1933 / 183 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vomt 8. August 1933. S. 4.

v“

b beut⸗ iter i ie der Betrieb, Inhaber: Christian K b 8 Zw 8 h s ¹ e⸗ Industrie u Commission er⸗ e . mmen. r Art übern 2 t ; 8, Reace zäuzse e⸗Zieaie gennerr, Fase. Lennnn gn⸗ en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 2

Aktiengesell weigniederlassung Stammkapital: 20 000 RM. Jeder der Prokura des Christian Kettenacker gelöscht. Inhaber: Hermann

aft Mannheim in Mantheim als Zweig⸗ Geschäftsfüͤhrer, Dr. Josef Neugirg und Neubestellter Prokurist: Bernhard Lud⸗ versorgung zusammenhängen. Nach dem Kaufmann, Stuttgart ried Uiederlassung der Ulen⸗ Getreide⸗ de Zose W. Penker, ist allein vertretungs⸗ wig. durchgeführten Beschluß der Gesell⸗ Hernn⸗henctg bei Ei 1 2 . 2 ndustrie u. ⸗Commission Aitiengesell⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Dr. Jose- 10. Günthert & Ruß. Sitz München. schafterversammlung vom 18. vlen 8 , inzelfirmen: u 8 ch de s N schaft in Berlin. ans Brudna in eeugirq⸗ Chemiker in Passau und Dr. Jo⸗ Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. vhen. 1932 ist das Ptammkapttal u 8nen c.ds un. 3e nheimeg 3 9 e entral an lsregi ter ür das Deut e el Berlin ist als Prokurist derart bestellt, sef W. Lr; Diplomvolkswirt in Mün⸗ mehriger Inhaber: Hans Günthert sen., 4 500 000 RM auf 7 500 000 RM er⸗ Schwarz erloschen. : Prokura Adolj 183 8 8 ie Bekanntmachungen erfolgen Kaufmann in München. göh. worden. (88 2, 8, 4 des Gesell. Friebrich Binder, Stuttgart r. 4* X““ Berlin, Dienstag, den 8. August er :

daß er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ chen. standsmitgliede oder mit einem Proku⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. 11. Alfred Kunz & Co. Sitz Mün⸗ schaftsvertrags.) sschäft mit Firma auf Hedwig

risten vertretungsberechtigt ist. Hans Geschäftsführer Dr. Josef Neugirg bringt chen. Die Prokuren Marie Jakob, Paul Salzwedel, den 25. Juli 1988. ggeb. unseld Konrad in Mannheim ist für den Ge⸗ nach näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ Künzler, Otto Stilgenbauer und Klaus Das Amtsgericht. Pernn de Mhas 1, 8 [32271]]/ Wri 3 Hana; V 5 2 Ei 3 dFelsssteiet der Zweigniederlassung vertrages zum Gesamtannahmewert von Meiser sind auf die Hauptniederlassung Joh. Mart. Wizeman Eegangen. Handelsregifter Wanaleben, Eg. Magdeb. DSeffenn ebe -—2 ene eeen ercfece ds., hkehhe Slall⸗

Lannheim Prokurga in der Weise er⸗ 5000 RM folgende ihm zustehende Rechte München beschränkt. Saalfeld, Saalec. [82262] Obertürkheim: Prokura Er v' tuttgart * *] In unser Haͤndelsreglster⸗ Abt’ ist I. e. Belenantmachunf. in, sersszeneat, HFosmamc. dns or⸗ han eslenschaf⸗ ee dfint, daßs er diess in zemeinschaft mit ein: a) Deutsche Reichspatentanmeldung 12. Vereinigte werkstatten für In unser' Handelsregister Abt. A ist Obe chen. mil Henrichsen s 120es gecte bei Nr. 1 Zucerfabrit Klein. getengen soordene register A nst ein⸗ standsmitglied Friß, Reibert, das Auf. industrte eingetragene Genossenschaft einem Vorstandsmitgliede oder mit Max Schütz Passau vom 7. Juli 1931 Kunst im Haudwerk. Zweigniederlaf. hente eingetragen worben⸗ Seotein, Handelspen s Amts⸗ Wanzleben 1s Rabbethge & Gie. —Baßen worden: 1. sichtsratsmitglied Peter Beyer. mit beschränkter Haftpflicht. einem Prokuristen vertreten kann. betreffend: Dreiapparatige Farben⸗ sung München. Die Fenesalversanemähüng Unter her 187 bei der Firma Her⸗ erl saeans. eeeeaas h⸗ Stuttgart: Firma e Heeseee hee s Puts. ace vae e weenfas 8. Gie⸗ Bei Nr. 201 am 20. Juli 1933: Die Ehringshausen (Kreis Wetzlar, den Amtsgericht Landau i. d. Pfalz

. : F 2 en. 1. r⸗ erloschen. zerichts in i gendes einge⸗ „Aktiengesell. in Klein Fi et jetzt: Juli 1 b 1 1 9 1 Maxis irsh. Herxmann Kugmann; kamera Alt⸗Zeichen: Sch.84 729 1X 2a. vom 3. Juli 1083 hat die Herabsedung mann Dietrich. Kohtengroßhandlung in Beränderungen bei Gesell 1ia, geses . g-163t ng. esce, bterae⸗ . Firma Uautet lett. Julius Weber, In⸗ 3. nuau ee“ den 3. August 1933.

Arthur Broder, Erhard Sinasohn und b) Amerikanische Patentanmeldung Max des Grundkapitals um 150 000 RM und Saalfeld / Saale, daß dem Karl Möbius firmen: ellschafts⸗ fragenJ5 die Firma Hedwig Lang⸗ Die Prokura des stellvertretenden haberi r. 8 eber, Wriezen. In⸗ Das Amtsgericht.

Leo Kaufmann sind nicht mehr Vor⸗ Schütz Passau, vom 2. Februar 1932 die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ in Saalfeld Prokura erteilt ist. Schad & Lang, Si ker., 4 Stettin und als der In⸗ Direktors Karl Büchting ist los 8 cbnn ist die Witwe Martha Weber 1 923801—Fandeck, Schles.

