1933 / 182 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1933. S. 2. Erste Zeuntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7 August 1933. S. 3.

dung und Beteiligung von beziehungs⸗ Bunzlau. [31982] Euskirchen. [31990] Vergütung der Mitgliede 8 Auf⸗] he⸗

ise an Unternehmungen, die die vor⸗ Im Handelsregister A bei der unter’ In unser Handelsregister ist heute sichtsrats wiederhepgestelle böucs eeeneggen women: Du eichneten Schutzrechte ausüben, Vor⸗ Pr. 13 e Firma Richard unter Nr. A 345 eeingetragen worden: BFriedeberg am Queis, 27. Juli 1933. 2. März 1983 sind di sammlu “; ponen, daß dhr weiehekahte wüceenen ditnesaao 81 ca getsceche. gun man⸗ Das Amtsgericht. verochiung des Reichsortsnde vIrth. 132080] Sns der Gemeinnützigkeitsverordnung Geschäftsbetrieb ist auf den. Ver⸗ 49928, 49997 —,29, 40062, 49970, 10004, der oben bezeichneten Zwecke . Else Prahl verw. Wuttke geb. Klöpfel 1. August 1933 begonnen. Andreas Glauecl 1319951 1 S dhe nber 19 (R.⸗G.⸗Bl. l osslau, Anhalt. 32017) Im Handelsregister 4 ist bei Nr 869 und in den Ausführungsbestimmungen vve- g.. der Amtshauptmann⸗ 10012, 10013, 10038— 40, Se ind. Bei Nr. 47 867 Tageslicht⸗ in Bunzlau jetzt Inhaber der Firma iist. Koch, Kaufmann, Euskirchen, ist per⸗ auchauu. 131995] 1. 5. 41 ußer Kraft gesetzten a . unser Handelsregister Abt B unter ff Handelsgesellschaft Schönime bezeichneten Geschäfte betreiben. schaft Bautzen unter Einschluß der in nisse ve am 22. Juli 1933, Gesellschaft mit besschrank⸗ Amtsgericht d üha 19. Juli 1988. föncch haftender Gesellschaftet. Es ist cest hen sür die Füre Artien 1s ster nangeng zes, eselschaftsne 8 88 woselbst vise Firme 16. 2efl in Wndelsgest ve. 1 Dorsten, * 8 Juli 1989. shesm Bezirk —— 8 5 Uerist ein Jahr. 88 eg.; ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ ein Kommanditist vorhanden. 1 G 2 d 8 4 Tr u⸗ stellun des An 5 zung und 8 Gefellschaft mit e ra ter . ung, Friedrich Schönin 8 Vl the fol d as mtsgeri 1. schränkt. Der we des niternehmen 3 m 8 uli Fr . 8 beschluß vom 25. Juli 1933 ist die Ge⸗ CalwW.— 831983)] kirchen, August 1. van in Glauchau geführien Blatt 966 ställung des Auffichtsrats und un Koßlau, geführt wird, ist heute folgen⸗ e1XX —— 2101] (ist, ausschließlich darauf gerichtet, den Firma Bertelsmann & Niemann Flhluß vasgerahe. Fhn⸗ Li ist. Handelsregistereintrag vom 2. August Ensetrchen, neneene rönguft he. des Handelsregisters ist heute eingetra⸗ Käergg ftrek güaege (8§ 2— en. se nen: Die Vertretungsbefug⸗ Ln ens Wem Eltville. „.32101] N. skglglzet 11““ Preisen Bielefeld, ein versiegeltes Paket bestellt: der bisherige Geschäftsführer 1933 zu der Gesellschaftsfirma Christ. Pegehes. 1 gen worden: Der Vorstand Victor des notariell vertrags) nach Maßcat 8 der Geschäftsführer Kaufmann st 112ist Gesamtprot 9199. ür In unser Genossenschaftsregister ist gesunde und zweckmäßig vier Fehen ie⸗ böbelbezüge der nach⸗ Leo Broudes, Berlin. Nachstehende Lud. Wägner, Strickwarenfabrikation in Febrbrg, Wreizzaem. 131992) Dietel ist ausgeschieden. Als Vorstand Tage wsederauf Protokolls vom glei 2 wbitus genannt Louis Hart in Dessau Wiis dis 8 d in der heute 8S” Nr. 24 die Genossenschaft leinwohnungen im Sinne der Ge⸗ stehend bezeichneten Art, Lord 8 Femnen sind erloschen: Nr. 48 225 Calw: Die 3 Erben eines verstorbenen 2 n. Ure aufmann Heinrich Dillner in zwar des § 23 des Geselscvend en, im und Kaufmann Liagrsen gackt neceirt. anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen. mitkeltaffe Fre at els⸗ veeens es bese ennes 3378 Zg 11““

Svertragg Die sellschaft ist dur 1 b theingau, ein⸗ Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ [3378, Flächenerzeugnisse, ang

1b G anditisten si sell⸗ Handelsregister Freiburg i. Br. Greiz bestell Londerland, Gastronomische Be⸗ ö sind aus der Gesell⸗ - veiz bestellt. ** 8 det. 1 z 6 1 3 friebs⸗G. m. b. 68 gisch 43 724 schaft ausgeschieden. Die Einlage des A, Bd. X O.⸗Z. 129 bei Druckerei und Amtsgericht Glauchau, 22. Juli 1988. in veränderter Förm. ist 13. Juli 1983 aufgelöst. Vlotho, den 1. August 1933. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ schaffen. Das Unternehmen darf nur 26. Juli 1933, 12 Uhr 45 Minuten

