1933 / 180 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

weite Zentralhandelsregisterbeilag Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4. August 1933. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4. August 1933. S. 3.

Remscheid. .[31316] Eisenwerk G. m. b. H. in Löcknitz): Dr. Franz Oppenheimer, Dr. Karl Dan baden R. B ei di XM .

In unser Handelsregister ist ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und Kaufmann Karl Berve haben Aülein nahme 8e Genossenschaftsbank tragene Genossenschaft mit be⸗ Preussisch Holland. [31572] Muster für alle von ihr hergestellten 7 Kon 1 leichssachen Seseee, e

getragen: 1 ist erloschen. Am 29. Juni 1933 bei vertretungsrecht. ist, erloschen. m. b. H. in Friedrichswalde, folae 8 schränkter Haftpflicht. In das hiesige Genossenschaftsregister, Artikel für Haus und Küche, Flächen⸗ 1. 4₰ 71” » sringer Str. 7, ist heute, 10 Uhr, der

1. am 19. Juli 1933 bei der Firma Nr. 1113 (Firma Hein, Lehmann &. 54 8 Nr. 940 bei der Firma Norbsee“ eingetragen worden: Gegenstand gende Amtsgericht in Hamburg. betr, die Landwirtschaftliche Genossen⸗ muster, Dekor 349, Schutzfrist 3 Jahre, U itt 1 rfah 1 ur Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist

W. Ferd. Klingelnberg Söhne Nr. 1872 Co. Aktiengesellschaft Eisenkon⸗ Stolp, Pomm [31489] Deutsche ch ischere; .. ee“ Betrieb eines Spar⸗ und D ist der 8 schaft für das Oberland e. G. m. b. H., angemeldet am 19. Juli 1933, vorm erm elung⸗ . le 1 der Rechtsanwalt Danne in Bochum⸗

der Abt. Aà—: Die Gesellschafterin Ragni struktionen, Brücken⸗ und Signal⸗ Hand;⸗Reg.⸗Eintr. A 213 v. 27. 7. haven htichoefftsssherganbreengege Fassengeschäfts zum Zwecke: a) derche - v1 si ani 8 ühr. 6 - 1 landwirt⸗ S n e e a. .

Grete Klingelnberg, jetzt EChefrau des bau in Berlin Zweigniederlassung 1933: Firma C. F. Gysae⸗Stolp und niederlassung in Wiesbaden: Die 1* maüchaung, vom Darlehen an di 8 Hearbugg- WneFmamrs. st 28. Juli 1988 folgendes eingetragen Amtsgericht Bunzlau, den 21. Juli 1933. 8 enlege ng pflicht bis zum 23. August 1933. An⸗

Kaufmanns Gustav Jaeger, ist aus der in Stettin): Karl Roehle ist nicht die der Frau Gertrud Kleiß erteilte Pro⸗ lautet S J. J Se e 98 für ihren Geschäfts⸗ Pge Im vJOJ“ 8 ist worden: 8 sch ftlicher Betriebe meldefrist bis zum 23. August 1933. Erste

Gesellschaft ausgeschisden.“ mehr Vorstandsmitglied. Bei Nr. 1138 diee sind erloschen. Amicgericht S9. lantet Wiesta. 68. 8, gnieder⸗ schaftsbetrieb, b) der Er eichterung nn heute bei dem Kohlen⸗Konsum⸗ zerein Die Genossenschaft ist durch Beschluß Burgstädt. [31583] 1 Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 2. am 24. Juli 1933 bei der Firma (Firma Straßenbaugesellschaft —— Hochseefischeren 1aeees Geldanlage und Förderung des e ür Eisenbahnbedienstete Wilhelmsburg, der Generalversammlung vom 24. Juli—In das Musterregister ist im Monat und Verteilun sverfahren termin am 30. August 1933, 10 ½ Uhr,

Rich. Wegerhoff, Gesellschaft mit be⸗ Kemna⸗Lenz, G. m. b. H., Berlin, Wanne-Eickel 181490] gesellschaft Hamburg“. 2 Hen. Unns. 9 des gemeinschaftlichen bLu⸗ eingetragene Gentecgenschaft her. be⸗ 1933 aufgelöst. Juli 1933 eingetragen worden: 1 . im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastr. 14,

schränkter Haftung Nr. 99 der Abt. B —: Zweigniederlassung in Stettin): Laut Vekanmntinach⸗ 8 A Nr. 581 bei der Fi b Levi“ und Verkaufs ländlicher Bedarfsartin⸗ schränkter Haftpflicht, Wilhelmsburg, Amtsgericht Pr. Holland, 1. unter Nr. 659, betr. die Firma E. Bentheim [31777] Zimmer 45, daselbst.

Das Stammtapital ist durch Beschluß Beschluß der Gesellschafterversammlung Zekanntmachung. ei der Firma „Jacob Levi“, und Produkte, d) der Vieh⸗ und rtiket eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ den 28. Juli 1933 OSODberländer & Co. in Burgstädt, (heim. 1 Bochum, den 31 Juli 1933.

der Gesellschafterversammlung vom vom 19. Mai 1933 ist der Gesellschafts⸗ 88 Perlgeageseüne Feber 58 d Eie, nnversammlung, d ö ist 1 oeffener Umschlag, enthaltend ein Ueber 5 Das Amtsgericht.

9 gene Hr. 8 2b Amtsgericht Eberswalde die Genossenschaft aufgelöst. Die Liqui⸗ sSchwiebus [31573] Stopfgarnkärtchen, Geschäftsnummer 10 schaft Heimf 3 di 1 Q˖˖--—s

. 8 . 18 . ’. - ttätte Schüttorf e. G. m. b. H.

