Reichs⸗ und Staatsanzeiger Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 29. Jull 1933. S.
8 b Bil i jed rt wechselt. Außer den b Die Elektrolytkupfernotierun der . 3 a. Feingeschnittener Nauchtabak. Aäe 1h.ehrt Lu lschiff 1us eine 4 Cletkroihenahserhce stellte sich laut perihämneng Stegskg- EEö ö 125,00 Zenstos Waldhof 4300, Buberus 11,00, Kali harlasgen. veneemer neean, 120he ph. enegedegen. 2 Laiees 9 2 . es 8 B.“ 5 j 39, v „ 2 „ 2 . „UU. He 2 — 22. v 2 3 8G . 3 1“ Berechnete Menge der 9 59 FIa 8 hehaans 882'2 fr 1co — Ls(ian 28 M vehir 1 50 nom., Amsterdam 235,75 nom., Kopenhagen 87,00 nom., Hamburg, 28. Jult. (W. T. B.) (Schlußturse.) Dresdner damsche Bant 120 %, Deutsche Reichsbank —, —, 7 % Arbed 1951 Kleinverkaufspreis Steuerwert Ergeugnisse siis S panlen werden nicht mehr angenommen, weil in Barce⸗ — 81o 98,00 nom., FSg. 443,00 nom., Helsingfors 8,60 nom., Bank 45,25, Vereinsbank 80,00, Lübeck⸗Büchen —,—, Hamburg⸗ —,—, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 45,75, für das Kilogramm in Reichsmark lona keine Landungen oder Postabwirfe mehr st aitfind “ b 8 8 1 31,00 nom., Prag 17,50 nom., Wien —,—. Amerika Paketf. 15,00, Hamburg⸗Südamerika 20,00 B., Nordd. Lloyd — 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. kg vH. “ „Berlin, 28. Juli. Preisnotierungen für Nahrn 0nOo 310, 28. Juli. (W. T. B.) London 19,85, Berlin 143,25, 15,50, — Gummi Phönix 24,50, Alsen Zement —,—, S. A 1950 57 ⅜, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 65,50 — xen mittel. (E inkaufspreise des Lebensmitteleing ris 23,50, New York 460,00, Amsterdam 242,00, Zürich 116,25, Anglo⸗Guano 57,50, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 30,00, 6 % Harp. Bergh⸗Lhl. zu 8 88 .. 22 8 handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackma Panngfors 8,85, Antwerpen 84,00, Stockhholm 103,00, Kopenhagen 77,00, Neu Guineg 140,00 B., Otavi Minen 14,25. m. Opt. 1949 42,00, 6 % J. G. Farben Obl. 71,75, 7 % eld.
zu 4 4129 4
—
☛ SSe
— SS1S8s S —-
A G
‿ ——
2
8
8SS8” l Co —
—
SSSSS
888S
—
2. Zwangsversteigerungen, 8 .“ 8 .Oeffentliche ungen, S 11. Genossenschaften,
8 Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 7. 1
3 Fahrgeldermäßigung bei Kraftpostfahrten von Kindern Gersten b lsingfo V2 . bans 8 .“ 8 8 graupen, grob 33,00 bis 34,00 ℳ, Gerstengrau - 4 m 31,75, Prag 17,85, Wien —,—. Wien, 28. Juli. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Stahlwerke Obl m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ bo11““ hewbües 8 8e Kindern, die] 94,00 bis 88,00 ℳ, Gerstengrütze 28,00 bis 29,00 2ℳ, dan 1n Norgn, '29. vgn. 2. B.) (In Lscher Bölkerbundsanleihe 109 Dollar⸗Stücke 550,00, 82 Delln Brah Psdbr. 1953 55,00, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 zu 22 RM.. 2 016 8 K 4 2 88 ost ge 83 von 8 dn 8 rneer e 32,00 bis 33,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36,00 ℳ 2* 1000 engl. Pfund 650,35 G., 651,65 B., 1000 Doll⸗ Stücke 550,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Vorarl⸗ 28,75, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 32,00, 7 % zu 25 Rh.. 61 7 1 22* 12 sich Een rale s 1 fürh. a eschkoss Ben 87 etwa 70 vH 25,50 bis 26,50 ℳ, Weizengrieß S6 n 88 94 B., 1000 Reichsmark 46,34 G., 46,44 B. berger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 56,00, Türkenlose 9,30, Siemens⸗Halske Obl. 1935 59,00, 6 % Siemens⸗Halske 34 2 zu 30 RM.. 2 149 1u.“ hörd 8 * Hechöhrstrrnnd, hesg ve Erholungesc Bnopir e. 37,90 ℳ, Hartgrieß 44,50 bis 45,50 ℳ, Weizenmehl 2--h l ¹9, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar.] winnber. Obl. 2930 45,00, 7 % Berein. Stahlwerke Obl. 1981 8 zu 35 RM.. “ seller untergchracht vwerden gng . Hin fab rt ℳ Kraftposten 38,00 ℳ, ah en in 100 kg⸗Säcken br.⸗f⸗n. 34* ndon, 28. Juli. (W. T. B.) Silber Barren prompt Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 15,40, Dynamit A.⸗G. —,—, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,—, J. G. Farben zu 40 RM.. u den Vündüfte estellen uns ebenss bef der Rückfahrt eine Er⸗ 38,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen h 129228 sein prompt 191 %10, Silber auf Lieferung Barren A. E. G. Union —,—, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert Pert. v. Aktien 80,00, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 40,00, in 45 09 zu den 8 vftege 8 9 Reg fahrgeld Sr Erwachf ei e8 bis 47,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 37,00 bis 89,80 18 % Sad r auf Lieferung fein i9⸗/ —,—, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 12,18, Felten u. 