Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1933. S. 4
nienburg und als ihr Inhaber der geb. rielingsdorf, ohne Be 1 92 ; schroder nienbura eingetragen 2. Abt. B Nr. 155 di 2 kellschaft mi 889.2 Pfle Beld⸗ worden. Firina “ g eeeg beeuhen. Gehelschat mit beschränkter effentliche Bekanntmachungen nur bgehe 18 88 Amtsgericht Oranienburg, 31. 7. 1933 Caspers & Co, mit beschränk .“ llung in Schneidemühl: Der Kapi⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger E zun Förderung 1 mit Sitz in Remsch 88, Haftung toͤn e D. Wagner ist als Ge⸗ Winsen a. L., den 1. August 1933. umendingen, den al. Peine. [32505] Gefellschaftsvertra E“ Wäf 28 ire usgeschieden und der Das Amtsgericht. imtsgericht. 81.n ü⸗ b Abteilung A 1933 festgestellt. . en gra hasegert gthe zum Geschäfts⸗ Worbis. [32520] Gelsenkirchen “X“ EET“ Sshggteilen. esenkschmiedestücken, dser2.2ng Mieth eingetdagen gie Eene genossenschaft Gelsenciraen üh dae Schlössern un erkze . 1 — je ein. , 889 Rnaszetict Nenne, den 2. Jutt 188 ahsf wmtevitgl belrzan 21906 n enefan1ze e ae -2uun. Zeh. echnans Rotee. eet, Marcha fhegeitagens, Vcgenecch n⸗ hauas 50 —en — Jult 1988. Geschäftsführer ist Fabrikant Albert heute unter Nr 796 gne F t. A. ist Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ eingetragen: 1.. besentürchen, Nr. 2517. Firma Gebr. Walbaum in schlag mit 1 Musterabschnitt Motorrad⸗ Mannover. 132598] Radeberg. [32602] Hu (82506 Halbach senior, Remscheid⸗Goldenberg. Rogalsti Schweidnit 8 8 Josef schäfts begründeten Forderungen und nehmens ist der Bau und die Betn nter⸗ 4 Genofsfenschafts⸗ Aachen, ein offener Umschlag mit bzw. Kleinwagen⸗Niederdruck⸗Reifen, In das Musterregister des Amtsge⸗ In das Musterregister ist eingetragen Handelsregistereinträge Sind mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ haber der Kaufmann Josef R. 89 Zin Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des von Kleinwohnungen im eigenenung 4. 2 XA“ Hesten eot unter der Be⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ richts Hannover ist eingetragen: worden: 8 „Vom 25. 7, 1988: ffirma Hans den, so wird die Gesellschaft durch jeden Schweidnitz eingetragen sti in Geschäfts durch Frau Mieth ausge⸗ men. Der Gegenstand des kel Na⸗ register jeichnung „Terite;“, welche in die nisse, Fabriknummer 1003, Schutzfrist Am 1. Juli 1933: Nr. 309. Vereinigte Kokosteppich⸗ Schön, Pforzheim. Firmeninhaber ist von ihnen rechtsgültig vertreten. Be⸗ Schweidnitz, den 29. Juli 1938 schlossen. Nnehmenz, ist auf den Geschäftgbentkr I “ 111 Koseken d-eagehtnser shenhr Ee, ans Schön, Kaufmann in Pforzheim. kanntmachungen der Gefellschaft er⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Worbis. innerhalb der Stadt Gelsenkirchen 85 Nordenham. [32588] 3000 lila Schrift auf braunem Grund, 10 Uhr 30 Minuten. 1 tinental Gummi⸗Werke Aktiengesell⸗ Radeberg, 6 Gewebemuster für die Er⸗ Der Margarethe Schön geb. Thein in folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1“ 3 . zerbe schränkt. Per Zweck des Unternehmeng In das Hleticz Gengssenschaftsreglster Ja 8eang cheh ri E111’“ S.8.erin ass. hast .“ 3 forzheim ist Einzelprokura ertettt . Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep. 88 86 88 8“ 8 [32521] ist ausschließlich darauf gerichtet 8* st heute unter Nr. 21, betr. Landwirt⸗ Grund, 3002 rote Schrift auf braunem Frankfurt a. M.⸗Niederrad, Umschlag schlas enthaltend 1 513 bezeich⸗ mutan — Läufer und farbige Kette irma Oehlert &. Klumpp. Pforzheim: . Mftomnberg, Lausitz. [32266] Söhn Fveru Lorenz Pfannenberg Mitgliedern zu angemessenen Preisen baftlicher Konsumverein e. G. m. u. H. Grund, 3003 hellgelbe Schrift auf mit 2 Mustern von Gavialleder, offen, net Wagenverdeckstoff mit affeleffekt, mit andersfarbigem Schuß, Ausführung Die Gesellschaft ist aufgeiöst ch d Reppen. 132260] reader der unter Nr. 67 des Handels⸗ Grundt tiengesfellschaft in Zerbst: Das gesunde und zweckmäßig ei erichtem n Efenshamm, folgendes eingetragen: braunem Grund, 3004 orange, Schrift Flächenmuster, Fabriknummer 404, roh und gefärbt, mit der Fabriknum⸗in allen gangbaren Farben —, versie⸗ Firma erloschen. — Vom 1. 8. 1933. In unserem Handelsregister Abt. A Fisste Abt. B eingetragenen Firma 95 whe. ist nach dem eneralver⸗ Kleinwohnungen im Sinne r G. Hurch Beschluß der Generalverfamm⸗ auf braunem Grund. 