronau i Westf. den 5. Juli 1933. O. S., ist Prokura erteilt. Lüdenscheid, den 22. Juli 1933 mit beschränkter E1I16“” getragen worden: Nr. 78 682 Traditions schluß der Gesellschafter vom 29. 7. 1992 in Dortmund⸗Kleinholthausen überge⸗ . B 2230serhs chaft mit beschraͤnkter lapital) zeüngert Gusgab 1 Das Amtsgericht. mtsgericht Hindenburg, O. S. Das Amtsgericht. wn.; Uüchag Vehägr. 8: 9. N. I. Co., dchhe. dl Bagr b, 121.--N.e Düren, Rheinl. 206gh fifte g. Unter dieser Firma ist am ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Franz Grossschönau, Sachsen., [29699) Horn, Lippe. 29707] Lüneburg Fehtendorfabe ist zum Geschäftsführer 1 April olbenen Hrneslsgeselnchan * schäftsführde Karl Pottiez 8 Bulzfeld Hermann Bals jr. vr 4796 11 Se Tigreacraqungen 9. Juli van eine Selen Snt ne ne. gach 2 vennn in. ö“ Hens e hal tett 650 des Handelsre isters .*n 1haß Nefge denceegite B In das Handelsregister Abteilung B ett Gejettschaf :* ume V dun 1 ind tigag die Firma: 1 övenic n: Die Ffmma ü . rant⸗ Lühring, Direktor in Frankfurt a. M., sind ist heute eingetragen worden die Fi r. 9 ist heute bei der unter Nr. 9 ein⸗ Juli bei 2 vübens Geselkschafte . beschenaleer 89 Fenbbnan . 27 sec.n 8 vea des rof Ie für gEenc ga lega⸗ 8 Fuschaft dhwenich, Merken: Die Firma 82 2 Seeae g. 88 88 5 gessendzmigüeres penitra: Schilhanet d MWieisch in Grofschönan Vefabechen S.J. Reinberge⸗ Tonwerk, ea Hee Jans 13 gichxr 98 8 3 St. ist ni v; ““ . . 3 1 -ge 8 9. Fi hen. haftsvertrag ist am 7. Juli arl Oser, Bankbeamter in Karlsruhe; er j. Sa., Zweigniederlassung der in Gesellschaft mit eschränkter Haftung in d Haftu ü *, einge⸗ in Verlin, Kaufmann Willy Gerber in Versand. Der Kaufmann Jözef Schulim . Diplomingenieur Erich Teigeler zu Dort⸗ Gesellschaft ist aufglöst, die Aren: De mens ist die Herstellung und der Vertrieb mitglied. Die Prokura des Franz Koch ist gleichen Namens. er Ingenieur er, Landwirt August Hanning in Zum alleinigen Liquidator ist den Re⸗ 82 ich is an 8 glöst, die Firma Blit⸗Präzisions⸗Schleifstisten und serloschen. Josef Schilhanek in Warnsdorf (CSR.) Horn i. L. ist als ftsführer aus⸗ Ber⸗ F. C ECqDQͤ IZII1I1118 Nr. A 8. un. und Nr. 48 349 Leo Schuster: Die Ge⸗ O.⸗Z. 51, Firma Leopold Siegrist in Geschäfts durch den Erich Teigeler aus⸗ Farber & Rud. v. d. Linde, drtegoah vises Sieschentie 8 g8 8 Amtsgericht. Abt. 41. öae deroe 9eec Fedwig 8 anc 2 fülhrer desrele rg ist zum Ge⸗ Amtsgericht in Lüneburg. 8 8 8 8 Nr 41 882 „Bita⸗Frucht“ sells 2 Sig Bnterf ““ Leopold G““ defn ist beendet, die Firma shnmeafen zu erwerben, sich an 18 ö“ 19 [29691] Vertretung von Maschinenfabriken, ins. Horn 8 Lip. , den 7. Juli 1933. Mainz. [29719] n sce e0 1. Fuli 1 Das Gescha 1 ü e a. , E besondere auch die technische Bearbeitu ippisches Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute G. m. b. H. Mechanische Schuhreparaturwerk⸗ Bruchsal, den 21. Juli 1933. Dortmund: Das Geschäft nebst Firma ist 18. Juli 1939 A 392. Fir h nehm . Das S In unser Handelsregister Abteilung A 9 hcee anbe tagen 8 1 Pan Heihn. e8 stätte Avolf Wisla Amtsgericht. I. auf den Metzgermeister Ernst Johannes mann jr. Düͤren; Offene Hanzelul. 2 Lertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ In un SSes. ng A der der Firma Sächsische Textilmaschi⸗ bei, der „Carl Lekisch, Gesellschaft 1 1 f 1 11“ 8 2 000,— Reichsmark. wurde eingetragen: nfabrik vorm. Rich, Hart Akt Jena. [29708] mit Ib“ Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93. Berlin⸗Charlottenburg, 21. Juli 1933 Feuerbaum in Dortmund übergegangen sellschaft Die Gesels andelsge, favital beträgt 20 000, n Am 28. Juni 1983 bei der Fi nenfabrik vorm. Rich. Hartmann Ahtien⸗ Im Handelsregister A wurde heute mit b ukter Haftung“, mit de 81 See ehehesehesce A“ 8. dng n a e ga vefeh gie watens enser zav J. Rahn in Gießen⸗ Nane esellschakft in EChemnitz gehörigen di, Im. d eber urde heute Sitz in Mainz, Kaiserstraße 42, ein⸗ Amtsgericht Charlottenburg. Abteilung 91. Bruchsal. Nr. 4718 am 5. Juli 1933 bei der Kom⸗ 1. Januar 1933 begonnen. Der Ka ührer bestellt, so kann bestimmt werden, Gustav J. Kahn in Gießen: Marta Fpinnpal 8 W il die Firma Möbel⸗Räuber, Erich Räu⸗ geteaan. Die Srcr bes ofeph Berlin-Charlottenburg. [29664] Handelsregistereintrag A Band II manditgesellschaft: „Wiegand & Co.“ zu mann Ernst Ullmann ist in das ufe 2 führer be Geschäftsführer berechtigt in“ Stamm st mit Wirkung vom 1. Ja⸗ pinnpatente der Firma „Hilaturas ber, Jena, und als Inhaber der Kauf⸗ agen: Die Prokura de oseph Das Erlöschen nachstehender Firmen Beuthen, O. S. [29666] 5-Sgar e Snee Fh⸗nb se⸗ Vortmonbe sce Gesellschaft ist aufgelöst. schäf als persönlich 2* Gese dah eder der gelhagteführ nuar 1933 aus der offenen Handels⸗ ehesea, 8 F mann Erich Räuber, Jena, eingetragen. besehen vear. 6 1 1 soll von Amts wegen in das Handels⸗ In das Handelsregister B Nr. 45 i6 1 Versgal; 8 8 Gores S erloschen. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau schafter eingetreten. - Pn die Firma zu zeichnen. Geschäfts⸗ Pffulschaft ausgeschieden. Die en Firma für das Ausland . Jena, den 21. Juli 1933. Hur Anilnnerihe 8 register eingetragen werden, da sie nach bei der „A. Lomnitz Wwe. Gesellschaft rucgssal⸗ dem 18 ½* Ferdinand Wiegand, Gertrud geb. Schutkz 20. Juli 1933, B 248. Die Firma gg 12 sind die Kaufleute Dr. Paul Rosen⸗ Gesellschafter setzen die offene Handels⸗ Großschönau, Sa., den 22. Juli 1938 Thüringisches Amtsgericht. den angestellten Ermittlungen ihren Ge⸗ mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, mtsgericht. I. ist alleinige Inhaberin der irma. Baugesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ ung 28 und Karl Rosenberg, beide in Frank⸗ gesellschaft unverändert fort. Das Anitsgericht I 8. Mainz. 29720] schäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 31 862 O. S. eingetragen: Hans Koenigsfeld In 29675 Nr. 1886 am 5. Juli 1933 bei der Firma: Feuerungsbau m. b. 8. Düren, soll Ze b N. Jeder dieser beiden Geschäfts⸗ Am, 29. Juni 1933 bei der Firma 3 Kaigerslautern. 129709] XAAX“X“ Arthur Schoeller & Co. GmbH., und Dr. Walter Gaßmann sind als Ge⸗ 8 ns 8 84 869 „Buff & Lange“ zu Dortmund: Das Ge⸗ mäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., § 141 F.⸗G.⸗G ß er ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ Wilhelm Aßmann in Gießen: Die In⸗ Halberstadt. [29700] Folgende Firmen sind erloschen: bei der Firma „Ad. Messerschmitte Nr. 36 611 Gerhard Thinius Auto⸗ schäftsführer ausgeschieden. Die Kauf⸗ 9nbe v di acg 1 schäft nebst Firma ist auf den Kaufmann gelöscht werden. Etwaige Widersprüche fhe. berechtigt. Bekanntmachungen er⸗ haberin Witwe Aßmann ist jetzt die In das Handelsregister Abt. A ist am „1., „Karl Pack Nachfolger, Inhaber in Mainz⸗Kastel eingetragen: Das Ge⸗ reparatur, Betriebs⸗ und Handels⸗ leute Tr. Hans Harke in Berlin und haft 2 weg ische 8 „Karl Grosse⸗Weischede in Bochum über⸗ gegen die Löschung sind bei dem unter⸗ 7. im Reichsanzeiger. Ehefrau des Eugen Meyer in Gießen. 21) Juli 1933 unter Nr. 1482 die Kom⸗ Karl Lacher u. Emil Zapp“, Sitz in schäft mit dem Firmenfortführungsrecht gesellschaft mbH., Nr. 43 870 „Re⸗ Walter Flatzek in Beuthen, O. 8-⸗Jhind sch se Haftun g. Bruchsal⸗ nte. gegangen. Der säzersahe der Verbind⸗ zeichneten Gericht binnen 3 Monaten solg 5238: Koch & Münzberg An⸗ Dem Ehemann Eugen Meyer in Gießen manditgesellschaft in Firma Brehme & Seser ganfeg, veuncse 8 ““ 1 übergegangen auf: „Die aus der

