8
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1933. S. 2. — und 4esteemmehe —. 184 vam 2 Basag 8 2
weiterer Geschäftszweig wird einge⸗ Geschäftsführe rch ei ei interfel! i Di eagee nctenardor aunnae 8 Beichanegsüchaführer “ gefclscher; 19n. 1 wrigesühen. “ en.. E 88 1954, Albeko Schuhmas ns Georg Lange, Köln, hat Pro⸗ aus Halberstadt, zu Geschäftsführern)] Am 2. Augzst 1933 bei Nr. 1660 — Leipzig. [32489] Münsingen. 38 [32497] Gßhan⸗ el. 2. 8. 383. Coburg, 4. August einem Proturisten. Zum Geschäfts⸗ Zweignieverlassung Bisesdorf . 1n ’ esellschaft mit beschränkten h v. der Weise, daß er in Gemein⸗ bestellt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Arthur Rudat —: Die Firma ist er⸗ Auf Blatt 27 568 des Handelsregisters In das Handelsregister wurde am 933. Registergericht. führer ist bestellt der Kaufmann Alfred Firma üs erloschen. 1. Amtsgericht Eilenburcr. ung: Kaufmann Albert ? hneinem Horstandem talied oder schaft ersolaen in der Halberstäster Fes. loschen. Harng. gabesk eherndeee e he, eeshate itnaretnm Walter Wilisch in Dresden. Weiter Amtsgericht Düsseldorf. Milss g. 8 Pror Geschäftsführer st a- Prokuristen zur Vertretung be⸗ tung und der National⸗Zeitung für Am 9.e Sa,-gen e. e e.,r nee Zastann glentioeas nngehesnaen 4 Scgchc Detmold. [32727) wird noch bekanntgegeben; Die Be⸗ Büssass. — Falkenstein, Voga 192736 Bro urg ist erloschen. . hagt ist. Die Prokura von Dr. Harzgebiet und Bodetal, Alfred Kossack —: Die Firma ist er⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Elektrohaus in Münsingen: Die Gesell⸗ 1. NCn⸗ Sndesregüer 8 Nr. * — “ 8 Gesellschaft erfol⸗ Dasselagrf. 182732] Iên bnne Hde sreger. üt 1S. Prre banie en scger Phi nix 4. Schulz ist erloschen. 2 3 Amtsgericht Halberstadt. lüchen. Sass 6 in Leipzig (Geschäftslokal: Böhlitz⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ h. Liebau Nachf. Detmold — ist heute gen durch den Deutschen Reichsunzeiger. In das Handelsreagi wur : weignt 9 . “ ““ vIne1. vach e d 1 4ens 22 Sben b. . Naga igss. Fen gast, 88 0 Hans Mäüler Sitz: das — ee. ö uttgarter ⸗ Verein „ Verf Handelsregister Abt. B. [92466] In unser Handelsregister B Nr. 217 spiritus⸗Gesellschaft mit beschränkter lautbart worden: Der Gesellschaftsver⸗ us in Münsingen. Inhaber: Jakob vhe emnh 8 88 Düfseldorf;, Charlottenhraß. lbr⸗ In: da Ferte 898 alther vires⸗Aktiengesellschaft: 81 kazhr 288, betr. die Firma Geraer ist heute bei der Firma Norddeutsche Haftung —: Durch ; der Ge⸗ trag ist am 27. Juli 1933 abgeschlossen Häußker, Elektromeister in Münsingen. Amtsgericht, I. Detmold, 4. August 1933. Düsseldorf. 1392730] haber; Kaufmann Hans Möller in b) am 5 August 1983 auf Blatt 800 mehr Borst und: rt, Schmitt sst ef tachten, Gesellschaft mit beschränt⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesell⸗ sell R. vom 28. Juni 1933 ist die worden. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Münsingen. Im Handelsregister B wurden am Düsseldorf⸗Gerresheim. Als Geschäfts⸗ die Firma Aruo Wiutlan in Falken⸗ mehr Vozstandsmitalicd. Versicherun bechung Gera, haben wir heute ein⸗[schaft Harburg Zweigniederlassung der Gese lschaft aufgelöst. Der Kaufmann ist die Uebernahme und Fortsetzung des 1““ — ] . desn 1. Moche ecegihera Fucten amn nececetess messan 1—“ öö 1e 8 ven er Dr. Ernst Uhustus Rupertj bbaftu Die Gefellschaft ist aufgelöst. gleichen Firma in Rotenburg (Hannover) Herbert Rüter in Königsberg, Pr., ist Geschäfts der bisherigen offenen Han⸗ Münster, Westf. [32498] Fn dos Handelsregister ist eingetra. zimds vogen gelöscht und Vertretung. feereeaa; he Sersn yn⸗ Max Wi Berlin ist zum ste wertretenden 1 nmonn Erwin Hunecke in Gera eingetragen: Hermann Wagenfeld ist zum Liquidator bestellt. delsgesellschaft Müller & Hoffmann in In unser Handelsregister ist fol⸗ gen worden: a) am 27. Juli 1933: Nr. 482, Volkshaus Düsseldorf, G. m. Nr. 9523: Firma Andreas Nikolaus ler, daselbst. 1“* sice dean. gis bestellt. ¹ eee. 2 aus dem Vorstand ausgeschieden. Allei⸗- Am 31. Juli 1933 bei Nr. 1023 — Leipzig. Das Stammkapital beträgt gendes eingetragen: 1. auf Blatt 18131, betr. die Firma b. H., Nr. 506, Phoenix⸗Grundstücks⸗ Breuers, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: eeen Geschäftszweig zu b: Dleis „etadt⸗Organisativn 1 den 4. August 19338. 8 niges Vorstandsmitglied ist der Steuer⸗ Schloßkonditorei und Café Gesellschaft einhunderttausend Reichsmart. Sind 4 Nr. 1664 am 9. August 1933 bei Walter Ulitzsch in Dresden: Die Gesellschaft m. b. H. Nr. 658 Lutsch⸗ Kaufmann Andreas Nikolaus Breuers Genehmigter Güt rkehs Fu b: reiturm⸗Seifenfabrik Victor G“ thüringisches Amtsgerichht. ynditus Otto Ebelina in Harburg⸗Wil⸗ mit beschränkter Haftung —; Die Ver⸗ 22— Geschäftsführer bestellt, so der Firma „Heinrich Bernsmann & Cv. Firma lautet künftig: Ulitzsich & Pfeffermünz G. m. b. H., Nr. 920, in Düsseldorf. ’1 Fmn ggericht Frhenenehf⸗ 8 Wesellschaft mit beschränkter t Lhüringisches helmsburg. tretungsbefugnisd des Liaudators ist wind die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ zu Mnn.