Ienaennhetden, Fanfmann A eph betreffend: Device of Photographie Ap⸗ beschlossen. Die Herab⸗ 8 89 (g. e sa. atevglegung Firmawortlaut nun, echa Stuttha 2 8 Kaufmannsfran Lenig Wanzleben, den 1 August Tüescen. ge Dent, Aiiezen 31. Juli 1933 Parge, a geffghegereintun bg 82* 1“ 4

G nhal um Vor⸗ paratus for the production of colour setzung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ von Leipzig: Die Firma Eichwa Eugen Land aus der 0. b. Bauer in Stettin. De Das Amitsgericht G Walter Bo -b 5 Nei wi Spar⸗ v2n , standsmitglied bestellt. Photographs Akt, Zeichen Nr. 590 436. trägt nunmehr 1 350 000 Re. ei ilt & Co. in Saalfeld i. Thür.: Die Firma ug aus der Gesellschaft ausge⸗ nghoff geb. Bauer in Stettin. Dem gericht. Walter Bock. Neutrebbin. Inhaber ist 1. Neidhardswindener Spar⸗ und tragenen Konsum⸗ und Sbargenossen⸗

I 8 h 8 träg mehr NM, eingeteilt . schieden. Als neuer Gesellschafter ei ufmann Georg Langhoff in Stettin der Kaufmann Walte verein ei ,

4 IͤI1Iͤͤ1 eTeeeeeheieeeeeegkerdwaönns Durch Beschluß, der Gesellschafterver⸗ betreffend: Mehrfarbenkamera. d) Deut⸗ 13. Illerwerte Lrtiengesell chaft Thüringisches Amtsgericht. gart. 1 veeeeev. er--e.e g uu“ relsregi r. 4 ist n, den 1. August 1933. pflicht. schränkter Haftpflicht. Schreckendorf, sammlung vom 7. Juli 1933 wurde der s Reichspat 53 G v it Mn. engesells 8 , N. Fellheimer, Si nederlassung in Stettin): Die Firma am 6. Juli 1933 bei der Firma Das Amtsgericht. 2. Darlehenskassenverein Ronhof eingetragen worden: Die Genossenschaft Gesellschaftsvertrag geändert und teil⸗ ““ 8s * 8 vet, sch⸗ . soalfeld, Saalc. [82263] laut & mhons nunme ahehar ne⸗ der Sen eerkesu 3⸗ vehesches. Amn Sebepuffgte, Aktiengesell⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ist burch Beschluß der Generalversamm⸗ sC444 Ucang Hecsce ge C. ereze zzagn. 12 8. 17) 9.”“ 1ees csssesn⸗

1b 8 1 für Mehrfarbenaufnahmeapparate. “) und die Herabsetzung des Grundkapitals r Nr. ei der Firma Paul ter Hugo Kohn hei ugo Kuhn und Emil Morgenroth in Stettin ist samm 11. Juni 1988 1 8 , Au att es Handelsregisters 888 EE1“

ten Niederschrift auf die Bezug ge⸗ Farbenphotographisches Kopierverfahren um 322 580 Raen Klose, Markt⸗Drogerie u. Phot s wohnt nun in Stuttgart n mann Emil Morgenroth in Stettin ist sammlung vom 1. Juni 1933 ist das ist heute d Erlö s lungen vom 14. Juni 1931 und 12. Fe⸗ Amtsgericht Landeck, Schles

e . RM beschlossen. Die Herab⸗ . rogerie u. Photohaus woh i Stuttgart. in das Geschäft als persönlich haftender Grundkapital der G. im den elheute das Erlöschen der Firma Paul 19 1 1 1935 nommen wird; § 10 fällt ganz weg, in fur 8. 8” g vrerbe e fetzum ise d r 21 ital in Saalfeld heute eingetragen worden: Stuttgarter Bürobedarfs 8 n. 1““ apital der Gesellscheft um den Jugner in Zwenkau einget bruar 1933 wurden an Stelle der bis⸗ den 26. Juli 1933. § 11 fällt die Ziffer 2 weg. Soweit im heimve faß Papierbilder (Ge e urchgeführt. Das Grundkapital Dem Werner Klose in Saalfeld ist schaft Weht⸗ & Fhanerss⸗ esell⸗ Gesellschafter eingetreten. ie offene Betrag von 2000 RM erhöht. Durch worden 8 ai eexewins herigen Statuten die Normalstatuten —- Gesellschaftsvertrag die Bezeichnung 1““ b in 78,8 Feents . ,9e üt. Prokura erteilt Stuttgart: Dem Max Bacher, St e. belsgeses hat am 1. Juni 1983 Beschluß der Generalversammlung vom Amtsgericht Zwenkau, 2. A 1938. des Bayer. Landesverband landwirt⸗ Magdeburg. [32366] Mart“ gebraucht ist, tritt jeweils an „3. Oskar Ziegler & Co. Sitz Mün⸗ in 74 Vorzugsaktien zu je 20 und in 1600 Saalfeld / Saale, den 2 August 19338. Prokura ri ilt her, Stuttgart, is begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 1. Juni 1933 ist § 24 des Gesellschafts⸗ au, 2. August 1933. schaftlicher Genossenschaften Raiff⸗ In unser Genossenschaftsregister unter deren Stelle die Bezeichnung „Reichs⸗ chen, Mittererstraße 2/0. Offene Handels⸗ Inhaberstammaktien zu je 20 und in 500 üringi 68 1 Ffetlt. schaft ist nur der Gesellschafter Morgen⸗ vertrags, betreffend Bekanntmachung eisen e. V. in Münche m⸗ Nr. 185 bei der Genossenschaft in irma

Gundelfinger & Co. Gesellschaft mit 1925. 2 Zeitschri 0 des G 1— eitert Sayda, Erzgel [32265] änt ; Nr. 3739 (Firma . den. Amtsgeri rendorf. Unternehmens ist nun der Betrieb nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht⸗

