Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1933. S. 2.
versammlung 31. August 1933, 11 Uhr. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ und Martin Lange als Inhaber der han⸗ Termin sollen auch die noch nachträglich rechtskräftiger B
Allgemeiner Pruüfungstermin 28. Sep⸗ schluß vom 5. Juli 1933 befätigt worden ist. delsgerichtlich nicht eingetragenen Firma angemeldeten Forderungen 2— gleichs ai ger noesaütigung eines Ver⸗ tember 1933, 11 Uhr, hier, Zeil 42, Amtsgericht Bautzen, den 2. August 1933. Klötzer & Lange, Pantoffel⸗ und Schuh⸗ werden. Bremen, den 5. August 1933
I. Stock, Zimmer Nr. 22. — fabrik in Seifhennersdorf, wird hierdurch Amtsgericht Pirna, den 5. August 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Frankfurt a. M., den 1. August 1933. Blankenhain, Thür. .[32824]) aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Amtsgericht Abt. 43. Konkursverfahren Bock, termin vom 1. August 1932 angenommene Prenzlau. Beschluß. .[32846] Dresden. [32 Blankenhain. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ve⸗ Das Konkursverfahren über das Ver Das Vergleichsverfahren zur Ab”n
Gummersbach. [32812] Gläubigerversammlung und Schluß⸗ schluß vom 1. August 1932 bestätigt mõ d d b 1t 1 gen der offenen Handelsgesellschaft dung des Konkurses über das erm Konkurseröffnung. termin zur Abnahme der Schlußrechnung, worden ist. Deneken und Haensch 8 Peecgie en des Gastwirts 128 Albert Völkn ögen Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Großschönau (Sa.), den 2. August 1933. nach erfolgter nch n. des Schluß⸗ Pieschener Gefellschaftshaus — in er —
elsgesellschaft Vogelsang & Co., Calsbach lußverzeichnis und Termin zur Be⸗ Das Amisgericht. termins aufgehoben. den⸗N 23, Leipziger Straße 109, zun, bei Kotthausen, ist am 5. August 1933, Hacß ashang der Gläubiger über die fa9n .“ der Besthütigung des im Veraagssin
1 1 . renzlau, den 31. Jult 1933. mittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ Festsetzung der Auslagen und der Ver⸗ Hamburg. [32835] e Das vnhnenh vom 4. August 1933 ang das Ver⸗ * gleichs dur⸗ eschlu
verfahren eröffnet worden. Verwalter ist gütung der Gläubigerausschußmitglieder; Das Konkursverfahren über 1b Per⸗ der Rechtsanwalt Bubenzer in Gummers⸗ sowie Beschlußfaffung schaf nicht nss mögen der Refardt & Negle Elektricitäts⸗ Hathenow. .[32847] aufgehoben e 5 Auguft 1932 bach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis wertbare Vermögensstücke und über un⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, In dem Konkursverfahren üͤber das Amtsgericht Dresden, den 5. lum 2 en 853— Ablauf der beibringliche Kleinforderungen wird be⸗ Hamburg, Bramfelder Str. 53, Aus⸗ Vermögen des Gutspächters Friedrich 1 Reen efrist an vean e. Erste stimmt auf Sonnabend, den 2. Sep⸗ führung elektrischer Arbeiten und Fabrik Hölscher in Hohennauen dèett Berlin Guben. . ⸗132868] 8 1““ egn E““ sdem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 32. ’ hörung der Gläubigerversammlung über 1 itsch i 8 8 . 4 2 8 8 gemeiner Prüfungstermin am 27. Sep⸗ Die Vergütung des kursverw aufgehoben worden. Guben, Lindengraben 7, ist na 5 42 V t 83 8 3 f f 1933, 91½ Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Rechtsantpalt r⸗ makthehun kanterne, Das Amtsgericht in Hamburg. Rafte s 8 1ve 5* Festtigung des -Vergtsggenche 1 En War. ö“ 0,48 “ Sn V.. 8 ver Sen⸗ . 89 Uileka stae Eeein 2 hie hain, ist auf 1800 NM und seine Aus⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rathenow, Uöben, ber TeRahaben worben. Bestellgeid 8 für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 ℛ.ℳ ,2, 85 2 CCö1 1 3beneee bangsedes. 2.. 1“ insbesondere i . 4 perr
Konkursverfahren. [32836]) Zimmer 49, anberaumt. 8 Das vr U tanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin 1 v Ren Cetgaszate. die Gesaatsstete Si a ubeln nase dn qeebLe cnnck wüerseibea ger dich, Fhrccanc, serenbene e⸗
Amtsgericht. Abteilung 6. worden Da 2 1 rden. s Konkursverfahren über das Ver⸗ Rathenor, den 3. August 1933. Blankenhain, den 5. August 1933. mögen der Fi Kasseler Volksblatt Das Amtsgericht 8 8 SSg 6. “ Hamburg. .[32813] 7 gen der Firma sse er Vo 9 Lüäneburg. 8 0 „einzelne Beilagen 10 ℛ¶gf. Sie 2+2 —be ee If nir merk am Rande) hervorge Uen.