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 451⁄13, Kreuger u. Toll Winstd. zu 50 RMN.. “ “ mäßigung 88 Lein s vdiese 8 sohcneloefür grach —— Die Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 39,50 bis 42,00 ℳ, Irn 1 he Silbe 9 1““ Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.G. —,—, Obl. 2,00, 6 % Siemens u. Halske Bbl. 2939 41,50, Deutsche von über 50 RMN.. 1 2 Ver⸗ ünstigung wird ferner auch bei Einzelsahrten der nüncer und weiße, mittel 22,00 bis 23,00 ℳ, Langbohnen, ausl⸗ 290; 6 b ” Prager Eisen —,—, Rimamurany 29,90, Steyr. Werke (Wassenz Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,— 8 veisgiücfahrton der Begleiter Die Kindefh vr. ev,S; 5 een 88 8 voge. 26 “ große, 8 ö“ 818 9) 828 g. 2 Febr⸗ Leykam P , 8 0,895, Mairente 0,55, EE11““ EEEEE 8 b. St begü ter Fei itt und Schwarzer Krauser. iter mü 1* it der Reichsbahn 1 nte 50,00 bi „90 ℳ%, Kartoffelmehl, superior 34,00] nkfurt a. M., 28. Juli. (W. T. B.) 5 % ex. äußere ebruarrente 0,55, Silberrente 0,579, Kronenrente 0,55. ã 84. Sieuerbegünstigter Feinschn ——. = de nealet Pchisen sch nr bei Reisen mit der Reichsbuhn in 35,00 ℳ, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: 9 2nc 1 % Irregation 4,00, 4 % Tamaul. S. 1 abg. —,—, Amsterdam, 28. Juli. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ Manchester, 28. Juli. (W. T. B.) In Garne n hat e M ben — frreis 18,50 bis 19,50 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 19,50 5 % Tehuantepee abg. —,—, Aschaffenburger Buntpapier —,—, anleihe 1949 (Dawes) 527⁄%, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 sich das Geschäft etwas gebessert und die Preise zeigten Ansätze zu Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge ernsprechverkehr mit der Türkei “ 20,50 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 24,00 bis 26,00 ℳ,] Cement Heidelberg 80,50, Dtsch. Gold u. Silber 170,50, Disch⸗ (Poung) 38 ⅜, 6 ½ % Bayer. Staats „Obl. 1945 29,00, 7 % einer Befestigung. Für Gewebe ist auch eine Belebung der Nach⸗ für das Kilogramm in Reichsmark Erzeugnisse F Fernsp ehr m r Türkei. 11“ grieß, puderfrei 21,00 bis 26,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. g Linoleum 43,50, Fölircne: Masch. 26,50, Felten u. Guill. —,—, Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 25,50, 7 % Dresden frage festzustellen, jedoch war die Umsatztätigkeit in der letzten Woche g ng „Zum Fernsprechverkehr zwischen Deutschland und der Türkei choice 114,00 bis 116,00 ℳ, Amerik Pflaumen 40/50 in Knah Ph. Holzmann 52,75, Gebr. Junghans —,—, Lahmeyer —,—. Obl. 1945 —, 21 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 40,00, noch enttäuschend. Water Twist Bundles 9 ¾ d per 15, Printers sind jetzt auch die Orte Alpullu, Cdirné (Adrianopel) und Yaluva] 68,00 bis 70,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese e2, Maintraftwerke 63,00, Schnellpr. Frankent. 7,00, Boigt u. Häffner] 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher] Cloth 2776 ghr per Stück. bis zu 10 RM. 3 382 160 890 042 Kaplicalari (Bad Yaluva) zugelassen. Die Gebührensätze sind die- 56,00 bis 58,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 66,00 bis 70,0 zu 12 RM 347 786 1 76 269 selben wie im Verkehr mit Ankara und Istanbul. Das Amt Mandeln, süße, courante, ausgew. 200,00 bis 204,00 ℳ, Manze 14 RM. 22 9881 4 4320 Valuva ist jährlich nur in der Zeit vom 15. Juni bis zum 1. Ok⸗ bittere, courante, ausgew. 207,00 bis 212,00 ℳ, Zimt (Kasi B 85 8 W1“ 16“ 1 EE1“ tober für den Verkehr geöffnet. ganz, ausgew. 190,00 bis 200,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lamgg 8 5 5 ““ I1ö1n“ 1 8 JNausgew. 170,00 bis 180,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ande 8 uu“ Offentlicher nzeiger. 20 RMN .. 8 8 Luft 204,00 bis 230,00 ℳ, Rohlaffe⸗ Santos Superior bis Extra Lr 8 8 22 RM. 2 8 . e, dge⸗ “ 1.- 8 “ “ * 8. kaffe; behe aller; bnaehxeae ——————— 95 Fpc⸗. zom 1. August an können Luftpostpakete na apan, den i ,00 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Pr 1 . 8 Segs 8 g58 8 apanischen Nebengebieten (Formofa und apanisch Sachalinz, den 408,00 bis 430,00 ℳ, Hece e Zentralamerikaner van r 8 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, ö83838. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 G apanischen Postanstalten in der Mandschurei und im japanischen 420,00 bis 592,00 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32 0 hlh 1 “ 111“ “ 9. Deutsche Kelonialgeselschaften. zusammen.. 3 794 389 10 chtgebiet Kwantung, nach Korea und dem größten Teil Persiens 34,00 ℳ, vasgasbe⸗ glasiert, in Säcken 30,00 bis 32,0 .
