1933 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Zu

h. t. 8 rich Frank“ in Mainz eingetragen: Oelze, heute ein etragen worden: Die Reutlingen. [29740] sichtsrats und ü 8 8 e Sanzelsgeschäft ist auf dse Gesell. für die Riczerlastung in Oelze erteilte, Handelsregistereintragung, 3esa chtsrate des Uer eazts ern dnaa ber si auennd t weütan gescenaane er

deispeschaft st auf die Gesell, lür die Risherlastungsin Belge relsreaa ZWweite Zentralhandelsregisterbeilage Fücne nt. eeegen bn Beene uh erh,. Muß⸗ e eennshe suom 2 dtge e 1eeeteress versamntlung vom schaft befugt. Von den Ge sellschaftel⸗ „1e. 4 2 8 8 v EIT11““ KöEWö FFeSF . ten⸗ 19. Mai ie 16 und 16 in der bringt der ern 2 t tS eeebbeeeeee, ee²˙˙˙44,.,ͤDeutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanz 8ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

übe . ungsbeschluß vom 24. 6. 1933 worden. Durch B. eneral⸗ in: 1 wurde die an dieser Stelle des wurde das Grundkapital um 115 000 versammlung . E1““ ve. 6. Nis ech zur Führung

480 000 RM herab⸗ ferner die Höhe und Einteilung füber Bonbonprägemaschinen Rostanfnt 98u 3. „Kowa“ Einkaufsgenossenschaft] Fabriknummer Jacquard 60, Flächen⸗2 photographischen Abbildungen einer mann Heinrich Chrometzka, Breslau, Flur⸗

Handelsregisters gelöscht. Oelde. u“ Reichsmark au 2 . s Münchner Kolonialwarenhändler erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Schriftart mit Hakenkreuzverbindung, straße 4. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 1 1. Handelsregister. b veieung der Lon.

8 2 8 J de 8 8 8 2* 2 1 27. . 8 8 8 8 5 Mainz, den 19. Juli 1933. In das Handelsregister B ist bei der gesetzt, 8 Lösa⸗ 1, § 24 Absatz 1 des des Brundsspa Ze 17 (Einberufung Nr. 416 358 Kl. 58 b 12 di. Rüostoplas im Edeka Verband eingetragene Ge⸗ meldet am 2. Juni 1933, nachmittags offen, 1“ 1, Flächenerzeug⸗ kursforderungen bis

In unser Handelsregister wurde seingetragen: e bei der g 1 f 1 3 30 Saarburg, Bz. Trier. 29741 tadtroda, den 21. Juli 1933. 1 8 . traschetecger vüöln 8 1989ene 1 H.⸗R. A Nr. 82, Firma Lenaah Thür. Amtsgeri 8 1A“ ar alj BSg be cge eg und mit dem Sitz in Mainz, Erthalstraße 1, kapital der Gesellschaft durch Einziehung tn aaaxench, Bez. Trier: 129746. un ve. 4 . eis und Mhattn en usführung des Fanle nberg, Hessen. 29762] tor in Darmstadt, zum Liquidator be⸗ Amtsgersche Oelde . 8 113“ bei hergger Fandelsrenilber Aes dite Straubing, 20. Jül 1886. 5. Büroeinrichtung = 500 RM. ins bei der Firma Brüning und Verschmelzung der Genossenschaft mit Leisgig, 1 offenes Paket mit 2 Fell⸗ Nr. 16,339, Kaufmann Hanns⸗Jörg eines anderen Verwalters, b) die Be⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom Off . S brik Richar aor Narg 3 Amtsgericht Registergericht. esamt 15 000 . Oeffentliche 1s. eute Alsbach (H ) 2 en⸗ der Edeka Großhandel eingetragene Ge⸗ mustern, Fabriknummern 1992 und Fischer in Leipzig, 1 Muster eines stellung eines Gläubigerausschusses, e) die enburg, Baden. [29733] fabrit Richard Held, Schkeuditz, folgen⸗ entliche Be. eschuhmacher, Alsbach (Hessen), folg 1 t 8 füdenß l nan E F

anntmachungen der Gesellschaft erfol ingetragen: Die Firma ist er⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 1933, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist nationalen Bildkalenders „Sieg Heil“ Hinterlegungsstelle für die Konkursmassen⸗

g, Siß München, beschlossen. Die Ge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1933, offen, Fabriknummer 1, Flächenerzeug⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten,

Hess. Amtsgericht. unter Nr. 3 verzeichneten Firma Gesellschaftsvertrags abmeändert des Aufsichtsrats pass ü8 chte b Ramesohl u. Schmidt, Aktiengesellschaft Amtsgericht Reutlingen. ; 244 a ddch ha ebechs Prg. ge⸗ ber 3oe tge neldung ücer r. 173. 8 Verlin, Donnerstag, den 27. Fuli eingetragen: Dr. Winckler⸗Krämer ist von Aktien um 200 000 RM ermäßigt. Amtsgericht S zuli 8 8s ggit zeor e 1 Ermh um 20 echtenivermäßzigt. Amtsgericht Saarburg, 20. Juli 1933. 8 Handelsregister. kationsprogramms = 1000 4 8 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 12 Uhr 15 Minuten. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 14. August 1933. Gläubigerversammlung Löschung. „Adolf Förstl“, Sitz Strau⸗ ialwerkzeuge für die Ausführung 8 gwinge Bekanntmachung. pflicht. Sitz München: Die General⸗ Nr. 16 325. Firma Leip iger Rauch⸗ am 22. Juni 1933, nachmittags 12 Uhr zur Beschlußfassung über: a) die Beibe⸗ 19. September 1931, betr. Aktienrecht Handelsregistereint Abt. A Bd. 1 des einget den: usw. außer Kraft getretenen Bestim⸗ O.93, 565 ggistereintrag Abt. 8 ö den. ice in Tettnang. [29747]gen nur durch den Deuts 8 9 O.⸗Z. 55 S. 145 zu Firma A. Weil Dem Kaufmann Carl Schicke in Einträge im Handelsr gister: Am 8. 3. (9n eiger. ch schen Reichs⸗ oschen. enberg, den 18. Juli 1938. nossenschaft ist aufgelöst. vormittags 9 Uhr. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet d) die sonstigen Gegenstände des § 132 Zwing Nr. 16 326. Firma Arno Scheunert am 24. Juni 1933, vormittags 11 Uhr der Konkursordnung am 21. August 1933

