1933 / 185 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Zent 24 8 2 u 1G varhande Lralnerbeftaag zum Neichs. und Ematsanzeiger Hep. 188 vom 10. npguß 1938. e. 2.

Grste Zentvalhandelaregigevbetlage zum Reichs⸗ unt b ..“ 8

2749]Silbermann Harburg-Wilhelmsl 92 Silbermann und Kaufmann FranzKömper ist ni 8 Im Handelsregiter ehurc. Jacobi find aus dem Vorst 19s Fihcmver ist nicht mehr Vorstandsmut⸗] Bestehorn n Ito⸗ 8 bei der Höndelsreg ster 8* % ist heute Pichids irektor Albext ndg 1 Nt. at v. 1988. 8 Sestebe 8 1SFee . Phagh. N ¹ erg mit dem Kaufmann Albin Hart 8 1892784], Zossen. [92796] Gegenstand des Unternehmens ist Bezug Flächenerzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, Rendsburg in Hamburg hat für das am eingetragen: Ie Prh, 1eüsd'ch. Kaffel ist zum Vor andsmitglieh be⸗ krebit 29 and telle für Umschuldungs⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Sonneberg⸗Reufang als Fartan Handelsregister. 8 In unser Handelsregister Abt. A ist und Abgabe elektrischer Energie sowie aͤngemeldet am 12. Fuli 1933, vorm.]29. Juli 1990 eingetragene Muster von erloschen. 8 böller ist stellt. Die Februns des Walter Werk⸗ bas öfr Ianh Baden, Gesell chaft mit Geselhf aftsvertrag ist am 94 vS. er inhaber. (Nicht eingetragen: Geschäfth⸗ Ftephan Kammhuber“: Sitz heute unter Fer 105 die Firma Kurt schaffung und Unterhaltung der hier⸗ 11 Uhr. 1 Gußeisenwaren (Abbildung), Fabrik⸗ SFörzurg⸗Wilhelmsburg, 4. 8. 1998 heim ist erloschen. Gronh Karlsruhe: Emil] geschloffen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ sweig; Puppen⸗ und 6. ielwar⸗ 8 urfelden nach Neuötting I1 ver⸗Halpaus⸗Konserven⸗Fabrik, Neuhof, und s8 erforderlichen Anlagen, Nr. 7092. Firma Walther & Co. nummer 547, die Verlängerung der

8 msaeric’ i .— Zu H.⸗R. B 378, G. Engelhardt 8& UU und Dr. Gustav Keller sind nicht führer alleinvertretungsberechti vportgeschäft. Geschäftslokal: 8 als Inhaber der Kaufmann Kurt Amtsgexricht Glogan, den 29. Juli 1933. in Ehemnitz, ein versiegelter Karton, Schutzfrist um 7 Jahre bis auf zehn as Amtsgericht IX. Co. Chasalla⸗Schuhfabrik A. Feelk mehe ieschaftsführer Es sind bestellt; Nortorf, 3. August 1988 L“ hardstvaße 9.) eee icht Traunstein, 4. August 1933. Halpaus, Neuhof, eingetragen worden. 8821 2ice enthaltend 3- Muster für Damenkappen Jahre angemeldet.