‚ S
auf dem Wege über die Sowjetunion versandt werden. Gegen⸗ Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42,00 bis 45,00 ℳ, Kakao. .
des ese 4. Pfeifentabak. über der gewöhnlichen Paketbesörderung entstehen erhebliche Zeit⸗ entölt 160,00 bis 180,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 2occh ewinne, weil die Pakete für Japan ustv. bis Wladiwostok und 228,00 ℳ, Tee, chines. 740,00 bis 780,00 ℳ, Tee, indisch 7n. Kleinverkaufspreis 8eeae Me⸗ Berechnete Menge der iejenigen für Per ien bis Baku ausschließlich mit Luftpost be⸗ bis 1000,00 ℳ, Zucker, Melis 68,40 bis 68,65 ℳ, Zucker, Raffn⸗ für das Kilogramm in Reichsmark rzeugnisse fertöet werden. gs Auskunft über die Gebühren und 69,90 bis 71,40 ℳ, Zucker, Würfel 75,60 bis 81,60 ℳ, Kunsthe. 8 g Sbedingungen erteilen die Postanstalten. 8 8 htgerevh 9e. bi “ “ „ hell, in Eime eeshs is ,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00- r 5 47 tministeriums vom 5. Dezember
gcge 8 h nnc 8 1 W11“ V70¹ ahlbare Wechsel über 1473 RM für mit dem Antrag, die Beklagte kosten⸗] [30642]. samtministe - 1 1mn. . 1 cs amne vritchtn Cateene g i90 3. Aufgebote. sten eswne Llhhech wnd xzennge dnhesnen at gfch wags an, genease er engowe, dee aun s. Jan döas entetsener zu 4 RM. 8— 434 875 5 Nr. 32 des Ministerial⸗Blatts für die Preu⸗ 92,00 ℳ Er besgtagtaxm 1n E ee hn 121 8 8, 1ng „ * 2 Amtsgericht, Abt. 1, Kassel. verurteilen, an den Kläger 1250,— NRM klagt gegen G. Kastler, Kassensekretär, zu⸗ Versammlung der Inha 5 . —2 “ g8. 725 765 1 2 che innere v (herausgegeben im Preu⸗ 102,00 ℳ. Pflaumenmus, in Eimern von 12%½ 8. Xg, H 90697)7. Bekanntmachung. nebst 6 % Zinsen seit dem 15. 10. 1931 zu letzt in Stuttgart, Gutbrodstr. 46, aus Kauf nannter “ 8 hrh R-ne—h zu 6 RM.. 475 318 ischen Ministerium des Innern), Teil II, Medizinal⸗ und Ve⸗ bis 70,00 ℳ, Steinfalz ind Säck 19 20 bis 20,30 6. iü Durch Ausschlußurteil vom 25 Juli 130635) zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des auf 250,07 RM. und Zinsen hieraus, und im Gesetz vorgeschriebenen Me rheiten zu 7 RM. 48 965 ine 89 „Steinsals in Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, teinsal 32 in Durch Ausschlußurteil vom 13. Juli] Rechtsstreits wird die Beklagte vor das zwar vom 1. 5. 1931 bis 31.12. 1932 6 v. H., folgender Beschluß gefaßt worden:
b terinärangelegenheiten, vom 26. Juli 1933 hat folgenden 1 . 4 8 das tsgericht Oppeln für F 1I1I1“; 193 390 8e-. Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 90 1933 hat misgericht Oppeln fü ist di e . 1 icht i in⸗ .1. 1933 5 v. H. — Bekl. wird A. Die Stadtgemeinde Dresden macht h 9 Rche .“ 27 210 Inhal E6“ Verwaltungssachen. J. —,— ℳ, Siebesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Bran Recht erkannt: Der Grundschuldbrief 1933 ist die verschollene Frau Marie Amtsgericht in Berlin⸗Charlottenburg auf ab 1 33 5 v. H Bekl. wird zur 8 E“ R11
X0. 7. zngs d —8S- Sie C Drm 5 1 . 6 wer, später verehelichte Bruns . 933, vormittags mündlichen Verhandlung vor das Amts⸗ zu 10 RM.. 111 051 vngrbe See Ke. 18 8— 84 schmalz in Tierces 154,00 bis 156,00 ℳ, Bratenschmalz in Kite vom 7 Februar “ 222 „ 22 w.ee2 37728 Iers l cge 8 Nort⸗ 39 nhr Tregber eeens 101, 1. geri 1Srntsgern I, Saal 206, auf 19. 9. sammlung folgendes Angebot: in 1[ 10 139 heiten. RdErl. 22. 7. 33 ischvergiftung durch Zyankalium. 157,00 bis 159,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 150,0,] Grundbuchblättern 8 ö 1l lche mur seis zuletzt wohnhaft in Oldenburg Einlassungsfrist: 3 ochen. 1933, 9 Uhr, geladen. I Die über 4 % jährlich hinausgehen⸗ zu 12 RM.. 39 951 — RdErl. 22. 7. 