8 jti Verlag Heinrich M. Muth in Freiburg: Die Kapitalhevabsetz Beschluß vo⸗ ) Das Amtsgericht. ter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Erb⸗ nüniake Schutzfri 1˙₰ Peschel & Co. G. m. b. H. weiteren Kommanditisten wurde herab⸗ va, Pena S„HbLEETEEEEEEöö 1 5 ung ist durz, iquidator ist der Kaufmann fer Haftpflicht mit dem Sitz in Erbach die in § 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ Schutzfrist drei Jahre. Nr. 48 060 Union Weingroshhandels: gesetzt. 1 heeh n ds v Freiburg hat Gleiwitz. [31996] vas Mrundkapital beta⸗ dunn Keurg in Fegs bestellt. Werdau. [32031] im Rheingau eingetragen worden. Das ordnung und in den Ausführungs⸗ Das Amtsgericht Bielefeld. gesellschaft m. b. H. Württ. Amtsgericht Calw. ura. In unserem Handelsregister A 13935 9. zwei dillionen vierhunder, lau, den 23. Juli 1933. 1 Auf Bl. 724 des hiesi 2 Statut ist am 31. 5. 19383 festgestellt. bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ —— Berlin⸗Charlottenburg, 31. 7. 1933. Hi gix 82 i Holz⸗ ist heute bei der Firma Wilhelm Gla⸗ tausend Reichsmark und zerfüllt in 2an- Noß Anhaltisches Amtsgericht. registers üit 2 1135 Gegenstand des Unternehmens ist der ttreiben, Gmünd, Schwäbisch. 32117) Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. hane das Fintbelsreg uee 9 vesegaarungs⸗e öö init en 8 in Hleirl6, er 11“ im Nenn⸗ dheds eg Lsasa Me. der Firma Robert Föcbelt 5 e Feeens. 1S düeß Foblen, Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 198seuftgregistereintragung vom 8 Eintragung 1b : f 1G 1 L 8193g Kaufmann Karl Glawatty aus Glei⸗ 8 8 eichsmark und 8 [32018] Der Getreidehändler Rm. Inhoelt js ens⸗ un irtschaftsbedürfnissen im schaft erfolgen im Schirgiswalder Allge⸗ 1933: r. . rheber: Einkaufskontor, Papier⸗ und Amts wegen gelöscht. Am 21. 7. 1933. witz al ter Löschun 1000 Stück Inhabervorzugsakfin, n Rosslan, Anhalt. rK. 22018) Der Getreidehändler Robert Jubelt ist großen und Ablaß im kleinen an die mei Amzei Sie in Spi kLaun G. m. b. H. in Berlin-Charlottenburg. [31969] Waren⸗Großhandel Else Faust, Cux⸗ B Bd. II O.⸗Z. 14: Firma Paul O. biezerigen Paerenntete doschan des Nennbetrage von je 100 Jfeictien w In unser Handelsregister Abt. 4 ist ausgeschieden, Hermann Fritz Jubelt h 81 11“ 1 8 vehagee Pesbi de2 . 11“ 8 SFees Irchaberin⸗ h. emneh Glawatty aus Gleiwitz eingetragen Amtsgericht Mittweida, 1. August 1989 8 ün ss 1 8 srmna Paul⸗ 95 8 Fnmelteschäst und die Amtsgericht Elwville, den 21. Juli 1933. timmenden Amtsblatt erscheinen. Sie baltend 6 Muster sir Erzeugnise der es en Ger i eute Irmgard Faust geb. Stahn, Cuxhaven. Haftung in Freiburg, wurde von Amts in; 1 urz in R d a. r Inhab⸗ a allein jort. s b andsmitaliede Korsetteni i iknummern 501, eingetragen worden: Nr. 78 706. I. & Dem Kaufmann Julius Faust, Cux⸗ wegen gelöscht. Am 21. Juli 1933. wordem. mtogericht Gleiwitz, den Oehringen. 18200- der Haufmann Paul Kurz in Roßlau Amtsgericht Werdau, 2. August 1933. Guben. 1 [32103] ö Vorstandsmitgliedern zu 8“ 507, 508, 509, M. Jakowleff & Söhne, Berlin. Offene haven, ist Prokura erteilt. B Bd. VII O.⸗Z. 31: Die Straßen⸗—* 3 Handelsregistereinträge eingetragen worden. 1.“ In unser Genossenschaftsregister ist Tns Haftfumme beträgt für jeden Ge⸗ 510, 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517, Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1933. Ge⸗ Cuxhaven, den 27. Juli 1933. baugesellschaft Kemna⸗Lenz, Gesellschaft vom 2. August 1933, Roßlau, den 23. Juli 1933. Wilhelmshaven. [32032] bei der unter Nr. 11 eingetragenen schäftsanteil 300 RM 518, 519, 520, 521, 522, 523, 524, 525, sellschafter sind: Wladimir Jakowleff, Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in Berlin, eidenheim, Brenz. [31997] Gesellschaftsfirmenregister. Anhaltisches Amtsgericht. e“ In das Handelsregister B unter Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H., Amtsgericht Schirgiswalde, 526, 527, 538, 529 530 531, 532, Kaufmann, Berlin, Marie Jakowleff weigniederl Frei Handelsregistereintrag vom Bei der Firm⸗ I Ehei b 6 - ite bei der Fi Wellmitz, Kreis Guben, lgende mtsgerich e (5265 3. 52876, 52878, 5 lin, Marie 51 Zweigniederlassung Freiburg, hat durch geine er Firma Karl Eheim G n Nr. 128 ist heute bei der Firma Kurier⸗ Wellmitz, Kreis Guben, heute folgendes den 3. August 1933 752659, 52871, 52876, 52878, 52901, geb. Gurbatoff, Berlin, die Kaufleute Dresden. 131985] Gesellschafterbeschluß vom 19. Mai 1933 31. Juli 1933. 1 b. §., Maschinenfabrik & Eisengiefera salzwedel. 132019] verlag, Gesellschaft mit beschränkter eingetragen worden: 1 8 652937, 52943, 52945 52958, 52969, Victor Jakowleff, Boris Jakowleff, In das Handelsregister ist heute ein⸗ den § 8 des Gesellschaftsvertrags durch Bei der Firma Gebrüder Schäfer, in Hehringen: In der Gesellschafter Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Haftung, Wilhelmshaven, folgendes ein⸗ § 6 Abs. II Satz 2 des Statuts, betr. sögel [32111] 52974, 53000, 53004, 53009, 553012, Kirill Jakowleff, Georg Jakowleff, getragen worden: V ze Fortfall des dritten Absatzes (Erteilung o. H. in Heidenheim a. Brz.: versammlung vom 5. Januar 199⁵ 1 heute unter Nr. 112 bei der Firma getragen: Die Geschäftsführer August die Kündigung und § 37 Abs. III des e. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und 53017, „52021, 53030, 53053, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der 1. auf Blatt 25 730, betr. die der Alleinvertretungsbefugnis an ein⸗ „Als weitere persönlich haftende Ge⸗ das Stammkapital von 132 000 RM anf „Theodor Horn“ in Salzwedel einge⸗ Stecker und Dr. Fritz Langhorst sind Statuts, betr. Einzahlung der Geschäfts⸗ Absatzgenossenschaft Esterwegen ist ge⸗ 71529, 7 82039, 82041, 82042, Gesellschaft sind nur Wladimir Jakow⸗ DKW.