bepa“ Restaurations⸗Betriebs⸗und zu Geschäfts ührern bestellt. Die Pro⸗ schränk 1 Ee lichkeiten ist ausgeschlossen. Der Sitz der geltend zu ma en, andernfalls i ist Prokura erteilt. 8 8 Sa gg. 5. Se 8 9 schäftah tretungsbefugnis des Liquidators Karl Firma ist nach Bochum verlegt. Nr. 1453 ch,n fals ie —oncenerpediton Gesellschaft mit Am 3. Juli 1938 bei der Firma depersörüich vnbedeadgg fin⸗ ee Messerschrrtit, deüne eh desag,

zachtgesellschaft mbH., Nr. 3753 kura des Walter Flatzek ist erloschen. tretungsbefu dators K. ösch n sch 8 5 „S., 21. 7.1933. Friedrich Zimmermann, Bücherrevisor, am 6. Juli 1933 bei der offenen Handels⸗ 94 crashx ö16u“ 889 d-eS. & Handelsgesellschaft Benner, fcrragen. ist Fräulein Gerda Brehme Kaiserslautern, 22, Juli 1983. Kauffrau, und ihrem Sohn Pohani

eater in der Stresemannstraße Amtsgericht Beuthen 8 1 Fuß 1933, B 288. Firma Duple b 3 85 1 8 ö1“ lion⸗ ise nach Durchfüchrung der Ligusda. gesellschaft: D. 8 a. Schulze“ zu Dort. Gesellchaft mir bescheärien daimt haseneestsehnn Nüen auaah09s srrumm , Sauer gnegießen⸗ mhebschen⸗ in Halberstadt Eine gomondstitin it) Amtsgericht Registergerict. Adam Messenchmätt, aborenum 8e⸗ n. 1—