8

30. Juni 1933 um 75 000,— RM herab⸗ vertrag durch Fortfall des dritten Absatzes 8 e. ; ; In. Acke , Wie K gesetzt worden und beträgt daher jetzt des § 8 (Erteilung der Alleinvertretungs⸗ 2e. u. C. Schulten in Eickel, deren In⸗ seoga er Wiesbaden: Der Kaufmann dation erfolat durch den bisherigen 30 Deffentliche Bekanntma un Muster für Flächenerzeugnis, angemel⸗ schaft He 9. Juli Bruchhausen-Vilse 31783 nur noch 25 000,— RM. Durch vor⸗ befugnis an einzelne Geschäftsführer durch d he dssehtean,s SFibsbäen ist aus Pr. nkfurt, Main. [3155 Vorstand. .. In Fekrsenüchatattesser det am 12. Juli 1933, vorm. 8 Uhr Is. G Segerrebesehran. 18 2 A egiget 9. 68 Juni 1933 bei Nr. Firma die im Handelsreai eer H.⸗R’ A 5 A Nr. 865 bei der Fi 8 8 aftsregister. n . 3 8 1 Schwiebus, e. G. m. b. H., in Schwiebus 9 EEEEEEE111 ahlungsunfähigkeit dargetan und ihre dung des Konkurses über das Vermöge Bei der Firma „Feilag“ Vereinigte Dder Kohlenhandelsgesellschaft ein eesher ugten . Nagag Kräuterhaus vvJooEE“ Gen.⸗R. 374. In das z 31565] kolgendes eingetragen worden: Gegen⸗ Koch sche Trikot⸗Fabr iken Emil Koch ““ hat. Der des Kaufmanns Hugo Lindenberg i Puehe leseber g. e ahe us ber fftese siensggmh⸗ Röhlinghaufen, deren Inhaber der Wiesbaden: Die Firma lautet 18en. varserschaftsrsgistr fas ate Hee ö. Si 9 stand des Unternehmens ist die Milch⸗ asn vra b1 nergftt, 1,verxstegeltes Friedrich Möller in Schüttorf, Föhnstraße, Bruchhausen⸗Vilsen wird eingestellt, d vA esgeee de. er Ge aafterversamm⸗ Kaufmann Julius W in Röhling⸗ „Reform⸗& Kräuterhaus Jungb in⸗ Nr. die Genossensch.⸗ ilchabf 1 er 1 8 verwertung und Vermittlung des Ab⸗ Paket, e b 96 d wird zum Konkursverwalter ernannt. versammlung vom 11. Juli 1933 ist die lung vom 14. Juni 1933 ist der Gesell⸗ I Röh .. güre . ore den. genossenschaft Marxhei sag. 2, am 25. Juli 1933 bei der unter Nr. 3 ier ins mit kariertem Besatz am Kragen und 9f . Fesnschete in 2 8 (Geschaftszayr)ige, haun war⸗ PAena sgeche grnatenna ee enva esels Beraceascha müi erschraitgeirge Eö113“ 1“ Fenfacecnlen 8 Holz 978 h zur L“ bene der Vergleichsordnung heute, am 19. Jul ann in Remscheid, ist zum Liqui⸗ ändert. Am 7. Juli 1933 bei Nr. 196 8.⸗ B“ 16““ Geschäft als persönli pflicht’“ mit dem Sitz in Mumpa⸗ Heamten⸗Wohnungs⸗Ve gen: ESchwiebus, den 29. Juli 1983. Verzierung und teils zum Gebrauch so⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 1933, 18 Uhr, das Konkursverfahren uͤbe dator bestellt. (Firma „Kinderheim Bismarckhöhe wegen gelöscht werden. eschäft als persönlich haftende Gesell⸗ eingetragen worden. D arxheim b. H. zu Hohenlimburg eingetragen: Das Amtsagdri wie vier Stoffproben für andere ka⸗ 3 über 6 2gr. . 8 ; ; . 6. 8 1/ 1 b d r die 2 . Statut; 8 4 Amtsgericht. 3 8952—] : behaltung des ernannten oder die Wahl das Vermögen des Antragstellers eröffnet 3. am 25. Juli 1983 bei der Firma Cesellschaft mit beschränkter Has⸗ Es werden deshalb die Fhs dieser schafterin eingetreten. Die Gesellschaft hat am 9. Juli 1933 fest 88 Statut st Durch Beschluß der Generalversamm⸗ as Am rierte Besätze und eine Photographie vehal Sere S s sowie über die Der Rechts lt Dr. jur. Störing in —: g . ve⸗ 1e A Nr. 1 stand des Unternehmens ist Stettin. [31574] 4 g blar“ Bestellung eines Gläubigerausschusses und Bruchhausen⸗Vilsen wird zum Konkurs durch aufgefordert, einen etwaigen Nr. 2200 bei der Firma „Hans st die hinsichtlich des § 20 (Zahl der Vor⸗ In das Genossenschaftsregister ist Stoffen ausgestatteten Anzug „Goslar“, ““ über bie der Konkursforberunge

mit beschränkter Haftung Nr. 229 der ist nicht mehr Geschäftsführerin: ; 55 ; 7 ; ; ; li 2 ; - 9 schäftsführerin; an Widerspruch gegen die Löschung binnen Schwarz“, Wiesbaden: Die Firmic ist Weltliche Lerwertung der Misch un Fe dsnn ügt e. und Bildung des Vor⸗ heute unter Nr. 249 die Genossenschaft Geschäftsnummern 60, 61, 62, 63, 64, Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sind bis zum 12. August 1933 bei dem

Abt. B —: Das Amt des Kaufmanns ihre Stelle ist der Obermagistratsrat Karl hece 1 zsberc 3 Monaten bei Ge⸗ erloschen. sondere die Ver⸗ ds) un 8 t t 1 8 Juli 5 bird.“ Wiesbaden. Inhaber: K ihhelm Hessen unter einheitlicher und 8 1 f. S ommerschen Schneider⸗ und neide⸗ 1 898; g je derungen auf den 28. August 1933, 9 Uhr, ußfassung über die Beibehaltung des 4. am 26. Juli 1933 bei der Firma ist der Gesellschaftsvertrag geändert wor⸗ Löschung erfolgen wird. 8 en. Ir r: Kaufmann Wilhelm besserter Re ver⸗ Genossenschaft erfolgen nur in der 8 3. zu Nr. 598 in Spalte 7 betr. die b 1 bbbes. ; 8 8 8 1 b 2 1b gelung der Er haft rinnenhandwerks, eingetragene Ge⸗ 3 vor dem unterzeichneten Gericht Termin ernannten oder die Wahl eines anderen Robert Frohn Sohn Aktiengesellschaft den, und zwar zu F 5b Ass. 2 bezgl. der Wanne 6 Amisgeicghun- Beee e. iezdaen. Dem sefmann des Absatzes der Milch fostung ud = Reuen Hohenlimburg Heitung, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Firma L. & EC. Krußig Aktienge⸗ anberaumt. heich Personen, eine Verwalters sowie über die Bestellung

