Heutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 28. Fuli 1“ 1933
SHandel und Gewerbe. grieß, puderfrei 21,00 bis 26,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra ürich, 28. Juli. (W. T. B 1 111“ choice 114,90 bis 116,00 ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Kisten gon8 Iia. Nner Nal Sec. Brässel m lich9 Paris 22 T 174. 8 Berlin, den 28. Juli 1933. 68,00 bis 70,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese † Kisten Madrid 43,15, Berlin 123,20, Wien (offiz.) 72,73, Ista — Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im 56,00 bis 58,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 66,00 bis 70,00 ℳ, Kopenhagen, 27. Juli. (W. T. B.) orabie 2470 . 1 Mandeln, süße, courante, ausgew. 200,00 bis 204,00 ℳ, Mandeln, New York 493,50, Berlin 160,50, Paris 26,55 Antwerpe 5 7 2 4
Ru : Am 27. Jult 1933: Gestellt 15 271 Wagen. “ . — , . ew 1b hrrevier m Ju ste g bittere, courante, ausgew. 207,00 bis 212,00 ℳ, Zimt (Kassia), Zürich 131,00, Rom 35,70, Amsterdam 272,60, Stockhohe 188 8 8 8 8b . ffentli er nzeiger
—
1b ganz, ausgew. 190,00 bis 200,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, slo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 20,15 ien — ie Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für ausgew. 1 0,00 bis 180,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. Stocdholm, 2. Juli. 1.9x. B.) 13253 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun 204,00 bis 230,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime Berlin 139,50 nom., Paris 22,85 nom., Brüssel 81,75 nom. 9 mn des „W. T. B.“ am 28. Juli auf 58,25 ℳ ( Juli 318,00 bis 328,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art Plätze 113,50 nom., Amsterdam 235,50 nom., Kopenha en9g dPGh 1 Na ge,s s ve te fachbetet 16““ 58,250ℳ8) für 100 kg. 8 8 334,00 bis 436,00 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime Oslo 97,75 nom., Washington 422,00 nom, Helsingsors 500 a 2 2 8 — 89 berseeigerm 8 Fenenmerdngrenlchaften vezg G“ .“ 8 8 ℳ, Röstkaffee, Fentralamerikaner aller Art Rom 31,00 nom., Prag 17,90 nom., Wien —,—. M. 8 G . Au ge 16ö6 B “ 8 Herntlc⸗ tolonialgeselschaften. 8 In Berlin festgestellte Notier ig ac 1 V1 is 592,00 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32,00 bis Oslo“, 27. Juli. (W. T. B.) London 19,90, Berli 8 Oesfentli ke Zustell n 8 . Gesellschaften m. b. H., m festgestel otierungen für telegraphische 34,00 ℳ, Röstgerste, glastert, in Säcken 30,00 bis 32,00 ℳ, Paris 23,50, Reid York 434,00, Amsterdam 241,75, Zürzn 1400. B — 11. Genossenschaften, 8 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42,00 bis 45,00 ℳ, Kakao stark Helsing ors 8,35, Antw rpen 84,00, Stock 625C rich M. 8 6. Neslase bnhsnen Se . 1 Hafach and veens enshh Telegraphische Auszahlung entölt 160,00 bis 180,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 200,00 bis 89,25, 31,75 Prag in 85, S.eebetn 19,29. Kopengah 1b 1G — 6. Abalofung h cetat ene. G “ TT — - 2n 29 Tee, cinef. 7a0,0 bis 78,09 13, Ter, indisch 77000 eoztau; 22. Hul, ,m. . v.) (Zn 2 ““ 1. Verschiedene Betanntmachungen 28. Juli 27. Juli bis 1000,00 ℳ, Zucker, Melis 68,40 bis 68,65 , Zucker, Raffinade 1000 engl. Pfund 648,87 G., 649,97 B. r1000 Dolla scherwonm ““ 8 Geld Brief . 8 69,90 bis 71,40 ℳ, Zucker, Würfel 75,60 bis 81,60 ℳ, Kunsthonig 139,25 B., 1000 Reichsmark 46,34 G. 6, 11, 35. 8,97 G 8 8 rie Geld Brief in Lec Packungen 72,00 bis 74,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern . v 3 uenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 0,928 0,932 y0,928 0,932 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis Lond 27 si Zanada I kanad. 4 2,937 2,943 2,8337 2,843 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 64,00 183⁄16, Süber fein v 8 T. Aiiher a. eee 5 8, ung