GmbH., Nr. 41 451 Pantokrat⸗Sy⸗ BIumenthal, Hann. [29667] tion beendet. Die Firma ist erloschen. mund: Die Firma ist erloschen. Nr. 3902 Düren: Ingenieur Carl Münch hat sein 8 G kura des Georg Kreuder ist erlose bon: . 1918 ide i rankfurt M., be⸗ stem mbH.,Nr.35415 Waltermewis Bei der in „vas hiesige Handeks. Bruchsal, den 21. Juli 8b. Lng. Jult 1088bal ber Pema Reformm, Amt als Geschaftslühren niedenmeiefe nik vene Ccheln Frandsohrt nt Ph esnang Am ee. Nuls 1888, dei der Fiome drhnen 938 . 1 enee Nachlaß 8.50., iation senzers eeee, wüiser Fbressung enter Na 11 eir Amtsgericht. I. Svezialgeschaft he aönbernagen unb,. Amisgericht Büren. s umnen worden. Der Gesellschaftsverttag Die mann Paul Brehme in Halberstadt ist ist heua⸗ eea4 des Karl Apam Messerschmitt in Frank⸗ rien Gmb H., Nr. 18 447 Verlag für getragenen Firma Diedri ußmeier, ettwaren Max Pollack“ zu Dortmund: e Firma lautet jetzt: Siegm osen⸗ ; 88 8b 22 Staats⸗ u. Wirtschaftsliteratur Wein⸗ und Spirituosenhandlung in Burgstädt. or in e 29677] Das Geschäftfist auf die Ehefrau Kaufmann Eberbach, Baden. 296sh ah is a Nee ö baum & Co. in Gießen. Fanny Rosen⸗ t Halberstadt Zlöcker & v. d. Osten in Süderbrarup 8S.n den 19. Juli 1933. GmbH., Nr. 6846 Schoeneberger Ge⸗ Fähr, ist heute folgendes eingetragen: In das Handelsregister ist eingetra⸗ Das Geschäft ist auf die Ehefrau Kauf⸗ and.⸗Reg. A Band II O.⸗Z. 31 fan 8E11““ im Gebiete des baum 89 Geis, Ehefrau des Sieg⸗ 3 bingetragen, daß aes. Ausscheiden der Hess. Amtsgericht. sellschaft mbH. für Erwerb und Ver⸗ Die Firma ist erloschen. gen worden: 1 1 manns Arnold Hilger, Theresa geb. Schultz Offene ve belsgeell chaß in Firma Freistaates Hessen, Hessen⸗Nassau, Baden mund Rosenbaum in Gießen, - als Heilbronn, Neckar. [29708] bei en 9 der alleinige Sh.ce vst⸗ Nacssat wertung von Grundstücken, Nr. 35578 Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), „1. am 14. Juli 1933 auf Blatt 630, in Dortmund übergegangen, welche das⸗ „Heinrich Spohr“ Eberbach: Die Gefel⸗ 55 Pfalz, sowie die Bearbeitung von weitere persönlich haftende Gesell⸗ Handelsregistereinträge vom v rish en es Mainz. 129721] Indische Export⸗Compagnie GmbH., den 13. Juli 1933. betr. die Firma Hermann Brauns⸗ felbe unter der Firma: „Reform“ Spezial⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft witz erl meais en jeder Art auf eigene schafterin eingetreten. Offene Handels⸗ 20. Juli 1983. von der; e 8 s Handelsgeschäft mit In unser Handelsregister Abtei⸗ Nr. 41 306 Prozeßhilfe GmbH., dorf in Burgstädt: Von Amts wegen: geschäft für Kinderwagen und Berttwaͤen unter unveränderter Firma von dem 85 8g hl wie als Vermittler gesellschaft. Dieselbe hat am 8. Mai „Zwecksparkasse“ des Landesverbands Firma aan den Kaufmann Hans Blöcker lung B wurde heute unter 704 die Ge⸗ Nr. 37 317 Kuschlewsti & Co. GmbH., Bockenem. 129668) Die Firma ist erloschen. Theresa Hilger“ fortsetzt. Der Uebergang früheren Gesellschafter Heinri Spohr ; übernahme von Generalver⸗ 1923 begonnen. Für Verbindlichkeiten Württ, Haus⸗ u. Grundbesitzewereine in Eckernförde veräußert und daß sellschaft mit beschränkter Haftung in Nr. 41 979 Koch Weißenburg & Co. In unser Handelsregister Abt. A 2. am 21. Juli 1933 auf Blatt 824, der Forderungen und Verbindlichkeiten ist( Kaufmann, Eberbach fürngefichrs b ler hi Il 1 Art Rekl terneh⸗ der früheren Firma haftet die offene Gesellschaft mit beschränkter Haftung, letzterer das Geschäft mit der Befugnis Firma „Aethylia“ Gesellschaft mit GmbH., Nr. 36 787 Textilzähler Ge⸗ Nr. 10 ist bei der Firma Gebrüder betr. die offene Handelsgesellschaft in ausgeschlossen. Die Prokura des Max Eberbach, den 17. Juli 1933. netungen alf er. vteaa. vher btt 8 Handelsgesellschaft nicht. Die Prokura Sitz Heilbronn: Durch Gesellschafter⸗ zur Führung der Firma an den Kauf⸗ leschränkter Haftung“, mit dem Sitz sellschaft für Kontrollapparate Mackensen Bierbaumsmühle heute ein⸗ Firma Paul Naumann in Burg⸗ Pollack ist erloschen. Nr. 4179 am 6. Juli Amtsgericht. 1 Knungen. Die Gesellschaft is der Fanny Rosenbaum ist erloschen. beschluß vom 27. Mürz 1933 wurde das mann Heinrich Wegner in Süderbrarup in Mainz, Weisenauer Straße 15, ein⸗ mbH., Nr. 8187 Verlagsanstalt Karl getragen: Der Ehefrau Thekla Macken⸗ städt: Der Fabrikant Karl Paul Nau⸗ 1933 be, dor Firma: „Seidenhaus Hans dhe gftet le ] ung .Am 6. Juli 1938 bei der Firma Stammtapital um 49500 Nhe auf verpachtet hat. Die Haftung des Päch⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag Koch & Co. GmbH., Nr. 45 913 Joh. sen geb. Fuhrken in Bierbaumsmühle mann in Burgstädt ist als veselchehäen Schmitz“ zu Düsseldorf mit Zweignieder⸗ Eberbach, Baden. [29687] n von 88 1 ernh 83 Fr. Harries & Co. in Wieseck: Die Ge⸗ 100 000 RM erhöht. Durch Gesell⸗ ters für die im Betriebe des Geschäfts wurde am 14. Juli 1933 abgeschlossen Krebelle Restaurationsbetriebe G⸗ ist Prokura erteilt. ausgeschieden. (Verstovben am 13. August lassung in Dortmund: Die Prokura des Hand.⸗Reg.⸗Eintrag A Bd. II OH. der Gesellschaftewversamnuung sellschafterin Marie Harries ist jetzt die schafterbeschluß vom 28. April 1933 und begründeten Verbindlichkeiten des frü⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die mb H., Nr. 42 065 „Zeit⸗Verlag“ Gm⸗ Amtsgericht Bockenem, den 22. 7. 1933. 1932.) Frau Flora Marie verw. Nau⸗ Paul Kohlberg ist erloschen. Nr. 4344 105, Firma „Carl Gütschow“ Chede das Stammtapital beträgt 20 000.— Chefrau des Dr. Marvin Köpping in 13 Juli 1933 wurde der Gesellschafts⸗ heren Inhabers und des Verpächters so⸗ Herstellung chemischer Präparate und bH. Nr. 45 637 Tauber⸗Film Verleih⸗ 8 8 mann geb. Findeisen in Burgstädt ist am 6. Juli 1933 bei der offenen Handels⸗ Inhaber ist Carl Gütschow Dipl In⸗ Reichsmark. Die Gesellschaft wird oöSe- Gießen. Dem Heinrich Rinn in Wieseck vertrag in den §88 1—4, 10, 14, 15 und wie der Uebergang der im Betriebe des der Handel mit chemischen Präparaten, und Vertriebs⸗GmbH., Nr. 43 352 Braunschweig. J29669] in die Gesellschaft als persönlich 5 r gesellschaft: „Groß & Höpken“ zu Dort⸗ genieur, Eberbach. staec b 8 2ahe ahrer hrer in ist derart Prokura erteilt, daß er be⸗ 17 geändert; auf die notariellen Urkun⸗ Geschäfts begründeten Forderungen auf insbesondere von Chlor⸗Aethyl. Außer⸗ beenn e enn, , 45983 1080 das Handelsregister it am 21. JZul onde Geselsschafterin eingetreten. Ter mund; Die Gesellchaft it aufgelos, 1. Cbverbach, don h0. Zuli 19v9a. len oder durch einen Gesch sütenreger vecthgte ist gemeinschaftlich mit dem densbomers Ahrzie nharelen hrkun; den Bächter ist ausgeschlosen. sdem joll die Gesellschaft berechtiat sein, Keramik u. Fliesen GmbH., Nr. 40710 1933 eingetragen: henba in Kurt Arthur Naumann hat quidator ist der Kac smann Erich Höpken Amtsgericht n Sns Harries die Firma zu zeichnen. wird Bezug genommen, 8 2 lautet jetzt: „.Die Prokura des Johann Heinrich sich an anderen gleichartigen Unter⸗ Radiwoll Radium GmbH. Nr. 22902 1. Die neue Firma Ausrüstungs⸗ u. seinen Wohnsitz nach Burgstädt verlegt. in Rudisleben bei Arnstadt in Thür. 8 (bväftsführer sind die Kaufleute Theo Am 11. Juli 1933: a) bei der Firma Aufgabe der Gesellschaft ist die Beschaf⸗ Wegner ist erloschen. 