⸗Fahrzeug⸗Reparatur Ge⸗ zelne Geschäftsführer) abgeändert. Am sellschafterin ist eingetreten: Pauline den von 20 000 RM herah. tragen: Die Firma ist erloschen. ausgeschieden. Der Kaufmann Arnold anteile, sind geändert. mäß düen Beschluß der Generalversamm⸗ 82077, 82092, 82114, 82117, leff, Vietor Jakowleff und Boris Ja⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 24. Juli 1933. Wulz geb. Eckardt, Witwe des Dr. Paul gesetzt wor n. Salzwedel, den 28. Juli 1933. Henning in Wilhelmshaven ist zum Guben, den 29. Juni 1933. n e 5. Juni 1932 in eine Ge⸗ 82118; für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ w Nr. Dietel ist n⸗ elen Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ d 2 jefellschafterin Pauline Oehringen: ie Gesellschafterin Paul 8 8 ilhelmshav en 1. 1 8 Di s „1 Uhr 20 Min. 19 663 M. Berger: Dr. Bruno Birn⸗ 2. auf Blatt 6665, betr. die Firma tung, Schwarzwald, Oberrhein und Wulz ist von der Geschäftsführung und Hirsch geb. Rosenthal ist aus Vah. schleswig. [32020] Wilhe 1933 Leipzig. [32104] ““ Die Haftsumme -e eintragung vom 11. Juli baum ist nicht mehr Liquidator. Li⸗ Gustav Barthel in Dresden:; Die Bodensee, mit dem Sitz in Freiburg, ist Vertretung ausgeschlossen. Dr. Paul sellschaft ausgetreten. Das Geschäft wirh In unser Handelsregister Abt. B ist z Auf Blatt 230 des Genossenschafts⸗ Amtsgericht Sögel den 26. Juli 1933. 1933: Nr. 1048. Urheber: Firma R. J. quidatoren sind fortan: a) Syndikus Firma lautet künftig: Fritz Krefz. Die durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli Wulz ist aus der Gesellschaft aus⸗ von dem Gesellschafter Louis dirsh heute bei der Firma Absatz A.⸗G. der [32033] registers, betreffend die Genossenschaft g Sögel, b 1““ Dr. Alfred Berger, Stettin; b) der bis⸗ an Albin Bernhard Renz, Paul Nau⸗ 1993 aufgelöst und der bisherige Ge⸗ geschieden. b unter der gleichen Firma weiterbe⸗ Schleswig⸗Holsteinischen Meiereien in Wolmirstedt, Bz. Magdeb. „Deutsche Hilfe“ Kredit⸗ und Wirt⸗ 1“ sschlag, enthaltend eine Musterabbildung herige Gesellschafter Kaufmann Emil mann, Georg Albert Theodor Dietzsch schäftsführer, Verkehrsdirektor Franz Amtsgericht Heidenheim a. Brz. trieben. S. u. Schleswig folgendes eingetragen wor⸗ In das Handelsregister A Nr. 68 ist schafts⸗Gesellschaft, eingetragene Ge⸗ Stollberg, Erzgeb. 132112] für rzeugnisse der Schuhwarenindustrie, Manock, Berlin. Nr. 59 670 Alfred und Karl Erich Viehweg erteilten Pro⸗ Dufner in Freiburg, als Liquidator be.. dr üce Bei der Firma Treuhandgesellsche den: 1 heute bei der Firma Otto Heim, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Auf Blatt 21 des Genossenschafts⸗ Fabriknummer 9, für plastische Erzeug⸗ Albrecht Kartoffel &. Gemüsegroßhand⸗ zuren sind erloschen. . stellt worden. Am 24. Juli 1933. Kenzingen. [81998] m. b. H. in Oehringen: Die Lian⸗ Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ Wolmirstedt, eingetragen: in Leipzig ist heute eingetragen worden: registers ist heute das Erlöschen der nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1enns Die Firma ist erloschen. Nr. Amtsgericht Dresden, am 31. Juli 1933. B Bd. VII O.⸗Z. 43: Fivma Hugo Im Handelsregister A O.⸗Z. 118, Fa. dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ sammlung vom 26. April 1933 soll das Dem Kaufmann Max Henze in Die Genossenschaft ist aufgelöst. Firma „Verein Volkshaus für Oelsnitz 11. Juli 1933, nachmittags 4 Uhr. 64 529 Leopold Cohn M. Michaelson’s . 31986] Rosenberg, Fabrik pharmazeutischer Prä⸗ Ernst Maurer, Oberhausen, wurde ein⸗ loschen. 1 Grundkapital von 250 000 RM auf Magdeburg ist Prokura erteilt. Leipzig, den 24. Juli 1933. ji. E. und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Musterregistereintragung vom 24. Juli 111““ Auf Blatt 22 843 des Handelsregisters pParate, Gesellschaft mit beschränkter getragen: Firmeninhaberin ist Kauf⸗ 8 Einzelfirmenregister. 125 000 RM herabgesetzt werden. Amtsgericht Wolmirstedt, 17. Juli 1933. Amtsgericht. Abt. II B. Nnossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 1933: Nr. 1049. Urheber: Fa. Spieß⸗ endet. Die Firma ist erloschen. 933. ist heute die Gustav Barthel, Gesell⸗ Haftung mit dem Sitz in Freiburg. Ge⸗ mann Ernst Maurer Ehefrau Marie Firma Gebrüder Hirsch in Oehringen Durch den Beschluß der Generalver⸗ 8 ö“ dege, in Oelsnitz i. E.“ eingetragen worden. hofer & Braun G. m. b. H., Heubach, Berlin⸗Charlottenburg, 1. Aug. 1933. schaft mit beschraͤnkter Haftung mit sellschaftsvertrag vom 25. Juli 1933. geb. Zipfel in Oberhausen. Die Aktiva Inhaber: Lonis Hirsch. Pferdehändler sammlung vom 26. April 1933 ist der Zeitz. [32034] Limbach, Sachsen. [32105]) Amtsgericht Stollberg i. E., 2. 8. 1933. ein verfiegelter Umschlag, enthaltend ein 1“] dem Sitz in Dresden, früher in Ham⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die und Passiva der seitherigen Firma wur⸗ in Oehringen. S. o. b § 3 des Gesellschaftsvertrags (Gr In unser Handelsregifter Abt. B ist Im hiestgen Reichsgenossenschafts⸗ b Muster für Erzeugnisse der Korsetten⸗ 8 Uebernahme und die Fortsetzung des den von der neuen Firmeninhaberin Bei der Fürma Agathe Fischer, ar⸗ fapital) geändert. .“ 88 bei der unter Nr. 95 eingetragenen register ist auf Blatt 12, den Spar⸗ und 882113] industrie, Fabriknummer 583, für pla⸗ Firma Chemische Gesellschaft Rehms⸗ Bauverein e. G. m. b. H. in Oberfrohna Bz. Magdeb. stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

