Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1933. S.
in Nürnberg, G.⸗R. V 38: Die Ge⸗ nosensche ift aufgelöst. 3 ürnberg, 28. Juli 1933.
Amtsgericht — Registergericht.
Rottweil. See [31141] Im Gen nschaftsregister wurde am
osse
27. Juli 809 eingetragen die Firma Milchverteilungsstelle Schwenningen, eingetvagene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Schwennin⸗ gen a. N. Statut vom 23. Mai 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die Verteilung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr in Schwen⸗ ningen.
W. Amtsgericht Rottweil a. N.
Sayda, Erzgeb. 31142] Auf Blatt 33 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Baugenossenschaft „Mittelstand“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neuhausen (Erzgeb.), ist am 25. Juli 1933 eingetragen worden:
Das Statut Eö zu §§ 3 Abs. 1 und 13 Abs. 1. 8 Amtsgericht Sayda, den 28. Juli 1933.
Schöningen. „131143] Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 9 verzeichneten „Söllinger Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.“ eingetragen: jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Söllingen in Br., durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1933 sind an Stelle der bisherigen neue Satzungen beschlossen, danach ist Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke er Abwicklung von Geldgeschäften für den Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns und als Nebenbetrieb der gemeinschaftliche Be⸗ ug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe 8” der gemeinsame Absatz landwirt⸗ chaftlicher Erzeugnisse, ferner die ge⸗ neinsame Anschaffung und Benutzung andwirtschaftlicher Maschinen und Ge⸗ raã Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Er ernennt aus seiner Mitte einen Jorsitzenden und einen stell⸗ vertretenden Vorsitzenden. Die Willens⸗ erklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit n sollen. Der Vorstand besteht Zt. aus folgenden Mitgliedern: andwirt Franz Schünemann, Söllin⸗ en, Landwirt Wilhelm Köhler, daselbst, Dachdeckermeister Adolf Hartge, daselbst. Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Vorstandsmitglieder Denecke, Bosse und Beese ist erloschen. Amtsgericht Schöningen.
Schweinfurt. .1[31144] Weidegenossenschaft Heidelstein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränk⸗ eer Haftpflicht, Sitz Neustadt a. S., hat ich mit Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 18. Juli 1933 aufgelöst. Schweinfurt, den 28. Juli 1933. 1 Amtsgericht — Registergericht. Witten. [31145] Gemeinnützige Wohnungsgenossen⸗ chaft Witten⸗Süd eingetragene Ge⸗ ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, tten, Gn.⸗R. 30: Die Firma ist ge⸗ in: Resaa96.n. ft Witten⸗Süd eingetragene Genossen aft mit beschränkter Haftpflicht, Witten. Neues Statut vom 22. 3. 1933. Gegen⸗ stand des Unternehmens 8 der Bau und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ gen im eigenen Namen. Der Gegen⸗ 188. des Unternehmens ist auf den Ge⸗ chäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Witten beschränkt. Der Zweck des Unternehmens 88 ausschließlich darauf erichtet, den Mitgliedern zu ange⸗ essenen Preisen gesunde und zweck⸗ ßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und ihrer Ausführungsbestim⸗ nungen zu verschaffen. Amtsgericht Witten, den 12. Juli 1933.
5. Musfterregister.
Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)
Colditz. [31146] In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 37. Firma Thomsberger & Her⸗ mann, Aktiengesellschaft 1 Muster, 1 Satz Salatieren, Nr. 1015, astisches Erzeugnis, Schutzfrist drei
l Fahri. angemeldet am 26. Juli 1933,
vormittags 11 Uhr 15 Min.
Amtsgericht Colditz, am 27. Juli 1933.
Lörrach. [31147] Musterregistereinträge. III. 941.
Schusterinsel G. m. b. Rhein, 1 versiegeltes Paket F. A. S.
Nr. 1 mit 6 Mustern für durch Gauf⸗
frieren veredelte Webwaren, Fabrik⸗
nummern 2001, 2003, 2037, 2048, 2051,
2076, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
2
18. Juli 1933, 15,38 Uhr
in Colditz,
Färberei & Appretur Weil am
am
1 versiegeltes Paket K. B. C. Nr. mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern D 264, D 275, D 276, D 278, D 279, D 459, D 474, D 483, D 486., D 490, D 491, D 492, D 494, D 508, D 526, Nrn. 2101, 2102, 2103, 2302, 2303, 2304, 2305, 2306, 2307, 23908, 2309, 2310, 2311, 2312, 2318, 2316, 2317, 2318, 2327, 2328, 2329, 2330, 2331, 2332, 2333, 2350, 2604, 2605, 2610, 2612, 2613, 2614, 2615, 2616, 2301, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Nöbrc angemeldet am 19. Juli 1933,
17,30 Uhr. -
III. 943. „Manufaktur Kooechlin, Baumgartner und Cie. Thitsngene, schaft“, Lörrach, 1 versiegeltes Paket K. B. C. Nr. 87 mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern 2617, 2618, 2619, 2620, 2621, 2622, 2623, 2624, 2625, 2626, 2627, 2628, 2629, 2630, 2631, 2632, 2642, 2644, 2646, 2647, 2648, 2649, 2650, 2651, 2652, 2654, 2655, 2656, 2657, 2658, 2659, 2660, 2661, 2662, 2663, 2664, 2665, 2666, 2684, 2685, 2686, H. 209, 214, 217, 220, 225, 226, 227, 228, 229, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1933, 17,30 Uhr. I1II. 944. „Manufaktur Koechlin, Baumgartner und Cie., Aktiengesell⸗ schaft“, Lörrach, 1 versiegeltes Paket K. B.”C. Nr. 88 mit 21 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern H 230, 231, 232, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245, 247, 248, 249, 250, 252, 253, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1933, 17,30 Uhr. Bad. Amtsgericht Lörrach.