⸗ W.“: Die Gesellschaft ist “ Es h.e 8 de r. 8 8 süzern. dandelsgesellscaf es Eööö sang: Fritz Gönner in Frankfurt a. horn. [32467) rbu g Et elmsburg, 1. August erloschen. ie Firma ist erloschen. schäftsführer vertreten. Zu Geschäfts⸗ aufgelöst; der bisherige Geelchahten 13“ 5 8 zum Prokuristen bestellt. Dr ba gl das Handelsregister B ist heute 1938. as Amtsgericht. IX. Am 31. Juli 1933 bei Nr. 1147 — führern sann bestellt der Fabrikant Otto Heinrich Bernsmann ist alleiniger In⸗ Schladitz⸗Werke Aktiengesellschaft G. m. b. H., Nr. 1286 Treuhandgesell⸗ dorf, Beethovenstr. 5. Ge ellschafter: Flensbur 32460 Lehmann in Steinau ist nicht mehr 81 8 Firma Zuckerfabrik Papen⸗ G. Sommerfeld Gesellschaft mit be⸗ Hoffmann in Böhlitz⸗Ehrenberg und haber der Fivma. 9 1 1 8 8 schäftsführer. Durch Gescliche 2 eon A. ð. eingetragen: Hechingen. [32476] schesnte⸗ Haftung —: Durch Gesell⸗ der Werkmeister Reinhold Müller in A Nr. 1715 am 3. August 1933 die in 5 9
ralversammlung vom 29. 1 Nr. 1517 J zobi 87 Walter Koenig in Duisb rg. hegi er N isati laut hengturiecser Reederschaifti üe Nr. 199, Jarshdabers de tecn ee der Gesellschaft: 1. Juli Icti “ . e ce b⸗ 8 Sr Hiczan gation der Dreiturm-⸗Seise zhtsbüttel und der Ackermann Otto Nr. 259 ist bei der Firmaä Gebrüder 1 eno, drnrnee Zöceischest van gr. 1808, eazbane 1“ Sngee Brdersen. 9 he 8 „fabrik G. m. b. H.“ in Frankfurt 4 ntau in Ausbüttel sind aus dem Vor⸗ Killmaier, Baugeschäft in Hechingen, (Sitz der Gesellschaft), 6 (Vertretung der Btto Julius Eduard August Hoffmann, haber Frau Witwe Kaufmann Adolf den §§ 12, 17 bis 19 des Gesellschafts⸗ kunstgewerbliche Werkstätten Hartmann ler, hier: Dem Erich Lindemann in Wulf in Flensburg. De apfes, ranz geundert. 8 ¹a. agpptle ausgeschieden. An ihre Stelle folgendes eingetragen worden: Die Li⸗ Gesellschaft) geändert und die 88 7, (Kaufmann Otto Friedrich Gerhard Wielers, Margarete geb. Lange, in vertrags vom 29. Besaten fd0cch fts: nchererblche, Werist H., Nr. 2721, Dülsseldorf ist Gesamtprokura in Geo⸗ der in dem Betrias d r. Uebergang B 257, Melasse Kraftfutter Gese Ab Ackermann Gustav Wathling in quidation ist beendiät. Die Firma ist 8, und 9 (Aufsichtsvat) aufgehoben. Die offmann, beide in Böhlitz⸗Ehrenberg, Münster i. W. — ich auf die Zusammensetzung, Be⸗ Chemische Fabrik Andernach, A. G., meinschaft mit einem anderen Pro⸗ gründete. Verbinoli 28. Geschäfts be⸗ schaft mit beschränkter Haftun uul deitel und der Ackermann Ernst erloschen. Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Foffma Emilje Lydig verw. Müller A Nr. 1716 am 4. Auguft 1933 die EEE“ n ne Fben Hant senndernahe, 88 kuristen erteilt, 8 . ichkeiten ist beim Die Prokura des Hugo Meyer esbüt ’ Mei fr n Vorstand ge⸗ Hechingen, den 18 Juli 1938 chäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ geb. Leinhos Werkmeister Louis Rein⸗ Firma „Carl Menne zu Münster i. W.“ 1 8 v Bei Nr. 7186, Max Loeb, hier: Die Wulf aus esch loss eschäfts durch Franz Frankfurt a. M. ist erloschen, Bauter in Meine in ge Das Amisgericht. slhler bestellt, so sind zur Vertretung hold Müller, Klempnermeister Walter und als deren Inhaber der Kaufmang † L⸗ 3 sgeschlossen. s(Kaufmann Hugo Meyer in Frankf Uhgrericht Gifhorn, 26. Juli 1933. der Fe elsthutt zwei Geschäftsführer ge⸗ . Müller und Kaufmann Kurt Carl Menne in Münster, ferner, daß 4* Herzberg, Harz. [32477]
rats beziehen und durch Art. VIII des nägel, G. m. b. H., Nr. 3059, Amtsgericht Flensburg. Ft zum Geschäftsführer bestel üncen oder ein Geschäfts⸗ Alfred Müller, sämtlich in Leipzig, seiner Ehefrau Isabella geb. Heitmann 132468] m hiesigen Handelsregister Abt, A führer zusammen mit e n Fe tatn ge Die Feichfteshes Fritz sie das bisher in Leipzig unter der
9
1 September 1931 8 3279, Schieffer & von den Bruck ansgehoben worden sind, von neuem be⸗ G. m. b. H., Nr. 3280, Westdeutscher o, Flensburg 132461 8 schlossen worden. olzvertrieb Francke, G H. Duisburg. . 32459 Eintr ‧ Sve. I[Waysß & Freytag Aktieng sa delsreagister A⸗ irma i — irm sturisten. nna-, Tenesche Verehns rebir and 3. auf Blatt 18 546, betr. die Aktien⸗ Fersss a Fangin &.- 0. Gm 5. 8. In das Handelsregister ist 1 Negr6 n 8 “ Aschaft: Dr. jur, Alexander Kiner⸗ a heees sig, gste dhr⸗ . Rche 1e 1 Pisehener n den irne nne Fernthard und Dr. jur. Erich Wilinsti Firma Müller & Hoffmann betriebene Firma „Deutsche Vemlehrs⸗Kredit⸗Hank gesellschaft Sächsische Werke in Nr. 98670, Fleisch⸗Vertriebs A. G. Am 29. Juli 1933: der Firma Johannes Sae isner bei nicht mehr Vorstandsmitglied. on 9 G. m. b. H., Glatz: Stollberg in Barbis eingetragen: Dem sind ausgeschieden. Der Kaufmann Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Aitiengeselschah eeee. Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom Nr. 3715, Stahl Haag 8. 61⸗8 G. m. nnter B Nr. 1896 bei der Firma Flensburg: eisner in merzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Otto Meye sosef Lindner ist nicht mehr Ge⸗ Kaufmann Hermann Mohr in Barbis Robert Neumann in Berlin⸗Grunewald dem Firmenrecht in die Gesellschaft Münster i. W.“ Dr. Walter Prerauer Heeteger Aeselsgahteettreg von zir oit, Suht dac . d2. e m. gnter h 1899. Gesellschaff mit Hie ewhema lautet jest Zohannes Frankfurt a. M., ist zum ordentlich sführer; an seiner Stelle ist Zim⸗ ist Prokura erteilt sit zum Geschäftsführer bestellt. Die einbringen. Der Wert dieser Einlage und Ernst Schlesinger sind als Vor⸗ a. Rorender 1928 den SSe7, 0 F Ar. 10 Belesosche Erehtezbant desse, düngee eS b van eb et nüet: Johannes Vorstandsmitglied, Regierungsbaul. F Karl Heimann um Ge⸗ Amtsgericht Her bera (Harz) “ der Fräulein Gertrude Qued⸗ ist f 100 000 RM festgesetzt. Hiervon standsmitglieder ausgeschieden. schluß der Generalversammlung vom b. 8., RNr 3856, Bausutatssieren 8-Ge⸗ lung, Zweigniederlassung in Duisburg⸗ ist der Kanfman J,nter g,Jnhaber meister a. D. Maz Lütze in Berlir nmeister bestell c. si 1038. Sars) an und Anna Briese sind erioschen. werde Fesgaser Si gus de Fir.cnsa nes. Fnh.agecn 22. Juli 1933 laut notarieller Nieder⸗ ellschaften 8. 1 N 13.5 Ge ef Haft Ruhrort: Wilthelm Schürmann 85 F dr Kaufmann Julius Ritter in Dr.⸗Ing⸗ Kurt Lenk in Frankit sführer 95 8 6 i 1933 ö” 8 mcen2 August 1933 bei Nr. 1241 — EE1— 87 500 Rxm. PE schrift vom gleichen Tage abgeändert 8 Helttenbevarf Sn. 8 Fefenscheafe Friß Kleynmans haben ihr Amt als Ge⸗ Nnegu, Fermebetgang der in 88s st ü8 ü--. 5 szelmwertregenben 8 Esecest Hildburghausen [32478] Hstpreufiichen Fager &. Woerner shemeder nngt gen vumenannen Ge⸗ Uhas daa 1. [— 1 e G G Lo. Nr. 3950, Emao Ehere mns schästsführer niedergelea gen und Verbindsemrunndeten For⸗ standsmitgliedern bestellt worden. 9 EEE des Handelsregisters Str 1 eee sc 9 gos Ainssaetiht Ranser 8, c b., Nr. 3950, „Emag“ Eisen⸗ und schäftsführer niedergelegt. derungen und Verbindlichteiten ist bei Prokuren des Regierungsbatnesh 8EEEEE1 Anter er. 168 ge.he. ren P.e⸗ bG Nc1utas eg Kar EE “ ö11A“ - . 7 Sp. 2 — 1— 1b Geeheeee;
worden. 4. auf Blatt 22 656, betr. die Metall⸗A. G Nr. 4009, Metallver⸗ Unter B Nr. 1654 bei der Firma dem Erwerb des Geschä uli ü ; 8 68 1 I 9, id ; 1 d b Geschäfts dur ulius a. D. Max Ine egn unser Handelsregister Abteilung B Middelmann'sche Gefellschaft für Kandel ch 4,. Max Lütze und des Br.⸗Ing. K .ug Sn. Nr. 13 einge⸗ bank der Stadt Hildburghausen folgen⸗ Steinmetz ist erloschen. “ angerechnet. Die Bekanntmachungen Neuburg, Donau 32499] „ - . 1
Cigarrettenfabrik Zimmer, Gesell⸗ arbeitung A. G., Nr. 4026, Dr. Meyer⸗ Ritter ausgeschlosf — schaft mit beschränkter Haftung in Gerhards & Co., G. m. b. H., Nr. 4067, und Industrie mit be chränkter Haf⸗ eAmtas viesn. Lenk sind erloschen. Dem Kaufmamah h 1 1 im D resden: A Gr 82 1 8 11“ . 18 eh. sgericht Flensburg. - ö und anag Keferstein & Lehmann, Gesell⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist der Gesellschaft erfolgen im Deutschen urg, Beresd,g. na, Bemn deer Peshlges “ m. 8. 85 Nr. tung 8 Vahes aeg nih, e genaum 1uA“ h.:s 8 Fhrebrich Moöftsner vnc dem Fhumm mis fersiging ah hneanneag in heürder in Stadtsparkasse Hildburg⸗ Kötzschenbroda. 132484] hexhanse ger 8 ] 28. 9 X“X“ 1vZ.. Eee um Flt. 188öö Schmitz & Co. G. m. 11“ Hahn in Düsseldorf ist Eintragung in das Handelgrenlie 1 2. n⸗ hgc.ee h; drn e 988 he G“ . Hildburghausen, den 31. Juli 1939. ““ 8 -·(—V Lre eb z.Petse eus hera. Mübes II 8. e98 19 1. 9. “ 11“ Firma b 2. 378 am 28. Juli 1933 bei der chaft 1 vefugt. ist de hf⸗ Aito Keferstein ist infolge Todes als Thüringisches Amtsgericht. a) auf Blatt 77, betr. die Chemische 1 “ 1 üagat 38 Ben2.k. b veeeeeeen. üöht woren ari Nieder⸗ Ner. 41738, Gewertschafe,iore,nüthd; voix Gesellschaft mit beschrs arne eemme Hügin, Transportgesellschaft mit mitgli der e 1 erand a chäftsführer ausgeschieden, an seine Pithrseseis daes nün Fr den Aktiengesellschaft in n das Handelsregister ist heute zu scht. . “ 8bCu“ ““ . Nr. daern CFuerlschaft 113“ Pachat 8 meg. vischrän 188 Haftung in Rierabare 1 vensecen wes, einem Poöoturiste lcasssäihren alsgen Geschasssführer Hof. Handelsregister [32479] Fabrbee ven de Prokura 1. 