Erste Zentralhandelsregi 1 8 8 egisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Jull 1933. e. 2. 1 6 — 8 rste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs 93 8 „ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Juli 1933. ES. 2.
G Berlin-Charlottenbur [3072 b 9.. 91 „Wiener Keks“ Sch „In das Handelsregister B des unter! Brereienes Kekse, Schulz . Co.,, Bei Nr. 4609, Fisser & v. Doorn 1 — zeschneten Gerichts ist heute ere r⸗ Bremen: Es ist eine Kommanditistin weigniederlassung Düffeld ornum Förster. Inhaber ist der Kaufmann Heid 8 d G getragen ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ De Düsseldorf, hier: Hans Gerhard Fischer in Frei 8b eidelberg. 55. „Alois Schneiver“,, S veden Ev. 888 Leder⸗Vertriebs⸗ elöse. Walther Helmut laßt benu Nee Eipreaen Manshott in Emden Uebergang der 8 8 1nSh e Oenhetgregiser Abt. A Bal ge. A Inhaber 898,8 Wiande miß t5. chrs ektrwehnische eefenschaft (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel ter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Oppeln. [30499] heskarg. 8 ührt das Geschäft unter unveränderter- Bei Nr. 5231. 258 gier: begründeten Verbindlichkesten und For⸗ & Cb. umg Julius nd ie Schneider, e geb. paf⸗ 822 3. Handel und Herseelume . ZA Werl⸗ sassbrstnaße 74, eingetragen. 89. Ge⸗ Pn. Hanseboregister Abt. B ist heute waernehatens Hanger un erfancn den viia sort, 1 ’ in den derungen des bisherigen Inhabers auf Abt. B Band III1 D. erloschen —: Ihre Prokura ist erloschen. elektrotechnischen Artikeln aller Art und]— 10 auf Blatt 27 560 die Fi LI1“”; Sohlenledern, welche die Leder⸗Aktien Lebensam Einheitspreis Genuß⸗ u. Kaufmann Johann Dobler in Düssel⸗ Ff. 26. „Emmo⸗Compag⸗ die Ausführung anderweitiger Ge⸗ 8 2 60 die Firma Jo⸗ 1931 festgestellt und abgeändert am Oppelner Hafen Aktiengesellschaft mit ne. s 1 ittel Glosemeyer sen & Co. dorf veräußert den Sobler in Düsser⸗ 2, auf Blatt 892, die Firma Al und Wichsefa Sohn“, Köln: Der schäfte, welche mittelb Nunite⸗ hannes Busch Seifenfabrit in Leip⸗ 30. Dezember 1931 und 28. Juni 1938. dem Sitz in Oppeln ei ’ E 29 het Main, herstellt. Kommanditgesellschagt, Bremen: Die es unter der bishe⸗ Richter in Freiburg der F mc gesefe Diher Aktiengesellschaft in Mecketrida ie,Wagerheodor Becker, Köln⸗Bayen⸗ Uorfr 82 Fnüetn tar 8* Kee zig (Cöthner Straße 51). Der Kaufmann Gegenstand des banee,n ist die dent Sunh Beschluß de enerralver⸗ führer: Kaufmann Willy Buer Fehf⸗ Feöma i Welcer Sen Amts gpecen. kang der in 8,nes. v5 Beüchefrs Gat 8 aufgelöst. Der Kaufmann “ b erihe dühtrim das Geschäft bee Eenen. en oder perwandt sind. ““ 18 desfehenn un der Vertrieb hharma⸗ aseunung vom 825. April 1958 st der I. agn . „ Bremen: Di münder „ee. Geschäfts Josef Bienert i iberg 3 ) I — in ten. Die Die Gesel ili ichten mäßs⸗ ig: Fabrik⸗ zeutischer Prä ie di Ge 1 chin abgeänder Bö sere eft heher h. Mestecmann erkeilte “ s 88 ehdündeten “ 8s Perüige dels e ast nttt anen egabamen nh gaebeutrg e und ge leher esfeng Handelsgefellchat hat und jigs 88 dnge veese e von Seifen und ver⸗ seatiiche und 1 e— geselschasteverteng 1“ voer hentaags 528 Sind mehrere am 1 rig 1ech1 eschen De Firma ist schüif durch Johann Dobler nusge⸗ hch nd. chesten, Eex netheqh Fekt. Zündho f & Michsefachie ma fehn.8. qul 1ngenschaft sfind 5 vecre mgg 1 15892 Mö Cu fhundert Reich 11. auf den Blättem 11 01s8 und üer veslhäzeznge, de 1ge ei⸗ 9 n 7 Geschäftsfüͤhrer bestellt, so wird die Gesell⸗] Gustav Friedriche i; ossen. führung unter der bisherigen Firma Aktiengesellschaft. Ge r. Digteung der 88 M (fünfhundert Reichs⸗ 28 232, betr. die Fi 1i schaft bef harti ähnliche Kruft ist. Amtsgericht Oppeln, be Se de . wird Friedrichs, Bremen: Der —Bel Nr. 68 “ übernommen. b gefellchaft. Gegenstand ter zusammen ermächtigt. mark). 3 eaxenc8e de Firmen Julius Brand⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Kraft ist. Amtsgericht Oppeln, den ” dern. GCesczaftsflhesessüher oher kansgaann Fense FLergsg Einbruch üSeapsohense dsehut gegen Amisgericht Freiberg, 26. Juli 1933 Feemens ist jett Ze bent 1” 1636. ecvfat. 1. Ir⸗ 1hemann Tchastafcb-eg. rI. Anna ““ e Fhenethee dere 88 falchern Knterneh 27 eenen. . ba “ aft mit einem Prokuristen vertreten. — 8 Gesch urch Vertrag er⸗ chard Bach, hier: Die Firma lauter Fuld 8g8 chemisch⸗technischen groolßern sovwielberke Aktiengese aft“, Köln: Jo⸗ Wag elsbach, Bahnstraße 40. 12 Blo ie Firr EXX“ Nr. 48 355. No 8 vorben und führt es seit dem 1. Juli jetzt: Richurd Ber Ne Nirma autet Fulda. 1 130470] 1 schnischen Produ ten, 1 ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ Sp. 7. Gesellschaft mit beschränkter auf Blatt 22 164, betr. die Firma und deren Vertretung zu übernehmen - [305 ungs⸗ nnd ⸗daneisgeeitichoftren, Pestventer “ der Aktiven und Senhmdichard 11“ he 1 Fnne halt hgeevasem Ses hes eeng der Geschäf 8 Ban - Hanfrnane, 88 I 8 lnbestsvertzng 4' Lelescsescen des zifan 11,28 se de 8 ge⸗ lsch . vehn I8. Canl Rn beschränkter Haftung, Verlin. Gegen. . d unter unveränderter Amtsgericht Düsseldorf fab ik Fee 8. Ctur⸗Attrappen⸗† ündholz⸗ 8 Bandelsgeselle um Vorstandsmitglied bestellt. Nach . uß er estgestellt und einheitliches .8 25 Stammltapital der Gesellschaft drowsti in Ortelsburg ist erloschen Rond bes Undeebment, Lrlmnee 8 Firma fort. Die an E. Friedrichs er⸗ L 1 85 Hermann Tautz in Fulda. In⸗ Hine 30 n Wichsefabrit 1 Beschluß der Generalversammlung durch Beschluß vom 5. 