1933 / 185 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

6““ 8 C 6“ 8 . meichs. und Staatzangeiger nr. 185 vom 10. Anguß 1988. b 388 e 2 4

Reichs⸗ und Staatganzeiger Nr. 185 vom 10. August 193

Belange der Allgemeinheit besonders stark zu gefährden. Bei⸗ Beförderung von Luftpostpaketen mit der Luftpost Amsterdam Berlin, 9. August. reisnotierungen . Amsterdam 273,85, Stockholm 115,70, Linoleum 42,25, Eßlinger Masch. 24,00, Felten u. Guill. —,—, Amsterdam, 9. August. (W. T. B.) 70 Deutsche Reichs⸗ svielsweise werden hierfür aufgeführt Wucher und Menzver⸗ V g. ge epele esensaes Feien 1ns putot (Ecn 1 ucgef A Fes Leb ez für Nahrungs. c 1 18s Hanseng orß Jen 85 ve’ ies .(Phy. Holzmann 49,29, Cebr. R11,n 80,der Lahmeyer 125,25, anleihe 1949, (Dawes) 54 %, % Deutsche Fe geacbi 0s Pndung von Gnadengesuchen von Ermittlungsaufträgen an die Indien werden vom 15. August an Luftpostpakete nach folgenden Gerstengraupen, grob 33,00 bis 34,00 ℳ, Gerstengraupen mitte 8 50 nom., Paris 88 O5 nom. ürühel 82,50 nom., Schweiz. 22,00, Zellstoff Waldhof 40,00, Buderus 70,50, Kali Westeregeln remen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 25,25, 7 % Dresden oziale Gerichtshilfe abzusehen sei, da es sich mit dem Gedanken Ländern beförderk: Aegypten und Aegyptischer Sudan, Hedschas 34,00 bis 38,00 ℳ, Gerstengrütze 28,00 bis 29,00 ℳ, Haferflocte⸗ ban 14 95 nom., Amsterdam 287,50 nom. Kopenhagen 87,00 nom., 126,00. b 9. Auguft. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresd . Bechche va gas enice necenbank Pr. 1280, 4980

e Huft e 8 7 7 ambur .August. „. B. ußkurse. resdner 0 eu e 8 an n. 41 geeA g; 0 2

rde rmittlungen Libanon und Gouvernement Latakieh, Irak, Persten, Britisch mehl, etwa 70 b8 24,00 bis 26,00 ℳ, Weizengrieß 35,00 bi 4 27,99 5 Peshington Lö- . 1“ Hand 45,00, Bcteinsband 81,00, Ziseh, Ache —,—, Hamburg⸗ Sparkassen⸗ vehet.n 1947 26,25, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd.

Rn. E Indien mit Birma, Französisch Indien, Portugiesisch Indien, 86,00 ℳ, Hartgrieß 43,00 bis 44,00 ℳ, Weizenmehl 27,00 bis kom 827 xg Au ustt (W. T. B.) London 19,85, Berlin 143,75, Amerika Paketf. 1,00, Hamburg⸗Südamerika —,—., Nordd. Llond Pfdbr. 1960 50,50, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ -zusführungsverordnung Straits Settlements, Pralcfische Staaten, Nordborneo mit 33,00 ℳ, weisehaüszugmohl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 34,00 bis O8 7 Es. vihnsterdame SvZ- Zürich 117,000 13,50, Füchürg. Gummi Phönix 24,50, Alsen Zement 102,50, damsche Bank 120,75, Deutsche Reichsbank 93,00, 7 % Arbed 1951

. unei, und Niederländisch Indien. Der 88,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 388 c gris . 8s beerpen 84,25. Sto ckholm 102,75 Kopenhagen Anglo⸗Guano 56,00, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 74,50, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 49, 2 X er in der Heitgeinn, der durch die vhnußung dieser Luftpost gegenüber bis 47,00 ℳ, Gpelsekäsen Viktoria, gelbe 38,00 bis 40,00 00) elingfor 81,85, Prag 18,00, Wien —,W. 78 B. Neu Guinea 135,00 B., Otavi Minen 12,00. S.’o, Cynt. Cgputsch. Obl. 1950 69,25, 7 % Dtsch. Kalisynd. Ob

er Kraft gesetzt. Die Ver⸗ der Sed gun 8 g o pöbgi hen ege veeits bne h 2 Sleceen Sg . gelbe 40,00 bis 42,00 ℳ, Bo 1 eee u, 6 August⸗ (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 8 251 9 1. Augnsc E T. Sühe nehg. (In Srhsnger.) K Hrer veh .h veng 8 Sg2

etr e Beförderungsdauer für Pakete na weiße, mittel 22,00 bis 23,00 Langhohnen, 8 9 818 5 G; 99 B. ölkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 563,00, do. 500 Dollar⸗ o Gelsenkirchen Goldnt. 00, 6 % Harp. gb.⸗O 1 1 häin, nusl. 80,00 gis :e. h z teaK a. a vch 179. “he 18827 8. e .eh., Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Vorarl⸗ m. Opt. 1949 43,00, 6 % J. G. Farben Obl. —. 7 % Mitteldr