Mainz. 29723] in Oelde, am 20. Juli 1933 folgendes lij 2 b schaftsvertrags geändert worden. sfß 1 vznr. u 8 1s 98 9 t worden. fführung des Fäbrikationsprogramug dessen Stelle Heinrich Edmann, Direk⸗ Grundkapikal beträgt jetzt 1900 000 Re. it⸗ ig. 1 zi gt jetz Schkeuditz. [29744] bing: Die Firma ist erloschen. abrikationsprogramms = 3000 RAI; n unser Handelsregister A wurde versammlung vom 22. Mai 1933 hat die waren⸗Färberei Aktiengesellschaft in 15 Minuten. haltung des ernannten oder die Wahl mungen des Gesellschaftsvertrags wur⸗ Sohn in Offenburg: D itheri r⸗ (Helmstedt ist Prok rteilt. Di . den durch Beschluß der Generalver⸗ fönli senerrgc hirsche therig eper, Felmstedt ist Prokura erteilt. Bie Pro⸗ bei der Fa⸗ Trautenmühle Aktiengesell⸗ Viersen, den 7. Juli 1983. ssisches Amtsgericht 4. Deko (Delikatessen⸗ und Kolo⸗ vom 9. Juni 1933 wieder Phelich ö 8 Flcafter . Pes escecätsnns Krwasn, Scget b“ ; 8 8 Amisgericht, 1. Hessisches nialwareneinkauf) eingetragene Ge⸗ in Leipzig, 1 offenes Paket mit vier 50 Minuten. um 11 ½ Uhr und Prüfungstermin am geset storben; an seine Stelle ist dessen P ge⸗ Schkeuditz, den 7. Juli 1933. 11932 bat be chl ing 86 1 8, er nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Etiketten, Fabriknummern 32416, 32415, Nr. 16 340. Firma Arno Scheunert 28. August 1933 um 10 Uhr vor dem ainz, den 20. Juli 1933. Hannchen geb. Lämmle in Offenburg Amtsgericht. 8 9* . 268 9- 9 2 2 8 aft Ge⸗ Viersen, . [29759 pflicht. Sitz München: Die General⸗ 32437 und 32434, plastische Erzeugnisse, in Beirhg 1 1a;2, Paket mit 7 Mo⸗ Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Hess. Amtsgericht. als persönlich haftende Ceetcherburg 1 setzes. 8 88 ignng 88 In das Handelsregister Abt. B Nr. 60 4 Genossenschafts⸗ versammlung vom 29. Mai 1933 hat die Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dellen ür Eti etten, Fabriknummern II. Stock, Zimmer Nr. 442. Offener Arrest [29724 in die offene Handelsgesellschaft einge⸗ Schneeberg. [29431] t g er raft retenden Be⸗ ist bei der Firma „Hansella“, Gesel⸗ 5 . Verschmelzung der Genossenschaft mit 7. Juni 1933, nachmittags 12 Uhr 32571 32573, 32586, 32581, 32574/125, mit Anzeigepflicht bis 14. August 1933 In unser Handelsregister wurd 1 8. treten. Offenburg, den 18. Juli 1988. Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ söhnneenn *s, Gesellschaftsvertrags, chaft mit beschränkter Haftung in t der Edeka Großhandel eingetragene Ge⸗ 40 Minuten. b 12575,126, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ einschließlich (41. N. 61/,33). Handelsregister wurde heute Badisches Nmntsge ich. I1 . seimn ich 11, 12, 23 mit der iersen, eingetragen: Die Prokura des regl er. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nr. 16 327. Firma Kunstseiden⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni Breslau, den 24. Juli 1933. 8 Am 19. Juli 1933: 88 erigen hanlung wieder anzufügen, Wilhelm Feuster ist erloschen. Die Kauf⸗ Erzgeb [29793] Sitz München, beschlossen. Die Ge⸗ Moden Max Schulze & Co. G. m. b. H. 1933, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Amtsgericht. 9 Ane, Blatt 19 des Genossenschafts⸗ nossenschaft ist aufgelöst. in Leipzig, 1 offenes Paket mit Nr. 16 341. Firma A. Bergmann in ; 15 Mustern von Rüschen und Blenden, Leipzig, 1 Muster eines nationalen Glogau.

bei der „Nestor Giauaclis, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 8 b) den Gesell⸗ ftsvertrag durch Strei⸗ leute Peter Bolten und ilhelm Mer⸗

.[30005]

eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ders 1 2 8

beschränkter Satpffiche⸗ bg Gras⸗ 39030, 39040, 39050, 39060, 39200, offen, Geschäftsnummer 11, Flächen⸗ Ueber das Vermögen der Firma Bern⸗

brunn; Die Genossenschaft ist aufgelöst. 39210 39230, 39260, 39290, 9910, eizeugnisse, Schußfrist 9* Jahre, ts⸗ S e Ilchabs. 8 schaft⸗ 39 8 is Er el m 26. Juni 1933, vormi 3.

6. Milchabsatz ⸗Genossenschaft⸗ 39320, 39360, plastische Erzeugnisse, meldet a Juni 1938, vormittag kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗

b Am 12. 6. neu: Firma Julius j 88gg” Ke. aft in Schneeberg betr.: Dur e 8 jeder für sich mit einem anderen Pro Are f ch ch Matthey in Hemigkofen. Inhaber: kuristen zufammen die Firma zu 68 h ehn ö“