Nr. 133 der Abt. B —: Nach dem Vertretungsbefugnis. Die beiden Ge⸗ f Hohenlimburg, den 25. Juli 1933. jit dem Sitz in Stettin ei sellschaft in Burgstädt: Die Ver⸗ 1 höri 8 itz ei äubigeraus

88 Vertretungs . Ge⸗ rok eilt. Frankfurt am Main, 24. Jul 9 Dos 88 mit dem Sitz in Stettin eingetragen * . esehee 1 ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz eines Gläubigerausschusses und eintre⸗

Beschluß der Generalversammlung vom schäftsführer Obermagistratsrat Dr. Giese 491] 8 A Nr. Föae Firma Heinrich Schubert“ Amtsgericht. Naeenun 11. 18 EE worden. Das Statut ist am 25. Juni ecng.enn ge cg eas chtich de haben oder gar⸗ Konkursmasse etwas tendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ 7 8 8 1 . -Ae,een K

25. Februar 1933 soll das Grundkapital und Obe istrats ig si Weisswasser. 31 b . 33 f 1 6 1 dig si 8 ä

um im ganzen 246 000,— RM herab⸗ rechtigt, jeder allein die Gesellschaft zu ; ist Einzos⸗ Fra. 1 gesetzt werden. Durch vorstehenden Be⸗ vertreten. 2 . Juli bei der unter Nr. 13 eingetragenen Schubert in Wiesbaden ist Einzelprokura rankfurt, Main. [315589,1— In unser Genossenschaftsregister ist ir dovl as⸗ Jahre angemeldet worden. b . b Einfügung eines § 9a (betr. Einziehung ein auf Actien in Stettin): Gemäß beschränkter Haftung in Rietschen ein⸗ Vom 18. Juli 1933. dns dem Gengssenschoftsregister genen Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ aller diesen Zwecken unmittelbar oder Cob [31584] Forderungen bfä welche si aus eine zur Konkursmasse gehörige Sache in von Aktien) geändert worden. dem bereits durchgeführten Beschluß der getragen worden; A Nr. 2045 bei der Firma „Nassauische tnmasbe 9: Gemeinnützige Sied genossenschaft Recke, eingetragene Ge⸗ mittelbar dienenden Geschäfte Einneg. im Musterregist Unter der Sache abgesonderte Vefriebigumng in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 8 Juli * der Firma Generalversammlung vom 1. Juni 1933 1 unengsensheckasnchehe 11“ F. 8 Baum Nachfolger, Nastzecgen leesag ft dor, Irantfake ähänschaf ““ Amtsgericht Stettin, den 8 Fuli 1933. Nr. 378 9 Fabvikant Rier Steiner in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an „Feilag“ Vereinigte Feilenfabriken Aktien⸗ ist das Grundkapital auf 2268 000 RMe 8) t 8 d⸗ Frankfurt am Main, Zweigniederlassung †. ch 8 agene Ge. zu Recke folgend b 1 —— Neustadt b. C., 2 M delle, darstellend bis zum 23. August 1933 Anzeige zu den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder gesellschaft i. Liqu. Nr. 257 der 8 1 hluß schluß der Gesellschafterversammlung Wiesbaden“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ Durch Beendigung des Konkursver⸗ Suhl. [31575] 8 111“*“ B li . Vorstan Franz Borchert ist beendet. 19 ; ; 1 8 es 1 Ausbeut d am Main ist alleiniger Firmeninhaber. . der Generalversamm⸗ Ibb. 1 . A 933. am 17. Juli 1933 bei der unter Nr. 39 8 4 g. 9 . 97 1 ür die si d auf dem Grundbesitze der Gesellschaft, sellschaft mit beschränkter Haftung“, Wies⸗ mung des Statuts über den Gegenstam Kiel. 131567] Spargenossenschaft, e. G. m. b. H., in Schupfrift 89 Ichac⸗ Unter rharsnas BeeeCharzgtsnbang. 21778 spruch nehmen, dem Konkursverwalter

Peiseler sind erloschen. Bilanzprü⸗ ä h onbam 29. Juli 1933 bei der Firma 1933 bei Nr. 272 (Firma Ferd. Rück⸗ Matersigbrisation, daeg 1“ baden. Gegenstand des Unternehmens: des Unternehmens 2) geändert, 9 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Suhl eingetragen worden: 8 88 des Fabrirant Eonray Rohlfs in Coburg, Le Cbböö. 1“

