1933 / 181 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

ud Staatsanzeiger Nr. 181 vont 5. August 1933. 6. 4.

4

Erste Zentralhandels egisterbeitage zum Reichs⸗

elscheft beträgt 205 000 Reichsmark gütung der Mitalieder des Aufsichtr. B8. 1 eea ist beute bei der Haczneniser it tung ronö uni 195g ist dhsamn. 8 8 = 6000 Reichsmark, 50 Stück Vorzugs⸗ Das Amtsgericht beschluß vom 14. Juni 1933 ist: j Albrecht daselbst . E h Reichsmar h.. 2 4. G 933 ist der Wirt⸗ heute einget : Die gi 8 u. 2 1 ; 8 aktien à 100 RMN = 5000 Reichsmark. schaftsprüfer Richard Götze in Weimar 882 Se 8 Senn eeec. Se PVennn Amtsgericht Parchim. zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich .“ 8 Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer akturwarengeschäft in Schwetzingen: ist dem Richard Weiß in Weimar Pro⸗ Amtzgerich ei Nr. 38 Reformgasthaus 8 8 ee 8 ehecnnn an die Mit⸗ in Schwetzingen. Weimar, den 28. Juli 1933. In das Genossenschaftsregister wurde Die Genossenschaft ist durch Besch 1 re j ter b 8 ; S S glieder des Aufsichtsrats (§§ 11 bis 18) Schwetzingen, den 28. Juli 1933, Thür. Amtsgericht. heute die durch Statut vom 16. Juni der Generalversammlung vom 15 8— Mu er g 11111“*“ 1eah-eenn, vnga1/90 260, Pshe a s, csie, und Sefsner, n) 8n vermiltelungsverfahren zur 5.9 mm, 326 mm, 3261/90 mm, Eßb. ;,299 Fassung wieder neu beschlossen worden. Seelow [31761) SHandelsregistereintra 7 it beschrä ; d. 8 1 . 3 Handelsre⸗ g 4 H.Z. 71 zu mit beschränkter Haftpflicht, Ovelgönne. worden, daß die Firma der Gen das ir R 1 ü is 2 85 1 Henossen. n,n. Nr. 643, Firma R. Albert Bei Nr. 729: Rosenthal Porzellan⸗ 20. Juli 1933, 12 Uhr 20 Min.⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabiknum⸗ väü. d 1-. i. P. hca 8 , keaaic scanler deniebe sammlung vom 29. Juni 1933 wurde Holzgroßhandlung in Kienitz a/O., fol⸗ Betriebe des Geschäfts begründe de tr 577 Amtsgericht Regenwalg ; e Verarbeituna in, der Klein⸗ Nr. 729 eingetragenen Dekormuster 681 1 - tz /O., f eschäfts begründeten der Zentrale bestehenden Elektrizitäts⸗ gerich egemvalde. 20. Juni 198 en (Kragen, Rundspitzen) und als rg99 eingetragenen Te ste dellen für Möbelgriffe aus Metall Nr. 4633. Firma „Nieso“ Stahl⸗ und Achern. .[32040] (Durchführung der Uebertragung) und beendeter Liquidation wieder in eine Max Seidel ausgeschlossen. Wertheim Ansch kektrizitä G d 1b A ausge .Wertheim, Anschlusses gele . u Juli . sch Lertheim, Anschlusses an den Landeselektrizitäts Bekauutmachung. angemeldet am 8. Juli fabrit Bahnhof Selb, Gesellschaft 3263 A, 3263 B, plastische Erzeugnisse, schlossenen Umschlag das Muster einer heute, vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗ Karl Klein Gesellschaft mit beschränkter der Bautechniker Kurt J ft mit um ppen in Kie⸗ In unser Handelsregister ist am auf dem Gebiet der Elektrizitätswirt⸗ schaft mit unbeschränkter aftpfli t 3. Juli 19 chaft 8 Haftpflicht z gemeldet am 13. Juli 1933, 11,10 Uhr. 1933 Erste Gläubigerversammlung und nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ Kienitz Kaufmann Moritz in Zweigstelle Witte mtsgericht. - , ppen in Zweigstelle Wittenbung, und als Amtsgericht. eerich der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ la eingetragen worden: Die Ver⸗ „. [31854] mit beschränkter Haftung, Lübeck, 9 Uhr 50 Minut weitere sieben s da, eing Köln. [31854] . ⸗9 Uhr 50 Minuten auf weitere siebe Achern, den 2. August 1933. Offenbach a. M.: Die Firma ist geän⸗ In das Genossenschaftsregister ist Gewerbe der Mitglieder notwendigen meldet am 25. Juli 1933, 12 Uhr Paket das Muster einer Küchenschere, Ueber den Nachlaß des am 16. April

