1933 / 174 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 28. Juli 1933. S. 3.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 28. Juli 1933. S. 2. 8 8 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

Lahr, Baden. [29945] München. [29950] sammensetzung und Einb im . andelsregisterei ISas n Auffichr de⸗ zund Kinberufung des Gengenbach in Pforzheim ist erloschen, nen Firma

Am. Juli Fäbsrein Faoungen; 942, 1. öee und Nüdacevechis emee, büee Ufae⸗ Süen- Handelsgesellschaft seit 1. Juli für Fered11.8e 5 rt. Iis gesenlchaft ist! Würzburg. 29968) GCommern, Bz. Magdeb. 30070] abgeändert und neu gefaßt. Gegenstand straäße 10, wohnhaft gewesenen Schneiderin

Frm⸗ Wilhelm Pfaff in Reichenbach: Mosaik⸗Unternehmung Gesellschaft burg, den 19. Juli 1933. B. disches ke P. Firma Fluß⸗ und Schwerspat⸗ gendes eingetragen: en, a zur ng von Zweigniederlassun⸗- Vereinigte Spediteure Gesellschaft Im Genossenschaftsregister ist bei des Unternehntens ist der Bau und die Selma Emilie ledigen Blume wird heut mit beschränkter Haftung. Sitz Amtsgericht IIn 86 adisches Perke Pforzheim Döppenschmitt & Co., Der Gesellschafter 8 . zu t. Die Gesellschaft soll der mit beschränkter Haftung, Sitz Nr. 27 Bau⸗ und Siedlungsgenossen⸗ Betreuung von Kleinwohnungen im am 26. Juli 1933, vormittags 8,45 Uhr, . S Pforzheim. Persönlich haftender Geseli⸗ ist aus der Gesellschaft ausgssrich sesonderen eczerung des katholischen Würzburg: Die Vertretungsbefugnis schaft, eingetragene Genossenschaft mit eigenen Namen. Der Zweck des Un⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

erlagswesens im Rahmen des Vee Hermann Haus⸗ beschränkter Haftpflicht in Gommern ternehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ verwalter: Büroinhaber Walter Schul

