1933 / 174 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zumt Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 28. Jult 1

933. S. 4.

- 8 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage ve m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 174. Verlin, Freitag, den 28. Fuli

11111A1A6A6“

Handelsregifter.

innover (Fortsetzung).

mae Nr. 3235 bie Firma Hannover⸗ rergurier⸗Berlag Cesellschaft t beschränkter Haftung mit Sitz unnover, Georgstraße 30. Gegenstand Unternehmens ist der Verlag und die

burg bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Renck & Hessen⸗ müller umgewandelt worden. Die Zweigniederlassung führt die Firma Rend & Hessenmüller Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Hermann Ritter, Rudolf Ritter und Gerhard Ritter, alle zu Harburg⸗Wilhelmsburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Einzelprokura ist erteilt an Niels Jessen Thögersen. Gesamtprokura ist erteilt an Arnold Drewes, Wolfgang Kempff und August Thiele; je zwei von ihnen sind gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt. Einzelprokura für die hiesige Zweigniederlassung ist erteilt dem bis⸗ herigen Prokuristen Hermann Printz.

21. Juli 1933. Blohm, Gätjens & Co. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft ist ein Kommanditist ausgeschieden. Joh. Aug. Böhme. Die an S. M. K. Lütgert und Dr. W. J. F. R. Götte er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Herrmanns Karosseriewerk Wil⸗ helm Herrmann. Inhaber: Karl Julius Wilhelm Herrmann, Karossar, zu Hamburg. 8. Theodor Kläger. Carl J. Fuhrhopb. George Hadjoponlos. aul Surenbrock & Co. beanor eimwerr Paul Behnke &

0

Kapital⸗Agentur Heinrich Brend⸗ gens „KAPA“.

Diese Firmen sind erloschen. Osear Ketelhohn. Prokura ist erteilt an Olaf Petersen. Krauss & Co. Gesellschafter: Hans Krauss, Bäckermeister, zu Hamburg, und Adolf Walter Neumann, Kaufmann, zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. Juli 1933 begonnen. Heinrich Dankert. Inhaber ist jetzt Hans Alfred Hermann Sünderhauf, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Heinrich Lackamp. Inhaber: Heinrich Lackamp, Kaufmann, zu Hamburg. J. Emil Kalkus. Inhaber: Jaroslaus

Emil Kalkus, Kaufmann, zu Hamburg. Gustav A. Zickermann. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter G. A. F. A. K. A. Zicker⸗ mann am 7. Juli 1932 durch Tod aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind Witwe Luise Zickermann, geb. Krasemann, Hans Albert Zickermann, Kaufmann, und Gustav Zickermann, Kaufmann, alle zu Lissabon, als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Gertrud Salomon. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von Heinz Salomon, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden. Die Firma ist geändert worden in Papierhaus „Gesa“ Heinz Salomon. Gerhard & Hey Aktiengesellschaft Filiale Hamburg. E. Wilhelm ist

Zu Nr. 10 028, Firma Co. Kommandit⸗Gese Prokura des Hans Mattheus ist erloschen. Die Prokura des Georg Germann ist in eine Einzelprokura umgewandelt.

Hagedorn &

ud 20 Stück auf den Namen lautende haber der Kaufmann Arthur Binner llschaft: Die

rzugsaktien im Nennbetrag von je in Glogau, Markt 5a, eingetragen 100 RM, welche nur mit Zustimmung worden. Der E eefrau Magdalena Bin⸗ des Aufsichtsrats und der Generalver⸗ner, deborene Riedel, in Glogau ist sammlung übertragbar sind. Die Vor⸗ Prokura erteilt. zugsaktien haben Anspruch auf eine Amtsgericht Glogau, den 15. Juli 1933.

Hoige Vorzugsdividende mit Nachzugs⸗ Ea Machece Vensg rechtigung und ferner darauf, daß ihnen bei Auflösung der Gesellschaft ein Vorrecht in Höhe des Nennbetrags der Aktien zusteht. . 1—

3. Benn ücker, Sitz Fürth: Firma erloschen.

Licen. den 21. Juli 1933.

Amtsgericht Registergericht.

Gleiwitz. [29693]

In unser Handelsregister B 276 ist bei der Firma Vereinigte Ober⸗ schlesische Hüttenwerke, Aktien⸗ gesellschaft, Gleiwitz, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokuren des Dr. August Menzel, des Emil Nowak und des Dr. Kurt Wähner sind er⸗ loschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 12. Juli 1933. 8

5e. Sre Haftung Dietrich: Die Liquidation ist been⸗ Die 1n gtesgfen. ende zdu Nr. Firma Kru x 1 umgew fahrzeuge Gesellschaft vh arafe uter Nr. 10 165 die Firma Labora⸗ schränkter Haftung: Karl Eb be⸗ torium Osterberg & Co. mit Sitz in ist nicht mehr Geschäftsführer Zuchan Hannover, Grupenstraße 14, und als per⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Pa üön ge⸗ sönlich haftende Gesellschafter Laborant in Hannover bestellt. 8 Vehme Carl Osterberg und Ehefrau Elise Gerlach Zu Nr. 2739, Firma Hannob eb. Osterberg in Hannover. Die offene Straßenbau Gesellschaft undersche andelsgesellschaft hat am 1. Juli 1933 chränkter Haftung: Durch B be begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ der Gesellschaftsversammlung v esch schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ Juli 1933 ist der Gesellschaftsv geändert in den 89 1 (Firma) uscle genstand des Unternehmens). Die F