88g46 haft mi 1 1 6 rundk 8 geb. chränkter Haftung, Sitz Stuttgan⸗ . 4 Interne is B. nosse ; 1“ —* enesfenschafts⸗. Zir zc. Riitr . seüsgessgetesefentastg, nn dene veseagen mnnas,ziüdfen. gn 3th weche ae ad echehe Lnenee, eabansen dühran Bu dutiigas ende gezöga archans aeselen bhr ugs Fenoe Fäsehazm Söhtehs Seegh; wneencer ganvetz aiser, Ee register saeseehechrenc9 e nanh, in. 4ennegnes den gehen Kn da ränkter Ha tung, annheim: Dur 4. n⸗ nchener eisten⸗ un M. Jose U etragen worden: Die irma ist er⸗ Wortlaut der Fi :Stutt⸗ v e le 8 2 g Se is⸗ Bd 1 Nr 70 ist heute bei d Fivma 4 schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu 1 ist das tatut geändert und neu Gesellschafterbeschluß vom 17. Juli 1933 RNahmenfabriken Koenemann & Co. gelöscht; nunmehriger Inhaber: Walter oschen Sace. garter Wirt⸗ herige Gesellschafter Leo Berlak ist Verband Deutscher F bne⸗ ber Fivmo beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder gefaßt worden. Danach ist Gegenstand er er 3 Gesellschaft mit beschrä Koppold, Kaufmann in München. 1— schaftsprüfungs⸗Gesellschaft mit ¹ aleiniger Inhaber der Firura. An. Verban Heutscher Fabriken für Ge⸗ Darmstadt, 1 [323959] zu erleichtern. 1 1 er 8: inka eeee 84 faahe Rün esergerzer, gah. IIr. L6 vungen 8 Ftrwmen. Amtsgericht Sayda, den 2. August 1933. beschränkter Haftung vormals Treu⸗ 22. Jalti 19à bei Nr. 18. Firma EEb12 an Ge⸗ Neueintrag in unser Genossen deae. sa aheizzen cn 68 be 11““ 1 Käg- des Unternehmens). Die Firma lautet Pasing, Münchener Straße 84. Der Ge⸗ 1. Luitpold Lichtspiele Gesell⸗ 4 händer, un Hetrievsorganisa⸗ Günther Brock in Stettin): Die Firma escaft 1“ mülster 1ne 36. Jult 1988. Firma ihrer N dns sschli und deren bgabe zum Handelsbetriebe jetzt: Aug. Baisch & Sohn Gesellschaft sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am haft mit beschränkter Haftung. Sitz ; Rr- 2021. ö 1 ist erloschen. Fürunn isß Seeeee Verhen; 8 Berssefegosn-sense., dch eon hree natte nachecsnesg En. an die Mitalieder; 2. Errichtung dem

a Gegens 20. i . 8 München. FFureib 1. Pege hmens ist: Eq163 a haft m eeschränkter t⸗ trieb besti V r 3 1 tung und der Vertrieb und der Vertrieb von Rahmen und Leisten mit gistrier⸗Maschinen⸗Gesellscha t mit lgendes eingetragen: Durch Beschluß Bücher aLang. Pne Aneberprufung der In das Handelsregister B des Amts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Ge⸗ Vermeenene de he ghe aftliche Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ Erwerbs und der Wirtschaft ihrer ö 89 die Bürsten⸗, ö in München, Pasing be ran er Foftans in Liqui⸗ der außerordentlichen Generalversamm! der Geschäftsfüßrung * eee gerichts „Stettin ist folgendes einge⸗ genstand des Verbandes ist die Förde⸗ 7. Juli 1989 r ilch. Statut vom triebes zu beschaffen und zur Benützung EEe der Int no. eew gchafen rE““ gean München, ng eZezr. säirksleiter Herbert Feldmann in Ham⸗ bedegse pershcn 1ss e, Endowsaue g. m. b. 8. in Sydows⸗ industrie, fernes dor onhten sschen Hess. Amtsgericht Darmstadt. Dritten gegenüher Bürgschaft über⸗ Amtsgericht A. Abt. 8. Rhein. r Kar 0 efrau, fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mtsgericht. burg, Wallstraße 1. aue): Flakowski ist nicht mehr Ge⸗ keramischen rie, soweit sie 3 8 nehmen, ferner Güterzieler (Kauf⸗ 3 1b Anna geborene Leininger, in Ludwigs⸗ tung“ in München⸗Pasing und „Gold⸗ 1 Aünitsgevicht Plan 31. Juli 1933. nGeees 8 vbn Ver, schäftsführer. Kaufmann Albert Parusel Frgeit ereich venst ze ⸗sobeit san fähh Deenden.Z 92 des Genoss arr.g⸗ löicteagrefse fowie Vmcinoeilten 8 Memmingen7. 32267] hafen a. Rhein ist Einzelprokura erteilt. leistenfabrik Carl Koenemann“ in Köln Riesa. [32261 5 g r Vermögensstücken jeder Art, in Sydowsaue ist zum Geschäftsführer keramik“ (vergl. § 24 der Satzungen) re isters betr 8 mossenschafts⸗ Rechte erwerben und veräußern. Be⸗ Genossenschaftsregistereinträge.