38, Gebrauch . Aethhienoxpa zar Schäbttnas.152,00 ℳ, Purelaib in Kisen 1e e. eriin gal . e fe gere I. Old., für tot erklärt worden. Berlin⸗Charlottenburg, 15.7.1933. den Zinsen auf die obengenannten zu 13 RM... 5273 bekämpfung. — Uebertragbgre rantheiten Ber 125. Mache . sch mals, 184,90 bis 186,00 , Cohneh H de se g grjanassr. sge nenn nn r., dur ees etprant den warh ist der Die Geschäftsstelle des Amisgerichts Szuhwerschneibungen werden zer Stant n, 11 NM 12 167 u hegna durch alle ostanstalten Carl ge manns MöSerng 8900 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 481 1bs. per Kiste 49 01 Geh sür ven iwischen wvsfek 31. Dezember 1907 festgestellt. 3 von dem Zinstermine nach dem 30. 6. zu 15 Rö... 6431 ertin es, Mauerstr. 41. Bierteljährlich 106 ht geil f r 1710) ‧, Margarine, bandeksnts sin gibein 100a 8,eegerene cgefisernn Ver ache, Serecneg e. dens Juli 1983. Oeffentliche Zustell vSeer, ead e Zss gaeeee zu 16 RM.. 9 607 Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,20 RM für Anegabe w164,00 ℳ., II 146,00 bis 150,00 %, Margarine, Spezialwan n Oppeln eingetragene Grundschu Amtsgericht. Abt. V. Svarverein. 1 2 und auf drei Jahre gestundet. . zu 18 RM.. 5385 einseitig bed ucht) Lgil r hg n 4 1,35 hrher Ausgabe 3. Kübeln⸗1 182,00 bis e= F n eSh.S, 119 0, 8, Rni wenea8090 Ser ar henn1.n9 — 1113 22 . erlu - II. Die nach dem Beschlusse der Glän⸗ zu 20 RM.. 12 222 965 Nr 1 . “ butter la in Tonnen 260,00, bis 266,00 ℳ, Molkereibuttn ee den 22. Fulinas. veJS; — W bigerversammlung vom 16. 3. 1933 bis
von über 20 RMN.. 11 260 1 epackt 268,00 bis 274,00 ℳ, Molkereibutter IIa in Tonnen 290 Amtsgeri ““ Zanfft in “ Friedrich Hett⸗ Fundsa en. zum 31. Januar 1935 gestundete Kapi⸗ v- is 252,00 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 250,00 bis 256,0 . . burg, Glindweg 12. Fac; stalschuld der Schatzanweisungen von zusammen.. 2 430 564 1 564 909 “ Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 266,00 bis 268,00 ℳ, 1 130632]. Aufgebot. 4 Heffentliche baexwaerg —2 nn⸗ 29* aes ꝛve Be- 130649) Berichtigung. Nr. 78 19380 wird der Stadt ein weiteres Jahr, 5. Kautabak. HSandel und Gewerbe. Zaassasat ser dänische, gepass 272,00 bis 276,00 ℳ, Speck, inlk, —% Der Kanfmann Ludwig Weber, als 2 llogten zur mündlichen Verhandlung d 22 8 10T. eichzan 8 roff⸗ nt⸗ also bis zum 31. Januar See,ender 8 8 164,00 bis 160,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 70,00 bis 86,0 Vormund des wegen Geistesschwäche ent⸗ 1 s des Rechtsstreitz vor das Landgericht in vom 2. 4. 1981 als g., S III. Falls die Stadtgemeinde mit der h Berlin, den 29. Juli 1933. Tilstter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 ℳ, echter Gouda 4 mündigten Ernst Gebhardt, Bad Homburg, 11” 8 ungen. 1 8. 3 (Zrvirjustiz⸗ lichten Schuldverschrei ungen der 4 % Zahlung von Zinsen in Verzug lommen 1 vnas⸗ 1 7 b Hamburg. Zivilkammer 3 (Ziviiustiz⸗ Deutschen Schutzgebietsanleihe Lit. C 809 b — Kletnverkaufepreis Sienenvert Berechnete Mehgh der Fwieote hr . chsbank nach Rußland: E 116,00 bis 130,00 ℳ, echter Edamer 40 % 116,00 bis 130,00 70 Adolf⸗Rüdiger⸗Straße Nr. 7, hat bean⸗ S ievekingplatz) auf den tschen Schutzg ügaere 505 sollte, wird die Stundung unter I un⸗ b JI“ EI“ 9 : Es echter Emmentaler (Sommerkäse 1932), vollfett 216,00 bis 23200 tragt, den verschollenen, am 1. August 1874 [30645] Oeffemtliche Zustellung. 898 S 1⸗ 8 9 23% Uhr, mit Nr. 15 418 bis 15 422 über je ℳ 500,— wirksam. Diese — tritt nicht ein,
Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 1“ 13. Bankausweise, Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
onstigen Versendungs
— S0SISNZ dcooUSOnx
SSSSS —,——do—e
—
SS.D
—.
