1933 / 180 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

*

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4. August 1933. S. 2. v 11“”] Erfste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 888 4. Augußt 1933

it beschränkter Haftung. Berlin.]u. Zahnräderfabrik Karl Bogeler; delsgesellschaft mit beschränkter allein. Otto Herborn hat sein Amt als Essen Ruh b rt Abeles und Kurt Freund/ Inhaber den Kaufmann Erich Rauh in [der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Feder⸗ Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglie⸗ Gebr. Herrmann, Karosseriewert. hegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ Nr. 69 986 Johann Schulz und Haftung. Sitz Darmstadt. Gegen⸗ Geschäftsführer niedergelegt. Zum wei⸗ In das Handelöregister Ab (81as . iz negt Geschäftsführer. dohe 8 8 bdee e enschaf zu 9 86 aesadeha⸗ 89 ga: 82 Ain aufich eines neuen: Die offene Handelsgesellschaft ist ac ieb von Theatern und die Aufführungen Nr. 77 275 Willy Meyer & Co.: Die stand des Unternehmens: Der Handel teren Geschäftsführer ist bestellt: Gustav 28. Juli 1933 eingetragen: 6. L ist an sind 82823: Andreae Noris⸗Zahn Gera, den 31. Juli 1933. 20 000,— NM. Zesch tsführer: Kauf⸗ § 10 (Staatskommissar) beschlossen, gelöst worden. Liquidator: Heinri on Bühnenwerken. Stammkapital: Firma ist erloschen. mit Mehl und sonstigen Mühlenfabri⸗ Friesecke, Werkmeister in Düsseldorf. Zu Nr. 4423, betr. die . 1 esellschaft: Dem Kaufmann Thüringisches Amtsgericht. mann Eugen Schulte, Fabrildirektor in worden. Die bisherigen 10 bis 18 Wilhelm Julius Meister, Vermögens⸗ 20 000 RM. Geschäftsführer: Theater⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 29. Juli 1933. katen sowie verwandten Artikeln. Die Bei Nr. 4344 Gefei Gesellschaft für & Co., ( : Die Fi lttieng Schmidt zu Frankfurt a. M. ist Hagen. Der Gesellschaftsvertrag ist am haben die Ziffern 11 bis 19 erhalten. verwalter, zu Hamburg. direktor Alfred Breidbach genannt Bernau Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder elektrotechnische Industrie mit beschränkter Zang & Co., Nachf Dr. bn Bereich der Hauptniederlassung Glauchau. [31463]) 30. 5. 1933 geschlossen. Die Gesellschaft Windschild & Langelott Aktienge⸗ Robert Herrmann Karosseriewerk. in Berlin⸗Nikolassee. Gesellschaft mit be⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Haftung, hier: Die Prokura des Edmund mann Otto Kirch, r st Kauset für 1 rokura dergestalt erteilt, daß er in Auf dem 8 die Kommanditgesell⸗ hat einen oder mehrere Geschäftsführer. sellschaft. Die hiesige Zweignieder⸗ Inhaber: Friedrich Julius Robert Herr⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Brandenburg, Havel. [31454] sich an solchen zu beteiligen oder deren Schröder und des Georg Klatt ist er⸗ Uebergang der in dem Betrieb 8. 2 besaeinschaft mit einem Mitglied des Vor⸗ schaft Carl Thomas sen. in Bingeseln Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, lassung ist aufgehoben worden. mann, Fabrikant, zu Hamburg. vertrag ist am 12. Juli 1933 abgeschlossen. In das Handelsregister Abt. A ist Vertretung zu übernehmen. Die Gesell⸗ loschen. 8 schäfts begründeten Schulden ist 8 gengeg vertretungs⸗ und zeichnungsbe⸗ geführten Blatt 286 des Handelsregisters so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Wostwag West⸗Osteuropäische Wilhelm Sandleben. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Theater⸗ heute unter Rr. 1052 bei der Fa. „Otto schaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ Bei Nr. 4378 Heinr. Aug. Schulte Erwerb des Geschäfts durch d bei den sant t ist. ist heute eine Aenderung der Einlage schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Warenaustausch Alktiengesell⸗ Heinrich G. Hammer,. direktor Alfred Breidbach genannt Bernau Berndt“, Lehnin, Mark, eingetragen: und Auslande unter derselben oder einer Eisen⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlase- mann Otto Kirch ausgeschlossen Kau 51 1172. Stuttgarter Hof Hotel⸗ des Kommanditisten eingetragen worden. führer zusammen mit einem Prokuristen schaft Filiale Hamburg. Dr. U. Edmund Wi mann. in Berlin⸗Nikolassee. Zu Nr. 48 360, Die Firma ist erloschen. anderen Firma errichten. Stammkapital sung Düsseldorf, hier: Viktor Toyka ist Zu Nr. 5082, betr. die Fe 1— triebsgesellschaft mit beschränt⸗ Amtsgericht Glauchau, 19. Juli 1983. oder durch zwei Prokuristen gesetzlich ver⸗ Zloczower ist nicht mehr Vorstands⸗ Angust Ca ritz. 48 361 und 48 362: Als nicht eingetragen Brandenburg (Havel), 28. Juli 1933. 20 000,— RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Kauf⸗ mann & Niessen Wirtschaftstrenazner⸗ 8 Haftung: Karl Schmidt ist nicht treten. Oeffentliche Bekanntmachungen mitglied. Hermann Men ing. wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ Amtsgericht. mann Karl Schuller in Mannheim⸗ mann Walter Boeck in Düsseldorf und Essen: Die Gesellschaft ist aufgelö * sehe Geschäftsführer. *„Fräulein Emma Hagen, Westf. [31275] erfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗ Friedrich K. Chlifflard. Inhaber: Wertheimer’s Textile Export. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Kaufmann Hans Nigxel in das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ bisherige Gesellschafter Ernst Fläs. 2 8 in Frankfurt a. M. ist zum Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist zeiger. Friedrich Karl Hans Chifflard, Kauf⸗ Schwamm⸗Versand Gustav Jahnke. den Deutschen Reichsanzeiger. BeiBremen. 181455]1 Frankfurt a. M. Der Gesellschafts⸗ mitglied Albert Weinert sind zu ordent⸗ alleiniger Inhaber der Firma ffen s istsführer bestellt. eingetragen: Am 22. 7. 1933 bei Nr. 42, Akkumula⸗ mann, zu Hamburg. Friedrich Wilke vorm. Christian Nr. 6121 Centrum Berlinische Boden⸗ (Nr. 61.) In das Handelsregister ist (vertrag ist am 29. Juni 1933 festgestellt: lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Die, Unter Nr. 5158 die Kommanditgesel, s— 1759: Westbank Alktiengesell⸗ Am 23. 6. 1933 bei Nr. 1846 Wilhelm torenfabrik Aktiengesellschaft in Berlin mit Frederik Benndt. Inhaber: Frederik Behrens. 1“ besitz Gesellschaft mit beschränkter eingetragen: Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Prokura des Heinrich Broden ist erloschen. Eaft unter der Firma Werner Feg aft: Die Generalversammlung vom Marx Schirmfabrik mit beschränkter Haf⸗ Zweigniederlassung in hagen: Der Fabrik⸗ Anton Felix Venndt, Kaufmann, zu Strübing & Co. Faftung: Kaufmann Georg Kark in Am 24. Juli 1933. sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Almisgericht Düsseldorf. o., Kommanditgesellschaft, Essen ü sh jans 1933 hat beschlossen, das Grund⸗ tung (Zweigniederlassung) zu Hagen: Die birektor Hermann Clostermann zu Hagen Hamburg. Max Lüders & Co. Charlottenbureg, Kaufmann Theodor Getreide⸗Industrie & ⸗Commis⸗ Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ als persönlich haftende Gesellsch r vilal weiter um 5 000,— Reichsmark Firma ist erloschen. ist zum stellvertretenden, der Fabrik⸗ A. & W. Alexander & Wulf. Die Die Firmen sind erloschen. Liedtke in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu sion Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Dre 181256] Maschinenbauer Werner Hir⸗ afte sarabzusetzen. Am 27. 6.1933 unter Nr. 2347: Firma besitzer Kommerzienrat Max Hensel zu offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst/ Kolonial⸗Hellmich, Kommandit⸗ weiteren alleinvertretungsberechtigten Ge⸗ lassung Bremen, Bremen; An Felix kuristen vertreten. Kaufmann Karl Schul⸗ Dnishurg. 8 aufmann Wilhelm nnes 8 O. K.⸗Instrumente Gesell⸗ Friedrich W. Lange zu Hagen, Wilhelm⸗ Berlin zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ worden. Die Firma ist erloschen. Gesellschaft. Von Amts wegen ge⸗