7 4

sammen mit dem Gesetz am 15. September in Kraft. Batavia auf dem Luftweg etwa 9 Tage, auf gewöhnlichem Wege 34,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Eönte 3 18 4 000 b 8 Außer der Uus ührungeverorde ne 8 8 Preußische Justiz⸗ dagegen 22 bis 38 Tage. Nähere Auskunft über die Gebühren mittel, ecnnen⸗ 160 kis 1d9nn E. Lin sen 975 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. berger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, Türkenlose 9,50, Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ erkacf Fnde Fenene dehedt an 55 undss 88 1] Strafe und sonstigen Versendungsbedingungen erteilen die Postanstalten. Ernte 50,00 bis 66,00 ℳ, Kartoffelmehl, superios 34,80 cter London, 9. August. (W. T. B.) Silber Barren prompt Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. Bant Pfdbr. 1959 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 vonsscrecingzgejedes in 154 Paragraphen g mit der Turch⸗ 2 8970 eene⸗ 5g edlenp⸗J. degere 5. zwar: Brugh. 1u2 Silber fein premc. 19 %, Silber auf Lieferung Barren 11 eb 8.. deSP Kaben.-Wets I 8. 8 Stro - Fraz⸗ re , 21, „Rangvon⸗Reis, unglasi 9 18, : E. G. Union —,—, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schucker iemens⸗H Obl. —,—, 6 % 2 Zert. vürung 58 deee hegeae ehen ee bbeeS ℳ, Siam Patna⸗gheis, glastert 88,00 gelh 2750, b5 g Eiber auf Liefetung sein 10 1e 69,152 Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 11,95, Felten u. winnber. Obl. 2990 4ℳ,00, 7 % Verein, Stahlwerte Sbr 1951 ,”, enftceechtla et efrherd hen ic von den Föbeuß sahen Hustizk.. HSandel und Gewerbe. (griez, püderfrei 21,90 bi 1 ierikan Wertpapiere. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —, —, Krupp A.⸗G. —,—, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 0 1951 25,75. 9. G. Farben minister erlassene Verordnungüber die Du⸗ 9 n ng ““ 1 2 ist Frankfurt a. M., 9. August. (W. T. B.) 5 % Mex. äußere Prager Eisen —,—, Rimamurany 27,05, Steyr. Werke (Waffen) Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 40,00, der Untersuchungshaft. In dieser Verordnung wird der 2n Berlin, den 10. August 1933. 6“ 88,00 bt tani iup Carabur e 200 6,90, 4 ½ % Irregation —,—, 4 % Tamaul. S. 1 abg. 88S Brn 8.. Prvjerf. 1. Se. 6 ie 77 1980 18 Pof 2c 1n eea. Unterschied zwischen Strafhaft und Untersuchungshaft besonders In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische M 84 . 7 . 00 ih Tehuantepee abg. 2,75, Aschaffenburger Buntpapier 30,50, —,—, keykam Josefsthal —,—, Aprilrente 0,78, airente 0,54 ½, Obl. —,—, %o Siemens u. Ha . 28 ,00, 18 14— 8 1 . 2 1b andeln, 8 ; 3 8 S 5 ; 0,545. ke rt. —,—, ord Akt. (Berl. Emission) —,—,. fh. isd dac, ünhe Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. bittere⸗ 1sseh ntge c g 1 eah20.,”00 ℳ, kandeln, gh Lement Heidelberg 81,75, Dtsch. Gold u. Silber 173 ⅜, Dtsch S 0,55, Silberrente 0,55, Kronenrente 0,545 Banken Ze F §1 der Verordnung wird als Grundsatz festgelegt, daß die Unter⸗ 8 Lelegraphi sche Auszahlung. 8 8n 1.he 59h 2899e Fesreefeser, . 8 7 1 7 8. 2

suchungshaft lediglich dem Zwecke dienen soll, eine Flucht des 1 A n „ausgew lings zu verhüten oder einer Verdunkelung des Tatbestandes 8 204,00 bis 230,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime— 1 1— 28 2 be 91,3 1. g - 10. August 9. August 318,00 bis 9828,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner gaire Arh 6 1 öW ffentlicher Anzeiger.

9 es autoritären Staates nicht vereinbaren lasse, daß die Justiz⸗ und Nedschd, Palästina u Spri Republik 32,00 bis 33,00 1. . 1 behörden die für ihre Entscheidung erforderlichen 8 Nedschd, Palästina und Hstjordanland, Syrien, Republik ,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36,00 ℳ, Roggen⸗ 81 durch private oder nur halbamtliche ließen. In den Schlußbestimmungen der alle früheren Bestimmungen Hün; oder entgegenstehenden Brunei, Labuan und Sarawa

werden Inhalts, soweit sie nicht ausdrückli Verordnung selbst erwähnt sind, au 8 ordnung gilt als am 8. September 1988 verkündet und tritt zu⸗ erheblich. So