Se 85 1 1 nE”. Untersuchungs⸗ und 1,der Bacagsegedert 7. x8Sa 1cech wücfölzpetten is vn gge beeen tüsen, nedeezonnachcten dhs8; goePaeam Se. 7. 2 GG114“ Fondon... 18 onr Pfo.1395 13⁸99 1832 1837 81s 20,50 ℳ Enemefan 8 Säcensg0 hen 2o2Zoa Beebcal⸗ 9 Wertpapiere. 22 Strafsache gegen den Kaufmann Pas Han berntragt 8 — Hbligationen von 1899. Emission 111 (30344]. Oeffentliche Zustellung. mund; von den einzeinen Befchafnzsener ew YVork.. 3,147 3,153 3,047 3,053 Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis Frankfurt a. M., 27. Juli. (W. T. B.) 5 % Mex. änße hüer egecs, E David Bernhard Brandt, en von 2095, dis eah fir ne ain befrage e. e⸗ Arbeiter Friedrich Müller in 1 E. dem Kläger in Höhe von
1 solland), Elisabeth Josephine Brandt, geb. am Braunschweig, den 10. Juli 1933. Das eaesee- 7 “ Iehen. 2 genannten E“ 8
8 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,234 0,236 0,234 0,236 —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Braten⸗ Gold 75 1 2 — 1 8 8 , Sie 1 B „Braten⸗ 150, 4 ½ % Irregation 37 ⅛, 4 % Tamaul. S. 1 abg. .. 1 Goldpeso 1,449 1,451 1,449 1,451 E HT1113 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 5 % Tehuantepee abg. —,—, Aschaffenbur er Buntpapice —een 1 18,28 oö“ 28. 2. 1844 in Altona, 2. Johann Franz Amtsgericht. 15. ine E A Zur mündlichen V dlung d 8 Rotterdam 100 Gulden 169,23 169,57 169,18 169,52 152,00 ℳ Ferregos he Fiften 180 do is snccamerne 18009. b2 1“ Risch. 88 2 u3 1ha- N hch durch Beschluß des Amtsgerichts nhe1n ü 8b. Ne2neJ. ehe gasenczacc degheg h. streits wird der Herhage vor das nts. ) 1 V — ,00ꝗ ℳ, Purela⸗ 150, oh⸗ . 00, er Masch. 26,50, Felten u. Guill. 2 5. Juli 1933 8 elbst, 3. Caroline Lucie Antonetta [303301. 2 5 1 4 ichtss⸗ 28 then 100 Drachm. 2,408 2,412 2,408 2,412 lctnalt 188090 v. 1g0g 5 , e Heef 12/6 I. per 1 Pö. Holzmann —,—, Vebr⸗ Junghans —,—, Lahmeyer 12900 maznahme BSr Deutschland 9* Brandt, geb. 28. 5. 1848 in Altona und b Dnec Ausschlußurteile vom 11. Zul 1933 v eenn 8 2. 88 27b— 1ee 2. 100 Belga 58,48 68,60 5850 58,62 v47,00, ℳ, Margorine, bandelsvare, in Hübein: 166,09 bies aintraftwerte 68,50, Schnellor. Frankent 7,00, Voigt u. Fäss icem Vermögens des Beschuldigten ebendaselbst verheiratet am 12. 12. 1865 werden folgenhe Wechsel für kraftios er⸗ Beklagten gemäß 51574 A5. 1 B. G⸗G. 10 Uhr, Zimmer 126 gelaben h6 100 Ter 2488 2.,492 2,29s 58,592 164,09 ℳ, 1. 148 d9 his er; hesehetn. 88 48 1180,00. 58 ge. Fhg Zellstoff Waldhof 42,75, Buderus 71,50, Kali Westeregei einder Jellema aufgehoben. mit Emil Damas Lemoine aus St. klärt: 1. der von A. Bunn am 17. Dezember Der Klager ladet die Beklagte zur münd⸗ Sache ist zur Ferjensache ertlärt, 190 pengas ¹—. — —, ZS. Käübeln, 1 18200 bis — — ℳ, 1 16800 bis 176,00 N, Molleret⸗ — Hambuxg, 2r. Zul. (W. . L) (Schlußkurse) Drea övenen, den 20. Jun 1993. Na-2. n, 7. 91 14810 , Asena, vanen. 18 da usgestellte, auf Frau Cmilie Hunn, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor, Amtsgericht Vortmund, 15. Juli 1983. 100 Gulden 81,57 81,73 81,73 butter Ia in Tonnen 258,00 bis 264,00 ℳ, Molkereibutter la Bank 45,25, Vereinsbank 81,00, Lübeck⸗Büchen —,—, Hambömn Da⸗ Iegech. cht. 28 1b G epteet in Altona, für tot zu erklären. 18 98 hese⸗ — Wechsel über Se.-N e.-rIN S en.I 8 Die bezeichneten Verschollenen werden 45.— i 8 5 130341]. Deffentliche Zustellung. — NaM, dessen letzter Inhaber die 1933, 11 Uhr, mit der Aufforderung, Der Ernst Heinrich in H
elsingfors. . 100 Fmk 6,164 6,176 6,176 epackt 266,00 bis 272,00 ℳ, Molkereibutter Ifa in Tonne 240,00 Ameri 1 ’ 11“ imk. - 1 6 V ,00 ℳ, onnen 240, merika Paketf. 14,50, Hamburg⸗Südamerika 19,00, Nordd. Llashz26.. bn Haag 100 Lire 22,11 22,15 22,13 bes 250,00 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 248,00 bis 258,00 ℳ, 15,50, Harburg. Gummi Phönix 24,50, Alsen Zement ünd; 'eteuersteckbrief und aufgefordert, sich spätestens in dem auf Firma J. Stock & Co., Gesellschaft mit be⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 0 den 6. März 1984, 10 Uhr, vor dem unter⸗ schränkier Haftung in Berlin W 8, Leip⸗ e Rechtsanwalt als Prozetzbevall⸗ —
werpen.. Bucgrest... Budapest.. Danzig..