erer 1 1 8 8 Wennekendon B5168: 1 ’. schäftsführern bestellt. Bei Nr. 39406 . b it Beschrän⸗ ler in Mannheim⸗Feudenheim ist, solange .„In das Handelsregister ist einge⸗ unekendom, 8 : lied bestellt. tentanwalt Dr. Heinrich Abraham & Co. Die offene löscht. Nordhoff in Bremen ist mit Beschrän heim- heim ist, solang Essen. Die Gesellschaft hat am Tage chaft mit beschränkter Haftung: straße 2 und als deren Inhaber der glied bestellt. Dem Patentanwalt Dr Heinrich h ff veumos Oel Gesellschaft mit be⸗

Germania⸗Palast⸗Lichtspiele Ge⸗ kung auf den Betrieb der hiesigen ser zum Geschäftsführer bestellt ist, allein⸗ tragen: w örmansdörfer ist nicht mehr Kau i Friedrich Wilhel nge Werner Germershausen zu Berlin ist derart andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. 1 sellschaft mit beschränkter Haftung: Bwelg ale 1nffune in der 8. dhen vertretungsberechtigt, auch wenn mehrere Unt S üghar Handels⸗ der Ggen f- ist der dper Beftramn Fesbit, Fhrer Die Ehrae Rcht vashe vu“ Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft Fabbee ist der bisherige gese thcgecgenr schränkter Haftung. Die Vertre⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Mai kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Geschäftsführer bestellt sind. Als nicht esellschaft Heinrich Dfte B.8e. Co. tende Ge üchglä ra⸗ Wilhelm Wenn 78 kalinowski geb. Bastgen ist zur Geschäfts⸗ Am 29. 6. 1933 bei Nr. 42 Firma mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ Tmil Asten. 8 tungsbefugnis des Geschäftsführers A. 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum einem Vorstandsmitglied oder einem seingetragen wird veröffentlicht: Die ge⸗ Bulsburge Me lics, hHafte 8 Ge. donk allein, der persönlich haft - ührerin bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ Höfinghoff und Schmidt zu Hagen: Das tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Gebrüder Ifrael. Inhaber ist jetzt C. O. Schlösser ist beendet. Gesamt⸗ Liquidator ist bestellt Kaufmann Reinhold Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ setzlich vorgeschriebenen Bekanntmachun⸗ sellschafte slad dir Kaufr 188 8 htih Gesellschafter Werner Hirt 1n ellscafterin vom 26. Juni 1933 ist der Geschäft ist unter unveraͤnderter Firma Die Prokura für Hermann Clostermann Otto Karl Richard Kümmerling, Kauf⸗] prokura ist erteilt an Robert Hans Boigt zu Berlin⸗Karlshorst. Bei Nr. schaft berechtigt ist. gen der Gesellschaft werden nur im Deut⸗ Ssterm ahn in Mülheim⸗Ruhr⸗Cpeld 8 Gemeinschaft mit ihm oder einem - gesellschaftsvertrag in § 8 geändert. So⸗ auf Grund eines Pachtvertrages auf den zu Hagen ist erloschen. mann, zu Hamburg. Wegener und Max Looft. 8 39 d44 Brauereiwerte Gesellschaft Am 26. Juli 1933. schen Reichsanzeiger veröffentlicht. und e Kasbrink und Fri ngdo kuristen ermächtigt. Es ist ein gar⸗ sange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, Kaufmann Albert Ohrendorf zu Hagen Das Amtsgericht in Hagen. August Möller. Bezüglich des In⸗ Emil Wegner. Inhaber: Emil Christian 1“; Gebr. Ludewigs, Bremen: Die Darmstadt, den 28. Juli 1933. für, beide in Duisburg. manditist vorhanden. un ergritt dieser die Gesellschaft allein. übergegangen; seine Prokura ist erloschen. S“ 31464 habers ist 87 9 .8 e Wegner, Kaufmann, zu Ham⸗ 8 ) offene Handelsgesellschaft ist am Hess. Amtsgericht Darmstadt. tung der Gesellschaft sind nur je zwei Amtsgericht Essen. B 5168: D. K.⸗Instrumente Gesell⸗ Bei Nr. 2227 offene Handelsgesellschaft: 82ör⸗ 8. t9e, Ge⸗ merk auf eine Eintragung in da r⸗ esurg vis eia vblimhaster. uh

füͤhrer. Gerichtsassessor a. D. Walter 8 5 gine Liaui⸗ 8 3 8 8 ; rechtsregister hingewiesen worden. Ge. Ja d ae he sehzastes. he gäsegchaster, gemneinsam oder ein Ge⸗ emaeihet eafsowan tes. Lasten gi Behnn und, Zechcniebeharf Klale, a baschrse mh, veschräntter Hastung, d.enehee dilgs ge s estn mapeana.] iereeheis t an beschränkter