3005 gelbbraune Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mer 2138/33 Muster für Flächener⸗ eelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Firma daug & Manz. Pforzheim: Die Nr. 97 soll die Firma Franz Schulz Fanmigt. Aluminium⸗Werke, Aktien⸗ dereed nanesbescheuß vom 26. Juni 1933 meinnützigkeitsvevordnung und ihrer, Ulung vom 3. Juni 1933 ist die Ge⸗ Schrift auf braunem Grund, 2006 29. Juni 1933, 8 Uhr 10 Minuten. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 193 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Sägewerk, Reppen, von Amts wegen gesel schaft Lautawerk, ist heute fol⸗ RM G worden Ausführungsbestimmungen zu 88. wisenschaft aufgelöst. blaue Schrift auf schwarzem Grund, Nr. 4715. Firma Süddeutsche Gürtel⸗ meldet am 30. Juni 1933, 12 4¾ Uhr. [vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Ge sellschafter Oskar Manz in Pforz⸗ gelöscht werden, Alle an der Firma Ve⸗ benes eingetragen worden: fält rägt nunmehr 172 800 RM. Es schaffen. Das Unternehmen darf nur nordenham, den 2. August 1933. 3007 weiße Schrift auf schwarzem Industrie Thielmann & Co. in Frank⸗ Unter Nr. 2489 für dieselbe Firma: Radeberg, den 31. Juli 1933. heim ist alleiniger Inhaber der Firma. rechtigten werden hiervon denachrich⸗lu urch Beschluß der Generalversamm⸗ rhnngt in 816 Aktien über je 800 N. die in § 6 der Gemeinnüßigkeitsoer. *† Amtsgericht Butiadingen. Abt. I. (Grund, 300s, vrange Schrift auf furt a. M., Paket mit 2 Mustert von Ein versiegelter Umschlag, enthaltend Das Amtsgericht. — Die Firmen Leopold Freund und tigt und aufgefordert, binnen 3 Mo⸗ haß vom 13. Juli 1933 ist der Gesell⸗ 8 Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ ordnung und in den Ausführungsbe — schwarzem Grund. 3009 hellgelbe Gürteln, offen, Muster für plastische 1 Muster, bezeichnet Wagenverdeckstoff u1A“ 1 Robert Hön!l in Pforzheim sind er⸗ naten etwaige Widersprüche Fereend n schaftsvertrag hinsichtlich der §§ 7, 10 rechend geändert. Ferner wurde durch stimmungen ichneten Geschäfte be⸗ hleiz. 132590] Schrift auf blauem Grund, Flächen⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 3195,3480, mit Waffelbindung mit der Fabrik⸗ sonneberg, Thür. [32603) loschen. — Vom 3. 8. 1938: Firma Ge⸗ machen. 8 HBelen 1 Willenserklärungen besch Caß nnten Generalversammlungs⸗ 8 Neues tatut v. 21. Mai 1933, gen das hiesige Genossenschafts⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schutzfrist 13 Jahre, angemeldet am nummer 2139/33, Muster für Flächen⸗ In unser . einge⸗ 8 brüder Hummel Gesellschaft mit be⸗ Revppen, den 27. Juli 1933. 8 .. 88 endes Borstands) geändert. 8Sen § ebenda (Stimmrecht) ge⸗ f v⸗ 29. Juli 1933. * register Nr. 30, betr. die Gewerbe⸗ und . Duls 188 17 da 18.Ehtgaten. 17. Juni 1933, 10 Uhr 50 Minuten. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ tragen worden: serklärungen, insbesondere mtsgericht. Landwirtschaftsbank Tanna, eingetra⸗ 8 Et 1. Vuch abrst Go Nüche Nr. 4716. Firma J. H. Epstein AG. meldet am 30. Juni 1933, 12 ¾¼ Uhr. Nr. 794. Kartonagenfabrikant Albin ollewerk, Tuchfabrik in Aachen, in Frankfurt a. M.⸗Niederrad, Umschlag 11. Juli 1933: Räder in Sonneberg, Lampions und
1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Ieottweil. 32777]] sellschaft ist erforderlich entweder a) die Königsberg, Pr. (32586]7 paftpflicht, in Tanna, ist heute ein⸗ G 2 - nterschrift zweier Direktoren oder Amtoge nosste schaftgrenister des 8e. Die Genossenschaft ist 8 Peüchen 6 Sgn. bzw. 31 17 Nlächenmuster, Fabritnummer 102, noversche HPearenf uns Igeech den. Lamvenschirme in, be—
88 1.e I durch Beschluß der Generalversammlung 1. 2 48049 10 8 1805/1, 2, 480/1 2 Sösetist. . Fahre, ehrenhfet am I1 Hastung 75 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist3 Jahre,
807 808/1 809/1. 1 2 29. Juni 1933, hr 1 inuten. Dannover⸗Laatzen: Ein Umschlag, ent⸗ angemeldet am 21. 6. 1933, nach⸗
“ Handelsregister wurde einge⸗ 1hneaen fesssec eines Direktors und eno en 8 Einget 31. Juli 193. Pforzheim, sind die Liquidatoren. A. Veränderungen bei Einzelfirmen: Se ; 4. G ss sch ft * [Nr. 184 gen am 31. Juli 1933 bet 11. Juli 1933 aufgelöst. Die bis⸗ Feder ist für sich allein vertretungs⸗ Am 18. Juli 1933 bei der Firma Fosef üe Heeee. P. ieg nach Hestigue “ 8 7. verußtscher bendenhandgefelsschaff ost⸗ ph sen. Vorstandsmitglieder sind die 1- 2; C11“ 8889022 „Nr. 4717. Firma J. H. Epstein AG. haltend Lichtbild einer Haushaltswaage mittags 3 Uhr. ereeigt. Die Prokura des Karl Fried⸗ Stöhr in Rottweil, Inh. Josef Stöhr, zwei vom Aufsichtsrat au 8 hätsne “ reg ter eingetragene Gengsfa⸗ sch ücherrevisoren Liquidatoren. Die Willenserklärungen 4814/1, 2. 