schaftlich ermächtigt. Becker mit Niederlassung in Hannover, ist eändert in: Steintorstraße 4 1., und als Inhaber der ogaper. und kiefb 25,vzovensg Kaufmann Franz Becker in Hannover. mit eschränkter Haftung: chaft Unter Nr. 10 167 die Firma Louis stand des Unternehmens ist der Vaneten⸗ Klingenberg mit Niederlassung in Han⸗ Straßen und die Ausführung von 9 nd. vecrn Eranachstraße 8/10, und als In⸗ bauten jeglicher Art sowie die Lieferu rausgabe des Hannoverschen Kuriers haber der Kaufmann Paul Klingenberg von Materialien jeglicher Art, ferner 9 ie sonstiger Zeitungen und Zeit⸗ * Hannover. Der Kaufmann Paul Beteiligung an Unternehmungen gleice sten und alle hiermit in Zusammen⸗ vüingenberg hat das Geschäft nebst der oder ähnlicher Art. ug stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ her nicht eingetragenen Firma „Louis Zu Nr. 2918, Firma Deutsche Har "bial beträgt 305 000 NM. Alleiniger ingenberg“ im Erbgange erworben. Der stein⸗Industrie⸗Gesellschaft mit be. wUrschäftsführer ist der Verleger Dr. Wal⸗ Hanna Klingenberg in Hannover ist Pro⸗ schränkter destang: Dfe Liauüanm . Jänete, in Hannees Sen ghe sen- Unter Nr. 10 168 die Firma Erich ““ ö Prübn b eänr ertragc nichaft wird, wenn nur 8 mit Niederlasfung in Hannover, Automobil⸗Handels⸗ und L8 geschäftsführer bestellt ist, g vere,. 2 , Inhaber der besahrzdetriebe⸗Geserlschaft mit wnn mehrere. Sgehcts hrer estellt Z11“ Alte in Hannover. beschränkter Haftung: Heinrich au id durch zwei ETTE Sehenen 8 wSe. veveh seler ist nicht mehr Geschäftsführer. gum oder durch einen häf 12 8 rann mit Nie er. Geschäftsführer ist der Kaufmann Heimat Aemeinschaft mit einem. 185 Ge ilh ft . Festgber. Podbielskistraße 35, Kohlenberg in Hannover bestellt. ien. Eine Kündigung 6 Uchaft 9 In ha 8 der Kaufmann Hans⸗ Zu Nr. 3020, Firma Baugeschäft frühestens zum 31. Dezem In. 88 bres Se 1 Köhler Gesellschaft mit beschränt⸗ AUiterhin nur zu oh 88 bernege i ia.h.ghi.. 82 8 1 irma Emma ter Haftung: Durch Beschluß der Ge. bbre später liegen 29 8 s8 8 1 9 . 12. berg mit Niederlassung in Han⸗ sellschaftsversammllung vom 17. Juk; 196 1ne, 1945 usw.) moglich. Fehenh baberin Föngeinse ana amnde tersöinsif die Bedelschaft auffels. „nban dürgn Fandeunh Pele Rechtsenncen d i e 8 . err Dr. . Hannover. Der Direktrice Hannah Geipel 11““ Gaßdorf nm üerr

in Hannover ist Prok nan Hannover. 8* Urheber⸗ in Hannover i rokura erteilt. u Nr. 3096 i 1 chte am „Hannoverschen Kurier“ ein.

Unter Nr. 10 164 die Firma Lindener sische Spar⸗ 1. tac 298 werden auf die Stammeinlage des Asphalt⸗Straßenban Puls & Co. tiengesellschaft: Adolf Blum in Be. Ur⸗ Funk 120 000 RNM. und auf die mit Sitz in Hannover⸗Linden, Breden⸗ merode ist zum weiteren Vorstandanit tammeinlage des Dr. Schmidt I 75 000 becker Str. 4, und als persönlich haftende gliede bestellt. Dem Rudolf Emig in Aeichsmark angerechnet. Der Gesell⸗ Gesellschafter Bauführer Ernst Puls und kura erteilt derart, n

- Hannover ist Pro safter Herr Dr. Volz bringt die im 1., Kaufmann Reinhold Puls in Hannover. er berechtigt ist, di it e und 3. Stockwerk des Hauses Georg⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am chtigt ist die Gesellschaft mit enen

vrstandsmitgli aße 33 untergebrachten Archiv⸗ und 23. Mai 1933 begonnen. 8 Füichie, zu⸗ Evemasche Fa⸗ üösatheksbestände eine die im Wert von Abteilung B: örft Mahler nud Hr. Supf Artes wn, Rün. auf die egtagnieiilage ane⸗ Zu Nr. 714, Firma Treuhandgesell⸗ gesellschaft: Durch Generalversamm Altrechnet wer 88 bringt bi 8 Faals ves Haushaltsvereins Ge⸗ lungsbeschluß vom 10. Juli 1933 ist der rau Dr. Jänecke bring Rot fo 55 ellschaft mit beschränkter Haftung: Gesellschaftsvertrag in den 1 (Firma), aftwagen ein: EI 2 or 15. Karl Koliska ist nicht mehr Geschäftsführer. 2 (Gegenstand des Unternehmens) rennabor Motor 1 9807 z1 . 886 Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann 7 (Vertretung), 8 (Aufsichtsrat) un 201, Buick. v 3 Ablen⸗ Walter Köhn in Hannover -e 9 (Vorsitz in der Generalversammlung itrer, Motor Eee Zu Ar. 757, Firma Koerting Her⸗ geündert. Die Firma ist geändert 198 manos Gesellschaft mit beschränk⸗ Ferdinand Sichel Alktiengesell lotor 8 . 18 ger Hss ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ schaft: Der Gegenstand des Unter⸗ Aleichsmar auf e. ge an sellschaftsversammlung vom 14. Juli 1933 nehmens ist erweitert: Die Gesellschaft trechnet. öffentliche Bekann ist 1 dü. v; Ferhss gäge. 88 Fortfährung des bisher a fecsaes erfolgen im Deutschen worden. Geändert sind hierbei die 5, 7, von der Firma Ferdinand Sichel Kom⸗ ichanzeiger W 11- 16 (Bestimmungen über den Ver⸗ manditgesellschaft in ve eeun Unter Nr. 3236 die 288 Feihesger waltungsrat), § 10 (Aufstellung der Bi⸗ betriebenen Fabrikunternehmens und der Feretzere vieghs een. ese 8 88 lanz). Die Vertretung der Gesellschaft Geschäftsbetriebes, soweit sich diese auf it geichr. 9 % ee 92 eresn nach Befimmung der Gesellsgafter 583 Deutschlanbs bezieht hnnep erern 858 cist der V eb 1 B inen oder mehrere zur einzeln Fabrikdirektor Jakob Zügner i 88 nicht mehr Vorstandsmitglied. selbständigen Vertretung Fee. chtigk⸗ 5 Zügner in Hannover

ö“ ist zum Vorstandsmitglied b . De ubn Automaten, insbesondere Zigaretten⸗ Fritz Rolfsen A/S. (Zweignieder⸗ schäftsführer oder durch zwei Geschäfts. Prot st glied bestellt. De

Prokura des Wilhelm Hoffmann und des Ulutomaten, sowie der Verkauf von Tabak⸗ 8. In der Generalversamm⸗ führer ei b . Sgs⸗ nd Kels bbbee 1 gemeinschaftlich oder durch einen Rudolph Held ist erloschen. Den Fmiäle“ 88 lung vom 20. Januar 1933 ist die Er⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit ei⸗ lüneosch nh.