luß der Generalver ammlung vom Juli ; 1 ber d ; . . ulius Matthey, Kaufmann in Hemig⸗ treten und zu zeichn g b 1 esellschaftsvertrag wie folgt ergänzt: kauf Börde, Gesellschaft mit beschränk⸗ ist das Grundkapital von zofen, Beerenoostplank —Vier zeig nen. baftpflicht in Niederaffalter betr., ist Zur Zeichnung un Beer lacgt, 8 Ge. ter Haftung in Oschersleben“. 188 einhundertachtundsechzigtausend Reichs⸗ bösen.. ““ Bas zen⸗ 1 hale eingetragen worden: Die Firma Oberb inget G ⸗(Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10 Uhr 30 Minuten AUschäft E je sinei Geschäftsführer eeee öö - der Handel Serrgeertandesbihtvutn e. ice Amtsgericht Tettancg. mtsgericht. sautet künftig; Ban. u. Sperbenein sch aft 9. 9 n 19339 baas 1 Uhr Nr. 16 342. Firma The Parker Pen verwalter: Bücherrevisor Wilhelm Un⸗ ber ein äftsführe ro⸗ mit landwirtschaftlich en⸗ erabe rden. herab⸗ 8 ffalter u. Umgegend, eingetragene f 3 ; Seire 68 pan Janesville i St. gl. 2 t mi kurist ber Chüse eer ünd ein Pro ständen aller 8 fin enh redrcfag gen. setzung ist durch Verringerung der Zahl.. Viersen. [29750 gelalten gft mit Kesehränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Oberbuchen: Die Ge⸗ 40 Minuten. 8 Company zu Janesville in den V. St. 2 6A““ 8 Cc.neree ge- G „der . durch die Ulm, Donau. 29748]/ In das Handelsregister A Nr. 771 rfkch in Affalter. Durch Beschluß der nossenschaft ist aufgelöst. e 16 88 I Feitish Fter E11 3“ 24,3 Fugust 1933. Erste Gläubigerver⸗ 2 ünchen, den Fuli 1933.— Products Limited zu London in ng⸗ g „* . sammlung und Prüfungstermin am

Fabrique de Tabacs et Cigarettes“ Oschersleben. 129421] —) guf Blatt 457, die Firma Erste chung von Satz 2 des § 14 zu ändern. G Auf 8 af ee hi,n en Thagece Feft. geh 8. temm Hirrhegtg he Pfench ccgnr esez Fohe, Wiet h. 1 3 hi cebe, str verece 1eee Fabriknummern 38990, 39000, 39020, Volkstalenders „Mein Deutschland“, Konkursverfahren. 12

urch Entschluß des einzigen Gesell⸗ lung B ist am 20. Juli 1933 unter chafters vom 12. Juli 1933 wurde der Nr. 54 eingetragen worden: „Großein⸗