und ist eingeeilt in: 194 Stück Stamm⸗ (als in dor bisherigen Fassung nen eitellenche Ar-en en Eer. Fürme unter Nr. 48 zu der Genossenschaft nossenschaft aufgelö saume v 4 5 8 8 Rei 1 Treuhand; Gesellschaft Edeka⸗Groß⸗ „.. ujsgelost datoven se⸗uul. 8 8 neein 8) 1900, h. = 191009 Reichs, festgchebt. mit beschränkter Hafzung in Weimar ein⸗ samemenschüih 9 Fach: n Eflehec 1“ dcherhneg r anne 11 eut en ret sanzeiger und reu 1 en aa anzeiger Diese Neueinteilung des Aktienkapitals schwetzi 8 iter äftsfü 1 8 6 als Schwetzingen. 31760) als weiterer Geschäftsfühver bestellt 8 * und der Umtausch der Aktien ist durch⸗ Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 worden; er ist allein verirenüngsvesegh be gegeänce Safeht enossekscaß nt egenmalde. G 8 1 Berlin, S bend, den 5. A ft 1 —i. O erlin, Sonnaben en 5. Augu 933 Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ ; r. 1 8 8 4 9 —y——— ellschaftsbertrags Uber 68 8- Fmufmann Alois Bender er⸗ 8 Cerellth worgen; er ist berechtigt, hagen e. 12 m. b. H. en. 2 —— dn 2 H H 8 eilte Ir 4 3 9 C 4 le GHese 9 hzo ins f z ruar eilte Prokura ist erloschen. Jetziger d. ellschaft in Gemeinschaft mit worden: folgendes führbax in allen Größen in Porzellan, 110 mm, 3260/90 mm, 3260/60 mm, jeinem offenen veege .. Muster⸗ Ssa Briefbesteck, be⸗ 7. Konkurse, Lergleich chen, sind in der Generalversammlung vom A c Ae 1982 gl 1 b pri erm. 7 ½ Uhr wemher 1999 1 . mtsgericht. I. 1 errichtete Elekt 83 1932 aufgelöst worden. Das 0.40Abri 318511 [vorm. Uhr. 1 9. v. 2 H .2 10. Dezember 1932 in der bisherigen geeic Wertheim. [31771]] Stadtland, d, 1. aeshea in dusah Zas Statu 131851] In das hiesige Musterregister 03261/60 mm, plastische Erzeugnisse, Löffel, c) eine Gebäckzange, zu a bis c ur Firma Frankfurter Schleifmittel⸗ 3. da 1 b irma Ph. 8 ; F,. 1 en 3 Wert Eichler K Co. Aktiengesellschaft in Nr. 148,5 18 wist 9 nhag. . dgbeneBertzeimi hebige Gegzenstand des Unier⸗ 18 1he aehrestefuxmaasch shlin Eibenstock. ein versiegelter fabritk Bahnhof Selb, G. m. b. H., 3. M.⸗R. 1387. E. Herzog & Co. in mern 1272, 2602, 2639, Schutzfrist Neuenhagen bnnichlag, enthaltend 2 Muster in Bahnhof Selb hat für die unter Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag, 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1933, und Verteilungsverfahr en. der Gesellschaftsvertrag in den §8§ 4 gendes eingetragen worden: Forderungen und Verbindlichkeiten j schaf sonsti celti 33 di blängerung der xj 8 1 1 88 den: lichkeiten ist genossenschaften und sonstigen . eltion (Kragern 9- 2 nu. 963 die Verlängerung der Schutzfrist 2 8 st ge sonstigen Strom Geschäftsnummern 5095 und um weitere 3 Jahre angemeldet. und Kunsthorn, Fabriknummern 3344 Metallwarenfabrik, Gebr. Niepenberg Ueber das Vermögen des Blechner⸗ 9 (Aufwandsentschädigung des Auf⸗ produktive G ellschaft zurückvevwandelt. 29. Juli 1933. Amtsgericht. verband Old J . gnisse 1 sichtgrats) nesanert Nee egtsor Hesellchaft zürücvevwandelt ft. erband Oldenburg, 1 In dem Genossenschaftsregister Nr h ng, 11 Uhr 15 Min. 1 . Schusfriste 3 8 acd ür Rasterklin it Aufdruck 1 8 ie zeich⸗ b 2. die Wahrnehmung der sonsti „betr. die Spar⸗ und H. w,27 g vorm. 11 1. Juli 1933. mit beschränkter Haftung in Bahn⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Packung für Rasierklingen mit Aufdruck 3 net. Verwalter: Rechtsanwalt Engler 8 sonstigen ge 2 arlehnskase tzgericht Eibenstock, 31. Juli 1933. hof Selb, hat für das unter Nr. 218 25. Juli 1933, 12 Uhr 3 Min. „National“, Flächenmuster, Fabrik⸗ dihneen Offener Lechte mit Anzeige⸗ Haftung mit Sitz in Neu. Isenburg: nitz. Persönlich haftende Gesellschafter 31. Juli 1933 unter Nr. 208 die Firma Flamersheim, ist folgendes vermertt laa. Musterregister ist am 26. Juli längerung der Schutzfrist um weitere Lanecke. [31856] lr. 4359. Emil B ct jr. in ei Nr. 335, der Fa. Fuldaer 3 Jahre angemeldet. Ivhn das Musterregister ist eingetragen: Die. Belängerun⸗ üü 1“ rue .ne 857 He 1 5 . 8 As⸗ gen: v 1 eri Heldsaer äfn aceherner Gustav Alt 1.“ Buchdruckereibesiterin chn⸗ B 2 mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, 8 Seelow, den 11. Juli 1933. Sch Re g heb. Stock eingetragen. lehnskasse zum Zwecke: 1. der Be. 2 gerung der Schutzfrist auf weitere In das Musterregister wurde im Mo⸗ ein Muster Kelchpackung für Ostereier, Jahre angemeldet. Bad. Amtsgericht nat. Juni 1838 folgendes eingetragen: offen, Geschäftsnummer 133, plastisches 0Nr. 468B1, Firma Gebr. Krusius Neu eingetragen wurde: Firma Mi⸗ In das Handelsregister . In unser Handelsregi kasse, eingetragene C G g w IWAW1“*“ Zlocke 5 8 I Handelsregister B Nr. 74 ist ; In register wurde heute kasse, eingetragene Genossenschaft mit Sparsinns, 2. gemeinsan nka 1“ & Parfümerie⸗Fabrik „Glockengasse f. d M 1 geralt Geselschaf Mayer & Funk in bei der Erdekgefelgegee Stendal G. 8. in offener Handelsgesellschaft die Firma unbeschränkter Haftpflicht, Strück⸗ von kandwirtschasltchen Tasn eansafe Nr. 4711“, gegenüber der Pferdepost, 40 Minuten. aus einem spitzen Beck und gezahnter 1933 in Polle verstorbenen Landwirts ; Schneide sowie aus einem stumpfen Beck und Händlers Wilhelm Meyer in Polle

Neu Ijenburg. Offene Handelsgesell⸗b. H. am 16. Mai rmifa, Fabrik . jscher b in 1 Dur 3 Musterregister. [31853] Fer n 8 rj Nr. 462. Moll⸗Winter Gesellschaft 1 . b. H. . Mai 19233 eingetragen: 8 „.Fabrit pharmazeutischer hausen, eingetragen: Durch den Beschluß; er mait, ece von Ferd. Mülhens, Köln, Rh., gerillte 8 üihs 8,33 schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni Die Firma ist erloschen. 5 üsr 8 Präparate Löhr & Keller in Worms An Stelle des alten Statuts ist das sammlung vom 8 5 naegne Nr. 89 71. g. ehs 8 Flasche mit Spritzverschluß, offen, mit C Se;. S in einer besonders „Aus⸗ wirb heute, am 25. Juli 1933, 12 Uhr, sehi ⸗ponnen. Ersönli 1— Amtsgericht Stendal. eie eiag baft sind: 1. Wilhel veugefaßte 2 Juli 1938 getreten. eine neue Satzung eingeführt. eaadlesii r g zn Vebür 80 Exseugnig. EE E1““ führung 88 Feea chcber 88 L der wegen Ueberschuldung des Nachlasses das : K. nton Mayer, Kauf⸗ 1 Wwafter simd: 1. Wilhelm Löhr, Gegenstand des Unternehmens ist jetzt. Rheinbach, den 6. Juli 1933Z3. sAlse zur Verzierung schlag Fa. 357,, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet sif Fer Aö— lesung Küchenschere“, Muster für Fonkursv fahren eröffnet. Der Bürger⸗