100 Dinar 5,195 5,205 5,195 5,205 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 262,00 bis 266,00 ℳ, Aus⸗ Anglo⸗Guan 8 zmö 1 V1 ’. 8* 7 262, ,00 ℳ, ⸗ ⸗ o 57,50, Dynamit Nobel —,—, Holstenbra vermögens beschlagnahme. Kaunas, Kowno 100 Litas 41,71 41,79 41,71 41,79 E 5F8 E 268,00 bis 274,00 ℳ, Speck, inl., ger., —,—, Neu Guineg 140,00 B., Otavi Minen 14,00. b der Kaufmann 8 Garagenbesitzer zeichneten Gericht, Zimmer 186, an⸗ ziger Straße 39, war (9 F. 4. 33.): 2. der mächtigten vertreten zu laf mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Alfred 9 1 , lus Wälder geb; am 22. 1. 1886 in beraumten Aufgebotskermin zu melden, von der offenen Handelsgesellschaft Metz Dsmabrüc, den 18. vaffe 11933 II“ 9. U-e den 3 udo rügemann,
Kopenhagen .. 100 Kr. 62,34 62,46 62,29 62,41 äuer Stangen 20 % 70,00 bis 86 Wi Juli J ill Lissabon und — Tilstter Käse, vollfeit 180,00 bis 159,00 217*,2e vudc/10 9s, Välke densart“lhh T. 2.)Amtlich, (In Schiline üdri V 1 w Käse, 1 ,00 ℳ, r Gouda 40 % Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 545,00, do. 500 Dollnlngen Württemberg) und seine Ehe⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 2 in⸗ it, 3 b St... B.o o, 12,71 1269 1271 “ Eorechter Edamer 40 % 116,00 bis 130,00 ℳ, Stücke 545,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —— 4 „% Ume eshng se geb⸗ Stern zaett wohnhaft wiede dnale welche Auskunftüber Leben ge. hioerverinne 1enese Schlotseraßs Die Geschäfisstelle des Landgerichts. iruher in Munsen”“” W., Stadthotel 6“ 100 Frz 1640 1641 70,08 70,22 7 ,g ommerkäse 1932), vollfett 216,00 bis 232,00 ℳ, berger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, Türkenlose ——Annberg, N., Frommannstr. 5, zur Zeit oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ Reichsmark, fällig am 26. Januar 1933 Freudiger, Ludgeristraße 16/17, wohnhaft, 88 100 KE 12,42 12,44 1441 16,45 milch 88 16 per one. 29 179 84,00 bis 100,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungaa Straßburg i. E., Avenue Aristide mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ für Firma Carl Battke, Berlin⸗Friedrichs⸗ [303371. Deffentliche Zustellung. jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Reykjavir V . 12,42 12,44 48,14 pr Kiher . F 899 bis 17,10 ℳ, gezuck. Kondensmilch Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 15,15, Dynamit A.⸗G. — land 3, schulden dem Reich eine Reichs⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht felde, Prinzenallee 24/25, ausgestellt von Die minderjährige Helga Spilker in Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und (Jsland) .. 100 isl. Kr 62,44 63,06 629 big 1 499% 9 e 28,00 8 9,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 114,00 A. E. G. Union —,—, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckerblichfseuer von 90 000,— RM, die am Anzeige zu machen. (3 k F. 29/33.) der offenen Handelsgesellschaft Metz & Elverdissen, Prozeßbevollmächtigter: Kreis⸗ vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Niga. ... 100 Lats 7513 73,96 99 4 63,06 1,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) ,—, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 12,28, Felten wülai 1933 fällig gewesen ist, nebst einem Altona, den 17. Juli 1933. Co., Berlin⸗Steglitz, Schloßstr. 9/10, am jugendamt in Herford, klagt gegen den den Kläger 87,— RM nebst 5 % Zinsen „ ä Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,Puhschlag von 5 v. H. für jeden auf den Das Amtsgericht. Abt. 3 k. 26. Oktober 1932 (9 F. 110. 32.); 3. der Adolf Zurheide, früher in Bielefeld, seit dem 29. 12. 1932 zu zahlen. Zur von Johannes Sydow in Berlin sW, auf Grund außerehelicher Vaterschaft mit mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
Schweis ... . 100 Frs. 81,07 81,23 381,17 81,33 1 E1XM“ - . 1 London, 26. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der Prager Eisen —,—, Rimamurany 29,75, Steyr. Werke (öhase lepuntt der Fälligkeit solgenden an⸗ “ 190 Febae, 81 98s 3,053 Bank von England vom 26. Juli 1933 (in Klammern 0,29, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. —,—, Scheinenuf aangenen halben Monat. Gemäß der denen . RKaehee gashn geb. Quandt Schöneberger Straße 16, akzeptierte, von dem Antrag auf Zahlung von Unterhalts⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht Spanen. 1 35,10 Zu. und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente 0,85, Mairente 0,501herten Verordnung des Reichspräsidenten in Leisnig, Rudolf Quandt, Erich Ouandt, dem Klempnermeister Julius Rennecke in geldern. Zur mündlichen Verhandlung in Münster i. W., Gerichtsstraße 2, Zimmer
Gothenburg. 100 Kr. 71,98 72,12 71,88 72. zterling: Im Umlauf befindliche Noten 377220 (Abn. 150), Februarrente 0,55, Silberrente 0,55, Kronenrente 0,535. rüSicherung von Wirtschaft und Fi⸗ Witwe Gertrud Quandt als Vormund ks] avotbendumg 1 02 hingerlegie oten 72 830 (Zun. 510), andere Regierungssicher⸗ Amsterdam, 27. Juli. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichbhnzen und zum Schutz des inneren Edith und Irmgard Quandt sämtlich in ausgestellte Wechsel über 250,— RM, fällig das Amtsgericht in Bielefeld auf den vormittags 10 Uhr, geladen.
. eiten der Emissionsabteilun 2us 840. (unverändert), andere Sicher⸗ anleihe 1949 (Dawes) 53,00, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1gzedens (Siebenter Teil, Kapital III, Leipzig, vertreten durch den Kaufmann am 20. September 1931. (9 F. 100. 32.) 13. September 1933, vormittags Münster i. W., den 17. Juli 1933. 5 Berlin⸗Schöneberg, d. 14. Juli 1933. 9 Uhr, Zimmer 23, geladen. 1“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts
E tla d 0 0 2 0 8 K 4 8 . 2 2 8 „ „ stland) 100 estn. Kr. 71,43 71,57 71,43 71,57 eiten der Emissionsabteilung 1500 (unverändert), Silbermünzen⸗ Foung) 38,25, 6 ⅛ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 28,00, 1 iier vassha 9 Feilies. 19 699) Ernst Reinhold Klessig in Leisnig, Döh⸗ ielefeld, den 22. Juli 1933 in Münster i. W Dezember Reichsgesetzbl. 1 S. Amtsgericht. Bielefe en 22. Juli 8 in Münster i. W.
