31888]1. 8 1913 eee Helvetia [31887]. 8 1 8 1131917 1 v“ — Hamburger [31913] 1 8 Konservenfabrik Groß⸗Gerau Lüneburger Wachsbleiche Städtische Werke A.⸗ Die Dividenden der letzten 5 Jahre betrugen: 8 1931/32 RM 24 527,47 Ueberschuß, der auf neue Rechnung vorgetragen wurde. Der [32035 Berichtigung.
ggn LFeeeeeeee “ b ““ Tüe bhehar. Alkt.⸗Ges., Groß Gerau. J. Börstling Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unfe . Eig voe’/⸗28 6 % auf RM 3 365 000 im Verkehr befindliche Aktien. (Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt 0.92.95 ha, wovon 0,67.68 ha bebaut sind. Es In r im Reichs⸗ u. Staats⸗Anz. 170, Vorkriegsobligationen bleiben für das tenen Generalversammlung wurde an Die Herren Aktionäre der Helpetia Die Aktionäre unserer Gesellschaft besteht nach der Neuwahl vufsl 929,29 je 8 % auf NaM 3 365 000 im Verkehr befindliche Aktien. werden zur Zeit 28 Arbeiter und 9 Angestellte beschäftigt. 2. Anz.⸗Beil., unter Nr. 29 284 ver⸗ Geschäftsjahr 1932 nach der gesetzlichen Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Konservenfabrik Groß⸗Gerau Akt.⸗ werden hiermit zu der am Freitag, den des Gesetzes über die Gleich 2 o9, 0 8 inn in Hoͤl R E166““ Die Bilanz der Brauerei Gebr. Hensen G. m. b. H., M.⸗Gladbach, per 30. 9. öffentl. Auslosung der 5 % Anleihe Regelung ohne Gewinnanteil, da eine Herrn Hugo Lüps Herr Dr. Hermann Ges. in Groß Gerau werden hierdurch 25. August 1933, 11 ½ Uhr, in dem der „Aufsichtsräte von Körpe 280/31 der Reingewinn in Höhe von RM 65 782,11 wurde auf neue Rechnung 1932 lautet wie folgt: von I1919 ber Firma Henschel & Dividende von 2 % zur Ausschüttung ge⸗ Pieper in den Aufsichtsrat gewählt. zu der am Montag, den 4. Sep⸗ Sitzungssaal der Hannoverschen Bank des öffentlichen Rechts vom 15.,6 1 vorgetragen. . Bilanz per 30. September 1932. Sohn, Kaßfel, muß die zwischen den langt. Der Aufsichtsrat besteht hiernach aus tem ber 1933, nachmittags 2 Uhr, Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ aus den Herren; .6. 981/32 der buchmäßige Ueberschuß in Höhe von RM 40 183,57 wurde auf neue Nummern 25331 u. 25350 aufgeführte
Hamburg, den 2. August 1933. den Herren: Dr. Hugo Henkel, Düssel⸗ im Sitzungszimmer des Zuckerrüben⸗ conto⸗Gesellschaft, Hannover, Georgsplatz, Komm. Oberbürgermeister dr Rechnung vorgetragen. Aktiva. RE s9, Nummer nicht 26342, sondern richtig
Der Vorstand. dorf Vorsitzender, Dir. Viktor Func, Lontors G. m. b. g, „Worms c. Rh., stattiindenden ordentlichen General⸗ helm Becker, Stettin, Feliva Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Grundstücke .... .. “ 58 000— A Düsseldorf⸗Benrath stellvertr. Vors., Dr. Obermarkt 10, stattfin enden or en 2 versammlung eingeladen. - Weg 14, Stadtrat Erik 1 ie folgt: 2 9% Abschreibun 88 Düsseldorfch 8h lichen Generalversammlung einge⸗ Die Vorzeigung der Aktien behufs Teil⸗ S. Wr — epe /82 lautet wie folg 8 1““ 2 9633 [31912] Hermann Pieper, Düsseldorf. S 1“ zeigung rng Stettin, Wrangelstr. 4, Stadttäm ül Bil 30. September 1932 Gebäude .. . . 22d 005 — FS. Henkel A.⸗G., Hanau. laden. Tagesordnung: nahme an der Generalversammlung und Dr. Albert Heinrichs, Stettin, Er⸗ anz am 30. September 8 5 % Abschreib 111““ 10 000 Seidenweberei Kleinlaufenburg In der am 26. Juli 1993 abgehalte⸗ 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts die Ausstellung der Einlaßkarten kann straße 5, Stadtrat Gustav Zuns Srr 0 hreibung .. geogr A. G., Laufenburg (Baden). nen Generalversammlung wurde an 31488] Bekauntmachung. ddes Vorstands nebst Bilanz, Gewinn⸗ außer im Geschäftslokal der Gesellschaft, Stettin, Schallehnstr. 7, Direkimt — Aktiva. 9 RM Haus Hindenburgstr. 