Mainz, den 20. Juli 1933. mittlungsgeschäften zum Verkauf land⸗ der Stammaktien, und zwar due ö1“ ist bei 89 1 Hess. Amtsgericht. sirtschaftlicher Erzeugnisse und die Be⸗ dinnish h Nr. 864 bis 1889 22 nga gisereintseoe vom . m; Kaas Ceremers eftl. generalvevsammlung vom 25. April Amtsgerich land, 1 offenes Paket mit 3 Darstellun⸗ sammenhang mit Füllfederhaltern und . 8 1 3 gen. 8 ammkapitas beträgt 46 900 8 9 ;.„ 1 3 . I“ 1. 88 24, 3 2 gefaßt worden. Gegensta de nter⸗ Pyritz [29799 lastif 8 G Fabriknummer 89 plastische Erzeu nisse Glogau, en 24. Juli 1933. In unser Handelsregister wurde Reichsmark S 8 schluß vom gleichen Tage im § 3 ge⸗ Firma ist auf eine offene Handelsgesell⸗ In die Gesellschaft ist eine Kom⸗ 1g 64 5 8 „Pyritz. 5 1 elastischem Stoff, z. B. Gummi bzw.† inn zeugnisse, 1u 8 1 ecenbere äftsführer ist der indebt a bi anditistin ei chmens ist der Bau und die Betreu⸗— 3. aftsregister 1 8 Jahr Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bens bei derofstnen Fandelsgeselschft Vrretor, Han⸗ - escftvergoe. Auder. durg dir ürnengentän a0l vbns easache wasttes, in Ulm; In das, Versän, den Ke eguh 18b. HNUn ron Kleignehnungen im elgenen Ne nzS eg ebeltenchesespaeeg attr Fiohgunme, nit van den 1beigen Fin. Scussrst 3, Jahee, angemeldes ühr des Amtsgerichts e x TvegSn ́s. rokurist ist der Prokurist Ernst Weise 19 & *† S- bcenen Geschäft si en fchaf essse eang. Amtsgeri 8 MMMamen. Der Geschäftsbetrieb ist auf den G nossensch ft, e. G. m. b. H., in Schö⸗ L p 88 Schutz⸗ 35 Minuten 3 ie eh htseaütkcü mit dem Sitz in Mainz, Josefftraße 1, in Oschersleben. Dem Fräulei Mar. 19. September 1931 mit Beendigung der Geschäft sind zwei Gesellschafter einge⸗ mtsgericht. kpberwaltungsbezirk der Amtshaupt⸗ Wenossenschaft, e. G. m. b. H., in Schö⸗ mer 1. 10, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ö“ 30006] gelost igen aa ic dügafs feügchafe 1 2 I in vee khe ist Ge⸗ “; 1”. 56 89 tre gen. an Nies in Ulm: Färma ge- Wadern, Bz. Trier. [29759 üinichaft Svamenverg en b6 bo S8 h.a8e8s . anss Beschtu 8 1o JZahes andemehet ei Narn duns Ariragbtlscaft Penge igue⸗ Kußso⸗ 8s- Beprgee des 7ö. bisherigen Gesellschafter Wilhelue Hein semeinschaßtle rart erteilt, daß sie nur änderter Fassung wieder aufgenommen löscht; das Geschäft wird als Klein⸗ Bekanntmachung. shluß der in diesem Bezirk liegenden der Generalversammlung vom gleichen Nr. 18 329. Firma Dünkelberg Stahl einer Packung mit 6 Schokolade⸗ Otto Schollenbruch in Hannover, Marsch⸗ isherigen Wilhe ein⸗ gem Kaftlich mit einem anderen Pro⸗ - genom 1t 65 1 btei. Metädte beschränkt. „g Fr. läf schi 8 Stan⸗ nerstr. 17, und dessen Ehefrau Erna rich Reise jun., Küfermeister in Mainz, Feristen zur Vertretung der Gesenschre⸗ worden. 1G 86.1 8. K& 8 8 1 ö“ v Amtsgericht Aue, den 12. Juli 1933. Tage ngenomnhen . 1933. Ge me 8 . Et Heipsig. Ses hntist flasch Hen n a des fchrbiglmn, * Schollenbruch, daselbst, ist heute, 11 Uhr, K8 . 88 „Wilhelm 8 6 Der Gesellschaftsvertrag ist üens hie degea ⸗henn 8 mein rages ense e Een ac Amsge vichts Wadern —— , Am 8 ericht 8 88s 8 8 Flächlnerzeücgfe legel Fabriknummer 828 plastische das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ rer . am 2 6 2 1 9 7 8 9 1 . 8 . 8 ves . 94 8 έ 2 8 8 8 V6 5 n; SE fr; 5 2 Dr. W II Mainz, den 21. Juli 1933. b Fefelicgafe dar eiman ofe hehellt Bie betr.: In der Generalversammlung vom seit 1. Juli 14 3. Gesellschafter: Fritz Frümen Erxnst Kalroffen &. Co., Saar⸗. Genossenschaftsregister Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, H5e 8b 85 Febecn de F2R.er. La h⸗nenü Hess. Amtsgericht. schäftsführer. Sind mehrere Geschä ts. 1. Juli 1933 ist beschlossen worden, da Eg Nesehoüter, und Karl Varth. Urchen, ne gee aüfan ib. r. 441 ist heute bei der „Silesia“ Ent⸗ Wennigsen, Deister. [29801] 15. Juni 1933, vormittags 11 Uhr u“ U 1“ meldefrist bis zum 25. August 1933. Erste [29726 führer vorhanden, so darf bei deren Be⸗ 9 Vrschristen in 88 14, 15 und 1 ET“ 2 folgendes eingetragen: Kauf⸗ shuldungs⸗ und Mobiliardarlehnskasse In 1““ öö ; ; Nr. 16 344 Sportartikelhändler Gläubigerversammlung mit der Tages⸗ In unser dandegsregiste 88 bv daß der eine henc n nas 8 c öu“ 88 Handelsgesellschaft Fuli 1iSee mann Berthold Mautes in Nunkirchen Uüetragene Fihescssenschah⸗ 88 8 . 