12. 1924 und schaft Arbeitsrecht, Gesell⸗ beträgt 20 000 NM. Sind mehrere Ge⸗ Amtsgericht Ortelsburg, 26. Juli 19393 1 9 1 . etzg m. een. 8 ’dr. 1 5. 9. d 1 t beschränkter Haftung in schäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ E1“ 1 Unterstützung von Einzelgeschäfte g und steilte Prokura ist erloschen. Ellwangen. aber ist der Metzgermeister Hermann im In⸗ je Gesellschaft ist berechtig um 14. Juli 1933 soll das Grundkapital 15. 9 1932 abgeändert. 8 ü4-K. ing i r bestellt, so ist jeder der I111“ N Beratung), Finanzierung mann Heinri in beftiehs eehne om 25. Juli 1933. v1“ Unternehmungen in jed nderen m g ’ [war dort i delsregister Abt. 5. Geschäftsführers Erich Schilling ist einem Prokurist Vert H.-R. 4. 119; Die Firma Pau sowie die Tät jae 3 Heinrich Steinbrügge in Ilfen⸗ köschun inzelfi 1 1 beteilia „ jeder zulisse K. B 3975. „Patria, Versiche⸗ war dort eim Handelsregister Abt. B Gerj e rogerie i 6 unmittelbar zusammenhängen. Die Gesell⸗ Bernhard Cchhewih is ber Fnbnenen “ besteht fort. — unter Nr. 210, 888 bei der der Firma⸗ erfolgt entweder 8 eichnm el und Industrie“, Köln: Dr. Josef 5 süsches Amagaerichn ges. 13. auf Blatt 27369, 8 892 Firma lotzsche bei Dresden Der Witz der Ge⸗ Amtsgericht Ortelsburg, 26. Juli 1933. auch andere Geschäfte tätigen ausgeschieden. Die an H 89 Eafta 2b Baumgärtner in Ellwangen: Peter Wolf & Sohn, Sattier⸗ worstandsmitglie er oder eurh sn jausmann ist nicht mehr sseetter⸗ 1 M. Kiesel & Co. Gesellschaft mit sellschaft befand sich früher in Nürnberg 3050 b häftsführer: 1933 erloschen. - ner, v. H.⸗G. in folgendes eingetragen: zwei Prokuristen. 6 „In das Handelsregifter Abteilung B Karl Kiesel ist als Geschäftsführer ainz, den 25. Juli 193S. ( v., Puyven ; ert.! Berlin⸗ S 8 8 ränkter tun v. .: 8 r. der Gesellschaft ausgeschi 1 82 b nö sie Be r 8 2, Köln: Zuli Aktiengesellschaft in Lüneburg, früher e— rethe Magdalene verehel. “ vert⸗ döeere erehae beefe eufgrenn Beschlus - Befüthe enarfamluag gose 9 Zäüasgen. Gelnhausen, den ec sa 1888 8 deFcha anner⸗ 18 sbon ehn eamn ind nich e.aS Nes Kenter fol⸗ 1“ MarMnLSehen. 13 ,0672] sOgehereleben 390502] beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗das Sanglnm aft, halts (91 d. A. (Oberamtsstr. 1). Offene vgf mtsgericht. die durch Avtite er h g het nehr Geschäftsführer. Adolf Schürmann 80 1. gen Forden. mn 28. Juli 1933. Auf Blatt 133 des Handelsregisters, In unserm Handelsregister Abtei⸗ b 8 (das Stammkapital der Gesell Hderamtsstr. 1). Offene Handels⸗ — ie durch Artikel VIII der Verorf vere.. eid, 1 Am 1. Oktober 1928: Das Grund⸗ Leipzi betr. die Firma N. Brandt in Markneu⸗ lun, 8 11 † i 193 vertrag ist am 26. Juni 1933 und am 20 er Gesellschaft von gesellschaft seit 1. Januar 1933. Ge⸗ Glatz vom 19. Septemb erordnung aer jüngere, Kaufmann, Remscheid, ist kapital beträ 2 Leipzig. 1 [30486]. 8 Brandt in eu⸗lung A Band II ist am 19. Juli 1933 21.Jaht 1938 c9 escehisn. Srad cheen 29000, Ram auf 40000 Rüch erhüht elchaal ofts. wennnnenher des serdelsregster A 330472] gesetzten. Vesttmberna-9 außer gmt m Geschäftsführer bestell. Generalversanmun dom u eder s üf Blatt 27 981 des Handelsregisteres rchena sfnbente giasstraneg worden: unter Nr. 347 die Firma Ernst Schꝛaer⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗] orden, EricheKerng. Zau-lenne hegärtner und Ofsen⸗ Handelsgesolh hae . 196: shasievertrvesimmungen, des gefa, l 8,R. B. 4141. „Werkstatten fur 1928 gec ün genh. vom Z1. März itt heute die Firma Artur Flaͤum Rerrkenenrit ehench randt in meyer mit dem Sit in Hammerzleben schast bercch nseneta ware 8 . 21l- „Wohlwert Handels⸗Gesellschaft Munz &. Mernn Snte⸗ 1 E.⸗F. kerei Alcheide K gesellschaft Kurmol⸗ Busümmie r über die Bestellung um hastrich und Malerei Gesellschaft Richard —me I Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Markneukirchen ist ausgeschieden. Der und als deren Inhaber der Kaufmann führer vertreten. Solange Martin L häfts⸗ mit beschränkter Haftung“, Bremen: Handelsgesell 7 §: Neuler. Offene 9 krüger & Co. in Alt⸗ Zie bmensetzung des Aufsichtzratg so Anit beschränkter Haftung“, Köln: direr ard Schweißer, jetzt General⸗ tung in Leipzig (Brühl 68) ei Kaufmann Johannes Brandt in Mark⸗ Ernst Schraermeyer in Hamersleben Se ehenen . laege1 Hartert Cuxt Bamb äffs ü zandelsgesellschaft seit 1. Juli 1933. heide: b wie über die Vergütung der Mitalie’⸗ 1 — . direktor, ist auch allein zur Vertretun n Leipzig (Brühl 68) eingetragen neukirchen ist Inhaber — Geschäftsführer ist e zur Vertzetun urt Bamberger ist als Geschäftsführer Gesellschafter: Benedikta Mun Die Gesellschaft ist aufegelö „ des Aufsichtsr gütung der Mitglieder durch Beschluß der Gesellschafter vom b. 3 g [und weiter folgendes verl n ist ¹. 8. eingetragen worden. 1 Sn itg 3 uß d. o efugt. Durch die und olgendes verlautbart worden: 3; Ervagen worde . — g ausgeschieden. 88 9 vgeeeee. Babette Manz, led., vollz. dautöchter Firma 1 1 m n heae.n 46. nsch⸗ kaan ge oft ““ Der Gesellschaftsvertrag istam 1,Zuli 1988] Amtsgericht Markneukirchen, “ Amtsgericht Oschersleben (Bode). b 8 and IV O — pustav S — Köln, 5, 9, 11, 12, 13, 14, 15. 16, 17, 18, 22, 1 [30504] 9 idert. Die §s Unternehmens sind die Fabrikation sowie ; 8 sregis b Handelsregister A. Firma Nathan Handelsregister.