228 Heuken, Justizobersekretär.
Wien. 100 Schilling! 46,95 47,05 46,955 47,05 issi . 1 estand der Emissionsabtejlung 3650 (Zun. 10), Goldmünzen⸗ remen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 25,50, 7 % Dresde 8 8 — und Barrenbestand der Emissfonschleilten 180 50 lene gch. Söl. 1845 22,50, 7 %, Beutsche Rentanbon 2l. 1029 cscn siermit das inländische Vermögen schulkenseroennd ennde deiragteden,ven⸗ Ausländische Geldsorten und Banknot Depositen der . 14140 (Abn. 4910), andere Depositen: ¼ % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 55,00, 7 % Deutsceir Steuerpflichtigen zur Sicherung der Andreas Quandt geboren am 24. Juni [30328] “ noten. Banken 98 510 (Zun. 4350), Private 57 660 (Zun. 460), Regierungs⸗ Fharkassen⸗ und Giroverband 1947 22 ½, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod⸗Kuprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗ 1838 in Elbing, von dessen Leben seit dem Der am 16 Dezember 1927 erteilte (308 28. Jult 27. Jult sicherheiten 90 600 (Zun. 1010), andere Sicherheiten: Wechsel und Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 63,00, Amstellägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 der Jahre 1884 leine Nachricht mehr ein⸗ Erbschein nach dem am 5. Juni 1926 ver⸗ 1809391. Heffentliche 3ustellung. 1 1 „Jul Vorschüsse 11 240 (Abn. 10), Wertpapiere 12 420 (Abn. 1640), Gold⸗ damsche Bank 120,75, Deutsche Reichsbank 94,25, 7 % Arbed 1aunnten Verordnung festzusetzende Geld⸗ ist, für tot klären. Der be⸗ storbenen L ster Selmut Siebert Lie minderjährige Dlga Regina Emma 5 erlu 8 und Geld Brief Geld Brief und Silberbestand der Vankabteilung 1830 (Zun. 207 M2aed. 71,50, 7 % d..-. ür Bergbau, Blei und Zink-Obl. 1948 46001 ie und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ Heschnete E ecder. 1ö11““ 29.) Verta Dehmlow, geb. am 3. Oktober 192 * aun. uöuö. 20,38 20,46 20,38 20,46 ältnis der Reserven zu den Passiven 43,54 gegen 43,19 vß, & % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 65,00, 7 % Dtsch. Kalisynd. Oigllrjahren entstandenen und entstehenden s ätestens in d Henas,1— e lin⸗L berg. 24. Juli 1933, in Marienau, vertreten durch ihren Vor⸗ 20 Frcs.⸗Stücke 16,16 16,22 16,16 16.22 learinghouseumsatz 615 Million die 8 b 2 S. A 1950 57,00, 7 % Cont. Gummiw. A 56 65 dten beschlagnahmt. Es ergeht hiermit sich spätestens in dem auf den 13. Fe⸗ Berlin⸗Lichtenberg, 24. Juli 1933. mund, das Kreisjugendamt in Lüneburg, undsachen Gold⸗Dollars 18. 1888. 1 12 des Bohen nen I. illio 2 gegen die entsprechende Woche 8“7 eno s09⸗ % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 65, le 8 . d iec ch 1 Per⸗ bruar 1934 um 10 Uhr vor dem unter⸗ Amtsgericht Lichtenberg. Abt. 6. klagt gegen den am 27. Oktober 1903 ge⸗ 1000 — 5 Doll. 8 3,10 3,12 300 302 von Frankreich vom 21. Zuli 1988 (in Klammern Zu⸗ und Stahlwerke Obl. m. Op. 1981 45,00, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod⸗Cn vöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre eenten ng gs Lbbesenäann ersolgen 308361. „Beschluß. daen. früher in Drögeniendorf, jetzt unbekannten Erledigung. Die im Deutschen Reichs⸗ 2 und 1 Dol. 3,10 312 300 3,02 Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Fu k Bank Pfdbr. 1953 55,00, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 100 schüftsleitung oder Grundbesiz haben, wionig e. Der am 7. Juli 1922 vom unterzeich⸗ Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem anzeiger Nr. 159 vom 11. 7. 38 unter venenthrisce . 1 Pap.⸗Peso y0,87 0,89 0,875 0,895 Aktiva. Goldbestand 81 729 (Zun. 180) Auslandsguthaben J,—, 7 % Rhein.⸗Westf. E 8n bfähr. tooten. 38,000 1 0 Lerbot Zahlungen oder sonstige —— “ 85„ Ie -2. SvSS; 8e bhrrag Hen Senscten Pon⸗ der Geburt wp. 57/93 gesperrten Wertpapiere sind Brasilianische. llrei füst — 1 8 ieme 7 156, E, 9- dr. eert wd n b icht 8 6 ers Ludwig Sudero . Ja⸗ ägeri t h 1i Feafdianisch eilreis öö 1 89 Besh 8 1 hadshisen 8. F. “ ch. . — “ 1935 56,95, 6 % Siemens⸗Halske Zert. Een Z“ 15 mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens ecr 1988 hu Peterow vdhe 16. Lebensjahres 28 Süüshoen 1 5 8S. den 26. 7. 