Ueber das Vermögen der Firma Hansa Thüringisches Amtsgericht. — m. b. H. Buchdruckerei wird mangels Ratzeburg, Lauenb 32848 Bekauntmachung. — 8 “ 4 1 Einsendung des Betrages A6e Befristete Anzeigen mü en 3 Page vor dem Einrückungstermin Bierhallen mit beschränkter Haftung 3 affe v⸗ 8 -1 Das Vergleichsverfahren über das 2 EPTTe1116“ : F5 B 7573 N bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1 Hamburg, Reeperbahn 110,114 ist heute, Berlin-Charlottenburg. .[32819]] Kassel, den 2. August 1933. 5 Beschlu mögen der Firma Wilhein Wiebol 64 einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: ergman 1 ‚
12. Uhr 48 Winuten, Lonkurs ersffnet, 1 Das Konurcverfahren üüber den Nach, Amsgericht. Abt. 7. D¶8Das Lonkursverfahren äber bas Ver⸗ Laneburg, Inhaber Kaufmann Wilzesin 8
. 88 iser⸗Wi 2 7 ohn⸗ 2* . ¹ ti 8 1 2 T.en d2s8, dIeag dernn nnghean- baft er. g 129 W. N- Li ere. üiber das Ver⸗ 6Shege herntn lermns arhgeoben. 183s aafach cen. “ Berlin, Donnerstag, dem 10. August, Wen
ev A raße 75, I, ist infolge ußvertei mögen des Kaufmanns Felix Paul in laßeburg, den 29. Juli “ 8 gericht 9L 1 qeae⸗ Feigefrist bis zum 2. September 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins auf Köclin ist mangels Masse eingestellt. Das Amisgericht. “ haüegericht Lüneburg — “ 6 Bet t Betäubungsmittels unter die Bestimmungen des Oviumgesetzes Lish. 8 ekanntma u n setäubungsmittels un 1 Bes, “ 8 vom 5. August 1933,
einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Ok⸗ 2 — — 1 8 en mnhemneene. — der Bteich gersahaen Haae dne der Inhalt des amtlichen Teiles. sber den Vondoner Goldpreis gemäß H1 der die Zweite Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über 1 gitn der Verwendung von Maschinen in der Zi⸗
s bigerversammlung: enstag, 5. Sep⸗ Charlottenburg, den . August 1933. 8 Das Konkur en übe ö 1 1 mecinerehe * 828 Das Amtsgericht. Abteilung 256. 188. 1*“ 1en mögen der Se eennger ngpess 1. vnFekennüens rCenhemachernesen 8 Deutsches Reich. “ Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aende⸗ die Ein 7. November 1933, 10 Uhr ütdas Berlin-Charlottenburg. [32820] Nachlaß des am 5. März 1933 verstorbenen in Halterner Str. 24, wird wurde am 29. Juli 1983 nach Bestätigung teil frung der Wertberechnung von Hypotheken garrenindustrie vom 15. Juli 1933, vom 5. August 1933, 8 8 8 des Schlußtermins und des angenommenen Vergleichs aufge⸗ Frequaturer ei ung. d Lond Gold reis “ 1.“ und o n st 1 gen An p r ü ch en, die a uf F eingo I1d die Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeind⸗ w Bekanntmachung über den Londoner preis. (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). lichen Vermögens, vom 5. August 2 8 der Läte für die enderung r S
Hamburg, den 7. August 1933. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Paul Sauerländer in Lage 8 8 5 f ich e Das Amtsgericht. mögen der Elisabeth Teschner, geb. ist Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ Phns Riermit auf. hoben. Amtsgericht Rotavei⸗ Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummern 9 1 beträgt 10. August 1933 die Zehnte Verordnung über die Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. August 193 Vermahlung von Inlandsweizen, vom 5. August 1933.