irma fort. Das Geschäft i b äft ist mit der Firm⸗ den v häft is t der Firma an den den neuen Inhaber ist ausgeschlossen. Zündhol. und Wichse
8
85
abgeschlossen worden. Gegenstand des Mosbach, Baden 30498) Passau 8 „ . 6 I 8 8
seine Mitwirkung notwendi i eac MMerücaaab.,1Fren. . g. Als nicht sammlun sbeschluß i h eingetragen wird noch veröffentlicht: Als aufgelö 9 a6 Nanee eesenschaft sin Keater “ Ei *8 : aufgelöst worden. Liquidat ist der 1 Fi nr 7 19c0. ös ee zag cn 1 baaee V Cedeoenannges hnanein he 8e eecsee Waer. n 88 Athendednichr Nr Schwabenverlag Gigmekthsuh “ schate n wersieversorgung Förmnsnang ichaa⸗ na1, Ingenieur, dier. d h geändert. Die 8§ 6 Großhandels⸗ und Kommissions äft 8 Gesellschaftern Kaufmarnn vünche on 8 Bremen. — niederlassung 2¹ Elwenttgart, Zweig⸗ Auf dem für die offene dala 182 saf 8b Heidelberg; Die Prokura de .R. B 3115. „Tritonwerte⸗Bam⸗ dee Ramnmede chece LE nbeeie genn eme eerser gacnöngeühn gr 5 h“ neeasseehana ene ch 889 Durch Ge⸗ esellschft Buber & Rond eels⸗⸗ Dominick in Berlin ist erloschen berger, Leroi Aktiengesellschaft Am 6. Nove⸗ b. besondere die Fortführung des Inaten her Erloschen. Mosbach, den 24. Juli 1933. 1. Peter Hirsch, Spedition u. Kolo⸗ Pietzcker, Berlin, mehrere Vhrlaze dae b 1933 sind § 3 8gs 18 lauchau geführten Blatt ü bes Heidelberg, den 26. Jull 1933. zweignieverlafsung Köln“, Köln: schlu der C “ 8 Firma Artur Flaum 5 Leipzig C 1, 1618““ van chaber⸗ bee 8eh6, 1— rungen dieser Gesellschafter nach näherer Detmold. Ses 130454] gefaßt und § 6 Abs. 3 gestrichen I Handelsregisters ist heute eingetragen Amntsgevichs. biiam Schweitzer ist nicht mehr Vor⸗ 19. Oktober 1928 ist das Grundkapital Nikolaistraße 28 — 32, betriebenen Handels⸗ haen.ae aaenthenekaesasse “ ecr gefr „Vorden. Pie eselschen e naetraßgfn momben Uhendsmitglied. von 1 400 000 RM auf 5 000 000 RM geschäfts. Die Gesellschaft haftet nicht Mülheim, Ruhr. 190494] inhaber in Simbach a. Jan vom 26. Juni 1933 und dessen Anlagen. heute die Firma „Symara“ Erich Ellwangen an der Jagf Der Schleifer Max Rubi Neubert ist. In 8 21% Oberhessen. 30479 5.. B 6333. „Pfeifer & Langen erhöht worden. g für die im Betriebe des übernommenen Handelsregistereintragung bei der Firma 9 Alois Hartl Sitz: Passau In⸗ v“ b 7 Lcheschhessser Hnn na fe hert t eson unser Handelsregister 1 im attiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten, „Deutsche Bank u. Disonto⸗Gesellschaft, Zaber. Alots Hartl, Kaufmann in 130 908,62 RM’ beziehungsweise auf worden. Elze, Hann. [30463] von dem Kaufmann Wilhelm Fritz werk 8 der Firma Baselt. ichuß der Generalversammlung vom lung vom 19. Oktober 1928 ist § 4 des die nicht in der dem Gesellschaftsvertrag Filiale Mülheim, Ruhr“ zu Mülheim, Fecsrn, Kaufhaus. . Faacn “ Peemam weenes 1Wa als Altanguher derhelnmng Jris wer us, Dauster u. Co. in Hom. pb. Juli 1933 ist die Gesellschaft zum Gesellschaftsvertrags geändert worden. beigefügten Aufstellung aufgeführt sind. Ruhr: Georg Janssen aus Mülheim, 3. David Hoffmann, Sitz Vilshofen. 38d. Le e geangn Bn. Senen 8s8, Ueinithaber forteführt, 9. getragen worden: 1 äswecke der Umwandlung in eine Gesell⸗ Am 22. April 1929: Dem Kaufmann Die Gesellschaft kann vom 1. Juli 1935 Ruhr, ist Prokura für die Zweignieder⸗ Inhaber: David Hoffmann Inhaber wird ferner noch veröffentlicht: Bekannt⸗ Dgtmold. [30455] % Die Firma ist geändert in: Siegmund Snn.9 An⸗ nf Firma ist geändert in Heinrih ichaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Wilhelm Schimmel in Potsdam ist Ge⸗ ab von jedem Gesellschafter mit halb⸗ lassung Mülheim, Ruhr, in der Weise zines Groß⸗ und Rrachandescgescast d Ker eZe Reest rmnd vg 111““ dizn. gm nd raerstaqc. 80474 ,8 gf Bohne, Basaltsteinbrüche i idie Prokuren sind erloschen. samtprokura erteilt. jähriger Frist auf den Jahresschluß ge⸗ erteilt, daß er befugt ist, die Firma mit Tuch⸗, Schnitt⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Kunstwerkftätten Alb. Lauermann Ge⸗ Fhlelischag Fweigntevergagene v Bei H.⸗R. B 66, Landelektrizität G. Vonagt (Seerhessen). 1 9⸗R. B 7398. „Reinartz & Bal⸗ Am 14. Juli 1933. Der Sitz ist nach kündigt werden. Das Stammkapital be⸗ Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Kurzwaren und fertigen Kleidern in Nr. 32870 8. 2. F.