8— ꝛen, in versiegeltem Umschlag, Fa⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei⸗ plastische „Erzeugnisse, Fabriknummer , eege ff Polle wird zum

nann, Ernst Peter Funk ufmann, Stendal dias Apotheker in Worms, 2 Hermann Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnska e Amtsgeri 1 4. Juli 1938, 12 Uhr 25 Minute Funk, ,s 8 öö 1b 3 ericht. 1 64. P. 4065. 16666. am 4. Juli 1933, 12 Uhr 25 Minuten. plasti 5. Juli 1938 b s s h ss gericht äuummern P. 4064, P. 4065, 16666, Nr. 3165. Firma Jean Hiedemann, Jahre, angemeldet am 15. Juli 1933, 11132, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

beide in Neu Isenbur In das Handelsregist z ist Keller jun. Apotheker, daselb Pflege 2 8 j ter B Nr. 64 ist e. „daselbst. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ 4 367. 1 stisch Er⸗ ; ; -15 Mi 1 Hessisches Amtsgericht Bffenbach a. M. am 10. Juli 1933 8 85 Bemärffsche wZesgesellschaft dhat a 62 See 8 sowie zur Förderung des Treptow, Rega. 31848 18e e. 3 vfgasche Ar. desegrasrägt müster, hgang n rich. a whearceg, Lübeck 8n Fe 1229 ““ [pütz, rungen sind bis zum 20. August 1933 Peine. [31753] Kraftverkehrsgesellschaft g. G. m. b. H. nur gemei ftltne, Gesellschafter sind Sparsinns. Molkereigenossenschaft Triebs: V e vom 8. 9. 102 mittags umschlag, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Szege g H 8—. Nr. 4635, Firma Thomas Wielpütz, bei dem Gericht anzumelden. Termin 8 88 ge in Stendal eingetlazant: ur gemeinschaftlich zur Vertretung der Brake i. Oldbg., den 24. Juli 1933. öffentlichun 1 :e, Ver⸗ audung 2 nummern 4053, 4059, 4060, 4063, 4064, 1b 8 Solingen⸗Höhscheid, in einem verschnür⸗ ü ldeten Forde⸗ e 8 E“ 8. ist Durch Beschluß 8 Generalversamm⸗ Gesellschaft müefuss Amtsgericht. 188 gen sencfenchaft 88 hh. 3078. Fa. Karl Winkler, 4066. 18e 8 EETEE1“ 11 seensem n I“ . suüschs 8 dungened. emencernoas,h ußs⸗ b2 Warnba at. [lung vom 19. Juni 1933 ist das Stamm⸗ vorms, den 28. Juli 19833. Raiffeisenboten stat 116168“ Amrser, 4084, 4087, 4095, „4100 bis In das Musterregister ist ei 8 griffs, Muster für plastische Erzeug⸗ icht, Zimmer 5. ssters cd, it. Peiss xer. 472 8 Re⸗ kapital von 41 000 RM 8 24 000 RM. Hessisches Amtsgerich 88 Breslau. [31838] 1“ 85 30. Juni 1939 98 2e Süsagne. und säi gr 8e 4104, 4106, 4108, 4109, 4115 —4118, worden: 1 1 nisse, Fabriknummer 1934, Schutzfrist 72n g” folgendes eingetragen: Die Ge⸗ ö111.*““ In unser Genossenschaftsregister Das Amtsgericht. —.r 3 Bügelverschlüsfe, 4 Anflagen 4120. 4123, 4127, Schutfrist 3 Jahre, Nr. 5029. Firma L. Thieme & Co. 8 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1933, Feeat hote Eheris a 8 1 hel, 4 Bügelverschlüsse, 4 Auflagen angemeldet am 4. Juli 1933, 8 Uhr in Meerane, ein versiegelter Umschlag 17,30 Uhr. Berlin-Charlottenburg. [32042]

2 s 9 8

schaft ist aufgelöst. Der Bücher⸗ zusammengelegt. Werms. 631774] Nr. 419 1 Llektrizitats

bevisor Fritz Woftmann in Peine ist Amtsgericht Stendal]. NIn unser Handelsregister Abt A Ge: ist heute bei der Elektrizitats Metall, 3 Schlösser. 1 Ecke, 1 Hänger für Damenkleiderst kr. 4636. Fir Linder Delta⸗ ini Ssie surde heute bei dor zeeelle 1 enossenschaft Radwanitz, eingetragene n,. etall zum Berzieren uon Kehlre 50 Minuten. zoes. mit 18 Mustern für Damentleiderstoffe, Nr. 4636. Firma Hugo Linder Delta⸗ Vermögen der Minimax⸗ iquidator. wurde heute bei der Firma C. M. Gold⸗ Genossenschaft mit veschrännge Foft⸗ Treptow, Rega. (31817] Metall zum Verzieren von Leder⸗ Nr. 3166. Firma Venditor, Kunststoff⸗ Geschäftsnummern 1415 1432, Flächen⸗ werk A G. in Solingen, in einem ver⸗ E mit be⸗

Amnszoeih, E“ stendal. e“ (31764] schmidt in Worms eingetragen: icht“ 1 Lewetzower Spar⸗ und Darle s⸗ wr Stofftaschen u. dergl., Geschäfts⸗. 01. 3200. Flrnie 5ꝙ1ν1ν☛5 ; 8 f Jahr, ange⸗ r. EETEE1ö1“ 8