8 Graffunder, alleinige Inhaberin der Firma nun „ zur Erhebung von etwaigen Ein⸗ 1 8 b il Kolberg. [32814) Max Teschner, Buchhandlung in Verlin⸗ e. P. en gegen eichnis Recklinghausen, den 18. Juli 1933. und 91 des Reichsgesetzblatts, Teil J. ; ür ei . . = 124 sh 8 d. 1 8
Ueber den Nachlaß des am 23. Januar Steglit, — ist Win olge luß⸗ sowie 888 “ ders Das Amtsgericht. Berlin-Charlottenburg. 132861] ebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennig⸗ 8 für eim⸗ CeGemngalh dem Berliner Mittel Umfang: 1 Bogen, Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ 1933 in Kolberg, seinem Wohnsihe, ver⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ der Auslagen bes Konkursverwalters auf Entschulbungsverfahren. ünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juli 1933. ein deutsche Währung nach dem Berliner l. dungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. storbenen Gastwirts Otto Borth is heute termins aufgehoben worpecn. Dienstag, den 29 August 1933, vor Regensburg- 32850]/ ꝑUeber das Vermögen des Hauptmann ebhnebeee h egglisches Pfund vom 10. August RM 86.7680 Berlin NW 40, den 8. August 1933 am 3. August 1933, 19 Uhr 8 Minuten, Charlottenburg, den 7. August 1933. mittags 10 Uhr, vor dem Aantsgericht hier⸗ Bekanntmachung. a. D. und Gärtnereibesitzers Walter Liae Preußen. vb1s4. 1933 mit Rah 13,92 umgerechnet. = 48,0975 “ das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Das Amtsgericht. Abt. 256. selbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Berlin⸗Zehlendors, Finkensteinalles * “ ein Gramm Feingold demmach ..= He 278965 Reichsverlagsamt. walter: Bürovorsteher Gerhard Bonow Schlußverzeichnis und die SSchlu rechnung mögen des Kaufmanns Heinrich Bezen Nr. 235, wird heute, am 5. August 1933, Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. in deutsche Währung umgerechnet = — . In Vertretung: Alleckna. 28 5 in Kolberg, Körliner Straße 41. Anmelde⸗ Berlin-Charlottenburg [32821] liegen vom 15. 8. 1933 ab 8 der Ge⸗ in Regensburg wird als durch Schluß⸗ 9 ½ Uhr, das Entschuldu verfahren er⸗ Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von Spreng⸗ Berlin, den 10. August 1933. 1 “ frist bis zum 30. August 1933. Erste a⸗ Konkursverfahren über das Ver⸗ schaftsstelle II des hiesigen Amtsgerichts verteilung beendet aufgehoben. Die Ver⸗ öffnet. Die Brandenburgische Provinzial⸗ stofferlaubnisscheinen. Staatistische Abteilung der Reichsbank. 1“ Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ mögen des Kaufmanns Vernhard zur Einsicht aus. gütung und Auslagen des Konkursver⸗ genossenschafts⸗ und Naisfeisen⸗ Bank e. G6. † gekanntmachung des Regierungspräsidenten in Schleswig, 1 Dr. Döring b 1.“ 5 termin am 2. September 1933, 10 Uhr. Erzebinasch, Berlin⸗S chöneberg, Haupt⸗ Lage in Lippe, den 5. August 1933. walters und der Gläubigerausschußmit⸗ m. b. H. in Berlin wird zur Entschuldungs⸗ betreffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten “ 8 1 1“ Die am 9. August 1933 ausgegebene Nummer 91 des An Gemeinschuldner darf nichts mehr ge⸗ straße 136, Privatwohnung: 8 n 0 27, Das Amtsgericht glieder wurden auf die aus dem Schluß⸗ stelle ernannt. Die Gläubiger, die zur Zeit ereihe 11“ G FReichsgesetzblatts, Teil I, enthält: leistet werden. Besitz von zur Konkurs⸗ Magazinstraße 120 ist taiolge Sch luß 8 