98 1 18700 — Abschlußbilanz per 30. Nov. 1932. Stelle des durch Tod ausgeschiedenen An Stelle des verstorbenen Herrn und Verlustrechnung für das Ge⸗ bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Otto Lange, Stettin, Clarastr. 00,nnhr. Anlagevermögen: 8 Zugang. .. 1 642 70 gx. Lerrn Hugo Lüps Herr Dir. Dr. h. c. Rechtsanwalt Mendelsohn zu Gießen schäftsjahr 1932/33, sowie des Prü⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen ingenieur Berthold Leja, Steitin’ Brauereigrundstück . . 200 000 —2oS 8 Aktiva. Fr. Ct. Oscar Reich in den Aufsichtsrat ge⸗ wurde in der Generalversammlung vom fungsberichts des Aufsichtsrats; Be⸗ in Hannover und Lüneburg sowie bei werk 35, Bücherrevisor Friedrich Abschreibung . 4000 5 % Abschreibugg Kassa und Banken.. 8 220 . wählt. Der Aussichtsrat besteht hier- 17. 6. 19388 Herr Rechtsanwanr Zim⸗ schlußfassung über die Bilanz und einer anderen Effektengirobank eines deut⸗ Stettin, Pölitzer Str. 19, Angesc Brauereigebäude... 8 772 000 Maschinen und Br⸗Einrichtung —855— Pebitonen . . . „ 223 455 nach aus den Herren: Dir. Dr. Otto mermann zu Gießen neu in den Auf⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. schen Wertpapierbörsenplatzes stattfinden. Frit Adler, Stettin Fritz⸗e Abschreibung . 15 500 11“X“ Waren⸗ u. Rohmaterial⸗ Bartz, Düsseldorf, Vorsitzender; Dir. sichtsrat gewählt. 1 2. sücthasinng von Vorstand und Auf⸗ Sb hi. 8 dfecae. Montag, Weg 39, Direktor artin 9 Wirtschaftshäuser.. 8 272 700 1 ——— G 5 maschinen L.-82 8 VFacbl er⸗ Ln. A1. Fuge⸗ 3 Stettin, Turnerstr. 72, Generähz Zugang.. . 65 006 15 9% Abschreibung Arbeiter⸗ u. Beamtenhäuser
Viktor Funck, Düsseldoxpf⸗Benrath, stell⸗⸗— Gießen, den 17. Juni 1933. 1 vertretr. Vors., Dir. Dr. h c. Oscar Farbwerke N““ 3. Wahl eines Bilanzprüfers. Tagesordnung: Johannes Hornemann, Stettin, Fanh 337 706 Lagerfässer und Tanks .„.„ ... 8 —.— — “ inklusive Küche „. . 115 800 1666“ 6 5 Entwertungs⸗
Reich, Düsseldorf. 1 Weitzenkorn. Baer. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ walder Str. 171, Generaldnnhh Abschreibung 6 806 konto 207 000,—
d sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, lanz für das am 30. Juni 1933 abge⸗ Dr.⸗Ing. e. h. Xaver Mayer 0 —————⏑—ÿ—ꝛ—’’’’—-— welcher sich bis spätestens zum 1. Sep⸗ laufene Geschäftsjahr, sowie Be⸗ ranzösssche Etr. 1, Direktor 2e Maschinen .... 91500 onto [29625]U. Bilanz per 31. Dezember 1932. tember 1933 über seinen Aktienbesitz schlußfassung über die Verteilung des Heinrich Jahn, Stettin, Falkenn Abschreibung 13 800 15 % Abschreibung ein Fünftel. 41 400,—]165 600 5 dadurch ausweist, daß er seine Aktien bei Reingewinns. Straße 166, Stadtbaurat Bruno b Lagerfasß TFa “ — 000 Pransttorien. .. 52 551] 8 Aktiva. RMN ₰ 1 unserer Gesellschaft selbst oder bei der 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ mann, Stettin, Schwartzkopffftr Abschreibung Zuhang . 5 8 Verlustvortrag vom 1. Dez. V I. Anlagevermögen: 119“ .“ Eidgenössischen Bank Akt.⸗Ges. in Zürich sichtsrats. Vom Betriebsrat in den Auffit Transportfaß .. — 005 eeeeh aeee. 11.“; 129 713/46 Betriebsgrundstücke und Wasserkraft .. .. 66 114,— oder bei der Conservenfabrik Lenzburg, 3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. sentfandt: Buchhalter Gerhard Ind “ 2 25 % Abschreibun . Verlust pro 1931/32 213 728 96 ASSG . .......199,— 8 vorm. Henckell & Roth, Lenzburg, Schweiz, 4. Verschiedenes. Stettin, Schwartzkopffftr. 11, 26 0n0X0 — eesgk.v 08⸗ o Absch. g 3 “ Abschreihung 13 000,— 15 120— 0 994 hinterlegt und bis nach der Generalver⸗ Lüneburg, den 3. August 1933. Walter Berg, Stettin, Ebers 8 — — 8 Fuhrpatck.. .„ „ „ 0 . uu6 — Betriebsgebäude vE sammlung beläßt. Dieselbe Wirkung hat Lüneburger Wachsbleiche Straße 39. Abgang... Wagax.