Menke in Berlin ist zum Geschäftsführer dation hat nicht stattgefunden ie Dessau [31456] Fgee- E halinowski t ist De : Di BZ 2 st att ; ellschafter gemeinsam mit einem Pro⸗ Essen, Ruhr. 181209 Nargarethe Kalinowski ge⸗ gen ist Dötsch zu Hagen⸗Haspe: Die Gesellschaft Uerö 8* Si 88 güas 8 G. L. c Bremen: Abt. 1 ermma .. 19. Juli 1933 begonnen. „Juli 1933 eingetragen: B 5242: Brau aufmann Karl Dötsch zu Hagen⸗Haspe Sat & . . vul - g ist d mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ Die an C A F Schoener erteilte Pro Seelemann“ in Wörlitz heute eingetra⸗ am. B 89 8 3 N 914, betr i y ä U ; z1 n nach Halle d. S. verle t. Gesellschafterbeschluß vom 13. Juli 1933 Gegenstand des Unternehmens ist er 8 Fan .A. F. 8 in nter A Nr. 4341 die Firma Tabak⸗ u Nr. 8 etr. die Firma Barl mit beschränkter Haftung. Unter ist alleiniger Inhaber der Firma. j b 5 G Ueeh. K.e3 . 88* 1 der kura ist erloschen. gen, daß Fräulein Martha Seelemann u. K.s Nirm Sriabar, gefenl aaft Westdeutschland Attiengese⸗ dieser Firma ist am 21. Juli 1933 eine Am 4. 7 1933 unter Nr. 2349: Firma Rertsgeeie dosberfade 88 15 89 1“ rö. e 8 E1ng esag wheif 58 18. „Pratje & Vollmer, Bremen: A. J. in Wörlitz jetzt Inhaberin der Smikalla in Hamborn. Inhaber ist der schaft Essen: Durch Beschluß der Gen⸗2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Heinrich Olberg zu Hagen und als deren Halle, Westr [31465] 8s (Etaatat Legg⸗ 899 Ziffer 1 Licht spieltheater sowie sonstiger Licht⸗ Aria⸗Verla Iustus dörner & Co. Niemeyer ist am 165. April 1983 als Firma ist. Fabakwarengroßhändler Heinrich Smi⸗ rälversammlung vom 21. Juni 19 3 60 bem Sit in Frankfurt a. N. eingetragen Inhabe der veagerahcs Heinrich Alberg e der in Haadelzregister K Nr. 200 öchstzahl der Auffichtsratsmitga der) spieltheater. Stammkapital: 20000 RM. Geseltschaft mir beschränrter Haf⸗ eüsehnchafter C111“ TTö“ ct 8 in Fercborn 8 L Sasung (Aktien 1 eesssce Hesersa 2 ö enn Spebinen Olberg eingetra enen Firma F. W. Rolff 1—5 der Ziffer 2),89 Ziffer h Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Bei Nr. 464680 Buch⸗ sellschaft ist aufgelöst. Wemn [92 11e . 8 uter A Nr. 4342 die Kommanditge⸗ 1 Kandert wornden. 18. Juli estgestellt. r. in Hagen ist Prokurg erteilt. Aktien. in in A b 1 8⸗ äftsführer ge⸗ 8. bes. Georg Heinrich Pratie das Geschäft 14 sellschaft Drahtindustrie Grost, Kom⸗ Zu Nr. 2 26, betr. die Firma Bolz⸗ unternehmens ist die Herstellung und der Unter Nr. 2348: Firma Wilhelm nathenge HSe. 18 u seaedcneer e sehenna d e⸗ dn, dsah Mer Tlas verne ge⸗ 3 e 3ꝙ⸗:, Passiven u nter weränderter 1 8 1 8 ich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ be⸗ 9 „Esten: Durch Le⸗o elektrotechnischen Artikeln sowi er Kaufmann ilhelm Schröder in f e⸗h 28 . enu. 8 äftsfü : Paul Laut Beschluß vom 12. Juli 1933 ist der Abt. A ist heute die Firma „Richard mann Juli zunioen - chl. z ; 8 2 18 mann ist üittftoc, Dem Kaufmann rats) § 9 Ziffer 7 (Zustimmung zu Be⸗ Prokuristen. Geschäftsführer: g s 8 e e; 8 . . Julius Grost junior in Duis⸗ schluß der Kammer für Handelssachen diesem Gegenstand unmittelbar oder mittel agen. e. 8 3 85 58 v⸗ vera. vaeh 2 Abesüglich des Firmen, „B. N. Z.“ Bremer National⸗ Haupts in Jeßnitz, Inhaber Kaufmann burg. Es ist eine Kommanbitistin das. des Landre chn Essen vom 14. nn 16 zusammenhängende Geschäfte. Die 11“ Firma E““ 1e.s. Eenes Löhch Fes Seen 8 Küen h. der 1; sozialistische Zeitung Gesellschaft Richard Haupt, daselbst, eingetragen. handen. Der Frau Julius Grost senior 1933 10 H. 0. 29/33 ist im Wege Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige Ge⸗ Werner Wallwitz, Elektro- und Radio⸗ Halle i. W., den 31. Juli 1983 1 mgsbef mgnis 888 Geschäftsführers J. Schümann, Kaufmann zu Hamburg. 9 88 an ner Dru ierh und Ver⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: Dessau, den 21. Juli 1933. Emma geb. Figge zu Duisburg ist Ein⸗ der einstweiligen Verfügung ange⸗ schäftsunternehmen zu erwerben. Das Großhandlung, Hagen und als deren In⸗ 1 Das Amtsgericht 88 Enr telt gist beendet Karl Joachim Prokura ist erteilt an⸗ Adolf Robert veüsbedese 1eg. üe. E“ Dr. phil. B. R. Thieme ist als Ge⸗ Anhaltisches Amtsgericht. zelprokura erteilt. Die Gesellschaft hat ordnet, daß der Kaufmann Adolf Grin Stammkapital beträgt 20,000,— RM. haber der Kaufmann Werner Wallwitz zu s Semburg, in zumn Stauffenberg; er ist in Gemeinschaft Füemen id erloschen: Ir 7071 Urhmde scäftsführer ausgeschieden. Der Bür⸗ D 131457] am 1. Juli 19383 begonnen. rerenes Amtes als Geschäftsfinmge deschaftsführer it: Ingenieur Wilhelm Hagen. irma Hambang. 141276) Geschäftsfuhrer bestent worden mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ SS v. 2 88 ⸗gerschaftspräsident Kurt Thiele in Uner h 255 des Handelsregisters „„Unter B Nr. 1686 bei der Firma einstweilen enthoben und daß der Kan⸗ Max Braun. Die Gesellschaft kann durch Am 17. 7. 1933 bei Nr. 499 Firma Handelsregistereintragungen. gFen Feag. bekanntgemacht: Die berechtigt lin Pi⸗ 1997 G ngrsd 1 853 Huchting ist zum Geschäftsführer bestellt. Abt 9 n ferbft di 88. Handelgregisters Gold⸗Pfeil Lederwaren, Gesellschaft mit mann Walter Hollenbeck, Essen, ein einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Papierlager Ermelbauer Nachf. Schulte & 27. Juli 1933. B en der Geselschaft er⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die 1es. e S H., 88 8. 88 Amtsgericht Bremen. 1b . tr. 8 2 bst 8 ües Eö. beschränkter Haftung; Zweignieder⸗ weilen alleiniger Geschäftsführer mia treten werden. Jeder der Geschäftsführer Co. in Hagen: Der Kaufmann Arthur „Hamburger Vörsenhalle“ Gesell⸗ t . er Amtlichen An⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ eee ** e. r. e. müsscrsserte Wexcbeäe 1 ayser Gese 2 haft mit hrt lassung in Duisburg: Die Zweignieder⸗ Vertretungsbefugnis ist st zur Vertretung allein berechtigt. Dem Graumann aus W.⸗Elberfeld ist aus der schaft mit beschränkter Haftung. folgen im g folgen im Hamburger Fremdenblatt. bn d. be-2 2 en⸗ 6““ m⸗ Darmstadt. .[31252] schränk er Haftung bessau lassung ist mit der Firma unter Aus⸗ 8 kr. 2234, betr. die Firma Land⸗ Kaufmann Curt Schelbach in Frankfurt Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ 86296—h e..* Amtsgericht in Hamburg. 95 . 28 tlant Im Gm⸗ Einträge in das Handelsregister. wasd. ist 848 Ggs ragen, daß 862 e⸗ schluß des Uebergangs der im Geschäft und Eigenheim mit bo a. M. ist Einzelprokura erteilt. Bekannt⸗ schaft ist in eine Kommanditgesellschaft, führer E. W. Hirt und E. W. H. Schultze Rwaxzs beschränkter Haf⸗ UEasTessesnes es b8. 8 8 Co. Gm⸗ Abteilung A: ung S” gi nij 1 begründeten Forderungen und Verbind⸗ schränkter Sctnnh. ssen: Carl Warztmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. umgewandelt, die am 1. April 1933 be⸗ ist auf eigenen Wunsch beendet. Hugo 1 5* Die Vertretungsbefugnis des Hammerstein. 31466] Grissen. 8- 89 ebrecht 4 Co. Karl Fitting, Darmstadt: Die Firma Franke in Dessau zum Geschäftsführer Haas in Duisburg veräußert, welcher Kulturingenieur und vereid. Landmese Wärmetechnik mit beschränkter Haf⸗ vorhanden. Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ . Meiles Simman e Kauf⸗ Hammerstein, Inhaber: Kaufmann g urg, d. 28. Juli 1933. ist erloschen. Am 20. Juli 1933 hin⸗ bestellt ist. 1 das Geschäft unter der Firma „Gold⸗ Carl Balzer, Essen, ist zum Geschästs tung: Dr.⸗Ing. Alfred Petersen und Am 22. 7. 1933 unter Nr. 2351: Firma stellt worden. Durch Beschluß vom 1989 Alt 8— ist zum weiteren Ge⸗ Leopold Weile in mtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. sichtlich der Firma Vereinigte Hirse⸗ Amtsgericht Dessau, den 21. Juli 1933. Pfeil Lederwaren Inhaber Ewald führer bestellt. . Kurt Fellner sind nicht mehr Geschäfts⸗ Walter Dörner junior Schilderwerkstätten, 19. Juli 1933 ist der § 8 Abs. 1 des Ge⸗ schäftsführer bestellt Hammerstein, 28. Juli 1939 88— und Haferschälmühlen Müller & I [31255) Haas“ sortführt. Die Firma ist daher Amtsgericht Essen. führer. Hagen und als deren Inhaber der Kauf⸗ sellschaftsvertrages (Vertretung) ge⸗ Lvixns rger Wasserwerke Gesell⸗ Amtsgericht. Berlin-Charlottenburg. [31447] Göckel, Ober⸗Ramstadt: Die Ver⸗ In das Hand ellsregister ist heute ein⸗ hier gelöscht. Die Prokuren des Walter B 4742: Kia⸗Ora Gesellschaft mit mann Walter Dörner junior zu Hagen. ändert worden. Sind mehrere Ge⸗ Ha t 9 it beschränkter Haftun 8 ˖-— das Handelsregister Abteilung A tretungsbefugnis der Liquidatoren ist geltagen g Steingrobe, Albert Ehrenfriedt, Carl 8 31490 beschränkter Haftung: Der Gesell⸗ —Am 27. 7. 1933 unter Nr. 2352: Firma schäftsführer bestellt, so vertreten je beiegarn⸗ veel. Png. Hannover. ““ es unterzeichneten Gerichts ist heute beendet. Die Firma ist erloschen. —- Am 1. auf Blatt 19 956, betr. die Ge⸗ Gödde, Adolf Schmitt und Theodor Essen, Ruhr. (181470 schaftsvertrag ist durch Beschluß vom Erich Herrmann, Hagen und als deren zwei Geschäftsführer die Gesellschaft tura ist erlo 8 Prokura ist erteilt an In das Handelsregister ist eingetragen in