Mannheim. [31148] Musterregistereintrag. Firma Rhei⸗ nische Gummi⸗ und Celluloid Fabrik, Mannheim⸗Neckarau, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 roten Karton mit rotem Aufdruck auf einer weißen Lasche „Welt⸗Kamm (dazwischen das Wort Garantie um einer Weltkugel ange⸗ bracht) Deutsche Arbeit 25 Pfg.“, ent⸗ haltend 12 Stück Frisierkämme 7 1 Zoll, Verkaufsbezeichnung: Weltkämme 25, Fabrik⸗Nr. 3194/7 ¼1, 1 grünen Karton mit grünem Aufdruck auf einer weißen Lasche „Welt⸗Kamm (dazwischen das Wort Garantie um einer Weltkugel an⸗ gebracht) Deutsche Arbeit 50 Pfg., ent⸗ haltend 12 Stück Frisierkämme 8 Zoll, Verkaufsbezeichnung: Weltkämme 50, Fabrik⸗Nr. 3001/8, 1 blauen Karton mit blauem Aufdruck auf einer weißen Lasche „Welt⸗Kamm (dazwischen das Wort Garantie um einer Welt⸗ kugel angebracht) Deutsche Arbeit 75 Pfg.“, enthaltend 12 Stück Frisier⸗ kämme, 8 Zoll, Verkaufsbezeichnung: Weltkämme 75, Fabrik⸗Nr. 3016/8, Flächenmuster in Beziehung: 1. auf die besondere innere Form der Kartons mit Lasche mit Aufdruck Welt⸗Kamm, da⸗ zwischen Bild einer Weltkugel, welche mit dem Wort Garantie umgeben ist, 2. auf die Anordnung, daß jeweils drei Gefächer nebeneinander sind, welche je⸗ weils 4 Kämme aufnehmen können, 3. auf die Farbenzusammenstellung der Kartons: Nr. 3191/7 ¼, außen rot, innen mit rotem Aufdruck, Nr. 3001/8 außen grün, innen mit grünem Auf⸗ druck, Nr. 3016/8 außen blau, innen mit blauem Aufdruck; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1933, nach⸗ mittags 3 Uhr 15 Minuten.
Zwickau, Sachsen. [31149] In das Musterregister ist heute unter Nr. 438 eingetragen worden: Firma Landmann & Hellwig Aktiengesellschaft in Zwickau, 1 versiegelter Umschlag mit 13 Mustern für gewebte Spitzen, Ein⸗ sätze und Stoffe aus Kunstseide und Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 1064, 1063, 1065, 1036, 1066 — 1072, 181, 182, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Juli 1933, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Amtsgericht Zwickau, den 27. Juli 1933.
7. Konkurse, Vergleichssachen. Vermittelungsverfahren zur Schulbenregelung landwirt⸗
schaftlicher betehe
und Verteilungsverfahren.
Berlin-Charlottenburg. [31360]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ernst Meyer i. L., Hoch⸗ und Tiefbaugeschäft, Nutzholzhand⸗ lung und Holzbearbeitungsfabrik — 252. N. 14. 33 — des Kaufmanns Martin Meyer — 252. N. 15. 33 — der Frau Helene Meyer geb. Paschen — 252. N. 16. 33 — sämtlich in Berlin N 20, Hochstraße Nr. I1, ist am 29. Juli 1933, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Dr. Nehlsen, Charlottenburg, Windscheidstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 5. September 1933. Erste Gläubigerversammlung 30. August 1933, 11,30 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 20. September 1933, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg 17 — 20, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist
III. 942. „Manufaktur Saumgartner und Cie
5 8 “
Koechlin, Aktiengesell⸗
bis 5. September 1933.
Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. ch
Berlin-Charlottenburg. [31361] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Dannenbaum, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Ernst Dannenbaum in Berlin C 2, Spandauer Str. 28 (Wohnung: Berlin, Holsteiner Ufer 6), ist am 29. Juli 1933, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 257. N. 12/33. — Verwalter: Kaufmann Kurt Ackermann in Berlin⸗ Niederschöneweide, Britzer Str. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. September 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung 29. August 1933, 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. September 1933, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 17 — 20, Zimmer 57, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 6. September 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 257.
Boizenburg, Elbe. [30906] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Zimmermeisters Richard Ziegert zu Boizenburg wird heute, am 28. Juli 1933, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Paetow, hier. maess u sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 25. August 1933, 9 Uhr, an der Gerichtsstelle. Amtsgericht Boizenburg.
Chemnitz. .[31363] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ und Zigarettenhändlers Julius Schindhelm in Chemnitz, Altenhainer Str. 12, wird heute, am 31. Juli 1933, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Horn, hier. Anmeldefrist bis zum 14. September 1933. Wahltermin am 31. August 1933, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. September 1933, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1933.
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.
Bad Pyrmont. .[31364] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des praktischen Arztes Dr. med. Otto Thiede, früher in Bad Pyrmont, jetzt in Grasberg bei Bremen, wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 8. Mai 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juni 1933 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Bad Pyrmont, den 22. Juli 1933. Amtsgericht.
Berlin-Charlottenburg. [31365] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Doppel⸗ stein, Inhaber der Firma Franz Doppel⸗ stein, Berlin W 57, Bülowstr. 66, ist nach Schlußtermin aufgehoben.
Berlin⸗Charlottenburg, d. 29. Juli 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bitterfeld. .[31366] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Koch, Ma⸗ schinenfabrik, Bitterfeld, wird vor dem Amtsgericht Bitterfeld, Hitlerstr. 3, Zim⸗ mer 23, eine Gläubigerversammlung auf den 28. August 1933, nachmittags 4 ½ Uhr, anberaumt. Tagesordnung: Wahl eines neuen Konkursverwalters und Bespre⸗ ung der Möglichkeit, das Verfahren bald abzuschließen, ferner Prüfung einiger Nachanmeldungen. 88
Bitterfeld, den 27. Juli 1933
Amtsgericht. 8
Chemnitz. .[31367] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Oktober 1932 in Chemnitz⸗ Hilbersdorf, Terrassenstr. 19, verstorbenen, daselbst wohnhaft gewesenen Federn⸗ und Metallwarenfabrikanten Johann Otto Heublein wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, 29. Juli 1933.
Dortmund. .[31368] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm und Otto Poth, Kartoffel⸗ und Fouragegroßhandlung in Dortmund⸗ Dorstfeld, Thusneldastraße 3—5, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 11. Juli 1933 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichem Tage bestätigt ist, auf⸗ gehoben. 1 Amtsgericht Dortmund, 27. Juli 1933.
Elsterwerda. .[313691]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Frau verwitweten Amts⸗ rat Helene Barthels, 2. des Domänen⸗ pächters Ernst Barthels, beide in Krau⸗ schütz, jetzt in Dresden⸗A., Fürstenstraße Nr. 24 II wohnhaft, ist eine Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über die Erhebung von Anfechtungsprozessen gegen Gläub ger mit Ab⸗ und Aus⸗ sonderungsansprüchen, Erhebung eines Schadensersatzprozesses gegen die Preu⸗ ßische Staatsregierung und die evtl. Wahl eines anderen Konkursverwalters auf den 15. September 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 13, einberufen. Amtsgericht Elsterwerda, am 25. 6. 1933.
Elsterwerda. .[31370] In dem Konkursverfahren über das
([Lötzen und Umgegend e. G. m. b. H. wird nach Niederlegung des Amtes als
nossenschaft Volkshaus G. m. b. H. in Bockwitz ist Termin zur über die Vorschußberechnung auf den 18. August 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Die Vor⸗ schußberechnung liegt auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Elsterwerda, 28. Juli 1933.
Gladbach-Rheydt. .[31371] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Esser, Brutmaschinenfabrik in M.⸗Gladbach, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Gladbach⸗Rheydt, den 20. Juli 1933.
Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Hamm, Westf. [31372] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des minderjährigen Arthur Scheier zu Hamm (Konfektionswaren) wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs hierdurch aufgehoben. Hamm, den 22. Juli 1933. Amtsgericht.
Jessnitz, Anhalt. .[31373] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Biermann in Jeßnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Jeßnitz, den 26. Juli 1933. Anhaltisches Amtsgericht. Kassel. .[31378] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Witwe Maria Katharina Salz⸗ mann geb. Hersemeyer in Kassel wird gem. § 202 K.⸗O. eingestellt, da kein Konkursgläubiger gegen diesen Antrag einen Widerspruch erhoben hat. Kassel, den 22. Juli 1933. Amtsgericht, Abt. JV. Köln. .[31374] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Cuno Eichler, Inhaber des Möbelhauses Cuno Eichler in Köln, Blaubach 43, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 28. Juli 1933. Amtsgericht, Abt. 78.