412 eingdiragenert Cpar⸗ vnd Dar⸗ 8 e dencseaalch Arthur Huhn in Leipzig, 1 Muster eines 1 88 8 rn heute bei der offenen Han lsge ellschaft allein zur Vertretung befugt ist, wäh⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats und Gesellschafter: Alois Lechner, Uhr⸗ ist Prokura erteilt. whe hnskasse, eingetragene Genossenschaft Vaket miit ih Giereh sen perstes 1⸗. Klischees, offen, Fabriknummer A 1933, am 18. Augu 3, 9 Uhr; Prüfungs⸗ 8 3 6 d d äfts⸗1 nsezung 8 94 dern. i 193. seetrag den: Durch Beschluß lehnskasse, eingetragene Genossenschaft Paket mit 16 Einschlägen für Tafel⸗ Kli 45 isse Schutzfrif termin am 1. September 1933, 9 Uhr in Firma „Gebrüder Pauli“ mit rend der oder die anderen Geschäfts über die Vergütung der Mitglieder des macher, Gertrud Lechner geb. Bunz, dern, den 18. Juli 1933. bs eehh. 3. J mit unbeschränkter Haftpflicht, Hol⸗ schokolade, Fabriknummern 500 515, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, te 16u“ , . dem Sitz in Mainz, Frauenlobstraße 40 führer nur unter Mitwirkung eines Aufsichtsrats, die durch die Aktienrechts⸗ Ehefrau des Alois Lechner und Paul Amtsgericht. der Generalversammlung vom 3. Juni tensen folgendes eingetragen: VHFachener⸗ 1 Jangemeldet am 6. Juli 1933, nach⸗ hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, 8 . 8 20, Prokur rtret sell⸗ . Lechner 1 8 eing gen: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an 8 14 Fngesrageg. daß die Gesellschaft aufge⸗ hacfaristen der Gesell⸗ novelle vom 19. September 1931 88 Bunz, Kaufmann, sämtliche in Ulm. Weiden. Bekanntmachung. s291756 1“ 18Nl gs Der § 27 Abs. 3 über die Einzahlung angemeldet 8 16. abfi s1 8 vor⸗ Limited Beeg 1iB.gs Beschaft mit der Firma Amtsgericht schersleben Bode). Zeendigung der Generalversammlung Franz Jackstein, Sitz in Ulm. Kom⸗ In das Handelsre ister wegrde einge 1 Breslau, den 15. Juli 1988. sdes Geschäftsanteils ist gäändert. Jeder mittags 11 Uhr 50 Minuten. Iiford jn Endland 35 ic ung eines Amtsgericht Hannover, 22. Juli 1933. ist auf Bertha geb. Parsche Ehefrau von 1 außer Kraft getreten sind, in der alten mandit Fhellschaft seit 1. Januar 1933. tragen: „Amali Genber⸗ Sitz: Fh. Amtsgericht. Genosse ist verpflichtet, den Geschäfts⸗ Nr. 16 331. Evangelische Retter⸗ 9 Ilfor In nstuͤg⸗ as maang film 1 Anton Pauli, Kauffrau in Mainz, vsterb 3 ssung wieder aufgenommen werden, Persönli haftender esellschafter: ee Fnne bn 4 Füit. b- 3 anteil sofort einzuzahlen. . Mission e. V. (Christlicher Schriften⸗ üha deeas üg inofi 8 1 WöW“ 8 n.nets übergegangen. Der Uebergang der in Osterholz-Scharmpeck. (29734] BAm 20. Juli 1938 auf Blatt 476, die Franz Jachsties, Kaufmann in Ulm. sche 1 EEEEEb FIze, H 129795] Amtsgericht Wennigsen (Deister), vertrieb, Kranken⸗ und Gemeinschafts⸗ [pulen⸗, versiegelt, Fabriknummer 87, Hermsdori, Kynast. zk dem Betriebe des Geschäfts begründet In das hiesige Handelsregister B ist Fir irgel ijedrich Zwei Kommanditisten treiben die Kaufmannswitwe Amalie H 11 G li 1933 f 58 ijs plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Vermögen der Kristallglas⸗ Verbinblreebe⸗ Geschã egr Firma Schmirgelwerke A. W. Friedrich nditisten. Gruber, geb. Horn, und der Kaufmann Gn.⸗R. 58. In das Genossenschafts⸗ den 24. Juli . pflege im Rahmen der inneren Mission) Plaste ldet am 8. Juli 1933, vormittags schleifereien H. Selbt G. m. b. H. in des Geschahetdn Erveree Firma Zülch d 8 G Aktiengesellschaft in Neustädtel betr.: Amtsgericht Ulm, Donau. August,Gruber, beide in Tirschenreuth, „rgister Nr. 38 ist heute bei der Elek⸗ 1111“ Post Altkemnitz i. Rsgb. Fersche Bease gürssen rtha Pauli geb. Bsterholß Scharuwer iennes .Sas- 9 Generalversammlung vom Uslar. [29749] in offener Handelsgesellschaft eit trizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. probe und 2 eeee eischer Ab⸗ kragung ist die Prtorität der beiben ent⸗ nicn e Juli 1933, vormitta 98 *Mainz, den 21. Furi 19388 8 tragen worden: Der Sitz der Gesellschaft die Voissheseift deeees Brei drß b In das Handelsregister B Nr. 13 ist 20. Jun⸗ 13g das unter der glegen folgendes eingetragen 5 Musterre ister vöö“ öö“ sprechenden britischen 12 Uhr, das Konkursverfahren dveeg. Hess. Amtsgericht. ist venhc verlegt 1. (16 des T“ über Be⸗ babrid Arsenmaelsarlocn Feremaben. 11“ Die Vollmacht der Liquidatoren ist er⸗ 98 g * zem bzw. grauem Kleide, Geschäftsnum⸗ dae⸗ 783095 vom 15. Mai Eeneeeealter. ewes da Sscarmbeck, sstellung und Zusammensetzung des Auf⸗ EZE“ gdes 3 ist nun: jon⸗ Mlosche (Di sländischen Muster werden mer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzzrist 1 15 427. Dr. Ar 3 va vege Neheim. Bekanntmachung. [29727] den 10. Juli 1933. sichtsrats, die durch die Aktienrechtg⸗ g. d. Weser am 18. Juli 1933 folgendes des Unternehmens ist nun: Konfektion⸗ schen. 8 eausländis ] r 10 Jahre, angemeldet am 16. Juni Bei Nr. 15 427: Dr. Arnold Renshaw kursforderungen sind bis zum 10. August In unser Handelsregister B ist bei novelle vom 19 September 19381 mit Rvpetfagen worden: Dem Günther un Füchgenaleng und Gemischtwaren⸗Amtsgericht Elze, Hann., 18. Juli 1933. unter Leipzia veröffentlicht.) 186g8 vormittags 10 Uhr b zu Menchehes (England) hat 8 das 1933 bei vn e 7; Enene Erste 8 Rose in Lauenförde ist Gesamtprokura geschäft. 1 2 2 „. 8 Hojhez „mit der Geschäftsnummer R. 812 ver⸗ Gläubigerversamm ung un rüfungs⸗ 8 hefcase ae 129796]1 DSemolg; 220872, Nr. 16 339. Firma öe. sehene Muster Schutzfristverlängerung termeim 19., .r 1933, 10 Uhr. Offener