Leonhard Tietz Aktiengesellschaft in Ki⸗ 8 mit Herstellung und Vertrieb von Preß⸗ lautet jetzt: Gegenstand des Unter⸗ eaiste Juli 1933 bei 8, Statuts ist geändert. untmachungen er rstorbe mit Zweignibderleisnhe S, Nachfolger Aktien⸗Gesell⸗ demselben sowie An⸗ und Verkauf und Forzellan, von Gegenständen aus Preß nehmens ist der Bau und die V⸗ sri 1 816 8 6 14.“ dür. Modell von gelochten oder ungelochten Willi Ribbe, wohnhaft gewesen Berlin sen⸗Vilsen, den 19. Juli 1933 Nr. 38 der Abt. B.—2 Die üc⸗ schaft in Stettin): Die Prokura des Pachtung von Patenten, Musterschutz⸗ porzellan sowie der dazugehörigen Appa⸗ treuung von Kleinwohnungen im iedlungsg. ft für Kriegs⸗n Nich. Cventüell ire den din Meir⸗ Deckeln und Böden in beliebiger Form we 15, Ludwig⸗Kirch⸗Platz 7, ist heute, ruchhausen⸗Vils er-ree . geändert in: Weftdeutsche Karith, lltein ““ Landlungs⸗anmeldungen sowie von Unternehmun⸗ tate, ferner Herstellung und Vertrieb feigenen Namen. Der Gegenztand ze e 11.““ ö 4“ bei denen 14 Uhr, von dem Amtsgericht Charlotten⸗ E“ Kesessseft wamn Leonhard Nies Aitien. Stettin E1““ eeiel, daß Rahsbetpfensrsesten 1ö“ hnsis a g. Cekeuggisen Stamm⸗ heltishennng vanf Benirts ecas schränkter Haftpflicht Kiel⸗Süd, Amtsgericht Suhl, den 17. Juli 1988. fonienpaptet gesteht Gesch git. Aoetalg eröffnet wor- ückeburg. 131784] vllchast). Durch Generalversammlungs⸗ sie zur Vertretung der Gesellschaft mit C. etal —.RM. Geschäftsführer: schrä Kiel: Die Satzung ist durch Beschluß v 576] Nr. 1, Anmeldung 8. 7. 1933, v manm .. in⸗ Konkursverfahren. beschluß vo 1 1 1933 j 4 etung notwendig sind. Ingenieu Fabrikdire furt a. M. beschränkt. ve suhl. [31576) Nr. 1, Anmeldung 8. 7. „vorm. Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗ b . Vichhändle C ang, denh 11. Jhul 1985 1 einem ordentlichen oder stellvertretenden Ehebdigisir O. L., den 24. Juli 1933. Fecentan⸗ 58 EE Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ hent he sie 1 Gegenstand des In unser Genossenschaftsregister ist 11 Uhr, Muster für Flächenerzeugnisse, Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist Düns 5—ns aes re; eebaeh hönene geündert worden Vorstandsmitglied befugt ist. Bei Nr. 493 8 Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag ist am 3 Juli 1933 schließlich darauf gerichtet, den Mitglie⸗ ee Amts gren Kiel. heute bei dem unter Nr. 30 verzeich⸗ Schutzfrist 3 Jahre. Coburg, 31. Juli zur Anmeldung der Konkursforderungen Hitle e Nr. 74, ist am 28 Lali 1933 Preuß. Amtsgericht in Remscheid (Firma Pommersche Heimstätte G. . —— festgestellt. Die Gesellschaft wird durch dern zu angemessenen Preisen gesun neten Suhler Bauverein, eingetragene 1933. Registergericht. 8 bis 5. 9. 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ 17 ⁄¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. 8 . b. H. in Stettin): Durch Beschluß der 98 [31325] einen oder mehrere Geschäftsführer 88 und zweckmäßig eingerichtete Klein⸗ Küstrin. 131568] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 lung mit erweiterter Tagesordnung: Auf⸗ Forcherure walitee; Rechtsanwalt Dr. Rostock, Meckib 881485 Gesellschaftsversammlung vom 30. Funi Wesermünde-Geestemünde. treten, welche zur Einzelvertretung berech⸗ wohnungen im Sinne der Genein⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei pflicht, Suhl, eingetragen worden: § 38 SEnsehe. v bringung eines Vorschusses zwecks Ver⸗ Schwertfe er in Bückeburg Anmeldefrist dandelsregistereinten; ’e Flema hFüalisdeden. 1“ 8 In 1in Handelsregister ist ein⸗ tigt sind. Der Gesellschafter Johannes 1hö und 1“ 111“ g. 8 des Statuts ist geändert. An Stelle des Crsl E“ Firta Zain meidung der b 1““ bis zum 5. September 1933. Erste Gläu⸗ Ch. Below, Rostock: Das Geschäft ist vals Reisekostenvergu iüsichte« getragen worden: b Kaulen leistet seine Einlage durch Ein⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen. um 25. Jufdocfig er. 23 des Registers, „Volkswille“ tritt der Suhler Beob⸗ am 4. 8. II11I“ 23. 8. 1933, 11 Uhr. Prüfungstermin bigerversammlun Freitag, den 18. August ““ E“ 1 „Reisekostenvergütung, Vorsitzender. Am 21. 7. 1933: 1. Zu der Firma bri Das Unternehmen d. ur di am 22. Juli 1933 folgendes eingetragen: b. ie S b Preuß in Duisburg, angemeldet am am 13. 10. 1933, 11 Uhr, im Gerichts⸗ vig g5 ensx.g delch Ercgange auf die Wiiwe Elara des Aufsichtsrats) gendert, dvschit Dieeiie Ohlandt in Wefernünde che acn c enes ercfaheens 11141414“*“ Dax. Chien macchunngonsucer Zeitung als 4 nr 938, 18 fhr, an ershln gebaube, Berlineharlotbeburg, Caoter ETe en Argeofte lnldemit. den kaufmänni⸗ 2— 6 des § 7 fallen fort. Am 15. Juli Jetziger Inhaber: Kaufmann Erich vnn Begen dh aus Preßporzellan so⸗ nnd in den Ausführungsbestimmungen= lehnskasse Kutzdorf, e. G. m. u. H., Sitz zgericht Suhl den 22 Kuli enthaltend je ein Muster eines Zopf⸗ Weg 17/20, Erdgeschoß, Zimmer Ne. 8. den 27. September 1933, 10 Uhr. Offener schen Angestellten Christian Below d 8 8 ger Inh wie des deutschen Reichspatents Nr. 555 332 hrung g Amtsgericht Suhl, den 22. Juli 1933. 8 ; 5 ; g 17/20, geschoß, 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Sep⸗ b . elow und 1933 bei Nr. 925 (Firma Oeffentliche Burgeleit in Wesermünde⸗Lehe. Der betr. Verfahren zur Herstellung von Ge bezeichneten Geschäfte betreiben. Quartschen. Der Gegenstand des Un⸗ 1 halters und einer erspange mit Ver⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. 8. Iöö“ zeigepf 2 8 1933. 1

den am 27. 6. 1917 geborenen Joachim Werk S 6 beraan. ie nk 1 1999 sge e ilbe 577] zierung ei achbi 1 del⸗ 9 erkbetriebe der Stadt Stettin Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ genständen aus Metall oder Porzellan, rankfurt am Main, 27. Juli 194, brn6 16 o büntoden vIn 81.g Venetenschaftslahe⸗ verßblkter er hene pehenöndern Charlottenburg, den 31. Juli 1933. Amtsgericht I Bückeburg. 8 138, p

Below, sämtlich in Rostock, über⸗ G. m b. H. in Stettin): Der Gesell d ünd ülz

88 8 . .G. m. b. H. : s schäfts begründeten Forderungen und gr S. 1 „Amts t. Abteil 41. 1 Fabr

8 S Vereinbarung ist schaftsvertrag ist in § 7 Abs. 1 (Anzahl Chüc egrüne, ist 2 dem EErwerbe Se ser 8 F e PDie E“ ländlicher Bedarfsartikel und des Ver⸗ wurde heute eingetragen: Das Statut 189/147 und 121 lastische Erzeug⸗ Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250. Duisburg. .[31785

Gölderehr 8 Il litpe Clara Below geb. der Aufsichtsratsmitglieder) geändert wor⸗ des Geschäfts durch Burgeleit ausge⸗ wertet 89 8 ntli „— NM be⸗ Freib Brei (3186c kaufs landwirtschaftlicher Produkte. vom 18. Mai 1933 der Milchabsatz⸗ nisse, Schutzfrvist 3 Jahre. sHeeeeseeNrcss Konkursverfahren.