Mittelrheinische Annoncen⸗Expedition zu pachten sind. Stammkapital: 50 000% wAuf Blatt 331 des hiesigen Handels⸗ stetti 32267] die Uebernahme der Tätigkeiten eines bestellt. Am 20. Juli 1933 bei Nr. 740 ö ü ttalieder ie Cegis ers, etr. die Genossenschaft hur Beschaff sreichender Geld⸗ 1. Molkereigenossenschaft Winzer, K. H bab j im: Die Reichsmark. Ie zetsrürder e reai Sttin. wer ;te g, 132267] Pfandhalters oder Treuhänders, eines mo . he Induftrie, Lebört, und seiner Mitglieder, Die Sächsische Bauvereinsbank, eingetragene hufs Beschaffung ausrei I“ SIezeree Fir e Ahcee. Mannheim: Die Jeder der Geschäftsführer ist elesa b 8.19 resdner In das Handelsregister ist folgendes Testamentvollstreckers, die Uebernahnn Serhee. Industrie⸗ Dauer der Gesellschaft erstreckt sich bis Genc enschaft mit beschtäntter Laft mittel zu Vereinszwecken können Ein⸗e. 4 8 88 . 1 893 Siegfite Flelsohn, Mannheim: Die führer: Freegtung ö 5 schaft vfem. h Lhmumeg Reengesel. egetzeeg, 1bse gung 4vm 3 üne 811“ vVnn ee 8. Etectin); Fles d Fe sein si sir Heenbes G öö Nademstgzenernmange⸗ Cal. des⸗ biebericin ein Firma ist erloschen. zmn in Köln⸗Ehrenfeld und Christoph Busser, in Riesa, Zweigniederlassung der in Koplin i Colbitzow): Die Firma ist eeen T. schafterversammlung vom 30. Juni Jahre für diejenigen Gesellse S . ist des Vereins soll dahin zielen, daß durch neues Statut angenommen. Durch Be⸗ Lad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. 8. 8b Die Be⸗ e c8. Fermne be errg chen. K deehew); 8 8 1 dSee. nürget emen Eht en e . ü gaer⸗ 8 8 Hertvocs, befr Nähre nälre weeef ecs Fenaehvge ö . Se. der EE“ 8”8. schluß 2 E“ kanu

1 anntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Transport⸗ und Lagerhaus⸗Actiengesell⸗ 19838 bei Nr. Uüe (Firma Stettiner uübn 1 t eines Ste ; Stammkapital und Stammeinlagen, ab⸗ Ablauf die Gesellschaft aufkündigen, vom 30. Mai Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirt⸗ der Geschäftsbetrieb auch auf Schroterei Mittweida. 882252] schen Reichschrzeiger schaft vorm. G. Lhamm bhesteheuden fi.s. ⸗I sellschafe in 4. jede sonstige Tätigkeit, die der Benf geändert. Durch Beschluß der Gesell⸗ wenn die Zahl der gen, vom 30. Mai 1933 außer Kraft gesetzt L ftlichkeit d Sparsamkeit d ausgedehnt werden.

Auf dem die Bank für Mittelsachsen II. Kens 8 1“ Actiengesellschaft, ist am 2. August 1933 Schiff, und M . af für eines Wirtschaftsprüfers, Bücherrevisors, schafterversammlung vom 30 Juni schant 86 Za⸗ Gesall⸗ worden; an seine Stelle tritt die in Hejsshch brd 1igs S 1 Molkereigenossenschaft Herren⸗ Atiengesellschaft in Mittweida beir 1.. Veränderungen bei eingetragenen eingetragen worden: Der Kaufmann Switn aschinenbau in Treuhänders oder Verwalters mit sich 1933 ist das Stammkapital gem. Ar after weniger als ein Viertel aller dieser Versammlung beschlossene neue durch Förderung des Gemeinsinnes stetten, e. G. m. u. H. in Herrenstetten: gfatt 8 eksesgeften Firmen. e. 8 tettin): Dem Kaufmann Arno Herv⸗ r. 83 At das Stammckapital gem. Art. 1 Mitglieder beträgt. Durch Beschluß der Satzung. Ab „auch die siattliche Hebung der Mit⸗ Keiten, .. weie⸗ Biatt 210 des Handelsregisters A ist 1. undosa⸗Bad Gesellschaft mit Max Gerhardt in Dresden ist zum stell⸗ mann in Stettin ist devart Prokura er⸗ ringt. §5, Art. 2 § 17 der V⸗O. vom 18. 2. Gesellschafterversammlung vom 14 Heer simbet qic Blrifh fber 88 venes ische. glieder bezweckt werde. In der Generalversammlung vom heute eingetragen worden. daß die beschränkter Haftung. Sitz München. vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. teilt daß er zusammen mit einem Vor⸗ W. Spieß, Schuhfabrik, Gesell⸗ 1932 von 5 000 000 Reichsmark auf] 1988 sind die §8 1, 2, 3, 4. 6, 8, 19 18 akten Bd. II 8 3. Milchlieferungsgenossenschaft Groß⸗ 12. März 1938 wurde an Stelle des bis⸗ 11 . df. Die Gesellschaftervelsamlungkomae enr Amtsgericht Riesa, den 3. hlirgust 1933. stanbsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ Lekate veschgacche, Paftans ee. Hrcthesets. Ser 20, 22 a, 29, 40, 51 und 52 geändert und Ge enstand des Unternehmens gründlach eingetragene Genossen⸗ herigen, .ernenes n heeeeö n