Lötzen. Beschluß. [31375] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Einkaufsgenossenschaft für Gastwirte und Kleinkaufleute des Kreises
Konkursverwalter durch Rechtsanwalt Schereschewsky, Rechtsanwalt Reiner zum Konkursverwalter ernannt. Lötzen, den 26. Juli 1933. Amtsgericht..
8—
Münster, Westf. s
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. A. Heidacker, Münster i. W., Zumbrockstraße 16 (Handel mit Bürstenwaren) und ihres alleinigen In⸗ habers Kaufmann Andreas H selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münster i. W., den 27. Juli 1933.
Das Amtsgericht.
Prenzlau. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Johanna Simon in Prenzlau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 8. Mai 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 15. Mai 1933 bestätigt ist, und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch di8, Prenzlau, den 27. Juli 1933. Amtsgericht.
.[31377]
8
Siegen. .[31379]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Siegerländer Matratzenfabrik G. m. b. H. in Niederschelden wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Siegen, den 21. Juli 1933.
Skaisgirren. .[31380] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Max Sattler aus Kl.⸗Wannaglauken (2 N. 2/31) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . Amtsgericht Skaisgirren, 26. Juli 1933.
Templin. .[31381] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 18. 2. 1932 gestorbenen Tisch⸗ lers Friedrich Giegler aus Templin wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. 3 Amtsgericht Templin, den 12. Juli 1933.
Templin. .[31382]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des am 8. 6. 1932 verstorbenen Schuhmachermeisters Julius Dobbert aus Templin wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Templin, den 13. Juli 1933.
Ueckermünde. .[31383] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Scheidemann, Inh. der Fa. Adolf Samuel Nachf. in
den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin
eidacker, da⸗
Ueckermünde wird eingestellt, weil eine
unterzeichneten Gericht, Zimm beraumt. eteneen 1988
Ueckermünde, den 15. Juli 1 gemtsgerichtn 288
—
Berlin-Charlottenburg. .21an- Ueber das Vermögen des Kaufma
Arthur Bleck in Berlin 0, Weidenwe Konfiturengeschäft, ist am 209. Juli ng 10 Uhr, das Vergleichsverfahren 8h Abwendung des Konkurses eröffnet -. den. — 253/152. V. N. 17. 33. — Par⸗ trauensperson: Kaufmann Martin 8 Bargen in Berlin⸗Neukölln, Hobrech straße 69. Termin zur Verhandlung ih den Vergleichsvorschlag am 28. duaa 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgenn Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, (n, geschoß, Zimmer 29. Der Antrag Eröffnung des Verfahrens nebst seine Anlagen und den Ermittlungsergebnisen ist auf der Gefchättese zur Einsicht de Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. xf
Rheydt, Bz. Düsseldorf. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Hmg Coenen, Fahrrad⸗ und Nähmaschinen in Rheydt, Inhaber hHan
oenen in Rheydt, Hauptstraße 85, wig heute, am 29. Juli 1933, 10 Uhr, infolg Zahlungsunfähigkeit das Vergleichsvas⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses o. öffnet. Der Rechtsanwalt Fritz Rahme in Rheydt, Dr.⸗Frick⸗Straße 41, wird za Vertrauensperson ernannt. Ein Gllih⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Ternn zur Verhandlung über den Vergleicze vorschlag wird auf den 28. August 198 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerihe Augustastraße 115, Zimmer 7, anberaunt Der Antrag auf Eröffnung des Nar⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und da Ergebnis der weiteren Ermittlungen sinh auf der Geschäftsstelle zur Einsicht de Beteiligten niedergelegt. Rheydt, den 29. Juli 1933.
Das Amtsgericht.
Zschopau. .[3139 Zur Abwendung des Konkurses ilse das Vermögen des Konsum⸗Vereins ft Zschopau und Umgegend, e. G. m. b.. in Zschopau, wird heute, am 30. „ 1933, vormittags 8 Uhr, das gerichtli Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauen person: Herr Rechtsanwalt Dr. Reutz hier. Vergleichstermin am 30. Aug⸗ 1933, nachmittags 2 ½¼ Uhr. Die Unte lagen liegen aug der Geschäftsstelle; Einsicht der Beteiligten aus. VV Amtsgericht Zschopau, den 30. Juli 198
31388
Glogau. .3139 Das Vergleichsverfahren über das N. mögen der Firma J. Zadek, Inh. N Adam in Glogau, ist nach Bestätigm des Vergleichs aufgehoben. Glogau, den 28. Juli 1933. Amtsgericht.
Magdeburg. .[31
Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Abwe dung des Konkurses über das Vermöß des Kaufmanns Georg Schneider, habers der Firma Georg Schneider Magdeburg⸗Buckau, Schönebecker Sim Nr. 35 — 36, ist nach bestätigtem Vergee aufgehoben.