8 leiter Georg Glücki ; „mpital beträgt 25 000 RM. Geschäfts⸗ g C 15 000 nem Prokuristen. Der Kaufmann Gustav e. h 11“ Retssips Braun in norweg. Kronen au norweg. Krause ist nicht mehr Geschäftsführer. Der u Nr. 3213, Fi id Lothar Herrmann in Hannover Fronen durch Ausgabe von 15 auf den Geschäfte führe Lencgh Fehan n.ger-ezemichaf. enn derheheag⸗ ind,Steintrug. Der Gesellschaftsvertrag aeerr. lautenden Aktien zu je 1000 Kr. tretung der Gesellschaft gemeinschaftlich Haftung: Albert Brüggemann ist nich 3 am 4. November 1920 festgestellt 8— IJ einem Prokuristen ermächtigt. Bank⸗ Malwine Bredthauer i 3 8 2* 8 I neralversammlung ist der § 2 des Ge⸗ beamter 8 Fae a. Begin⸗Niedor⸗ hauer in Steinhude ist zu⸗

8 Geschäftsführerin bestellt. d1 und 2, am 28. 11. 1930 im 3, sellschaftsvertrags (Grundkapital und chönh ist zftsfü 8 9 F in 27./28. 11. 1930 in den §§5 1 und 2. Einteilung) geändert worden. Grund⸗ HFesient Geichätsüee 8e shnter Fir. a2e die Firma

2 es Brauhaus nd am 7. 4. 1933 im § 1 abgeändert kapital: 25 000 Kr., eingeteilt in 25 auf Zu Nr. 1106, Firma C. VB. Engel⸗ 88. Leeee vorden. Die Gesellschaft war bisher beim i. Namen lautende Aktien zu je hard & Co. Gesellschaft mit be⸗ Hannover, Lister Straße 14 17. Gegen⸗ nmtsgericht Leipzig auf Blatt 19 ö88 ein⸗

00 Fr. schränkter Haftung: Hans Bitter⸗

icht i stand des Unternehmens ist die Herstellum hetragen. . 6 Amtsgericht in Hamburg. ist Seb mehr Geschäftsführer. und der Vertrieb e vit 88 Famnc, 2fe cha veschebrzen ga⸗ 8 9940]) Kaufmann Werner Böger und Fräulein produkten mit Ausnahme von Farbe⸗l g . In. ee- gns Hegsster Abteilena 2 Waftsfäsubfelin k8. zu 82 bier 8 die Herstellung 8 der vEen 1aahen Z2r esss che t⸗ ist am 22. Juli 1933 unter Nr. 1001] häftsführern bestellt. Die Prokura des von vnerahwasser und anberen Gett eanung genabeer und nen gese weerben, die Firma Tabakwarenhandlung und a uX“ ken sowie die Beteiligung an gleichen oder sung geinder gefaß

ken se Weändert sind hierbei: 5, 7, 8, 11 16 Wechselstube Hubert Mainka, Hinden⸗ erl Zö“ d vahnliches unternehmungen. Das Stann. efümmncen dber ben Lebwalmmane

1 . Se Kirchner in Ricklingen ist Prokura erteilt kapital beträgt 20 000 RM. Allleinigen burg, 8.g. und als ihr Inhaber der derart, daß er bergcne ist, die Gesell⸗ 2 2 1

99. 8 b—e 1 Gustav K. bert Mainka in Hi 8 . Geschäftsführer ist der Brauereibestzer tn), §. 10 (Bilanzaufstellung) Fmksgericht Hindenburg, O. S. sschäftsführer zu vertretee. schaftsvertrag ist am 29. Juni 1933 sc siederschönhausen ist zum Geschäftsführer Zu Nr. 1168, Firma Fabrik chemi⸗ gestellt. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗ bestelt. Der Geschäftsführer Erich Beyer 29702] scher Produkte mit beschränkter stellt, so wird die Gesellschaft durch diesen, stzur Vertretung der Gesellschaft gemein⸗ tragen in Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ sonst durch zwei Geschäftsführer oder dur chaftlich mit einem anderen Geschäfts⸗ schaftsversammlung vom 11. Juli 1933 ist einen Geschäftsführer und einen Proh⸗ führer oder einem Prokuristen berechtigt. der Gesellschaftsvertrag in den 1 (Firma) risten oder durch zwei Prokuristen ver⸗ gie Vertretung der Gesellschaft erfolgt und 2 (Gegenstand des Uniernehmens) treten. Die Gesellschafter können auc ach Bestimmung der Gesellschafter durch eändert. Die Firma lautet jetzt: Fer⸗ einzelnen Geschäftsführern die alleinig. Meinen oder mehrere einzeln zur selbstän⸗ inand Sichel Export Gesellschaft Vertretung übertragen. Nicht eingetragen oigen Vertretung ermächtigte Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ Von den Gesellschaftern bringt der Braue⸗ führer oder durch zwei Geschäftsführer stand des Unternehmens ist die Erzeugung reibesitzer Otto Borg in Hannover seinen gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ und der Vertrieb chemisch⸗technischer Pro⸗ bisher unter der Firma A. Tiemann i hrer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ dukte und der Handel mit solchen, ins⸗ Hannover, Lister Straße 14.17, geführten eisen⸗ besondere die Fortführung des Geschäfts⸗ Brauereibetrieb einschließlich des Inven⸗ Abteilung A: schaftlich mit dem Geschäftsführer oder Feshee 8* Seehe tag 85 Firma zufteteg⸗ Zu. Nr. 9296, Firma A. Tiemann: einem Prokuristen zu erdinand Sichel Kommanditgesellschaft Braur ie Lizenz, ferner die be⸗ die Fi ist gelöscht. äfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ in Hannover⸗Limmer, also der Fvau⸗ 85 hördliche Genehmigung hierzu zur Heu⸗ Fn, uEöäö * nach dem von der Firma Ferdinand Sichel