vorzubeugen. Dem Häftling dürfen daher nur solche Be- 1 9 4 1 .e nes auferlegt werden, die zur Sicherung des Haftzweces . Geld Brief Geld. Brief.. 334,00 bis 436,00 ℳ, Kösttaffee, Sankos Superior bis Extra Prime notwendig sind. Bequemlichkeiten und Beschäftigungen, die dem Buenos⸗Aires. 1 ap.⸗Pes. 0,928 0,932 0,928 0,932 408,00 bis 430,00 ℳ, Röstkaffee, †¼ entralamerikaner aller A . Stande und Vermögensverhältnissen des Häftlings entsprechen, darr Canada .. 1 anad, 8 2,907 2,913 2,907 2,913 420,00 bis 592,00 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32,00 bis 2† - er sich auf seine Kosten verschaffen, soweit sie mit dem Zwecke der Istanbul.... 1türk. Pfund] 1,998 2,002 1,998 2,002 34,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 30,00 bis 32,00 ℳ, 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Haft vereinbar sind. Die den Häftling betrxeffenden Anordnungen Japan... 1 Pen 0,839 0,841 0,839 0,841 Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42,00 bis 45,00 ℳ, Kakao, starz 2. Zwangsversteigerungen, -9. Deutsche Kolontalgeselschaften 8 hat, soweit nichts anderes bestimmt ist, der Richter zu treffen. . Se I jgypt. Pfd. 14,28 1 432 14,285 14,325 entölt 160,00 bis 180,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 200,00 bis 8 1 3. Aufgebote, a 8 10. Gesellschaften m. b. H., In weiteren Einzelbestimmungen wird dann der Vollzug London ... ,1 £ 13,90 13,94 13,905 13,945 228,00 ℳ, Tee, chines. 740,00 bis 780,00 ℳ, Tee, indisch 770,00 6 4. Oeffentliche Zustellungen, 8 11. Genossenschaften, der Untersuchungshaft näher geregelt. Die Durchführung der New York... 18 3,097 3,103 3,097 3,103 bis 1000,00 ℳ, Zucker, Melis 68,70 bis 68,95 ℳ, Zucker, Raffinade 1 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Untersuchungshaft erfolgt in besonderen Untersuchungsgefäng⸗ Rio de Janeiro 1 Milreis 0,244 0,246 6,244 0,246 70,20 bis 71,70 ℳ, Zucker, Würfel 75,90 bis 81,90 ℳ, Kunsthonig 6. Auslosung usw. von Wertpapiere, 13. Bankausweise 8 8 nissen oder in Gerichtsgefängnissen, und zwar in der Regel in Uruguau 1 Goldpeso 1,449 1,451 1,449 1,451 in ½ kg⸗Packungen 72,00 bis 74,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimem 7. Aktiengesellschaften, 88 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Zellenhaft. Die Häftlinge unterliegen keinem Arbeitszwang. Amfterdam⸗ 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 8 Sie haben das Recht, sich selbst zu beköstigen und können ferner Rotterdam 100 Gulden 169,68 170,02 169,68 170,02 89 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 65,00 WE“ b En; und 5⸗—2 veper. Sie ness mit Zu⸗ Athen. 100 Drachm. 2,408 2,412 2,40s8 2,412 8,ge. ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bi it seiner E nach Amerik sge⸗ Schrei t bekannten/ Zwan zsvollstreckun in das ein sebrachte hinrnung e. 2 esen 8 299 auf eigene Brüssel u. Ant. Ihin 102000 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg. 94,00 bis läc Nesei Picg ies Ic her qgsge⸗ atnen. 1 EEE seher . ecc. eanc K 7 Aktien⸗ 2. eitungen un eits riften halten. Die Erlau nis zum werpen. 100 Belga 58,99 58,71 58,59 58,71 02,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 57,00 wandert, für tot zu erklären. Der be⸗ zufenthalts, wegen Ehe cheidung (Akten⸗ bs .— . 6 Besuche eines Häftlings erteilt der Richter, der auch im Ein⸗. ucarest. 100 Lei 2,488 2,492 2,488 2,492 bis 70,00 ℳ, Steinsalz in Cäcken 19,20 bis 20,20 6, Steinsalz in . nter 1- ung gehchn 65 88 8 1heee. Pechantn 1” laxetebie Hecg aangan Passiblichen ve grcahüng zu,1 v ge e U fen 8 46 i estens in dem auf den 6. Mär eklagten zur mündlichen rhan g 8 llsch f 8

vernehmen mit dem Anstaltsvorsteher die näheren Bestimmungen dapest . 100 en Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Sied lz in ã 6 1 1 b 4 pest.. g5 4. hacch 21, 2 25, iedesalz in Säcken 22,18 bis 3J ½ über die Besuchsregelung trifft. Solange das Hauptverfahren Danzig 100 Gulden 81,67 81,838 81,67 81,83 —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 23, d cbis 26,50 ℳ, Braten⸗ und Strafsachen. seat, 18 bgr5 vc den 131. deeeche este, 84 8e⸗. Ss, h keee e 8 —h uhr, gate . üb 1 6 2 2 2 m 8 76]1.

nicht eröffnet ist, ist dem Häftling der persönliche Verkehr mit 8 malz in Tierces 156,00 bis in

dem Verteidiger estattet, falls keine richterliche Einschränkung Helsingfors 100 Fmt. 9244 8186,1 6 00 bis 162. 20 P 8 91- . eimeh seimacs im Kübeln gebotstermin zu melden, widrigenfalls Samstag, den 4. November 1933, Sache ist zur eriensaché erklärt. 1 erfolgt ist. Nach 42* Eröffnung des Hauptvexfahrens unterliegt Stalien ... 189 Fre 2208. 22,12 22,08 22,12 8 Aa⸗ne sen amerir. 1330181. Beschluß. kla 1 ird. A ittags 9 u nit der A d Das Amtsgericht in Pyritz Globus Treuhande⸗ und udustrie⸗ der Verkehr des Verteidigers 58 dem Säftling seiner Beschrän⸗ Facacg en. 100 Finar 45425 1 5 ½2† 5,505 Sne., eeeen eohen i2e. 8 Beef 19 8 Iehte⸗ - In der Strafsache gegen den früheren b. 1 LW11““ abit 8-eFrö. vee den 26. Jul⸗ 1933 salitet . güe esellschaft 3 FeI. . 8 Ab-, rbn 8 aunas, Kowno itas „79 . 41,71 41,79 298, 2, Corned Bee . per Kiste . med. Fritz Neuwahl aus Wüsten⸗ - G - 3 2 3 1 .Liqu., Duisbur 58

kungen nicht unterworfen, g getrof 3 Lissabon und 8 19,000 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 160,00 bis Aufenthalts im Ausland, wegen Ver⸗ is genh 6n ie Ze Sers⸗ 7 1 eEees. S der⸗ versrwn⸗ 2 Pr Eh ven Die des Kreises Pyritz in geschieden die Herren Dr. Karl Rasche, 8 5 8 st⸗ 8 5. 0L 8 , 1 - 3 7 esi⸗ 776 ¹ , ei⸗ 8 i -e 4 . 1 8 erlin.