1933. (Wp. 57/83.) Englische: große 13,91 13,97 13,89 183,95 inl. Handelswechsel 2724 vigkonterke auhn Handetswechselr ende 6% Lenh Snn vweoh⸗ 8 “ 1 1981 1n 8 eines Monats 1. unter⸗ im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Erbschein wird für kraftlos erklärt. monatlichen Unterhaltsrente von 24, —-RMe. Der Polizeipräsident. Abt. K. E1d’18 4 1.2 n darunter 1 91 138;, 1389 13899 Fusammmen 2973 (bn. 22), in Frouneeich gekaufte, bgesgnfahmne Hertar. Aien aehde kcc hhern wet Sreir, Sbe0,ehnen Finensehne angeihe uoen gien machen., Erbing. 25. Auli 1933. eAenae ben, 20. Maf nag. E“; E“ 1,89 191 189 ¹⁷97 echsel 242, im Ausland gekaufte börsenfähige hechsl Lerne . Fh Cschweier Hergw Seh 4411 Kreuger u Leu Ln. Steuerpflichtigen zustehenden Forde⸗ Amtsgerich S.-TMaa- Städtisches Vormundschafts⸗ und mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1303471I. 6 58,32 58,56 58,34 58,58 s 1416 (Abn. 75), Lombarddarlehen 2684 (Abn. 6), Bonds Obl. 1,00, 6 % Siemens u. Halske Gbl. 2930 41,75, Deutscgll gen oder sonstigen Ansprüche zu machen. [30334]. Aufgebot. Nachlaßgericht. vor dem Amtsgericht in Lüneburg, Am Bietoria zu Berlin, Allg. Vers.⸗ — — — ües er Autonomen Amortisationskasse 6484 Zun. 16). Passiva. Banken Zert. —,—-, Ford Akt. (Berl. Emission) —,— ker nach der Veröffentlichung dieser Be⸗ Der Straßenbahnschaffner Paul Größer 1 Markt, Erdgeschoß, Zimmer 34, ist auf Act.⸗Ges f 62,98 62,32 6208 6227 ANotenumlauf 82 294 (Abn. 82), täglich ehn Verbindlichkeiten dümnashung zum Zwec der Cefüllung in Halle a. S. Aöpferplan 3, hat bean⸗ ber 17. Movember 1982, 10 ugr. Aufgebol. 21 853 (Zun. 1152), davon: Tresorguthaben 682 (un. 47), Gut⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Mdie Steuerpflichtigen eine Leistung be⸗ tragt, die verschollene Frau Betriebsauf⸗ 8 Leeagee wirb zu diesern Die Policen (P), die Hinterlegungs⸗ 199 Fin. 6,110 6,14 61 31. abesveg ge Hähte hen6 neitsatentass 1 (Zun, 8, Privat⸗ Bradford, 27. Juli. (W. T. B.) Am Wollmarkt 2 1. 8n 28 58 vSe se⸗ vsache Maefe cebr egr e har⸗ vvv 1 ge fe n 1933 scheine (H) und die Prämienrückgewähr⸗ . Imt. , 6,1 aben (Zun. „Verschied ä 1 8 9 v.S azuerordnung hierdur em Rei egen⸗ . 9. in Mansfeld, zule ohnha “ 9 lli . g. . 8. ; 1 . 1 “ Perschiedene 113 (unvefänder), Sevisen der gegenwürkige Bedar Nie ctlch Ja. agch gedeckt; eg c itr and anhte esech. demn dech genen, in ginntsdonne banche imaleh cc. 4. effen e Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. whehee, gehsces, nge des der gfücheenden . A1X“X“ Dokumente nicht innerhalb von zwei
Jugoflawien.
Bulgarische.. Dänische 100 Kr. . 100 Gulden 81,39 81,71 81,39 81,71
ranzösische. 100 Frs. 16,3 . 3 in Report — Süs ollaͤndische.. 100 Gulden 1888 1 299 88 188 8 08 ,un fnne Verbheltnng 8 deenenaten⸗ wickelte sich daher kaum hinreichendes Geschäft, um ein zuverlissin er zur Zeit der Leistung keine Kennt⸗ Kolmannskuppe), Polizeistation Bismarck-— talienische:gr. 100 Lie 21,99 22,07 21,97 22,05 78,50 vH (78,48 vH). Bild über die Markt⸗ und Preislage zu gewinnen. zvon der Beschlagnahme gehabt hat und feld, Bezirksamt Lüderitzbucht, Deutsch⸗ 8 Zuftellungen. [303401. Oeffentliche Zustellung. Monaten bei der obenbezeichneten Ge⸗ 20100 Lire u. dar. 100 Lire 22,19 22,27 22,17 22,25 ih ihn auch kein Verschulden an der Un⸗ Süd⸗Westafrika, für tot zu erklären. Dire 1“ Der minderjährige Kurt Hirsch in sellschaft melden. F Fugoslawische. 100 Dinar 5,28 5,32 5,28 5,32 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Nr. 40 des Ministerial⸗Blatts für die Prel fetis trifft, Eigenem Verschulden steht bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ (30342]. Deffentliche Zustellung. Unterteutschenthal, Prozeßbevollmächtig⸗ Rcaer⸗ vom ausgestellt auf ettländische.. 100 Lats — e as Be Wertpapiermärkten. 1. che innere Verwaltung lherausg 5 ie Pre * Verschulden eines Vertreters gleich. dert, sich spätestens in dem auf den Die nachgenannten Ehegatten: 1. Hanna ter: Jugendamt des Mansfelder Saal⸗ 162225 23. 9.1915 Max Glagee
itauische 100 Litas 41,47 41,63 41,47 41,63 Devisen sschen Ministerium des Innern), Tell 1. Allgemeine, Palie 1leseine Anzeigepflicht vorsätlich oder 6. Februar 1934, 10 Uhr, vor dem aathe Mosenthin geb. Kühlewind in kreises in Eisleben, klagt gegen den Melker P 563464 28.10.1915 Emilie Kolb