ö. Passiva. 8 IE11616“ 8 8J die Hinterlegung bei einem deutschen J. Börstling Aetiengesellschaft. Stettin, den 2. August 1933. .“ 1 . 8 Kreditoren... 1 281 683 ,63 Abschreibuung „ 196“ 18 185 115 575 8 mit der Maßzabe, daß die mit Thörl. Der Vorstand. Dr. Zum bust Abschreibung 9 296 25 % Abschreibung 5 6 Delkrederefonds . *— F 16 100 — . Nummern versehene Bescheinigung hier⸗ 1 Fuhrpark.. —33 700 Automobile „ CC1“ u“ Reservefonds... 5 000— Wohngebäude 111“ 370 15 730 — über spätestens am 3. Tag vor dem Ver⸗ — — 8 Zugang.. 529 Zugang . . . . . 309 8 Aktienkapital... 608 108 Abschreibung. “ “ 744,411 sammlungstag bei der Gesellschaft einge⸗ 31667 4 1 1 vnrrsbe Feer. e Waldteile und Liegenschaften CCC116“ 18 841 b reicht worden ist. ’ J. 4 Prospekt über 1 40 “ 86 3 “ ee“ . 27 514,73 Groß Gerau, den 31. Juli 1933. RM 2 019 000 auf den Inhaber lautende Aktien Abgang 8 25 % Abschreibung . , Seidenweberei Kleinlaufenburg Abgag — 3078,723 23 636 Der Vorstand. 6730 Stück über je Rê 300 Nr. 1 — 6730 ““ . 34 189 30050 be“ 11 A. G., Laufenburg (Baden). Maschinen. “ 327 750 .“ 3 8 der 88 Abschreibung. “ V 8 589 30 Zugang. . . . 8 . 6 1““ een 16“ Zugang... 9 711[16 [31934] Hoefel⸗Brauerei Actiengesellschaft zu Düffeldolf Flaschenbierkellereieinrichtung 11 8 “ — ver 30. 32. * 0
— ²2 501 Di ktionäre rer Gesellscha gic ßz g 6 er b 111“*“ 8 Abgang... 1 850, 336 90] Die Aktionäre unserer Gesellschaft (Wiederzulassung gemäß § 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzene 6 Soll Fr . 3 erd. der S nd 4 ¹ 4 155 . „ 8. ’ . . Fr. Abschreibung . 76 446, 16 77 296 259 605 i. den zu ö uid, den Die Hoefel⸗Brauerei Aectiengesellschaft zu Düsseldorf wurde ing Wirtschaftsgeräte und Mobilar “ 8 80% 1“ 8 40 5 „„ 57 “ 8— 451 805
jbst August vormittags 1— e. Zzugan Betriebsinventar “ 216 690 im Geschäftszimme serer 1888 errichtet und hat ihren Sitz in Düsseldorf. gang. — Zugang . 337,97 — Breengsene eschäeimmene unbs e Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und Betrieb der zu Düsseldorf bestehe — — 1 56 258 “ Immohilien u. be,eee 26 350 Abschreibung 121 287,97 120 950 95 740— stattfindenden 13 ordentlichen Ge⸗ Bierbrauerei vormals Christian Hoefel sowie anderer zur Ausübung oder Ausdeenä x. Abgang „ 1 008 30 % Abschreibung Arb.⸗ u. Beamtenhäuser Büroinventar TTT“ W neralversammlung eingeladen. des Bierbrauereigeschäftes und der Malzbereitung dienenden Liegenschaften, .““ 55 250 BE1““ inklusive Küche.. 3 850 Fahrzeuge... CCC111A1A1X“ Tagesordnung: . stellung und Verkauf von Bier und Malz und der Verkauf der bei der Bierbm⸗ Abschreibung 16 750 38 500 Postscheck.. Entwertungskonto, ein — 1. Vorlegung des Berichts über das sich ergebenden Nebenprodukte. 1. Beteiligungen „ 998 750 Wechsel. Fünftel v. 207 000,— 41 400 Beteiligung Geschäftsjahr 19392/33 nebst Bilanz Das Grundkapital betrug seit der mit Wirkung für die Bilanz vom 1.2 I. Umlaufvermögen: 8 Banken. öö1“ 523 705 Zö ö . 11 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1924 durchgeführten Umstellung auf Reichsmark RM 5 000 000, eingeteilt in !. Kasse, Postscheck, Reichsbank... . . “ 6 220 Bierdebitoren „ Fald . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je RM 500 Nr. 1—10 000. Sämtliche Anderte Bankguthaben.. 25 043 Darlehnsdebitoren
E
8*
USESANJ
1
6 92 1 8 1“ “ Verlustvortrag vom 1. Dez. ’
2 113 850,— 114““ NNFaSsz 10 0 „ 76 0 945 92 “ Haben 16u1““ ü de Fabrikationsgewinn.. 309 676 Verlustvortrag 8— 1 492 54057 vom 1. 12. 31 129 713,46 Véerlust pro 8 1000 000 —] 1931/32 . 213 728,96 343 44242 29999 . 653 11918 20 750 Laufenburg (Baden), 1. 7. 1933. 8 18 215 Der Vorstand der 79 048 Seidenweberei Kleinlaufenburg 280 000 359 048 A. G. . 28 107 (Unterschrift.)