. 1 etrieh 5 1t svertrag ist am 7. März 1922 fest⸗ stellung von Eisenkraftbier, und ebenso alle nen ö 55 9b Die 8891 seginma), 2 (Gegenstand

Kommanditgesellschaft angewandten Ver⸗ Pacht⸗ und Lieferungsverträge mit Au⸗

fahren hergestellten, zumeist durch die

Geserls. 7. b ;zn 8), 3 (Stammkapital), 6 nahme des zwischen der Firma Tiemam rfelschaft mit beschränkter Haftung in des Unternehmens), 3 gderte, Warenzeichen „Sichel“ oder „Ferdinand

annover üb men worden. „, ((Geschäftsjahr) des Gesellschaftsvertrags b und der Firma Wevermann in Potsdan ämtsgericht Puanvven, e⸗ gnli 1o8s. sasscafc⸗ die Gesellschaftsbeschlüsse vom Sichel“ geschützten oder sonst in Fachkreisen geschlossenen Vertrages in die Gesellschaft 2Nh. . 8. Dezember 1925, 17. Juli 1931 und als „Sichelwaren“ bekannten Erzeugnisse ein, was mit 19 500 RM. auf seine 8 14. März 1933 geändert worden. Die Ge⸗ nach dem europäischen und überseeischen Stammeinlage in gleicher Höhe angerech⸗ sellschaft bestellt einen oder mehrere Ge⸗ Ausland. Der Kaufmann Oskar Wilhelm net wird. Die in dem früheren in die schäftsführer. Jeder Geschäftsführer sat ist als Geschäftsführer abberufen. Der Gesellschaft eingebrachten Betriebe des ür Kaufmann Arnold Grote in Hannover ist Gesellschafters Borg begründeten Ver⸗

Pösn

ecker

Goldberg, Schles. [29937] Im Handelsre ister ist bei der offenen Handelsgesellschaft Karl Großmann, Goldberg, eingetragen worden, daß Frau Katharina Heinicke, geb. Großmann, und Fräulein Annemarie Großmann aus der Gesellschaft ausge⸗ schie en sind. Der nunmehr alleinige Inhaber der Firma Viktor Großmann ist zur Fortführung der Firma unter der bisherigen Bezeichnung berechtigt. 1“ oldberg, Schles een 18. Juli 1933.

IeNaresrebsve Sevnagevas

Rudat, Königsberg, Pr., zum Liquidator bestellt.

Am 21. Juli 1933 bei derselben Firmat Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 30. Juni 1933 ist die Aufhebung der Liquidation und die Fortsetzung der Gesellschaft be⸗ schlofsen worden. Fritz Rudat, Königs⸗ berg, Pr., ist als Liquidator ausgeschieden und zum Geschäftsführer bestellt.

Am 21. Juli 1933 bei Nr. 867 Odeon⸗ Musik⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Alfred Schöpper ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Otto Rippke und Fritz Ewert, beide in Königs⸗ berg Pr., sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Die beiden Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich oder jeder in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Das Stammkapital ist auf 20 000 RM herab⸗ gesetzt worden.

standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Bevollmächtigten zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Zu d 8. Leh .228; 2p u H.⸗R. B 647. Kaffee⸗Fix⸗Apparate⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Kassel: Die Firma ist geändert in: Hessische In⸗ dustrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft m. b. H. Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 19. Juni 1933 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Erwerb, die Erzeugung und der Vertrieb von technischen Neuerungen, Patenten und Erfindungen aller Art für industrielle Unternehmungen, insbesondere für den Maschinenbau, sowie die Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen. Durch denselben Beschluß ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens) abge⸗ ändert. Prokurist Walther Rentrop und Handlungsbevollmächtigter Rudolf Mose⸗ mann, beide in Kassel, sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. An ihrer Stelle sind Fabrik⸗ besitzer Oscar Henschel, Kassel, und Dr. rer. pol. Heiko Ohling, Kassel, zu Geschäfts⸗ führern bestellt. 1 Am 12. Juli 1933: Zu H.⸗R. B 463. Kleiderfabrik S. Katz Söhne A.⸗G., Kassel: Dem Kaufmann Armin Oppé in Kassel ist Prokura der⸗ gestalt erteilt, daß er zur Vertretung ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ lied oder einem anderen Prokuristen der Geem befugt ist. Zu H.⸗R. A 2452. Fritz Krische, Kassel: Die Firma ist erloschen.

Am 14. Juli 1933: Zu H.⸗R. B 294. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Kassel: Dem Albert Reichenbach in Kassel ist für die Zweigniederlassung in Kassel Prokura er⸗ teilt dergestalt, daß er befugt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale Kassel zu zeichnen.

Am 15. Juli 1933: Zu H.⸗R. A 2672. Theodor Has, Kassel. Offene Handelsgesellschaft. Die Witwe Aenne Gesang geb. Kohlstädt in Kassel, Gräfestr. 9, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1933 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter, Kaufmann Theodor Has und Witwe Aenne Gesang, gemeinsam ermächtigt.

Am 18. Juli 1933: H.⸗R. A 2860. Albert Schumacher, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Albert vücech in Kassel.

Stammkapital 100 000,— NM. Geschäfts⸗ führer sind Dr. Ernst Baumann, Kauf⸗ mann Heinrich Jacob, beide in Kassel. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1933 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Sollten noch wei⸗ tere oder andere Geschäftsführer bestellt werden, so steht diesen Geschäftsführern die Vertretungsmacht nur in der Weise zu, daß sie entweder mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten können. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Am 22. Juli 1933: Zu H.⸗R. A 641. Ph. Krollpfeiffer Wwe., Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Ziegler, Kassel. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kemberg. Bekanntmachung. 29942 In unser Handelsregister B Nr. - en Braunkohlenwerke, Al⸗ tiengesellschaft in Bergwitz ist heute urch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Mai 1933 ist der § 17 des Gesellschaftsver⸗ emberg, den 20. Juli 1933.

geändert worden. 1 b Das Amtsgericht.