3 na. 75 r do lut⸗ 2 schmidt und Paul Goldschmidt sämtlich f eine - b: Fir ur eschluß der Generalversamm, 90, 6855, 6854, 6795, 684 6842, II8, Irvhis persieael M ke Nr. 5024 . c* Pf iffer Söhne u 11““ 6- S. urg 2, Harden 7

küdluf Blatt 723 des Handelsregisters m. b. H. am 30. Juni 1933 eingetragen: in Worms, sind in die bestehende K ist erloschen. ; kFUung vom 27. Juni 1933 aufgelöstt. I 6818, 6833, plastische Erzeugnisse schlossen in einem versiegelten Paket, Nr. 5024. Firma J. Pfeiffer Söh stische Erzeugnisse, Schutzfrist, 3 Jahre, am 2. August 1933, 13 Uhr, vor dem

für den Stadtbezirk Pirna, betre fend Die Firma ist erloschen. nnanditgesellschaft als neue perss ich Breslau, den 3. Juli 1933. Treptow a. R ga, ff8. usfrists Jahre, Anmeldung vom plastische Erzeugnisse, Fabriknummern in Meerane, 848 Umschlag angemeldet am 21. Juli 1933, 12 Uhr. Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗

die Firma Fr. Küttner gekeeneffend Amtsgericht Stendal haftende Gesellschafter Ev Amtsgericht. ““ Das Amizgerscgt, . hnt9330 vorir⸗ 11 Uhr. 1 1“ Fü. h h gemite git 2 fün veeghene beersthise, E111 1Seg fnei-e i fe nice.-wiwege IA—nweres

dhender 8 da Pe. elh öö“ Nr. 3079. Fa. Drescher u. Kiefer, 8 Juli 3, hr Mi⸗ Feschsftseengasrn 21 1 Seh zige hüer nh Ge⸗ ee ene 8 8.1, ns 1 . 8 zeug 1 1 · 8 ange⸗ ür P d ESchmargendorf, Hundekehlestr. . Fris

des Gesellschaftsvertrags der demgemäß die Zusammensetzung und Bestellun b 8 ““ h2 8 3 8 mmensetzung unfd g Weimad. 31770 1 1 8 8 2 2. 8 senn lautet: Das Grundkapital der Ge⸗ des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ In unser Handelsregister Lng. C“ (31885] urch desnn der Generalver 8 1. 8 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage ] mark, 60 Stück Stammaktien à 100 RM Schönebeck, Elbe, den 31. Juli 1933. getragen worden: Durch Gesellschafter⸗von Brake und Umgegend, Brake 1. O eführt. Die durch die Verordn übe [1 4 1 schl. z 8 3 ge hrt. Die durch die Verordnung über sn O.⸗Z. 125. Karl Bender, Manu⸗ tigt. Durch Beschluß vom gleichen Tage] Brake i. Oldbg., den 12. Juli 1938. b . 8 Ggnassenschaftsregese t da g nd Sesseung des arfschtzrois Fmtaber ist Aloss Bensern aa fehcher anen Larleilbsüte zu vertreien. Evake, Qldenb. 181980] plastische Erzengnifse, Schußzfrist drei 3261/,110 mm, 3261/90 mm, 3261/60 mm. abbildung für a) ein 9 1 9602 1 8 , 9 1 8 ing des § 1 dahin ändert pens Rusterregister ist eingetragen Bd. II ist folgendes eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mit ei enartigen Verzierungen, Muster Schulbenregelung wirl⸗ dnan Isenburg: yn der Ceneralver⸗ Köppen, Baugeschäft, Pampffägewert u. rtheim. Der Uebergang der in dem 1. Zusammenfassung der im Bezirk lautet. nthaltend 5 Abbildungen von 5 Mo⸗ 11,40 Uhr e 5 ildungen von 5 Mo⸗ 8 h. (Uebertragung der Namensaktien), 8 Die offene Handelsges dem Erwe schä 1 ifü en sgesellschaft ist nach bei dem Erwerbe des Geschäfts durch abnehmer zwecks erbeifüh Rheinbach. 2 ve⸗ Fbr. Fileben. 1 8 3 8 iführung des (31840] * Schutzfrist ein Jahr, Flächen⸗ Bei Nr. 218; Rosenthal Porzellau⸗ 110 mm, 3344/90 mm, 3344/60 mm, in Solingen⸗Wald, in einem ver⸗ meisters Friedrich Graf in Achern wurde Zur Firma Chemische Fabvik Dr. nung. Allein zeichnungs igt i egen .be; x 8 8 . gsberechtigt ist Wittenburg Mecklb. 31772] meinsamen Belange der Mitglier klamersheim eingetra ene en . 1— bgSen 8 131772) g glieder Ferame enossen⸗ 131852] eingetragene Dekormuster 25 die Ver⸗ Amtsgericht Luckenwalde, 1. Aug. 1933. nummer 1000, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 1. September Arthur Strutz in Neu Isenburg ist sind: Bautechniker Kurt Köppen in Buchdruckerei P. Schlüter. Hagenow, Brake i. Oldög., den 22. Juli 1938. worden: b 8 8 Der Gegenstand des Unternehmens it lcewerke Eickenscheidt A. G. in Amtsgericht Hof, 31. Juli 1933. Nr. 461. Moll⸗Winter Gesellschaft Schutzfrist ist am 12. Juli 1933, vorm. II. Stock, Zimmer 29 Zur Firma Junker & Eihnert, Das Amttsgericht. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht ittenburg. BPrake, Oldenpb. [31837] schaffung der in der Wirtschaft und in sahre ist am 26. Juli 1933, 9,10 Uhr, dert in Rudolf Junker. stendal. [31762] Worms. (31773] heute zu Nr. 9, Spar⸗ und Darlehns⸗ Geldmittel sowie zur Förderung de ichr zzericht Abt. 5, Fulda. Nr. 3164. Firma Eau de Cologne Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ A. G. in Solingen, in einem versiegelten ; Sss Pssrrw⸗Fraer g e 132041]