—½ SqE r—8—
für das Stück in Reichomerk Reepfchir sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland in All äuer Romatour 20 % 84,00 bis 100,00 ℳ, ungez. Konde in Bad Homburg v. d. Höhe geborenen Die Chefrau Käte Bernhard b. bei und Lit. D Nr. 5960 bis 5963 über je wenn bloße Bersehen bei der technischen 9 Pfund Sterling, Dollars oder Reichsmark effektiv auszugeben. milch 48/16 per Kiste 16966 bis 17,10 ℳ, gezuck. Pesn den Tagelöhner Ernst Rudolf Gebhardt, zu⸗ Gleim, in Hersfeld, Löhrgasse 1, Klä⸗ — erqan bei ℳ 100,— sind nicht entwendet worden. Panch figbens des Zinsendienstes unter⸗ Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von 48/14 per Kiste 28,00 bis 29,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 110g letzt wohnhaft in Bad Homburg v. d. Höhe, gerin. Prozeßbevollmächtigter: Kechts⸗ anwalt als Prozehbevollmächtigten ver⸗ Entwendet sind dagegen 3 Schuld⸗ laufen. 1 Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf bis 14,00 ℳ. Greise s Rechsne) aciens gich erfgeecbers shn speare, Ens Nroser ehelurich Perrthegt gen treten zu lassen gcsaggettelgantszge git 8 Ne heg E“ ; 18 1 ollene wird aufgefordert, si 2 seiter ird, jetz „Zuli 1933. Schutzgebietsanlei 8 reit, die gestundeten anweisunge Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,52 Pfund Sterling, 1 . “ steus in dem auf den 24. Februar 1934, unbekannten Aufenthalts, fraes in e esh, n, 9 “ bis 16892 über je ℳ 1000,—. um (abzüglich der etwaigen Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele Berichte van g eS. 9 en⸗ und vormittags 11 8.8 82 2 EbEE s † 9 Feree ats ae 8.⸗2 S Albschlagszahkung von 10 %) an Zah⸗ . 35 16 rtpapiermärkten. eichneten Gericht, Zimmer Nr. anbe⸗aus §8 , 1565, G.⸗B. Un⸗ 1ra. S lungsstatt unehmen: hergich. Anszahlumng Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich Devisen. eme. bEö“ zu melden, Schnsdigerllävung des Beklagten gemäß [30641‧. ee. e. 1. Abt. U — Kriminalpolizei. üse Pceünneh folgender, zur Zeit 1 gio, 1 G 8 Danzig, 28. Juli. (W. T. B.) (Alles in Dan widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin * Reifschl erstraße 409 41 Üeör gctheräne bestehender Kapitalforderungen der Palästina Bals fes⸗istand Berliner Mittelkurs für Gulden.) Banknoten: Polnische Lolo 100 Zloty 57,48 G., 57,6 wird. An alle, welche Auskunft über Leben ladet den Betlagten zur mündlichen en,es e. Wlügers. 2 ber [30646) Bekauntmachung. Stadt, sofern mindestens einen Mo⸗ eceelegraphische Auszahlung London: Ankaufskurs: Pari, 100 Deutsche Reichsmart —,— G., —,— B. Anieritan oder Tod des Verschollenen zu erteilen Verhandlung des Rechtsstreits vor den ten durch den Geschäftsführer, Prozeß⸗ Der der Frau Hellwig in Friedeberg nat vor der Fälligkeit erfüllt wird Abaabekurs: zuzüglich 3 % Agio, ⸗ bis 100⸗Stück) —,— G., —,— B. — Schecks: Lonsl vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ Einzelrichter der 5. Zivilkammer des urn 8 Rechtsanwalt Praezer Nm., gehörige 3 %ige Pommersche Darlehenshypotheken einschl. 6. Schnnpftabak. Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: Ber⸗ —,— G. —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zlotg 576% tens in Aufgebotstermin dem Gericht Lac gericht 1. de, Tene, Fönigsber 1—r. llagt gegen die Firma Pfandbrie ü 1 Aufwertungshypotheken, 8“ b hiiner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: 57,58 B. Kelegraphische: Lonlom u. . B. meige za machen. zͤhe. 1933, 10 ¾% Uhr, mit der Aufforde. Auguse rucker in Königsberg. Pr., . „Nr. 97 629 über ist chne RKestkaufgelder, Ses. ůbren⸗ . 20,12 G., 20,16 B., New York —,— G., —,— B., Lu Bad Homburg v. d. Höhe, den . 5 I 1b 1 insscheinbogen abhanden gekommen. Darlehen an Gemeinden und Kleinverkaufspreis Stenemee. 8en e.s Uifag⸗ der 1 Südafrikanisches Pfund: Ankaufskurs: abzüglich ¼ vH 122,60 G., 1 9 5 8. ew York —, —, 8 n. Jult 1933. rung, sich Furch ines 88 Ce. 8 1“ r⸗ 9 888 Pienbaach geua 5 248 Bereine, 1 für das Kilogramm in Reichsmark rzeugnisse 1 Disagio; Abgabekurs: * vH Disagio, Wien, 28. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 285,40, Ben Das Amtsgericht. vicht gluge kaileneh, Fgana- 18 6-. veMaewee “ bi ndenburgstr. 27, 2⸗DO. diesen Verlust zur öffentlichen bei der Entrichtung der gemeind⸗
Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ 168,65, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 104,25, London 23,54 , 1 — wegen 410,— RM — vierhundertundzehn den 24. Juli 1993. lichen Wertzuwach 2 d8-e
zahlung London abzüglich 20 ½ vH Disagio Kurs für NYork 529,00, Paris 27,72, Prag 20,96, Zürich 136,32, Martu— l30638ͤf. Aufgebot. eichsmark — gelieferter und nicht be⸗ 8 Gemeindezuschlags Sichtpapiere), G““ 88 168,05, Lirenoten 37,41, Jugoslawische Noten 8,79, Tiche Die üitve Fenlges Linder in Gießen 8-ee enors ee nhen Prganasgonsrctenzanrhn 4 die Preußtisch 1.1.7. 4.439 General⸗ erwerbsteuer; 8 ; lowakische Noten 20,40, Polnische Noten 78,75, Dollarnoten 52ahh hat Sohn, den ver⸗ eee b ichtig und vorläufig voll⸗· landschaftsdirektion. bei Entrichtung von veranlagten ahlung London abzüahi 201 ür telegraphische Aus ngarische Noten —,— *), Schwedische Noten 119,20, Belgrad- schollenen Artur Linder, geboren am [30640]. Oeffentliche Zustellung. streckbar zu verurteilen, an die Klägerin 8 (Unterschrift.) Angiegerbeiträögen⸗ 8 6 11 8 g London abzüglich 20 ¼ vH Disagio (Kurs für Berlin Clearingkurs 216,09. — *) Noten und Devisen für 100 Pe 23. Dezember 1888 in Solingen, ver⸗ Die Ehefrau Antonie Stephan geb. 410,— RM nebst 2 % Zinsen über den 1 1ng 81 Ehneirbarnna, im 6 ichtpapiere). Prag, 28. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 13,64, Besl schollen seit Ende Dezember 1922 in Stieger in Magdeburg⸗Cracau, Burchardt⸗ jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem D den Namen der Frau Hedwig ingelfalle Beodt, insbeson⸗ Kurse für Umsätze bis 5000,— RM verbindlich. 806,50, Fünich 653,00, Oslo 565,00, Kopenhagen 503,00, Lo. Dmaha im Staat Nebraska (u. S. A.), straße 10, Prozeßbevollmächtigte: Dr. 1. Januar 1931 zu zahlen; 2. darin zu M. 8 de. 8 0 5 zur X† e Forderungen 5. derungen aus 1 112,55, Madrid 283,00, Mailandz 179,00, New York 298,20, 1 suletzt wohnhaft2in Solingen, Kirchplatz 25, ha Schneider, lagt gegen den Fleischer willigen, daß der Klaͤgerin der Betrag von Mun 2* 1 wep9, süenbuch Nr. 2 dere von, 5 2. forderungen a⸗ - 5 “ — 132,30, Stockholm 570,00, Wien 475,00, Marknoten gle für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ den Stephan, früher in New⸗York, 410,— RM, hinterlegt von der Deutschen * 44, aues 1 e Ax 7110,40 ist Grundstücksver —9 Hhs von über 10 RM 1 1 483 1 Polnische Noten 370,50, Belgrad 46,267, Danzig 664,50. I schollene wird aufgefordert, sich City, 350 West, 14. Straße, wegen Unter⸗ Land⸗ und ee. m. b. 5. 2 1 einer — age von V. Die 8 3 eene. vee — 5 b — zufhaaiten .. . 140 378 Ankaufskurgs der Reichsbank für im Auslande Budapest, 28. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengö. M stens in dem auf den 2. März 1934, halts mit dem Antrag auf Zahlung von Berlin NW/L, Fürst Bismarck⸗Straße 2, im ver 8½ „ 2. Juli 1938 V 8 r oder -He. zahlbare Zinsscheine und rückzahlbare Wertpapiere: 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85. 8121· 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, monatlich 100,— nne⸗ beginnend am Herbegeebac,A Band 72 S. 35308, 87 . bandent und Grundbesih 8 88 1 7. Zigarettenhüllen. ¼˖ %o unter dem Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung. London, 29. Julf. (W. T. B.) New York 449,25, ga Vupperstraße 60, Zimmer 30, anberaum⸗ 1. 3. 1932, und zwar die Rüͤckstände sofort, Annahmebuch A Nr. 4713/32 des Amts⸗ g 8 sellschaft. ves g. zuf 8- Tilgung zu ent⸗ Ankaufs ise der Reichsb ü ändi 85,21, Amsterdam 826,25, Brüssel 23,92, Italien 63,25, Pesg üen Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ die künftig fällig werdenden am Ersten eines gerichts Berlin⸗Mitte, ausgezahlt wird. ienge 8 si 48 Zwecke der Tilgung z 9 th denge Berechnete Menge der Erzeugnisse nkaufsp 6 4 8 e er 8 8 a 82 für ausländis che 13,96, Schweiz 17,24, Spanien 39,93, Lissabon 110,00, Lan salls die Todeserklärung erfolgen wird. jeden Monats. Zur mündlichen Ver⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [80648] “ zur Beibringung der erforder⸗ euerwert in Reichsmar 1000 Stüöch er⸗ un cheidemünzen: hagen 22,38 ½, Wien 30,00, Istanbul 695,00 B., Warschau coh An alle, welche Auskunft über Leben oder handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ Der Aufwextungsschein Aw. 118 151 n. r bee 2 ver Heschlasste Buenos Aires 42,12, Rio de Janeiro 487,00 B. 2 Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ klagte vor das Amtsgericht Schöneberg, gericht in Königsberg, Pr., Adolf⸗Hitler⸗ über 1048,— Reichsmark Versicherungs⸗ v, 8 rvj a. über diese 369 741 147 896 1 für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ aris, 28. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtti mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Grunewaldstraße 66— 67, auf den 5. Sep⸗ Fmnäße Nr. 14/16, auf Dienstag, den v. auf das Leben des Rechts⸗ 5 lörn Fnehr Serbun meinde eine 1 2 1I wert bis RM 300,— wert über RM 300,— Deutschland —,—, London 85,15, New York 19,01, Belga, im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige tember 1933, 9 Uhr, Zimmer 36, ge⸗- 2. November 1933, 10 Uhr vor⸗ nwalts Herrn Dr. Leo Benario . P. Monat vefet Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 50 003 744 RM. “ — 356,25, Spanien 213,50, Italien 134,80, Schweiz 494,25, Kop⸗ iu machen. laden. — Feriensache. mittags, Zimmer 304, geladen. Fenhenn ist abhanden gekommen. Frn 2 errerrer ermächthat „ An Zigarettentabak sind im Monat Juni 1933 Belgien. 1 Belga . 100 Belgas . . 58,20 hagen 383,00, Holland 1031,00, Oslo 427,25, Stockholm 440,00, N. Solingen, den 22. Juli 1933. Berlin⸗Schöneberg, den 19. 7. 1933. 92 Sberg, Pr., den 21. Juli 1933. Wer Ans rüche aus dieser Versiche⸗ edaktionelle vedar am Veüchtt se 33 342 dz in die Herstellungsbetriebe verbracht worden (§ 93 des Canada. 2,75 —,—, Rumänien — —, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau — Amtsgericht. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Die gecacaele des Amtsgerichts. ½ zu 8 glaubt, möge sie inner⸗ d0n Gläubigerversammlung vorzu⸗ Gesetzes und § 2 der Tabakstatistik). Dänemart 61,20 Paris, 28. Juli. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, 0— hars zweier Monaie von heute ab nehmen. g E Berlin, den 27. Juli 1933. — Danzig. 81,30 verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —.— 1c 190634] [30643]. Deffentliche Zustellung. [30696] Oeffentliche Zustellung, zur Vermeidung ihres Verlustes bei ez. Pig zum Ablauf von drei Wochen 16 b CEngland. 13,80 —,—, Amerika 19,01, England 85,08, Belgien 356,25, Ho Durch Ausschlußurteil vom 6. Juli- Frau Grete Erna Helene Currie geb. Der Nikolaus Ewald in Nieinz. uns geltend machen. ch Erteilung der staatlichen Geneh⸗ Statistisches Reichsamt. J. V.: Reiner. (Estland⸗. 70,— 1030,50, Italien 134,80, Schweiz 494,00, Spanien 213 ⅞, Warsthe 1939) ilt der am 3. Juni 1992 von der Käßmann, zur Zeit Scharbeutz, Ostsee, Richard⸗Wagner⸗Straße 8, vertreten Magdeburger Lebens⸗Bersicherungs⸗ “ 8;2 Beschlüffen der Gläu⸗ 8 8 Finnland 5,— —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belg Firma Ohlendorf u. Franke in Han⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. durch Rechtsanwalt Hans Becker in Gesellschaft zu Magdeburg. ugung z 1 vgIg rankreich 16,10 % —,—. ivere nover ausgestellte und von dem Kauf⸗ Lilienfeld, klagt gegen Harry Herberi Mainz, Kläger, klagt gegen den Heinrich ““ Stundung für sent⸗ olland. 168,30 Paris, 29. Juli. (W. T. B.) (11,05 Uhr, Freiverkeh mann H. Stulken in Oldenbu ange⸗ Wodehouse Currie wegen Ehescheidung Kapp, zuletzt 15 in m. “ liche noch nicht erfüllten Ansprüche aus Post⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen. 1 talien. 21,90 Berlin 609,00, England 85,21, New York 18,92, Belgien 356, nommene Wechsel über 250 NM, 82 und ladet den Beklagten zur mündlichen Mainz, Taunusstraße 5. “ ““ den eingangs bezeichneten Schuldver⸗ Postbesörderung mit Luftschiff „G lin“ CEA11“ 40,80 Spanien 213,50, Italien 134,80, Schweiz 494,00, Kopenhagen 7l bar am 10. Oklober 1932 in Oldenburg, Verhandlung des Rechtsstreits vor das kannten Aufenthalts, wegen rde⸗ schreibungen ewaäͤhrt r g mit Luftschiff „Graf Zeppelin“. Norwegen; 69,— Foland 1031,00, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag 7 bersehen mit dem Blankoindossament Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 3 rung mit dem Antrag, den Beklagten 6 Auslosung usw. Die sißdnf ken Körperschaften haben Am 5. August beginnt in Friedrichshafen (Bodensee) die nächst Oesterreich.. 1 Schilling 100 Schillinge. 26