Heidelberg. [32750] Die Prokura des Emil Schlegel ist er⸗ Lis Geschäftsführer: Johannes Schäuble, 3 Das Amtsgericht 1* Unter Nr. 766 am 18. Juli 199 bnch ——— Zossen, 3. August 1933, Amtsgericht. Hamburg. 32802]aus Strickstoffen, Modell⸗Nru. 166, 170 Zu Nr. 5370. Fus Aktiengesellschaft Handelsregister Abt. BZ Band V O.⸗Z loschen. G se vrfglerungsrat in Karlsruhe; als üK-BEEE1öI111“““ die Firmg Karl Matthät im Sonn 8 lingen. [32785 bases.Mübe. Mter h. Eintragungen in das Genossenschafts⸗ 172, 174, 185, plastische Erzeugnisse, der Holler’schen Carlshütte bei Rends⸗ Nr. 21 zur Firma „Südmark“ Zweck. Am 29. Juli 1933: er ertretender Geschäftsführer: Wil⸗ ortelsburg. 99769 erg mit dem Kaufmann Karl Mattha⸗ elzregister A Band I H.⸗Z. 28: [gossen. 1b [32795] register. Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am burg in Hamburg hat für das am spar⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Zu H.⸗R. B. 760, Kleinez Theater 9 8 Bathignd, Resterungarat in Im Handelsregister A ist ur 89 dasekbst, als Alleininhaber. Nicht hat „Johannes Spet Gesenlschaft mit-% Handelsregister A Nr. 33; Die Fipmqg 3. August 1933. 14. Juli 1998, vorm. 11 Uhr. 8. August 1930 eingetragene Muster von tung in Heidelherg; Friedrich Coru G. m. L. H. Kassel: Durch Bischttfder Farruhe. 4. 8. 1988. ad. Amts⸗ Pr. 884 die Firms Dtzo Schelreliae Pvsggsn eschaftszipeig Puppen⸗ ain er, Haftung in Mühlhofen: Richard Dreßler, Zosten; ist erloschen. „Bürgerheime Bau⸗Genossenschaft: Nr. 7023 Firma R. Hsel. & Co. Gußeisenwaren Reb oung,, Fabrir⸗ n Fisguhund Krauß sind nicht mehr Fesellschasterverfammlung voꝛn 21. Juli gfricht Karlgruhe. kensguth und als ihr Irhaben . dfcheharen Fasritationg⸗ und Versanad gfellschaftsvertrag vom 9. Januar Zossen, 4. August h. Amtsgericht. fur Wohnungsbeschaffung eingetra⸗ in Chemnitz, ein Paket (ver sel c ent⸗ nummer 548, die Verlängerung der Büchüfts ührer. Diplomwollswirt Willy s ist 8 6 Abs. 2 des Gesellschaftsver⸗ Kehl. 397 Lühlenbesitzer Otto Scherrelies daselbst fel,, Geschäftslokal: Charlotten⸗ ft nelgesehen and ereht durch 1“ gene Genossenschaft mit beschräntter haltend 19 Muster für Möbelvorhang⸗ Schutzfrist um 7 Jahre bis auf zehn hästsfur in e berg ist zum Ge⸗ trags (Dauer der Gesellschaft) geändert. Handelsregister. Fi 18275 eng eingetragen. ge. 6 9 vom 1. Juli 1933. Den 2. Augus Zwickan, Sachsepn. [32797] Haftvflicht: Die Genossenschaft ist auf⸗ und Wandstoffe, Nru. 13979 bis 1398 8, Jahre angemeldet. b

führer bestellt. Vem Albert Ger. Zu, 8.R. 4 2857, Julius E. Pfaff; in Kehl. Ds Fernacehcr ut. Fusten ch Schneidenruhe vefecht simn Mahl⸗ und die Flaimn N. zg nc⸗ 21. Juli 1 Amtsgericht Ueberlingen. In s anssfsbegsise ist heuts gis⸗ 88g B.-A Kredit d Unt es i ee, eeh. 12e. 18289, Ia Etz een 129 Nunmn 1 z . Kehl, Schneidemühlengeschäft sowie eine Ge⸗ 1 N nand Zehner vod. Amtsge eberlinge getragen worden:; Beamten⸗Kredit⸗ uüun uter⸗ 14000, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist misgericht in * 8 4 . geuf Blatt 35 des vorm. Gerichts⸗ stützungskasse, eingetragene Ge⸗ Jahre, angemeldet am 17. Juli 1933, 132809]

racht, Kaufmann in Heidelberg, ist Kassel: Inhaber ist Frau Berta e Prokura erteilt. 28. 7. 1883 g, if n. Bat⸗ Kffal. st Frau Berta Pfaff den 2. August 1933. Amtsgericht. freidehandlung. Oberlind mif bem dtetarfenen z b 88786] amts Zwickau, hekr. die Firma Aktien⸗ nossonschaft mit heschränkter Haft⸗ vorm. 11 Uhr. 4 Harbhurg-Wilhelmsburg. 5. August

Medpharma Ge⸗ Am 31. Juli 1938: mtsgericht Ortelsburg, 5. Aug. 1938. ndenand Zehner, daselbst, als Allein erlingen. Br 9 2 1N 81 Ziblgmingenieur Julin 2198 8 brnn⸗dei Ze gi Cgatchan. Aütien⸗ HIlich 9 1 ““ 1.1e e h. Ken ge. Feferee. b gauut 2 2 . in Zwickau;. sell⸗ pom 29. April 1933 ist die Aenderung Chemnit 3 verschnü ent⸗ Mustereintragung vom gesellschaft in Zwickau; Der Gesell b p in Chemnitz, ein Paket (verschnürt), ent 19288, hr 81 görma Internationale

sellschaft mit beschränkter S. n 18 1 erg: Durch Gesellschafterbeschluß v ver Firma ist Fof 1 Die Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei In unser Handelsr Ahht Nicht eingetragen: Gesch S eErkeilt. Km. b. H. in Ueberlingen: An 1. e ,995 w. Neufassung des Statuts beschlossen b.ans:⸗ 8 t 8 8.