Dem Chriftimm ilethe n Kostoc h Eee ““ chlossen, (H⸗R. A 546.) 2. Zu der gen der Ge selscaft 2eet ee annnchan. „Genossenschaftörensster 8 Amtsgericht Küstrin. genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht Duisburg. Berlin-Charlottenburg. [31779]) Ueber das Vermögen der Firma Nölgen G G e : Firma Weser i, A dbacher grun - G 1““ schafr in⸗ üntter fli E“ . 8 Rostock, heeen 1933. ist erloschen. Bei Nr. 1000 (Firma jetzt: Weserdruckerei Inhaber Lüdecke Amtsgericht, 2, Wiesbaben. 1“ Im shenossenschaftsregister ist bei der Unternehmens ist gemeinschaftliche Ver⸗ n.1g bafer Pusterrg i Füüma Riaus Bilbe eüch Iehehrecgnder dchzralaerghna amnseisc in Duisburg

Amtsgericht. Lassen & Co. Altiengesellschaft G. Grasse. Persönlt ee Gesell⸗ bbö vech g, da, , unter Nr. 113 eingetragenen Ein⸗ und Milch Blxics us der Firma Baumwollweberei ü js am 1. 8. wi Im Honüelahet.; ie Prokura des Arnold Valdemar Julius Walter Grassé in Wesermünde⸗Geeste⸗,2. ie Fir 1. d1 die ollständig nan, Ener Darlehnskasse, e. G. m. b. H. in Hessisches Amtsgericht. vich, et 2 Pa zw. eröff! den. 252. N. 17. 33. eidigte Bücherrevisor Karl Hübner in Im Handelsregister A wurde heute Jör ensen und des Marx August Karl d 29p delsgesell ie registers, die Firma Vereinigte Filz⸗ ber 1931 die Satzung vollständig net Schlochow, am 1. Juli 1933 eingetragen 8 rich, eingetragen: 2 Pakete mit 35 bzw. eröffnet worden. vA⸗ feeg 8

unter Nr. 91 die Firma Arthur Seckel Nacte 88: ax August Kar unde. f ene Handelsgesellschaft, die fabriken Gesellschaft mit beschranete⸗ gefaßt. Die Firma ist geändert in⸗ daß die ensas General⸗ gich einge Prachten⸗ und Vorhangstoffe Verwalter: Gebler, Berlin W 30, Baye⸗ Duisburg, Otto⸗Keller⸗Str. 5, wird zum

88168 b ttin, ist erloschen. am 1. Mai 1933 begonnen hat. Der in 2. 1 581 1 z die Genossenschaft durch General⸗ 1& . gsto latz 13 14. Frist zur Anmeld Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

in Schalkau und als Inhaber der i. Sus as be lebe. Haftung in Zittau betr., ist eingetragen Spar⸗ und Darlehngkasse Sölden, ei verfammlungsbeschluß vom 15./29. Mär und für Tischdecken, Flächenerzeugnisse, rischer Platz „Frift fur Anmeldung Konkursvenva 3 bei

CS und Exporteur ganbich eliche Bcan, r. geünmn Gacs E“ 98 8 a gena Feiihun vene. eeschluß füßngene Senofsenschsh. mit i 1930 aufgelost sst. Amtsgericht Lauen⸗ 8 Fabriknummern Bessin 8910 6000, 1““ 8. g earier L22 8 Lb rothur Seckel daselbst eingetragen. ins: Di bindlichre; 8 r. Gesellschafterversammlung vom schränkter Haftung, in ben. Gegen⸗ % burg. Pomm. 5 M st 5980, 5970, 5960, 5950, 5940, 5930, * 9 s 1— 1 Schalkau, Kr. Sonneberg, 287 1933. ö ö 9. Juni 1933 ist der Gesellschaftsvertrag stand des Unternehmens ist jetzt der urg. Pomm . uU terregi er. 5920, 5910, 5880, 5870, 5860, 5850, 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. 9. 1933, bigerversammlung am 29. d-. e, 1933,

Thüringisches Amtsgericht. Grame und Karl Böktcher sind nicht mehr selschase ise zers. Gesellschafter allein in mehreren hetae . hehea. bbbö1’“ Lhne E., 84 des Genossensgihn. Tie ausländischen Muster werden 6840, 5690, 5820, ö810, 5800, 8980, ——— ePereiee var anzen neu gefaßt worden. Das Stamm⸗ zur ege de eld⸗ und Krediv⸗ e Auf Blatt 254 des 8⸗ 68 5 75 . 17— 8. ibe 8

Schwelm. [31487) Vorstandsmitglieder. Am 22. Juli 1933 ermächtigt. (H.-R. A n) 3. Zu der npthan ist berkehrs 8 zur Förderung dS registers, Betpe ent Fie ena sec hals⸗ unter Leipzia veröffentlicht.) 1889 d. 89 o. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. 8. zeichneten Gericht, Zimmer 85 (Erdge⸗ Im Handelsregister Abt. B ist bei⸗ e 1“ Norvdentsche Firxma Carl. Geeke in Wesermünde⸗G.: neunzigtausend Reichsmark mithin auf Sparsinns. Gemeinschaft, eingetragene Ge⸗ Altena, Westf. 831578] 5824, 398, Desstn 438, 440, 445, 3015, 1933. schoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht

der unter Nr. 221 eingetragenen Firma b 8 St V. 11X“ 4 8 ist er 8 688.) neunzigtausend Reichsmark herabgesetzt Freiburg i. B., den 28. Juli 1933. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Musterregistereintragung vom 28. Juli 39016, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252. an den Konkursverwalter bis zum 28. Au⸗