eingetragen worden: Nr. 78 700 Ernst 22. Juli 1933 hinsichtlich der Firma sellschaft für Karpfenhandel mit be⸗ Krumm sind erloschen. Ferner ist In das Handelsregister Abt. B ist an ²9. Juni 1933 in § 1 Abs. II geändert Inhaber der Kaufmann Erich Herrmann oder ein Geschäftsführer zusammen mit Diplomingenieur Albin Ludwig Köhler; Zu Nr. 1 Weitz: Es 1 4 Zu Nr. 15. 1 . 2 6

Krüger Buchhandlung, Berlin. In⸗ Gebr. Sommerfeld, Darmstadt: 3 am glei T ing den: 28. Juli 1933 eingetragen: t 1 1 8 . . : . den: Der gleichen Tage eingetragen worden: . „„worden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz zu Hagen. okuristen. 8 1 8 1 gü⸗; * haber: Ernst Krüger, Buchhändler, Die Prokura der Marta geb. Bruchfeld, UErtehtets Hestenns in 8 Unter A Nr. 4339 die Firma Gold⸗Pfeil u Nr. 1480, betr. die Firma Meigsi n Berlin 80 36, Heschast,9 Ufer Nr. 45. 8 g.. 914 Firma Franz Hecker, Holz⸗ T007 1 Benzin⸗Import er ist e bFarin Ge⸗ sind noch 2 Kommanditisten vorhanden; Berlin⸗Charlottenburg. Als nicht ein⸗ Ehefrau von Max Michel, ist erloschen. 1925 ist in § 12 Beschluß der Ge⸗ Lederwaren Inhaber Ewald Haas in & Co., Gesellschaft mit beschränkter Ha Frankfurt a. Main, den 25. Juli 1933. u. Baumaterialienhandlung in Hagen: Jaekel & Co. mit beschränkter schäftsführer ebane ö ll⸗ ihre Kommanditeinlage ist herabgesetzt. 1 i Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann tung, Essen: Das Stammkapital ist am Amtsgericht, Abt. 41. Die Prokura des Walter Arnold ist er⸗ Zaftung. Durch Gesellschafterbeschluß 82 Sderhaege⸗ 5.ees Zu Nr. 1444 Firma Heinrich Nobbe

getragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ Die Firma ist erloschen. Am 24. Juli