terminsprotokoll ersichtlichen Beträge fe der Eröisnung des Verfahrens einen ding⸗ des Landes Preußen. uunnmn chun g. die Verordnung zur Ergänzung der Ersten Ausführungs⸗ masse gehörigen Sachen und An ruch auf vertei ung nach Abhaltung des Schluß⸗ Lgrrach. :32829] gesett. lichen oder persönlichen Anspruch gegen August 1933 ausgegebene Nummer 90 des verordnung zum Gesetz über die Verfassung der Deutschen Evange⸗ ursverwalter bis zum 30. Augu einri eerlach, Inh. einer — ursg 2 „ zum 31. u i n⸗ “ 8 “ 3 8 1 3 3 “ 2 AᷓA. 1 a Abs. Reichsbeamtengesetzes in anzumelden. 8 ECergas ee. a 1933. lung und Reparaturwerk⸗ sprüche anzumelden und die in ihren 8 Ie- 1“ doe Verordnung über die Kassenärztliche Vereinigung Deutsch⸗ ber diernich e 8 Jöes S.2 gegm⸗ 1 Lerheh
Amtsgericht Kolberg. 88 „Abt. 256. stätte in Lörrach, wurde nach Abhaltung Schweidnitz. .132851] Häanden besindlichen Schuldurkunden dem ““ 8 ““ lands, vom 2. August 1933, vom 8. August 1933 1“.““ Brake, Oldenb de, chlußtermins aufgehoben. 7 X 1/227. Das Konkursverfahren übe! Bericht 1anedüichen. 8 “ die Berordnung über Zolländerungen, vom 2, August 1933, umfang; 26 Bogen. Verkaufspreis 015 N. Poswer⸗ RMagdeburg. 122815] X 4,82. Das Lonk 82826]] Lörrach, den 3. August 1983. ddas demncgen der Firma R. M. Krause BBerüin⸗Charlottenburg, b. August 19z8 116““ “ die Breiundzwanzigste Verordnung zur Ie vnn angae en: 0,2 Nak für gir Stück bei Voreinsendung. Konkursverfahren. 2bb aeg P. Nsr.8 we Bad. Amtsg A. iin Schweidnitz wird mangels einer die Das Amtsgericht Charlotienburg. Abt. 258,. 1“ 8 öü88 uständigkeiten auf den dets ewan 51 3. Lugust aeten sendung vFery daaei g 1933
Unter Ablehnung der Eröffnung des Chlers se Eibewarben Femeinbe Iors⸗ Nimptsch [32840] vngehen; XX“ IHI Wesa⸗ [32862] Dem Wahlkonsul bei dem Columbianischen General⸗ und de Fernectaag 8 Herseterinh naen ne dee Ungestellten⸗ geiscters Lenn 8* 8 vcis I. beantragten Vergleichsverfahrens wird dorf, ist a e . 8 Agen, W Satt⸗ 1 k j 1 33 — 2 eichsverlagsamt. 1 89 über 8 Klift gemäß 88 202, 203 K.⸗O. ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schweidnitz, den 3. August 1933. Ueber das Vermögen des Landwirts lat in Berlin, José F. Llach, ist namens des Reichs versicherung, vom 3. August 1933, — 1A1““ . u“ “ bber das Vermögen des gaufmanns Max gestellt worden. mögen des Paul Finger in Amtsgericht. August Niggeloh in Bauck bet Breckerfeld idöh. dem 8. nin.,ccg ha⸗ Exequatur erteilt worden. die Vierte Verordnuͤng über die Unterstellung eines weiteren gn Vertretung: Allecna.
deutschen Münzstätten bis Ende Juli 1933.
in Firma Max Heynemann Amtsgericht Brake, den 25. Juli 1933 iegnitz wi 1 1 Heydecstraße 8, Groß⸗ 8 3 Groß Kniegnitz wird nach erfolgter Ab⸗ iase wird gemäß Gesetz vom 1. 6. 1933 das 2 8 1 . 9 1 j 2 1 2 2 2 . „ 2 berhes e chespesnehes vöerbehech aaf 8. da0 Serpenharo der eeer E Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennigmünzen in den Silbermünzen Nickelmünzen Aluminiumbronzemünzen Kupfermünzen