1 bri nnr der Dienst und Vollzugsordnung vom 1. August 1933 aris .. . .. 100 ffrz. 16,445 16,485 16,44 16,48 butter la in Tonnen 268,00 bis 274,00 ℳ, Molkereibutter la de ss aacncena geg asi deeagtheaerchene sne“ denburg Schl., den 2. August ohelcten gesct cer. 2 -0 N.e va ee en eblg 82 Fehric, sett neu gewählt 82 die Herren Bank⸗

vX“ . rag 100 12,42 12,44 12,42 12,44 ts 260,00 ℳ, Molkereibrücher Ne Farnezt 89JSSb 8800 e; des Krgeschasgis n gövosnet. v“ Amtsgericht. bete dich, Zusteilung 8. 88 ist be⸗ rung, mit dem Antra e, üas, Beklagten ö . 3 32, 9 2„ 8 292d. anau, den 25. Juli . ; IIr; ie Klägerin 100,6 —2

888 8s 9,9 kanbeheticn den dnsche, a. onnen 200,09 dis 28100 sii, nu⸗ Landgerich, Feriezstrastammer. ceI2. Ansgebot⸗ —Vgssatt, ten 7. Nuguß 1983, Bus sersehe de Rügfleh, nnmen⸗ nJai bsn ha. 9, gugut 1.

. ö“ See 73,68 78,88, 76.89 184900 bis 160,00 ℳ, Alganer 8-0h,6 Ghr er, inl, ger. Der Rechtsanwalt Weigand in Frank. Die Geschäftsstelle des Landgerichts das urteil für vorlänfig vollstrecbar zu, Duisburg, den Ir—r Preußische n nsteiche, reszische Pressedienst E“ 8172, 81,39, llsttee Kase volisen 1sh 00 bis 191,0 e! eghc⸗ b nne 193 8809a„G furt g. M. hat als Rachlazpfleger über Eichstätt. erklären und dem Schuldner die Kosten Die Liauidatoren.

8 8 in an die nachgeordneten Be⸗ Sofia.. 047 3,053 1 1414 1 h 0 Amtsger uttgart I. fachlaß de 16. März 1933 i des Rechtsstreits aufzuerlegen. Zur münd⸗

3 hörden folgenden Runderlaß gerichtet: 1 1 9. . 35,11 35,1 126,00 bis 140,00 ℳ, echter Edamer 40 % 126,00 bis 140,00 Üüs B icht en Nachlaß des am 16. März in 4 zuerlegen. Zur mün 2

8 Es find Zweifel laut 88ce. ob das Tragen von Braun⸗ Stockholm und G h11“ 8 8 echter Emmentaler (Sommerkäse 1932), Föhlsett 216,00 bis 293,00 7, Besch 1938. Frankfurt a. M. verstorbenen Rentners [33028] efsentliche Zustellung. 1e gs assiuna eeeaen 5 Se b

hemden im Dienst durch 1e die nicht zum Tragen einer—— burg. 100 Kr. 71,73 71,87 Allgäuer Romatour 20 % 90,00 bis 106,00 ℳ, un ez. Kondens⸗ In der Strafsache gegen l. Hugo Adam Daum das Aufgebotsverfahren Die Kontoristin Maria Iven aus der Beklagte vor da mtsgericht in 1 Bekanntmachung. bestimmten Dienstkleidung verpflichtet sind, statchaft sei Selbst⸗ Tallinn (Reval, 3 Fere Lets ea4e e . milch, /716 per Kiste 16,60 bis 17,10 ℳ, gezuck. Fandensnenh .en⸗ (rrüher Abelesz), verh., lauf⸗ zum Zwecke ber Ausschließung - Nach⸗ Rheydt, Limitenstraße 66, vertreten durch Prrit 5,See, 8 Kr2ee 1933, Die EE verständlich sind hiergegen grundsätzlich ke ne Bedenken zu er⸗ Estland) 100 estn. Kr. ,82 71,68 71,82 48/14 per Kiste 28,00 bis 29,00 ℳ, Speiseöl ausgewogen 114,00 mann, zuletzt in Stuttgart, z. Zt. in niegde e8 werhen 5 1—2* ö. 2gee. e veee eeneen 11“ 224 in 2

5 8 7 2₰ * . 8 . leichterter Form von 515 000,— GM auf

heben, auch nicht für den Außendienst. Da jedoch neuerdings/ Wien. 100 Schilling 47,45 47,55 bis 140,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) London, 2. Lucie Artner 1 1 ßendienst. b din, 1 w . V - 9 dn h „2. Luc er, geb. Hirsch, den Nachl 2 Amtsgericht Pyritz, den 25. Juli 1933. . t di Poche 2 traße 43d, Verkaufsstelle in Munchen, vor dem unterzeichneten Gercht, Zeil 42 , SebA2s V 1 d aktien und durch Zusammenlegung des

zeich cht, 3 streckbar zu verurteilen, an die Klägerin 5. er üst⸗ un so auf 500 000,— Gel verzinberben