worden: stendal. (31765] einem Gesellschafter oder ei A“ 131839]]% au, 40 Beschläge in allen Metallen umen.. . jerieirae . r. lügels tr. 1718, Muster für Das Vorstandsmitglied, Fabrik⸗ In das Handelsregister A ist am risten zur Vertretung der nGese nhen. za Im Genossenschaftsregister wurde am harien Ver een von Ledar⸗ Nr. 3167. Wie vor, vierteiligen Cr. meldet am 12. Juli 1983, in flügelschere Nr. 1718, Mesier für bla⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen direktor Bruno Fran⸗ Sel ist 8. 7. 1933 unter Nr. 541 eingetragen: berechtigt. Die Prok - ist 26. Juli 1933 eingetragen: Statut v rsiegeltem Umschl Ge⸗ becher mit Deckel, in einem versiegelten Nr. 5025, irma Ernst Dressel in stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, d offener Arrest mit Anzeigepflicht bis nicht mehr allein, 8e Ernst Busse, Tangerhütte. Ge⸗ efts. erloschen. Brokura ist vom 12. Juli 1933. Milchverwertungs⸗ 5. Musterregifter lumnies g4629. 19. d9, 93 har . 1e es htahess aesh veeea Ie Nn neschlag hi. angemeldet am 21. 28. Lugus 1088. Erse Gäurigerver⸗ einem anderen Vorstandsmitglied oder zweig: Herren⸗ und Knabenbekleidung Wovms, den 29. Juli 1993. genossenschaft Holzbronn, eingetragene †. G - 1985/5, 1937, 1948, 1944, 1959 vanzegen 8 Lch ugfusß SeJcbi ühr nenndidersgel PPN11“ Puton v11111“ mit einem Prokuristen gemeinschaftlich und verwandte Artikel. Inhaber: Kauf⸗ Hessisches Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ (Die ausländischen Muster werden 1996, 1958, 1958 75, 1959 —1963, 86 Mir t 7,97800 58620 8960, 597292, 5974. 1gelngen, Gasstr. 54, Muster eines 1. Septemberx1958, 10 Uhr, im Amü⸗ zurn Vertrekung der Gesellschaft be⸗ mann Ernst Busse in Füngargüte bflicht in Holzbronn. Zweck der Ge⸗ unter Leipalta veröffentlicht. 1987, 1968. 1972, 1973.,1977 bis 50 Nr ighüsn. Firma Eau de Cologne 3977, 8887—1106⸗5 ü18407 —5413, 8125, schlossenen sters hn „Vroimasertüinge, gerict, Charottenburg, Kegeler Weg kechtigt h Amtsgericht Stendal. Ixlekan, Seehegen. 131775) dense ghaftröse de vertkt dervon rotfergug. 181sst visee 31831, hlastische Krbeugnisse. & Parfümerse⸗Fobrik. „Glockengasse 5900. Flächenerzeugnisse Schutzris e“ fang, aus 16 Amtsgericht Pirna, den 28. Juli 1933. n das Handelsregister ist heute ein⸗ den Fincbrsele eheserten Mi M.⸗R. 28. Fa. Wilhelm Reum, Me⸗ ibirist 3 Jahre, Anmeldung vom Nr. 4711“, gegenuͤber der Pferdepost, 2 Jahr d b. Juli 1 Stahk 9⸗ igen M jeder a⸗ enbu s 1 1 2 R. 28. Fa. dutfrist 3 8 nmeldung 47117, 8 „2 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1933, Sf der en Metallen jeder— Berlt 2 8 II“ ter B Nr 6 ö-. worden: Eüeahs ageneaach üünx und tallwarenfabrik in Trnsen, 2 Taschen⸗-⸗ 1933, vorm. 10 GeeMenten. voß Ferd. Müthens, Köln, Rh.: Die Sehe 4 ½¼ ühr. e Gaef Lea eertterchew cen e g. rstene 888 Ses be B 1 bei der Firma Artur Fn h. Pr. G. m 9.2elugrnsasn 80, echs dis, Nrma 1 E“ 9 hde. caeghar Kor. Käünelere Hanan, 1 88 8* e“ Färfgn Fhichar Matthes mit, larierter Beschalung aus Hotz, 8 Chcrlotzenbateg Abt. 255. G Handelsregister B ist heute Firma 2 G. mi. a r⸗ Neut igung der Ecken, Nr.¹ G 3 212. Juli 1933, 11 Uhr 50 Minuten, au Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hirschhorn oder sonstigen Materialien, M 8 Firma Rheiner Eisenhandlung. Gesell⸗ eingetragen: ter Haftung in Zwickau: Die Firma „„Ius Genossenschaftsregister Nr. 38 ist Fahre, angemeldet ain 26 den 1933, r Stofftaschen u, dergl., in versiegel⸗ ““ Igatsche Kwatta Meerane, ein A r schtag met auch massiv aus Kunststoffen wie Braunschweig. [32043] 1 1 g. Stelke bees Se, e.⸗ 3 1 . 1886 abs s ; „ang 26. 933, 8 8, . re . 2946. sche Kwatta 19 Mustern alle Arten Moketts, Ge⸗ lluloid, Galalith, Trolit, Trolon usw. Vermö F chaft mit beschränkter Haftung, in „.dn Stelle des Fritz Stargard ist der lautet künstig: Baugesellschaft Harten⸗ zur Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ 10 Uhr 15 Min Päckchen, Geschäftsnummern 3106,]1„ Pr Phokoladefabrik Akti häfts 19089, Zellulgid, Galolich, Maser EE1ö11 , Kaufmann bten i in⸗ stei ellfche arken⸗ tragene it unbeschränk⸗ 3. 1r 6856, 6858, 6859, plastische Er⸗ Kakao⸗ und Schokoladefabrik Aktienge⸗ schäftsnummern 6017, 6004, 66014, 6039, in allen Formen und Maserungen, & gei äft, off an⸗ f Rudolf Sea in Berlin⸗ stein Gesellschaft s gene Genossenschaft mit unbeschränk Amtsgericht Brotterode. 26. Juli 19383. 3. 6856, 6858, 6859, plastische Er sellschaft, Köln: Die Verlängerung der Goen 6036, 6029, 6038, 6041, 6042, Schelde ins Stahl mit Lederschlaufe dnced sehass de eschtwenf Bohseen

Rheine folgendes eingetragen: Der Ge⸗ Kal üflsfi mit beschränkter Haf⸗ s schäftsführer Direktor Wilhelm Sinn ist Bri zum Geschäftsführer bestellt. kung. Der Gesellschaftsverivag ist durch ter Haftpflicht in Eschede eingetragen: cnisse, Schartstist 3 Jehr⸗ Schutzfrist ist am 27. Juli 1933, 1357, 1391, 1996, 1398, 1415, 1404, versehen zum Befestigen am Trag⸗ Nr. 61, ist heute, am 2. August 1933 , vom 17. 6. 1933, vorm. 9 9 ¾¼ Uhr, auf weitere sieben Jahre an⸗ 1406, 1411, 5373, Flächenerzeugnisse, riemen, Muster für plastische Erzeug⸗ nc. A 8,2 eröfsnet⸗

gbberufen. Der Kaufmann Kurt Amtsgericht Stendal. Gesellschafterbeschluß vom 19 Jum as estatüt in g D etterhahn j ifma . 9 hunde von deösen neralversammlung vom 26. i 1933 Düsseldorf. (31850] Mi 837, S i Wetterhahn in Dortmund ist zum Ge⸗ 1933 laut Notariatsurkunde von diesem g 6. Juli 1933 Miauten. gemeldet. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am nisse, Fabriknummer 1839, Schußfrist Der Direktor i. R. Wilhelm ““