zu ange⸗ in Dresden, Lothringer Straße 8. An

as 828” t nebh. Ferms ist 8. 3s e 8 ang auf Josef Pfaff, Fabrikant, in nchen, Deisenhofener Str. 64. Der ; 1 9 1e Jh.ne übergegangen. Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Oppeln. [29952] Fee 8 Frit Döppenschmitt jr., Fa⸗ Recklinghausen, den 17 9 Presse⸗ und Am 19. Juli 1933: A Bd. II O.⸗Z. 37, 1. Juni 1933. Gegenstand des Unter⸗ In das Handelsregister A ist heute schaft seit Das Amtsgericht, 198 zer best en, schn7, Tri 1902 1blenn. . h Firma Ch. Dahlinger in Lahr: Kauf⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ unter Nr. 714 die Firma „Haus der manditisten bewiligt Es sind 2 Kom⸗ 8E S. Amtsgericht, 7, Trier. schl een igt⸗ Durch Ges.⸗Vers.⸗Be⸗ 1. Juni 1933. Gegenstand des Unter⸗ messenen Preisen gesunde und zweck⸗ 1 . 1 1 mann Alfred Dahlinger in Lahr ist aus trieb von Terrazzo und Mosaik, Kunst⸗ Hüte, Inhaber Paul Sych, Oppeln“ werk Isprin 8 88 n.2. Schotter⸗ Rheine, Westf. b lnt 88 3. 89 1933 wurden die nehmens ist jetzt: Der Bau und die Be⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen Wahltermin sowie Prüfungstermin am der Gesellschaft ausgeschieden. stein, Steinputz, Steinholzböden aller Art und als deren Inhaber der Kaufmann schränkter Hastun esellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister 4 2m wernigerode. . [29964] er29 1chna. 8 5 treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ im Sinne der Gemeinnützigkeitsver⸗ 23. August 1933, vormittags 9 Uhr Am 20. Juli 19338: B Bd. 1 O.⸗Z. 91, sowie verwandter Artikel. Stammkapital: Paul Sych in Oppeln eingetragen Unterecker 8* ü g, Ispringen.é Karl der unter Nr. 144 eingetragenen 1. 1 Im hiesigen Handelsregister B 63 ist here ch nee den hexer Maßgabe der ein⸗ nen Namen, mit Beschränkung des Ge⸗ ordnung und ihrer Ausführungsbe⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Mittelbadische Eisenbahnen Aktiengesell⸗ 20 000 RMN. Sind mehrere Geschäfts⸗ worden. Amtsgericht Oppeln, den als Geschäftsfuhn 1 in Ispringen, ist Gerhard Evers in Eschendorf n Fiin bei der Wernigeröder Bank für Handel mehrere Gesch Fehrntt wrest Sind schäftsbetriebes auf den Bezirk Gom⸗ stimmungen zu verschaffen. Der Ge⸗ 16. August 1933. 1 schaft in Lahr: Direktor Hermann führer bestellt, sind zwei oder einer mit 17, Juli 1933. 8“ 8 ausgeschieden. Hedwig gen worden: Die Firma ist vonngensi and Gewerbe, Kommanditgesellschaft ur ee 5 füchrfr, Gester t 8 st mern. 1“ bshhäftsbetrieb ist auf den Verwaltungs⸗ Amtsgericht Dresden. Abteilung II. orner, Mannheim, ist als Vorstands⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt. 8G ““ Vesegahes 88 chmidt in Ispringen ist wegen gelöscht. n Ang auf Aktien in Wernigerode, einge⸗ ither 8 Aeir Geschnschaf die Mit⸗ Gommern den 7. Juli 1933. bezirk der Amtshauptmannschaft Pirna mitglied ausgeschieden. Als einzeln ver⸗ Geschäftsführer: Johann Mion, Terrazzo⸗ Au vte. 15 [29953] 8 führerin bestellt. Vom KRheine, den 21. Juli 1933 tragen: Durch Beschluß der General⸗ forderlsch zwei Geschäftsführern er⸗ Das Amtsgericht. unter Einschluß der in diesem Bezirk Fredeburg. [30271] tzetungsberechtigter Vorstand sst bestellt; und Mosaikmeister in Muünchen. Die Be⸗ 188 S. t 9 vdes Handels⸗ 7. 12 8. ““ Pforz⸗ Das Amitsgericht versammlung vom 80. Fn 1933 ist die Würzburg, den 18. Juli 1933 liegenden Städte beschränkt. Das Un⸗ Ueber das Vermögen des Klempner⸗ Betriebsdirektor Fritz Unmack in Kehl. kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ über di Fi 829 8 ae Oschatz 8n Fabrikamt haber ist Emil Neun- n281 Cesellschaft au Felöft Zu Liquidatoren Amtsgericht 2 Re lit icht. Köthen, Anhalt. [30071) ternehmen darf nur die in § 6 der Ge⸗ meisters Josef Störmann junior in Am 21. Juli 1933: B Bd. 1 O.⸗Z. 110. schen Reichsanzeiger, Lhana8 Heinke Nachf. in g. 8 ant in Pforzheim. Vom Rostock, Mecklb. sind bestellt: ilhelm Jaentsch, Walter Sg egistergericht. Im Genossenschaftere ister Nr. 2 ist meinnützigkeitsverordnung und in den Fredeburg ist heute, 12,15 Uhr mittags, Z ist heute folgendes eingetragen 22. 7. 1933. Firma Henkel & Grosse, Handelsregistereintrag zur 1290 Kogeler, die zur gemeinsamen Ver⸗ EEEEEEE“; 29975] bei der 6 enosensche „Bauverein Ausführungsbestimmungen bezeichneten der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter berechtigt sind, und als Stell⸗ g. Köthen, eingetragene Genossenschaft mit Geschäfte führen. ist der Rechtsanwalt Dr. Wiethoff in Amtsgericht Pirna, den 19. Juli 1933. Fredeburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Firma Badische Weberei, Aktiengesell⸗2 Fr. Wilhelm Gutekunst. Si ; ö“ 2. Fr. Wi . tz worden: itz Gesell 3 1 sana an tegtah z d München, Müllerstr. 40. Inhaber: Fried⸗ Freund in Tchc h ausee ssgeden Pn Pföraschaf 1den Fachen Haftung, vnhnre Fant: Gemäß P tereter eines jeden verfelben im Be., Georg Korb, Sitz Ochsenfurt. In⸗ beschrã 8 icht” Si mand Alexandre, Fabrikant in Straß⸗ vch Wilhelm Gutekunst, Chemiter in haberin ist jeczt Frau Minirn Paula Grosse in Pforzheim ist gesamtdeokan⸗ 1988 gversammlung Feh. I. t Fecrrungsfase Heinrich Ackert, sämt⸗ Sen Georg Korb, Kaufmann in fesceFctte flicht bis 15. August 1933. A burg i. E. ist aus dem Vorstand aub⸗ um Hachecsen hehnr n Bndaernbel vhl. Freund ges. Lorenz in Bschaz. e erteilt, Die Gestnttprotiristen den ehenelehes, Gefe gthdses Geselschaft ir 0 nn fn Wernigerode b bhjenturt. Geschästasweig. Mazu⸗ sande hes Unzernähenene biegr gigen, Erenzlan. wons, webefeste hi zum 23 aaut, 1033. Kaufmann Wilhelm Irmen löscht; nunmehrige Inhabedin Mabin Amtsgericht Oschatz, 11. Juli 1933. gemeinsam zu zweien vertre⸗ Mecklenburgische Depositen⸗ ung h Amtsgericht Wernigerode, 22. 7. 1998 E11““ Gerer ist Nvne , I.S 6 aör und Kaufmann Hugo Molt iu ehn, vennasnehaader ie Lrcnee -. ngsberechtigt. felbank n Schwerin. D Beschunh Wergme: Kan⸗ Fer. Jarg 1988 Der Bau und die Betreuung von In unser Genossenschaftsregister ist fungstermin am 26. September 1933, Frankfurt a. M. sind zu Vorstandsmit⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten sind rsleben. [299541 Amtsgericht Pforzheim. die Auflösfung der Gesellschaf hluß h, wiesbadenä. [29758] g. Kleinwohnungen im eigenen Namen. bei Nr. 16, Spar⸗ und Darlehnskasse 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht. gliedern bestellt. Je zwei der genannten nicht übernommen Prokurist: Karl Kühn z„ Im hiesigen Handelsregister Abt. B sddie in Liquidation tritt st zuk Fah Handelsregistereintragungen Amtsgericht Registergericht. Der Gegenstand des Unternehmens ist in Potzlow, eingetragen worden, daß redeburg, den 24. Juli 1933. Vorstandsmitglieder mreinschesench aben 8 . [Kühn. ist am 18. Juli 1933 eingetragen wor⸗ Plauen, VogtI. [29738] sind die bi ; 89 quidatorg vom 18. Juli 1933: auf d. äfts ieb i g das Statut dahin ge den jsr: Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lich 3. Carl Hamecher. Sitz München, den; Jub - zherigen Vorstands d den i wurzb 8e-2 Leen sche ts ehcennerholb des das trns babhin vestert wordeg ig⸗ in .mr gfgann ten Vorstandsmitglieder Luisenstr. 