10. Auaust in den ersten Tagen dieser Woche in ruhigeren Bahnen, und es 5. 8 8 d ben 10. August 9. August waren auch die Aufträge aus der Provinz kleiner. Trotzdem hält nnefnsegge , Anting 2edg ee- 1. Stock, Zimmer 28, anberaumten Auf⸗ ein goldenes Kettenarmband mit 3 An⸗ Grundkapitals auf 300 000,— Ra durch 7

Rei 8 P’ ssgebd Brief] Geid te Knappheit in Er eeedig in bei di scht anzu⸗ hc Rnbli . III1I 1s a1ne, dech Sgh, wFbes nasen epittebehetr öeibeeiner geher eengn irsee Geiese Bct de. Cebo de deebhng a e wiate degerherezueene e anbas Fundsachen. ehe ecns (nung ibber die Warenhauszweigstellensteuer keilen nn⸗ 8 u .] 20 Fres.⸗Stücke f 16,16 16,22 16,16 16,22 den letzten Tagen die Lerkaufepreise den gestiegenen Notierungen bir TEEee des Gegenstandes und des Grundes der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln auf 18 Verhältnis 5:3 beschlossen.

sche Innenminister und der Inanzehimester d einein Fürtresc Gold⸗Dollars. 4,185 4,205 4,185 4,205 angepaßt. Es bleibt abzuwarten, wie die Konsumenten auf die Binziehung sa W“ Hertae der Forderung zu enthalten. Urkundliche den 18. Okiober 933, 10 Uhr, [29035) Bekanntmachung. Nachdem die Eintragung dieses Gene⸗

der Amerikanische: weom, Preise reagieren. Im Interesse des Absatzes wäre es zu 889 1s CE“ a dem Beweisstücke sind in Urschrift oder in Saal 148, Justizgebäude, Reichensperger⸗ vnhen 12 7. 1933 kamen in Nürnberg veseseemamge e hbesei aas e bo⸗ abhanden: register erfolgt ist, fordern wir hierm

mit, daß die preußische Staatsregierung von der Ermächtigung 8 8 V 1 sind 1 Zbang 1 Hol. 30% 395 39 LW daß zche Crqrhlrgge vergieden LNsecchsfissis und dem württ. Landes⸗ E—,— 1s hn0 Hafg;9g 20 Reichsbankanteile zu 14 100 unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien .“ b Reichsmark, Nr. 8588, 15 279, nach Maßgabe der folgenden Bestim⸗

des Reichsgesetzes über die Warenhaussteuer, eine Warenhaussteuer

Linzuführen oder den Gemeinden die Ein⸗ ührung zu gestatten. „2 und 1 Doll. 3,0 h 3,07 3,05 3,07 8 üb .

besne vebranch gemacht habe. Die Cinfäheung Viner Maren. Feehtenisce „J1 118 8vb 11“X“ henu g 11 dahtene ir nem Pe nabeson⸗ unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ UAmtsgericht. Abt. . 262 7 802, 37 803 inzurei

aussteuer ist somit in Preußen im Re ungsjahr 1938 in jedem Brasilianische. S11. Berichte von auswärti 1 Devise n und zu unterbleiben und zieht die Gefahr der bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ 26 212—20, 3 32,803, mungen einzureichen:

lle unzulässig. Bezüglich der lan esrechtlichen Filrolstener Canadische. 1. 2,85 2,87 2,85. 2,87 Wert papfererete 2 Doppelzahl nach 1 ch mächtnissen und Auflagen berücksichtigt v1“ F“ 487 135, 487 136, 634 335 1. Die Einreichung der Stammaktien

leibt es bei den bisherigen preußischen Bestimmungen wonach Englische: große 13,86 13,92 13,865 13,925 1 ü8 9⸗ 8 1.g. t ich Neidhard zu werden, von den Erben nur insoweit [33033] Oeffentliche Zustellung. 8 bis 39; 1 mit Gewinnanteilscheinen nebst Er⸗ ewe 1 u. darunter 13,86 13,92 13,865 13,925 Devisen. mtsgerichtsrat Dr. Neidhard. Heftiebjgung verlangen, als sich nach Es klagen 1. der Landwirt August 8 Anteile der Deutschen Bank für neuerungsscheinen hat bis zum 15. No⸗ ü

es den Gemeinden gestattet ist, die läg werbesteuer d klags⸗ für Versicherungs⸗, gegtae lrerbie E““ rkische. türf. 1,89 1,91 1,89 1,91 Danzig, 9. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger . Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Schmidt in Hermsdorf bei Haynau, Brauindustrie zu je 100 RM, vember 1933 einschließlich bei dem 18 82 Gemeindebedir Betriebsstätten unterhalten, ohne Babhisce;. .. 100 B 58,43 58,67 58,43 58,67 .p n. lntsche Loko 100 Zloty 57,54 G., 57,66 B, w☚— Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. 2. 1n 1.81.S2 .A 12 ESIg- seechtzamvalt und Notar Usbek, 9v im ahm ihren Hauptsitz zu „bi inem Fünftel über di ulgarische. 100 7 he. eutsche Reichsmark —,— G., —,— B. ikani ftet i Erb der in Liegnitz, 3. die Fr ruberg, 7. Augu 3. ausen, Sedanstraße, währen sonst in der Gemnetnze essthesänen, Hraher säte ht üf en ücPr die ünsche 61,83 62,07 61,88 62,12 (5⸗ 6 C1 G., .. B. Eö“ 3 A f bote vaica fts gihangsledete e enessender eb. ee eiebes⸗ - Polijedretihn Nürntberg⸗ürth bvansr, Ge venes. lben 8 erf bügene B —,— G., —,— B. Aus —: W. 8 il de Prozeßbevollmächtigte: 3 rim.⸗Abtlg. ir ei a29. bne 8 81,81 uszahlungen: Warschau 100 loty 57,52 G 8 U ge Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ Eöö Golg,” zu 1. Rechtsanwalt g 8— 1.- w vepe⸗ 8