V 8 ellschafterversammlung vom 28. Juni 9 2

——— loschen. vom 18. Juli 1933 ist das Stammkapital- r 8 ammag. Haus „Zum Weihnachtsmann“: pl.⸗Ing. W. N. Holthusen ist nicht

schäftszweig: Buchhandel; Geschäfts⸗ 1933 hinsichtlich der Firma Wolf War⸗ zodo xscherz Ewald Haas in Duisburg. Grund des Beschlusses der Gesellschafter v“ 8 ie 1933 laut notarieller Niederschrift vom urg 5 5 8; 8 lokal: 8 e J. 8 8 953 2 1 3. versammlu . 6. 1933 um . 1 ; 8 . ö ö 6 ““ gleichen Tage abgeändert worden. Die Unter Duis⸗ s Rahe 1 6s 1933,n Frankfurt, Main. .[31460] Das Amtsgericht in Hagen. in erleichterter Form um 8 mehr Geschäftsführer. Die an Dr. aus Olinvorf mann Martin Goldschmidt, Berlin hinsichtlich de Fm L. F Ohnacker Gesellschaft wird gußer durch zwei Ge⸗ burger Cement⸗Waren⸗Fabrik Car⸗ worden. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. auf 50 000 Rae herabgesetzt und die R. Basedow erteilte Prokura ist er⸗ vorm. Au ust Göricke: Die Prokura verlegt ist. Inhaber: Hermann Mar⸗ 1 TT11“ vüieg, ze sells -Victor jen i Lational⸗Zeitungs⸗Verlag Gesellschf ütz: Die Firma ist erloschen. vee. avenhagen, zu Hamburg, ist z Nr. n tin Iernsthm den heen nae heng nen Am 17 Jauls datss hngichtich der Firma Linem Prokuristen vertreten. Prokura C“ mit be -Haczungseerag Efsen Un 4 378. W. Schmidt⸗Diehler & Co.: eingetragen: dert worden. Gesell⸗ Geschäftsführer mit der Dienstbezeich⸗ eichen mamanvsägrfenischeree h. b Bei Nr. 4943 G. Benedict: Der Kauf⸗ Deutsche Kraftfahrstraßen Gesell⸗ ist 11““ dbermann Bei zwei Kommanditisten ist die Ein⸗ vhsec Hafterbeschluß vom 2. April 191 der Frieb⸗ um e;e ncar⸗ EE 8. Firma ist geändert in Sichel Verwal⸗ mann Bernhard Schwab ist aus der schaft mit beschränkter Haftung di Gesellschaf each s rit inem lage erhöht und bei drei herabgesetzt. sist das Stammkapital um 30 000 Ngl rich Krämer In Mrane art. . . iin bie Eo. . eschluß der Gesell⸗ ie stellvertretenden Geschä tsführer und der bisherige stellvertretende Ge⸗ tungs⸗Kommanditgesellschaft. E Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 49 204 Zweigniederlassung Darmstadt Ge 9 e Hafs gemeinsam mit einem Unter A Nr. 624 bei der Firma Theo⸗ erhö t und beträgt jetzt 50 000 N. Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ zu Hagen: Durch Besch er G esell⸗ A. W. Ri 8 8 8 8 las⸗ schäftsführer Dipl.⸗Ing. Eberhard Fried⸗ sind jetzt 3 Kommanditisten in ungeteilte Elektropal⸗Gesells 8 „Geschäftgführer zu vertreten. Oster Uin Duisburg: Das Ge⸗ Josef Terboven ist nicht mehr Geschäfts sellschafter eingetreten. schafterversammlung vom 26. Mai 1933 „W. Richardson und F. Doug rich Müller, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ 8 Gesellschaft Wodli & Co. Die bisherige rungsbaumeister Diplomingenieur Fried⸗ Haft ig in Dresde des Anna Ostermann in Duisburg. Dem Wolfgang Müller⸗Clemm Essen. autet jetzt: Pharma⸗Dental⸗Vertrie s . F. 2.-eI Susen & Co.: Das Geschäft ist zu 8 2 u“ 8 herlge rung . G u Dresden: Die Prokura des Inna S. 1 vrss,u⸗ Heir . cchall Gustav Burk Bei Nr. 753, Harkort⸗Eicken⸗Stahl Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Il d k ist erteilt an Hause * offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. rich Scheu in Darmstadt und Kaufmann Abt dün9 leitk 8 Dipl.⸗Ing. Gerhart Fritz Ollmann in Duisburg ist Einzel⸗ Zu Nr, 2149, betr. die Firma Mitcl Gustav Burk. 8 mit beschränk t tung (Erny⸗Sprinkler) Vereini⸗ stellt worden. Prokura ist erteilt a Fortführung unter unveränderter Firm Neue offene Handelsgesellschaft seit Richard Lewalter in Frankfurt a. M. sind Glückliche 89 dosch prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftunge, A 1525. Z. A. Fränkel: Die Pro⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu g 8 „Suli Dipl.⸗Ing. Albin Ludwig Köhler; er ist n den Kaufmann Georg Dube in Han⸗ Juli 198 Feselli ing 1“ b 2 en. 8 1 Ffen:-: Ii sell re ä :2* Gesellschafter⸗ ung Rud. Otto Meyer⸗Julius . li e Geschäfts⸗ 1. Juli 1933. Gesellschafter sind: Hein⸗ dergestalt zu Gesamtprokuristen bestellt 3 1c . Sen die Firma Hell⸗ Unter 4 Nr. 4299 bei der Firma Essen: Die Firma ist durch Geselh kuren Ernst Fränkel und Bella Pollack Hagen: Durch Beschluß ber 933 1 8 ; gemeinschaftlich mit einem asr ver verkauft. u“ 1 1 1 a die 2 ; 1— - eulj z .6. 197 st der rny. Durch Gesellschafterbeschluß vom berechtigt no 8e rich Wodli, Kaufmann, und unv. Erne⸗ daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit ch ge 88 - 81e. K 1 f⸗ Stein & Co. Duisburger Motorrad⸗ u. schafterbeschluß vom 6. Juli 1933 9 geb. Fränkel sind erloschen. versammlung vom 14. 6. 1 is 15. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertra führer vertretungsberechtigt. Unter Nr. 10 171 die Firma Ende & stine Wodli, beide Berlin⸗Schöneberg. einem Geschafts sührer ober einen znderen 88 h dr. 8 ch Kauf⸗ Fahrrad Zentrale in Duisburg: Das ändert in Mi hel Nachf. Gesellschaft ¹% A8789. Martin Eichelgrün & Co.: Gesellschaftsvertrag dehsehchgh 8 91 88 HPastavertrag A. Wittig & Co. Inhaberin ist jetzt Grote mit Sit in Haundver, Podbieis ET 8 . X; 2 zwstav Hellmu⸗ Ge 55, , a 5 ie 8 j en. . 9 g Gottheil, geb. önli Nr. 68 449 F. Ettisch & Cv.: Die Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ 8 Se danh 1 8 üstcger bn Geschäft ist übergegangen auf den Kauf⸗ beschränkter Haftung. 1 die Prokura Erich Worm ist erloschen. Bei Nr. 667, Vereinigter Funk⸗Hande 8. 22.88 1 n” 1 vondee nteitung Chefrau Jenny Emma Gottheil, get straße 327, und als persönlich haftend Prokura der Antonie Ettisch geb. Lott⸗ schaft berechtigt ist. Am 24. Juli 1933 Schreibwaren 1“ mann Christian Herkenrath in Duis⸗ mächgericht EI“ A 12 315. Deutsche⸗Farben⸗Lack⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu es Stammkapitals) geä ätige Wagner, zu Frankfurt am Main. Die Gesellschafter die Kaufleute Rudolf End