. „ 155 416 “ eemramnexnxaArrenesre wrxsse vasmsa vnn
90 9 0 9 0 *⁴ 9
“ 1e. ahse “ 6 e gung des Jahresabschlusses. waren zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Düsseldorf zugel Iichhh 1 191 — Dubiose . “ Einkf (noch unerl.)“ „Beschlußfassung über die Ent⸗ Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 31. März lh Debitoren in laufender Rechnungi)’ 15 1.“ Diverse Debitoren Schnittholz 8 lastung des Vorstands und Auf⸗ das Aktienkapital in erleichterter Form gemäß § 2 der Verordnung über die en Darlehndebitoren gegen Hypotheken oder sonstige . Vorräte — Sperrplatten “ sichtsrats. terte Kapitalherabsetzung vom 6. Oktober 1931 zum Ausgleich von Wertminden “ Bür schaften RM 403 000,— Holzmehl und Säcke 3. Verschiedenes. im Verhältnis von 5:3 unter gleichzeitiger Einziehung von RM 1 635 000 ein . — ürg n 7 Sägmühlabfälle 1“ “ Aktionäre, die in der Generalver⸗ Aktien von RM 5 000 000 auf RM 2 019 000 herabgesetzt. Seine Durchfilt Absch “ 1506 898 “ 88 8 Betriebsmaterialien.. 866 864— — — sammlung ihr Stimmrecht ausüben erfolgt hinsichtlich der nicht im Eigenbesitz befindlichen Aktien in der Form, daß 8 ch 9 6 4 737 “ 1 wollen, haben ihre Aktien oder die Inhaber aufgefordert wurden, ihre Aktienurkunden bei den in der Aufforze Vorräte.) . .. 7 Gesells aftskapital ertpapiere .. 1 b Depotscheine der bei einem deutschen bekanntgegebenen Stellen bis zum 31. Juli 1933 einzureichen. Für jede alte üwalkonto 415 327,17 1“ b Reservesonds Sa. ö14“ 1. 8 1 Notar hinterlegten Aktien bis späte⸗ über RM 500 mit Erneuerungsschein bzw. mit Gewinnanteilschein 1932/33 4 123 341 Hypotheken ivhypotheen 48 874,76 50 876 — stens zum 23. §. 1933 bei der Ge⸗ Erneuerungsschein gelangt eine neue Aktienurkunde uber RM 300 mit Dividenden b1A114“ EI11.““ epte 8 Anzahlungen an Rdh.⸗Lieferanten . 23 956,50 sellschaft in Meißen einzureichen. Nr. 1 u. ff. sowie Erneuerungsschein zur Ausgabe. b k ““ 19 000 Keöditoren. Forderungen a. Grd. v. Warenlieferg. 113 959,05 8 Meißen, den 2. August 1933. Die zur Einziehung gebrachten RMN 1 635 000 eigenen Aktien hat die Geselllktienkapital.. . . 1h 11729 Banken¹) .. Sonstige Forderungen 7 601,55 8 ] Kaolin⸗ und Tonwerke neben alsbald wieder veräußerten Aktien einer anderen Brauerei im Nennule servefons Se Forderungen an Vorstandsmitglieder 774 — 146 291 10 Aktiengesellschaft, Meißen. von NM 400 000 im Jahre 1926 im Tausch gegen Hergabe ihrer Beteiligung ineividende (nicht erhoben). Vortrag 1930/31 Wechsek.. F.. . . . ... .....1 Der Vorstand. R. Neubert. von NM 1 500 360 an dem sich auf RM 3 000 000 belaufenden Aktienkapinivpotheken auf Häusers). Rohgewinn .. -S 126788) Abschreibungen. „ 2 „ 45 145,80 Schmiedeberger Klinker⸗ und
C“ 1 000,— 39 138 1 — Actienbrauerei in Essen a. d. Ruhr erworben. Bis zum Zeitpunkt der Einziezlzankschuldꝛ) . . . Knpftal 5 Dubiose „5„. 113 850,— 158 995 24 527 Dachsteinwerk Akt.⸗Ges., Andere Bankguthabemn .. . 10 654,10 v20 201 34] 1 123 372. apitalherabsetzung. in Höhe von RaM 1 346 000 zuzüglich der RM 298 100 betragenden Entnahme au Verlustvortrag aus 1133 664 149 u. a. beschlossen, das Grundkapital durch bungen Verwendung gefunden: 84 Gewinnvortrag 1930/31 “ .. 65 782 ¹) Siehe oben Fußnote 4 zur Bilanz der Hoefel⸗Brauerei A.⸗G. Aktiva. .“ 2 368 142 eigenen Aktien und Zusammenlegung bes 8 * Abschreibungen auf Anlagen ““ . Gebäude.. . gg 8 2 100 056,77] 1¹ 11929/30 1930/31 Gebäude⸗ und Ofenkonto 5:3 auf RaN 1 793 700,— in erleichterter sch 8 kontas a19 327,1;
ece eo o ᷑ do o
0 7 90 0 9 9 0 9
—V—V 2ee e eo o o o ee e2beneo o —ꝶĩ☛α beeeen eo 9 o 2 o o o o⸗ e £e o ⏑ 2 % o o ee o οe o ο 0 0 e d 2 eo οeAo b gobo b0o
—
ö
ο 0 „ 05 0