TaZ,BesoeZ ““

Kaufmann in Bosdeltereg de Morath. .R. 8n Eduard Burchard vürtgmmelüng vonk mhah 1683 hat be. Nachf. Unc. Fürit Leß eingetragen: fn⸗ geltgälten 2 6 würde Frpi⸗ upsex. durch Beschluß der ordentlichen Haupt⸗ ist: 1. Gewährung von Darlehen an 14016 bis 14024. 14026, 14028 bis 1 401 n Wülhefmehun Nauner sür vellen.

belberg. EWW“ 1 8 2 79 . 3 rundkapit 5 Die irma la 8 16 8 5 4, er Pr. 90 1. O—*½„ †: 88 Kau mann in eber en, 8 17 8 d 1 1 9 on 1 80 1. . 31. f naFäiß 81 2

Zand 1I O.⸗Z. 15 zur Firma Dresdner Fester nhaber ist der Kaufmann Reichsmäark auf 180 860 ahen 9g 7 Moritz Leß iht Feöer essssen irma Feineich dn 8 Ni 1989 dig hsen Prokura ist erloschen. Den BerEmöhtngg vom 9. Mga ,198 Tün Ritgeeder, 9 Uöterst gwn tatodar 140 :8 bis 14044, 14046 bis 14057, gtiea he Von Pgfe dAigestzornplatten⸗

Bant Geschäfigstell Heidelt in (duarg Burchard, Kassel. Pey Ehefrau zusetzen und das herabgeset geüban Osterbura d”- mit d Doring in Inden⸗ e-. n, Notarigtsurkunde von dieseg⸗ gge schu i t. gerqten, g Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Sper 1 er Ps 4, Schutzfrist Heidelberg als eeease,eidelberg in Lini Burchard geb. Kassel. Frah zuss n und das herabgesetzte Kapital sterburg, den 4. August 1933. * it dem Kaufmann Max Call umst 1933. außer Kraft gesetzt worden. An seinle und deren Familjen, 3. Annahme pon angemeldet am 17. Juli 1933, vorm. offen, Fabrikuummer Ps 4, 8

ig Wörle in Geideiee en; erhohen. Die Herabsetzung und Er⸗ ——— mann Max Cayl er Wauf⸗ drgs tzitt Fer am g. W e hee. bragseichen 2 II 1 1 igrs. alast sces Ejsethnae⸗

Feng Ludnig Wörle in Heidelbera ist Am 3. August 1939. döhung ist erfot. e⸗ grundeapseh Osterode, Ostnv [32771] storbenen Fabreka deün ce naf dem ver. ort, Rhneinl. [82787] hersedte, der hg19 da euccae esn enh nitg FirPegericht in Hemburg Nr. 7095. Firma R. Hösel &. Eo. m a bar A B1910 8. Pug. 1988. Drezare nhn 1016 nnter dir Fiymg bg u, Sfaßs. 47214, Siegfried Hgttan⸗ beträgt demnach wiedovum 1 500 000 % ÿIn unser Handelsregister Abtelaig n unter diesem Namen defr,, Dürgig unser Handelsregister Abt. A sst ge Gesenfted des ve ist g n haebarcc ng 8 Ua aenwig nn Hakes vag ch nich ane⸗ Das Amtsgericht. IX.

dner uk Geschäftsstelle Heidel⸗ 0., Kassel: Die Firma ist er⸗ Reichsmark eine Nillion fünfhun⸗ ist heute bei Nr. 289, Firma Albert schäft übernommen. (Micht eingetragen: 1“ 88 Hettse⸗ des Pfaßfehi⸗ Sae. Heasvex; Hannover. [32808] und Wandstoffe 1 14058 pig 1 ℳ.

ö Sage ewerbes 8 er damit vperbundenen In das hiesige Genossenschaftsregister 14066 bis 14076, 14078 bis 14085, 14087