⸗Verlag Geselt. sellschaft mit beschränkter Haftung, Det⸗ Persönlich haftende Gesellschahter ind: m. b. H. in Halle a. S. mit Zweig⸗ erg, erhessen, 24. Juli 1938 tieser, Kartonagenfabrik Gesell⸗ Lünburg, verlegt. Die Zweignieder⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Sind schaft, Filiale Mülheim, Ruhr, in Ge⸗ Vilshofen. schaft mit beschränkter Haftung: mold, ist heute eingetragen: 1. Bankier Siegmund Meyerstein Png. niederla sung unter der Firma Land⸗ Hess. Amtsgericht. hhaft mit beschränkter Haftung“, lassung in Lüneburg ist erloschen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird SeeG mit Liene 8 “ 4 Fgerig Heheer. : vamzensemn. Die Prokura des Fräulein Elisabeth Dulk Durch Beschlu des Registergerichts nover, 2 iplomingenieur Hans elektrizität G. m. b. H. Ueberlandwerk II d8 Köln; Mathias Valkieser ist nicht mehr Die Prokura des Otto Stieber und die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Beʒe mit einem Prokuristen der Gesell⸗ Inhaber: Ludwig Hitzler, Kaufmann ist erloschen. — Bei Nr. 37 495 Max vomn 17. Juli, 1983 ist der Buchhalter Meyerstein, Hannover. Derenburg in Derenburg a. H., ist am Fn nnnst. (30480 gjeschäftsführer. Franz Valkieser und R⸗ des Kavl Faps ist erloschen. Dem gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ haht a hen Ruh dhe pertgekene an Hauzenber esa 1““ Schüler & Co. Gesellschaft mit be⸗ Wilhelm Wilkenloh, Heidenoldendorf, Amtsgericht Elze Hann., 19. 7. 19393. 21. Juli 1933 eingetragen: Gegenstand Bd. II. Rr er „Handelsvegister Abt. Achard Reinartz junior, Köln, haben Ge⸗ Kaufmann Karl Heitmann in Lüne⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ e 858 mhr sr Waren und Mehl. begerzez, ero Been8 “ V 1 ee. Nlans 1asneingetragen. Gegenstand Se h- F. 86 ist bei der Firma Wein⸗ efamtprokura. 1 burg ist Prokura erteilt. kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern 1 heim, ke8 8 Ju W“ 5. Nikolaus Lutz, Sitz: Freyung. In⸗ 8 1 verh nt zu6 Frg düge er ghrchnFefttgt. nenn wecaee⸗ Se von, hascttn t emehen e de Fence 8 I in heng . 8en. B g8 „Pfeifer & Langen Sünc Ehlaß 88 Generalversamm⸗ sind bestellt der Diplomkaufmann Jo- mtsgeri 88 — Nikolaus Lutz, Kaufmann in stätten . Zoo Garagen und Gast⸗ Amts orden. . In unser Handelsregister ist in Ab⸗ Provinz Sachsen und angrenzenden Ge⸗ Walter tasemerr ihr Ilne. aufmann ee 8 beschränkter Haf⸗ lung vom 1. Apri 61988, tst 1 der hannes Tuchen und der Kürschnermeister Mülheim. Ruhr b9-495] Freyung; Handel mit Lebensmitteln . eo, Lefeges zud a. ent wathen denan, 2. Jan ws ere dien delsregister n . bieten. Die Gesellschaft kang Geschäfte zelprokura erteil Ilmenau ist Ein etung“, Köln: Gegenstand des Unter⸗ Satzung (Sitz) geändert worden. Fritz Pollak, beide in Leipzig. Hierüber 11““] bei der gi und Kolonialwaren. firarns. beszer Fzifrgee. gfung ühent dhier Nänwner 164 d vlgeng, 1. T“ 8 erteilt worden. uunehmens: Der Betrieb von Zuckexfabriken Langenselbold, den 14. Juli 1933. wird noch bekanntgegeben: Die Gesell⸗ EEEEEbö 2 der Firma 6. Anton Pfeiler, Sitz Simbach am schäftsfüh 2 Dresden. [30456) Tabakfabrik in Essen⸗Küpferdreh, und überhaupt mit der öffentlichen Energie⸗ menau zem 5* fer, e 8 . bic Das Amtggericht. Aabtermehie Firma Fein & Co. in Leipzig, 9. “ füarg n affelberae, Ge ene Nam Fahebes masce Inn. äftsführer. Ingenieur Gottfried Ba⸗„ d. Thür. Amtsgericht. enen Nebenprodukten. Innerhalb dieses eistet ihre Stammeinlage dadurch, daß b. H. zu Mut 1 tigevrdn bakdlalchtg hetam a1 Zis, higendag. messel in Veriin⸗Tharloktenbatn r g eingetragen worden: Wiese in Essen⸗Kupferdreh eingetragen af⸗ J —Zednnusgabenkreises ist die Gesellschaft zu “ ister i heile einl kehenbe Fordermen moßenr 8 e— Fer essesärn, wesreeüase gegec Fhssehess, Geänese weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei delsaegssg att72,889 die offene Han⸗ worden. .. ) Cetragen terversammlung vom 18. Marz 1992 1!] Hu Zendelsvegiter Hgoaall ale Geschästen und Maßnahmen berech⸗ eagen wochen. r i heute ein⸗stehenbe Forberung in Höhe von 18 000,— diche wegeoazneke Hahann- Pancn. Nazistri, Agesgchnncc. Geirss Nr. 45, 827 Silikabeton Geseltschaft] kelngasellschaft Lorgus *&) Co. Her⸗ Amtsgericht Effen⸗Werden, 25. 7. 