Die zur Neueinführung oder Erhöhung der Filialsteuer erforder-Danziger. 81,49 81,81 81,49 7 . tichf. Genehmx gung Pn. Pir alle Gemeinden den Regierungs⸗ Fütn sce. 1“ 199 2 Kr. F g I eg ülals. 8 Pelefraphisce u889. dac- G., 17,05 B., Paris w0 e . bbbindlichkeit. Für die Gläubiger 8 zans Hilger Seifsert, zu 3. Rechtsanwalt (s 1 der Einreich inell Ran 300 gräsid „für die Sta kerlin dem Oberpräsidenten in Berlin⸗ innische.. mk. 1 6, 6,11 6,15 20,13 G., 2 8 ew York 3,7862 G., 3,7938 B., Verlin 20] ufgebot. Flkflichtteilsrechten, Vermächtnissen un 8. iffert, .Re 303 er Einreicher nomine i rlin 1 8 Y 38 B., Ver sg Pflichtteilsrech chtniss Hter Seiffert, sämtlich in Liegnitz, Rechtsanwalt Dr. Grundmann, Essen, Stammaktien mit Gewinnanteil⸗

Charlottenburg übertragen. Schließlich wird in dem Erlaß mit⸗ ranzösische.. 100 Frs. 16,405 16,465 16,40 16,46 122,23 G., 122,57 B. Der Landwirt Heinrich Hüntler Auflagen sowie für die Gläubiger, denen 2 1 8 Holländische.. 100 Gulden 169,26 169,94 169,26 169,94 Wien, 9. August. (W. T. B.) Amsterdam 286,20, Berlin Graes Nr. 52 hat das Aufgebot der an⸗ die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn gegen zu 1. seine Ehefrau Gertrud Sesnane Nr. 52, hat seit einer scheinen und Erneuerungsschein zu⸗ Schmidt, geb. Sorgalla, zu 2. ihren Reihe von Wochen den e. ven rückgereicht. Die Einreichung hat

geteilt, daß die preußische Staatsregierung von der Ermächtigung alle Gemeinden zur Einführung einer Filial teuer zu verpflichten, talienische:gr. 100 L. 21,9 168,80, Budapest 124,29%¼, Kopen 1 e . Ae Reichs, see sich picht me de ite ete s steuer zu verpflichten, nische: gr Lire 96 22,04 21,96 22,04 pest 124,29 %½, Kopenhagen 104,25, London 23,46 , New ppblich ver Fhehgevangsnen 5hg fch igi Ees q e 58 2 Chemann, den Handelsvertreter Erich 1 Dbrigatsonen der Gönerthee wen unter Beifügung eines Scheines wn