berg in Heidelberg destel neei (loschen F. s 1 -. 1 SSe s. . A vere stehende Zweig⸗ Fen. derttausend Reichsmark —, § 4 des Ge⸗ Cibulslki in Leip folgend inde au. Geschäftszweig: Spiel Hba ti⸗s niederlassung mit der Maß abe rren †ꝗZu H.⸗R. B 62 Fs i SverSeheeü 4. He . b olgendes eingetragen: und liszweig: Spielwarenfabrikations⸗ i. Felsser ehen. 1 nd der 8 8 MlI 9 gabe erteilt F.M. 624, Deutsche Perk hrs⸗ sellschaftsvertrags wurde entsprechend Die Firma ist erl sch und Gemischtwe gsch2 „Die Firma ist jetzt eine offene Nebenger 8 3 gr rieb I. 7,6 e. 8 6 29 daß er berechtigt ift in⸗ e. t, Arddit n he Vexkehre Ischaf wurde entsprechen rloschen. htwarengeschäft.) en; 2 1 5 zbengewerbe sopie der Vertrieb von ist heute bei der Genossenschaft „Logen⸗ bis 14091, 14093 bis 14108, 14110 b v leschssache ; . Gemeinschaft N. ank Akt.⸗Ges., Berlin, Zweig⸗ geändert. Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ Osterode, Sstpr., den g. Aug gg .5. Unter Nr. 769 2 r. gegesellschaft und hak am 15. Ok⸗ Bier und der Produkte vorgenannter hoi Oobd⸗ x E 1. 9 erg Zweig st jet en 8. August 1933. 1 am 21. Juli 19893 8⸗ begonnen. Persönlich vaf Gesgerbe Dee wese cebaft vhi üunter heim des Odd ZfnasHfheg zu 14111, 14112, Flächenerzeugnifse, Schutz⸗ 7 KRon ul 2

mit einem Vorstandsmitglied v niederlassun K 4 8 v. 1 3 8 8 39 8„ 1 1 1 1 er g Kassel; Dr. Walter Pre⸗ geteilt in 4000 Aktien Nr. 1—4000 Amtsgericht. die Firma Loui 11932 Be⸗ Ha eingetr en h.5 vaür 8 alter Pre G je zu gericht Lvuis Porst in Sonne⸗ besellschafter sind die Kaufleute nehmigung des Aulsichtsrals gecale gateme dcgesecchereggragt⸗ 158 her F. Berxm sttelungsverfahren il