29 ftein Firma Vereinsbrauerei F Teei Hon. Drh in dengeedeh, e Tage. Zum Ge⸗ Nr. 4318, Ze damenmoden G. m. Paltung 1 rg: Emil Feigen⸗ ie Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ B 989 Kaufmann Ottmar Heinze in Ber⸗ E. C. Hertel“ in R hau: Er⸗ Richard Feibelmann ist erloschen A. G. in Lübzz eingetragen, daß der Di⸗ „Die Firma Gebrüder 2 schäftsführer ist bestellt der Fabrik⸗ b. H., Nr. 4359 Seitz, Schulz & Co., baum ist nicht mehr Geschäftsführer. dators ist beendet. Die Fi Liqui 8 989, Deutsche Effekten⸗ un Kaufman „E. C. † ehau: Er en. — ein agen. 18b— jrekior R Henrn e M 6. H., Nr. 4359, y be. Co., Bie 1 er. 8 det. rma ist er⸗2 : Praboh bestellt.ü loschen. b) auf Blatt 156, betr. die Rade⸗ rektor Otto Clasen sein Amt nieder⸗ F. Keilshosfer mit 8 X. efiigeftaueh enten (hetl efsbezaghsutan Hch. Sestngsand Teanen 11“ 17 eüi. . Sche, 4. 8. 1988. ,cch. .. . Wawmana“ in Celb: benler aaschenenüebit Nrant Keebes ehtar dere un bex Prauereidireltor gocgg sögelen gbincz Epei warz⸗ ans een. Gesellschaftsvertrag vo vieltheater Betriebsgesellschaft m. b. H., Düsseldo⸗ 1 rner Söhlke in 9 vns de e Main. Das Amtsgericht. Von Amts wegen gelöscht Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heinz Ludewig aus Saalfeld zum allei⸗ Sophie Sbet⸗ 883
8. Dezember 1932 ist in den §8§ 1 und Rr 4476 Oppenhorst & Rauh, Stahl⸗ Berlin⸗Grunewald find zu Geschäfts⸗ F 5 nicht mehr Mitglied des Vorstands. D Da sg 8 g 1 1 vär Ha G 8 Saaleld um, — 0 k 88. 1 r. 6 b „ Stahl⸗. 3 2 rankfurt, Main. [32462) Prokur 1 865 8. Lene deFincsaedAda „Porzellanfabriken Josef Rieber Radebeul: Prokura ist erteilt den In⸗ nigen Vorstandsmitglied bestellt ist. 1 p ber Sophie Edel gen 2 durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ gesellschaft m. b. H., alle in Düsseldorf. führern bestellt, incr öffen b J(Prokuren des Alfred Mayer, Arthal. ⸗ beg as 8 1 8 93 Firmeninhaberin ist Sophie Edel, geb. bö“ 1 ft m. b. H., alle in dorf. Im “ röffentlichung aus dem r in, beschrunbrimma. [32470] £¶ Co. Aktiengesellschaft Selb, genieuren a) Friedrich Hähnel, b) Hans Lübz, den 1. August 1933. W“ Sea deneehg Webe “ 8 G b Unter 8h.. hn h Handesgreaeer veehte aune bese n Periin. 88- In das Handelsregister ist einge⸗ Thiersheim, Mitterteich“: Zweig⸗ mann, beide in Radebeul, dergestalt, Amtsgericht. Söusler, Kaufmannsehefrau in Don 8 “ gleichen 1“ den 85 erer der Firma B 2321, Hermann Metzger Aktien⸗ Die Franfai des Fritz Einn ver gagen worden: niederlassung Selb aufgegeben. daß sie nur miteinander oder gemein⸗ 6883 bSie Firma Johann Schmeller dg8” Unternehntens ist die Here Düsseldorf. 1 [32731] schränkter Fefans in Vichest wit te⸗ en nhchoft Ernst Rels, g menin Heinrich Feuüßner, Gearg Rlegn 8 2m 1g 1n88 2 Hewta668. Lümtsgerich Hof, 4. Ketnest 1988. schaftlig vt, gswem verehis Fergen. Lüdenscheid. [32492] Kunstmühle dem Sitz in und der Vertrieb von Tabakwaren aller In das Handelsregister B wurde am Kurt Schmid in nisburg ist Prokura Lie bdanhelm Scherbel daselbst sind als August Leuniga und Richard Lorenk! na We Eö“ d deren „ 182480]q%☛6 je g tt 671, betr. die Firma L. In unser Handelsregister A Nr. 130 Nordheim wurde gelöscht. Art. insbesondere von Triumph⸗ 8. August 1983 eingetragen; dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung mann monen gusgeschieden. Der Kauf⸗ sämtlich in Frankfurt a. M., beschrä Jansen in Naunhof und als deren Jena. — 182480]/ ꝙc) auf Blatt 671, betr. die Kauf. ist heute bei der Firma Gustav Brune, Neuburg g. d. D., 4. August 1933. H DX;, X; VeNAs Nr. 4592. Po; . 8 ,7q 5 2 s 6 — tann Franz Flohr in Frankfu t a. M. k sich die Ni 4 6 68 shaber Kaufmann Theodor Jansen, Im Handelsregister B wurde heute Schmidt in Kötzschenbroda: Der Kauf⸗ st bei de ma Gustah 1 “ He nclngeish. Lianeiten. Die Firma lautet künftig: Nr. 4592: Reineke, Mainz & Co. der Gesellschaft zusammen mit einem ist ini iquidator bestelli sunt anü ie Niederlassung in Frantthe Hdes Unternehmens bei der Firma Arendt, Mildner & mann Albert Kurt Walther Reißig ist Lüdenscheid, folgendes eingetragen; g Cigarettenfabrik Triumph Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäftsführer Perechtiat ikt. zum alleinigen Liquidator bestellt furt a. M. pjelbst. (Gegenstand des Unternehmens bei der Firma endt, 2 er mann A Galt g. eeö“;