41/1. Inhaber: Karl Hamecher, ha eee x9. 8 In das Handelsregister ist eingetragen Rostock, den 20. Juli 1933 üglenn, 8 Nr. 21 89 der Füma. eben 8.Anvreas Stock Sitz weürzparg. Stadtbezirks Köthen beschränkt. EE1- lnd befumt-ir Geselfcuft za vefürisen Kausmann in Nüͤnchen. Briefmarkene Sschersteben shcge) Gennesecen, denben: 10, Pe ember 1ase⸗ 88ö die ccrhahe Bong imtservdnan as vu Emma Sg, Bagerneljei⸗ leztih dazcuf wgrccnte beil Zu. gfuenh sonie von Lerscherangsge, Harburg. ennsgeneeerp. 1aena) - den 9 8 ung. Unternehmens ist Herstellung unld 8 ir zich witwe in Würzburg unter obiger Firma 1c2 8 CE1“ eg Fxe 24wes Pbassses 1 Lahr, den v9. Münchn er⸗Kindl⸗Hettwaren res egag 88 8 uisd Pele. 8. S Rostock, Mecklb. [2909; gelöscht. 510 bei der Firma „Dr. Th. bisher berrieline geschaft gea ßi u. fnaee afge we den Preisen ge⸗ Prenzlau, den 89. 89 1933. N.ne. das Vermögen des Gastwirts amdsberg. Warche. 29940] Slumenstr. 9,0. . artiker tenterbusaßes, ähnlicher Futter⸗ 29. Oktober 1932 hat laut Notariats⸗ bur Gesellschaft mit besec de Meckens beschränkter Haftung“, Wiesbaden⸗L V1 2 ge, übergegangen auf meinnützigkeitsverordnung und ihrer das Konkursv öffnet, da Zah⸗ Handelsregister. vmann, Kaufmannswitwe in München. artikel fowie überhauvt von Präpa⸗ protokoll von demselben Tage beschlossen 9. Dwsech chaft, mit beschräntte Fa0 ich: Von Amts wezen gelbscht. —NRudolf Stock, Böckermeister und gein⸗ Ausfüh Rygsbeft 2 nfahigkeif vorzegte ser Rehus. Die Bekanntmachung vom 29. Juni egserosef, Beimel. Sitz Pasing, Plan⸗ raten, die geeignet sind, volkswirtschaft⸗ das Grundkapital auf eine Million ein⸗ vung: Durch Beschluß der Gesellszaie . Vom 21. Juli 198v3: srich Baumann, Vermessungsingenieur, schaffenrungs 11“ M 1 vnseae eng Ths te ahens. der Pegeedatnhigeeeg hag eeerae“ 288 heean d eeeehgezet en. Sc.ne . en geehe heel he, e hundertunbvierzigtausend Reichsmark ver. Fererhnnig vem 8 sern L116 18 19e9-türgfnng; ae ege letsclschear acle unternehmen darf nur die im 5. ufterregister. E“ 11““] die d autet: Georg Kubeasch (nicht 1. 8 8 84 Dern. Ae Gesellsch⸗ ve⸗ abzusetzen; durch den gleichen Beschluß aus Anl ert, wie sih becker, Mannheim, mit einer Zweig⸗ nuar 180 SIre sernsalt 6 ,6 der Gemeinnützigkeitsverordnun Arrest mit Anzeigepfli d Anmeld Rubasch), desgl. der Name des Inhabers ung. 8 rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ sind die 2, 13, 16 und 17 des G 9 1 nl. zu [22] d. A. ergibt. Er! jederlassung in Wiesbaden unter der unter der seitherigen Firma weiter⸗ ; 5 Fern g. Dessau 130079] pflicht bis aurmer. h. n.- Ir. Uas. aaetcs h jdesgl. der In ) 1b 1 2 2 1 kr ae dort onae. ets cc nied g. d ül und in den Ausführungsbestimmungen . ; ist pflicht bis zum 14. August 1933. Termin Fengesc desgl den Rame des Iwhabers. II. Veränderungen bei eingetragenen. nehmungen zu eowerden d⸗ sich an schaftsbertta2s ebal⸗ es Gesel ort angegebene Fassung. Mehr⸗ irma Martin Decker, Deutsche Näh⸗ führen. . üsss:zac⸗ Unter Nr. 311 des Must isters ist 8 g n. 78 1 8 b . 1t geändert und die durch Geschäftsfüh b Nehran Firma b e 8 1 193. bezeichneten Geschäfte betreiben ür die Fi Juckerbaffimerle zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ apotheke Werner Tischer (nicht Fischer) Seezeien solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Artikel VIII der Verordnung des Rei li gäftsführer haben nur gemeinscheit maschinengesellschaft”: Die Zweignieder⸗ Würzburg, den 20. Juli 1933. Köt den 20. Juli 1933. hheute für die Firma „Zuckerraffinerie äabi 1 TE-e „1. Hageva Handelsgeseltschaft tretung zu übernehmen, Infalan Uer⸗ präsidenten über Altienece goen 1 lich Vertretungsmacht. Qeffentliche an0 lusfzung ist aufgehoben und ihre Firma Amtsgericht Registergericht. 2 hen, rrscheg ees SHolland Gesellschaft int beschränkter rungen und erste Gläubigerversammlung G 0 8 be⸗ Infolg 8 n assun⸗ 1 tisches Amtsgericht. ½ 2 8 am 21. August 1933, 10 Uhr, vor dem Bnserenn ch e. he ean 1982 Deutscher Apotheter Aktiengesell⸗” stellung auf Reichsmark ist das Stamm⸗ 1“ 1 n ep⸗ anntmachungen der Gesellschaft aal erloschen. 8 nha Haftung Werk Alten“ in Dessau⸗Alten 3, ör, 8 . 1 2 of. der 1 Hans z 4 3 ü 8 8 .= 9 4 F F 1 * 5 52 8 ; · di i Lei 9; 98. G 9 li Leipzig. [29947) mitglied: Willy Jagow, Kaufmann in von Schlieben in Rakith, jetzt oph Fhans wiverändert in den Gesellschaftsvertrag in der Neubrandenburger Zeitung 8 d ühen Kohkenhaͤndler Wilheim zert⸗ Sitz Karlftadt: Tie Gesamiprozura des dec das Hesrsens e6ftzne i c 86 manngemihzahtatsabentnammen ühe8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Berlin. Prokura des Willy Jagow gelöscht. stadt, Domplatz 4. ö aufgenommen worden. Gegenstand des Unternehmens eöing Wiesbaden (Emil Wörler und Armin Müllerklein der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m plastisches Schutzfrist dre’ Das eegh.ceaanaad sa 2. Reinhold Schmidt & C. F. Dietz, Amtsgericht Oschersleben (Bode). b) vhns 1“ sich jetzt auch auf Mecklenburg⸗Strelt 8 Nr. 250 bei der Firma „Wies⸗ ist erloschen. Dem Armin Müllerklein in nef 889 8t Eammin. er. 19 88 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1933, 1 belr auf den Blättern 6786 und 8231, Assekuranz⸗Maklerbüro Gesellschaft generalversemmaung am 20. Oktober 10928) vostock den, 20, Juli 186. Pegener Berlags⸗Anstalt Gesellschaft mit Karltadt ist nun Eingelprokura erteilt. eingetragen Duech Beshs rlggene⸗ 12 li E11111—— betr. die Firmen Hoffmann’s Chemi⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Osterburg. [29955] beschlossene Herabsetzung des mtsgericht. In kescräntter Haftung”, Wiesbaden: Dem Würzburg, den 21. uli 1998, ralversammlung vom 9. Juli 1988 ist Amtsgericht Dessau, den 19. Juli 1983. eber das Vermwoögen der Firma Ge⸗ Co., beide in Leipzig: Julius Her⸗ Theodor Kir öhne Ak⸗ unter Nr. ie Firma Karl Beneke ein Milli z 1 ECock, Mecklb. 2947 renz in Wiesbaden ist Prokura derart 11u“ 8 J1 mann Richter ist als Inhaber ausge⸗ tiengesellschaft. Sitz München. Die in Osterburg und als deven alleiniger dirrvsnillon einhundertvierzigtausend. BHandelsregistereintrag zur fire l ertelt, daß er gemeinsam mit eiuem Lwick sachsen. 29976] gedehnt wie folgt: Des gemeinsamen Na und Fettwaren, Köln⸗Ehrenfeld, Liebig⸗ schieden. Elisabeth G Rüchler Generalversammlung vom 11. ven⸗ 1933 nhabe der Kaufmann Karl Beneke in b nunmehr in zehn⸗ Mecklenburgische Depositen⸗ und d Ateint. Zafh er 8 ne hen In das Vandelsregfster ist h 689 ländlicher Bedar zartikel und EnceIhn -veeeeee straße 167, ist, nachdem die Eröffnung geb. Senf in Leipzig ist Inhaberin hat die Herabsetzng des Grundkapitals Ssterburg eingetragen 8 5 hundert auf den Inhaber selbank, Rostock: Die Firma der Zwei Prokuristen vertretungsberechtigt ist. getragen worden: des Verkaufs landwirtschaftlicher Pro⸗ nd Möbelindustrie, G. m. b. H., in des Vergleichsverfahrens abgelehnt worden Krokura it an Martha Elifabech den. um 140 000 N und die entsprechends Osterburg den 24. huli 1988. 