ar nicht allgemein, wohl aber hinsichtlich der Filialln von 100 Lireu. dar. 100 Lire 22,16 22,24 22,16 22,24 York 521,00, Paris 27,7 ⁄, Pta 20,98 ½, Zürich 137,16, Marknoten lriegsanleihe arenhausunternehmungen, Einheits⸗ und Kleinpreisgeschäften Jugoslawische. 100 Dinar 5,28 5,32 5,28 5,32 168,20, Lirenoten 37,31, Ing flc wesche⸗ dhich1 8,84, Tschecho⸗ 13 314 18088,, Der Inhaber des Nachlasses nur für den seinem Erbteil Kummer, zu 3. ihren Ehemann, den Ausgabe 1902, Nr. 285, 286, 6285 und erfolgen, aus dem sich der Name Gebrauch gemacht zhabe. Die entsprechende Verordnung ist vor Lettländische.. 100 Lats shaa. llowakische Noten 20,40, Polnische Noten 79,00, Dollarnoten 512,00, der Urkunden wird aufgefordert, späte⸗ entsprechenden Teil der Verbindlichkeit Landwirt August Heidrich, sämtlich zur 5286 zu beklagen. Sie sind ihm ab⸗ des Inhabers, die eingereichten Aktien einigen Tagen veröffentlicht worden. Für diese Unternehmen gilt, Litauische 100 Litas 41,47 41,63 41,47 41,63 Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 118,95, Belgrad —,—, hens in dem auf den 20. Februar haftet. Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem handen gekommen und werden hier⸗ sortiert nach der Nummernfolge sowie 889 sich die Hundertsätze der Gewerbesteuer für die Zweigstellen Norwegische .. 100 Kr. 69,81 70,09 69,76 70,04 Berlin Clearingkurs 216,928. *) Noten und Devisen für 100 Penga. 934, 9 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ Frankfurt a. M., den 1. August 1933. Antrage zu 1. und 2. auf Ehescheidung, mit gesperrt. die Nennbeträge der eingereichten ktaft Gesetzes um ein Fünftel erhöhen, ohne daß es eines be⸗ Oesterreich.: gr. 100 Schilling —=— 2₰ 12 Prag, 9. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,65, Berlin ichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, be⸗ Amtsgericht, Abt. 63. zu 3. auf Wiederherstellung des ehelichen Essen, den 4. August 1933. Aktien ergeben. sonderen Gemeindebeschlusses bedarf. 100 Sch. u. dar. 100 Schillings. fe ss b 805,50, Zürich 653,00, Oslo 565,00, Kopenhagen 500,00, London smmäen Aufgebotstermine seine Rechte - Lebens. Die Kläger laden die Beklagten er Polizeipräsident in Essen. Die Umtauschstelle wird bemüht . Rumänische: 8 111,90, Madrid 283,00, Mailand 178,00, New York 24,80, Paris enzumelden und die Urkunden vorzu⸗ [33029]. Deffentliche Zustellung. sur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ de Achcf.Ke. sein, den Ausgleich von Spitzen⸗ 1000 Lei und 1. 132,30, Stockholm 578,00, Wien 475,00, Marknoten 802,50, legen, widrigenfalls die Kraftloser⸗ Die am 6. April 1928 geborene Ruth streits vor den Einzelrichter und zwar zu [32878]. beträgen herbeizuführen. 1 neue 500 Lei 100 Lei 88 68 Polnische Noten 379,25, Belgrad 46,267, Danzig 664,50. kläͤrung der Urkunden erfolgen wird. Lorenz in Nauen vertreten durch das 1., der ersten, zu 2. und 3., der dritten Vietoria zu Berlin Allgemeine Die Ausgate der neuen Aktien erfolgt Kunst und Wi t 1 unter 500 Lei 100 Lei ea Budapest, 9. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien zugleich ergeht auf Antvag des Hein⸗ Kreisjugendamt Nauen, klagt gegen den Zivilkammer bes Landgerichts in Liegnitz, Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. kostenfre gegen Hergabe der über M ist und Wissenschaft. Schwedische 100 Kr. 51 71,79 71,56 71,84 80,454, Berlin 136,20, Jürich 111,10, Belgrad 7,85. ich Hüntler in Graes, Nr. 52, an die Schmied Reinhold ö“ früher in auf den 8. November 1933, vorm. Aufgebot. die eingereichten Stammaktien er⸗ Von der Preutzischen Akademie der Künste. chweizer: gr. 100 Frs. 3 81,37 81,05 8 127 London, 10. August. (W. T. B.) New York 448,75, Paris keichsschuldenverwaltung das Verbot, Vehlefanz, wegen Unterhalts mit dem 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Versicherungsschein O0U Nr. 2065897 teilten, nichtübertragbaren Empfangs⸗ Die Preußische Akademie der Künst ie, hi ... 100 Frs. u. dar. 100 Frs. ,05 81,37 81,05 81,37 84,53, Amsterdam 820,25, Brüssel 23,72 ½, Italien 63,03, Verlin ine Leistung an einen anderen In⸗ Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung einen bei diesem Gericht zugelassenen auf das Leben von Herrn Johann Gast bestätigung. Die Umtauschstelle ist : di 8 ; bon. Tschecho⸗slow. 11“ 9 hagen 22,39, ie ,00, J. ; unleihescheine als den Antra er zu ; e, S; . . . 3 egitimation des Vorzeige er eah Se ke vefan Lingung ist, daß die Bewerber 3000 lon. 100 Büenos Aires Seg N80n. Penser 187909 I11“ bre hech insbesondere neue Phrsschein eüanek.z aan venür 940 88 8 Liegnitz, den 8. August 1933. Monaten Einspruch erfolgt, wird Ver⸗ Frepfangsbestätigung 5 peüfen. 1988 (deimn 8 argehärsg eit bliben und am 4. Dezember 500 Kr. u. dar. 100 TcKR 12,25 12,31 12,35 aris, 9. flugust. (W. T. B.) (Schlußkurse amtlich.) üder einen Erneuerungsschein auszu⸗ 824 88 seit behr 1 11. 1931 bis zur Voll⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. sicherungsschein für kraftlos erklärt und Diejenigen Stammaktien, die bis Berlin) das bee gehensjahr ücht beeshönret hegrasarheiten n Ungarische.100 Pengo 2 vac Hae; an —, London 84,58, New York 18,85, Belgien leben. G endung des 16. Lebensjahres. gar můünd⸗ nneu ausgefertigt. zum 15. November 1933 einschließlich assung zum Wettbewerb bei Uederscheeereng der a1 gnerne⸗ ¹) uur abgestempelte Stücke. V „Spanien 213,50, Italien 134,10, Schweiz 494,00, Kopen⸗ †¶ꝗAhaus, den 6. August 1993. iichen Verhanblung des Rechtsstreits wirb 133080]. 8 Berlin, n .be nicht zur Zusammenlegung 45 wird in ziesem Jahre in Ausnahmefällen nochmals bei den Be⸗ .““ hagen —,—, Holland 1080,75, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag Das Amtsgericht. 8 der Beklagte vor das Amtsgericht in Der Malermeister Franz March in 8 er Vors . reicht sind, werden gemäß 8 1 1 Ostdevisen. ——7⸗5½ eg a H. 3 —,—, Warschau —,—. 2 Kremmen auf den 20. September 1933, Phrit. 8.-See; Pee Pbrnhe⸗ . u“ ““ Seufn kraftlos 10n0,, Das aris, 9. Auguß 8. 8 rei⸗ 0221. Aufgebot. 8 anwa r. Schwidtal in ritz, klag Ee gleiche gilt für eingereichte mm⸗ 1 ac pesees e. sg 18e. gegen 1. den Autofuhrunternehmer Hans (33036] Gerling⸗Konzern aktien, welche die fuͤr die Zusammen⸗