„Die Firma ist erloschen. Amts⸗ niederlassungen Singen und Lindau und ihrer Ausführungsbestim Gegenstand des Unternehmens ist der 149723 25, 49774 76, 49805 7, 49811 den: Si enszen. O. S., den 11. Juli beschränkt. zu - ““ Bau 22 die von Faeder bis 13, 49822 24, 49880 ½ 82 %¾, 49890 2 Amtsgericht Tettnang. Das Unternehmen darf nur die im im eigenen Namen. Der bis 92, 49894 96, 49906 8, 49917,

rch die auf Grem sii H.⸗R. A 164. iten

Berlin-Charlottenburz. (31970] 8ene ere gefegschendtereingetkagen unter der Firma Physiologisch⸗chem. nicht übernommen. haber. Willi Fischer in Oehringen’ Du Schleswig, den 21. Juli 1933.

In das Handelsregister Abteilung A 5 d . Im Laboratorium Hugo Rosenberg be⸗ Kenzingen, den 26. Juli 1933. Geschäft ist auf Agathe Fischer über⸗ Das Amtsgericht. dorf, mit beschränkter Haftung in betr., eingetragen worden: Alfred eschluß. , ze, angemeldet 24. Juli 1933, vormittags des unterzeichneten Gerichts ist heute 13. Januar 1924 neneschesten und am ftehenden Geschäfteh DWie eföcschen Bad. Amtsgericht. gegangen. h.. FeImbvorf, jest in Zeit, saabel eine Müller, Rudolf Vettermann, Anton, In unser Genossenschaftsregister ist 9 ühr⸗ eingetragen worden: Unter Nr. 78 704. Gegenstand des Unternehmens ist die beschäftigt sich vor allem mit der Fabri⸗ Q-— Amtsgericht Oehringen. schönebeck, Elbe 32021) getragen worden: Uhlmann und Gerhard Müller sind heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Württ. Amtsgericht Gmünd. Veltener Zeitung, Buchdruckerei und Herstellung von Löt⸗ Heiz⸗ und Koch⸗ kation und dem Handel mit pharma⸗ Kölleda. 1 [31999] In das Handelsregister wurd fol⸗ „„Durch den Gesellschafterbeschluß vom nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Darlehnskasse Altenweddingen e. G. m. ““

88 8 Im Handelsregister A Nr. 32 ist bei Ohlau. [32011 In Ha egister müurde fol⸗ 17. Guli 1988 ist der Sitz der Gesellschaft Der Metallarbeiter Hermann Hunger, b. H. in Altenweddingen eingetragen Grossschönau, Sachsen. 32118]

Verlag Fritz Mehnert, Velten. In⸗ Fe or zeutischen un⸗ b Fräp 3 8 4 . haber: Fritz behne Buchdruckmeister, von Metallwaren, ferner E“ be Hentischen Fan cse der Firma M. Hausding, Kölleda, fol⸗ In unser Handelsregister B ist ba gendes eingetragen: nach Zeitz verlegt und der § 1 des Ge⸗ der Handlungsgehilfe Max Brückner, worden daß die §§ 21, 34 und 37 der In das Musterregister ist eingetragen Velten. Nr. 78 705. Hermann 1.“ Btent⸗ W1“ Geschäftszweck erfordert, kann die Firma gendes eingetragen worden: der unter Nr. 40 eingetragenen Firme 2) bei der Firma „Neopharm Gesell⸗ fellschaftsvertrags insoweit geändert, der Lithograph Hans Schlegel und der Satzung abgeändert sind. ““ Nr. 745 C. G. Hänsch

Möller Wilhelmshaven mit Zweig⸗ e Sind 2 fünfzig Gansens Reichs⸗ alle Hilfsgeschäfte, die ihr notwendig Offene Handelsgesellschaft, begonnen Schlesische Zinkwarenfabrik G. m. b. 6. scaft mit beschränkter Haftung“ in Durch den gleichen Beschluß ist auch Werkmeister 8 8 Kühn, sämtlich in Wanglenc den 27. Juli 1933. in Großschönau 1 versiegeltes Paket mit niederlassung in Berlin unter der beswct, Find mehrere. Geschäftsführer erscheinen., aufnehmen. Insbesondere am 1. Mai 1933. Die Apothekerin in Thiergarten folgendes eingetrager cSchönebeck⸗Bad Salzelmen H.⸗R. B Abs. 1 des § 8 des Gesellschaftsvertrags Oberfrohna sind Mitglieder des Vor⸗ Das Amtsgericht 3 Mustern für Frottiergewebe mit ge⸗

„Hermann Möller Zweig⸗ H6 ; Fürd. die Gesellschaft durch kann sie Filialen errichten und sich direkt Ursula Hausding, Kölleda, ist in das worden: I Ne. 78 am 28. Juli 1633. iniafe (Einberufuna der Gesellschafterver⸗ saahe 8 8 1 ö des glatten Kanten⸗ niederlassung Berlin“. Inhaber: Her⸗ befits Reschaäͤftsführer oder durch einen oder indirekt an anderen Unternehmen Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Das Stammkapital ist durch Beschua b Die Firma ist in „Vereinigke sammlung und Bestimmung des Ortes Amtsgericht Limb ch, Sa., L2. 8. 1933 abschtusses Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ mann Friedrich Möller, Ingenieur, Geschäftsführer und einen Prokuristen gleicher oder verwandter Art beteiligen. schafterin eingetreten. Der Uebergang der Gesellschafterversammlung vom 11,5 Kntirol und Frap⸗Pant Gesellschaft mit der Versammlung) geändert. S G“ fot 3 Johr angemeldet am 18. Juli Rüstringen. Erloschen: Nr. 10 529 gemeinsam vertreten. Zu Geschäfts⸗ Stammkapital 200 ,000 RM. Falls Awe G dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 1933 um 80 000 Rahh herabgesetzt worda , bechränkter Haftung“ geändern Zeitz, den 27. Juli 1933. N [32106] 8 fnish vormittags 8 Uhr

M. 8 venaenn und Sohn und Nr. Pankrge nnen Jselcta s nher gen oder mehr Geschäftsführer bestellt sind. und Vervind⸗ heccseträg dcher jetg schkencg Fah edschn. 6“ 1983 ven Lnder ge. Das Amtserich. 5nc Tetanntmachung 5. Mufterregister. Gtoßschsnant Sa., den 1. August 1933. 685 ans Wollheim. 89. b8ga. - b swird die G ezei rch lichkeiten auf die sellsf i Reichs. 1 feschluß derselben eell na berlin⸗Lichterfeld⸗ 1 8 b Juni Das Ant 8 H hei genieur Bernhard Renz. beide in wird die Gesellschaft gezeichnet durch f die Gesellschaft ist ausge Gesellschafterversammlung wvom 11.1711 Leraen 109e szuns her azunch vom 18, Jngt Teragstinbilcher Reeter derden Das Amtsgericht.