Plauen, Vogtl. [313
Das Vergleichsverfahren zur Abne dung des Konkurses über das Vermit des Kaufmanns Joseph Schmalfuß, dh nigen Inhabers der Firma Schmalfuß Co. in Plauen, Ziegelstraße 37, is gleich mit der Bestätigung des im 8 gleichstermin vom 20. Juli 1933 g. nommenen Vergleichs durch Beschluß! 27. Juli 1933 aufgehoben worden. VV4 Amtsgericht Plauen, den 28. Juli M.
Stendal. .(3l
Das Entschuldungsverfahren über landwirtschaftlichen Betrieb des tagenbesitzers Erich Reip in Arnch Breite Str. 3, ist eröffnet. Entschuldu stelle: Hauptsparkasse der Altmarl Stendal. Gläubiger haben ihre Anspah unter Beifügung der Schuldurkunden 5. September 1933 bei Gericht an melden. 11 Amtsgericht Stendal, den 26. Juli!
Stendal. .[3ls Das Entschuldungsverfahren über landwirtschaftlichen Betrieb des tagenbesitzers Heinrich Heinemann Arneburg, Lindenstraße 6, ist erüs Entschuldungsstelle: Hauptsparkasse Altmark in Stendal. Gläubiger he ihre Ansprüche unter Beifügung Schuldurkunden bis zum 6. Septen 1933 bei Gericht anzumelden. 1 Amtsgericht Stendal, den 27. Juli
Verantwortlich: 2 für Schriftleitung (Amtlicher und amtlicher Tenh. Anzeigenteil un. den Verlag: Hirektor Pfeiffe⸗
Berlin⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Telt⸗ Handelsteil und für parlamente Nachrichten; Rudolf Lantz
Berlin⸗Lichtenberg.
und Verlags⸗Aktienge 4215 Be
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252
11A1“
Vermögen der Konsum⸗Produktiv Ge⸗ 1ö 8
en 28. A 1
ur Abnahme der Schlußrechnung ist auf 0 dem
Druck der Vüesage Drutkere ilhelmstraße:
Abschreibung
Amtsgericht A. Magdeburg, 28. Juli lä
Zyweit sanz
*
Berlin, Mittwoch,
e Anzeigenbeilage eiger und Preu
den 2.
Auguft
ßischen Staatsanzeiger
7. Aktien⸗ gesellschaften.
120928 ͤ0.., Carl Bücklers & Co.
in Liquidation, Düren.
Liquidationsbila
am 31. Dezember 1932.
[29634].
8 in M 1 Bilanz per
„ Heilmann Bau⸗ und J
& Littmann mmobilien A.⸗G. Rünchen⸗Berlin.
31. Dezember 1932.
Gewinn⸗ und Verluse 1 strechnun per 31. Dezember 1992
g
[30974].
Aufwendungen. ¹ Löhne und Gehalter gae Soziale Abgaben
A.⸗G.
nz Grundstücke:
· An Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto . . Arbeiterhäuserkonto 10 142,— 3 000,—
Abgang.. Kassakonto. . Postscheckkonto Guthaben vren6e— Verlustvortrag 1. 1. 1932. Verlust
11ö151*“
Für Passiva.
Aktienkapitalkonto... Abgang zweite Ausschüt⸗ tung 10 % .
66189
Kreditoren.
- 9029202—90 22
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1932.
2 049/,42 452 876 03 E“
441 000, — 11 876,03
RNMN „¶ꝑstücke.
8 - Zugang 8 132 705 Gebäude: Geschäfts⸗ und
bäude Betriebsge⸗ bäude u.
207 84 80/81
24 842 67 1 593/743 284 265
lichkeiten 86 Zugang
Abschr.
Akt iva Anlagevermögen:
Haus⸗ und Betriebsgrund⸗ 2 414 869,41 551 839,—
eltsescche h.anc. ℳ-—vüaa
Wohr
4 290 160,20
andere Bau⸗ 123 500,— ———ᷓ-—
4 413660,20 4 210 523,21
.ShbiseAE 8027183,7 139 561,21
Re;
11
ige⸗
2 966 708
9 484 622
Gebäude Maschinen und:
Anlagen. .“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und 8 Seschastainventar ndere Abschreibunge Rücfsteitenschr 8 1 8 Wertberichtigungen .. . ZZZ“ Besitzsteuern “ Uebrige Aufwendungen Handlungsunkosten
Abschreibungen a. Anlagen:
naschinelle
.
86
eErträge. Erträge des laufenden Ge⸗ schäftsjahrs nach Abzug der Aufwendungen für
514 500—
Anlagen 73 500,—
Zugang
. „
Abgang
452 876,03 Abschr
Werkzeuge,
An Soll. I. Januar 1932: Vertrag. 31. Dezember 1932: generalunkosten: Gehälter, Prov., Steuern, Vers. usw. 1““ Fabrikationskonto.