1 Inehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ Leuchtfuchs Elektricitäts⸗GmbH., Verwertungslager Spahn & Co. Sitz: 3. am 21. Juli 1933 auf Blatt 483, Nr. 1819 am 7. Juli 1933 bei der offenen Erfurt. Hes Söchüer u6U0b Frankfurter Schuhlager, zu fung und Verwaltung eines Vermögens, Kappeln, den 19. Juli 1933. kapital der Gesellschaft beträgt 20 000 Brn nn 516. . Naparster & Co. Braunschweig. Inhaber: Händlerin Emilie betr. die Firma Karl Beths in Burg⸗ Handelsgesellschast: ul dere enen In unfer Lebabeeehee 111111“ Amtsgericht. Reichsmark. Zur Deckung ihrer Stamm⸗ GmbH., Nr. 41 961 Textilwaren Gm⸗ Spahn geb. Hüttich in Braunschweig und städt: Von Amts wegen: Die Firma geschäft“ zu Dortmund⸗Lütgendortmund: Nr. 123 bei der Firma „Erfurter Kohlen⸗ 8 3615;: Elektrochemische Nennn Schuhhaus Zurwonne, Inhaber Anton Bau und Kauf, zur Verbesserung oder ““ einlagen von je 10 000 RM bringen die bH., Nr. 47 347 Krenter⸗Zigarren⸗ Kaufmann Berthold Thiel in Hannover. ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisgherie hof G. m. b. H.“ eingetragen worden. 3 raniter Zurwonne, Gießen. ö) bei der Firma Erweiterung von Häusern oder zur Ab⸗ Karlsruhe, Baden. 129711] Gesellschafter Martin Grubusch und Werte GmbH., Nr. 46453 Paket⸗ Offene Handelsgesellschaft begonnen am Amtsgericht Burgstädt, 22. Fuli 1938. Gesellschaster Emil Kerte ist alleiniger In⸗ Durch Beschluß der esellschaftemer haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ Schunk & Ebe in Heuchelheim: Die löfung hierzu eingegangener Verpflich⸗ Handelsregistereinträge. Johann Philipp Freund, beide Kauf⸗ fahrt des Ceutrums Internatio⸗ 28. Junt 1933. Zur Vertretung der Ge⸗ haber der Firma. Nr. 463 am 10 Fuli sammlung vom 15. Juni 1983 ist Lü. 28 schafter vom 14. März 1933 ist der Geselle dem Kaufmann Karl Schnappauf in wnn Kce seel zu sonstigen 1. Ferdinand Thiergarten,. Buch⸗ ute in Main Sachwerte (Konsigna⸗ b ..v-45,⸗fersch2t, wnes. sollschaft ist nur 80. Gosollschaftorin Erwnilie Ionne r. [29679] 1933 bei der Firma: Joseph Ophoff jr.“ wig Eyschen zum weiteren Böescgn schaftsvertrag in § 3 (Kündigung), § 4 Heuchelheim erteilte Prokura ist er⸗ unter der Bedin zung, daß 252 druckerei und Verlag der Badischen tionsläger Maschinen Materialien 14,28 Crn, nce gnr. er 6e Spahn er Wücescden Iüh. Fäntlreggge Abt. A. ist zu Dortmund: Die Firma ist erlosch en. führer bestellt loschen. 1 19325 gegebenen Darlehen entsprechend den bresse Halbfabrikate und Ganzfabrikate, Büro⸗ 24/25 Grundstücks⸗GmbH., Nr. 27102 Spahn in Braunschweig ist Prokura er⸗ heute unter Nr. 150 die Firma Nr. 4250 am 10. Juli 1933 bei der e Erfurt, den 20. Juli 1933. 17 (Aufsichtsrat), § 8 (Gesellschafter-— Gießen, den 20. Fuli 1933. Spar⸗ und Darlehensbedin⸗ Lan Föejtung, Karlsruhe: Der Gesell⸗ und Fabrikeinrichtungsgegenstände) im Oetava Grundstückserwerbsgesell⸗ teilt. Bernard Becker in Cloppenburg und als „Gerhard Vreriksen Nachf. Philipp Pelzer“ Amtsgericht, Abtlg. 14. versammlung) und § 9 (vorzeitige Kün⸗ Hessisches Amtsgericht. gungen sichergestellt werden. Die Ver⸗ schafter Verleger Dr. Bruno Thier⸗ Werte von je 10 000 RM in die Gesell⸗ schaft mbH., Nr. 41 827 Friedrich 2. Bei der Firma F. A. Pieper in deren Inhaber der Kaufmann Bernard zu Dortmund: Das Geschäft ist auf den X““ digung) geändert. ö“ [29695] öffentlichungen der Gefellschaft erfolgen garten⸗Schultz 8 aus der Gesellschaft schaft ein, wie solche in dem Gesfell⸗ Orgler GimbH., Nr. 8435 Wegener Braunschweig: Dem Kaufmann Gerhard Becker, Cloppenburg, eingetragen wor⸗ Kaufmann Gottfried Pelzer zu Dortmund Essen, Ruhr. 2960g 12 o11“ Bekanntmachun in edem. Vrgan des Landesverbands ausgeschieden. Der persönlich S schaftsvertrag und dessen Anlagen ver⸗ hansertor Möbelvertriebsgesell⸗ teilt. in Farben, Lacke, Glas und Tapeten. Firma: „Gerhard Breriksen Nachf. Gott⸗ Nr. 2242 ist am 21. Juli 1933 einge *% Prokura Heinrich Ley ist erloschen. Im Handelsregister Sewald Leistner und im Sturzaart Neuen Tagblatt. garten ist auch allein zur Vertretung men wird. Ist nur ein Geschäftsführer ner GmbH., Nr. 46 331 Lasso Verlag Edelweiß J. C. Becker in Braunschweig: Forderungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ vom 6. Juni und 6. Juli ie Ge⸗ -e, ie der Kauf in Arno Schaller in Greiz mann Dr.⸗Ing. Hermann Fuchs in Knop & Co., Karlsruhe. Iffene allein. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ GmbH., Nr. 40 832 International Neue Inhaber: 1. Kaufmann Karl Becker, Coburg. 1 8 29680] eschlossen. Nr. 4797 am 11. Juli 1933 sellschaft mit beschränkter Haftung unter 8 Frank ist nicht mehr Geschäftsführer, Die der gF. 8 Der Ueber ang der Heilbronn ist als weiterer Gesellschafter Handelsgesellschaft mit Beginn am schäftsführer bestellt, so vertreten je zwei Preß Company GmbH., Nr. 18 465 2. Kaufmann Otto Becker, beide in Braun⸗ „Einträge im Handelsregister. Die ie Firma: F. W. Bruno Schulze Dental⸗ der Firma Franz Eiserhardt Gesellscheft 2 Chefrau Emeline Schneider geb. Schwinn enge n888 3 les 8 Häfts ber die Gesellschaft eingetreten 1. Juni 1933. Persönlich haftende Ge⸗ Geschäftsführer oder je ein Geschäfts. wo Worlds⸗Company Deutsche schweig. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Fa. B. Brockardt, Sitz Coburg. In⸗ Depot“ zu Dortmund, Markt 5, und als mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen ²8 in Frankfurt a. M. ist zur Geschäftsführerin bis †. Mas 1938 beartnbeien ortr. 1n zhelipp Dancher in Geilbronn: Gesell⸗ fellschafter: Walter Knop, Willi Aurich, *“²“ Heimat und Ausland Zwei Welten⸗ gonnen am 7. Juli 1933. Die Gesellschaft haber ist die Wwe. Sophie Brockardt, Ka 1 stand des Unternehmens ist Dampf⸗ besellt. 1“ öö1“ beide Kaufleute in Karlsruhe. Die [uor schaß Geschäfts⸗ Film und Verlag GmbH., Nr. 41 132 wird vertreten durch die Deiben Gehaft Fö. Schmidt, in Coburg. 8 und hren, 1“ Esselreinigung und Entrostung von 6 5240: „Schuhmarkt“ Gesellschaft Ernerb e gedgcsig ten, st be em schostan 79 T ema erloschen. Ge⸗ beiden Gesellschafter sind zur Vertretung sühitten da eenschaft, Se. efceghae „—. 2.., Wintker⸗ꝛäsche Gmbv., schafter gemeinschaftlich oder einen Ge⸗ Tiefbaugeschäft, Zementwarenfabrika⸗ Drune Juli 1933 die Firma: „Max Stern Eisenbauten und die damit im Zusan. mit beschränkter Haftung. Unter ö schlossen sellschaft aufgelöst. Prokura Anna der Gesellschaft nur gemeinsam berech⸗ busch und b) Johann Philipp Freund Nr. 40 069 Maltzahn & Springer sellschafter und einen Gesamtprokuristen tion.) Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Rüpings⸗Mühle“ zu Dortmund⸗Barop, menhang stehenden Geschäfte. Dms dieser Firma ist am 15. Juli 1933 eine Schaller 8. E“ er⸗ S soschen Geschäft mit Firma tigt oder jeder gemeinschaftlich mit busch eaflen in Base Sbrem 8. 541 FProgreß⸗. Russi⸗ Gesamtprokuristen Die Velastung vom Stockumer Straße 295, und als deren In⸗ Remashe büträgt 120 900 Nönt Fejellichge mit Haftüins mit unzer Arthur Baum, wird von dem visherigen Gesellschafter 8 E.“ Vorholzstraße 62.) Geschäftsführer der Gesellschaft sind, ist e Schokoladen⸗ und Konfitüren⸗ Prokuren des Karl und Otto Becker sind 22 rk. Ge sführer ist Franz Eiser⸗ em Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen 3 ““ 1ö1“” 9 8 asee. bti ie Ge⸗ dis deh., nr. 39 029 . nrno elloschen. Die Cinzeixrokura der Jan Eennostüen, 19, 7, 1988, Die ga hardt, Jagenleur⸗ 8” Püenahr iben Besänchatsver rag if am Fises Archurs ane Benhaher Fugces 1114X4142X*“*“ 111“*“ Wolf GmbH., Nr. 32 498 Schlesische Becker geb. Mollenhauer ist in eine Ge⸗ Wilhelm Hirschmann, Sitz Neustadi Forderungen und Verbindlichkeiten ist veröffentlicht: Von den Gesellschasten 2 22. Juni 1933 festgestellt. Die Gesellschaft getpagen Horden. Stütz & Tränkle in Heilbronn. In⸗ Firma ist erloschen. kanntmachungen der Gesellschaft erfo⸗