ttisch geb. „sschaft be . . sie H. 1b 8 b. 8 8 7 . luß der Gesellschafter⸗-⸗ Die Firma lautet jetzt Selbsttätige Niederl ist von Hamburg nach. mann ist erloschen. Die Prokura des hinsichtlich der Firma G. E. Klebe] Vertrieb von Milttärschießscheiben, burg. Der Uebergang der im Betrieb v1111“ und Oelindustrie Nußbaum & Co. Hagen: Durch Besch 1933 ist d löschanlagen Gesellschaft iederlassung ist von g nach in Hannover und Adalbert Grote in Frnst. Rosenberg bleibt bestehen. Papierwaren⸗Fabrit Arrtiengesell⸗ Königsbrücker Straße 0.) selven; des Geschäfts begründeten Forderungen Frankfurt, Main 18120—¶ Kommanditgesellschaft: Der Sitz der versammlung vom 19. 6. is Die 25. S 8s Haftun Frankfurt, am Main verlegt worden. Giften bei Sarstedt. Die offene Hanbels⸗ Nr. 68 437 K. V. G, Kleiderver⸗ schaft, Eberstadt: Durch Beschluß der Amtsgerich t Dresden. am 28. Juli 1933. und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb Veröffentlichung viema itnach Lörrach in Baden verlegt. Gesellschaftsvertrag a.Ie ei Brirs- ae Fövacco „Atlantis“, Verlag und Versand gesellschaft hat am 25. Juli 1933 begonnen iebsgesellschaft Gebrüder Sklarek: Generalversammlung vom 21. Oklober W“ „Inn 198. des Geschäfts durch Christian Herken⸗ aus den Fgaberheeeer vn¹0 ²22. F. W. Brügelmann Firma ist geändert in: Funk⸗Handel Britis hland) Geseltschaft mit be⸗ Richard Gottheil. Die Niederlassung gesallschaft hat ann 28. I Firma Adolphe Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Düsseldorf [31258] rath ausgeschlossen. 8 864., G. Schanzenbach & 6 Löhne: Der „Gesellschafter. Friedrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung: n, EEö“ st ign von Hamburg nach Frankfurt am Z arbhe mit Nieverlassung in Hannober . e. aufg 8 8 . 24 . .“ : 3 ; 4 1 8 ränkter Haftung. Prokura ist ; d r ist erloschen. Nr. 71 200 Elliott⸗ Die gleiche Generalversammlung hat In das Handelsregister B wurde am Unter A Nr. 4343 die offene Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hasg Bilhelm Brügelmann ist durch Tod aus Gegenstand des Unternehmens ist ge. Hna Arthur Edgar Worger und Main verlegt worden. e Schlageterplatz 3, und als Inhaberin Fisher Maschinengesellschaft: Die die Aufrechterhaltung der Bestimmungen 27 Juli 1933 eingetragen: gesellschaft Niederrheinische Holzwerke tung: Hans Christoph don Rauchk l der Gesellschaft ausgeschieden. mehr: Großhandel mit Elektro⸗ un erteilt an Arthur Edgar orger und Girardet & Co. In die Kommandit⸗ Ehefrau Johanne Schmalstich geb. Barbe

. Fep 1— 1 6 8 . 1 . S ishur 1 hhan Schrü CKo.: Radioapparaturen und Zubehörartikeln Percy Alexander Etheridge; sie sind ellschaft ist Hans Gisbert Krümmer,] 8 r Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ —Nr. 4591 Radium⸗Gummischuh⸗Ver⸗ Inhaber A. & H. Faller in Duisburg. ist 9 8 Ch. A 11 944. Fritz Schrötter & Co.: ü 1 1 2 2 ; gesellschaft ist Hans Gisbert Krü⸗ nmer, annover. Die Ehefrau Schmalstieg 1 . Nr. . 8 e. - .7. zum weiteren stellvertretenden 0 it Be⸗ jeder Art und Großhandel mit verwandten gemeinschaftlich oder jeder von ihnen 8 b ls persönlich in H 8 2 8 1 erloschen. sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ striebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Persönlich haftende Gesellschafter sind schäfts w Jett offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ jede 9 ich mit ei äfts⸗ Kaufmann, zu Hamburg, als persönlich hat das Geschäft mit der bisher nicht

I 8 ; häftsführer bestellt derart, daß er 1 Artikeln 1“ gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ Ulschaft tret 1 ¹

Verlin⸗Charlottenburg 29. 7. 1933. sichtsrats sowie die Vergütung der Auf⸗ mit dem Sitz der Hauptniederlassung in die Kaufleute August Faller in Saig, rechti 9 un ginn am 1. Juli 1933. Der Kaufmann Artikeln. B 8 8 b haftender Gesel schafter eingetreten. eingetragenen Firma „Adolphe Barbe“

Chaꝛ g, 1 4 gt ist, die Gesellschaft zusammen m b ist i Am 28. 6.1933 bei Nr. 760, Wirtschaft⸗ führer vertretungsberechtigt. Sei getrag Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. sichtsratsmitglieder (§§ 16 bis 18) be⸗ Köln⸗Dellbrück und einer Zweignieder⸗ Amt Neustadt im Schwarzwald, und re 9 * tellvertretenden Geschäft ritz Schrötter in Frankfurt a. M. ist in Am 28. 6. . 760, ühre 2 Tobacco „Seine Prokura ist erloschen. erworben.