Berlin⸗Charlottenburg, 1. Aug. 1933. Dresde 1“ enhard zwei Geschäftsführer oder durch einen schlossen. 1 ; 8 ; bri resden. Der Ingenieur Bernhard Geschäftsführe Amtsgericht Kölleda, den 27. Juli 1933. 1933 ist das Stammkapital um 80 00 b) bei der Firma „Kukirol⸗Fabrik 4 Genoffenschafts⸗ register unter Nr. 33 eingetragen unter Leipzia veröffentlicht.) schirgiswalde. [32119] pr7 8

b111““ nicht 8 Ir2 Hss. I A“” Reichsmark erhöht worden und bekrägt Kurt Krisp Kommandit⸗Gesellschaft“ in Zum Geschäftsführe P wer Als Geschäftsführer sind bestellt: Dr.] 3 51 b SchönghockMa 0 Bremen. .31979] Thaclüh Monst goffgcn Fr Julius Kaiser, Kaufmann in Freiburg, CCC11“ register B cogh da a.e ger Eee. Juli 1933 1“ . b verwertungsgenossenschaft, eingetragene Am August 1938 ist im Muster⸗ worden: (Nr. 62.) In das Handelsregister ist städt in Dresden. Prokura ist erteilt und Dr. Fritz Leibbrand, Chemiker, da⸗ ded unter Nr. 30 ei ae. Heneh Beente 11““ e“ Gef gaht Ieon re - ter. 8 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ register Nr. 33 bei der Firma Fagus⸗ Nr. 227. Firma Carl Stein, Sohland eingetragen: den Kaufleuten Georg Dietzsch und selbst. Kollektivprokuristen sind: Dr. Josef Adl 6 sellschaft ragenen Firma Ohlau. (1920¹0 der Gesellschaft ist nach Ber⸗ 9 pflicht in Elüsserath. Werk Karl Benscheidt in Alfeld, Leine, a. d. Spree, ein versiegelter Umschlag Am 29. Juli 1933. Erich Viehweg und dem Ingenieur med. Edwart Mager, Arzt in Freiburg, Haftn E“ beschränkter In unser Handelsregister B 24 ist be lin⸗Lichterfelde verlegt. Ahlen, Westf bö1832098) Gegenstand des Unternehmens ist die eingetragen worden: 1 versiegeltes mit 5 Mustern für neuartig gemusterte „„Brema“ Kolonialwarenverkauf⸗ Bernhard Albin Renz, sämtlich in und Albert Manz, Kaufmann, daselbst. w 8 der Firma Gleisgemeinschaft Ohlau Amtsgericht Schönebeck⸗Elbe. San⸗ Genossenschaftsregister unter Milchverwertung auf gemeinschaftliche Paket ven Leistenform, Modell Nr. Modeknöpfe mit den Fabriknummern Aktien⸗Gesellschaft, Bremen: Die in Dresden. Jeder von ihnen ist nur ge⸗ Als nicht eingetragen wird weiter be⸗ G 88 Schönb 1 G. m. b. H. in Ohlau folgendes ein⸗ 1“ Nn 14 is t be. der⸗ Molkerei⸗ Rechnung und Gefahr. 80 090, plastisches Erzeugnis Schutz⸗ 208, 209, 210, 211 und 212, plastische den Generalversammlungen vom 7. No⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer kanntgemacht: Der Gesellschafter Fabri⸗ füh Jesch aum ist als Geschäftz⸗ getragen: Die Firma ist erloschen um sSchwarzenbek. See’A sch f 88 98* Haftpflicht in Haftsumme: 100 RM. frist 3 3* re emeslet am 22 Juli Erzeugnisse, und 1 Muster für Druck⸗ ember 1931 [85] der Akten und zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ kant Hugo Rosenberg bringt in An⸗ hee. ausgef hieden. 8 Geschäftsführer von Amts wegen gelöscht. In das Handelsregister A ist heute segoffen 2 6 1 daf n S eGe aan höchstens 10 Ge⸗ rih 311 hr⸗ g . knopfkarten mit der Fabriknummer 213, eio 2uni 1982. 1101] der Akten be⸗ tigt. Geschäftstaum: Bärensteiner Str. rechnung auf seine Stammeinlage das Leobschüt. ann Fritz Schirduan in Amtsgericht Ohlau, 27. Juni 1933 unter Nr. 57 die Firma Julius Wulff, Der 8 wen eit durch Be⸗ schäftsanteile zu je 25 Rct erwerben. Amts ericht Alfeld, 1. August 1933. Flächenerzeugnis, Schutzfrist fünf Jahre, schlossene Herabsetzung des Grundkapi⸗ Nr. 23/25. von ihm als Einzelkaufmann unter der 1“ v b 8 Piehagentur Schwarzenbek, und als er 8 3 6 E 84 v g. Amtsgericht Neumagen. 5g 9 angemeldet am 16. Juli 1933, vorm. als um 594 000 RM ist durchgeführt. Amttsgericht Dresden, am 31. Juli 1933. Firma Physiologisch⸗chem. Laboratorium Amtsgericht Leobschütz, 29. Juli 1933. Opladen. [82072e, deren Inhaber der Viehagent Julius G 8n 1““ 98 3 1 x 8 Uhr 15 Minuten. Hans Taeufert, Bremen: A. Feuer⸗ 2 8 „(Hugo Rosenberg geführte Geschäft in die Magdeburg. 132006 In unser Handelsregister ist einge⸗ Wulff in Schwarzenbek eingetragen. ku 1c Di Pin Fäteg ft artzet in Zu⸗ Osterode, Harz. [32107) Bad Salzungen. 132115] Amtsgericht Schirgiswalde, 3. 8. 1933. hn ist am 15. Mai 1933 als Gesell⸗ Düren, Rheinl. [31987] Gesellschaft ein. Das Geschäft wird mit In unser Handelsre sister ist hei 5 tragen worden: Schwarzenbek, den 22. Juli 1933. dnn lle Milche irrscha betreibe 8er In das Genossenschaftsregister Nr. 30 In das Musterregister ist eingetragen hafter ausgeschieden. Die Gesellschaft Handelsregistereintragung allen Aktiven und Passiven nach der auf in träge ee eute Am 25. Juli 1933 in Abteilung 4 Das Amtsgericht. werben alle Milchgvirt be 89 ist bei der Förster Molkerei, eingetra⸗ worden: Nr. 341. Firma Christian ist aufgelöst. Hans Taeufert führt seit⸗ 14. ZJuli 1933, A 421 Seegeh . Juni 1933 aufgestellten Bilanz ein⸗ ingetragen worden: 1n in. Nr. 96 Adlerapotheke Wilheln oder die Genossenschaft fördernden Per⸗ ist bei der Förster it beschränkter Luther, Schloß⸗ und Fahrradzubehör⸗ lei ch em das Geschäft unter Uebernahme der & Sohn Düren: Dem Firma Peill gebracht, einschließlich aller Schutzrechte. „1, bei der Firma Verein für Klein⸗ Hohendahl in Burscheid —: Das Ge⸗ 132028] lonen (auch juristische Personen), welche gene Genossenschaft mit teile⸗Fabrik in Bad Liebenstein, ein 7. Konkurse, verg . chssa ell!, Aktive Vaffir ter unver⸗ Günthen,Jüren: Dem Fabrihanten vnsekmhe irs wohnungswesen, Gesellschaft mit be⸗ chäft ist durck äußerung überge Soltau, Hann. 132023] sich durch Verträge verpflichten können. Haftpflicht, Förste, am 28. Juli 19 tSS Aktiven und Passiven und unter unver⸗ Günther Peill aus Nörvenich ist Einzel⸗ Patente und Warenzeichen. Ferner wird schränkter Haftung in Magdeburg unter schäft ist durch Veräußerung über In das hiesige Handelsregister B Fuli eingetragen: Durch Beschluß vom 5. Fe⸗ versiegeltes Paket mit Fahrradwimpe Vermittelungsverfahren zul nderter Firma fort. Die an Hans prokura erteilt. 30 eingebracht das Grundstück Lagerbuch Nr 759 b; Llbgiln 88 8'. gangen auf den Apotheker Gottfried Nr. 1 ist bei der Firma Gasanstalt Ahlen i. W., den 8i. Jußt 4998 bruar 1933 ist das Statut geändert. aus Metall in drei verschiedenen Aus⸗ fert Ehefrau, Frieda geborene 14. Juli 1933, B 279, Firma Peill Nr. 787, Anwoesen Weberstr. 2, mit allen schluß de 3 G fellschat ; u g Bancken in Burscheid, welche daßselh Soltau G. m. b. H. am 21 Juli 1933 S Gegenstand des Unternehmens ist die nemih: Schuldenregelung landwirt⸗ erteilte Prokura bleibt in & Sohn, Gesellschaf mit eschränkter Lasten. Der Wert des Sacheinbringens vom 10 Sn 1868 scj vS wung unter der Firma „Adlerapotheke Got⸗ folgendes eingetragen worden? ilchverwertung auf gemeinschaftliche Nr. 712, 3. mit den schwarz⸗weiß⸗roten 8 Haftung, Düren: Dem Fabrikanten des Hugo Rosenberg beträgt 89 591.11 vert e8 8 ct 11““ Bancken in Burscheid“ fortführt. Der Schuhmachermeister Oswald Berlin-Charlottenburg. .32099] Rechnung zwecks Förderung des Erwer⸗ Farben Nr. 713, 3. mit dem Namen schaftlicher Betriebe Landré & Bartels, Bremen: An Günther Peill aus Nörvenich ist Einzel. Reichsmark. öff nelichtg Ver n LEEö“ ver. Der Uebergang der in dem Betriebe des Fleischer in Soltau ist als Geschäfts⸗. In unser Genoffenschaftsregister ist des de 88 Wirkschaft der Mitglieder. „Luther“ ausgestanzt Nr. 714, plastische August Bernhard Ludwig Otto Brewitt prokura erteilt, Das Bankgeschäft Speiser, Gutzwiller 1n 8 on der Gesellschaft aus⸗ Geschäfts begründeten Außenstände ud führer ausgeschieden Ferner sind der heute bei Nr. 2087, Gemeinnützige Amtsgericht Osterode (Harz) EErzeugnisse, Schußfrist drem und Verteilungsverfahren in Rehme ist Prokura erteilt. 