einem anderen Prokuristen die Ge⸗ rauer und Ernst Schlefinger sind nicht 100 RM, in 70 Zertifi 1 b 8 Fahri schäftsstelle zu vertreten n die Ge⸗ mehr Vors ut Schlesinger sind nicht 100, RM, in 70 Zertififate über je 50 serg mit dem Fabrikanten Louis Dorst N 9843* 8 4₰ . standsmitglieder Altien mit den Nry. 4001 7500 Pirna. [32772]] dafelbst, als Alleininhab rst, m Scheld und Friedrich Glogener, ähnlicher Ar Fre icel 12* 8 Band IV O.⸗Z . 8 ieher. 22. .40* 500 je zu 32772] als Alleininhaber. ; - 8 gener, ähnlicher Art betreiben und sich bei das einaakrade sorden: Purch 36 ,;,,aaℛ₰N UII““ landwilt⸗ chaft in Heidelberg: Wi 8 18 ell⸗ esellschaäft 98⸗ 3 n nischuldun⸗ . üb b 685b 8 u in 74 Zertifikate die off 1 Za dels Virna, be⸗ reffen vg. ertei t. (Nicht eingetragen: Ge⸗ 80 Sceld d Friel Nogene Die Resen. chaft t bere tigt, Zweig⸗ versammlung vom 7. Juli 1933 ist die schränkter Haftung in Chemnit GI“ licher Detriebe sammlung vom 26. Huni Feobeges Hie 8r „Kofeg“ G. m. h. H., Kassel: über je 100 Aktien mit den Nrn. 7601] die Iinn e Handelsgesellschaft in Firma schäftszweig: Fabrikations, und E eleschen. niederlassungen innerhalb und außer⸗ Auflösung de Genossenschaft beschlossen. ier Umsch krare in Stüiü schaft belns 26. 2 9 le Die 8 . his 15 000 je zu 10 000 RMN N. 200 Ofenbau Hermann Beck & Loha eschäft in Fell. Ä 1d Export⸗ Amisgericht Velbert. halb des do Reiches icht uflosung der ossemichaft 91 soffener Umschlag, enthaltend ein Stück. Herabsetzung des Grundk dit hat die U Firma ist geändert in Bauspar⸗ 3 R ennwert, . S. 1 ohn in äft in Fell⸗ und Stofftier halb des Delttschen Reiches zu errichten. 8 Liquidat der Genossenschaft er⸗ Stoff mit 2 - Arfn . 8b he 8 0. tals um Union Gesellschaft mit beschrä guf den Inhaber lautend Pirna, ist heute eingetragen worden: Reklameartike Feschg en und —— ie Gesellschaft wi wwei Vor⸗ Zle Liqu darkan ser Menolsenschaf Stoff mit Namen „Rippenstoff“ und und Perteilungsverfahren. 55 000 RM beschlossen n it beschränkter Haf⸗ 8 utend. irna. ist heute eingetragen worden: Keklameartikeln. Geschäftslokal: Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ folgt durch den bisherigen Vorstand bra“ wexxh 18. * irj A ossen. Die Herab⸗ tung, Kassel. Nach den Beschlüss Amtsgericht Kempten (Registergericht) Hermann Friedrich Beck ist ausgeschie⸗burger Allee 14 : Co⸗ alqenburg, Schles. [92788 tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ olgt dusch den hisgyerigh orstand. „Zebra“, Flächenerzeugnis, Schutzfrist . betung itedr crfiigt. Sns Braas⸗ vesetscha ierversamatnrzen vanden ge. 81. den 4. August 1898 geriche), en. e geuscans sst eucgele me 69 Rnsae 21920 ö 6 ger Hanzekeegiser 4 Ir. 522 Fenldketolied in ersemefnschast 6,31 Amtsgericht Hannover, 7. Auguft 1938 8 chre⸗ g. Naras am 18. Juli 1933, e e 8 .133064] Fiche M⸗ 8 . ie Nuar und 8. Mai 1933 ist Gegen⸗ fensetzmeister Hermann Gerhard Beck- die Firma Gebr. 2 7 9 im 3. August 1933 bei der Firma einem Prokuristen vertreten. Sn; 1 8 Setlanntma 1 2 sbhüshen Bersammiüung hat den Gesell⸗stand des Unternehmens Ieqen. Lörrach. [32761] führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ lind, eine bssen⸗ 2 8, solf Püschel & Cy., Altmgser, 2. u vhris 3003, betr. die Firmg IIEhog-g, chaftsregist S804 Nr. 85 Firma ECirine Werke 4. N. 7a. 33. Ueber bas Vermögen des kapital und Arlie L 1 (Grund⸗ trieb einer Bausparkasse. Sie wirbt Handelsregistereintrag vom 1. August herigen Firma allein fort. die am 1. Januar 1988 be 9 sel scha⸗ I, cra gen worden; Geschäft und Firmg Landmann & Hellwig Aktiengefell⸗ 8* 1- a8, Fendfsen gf. reg 3. 1 Böhme K Lorenz in Chemnitz, Muster Ggstwirts Ernst Paul und seiner petran und ferner die durch Krench Külert ree. Fvs han v. Feeh has Be ürberes § Appretur Schuster⸗ Amtsgericht Pirna, den 5. August 1933. Der Fabrilant Emil Meusel und * g 71 HedengeFieanigg Tns schaft in Zwickau; Prokurg ist erteilt äichoshast an bescgrggtter Paiszecg See,ügungs az ftarlaen mviche⸗ v ghhn He ar r.g aas 1983, Vexordnung vom 19. Arn enell, der sparverträge ab, denen zufolge Gelder insel. 