0⁴ 90 20 2⁴ 0 0 0 2⁴
8 — — E 2
2
002 222ub0 2bäöene,ee 2 0öeo 2 bbbnee l% % οοο%o⸗o oboaeoe oe o 9 οào b e e b9 0b a0o 2 ο 0 2
9 0
ο —0 09 o 0 2 090ͦ9 9 a0
,2¶59böFbF, bo „ „ „ IeeEEl—— . —99öbãSo oã 5„ 9 „ C-—0b,D 2à9 5⸗ „ 2nO9obo 5 9 o ⸗ 90,oböSbbo;; b „ „.¶2öbbbo;o 9 ⸗
* * 0 0
8 8 —V— ; ; ;¼; 3 eposi üti 5 Tassecbesand int Guthaben bei Notes . (Sestventsche Kaltwerte A.⸗G., Köln. “ “ buchmäͤßige Ueh⸗ ebe he gesztarasf Fs “ „ecn- d, 26selegrerr Zi. g-.,.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen— 17 502 1e vrenfnche den 1i. Bea enenühng gesetzlichen Reservefonds, insgesamt also RM 1 644 100, hat zu folgenden Ahbs e“ “ 163 200 Lergschasten sr 752 820 Bilanz per 31. Bezem ber 1932. Gewinne in 1942... x. 20 00 28] 044 148 24 Lingiehuba on mam ee egesünnch 3 1 “ 1“ 2 b 228 982 3 Der Biergusstoß der Hoefel⸗Brauerei A.⸗G. und der Brauerei Gebr. Anlagevermögen
Passiva “ verbleibenden Aktienkapitals von Reichs⸗ AAAX“ 150 000 8 öschreibungen auf Fahchesiste: 88 742,15 Hensen G. m. h. H. stellte sich in den leßten drei 1“ folgt: Ieraltont . . . 1. . mark 2 989,5002& im Verhältnis von 8 1 170 000 “ —lN1440 183 90 000 hl- 64 000 RI eööö—
.
2 2 „o1“
.Verbindlichkeiten: - 1 Lagerfässer. 8 28 89 „eraitt. orm gemäß Notverordnung vom 6. 10. „ Die Hoefel⸗Brauerei A.⸗G. gehört dem Verband Rheinisch⸗Westfälischer Inventarkonto . Fai eee Kunden... . . .848.,15 sie sehwinhens auf den h. 12. 19322 Seäe k 1 88. RM 1 150 000 4123 341119 Brauereien 5 vsegwean und dem Brtuerei⸗Perband von Düsseldorf und Umgebung — u “ Feseruan 88 Heistunzen 169 1864 8 herabzusetzen. Fuhrpark... ) Darunter Re 1842,40 Forderungen an die Brauerei Gebr. Hensen G. m. b. . G. m. b. H. in Düsseldorf an, deren Zweck die Förderung der gesamten wirtschaftlichen Werkzeugkonto . . . Darlehen 1 gen u. Leistungen 23 198/95 8 Nachdem dieser Beschluß am 25. 7. 1933 auf Vorräte . .... 1“ 50 000 ¹) Hilfs⸗ und Rohstoffe RM 18 407,70, Bier RM 56 330,— zus. RM 74 737,70. Interessen der ihnen angeschlossenen Brauereien, insbesondere die Preis⸗ und Absatz⸗ Umlaufvermögen: Sonstige Verbindlichkeiten E18 1 378 661 8 in das Handelsregister eingetragen worden 3. auf Darlehnsforderungen. . „ 444 100 ²) 6 Posten mit 6—8 9% verzinslich; die größte Hypothek im Betrage von regelung, ist. Die Dauer der Verbände ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Vorräte: Fertigfabrikate “ 8 — —⸗NK ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit ReM 1 644 100. . 84 000 ist halbjährlich nicht vor dem 1. 4. 1935 kündbar. er finanzielle Status der Gesellschaft hat sich im laufenden Geschäftsjahr Debttorenkonto .. . . 1 273 26 Aus unerl. Hoßskn “ 133 348 auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ 8 . ¹) Die Bankschulden der Hoefel⸗Brauerei A.⸗G. (RM 1 304 608,50 f. oben) gegenüber dem Vorjahr gebessert. Der Absatzrückgang ist jedoch noch nicht ganz zum Kassa und Postscheck... 273 24 Akzepte. “ 21 976 anteilscheinen und Erneuerungsscheinen Das Grundkapital beträgt nunmehr Ne 2 019 000 und ist zingeteilt n and die der Gebr. Hensen. G. m. b. H. am 30. 9. 1932 (7 280 000 s. unten) sind ge⸗ Stilstand gekommen. Ueber das voraussichtliche Ergebnis des Geschäftsiahres lassen Gewinn⸗und Verlunstkonto; Verbindlichkeiten gegenüber Banken 394 777 968 14285 unter Beifügung eines doppelten arith⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je Nn 300 Nr. 1-— 6730. Sämtliche Aktienurke chert durch eine erststellige Grundschuld auf. den Grundbesitz der Hoefel⸗Brauerei sich insbesondere im Hinblick darauf, daß die Zeit des Hauptabsatzes erst beginnt, noch Verlustvortrag a. 1931. 