Handels⸗GmbH., Nr. 17 027 „Im⸗ samtprokura umgewandelt. b. C. Inhaber ist der Fabrikant Wil⸗ Fo Fi G bringt Franz Eiserhardt in Essen die in wird zunächst geschlossen bis 31. Dezember 8 88, b veg g1 4. Andreas Feldmann Tuchgroßhand⸗ ew. 1 1 . „8 beim Erwerb der Firma durch Walter 1 Das Geschäftslokal ist in Greiz, haber: Ludwig Stütz, Kaufmann, da laeses, Knelsruhe Einaliaufmahn: Lann. 6

pex“ Gesellschaft für Import und 4. Bei der Firma Braunschweigische elm Hirschmann in Neustadt b. C. Stern ausgeschlossen. Dem Kaufmann der notariellen Urkunde vom 6. 7. 39 1936. Kündigt nicht bis spätestens am 7 f Wi 1 ä Werk⸗ tenweg 4. elbst. Prokurist: Anna Stütz geborene he. 1 Export mbH., Nr. 12 136 Berwer⸗ Maschinenbauanstalt in Braunschweig: Die sFrbr kaa und Faek von Puppen.) Max Stern in Dortmund⸗Barop ist Pro⸗ nüher Maschinen und Wer. % 30. Juni 1936 einer der Gesellschafter Geschäftszweig: Handels⸗ Scn vns beilteonm 8 ———— Hess. Amtsgericht.