1 ch nee irma: dermann Faller in Duisburg. Die Ge⸗ fahror audr emn ee wertretenden Geschafegl zns Geschäft als personlich hatenider liche Vereinigung Gesellscheft mnie ke⸗ Beitish Amertesn 10 auth X Co. Die Eintragung vom er F ie Fi un Berlin-Charlottenburg. [21448] Mosfen hhhe eeöä ageng, 2 assschorf aunter vene iemg; fellchaft 8 am 27. Juli 1983 be⸗ führer oder einem Prokuristen oder ein gesetschihen eingetreten. schränkter Haftung zu Hagen: Durch Company (C. E.) Aktiengesell⸗ Pfg Juli 1933, wird insoweit wieder ge⸗ rnnter Nr. 10 178 die Feeben sfacg 1n * J Generalversammlung beschlossene S Radium⸗Gummischuh⸗Vertriebsgesellschaf gonnen. Handlungsbevollmächtigten zu zeichnen=†A 6973— Kahn & Co.: Ernst Hirsch⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung schaft. Prokura ist erteilt an Arthur löscht, als eingetragen ist: Die Firma ver, Konigstr.53, und als Inhaberin

In das Handelsregister Abtei ung A des setzung des Grundkapitals auf 8000,— RM mit beschränkter Haftung, Verkaufsstelle⸗2 Unter B Nr. 438 bei der Firma Bau⸗ Die Prokura Hans Christoph von Rau horn hat sein Amt als Liquidator nieder⸗ vom 19. 4. 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ Edgar Worger und Percy Alexander ist erloschen. deeesd Fehen 9 1“ Snra

unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ und die durch die gleiche Generalver⸗ Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haupt ist erloschen. gelegt. An seiner Stelle ist Dr. Carl gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Etheridge; sie sind gemeinschaftlich oder Verlag „Fachblatt der Maler“ Ge⸗ xns Unter Nr. 10 174 die Firma Han⸗

g Bei Nr. 1085 Dr. H. sammlung beschlossene Erhöhung des 24. Juni 1933. Gegenstand des Unter⸗ ; 18 b 1 . B 2847: Martin May Lederwerke -e9e d 8 2 igs 8 jeder von ihnen gemeinschaftlich mit b a 2 Müller & Co., Drogen & Ch Grundkapitals um 22 000,— RM ist nehmens: Vertrieb von Schuherzeug⸗ ebenrge. n⸗ ; . Aktiengesellschaft: Ne. Gesellsche eee llt c. 5 sqe. hchtten d val pant Bberhnen düoiiebe Latee hene J 9⸗ SeeefLöhaeeen as⸗ kalien engros Fabril chemisch⸗phar⸗ durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nissen der Radium Gummiwerke mit 1988 ist der Gesellsch itsbertra ge⸗ ist durch Beschluß der Generalversammlun 2* 835 2S 1 5 tor, F * Am 29. 6. 1933 bei Nr. 164, Corerab berechtigt. e 81 d 889 Sit der Gesell⸗ noversche Teppich⸗Reparatur⸗An⸗ mne ep er beeee eeeebhs dehe b sett 1g. dlicen”e 5 1 B“ [ 88 Fgs⸗ ändext. Sind mehrere Geschäftsführer 838 85 Sar 8 Wer Laf ahn die 8 Liquidation 8 Tack & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Grund E“ schafft von Hamburg nach Berlin ver⸗ 1.- g. .- e;

tethanes heift infolae nnler tragen wird veröffentlicht: Das Grund⸗ Stammkapital: raube, Fran, Karl bestellt, so ist jeder für sich allein zur mann Anton Schmitz in Frankfurt a.] bandt llein vornehmen Haftung i. L. zu Hagen: Die Firma ist beck⸗Ost mit beschränkter Haftung. eht und de §2 des Gesellschaftsver⸗ Hannoner, r Ehe

geborene Diekhaus heißt infolge Wieder⸗ kapital ist zerlegt in 12 Aktien à RM 1000, führer: Dr. Eri Straube, Franz Karl z 1 Die ist zum Liquidator bestellt. ““ . esellschafterbeschluß vom 19. Juli 9 8; 8 1 pversönlich haftende Gesellschafter Ehefrau verheiratung jetzt Kuhlmay. Der Apothe⸗ 20 Aktien à N 500,—, 80 Aktien à Reichs⸗ ümamn und Lechenn Acheid, gauf. Bes Uürnan zeit nn 1228: Schibentmsteinfabr Frankfae ET1“ 8 6. 1933 bei Nr. 755, Gerstein varchs S. cesenolchrubnenn 8N. trags (Eih) ö ve-g E Le