„Isola G. m. b. H.“ in Haßlinghausen 2 Gebbert in 8 S geingevieur chohn 28 e. 828g in worden. Die Herabsetzung des Stamm⸗ Bad. Amtsgericht. pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen 1933 unter Nr. 311 für Firma J. D. am 22. Juß 1933, 11,30 Uhr. 111“ gust 19388. ericht in Puisb

eise Prokura ffdorf: Die Firma ist erloschen. kapitals ist erfolgt. worden: Die Genossenschaft ist auf⸗ Geck, na.ggssirs asga i. W.: 1 Hut⸗ Ellrich, den 27. Juli 1933. Berlin-Charlottenburg. [31780] Amtsgericht in Duisburg.

am 3. Juli 1933 folgendes eingetragen: 1 Tie Prokura des Kaufmanns Wilhelm erteilt, daß er zusammen mit einem (H.⸗R. A 462.) Amtsgericht Zittau, den 27. Juli 1933. Freiburg, Breisgau. 13156h, gelöst. aken aus Profilmaterial mit geprägter Amtsgericht. Ueber das Vermögen der „Hannovera“ e.gS 1 181786]

Zimmermann jr. und d zulsins Prokuristen oder einem Geschäftsführer Am 27. Juli 1933: 1. Die Firma 8 enschaff⸗ ister. Iulz I H 2 jegel brik⸗ istri 8 1 4 3 Martha Vvandenbusch beide Sengn; zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Herbert Luͤhrssen in Wesermünde⸗ gexhasnes Bandk. „Jesschaftexsister. a. 8o 1en.n ,79 Nencach .. Erfurt [31587] begiset elenn nd Bnsena saenen e.n. Ueber das Vermögen des Kleinsiedler⸗ linghausen, sind erloschen dst. Am 1u. Zuni 1933 bei Nr. 657 (Firma Fischereihafen und als deren alleiniger 1 Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Breiv en. v“ Schutzfrist 3 Hahre, angemeldet am In unser Musterregister ist, unter Nr 16. 12 ist am 1. Auguft 1933, 12 Uhr, vereins Freital, eingetragene Genossen⸗ Der Kaufmann Wilhelm Zimmer⸗ Zampfer⸗Reeverei Merkur 1922 Inhaber der Kaufmann Herbert Lührssen 4 Geno en afts⸗ nau, eingetragene „Genossenschaft m% Ludenscheid. 881570] m. Jul 1933, 9 Uhr. Nr. 651 eingetragen: ber isth vnefe Amksgericht Eharlottenburg das schaft mit beschränkter Haftpflicht in Frei⸗ mann jr. in Haßlinghausen ist zum Ge⸗ st . 883G di. Fkenan'it Actsschten chast er . 8. den de heesh G A . beschränkter Haftpflicht, hat durch Gene⸗ In unser Genoössenschaftsregister ist Amtsgericht Altena (Westf.). Kaufmann, Erfurt, Goethestraße 5a, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: tal in Liquidation, g dwe schäftsführer bestellt. 7 Juls 1933 bei Fr e1 ier gc9e. 1 Gej 2 8 Cö“ and . fralversammlungsbeschluß vom 29. Jun heute unter Nr. 50 die Genossenschaft . ein offener Umschlag, enthaltend 5 Ab⸗ Konkursverwalter Paul Merkel in Berlin⸗ 2. August 1933, 8 ·* 2⸗ Amtsgericht Schwelm. tra” Deutsch⸗Rufsische üshegen und Wese schaft 26 sih 1 er Faftung 9 regl er. 5 19238 die Satzung neugefaßt und de Molkerei Anschlag⸗Halver eingetragene Altona, Elbe. [31579) bildungen zu Modellen für Erfurter Friedenau, Kaiserallee 99/100. Frist zur 1A“ 18.Joe Dr. Schöbel i ger⸗ rmunde⸗Geestemünde: An. Stell⸗ .“ 5] Firma geändert in „Landwirtschaftlice Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Eintragungen ins Musterregister. Weihnachtskrippen, Muster für plastische Anmeldung der Konkursforderungen und walter: Herr Rechtsanwa 2 [31488] Transportgesellschaft m. b. H. Ham⸗ des ausgeschiedenen Geschäftsführers Burgsteinfurt. [31555] Ei d Verk Breit⸗ pflicht mit dem Sitz in Anschl H b Erze Geschäfts 1 IV. V 1 it Anzei licht bis in Freital. Anmeldefrist bis zum 15. Sep⸗ Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. burg mit Zweigniederlassung in Stettin): Bruno Brunssen ist der Kaufmann Eintragung im Genossenschaftsregister 8 CT mit 8 M.⸗R d 8 8 a. & VIAe er. üen SFossenumbern, ange⸗ e Febsbe gtrwete tember 1933. Wahltermin am 28. August In unserem Handelsregister B ist bei Kaufmann Moisei Wolynski in Hamburg Franz Paulsen in Cuxhaven zum Ge⸗ Nr. 46 vom 27. Juli 1933 bei der beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand Das Statut ist am 24. Juli 1933 fest⸗ verstegelter Beletumfehtan, kaztein eldet am 10. Juli 19833. eng am 80. 8 t 1933, 10 ½ Uhr, 1933, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ der unter Nr. 34 eingetragenen Firma und Kaufmann Michael Auerbach in schäftsführer bestellt (H.⸗R. B 131.) Volksbank Borghorst eingetragene Ge⸗ 8b Feftüflich F Feasn eee eng „versiegelter Briefumschlag, 1““ 89. C“ 1u“ rtermin am 25. September 1933, vor⸗ Tuchfabrik Aktiengesellschaft vorm. Hamburg sind zu weiteren Geschäfts⸗ 3 Zu der Firma Kühlfisch Aitiengesell⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: des Unternehmens ist jetzt: 1. gemeir⸗ gestellt,. Gegenstand des Unternehmens eine Rasierklinge, Musterstück, Ge⸗ Erfurt, den 10. Juli 1933. und Prüfungstermin am 13. September nessee Uhr Dfsener Arrest mnit Fischer⸗Schnabl Aktiengesellschaft“ in führern bestellt. Am 8. Juli 1933 unter schaft Wesermünde in Wesermünde⸗G.: Das Ctatt vom 27. Dezember 1904 ist heae hen hacige ei Set nasl ct. 12. EEE““ astisches Erseusnis. Amtsgericht. Abt. 141. Neen- 81 ühr, .