ung erfolgen wird.

tungsgesellschaft für Rohmateria⸗ Generalversammlung vom 15. Juli 1933 17., . 1933. Die Fa. K. H. Max ilt. b euge ein. Dadurch ist seine Stammein⸗ 2 durch eingeschriebenen Brief an die Firma „n * 1 I 8 8 Schneider, Eig Mönchroden vai Reu⸗ kule erteilt. 2ar. 2473 am 11. Zul 1983 sage von 18000 Bec. g18 e nie Gesetgshafteaten eraesändent sirsig vertretungen Aint gecict Sesleron. fatt. Mar bamburger 8, Karisruhen maimm 29722

lien mböH., Nr. 31 798 Gerhard Junk hat die Herabsetzung des Grundkapitals bei 3 1 & Ev. GmbH., Nr. 43 309 Theater⸗ um 1 560 000,— RaN auf 40 000,— Rlk⸗ 82 5. WE ist der ö Af grensen Iene sgesenschaft Amtsgericht Essen. vom 31. Dezember 1936 ab auf zwei Jahre ““ Hildburghausen. [29704] Die Prokurg der Frau Anna Hom⸗ In unser deehehehte Nh e e verwaltungs⸗GmbH. Etwaige Wider⸗ beschlossen. Die gleiche Generalversamm⸗ Mön chrdes (Fabrit af Schneider in Zur Vertretung der Gesellschaft ist jetzt 2910- und so sinngemäß immer fort. Gegenstand E1“ Unter Nr. 39 des Handelsregisters burger ist erloschen. Die Liquidation ist wurde heute unter Nr. 705 die Gesell⸗ sprüche sind binnen drei Monaten seit der lung hat beschlossen, das Grundkapital 20. 7 9 g.. (Tr 8 9r W jeder Gesellschafter ermächtigt. I ster à N 6 1 des Unternehmens ist der Betrieb eines Gronau. Bekanntmachung. (29697] Abt. A ist heute zur Firma W. E. beendet. Die Firma ist erloschen. 88 chaft mit beschränkter Faftung 18 erd feh nene dieser Bekanntmachung 8 noch 40 000,— RM um 360 000,— Kolb jum . Kühl⸗ und Fa. 1 na. Amtsgericht Dortmund. bei 85 8i 8 8 ei aen; Eustirhen Verlagsgeschäftes, insbesondere zum In unser Handelsregister B ist heule Papendick & Co. in Hildburghausen ein⸗ 6. Möbelschau Mlaf Feebauer, 15 3 Firma „Heinrich Fran 8 8 92 zu machen 31 H.⸗G.⸗B.). teichsmark auf 400 000,— RM zu er⸗ Se Birk. —: E . 8 6 ein 1 Zwecke des Verlages und der Herausgabe unter Nr. 47 die Gesellschaft mit be⸗ getragen worden: ruhe: Die Firma ist erloschen. 2. 7. sschränkter Haftung“ mit dem t erlin, den 20. Juli 1933. höhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. lagen in Bir ach a. F.: Erloschen. kosche ragen worden: Die Firma ist? der bisher von der Firma Deutsche Fach⸗ schränkter Haftung Firma „Gronauer 1. Die Firma W. E. Papendick & Badisches Amtsgericht Karlsvuhe. Mainz, Ludwigstr. 11, eingetragen. Der