18. Juli 1933, A 333 Firma Leop. & Cie. in Basel bringt als Gesellschaf⸗ gohen 8 M. aerntmnachunaen erfosgen im Schulden ist bei dem Erwerbe des ECe⸗ Ratsherr Albert Schlange und der Wohnungsbaugenossenschaft Velten, 86 gemeldet am 2. August 1933, mittags 8 Bremer Reederei⸗ Vereinigung Lion⸗Söhne, Düren: Max Lion ist terin als Einlage auf seinen Geschäfts⸗ Hek 8 c9 e; Uefer. zage latt“. Sind chäfts durch den Gottfried Bancken aus⸗ Kaufmann und Ratsherr Hermann eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Pforzheim. [32108] 12 Uhr. Bochum. .[32288] Aktiengesellschaft, Bremen: Mit durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ anteil seine Fordevung gegen die bis⸗ ür. 8-2en n diesem Blatt nicht geschlossen. Wilkens, beide in Soltau, als Ge⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen wor⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Thür. Amtsgericht Bad Salzungen, Bekanntmachung. Wirkung vom 1. Juli 1933 ist Jacob schieden. Die offene Handelsgesellschaft herige Firma Physiologisch⸗chem. Labo⸗ z hen, so werden sie im Deutschen Am 25. Juli 1933 in Abteilung 1 schäftsfül rer ausgeschieden und an den: Gegenstand des Unternehmens ist Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Ab⸗ den 3. August 1933. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Diedrich Peter Stauder als Vorstand ist seit dem 15. Januar 1933 in eine ratorium Hugo Rosenberg im Werte fells zaeneger veröffentlicht dis die Ge. Nr. 130, betr. die Firma Rotgam.† deren telle der Lohgerbermeister jetzt der Bau und die Betreuung von satzverein Dietlingen, eingetragene Ge⸗ IIZE Bernhard Lampel, Inhabers des Ehren⸗ ausgeschieden und Louis Fritz Stünkel Kommanditgesellschaft umgewandelt Ein von 90, 000 RM ein, womit deren Ein⸗ sellschafterversammlung ein anderes färberei Mochmann, Stracke & Co.½½ k. Senator Wilhelm Meyerhoff und der Kleinwohnungen im eigenen Namen. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Bielefeld. [32116] felder Möbelhaus in Bochum, Kortum⸗ in Bremen zum Vorstand bestellt. Kommanditist ist en die Gesellschaft lage geleistet ist. Bekanntmachungen der at bestimmt hat und eine ent⸗ G. m. b. H. in Leichlingen: Die Liqui⸗ Steuerberater k. Senator Fritz Well⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist pflicht in Dietlingen. Mit Beschluß der Oeffentliche Bekanntmachung. straße 8— 10, ist heute, 13 Uhr, der Kon⸗ Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ eingetreten. Amtsgericht Düren Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ spre hende Aenderung des Gesellschafts⸗ dation ist beendet, die Firma erloschen.—8%¼ mann, beide in Soltau getreten. auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Generalversammlung vom 6. März 19922 ꝙIn das Musterregister ist folgendes kurs eröffnet. Konkutsverwalter ist der Weene n an p. 3 3 schen Reichsanzeiger. Am 29. 7. 1933. ist das Handelsregister ein⸗ Amtsgericht Opladen. Amtsgericht Soltau, 21. Juli 1933. Bezirks der Gemeinde g ““ wurde das Statut und die Firma abge⸗ bu“ Rechtsanwalt Hackert in Bochum, Die⸗ rtei esamtprokura i mi em Elms 8 Ie. 8 —— in⸗ bei 2213, 5 bie . irtschaft⸗ 1 8 ili unter 1 : 5 b 31. Dezember 1932 erloschen. In unfer: Handelsvegister 2 88 ec; Freital 881998] uns, be der Firma Magdeburger Fafen, Parchim. 3200g sternberg, Mecklb. [32025] Volk 11 2 esnoh⸗ 8 Genossenschaft üche L11“ Firma Verlelsmann & Niemann, Biele⸗ bilapftrshs. lles6 Verese ih rsege- Alexander Irting & Co., Bremen: heute bei der Firma Lederfabrik Johann In das Handelsre ister ist heute ein⸗ und. Lagerhaus⸗Gesellscheft mit be⸗ Handelsregistereintrag vom 21. Jul In unser Handelsregister ist heute für Selbstsiedler, eingetragene Ge⸗ Dietlingen, Amt Pforzheim, eingetra⸗ feld, ein versiegeltes Paket mit vüelbefrin bis zum 30. August 1933. Erste A. Irting ist als Gesellschafter ausge⸗ Metzger A. G. in Elmshorn einge⸗ getragen worden Lect Blatt 667: schränkter Haftung in Uhacerurg unter 1933 zur Firma Ziegelei Svpornit das Erlöschen der Firma E. Krüger nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: gene Genossenschaft mit beschränkter 20 Mustern für Möbelbezüge der nach⸗ Gläube 1 Nee.- nns am 30. August schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. tragen: Der Kaufmann Karl Brock⸗ Grundstücks Berwaltungs efellschaft Nr. 1134 der Abteilung B: Die Prokura G. m. b. H. in Spornitz: in Sternberg eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist ferner Haftpflicht ssttehend bezeichneten Art, Jacquard⸗ 1933 ö 10 Uhr, im hiesigen S. Posnansty führt das Geschäft unter stedt in Elmshorn ist zum Vorstands⸗ mit beschränkter Haftung in Füflal De des Fritz Bergmann ist erloschen. Der Hofbesitzeraltenteiler Wilheln Sternberg, den 27. Juli 1933 Rücksiedlung von Land⸗ und Industrie⸗ Amtsgericht Pforzheim ‚lüsch Dessin 3305, 3352, 3351, Lord Amtsgericht Wiktoriastraße 14, Zimmer unveränderter Firma fort. mitglied bestellt. Gesellschaftsvertra istg am 27 „Fulf 3. bei der Firma Böhme, Kleikamp & Zimmermann in Rom ist als Geschäfts⸗ Meckl Schwerinsches Amtsgericht. arbeitern, Angestellten und Beamten bass SRcdeMre Ac ar⸗ Hessin 3367, 3366, 3365, 3364, 3363, .8 g” Prüfun Itermin am 13 Sep⸗ Amtsgericht Bremen. Elmshorn, 29. 7. 1993. Amtsgericht. 1095 NeJr e bn Ge enstand Ponndorf Bank⸗Kommanditgesellschaft führer ausgeschieden. Zu neuen Ge⸗ 1 11““ sowie Berücksichtigung von Erwerbs⸗ Rheine, Westf. [32109] 3362 33961, 3360, 3359, 3358, 3240, venrber 1988 Se 10 Uhr daselbst. G ; des Unfernehmens ist die Besor ung im aadeburg unter Nr. 3922 der. Ab. schäftssührern sin 1aet 4. stollberg, Erzgeb. [32028] losen, Krisen⸗ und Wohlfahrtsemp⸗ Bei der unter Nr. 3 unseres Ge⸗ 8239, 3238, 3237, 3236, 2918, 2916, Bochum, den 2. August 19133.. Brühl, Bz. Köln. [31980] Eschweiler. [31989] aller mit der Verwaltun städtischer Ger teilung A: Dem Rudolf Valtin in wirt Walter ittenhaus, 2. der Hof⸗ Auf Blatt 694 des Handelsregisters, fängern sowie unterstützten und auch nossen chaftsregisters eingetragenen Ge⸗ Flächenerzeugnisse, angemeldet am Das Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ An Stelle des Diplomingenieurs Dr bäude verbundenen Doöli 888 Magdeburg ist in der Weise Prokurg er⸗ besitzer Johannes Harnack, beide in die Firma Otto Dau in Stollberg betr. nicht unterstützten Kurzarbeitern. Amts⸗ vosenschat 1“ Bauverein [5. Juli 1933, 12 Uhr 45 Minuten, lung 4 ist bei Nr. 55, betr. die Firma Ludwig Walther in Aachen wird zum Das Stammkapital lers . teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Rom. 1 1 ist heute eingetragen worden: Die gericht Charlottenburg, Abt. 88, den Rheine eingetragene Genossenschaft mit Schutzfrist drei Jahre. Kassel. [32290] Karl Martini, Brühl, folgendes einge⸗ Konkursverwalter in dem Konkursder⸗ tausend Reichsmark. Ja⸗ Geschäfts⸗ persönlich haftenden Gesellschafter zur Amtsgericht Parchim. Firma lautet Fitflt Otto Dau Nachf. 1. August 1933. dc ränkter Haftpflicht“ zu Rheine i. W. Am 10. Juli 1933 unter Nr. 950: Konkursverfahren. 13. Vertretung der Firma berechtigt ist. der Kaufmann Otto Dau ist ausge⸗ ist 8 eingetragen worden, daß die Firma Arnold Holste Wwe. in Biele⸗ Ueber den Nachlaß des Rechtsanwalts