4815/1, 2; 4616/1 2. 4817) in Frankfurt a. M.⸗Niederrad, Umschlag mit der Fabriknummer 3104/310. Nr. 795. Kaufmann Hermann Geb⸗ rich de Pforzheim ist erloschen. Güterbeförderer daselbst. Auf den am Direktoren zu wählenden 2 Fchgir er Haftpflicht aft, mit be. sder Liquidatoren erfolgen durch 2 Mit⸗ 1, 2, 4818/1 2 4819/1, 2, 4820/1, 2 mit 2 Mustern von Orinokoleder, offen, Muster für oblastische Erzeugnisse, ler in Sonneberg, Nebelhorn mit Fi⸗ “ de hehedtem er 1992 Cffalaien Tod des Amtsgericht Senftenberg, 29. Juli 1988. Serlun-Charlotte 32580] tretungsbefugns der Lianzeieren t ücer., § 10 Asf. 1 der Satzungen ist 1827,1,42871522 1 4629,2822,1120622 Rüichenmuster, Fabritnummer 408, Schußfrist. 3. Jahre, angemeldet am guren aller Art, in allen Größen ums Prenzlau [32258] E“ 1ö 828 In unser Fensfensche renhe- n beendet. Die Funne e⸗ ee it — geändert. 8 1. 1, 2, 4825/1, 2, 4826/1, 2 4897/1, 2, Schutzfrist 3 Sn angemeldet am 11. Juli eb 1919 1 erbei “ 5i8l. Muster für z . 32258] Fir zuf seine itwe, argarete . ster 1 b 3 . 4. August 1933. 8928) 809; 890; 291 29. Juni 1933, 8 Uhr 10 Minuten. Juli, 1933: astische Erzeugnisse, Schutzfrists Jahre, In r Handelsregister Abt. B 14. ai 1933 erfolgten Tod auf Karl „In das Han⸗ register A ist unter 6. 2 0 . Juli Fs“ d . 3 gsberger 1 ¹ 592, 2, 3,2, „ 2, Frang 4 - it in Hannover: Ein Umschlag, enthaltend 9 Uhr. Nr. 4 ist bei der Firma A. Miek, Ver⸗ Hartmann, Güterbeförderer in zust Kar Nr. 542 heute eingetragen: Alwin 1983 errichtete Genossenschaft Ber⸗ Volizeibegmten eingetragene Genossen⸗ 8 „. 25911 4835/1, 2, 4836/1, 2, 4837/1, 2, 4838/1, 2, 11 “ B5 1 Muster, bezeichnet runde Scheibe mit n5b 796. Kaufmann Erhard Seidel lagshandlung, G. m. b. 5., heule fol⸗ übergegangen. Am 4. August 1933 bei Schulz, Biergroßhandlung, Stendal Fischauktion, e. G. m. 9. 8., Sitz 688 mit Heschränkter Haftpflicht —- sehneidemühl. ftsreaist 1899/1, 2, 4840/1, 2, 4841/1, 2, 4842 “ lehefe, eln⸗ 1eae e 89 Hakenkreuzsymbol und Adlerfigur mit in Sonneberg, Sl.⸗Figur in ver⸗ deBarch drn erenkzerehacht 1n Ui. Nrn. b Shwenningen d.gn 1“ Schulz in ste dewencgen and ec Unijernehmen 1 eeneralbersanne b111““ ist fol⸗ 18,b 81 8971919,8 918351843 abriknummern 1—8. Schutzfrist dres “ 42 % e schiedenen Ausführungen und Größen EEE111“* fterbeschluß vom g. N. Christian Bürk in wenningen oal, pPaferbreiter Weg 1. . orr Fischproduktion der S orß 8 r Am 27 Juli 1933 bei N; NAEö— 5 ae kahre, angemeldet am 10. Juli 1933, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei vorschriftsmäßiges Hochheben des 16. Juni 1933 ist dem § 14 Abs. 1 des Inh Christian Bürk, Kaufmann da-] Stendal, den 1. Au b Genossen, Vermittlun t d Satzung (Vorstand) geändert. Du Am 27. Juli 1933 bei Nr. 50, Firma 1, 2, 3, 4850/1, 3, 4851/1, 2, 4852/1, 2. Jahre, angen a Ju „8 8 . dne9712e ¹ cIn. 6 3 1 Inh. 1 3 1b da⸗ 3 gust 1933. “ 1 „ eitt! igsgeschäfte und — 2 . rch 17. 1“ e“ * 2, 8.2, 9 Uhr 20 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1933, rechten Armes), Fabr.⸗Nrn. 900 bis Helus : e tsführer rtur Mathauer, des Karl Heinzel⸗ zagerung. Vor⸗ 1 in Schnaidemühl⸗ Die 6 b Eö11““ 2, Leder GmbH. j kfur M.⸗ .Juli 1933: nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet sind, wenn der A 8 ne e⸗ 3 Schr peinzel⸗Tilsit. 325 nahme von Versteiger 5 8 in Schneidemühl: Die Genossenschaft ist 4860/1, 2, 4861/1, 2, 4864/1. 2, 4, 466: eder Gmbd. in Frankfurt a. . Nr. ür die Firma Gün⸗ 7 bebig aang eane wenshen ene selez 8 Büngher sa nnch chcnund des Jesef 3cagis Zandelgregiter Ab2,n neS29- zere von Ficchene Sgatlgen insessone 12ucs., Dürch Leschluß der 1nn Beheas egeehnnen voußeorpealchen 1,2 ech.g⸗ 1. e971, 2, 18301 2 111““ ie Grundstücke und das Geschäft der erloschen. Das Geschäft ist mit der Zellstofffabri dhof⸗Mannheim, fabrikaten und Tätigung aller Ge⸗ ralversamml 95 5ner Gene⸗ Generalversammlung vom 29. Mai „ 4, 4869/1, 2, 3, 1, 2, 3, er g. S jst siegelter Umschlag, enthaltend 1 Muster Thür. Amtsgericht. Abt. 1. öe. ft zu veräußern. Firma auf Wolfgang Schott, Fabrikant Freig sderla ssung Tilsit mit der Firma Fes 9 “ sind. dem Zwec der 20. April dag 8, h. b. — 8chect . g 1g88 nnter Nr. d. 111e4““ ebööö“ Fahu grsf eines Füllbleistiftes mit der Geschäfts⸗ “ ,ͤuK111“ 102” iSeh1 Fh1zel. 1g ühr., ed b nummek Wie z Rr. 1. Mufter fün la. z2wamit⸗. ler vt 226041 8 Amtsgericht. Ucherzang der in dem