7 34379 2 368 14285 metisch geordneten Nummernverzeichnisses sind mit der faksimilierten Unterschrift eines Mitgliedes des Vorstands und des ,⸗G. in Höhe von RM 1 700 000, ferner durch eine Ausfallhürgschaft der Brauerei keine Voraussagen machen. 6 Verlust 1932 13 135 61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932 zum wech der Zusammenlegung vis sitenden des Aufsichtsrats sowie der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollber sebr. Hensen G. m. b. H., belegt durch eine Grundschuld auf die Immobilien dieser Düsseldorf, im Juli 1933. X“ 9 ez . um 31. August 1933 bei unserer versehen; die ihnen beigegebenen Gewinnanteilscheine tragen die Nummern 1 rauerei in Höhe von Ralhe 400 000 sowie durch den Banken abgetretene Hypotheken⸗ 1 Hoefel⸗Brauerei Aetiengesellschaft. Miawebeeweggege⸗ Aufwendungen R RaM; esellschaft oder bei der Deutschen Gegenwärtig bildet den Vorstand der Gesellschaft Herr Direktor Otto M. d Grundschuldbriefe. in Höhe von NM 372 752,46 (Gastwirtshypotheken). 8 Passiva. V Verlustvortrag aus 1931 gen. 98 (Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Düsseldorf, der laut Statut für die Gesellschaft allein zeichnet. *) Depositen RM 269 093,20, Kautionen NM 11 379,26, zus. RM 280 472,9. Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind (GGrundkapiteel . 75 000— Löl 8 Gehaält “ 664 149117 Köln, einzureichen⸗ Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zu *) Akzepte RMN 24 056,60, Kreditoren RaN 19 117,72, zus. RaM 43 174,32.. R¹.e 2 019 000 auf den Fnhaber lautende Aktien 6730 Stück über Reservefondskonto. 12 000— S F18S “ 614 829 Auf fünf eingereichte Aktien werden aus den Herren: Louis Rühl, Generaldirektor der Eichbaum⸗Werger Brauef 1 8 je, Rae 300 Nr. 1— 6730 der Hoefel⸗Brauerei Actiengesellschaft Rückstellungskonto.. 1 390 08 oziale 1“ 60 881 675 401 49 drei mit dem Vermerk „Gültig geblieben A.⸗G., Worms, Vorsitzender; Heinz Cammann, Direktor der Deutschen Bant GSGewinn⸗ und Verlustkonto “ zu Düsseldorf Verbindlichkeiten: Abschreibungen an Anlagen 112 251 gemäß Beschluß der Generalversammlung Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim, Mannheim; Wilhelm Franken, frEoll0⁰ am 39. September 1932. Haben. zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse wiederzugelassen worden. Hypothekenkonto.... 20 000 — Andere Abschreibungen.. 8*9 22] 112 803 88 vom 14. Juli 1938⸗ zurückgegeben, wäh⸗ Direktor der Brauerei Gebr, Hensen G. m. b. H. M.⸗Gladbach⸗Waldhausen; NMN 9 NN 9. Berlin, ijn Juli 1933. AIrnzahlungen v. Kunden— BE8 ““ 50 950 rend zwei Aktien zurückbehalten werden. Hoefel, früheres Vorstandsmitglied der Gesellschaft, Düsseldorf; Paul Schmidt⸗Brma öhne und Gehälter... 169 704 19 Gewinnvortrag a. 1930/31, † 65 782 11 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank. Verbindlichkeit. a. Grund Besitzstenernrn 37 093 98 043 Soweit von Aktionären eingereichte Ak. Berlin. Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsich koziale Abgaben.... 19 144 ,67 Bier⸗ und Nebenprodukte 878 227,19 von Warenlieferungen u. g Sonstige Aufwendungen . 228 768 64 tien die zum Ersatz durch neue Aktien erhalten den unten erwähnten Anteil am Reingewinn, jedoch mindestens RM. enh 69-679, 45] Sonstige Erträage.... 281322——IöIVUTTETTTETEEeeewe Leistungen.. . ... 7 336 32 1 erforderliche Zahl nicht erreichen, uns der Vorsitzende mindestens RM 2000 jährlich. hütteuern. .296 306 18907. Dortmunder A.⸗G [31918] Bankverbindlichkeiten.. 1 295 — 1 1779 166 56 aber für Rechnung der Beteiligten zur Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September des näch onstige Unkosten . .. 189 324 5 Ek Pa ““ ““ Orga Aktiengesellschaft, Berlin. Verbindlichkeiten aus Erträge. 