tragen worden: fahren über das Vermögen der Fa. führern si b 1 1u* Der Karola Martini und dem Franz Paul Thyssen & Co. G m. b. H din 1eer⸗ sind estellt: 8) Stadtamtmaͤnn Magdeburg, den 1. August 1933. Reetz, Kr. Arnswalde. .32014 schieden. Der Kaufmann Otto Walter 32100] bi 1 er 2 feld; ei iegel Umschl mit Maximilian⸗Friedrich Plaut 5 ve be. Sre5 ag „dem 1. G. m. b. H. Os Stadt⸗ ,28 T. . b . 8 . . [32 sherige Satzung durch Uebernahme feld; ein versiegelter Umschlag mit Dr. jur. Maximilian⸗Friedrich 5 Karl Martini, beide in Brühl, ist der⸗ Merzbrück der Verbandsdirektor a. D. 1 ö eitgae⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 1 Bekanntmachung. Wolf in Stollberg ist Inhaber. Er Dgne n., ehasenashinatealaen 9 ö Hauptver⸗ 21 Mustern für Umhüllungen für wohnhaft gewesen in Kassel, Wilhelms⸗

art Prokurg erteilt, daß jeder für sich Gustav Weber zu Stolberg (Rhl.), Zwei⸗i j 1 register 2 ist haft. ür die im Betriebe des 8 1 S f V. [Stär d Nat it den Fabrik⸗ he 8 2. August 1933