- Kegereerer Ls Anzeigepfti cht bis zum 28. August 1938. So f inget ie Fi Si ae; cch di w Funi stoffen und Gegenständen d. indwirt⸗ Molke bestmög Verwertung Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ottenburg I, Teg 2 8 8 2 ¹ (Nd. Lausitz) eingetragen scent dhe scglensgehteresengemein. 803. u s 889 Sn ö veeh dieg eseg⸗ vomn hhes n 1.5 schaftlichen Betriebes, 9 in der Wirtschaft ver e ge⸗ 15 cpnli 1933, 10 Uhr 35 Minuten. MFrsenvgeg. 8 fl1ge- geschoß, Zimmer 33.— Aktenzeichen: 254.] Amtsgericht Freital, d. 2. August 1933. vean 1 . 1 Eq11ö68616 1 ;,2 ½ ¼. 4 licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ wonnenen Milch für die Mitglieder an 31. Juli 1933. usterregister. Eingetragen für Wil⸗N. 6. 33. 8 Geeh Vesper ist zum Vorstandsmit⸗ 88n e, seeler. 2.8.) Gesellschaft „Nordsee, Deutsche Hochseslischerei Bre⸗ Hnt sebt. dünt Sonh vüte zeugnisse 8 gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. M.⸗. 700. Juge & Gerkens, helm Haugs Inhaber der nicht einge⸗ Berlin⸗Charlottenburg, den 1. §. 1933. Fürth, Bayern. .31787] glied bestellt. Die Prokura des Alfred beschränkter Haftung. Sitz ist men⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft in Irt zur För erung des Erwerbs Freiburg i. Br., den 28. Juli 1938. Lüdenscheid, den 30. Juli 1933. Altona, zwei versiegelte Pakete, enthal⸗ tragenen Firma Wilhelm Haug, Horn⸗, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am bn sFer.geas ö efin⸗ ö nfia neesgaese hetee nrde dessesheech Füa 86 ven gffen hoftschaft ve.2- ie e tase Bad. Amtsgericht Das Amtsgericht. tend je 50 Abschnitte von Tapetendeko⸗ Kunsthorn⸗ und Kunstharzwarenfabrik 1. August 1933, vormittags 11 Uhr, über glied Alfred Vesper ist berechtigt, die Ge⸗ g errichtet. Gegenstand des Unter⸗ schluß der Generalversammlung vom (. aft unterhält eine Sparkasse. Seees ess gs att cs n 6 34 mRekasttrarh zäthe JI11“ vE1111 8 6 Nachl 8 7. Mai 1933 ver⸗ fellschaft gemefnschafthic nät einem nehmens ist Vertrieb der von den Gesell⸗ 30. hai 1933 sind §88 9 9 10 doof. 1 Amtsgericht Burgsteinfurt. Goch. 315072ibe München. ,831571] 1ö6“ Pegßs h glicFühritnume ve wfaffngen e.⸗ 88 Ferkenberg. s EAEöö eee g-.. Georg anderen Vorstandsmitglied oder einem Feenche Brennstoffe jeder Art; und 13 Abs. 3, 4 der Satzung abge⸗ —— In unser Genossenschaftsregister 1. Lieferungs⸗ u. Einkaufs⸗ den Nrn. 6810, 6826, 6835 ; Hatee. plastisches Pregnss 7 Cchürtzfrift von S. Füchas enine Steglth Ringstr. 48. Rosenberg in Fürth i. B., Wohnung: Prokuristen zu vertreten. aneben kann s Gesellschaft auch den ändert. (H.⸗R. B 42.) 1 Eberbach, Baden. [31556] bei der unter Nr. 19 eingetragenen Ge⸗ seuossenschaft der Wagnermeister die Fabriknummern 68538 bis 6900 ein⸗ drei Jahren, angemeldet am 14. Juli ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren Gabelsbergerstraße Nr. 4 in Fürth i. B., Sommerfeld (Nd. Lausitz), 21. 7. 1933. Vertrieb von Brennstoffen jeder Art Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Gen.⸗Reg.⸗Eintra betr. „Ländliche nossenschaft „Gemeinnützige Bau⸗ Münchens, eingetragene Genossen⸗ schließlich, außer Nr. 6887, plastische Er⸗ 1993 nachmittags 4 Uhr. eröffnet kworben a,x 9. 33. Geschäftslokal: Hindenburgstraße Nr. 18, Preuß. Amtsgericht. Herkunft übernehmen. Das rE.szegxeenhaEeden Wirtschaftsgenossenschaft des Bauern⸗ genossenschaft mit beschränkter Haft, schaft „mit beschränkter Haftpflicht. zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Herrenberg, den 10. Juli 19383. Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Haupt das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Srehtin. S1828) S apital beträgt 1 000 000 Reichs, Wiedenprück. b 181492] vereins Neunkirchen eingetragene Ge⸗ pflicht in Goch“ folgendes eingetragent Sitz München. Gegenstand des Unter⸗ meldet am 31. Juli 1933, 11 Uhr. Amtsgericht. Lverlin Nw. 40, Hindersinstr. 1 Frist zur verwalter: Rechtsanwalt Dr. Theodor n 82 TeSle 1 sa. no 1. Haft⸗ b 8 auf dan 4 1 ist Rlh. spat. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. Anmeldung der Konkurssorderungen bis Paulus in Fürth i. B., 8 11u1““ 8s. 1 Er. I llin; Berg⸗ Nr. ist am 28. Juni 1933 bei der pflicht“ in Neunkirchen: Die Firma ist äftsbetrieb des Bezirks innerhalb der icher, gemeindlicher und privater Auf⸗ . Se öö 8 1 nn üubigerberian aNXr. 4. eener Arrest ist erlassen mi EEöE eingetragen: werksdirektor Dr. Karl Dantz, 1 Westfälische Holzwarenfabrik in Ländllche wFirma, ist Staht Goch beschränkten Unternehmen träge sowie Ein⸗ und Verkauf von Bretten. 131580] Lis- g. 8aae neenen ef leen 82 ee⸗nd 16. Fan 1933, Frist Hendrit Petersen G 8 8 (Firma Kaufmann Karl Berve, Berlin. Proku⸗ Poppenburg & Eo., Rheda, eingetragen genossenschaft Neunkirchen, Amt Mos⸗ ist der Bau und die Betreuung voee, Rohstoffen. Musterregistereintrag Nr. 16. M. A. Amdes Reächts unf .bezchgge ee hahs- keines Vorschuͤsses zwecks Lernrelbung zur Anmeldung der Konkursforderungen emor Die g⸗ 78 8 .H. mit der Maßgabe, daß je zwei von worden: 8 8 bach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Kleinwohnungen im eigenen Namen. München, den 29. Juli 1933 Für. Lämle, Aktiengesellschaft in Bretten, ein N. 2 8 Fe . Usche Weberei 8 Einstellune mangels Masse 28. 