1938. das Stammkapital um 4 500 000 R M eingetra npeleregister Nr. 22 ist hene iit, die zur Erreichung des Gesellschafts⸗ 901. Zauf Blatt 3592, betr. die Firma Reichsmark in die Gesellschaft einbringt. dn 16 dnecceshcsteadest öhe.e, e hi wit beschränkter Haftung: Alfred in wihschochwertiger Speztalseifen F ... es. auf 7500 000 Reichsmark erhöht wor⸗ ist um ben in der 1ee he hücsendene nans Sewanndunh sserer, er. Zrems Rachr anl Mienseha cv. Reisamaen lsgesehe sesshen 0 che.. üächeim, Auhr den Z. Jai 1933. Sis. asaus Jazaßer, agnn Sbas⸗ 8 t 11“ üias de. baösa ee re8 dar 20 ecnn bichecfchesewver lan W“ beschis fen ammümg herung vons eenhsüe .e Ss, ga, “ g- 8 “ Ferchatsenen 2er dee ett ealcen Amtsgericht. “ — “ 22 2 Fandel e. Schuhabsatz Gesellschaft mit be⸗ Lorgus und Karl Rudolf Knofe, beide ist — lsregister Abteilung A §8 3 (Stammkapital) 4 (G 5 die von 400 000 RM herabgesetzt und be⸗ aung an fremden Unternehmungen glei⸗ ve ert Herbrand in nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 “ Tuch und Loden, Konfektion und ein⸗ 1““ 3, Fa. 1eraen Zah nanf. vee tes g Nrg1gs ange 0 E“ 8 Ge Erhöhung des trägt 88 808 000 RM. Durch Gene⸗ücher oder verwandter Art, zur Errichtung Leipzig erteilt. 8 „(Amtsgericht Leipzig, am 25. Juli 1933 Neumünster. 8 „ 30496] schlägigen Artikeln. Prokurist: Dora 11,☛ H a 1“ p 5 ⸗* un . 8 848. , Sond des ralversamml besch! ü. Fe 2. auf Blatt 10 534, betr. die Firma 1 b 22. In unser Handelsregister A Nr. 335 Christl f sgattin in Passa Fnmzer.d eiraüa⸗ beis CE“ detee ng Konsekzionsgsschae Pertil⸗ Eöö nderrechte 1 sammlungsbeschluß vom 26. Jun Avon Zweigniederlassungen an allen Orten „b die Firma In! H -sregister A2 Christl, Kaufmannsgattin in Passau. g ceelnrer. t g mit dem Sitz in Lin⸗ ndes), 9 (Aufsichtsrat), 1933 sind di ] 9b G Bernhard Weißmann in Leipzig: Die Li ist bei der Firma Carl Pfeiffer in Neu⸗ Wald⸗ itwer 3— 1 83 9 * essen Inhabe b dekanntma⸗ 8 „ pr 88 ert. sar J 8 nsch jj b 8 jst bei F. Srar. “ schen. † stei Gebzflafifher. 2enc99 Rce aitee “ 1ig) En aome. 8 C n” hignger) entsprechend der Niederschrift zin ö1 8. Fantsenafchichan Ane heabe 1“ “ Cler, ang Tnsben. nr nist bet bin Fürne Srattreahan “ ö 1933. EZE K 8. er Hafs age vdane 1 8 Henvelszeseltchase zafls. — 190467 Amtsgericht Halberstadt. 1“ ch Fos Sch tsche Granitwerke, Wschäftsführer: Hans E. von Langen, Köln⸗ hülchat unber fber bisherigen Firma als Ptager 82 Oberstleutnant a. D. Das Amtsgericht. Abt. IV. Gesellschaftsvertrag, vom 8. “ steran 12. Mas Ich pber gege bene Fabrie Zazanes Häniiscrer in vee 8 das Handelszemstor 9 — satz I: Das Cr hne asaen 898 hngeärhat⸗ 8 ö 18 Langen, 3. auf Blatt 11 133, betr. die Firma 8 Vor . bnaaac Semth i 8 Neumünster. 30497] SIeehehes. Herstelluae und 9 Feehen 88 Fehteäschan Feeszen 2e. weflzase, Saat gnee 8 388 am 16. Hant 1938 bi9 . Ie 1 8 130475] schaft beträgt 808 000 Röe scesh⸗ burg d5 Geeha tatnen sen⸗ EE“ 8— Disconto⸗Gesell⸗ herige stellvertretende Vorstandsmit⸗ 8n. “ 378 Vertrieb von Pflastersteinen, Werk⸗ A 5 2 8 8 3 *½ b C. urm 8 - 8 L 1 7. 8 j 6 .1 Sr 6 — 3 5 äpzig: nna Fmbes⸗ 8 1 1 — 2 abe des § 35 ha. leden. las Handelsgeschä urch Beschluß s fte aft Zweigstelle Ham zu 600 Stü⸗ 1 ö "1950 Stiüth 5 ¹ eie⸗ Winkelmann und dem Dr. jur. Max Lud⸗ Vorstand t Vertret hüeenbastct, asgfn. *n0 Gehs. GmbH.⸗Gesetzes. Die Bestimmung, daß haben erworben der Syndikus Dr. jur Auß der Gesellschafterver⸗ Hamm (B 55). zu Stück zu je 1000 RM, 1950 Stic =Uerdingen, stellvertretende Geschäfts⸗ 2. de in geivzis Jeber 1““ 8* d.. N 8 1 nn die Gesel E aß Fritz Schuri 1 2 8 Dr. jur. sammlung vom 29. Juni 1933 ist Hamm (B 55): Dem Bruno Lehmann zu je 100 RM, 250 Stück zu je 20 R. führer. 8 il⸗ wig Rohde, beide in Leipzig. Jeder von] Gesellschaft ermächtigt. z Nünmünster, den 21. Juli 1933. II. Gelöscht wurden die Firmen: 88 aeeämne. si Satie “ becgaseentnd ain 8 ö sheHenace 11,b aie Sweign eher⸗ üng ferner in 4000 Sügk n f 20 E11ö1A16“ sheer vc die d. aeh E Amtsgericht 8 26. Juli 1933. Das Amtsgericht. Abt. IV. 8 x8 Peter & * 222 . 5. . r, Hu 3. 3 . 927 dahin ergänzt, d. unme — ra in der ha⸗ “ 1 15 ln. ga⸗ gen; 229.9 , schaft mit einem Vorstandsmitglied oder 1X“ — Boofen. Sthe Vigsfennn nen eee s is Bäaeaeshegä “ Bejchag F8 11“ g. 8 Befugt 88 soll, 85 b“ Lit. 1 dnn ewi hn Seee e nesent, 81 linem “ Prokuristen Se-e [Limbach, Sachsen. [30488] “ “ - Sic. Vilshofen. 3 She ere. nof Fahre⸗ G.eseeich 1 am 29. Mai ühae 89 — hat gelassen ist. Nach demselben Beschluß foll e.—8 8 sche Bank u Dis⸗ Amtsgericht Jauer, den 22 Juli 1933. 