iüchss cj — — “ —,— der Nr2 . * 915 222222 2 2 2 ¹ . ¹ 1 Südamerikafahrt des Luftschiffs „Graf Zeppelin“. Für gewöhn⸗ Polen... loty. . 0,45 100 Noty. 8 oqc Iri. 8nr. ., Weücschcn Le vardlusstellerxin, für kraftlos erklärt Aeene. 1933, b enh, n EEe v W e jer E1115 liche und eingeschriebene Brieffendungen und gewöhnliche Pakete Schweden.. . 1 Krone . . . . 100 Kronen. 70,75 59,22 ½, London 8,25 ¼, New York 184,50, Paris 9,71, Brüssel 340 Oldenburg i. O., den 6. Juli 1938. der Aufforderung, sich durch einen bei e,zh . gs on en 8is Fedeeticeshedoro sar ne nn 8 18 puag aan en anm her nies aiigen⸗ er sve vht. Fnn. Saweh. .. . 1 Ffemien ... 100 Franken 80,70 Schweiz 47,98, Italien 13,10, Madrid 20,75, Oslo 41,60, Kor Amtsgericht. Abt. V. diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Urteil für vorlänsig — evil, gegen Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗ nh Bernne aed desgeaherte aasgnn dn dr, Frechesaz1 8 eaer. 98 100 Pfrn. 22,30 J99,n 80,95. Stochoim 42,70, Wien ——, Pudapest —. 0 — als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Sicherheitsleistung — vollstreckbar zu [90650] 6 % % eismugen bungen, vorgesehene Bestätigung erteilt. ab Berlin und in Südamerika befördert werden, Tschechoslowakei 1 Tschechen⸗ 100 Lschechen⸗ ĩ735,00, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, N. 1806383 lassen. 1b erklären. Zur Güteverhandlung des 7 — 4 eeeen er. nhe IAeemm Zeitgewinne erzielt. Die Sendungen müssen Krone... Kronen 10,50 hama —,—, Buenos Aires —,—. 1 is 299 Durch Ausschlußurteil vom 26. Juli e den 25. Juli 1933. 1 Rechtsstreits 8 der eneen 888 In der auf Grund des Reichsgesetzes, von 1920 erhalten über die gerunbeien gep dafth⸗ 8 “ “ 1 Doll 1 Doll 3,00 Lonbn cp h0. 8928, nene Lh 2722 8 ist der von der Senkingwerk ie Geschäftsstelle des Landgerichts. . e 1.8 r g beirefsend die gemeinsamen Rechte der Zinsen zusammen mit den Chnen n0 8 9 4 d. 1 1 8 ,8H11 11“ 9 8 . 50, 72,12 ½, 8 5 1 . ꝓe. aße, 8 n nfen. 1 . nicasn, 2 bis 19 5. August um 11,30, bei dem Postamt Miee⸗ Luxemburg.. 1 Lux. Franec. 100 e2 Franch . . 11,50 Madrid 43,20, Berlin 123,40, Wien loffiz.) 72,82, Istanbul 24 8. 1nghes 8 böv 84 1308300. Deffeweni Fepeninns. 122. Fengater s0s9. vorminans xe 2 E1 SAE“ 98e 2 za.cran Zeerselben Tig⸗ veshelich do hegen ,se Sezrde⸗ 1 e 22 8128. Tübt —— HG ee 21 sene⸗ Lengelgeeed e. Kuxb . nrzhegesteissn . Sn, er gnni. 9 82 ge. 25. Jal 1886. Pererzunug des Reichspräsidenten vom besonderen öntschern. Kr besonderen Luftpostzuschlag zusammen über dessen Höhe die Post⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im ürich 130,50, Rom 35,70, Amsterdam 272,20, Stockholm 115, dieser öbnê. 6. November Stern, geb. Landeck, früher in Berlin⸗ Die Ceschastsstene des Amtsgerichts. 24. September Backsashen -5 Dresden, S, 2. 88 p anstalten Auskunft erteilen. Es Am 28. Juli 1933: Gestellt 15 069 Wagen. Büre 113,00, Helsingfors 9,95, Prag 20,15, Wien —,—. 1925 bei der Reichsbanksteile in Kassel] Eharlottenburg, Uhlandstr. 151 bei Hensel, der Verordhung 1 chst üihm
2
4 8
175 967 198 554
39 970
93 058
13 197
318
von über 30. 104
zusammen .. 148 693
—
0’
82 S1Z“ CSSS
SSSSS
— S
8 G
bis zu 3 RM “ 1 4 930 von über 3 bis 4 RM 51 630 von über 4 bis 5 RM 9 180 von über 5 bis 6 RM 1 9 202 von über 6 bis 7 RM 3 - 45 331 von über 7 bis 8 RM 96 8 10 208 von über 8 bis 9 RM 2 486 von über 9 bis 10 RM † . . 5 928
90 82 —,;2,55SS S Se ᷣn ndUo G;
Sdo GcdU
S= —
1 Dolau 1 Dollar.. aJ313“ 100 Kronen. . .„ 1 Gulden.. 100 Gulden .„ . 1 Schilling. . Phmb 8 „ 1 Eesti⸗Krone. 100 Eesti⸗Krone .„ 1 N“ 100 Markka.
D 22 ά Ꝙ
ranc. 100 Franes. . 1 Gulden 100 Gulden..
ke-5˙55
1 Lira 100 Lire.. 100 Litas.. 100 Kronen.
G S =80
1 Litas . 1 Krone.
5 2* 9 25 2 2 0 9 /* 0 0 2*
„ I —858
2 8 So U⸗S
lten einen Ruhrrevier:
mtliche Sendungen 2
“ 1“ F