Beirieb des ge⸗ Püe Ioeenn on Philipp Becht, Kunfe⸗ ge. eLAersenalhaed reie egister eingetronet n 18 Zali 188 Pnanen Geroffänschaft met beschränt⸗ 6692, 6038, 661, hn 68 mi. 1.. e. 190. Firmo Bauersche Gießerei stische Frzeugnisse, “” vX“ en Forderu d Ver⸗] er . „Decht, Fei⸗G. 1 richt 8 “ 3 “ vers 2 8 . ; 11I ; angemel! am 0. uli 33, tragen worden: RS.nenene. ern9 dinclichtette sl 6 2 ös. vae Nlih Rosenthal und Otto Schmidt sind bemern er 29 9 5 vieter * Amtsgericht Labes. “ nanehx,ö 158 Sö “ 1“ h Franefurt Srnh;ban ngchlag nit awei 1390 Uhr. 8 8 889 Nr. 82 “ ist heute ur olfgan ott aus⸗ dentr.; 11 2 .D.), e. G. m. b. H. [I. 5 A3 ve sa L11“”“ f inus 25. Juli 1933: Bieland in Auerbach i. Erzgeb. hat eingetragen worden⸗ geschlossen. Per wal⸗ ngh Sa “ Bte orhentlicen Vorstandsmitgliedern b durch Beschluß der d.e “ ledc 19. Mai 1933 festgestellt. EFeeni Sh⸗ Flächenmuster, Schubftif 1 Jahr, an⸗ hallfett, sert 1““ Untex Nr. 2493 für die Firma Han⸗ hinsichtlich der Muster Nrn. 12332, 1 estellt: Das bisherige stellver⸗ versammlung vom 5. Juli 1933. Bei unter Nr. 12 am 3. August 1939 28 ““ gegeiatenm Fabrstnummerxn 12824. 13624 12724, noversche Fnneftabri Fönzer, 8 1239, 12398. 123369 12387. 12332. . . 2 Linke 1 1 V n. 21824. Schutzfrist 15 Jahre nnegemelher Meinrath Aktiengesellschaft in Han⸗ 12353, 12358, . 12361, 12862, Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. 11824, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet nover: Ein 19 Päckchen Nr. 47, 12364 die Verlängerung der Schutz⸗
1. auf Blatt 443, betr. die Firma den Namen der übern ir : 8 rnommenen Firma tretende Vorstandsmitglied Dr. phil. Nr. 1432 Gemeinnützige Siedlung getragen worden 8 itten d S 1 8 V : Futtermitteln und Sämereien und Ver⸗ am 8. Juli 1933, 9 Uhr 35 Minuten. 2b ; 6 gc . 2 enthaltend 49 Muster von Schnallen frist auf 10 Jahre, angemeldet am 182593]% ꝙNr. 4721. Firma J. Behle, Farb⸗ “ mit d. Fabriknummern 8. Juli 1933, vormittags 10 Uhr
Johannes Jurk Co. ditge⸗ in⸗Bü 1 1 sellschaft tn Bängebräg: Foeanageitge⸗ h Schwenningen ga. N. Wolf⸗ Hellmuth Müller⸗Clemm in Mann⸗ Grünland, e. G. m. b. . Der Name eaenen 1 ’ — eien Ponts wei daan Uehesche Bretden an Bengus 10s die nane Eig. Pern ungfteltr üg g. Söndn n laute seet; Fieslung Grünland, e. G. bolde irzetezgene halcsen aenee ses 11icedesgebem ,on die .ua 1e8. Damme Bücherrevisor Aochun Fesch 8 8 Lchivma Schuhhaus Robert Benz in mitglied wurde Wirekior Fbekors anss. ittenau. Gegenstand des beschränkter Haftpflicht in Langen. . S8 Das Anntsgericht. In das Musterregister ist am 20. Juli lederfabrik in Hofheim a. T., Umschlag 122 1⁸009 5 5 5 Minuten. gen 9. N. Inh. Robert Benz, in Verlin bestellt s Hecht des Klei lis ist jegt die Förderung selbold. 1933 bei Nr. 1 eingetragen, daß für das mit 3 Mustern für Narben auf Leder ““ Unt G 288. Fir A. Rob 1 einwohnungswesens auf gemein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der von Conrad Schümmelfeder, Neuen⸗ aller Art, 99 Muster für plastische 1.“ “ Wieland in 2bo ne ga., 8 abriknummer 1444, Schutz⸗ 15519 —26, 15528. 15541, 15548— 9, versiegeltes Paket, enthaltend 44 Mu⸗
in Dresden ist Liquidator Kaufmann daselbst. Prokuristin die E “ auf⸗ Blatt 543, betr. die irma frau Rosel Ber 8 vokuristin die Ehe⸗ Tilsit, den 29. Juli 1933. nützi G jli ; 5
9 8 sel Benz daselbst. tziger Grundlage durch Beteiligung Milchabsatz auf gemeinschaftliche Rech⸗ kirchen, üegetragen⸗ Geschmacksmuster eiseugnässe men 1
e nisse die Ver⸗ fri Jahre, angemeldet am 1. Juli 10751, 16795, 10839. 10903 10931, ster für alle Artikel der Strumpf⸗
Radeberger Dachpappenfabr esell⸗ C. Verände ei Amtsgericht. . innützi — schaft mit beschränkter Haftung in ’5 firmen: Am nien 81b9 8 1 nehmen ie Fene . nung und Gefahr. 2 5 Mu terre f ter für plastis rzeu ‚der Firma r ge⸗] —BHaftsumme 20 RM. Höchste Zahl der 8 * [längerung der Schutzfrifl auf weitere 1993. 8 llhr 10 Minuten. L10934. 11003, 11010, 11046, 11064“ branche, Geschäftsnummern 12954 bis
rã kt 8 for * 8 Ff 2 28 „ Pranaer Haftung. Piorzbeim. Mit zus Zeichnung der Firma für die Ge⸗ Amtsgericht Zeröst, den 31. Juli 1988. — dene Genossenschaft mit, beschrankter le örik in Aa⸗ sechs versiegelte Umschläge mit 30 bzw. mit 2 Mustern von Trojaleder, offen, Unter Nr. 2490 für die Firma Han⸗ Lampenschirme in verschiedenen For⸗ Muster
8 —