5 . „Teil I, gemeine, ¹ hrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Dresden, Kaulbachstraße 19, 111, 2. Olga Friedrich 1 in Bisch⸗ 421726 7. 3.1911 Bernh. Bröske 448650 29.11.1911 „ 8
Norwegische100 Kr. 70,01 70,29 9 — 1 Oesterreich.: gr. 100 Schilling. — 1 6 9,91 70,19 Danzig, 27. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger ee. Wohlfahrts⸗ usw. Angelegenheiten, vom 26. Ja. 5 der genannten Verordnung, sofern “ zu melden, widrigenfalls Helene Irene Kopprasch geb. Echwar in dorf, Kr. Merseburg, sett unbekannten ie Todeserklärung erfolgen wird. An Rathmannsdorf, Plan Nr. 56 E., 3. Martin Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem 521948 20.10.1913 „ 11
505276 7. 5.1913 Gottfr. Rothfuß
521167 10. 1.1916 Rich. Boas
„100 Sch.u. dar. 100 Schilling hes fan Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,45 G., 57,56 B., hat folgenden Inhalt: Allgemeine erwaltung cht der Tatbestand der Steuerhinter⸗ 100 Deutsche Reichsmark —,— G B. Amierikanische] NdErl. 19. 7. 33, Kosten der Reichstagswahl 1933. — N. alle, welche Auskunft über Leben oder Rudolf Klotsche, kaufm. Vertreter in Antrag auf Verurteilung des Beklagten 25.16,1919b „ „
hung oder der Steuergefährdung 774389 22. 6.1921 Oswald Anders
5 8
‧‧ —2 8 &
Rumänische: 3 8 . „ ;, 1000 Lei und (6⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. — Schecks: London 20. 7. 33, Einführung des Hitlergrußes. — RdErl. 20. 7. (396, 402 der Reichsabgabenordnung) Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ ittort jerteljährli G neue 500 de 109 8e - = NHVFn. . Pregraphüshedaglangen: Warscau 10 Z1ot 80,6. eeh niürdenuc ensgzer üch as rrcsel deröbeigge üt wegen Zeezerechnctazwihag hager. ezpeüe Aesorvereng, petesens beroilmctiater grchen vane haape enraseaza eügienben,ünthabticrin vin Schwedische 8 88 815 71,99 665 1 V889— B., New York —,— G., „— B., Berlin 12. 7 8 apferpeFfungen. m dgn. 33, 6 — i 5 1 zu nachen.n 4““ zu 3. Dr. Jaeckel zu 1. und 3. in Dresden, lcchen Berhanblung Z“ — 417391 26. 1.1911 Otto Schöps 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 80,99 81,31 Wien, 27. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 285,65, Berlin kerisch n92 vom FePkficgüsgein. 5g. RdErl. 17. 7. 83, - b Eicherheitsbienstes des Srnemußen⸗ Amtsgericht. 1 den nn dere acee Paralb Bleen⸗ Merseburg “ 219 eiechtver 888318 23. 8,1883 Fess emnhe Spanische⸗).. 100 Peseten 32,39 Jr g0 Buahest 12929 , Kaenhagen 104785, Lonvon 25,50, New Aräne na—h d8 8,n 6 . Wlar rste Ge Sühe l 18 71, ees und des Boigahndangshtesten h thin, friher in Dresden, u2 den Macrer 1938, vormiltags 8 uhr, gelasen. 8 138123 258. 3.1897 Nrben necche Tschecho⸗slow. B 12 508,50, Paris 27,72, Prag 20,95 ½, Zürich 137,10, Marknoten Durchf⸗Best. z. Berufsbeamtenges. † Genteinvehedenene — REhvie jeder andere Beamte der Reichs⸗ [30336]l]. Hermann Edmund Kopprasch, früher Merseburg, den 15. Juli 1933. R 33425 1877— 1919 „ 5000 u. 1000 K. 100 KL 28s 810, Livenoten 3741, Jugoslawische Noten 8,79, Tschecho⸗ 20. 7 38., Shudenne e Büchereien. — Polizeiverwollverwaltung, der zum Hilssbeamten Die Dentistin Fride Sorg in Stuttgart⸗ in Rathmannsdorf, zu 3. die zegaretten⸗ Die Geschäftöstelle des Amtsgerichts. 6. 3.1913 Heinr. Glasner 500 Kr. u. dar. 100 Kë 12,35 , slowakische Noten 20,40, Polnische Noten 78,76, Dollarnoten 18980 bung. RoCcl. 17. 7, 88, Felerponize — Nvohl. a8, 1. as wwatsanwatzschaft bestelle is, ver⸗ ntertürrheim, versgoltene tegeuzmanmms.⸗ pagerin gba Klolsche geb. Thieiemann, e-vsge Sriais Fens er Ungarische 100 Pengs Seeie Noten —,— *), Schwedische Noten 118,95, Belgrad —,—, Amnestie auf polizeil. Strafverfüg. — RdErl. 19. 7. 33, Gnader vhtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie antragt, die verschollene Kaufmanns⸗ fruher in Dresden, sdaalc jetzt unbekann⸗ [303381. Oeffentliche Zustellung 339952 20. 2.1929 Fritz Fabian *) nur abgestempelte Stücke. eerlin Clearingkurs 216,50. — *) Noten und Devisen für oo Pen ö. recht sti auf pgh Strafverfüg. — RdErl. 20. 7. 