8 e a. Han 8 P“ Dortmund. [29682] r bis! che 1 d t Der Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. Das Grundkapital ist eingeteilt in 4000 In⸗ 8. 3. 19398. Coburg, 22. Juli 1933. 8 een. 3 zeitschriftenverlag G. m. b. H. heraus⸗ Textil⸗Ausrü⸗ (Comp. in Hildburghausen ist geändert —— Gesellschaftsvertrag wurde am 23. Juni Eeceraltien au 1. 100, —Nah. Die burch ö“ e11“ 1u““ vn 1 1“ gegebenen Fachzeitschrift „Der Schuh⸗ 8 72 in W. E. Papendick & Co. Nachfolger in T. Baden. 129712] 1933 abgeschlossen. Gegenstand des Berlin-Charlottenburg. [29659] Gesetz und die Generalversammlung vom Döbeln. 29681) 1933 bei der Firma: Westfälische las⸗ mtsgericht. markt“. Das Stammkapital beträgt (Westf.) eingetragen worden. Hildburghausen, Handelsregistereinträge. Unternehmens ist die Uebernahme un In das Handelsregister Abteilung X 15. Juli 1933 aufgehobenen §§ 12 und 13 Im hiesigen Handelsregister ist heute handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Frankfurt, Main. [29690 20 000.— Reichsmark. Geschäftsführer ist Gegenstand des Unternehmens ist die 2. Inhaber ist der Ziegeleibesitzer Dr. 1. Vereins aus ebelstraße 21 Aktien⸗ Fortführung des seither 88 4 des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ des Gesellschaftsvertrags sind durch diese eingetragen worden: tung“ zu Dortmund: Der Kaufmann C vBer vffentlichun . der Kaufmann Wilhelm Breidenstein jr. Herstellung und der Vertrieb von Otto Lotz in Hildburghausen. gesellschaft, Karlsruhe: Friedrich Ewald Firma „Heinrich Frank in ainz 88 getragen worden: Nr. 78 683 Walter Generalversammlung in neuer Fassung 2) 88 Blatt 644 das Erlöschen der Soumagne in Dortmund ist zum Geschäfts⸗ aus dem Hanvelore ister Eäind mehrere Geschäftsfuhrer vorhanden, Textilerzeugnissen jeder Art. Das 3. Der Uebergang der in dem Be⸗ und Rudolf Kaiser sind nicht mehr Vor⸗ triebenen Geschäfts. Das Stam n. Berliner Hopfenhandlung, Berlin. wieder in den Gesellschaftsvertrag auf⸗ Firma Gustav Adolf Teichmann in führer bestellt. Nr. 1497 am 6 Juli B 3626: An Steinbach Gesell⸗ so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft Stammtkapital beträgt 100 000 RM. Ge⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ standsmitglieder. 17. 7. 1933. , kapital der Gesellschaft beträgt Inhaber: Walter Berliner, Kaufmann, genommen. Als nicht eingetragen wird 1933 ber der Gestetner Arden⸗ schaft vait br chräͤukter aftung; durch zwei Geschäftsführer oder durch einen schäftsführer sind die Fabrikanten rungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 2. Gesellschaft für neue Bauweisen Reichsmark. Zur Deckung ihrer Lee. F 85 1405 Delbrück Aersffencht⸗ Die der neuen p) auf Blatt 555, die Firma Döbel⸗ gesellschaft, Zweignieberlassung Dort⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firms d9gh 688 e Wsspent Mathieu und Bernhard van Delden in Echesta durc 88 8. EEEb“ Geneba) Feenschaft mägs desch eesier vee g5 E1““ ckler & Co. Die Prokura des Karl In erfolgt zum Nennbetrage. ner Reform Corsettfabrik Rühle 8& mund“ zu Dorkmund: Durch Beschluß der ist erlos 3 inin ufmann Dr. Hartwig Breiden⸗ Gronau (Westf.); jeder Geschäftsführer ildburghausen, den 13. Juli Ha ung. arlsruhe: rch geb.8 1 Prasse ist erloschen. Nr. 4797 W. Hagen Amtsgericht Braunschweig. Jehmlich in Döbeln betreffend: Dem Feneralver n v 81 Mai 1933 Erahn. G stein in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. lleir Vertretung der Gesell⸗ Thür. Amtsgericht. chafterbeschluß vom 21. Juni 1933 Max Guthmann in Mainz, in die Ge⸗ iplomingeni utmaan Marti . —: tetner Arktiengesell⸗ 2 Bek scha⸗ ist allein zur Ver g Gese in 2 vlnchaß ““ X Co. Der Diplomingenieur Curt Man⸗ Kaufmann Fritz Martin Hausmann in sist der Gesellschaftsbertran dert t 8 9 wanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ schaft befugt. Den Kaufleuten Friedrich SeersKcccast wurde der Gesellschaftsvertrag in § 2 sellschaft ein, das von i ter d Ae. 8 eng2 b 1 32 e weigniederlassung Frank anzeige 9 gt. edri Wi 1 29705] d des Unt 8) Fir ich Frank“ in Mainz seit⸗ kiewitz und ein Kommanditist sind aus der Brieg, Bz. Breslau [29671] Döbeln ist Frer erteilt Nr. 477 am 6 Fuli 1933 Leer Fi 1 snas 82 Der Gesell nzeiger. Determann und Friedrich Wiggers, Hildburghausen. [29705] Abs. 1 (Gegenstand des nternehmens) Firma „Heinr ank“ i „2 1 Breslau. [29 . . . : . M.: tsvertrag! Lar8,1gbng 11.““ Bi . e be schäft mit den Aktiven Gesellschaft ausgeschieden. Jetzt offene In das Handelsregister B Nr. 22 ist c) auf Blatt 871 die Firma Ariga, „Wenk & Co Gesellschaft tb sch eente 5 schn 8b 22 schaf mlung 8 5241: Strobach & Co. Gesell⸗ beide in Gronau (Westf.), ist derart Im Handelsregister Abt. B ist unter geändert. Dieser ist jetzt: Die theoretische her betriek ne ft 1 Handelsgesellschaft. Die Witwe Anna bei der Zuckerfabrik Neugebauer Vertrieb von Erzeu nissen moderüer Haftung“ in Dort 18: 2 Wilh 8*b u Thußoe ecbers versc⸗ 9 chaft mit beschränkter Haftung. Prokurg erteilt, daß jeder von ihnen Nr. 18 bei der Brauerei Riebeck⸗Heß⸗ und praktische Entwicklung und Aus⸗ und Passiven, wie solche in der dem 1 w G W3 it’ ei äftsfü lls it beschrä w er Wohn⸗ Gesellschaftsvert beigefügten Eröff⸗ Hagen geb. Esseibach, Berlin, ist in die Co. Gesellschaft mit beschränkter Damen ⸗Refprn. vugnissen me e schede in bortmdc echaen dans dr. he hee enders, ne dieser Firma ist am 15. Juli 133 gemeinsam mit einem Geschäftsführer] berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf, führung moderner Bauweisen, Wohn⸗ Gesellschaftsvertrag beigefüg 1 de ebebas als persönlich haftende Ge⸗ in Brieg Art deaz edehorm ma ngeftle dung nler 1 Ccrasigessst nte⸗, ,95 Geseilscaft mit ee eGstans 88 einem nschrsütisen zur in Heßberg heute eingetragen ͤ“ . LE1“ ellschafterin eingetreten. Nr. 12 906 Die Prokura des Herrn Direktors tung. Ihr Sitz ist in Döb Ge⸗d . F 8 - nb⸗ nit dem Sitz in Frankfurt a. M. einge⸗2 ertretung der sellscha efugt ist. worden: 1 nnische; ung mnen wird, ver⸗ ind. 88 Fleg. Jah. 18. Züthir Bratke ist erloschen. Dem Heren sech, Eerrea18, 1“ r itee derecschese han snernand, Merkuf AF sagen 8 b. ö“ ö“ 8 Sestenung des ““ ““ Ver Sora EETT rüger Leden Beerne lautet jetzt: Friß Direktor Dr. Erich Troje in Brieg ist (1933 abgeschlossen worden. Gegenstand Beschluß der Generalversammlung vom genannt Gretel Grünsfelder, geb. Levi am 29. Juni 1933 festgestellt. Gegen⸗ Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertraa Gottfried Spielhagen in g 2 8 8.7 1 2. 1 S vis Krüger Leder⸗Versand. Nr. 21 900 Gesamtprokura dergestalt erteilt daß er des Unternehmens ich der Vertrieb von 20 Juni 1933 ist der Gesells 89 t 1 tte G baftsfühber el. stand des Unternehmens ist der Betrieb am 1. April 1933 festgestellt ist, er⸗ Geschäftsführer ist widerrufen. Zu Ge⸗ sammenhängenden Gegenständen, ins⸗ Guthmann übernommene Stammein 1 2. 1 tsführer beste ines ffees 8 2 1 Iesi ne. ind Mi 8 ind öbel d Satz⸗ beträgt 29 000 Reichsmark, so daß Keller & Furch. Der Kaufmann David in Gemeinschaft mit einem anderen Damenunterkleidun ller Art Das eändert e. 8 8n L rag hum 85 A9 ve slschafters vom eines Kaffees und einer Gastwirtschaft, folgen im Deutschen Reichsanzeiger eit; ührern sind Wilhelm Weymar in besondere Einbaumöbeln und Sa lage beträgt 29 00 ch so Flachs ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Prokuristen der Gesellschaft diese zu Stammkapital berch 5 2 8 2 85 5. 88 89. 88 ei g besch es Gesellschaf SFver sowie die Uebernahme von weiteren Gronau, den 13. Juli 1933. Mühlhausen i. Thür. und Richar Kirch⸗ möbeln sowie die Verwertung gewerb⸗ die Gesells aft mit beschränkter Haftung schieden. Nr. 38 290 Ma äus 8 3 1 am! 6 gt zwanzigtausen irma:, or munder Union⸗ rauerei, 27. Juni 3 ist der Gesellschaf Restaurants stwirtschaftsbetrieben. Das Amtsgericht. ner in Heßberg bestellt worden. licher Schutzrechte. 22. 7. 1933. den Unterschied mit 67 760,08 RM an x Häusler vertreten und die Firma zu zeichnen Reichsmark. Weiter wird noch bekannt⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Dortmund: in § 4 (Geschäftsführer) .. Die Ansbe6,und 988 Sesg 8 3ee. 12 as Amger 1 - .“ E“* v““