9 m. b. H. Friodlingen, GCemeinde 8I Kaufmann Walter Meusel, beide thel in Altwasser übergegangen. Die den Kaufleuten Georg Zehl und Carl! Igehoe, ist am 5. August 19383 ein⸗ 8-8JSa ee, eb1e.e.*— außer Kraft gesetzien eeer 1931 gngespart werden. Bausparverträge Weil: Dem Kaufmann Kurt Biermann Planen, vogtI. 32778] Oberlind, sind die alleinigen personltan in lautet jetzt: Rudolf Püschel K&. Wolf, beide in Zwickau. ..*“ plaftisches Erzeugnis, Schutzfrist s8 Jahre, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahre 8 2enschafchebten etmmungen vegeschassen werden für: a) Nag⸗ ü. Fnfel b Gesse heseah in der Weise Imn das Handelsregister ist beus eln. haftenden hnn. 8 1 sische. * Ih pergang 9. Auf se. die Firma seevaqone Herdeh, am 2. August 1933 e atn 21. Dul 1888, mittags e. und H.ü-RMree stehung und aui⸗ ags e e⸗ bau, Kauf, Umbau, Aushau oder Ver⸗ erteilt, daß er zusammen mit einer getragen worden: tragen: Geschäftszweig: P ge in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ Sächfische euerversicherm 118 2. AtugNh, e [ie uhr. 1 Mahnke zum K. sichtsvcts swnsen ghernensetzunn des Auf⸗ hesserung von Gebäuden zu nses. Ner, andern zur Unterschrift, berechtigten- a) auf dem Blatt der Firma Müller saths 2Haschftsneig. Puppenfabei⸗ indeten Verbindlichkeiten ist bei der Selg zu aa 1 Uia ns nen festgestellt. Gegenstapd des hnss⸗ Nr. 7038. Firyma August Hübsch worden. Gläubigerversammlung am 5 Mitglieder des Auffichtsrasn umna der gewerblichen Zwecken, Siedlungs⸗ und Person, berechtigt ist, die Gesellschaft zu] *Frank in Plauen, Nr. 4591: Die berger Straße 21.) al: Sonne⸗ ienahme des Geschäfts durch den In⸗ und Stuttgarzer Perein, Wersiche, ehmens ist der Betrich von Pank⸗ Ackisengesellschaft in Ehemnit. ein 1933, 10 Uhr. Anmeldefrist bis 8. 9, 19 ergestellt mit Ausnalnne pe. 8. Gemeinschaftsbauten, einschließlich der vertreten. Die Prokurg des Hermaun Gesellschaft ist aufgelött. Hermann Al⸗ 7. Unter Fh. F7l am 26. Juli 193. ausgeschlossen. Waldenhurg, rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Zwickau: geschäften gülsr rt jfr Fetetnng T persiegeltes Pako enthaltend 20 Möbel⸗ Prüfungstermin am 26. 9. 1933, 10 Uhr, Heidelberg, gen 4. eleah 8 9 Brundstückskosten, oder zur Ablöfung Kaufmann und des Grafen Lothax Wil. bert Frank ist ausgeschieden; der Kauf⸗ die Firma Hermann viene 933 ses’, den 3. August 1933. Amts⸗ Die Prokurg des Versicherungsdirektors Erwerbes und der MWirtschaft der Mit: stessnusger in Plüsch⸗ und Phantasie⸗ Zimmer 16. 33 Amtsgerine . terzu eingegangener Verpflichtungen. velm von Kielmannsegg ist erloschen. [mann Ernst dermann Müller in Plauen Köppelsdorf mit dem Kaufaneeener Saen hl. Benhars Kunz in Zwigau sh erloschen. Alieder. 1 sttoffen, Schutz⸗Nrn. 2092 2051, Flächen⸗ Altlandsberg, den 8. August 1933. üt Gre Feilsichuns von gewerblich genutzten Bad. Amtsgericht, I, Lörrach. fücht das Handelsgeschäft unter der bis⸗ mann Wiener dasost nngang Her. anne-Eickel [32789] ¶1. Auf Blatt Focll, betr. die Firma Haß agtitef Cs Shehor. e miie gwifse, usr 9,9 8 chre. egge⸗ erborn, Di ücks⸗ und Gebäudeteilen js 8 8 eme. erigen Firma allein fort. inhaber. Der Frau Paunla! 8 b EIö“ 2M Segeltuchwel ilden⸗ 6 meldet am 22. Juli veorm. 1 ¹ Handelsmgiillxr.. g751] dann zuläffzg, wenn Zless eine wirne Lvek. 8g7e—, bh auf dem Vlast ger Firme Max Bnesn deftef ih düe,nhrener geb. n Be Ju 1a im in das Handels. nsgebahf. Segenuchweberes w,oen: Prenziap. 192305]* Nr. 7039. Firma Miltelm Pogel Baa Mergenthenn. ö gister. A. Firma Wilhelm schaftliche Einheit mit Wohnzwogen In uünser Handolsregister à Nr. 51 1l! vermann Arnold in Plauen Nr. 1806— Richt. 8 bft ist Prolura erteilt. sster Abteilung A Nr. 2 bei der ildensels⸗ Die dhensee ger helumn gekanntmachung. iin Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent. Konkursetöffnung über das Vermögen zwecken G „Nr. 1676: eingetragen: ae Bees ma Fohann Kaiser in Wanne⸗Eickel v.e. . Mai 1938 Fafttes lan. ng In unser Genossenf ha tsregister haltend 19 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ br. Gastwirtscha tsbetriebs A. G. in