Mainz.

der unter Nr. 55 eingekragenen Firma Osterholz-scharmbeck. [29735. Beendigung der Generalversammlung 1 ; 16. 5 e 6 2 erteilt derart, daß er gemeinsam mit Weiden i. d. O. P ., 22. Juli 1933. Kötzschenbroda. In das M 11“ 8 vet. keeehühtei, heuis unter pisserie⸗Fabrik M. Littauer in Leipzig, bis auf 10 Jahre angemeldet. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. 8.

Kath. Gesellenhaus G. m. 5 zu —In das Handelsregister A ist heute vom 4. April 1932 außer Kraft getreten l† 45r. Sneri 1 Auf 2 8 G chafts⸗ 89 A1“ einem Vorstandsmitglied oder Proku⸗ Amtsgericht Registergericht. „Auf Blatt 4 des Genossenschafts⸗ B ; 1“ 4 . Hüsten folgendes eingetragen: g r. P egisterg gisters, die Spar⸗ und Baugenossen⸗ Nr. 831 eingetragen worden: 1 offenes Paket mit 49 Mustern von Bei Nr. 15 497: Firma Aitieselskabet 1933

bei der unter Nr. 132 eingetragenen sind, wieder aufgenommen werden in 9† 88s 50 ji äsenfeld üh It der. 1 risten die Firma rechtsgültig zeichnet. F werkstätte Brof bei ürf bri Jnn 19 s Fsa Ztelesß anrmn Feltgs sasga his ahnete dcndenn ncbaenc egn. e7, 21. 3an 1”. VFmäsgeiicht Aelag 0 MFanig n. Eeiaeer. e enng alt Casnsg und, vmgegend engetra. g inscenghnten, rofn dsatermann Handarbeitsentwürfen, Febrilnummern Zennt Feriabrht zu Kopenhagen in Fmntsgericht Hermedorf (Avnas) jedenen Geschäftsführers Vi Jo⸗ Die Handelsgesellschaft i ees. i das hiesige Handelsregister A ist gene Genoss . ,8 3 Mustern für Schaufensterplasti 1 1†„ 3299 88 93 3297 Dänemark hat für das mit Fabriknum⸗ üass emharedeach 1“ 8b 1 -iger Harran gesescha⸗ Fh gansg önt 8 1297250] under Nr. 12 solgendes eingerragen, laciyflicht,1n E11“ nnt ven Fabr gern elsssfeatata 299. 90n, 3399 301”, 3318 3278, mer 3, versehene Muster Schutzfristver⸗ Königsberg, Pr. 30008] Söe 11 schafter Bremen, ist. Mamtge⸗ Inbhüse ah⸗ I .2n 1 Frichrich, 25 bonwiedeh 111““ 293, 294, 295, 296, 297, 298, 299, 300. 3318, 3319 3321— 3330, 3335, 3337, I bis auf 15 Jahre ange⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns föhrer gewahhe Firma und führt das Geschäft unter, stücsgesellschaff Schontneen, 8 9 drde den⸗Hetlbensder Firma Viersener Ak⸗ folger Friedrich Meier, Walzenmühle Leswie litglied des Vor⸗ 301 und 302, plastische Erzeugnisse, 3339, 9340, 9342. 9849 3864 und meldet. ¹1. Alwin Schneeberg in Königsberg (Pr.),