handel mit Fleischereibedarfsartikeln, heute Breslau. [32826 onki über 1 am 4. August 1933, 11 Uhr 46 Minuten, Das Konkursverfahren über 8 — gehoben. 1 In dem Konkursverfahren das Landesbank der Provinz Westsalen in Konkurs eröffnet und der offene Arrest mögen der Heros, Schuhgesellschaft m. Nimptsch, S 1933. eengeedes rgsoncn.Bbeegrselscaft Münseer wird als Entschuldungsstelle er⸗ b 1 erlassen. Konkursverwalter: Dr. Her⸗ b. H., Breslau, Rin 16, wird hiermi gericht. “ „ 3 --—, .nerennt. 1 1 1 6.; 8 ’1 in⸗ Rinre Seazenz. Laaedae, dader. eeeha dhose, ais Bänmi Oldenburg, Old ared mamget Kaße2h beslbazenerf Hagen, den 4 dugen ces 1““ shanaes. Reigaßtm. Regentert. Rergetmt. weffgcülcnt. veihech-mig Reihehfemig- Nricienni⸗- Neic fmic⸗ Reagitcmad⸗ tädter Straße 13a. . mtsgericht. “ v“ — ‧ Reichsmark. Reichsmark. Reichspfennig⸗ 1 pfennig⸗ Se. ve 1 sngcheg ease 18e. Kontzessorderungen Bercalau, den il. Julh 1uss. Das Lontazverfaheen aöc bee de1 Grund eines Celchassees Hertn Peinisters shad geprägt worden iit Rescasmerd⸗ Rebee 1 Z“ stůcke stůcke stůcke stůcke stũcke
F I 863 WIWäöa RM RM R2. RM RM
folge mine
August 1933,
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 2ℳ,]
1IIV
ʒeverwenaneeeave
0 ds. Posftscheckkonto: Verlin 41821. 1 933
sind bis zum 1. September 1933 beim Amtsgericht. 1
Gericht anzumelden. Gläubigerversamm⸗ Bee mögen des Kaufmanns Friedrich Karl des Innern vom 15. Ju 1933 das ge⸗ Hildesheim. 1 132 RM NRM
lung 2m 1. Septeanzer 1933, 10 Uhr, und Bunzlau. .82827] Johann Wischhusen in Oldenburg, Lange samte Vermögen der Gemeinschuldnerin Ueber den landwirtschaftlichen Betrie
Termin zur Pruͤfung der angemelbeten In dem Konkursverfahren über dar Straße 18, als alleinigen Inhabers der zugunsten des Preußischen Fiskus ein⸗ ber dem Rittergutsbesiter Georg Heher Fe-en. Forderungen am 22. September 1933, Vermögen des Kaufmanus Max Schubert, Firma Friedrich Wischhusen, Ka fee⸗Groß⸗ gezogen wird. (6 N 16 ⁄133.) in Boksberg bei Sarstedt gehörendem Berlin. 2 1n uhr, an Gerichtsnelle, Halbersäbter, Inhabers der Firma P. Schubert in Nir üreen hier, wird nach rechtskräftig be⸗ Waldenburg (Schles.), bs 1933. Crundstück in Sarstedt, Bruchwedel bet Füüflchm
9 051,80 1
Uelzen in Hannover, Gülden und Rede⸗ 8
Straße 131, Zimmer Nr. IIla. Ols, wird der Vergleichstermin vom stätigtem Zwangsvergleich hierdurch auf⸗ 8eegeta . el moissel bei Dannenberg (Elbe) ist das Stuttgart 8 uttgart ..
ulden hütten 8
4. Auguss 1933. sc “ des Gemein⸗ ge — eesnge9 s 8 Entschuldungsverfahren nach Maßgabe des Karlsruhe Das Amtsgericht A. ““ ünbuag, ben e. Angen 1oa. chemnitz. 1828os] Gesetes vom 1. Juni 1933 eröffnet wor⸗ ¹ banbarhe.. 50000 cht August 1933 nt Zur Abwendung des Konkurses über das den, Entschuldungsstelle ist die Hannober⸗ “ Üens 97 — — — 59 051,80 8 n vg 24 v6- ..... 281 950 000 272 174 184 213 743 000 295 000 000 74 025 137 — 66 023 482,50 28 053 866,25 2 002 035,— 5 000 800,02 5 772 754,50
Seebausen, Altmark. [32816] 2 Vermö des K. 1 ũ Ueber das Vermögen des Oberamt⸗ Chemnitz. [32828) Opladen. [32842] Bermögen des Kaufmanns Kar Schön⸗ sche Landeskreditanstalt in Hannover. Alle 2. Vorher waren geprägt*) .. . . Landwi ius Theurer i Die Konkursverfa über das Ver⸗ Konkursv hren. feld, alleiniger Inhaber der Firma Möbel⸗ dinglichen und persönlichen Gläubiger Vor 9 . — —— . 1602,36 — — ist moögen 1. des — Hugo Das Lonkursverfaßace Ver⸗ haus Schönseld Karl Schönseld — Möbel⸗ haben ihre Ansprüche bis zum 15. Sep⸗ 3. Gesamtprägung . . . . ... 761 950 000 272 174 184 213 743 000 295 000 000 74 025 137— 66 082 58430 28 053 86625 2 002 6892 5009 30002 5794 n heute, am 7 August 1933, 11 Uhr bas Dehme in Chemnitz⸗Kappel, Neefestr. 