daft Sitz Düsteldor G aftsvertrag Am 4 worden. 3 j erstellung und der Vertrieb von Evers, Gesellschaft mit beschränkter ausgeschieden. Der Kaufmann Heinz ra des In 1“ i schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Gesellschaftsvertrag 1 Am 3. August 1933: [B 4797. Herrenschuhvertrieb Ge⸗ sce e be ah Eehare Akiengesel is s ahm. e Fabrikaten.) Haftung in Hannover, Fritz Walter Reißig in Kötzschenbroda Hohage in “ 2 Nemscrelitz. “ 88 8 auf 8 21 576, betr. die hehs 88 Juli Gegenstand des R nter A Nr. 4334 bei der Firma sellschaft mit beschränzter Haftung: Fritz W Iff ö Majors g. 2 b) am 29. Juli 1933 auf Blatt 561 [lassung Jena, eingetragen: Durch Be⸗ ist Fnchecer 8 3 8 A 9s richt 8 II b 2 „r8309 die Firma sür chemes che Prgnatznashe Elschaft rterns 8 J“ ee; P.denische Hanvelzgeselschaft. Fen Die Kauflente Josef Levy in Frant⸗ Prokuxisten sünd nenist rlgschen g kirma Grimmaer Molkerei und Fein⸗schluß der Gesellschafterversammlung 289 * . 8 85 Das Amtsgericht. 8,* 12888 s. * 5. 1,282 * vhe -8.-ee vereh. r Ar ir;nen a eee rae: Der, Kaufmann furt a. M. und Gustav Str in Reil in Franturene hir vn Uthandlung Georg Thomas in vom 21. April 1933 ist das Stamm⸗ W. Arthur Fräßdorf in Kövschenbroda: — atigen. verhaber der nisse mit beschränkter Haftung in saller Art und Beteiligung an gleichen Walther Linnenkohl in Gelfenkirchen ist Beitt ar ftnd eustav. Strauß in Reil in Frantfurt a. M. und Fränkelthandlung Georg Thomas i v a2. “ iederl⸗ t ach 32493] lassung Neustrelitz und als Inhaber der
“ ital ist — 8 Geschäft gl önli f zittgart, sind nich ¹ „Erna Heinri in K SHndm timma): ter Nr. 1 eingetra⸗ kapital in erleichterter Form um 175 000 / Die Handelsniederlassung ist nach Magdeburg. 8 - heshnet:e0s esgmuntapsäe 6 danch wepitä nn hehc neh gesceaf Slamn⸗ Ge elicaffehäft,gts hehinich hastenver führer Zain Geschastsfüthe 61 185 Cens va Eek Fealis e 288 eegae Her aniet,n Oskar Georg Reichamark ’ und beträgt “ 1. wervenh, 6 dg. Fn unser Fandelsregister ist heute E“ 1933 laut notarieller Niederschrift vom Karl Rechmann, Kaufmann in Düssel⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft hat b irhorst in Erfurt Wiesbaden, sind zu ordentlichen Mißhhomas m gef 21 Die 88 3. August 19. agen wo inehb 88 . 301 11““ — 11X“ 3 81 1— elS⸗ estellt. fieges⸗ rstande Fimnleie Kaufmannsehefrau Anna Marie kapital) und 27 (Stimmrecht) des Ge⸗ den 3. Augu . 1. bei der Firma Mitteldeutsches Ze 11“ . 1““ Reichs- vel sehrahi win 8 ne gemfachr. 8 n 1 ver ti B 825 ¶rer. Schwefel Ertrak⸗ eborn. 8 Kecrftand “ sssette heuh Feben acnas geb. sel e u “ 182485 e 8 8e. 1“ b .ch mark erhöht worden. olgen nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten nrns⸗ und Raffinations⸗Gesellschaft standsmitglied. Major d. D. Frhese in Grimma ist Inhaberin. Sie 1“ H.⸗R. A 67. Die Firma lautet ab scräntter Haftung in;⸗ B. Die Pro⸗ 1933 zur Firma Mecklenburgische De⸗ 2 e 5 . - 8 †5,2 11.“ N. 2 7 ¹ 8 t beschränkter Haftun : Unt lff j ;r. gaftet nicht für die im Betriebe des Thüringisches Ümsgericht. H.⸗ . 8 e 7 1 ab Nr. 503 der Abteilung : ie ro 8 V b rg
6. auf Blatt 17143, betr. die schäftsräume: Gneisenaustraße 8. auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen dieß “ stung: Unter Wulff in Kassel ist zum stellvwertretendetloftet nicht fü elechtesten 1. Jani 1096 „Gerhors ütten, Labes. Ir 10 Lense düinnane i ofgrn. 1oger m Wegetsanh, Felsafe Nes. Sächsisches Bekleidungswerk Gesell⸗ —Bei Nr. 825, Josef Sommer vorm. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur üeser Firma ist am 28. Juli 1933* eine Vorstandsmitglied bestellt. feschäfts begründeten Verbindlichkeiten)8— “ Amtsgeri abes Ler IFrseh n 1 agde⸗ strelitz: Wilhelm Eymeß in Schwerin ist micht mehr Geschäftsührus “ beschluß vom 26 Haurch 8 fane söre “ Duisburg. S wongen, Ber Ggefellschafiswer. Dee Prokurg des Süchach Geignern II Föger. Blatt 193 “” bb naer 7. — esenfcgen L.er, ec⸗ traa A 1. O 3229 z⸗ 14 — 85 en Roßtock ist am 31 Mẽ 8 † B. 9 .8 u“ IS2 “ 8 “ 1 s. “ trag ist am 14. Juni und 6. Juli blosch D . inricc) am 1. August 1933 auf Blatt worden: „Walter Krummen el ft Han registereintraa A 1 O.⸗Z. 273, Filiale Magdeburg, e Sʒ . 2 1 Dresden. Die Geschäftsinhaberin Pau⸗ gesellschaft, hier: Dem Fritz Krischer in—ꝗ In unser Handelsr a ie mens ist die Verwertung von Ver⸗ erteilt. Er ist berechtigt, die Firma e Firma ist erloschen. 1 Jülich. Gegenstan ernehmen 8 8 :7 8 5 “ Une Margarethe Schulz in Dresden ist Berlin⸗Südende ist Proturg derart er⸗ 4. 8. 1983 bef der unden Rer. 181 ennn fahren auf dem Gebiet der Gewinnung in Gemeinschaft mit veineem eneech am 8. Kucst ots auf Hlatt 842 i Fandel in Lanesfmohntten sewer in Semn⸗ u. Squftofte. 968. 1oltugeh, nntere Nr. ceg, Entel inser. Over Ingelneim. 8 in. & r in Gemei it ei geiröhher er 8 8 ise nox 8. 8 ztrara, a): Futter, Düngemitteln und Landes⸗ Amtsgericht Lahr, den 1. August 1933. Die Prokura des Heinrich Engel er Inge 5 Inhaberin. (Handel mit Textil⸗, Mode⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem getragenen Firma R vh vun- ein⸗ von Schwefel aus eisenoxydhaltiger Prokuristen zu zeichnen. irma Karl Keiterling in Beucha): Futter, 8 2 gel ist er⸗ HeIhe1e. 2,