Seone 1938 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗n⸗ ellschaft berechtigt ist. Am 15. Zuli 1 1933 sind die 68 5. E 2 11““ 59- Biee 88 25, 20, 27, 28 und 39 der mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ scaaf mit beschränkter Haftpflicht —: nommen. Gegenstand des Unterneh⸗ e vertrages hinsichtl 8 veie Reichenbach, Vogtl. 32015 1 zste⸗ 27. Juni 1933 sind die 2, 3, 4, 6,7, 1 qAktiengesellschaft Filiale Stettin): . richen worden; jebs ist: 3³8 Durch Be 1 eralversamm⸗ mens ist die Erbauung, Einrichtung E Peftssang dfe eh ein confhan In das Handelsregister ist 1 öö Frma 5 1e. und 14 des Ges⸗Vertrages geändert. Wicheim Emerich ist nicht mehr 80⸗ deesseslal. Pescgütehe waad. 85 be⸗ 11 Ferderung des Kleinwohnungs⸗ . 1“ und der Betrieb einer Sennerei behufs EE 8 8 8 Liquidator: Franz Lau, Direktor 5 Bay⸗ morgen uli Stettin): Die Firma ist geändert in Hau geeest. ene eereeene dandemitglieg S 1“ Ferran nommen. 8 baues durch: gs⸗ die Genossenschaft aufgelöst und ist in 8 Vilchelegecer wervertung Nilc, Sen bn 3 Lau att, 501, Firma Gustav „Clajus Foto⸗ Kino⸗ Haus und 2, redit⸗Gesell⸗ Waldemar Jörgensen und Max Manke Weimar, den 28. Juli 1933 ) Bereitstellu der Vermittl Liquidation getreten. Zu Liquidatoren den Mitgliedern eingelieferten Milch. Mülheim, Ruhr: Hermann Dinsing iist reuth. Sitz nun Bayreuth. Paschke in Reichenbach i. V betr.: Hrogenk 8 Gesell it schaft mit beschränkter Haftung. in Stettin ist erloschen. Am 22. Juli Thür. Amtsgericht ng oder ermittlung Liq. - 8 48* gves ere. Memmingen, den 2. August 1933. als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ 2. Süddeutsche Feinmechanit Ge⸗ a) der Kaufmann Johannes Gustav b. schran ee. 8* FLö. Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgeldst 1933 bei Nr. 831 (Fivma „National“ hür. Amtsgericht. vpon Geldmitteln für gemeinnützige wurden bestellt: Karl Amtsgericht. sellschaft ist aufgelöst. sellschaft mit beschränkter Haftung. Paschke ist durch Tod ausgeschi de ränkter Haftung. Gegenstand 2. uidator: Roland Jenisch, Kaufn Lebensversie g8⸗Arlien⸗Gesell⸗ Wohnungsunternehmen zur Vor⸗ Kleingründlach und die Vorstandsmit⸗ b 1n I hs geschieden. des Unternehmens ist nunmehr die An⸗ Liq : Roland Jenisch, Kaufmamn, ensversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ 32 er kand⸗ Münc [32368] L 1.1“ Scenbt uah Zosef Schafasf bäsich. e⸗ Ann⸗ See.. Pb. Faffung 8 ver Liguidation beendigt, Fime TEö1“ eJ. Sr dns enocg nfste A 21.2ggn verbeungt nd, Zußsgfühiung der 1 hgncare band⸗ SeSb Eö“ E11ue“ „uise eüchler in Reichenbach i. V. ist als Ge⸗ to⸗ und Kinoapparaten und von b en vom 15. Junt 7. 1933 bei der Fa. n⸗ rd ündle 1 tun⸗ nit

Handelsregistereintragung bei der mann Weinhart jün., Diplomingenieur Paschke 8 mma Rei arie verw. Photofach einschlagenden Gegenständen [.das Sitz Stuttgart: Gesellschaft 8 Erwin Sieineeher in Btenen 8 8. giezerer Walter Goebel & Co. in der Gemeinnützigkeitsverordnung immer je 2 Liquidatoren berechtigt. Die Gegenstand des Unternehmens ist nun: irma Leonhard Tie Mül⸗ beide in Münche 809. Dürr in Reichenbach i. V. sowie die Ausführung photographischer (68), Sitz 88 5 deeenaʒ. deo i Fetumn, Lukas⸗ Wevmelskirchen eingetragen: Die Firma vom 1. Dezember 1930 (RGBl. I Firma führt den Zusatz in „Liqui⸗ 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wiet:

nhard Tietz A. G. zu Mül chen. ist als Gesell vbe gelöst. Liquidator: Dr. med. Friedrich Cranach⸗Weg Nr. 9, ist Prok teilt. s 1 a s 1 tti

esellschafterin ausgeschieden. iten aller Art. Am 20. Juli Pursche, geschäftsführender Arst. Stun. . Er dt ür- 1 i 88 Geß df baft ist erloschen. Das Amis ericht in S. 593) bezeichneten Geschäfte, dation“. Si schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗

g9 ) r Arzt, zur retung der Gesellschaft rmelskirchen. b) bankmäßige oder treuhänderische 4. Gemeinnützige Baugenossenschaft schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu

eim, Ruhr: Die Firma lautet jetzt: 3. „Kraft“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Die offene Handel Il b 1983 bei Nr. 963 (Fi Westdeutsche Kaufhof Aktiengefellschaft Gesellschaft des Automobilelubs disst- ene, Handelsgesellschaft ist auf⸗ —. s nns 8Set r. ü. ger in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ üs 1 n . ge ihre 1 Gen „Don 1 en. e u⸗verwitweten Anna Johanna Ilse Stettin vom 18. März 1933 ist der aft, Si zuttgart: Vorstandsmitglie rren⸗ un Knabenkleiderfabri 8 8 82 Woh sunterneh 3 f . 3 j Se e2. K e ve 11. Juli 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ risten: Karl Fiedler, Dr. Alfons Lohrer Paschk b. Küchl. 22 Ka Al Raue jetzt i Jakob Früh ausgeschieden Eifa G. m. b. H. in Stettin): Di In unser Handelsregister Abt. A nungsunternehmen. Sitz Bruck: von ihrer Natur aus für den landwirt⸗ traa in § 1, betr. die ffirma, dahin ge⸗ und Carlo Knote, je Gesamtprokura für blb elgdin küchler in Reichenbach fred ans jett in Barce⸗ Nördlinger 88 Pollock Lrktien⸗ Liquidation der Geell⸗ ist beende Nr. 60 ist am 28. 7. 1933 bei der Firma „2. der Betrieb aller sonstigen in 8 6. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schaftlichen und gewerblichen Betrieb be ans 8 8 8 7 H . 255; . . 28 2 . . 1 9 schaft ist beendet. . . 4 . 8 de G ke tsv rd d 1 8 5 . ; ändert, daß die Firma jetzt Westdeutsche die hiesige Zweigniederlassung mit e nem als eininhaberin fortgeführt. lona Calle Parroca ach Nr. 19 als G 8 2 Die Fi b * 8 i oh⸗ Gebr. Linneweber in Hövel eingetragen der Gemeinnützigkeitsverordnung un lung vom 1. April 1933 wurden die stimmte Waren zu bewirken Vund Ma⸗ hamd kaeh * A 198 Herkärise. Enders in Reichenbach; v hwicbnet 3 stav Ries ausgeschieden . sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in 88 Die Finma ist in „Heinrich Linne⸗ Zu bichene 2ch ins 8 diwf 8 ensan escnternegmens EEEE1 88 v m, u E. de 1 u 3. 8 8 . 1 6, 2. 8 Besg. 8 8. 8& 22 2 do 8 . H⸗ 0. 8 rT e 3 1 1 1 1 ( n gust Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Straße 89, und als Inhaber der Kauf⸗ Stuttgart. [32268] „Deschita“, Deutschland —Schwei = Stettin): Durch Beschluß der General⸗ 1* neeehhn, Bernhard besondere betrieben: bkeiben Eigentum der Genossenschaft“, Benützung zu überlassen. 1. die Annahme von Geldeinlagen gestrichen. München, den 2. August 1933.