11““ von je einhundert niederlassung lautet jetzt: „Rostoins, B Nr. 691 bei, der Firma „Hotelbe⸗ 1. Auf Blatt 3107 die Firma Der 1“ 888 8 rankenberg, Eder, Muster für Wiener ist, am 25. Juli 1933, 10,37 Uhr, das Richter in Leipzig erteilt. Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ Das Amtsgericht. Inhaber E auf den Bank Zweigstelle der Mecklenburgisce darf Aktiengesellschaft’, Wiesbaden: Richard Koch in Planitz (Parkstr. 2) vön Fersichetne ehech her tühle und Sessel, offen, plastische Er⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ 82. auf Blatt 3999, betr. die Firma schlossen. Die Herabsetzung ist durchge⸗ einhundert is⸗ 8 tien von je Depofiten⸗ u. Wechselbank“. Das Grundkapital ist auf 48 000 RM und als ihr Inhaber der Kaufmann Pent g89 Küfnr zeugnisse, Fabritnummern 150, 152, 153, walter ist der Rechtsanwalt Dr. Lehnen Hoffmann & Schmmidt in Leipzig: führt. Das Grundkapital beträgt nunmehr P Asewalk. b [29956] ) auf de 1. b Rostock, den 20. Juli 1933. 2n herabgesetzt worden. Es zerfällt in Emil Richard Koch in Planitz. (Ange⸗ mtögericht Küstrin. FF2, 170 und 1070, Schutzfrist 3 Jahre, in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 36, Fern⸗ Julius Hermann Richter ist als In⸗ 1 400 000 NoM, eingeteilt in 14 000 Aktien „„In unser Handelsregister Abteilung A 8San 8 8 te der Firma „EC. 21. Amtsgericht. 1 5 Vorzugsaktien zum Nennbetrag von gebener Geschäftszweig: Großhandel „ai angemeldet am 30. Juni 1933, 12 Uhr. ruf: 21 48 12. Offener Arrest mit An⸗ Hahes Feüsgeschieden, Elisabeth Paula Se. sst dibezhaftrgn Hamann 8 Fiüwe Planle .“ eee ge dcefe e ““ nn 1G und in 11““ zum 1 mechanischen Seilerwaren und Lgrenaemn Tnfar ft 8 Frankenberg, Eder, 3. Juli 1933. zeigefrist B“ Sve erw. Richter geb. Senf in Leipzig ist .Invalidendank⸗Annoncenexpe⸗ A. r. des Registers eeae 18 2 r 8 8 Mecklb. 2919h Nennbetrag von 20 . arnen. EEEEEEEE113“ 2 richt 1.. .. a. aeeneh . 8 Inhaberin. Prokura ist an Mühes. dition Gesellschaft mit beschranteer am 22. Juli 1933 folgendes 1 befugnis der Prokuristen Hellmut Walden⸗ Handelsregistereintrag vom 19.7. 10, B Nr. 925 bei der Firma „Dr. 2 Blatt 341, betr. die Firma Nr. 7 betr. den Konsumverein für Erste Gläubigerversammlung am 24. Au⸗ Elisabeth led. Richter in Leipzig erteilt. Haftung. Zweigniederlassung München. tragen worden: fels 88 Fran Otto Schubert ist dahin zur Firma Otto Thiel: Das Geschü, Schmitt Automatengesellschaft mit be⸗ Beyreuther & Wagner in Zwickau: Lobenstein und Umgegend, e. G. m. Hildesheim. [30081] gust 1933, 10 Uhr, und allgemeiner Sie darf die Firma nur in Gemeinschaft Geschäftsführer Julius Szymkewitz ge. Spalte 1: 4. T6 en, daß ein jeder von ihnen ist durch Kauf übergegangen auf l schränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch Johann Karl Wagner ist ausgeschieden. b. H., in Lobenstein ist heute eing⸗- In das Musterregister ist eingetragen Prüfungstermin am 5. September 1933, mit einem anderen Prokuristen vele löscht; neu bestellter Geschastofähreen aSvalte 2. Bie Firma lautet jetzt: die Gese schaft auch in Gemeinschaft mit Ehefrau Linda Thiel geb. Bringe 3 Beschluß der Gesellschafterversammlung Gleichzeitig ist Camilla Bertha Minna tragen worden: worden: Nr. 174. Voßwerke Aktien⸗ 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗ nrenn, Blatt zo eog, bett die Frma Laind, derigen, Stabtrat in Veriin, Bedeg nignnagniberktine Hamann geb. benemei netz denaleegechunge. Rostct. Zet, nebergang der in n ditt Das vishersge Hogsanpealced Bwsgen a de geeüsh e zse hernsin hneg. enehun Fn 1—e girder engere geselscaft, Sarsert, mei Abeildungen gevönte am Reichensvergervlaz, Zimmer 3. auf 22 506, betr. die Firma Pankow. .Albertshof. 1 - mitglied Kommer⸗ gen. . Beschaftsbetrieb begründetee gelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Zwickau in die Gesellschaft als persön⸗ lung vom 11. Juni 1933 ist der frühere 81 s“, Geschäfts Nr. 223. Alwin Paul in Leipzig: Alwin Chre⸗ 5. Neuner & Basch Aktiengesell⸗ Ir 3: Die Witwe des Holzhändlers bestellten Vorstands⸗ Verbindli keiten auf die neue Zabl Dr. Heinrich Schmitt ist Liquidator. lich haftende ve chtsenschaft 8eb Voistand, bestehen aus den Herren nnes, 8 hrashelgfete . gescha fEchug. Köln, den 25. Juli 1933. g. tt Pauf ist als Inhaber ausgeschieden. schaft. Sitz München: Die Generalver⸗; 8 m Hamann, Albertine geb. Bade, . ie vertreten darf. haberin ist ausgeschlossen. Dem Oi Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Amtsgericht Zwickau, den 22. Juli 1933. Hans Edelmann, Otto Wich und Karl frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli Amtsgericht. Abt. 80. G Inhaberin. rungen de esellschaftsvertrags B1“ ührer Fri abriken 2 geri Kostock. Ismar. 1“ 6. . und sind lt. Beschluß der g.⸗o. General⸗ ich! Hildeshei önigsberg, Pr. .[30274 6 vwan Bia0 1 88 üer g Rieser gesh beschie chaf gs nach I 9 n dem 85 ü Fesig, s. 69 8 8— 5 Jfes 8 Fänb⸗ . 1““ vhne 9. Nuli 1 8 den Amtsgericht Hildesheim, 20. Juli 1933. 1 lebe bwr⸗ Vermögen des K e” 1 ngesellschaft für Eisenindustrie Münchener Gesellschaft für Um⸗ 9 8 undorf in Al⸗ ezirk): Die Firma ist erloschen. senftenberg, Lausitz. 290600 unter Nr. EECTEö11“” G ss sch st * Jaset Scheere hesgoftafährendes Vorn ace Z2 und xEreng, na Siaen in Leipzig: Die kraft Gesetzes außer siedlerheime mit des varst er Haf⸗ bertshof ist Prokura erteilt in der LAört, e) auf dem Blatte der Firma „Ziegelei⸗ Bei der vncer Ner s de⸗ däni⸗ enats ah 4. enosenscha 8⸗ dnc eccer aftgsghrenden Bors 1e-aa 1es 19 c., nhn Lafarchen f 8 getretenen Bestimmungen des Ge⸗ tung. Sitz München. Die Gesellschafter⸗ 81 je 1 von ihnen allein zur Ver⸗ Aktiengeseltschaft Plauen: in Plauen, registers Abt, B eingetragenen Firm Funheh e und dem Kauf⸗ 8 Fandsmüiglieb, Albin 7 Konkurse Vergleichssachen ferscoftsvergege iber de Zrfommen. 1 ersammiung vom 26. Oktober 1932 hat Pusg def Z 18 28 nehsenes der Ver⸗ wfrbinigte Aluminiumwerke, Altier⸗ nüeng nane eesech in Wismar regi er. rang Meger fcntcich im . * eröffnet. Konkursverwalter: sormuc, uind Bestellung des Aufsichtsrats die Auflösung der Gesellschaft b 8 „den 22. li 1933. nung des Reichspräsidenten über gesellschaft Lautawerk, i tte folgen itHerihe vbenstein, den 21. Juhnt 1989. h111 sellschaft beschlossen Das Amtsgericht. AAktienrecht vom 19. September 1931 außer 3 8 ö1“ Däensfemag ftsregist Ei 8 1ne vemattelmgsvenahren 92 ö“ naca Genossenschaftsregister. Eingetragen Schulbenregelung landwirt⸗ 1933. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 21. August 1933, 10 Uhr,