1 8e n8 . Vrokurt 88t8shn G R. ze, Ebers⸗ Gasreinigungsm b b vag. 8* abie Firma ist erloschen. erzeugnissen. Das Stammkapital be⸗ loschen. Dem Arthur Haafe, da⸗ bun⸗ 1 F..E enn Galanteriewaren; 8 e die Gesellschaft Perden solgerdes Wilcgetragen worden: Fasee acasnalshen” höö Sen 19 se erah “ 4 August 1933. ctch RM. deshafeöhee . Langen, Bz. ““ [32487] Fasnen nn “ “ 2 . 1““ u“ E 8 aufmann Wilhelm Sommer in der Reinigung des hierbei son EEö“ 41. L 11““ Walter Krummen, Kaufmann zu Holz⸗ renn ache samelich; r — 8 mir S üatt 1 deae füͤrsorgere aülscho enisch Wohnungs. Berfin Srehenau Ci deas emfec. Schwesels sotbie bö11“ Geithain [3246hobross Gerau [32471] 1“ — Ge,ö ist vom In EEE Heschräntunß⸗ ven ven Kerneg 8 E
resden: Frieda 3 ier: Dur Zesellschafter⸗ lan nem,. andgerichts in Prenz⸗ verwandten Verfahren. Die Gesell A 71 8 hiesi undels J. andelsregister Abt. A16. Juni 1933. Band II Nr. wurde heute bei der Zweig 1 agdeburg da⸗ e zu —. CEeen 3 in Dresden: Frieda Johanna etzt Shargs⸗ hier: Durch Gesellschafter⸗ lau vom 31. Juli 1933 n V ren. Die Gesellschaft uf Blatt 120 des hiesigen Handels In unser Handelsregister t. I 3 B. — urde heu B8 1““ 8 4 2 r1] 8 8 8 31. 14 zum Sequester kann seigniederlass⸗ en im In⸗ v ; a. gS Tranlhe 6 en: Jülich, den 19. Juli 1933. ivma Fritz Vetter, Sprendlingen, Kr. hin Pro ura erteilt, ß ein jeder folge q haheh nd anget ghden .“ g Filseasenentea 1 . hhe⸗ “ d 8 1e yue 8 Ractche . aongen Jhs “ nün⸗ Fanne Jalos Frette in Erfelden Das Amtsgericht. Abt. 3. ffenbach, folgender Eintrag voll⸗ shhen ist. 288 Sien ers-Terns Leag u“ Heinrich Wilhelm Otto Höckewald in lautet jetzt: Rheinische Heimstätte, Ge⸗ recht seichnungs⸗ Unternehmungen beteiligen, wie über⸗ gen worden „. Rh. Inhaber: Jakob Fretter i. —. Z11“ zogen: itglied od inem anderen Proku⸗ gelheim, hat den ebenda wohnhaften 1 e f f it Beschränlter E 1 “ haupt alle Rechtsgeschä ie Fi 8 ünftin⸗Rich Nratlört 1 — 1 (Jülich. [32482)] / Sp. 1: 1. mitglied oder eine elheim, hat ende r d füre gen is Heeiger. weeheig n g elalst nr tr bhschrcnee f1d ang. Amtsgericht Eberswalde, 4. 8. 1933. die dem Ge sellcheceaf ksrrenne den⸗ Sdnen Fechee 2b entigeich Eeß 1e. vö In das Handelsregister B wurde Sp. 2: Fritz Vetter. Sprendlingen, risten zu vertreten. 2 shasjmenn gans —s ründeten Verbindli bais 941 ungs⸗ und Kleinsiedlu grbe vne 1 “ 8„ Der Betrieb von Bankgeschäften ist aus Hergeth in Geithain ist Inhab 8 der Jakob Fretter Ehefrau Katharina unter Nr. 54 den 25. Juli 1933. ser. Krs. Offenbach. 1 .3. die Firma Reinhold Sch een veter, u dan eehh cet, a 8 Se dech Gesellschaft hat 58 Treithandstelle für 1g. 1“ jer B 1l be94 göschlosien. Das 6 tammkapital beträgt Amtsgericht Geithain, 4. Anauff 199—heb. Iraun in Erfelden a. Rh. ist Pro⸗ nnes Ceggüscagen⸗ „nc Ofjend 8* EEEI “ 1“ bhat am 1. April 1933 begonnen. Ihr 8 NM4 „; 2 2.2 2 8 zu ’ 1 2 8 n p . 2 8 3 . S 2 * “ H 8. 2 2 . küli 1 er; „ 85 2 1 b — 1 8 ba — — ; b en netfigbe T Ferberznfen escartgen lee Eeanger. rs Fühen. Baten c er. 8 die⸗ sücte 1g und der Geetscgfenert en lewanetärungen Gelsenkirchen 32J 60 ge9s Uhöran den 3. August 1938 ung“, in Jülsch. Gegenstand des 822 8 * Ehefrau — Fritz Better. ““ Fesa Sree Die seitheriae Eee 5 Kleins ggspolitik Faftung n 2g deschrüns er Geschäftsführer bestellt i urch di SönbSeggeg is, ; Hessisches Ar ri . Unternehmens ist die Herstellung von Elisabet .Steinmeyer in Sprend⸗ ag r, den 4. Aug 933. na; PenFreaitter iih⸗ künftig: Emil Wagner Nachf. Otto Wohnungs⸗ und Kleinsiedlungspolitik Haftung mit dem Sitz in Laußig, ei ührer bestell: ist, durch diesen, In unser Handelsregister Abteilung! Hessisches Amtsgericht. Pavi 1 eeun kura erteilt Das Amtsgericht A. Abt. 8. Die in unserem Handelsregister Ab Höckewald. b nach näheren Bestimmungen des preu⸗ getragen 8u hauf ein⸗ wenn mehrere Geschäftsführer bestellt. ist bei der unter Nr. 427 eingetragenen 1 Jhee ee a Sss 1 Papier und Pa⸗ ierwaren, insbesondere lingen, ist Pro urg erteilt. 1 L“ b 8 ür Wirtlch rec 19. tellt. of, dur sführer irn flichc m. “ 72112₰ Stam al be⸗ enstand des Unternehmens ist die — te gen zis auf Blatt 13 796, betr. die Firma sischen En für Mirtschaft und vertrag ist am 19. Juni kacseelhae. hc.aee Hrschästaüheen Frrnein. Firma „Franz Mettner, Gesellschaft Eeross Gerau. 32472] daa papien An” Grscharreizal, brt nhehe es zie hice und der Ver⸗ Marknenkirchen. [32494] be..vpen F Seerss. Rudolf Franz in Cossebaude! Nach Arbeit alle Maßnahmen vorzubereiten Gegenstand des Unternehmens ist der führer in Gemeinschaft mit einen diftz. beschränkter Haftuna in Gelsenkirchen, In unser egrcereceee. bt. A Heinrich Kredel, Kaufmann in Jülich, trieb aller Berufskleider und Uni⸗ Ruf ⸗Blatt 421 des Handelsregisters, deim, n “ 84J der Gesellschaftsvertrag ist formen. ßbbbetr. die Firma Harry Bettoney in — 8. geff Amtsgericht 83 Langen, den 1. August 1933. Markneukirchen, ist heute eingetragen 8 b
1. Teils der Verordnung des Reichs⸗ Akquisiteur⸗Centrale, G. m. b. H., Firma reaoschen Düsseldorf 8 usseldor l eisten ihre Einlagen in der Weise, daß Prokura erteilt ist.