Für Haben.
30. September 1932: Betriebs⸗ und Arbeitsma⸗
schinenkonto .. . ..
31. Dezember 1932: Interessenkonto Leinenverkaufskonto.. . Fabrikationskonto.. .. Werlustvortrag 1. 1. 1932. erlust— .
„ „ „
31201]. Bilanz per 31. Dezember
284 265
322 428
284 265
322 428
Zugang
RM Abgang.
31 635
Zugang . 1 Zugang
Abgang .
7 596
14 537 13 066 914
70 28 66 86 42
92
Wertpapiere 2 Hypothekengutha
2 048 (ungesicherte).
zahlungen
1932. Außenstände:
Aktiva. Naschinen. . 2 524,— 294,— verkzeuge und b Inventar 8435,— Zugang. 450,— 5885,— 350,— 8 535,— Abschreibung 1141,—
1 — — onstiges Anlagevermögen wie Fuhrpark usw.
35 441,—
7 800,— 1 — Abschreibung 7550,— soh⸗, Hilfs⸗ u. Verriebs⸗ stoffe
3 ““
Abgang..
Abgang.
daren o bertpapiere uberungen; aren⸗ und sonstige ⸗ derungen 1 . b vaterungen an Mit⸗ „Hlieder des Vorstandes echsel
““
asse u. Postscheckguthaben mns etzoafäsch “ erlust 1932
292 3à292 2
22 2 2 22
.„ „ 1“
Passiva. genkageca . 184196 baren⸗ u. ige Glä * tansitorische Passiva .. ortrag aus 88”
„
per 31.
RM
20 091
10 060 36 615
134 528 32
8 370 13 616 76
13 232 75 89 556
324 733
250 000 25 000
44 578 4 038 1 117
324 733 52
gewinn⸗ und Verl 2 zustrechnun Dezem ber 1onnn 8
9,
2 230 schaften..
Kassenbestände m. scheckguthaben Bankguthaben. Rechnungsabgrenzt posten...
759 527,27 Geschäftsverlust:
405 aus der ge⸗- serve 8 1500500 v“ Buchh gewinn
a. eig.
Aktien
336 162 1 836
702 60 930 62
Bauforderungen Arbeitsgemeinschaften. Verschied. Forderungen Forderungen an abhän⸗ gige und Konzerngesell⸗
Maschinen und maschinelle .969 000,—
751
959 751,— 6 052,05 903 608,95 .422 698,95 Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1,—
3 105 3 106
231,57
— / —
1“ 2875,77 Abschreibungen 2 874,17 Beteiligungen 234 621,53 800,— 235 72,55 . 109 704,— 125717,53 Abschreibungen 7 460,— Umlaufsvermögen: Handelsgrundstücke... Vorräte an Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen..
p üuthaben.. Aufwertungsforderungen
Anzahlungen an Liefe⸗ ranten und sonstige An⸗
„
Wechsel und Schecks.. Post⸗
and
Sicherheitsleistungen:
von uns gestellte Kautionen und übernommene Rück⸗ bürgschaften 2 405 929,10 an uns gestellte Kautionen
Verlustvortrag aus 1931 3 662 812,56 abzgl. Deckgk.
seblichen Re⸗
662,—
ungs⸗
7
174 727
118 257 9 910 567 198 630
261 341 4 548 794
136 654
102 711
11 451 330
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe: Grundstücksgeschäft... Hausgeschäft u Bauausführungen und
Baunebenbetriebe. 1 363 538
1 190 250/ 46 91
139 561 21 b 422 698 95
2 874 17 327 722/89 584 175 67 Fä- 2 439 137 68 Roh⸗, Halb⸗ und Fertigfabrikate 796 399 22 . . .
186 388 20 231 820 94
219 226 Verl 72831 975 erlust 10932. . ..
90 ₰
Bilanz per 31. Dezember 1932.
v
elsberg, Westf.
8 Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke .. Geschäfts⸗ und Woh Fabrikgebäude 1 Maschinen. Anschlußgleis Umlaufvermögen:
ngebäude
Debitoren.. Betriebswerte „ Beteiligung .53. Verlustvortrag per 1. 1. 193
1““
99 85 2 2* 2 2³. 2 R 114 011,05
Avalbürgschaften
— assiva Aktienkapital: Eenmt Vorzugsaktien
Reservefonds Obligationsanleihe Krefft⸗Stiftung Kreditoren.. Bankschulden
05 26
„ . 2
85
2 037 320 9 269 715 930
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Geschäftsverlust 1932
Wir bestätigen Prüfung auf Gru
Vorstand erteilte Nachweise, daß die Buch Jahresabschluß und de den gesetzlichen Vorschriften ent München, 17. Juli 1933. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗EG. Zugelassene Wirtschaftsprüfungs G“ gesellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Tr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus Herren Geh. Oberregierun von Flotow, Berlin, Vor Kommerzienrat Dr.