2 Kaestner senior Köln; Wilhel Kei . au att 20 480, betr. die Firmañm In das hiesige Handelsregister ist h e Meß Pndeisgrecher ts⸗Film⸗Ge aft m. Inm 933 begonnen. lie das Stammkapital conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Hamm i 8 fs „ Köln; Wilhelm Keiser, Elektro⸗Kühlanlagen Gesellschaft heut Blatt 1072, die Fir ocecmrs7 zsgg anf Blan H.: Die Firma ist erloschen .(Firma lautet künftig: Kombella⸗ herab ital um 20 000 RM Gemeinschaft mit ei ve ene, Kö Köln, und Herbert Pfeifer, Sittarderhof h ipzi lunn Ghaabe 11 She ahna denr 1earne. Alsgis veiarich in Ober Berlin⸗Charlottenburg d. 25 Juli 1933 abrik Dr. Schuricht & Co herabgesetzt werden. Die Herabsetzung Uled d. mi einem Vorstandsmit⸗ Om. .[30458] bei Elsdorf haben derart Prokura, daß mit beschränkter “ brecn Pe. eingetrogen wergen. Ih her Genkerte die, 82 “ n. nna⸗ 8 g, d. 25. —8 2öo. ist erfolgt. D f zug glied oder mit einem Prokuristen d. n das d 8 de.; * Der Gesellschaftsvertrag ist d Be⸗ den: al⸗ die Firma Alvis Heinrich in Ober⸗ 4. Joseph Unfried. Sitz: Amtsgericht Charlottenburg. Abt. g3. xiz nnlgtte 21 “bety,die, Firma nummehs 20 he Feha mkapital beträgt Gefellschaft oder mit neen vrstenisten 25 Jnn lsph eineenegiüer Peeiscat gs⸗em. e.. eawenn gse häfts. schluß h11114““ f ner 410, bett. Iee Firmg der Zweigstelle Hamm zu zeichnen. Die H.⸗R. A 12 270 „Franz A. Menna“, tretungsb 8 einem Pr risten ver⸗ abgeändert worden. Kurt Hartmann ist 11. Juli 1933 ist laut Notariatsurkunde 2. am 10. 7. 1933 auf Blatt 107, betr. Johann Hann von Weyhern, Bitterfeld „ Frma ist erloschen. 1 Prokura des Karl Rollmann ist er⸗ Köln, und als Inhaber: Anton Hleresitiit. Gelelschafisvertzag als Geschäftsführer ausgeschieden vom gleichen Tage der Gesellschaftsver⸗ die Firma Otto Korb in Neudorf, Passau. Pcnsenc. s easster B in ah.. Lmüsgericht Prechen. 24. Juli 1083. wrenewwrg. 360466]) Loschen. ¹ wenn it er⸗ Menna, Architettz Köln Der aan bare 1 nn eh e918, Sndennehrere Ge. . auf Platt 238 215, bets. die Firma trag in 8 B,abgengndert worden Gegen. Erzogeb.: Die Firma lautet künftig; 9. garl Stümpfl, Sitz Passan. unter Nr. 30 bei der Aktiengesell⸗ chaft Dresden fanas0r „„ In das Fäͤndelsregister B ist am ane egetragen am 24. Juli 1933 in line genannt Charly Menna geb. Inhofen tretung durch wei,gjeschzsest here S. sbais as beschraandter Haftasse tegehung vvomnt Bchanhschabene, zu 8 “ I bb Ton⸗ und Steinzeugwerke W Richter & In das Handelsregister i 130457] 18. Juli 1933 unter Nr. 421 die Gesell⸗ se t. B unter Nr. 232 die Firma Kreu⸗ ist Prokura erteilt. Ferner wird dekannt⸗ 1 durch eine 82 äftsfü führer oder schaft mit beschränkter Haftung in stellung von Stoffhandschuhen und . infolge T ausgeschieden. 1 esell- 8. Bayerische Central⸗Saatstelle um Cie. in Bitterfeld folgendes eingekragen getragen wöcmelsregister ist heute ein⸗ schaft, mit beschränkter Haft ter ser⸗Kupplung Gesellschaft mit be⸗ gemacht: Das Geschaͤftslokal befindet sich 2l schaft mit en hetafäeet Ferwernoird eipzig: Ernst Julius leisein und Curt Wirkwaren aller Art. Die Gesellchaft Pheaserr sere e) dar dhenna fnana Haumschürn, von Nichard Fürst in worden: 18 8rn vlade v292 betr. di d d der Firma Biovis⸗Werl Gesellchaft 9 Hühesn Haftung in Hamm, Gesell⸗ Hohenzollernring 78 8 ö“ Pomrehn sind als Geschäftsführer aus⸗ kann sich auch an anderen Unterneh⸗ Hoüer 2s gu⸗ 8— 8 Uer Fra a.ert w3 Sis e wen. I Direktor Dr. Felix Si vö. Bl. „betr. die Dresd⸗ mit beschränkte E* aftsvertrag vom 10. ni 1933. H.⸗R. A 12 271. „ „WMihrer 2. 8 elweisen Heckung geschieden. Zum Geschäftsführer ist der mungen der Textilbranche beteiligen und Zohannes Srund in Innaverg. =—te 9. begsäet tt Kisrarer dichases viot mer Verzanhemi. Aengefenicanttenun goerhaue⸗an, d9 n. sünskatgsegenment m begeasinnd es üntenehnene 1i di dohh, zun an Jhauaee egse nn, Nehe Renmecher eöcgeghen Fhen Nüchnamn Cand Hef e rteig bcheln wethü hersasiegen innechelz, und 111414“4“ hus e nct gehe Korhcetant. ernesena r. G9 in Gesellschastsvertrag s Seüre 2h. Fun tellung nud der Vertrieb der Kreu⸗ Kaufmann, Köln. Ferner wird bekannt⸗ gesellschaft 8 6. auf Blatt 26 244, betr. die Firma außerha es eutschen eichs er⸗ 1938. Wetvriebe 28 87 4 g, Sitz: rnzell. 