ker Kurt Schlesier ist aus der Gesellschaft mark 100,—. Die Aktien sind Inhaber⸗ leute in Köln⸗Dellbrück. Sind mehrere 29. s aft Frankfurt a. M. Gesellschaft mi Amtsgericht. Abt. 41. 8 Kreft Gesellschaft mir beschränkter 1 (Firma) und 5 (Gegenstand des tretungs 8.5 nr t . Gerlach die am 2. 2. 1916 geborene Eva Löwen⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe aktien und zum Nennbetrag ausgegeben. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die forigesett. Nr. 1876 bei der Firma Ge⸗ beschränkter Haftung: Durch e ö11“ Haftung zu Hagen: Die Firma ist er⸗ ÜUnternehmens) geändert worden. Die P. Scns e ist Berlin⸗S Seseeas ist berg in Hannover. Die offene Handels⸗ Klara Schlesier geb. von Parpart, Berlin⸗ Hinsichtlich der Firma Süddeutsche Vertretung durch zwei Geschäftsführer latine⸗ und Dicalciumphosphat Werke boich der Gesellschafter vom 30. Nic Fürth, Bayern. [31461] loschen Firma lautet jetzt Grundstücksver⸗ vnn Shhe gbes er bestellt worden. gesellschaft hat am 27. Juli 1933 begonnen. Wilmersdorf, in die Gesellschaft als per⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft, Darmstadt: oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Aktiengesellschaft in Hamborn: Gemäß 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in Handelsregistereinträge. Am 6. 7. 1933 bei Nr. 784 Rheinlicht⸗ waltungsgesellschaft Barmbec⸗ zum . Abteilung B:: b sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ 1. Am 17. Juli 1933: Oberingenieur meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner dem durchgeführten Beschluß der Gene⸗ (Geschäftsführer) und § 8 (Dauer de 1. Carl Drescher C. Wilhelms Nach⸗ piele Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ost mit beschränkter Haftung. 28. Juli. Zu Nr. 2165 Firma Gebr. Jänecke & treten. Eva Müller ist von der Vertretung Gottfried Kühn in Essen ist zum Gesamt⸗ wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachun⸗ ralversammlung vom 30. Mai 1933 ist Gesellschaft) dahin geändert, daß an Stell olger, Sitz Fürth; Die Erbengemein⸗ tung in Hagen: An Stelle des Kaufmanns Gegenstand des Unternehmens ist die Eichholz & Loeser Gesellschaft mit Fr. Schneemann Kommanditgesell⸗ der Gesellschaft ausgeschlossen. Zur Ver⸗ prokuristen bestellt in der Weise, daß er gen der Gesellschaft erfolgen nur im das Grundkapital um 633 000 RM auf der 2”hoe nh 1933 die Zahl 1936, schaft wurde aufgehoben. Nunmehrige Dr Aziz Cotta zu Düsseldorf ist der Verwaltung der Grundstücke, einge⸗ beschränkter Haftung. Dem bis⸗ schaft auf Aktien: Dem Fritz Bath tretung der Gesellschaft sind im übrigen berechtigt ist, die Firma entweder mit Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Düssel⸗ 422 000 RM herabgesetzt. Als nicht Stelle der Zahl 1934 die Zahl 1937 una, Alleininhaberin: Anna Drescher, Wein⸗ Kaufmann Heinrich Schotters zu Köln tragen in den Grundbüchern von Barm⸗ herigen Gesamtprokuristen Fritz Albert in Neukölln ist Prokura erteilt derart, nur je zwei Gesellschafter in Gemeinschaft einem Vorstandsmitglied oder mit einem dorf, Freiherr⸗vom⸗Stein⸗Straße 15a. eingetragen wird veröffentlicht: Der an Stelle der Zahl 1935 die Zahl 19 80 händlerswitwe in Fürth. um Geschäftsführer bestellt. beck Blatt Nr. 3408 und Blatt Nr. 3478 Walther Behr ist Einzelprokura erteilt daß er berechtigt ist, die Firma in Gemein⸗ oder jeder Gesellschafter in Gemeinschaft Prokuristen zu zeichnen. 2. Am 24. Juli Bei Nr. 324 Leonhard Tietz, Aktien⸗ Nennbetrag der 1000 Aktien zu je 250 tritt. 2. Ernst Braun, Sitz Fürth: Nun⸗ 3 Am 8. 7. 1933 bei Nr. 49, Hagener mit dem Ziel, diese Grundstücke den worden. schaft mit einem Geschäftsführer oder sanntpinbmn Prokuristen ermäaͤchtigt. Ge⸗ 1933: Kaufmann Ernst Steinberg, in gesellschaft, hier; Durch Generalversamm⸗ Reichsmart ist auf je 100 RM. und der „B 4278: Südwestveutscher Berlag mehriger Inhaber seit 26. Juli 1983: Straßenbahn Altiengesellschaft in Hagen Gesellschaftern Carl Behrs und Frau Lüdders & Co. Gesellschafter: Fried⸗ einem Prokuristen der Jänecke⸗Schnee⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem Essen ist zum Gesamtprokuristen bestellt lungsbeschluß vom 11. Juli 1933 ist der 805 Aktien zu je 1000 RM auf je 400 für Handel und Grundbesitz Gesell Franz Schumann, Kaufmann in Fürth. i. W.: Dem Referendar Fritz Scharle⸗ Cäcilie Cammann geb. Albers bezie⸗ rich Heinrich Adolf Lüdders, Kaufmann, mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vertretungsberechtigten Gesellschafter: in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma Reichsmark herabgesetzt. schaft mit beschränkter Haftung, Letti Schumann, Kaufmannsehefrau in mann zu Hagen ist Prokura erteilt derart, hungsweise deren Familien zu erhalten. zu Hausbruch, und Peter Wilhelm

8 itgese 3

Hanns Schlesier, Berlin⸗Schöneberg. Firma entweber mit einem Vorstands⸗ ist geändert in Westdeutsche Kaufhof -. 1880 bei der Firma Karl Weber, Dr. Wilhelm Schulz ungeg Fürth, Einzelprokura. it ei d kurist Eine allgemein auf den Erwerb oder die Gustav Kurt Lüdders, Kaufmann, zu

Nr. 24 616. Paul Saalfeld: Prokura: mitglied oder mit einem Prokuristen zu Aktiengesellschaft (vorm. Leonhard Tietz 1“ Zweigs⸗ Albert Cromm sind nic mehr Geschästz düen den 88. Juli 1933. bas Geseltichast vertreten Verwerfung von sen dfcen gerich⸗ Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ Zu Nr. 2391 Firma Triton⸗Werke⸗ Zoͤachim Saalfeld, Berlin. Nr. 47 745. zeichnen. Am 26. Juli 1933 hinsichtlich A.⸗G.). niederlassung in Hamborn: Durch Be⸗ führer. Malermeister Nicolaus Vogler un Amtsgericht Registergericht. Prokura des Gerichtsassessor Georg Bald tete Tätigkeit der Gesellschaft ist ausge⸗ schaft hat am 1. Januar 1933 begonnen. Bamberger, Leroi Alktiengesell⸗ Willy Skrarek Inhaber Gebrüder der Firma Neue Röhr⸗Werke⸗Aktien⸗ Bei Nr. 4206 Metallwerk Georg Höhn, schluß der Generalversammlung vom Geschäftsführer Martin Göpfert, beides I und des Dr. rer. pol. Werner Liebau, schlossen.” Bezüglich des Gesellschafters P. W. G. schaft: William Schweitzer ist nicht mehr Sklarek, Nr. 72 144 Textilgroßhandel gesellschaft, Ober⸗Ramstadt: Franz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: 11. Juli 19398 ist der Gesellschaftsver⸗ Frankfurt a. M., sind zu Geschäftsführer Ge ister A 31462]) beide zu Hagen, ist erloschen Aktiengesellschaft für gemeinnützi⸗ K. Lüdders ist durch einen Vermerk Vorstandsmitglied.

Gebrüder Sklarek Max, Leo, Willy Schme ding, Kaufmann in Berlin NW 21, Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli trag geändert. Die Firma lautet jetzt: bestellt. Fürnee Fahd⸗evrefster 4b 13 si Am 80 7. 1933 unter Nr 787: Feder⸗ gen Kleinwohnungsbau. In der auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗- Zu Nr. 1168 Firma Ferdinand Sichel Sklarek und Nr. 76 574 Simon & Co.: ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Westdentsche Kaufhof Altie sellschaft B 4073: Schenker & Co. Gesel n Eö1““ band Gesells ft mit bes ͤnk⸗ außerordentlichen Generalversammlung register hingewiesen worden. Exportgesellschaft mit beschränkter nerbesthenchaft zs ausgelos Vie Firmas gies veseltt. Um 20, Zuli 1ocg eu. Sind mehrere Gesgfatsfücrse desbeii; Leeede hchem he à.-0 ee wurscoft mat beschränter Hafennsg hena ve Fint. Zabeber: One Fint, aauf. Ba aenchessenechelh ermae, hnce

Nr. 44 235 Maschinen⸗ eintrag: Firma Hessische Mehlhan⸗vertritt jeder von ihnen die Gesellschaft; Amtsgericht Duisburg. Zweigniederlassung Frankfuc bera (Amthorstr. 1a) und als Unternehmens: Führung der Geschäfte! § 8 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages! mann, zu damburg Imehr Geschaftsführer. Kaufmann Arno

A

ist erloschen. 1A1“