93 Ersatzhaftatt Inland betroffen werden, vorläusig witwe, Frau Emilie Rommelsbacher, ten Aufenthalts, wegen Ehebruchs zu 1. Der Rechtsa walt Edmund F rschbach 331911 4.12.1907 Franz Dähne x Prag, Juli. (W. T. B.) Amsterdam 13,64, Versin trafen. — RoErl. 20. 7. 8 inzieb. d. Vermögens staatsfeim l zunehmen. Es ergeht hiermit die Auf⸗ berene se hasr in wles haben, . de und 3., wegen Ehezerrüttung zu 2., mit in 188 Ostwall 6, Prazeßbevoll⸗ 156909 6. 4.1915 Alfr. Rosendahl O stdevisen. 85 * , 1 penhagen 503,00, London rganisationen. — Befreiungsschein f. techn. Perns staatestm sterung, die obengenannten Steuer⸗ zu Per 8 Dis bezeichnala Versch lle 8 dem Antrage auf. Scheidung der Ehe. Die mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Köster in 178399 23. 9.1898 Friedr. Tillmann Auszahlungen. 8 Stockholm 570 d 179,00, New York 24,45, Paris — adcrl. 20, 7. 33, Aend. d. Schußpol.⸗Beamtenges. — RdeEr ictigen, falls sie im Inland betroffen 8 havFr. eäs sich späͤtestens 88 esr Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Dortmund, klagt gegen den Rechtsanwalt 325822 20. 8.1907 Ludwig Dumbert Warschau 100 Z!. 46,90 47,10 47,00 47,20 lmr. 570,00, Wien 475,00, Marknoten 801,50, 20. 7., 88, Pol.⸗ Krim⸗Kommissorenwärten d Gemeindepol. lmen, vorläufig festzunehmen, und sie 20- Zevruar 1934, 12 nhe Verhandlung des Rechtsstreits vor die Richarb Ueberhorst, früher in Essen⸗R., P 456463 30. 1.1912 Max Williard Posen 100 Zl. 46,90 47,/10 47,00 47 Noten 378,00, Belgrad 46,267, Danzig 664,00. RdErl. 18. 7. 33, Uniformen d. Pol RdErl. 19. 7. Bütn. § 11 Abs. 2 der genannten Ver⸗ auf den 26. Februar 1934, ahr, 11. Zivilkammer des Land erichts zu Kort 48, jetzt unbekannten Aufent P 493881 9. 1.1913 Heinr. Runne⸗ Kattowiz 100 Zl. 46,90 47,10 47,00 17²⁸ 80 882, Na ,e ,28 Se eiic p 58 in Pengö. Wien Pol.⸗Oberm.⸗Anw.⸗Lehrg. — RdErl. 20. 7. 33 Aufnahmeyri edeg unbersügich 8 Amtsrich ter bonben eercancga cese heen . Dresden auf Dienstag, den Lektover “ baß * 8 baum 3 ’ 454, /20, . elgrad 7,85. V 1 Bezirks, in welchem die Festnahme er⸗ 3 „ an. 8 92 1 er, in sei 8 4. inr. 7 8 talien 69,19, in z9,094 terdam 826,25, Brüssel 23,86 ½, UhipFeri e7. bftes, u. Jugendwohlfahrt, Best uberg, den 4. Juli 1933. . ü 4 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als bis zum 25. 10.1932 vertreten habe und Italien 63,12, Berlin 13,94, Schweis 17,20, Spanlen 39,78,] 28., 0 33, Fürsorgeerzieh. — Rüer 18. 7. 38, Bedarfsdeckungil Finanzamt Nürnberg⸗Nord. S ö“ eeag; 082 Prozeßbevollmachtigten vertreten zulassen. daß zwischen dem Kläger und dem Ab⸗ 8 Dresden, den 27. Juli 1933. wesenheitspfleger Rechtsanwalt Dr. Bon⸗
8 Lissabon 110,00, Kopenhagen 22,38 ½, Wien 30 schei 1 inlö ich gen für Nahrungs⸗ 6 b-4. 1, Wien 30,00, Istanbul scheine f. ilfsbedürftige. — RdErl. 20. 7. 33, Einlösung d. Reicht 5 hrung 2990 8. Warschau 29,87, Buenos Atres 42,12, Nio de Janeiro eeant;.-Siheabes — RdErl. 20. 7. 33, Bezugsstellen f verbilligt .-NrheTeterane den Kühhe Lnsege ver ürhnbsbeante 15 Geschäftsstelle hage ein Ponorar von 00 8 —
ei dem Landgeri resden. sei, mit dem Antrag auf kostenpflichtige
418 &1 1b Speisefette. — RdErl. 20. 7. 33, Aufgaben des Reichsjugend 1, Paris, 27. Juli. (W. T B.) (Schlußk 1 übe . „ 1 1 Er zu machen. Deu “ 8 hlußkurse, amtlich.) führers. — Personenstandsangelegenheiten. Nd 18. Juli 1933. + — Verurteilung des Beklagten zur Zahlung S 00 ℳ 2 100 bis 29,00 ℳ, H 356 11lend e, 3 1219hceh 0h New York 18,64, Belgien 17. 7. 33 Todesursachenstatistik. — Verkehrswesen. Rdär 3. 1 ge D te. Set.sh. e e 5. 3 [30343]. Deffentliche Zustellung. des Resthonorars in Höhe von 314,78 RM, 4 0 bis 33,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36,00 ℳ, Roggen⸗ hagen —,— Holland 1029,75 Oal 4,85, Schweiz 494 ⅞, Kopen⸗ 15. 7. 33, Landstraßenverkehrsstreifen d. Landl. — Neuseh2g. Die Ehefrau Martha Anna Weißenberg, ferner den Beklagten zu verurteilen, darin 28 7 etwa 70 vH 25,50 bis 26,50 ℳ, Weizengrieß 36,00 bis 2292 Feün vdi25, 8 Stockholm 442,00, erscheinungen. — Zu beziehen durch alle Postanstalte Das Aufgebot mit Zahlungssperre [30333]1. Aufforderung. geb. Wendt, verw. Garcke, in Hamburg, einzuwilligen, daß die in folgenden Sachen 859 ℳ, Hartgrieß 44,50 bis 45,50 ℳ, Weizenmehl 27,00 bis 1 Pa rtS, 97 Fuli (W TX. B. e 89 —,—, Warschau —,—. Carl Heymanns Verlag, Berlin W 8, Mauerstr. 