Köln. .[29713] In das Handelsregister wurde am 21. Juli 1933 eingetragen: H.⸗R. A 12 269. „Simon Stallmann & Co.“, Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Spediteure Simon Stall⸗ mann, Köln⸗Deutz und Anton Wittkamp senior, Köln⸗Ehrenfeld. Offene Handels⸗ eseellschaft, die am 1. Juni 1933 begonnen hak. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Simon Stallmann ermächtigt. H.⸗R. A 460. „H. Esders & Dyck⸗ hoff“, Köln: Dem Bernhard Esders, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Bernhard Otten ist erloschen. H.⸗R. A 7409. „Josef Hubert Noell“ Köln: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 10 181. „Werner Panzer & Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 11 340. „H. Witte & Co“, Köln: Jakob Enslein ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Otto Rothschild führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. H.⸗R. B 4526. „Grundstücksver⸗ waltungsgesellschaft Jägerstraße mit beschränkter Hestnagf⸗ Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juni 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Heinrich Hohmann, Köln, ist Liquidator. H.⸗R. B 4853. „Hageda Handels⸗ gesellschaft Deutscher Apotheker Aktiengesellschaft“, Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung in Köln: Kaufmann Willy Jagow, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Seine Prokura ist erloschen. H.⸗R. B 5677. „Grundstücksgesell⸗ schaft Robert Heuserstraße mit be⸗ Fenotzer Haftung“, Köln: Die Firma ist erloschen. rl B 6076. „Wolter & Seybold Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. 8 Juni 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl, der Firma in § 1. Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 9. Mai 1933 um 60 000,— Reichsmark auf 80 000,— Reichsmark erhöht. Die Firma ist geändert in: „Kartonagenfabrik Seybold Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Zur vollständigen Deckung ihrer erhöhten Stammeinlage bringt die Ge⸗ sellschafterin Gewerkschaft Deutz in Han⸗ nover ein eine ihr gegen die Gesellschaft zustehende Teilforderung in Höhe von 104 035,28 Reichsmark, die mit 60 000,— Reichsmark bewertet wird. 8 B 6146. „Heinrich La Aktiengesellschaft Zweigniederlas⸗ sung Köln“, Köln: Eduard Max Hof⸗ weber, Mannheim, ist zum Vorstands⸗

mitglied bestellt. b 8 „Rheinische Kredit⸗

H.⸗R. B 6735. ellschaft für Haus⸗ und Grund⸗ Köln:

e be itz Aktiengesellschaft“, Thomas Neukam, Köln, hat derart Pro⸗ kura, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied vertretungsberechtigt ist. 88* B 7021. „Gerhard & Hey Aktiengesellschaft Filiale Köln“, Köln: Emerich Wilhelm ist nicht mehr

Köln⸗Kalk, sind

5 Geschäftsführern be⸗ stellt. Gegenstan

des Unternehmens ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten sowie der Betrieb aller mit der Zigarettenfabrikation verwandten In⸗ dustrien und Gewerbe, die mittelbare oder unmittelbare Beteiligung und der Erwerb von Unternehmungen derselben oder ver⸗ wandter Art. Die Firma ist geändert in: „Durania⸗Zigarettenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. H.⸗R. B 7220. „Deutscher Bau⸗ sparer Aktiengesellschaft“, Köln: Albert Schmidt, Köln⸗Klettenberg, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungsbe⸗ rechtigt ist.

H.⸗R. B 7424. „Landesprodukten⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Juli 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hilde Derckum, Buchhalterin, Köln, ist Liquidator.

rtrag (60

Unter Nr. 10 166 die Firma Franz irma

8””

Grünberg, Schles. 29938] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma Bohr⸗ Brunnenbau⸗ und Wasser⸗ versorgungs⸗Akt. Ges. zu Grünberg i. Schl. folgendes eoer worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juli 1933 ist der § 8 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert wor⸗ den. Alle die Gesellschaft verpflichten⸗ den Erklärungen müssen, wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, von dieser oder zwei Prokuristen, wenn der Vorstand aber aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder zwei Prokuristen abgegeben werden. Amtsgericht Grünberg, Schles., 8 22. Juli 1933.

Gleiwitz. 11,29694] In unserem Handelsregister B Nr. 350 ist heute folgendes eingetragen worden: Vereinigte Holzindustrie Alktiengesell⸗ schaft, Sitz bisher Breslau, jetzt Glei⸗ witz. Zweigniederlassungen bestehen nicht mehr. . S des Unternehmens ist der Erwerb, die Verarbeitung, Verwer⸗ tung und Veräußerung von Holz⸗ und Forstprodukten aller Art für eigene und ee Rechnung, die Anlage und der etrieb industrieller Unternehmungen für diese Zwecke sowie der Abschluß aller Geschäfte, die zur Durchführung der vor⸗ stehend bezeichneten Zwecke notwendig oder förderlich sind. Zur Freicun dieses Zweckes kann die Gesellschaft au gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ en erwerben oder sich in irgendeiner rot an ihnen beteiligen. Ge erstand des Unternehmens ist auch die Verwertung eigener Anlagen und Liegenschaften durch Verpachtung oder anderweitige Ueberlassung sowie überhaupt der Be⸗ trieb industrieller Unternehmungen und der Abschluß von Handelsgeschäften aller Art. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 28. Dezember 1929 ist das um 6 000 000 RM auf erhöht. Aktiengesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1913 festgstelt und urch Generalversammlungsbeschluß vom 21. März 1923 mit Aenderungen neu efaßt. Jur Vertretung der Gesellschaft sinh . berechtigt entweder wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ feträchs und ein Prokurist. Durch

8 8

11““

Kötzschenbroda. [29944] H.-R. B 7589. „Agrippina Allge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ meine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ getragen worden auf Blatt 745 die schaft⸗, Köln, wohin der Sitz von 7 . Bräuer in Radebeul. orf verlegt worden ist. Gegenstand des Johanna Gertrud Bräuer ist Inhaber. Unternehmens: Die Uebernahme von Angegebener 8e Kohlen⸗ Versicherungen gegen Feuerschäden, Miet⸗ großhandlmn . Geschäftsräume: Rade⸗ verlust und Betriebsunterbrechung, ferner beuk, Tarolastra e 14. .“ Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungs⸗, Amtsgericht Kötzschenbrode 1 Unfall⸗ und Haftpflichtschäden sowie as den 22. Juli 1933. Rückversicherungsgeschäft in allen Zweigen im In⸗ und Auslande. Die Gesellschaft Kolberg. [29943] ist auf Grund eines der Genehmigung H.⸗R. A 254, Ammann & Co., Kol⸗ der Aufsichtsbehörde bedürfenden Be⸗ berg: Inhaber Kaufmann Alfred Bar⸗ schlusses des Aufsichtsrats befugt, auch dehle, Kolberg: Die Gesamtprokura des Paul Haase und Bruno Kurnick ist er⸗

andere Versicherungszweige zu betreiben, und ferner berechtigt, andere Versicherungs⸗ loschen. Kolberg, 22. 7.1933. Amtsgericht. Krefeld. [297151.