3 vertataetrecig ⸗ 8 Z 82- stellvertretenden Mit⸗ 1938 festgestellt Gegenstand des Unt ser⸗Kupplung, auch in Zusammenhang gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Grn schaß Pfeifer & Langen, deren B. C. G. Vermittlungs⸗Contor Ge⸗ richten. die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ III. Aenderungen bei den eingetragene se aetserehte⸗ ben h “ “ dhershan⸗ es Unter⸗ mit Getrieben und mecha is ng Karthä undkapital 10,000 000,— RM betrug, Il it b änkt Amtsgericht Linbach, Sa., 22. 7. 1933 deten Verbindlichkeiten; es gehen auch Firmen: osmitg 8 sa 9 : d der bechanisch betrie⸗ äuserhof 40. soweit sie Gesell ssellschaft m eschränkter Haf⸗ 9 nicht d I“ 8 1 “ vitman E“ enan ighe bin⸗ kation un benen Maschinen, Beteiligun⸗ 8 R. A. 1769. „G ich ie im Gesellschaftsvertrag auf⸗ tung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ nicht die im Betrie gründeten For⸗ 1. Bvasch & Rothenstein, Zweig .. 142. auf Blatt 19 183, betr. die Ver⸗ schemischer Artikel. Das lichen U . gung an ähn⸗ . b9. „Geovrg Friedrich geführt sind, und auf dessen Inhalt Bezug 898 8 Reaeaet el c ses ürcer baf ah, Erüiebchefchoct Sacs Ne Laaeae t che r. die Ver. Stammtapitat besen 20e im. d. hen Unternehmungen sowie Handel Schaefer“, Köln. Neuer Inhaber der gen „1 i Inhalt Dezug vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter Lüneburg. [30489] 8 ⸗ ng au: 8 8 veag. R dese Sgrüiza „Te. icen Urerne en Fhassat ae ommen wird, 8043 Aktien ein, die nach 13 i 1933 i 4 abgeändert In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Juli 1933 errichtet worden. Adolf Becker, Berlin, und Otto Klee gesellschaft Zweigni führer ist der Kaufmann Arnold 2 rtiger Anlagen. Firma ist Louis Schaefer, Kaufmann, — der Bilanz mit je 1220,81 RM bewertet vom 13. Juni im § 4 abgeändert — Baee s g. 3. am 21. 7. 1933 auf Blatt 6, betr. berg, Passau, haben Gesamtprok I“ 8 Pselh gniederlaffung Barß in wgin Usburg. Als nicht Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ Köln: Der Uebergang der in dem Betriebe — sind. D z mit je 1220,8 ewertet worden. Sind mehrere Geschäftsführer ist unter Nr. 633 am 24. Juni 1933 die er . 8 t 6, berg, Passau, en Gesamtprokura z (Nr. 60.) In das Handelsregister 09 Dresden in Dresden (Hauptniederl. in tragen wird bekannt 71—h, Ange⸗ führer ist Adolf Kreuser sen. i des Geschäfts begrü⸗ z Das Geschäft gilt seit dem 1. August bestellt, so ist jeder von ihnen allei siemaszovfngicjene und, heeghandz wiesemcteie, e Fema sgtelsscet⸗ scheasung rsensg nnsü⸗e er. . gister ist, Leipzig): Die Prok des ekanntgemacht: Bekannt⸗ B r sen. in Hamm. häfts begründeten Forderungen 1832 für Rechnung der Gesellschaft mit - . Zum 1 1e. S 8 öI“ nneeger Sehnghe 2 1eareege Jein stro⸗ Eages, den vefauscma ekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe beschränk g der Gesellschaft mit Vertretung der Gesellschaft befugt. Zum lung, Helmut Meyen, Lüneburg“ und 4 21. 7 1993 f Blatt 104, bet vven Weeh:, Am 22. Juli 1938: Ges 38 Erich Pomrehn ist erloschen. durch den Deutschen Reichsan 9 r anzeiger. des Geschäfts durch den Louis Schaeser — Bek ünkter Haftung geführt. Oeffentliche Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst als deren Inhaber „Drogist Helmut d am 21. Sa⸗ 2u un „betr. 2. Eisen⸗, Maschinen⸗, Kohlenhand⸗ Weser Reederei Gesellschaft mit amtprokura ist erteilt an Kari Amtsgericht Flensb g ingetragen am 20. 7. 1933 in ausgeschlossen deranntmachungen erfolgen durch den Zleistein in Leipzig bestell ir Julins Rudolf Meyen in Lüneburg“ die Firma gewerk Unterwiesen⸗ luna u. Bankgeschäft Bergmaier, Sitz beschränkter Haftung, Bremien⸗ wng 5 uppikofer und Carl Lindner, beide in 8 8 Abt. A unter Nr. 828 die Firma Josef H.⸗R. A 4207. „C. Schmidt & Cie.“ fätschen Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ 7. auf Blatt 27 231, beir. die Fi ö“ “ I’“ —: G. F. 828 J H.⸗R. A 4207. „C. Cie. l befindet sich Kaiser⸗Wilhelm⸗Ri . au 1, 1, betr. die Firma eingetrag wiesenthal: Karl August Engelstädter Eisen⸗, Maschinen⸗ u. Kohlenha Schmidt ist nicht 6. F. Leipzig. 1 Fraustadt. Neurath in Hamm mit den Köln: D I n befindet sich Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring Wilve & Co. in Leipzig: Die Gesell⸗ EEE’u ist inf 88 1 Pncehe, eiern 0f. sas eg dücinnfss öchatg de i Btan 89 8e Prmo el- 8 Beg eat., “ V Josef Meirnash daselbst, d. ehahten H.⸗R. 88 Fehs bseag9e., abril n. “ Abt. 24, Köln. schaft ist aufgelöst. Nenggretha elfesene Lünen [30490] itt. Facge. Eöb in. S,e9 n0s. Mhlcer 8 Pnar dih. J. öb Zö“ Zer Tabak⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Eingetragen am 15. 