125, mögen der Firma Huß & Schramm handlung — in Chemnitz, Louis⸗Herms⸗ tember 1933 eRe⸗Heig; anzumelden und 4. Hiervon sind wieder eingezogen. . 189 900 2 541 333 156 504 38 936 485 21 992,— 2 1 2 Konkursverfahren eröffnei. Konkurzver⸗ all. Inh. d. Fa. Naumann & Oehme, Großhandlung mit Kolonialwaren usww. borfeStraße 2, wird heute, am 5. August die in ihren Hä besindlichen Schuld⸗ .G“ ; 761 760 100 269 632 851] 213 586 496 256 063 515 74 003 145,— 66 059 365,80 ß28 046 452,— 2 001 974,52] 4 997 271,78 y5 792 821,33 walter. Rechtsanwalt Frit Glimm 11. Strumpffabrilation u. handel, st, in everkusen⸗Wiesdorf, Adolfstraße 16 1933, nachmittags 12 ½ Uhr das gerichtliche urkunden dem unterzeichneten Gericht 5. Bleiben . . . . 8 8 “ Seehausen (Altmark). Anmelde⸗ und — K.n f alleinige Eigentümerin Frau Witive Jo⸗ Vergleichversahren eröffnet. Von der Be⸗ einzureichen. SB’ *) vgl. den Reichsanzeiger Nr. 156 vom 7. Juli 1933. v 1“ 1 Anzeigefrist bis zum 1. September 1933. vanf 2 Len 8 892 duß 22 Bvrrsen esber⸗ Se.. eSSrses Rüges EE ens Amtsgericht Hildesheim, 4. August 1933. ..“ Gerktr, den g Aagt 1888 1““ “ 8 8 8 n geeeehs gc e d des. Füchairme ehe 2 . a 2 a ; j ⸗ 2⸗ 8 e 8 6 * “ 8 8 8 8 8 6 88 488 . EE 2 S rmine hi ge 1 ung der beenee hans Keh Heisrriche schäftsbetriebs des Schuldners abgefehen. Strausberg. .32864] d Rcdtgsgehehe K e e 10 Uh 8 Amtsgericht Chemnitz, 4. August 1933. Beflaebes der Forde⸗ “ 8,8 Se lntrn Ueber bas He. Landwitts Preußen — Kiel beschlagnahmten Vermögens der sozialdemokratischen rungen u orm 2 . Vermõ d . Ettenheim. J32829] Schlußterunbis Ffergher⸗ des liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Emil Scheubach und seiner Frau Emma 88 1t 1 1 Domä E.. .S „Offenen Handelsg rFe 885 le Das Konkursverfahren über das Ber⸗ Opladen, den 26. Juli 19233 der Beteiligten aus. Scheubach geb. Malzahn in Ruhlsdorf Ministerium für Landwirt schaft, Domänen Name und Wohnort des GR. = Gewerbera⸗ & Co., Kiel, Bergstraße 11“ für den Preußischen Staat. mögen der Ländl. Wirtschaftsgenossen⸗ Amtsgericht. Abt. 2. Amtsgericht Chemniz, 5. August 1923. Kreis Oberbarnim ist heute das Entschul⸗ und Forsten. BR. = Bergrevier⸗ Zum Verwalter des beschlagnahmten und eingezogenen Ver⸗ Allenstein. Beschluß. 32817] schaft e. G. m. b. H. in weier wurde 2288 5 venpveIsehrer eröffnet worden. Ent⸗ Die Oberförsterstelle Ebstorf im Regierungsbezirk Pgabers heambeer mögens der Gesellschaft wird die Konzentrations A.⸗G. in Das Konkursverfahren ůüber das Ver⸗- nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ peln. chluß. [32843] Halberstadt. [32854] schuldungsstelle ist das Neue Branden⸗ vüneb e 68 deglevember dare Eö1ö1.“ des Scheines Beclin Sdy e8, Lindenfstrah⸗ 8 üss 8 mögen des Kaufmanns Josef Dziedzel von gehoben. Ettenheim, den 1. August 1933. Ope. Konkursverfahren über das Ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns burgische Ereditinstitut in Berlin. Die üttettg ist üm. 10. Septemb 1883 ehen . . Schleswig, den 8. Au ust 1933 hier wird nach rechtstraͤftiger Bestäͤtigung Bad. Amtsgericht. 