Albrecht Heese, Berlin; Architekt Otto Heilmann, Freih. von Malsen⸗Poni
Konsul
702 688 171 142
55 900 89 619
12 678 84 637
95 532
1 826 150
15 52
Passiva. Attienkapaaf
—
Reservefonds: Unte stützungsfonds . Rückstellungen.. Wertberichtigungen Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden
03 08 41
traggebern und
Soll.
ühne und Gehälter
8 Lasten. oschreibun 1 68g gen auf Anlagen
88““
skosten . . achten,
158 5
8
3 64 48 288
Provisionen usw.
vamburg, den 25. Juli 1933.
rl Meyer & Co. Aktiengesell⸗
schaft. Der . r Meyer. Karl⸗Harald udolph von Minden.
RM
192 540 69 6 623 97 89 556
288 720/81
Meyer
—
Kunden E1““ 11150]% Schulden aus Waren 459 97 985,— 430/97 71574 017 43
720/81
sonstig. Verbindlich
Bankschulden Noch nicht erhobene
Geschäftsveriust 1052 —
Stamm⸗ aktien (130000 Stimmen)
r⸗
20 9
Anzahlungen von Bauauf⸗ sonstigen
nliefe⸗
rungen, Leistungen und
keiten
Steuern u. Sozialschulden Schulden an abhängige und Konzerngesellschaften
Angestellteneinlagen..
5 5
Divi⸗
8“
posten .. ...
115 Sicherheitsleistungen:
an uns gestellte Kauti 759 527,27
Rechnungsabgrenzungs⸗
von uns gestellte Kautionen und übernommene Rück⸗ bürgschaften 2405 929,10
onen
1 869 397
661 328 57 90 42
15 81
58 02
46
32 838 364
13 000 000 200 000 891 544
2 911 264
7 974 864
187 991
175 515 179 307
15 359 30 180 7 207 420
1 057
/
32 838 304,07
Geh. Kommerzienrat
hummer, Münch
Dr. Peter
Dr. Vikt. von Rintelen, München;
Kommerzienrat Rudolf Ro
München, 22. Juli 1933. Der Vorstand.
Roman Obe
[29075].
„Erfe“ Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld. Bilanz vom 31. Dezember 1932.
1869 397 06
4 631 917,85 nach pflichtgemäßer Prüfu Grund der Bücher 5 Schriften der Gesellschaft sowie der vom n/ Aufklärungen und führung, der r Geschäftsbericht sprechen.
den zsrat Dr. Hans 8 seender Geh. 0n - dr. Hans Remshard München, stellv. Vorsitzender; Mazorhacd, und
München; Wol ckau, München;
en; Reichsminister a. D. Id, Verlin; Bankdirektor 1; Geh. sa, München.
—xyyVVVVVVV’
16 77 86
11“”“
Eigene Akzepte .. Golddiskontbankakzepte Rembourse “ Rückständige Dividende Aktienumtausch.. Alte und neue Rechnung Delkredere...
1““ 95 5;95 9 „ 11616““ Eqqö11’1“
„ „ 22 EEgR55
Soll. Gewinn⸗ und Verlustr
ZJ.1e—“
qas5
E“
g per
und sonstige Baulichkeiten 1
585
REZ
1ö1““ 1113“ “ ZIZ11“”“
450 000 — 130 000 — 370 000 — 370 000 —
500 —
1 436 715 08 2 408 773/ 18 319 469 67
112 932 39 193 263 36
2 7 -
RM
1 320 500
4 164 957 78 135
5 869 789
2 450 000 250 000 423 873
50 000 196 911
2 288 053]¼
I[
31. Deze
mber 1932.
237
1 328 74 385 15 135 000—
5869 789,55 Haben.
Löhne und Gehbh “ Zinsen, soziale Abgaben, Steuern.. Allgemeine Unkosten Abschreibungen...
Der BS von RM 193 263
RM 112 932,3
[31205].
L⸗
Gevelsberg, den 28. Juli 1933. Der Vorstand. Hugo Eicke
RM
1 201 308 41 452 892 59 543 019/61 92 682 25
2289 902 86
36 zuzügli str m. — Neo 306 195,75 wirt⸗ züglich Verlustvortrag per 1. 1. 1932 von
8 7
Betriebs⸗
überschuß Verlust 1932
MMN J
2 096 639 50 198 203 36
[2289 902 86
auf neue Rechnung vorgetragen.
Feuer⸗ und Lebens⸗ Aktien⸗Gefellsch
Bilanz für den Schluß des
Versicherungs⸗ aft „Svea“.
Geschäftsjahres 1932.