Amtsgericht. Aktiengesellschaft Zweigniederlas i ] ver h mann Robert Paul Enders, daselbst Handels⸗ u. Vereinsregister. talien, Reise⸗ und Trans port pammlung vom 4. Mai 1933 128 der Linneweber in Hövel, Erlenstraße 54,1 . A aegFpeU/s Ie , 1 8 straße 34, ist 2 8 1 Amtsgericht Stuttgart I. stengeselischaft, weignieder. Cegelschaftsvertrag in den 14 Abf, 1 aus der Gesellschaft zur Verzinsung Fürth, Bay., den 3. August 1933. Amtsgericht.

sung München. Vorstandsmitglied Dr ß Sgsssslsa Süs. 182255]. Dtto Kämper gelöscht 3 Großhandel mit Tabakwaren. . un⸗ Ken a . 1 2. Am 1. August 19 a) Handelsregistereintragungen vom lassung Stuttgart in Liquid., Siz und 15 geändert worden. An Oskar 1I1“ 2. die Ausfüͦ⸗ . äßiger 8 Regi 8 öb“ Kaffee und otel „Der Reichs⸗ die Firma ö“ 25. Juli 1933. gung Berlin: Zweigniederlassung Stuttgart au⸗ Elemenz in Stettin ist derart Prokura Das Amtsgericht Werne a. d. L. 8.1n hssecrung allr bankmäßigen Amtsgericht Registergericht. Prüm. 132369] Gabler Gesellschafe mit beschräͤnk⸗ Hahtunds ellschaft mit beschränkter sellschaft mit beschränkter Bastung..„Ltaro“ Verwertungsgesellschaft gehoben⸗ erteilt, daß er in Gemeinschaft mit 276] ³) Gewährung von BBauzwischen⸗ Ggeh. 182368] Dn das enossenschaftsregister Rr. 5, ter Haftung. Sitz München, Theatiner⸗ führ ung. Sitz München. Geschäfts⸗ Der Sitz ist Reichenbach i. V. Gegen⸗ der Stahlrohr⸗Betondece mit be⸗ Stuttgarter Gewerbekasse Aktien⸗ einem Vorstandsmitglied zur Vertretung Worms. krediten und sonstigen vorüber⸗ Bei der unter Nr. 11 eingetragenen ist heute bei der Prümer Volksbank straße 8/I. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ Gef er Josef Füchslin gelöscht; neubestellter stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart Gesellschaft (Handels⸗& Gewerbe⸗] der Gesellschaft berechtiat ist. In unser Handelsregist, 8 gehenden Krediten, Genossenschaft „Niederrheinische Mol⸗e. G. m. b. H. in Prüm folgendes ein⸗ geschlossen am 28. Jull 1933. Gegenstand masche e ührerhen ühard Färber, Kauf⸗ kation von Preß⸗ und Stinzaenten ürt, Bichelmsbau 7). Berirag vom 27, üert, vant), in deeen Durch Beschiuß Punde geute bei den irma Leonhard b) Gewährung von Hypothelendar⸗ kerei facsobrf, eingetrahene Cenossen⸗ getragen worden: Die Genossenschaft is des Unternehmens ist: a) die An⸗ 6. Weneünchen. sonstigen Metallwaren und der Handel 1933 mit Aenderung vom 22. Juli 1933. der Generalversammlung vom 18. Zut % verbert, Rheinl. 832269] Ffet. Aktiengesellschaft, Zweignirder⸗- lehen aus Mittein, einer zu chaft mit unbeschränkter Haftplicht zu aufgelöst. 8 zeigenvermittlung im In⸗ und Ausland hand —* 18. een. Treu⸗ damit. Die Gesellschaft ist verechtint, Gegenstand des Unternehmens is die Ver⸗ 1933 ist das Grundkapitct um 300 000, In unser Handelsregister Abt. B ist lassung Wovms (Sitz: Köln), einge⸗ echaffenden FphoeGeseh falzdorf“ sind die §§ 1, 11 und 37 ge⸗ Amtsgericht Prüm, 1. August 1983. b) Werbeberatung im In⸗ und Ausland; Rechts Z“ Bayerischer sich in gleichen oder ähnlichen Unter⸗ wertung der von Regierungsbaumeister Reichsmark herabgesetzt und § 3 Abs. 1 des am 3. August 1933 bei der Firma tragen: V 8 in w. c) Vermittlung von hypothekarischen andert und die Umwandlung der 8 8 alte engesellschaft. nehmungen zu beteiligen, auch Nieder⸗ Fritz Bauer in Stuttgart erfundenen Stahl⸗ Ges.⸗Vertrags geändert. Die Herab⸗ Trumpf Schloß⸗ und Beschlagfabrik“ 8 gh. ist peünhart nneselh vest. und sonstigen Darlehen und An⸗ nossenschaft von der unbeschränkten in Salzwedel. [32370] eutsche aufho eigekenzsche leihen, die beschränkte Haftpflicht beschlossen In sge Genossenschaftsregister

c) pachtweise Verwaltung des Anzeigen⸗ Sitz München. Prokura des Josef Veth 1 ; ; solli 4 Sr. b lassungen im In⸗ und Ausland rohrbetondecke. Die Gesellschaft kann aber setzung ist erfolgt. Grundkapital nun⸗ Gesellschaft mit beschränkter⸗ Haftung, 3 8