wolmsdorf: Jutta Johanna Dietrich Andreas Haller; Traui . 5 J der GC 1 — 1 Johan Dietri 8 in Schwenningen: rauhnstein. 32514) meinsamen Interessen der 27 ⸗ 1 r ist Liquidatorin. Prokura des Richard Rapp ist Len adie Handelsregister B“ allen die Siebera vetteffeneere r eie. F 8,8 8 1X“ 8 98 1 eberg, den 31. Juli 1933. Am 25. Juli 1933 bei der Firma Würt⸗ Firma „Bernhard Scheiner“, Sitz gelegenheiten, insbesondere beim Aus. —.er. -9 and besteht aus Landwirt ¶ Aachen. 8 8 [325922] / DOamme, 2. August 1933. Frankfurt a. M., Paket mit 1 Muster bis 6,11089 und 11091, Muster für pla⸗ 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1933, Das Amtsgericht. kembergische Treuhandgesellschaft mit be⸗ Prien, erloschen. bau der Straßen in der Siedlung. Friedrich Roth in Langenfelbold, dült⸗ In das Musterregister wurde ein⸗ Das Amtsgericht. Meodell für Ausstellungsstellage „Blu⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, vormittags 8 ½ Uhr. 8 schränkter Haftung, Sitz Stuttgart, Amtsgericht Traunstein, 3. August 1933. Amtsgericht Een. e ader Abt. 88, jengesässerstraße 5, Genossenschaftsvor⸗ getragen: —-9 s menkorb’, offen, Muster für plastische angemeldet am 25. Juli 1933, 10 Uhr. Unter Nr. 289. Firma A. Robert bg or. [82507] Zweigniederkassung Rotane-. thtzgart, EE den 3. August 1988 . .88, steher, Landwirt Peter Schießer in Nr. 2508. Firma Struch & Guttentag, Dazen⸗=wWöorden 192594 Erzeugnisse, Fabriknummer 1451/11, Amtsgericht Hannover. Wieland in Auerbach i. Erzgeb., 1 ver⸗ ee. 28. Juli 1933 ist in unser Han⸗ brokura ist erteilt an Hermann Härle Traunstein lg2515 “ Langenselbold, Untergasse 10, Stellver⸗ Tuchfabrik in Aachen, ein versiegelter M.⸗-R. 195 Jöh. Wilh Scheidt Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am siegeltes Paket, enthaltend 7 Muster Böogra e n bete e agche etorer und Dr. Franz Schroll, beide in Eiüi. . Pargelregiter. .2515 mnawKenk-ie en g2sat. (Spos in Lrstgbeseis e en eer 1 vnehlacnenöedend 1a Lachmuster Fa. araengefelichaft, Aitwis Fhuhe. edel 1, Sli 1982, 1 Uhr 89 Uümuien. — 888900% ““ in Norahsüorge Gesellschaft m. 6. H. gart. Jeder ist zusammen mit einem Firma „Wendelstein⸗Bahn & Hotel In das Genossenschaftsregister wurde b Langenselbold, Am Stein⸗ briknummern. 2615/1, 2 2616/1, 2617/1, unser egene Pakete mit 121 zustern Nr. 4723. Firma Farblederfabrik üee 138 90 Geschäftsnummern 12998 bis 13004, schlut vor — eingetragen: Durch Be⸗ Prokuristen oder einem Geschäftsführer Aktiengesellschaft“ Sitz Brannenburg. heüte unter Nr. 46 die Wecegenossen⸗ orn 10. “ 1 4297/1, 4590/1, 4609/1. 4610/1, 4611/1, für Herrenstoffe, Kammgarn und Bonames Aktiengesellschaft in Frank⸗ * las Musterregister ist eingetragen Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, - Sit. 1äseöfngrfügevammlunn vom bertretungsberechtgt. Feneralversammlung vom 8. F. 19. va chaft Waldorf, eingetragene Genossen⸗ v worden: gra2c, 1e chaslf b 2, Streichgarn, Fabriknummern: Paket 8 . “ Unschlag, mit ecen;006 Firma Adolf Sattler in Z1““ “ „Juli 1933 sind folgen estimmun⸗ .Am 2. August 1933 e gir Wiedereinf 85 brän 8 atut vom 13. Juli 1933. Flächenmuster, Schutzfri Jahr, an⸗(F. S 8 1985⅝ edermustern gepreßt auf verschie⸗ . Firute — mittags 9 Uhr 30 Minuten. -—˙QQ◻Cũ&qEZ11nn 19. die Beiunefmagungfn erfomn enülget am 7. Juni 1888, 12 Ugr Zecg1, egthalte , St 91, 38001, Segen üeränen, ücher feschsater enclen ecnanter bscleens Hots. ragencht Josnib, b. August 1880 ter 9- àꝗ aund 3 (Wahl der Stellver⸗ Schwenningen a. N. Offene Handels⸗ des Gesellschaftsvelen in 85 7. 8. 9, Bom 2h ul. hae ei h uter der Firma der Genossenschaft in 5 Minnten. 1 11““ 4, 2881, Farben, versiegelt, Muster für plastische ko eer Ft Konfek⸗ treter, des Vorsitzenden, des Aufsichts⸗ gesellschaft seit 1. Ke dn eo ecg h sveitrgas “ stand d. .. enge h gaser⸗ dem Raiffeisen⸗Boten zu Kassel. Bei Nr. 2509. Dieselbe, ein versiegelter Föaes. Fale1 S⸗ S Farben, der Fabriknummern Conda tion mit neuer Anordnung und Vertei⸗ arss und Amtsmiederlegung der Auf⸗ trieb des Handels mit Schuhwanen micd — guhr v0s (rung der Viehzucht durch Antng. enes Sengehen dieses Blattes tritt bis zut umchlag, enthaltend, 12 Tuchmuster⸗ 42151, 42171, 42181, 42191, 42201, 7901, Herko 7911, Schutzfrist 3 Jahre, lung der Stickerei, Geschäfts⸗Nr. 30169, “ g2sig, Zewirtschaftung von Werdeflihen, aut Besi he ach esnderi Blattes der — Frürtinümmern 2,190 1S271. 1879 1 42211, 42221, 42281. 422¹1. 2291; anaemeldet am 26. Juki 14zs. 12 Uhr 301079 dlüchenerzeugnisse, ofen, Schne. 