äftsführer fman er Ulm, Donau. 31767] Tage in den §§ 1 und tänder -⸗ geändert und neu gefaßt. Gegenstand „In das Musterregister find folgende Amtsgericht, Abt. Iv, Hanau. er Wi * Die Verlänge⸗ . 2. Juli K 8 hcgerfägteßtund der Kausmaim peier Im; Handelsregister wurde 281 den. Die 88 8 19ng. Wiobsen mor⸗ des Unternehmens ist jetzt der etrieb Eintvagungen erfolgt: sezzhoö 1 x 179492 mWie oris verläne. Zbee. 1. 1933. 3 v111“X“ C1ö“ Geschäftsfichrer vestellt. Jeder von 1938 eingetragen vei den Firmen: n und gestrichen worden. Gegen⸗ einer Spar⸗ und a ehn tas um Nr. „J. Sommer & Co, hier. „sot. 881589 1939 996 uh seben Jahre ttsgericht Meerane, 1. Augnß Fi fart Eeeseyot; eh gs 96 8 Pchereer Kes en en ihnen ist berechtigt, in Gemeinschaft mit G. 8. Keller’s Tuchhandlung, stand des Unternehmens ist die Errich⸗ Zwee 8 venictung 88 gn 9 vEEI““ Nr. 46399. Firma Carl Wüsthof, sind bis zum 2. September 1933 bei dem een für den Geschäfts⸗ u irtschafts⸗

8 8

af⸗ vn. verfiegelter Umscüog. sefathalten, ba 8- scn hiesige Musterregister ““ E 131594] E 42 äftsfübhren ne weigni m: „tung von t. b bbildungen von 3 tersesseln und II ist folgendes eingetragen:; g 5 Oelsnitz, Vogtl. 831594] Gladiatorwerk K. G, in Solingen, in evicht d. umelden. Zur Beschlußfassun selrchaft e en eschäf tssäbrer 15 Fefien eihehn ae dtnen 88 wirgchaftliche 881 AKer enc. 5 85 8 betrieb und der Erleichterung der Geld⸗ ¹ Polstersessel Isco⸗Elastika, Fabrik⸗ r. 1086. Porzellanfabrik Hein⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. In das Musterregister ist eingetragen einem versiegelten Paket 3 Muster für des een g ce⸗ Otto Reit Mi veee. Dem Kaufmann ausgeschieden und an seiner Stelle dessen schaftung von Eigengrundstück ept⸗ anlage und Förderung des Sparsinns; nummern 5179, 5180, 5181, 5190, pla⸗- 1h & Co. in Selb, offen, Zeichnung [31590] worden: - dock in Tahrtenmesser mit plastisch ausgeführter oder die Wahl eines anderen Verwalters mit der 8 9s225 88 Prokurg erteilt Witwe Marie Keller 8 Deffedessen rich Oskar Albert Berragen S3-2 der de mena Nrgchn Bezug Eb stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Kaffeeserviceform „Rosella“ Fabri⸗ Musterregister ist heute unter- Nr. 1350. Firma Koch & te Kock in Tamaszierung auf Klinge und Griff, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ chaft 1.. e dsee teneshe Stuttgart als Gesenshofte deffner in Geschäftsführer ausgeschieden 48 ge⸗ schaftlicher Bedarfsstoffe und der ge⸗ am 6. Fuli 1988, 10 Uhr ons⸗Nr. 685, plastisches Fere f Nr. 2 ingerragensworden. Relsnis, 12 Vhbalin sl hen segern BI“ Phast, e0r eng 0909. ö 8 f ’1 s 8 ; E 4 4 schä tsfü rer z b K e 8 Cgs meins ftli bwirti 8 in. chn rist 5 Jahre, angeme et am 78₰ . 8 Nae vbra n s ag mit 29 2 1 ungen 01 8 er briknummern un 3, § 132 8 gord ig bezei neten E“ Reretigestarict Fe znt Bertrung der nar Sceie ihe der, Bar mzn Fuis nfashaetice, dah, zanvowiescgahe soitesaz eneexseneazer,Sce. i ,vege ühß gnna n hlen Ke8 e gchets zecn ste Leopche Laten nz ugserg Sangfütt AFl nnn””ne en ezasszr arrneersunwcaezacgitr hee6“ F. S Ulm: 2 2. Auf Blatt 2886. betr. dis Benutzung landwirt tlicher 8 red, hier, ein vevschlossener Um⸗ hr. 1087. E. Schoepf, Firma in Wrenge⸗ AvSHhRrE riknummern: 1484, 1. 26. Juli 19368, 19, 1 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ - 1“ 8 Zwickau j au- 1. derselben. zmitte . selten Päckchen Muster: 86, 87⁄ 2l 1— Iabri 1 - 70/8363, 8364 8366, 2 „gesellschaft für Metallwaren in Solin⸗ 1933, 91½ Uhr, vor dem Amts⸗ Ue gen deinrich Mäler. Dihiamr⸗ Uähe der ehene zert nece Fecser. Aashetist den. de d Bt Iche Välddt una deist. Fascaste wummert, 16 Sigchen 0gn 107h. 10 7 1107 970ncaashsches Ergeugnasn Jahte. niste Föntestit 3 Jahte, angenenet gen eld, in Rmneng ossener mschte benser Bvanzschicein, gimner 8, venmin LE“ Philipp nahme und polizeiliche bdaa ee