ehenden Staatsordnung dienen. mann ist infolge Ablebens am 23. 10. heute eingetragen: Neues Statut vom richtet, den Mitgliedern zden, meldefrist bis zum 16. August 1933

sowie die Vergütung seiner Mitglieder Liquidator: Christian Nusser es eingetragen worden: sind durch Beschluß der Generalver⸗ in Geiselgaf v Kraft gesetzten Besti gen goedeg⸗ in gasteig. Geschäftsführer Dr. Karl G gesetzten Bestimmungen der §§ 8, Durch Beschluß der Generalversamn⸗ 8 . r . 1 29 Jun; 1988 in den Rößle gelbscht. 8 öö. e e Far heo. 11z112, 1” 8 Pcsdes Geselscafts⸗ sung vom 20. Juni 1933 ist der Gesel⸗ Sitz Eneg. böö Naumburg, Saale. 130074] 1 5. auf Blatt 27558 e be nicteces d enns .““ Zweig⸗ Vom 17. 7. 1933 Firena Charles 18 1“ 8 Fngtrag⸗ 1,gth 88s8 9 l vorg: Offene Handelsgesellschaft am [u. H. in Weingarten: eiterer Gegen⸗ In Fenessen sea eregisten hdg.8 schaktlicher veltiebe

b . Fir zung München. Prokura des erlfc 5 8 1 8 aut u 9 Ziffer ergütung des Aufsgh 1. 8 3 es gschà anb dern nahntenn iit di. ◻1 ute bei der Ländlichen Spar⸗ 1g, 2. Septer Noakes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Notariatsprotokolls von demselben Tage sichtsrats) geändert. b sbein⸗ und Cpleienssetsretkuna) nhmeinsche niche vie I u“ sfassth Hassengausen, See und Verteilungsverfahren. 1ns v. Kee. des ehe 8e8015 Nhsrau 8 4 tragene Genossenschaft mit beschränkter eigepflicht bis 15. Augu

nung und Gefahr. Amtsgericht Durlach. Hastpflicht zu Hassenhausen, folgendes Beeskow. .[30268] 1933. Amtsgericht Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 130278] .[302

Max Friedrich in Leipzig: Max Otto Anton Pla b FIZL E. Plapperer gelöscht. t 1ℳ i Friedrich ist nicht Buchhändler, sonde 8. L. E C ung, Pforzheim. Gegenstand des Unter⸗ unverändert in den Ge ell mtsgericht S Iuli 1989 uosn g) 9. a. Inm. n⸗ Cesentehafetbeat seitan ofen 8 8 88 88 Einzangen mit Uhren, wieder aufgenommen .“ dcjee winh Misherchan stgesen. 6. auf Bla 555 die Firma Max König ist von der Vertretung der Gesell⸗ ten, Gold, Silber, Alfenide, Nickel ¹) auf Blatt 4813 die Firma Rudolph Trier 1 (2990l ver ein ren:

itz i ipzi üj *† 8 8 i 8 3 2 d 1 R. zbur 2 er heria⸗ 8 8 getragen worden: Nach dem Be⸗ 1