Auflöfung des Pachtverhältnisses hat und zu treffen, die für die Durch⸗ Abban von Kies und Sand 1 inschaft mit einem Pro⸗ am 2. Juli 1938 eingetragen: urde hHeute, bei der Firma Joh. 8 ha es und Fandstolfen an kuristen. Geschäftsführer ist Günther Kaufmann Adolf Fuchs ist als Gesbeorg⸗ König in Groß Gerau einge⸗23 März 19
führung der allgemeinen Umsiedlung und in der Mulde aus Fu — 1 de aus Fundstellen des B b 8. je Ger cheaufmann Adolf Fuchs ist als Gegs 1 1 1] 8 uchholz in Frankfurt a. M. Die Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. agen: Die Firma ist erloschen. Jülich, den 25. Juli 1933. 3 Hessisches Amtsgericht. worden: Die Firma ist erloschen. Oels, Schles. w32508]
/ 8 2 8
Erufe Michalk, das Handelsgeschäft er⸗ Ven. bnssedlung deptane G 8 orben. Die Firma lautet künftig: olkskreise in Heimstätten geeignet und Verkauf dieser Produkte Geschäfts 6 8— 8 Ernst Michal franz. notwendig sind. Die Gesellsch ind Fr änsel! Archttehe tsführer 31. 12. 1935. Von diesem Tage an ver⸗ Halle a. 8. rich Troll in 1 Fessisches Amtsgeri 2488] t Firme S 8 nSnd g 1188. 8 seevnemance Gesanschafth hat 8 1 Sänsel; Pechitett, Leipzig, länpert sich 8 westehen S. um ein hon , sela hag ch Gerninse upan Hesss 6 E 8 1 P [32483] LeMeenser. Abteiluna B Nas. Mei [32495] vnher 8 Prgefstägelei ggb. r„2. I.. 8 — ej 8 „Diplo fenieur, weiter alenderjahr, Lr 1 8 önigsber . 3248 . 842 8 uns Meinersen. 8 8, r 8 scher. 1““ 8 ir aend nürsen * 18 den Meise Leipzig. Das Stammkapital beträgt einem der Gesenschafier ö oft 8 1“ „ bvross Gerau. 18 1” See . E5 Amtsgerichts Firma Malzfabriken Langensalza und Im Handelsregister B hiesigen Amts⸗ Weidner in Groß Graben ist erloschen. pennh. 2 848 d (32458) mit einem anderen prokrristen zur bch ehehhche Außerh raf vonnpch bes gegenüber spätestens bis zum 30. Sep⸗ faaecta⸗ vec Fenn eden haster gurde öö1ö“ Heinrich in Königsberg i. Pr. 8 alfg EEeEb1“ gerichts ist bei der Firce Oranhe he. Amtsgericht Oels, den 1. August 1933. Auf Blatt 22 848 des Handelsregisters tretung der Gesellschaft berecht! t find. bof macht: raf von Hohenthal tember die Kündigung auf Ablauf des sellschaf “ Fröll in Rüsfelsheim er etvagen. de Eingetragen in Abteilung A am Sitz Erfurt, Hauptniederlassung urt, Kaliwerke, Aktiengesellschaft zu Oedesse, — t heute die Gesells Der tretung wweweigt find. bringt als Gesellschafter in voller An⸗ betreffem CCC1u14“ befschaftsvertrag im § 6 (Vertretungströll in Rüsselsheim eingetragen: Die , Eingetragen in 2 951 — Peiler Zweigniederlassung Langensalza: Am folgendes eingetragen worden: 32256 Seseee-e. C engenftn, -e Bäfodaen vernhand n82h ehesies ann “ een einlage gon “ “ ss teee h geeeeeece. g fütnes bestell EEE“ 3. August 1933. L. Ce ersonst Nüer Fnoustn e ö“ ““ w ebaint Bons wüzeiden iin Leo⸗ EE“ hrankter Haftung, mit dem Sitz in führer. Ihm ist Prokura derart erteilt, C achstehende Parzellen ein: Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ ind dee Ehesas h er bestellt G. Hessiiches Amtsgericht 1 Die Firma ist erloschen. Der Kaufmann Kur in Er⸗ poldshall ist aus dem Vorstand ausge⸗ ist heute unter Nr. 157 zur Firma Her⸗ resden, und weiter folgendes eingetra⸗ 2 II ttra derart erteilt, Gemarkung Laußig, Artikel 178, Kar⸗ anzei 8-so wird die Gesellschaft durch zwei Ge Hessisches Amtsgericht. 1 1 Juli 33: 310. furt ist zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ schiede ine Stelle Bergwerks⸗ 1 inn in Olden 8 gen worden: Dder Geeih Jesenweeren, Seeei eh einem anderen tenbl. 2, Parz. 477 bis 482/3 483, 484, argetgen, Rosenthal Häutevertrieb schäftsführer gemeinsam oder dur n. 1 32474] be Tne i8che ghe Hereahc glied bestellt. Das bisherige stellver⸗ E ö Heinz Aforta. Sehasees “] “ t ger “ abgeschlossen und kann WX wird Tbtai dhang ü,und 1ga,1, sowie Gesellschaft mit beschränkter Faf⸗ ais EE1“ 1.“ Lergea.⸗ “ Woh⸗ M. Kaufmann & Co., Sitz: Königs⸗ “ Beürsahen Peh eranehenc Aschersleben, zum Vorstandsmitglied ge der Kaufmann Otto August Friedrich am 18. Juli 1933 abgeändert worden. Die Bek unh o 2 lich Ban⸗ la „Karten⸗ tung: Durch Beschl Gesellschafter Sgericht Gelsenkirchen Bungsbaugesellschaft mir beschrä berg i. Pr. Offene Handelsgesellschaft, ist zum ordentk. üs 8 bestellt. 