Flachenerzeugnisse, Schutzfri Fahre, anl, 112/1138/ 114¼ 115 116 zum 4970, 31. Juls 19 am 5. Juli 1938, vormittags 1132 Uhr. Abbildungen von Mustern für Löffel, e11““ 8 ““ K. rik e f . se dnungen vom 3. Mai 1933 1 I““ ein. Ua. 1 h Herstellung von Plüschen und 16“ elsnitz i. V., ein versiegelter ür Form und Verzierung in verzinnter, Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braun⸗ alzwedel in Salzweder eingetragen: eine offene Handelsgesellschaft über⸗ “r gen vom 3. Mai 1933 verhängt Consumverenin Bicken, e. G. m. b. H. Nr. 2464. Edmund Münster Aktien⸗ 1 öbef⸗ d 1 131592] mit 5 Abbild von Mustern für Sorn, und Serzeeen rAusführun veeen An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ gegangen, die Firma ist erloschen. Firmg ist erloschen. in Bicken, Kveis Dillenburg. gesellschaft, hier, ein versiegeltes Paket deret Möbelstoffen, Fläͤchenerzeng⸗ Liegmitz. LE11A““ d Läufer Fabrik⸗ und, verchrecnch. 1* seuns schweig. standsmitglieds Adolf Schulz, Dähre, is Eugen Herrmann in Ulm: Die 0 3„ Auf Blatt 851. betr. die Firma Heute wurde eingetragen: Die Ge⸗ 8 ger ive. Prg⸗ is. le Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In unser Musterregister ist unter Teppiche, Decken und Läufer, 7 sowie aus rostfreiem Stahl hergestellt, 8 mit . 8 ist ü : Die Nobert Ste⸗ z, vetr. die Firm beute wuß : enthaltend Lakritzstreifen, Lakritz⸗ n; 2 1933, nachm. 4 7% Uhr E“ 1“ Liegnitzer nummern 112, 113, 115, 116, 117, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ bach, Bade .[32044] EE““ gel⸗ 88 5 8 Firma ist erloschen. 1 Ir Ge⸗ marschallstab, Lakritzjägerpfeife, Lakritz Nr. 1088. Porzellanfabrik C. M. 2₰ renfabrik Paul Sandig & Co., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jayre, briknummern 78 a und 78 e, 1 utzfrist. In dem Vergleichsverfahren über das Deutschhorst in den Vorstand Eeee; 1⸗ zum „Jungen Amtsgerscht Hichenn den 31. Juli 19 heee vom 20. Juni 1933 mutze, Lakritzstange, Lakritzschnecke, a1e. e d1rae,ga entschat⸗ in ö“ 41 ver⸗ 88 19. Juli 1933, mittags 3 Jahre angemeldet am 31. Juli 1933, derbehan⸗ bühns Lichdi in Aegs 6 ꝑ“ Bffene Farelsae zheür⸗ 9* Ulm. 1 8 „1b Juli 1933. 1 8 Vor⸗ Latritzband, Lakritzhottentottenzigarette, nienberg a. d. Eger, in 1 versiegelten S Umschlag⸗ mit einer Zeichnung 12 Uhr. 7,53 Ühr. 5 Eberbach, Inh. Kaufmann Hans Lichdi as .“ sbruar 1933 eselschafteren Aihge. Herborn, 18* S1n Jals nggren. Heas ane Ee 1e st. Sen esn shert 2 Zeichnungen (Fabr.⸗Nr. 321) für ein Besteckmuster, plastijches Er⸗ Amtsgericht Oelsnitz, 1. August 1988.] „Nr. 4102. ö I Joest * in Eberbach, wurde im 5 vach M twi elgen 8 Das Amismericht. Frzeie desse .888. Al Flächendekorationen Nrn. 19 846 is, Fabriknummer 540, Schutzfrist 1 88 80 in Solingen; Die Verlängerung 25. Juli 1933 vom Amtsgericht Eberba 1 Seissöehe 8 85 Reltwirt, gisel. vclger geb. 4 Genoffen ꝗq. 8⸗ Das Amtsgericht. Ersengnisfe Schutzfrift 3 Jahre, 0 519854 im ganzen oder teilweise T n Fabrienumen am 19. Juli 1933, Olbernhau. 71712931858) Schutzfrist ist am 31. Juli 1933, der e hes verworfen. Der Beschluß eredenn. 1 annan Rahrch Wirtschafter, derhe Wahe . 2 Tgisagkess 131842 F am 21. Juli 1933, 10 Uhr jedwedem Material und in jed⸗ mistags 12 Uhr G In das Musterregister ist eingetragen mittags 12 Uhr, um weitere 3 Jahre ist rechtskräftig. Ueber 88 e 8 as Harn gister Abt. A ist Szirt ⸗alterin, u 1 öö 8 21 FH der Ausfü Flächenerzeugnisse, Amtsgericht Lieani 29. Juli 1933. worden: b meldet. 8 Lichdi in Eberbach Inh. S. in eingetragen: Die Firmg ist ,, 8 8 rs, v7v aren. 1 9. ilten 72 19gg 8 ¼ Uhr 8 31855][i eeuschönberg, 1 Miniatur⸗Segel⸗ Das Amtsgericht. 5. W ittags 10,15 Uhr Firma is Amtsgericht Ulm (Donau). Aachen. 31833] antsche Treue. Revisions⸗ und Treu⸗ Abbildungen von, 3. Modellen 8 - 1689 dcs nogs Summa Z“ Fliste. s 6 nhen. Feschäftsnummer 17 . Tanms efsmet. Ventvegter: Kaufmann

Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.

erloschen. 8. 1 2 - 1 Schivelbein, den 26. Juli 1933 2 In das Genossenschaftsregister wurde band⸗Gesellschaft, Eingetragene Ge⸗ Polstersessel, Fabriknummer 5182, ühn i s in Ober 1 A. Bar⸗ r 8 8 8 5. J. 8 1 8 Fe e voeschra li 2 Fin 1 8 e Aktiengesellschaft in Ober⸗ 1 28 84. 2 werk A. Bar⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ver Zgweibrüc 8 [31596 d. Bücherrevisor Kärl Lopitzsch in 8 Han egiste bt. B 2 8 4 a 8 S 4 Wwor⸗ 1 . 29 C’ igelten Paket Nr. 91, 92 u. 93, 50, 5 3 schlaa. mi Abbi v vormittags. r linuten. 8 8 M rregister des Amts⸗zeigefris⸗ ldefrist bis 22. Augu ga⸗ n ee 131758] b. Reinzanki gen 1— Waeeiehennkier e 18nne. 18 Fnsgeeiche eggenihaft N. e g nagget ags o,nl 189710 Uhr Szir. in Näster Nrn21. 020tg en. Jh78, ntovefesc cha mtgr ffe maengan pfe Amtsgerscht Olchr han 1. August 1933. ve S ein⸗ 18 lze gehabfcgeshe hahtmaläag und Im hiesigen Handelsregister A ist schaft, mi Sit in Waltersbeafer ralversammlungsteecen: Durch Gene⸗ Schuhtextilien, hier: Die Verlängerung l m. 3079, 3081, 3083, 3084. 3092, Fabriknnmmern 0336,110, 0337,129. Fee getragen:. Prüfungstermin am Dienstag, den ute unter Nr. 102, Firma Rob. 10 ft, mit dem Sitz in Waltershausen 188e a an ungsbeschluß vom 20. Juli d dessent pisr; 899 JFuürnge1g8, 1C, 3095 m. 3102, 3105 m. 9107 0338/180 6838,35, 0839/190, 0339/40, Pirmasens. 1“ Nr. 158. Schuhfabrik Langermann, 29 ““ zschel, Gößnitz einge⸗ seingetvagen worden: Die Prokura des 1933 ist das Statut abgeändert worden. Osnabrück. [31843] der chutzfrist ist am 29. Juni 193 I 312eo err 1. 30 0341“ 0716/110 Bekanntmachung. I“ ver⸗ E 2. August 1933. ie Firma 1 elofih 125 ragen worden: v 25 Kunkel in Walters⸗ Amtsgericht, 5, Aachen. In, unser Genossenschaftsregister ist Fenhr 16. auf weitere zwöñt 10. 11“ 992 so, osch⸗ grhsu2n ffe In neteraeen. 88es Amts⸗ b. e.thte veafalbenn 89 Mo⸗ 1 chmölln, den 31. Juli 1933. 1 erloschen. 58 zur Zentral⸗Genossenschaft der Osna⸗ Umtsgericht Düsseldorf 18, 3143., 3146, 3148 m. 3150, 3138, frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli gerichts Pirmasens wurde in Band I. für Damenschuhe, Nr. —— Thür. Amtsgericht. ersaufen, den 31. Huli 1933. Angermünde. [31834] aa, ge- landwirtschaftlichen Consum⸗ ““ sie, 3153; b) 9154 m. 3168, 3165 m. 1933, 11 Uhr 20 Min. eingetragen unter Nr. 57: Firma 322/10, 2068, 2071, 2078, 2074, 2075, IIXannover. [32045] 8 a“ im h das hiesige Genossenschaftsregister 2.S7. asas eimebac;: enabrück, am [r, 3172, 3174 m. 3177, 3179 m. 3. M.⸗R. 1385, Gebr. Bartzik, Lucken⸗ Eduard Rheinberger, Schuhfabrik A. G. 2078, 2080, 2091, 2097, 2128, 2131, BUeber das Vermögen des Moöbel schönebeck, EIbce. 131759, 8 38 ist heute unter Nr. 105 die „Milchver⸗ Durch . eingetragen: . Verantwortli ür di 1 3 162, 3184 m. 3186 3188, 3191 m. walde, ein versiegelter Umschlag mit in Pirmasens, 1 versiegelter Briefum⸗ 2138, 2140 2141 2149, 2153, 2154, händlers Wilhelm Heinemann in Hanno eI das Handelsreglster B 68 ist heutwerermn 131769! wertungsgenossenschaft Wendemark, ein⸗ lunurch Beschluß der Generalversamm⸗ Verantwortlich für die Schriftleitung: se 3197 m. 3200, 3208 m. 3205, 6 Abbildungen von Modellen für Mö⸗ schlag, enthaltend 48 Abbildungen von 2158, 2168. 2164, 2168, 2169, 2170, ver, Engelbostelerdamm 139, ist heute, a bei, der „Lessing Aktiengesellschaft“ in e. Sachsen. getragene Genossenschaft mit beschränt⸗ 85 vom 14. Dezember 1931 wurde i. B.: Rudolf Lantzsch. i n. 9812. a818, 816 m. 9219, Felbeschläͤge aus Kunsthorn mit Metall⸗ 48 Schuhmustern, Fabriknummern 428 2171, 2173, 2188, 2185, 2186, 2194, 5. August 1933, 10 Uhr, das Konkurs Schönebeck, Elbe, folgendes eingetragen: bei Nr. 6r. erdelsrenister B ist heute ter Haftpflicht“, zu Wendeman einge⸗ 2i0, baftfumme von 10 000 NM auf Bln.⸗Lichtenberg. 20. 3221, 3227 m. 9232. 1462, bekleidung, Fabriknummern 274/120, bis 475 plastische Erzeugnisse, Schut. 2196., 2198, 2209. 2190., 2208. 2227, verfahren eröffnet. Konkursverwalter is Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Beendorf fol 7. Burbach in tragen worden. Das Statut ist am S; x herabgesetzt. 1 Verantwortlich für Anzeigenteil und 69 1467, 1471 m 1477, 1480 m. 274/100, 274/80 mm, 269/40, 269/33, frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 2240, 2241, 2260, 2261, 2277, 3604, Rechtsanwalt Dr. Stakemann in Hanno⸗ lung vom 5. Juli 1933 sind die durch Der be hende⸗ eing traaen worden: 14. Juni 1933 festgestellt. Gegenstand— mtsgericht Osnabrück. Verlag: i. V.: Geschäftsleitender Ober- Ge. 1487 1489, 1495 m. 1498 1500, 269/25, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 1933, vorm. 8 ½ Uhr. lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ver Adolf⸗Hitler⸗Straße 6/7. Anmelde-⸗ Artitel vVIll der Verordnung des Berlin ist durch Amtsmieverlgürter au Ces nnternehmens ist die gemeinsame Parchim. 1318141 sekretär Sahmel. Bln⸗Steglib. g. 1508, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1983, Pirmasens, 29. Juli 1933. e am 21. Juli 1983, vor⸗ frist bis zum 5. September 1933. Erste Reichspräsidenten vom 19. September dem Grubenvorstand scheeem aus Mifchverwergeng. 5 Genossenschaftsregistereintrag vom Druck der Preußischen Druckerei, t 2 Jahre, angemeldet am 28. 7. 11 Uhr 30 Min. 1 Amtsgericht. mmittags 10 ¾% Uhr. Gläubigerversammlung mit der Tages⸗. 1 außer Kraft getretenen Bestihen weern st „ausgeschieden. Das Amtsgericht Angermünde, 25. Juli 1933 zum Parchimer S und Verlags⸗UAktiengesellschaft, Berlin. 8, vorm. 10 Uhr 3. M.⸗R. 1386. E. Herzog & Co. in gigsgl Zweibrücken, den 31. Juli 1933. ssordnung der §§. 110, 131 und 132 der mungen des Gesellschaftsverkrags ar f 8 en. 9. NJuli 1933. den 1. August 1933. und Darlehnskassenverei *G 8n- Wilhelmstraße 2Z323. 1092. Oscar Schaller & Cv. Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag, Solingen. I [31859) Amtsgericht . K.-O. am 1. Septeniber 1933, 9 ¼ Uhr. 8 1 mtsgericht. V 1 u. H. in Parchin. n e. G. m. 11us Hier 1 1 111 1 nnchf., Porzellanfäbrik in Schwarzen⸗ enthaltend 4 Abbildungen von 12 Mo⸗ Eintragungen in das Miherreg hr. 8e“ Prüfungstermin am 15. September 1933 . 5 89 8 engst F. ne Beilage. h a. S., offen. 1 Photographie, dellen für Möbelgriffe aus Kunsthorn Nr. ben-e n, Eehtngen, . 5 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, 8 sctelsalad, Fabr.⸗Rr. 521/1— 6, aüs. mit e“ 1““ 8 1“ 1“ 8 vͥ;11“ 8

58

88 8 18