u. Co. Einzelprokurist: Karl Kutscher, berechtigt ist. Amtsgericht Brieg, den gemäͤcht: Der Gesellschafter Fritz Mar⸗ Brauereidirektor Bruno Schüler in Dort⸗ laänge der Kaufmann Martin Grüns Fee

Btaser Lue ae.. tow. 4. Juli 1933. in Haus b zuf das 1 itglie zant auf verwandte Gebiete bleibt vorbehalten. Gronau. Bekanntmachung. 129696 Thür. Amtsgericht. Abt. I. —— 1 1 Fritz tz Juli tin Hausmann in Döbeln hat auf das mund ist zum stellvertretenden Mitglied oder die Ehefrau Margarete genan Das Stammkapital beträgt 20 000,— In unser Handelsregister K ist heute Q˖—ô Lüdenscheid. [29716) der Gesellschaft erfolgen durch den

Inhaber jetzt: Witwe Ida Gütztow geb. Stammkapital Reformk im * 118 b 2 (Gre i Geschäfte⸗ 4 1 af 584s Papenfuß, Berlin⸗Schoͤneberg. Nr. Brieg, Bz. Breslaun. 2 8 ethis Rani fumkorsetts im Werte 825 eerne e hs Aa ceheerdeas ec fäheen 111““ süah vchca Reichsmark. Geschäftsführer ist der Hotel⸗ unter Nr. 158 die Firma Technisches MHindenburg, O. S. 29706)]/ In unser Handelsregister A ist heute Deutschen Rei 8 Eö2— ili Sens. e rieg⸗Schüsselndorfer 8 f g vertrete⸗ ra der 1 Grüns ind nehrere Geschäftsführer bestellt, so Gronau, und als deren Inhaber der Nr ist am 19. Juli 1938 5 nd Kaufmann ainz, und d) Fränler miliennamen Albers. Nr. 51 632 Fritz Kies⸗ und besneeee f⸗ m. b. 85 Dortmund. .[29683] kreten. seine encnta ese schoschen fetegetn 1 sind je zwei zur Vertretung und Zeichnung Kaufmann Heinz Hülshoff in Gronau Firma Mineralwasserfabrik und Na⸗ als deren Inhaber der Fabrikant Wil⸗ Anna Starkmann, Geschäftsführerin in Fochmann & Co. Die Gesellschaft in Brieg eingetragen: Hippolyt Bienek In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 1517 am 11. Juli 1933 bei der Firma: B 4585: Kaufhaus Hansa Gesell⸗ der Firma berechtigt. Bekanntmachungen eingetragen worden. turellawert Johann Kuhnert Inhaber helm Lämmer senior in Eggenscheid, Mainz. de in u Handels⸗ 32 Feee. Lneen. ist gestorben. Alfons Thomas, Handels⸗ folgendes eingetragen: Nr. 3877 am 4. Juli „Großschlachter⸗Vereinigung Dortmund, whaft mit beschränkter Haftung, rrigen im Reichtangeiger., pantk fu Gronau 5 29. Juni 1933. B“ Fmete nge öcen angen. Andöegeig er⸗ . enne, vüee ½ . a Acht 1 Firma: „Büssi b 1 3 er vo 8 3728: Landesgewerbeban Das Amtsger ie etzt: e 4 de . 933.

Fengs bevolsmͤchigter bei der Firma C. Kul. lag bei der Fiema: „Büsting X. g. G. Geselschaft mis veschantes bastanae d. Wel Beschluß der Gesellschafter Lüdwefidentschlaus Atüiengesel- . bn aAenenaeen“ Mmaler. Das Amtsgericht. Nr. 1296 eingetrogemen Firma „Hein. v11“ 1 1 8

8