1 Verwertung zur Verfügung gestellt wer⸗ Jahres. 16 h . 8 bschreibungen a. Anlagen 88 742 8 f Die Aktionäre “ Gesellsch aft 1. Herr Dr. Alfred Herrmann ist aus Wechsen 32 2⁰02— Ueberschuß gem. § 2610— 1— II Ziff. 1 der Aktienrechts⸗ den, werden von je fünf solcher Aktien In den Generalversammlungen, die in Düsseldorf stattfinden, gen bschreibungen auf Außen⸗ 8* gg diesjähri dentlichen dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 149 903 90 novelle 1““ 8 8 1 110 949 zwei eingezogen und werden drei durch jede Aktie über RM 300 eine Stimme. venb“ 100 056 v“ werden zur diesjährigen ordentlichen ausgeschieden. Der Aufsichtsrat unserer 2 gea Außerordentliche Erträge . . “ 24 07447 den oben besagten Stempelaufdruck für Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deuß seingewinn. . . . . . . 20 1838 eeee S8 Gesellschaft besteht aus folgenden Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1932. Verlustvortrag aus 1931 „ 8 664 149 17 gültig geblieben erklärt. Die letzteren Reichsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außen . 1 8 öm 11h. Fd B ba. Herren: Dr. Leonbard Schwarz, Berlin, Soll RM 0 0 8 & 8 7 82—* 8 2
Gewinn in 1932 „ 20 006 331 644 142 werden durch öffentliche Versteigerung in einer Berliner Börsenzeitung, bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗Zei 8 1 1 8 1 Me⸗. verkauft und der esces 98 Betete oder im Verliner Börsen⸗Courier, und in einer Düsseldorf⸗Essener Tageszeitun Das Giroobligo der Gesellschaft aus Wechselverbindlichkeiten stellte sich per zu, Dortmund, Auf dem Berge 34, ein⸗ ,s.en. List, Berlin. Dr. Hugo Aufwendungen: 9 geladen. elkin, Berlin. Löhne und Gehälter g34 736
1 779 166,/56 li 1 veröffentli 1b ., S auf⸗Rs Die Gesamtbezüge des Vorstands und d 8 3 b
4 gten zur Verfügung gestellt. Die Deutsche veröffentlichen. „September 1932 auf⸗NM 2 836 54. Die Gesamtbezüge de stands und des 6 2 ugo Marx, Nürnberg, ist -
— Gewinn⸗ und Verlustrechnung II per 31. Dezember 1932. Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, Der bilanzmäßige Reingewinn wird wie folgt verwendet: uffichtsrats der Gefellschaft beliefen sich im Geschäftsjahr 1931/32 anf tahe 29 300,—. 1. Vorla “ und aus ö unferer Geesch ——— Anlagen. 732389
RM RMN s ist aber bereit, den An⸗ und Verkauf von 1. Zunächst werden mindestens 5 % dem gesetzlichen Reservefonds so lange Der in Düsseldorf belegene Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt 1.20.34 ha u Iähres abschlusses für das Ge⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft wird aee ungen 8 nlagen. 5 921 24
b“ 88 12. 1792 ... 644 142 Sta ee ng rpitttehn Ablauf ber fes wiesen, bis berselbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht hat⸗ n 198 ha bebaut sind. Die Gesellschaft beschäftigt zur Zeit 40 Arbeiter schäftsjahr 1932 mit dem Bericht des est allein durch Herrn Rudolf Schwarz, Besitzsteuern.. . . . . . . 2 650,36
onderabschreibung auf: „die bis 1 — 3 2. sodann werden die in der Generalversammlung auf Vorschlag des Au h ngestellte. “ 7 Aufsichtsrats. Berlin, vertreten. übrigen Aufwendunge 8
88 Betriebsgrundstüͤcke Gehren (Plauen) 15 000 — gesetzten Frist nicht eingereicht werden, rats und des Vorstands zur Bildung oder Verstärkung von Spezialres Die Brauereiaulage enthält zwei kombinierte Rauchrohrkessel von zusammen 2. vefischtgrate. über den Jahres⸗ .ee, ee 8 naäfe Betriebsgebäude Gehren (Plauen) . 10 000(—- 148. x“ wesche is um fonds beschlossenen Zuwendungen den betreffenden Fonds überwiesenho qm Heizfläche, zwei liegendé Dampfmaschinen von zusammen 475 PS, drec- abschluß (Bilanz und Gewinn⸗ und wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗
K.-nerass. e Gehren (Geleise) . 75 000 ee; ů eensench. Saht 3. sodann erhalten die Aktionäre eine Dividende bis zu 4 %; mmoniakkompressoren für insgesamt 700 000 Kalorien, ca. 3500 qm Gär⸗ und Lager⸗ Verlustrechnung) des Geschäftsjahrs ürtt. Kunstdruck A.⸗G. und Betriebsstoffe 10 64009
gichnresn Aclach... .. 119 000—- ur Verwertung zur Vegfe „ 4. danach bezieht der gesamte von der Generalversammlung gewählte Aufß ler, sämtlich mit Kühlrohrleitungen versehen. Die Gärkeller enthalten Großgär⸗ 1932. in Stuttgart. 4 931
763 142 ese⸗ 7 sir naferfagung gesten 1 1 nn vinss a 8r. 18 eega der nache siße, während von E1“ ü ö“ 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Bilanz auf 31. Dezember 1932. 65 629 31
8. 1 1 , 1 1 e rceaacsbacrwah srche⸗ gee, I” 8 reibungen un icklagen un % Dividende an die ionäre verbih. 10 000 hl Inhalt belegt sind. Es sind ferner ein Su haus mit doppeltem udwer verteilung des Geschäftsjahrs 1932. Aktiva: Anlagewerte 107 783,—, aben.
8 Iis etangeracsepn e cterer Fom E111“ ess Arale “ “ 5. der alsdann noch verbleibende Rest wird, soweit nicht die Generalversammäfit Dampfkochung für ein Einmaischquantum von 80 Ztr. mit den nötigen Einrich⸗ 4. Veschlußfassung über die Entlastung Umlaufvermögen 107 902,43, Verlust Erträge:
ust per 31. Dezember I1I1I“ . 644 142 eben. Diese Akti 8 ft anderweitig darüber verfügt, unter die Aktionäre als Superdividende venhngen, drei Brunnenanlagen mit den erforderlichen Pumpen, Rohrleitungen, Reser⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. 18. 502,43, zus. 234 187,86 RM. Gesamterlös nach Abzug der
TTT66TAI1“ echnang dee Betelligten vurch ffentnir Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Düsseldorf und Essen je eine iten, eine Dynamomaschine für Licht⸗ und Krafterzeugung von 1000 Ampere, 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Passiva: Aktienkapital 60 000,—, Re. Aufwendungen für Rohe,
Genehmigt in der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Juli 1933 mit Verstei⸗ erung verkauft. Der Erlös wird zu unterhalten und jeweilig bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gem EE“ 8 1 nü LE1“ fur 8 Erxeung “ vngonos 1 Bigeigc ichleitzn SeebesscNen
dem Beschluß, den Verlust auf neue Rechnung vorzutragen den Veteiligten im Verhältnis ihres Anteile, die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung ynamo von 20 8, vorhanden sowie alle sonstigen hgönts, 7. Wahl des Bilanzprufers für das Ge⸗ 29 187,86. zus. 384 187,85 RM. Außerordentliche Erträge. . 2 015/48
ET“ 1 . Artienbesizes zur Berfügune üell. Aktien zwecks Teilnahme an Generalversammlungen, die Ausübung von Bessuen Großbrauereibetrieb erforderlich sind. schäftsjahr 1933. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8. Hethe.. .R... .
. 8 . 8 rechten sowie alle sonstigen von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen, die A. Die Gesellschaft ist mit RM 998 500 an dem RM 1 000 000 betragenden Stamm⸗ Dortmund, den 2. wea; 193 wand 166 608,79 RM. Ertrag: Roh⸗ 63 629 31
2 8 Köln, den 31. Juli 1933 1 — t 2 1
T eodor Kir & Sö ne A G 4 urkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. pital der Brauerei Gebr. Hensen G. m. b. H. in M.⸗Gladbach⸗Waldhausen Der Vorstan fertrag 148 106,36, Verlust 18 502,43, 8
2 Th rss Keshl h 3 5 ia „eee esseeen 8 8 8 .““ 1 “ 8 eteiligt, welche in den letzten 8ede emnhnn olgende Ergebnisse erzielt hat: Dr. Cremer. Dr. Kaiser. b. 166 608,79 RM. Stuttgart, im Bad Schmiedeberg, im Juni 1933 “ “ * “ 8 1“ * b
Der 2 111“ (Fortsetzung auf der folgenden Selih29,99 14 % Dividende; 1930/31 Gewinnvortrag auf neue Rechnung NM 28 107,2; uli 1998. Der Vorstand. Der Vorstand.
8*
88 1“