I nd zu er Velbert, unter Nr. 106 folgendes ein⸗ vorm. Leonhard Tietz A.⸗G’. Dur d) Uebernahhme von Treuhand⸗ worden. Die Firma lautet jetzt: Nr. 86 ist heute bei der „Ländlichen

Crlehnerag Kuhfelde, ein⸗

teils von Zeitungen und Zeitschriften im gelöscht; neubestellter Prokurist: Fritz 1 n⸗ u 3 : d 1 2 iüüb-. 1 richten und zu diesem kund⸗ auch andere in das Baufach einschlägige mehr: 700 000 Reichsmark. (Grund⸗ b G 8 22g velan⸗ b. eeas ee. vbüch esamtprohna mit einem Vor⸗ lichte zu 1o E“ 1 vertreiben oder sich an anderen Ge⸗ kapital jetzt eingeteilt in 575 Stück Altien getragen worden: Der Kaufmann Hein⸗ X“ 11. geschäften, ‚Niederrheinische Molkerei Pfalzdorf, Spar⸗ und; Kusland; e, Ausführung und Lermäitt⸗ kuristen. 2—d et einem anderen Pro⸗ beträgt 20000,— Rh (mwanzigtausend schäften betelligen, die dem gleichen oder zu ie 20 Real, 888 Stuc Aktien zu 1ch Stülegen ht eis Weschefeefühenr ecg n g Aerct se Fhrnin Helnben. 0) leberrahme von Bürgichaften, eingetnagen⸗ Geressensheft, nirs dee gelragenen, Gerösferilha: eae, eir⸗ lung von Druckaufträgen jeder Art im In⸗ 7. Hotel Rheini Reichsmar!), Der Gesellschaftsvertraa ähnlichen Zweck dienen. Stammkapital 100 Nae und 600 Stück Aktien zu x. alberufen, an seine Stelle ist der ö inng vebbetr. die Firang, geändert. insbefondere auch für Darlehen schränkter Haftpflicht zu Pfalzdorf“. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in und Ausland; 1) die Fremdenverkehrs⸗ gejetsschee Eveischer Hof Attien⸗ist zu gerchtlichem Ploiokoll von 20,000 Reichsmark. Geschäftsführer 1000 NM). Ingenieur Hubert Rahrbach in Düssel⸗ veene tss ets icht öffentlich⸗rechtlicher Körperschaften, Goch, den 3. August 1938 Vitzte eingetragen: Der Sitz der Ge⸗ werbung im In⸗ und Ausland; g) Licht⸗ Aeree haft.n itz München. Die Ge⸗ 1. August 1933 abgeschlossen worden. mit Alleinvertretungsbefugnis Otto, WürttembergischerVersicherungs⸗ dorf zum Geschäftsführer bestellt. Hessisches Amtsgericht. 3. die Aufnahme von Krediten, Dar⸗ 1 Amtsgericht. nossenschaft ist nach Valfitz ver⸗ reklame, Fimreklame, wie überhaupt alle die He abseßung”des gen dan doss hat Zu Geschäftsführern sind bestellt dic Schmid, Kaufmann in Stutigart. Werben verein auf Gegenseitigkeit Stun⸗ In Abt. A unter Nr. 598 die Firma lehen und Anleihen für diese Zwecke, legt. (Generalversammlungsbeschluß vom fallenden Geschafte n L9 blezung r Grundkapitals um aufleute: 1. Fritz Otto, 2 Erich weitere Geschäftsführer bestellt, so sind gart, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Paul Koch jr. in Velbert. Inhaber ist Worms. [322771] 4. die Beteiligung an gemeinnützigen, Karlsruhe, Baden. 132585] 15. Juni 1933). 8 im In⸗ und Ausland; h) Herausgabe derung des Geseli, entsnrechende Aen⸗ Nichter, 3 Oito Büttner, sämtlich in diese gemeinsam mit einem anderen Ge⸗ Abgeordnetenversammlung vom 26. Jun % der Kaufmann Paul Koch in Velbert. Im hiesigen Handelsreaister wurde im Interesse des Wohnungsbaues Genossenschaftsregisiereintrag. Salzwedel, den 31. Juli 1933. eigener Verlagswerke, sowie die Ver⸗ sch kossen 42 K schaftsvertragen be⸗ Reichenbach i. V. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Prokuristen 1933 sind die §85 1, 2, 11, 13 und 15 der Amtsgericht Velbert. eute bei der Fivma J. Langenbach & tätigen Unternehmungen, 8 Lieferungsgenossenschaft des gesamten Das Amtsgericht. tretung verlagseigener Zeitungen, Zeit⸗ eführt. Das G Se setzung ist durch⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ zeichnungsberechtigt. (Bekanntmachungs⸗ Satzung geändert. —— öhne See n beschränkter Haf⸗ 5. die Vornahme aller Rechtsgeschäfte, badischen neidergewerbes einge⸗ 1““ schriften und Verlagswerke dritter Ver⸗ 8 496 000 N. F 41800 tretung der Gesellschaft durch zwei oder blatt: Württ. Staatsanzeiger). Anmerkung: Die Klammern bedeuten viersen. 832270] tung mit Sitz Worms eingetvagen: die mit den in Ziffer 1 bis 4 aufge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Schwiebus. [3237 leger im Iu⸗ unsh Amslande. Stasen⸗ Se 2h ko eg; 4 1 d 4800 durch einen Geschäftsführer und einen „Heimat⸗ & Kulturverlag Gesell⸗ „nicht eingetragen“. In das Handelsregister Abt. B Hans Langenbach und Alfred Lan⸗ e Gegenständen im Zusammen⸗ aftpflicht, Karlsuhe (Steinstraße 23). Deffentliche Bekanntmachung. kapital: 100 000 NM. Sind mehrere Ge⸗ aktien zu je 180 ARM in orzugs⸗ Prokuristen. schaft mit beschränkter Haftung, Nr. 58 ist bei der Firma ngs & genbach sind als Geschäftsführer ausge⸗ hange stehen. tatut vom 9. Juli 1933. Gegenstand In unser Genossenschaftsregister schäftsfuͤhrer bestellt, find zwei oder einer 8. C. Löw K. Co., Si Als nicht eingetragen wird noch be⸗ Sitz Stuttgart (Hölderlinstr. 38), Vertrag Fahn Textilwerke Aktiengesellschaft“ in schieden. Der. Abschluß von Kommissions⸗ des Unternehmens: die Uebernahme Nr. 29 ist bei der Landwirtschaftlichen . . o., Sitz München. vom 13. Juli 1933. Gegenstand bes Unter⸗ Verantwortlich: jersen eingetragen: Der Kaufmann Ludwig Otto und Ernst Gorber, Fschäften und Effektentermingeschäften und Ausführung von Uniformlieferun⸗ Bank, e. G. m. 5 H. Schwiebus, als - Dr. R beide Kaufleute in Worms, sind als (Börsengeschäften) ist verboten. 8 oder uniformähnlichen Bekleidungs⸗ Gegenstand des Unternehmens noch ein⸗ ti

mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun kanntgegeben: Bekanntmachungen er⸗ 1 1 8 . ; nehmens d 2 1 . :

folgen durch den Deutschen Reichs⸗ hmens ist der Betrieb einer Verlags für Schriftleitung Femtricher und Nicht⸗ durch T“ Geschäftsführer bestellt, deren Prokura Amtsgericht Dresden, 1. August 1933. ücken aller Art sowie der Vertrieb Hzatzen worhen: as er Bernetss⸗ aller den vorstehenden Zwecken un⸗ lung von Versicherüngsgeschäften“.

tigt. Geschäftsführer: Carl Gabler, Kauf⸗ mehriger Inhaber: Franz Huber, Kauf⸗ mann in München. Die Bekannt⸗ mann in München Forderunge anzeiger. buchhandlung, insbesondere der Verlag tlů Teil f nd für b i in M gen und 1 1 1 von Werken amtlicher Teil), Anzeigenteil u 1 19. Jun ver ist erloschen. Nesss ervkssrchsses

durch den Deutschen Berbindlichkeiten aus dem Geschäfts⸗ Ftege Heieene i. V., Kallgr. St wenacel. 208 emnetan, den Verlag: Direktor Pfeiffer in EEE1“ stzälcsch Beschluß der Gesellschafter [32361] mittelbar oder mittelbar dienenden Schwiebus, den 2. August 1988 ger. etrieb der bisherigen offenen Handels⸗ 8 9 . mark. Geschäftsführer: Gerhard Bühle, Berlin⸗Charlottenburg; Kaufmann Karl Knöller in Viersen ist vom 17. Puli 1933 ist der Gesellschafts⸗ Ehringshausen, Kr. Wetzlar. Unternehmungen zur Förderung des g ns Amisgerscht ö

farbenphotographie mit beschränk⸗ den Akte „0 [32264]) Buchhändler, Stuttgart. (Bekanntma⸗ für den übrigen redaktionellen Teil, e Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß vertrag Vertretungsbefugnis) geändert. In das Genossenschaftsregister ist bei Erwerbs der Fenesen mittels gemein⸗ ““

ter Haftung (Mopyhochron.) wls n eingereichten Verzeichnisse über⸗ In hiesiges Handelsregister Abt. B chungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger). andelsteil und für parlamentarisch er die Fivma in Gemeinschaft mit einem Jeder Geschäftsführer vertritt ge⸗ der unter Nr. 25 eingetragenen Ge⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebs. 4. 8. 1933. Tost. 82372] Rünchen, üres. h. Se e sel nommen. ist heute unter Nr. 32 bei der „Land⸗ Alba⸗Industrie Gesellschaft mit Nachrichten; Rudolf Lantzsch in orstandsmitglied oder einem Proku⸗ meinsam mit einem anderen Geschäfts⸗ nossenschaft „Raiffeisen Spar⸗ und Bad. Amtsgericht Karlsruhe. Im hiesigen Genossenschaftsregister schaftsvertra n abgeschlosse 19 9* li 9. Wimmer & Bernstein. Sitz elektrizität Gesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Berlin⸗Lichtenberg. risten vertreten kann. Die dem Adolf führer oder mit einem Prokuristen die aclie alt e szei e. G. m. u. H. in ist heute unter Nr. 38 eingetragen 1933. Ge enstand 8 s u de am 11. Juli München. Sigmund Bernstein als In⸗ Haftung, Ueberlandwerk Salzwedel in 2eneennter. Emil Stammler ausge⸗ Dvpuck der Preußischen Druckerei⸗ ottberg und Dr. Robert Hartm⸗ Gesellschaft. Ehringshausen“ am 3. August 1933 fol⸗ Landau, Pfalz. [32364] worden: Molkereigenossenf ngen- die Luswertung 3 b. fa eeSee. 1 Peßeseein. Antonie Salzwedel“ eingetragen: Gegenstand des schieden. Neuer Geschäftsführer: Georg und HeeeG Berlin. teilte Prokura ist erloschen. Worms, den 28. Juli 1933. geendes ei igetragen worden: Die Ge⸗ Aenderung: Ramberger Bürsten⸗ dorf, eingetragene mit schen Erfindungen des Dr. Josef Neugirg, diese als 9 witwe in München; Unternehmens ist jetzt der Bau und Thierauf, Privatmann, Stuttgart⸗Bab ilhelmstraße 32. Viersen, den 27. Juli 1983. 3 Hessisches Amtsgericht. nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ machergenossenschaft eingetragene Ge⸗ beschränkter Ha tpflicht in Langendorf, . girg, diese als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger Betrieb von in der Cannstatt. FSierzu eine Beilage. Amtsgericht. H.⸗R. B rgihämerehistsrsL ralversammlung vom 30. 9. 1932 auf⸗nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.! Kreis Tost Gleiwitz. Statut vom

2. Gesellschaft für Moment⸗ gesellschaft sind nur nach Maßgabe der zu Salzwedel.