1 denselb be der Akti stiven Ssfen schöningen, G. m. b. H. tien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Barsinghausen, Barsing ause In. T Lorstands. Zum Mitglied des Vor⸗ 30 1 10”- G 339, 0, 38 1 Bei Nr. 15 515: Firma A. G. A. Alwin 8 sene .s erksge an chrus it dee c 1ige ver h gc e,aschen in Schön ngen,⸗. -. b”J; in 8 en: Felcha Meier b. fands it etet der Buchhalter Erich E.“ dehecgne BrüchenerFenenift9, Fchussas Affini zu Ma land EEEE

sammrhn n, Beschluß der Generalver, Barsinghausen. aon in, C98chg. Amtsgericht, 1 l i 1933. eie⸗ 2 in Italien hat für das mit der Fabrik⸗ 9 E“ e. dehnh Gewinnver⸗ 8 Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck 129486] ve vom bb ist § 12 aalng Eö“ Friedrich Borcher⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, 22. 7. 1933. Amtsgericht, bEböäö vosn ttags 388 nummer 12 versehene Muster Pöhns. 1“ Se

Neheim, den 19. Juli 1983. den 11. Juli 1933. Saeeh ansgn. Kr. Wanzlebemn. veindene⸗ g (Aufsichtsra v598 111““ ist am 29. Ma⸗ Mittweida. [29797] [Grünberg, Schles. [29803] Roux zu Hagondange in Frankreich, ö“ bis auf 10 Jahre an bofsche . 1. .

Das Amtsgericht. Peine. eex 6“ ist bei- Viersen, den 7. Juli 113. qAmtsgericht Wennigsen (Deistey), Auf Blatt 18 des Genvssenschafts⸗ In unser Musterregister ist unter 1. Muster einer Spielkarte, bei der die Amtsgericht Leipzig, 15. Juli 1933. lumg acn Mittwoch, den 16. August 1933 Ssöö 29728, „,In das Handelsregister Abt 14 ift E“ ij 18 Amtsgericht. . den 22. Juli 1933. ggisters betr. Volkchaus hee. a ner. Mr. 115 18. EE“ W“ G“ . 8. EWEö

Seg ds r. Fulda. 2972 tte unter Nr. 485 die Firma Peiner enSs 9 Psxeme en ingetragene Genossenschaft mit be⸗ waren Manufaktur Akt. Ges., Grünberg, durch⸗ euze t, ver⸗ üccgr s artv 3 chr, 31 ℳ0. .

In dos' hiesig⸗ Haenldlgre isten ü 8 visea. er. Frma 1 Handelsgesellschaft Otto Fwald, rei⸗ Viersen. 8 29751] wiesloch 2975g schränkt 9 Saftpfli 1 88 atit mmit ist Schl. eingetragen: b siegelt, Fabriknummer 828, Flächen⸗ Nguhaldensleben. 129806) hnh te vesin heute bei der Ferma Kurt Deutrich in 16, ee 58 hstenge. 1 In, das Handelsre. ister Abteilung B Im Handelsregister A Band II wurde 2 keute eingetragen worden: Die Ge⸗ 1 Paket mit einem an sich bekannten erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ In das Musterregister ist 88 Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Auguf Kr. Fulda (Nr. 17), einge⸗ Inhaberin die Ehefrau Hedwig. Beh⸗ Alfis Fnscate e EAwann 8 hes B“ 1.7 8 ,ee. Mechan sche unter 8.23. 19 eingetragen die Firma msenschaft 1 durch Beschluß der 18 “” Pek1e . es in 8 1933, nachmittags 8 bn

. ing i inge 1 d. 6 ve 9 rengesellscha in der i ies Inhaber eralversammlung vo . Juni 1933 neuartiger Ausführung, versiegelt, Fa⸗ 1— 8 1 Steingutfabrik, ““ u“

Die Prokura des Kaufmanns Hans Rinae er ceine, virgecregen Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ Viersen, eingetragen: 95 as Grund⸗ EEö hnne n aufgelöt 1““ briknummer P. A. 100, Flächenerzeug⸗ Nr. 16 334. Firma India Tyre & leben, am 19. Juli 1933, 16,40 Uhr, Amtsgericht Königsberg, Pr. Wiederkehr ist erloschen. Dem Pro⸗ 8 - hgeftr eingetreten. 1u“ kapital ist um 450 000 RM cr Einzelprokura ist erteilt an Fräulein Amtsgericht Mittweida, 22. Juli 1933. nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Rubber Company (Great Britain) Li⸗ folgendes eingetragen: 8 8 v“ kuristen Hans Wulf in Großenhain ist Rathenow. 129739] eehausen, Kr. W., 22, Juni 1933. 1 950 000 RM herabgesett. Der § 19 Eli abeth Bender in Schwetzingen. 19. Juli 1933, nachmittags 5 Uhr. mited zu Renfrewshire in Schottland, Satz Salads Grühe 1—8, plastische MNügeln, Bz. Leipzig. [30009] Prokura erteilt, In unser Handelsregister Abt 8 Das Amtsgericht. Abs. 2 der Satzungen, betr. Einberu⸗ iesloch, 20. Juli 1983. 1 München. [29798] Amtsgericht Grünberg i. Schl., 21.7.1933. 1 versiegeltes Paket mit 2 Mustern in Erzeugnisse, S ußfris 3 Jahre. Ueber den Nachlaß des am 9. Funi 1933