s - - Fee.r 8 ꝛ, Zwei⸗ in Freital. 711. In unser Handelsregister Abt. A aftet nicht für, die im Be riebe de te 2 aft Ge⸗ band Deutscher Baugenossenschaften e. V. Stärke und Natron mit den höher Allee 55, ist am 2. Aug 3 S zur befugt ist. fallerstraße 41, bestimmt. Feeeehs. Freital, den 2. August 1933 ee Handelsregister wde cee. bei der unter Nr. 34 verzeichneten Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ 11“ H. Berlin aceser worden sind, abge⸗nummern 4359 4379, Flächenerzeug⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Brühl öln), 28. Juli 1933. Eschweiler, den 26. Juli 1933. 3 2 . 8 bens Ehemische Werke Seng Firma Maschinen⸗Industrie Gebr⸗ leiten des bisherigen Inhabers Dau. in Holsterhausen folgendes eingetragen: ändert worden ist. Der neuen Satzung nisse, angemeldet am 6. Juli 1933, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Timm 8 mtsgericht. Das Amtsgericht. Fedebenr, Gaes 1819011 H. A. E. Albert“ (Aktiengesellschaft) Vierke⸗Reetz heute folgendes eingetragen Lhssken Surberh, e Ersgeb. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ zufolge sind der ö und zgt 9 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist drei in FNr. Wwe e. 1 2 1 2 g, Queis. 1 ; S: ; 1. Ea sa⸗ 3 worden: am 1. August 1933. ist das S 8 i 1933 Haftsumme auf jer erhö ahre. am 28. August r, a n. Brü.nl. Bz. Köln. [31981] Euskirchen. [31991) ꝙIn unser Handelsregister B Nr. 4 ist mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel (Amöne⸗ Inhaber ist jetzt die verw. Frau Tettnang [32029] 1 11“ Sftfümn . 1)

J jesi 1 —: Di 8 m 20. Juli 1933 unter Nr. 951: Prüfungstermin am 11. September 1933 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗- In unserem Handelsregister B ist am 27. Juli 1933 bei der Isergebirgs⸗ 11“ Die Prokura des Emilie Vierke geb. Pahlow aus Rert. =h Ehnhs. Hanbelssaiser an 1. 8.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. Remz . ; 3 1 und ei Prokuriste . z ist nicht mehr Geschäftsführer. r. und einen Prokuristen. F. G ve. ch ör Geschäftsführer worden: Clüsserath⸗Thörnicher Milch⸗Algeld, Leine. [32114] / In das Musterregister ist eingetragen

1 Z 5 v 5 ; - 1 Ba 55b thei 31. Juli 1933. Dieselbe Firma, ein versiegelter Um⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel.

lung A Nr. 43. betr. die Firma Ma⸗ beute bei der irma bahn⸗Aktiengesellschaft ins öpfer ist erloschen. 1, So⸗ jowwe mens ist der Bau und die Betreuung Rheine, . 198 schl i0 vie 8 n A efri ener 1 d Anzeige⸗ hinenfaßrik Efferen. efellscaß mit Ehe⸗ Einnarf firn⸗ af geis enheen bvacants Se vbEee ö en üls 5 nenlem S ae 66 8s g 8 Fima 8— 18 vgerbe dnzenenhah. . 8 9 Rcsgeßiche ““ Feee

eschränkter Haftung & Co., Brühl, und s ränkter Haftung“ in Euskirchen ein⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ s g89 Gef mtprokura erteilt. R 31 li 193 . Speditions⸗ Lagerhausgeschä in Namen. D. Bel . No. I irei vrmlcle [32110] Fabriknummern 4380 4383 angemel⸗ Amtsc ericht Abt. 7 Kassel.

öteilung B Nr. 60 betr“ die Firma getragen worden: Dee Firma iht jung dom 18. Jun hehs vee⸗ Mainz, den 31. Juli 1933. Reetz, den 31. Juli 1 33. Friedrichshafen: Dem Kurt Salzmann, nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb Schir hüeaeen de. 110 tern 4838 . g 2 . 7,

Seerae. a. 8 60, . die 4 - : 14 - ; S 3 N. 8 3 e 2 2 latt 11 des Genossenschafts⸗det am 19. Juli 1933, 11 Uhr 45 Mi⸗ 3

Eisen⸗Industrie Aktiengesellschaft, Brühl Beschluß der Gesellschaften Art. VIII 1. Tgil 8 Hess. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Spediteur in Friedrichshafen, ist Ge⸗ innerhalb des Bezirks Amtsgerichts „Auf Bla . J Waln E1““ I .[32291]

1 ß schafterversammlung Art. ‚Teil der Verordnung des W 11““ ———— gedit jamtprokura erteilt. Die Prokuristen bezirk Dorsten beschränkt. Der Zweck registers, die Baugenossenschaft Kirschau, nuten, I 982:; Ueber das Vermögen des Kausmaune

ist heute eingetragen worden: Die vom 24 Juli 1933 in Eif 8 fb- ich 8 ra iden: jj 18g s 3 Fro! . 8 3 f 9 1 9 4 N „Eife Kaufhaus, Rei 9 p sidenten über Aktienrecht usw. Mittwei - 1 Rose 2 O0. S. dn S 8 n n Uber 8 r 8 8 ß ch eingetragene C eno enscha t mit be⸗ Am 8 82 . 8 1n s Sees ae e 88 Kurt Salzma n u d Albe t Sessig ver⸗ des Unternehmens ist ausschlie 8 1 schwünkter Baftpflict mit E Sitz in Firma C. A. Delius K Söhne in Biele⸗ Ferdinand Schmelzer in Kirn wird heute,

Firmg ist erloschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ L ie bisheri ie Akti 8 greai 2 8 - schaf 1 j g“ vom 19. 9. 1931 sind die bisherigen Be⸗ Auf dem die Aktiengesell chaft in In unser Handelsregister Abteilung 4 8 ir G - gerichtet, den Mitgliedern zu an⸗ s 1 1 gesellsch I ser Hande gis treten die Firma gemeinsam. Die Pro⸗ darauf gerichtet, den Mitgliedern nütan Kirschau betr., ist am 2. August 1933 feld, ein versiegelter dwacen- deg am 2. August 1933, 12 uhr, wewon-

Brühl (Bez. Köln), 28. Juli 1933 abgeändert stimmungen d es Gesells Fir ü irma is Sf 88 dert. t ngen Hezellschaftsvertrags Firma F. E. Weidenmüller Aktien⸗ ist heute unter Nr. 164 bei der Firm l ssi enen Preisen gesunde und zweck⸗ 1 1 Amtsgericht. Euskirchen, den 31. Juli 1993. über die Zusammensetzung und Bestel⸗ Ffellschaft in Dreiwerden betreffenden Heinrich Mücke, Landmaschinen, Rosen⸗ tns erh, Sesae 1ge Ce nwaheneen im eingetragen worden: Das Statut ist ab⸗ 8 Sh toffen, verfahren eröffnet. die Ha Dessinnummern 9 81,

Dr. Weiß in Kirn ist zum Konkursver⸗

* ö Amtsgericht. 8 lung Pstc. rats und über die] Blatt 121 des Handelsregisters B ist bera. O. S., folgendes eingetragen wor⸗ lassung Friedrichshafen und die Zweig⸗ Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung [geändert und neu gefaßt worden.