unternehmungen und Unternehmungen,

die mit ihren Zwecken wirtschaftlich zu⸗

sammenhängen, zu erwerben oder sich Amtsgericht Krefeld, Handelsregister.

in irgendeiner Form an solche zu betei⸗ Eingetragen Abteilung A

ligen. Grundkapital: 3 000 000,— Reichs⸗ am 14. Juli 1933:

mark. Vorstand: Direktoren Hans Stiel, Nr. 215 bei Firma Heinrich Beber⸗

Köln⸗Deutz, Erich Walter und Max dick in Krefeld: Die Firma ist erloschen.

Odenbreit, Köln. Prokura: Dem Her⸗ Nr. 341 Ue. bei Firma Willy Alten⸗ höner in Uerdingen: Die Firma ist erloschen.

mann Dopke und Richard Drescher, Berlin, Nr. 344 Ue. bei Firma Gebr. Philip⸗

ist Prokura erteilt dergestalt, daß sie ge⸗

meinsam berechtigt sind, die Gesellschaft 1 sen in Uerdingen a. Rh.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

zu vertreten. Adolf Reifferscheidt, Köln, Adolf Zingelmann, Köln⸗Bickendorf, Ernst G Meyer, Köln⸗Vingst, Dr. Martin NKeumann Nr. 1239 bei der Firma Fritz Neer Köln⸗Klettenberg und Erik Paulsen, Köln, pasch in Krefeld: Die Firma ist erlosche haben Prokura derart, daß jeder von Nr. 1385 bei Firma Rob. Dicke

Söhne in Willich: Die Prokura vo

Heinrich Dicker und Robert Dicker i

ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelös⸗

standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann. ist . Liquidatoren sind: Frau Heinrich Dick Lilly geb. Lesmeister, Willich; Em

Gesellschaftsvertrag vom 22. August 1921, Dicker, Willich; Robert Dicker, Willich

11. November 1921, 16. März 1922, 26. Juni 1922, 25. Juni 1923, 29. Sep⸗ tember 1924, 21. August 1926, 18. Ja⸗ Dr. Jakob Dicker, Düsseldorf; Frau Jose nuar 1927, 20. April 1927, 22. Juni 1927, Bützen, Anna geb. Dicker, Willich; Frau 20. Juni 1928, 7. Juni 1932 und 1. Juni Dr. Aloys Fritzen, Agnes geb. Dicker, 1933. Besteht der Vorstand aus mehreren Willich. 1] 8 Mitgliedern, so sind zur Vertretung der Nr. 2079 bei Firma Hubert Corde⸗ wener in Krefeld: Hubert Cordewener aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Gesellschaft ce e-eea

mitglieder gemeinschaftlich oder ein Vor⸗i V 2 Nhe chneth ist Heinrich Muysers, Kauf⸗ mann, Krefeld, als persönlich haftende

standsmitglied in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen berechtigt; jedoch kann der nn,

Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitglie⸗ Gesellschafter eingetreten.

dern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft Nr. 2458 bei Firma Siegmund Kamp

allein zu vertreten. Hans Stiel hat das in Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil

Recht zur Alleinvertretung. Ferner wird Krefeld: Witwe Siegmund Kamp, Elisa⸗ beth geborene Belmont, Kauffrau Kre⸗ feld, ist seit dem 20. Februar 1931, dem

bekannt gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 auf den Namen lautende . . Tode des Ehemannes, Firmeninhaberin.

Nr. 3153 bei Firma Wilhelm Pas

Aktien zu je vaxsas * 8 Vorstand und die Zahl der Vorstandsmit⸗ . 9 . Kommanditgesellschaft in Krefel Johannes Pasch, Molkereibetriebsleiter

glieder wird durch den Aufsichtsrat be⸗ stimmt. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 Krefeld, hat Prokura. 8 Eingetragen Abteilung B. am 14. Juli 1933:

Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Königsberg, Pr. .[29714] u2. 8- bei Wil⸗

delsregister des Amtsgerichts er Brauereien un annen Korschenbroich, Gesellschaft mit

in Königsberg i. Pr. 2 1 , n Eingetragen in Lbteilung Aam 21. Juli beschränkter Haftung in Willich 1933. Nr. 5309: Eisen und Drahtvertrieb Dicker ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Am 24. Juni 1933:

Inhaber Hugo Anklam. Ort der Nieder⸗ Nr. 313 bei Firma Dr. Schlotterbeck

lassung: vIe Pr. nklam in Königsber 6e & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld: Der von Amts

i. Pr. Nicht eingetragen: Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich Koggenstraße 25. 1 Eingetragen in Abteilung B am 20. Juli wegen eingetragene Löschungsvermerk ist wieder gelöscht worden. Am 14. Juli 1933:

1933 bei Nr. e —— 80 chin. a, Gesellscha Nr. 579 bei Firma Wilhelm Wefers Aktiengesellschaft in Krefeld: Durch

mit ea- een- 8— —: 8

v un

AbEEE“ 8 Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 1933 ist § 5 Abs. 1 (Grundkapital

10. November 1932 ist 8 Fg tammkapi eändert. schasboerteaag (a ber e 8 der Satzungen geändert. Die durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

Am 21. Juli ve 8— ven mhas .

dsteinwerk Pillau Ge haft mit be⸗

üesbehen Königsberg, Pr. —: 28. Mai 1932 beschlossene Herabsetzung des

Magistratsbaurat Hilmar Mittelsteiner ist Grundkapitals von 480 000 RM auf 400 000 NM ist erfolgt.

Nr. 587 bei Firma Schmidt & Lo⸗

als 1““ l1..⸗ gistratsbaurat Dr.⸗Ing. alther 1

äftsführer bestellt. renzen, Krefeld, Gesellschaft mit ke sann, dgae sas 6 beschränkter aftung, Krefeld: Die Firma ist erloschen.