Heckenroth u Söhne, Herborn: Der bisheri n Per orn: dienenden Teilen bi unk! 3 am 31. Juli 1933 bei de irm. Die Firma ist er b ve sögrae miecsh Frhoser der nehne en E. üden Fnch. Fich Lyck ö— c) vuf 1ö“ M Fabrikation und Handel mit Stoff⸗ gendes eingetragen worden: Die 8 5 Nr. 92, betr. die Spar⸗ und Darlehns⸗(Nrn. 22987 bis mit 23005, Flüchen⸗ gidation in Bad Mergentheim am nüs 1— 8 vüheücrar dchk deit vfrimosicg, xnicht 8 15c ven: Die Ffiryig zst erlsen. nische Weberei in Pränch g. 5nn. Betn beunr Cen. Geschäftslokal: ua is Ehts we S gelsscht dsase awlcnt von 180909. Ric⸗ AKee kasse eingetragene Genossenschaft mit erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 7. Angust 1933, nachmittags 4 Uhr. Kon⸗ Wilhelm Karl Heckenroth in Herborn Flein nicht beliehon) d) Ablösung von Amtsgericht Lhch. Hier Gesellschaft mit beschränkter 8. Unter Nr. 772 1 August 19988 Hx;. Amtsgerk X 8 zusetzen. Die Ferabsegure des Grund, 1.““ dehn⸗ dageseh 1 voräußert. Die dem Polstermeister Her. Piin Ppoche n und für sonstige Zwecke. = ohf Un en S Nr. 2361: Durch die Firma Marie Lutz Wwe. in veeee-,eenee fapitals ist erfolgt. Das Grundkapital 9 I. d e Trna vhe gles Umschf Bah Mergentheim u. vaselb Offener mann Hegenroih erfeilit Meibeeg in 8 4 ammkapital ist auf Grund des Uagdeburg. [32783] 193 Muß der esellschafter vom 20. Fuli Sonneberg mit der Frau Marie 9 anne-Eicke [82790 zerfällt nunmehr in 80 Aktien zu je9 Dur 892 gg der Gereralversa: in Chemnitz, ein versiegelter schlag, Not.⸗Prakt. Ulshöfer daselbst. August Wiedererteilt. eschlusses der Gesellschaftervers In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 933 kant Notariatsprotokolls von dem⸗ geb. Erhard itwe in S ser Handeärgg. 1 Fenarcen 8e1 eh er Asgen 1 EE111“n“ . Herborn, den 3. August 1933 lung vom 28. 1. 1983 um 89 ee hee getragen worden: aisses ih. selhen Tage ist das Stammkapital e nnerchts Pite in Sonneberg, als In unser Handelsregister A ist heute 85 hanae⸗ ie Mlei 9 Uihoffeter lung gom 16. Jli 1933 ist §8 2 Abs. 1 Zickgckmusterung, Dessin⸗Nr. 621, Be⸗ 1933. Anmelbefrist bis 28. August 1923. be⸗ V . Bages weagen. eüsche gon. en edee genae snheen deeche rin. Dem Ingenieur Wil⸗ ter Nr. 174 die Firma Eggers u. ammlung hat: 8 den Gesellschaffsper⸗ des Statuts dahin erweitert, daß als schreibung siehe Musterregister⸗Anm., Erste Gläubigerbersammlung mit Tages⸗ tsgericht. shluß 800 A I ve⸗ aceneezschah 278 W8 irelht Han⸗ 8 17 een daselbst, ist Prokurg er⸗ Pllekötter, Lebensmittelgroßvertrieb. ““ heea Gegenstand des Unternehmens unter plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei ordnung gemäß 110,132, 134 K.⸗H. und Hersfeld. [32752]) vom 88. 1. 1933 ist der Gesellschaftsvere⸗ für Hartpapter und Technif in Magde⸗ den gleichen Beschluß ist der Gefell⸗ weig: Pscsbsn dwcgen; S. En g ceh eingetragen. Offene Abs. 1 geündest 8 8* vourg die Vere Nlgscg et hed leg’ ec gnter Mhfer: Eäs I11““ 1ee. 8 ꝑ111“ 8 1 wfr wäscgarserscgft. esegasa häftet8. ordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ van Fhsn Pnd Vieh itd hütfr Ziffer 5 vorm. g Uhr. tember 1933, vormittags I11 Uhr, vor dem 1938 fol 88 Hersfeld, ist am 2. August 8 ert und neu gefaßt. Durch Beschluß Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. No⸗ - he Stelle „des Gesellschaftsvertrags Geschäftslokal⸗ Wilhelmftr. 28 18 Kaufmann Be nüags Feal sgütr asctante dis acsüsceserg sas ehe n 13—,“ 8 Snn 8 üs 88 S 18 8 ben Sögienge 9. Unter Nr. 128 am 31. Juüli 19888 se in Snn er Die Gesellschaft Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags T“ 1933 124 7 und Amtsgericht Mergentheim. 2 . 8 des Maurevmeisters ½, 9. 3 sind die 2 (Gegenstand, Lins Automobil⸗Vertriebsgesell⸗ 20. Juli 19383 gesetzt wor⸗bei der Firma C. imne lanh n Zur übe mmensetzung un tellu 5 das Amisger saan düfchas 8 36 8 ; Frun, Fehenagr. Melania geb. Fesch, 5. Abs. 1 (Geschäftsführer), schaft mit hbeschränkter Haftung. Nach den: KHegehitapd des Unternehmens ist Peeecgen Seee r. 8 88 Fosie bei dageaühe ser 8 Feb. weearins, weer. 1 A Faen ist erloschen. 6 Satz 1 (Aufsichtsrat), 7 Abf. 1 (Ge⸗ dem Gesellschafterbeschluß vom 9. Juni der Fortbetrieb des unter der Firma Herrmann in Sonnebe hheenehe⸗ ü bengct⸗ 8e Fr ectschafter seiner Mitglieder laut notariellem Pro⸗ voel terer⸗ sgechesaen venchen K miäsgericht iaf Haofehe. selsshafterverg ammlung), 8 Abf. 2 (Bi. 1982 ist Gegenstand des Unternehmens „Mechanische Weberei in Pfauen serteilt *g ist Prokura 11“” . den à. A stokolls vom gleichen Tage in den Ver⸗ Prenzlan. [32806] sonderen Petinetmustern versehen ist, Ueber das Vermögen des öffentlichen 8 lang 9 (Gawinnverteikung) 10 e⸗ jetzt der Handel mit gebrauchten Kraft⸗ F. Fleischer Gesellschaft mit be⸗ 10. Unter Nr. 252 am 15. Funi ¹ nfhies⸗ 3. August 1933. trag (8§ 16, 17 und 20) wieder auf⸗ Bekanntmachung. Fabrik⸗Nru. 5815—5818, 5819, 5821 bis Versteigerers und Schätzers Franz Hartung „In das Handelsregist . (92758] servefonds), 11 Abs. 2 (Auflösung) ge⸗ Föesevgeh und Zubehörteilen und der schränkter Haftung“ in Plauen f. V. bei der Firma Bang z.Juni 1939 das Amtsgericht. eenommen, jedoch mit der Aenderung „In unser Genossenschaftsregister 5823, Flächenerzeugnisse, Schuttzfrist jr. Flensburg, Angelburger Straße 7, wirb ene zregister 4 Nr. 197 1 ondert. Wie Gegesishase ü ahne: Henbel mit sonsfsgen eüssanssend den rd in Temen 1 eiriebenen Führn⸗ Sonneberg: Das G us Penning in L1“ 5 es § 17. Ludwig Katzenstein ist als Nr. 98, betr. die Märlische Genossen⸗ 3 Fahre, angemeldet am 29. Juli 1938, heute, am 1. August 1933, 11 Uhr, das ; [32791] § 17. V schaftsbank eingetragene Genossenschaft nachm. 12 ¼ Uhr. “]