Ser Pnseig, ng ebag (Brühl 631. schaft ausgeschlossen. 8 für s 88 Ausland Fs in Plauen und als Inhaber der Handelsregistereintragungen Abt. 4 Fierdurz her ah ünter den sigarigen 180066] schlusse See. . vom Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ Magdeburg. Leipzig ist Inhaber. (Amgegebenere GCen . g. Pütterich & F. v. Brentano. weise, insbesondere die Hereeihene bes eücoifnann 88 68 Seree , b6. 20. Juni 1983 Nr. 1982 Alleestraße 11. Band 1 29. Mai 1932 ist jetzt Gegenstand des besitzers Alfred Geßner in Beeskow, onkursverfahren. 1n

äftszweig: Rauchwarengroßhandelund Brentenn ergsche sellschafter Franz von bisher von dem Gesellschafter Charies Geithäfteneene herseeschäftszweig und n e Fihma Fran Paul Lieser, Gerr, Würzburg, den 10. Juli 1989. tagen: Dis. zierta ea Neesie . ee Pelzver edlung.) g ndelun rentano gelöscht; neu eingetretene Ge⸗ Noakes als alleinigem Inhab 8 Len lokal: roßhandel mit Kaffee, 8 b Hohenbild, Trier, Paulinstraße 8 Amtsgericht Registergericht getragen: ie ereuria“ iliar⸗ Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Geßner, wird heute, am 24. Juli 1933, an rag en Vergleichsverfahrens wir über 8 8 fellschafterin Marie Pütterich, Kaufmanns⸗ Firma Charles N. 85 er unter der Lebensmitteln und sonstigen Produkten Inhaberin, ist genannte Frau Lieser. 11““ Kreditgemeinschaft, eingetragene Ge⸗ Zwecke: 1. der Gewährung von Dar⸗ nachmittags 17 ½ Uhr, das Konkursver⸗ das Vermögen des eingetragenen Vereins . 9 oales in Hambuzg be⸗ aus Ostindien sowie Kafseerösterei, Engel⸗ Am 7. Juli 1933 Nr. 114 K. Würzburg [29973] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht lehen an die Genossen für ihren Ge⸗ fahren eröffnet, da er zahlungsunfähig E 5 Per⸗ 1 1 Der Kaufmann Walter Lehnick in sona er agdeburger Straßeneisen⸗

.auf Blatt 27 556 die Firma Tex⸗ gattin 1 St d 8 til⸗Rohstoffe Otto Schönfeld in Leib⸗ 8. vante Starnberg. Geänderte Firma: triebenen Großhandelsgeschäfts. Die Ge⸗ straße 16 delsges Firm in Freiburg ist d General sschä irtschaftsbetri 1 Vereeg p⸗A. Pütterich & Co. ; 8 häfts. Ge⸗ . der off. Handelsgesellschaft Firme Kreis⸗Elektrizitätsversorgung Un⸗ in Freiburg ist durch Generalversamm⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2. der sist. 1 Kau mernan gi ifm an nhrehe). der L. Bernheimer. Sitz München. lhhagt eseeefugt, gkeicharige ober dühh⸗ v5irauf. Blatt 8 Die Firma Kurt Bertha Bögelmann, slscha Die bis terfranken, Ainttengefesficganans An vom 14. Puli 1999 auf⸗ Erleichterung der Geldanlage und För⸗ Frankfurt a. O., Breite Straße, wird zum ““ Leivzig ift Inhaber, (Angegebener Ge. Sesellschafter Max Bernheimer gelöscht, an solchen zu beteiligen oder deren Ver der Kaufmar und als Inhaber he rigeg hersänlich haftende Gesellscast =† Würzburg: Durch Gen.⸗Vers⸗Beschluß geb Funa i. vr. den 10. Drh 48-1889ᷓ“ das ⸗Konturzverfahren im An⸗ schäftszweig: Großhandel mit W lle. wit 14. Marz 1983 umgewandelt in tretung zu übernehmen, auch all nit selbst ö1““ sds dens Ehrang vom 9. Juni 1988 wurde §, 23 der 8 rich 8 ce luß an das Verglei gve⸗ Sen e t Woll⸗ und Baumwollabfäll 0 8 Kommanditgesellschaft. Persönlich haf⸗ dem Gesellschaftszwec verench alle mit 8. ngegebener Geschäftszweig und jetzt verheiratet mit Johann Wengker Satzungen (Vergütung an den Auf⸗ Bad. Amtsgericht. darfsartikel für die Mitglieder Lowhis des bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ üüeen as Vergleichsverfahren Isshef Seeen. allen und stende Gesellschafter: 1. Ernst Bern⸗ schäfte abzuf Fhfte B.besens nnen Ge⸗ keschäftslokal⸗ Fabrikation und Vertrieb und wohnt jetzt in Trier. schisrat betr.) nach näherer Maßgabe Preital 130067] fhneinschaftächen Absatzes der landwirt⸗ melden.é Es wird zur Beschlußfassung un 5 e e 2