7. Konkurse. Vergleichsjachen. — bvei Wahlen). mtsgericht gesellschafter: Frida Maier geb. Strobels]. In unser Handelsregi A n [gemein ftnn Deutsche Reichsanzeiger. 239/1, 4299/1, 4591/1, 711, 4619/1, 4730106 473119„ 479219% b47981, 172821 10 Minuten. 8 S Ratibor. Witwe, Karl Maier, Kauftamn. eee ben r Handelsregister Abt. A ist gemeinf liche Rechnung und Gefahr. e) Die Willenserklä Vor 4620/1, 6511/1, 9184/1, 9185/1, Flächen⸗ 47301, 47311, 47321, 47331, 47341, Nr. 4724. Fabrikant Salo H in 1933, vorm. 10 Uhr. Vermittelungsverfahren zur ier⸗ lehin sakaier, Kaufmann, Lina heute unter Nr. 4 bei der Firma „Isaak, Blankenheim⸗Eifel 2 A 33 Z18 ster, Schtetrt 47351, 47361. 49041, 49051, 49061, „,r. 4724. Jabrikant Salo Hampel in Amtgavorc. Khh 1 1932 Maier, ledig, sämtlich in Schwenningen Hecht“ mit dein Sith . fel, 2. August 1933. standes erfolgen durch mindestens zwel muster, Schuͤtzfrist 1 Jahr, angemeldet 47351, 47361, - . „Frankfurt a. M. Umschlag mit Dar⸗ Amtsgericht Klingenthal, 31. Juli 1933. C““ dertaeSachätw2e we riens ais Ja Ba.9 dee ahüthe zehr 181. at, adt a1 seieer. ngeäglag ehetamrenem.. eeene Schabemegelung wandwin⸗ Nr. 104 ist heule bei bar Flome üh⸗ Maier 1n1910, “ öE1“ b“ “ gesse] den Geschäftegerschen, demnn ainen en umschlag, enthaltend, 6 Tuchmusten, Fa⸗ 58741, 58761, 5ö876, Patet Nr. 2, 2nt⸗ vigacn pitt geftachtenem Rand, ein⸗ und E1’ schaftlicher Betriebe vesche Fabrik Schleich, G. m. b. H. in genen Firma Schuhwarenhaus Chri. Thüringisches Amtsgericht Bei der uncer Ier beh ze dos mer⸗ Vorstandsmitglieder durch einen Pe⸗ büüsmummern 2619,1, 21 , 486371, 1. 88 plastische Erzeugnifse Fabriknummern Eice Aktiengesellschaft“ Lrach 1 ver⸗ fofreite sweigniederlassung Raihenow. stian Maier betriebene, und seit 1915 1— “ eingetragenen Genossenschaft: Aster vollmächtigten vertreten werden. Ne 1112* 88891, Taü. 302, 3a, Schusfrift 3 Jahre, an⸗ sigeltes Baker N B. G. Na. 80 mne. nn Verteilungsverfahren. doHer Fauaenraz Watnt vehrem deeeneg ee. denanehe ehenenFean E2ats] gartenban⸗ und Spolvelein ., g em. Zeichnung heschicht. iadem dfe hch. 1 Sitgn32 Jahit. anaemeldet am 88891. 88971, 38921, 58981, 58641⸗ sengldet am 20. Juli 1988, 10 Uhr 30 Mustern für Baumwoll⸗, Woll. und Berlin-Charlottenburg. 1s2s10] perpen bEZEö“ en arma fortgeführte Geschäft Handelsregistereintragung bei er b. H. ist — r Firma der Genossenscha vD ö1.“ “ 091“ 8 745 Minuten. Seit f ik m 2319 9 5 ist nicht mehr Geschäftsführer unter der bigheri .. * gung i der b. H. ist folgendes eingetragen worden: hr iücers jri Nr. 2511 — 5516. Dieselbe, sechs ver⸗ 63071, 63081, 63091, 63101, 63111 . ; Seidenstoffe, Fabriknummern 2319, Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 1 1 6 b. gen Firma weiter,. Firma M. u. A. Kehl ö. 8 6 ag, . ihre Namensunterschrift beifügen. 8 2516. Dieselbe, sech . . 7 2 Frrankfurt am Main, 1. August 1933. 3 39 36. 232 351 2353 3 1— Fe. Nathenon den 1. Ruqust 198B. W. Amtsgericht Roktweil, gesellschaft in Jerasaben Srhs aensr Zen äans ns gesndert in,,, Sich⸗ in dee Bielichrsete tes et. haollenat ds tn venschlage m.g 80 Gu. 60 dfm. 64201., 64911, 6ℳ7211 64881, 94211 Amtsgerscht. Abteilung 41. 2839, 2981, 2388. 3886, 2887,2389: 2877 Fhetete En s. Beeüger d⸗ Das Amtsgericht. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lungs⸗ und Sparverei 888 dellweg, Phe n. eet des Gerichts jedem muftern, Fabrdhmümnter. ni769 duch⸗ 72221, 74011, 74021, 74041, 74051, C“ 2373, 2375, 2380. 2381. 2383, 2385. 2386. hebeng der Firnas Wilmersdorfer Choko⸗ Ieieche. 8 ao Sagan. (332510] ist erloschen. Wesel, den 18. 7. 1938. eingetragene Genossenschaft mit be.* ns 3 2171/1, 2, 3. 4, 2406/1, 2, 3, 4, 2720/1, 79031, 82501, 82511, 82521, 84001, Geislingen steige. 132596] 2387, 2448, 2449. 2601. 2606. 2607. 32608. laden und Gewürz Großhandlung Gertrud In dos ardizeeneeenn 1122508] 1 In, unser. Handelsregister Abt. A Amtsgericht. schränkter Haftpflicht. Fereenlerhote, den vAuaust 868 2, 3, 4, 2722/1, 2, 3. 2872,1, 2, 3, 4. 84011, 84021., 84081, 84041, 84051, Musterregistereinträge fürd. Württbg. 2609, 2611, 2620, 2640, 2641, 2667. 2670. Neustein“ in Berlin⸗Wilmersdorf ist heute, Se .. sregister ist eingetra⸗ de hetee kent Her Firwns Cart IETöö “ Düsseldorf, den 5. August 1933. Amtsgericht. 1 2875/1, 2, 3, 2873/1, 2, 3, 4, 5, 6, 2876/1, 84061, 84071, Paket Nr. 3, enthaltend Metallwarenfabrik in a. d. 88 9895. Sos. ee.. x189 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 : 59 8 . .,2 „. 1 . ge r 888 8 8 8 8. ri 7 3 3 * 5 St.: 6 272 . 272 „ 722. 