44. Vierteliäh. er. der Schuldverschreibungen der An⸗ Am 28. März 1933 ist in Kiel, Schön⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Vielhaben, für den Beklagten entstandenen Armen⸗ 8889 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 34,00 bis verkehr.) Deutschland ö 89 (Anfangsnotierungen, Frei⸗ lich 1,65 NM Teil I für Ausgabe A Gweiseitig bedruckt) wn sgenblösungsschuld des Deutschen berger Straße 117, die Witwe Auguste daselbst, klagt gegen ihren Ehemann Franz rechtsgebühren: in Sachen: Kranefeld . 88 20 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 38,00 —,— Amerika 18,60 Engl ukarest ——, Prag —,—, Wien 2,20 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt). Teil II Ausgabe echs von 1925 Nr. 1 721 830 über Kühl, geb. Wildfang, gestorben. Als Be⸗ Albertvseißenverg unbekannten Aofent⸗ Eckey II. 2. S. 527/32 L.⸗G. Dortmund; 8 47,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 37,00 bis 39,50 ℳ, 1030,25 Italien 134,90 EePranh Ses Belgien 356,50, Holland 1,95 RM, Ausgabe B 2,65 RM. 750 RM und Nr. 1 654 164 über 100 vollmächtigter des Miterben Karl Kühl, halts, aus § 1567 Abs. 2 Nr. 2 B. G.⸗B. Grenda /. Grenda III. 3. R. 85/32 L.⸗G. peiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 39,50 bis 42,00 ℳ, Bohnen, 2 Kopenhagen egec Dea; /75, Spanien 213 ⅜, Warschau —. sichsmark sowie der zugehörigen Aus⸗ Kiel, Hafenstraße 25, fordere ich gemäß auf Ehescheidung und ladet den Beklagten Dortmund; Saam ⁄. Ribbert III. 6. 0. 30,00 mittel 22,00 bis 23,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 29,00 bis —,—. o —,—, Stockholm 442,00, Belgrad Verantwortli ür Schriftlei 8 angsscheine Gr. 11 Nr. 30 830 über § 2061 B. G.⸗B. evtl. Nachlaßgläubiger zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 192/31 L.⸗G. Dortmund; Fleischmann *]. ,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 36,00 bis 42,00 ℳ, Linsen Amsterdam, 27 Ui. (W 3 3 Di ven ortlich für e. und Verlag: 50 RM und Gr. 10 Nr. 37 364 über auf, ihre Ansprüche an dem Nachlaß bis streits vor das Landgericht in Hamburg, Wegermann III. 6. 0. 251/32 L.⸗G. Dort⸗ 2 . „ZJuli. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin irektor Pfeiffer in Berlin⸗Charlottenburg. ¹ RM ist eingestellt bzw. aufgehoben spätestens 31. Januar 1934 bei mir anzu⸗ Zivilkammer 8 (Ziviljustiggebäude, Sieve⸗ mund; Kaulisch . Kaulisch IX. 8. R. 69/32 L.⸗G. Dortmund; Krienke 7. Krienke
mittel, letzter Ernte 42,00 bis 50,00 ℳ, Li 59,1.
Ernte 50,00 bis 66,00 ℳ, Kartosferrechi, fügan n oe., lenher V Senh. Sondg 8e 191,2, Paris 9,711, Brüssel 34,62 ½, Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellsch aden. (216. P. 635, 32.) melden. Sne1nh, n en, egehc. bes
8 d3e 8 . L Karvs veiht, segcnnn 2009, 8e Schw 80 69 e. Ntulten 1940, Madbrid 20,7 Oslo 41,55, Kopen⸗ Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 erlin, den 18. Juli 1933. Riis, Rechtsanwalt und Notar, Kiel, 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich durch IX. 8. R. 126/32 L.⸗G. Dortmund; Reinert
2980 7 2 Vatneenengeone. Nes, unglaßtert 19,50 bis 735,00 Warschau —,—, Helsingfors salcaes 1 Hoko⸗ Sechs Beilagen 88 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Holstenstraße 81. einen bei diesem Gerichte zugelassenen!†qà. Reinert IX. 8. R. 57/82 8⸗6. Dort⸗! — 8 1 1 80 9-. 8 3 L89 8 —, üas (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilage 1 161“ “ “ 1“
“
88 — S S — — —
1
v&vwtscU EcEce
82 8 8 5
mann 429952 24. 5.1911 Walter Rocholl 705683 4. 8.1920 „ “ 246799 19. 1.1920 Max Rudolph 578616 25.10.1917 Wilh. Köhler 156388 12. 3.1897 Franz Rüde 135053 6. 5.1915 Christoph Schmidt 231248 21. 3.1902 Joseph Kathriner 358746 3. 8.1927 Jacob Cohn 391813 15. 4.1910 Herm. Uhlig 6607351 31.10.1908 Paula Somme 530292 5. 1.1914 Georg Schwab 439987 12. 9.1911 Arthur Meyer 349152 30. 7.1914 Moritz Kragler 197519 30.11.1899 August Becker 421504 6. 3.1911 Wilh. Heinrich 446454 14.11.1911 Heinr. Günther 364762 7. 5.1909 BrunoMarquardt Berlin, den 28. Juli 1933.
Dr. Herzfelder. Riede.
teꝑts tts & e ts eʒ Eo veE ts EE ve de
“ 8 “