Am 21. Juli 1933 n-.e, ce. V aßen⸗Baugesellscha

dengeeelaag Füfen Nr. 801 bei Firma Heinrich Volken⸗

born GmbH. zu Mülheim⸗Ruhr

Hall, Schwübisch. [29939] Im Handelsregister wurde am 24. Juli 1933 bei der Einzelfirma Obenland & Meier in Hall als neuer Inhaber Karl Gengenbach, Kaufmann in Hall, ein⸗ getragen.

Württ. Amtsgericht Hall.

.[29701] ngen.

Hamburg. Handelsregistereintragu 20. Juli 1933. Papir Exporthuset Skandinavia esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. E. V. Ulfsäter ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Harry Gustaf Sigfrid Bengtsson, Kaufmann, zu Mölndal (Schweden), ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Fleha Lebensmittel⸗Handelsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Essen nach Hamburg verlegt worden. 9 Schulte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an L. A. C. Moke erteilte Prokura ist erloschen. Hahnerol⸗Oelwerke Aktiengesell⸗ schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hannover nachhHamburg verlegt worden. Hermann Albrecht. Inhaber ist jetzt Johannes Friedrich Wilhelm Christian Fahrenkrug, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist geändert worden in Her⸗ mann Albrecht Nachf. Die im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen des früheren sind nicht übernommen wor⸗ en. G. Albrecht Laue Gebr. Drexel Nachf. Inhaber ist jetzt Hugo Paul Cordts, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Die an H. P. Cordts, H. Schmidt und K. H. J. E. Schumacher erteilten Prokuren sind erloschen. Friedrich Maack. Inhaber ist jetzt Amandus Hermann August Lüders, Kaufmann, zu Hamburg. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Bezüglich des In⸗ habers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Franz Rehwinkel. Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Syhra. Inhaber: Franz Michael Rehwinkel, Obst⸗ und Südfruchthändler, zu Syhra. Prokura ist erteilt an Franz Max Reh⸗

winkel.

Ernst Deicke Ing. Zentralheizungen. Inhaber: Louis Ernst Reinhard August Deicke, Ingenieur, zu Hamburg.

A. Lüthte & Co. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Dr. rer. pol. Erich Ermisch. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt. Möller, Frost & Co. Autohallen Kommandit⸗Gesellschaft. Aus der Gesellschaft ist ein Kommanditist aus⸗ geschieden. Die Vermögenseinlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt worden. Die Vermögenseinlage eines Kommanditisten ist erhöht worden. In die Gesellschaft sind zwei Komman⸗ ditisten eingetreten. Delmonte & Koopmann. In die offene Hanbelsgefellschaft ist Hans Schüle, Kaufmann, zu Berlin⸗Lichter⸗ felde, als Gesellschafter eingetreten. Verthold Jacoby. In das Geschäft ist

olgende Beschlüsse sind sodann folgende

estimmungen des Gesellschaftsvertrags

eändert: am 12. Juni 1926 § 3 (Stücke⸗ ung der Aktien), am 28. Februar 1927 §§ 18 und 22 (Geschäftsjahr, General⸗ versammlung), am 14. November 1927 § 19 (Generalversammlung), durch Be⸗ neralversammlungsbeschluß vom 28. De⸗ zember 1929 in Verbindung mit dem Aufsichtsratsbeschluß vom 10. Februar 1930 §§ 3 Abs. 1 (Erhöhung und Ein⸗ teilung des Grundkapitals), § 17 (Auf⸗ sichtsratsbezüge) § 24 (Reingewinnver⸗ teilung), S.2 sind geändert am 17. Juni 1930 § 12 (Vertretungsver⸗ hältnisse des Vorstands. Der Aussichts⸗ rat kann nicht nur einem, sondern auch mehreren Vorstandsmitgliedern das Alleinvertretungsrecht gewähren) und § 18 (Einberufung der Generalversamm⸗ lung), am 3. September 1932 §§ 13 und 17 (veränderte Inkraftsetzung der gesetz⸗ lich außer Kraft getretenen Bestimmun⸗ gen über Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie Ver⸗ gütung der Mitglieder) und durch Be⸗ sanuß vom 21. März 1933 die §8§ 1 und 2 (Sitz und Erweiterung des Gegen⸗ stands des Unternehmens). Oberver⸗ waltungsdirektor Dr. Siegfried Kruken⸗ berg, Gleiwitz, Oberforstmeister Wilhelm Latten, Schloß Patoka OS. Rechtsan⸗ walt Dr. Hermann Matthes, Gleiwitz, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt mit der Maßgabe, daß ein jeder gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Vorstands⸗ mitgliede oder einem Beghagisten der Gesellschaft befugt ist, die Gesell chaft zu vertreten, Verwaltungsdirektor Wilhelm Deuticke, Gleiwitz, Regierungsbaumeister a. D. Hans von Poellnitz, Gleiwitz, Ver⸗ waltungssekretär Max Schwientek, Glei⸗ witz, Oberbuchhalter Paul Wolff, Glei⸗ witz, sind zu Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß ein jeder gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede vder einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ schaft befugt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Gleiwitz, den 14. Juli 1933. Amtsgericht.

Gleiwitz. 29692] .In unser Handelsregister B Nr. 308 ist heute bei der Firma Hamburger

Schaeser eingetragen worden: Brauereidirektor Ludwig Mandowsky ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle Direktor Karl Heinrich laassen zum Geschäftsführer bestellt.