58 des Kaufmanns Valentin Mafur ins Kühne in Berlin⸗Wilmersdorf, Gläubiger haben bis zum 1. September ben müssen bis zum 10. Sep 8⸗ er eing “ 1 2 3 g, 3 8 g. 2 8 1 1 des Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben. in Oppeln, Nikolaistraße 10/12, wird nach enten⸗Straße Nr. 80, Allein⸗ 1933 ihre Ansprüche anzumelden und die 111 . “ Der egierungspräsident. Anmtsgericht Allenstein, 2. August 1933. Luskirchen. Beschluß. .32830] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins er Firma g. Kühne in Halber⸗ in ihren Händen befindlichen Urfunben 114X“ Kuwatsch, M., Nörenberg A 26/28] GR. Stargardi. Pomm. In Vertretung: Röhrig. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. stadt, Hoheweg 2, ist heute, st dem Gericht einzureichen. . Bekanntma chung, Lauer, Chr., Rüdigheim, Das Kontursverfahren über das Ver⸗ ist nach Abhaltung Passau 132844] 1e..vnl La geegr E“ Das Amtsgericht. — 2. Lw. E. 5. 33. Spr en gstofferlaubnisscheinen. 8 g. 9 i. Sen 8 8 . Süheen 5 icht ei “ “ . raue on: Kaufmann Erwi 1 neider, H., Kirchei — “ mögen der nicht eingetragenen Firma Otto Das Amtsgericht Passau hat mit Be⸗ Hintze in Hatberflabe Lindenweg 27. Weinenfels. [32865] Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten Sondermann, K., Löbejün A 22/33 GR. Halle a. S. Ni cht amtli ches Beschluß. 2 rengstofferlaubnisscheine werden hiermit für ungültig Spinler, Fr., Hallenberg 3 8082 In. 8 b Fet E Aus der Preußischen Verwaltung.
Karl Koch in Apolda, Wirkwaren, und des L-n 82* aren, und 8 sscchluß vom 3. August 1933 das Konkurs⸗ Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gen Inhabers dieser Firma, Wirker⸗ A. verfahren über das ten des gleichsvorschlag 8 25. Hingn „ Auf den Antrag der Inhaber des in erklärt: Taubert, E., Neukirch / Katzbach dem Wengelsdorf belegenen, im genadbug entenn = ETuffée, B., Schreiberhau — . bee Aussteller (Riesengeb.) 4A 26/32 GR. Hirschberg / Rsgb. Neue preußische Verordnungen zum Strafvollzug, zum Gnadenrecht
4 und über die Untersuchungshaft.
mei tt 1 Bermög Reage, e e Figtos, Grenzmark. .22831]] SAhene eee “ e von Wengelsdorf Band ,4 Blatt Nr. be be Zwangs i 3 1 8 4 5 3 9 bütigte Zwangsvergleich rechtskraftig Das Konkursverfahren über das Ver⸗ er un Bergleichstermin vomt 19. Juli 1933 — 5. August 1933. K-exes Ir. landwirtschaftlichen Be⸗ 1 Muster (R. — Gewerberat Wägner, II, J., Frankenbach 4 13,30 GR. Wetzler triebes Kka Nr. BR. Fede hcebüer. W., Witten⸗R. 8 87 -23 . 8 „Der Preußische Justizminister hat nunmehr die Au S⸗
isse, H., Hannover 730 ve In IhtabFngen dem kürzlich erlassenen Gesetz
II1nI1““ Preußische trafvollstreckungs⸗ und
geworden ist. mögen des Kaufmanns Erich Bandey 2 “ b ngenommene svergleich dur äftsstelle, Abt. 11 mtisgerichts. es Majors a. D. Otto Saenger Apolda, den 2. August 1933. in Linde wird nach Srr. olbnns rechtskräftigen Be chluß vom v.A. L5e. e, Abt. I1, des 8 68 und Ehe frau Ame Saenger e. 8 Bernard in Wengelsdorf wi ““ Reac. 1 2855] neen vom I. Juni 1933 das En es Scheines Berlin, den 9. August 1933. “ Gnadenrecht herausgegeben. Die sehr eingehende Verordnung staft sich als eine dem neuen Geiste entsprechende Zusammen⸗
Thüringisches Amtsgericht. des Schlu ins auf äti “ 1 bestätigt worden i aufgehoben. 8 Amtsgericht Flatow, den 3. August 1933. Passau, den 3. -8. 18 Augsburg. Kreis⸗ en. ngsversahren eröffnet. Die Krei⸗ 2 3 Zugleich für den Minister des Innern. Ver⸗ parkasse des Landkreises Weißenfels in G . ffassung der Verwaltungsbestimmungen auf dem Gebiete des Der Minister für Wirtschaft und Arbett. 1t Eülung. und Stexfpolstrecungsrechss dar. Diese Materie war