Kassenbestand Guthaben bei Banken. Grundbesitz... Hypotheken.... Kommunaldarlehen bb1uö Obligationen und sonstige Wertpapiere Darlehen gegen Obligationen.. ..
Darlehen und Vorauszahlungen gegen versicherungsscheine
2. 2
..
Aktiva.
11A“*“ 86 88898vZAö“ linrichtung und Mobilien Forderung an Konzern⸗ 14“”“ Rückgriffsforderung aus 191 helobligo 5760,—
Verlustsaldo. 171 176,18 Personalsteuer 3 628,70 772 802,85 1932: Verlust. 42 746,58 Verlustsaldo V
44 450 121 000
217 551 649 681
E1“
Passiva. 8 E1““ Schulden an Konzern⸗ gesellschaft (gesichert d. eine Sicherungshypothek in Höhe von 180 000,—) Schulden an Dritte ... Wechselobligo, Verfall
31. 1. 1933: 5760,—
360 000
180 776 108 904
68 78
649 681,46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RN 9
16 593 34 48 75 65
Lasten aus Verträgen und früherer Tätigkeit 1“ 4“*“ Abschreibungen auf Anlagen. Hauskosten (ohne Steuern, Zinsen, Abschreibungen, Ge⸗ hälter und Sonstiges). Laufende Gehälter.
Laufen 3 600 Sonstige Kosten..
39 880 27
54 617 5
11877 30 V 42 746 58 8 54 617,/88
zus dem Aufsichtsrat ist Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Franz Rosenfeld, Mannßchan⸗ ausgeschieden; Herr Direktor Alfred Isele, Köln, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Köln⸗Ehrenfeld, den 19. Juli 1933. Erfe“ verweltungsKittte⸗
SPeahmnen .. . 116“1“;
r.
9 117 600,— 149 080 —
Sonstige Darlehen.. Guthaben bei anderen Noch nicht fällige Zinse
n. .
für Fereegersh⸗ung,
Schadenreserve für Lebensversicherung:
5 Schadenreserve Ausstände bei Agenten sowie
Hinterlegung bei anderen Ver Inventar.
— —
1
IET
Passiva “ 9- .
* ³ 2 2³. 2 2. 2 29 9 . .
Aktienkapital bar e Reservefonds .. Versicherungsfonds für Feuerversicherung: Prämienüberträage Schadenreserre „ für Lebensversicherung: Deckungskapitalien.
mungen
Schadenreserve
Reserve für Rückkäufe.
Gewinn⸗ und Prämienrückgabemittel der L
Wertausgleichsfonds. . “ o*“ „ re⸗ EE EEö6“ atastrophe⸗ und Ausgleichsreserver Spezieller Lebensver he chnaesreke Sicherheitsfonds und „De Förenade“ Außerordentlicher Ausgleichsfonds la Guthaben anderer Hinterlegung der
„ 9 229 2 2 9 2 9 2 2 9 82 8
Brandschadenfonds 6
Rückversicherer
⅞☛“9*9. „ „ „
ebensversicherten
8
„ S8 „ „
Hinterlegung bei Versicherungsunterne
Prämienrückgabereserve,
Beamtenpensionszuschlagsfonds . . .„ „
Sonstige Passiva Nicht abgehobene Ueberschuß
qqq1166“
Göteborg, im April 1933. Th
gesellschaft, Köln⸗ 1 8 Labsl⸗
Zinsen und Dividenden ujw.
2* 2. * 2 *
2„
Versicherungsunternehmu Anteil der Rückversicherer an Versicherungsfonds:
2 8 2 2 „ 9 2 8 * 2 * 2
Deckungskapitalien . “ Hinterlegung anderer Versicherungsunter⸗ ö11114*²”n“ 16 251 216,63
5 stundete Prämien. — erungsunternehmungen
h⸗
. . 2 9 * „ 2 9 . „ 2 2⁴ 858 537 92
üt § 20 der Gesellschaftsstatuten Versicherungsunternehmungen
„. 9 0 9 9 86 ö11““
— —₰ 8 — £ 8
161A1“
ngen
1G1A1“
7
716 000,—
18 666 756,43
275 55,80 111 950,30
. .2 331 000,—
. 133 717 284,70
35 417 944,97 58 290 350,73
11n AA1“.“
Kr. 98 574 74 4 934 040/ 07 2 060 0012— 46 349 415 65 4 083 684 86 52 196 730 94 1 000 000
15 925 4707 5 698 8840 3 720 906 84 1 758 473 66
11 771 000
910
12 000 000 — 6 000 000 —
18 416 000
99 157 877 65 287 513 27
2 133 579/43 14 562 59 600 000—
1 037 448/77 650 931 69
2 163 601 29
1 790 560,52 2500 000— 2500 000— 2 552 65879 1 762 386/40 391 566,— 706 254 32 269 540,17
1 868 117/85 — —
eodor Wijkander, Vollziehender Direktor.
156 802 598 74