8 lingen. Fvenstang des Umternehmene it der (zen Beacschen icehcgen ersolgen dursß elatt 8. Narz. g76117, Beffentlchevom 0 d e8c der Gesen chaft atswericht Gelsentirchen. JMaaenanassgeced. nnt gesahrnrtef tegannen um ; bpnt 888 enetdh eheln de. Amtsgericht Meinersen. 10. Juli 1983. 8eSfwenurcr dern ghenenln 1983 An⸗ und Verkauf sowie die Herstellung sichtsrat kann die Verbs Le hn. der Geselischaft er⸗ vertrag in § 2 (Gegenstand des Unter. Galsenkirchecrn. geus d .e s „Dürch Gefellschaster⸗ haftende Gesellchafter; Magdalena Das Amtsgericht in Langenfalza 1 —— Amtsgericht. Abt. Vli. von. Schuhmaschinen und Schuh⸗ weiteren Zeitungen anordnen Für die Ankta richt villchen Reichsanzeiger. nehmens) und § 4 (Geschäftsjahr) ge. In unser Handelsze ister Abteilung heschluß vom 18. Juli 1983 ist der bis⸗ Kaufmann, geb. Lottermoser, und 8 Meinersen. 132496] — maschinenbedarfsartikeln jeder Art für Gültigkeit der Veranntmerenn 8 sgericht Eilenburg, 27. Juli 1933. ändert. Gegenstand des Unternehmens ist bei der unter R Leh 88 onemlberige Gesellschaftsvertrag vom (Emmy Lottermoser, Kaufleute, beide in Luckau, Lausitz. 892490)] % Im Handelsregister B. 7 hiesigen Olpe. [32257] die Schuhindustrie sowie den verwandten jedoch die Veröffentlichung 882 gg- 88 ist jetzt: 1, der Handel und das Kom⸗ Firm eEhn 5 Ar Limzetrogen 6. März 1929 abgeändert durch den Königsberg, Pr. In das Handelsregister Abteilung B. Amtsgerichts ist bei der Firma Kali⸗ ingetragen am 29. Juli 1933 in das Industriezweigen. Die Gesellschaft ist schen Reichsanzeiger 8 Deut⸗-Eaenburg. 182735) missionsgeschäft mit Häuten und Fellen Einbeitsg ige. Faesene eo e P. befellschaftsvertrag vom 18. Juli 1988.) Am 31. Huli 1983: Nr. 5811. Hansa ist heute bei Nr. 15, betr. „Handels⸗ und werk Berkhöpen, Gesellschaft mit, be⸗ Handelsregister A Nr. 75 bei Johann . In das Sseee Fisae 8 ist 8 8 sowie mit allen hiermit in laffung in Velsentir en” 88 Fganrann begenstand des Unternehmens ist jetzt Plewe & . Sis: füüün ga. “ ö16“ schränkter Haftung 8 Oedesse, folgen⸗ Sehn. . N Firma ift da Bern⸗ Verbindung stehenden Abfallprodukt 933 ei 1t 8 Per Bau und die Betreuung von Klein⸗ berg, Pr. ene Handelsgesellschaft, H. 4. — 28 zit des eingetragen worden: erloschen. Amtsgericht Olpe. . allp en 1933 eingetragen worden: Der hegonnen am 1. Januar 1933. Persön⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bergrat Hans Middeldorf in Leo⸗ — —— 32501) *
vee t. 85 11 sc n Pr. 2488. Posegan Aktiengesell⸗ am 29 Juli 1933 bei In⸗ d zu be⸗ scha ier: Durch Generalversamm⸗ hard Bornikoel in Eilenb urg einge⸗ in rohem wie auch verarbeitetem u⸗ Ernst 2 Cahen ohnungen im eigenen Namen. g. 3 Ernst Baumann und Hans Cahen g. haftende Gesellschafter: Buchhändler Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ poldshall ist als Geschäftsführer ausge⸗ Oranienburg. 8 . schieden und Bergwerksdirektor, Berag⸗ In unser Handelsregister A ist heute
teiligen. Das Stammkapital beträgt lun uli 1 1 — gsbeschluß vom 19. Juli 1933 sind tr⸗ : Das d zwanzigtausend Reichsmark. Sind meh⸗ die aufgehoben N. id tragen: Das Geschäft wird unter unver⸗ stand. 2. Die mittelbare und unmittel⸗ desdorf si . egeeegsetsr Fhentr ier nd der n . rere Geschäftsführer bestellt, so arhach. Geseliegaehreenen, Bestimmnngen 8 18 89 von Fräulein Johanna bare Beteiligung an Uhternehmunzen müigsehde 8 Netner Bcaßs n beeeeea 1 8 CC “ 8 ber hesteeshee er F. ehahe, Begalagfe ““ ⸗ 8 ornitoel in Eilendurh ans bereelben disr henvandite hn 1 h bg 5 1“ geschäftsführer ausgeschieden; für sie Buchhändler Hermann Schmidt in Amtsgericht Luckau (Nd. Lausitz), assessor Heinz Psotta in Aschersleben unter Nr. 280 die Firma Tabak⸗ Ache Lisers n SSheg. drech g ale erser ; idter 8 ven. es ne h dn ste⸗ ertret, ind der Bauinspektor Geora Thiel und Ber in⸗Mariendorf, Buchhändler Gustay den 3. August 1933. alleiniger Geschäftsführer. „Schröder, Inh. Karl⸗Louis Schröder in 8 1 be n. er Vücherrevisör Otlo Kiosch verde Weher 1e Berlin⸗Steglitz. 5 “ 8 Amtsgericht Meinersen, 25. Juli 1983. DOranienburg, mit dem Sitz in Ora⸗