Heeen 17. Se28 gg gezogen Fegr die nachweislich durch den A 1 Heeresdienst in den Jahren 1918 in i 8 ild usza Jah in ihrer Berufsausbildung jahlungen. verkehr.) Deutschland —,— karest —,—, P —, Wien Der Rechtsanwͤlt Dr. Pietsch in Kremmen, den 4. August 1933. Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ legung erforderliche Zahl nicht er⸗ un orderli⸗ reichen und uns nicht zur erwertung

ehindert waren. ie nähe b f önnen Warschau.. 18 . —, Prag —, 1 rneh⸗ 29% der Akademie der gifer e hsschrebeg,dingun latz 8 Pesrsch l. 8 6 ½ 1888. 1910 —,—, Amerika 18,80, England 84,59, Belgien 896 50, Holland schweidnitz, Friedrichstraße 1, als ge⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schlange, früher in Pyritz, jetzt unbe⸗ esellschaft - . 1 dsber 1 zh 9 1030,75, Italien 184,15, Schweiz 494,00, Spanien 218 Warschau ichtlich bestellter Nachlaßpfleger in der kannten Aufenthalts, 2. Frau Erna Kraftlos o⸗ ö Hinter⸗ 8 1 Michaelis geb. Sack in Phritz, Adolf⸗ Kraftlo pv a 18 hetns b für Rechnung der Beteiligten zur

egungsscheins. Verfügung gestellt werden.

ogen werden. Kattowitz.. b üg 4 N —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad üchlaßsache 5, .. . See ra⸗ in Hülez⸗Etraße 9) 8 71-8. ng9”

. g ps 1 jerischau, Kreis Schweidnitz, verstorbenen itler⸗Straße eren mann, den . 3 erischgit, Lit ge. tnehmer Otto Michaelis Der Hinterlegungsschein vom 8. 9. Die an Stelle der für kraftlos er⸗

Polnische J100 81 1 46.70 47,10 l 4670 47,10 e. . 8 . V 8 msterdam, 9. August. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin stentnerin Frl. Pauline Böer, sowie als . 9 li Autofuhrunterne 1 ner 8 . 59,05, London 8,20 ¾, New 8 8828 Parig 9,enn 19. sel.34,59, gerichtlich Fegemer Abwesenheitspfleger e ent je in Pyritz, 1neecgnheStberezn wegen vunfur EE11.“ . klärten Stammaktien auszugebenben 8 Post⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen. 111““ 8 8 Schweiz 47,93 ½, Italien 13,02 ½, Madrid 20,75, Oslo 41,38, Kopen⸗ für den verschollenen Miterben der Forderung mit dem Antrage 1. den Be⸗ Uenarr. Pe n Köln. t düha den.. Stammaktien unserer Ge⸗ ellschaft Haagwns hcaaz Deaehne haeme. Nanubsgengeszellung fur Kople, Kors, und Britetts im dagen, 70. Fiocholm 42,40, ien —,—, Pudapest h=, Prag 1 zautie Herschenenehendühteben ger Zustellungen -bSle.eae dcs bertellen, an Zlager gefammen. Jales g Plresehenr deg, verden für Rechnung ber Beleisthen Am 1. August ist zwi Berli sse Ruhrrebier: Am 9. August 1933: Gestellt 15 541 Wagen. 735,00, Warschau —,—, Helsingfors —2ꝙ Bukarest —,—, Yoko. aus Wierischau, zuletzt in Waldendurg * 11400 R nebst 60% Zinsen ab 1. April geko 88 8 8 8 e · igter 5 verkauft. Der Erlös wird nach Ab⸗ Funkverbindum⸗ 8 k- vug. erlin —Rom eine unmittelbare b c en. F e. hama —,—, Buenos Aires —,—. Schl., hat beantragt, den verschollenen [33032]. 1 d. J. zu zahlen, 2. die Beklagte zu 2 zu ’- fft Svwesg b 5 En mie zug der entstehenden Unkosten für die 8 Deutschbad oam ghe A Ae . Zürich, 10. August. (W. 2. B.) (Amtlich.) Paris 20,24 ,% Schmied Karl Böer’ aus Wierischau, Deffentliche Zustellung u. Ladung. verurteilen, wegen dieses Anspruches die melde 8 is r Hin rlegungsschein Empfangberechtigten Uinterfeft. d nach Rom (mit Ausnahme der Die Elektrolhtkupfernotierung der Vereinigung fim London 17,11 ¼, New York 981,50, Brüssel 72,15, Mailand 27,1 4, uletzt wohnhaft in Waldenburg, Schl., In der Streitsache Höhn Josefa, geb. Zwangsvollstreckung in das Grundstück außer * 12. August 19383. Nordhausen, den 9. August 198 dnd, Sühitalles, nach eutt he Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Madrid 43,22 ½, Berlin 123,90, Wien (offiz.) 72,70, Istanbul 250,00. geboren am 11. November 1853, als Sohn Braun, verw. Hauf, in Eichstätt, Klägerin, Pyritz Bd. 70 Bl. 965 mit dem Range Köln, en, nn 1888882 Schmidt, Kranz & Co. ö aus 858. T. B.“ am 10. August auf 57,25 (am 9. August au Kopenhagen, 9. August. (W. T. B.) London 22,40, des Freistellenbesitzers Johann Gottlieb vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat aus der Hypothek Abt. III Nr. 7 zu dulden, Nordhäuser Maschinenfabrik A.⸗G. werden. 50 ℳ) für 100 kg. New York 499,75, Berlin 161,80, Paris 26,65, Antwerpen 94,60, vöer, in den achtziger Jahren angeblich! Heldwein in Eichstätt, gegen Höhn Jo⸗]3. den Beklagten zu 3 zu verurteilen, die 8 8 Aufsichtsrat.

. 8CE 1 Reykjavik Tragen von nationalsozialistischen Uniformen durch Voll⸗ (Fsland).

5 ziehungsbeamte. 1 Righ. .

7

1111“