8. 1933, bis 1. September 1933; Termin zur Wahl tin): Die Firma ist er oschen. m ihnen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ schränkter Haftpflicht“ in Neunkirchen, Goch, den 31. Juli 1933. Amtsgericht. kersiegelter Umschlag mit 1 Abbildung „Nr. 368. Fir . 12¼ eeeeg 8 [16. 10, eines anderen Verwalters und Bestellung 13. Juni 1933 bei Nr. 1026 (Firma rechtigt sind, sind die Kaufleute Fritz dator ist der Kaufmann Heinrich Amt Mosbach. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht a.gst einer Vorstellplatte und 1 weiterer ver⸗ Gebruder Wilmersdoerfer in Mülsen 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 16. 10. eine Fläubigerausschusses sowie über Vereinigte pommersche und meck⸗ Rawit, Berlin; Josef Dubs, Berlin; Otto Poppenburg in Rheda, Bez. Minden . 8: 1 Ge üfch ftliche Einkauf B Ipe. 181553] siegeltee Umschlag mit 1 Abbildung St. Micheln, 22 Muster für Damen⸗ 1933, 11 Uhr, im gerichtsgebaude, Herlin⸗ eines Elau 1134,137 8.O. bezeichneten lenburgische Eierverwertungsge⸗ Loewi, Berlin- Dr Wilhelm Vogt Amfsgericht Wiedeebbr. nehmens: 1. Gemeinschaftlicher Einkauf 8 ö111.“ Eingetragen am 19. Juli 1933 bel segelter erans Blach 1en dnng kleiderstoffe aus Wolle und Wolle mil Charlottenburg, Tegeler Weg 17.—20, die in 88 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichnete nossenschaften G. m. b. H. in Stettin): Berlin; Franz Karl Oppenheinmer, Berlin/ Amtsgericht Wiedenbrüc. däeans Mlofirn 88 Ceegsisnoen II1 Baugenossenschaß dem Eisenbahn⸗Bauverein, eingetragene 11.“ Ccken Sc Ceh, del- Baumwolle, Fabrikations⸗Nrn. 1901, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8. Ofsener Arrest 8 EEEE1u“ 89 Die Firma lautet jetzt: „Vereinigte Max Schwodenk, Berlin. Der Gesell⸗ Wiesbaden. .[31326] licher Verkauf landw. Erzeugmisse. freier Gewerkschafter, eingetragen vesaseschc mit beschränkter Haft⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 1902, 1908, 1923, 1929, 1931, 1932, mit Anzeigefrist bis 26. 8. 1933. 8 .Sgennenn Mittwoch den 4. Onober Pommersche Eierverwertungsge⸗ schaftsvertrag ist am 7. April 1933 ab⸗ Handelsregistereintragungen. Neues Statut vom 14. Mai 1933 Genossenschaft mit beschränktezze, pflicht in Olpe Gn.⸗R. 54 —: Jahre, angemeldet am 26. Juli 1933, 1933, 1953, 1954, 1961, 1962, 1984, Charlottenburg, den 31. Juli 1933. 1088 ormittags 9 ½ Uhr, beide Male nossenschaften Gesellschaft mit be⸗ geschlossen und am 19. April 1933 ab⸗ Vom 27. Juli 1933. Eberbach den 25 Juli 1933. Haftpflicht: In der Generalversamm Gegenstand des Unternehmens ist nachmittags 17 % Uhr. Bretten, 227. Juli 1991, 1994, 2011, 2015, 2016, 2017, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250. Zininer der aum 8 - schränkter Haftung“ in Stettin. Durch geändert. Sind mehrere Geschäftsführer! A Nr. 520 bei der Nir öJ.Jx 3 Amtsgericht. lung vom 29. Juni 1933 ist die Aende nach der neuen Satzung vom 6. März 1933. Amtsgericht. 2018, 2020, 2 225, Flächenerzeugnisse, —— Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beschluß der Gesellschafterversammlung bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Wiesbaden; Die Firma ist durch Ueber⸗ 8 base frung des § 1 des Statuts (Firma) be 1932 der Bau und die Betreuung von Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bochum. .[31782] b T 30. Mai 1933 ist § 1 des Gesellschafts⸗ Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ gang auf die „Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ Eberswalde. 131557) schlossen worden. Die Firma laute sneinwohnußgen im Stadtbezirk Olpe Bunzlau. 1 181689 33 Jult 1933, vormittags 11 Ühr Ueber .e, rves n g. storbe Köln. Konkurseröffunung. [31788] ertrages (Firma) geändert. Am 23. Juni führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ fischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesell⸗ In unser Genossenschaftsregister ist jetzt: Gemeinnützige Baugenosse böch e do. es gh es, kann 8,Sn. Pesearregisthn. 8 unter Nr. 169 45 Minuten. eber den Nachlaß des verstorbenen . vcel Wajn⸗

1933 bei Nr. 259 (Firma Löcknitzer kuristen vertreten. Die ts . 821 Ihler 2 ige & Sohn Fein⸗ Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, Kaufmanns Albert Ortheiler, Inhabers Ueber das Vermögen des Fi tz s r Dis Geschäftsführer schaft Hamburg, Zweigniederlassung Wies⸗ am 26. Juli 1938 bei der unter Nr. 54 schaft deutscher Arbeiter, einzg Amtsgericht Olpe steinzeugfabrik in Bunzlau eingetragen:“¹ den 1. August 19883. der Firma Heimann und Co., Haus⸗Ptraub, gen. Fritz Waintraub, Inhaber

86 8 8