Neuhof, den 21. Juli 1933. Nr. 191 ist bei der Firma Lucke & fun des Aufsichtsrats, hat einen e⸗ Amtsgericht. 1. Edeka Großhandel eingetragene bildlicher (photographischer) Darstellung Amtsgericht Neuhaldensleben. verstorbenen Vertreters Karl Martin

Amtsgericht. André in Rathenow folgendes einge⸗ Hessen. 29743] 58 exFalfen. Der Faufnegnn, de 8 Fenafsenschaft mit dasc. Herborn, Dillkr. [29804]) von ö14“ Hctr re Fedrn⸗ ö“ 7 1 1rae tragen: 1 andelsregistereintrag vom 20. Juli Hans Reifenberg in Meererbu i Wilhelmshaven. 29760] aftpflicht. Sitz München: Die Ge⸗ Mnsterregister. nummern 6/16 und 155 ETE. 29807 8 ittags 8 འ2 8 8 3 stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tegas kaserregi ter ist verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Nordhausen. [29729]/ ꝙDer bisherig s . zur Firma K. May’sche Buch⸗ Büderich ist zum ordentlichen Vor⸗ In das Handelsregister B unter Nr.7 neralversammlung vom 7. Mai 1933 In Musterregister wurde ein⸗ 8 In das Handelsregister A ist am Lucke ist cennge csericafter. . druckerei in Seligenstadt: Die Ficic⸗ standsmitglied bestelt mit der Ermäch⸗ in demda, der Fece Seemannshaus at im Wege der Verschmelzung die G“ angemeldet am 21. Juni 1933, vor⸗ worden: Nr. 93. Firma Rabenauer Herr Rechtsanwalt Sade, Muͤgehr. * 21. Juli 1933 die Firma Schuhhaus Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 ist erloschen. b tigung, die Geselscsns allein zu ver⸗ für Unteroffiziere und Mannschaften ebernahme der Genossenschaften: Nr. 203. Burger Eisenwerke, G. m. mittags 11 Uhr 10 Minuten, für diese Stuhlfabrik G. m. b⸗ H. in Rabenau, meldefrist bis zum 19. ö-Ige xv7 Engelsburg, Otto Holzapfet in Nord⸗ Rathenow, den 21. Juli 19v33. Hessisches Amtsgericht Seligenstadt. treten. Dem Kaufmann Fas Flüg. der Renche cpigre Gesellschaft mit be⸗ 1. „Deko“ (Delikatessen⸗ und Kolonial⸗ b. H., Burgerhütte, ein versiegelter Um⸗ Eintragung ist die Priorität der eng⸗ 1 offener Briefumschlag, enthaltend termin Iun K. dee.ecs e 88 hausen, unter Nr. 1 des Registers Das Amtsgericht. 1 20499 bec in Viersen ist Gesamtpro ura in schränkter Haftung in Kiel Zweignieder⸗ vareneinkauf) eingetragene Genossen⸗ schlag mit angeblich einem Lichtbild der lischen Anmeldung hinsichtlich des 4 photographische Aöpilhungen von 9 Uhr. esig. ep 8 8 eingetragen und als deren Inhaber der W“ I1d. B 1294391 der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, kassung Wilhelmshaven folgendes einge⸗ saft mit beschränkter Haftpflicht, Ofenserie Juno, einem Lichtbild der usters Nr. 1506/16 vom 29. April 2 Friseurstühlen, je eine Vorder⸗ und 1933, v hr. 18 188 Schuhmachermeister Otto Holzapfel in Reichenbach, Vogtl. (29423) nmerteld, Eg. FEramkf. 0. gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ tragen: Der Kapitän a. D. Ernst Wo⸗ 2 „Geska“ Großeinkaufs⸗Genossenschaft Ojenserie Cora, einem Druckbild der 1933 und für das Muster Nr. 1551/16 ine Rückansicht, Fabriknummern 500, mit Anzeigepflicht bis zum 25 8 33. Nordhausen. In das Handelskegister ist eingetragen I Handelsregister Abtei⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ drig in Kiel ist zum Geschäftsführer be⸗ selbständiger Kaufleute der Kolonial⸗ Ofenserie Cora Fabriknummern vom 6. Mai 1933 beansprucht. 510, plastische Erzeugnisse Schutzfrist Amtsgericht Mügeln, den 22. Juli 1933. Amtsgericht Nordhausen. worden am 10. Juli 1933: uneg 4. ist bei der untter Nr. 52 ein⸗ risten se zeichnen und zu vertreten. stellt. Durch Gesellschafterbeschluß, von —varen, Feinkost und Lebensmittel⸗ 680/682 bzw. 270/277 bzw. 1150 ¾½ Nr. 16 335. Kaufmännischer Ange⸗ 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1933, . 30010 8 1. auf Blatt 303, die Firma Franz bax Niemer in Viersen, den 7. Juli 1933. 26. April 1933 ist der § 38 des Gesell⸗ branche von München u. Umgebung ein⸗ A/1152 A, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ stellter Arthur Heise in Leipsg. 1 Muster vorm, 8 Uhr 30 Min. A Reg. 125/33. Münster, -- esti. 8n 88 2 Ober 8 reaeae werz ([29730] .e,een in ’u betr.: Der worden: 6 Hreaa if thosenrgetragen Amtsgericht. Gastzvertvage 43“ der E“ mit frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli hene: Cefatelsn übecr tbeznerten, Amtsgericht Tharandt, 24. Juli 1933. geer Thaden Seee Handelsregistereintra esellschafter Pau 6 aan 4es 1 Se (Gesellscha eändert. Haftpflicht, 3. „Kowa“ Einkaufs⸗ 8 8 offen, G snun . 8 8 51 . gin *He „X S. 467 D.⸗3. 217, ist durch le E“ Sommerfeld (Nd Lausitz), 14. 7. 1933. Viergsen. 1 1129752] Bichenich gtünd den 21. Juli 1932. senossenschef * Münchner Kolontol⸗ Juli 1933. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ alleinigen Inhabers der Firma gleichen Firma Xaver Bäaähr Wtw. & Karl 2. auf Blatt 1511, die Firma Gesell⸗ Amtsgericht. b das Handelsregister Abteilung B Das Amtsgericht. . warenhändler im Edeka Verband ein⸗ Amtsgericht meldet am 21. Juni 1933, vormittags Namens (Tiroler Handschuh⸗Haus), ist Rein Eisen⸗ & Kohlenhandlung, Ober⸗ schaft für Weberei und Stickeren 7. Nr. 122 ist eingetragen die Firma 29761] getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ eeh güchgancecedva8 10 Uhr 40 Minuten. 7 Konkurse Vergleichssachen heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. kirch. Offene Handelsgesellschaft. Die beschräukter Haftung in, Reichen⸗ Stadtroda. 1 129745] C. E. Rost, Gesellschaft mit beschränk⸗ Wismar. der eer Haftpflicht, sämtlich mit dem Sitz in Leipzig. [29805])/ Nr. 16 336. Firma Schelter & *— 8 * Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Geselscha ba am 1. Januar 1923 be⸗ bach, B. vetr⸗ 26 85 8 In 1 das heLengaesgilhhr b. n 1 Fastung L11“ Feriesan. 89 dei, Hograecsregister. . di München, beschlossen. In das Musterregister ist eingetragen Giesecke A. G. in Leipzig, 1 Peas eines Vermittelungsverfahren zur 88 S ewüens onnen. Gesellschafter sind: Faver Bähr beendeter Liquidati 2 cbelr. Klosterbrauerei Stadt⸗ des er 1 Herstellun * 5& . 1 „Geska“ Großeinkaufs⸗Ge⸗ worden: Schutzabdrucks der Schrift „Fanal“, ver⸗ Fernruf . Dkener Prrest mit An⸗ itwe, Katharina 88 Hirth, —. 3. auf S roda Akt.⸗Ges. in Stadtroda ist und der Vertrieb von Zuckerwaren⸗ gerragen: Die Firma ist erloschen 3, nossen schaft felvhaasfte⸗ e. Nr. 16 323. Ausschuß der Deutschen sebelt abriknummer 19719, Flächen⸗ Schuldenregelung landwirt⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum Karl Rein, Kaufmann, beide in Ober⸗ tylenfabrir Reichenbach, Geseuselaßt 5 eingetragen worden: Durch Be⸗ maschinen und Latritzenmaschinen, wie Amtsgericht Wismar, 17. Juli 1933. der Lolonialwaren Feinkost und Turnerschaft e. V. in Leipzig, 1 Gleich⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 20. August 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ kirch. 20. 7. 19393. mit beschränkter Haftung 8e Ne hen. sch uß. Generalversammlung vom sie bisher von der Firma Kön Fried⸗ . ebensmittelbranche von München tracht (Uniform) für die esamte meldet am 22. Juni 1933, vormittags schaftlicher Betriebe 8 lung am 17. August 1933, 10 Uhr, im Amtsgericht Oberkirch. bach, V., betr.: Der Geschäftsführer Gri 889. 82* b Herabsetzung des bich-August⸗Hütte u. C. E. Rost & Ca. Verantwortlich für Schriftleitung und u. Umgebung eingetragene Genossen⸗ Deutsche Turnerschaft, offen, Geschäfts⸗ 11 Uhr 15 Minuten. hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße 2, Eäxgrganza 8 Hans Roland Probeck hat seinen Führer 64 000 Seren s. nn 96 000 RM, auf denggsenschaft in Freital bei Dresden Verlag: Direkto uxg Felffter in Ber⸗ shaft mit beschränkter Haftpflicht. nummer , plastische Erzeugnisse, Schutz Nr. 16 337. Dieselbe, 1 Muster eines und Verteilungsverfahren. Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am Oberweissbach. 129731] ort von Zittau nach 1,3989 b. Dres⸗ mit Beendi esch . Für die nen noch früher von der Firma C. E. 88 lin⸗Charlottenbur nis München: Die Generalversamm⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 23. und Schutzabdrucks der Schrift „Flamme“, 29. August 1933, 10 Uhr, daselbst. In unser Handelsregister Abt. B den verlegt. E““ * Heneralversamm⸗ Rost &. Co. in Dresden hergestellt und g. Betet sung vom 12. Juni 1933 hat die Ver⸗ 25, Mai 1983, vormittags 9 Uhr⸗ versiegmelt, Fabriknummer 19731, Breslau. .30004] Münster i. W., den 25. Juli 1933. Nr. 26 ist bei der Firma Arno Edm. Amtsgericht Reichenbach, V,., Feract 5ℳq 8 ai 1933 gesetzlich außer vertrieben worden sind. Das Stamm⸗ Druck der reußischen Dru V rlin schmelzung der Genossenschaft mit der Nr. 16 324. Firma Alja Hygienische Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Vermögen der Firma Heros, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6. Kaempfe, Filiale der Hohlglashütten. n 16. Juli 1933. eich tsvertra⸗ 88 16 und 46 des Ge⸗ kapital beträgt 250 000 NM. Geschäfts⸗ und Verlags⸗ deentgesecl aft, Bertt. „Eheka Großhandel eingetragene Ge⸗ Erzeugnisse zur Körperkültur G. m. angemeldet am 22. Juni 1938, vor⸗ Schuhgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ werke Ernst Witter, Aktiengesellschaft in 3 8 4 seba af 882 10 8 Beft. e. Zusammen⸗ führer sind: 1. Rudolf ilhelmstraße 32. Ibhsosenschaft mit beschränkter Haftpflicht, b. H. in Leipzig, 1 offenes Paket mit mittags 11 Uhr 15 Minuten. tung, Breslau, Ring 16, ist am 24. Juli Osnabrück. 1 .[30011] 88 ung e stellung des Auf⸗ Teuteberg, 2. Kaufmann Paul Döhmer Hirezu eine Beilage. eitz München, beschlossen. Die Ge⸗ einem Stoffmuster in 4 verschiedenen Nr. 16 338. Firma Busse 8 Pfeffer⸗ 1933 um 10 Uhr 45 das Konkursverfahren Ueber das Vermögen der Firma 1 b“ viXX“ nossenschaft ist aufgelöst. Farben (Beige, Flieder, Koralle, Rosa), korn in Leipzig, 1 offenes Paket mit leröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Lagerei⸗ und Hafenspeditions⸗G. m. b. H.

r. esSaA Z8 ar eete. 8