7. 1933 bei der Gebr. Röder“, e ersboff⸗ Ein Fe verehl. Wilde geb. Schmidt ist als Gesell⸗—,In unser Handelsregister Abt. B ist geb. Schindler in Oberwiesenthal ist kirchen. beneg Rieehah Sshig Hen Penshsene Pe 1 Nr. 242 ist bei der Firma Hermann Frna 1 Helene Binnes zu Hamm Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ Landsl 7 ,C0) schafterin ausgeschieden. Wilhelm Georg heute bei der unter Rr 88 eingetra⸗ Inhaberin. Sie hat das Handelsgeschäft 3. Hans Heindl, Sitz: Passau: In Walter Josephi, Bremen: Inhaber Kleinhines me döbere 87 und Kruschel in Fraustadt eingetragen wor⸗ ): Das Geschäft ist auf den geschieden. Karl Röder und Eduard Rödet †%◻ dshut. 830482) Werner Hollmann fuͤhrt das Handels⸗ genen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gepachtet. Prokura ist erteilt dem Be⸗ haberin ist Auguste Heindl. Kaufmanns iee I 2 vihene Hettens 2 88 v segätes kechecs. Feagel veben 1 shehn de Feschäftd ena ebn dandets nde che Heoseren⸗ nd Ses hes geschäft nnt. 8 bisherigen Firma als 8. Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitäts⸗ tviebsleiter Georg Karl Engelstädter in ehefrau in Passau Die Uebernahme de dhelm Adolf Klockmann Josephi. Amtsgericht vl; raustadt, den 26. Juli 1933 Ha bergegangen. ie Firma ist gesellschaft weiter, die am 1. Juli 19. tanoͤsmitglied S ir 1 Tlgeinaafacskast 2. ie Fi ss ese. -Eecnebt,g. 8 — Geschagtszweig: Vertretungen wngce gericht Dresden, 25. Juli 1988. Amtsgericht. ggeändert in Bernhard di Jmaan. begonnen hat. Sie sind zur Prteumg dsstanssmätglied Stephan dirschmann, 8. auf Blatt 27 a19, betr: die Firma worhenenncen⸗ Gescttgfübre⸗ eEent F. a 81. † 19s auf Flatt ss berr. vas ann, “ Bachabon industrie⸗ er Hacngs. und Reklame⸗ Düsseldorf. [30459) Frei Seageheh Amtsgericht Hamm. der Firma nur gemeinschaftlich berechtigt Landshut 20. 7. 1933. Amtsgericht vür zhicvantken wafin g hecgag: M11“” Johan Kai Itr 32/38. In das Handelsregister A wurde a Freiberg, sachsen. [30469) ) H.⸗R. A 5565. „Reiseburean Josef 1“ “ mit beschränkter Haftung in Leipzig: ist der Oberingenieur Emil Hundt in wiesenthal: Dem Diplomkaufmann in Passau. 8 8. die h, ehn n d zit graner ulbe am FSenneng, dwcheem. ben. [30476] / Hartmann“, Köln: Der Kaufmann 1 ——— Moritz Weißmann ist als Geschäftsführer Lünen zum Geschäftsführer bestellt. Helmuth Krüger in Oberwiesenthal ist 5. Joh. Stolz, Sitz: Simbach a. Inn “ Sitz der Firma ist von Ham⸗ Nr. 9516 Firm gr eod⸗ getragen worden: Im helmsburg. Ernst Stemmel, Köln⸗Nippes, ist in das angen, Bz. Darmstadt. 30483] ausgeschieden. “ Amtsgericht Lünen, den 21. Juli 1933. gemeinschaftlich mit dem Buchhalter Inhaber in Erbengemeinschaft sind 8 aeerehan; S.gn “ dn bhe 8 Pro ““ 8* 18 zregister A 602 ist heute Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ 8 Bekanntmachung. 9. auf Blatt 27 559 die Firma August gerich . . 2 (Max Markert Gesamtprokura erteilt. Aufschläger, Johanna ieurs . Sü Feüt n. üean ven. “ Gobotd eörfst 11“ 88 Laws in Harburg schafter eingetreten. Die nunmehrige Ann unserem Handelsregister B Bd. II Feilhauer in Leipzig (Fleischerplatz Mainz. e“ [30491] Beide dürfen die Firma nur’ in Ge⸗ gattin, Wagner, Anna. . säs Föezree Fera Ehine, rman dan F. d6. “ Ne Fald, örfter n ei getrag Zdtel Seas ist erloschen. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ 8 37 wurde heute bei der Firma Nr. 2 — 5). Der Kaufmann August Max In unser Handelsregister wurde hente meinschaft miteinander oder mit einem gattin, und Aigner, Maadalena, . V ae 92 ilhelm 8 24. Juli nuar 1933 begonnen. Sämtliche Prokuren ektrotechnische Gesellschaft mit be⸗ Feilhauer in Leipzig ist Inhaber. Pro⸗ die Gesellschaft mit beschränkter f⸗Handlungsbevollmächtigten vertreten. richtsbeamtensgattin in Simbach a. J 6. Fächie 5 8 miezercgen 8 maad edleschen hes. H “ Gränkter Haftung, Egelsbach, folgender kura ist an Auguste Melitta verehel. Feil⸗tung in Firma „Pharmazeutische Ge⸗ A. icht Oberwiesenthal, 22. 7.1933. 6. Arbeitsgemeinschaft der Baye 8 .“ 8 3 intrag vollzogen: hauer geb. Reichenbach in Leipzig erteilt.! sellschaft Immerfroh mit beschränk⸗ 8 Irischen Pflasterindustrie rechts des
und Fritz Dreyfuß sind nicht mehr Ge⸗ 6 In das Handelsregister ist heute als ihr Inhaber der Kaufmann sbalan dürgasfäg encxeneche n.G
89*.