272 — 2 7 2„ 25, — — 252 Firma Franz Pöhler in Reichenbach Amtsgericht Sagan, den 3. Auaust 1933. In unser Handelsregister Abt. A ist Eal nbu 8 166 27 3,1, 2998/1. 8 8 9000,1. 8. 2691 /1· 88201 „ 85271, 85281“ 85291, ffeekanne gemeldet am 3. August 1938, 991 Uhr. Konkursverwalter Paul Merkel. Berlin⸗ i. V. betr.: 16 3. August 1933. am 27. Juli 1938 bei der Firme 9. st Lilenburg. 1932583 In unser Genossenschaftsregister .3, 4, 2893/1, 2, 3, 3000/1, 2, 4301/1, 85251, 85261, 85271, 85281, 85291, dose 21003, Teekanne 21001, Kaffeekanne geme Amits Lich L5 . 924 Friedenau, Kaiser⸗Allee 99/100. Frist zur 2 Die Prokura des Fritz Arno Schwabe Schmalhorst in Wiedenbrüch Cer. Fea ist vn das Genossenschaftsregister Nr. 34 Nr. 14, betr. die Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 3, 4, 4303/1, 2, 3. 4304/1, 2, 3, 85301, 85311, 85321, 85331, 85341, 21000, Suppenschüssel 5918, Gemüse⸗ Bad. mtsgericht örrach. Anmeldung der Konkursforderungen bis ist erloschen. Schneidemühl. 32778) Registers) eingetragen: EI11“ 1 am 30. Juni 1933 bei der Länd⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit 305/1, 2, 3, 4306/1, 2, 3, 4, 4307/1, 85351, 85381, Flächenerzeugnisse, S ütz⸗ schüssel 5082, Sauciere 5520, Schutz⸗ Sr [32601) 9. September 1933. Erste Glaͤubiger⸗ 2. am 3. August 1933 auf Blatt 317 In das Handelsregister Abt. A ift 1 Der Kaufmann Feinrich echmalhorft Spar⸗ und Darlehnstasse unbeschränkter Haftpflicht zu Schapow, 868 4, 4308/1, 8, 3, 4309/1, 2, 3, 4, frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli frist 3 Jahre, Tag der Ahmeldang Musterregistereinträge. versammlung am 12. September 1933, Firma R. Tröltzsch & Sohn in gendes eingetragen: in Wiedenbrück ist in das Geschäft 5 Võ nau, e. G. m. b. H. in Wöllnau ist heute folgendes eingetragen worden: 3 oil. 2, 3, 4311/1, 2, 9, 4312/1, 2, 1933, 12 Uhr. 28. Juli 1933, 18,10 Uhr, plastische Er⸗ 1. Firma Robert Hasenmayer jr. in 10 Uhr, Prüfungstermin am 22. Sep⸗ Reichenbach i. V. betr.: Am 13. Juli 1938 bei Nr. 381 Firma versönlich haftender Geseltscheschn⸗ als fingetragen: Durch Generalversamm⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 43189 5, 4641/1, 2, 4302/1, 2. 3, 4, 5, 6, Amtsgericht Essen⸗Werden, 29. 7. 1933. fengnise. Band IV. Blatt 629: Hand⸗ Pforzheim, angemeldet am 4. Juli 1983, tember 1933, 10 Uhr, im Gerschts⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Tuschy §&. Co. in Berlin: Ein getreten. . lungsbeschluß vom 13. Januar 1938 ist lung vom 19. Juli 1933 ist § 2 Abs. I 2 18/1, 2,,3,4, 4314,1, 2, 3, 4815/1, 111“ piegel 10085, Haarbürste 10086, Klei⸗ vormittags 11 % Uhr, ein versiegelter gebäude Charlottenburg, Tegeler Weg Fritz Arno Schwabe in Reichenbach i. V Kommanditist ist ausgeschieden und da⸗ Die offene Handelsgesellschaft h § 2 des Statuts erweitert: Gegenstand des Statuts dahin erweitert, daß als 46 3. 4316/1, 2, 3, 4317/1. 2, 3, 4, 5, 6, vrankkmnt, Maim [82595] derbürste 10087, Hutbürste 10088, Kamm Umschlag, enthaltend die Abbildungen 17,/20, Erdgeschoß, Zimmer 64. Offener Amtsgericht Reichenbach i. V., 3.8. 33. fahretz neuer Kommanditist in die Ge⸗ 1. Januar 19393 begonnen t am. “ 84 Hiüüen füiehn⸗ Zeertans 11 1“ 8G Veröffeztlichung aus dem . “ J“ Se. . von 15 Mustern für Schmuckstücke mit mit Anzeigefrist bis 9. September 1 185 haft eingetreten. Amtsgericht Wiedembrü b gcher Bezug andwirts Haftlicher Ziffer 4 „die Vermittlung des satze , S, . a EE1“ 1; ie buf änder 91, Notizblo 2, 1 32339 — 32353, pla⸗ 3. 8 EEEETEEE“; 22209, pm 27, Fult 19 9 bei Nr. 385. Firme Sgericht Wiedenbrück. Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher von Eiern und Vieh“ und unter 1928/1, 2, 3, 4629/1, 2, 3, 4630/1, 2, N daie. giterr eh & Simmer Fruchtschalen 10093, 10094, 10095, dinch egriteummexn gcheg 3 Jahne⸗ Charlottenburg, den 5. August 1933. . P. 22999] S. Kuznitzky &. Co., Breslau Zweig⸗ winse 1 8 Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse Ziffer 5 „die Vermittlung von Ver⸗ v4 4631/1, 2, 3, 4. 4632/1, 2, 3, 4, Nr. kfurt M ü schlag mit Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung irma Robert Hasenmayer Ir. in Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 258. 1“] ünsen, Luhc. [32519] der Mitglieder. sicherungsgeschäften“ hinzugesetzt st. 8391, 2783 1 Nh 2. Phah g⸗ 8 Foichraphichen. Abbildungen von Z. HJuli 1933, 10,30 Uhyr, plaßtische Pforzheim, angemeldet am 10. Juli E 7114 2 4696,1, 87, 8, 4. 4889/1, 8, 9, 1 Erzeugnisse. 1933, vormittags 11 %¾ Uhr, ein ver⸗ Frankfurt u. M. .[32811] 1