Bassum. 822]
1 32 Wvereeeeee. “ Greifswald. Beschlußt. 32822] Beschluß vom 31. Juli 1933 1. igtrin gem en. 3 verfahren über das Ver⸗ Pirna. [32845 1 . aA. stelle
1. * 8 . I qle ahren wend ⸗ Weißenfels wird als Entschuldungsstel
Pigter Inaaatcrme FA in Greifswald g — * errs her, be bernsger der⸗haeme em Fzm gun —— biger, Teeencehe Füücbager. F.Swehe 8 88781 t Lanen Im Auftrag: Dr. Ulrichs. 1 8 bisher in einer Fülle von
iermit aufgehoben. 1 b 1 4 8 panier, K.⸗G., in An⸗ nach Eröffnu ahrens einen dingliche usch, W., Lie 1 1 “ 1“ disher n derrn üütsesah ges, wn w d vmn dansd⸗er en aes sa eaatzach he Geenrsbenelsweehrfen dasenen Benehme den Benchag een vechaetgereheehenncenihe desh,, B., Heatan 8 932 . Nersb, 8 vdeehe . gh dem Sakenase kun wehe magitc ver Fhe b sei er gefes an,wecse, 1. ze, an bsee Esunner sab⸗n. wechen hermit auf⸗ Feuse, “ kfurt 11A1X“ 1 v1161“”“ tmachung. “ übersichtlich gegliederte Verordnung ersetzt. veüen. den erforder⸗ zungelaußen, K., Frankfur B 5/1926 GR. Frankfurt (Oder) lichen Aussfüheun sbestimmungen zu den einzelnen Paragraphen
M 2 2 „ . 5 afse nicht vorhan gestellt worden, weil eine den Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gefordert, bis zum 31. August 1933 ihre Auf Grund des § 1 der Verordnung zum Schute von kungsbesti aßi Händen befindlichen Schuldurkunden dem Junker, F., Buschhütten, 1 n 28. F 83) des Gesetzes gibt die Verordnung ferner au noch grundsätzliche 4 50 Sg iegmen des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Oberstaatsanwälte. So wird u. a. hervorgehoben, daß in der Be⸗
„32823]] Greifswald, den 3. August 1923 Berfahrens entsprechende Konkursmasse Anspriů in i 9 8 1 1 in ihren d 1ne S32n ge⸗. be- 1 Scangrachnuedak gcherneb legar “ leichsverfahren des Ka 2 eenct zühen Sauldacan 6,8 Volk und Staat vom 28. Februar 1933 (*,Bl. 1 S. 83) und Richtlinien über die Handhabung des Gnadenrechts durch die ve; 8 2 . 1 uße, Das Vergleichsverjahren des Kauf⸗ Gericht einzureichen. . Siegen Meve. “ 2 * veins, nf. eeeee Seeevn ndl auf Dienstag, den 5. September manns Georg Theodor Bruhns, alleiniger Weißenfels, den 3. August 1933. Leller, A., Dr.⸗Ing., Halle a. S. A 9/33 GR. Halle a. GC... Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) in Ver⸗ willigung bedingter Strafaussetzung bei allen solchen Straftaten ermin vom 5. Juli 1933 angenommene mögen der Fabrikanten Rudolf Klöter 16 0 8 lachm. 3 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ Inhaber der Firma Kriete &. Bruhns, Das Amtsgericht. Kleine, G., Holke 4 25/949 Ggt. Henabrük. bindung mit der Durchführungsverordnung vom 31. Mai bes ders Zurüchaltung geboten sei, die dem allgemeinen Rechts⸗ g rikanten Rudolf lößer gericht Pirna bestimmt worden. In diesem Bremen, ist am 1. August 1933 nach Framer, C., Hönningen a. Rh. C 82 üs 882 89 1933 (Gesetzsamml. S. 207) ver ces ich hiermit die Einziehung empfinden als be onderg berabscherungswürdig erscheinen oder die raus, J. P., Burgen X “ des bereits am 27. Mai 1933 durch die Staatspolizeistell l wegen ihrer Saufsan it oder allgemeinen Folgen geeignet seien, die
8 1 1““ 1G ö1“ “ Kraushaar, E., Gelnhausen C 34/31 GR. Hanau eoaghs⸗
2 d 1
3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Amtsgericht Snszzertz bas mit schu inzelbestimmungen geregelt, deren