8. auf den Vlättern 1178 18 180 heimer, Kaufmann, 2. Kommerzienrat Reichsmark. Geschäftsführer it 8. sn Wööu Bedarfsartikel, Leißner⸗ Am 13. Juli 1933 Nr. 1983 der eingereichten Niederschrift geändert. In das Genossenschaftsregister ist schaftlichen Erzeugnisse derselben. über die Beibehaltung des ernannten zenae . ““ böeens 68 18 272, 24 524, 24 888 und 26 311, betr. Heit vöö 8 esta Britsch, Kaufmann in Feng se Sher 1a dem Blatt der Firma C. A Adoüf Feerne Jahann 1 Meier; 82 burge Ebö6 heute auf Blatt 17, betr. Kleinsiebler⸗ cen6, 8— 7 u.““ wieuberdis veteltungeines Slöwotger Fontrrsjorzerungen sind bis zum ss 8. 1A““ Prokurist: Paul Bernheimer. vefhnh haftec⸗eteag u“ Gesellschaft mit Waldenfels in Plauen, Nr. 942: Ein Johann Meier, aufmand, Trier. ““ schuftn Reihee essctss tüt⸗ Fisgosten. v“ ausschusses und eintretendenfalls über die 1933 beim Gericht anzumelden. Gläu⸗ Hermann Werner, 18 Steinmaßl & Perz. Sitz abgeschlossen 8 No⸗ 5 Seee; eingetreten. Am 13. Juli 1933 Nr. 822 um e Würzburg. (29974] Freltal ““ mesden: Die Ge⸗ Neisse. ; o11“ —— 1 . dfangn een Gesellschaft mit beschränkter Haß. München. Seit 1. Mai 193 offene Han⸗ 19, Neho segen EeEETE auf Blatt 4815 bie Firma Zeit⸗ 1612 bei den Firmen Eugen rsg— Gustav Wolff, Sitz Würzburg: nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ beom. Genossenschaftsregister Nr. 8z ist neten Gegenstände auf den 23. August 1012 Uhr, dvene n 11 tung Lipsia⸗Fleischereimaschinen⸗ elsgesellschaft. Gesellschafter: Josef Stein⸗ ändert. Auf den Inhald des B abge⸗ v, Fritz Holz &X Co. in Plauen: & Co. und Hugo Garenfeld in Trier Firmg erloschen. . neralversammlung vom Juli 1933 bei dem Konsumverein „Selbsthilfe“ 1933, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung 8 8 88 -8. z8stell fabrik. „Avalum“ Cigarettenfabrik maßl, Schneidermeister, und Karl Stein⸗ und der Beschlüsse ndee zun Zenertrags Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1933 be⸗ Prokurgerteilung an Kaufmann Hen Würzburg, den 13. Juli 1933. aufgelöst. Zu Liquidatoren Bfind „v.ee Halber ädter Straß 1IIe. Gesellschaft mit bes maßl, Zuschneider, beide in München. Die Bekanntmachungen Sug genommen. gonnen. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Hansen, Trier, und Löschung der Amtsgericht Registergericht. stele ö Kraftme enführer Paul b. H., Neisse, am 7. Juli 1933 einge⸗ 15. September 1933, vormittags 10 Uhr, 82n beavens Leens. 182. a. tung und Wenzel & Co sämtlich * 112. Ostermaiers Karmeliter⸗Apo⸗ erfolgen durch de 1 D er Gesellschaft, mann Fritz Holz in Plauen als persönlich Prokura des Dr. Paul Bauer aus Trier. Klötzer i Freital 2,98 M schinist tragen worden, daß die Genossenschaft vor dem untergeichneten Gericht 1n 8 EWII“ Leipzig: Die Firma ist erloöschen. theke. Sit München. Geänderte Firma: anzeiger. Jeder Geschömnentschen;sReichs⸗ haftender Gesellschafter und eine Kom⸗ Am 14. Juli 1933 Nr. 1871 wurazburg. 2699691 Augast. Vee in rettat 38. Le Weaise urch Beschluß der Generalversamm⸗ Janberaumt 1 8-

Föauf Bkair vmagsh berlosche 8r Karmeliter Apotheke Max Herrsch⸗ 1.. e Feschüfta ffahrer ist allein⸗ manditistin. Angegebener Geschäftszweig Löschung der Firma Frau Gertra „Siegfried Frank, Sitz Marktbreit. 8 Alfred Feeit Pon⸗ lung vom 27. Juni 1933 aufgelöst ist. Beeskow, den 24. Juli 1933. Schi 1I1““ 30276 Fohann Matthäus Gündel Gef eir mann. Max Herrschmann als Inhaber schaft ist tech 8. Der Sitz der Gesell⸗ und Geschäftslokal: Handel mit Radio⸗ Oberbillig, Modewaren, Inhabern 8 Inhaber; Siegfried Frank, Wein⸗ beur af Alreh Dietzsch nn 8 vun a1g99 4 Gn.⸗R. 85. Das Amtsgericht. Schivelbein. 8 .130276] schaft mit beschränkter Haft esell⸗ gelöscht; nunmehriger Inhaber (Pächter): verlegt on Hamburg nach Pforzheim Empfangsgerät, Zubehörteilen und ver⸗ Erna Logan, Trier, von Amts wegen. händler in Marktbreit. Geschäftszweig: mtsgericht Freital, den 24. Juli (Amtsgericht Neisse, den 7. Juli 1933. ö11““ Konkursverfahren.

Laftung in Engelbert Meisner, Apotheker in Percha. venac t e häen Deutsche Bank und Dis⸗ wandten Artikeln unter Ausnützung des Am 17. Juli 1933 Nr. 914 b0 eingroßhandlung. Glatz [30068] Dortmund. .30269)] e Hveg .- 11““ „Gesellschaft Filiale Pforzheim in Lizenzrechts für das Patent „Zeitradio⸗ der Firma Trierische Wachswarenfabril ürzburg, den 17. Juli 1933. Genofsenschaftsregister Nr. 77: Ein⸗ Nürnberg. 130076] r. 8 S 825 11“ 11“

3 11“ ; . . 1 8 1 8 8 8 OH 8 „Westenhell⸗ . . ¹, mtsgericht Registergericht. und Verkaufsgenossenschaft des Schlesi⸗ Genossenschaftsregistereinträge. Inhater Anufmann Paul Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungs⸗ 8 unfähig ist. Der Rechtsanwalt Schmidt

Leipzig: Otto Gündel ist als Geschäfts führer auggeschtenen⸗ ee- See. b Verbindlichkeiten sind Psorzheim. Dem Dr. Trudbert Riesterer Automat“ der Deutschen Radio⸗Auto⸗ August Hamacher & Cie. in Trier: Die em Dr. Walter Tron in Pforzheim maten⸗Gesellschaft in Hamburg, Reißiger⸗ Firma hat den Zusatz: „Praktisczen win schen Bauernbundes der Grasschaft Glatz. Baugenossenschaft des Reichsver⸗ n Pfarrhaus Würzburg. [29970] e. G. m. b. H. in Glatz: bandes deutscher Kriegsopfer e. G. daselbst, ist heute, am 25. Juli 1933, in mi Bauerno. ane gkeai an ari hecfer 7. . 11 uhr z0 demuten, das Lonzuebversahrenin Schivelbein wird zum Konkursverwalter H. neralversamm.⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis

Amtsgericht Leipzig, am 22. 7. 1933 1 . 5. III. Löschungen eingetragener Firmen: ist für di jani . die Zweigniederlassung G straße 18. Ratgel ü ü Lichtenstein-Calmber 29948 1. Metallschleiferei⸗ und Vernick⸗ Nenex ö sung Gesamt⸗ straße 18. A. Reg. 1184/33 atgeber für das katholische 8 8 8 Blatt 476 des eäöö Dr. Pack in Gemeinschaft meise 82 12n Amtsgericht Plauen, den 21. Juli 1933. erhalten. Amtsgericht, 7, Trier. Gerss sEriaschenenhezelt;. Gesge Die Genossenschaft ist durch Beschluß E11e“ Stricers, 1be Alrowa Deutsche ter Haftung in SS-eeeee g mitglied oder mit einem Prokuristen der Quedlinb „Trier. 129900 Kitzingen: Die Vertretungsbefüͤgnis der Generalversammlung vom 30. Juni CE“ Jul- ö anwalt Dr. Schumacher in Dortmund, zum 22. August 1933 bei dem Gericht an⸗ stein⸗Cucln. da ger e in üch . München. Sitz Gesellschaft oder mit einem Prokuristen Eintrag im Fandelsre ist Handelsregistereintragung Abt. B. des Geschäftsführers Erhard Hein ist 1933 che . Fins laussdacgn Hat ändert s- Baugenossenschaft 885 Ostenhellweg 47. Offener Arrest mit zumelden. Allgemeiner Prüfungstermin 1983 eingetragen worden, duß 20. J „⸗2. Jofef Gschwill. Sit Mu der Filiale, zur Vertretung besugt ist. Nr. 167; Firmz Macerlele 8. Tohn 1,n,Zl.,1988 Nr. 31, —. hei degn erndigt, Als wetterer Geschäsösführer] nicht statigefunden. . 8 nat. soz. Reichsverbandes deutscher Anzeigepflicht bis zum 22. August 1933. am 29. August 1933, vorm. 9 Uhr. Offener zura bes eraan eee deheg. Gelöscht, weil Aleinbetrieb ünchen. Phe. . 7. Firma Peter Geng, Fon serven agrit. Sucdlindurg * fohn kE Gesellthe 8 1h Wilhelm Korbacher, Dampf⸗ Amtsgericht Glatz, 7. Juli 1933. Kriegsopfer e. G. m. b. H. Orts⸗ Konkursforderungen sind bis zum 22. Au⸗ 8 mit Anmeldefrist bis zum 25. August 5 8 Geore 1 8 orzheim: Neue Firmeninhaberin ist Bang 58 89 e mit beschränkter Haftung, Trier: D. egeleibesitzer in Kitzingen. pe Schwabach. ust 1933 bei dem unterzeichneten Gericht - 8 8 8 1 a. stei München, 1933. Frida Bechtold, Geschaftsinhaberin 18 Kandelsgeselschaft. Inhaber sind die Beschluß der ge bfhunge Tren nm Würzburg, ge 1 geruli 19338. Goldberg, Schles. [30069] ö“ Juli 1933 ““ Erste Schivelbein, den 25. Juli 1933. 8 .bhden 24. Jnl! 1688,eerg, . Aete Peins Zie Broinren des Friß Geng Suehlmburg, ie Gesälshen enenwec. Neacf 1gs i0t des Gesen chade =o Amisgericht Reaistergerichk. hn aunserem, enossenschaftsreaister Amtsgericht Registernericht. siung am 22. August 1988, 10 ¾ Uhr⸗ Das Amtsgericht. .8 933. 8 r Frida Bechtold sind . ertrag, betreffend den enstan⸗ Pexchesehecerewngses. ist bei dem unter Nr. 20 eingetragenen allgemeiner Prüfungs . Ok⸗ . Loburg. [29949) E““ Baden. Dem Luis in ne. W— begonnen. Zur Vertretung der g hw.s geändert: genstnen tan Würzburg. [29971] Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ Pirna. [30077] tober 1983, Tonfungate ens Re. aa⸗ Schlawe, Pomm. .1302771 Im Handelsregister A ist heute Hates 8 ande sregistereintrag Abt. B Bd. 1 Einzelprokura erteilt. Vom 20. 7. 1933 Ma 85 8 nur der Kaufmann des Unternehmens ist der Betrieb von 8 ayerische Hypotheken⸗ und getragene Genossenschaft mit un⸗ Auf Blatt 18 des Genossenschafts⸗ gericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zim⸗ Ueber das Vermögen der Firma Marie s. ) eingetragen: Robert Borg⸗ Aktie; sch Firma- Kronenbrauerei Firma Wilhelm Gathmann, Pforzheim: Qnedli 6 u5 ermächtigt. Presseunternehmungen, Verlagsanstal Wechsel⸗Bank, Filiale Würzburg: beschränkter Haftpflicht zu Rothbrünnig registers, betreffend die Baugenossen⸗ mer 121. Wolters geb. Block, G. m. b. H., chem. ardt. Einzelkaufmann ist Robert Se. Beschrasfenh haft, Sitz Offenburg: Durch Die Kaufleute Eugen Gegenbach und Karl nedlinburg, 20. 7. 1933. Amtsgericht. ten und Buchdruckereien, insbesondert ie Vertretungsbefugnis des Vorstands⸗ heute vermerkt worden: schaft Dohna eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht Dortmund. Wäscherei und Färberei in Schlawe, ist am aardt, Kaufmann in Dörnitz g⸗ 2. gu der eneralversammlung vom Schütz in Pforzheim sind als persönlich Reck die Fortführung und der Ausbau der mitglieds Stephan Hirschmann ist seit: Die Genossenschaft ist durch General⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in benfrsrsschretkasacch. 20. Juli 1933, 17 Uhr 25 Minuten, das mtsgericht Loburg, 27. Juni 1993 und 1. nes 1933 sind die §8 10, 12 haftende Gesellschafter in das Geschäft In lunghamsen.I „29958] von dem Kaplan Georg Friedrich Das⸗ 2 6. 1933 beendigt. versammlungsbeschluß vom 28. Juni] Dohna, ist heute eingetragen worden: Dresden. .[30270] Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ . . s Gesellschaftsvertrags (Zu⸗ eingetreten. Die Prokura des Eugen he 8 unser Abt. A ist bach gegründeten Unterne mungen, e Würzburg, den 18. Juli 19233. 1933 aufgelöst. Das Statut ist durch Beschluß vom Ueber den Nachlaß der am 31. Mai walter ist der Bankier Hermann Mandt in 9 üte zu der unter Nr. 702 eingetrage⸗ wie ' Beteiligung an 1 e- Amtsgericht t Amts eri Goldb erg, Schl. 8 15. September 1932 und 23. Mai 1933 1933 verstorbenen, in Dresden, Cranach⸗ Schlawe. Konkursforderungen sind bi 8 8 .“ 9 8 v11“

X“

2 8

remden