Im Handelsregister ist eingetragen: 0r 11“ a) am 25. Juli 19338. en: niederlassung Schneidemühl: Die, Zweig⸗ Im Haadelanssten S ham 25. Juli 1933: niederlassung in Schneidemühl 8 88 “ die egehssteßt Ab T Amtsgericht Eilenburg. Prenzlau, den 3. August 1933. 4637,1, 2. 9 4689/ 3, z, 4. 5, 4640/1 Mustern und Modellen für Taschen⸗ .-ea isli 8 8 G Das enasshet c .1 ²,3, 4, 46421, 2, 3. 4. 4643/1, 2, 3, bügel, Verschlüsse, Auflagen, Schlösser, eT“ 11“ 4641/3, 4644/1, 2, 3%, 4645/1, 2, 3, 4646/ Beschläge, versiegelt, Muster für plasti⸗ 111“ 82597 bidungen 1“ alleinigen Inhabers der nicht eingetra⸗ rrag 8 fabrik, Frankfurt am Main, Neckarstraße 9,
. Abt. A Nr. 476 zu der Firma Ew Schimmel & Co., Lüttringhaufen: Die Lehoben. Haftung unter der Fir — w 8 „ 9 : Die J 8 H register 1 8 1b iter der Firma „Brackeler Emmendin . 32102]
In das Handelsregister Abt. B ist fol⸗ Tonwerk⸗Gesellschaft mit beschränkter Gen.⸗Reg. Bende) O.⸗Z. 4 8“ 1b 2 . e8 1. 2,3, 4, 5711/1, 2, 3, 4,. 5. 6, 7, 8, 9, sche Erzeugnisse, Fabriknummern 1420, Gera. 8ü-Rgeetesssr. 11“ Firma Carl Stern, Herrenwäsche⸗ 80/⁄1 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8520/1, 2, 3, 1421, 1423, 1426, 1427, 1429, 1430, 1431, Im J “ ist heute am 26. Juli 1933, 12 Uhr, das 9 3
Firma ist geändert in: Eschico⸗Haus“ Ew. Schimmel & Co In Hes,8c ³ gendes eingetragen: Haftung“ mit dem Sitz i — in Lã di 3200 d & Co. In Hückeswagen —Am 4. A 933 bei Nr 88 8 Atemit dem Sitz in Brackel in Ländl. Kreditverein e. G. m. u. H. 1 ich für di iftleitung: sen enne Zweigniederfasun 2 ö “ Feenr Lög. heute eingetragen: b Köndringen —: In der ö Verantwortlich für die Schriftleitung: ¹ 1 8 1 3202 N 8 g Beßl 2287, plastische E isse. S ist Bveac. Frs Rcsigeraoen ben Sanege sacr gemeinnätste efne wcißehese veftsvering ist am 14. Juni sammlung vom 9. Juli 1988 weree er⸗ i. V.: “ Lantzsch. S2n⸗ 8321/1, 2, 3, 4, 5, 8322/1, 2, 3, 4, 4889, 1435, HCR1“ ö,3201, 3202, Se “ & Beßh 87. 12eenh plastische Erzeugnisse, Schutzfri Konkursverfahren eröffnet worden. Der 1ℳ ben hügae Bügesanen⸗ scrtn für de cezg u“ 1“ Fesectecnt des Unter⸗ Stelle des seitherigen Statuts das vom ” B n.⸗Lichtenberg. 8925,1, 3 3, 4, 5. 8824/1, 2, 8, 4, 86 ZEEEEe“ gina 8 dben, enn “ bon Firma Fr. Kammerer Aktien⸗ Rechtsanwalt Dr. Doering in Frankfurt 1. At. A 1. 786 elt 1 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ in Brackel i. Lög ö “ “ Genossenschaften in Serehinbodnc für de.s hh. 8330/1“ 5 8 “ 2 3 8g5 3261, 3262, 3264. 3265 3266, 3267, 3268, Ks. Erepe Ottoman Loraen- mit den gesellschaft in Pforzheim angemeldet am Main, Brentanostraße 14, ist zum nhas 8 “ güs easgitgöge ererzehe seaceue 52 gnsgine -um e em Begen gi Rr Karteruhe; Lerazsgegeben⸗ eftegan. 88 IvTö er 1 L,h hn 9188/1. 2. 34 3269, 3270, 3271, 3272, 3273, 3274; 3275, Fabriknummern 8. 3951 bis 3957 und am 27. Juli 1933, nachmittags 3 Uhr vee ess eeises vax. g eren; eeanz Lennep. Alleiniger mgengsort, Rd.⸗ vom 22. Junf 1938 lich der Be⸗ Gelände. G de genehert . ““ 726/1, 2, 3, 4. 5, 6. :2. 3 1, 876. 277. 8282, 8285. 3286. 3298, 3206. 3950 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 5 Minuten, ein berstegelter, Umschlagsmit Anzeigefrist bis 11. September 1988. Penaeh, bubge Feaöe 9 es geimmmangdn 8v “ Reichsmark und lautet jetzt: Spar⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ 5, 6 7 B916,1. 4 9 ZI 2. ot 3297, Sehn 2622 Sa6 0 e vee 150 dn 1988 2 Fnis Min. Schutz⸗ mit Sbsng Muster Fiiegelter. mit der Frist zur Anmeldung der Forderungen bis vn x 1. Küenpehaen,über. vrs Aufschisrat und Secheechzisel. .eb “ eg asse, e. G. m. u. H. zu und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, “ 28 Flachen musten. Schutzfrist 24 Juni 1983 vormittags 8 Uhr fri t 1 Jahr Fabriknummer Serie 502 Nr. 778, pla⸗ zum 31. August 1933. Bei Anmeldung ¹ ndringen, Amt Emmendingen. Gegen⸗ Wilhelmstraße 3. 1 Jahr, angemeldet am 28. Juli 1933, Nr. 4713. Firma Veithwerke Aktien⸗ ra, den 4. August 1933. 85 stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre. Vorlage in doppelter Ausfertigung Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht Pforzheim. dringend erforderlich. Erste Gläubiger⸗
r Ehefrau Hubert Potthoff stequidatoren geä E“ geündert morden. boher in Aktona⸗Ochmarschen, Gose 1seand de⸗ Unternehmens ist der Betrieb Hierzu eine Beilage. 11 Ahr sellschaft in Frankfurt a. M.: Um 88 hr. gesellschaft in Frankfurt a. M.: ⸗