u H.⸗R. B 5. Glückauf Kohlenhandels⸗ Gesellschaft m. b. H., Kassel: Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 12. 7. 1933 ist das Stammkapital von 250 000, NM auf 160 000,— RM um⸗ gestellt und ermäßigt. Durch den gleichen Beschluß ist § 3 (Stammkapital) des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Am 20. Juli 1933: 1— Zu H.⸗R. B 91. Vereinigte Faßfabriken A.⸗G. i. L., Kassel: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 22. 6. 1933 ist § 8 Abs. 4 (Vergütung des Aufsichtsrats), § 9 (Obliegenheiten des Aufsichtsrats) des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des Notariatsprotokolls geändert. Durch den gleichen Beschluß ist § 13 (Verteilung des Reingewinns) des Gesellschaftsvertrags aufgehoben. 8 8 H.⸗R. B 850. Vereinigte Tabak⸗ und Zigarettenfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Offenbach a. M., Zweigniederlassung Kassel. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Tabaken jeglicher Art und Zigaretten, die Beteiligung und der Erwerb von ver⸗ wandten Unternehmungen, der Handel mit Tabakwaren. Stammkapital 500 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Franz Duhl in Saarbrücken. Dem Kaufmann Ernst Reinhard in Offenbach a. M. und dem Kaufmann John C. Boudouris in Frankfurt a. M. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗

anno ver⸗

Hannover. In das Handelsregister ist einge Abteilung A: Zu Nr. 376, Firma Gustav Häusler: Die Prokura des Rudolf Ende ist erloschen. Zu Nr. 749, Firma Adolf Fricke: Die Prokura des Vollrath Kühns ist erloschen. Zu Nr. 5808, Firma Hannoversche Wachswaren⸗Fabrik Otto & Albert Becher: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 7688, Firma Friedrich C. Bruns: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 8854, Firma Hch. Hünecke & Co.: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 9184, Firma H. Böseler & Co.: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Kauf⸗ mann Heinrich Böseler in Hannover ver⸗ äußert. Die Prokura des Heinrich Böseler ist erloschen. Zu Nr. 9315, Firma Auto⸗Hel⸗ Compagnie Tiemann & Co.: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 9385, Firma Wilhelm Pleiß

Kassel. .[29941] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 7. Juli 1933:

Zu H.⸗R. A 241. Kaiser & Co. i. L., Alleinvertretungsbefugnis. Auch kann

einen Geschäftsführer dauernd oder auf mit beschränkter Haftung (Zweignieder⸗

Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Gleiwitz, 17. Juli 1933.

Glogau. [29935] Im Handelsregister A (Nr. 70) ist bei

der Firma Wilhelm Eckersdorff, Glogau,

Groß Glogau, eingetragen worden: Die

Se. ist erloschen.

Umtsgericht Glogau, den 13. Juli 1933.

Allianz und Stuttgarter Berein

Paul Joachim Meier, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1933 begonnen.

d

b a VBersicherungs⸗Aktien⸗ Gesell⸗ schaft Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Dr. K. Schmitt ist nicht mehr

Glogau. 29936] In das Handelsregister 8 eute die Firma Arthur

Binner, logau, Markt 5 a, und als i

hr In⸗

A Nr. 854 ist R

Vorstandsmitglied. enck & Hessenmüller. Die hiesige Hauptniederlassung ist in eine Zweig⸗

Südfruchtgroßhandlun Kaufmann Max Hein in Hamburg ist in

Gesells mann Hans Karl Gottlieb L Hamburg ist Prokura erteilt.

kamp: Die Firma ist erloschen. Textillade

Der zum Geschäftsführer bestellt.

He Zu Nr. 1232, Firma Eisen und als persönlich haftender Metallgesellschaft mit beschränkter Ilschafter eingetreten. Die dadurch Haftung: Siegfried Wolf ist nicht mehr egründete offene Handelsgesellschaft hat Liquidator. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ m 15. Mai 1933 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Paul Cohen in Hannover bestellt. übbe in] Zu Nr. 2033, Firma Zieh⸗ u. Walz⸗ werk Hohenlimbur Aktiengesell⸗ schaft: Heinrich Wieschenberg ist nicht mehr Vorstand. Frau Erika Reiche in Hannover ist zum Vorstand bestellt.

Zu Nr. 2360, Firma Bau⸗ und

g:

as Geschäft

Zu Nr. 9435, Firma Marie Buß⸗

Zu Nr. 9804, Firma Nordstädter

niederlassung der zu Harburg⸗Wilhelms⸗

Firma ist erloschen.

bindlichkeiten sind nicht übernommen. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Pfeiffer in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg.

Druck der Eiaen Druckerei⸗ und iezgelent

Vilhelmstraße 8

n Willy Abraham: Die s Industrie Gesellschaft mit be⸗

Hihrzu eine Beilage

aft. Berlin,

Kassel: Die Liquidation ist beendet. Die irma ist erloschen. Zu H.⸗R. A 2009. Fritz L. Kaiser & Co.,

kassel: Der Kaufmann Konrad Muller ist

durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ shieden. Der Kaufmann Willi Kaiser,

Kassel, ist in die Gesellschaft als persönlich

haftender Gesellschafter eingetreten. Zu H.⸗R. B 848. 8 Druckerei &

Färberei Akt.⸗Ges., Kas eel⸗Bettenhausen:

sem Kaufmann Paul Seuthe in Kassel⸗B.,

Zeit ein Stellvertreter bestellt werden. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 21. Juli 1933:

H.⸗R. B 851. Kasseler Farben⸗ und Lack⸗ fabrik G. m. b. H., Kassel. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Großhandel von Farben, Lacken und chemisch⸗technischen Produkten. Gestattet ist auch die Fabrikation oder der Groß⸗ handel mit verwandten Artikeln und die

H.⸗R. B 7127. „Gesellschaft für kommunale und kirchliche Kredite mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. Juli 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert bezügl. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens (§§ 1, 2). Bezüglich der Verteilung des Reingewinns wurde ein neuer § 9 hin⸗ zugefügt. Paul Schlatmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufleute Friedrich

lassung) —: Heinrich Köhler ist nicht mehr Geschöstsfahrer. Kaufmann Friedrich Daniels in Berlin, Kaufmann Wilhelm Scholand in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Dem Kaufmann Robert Adamek zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt worden. 8 Am 21. Juli 1933 bei Nr. 334 Königs⸗ berger Kohlen⸗ und Kokshandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter vaftung

8 8

ist

weigniederlassung Krefeld: Die eaederenens in Krefeld ist auf⸗ gehoben und erloschen.

Nr. 146 bei Firma Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft, Willich: Dr.⸗Ing. Otto Wilms, Krefeld, ist am 30. Mai 1932 aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Heinz Bünnagel, Kauf⸗ mann, Düsseldorf, mit Wirkung vom

Büftr 41, ist Prokura erteilt derart,

er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗! Angliederung ähnlicher Unternehmungen.

Müller, Köln und Jean Leyendecker,

Rechtsanwalt Dr. Sisces Ginsbur

als Liquidator ausgeschieden und Fritz

13. Juli 1933 zum Vorstandsmitglied bestellt