bei der Firma Fritz Kolbe Bildh ön. Arti Lons 4 Ffchäf! 4.

Frit „Bildhauerei⸗ stens zwei Geschäftsführer hab im Artikel der Kraftfahrzeugbranche. Durch kations⸗ und Handelsgeschäfts: die Ge⸗ . eschäft ist auf den rendopf. 1 Bemiset 84 ½

und Steinmetzbetrieb, Ihehoe, Geschsa zatehrerbaben n zeug rch e Sesgeinerhio st 928 Kiesewetter in 1 unser Handelsregister A 78 ist am er gns ar tgnn, dust. h⸗deg, Zan mit beschräntter Hastyflicht, ist heute Amtsgericht Ehemnitz, 8. August 1933. ist ber Kausmann gohannes Großtreut in 1b ö III Flensburg, Friesische Straße 29. Konkurs⸗

1 Gesellschafterbeschluß vom 9. Juni 1 sellschaft kann außerdem de del mi tragen worden: m G ist der Ges iI 9. Junj 1932 Waren der W dem den Handel mit Sonneber Lilhelmstraße 37, üb Juli 1938 bei d ir Fr Dem Kaufmann Gus 8 ann, Detmold, bestellt. Die Prokura st der Gesellschaftsvertrag in § 3 und Daren der Webereibranche betreiben. gangen, der 25 875, exexg, anleeI e r Firma Franz We hm j folgendes eingetragen worden: iesisch stedter E e- Feneh Lock⸗ des Karl Kühner ist erloschen. durch Gesellschafterbeschluß vom 28. No⸗ 4 gg. 1270/33. Firgen vnr Uenheranhehr dger6a in Waxendorf eingetragen, EEE 8 2 Abs.] des Statuts ist durch Be⸗ eeeese sorderungen sind bis zum 31. August 1933 behoe. den 2r. ghün 8 UtH . Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. de enhes ee es hi⸗ mtsgericht Plauen, am 5. August 1938. Aktiven und Passiven des Gesc dftg F. b eteng, nr⸗Lent Mugf, Heslg 1 am1H Fn der Generalversammlung vom IHmvg., Heeas 8 beeergn bei dem Gericht eetnebe Keh⸗ Fhan. gsbelugnis des Johannes Thieme 1 8 —9 hage fäter welung. kendorf 2 . 1 uli 1933 ei In das Musterre 1— en: bigerversammlung am Donnerstag, den 8— Pas Amüsgerice. Karl 1 8. der Marie Thieme geborene Bol⸗ ü . H delsregi 182775, F Uemer v 88 ausgeschlossen. nüe geändert ist. B Zwingenberg. Hessen. ([32798] 1 N sa 4 88* Cengaster,; 2. Nr. 5624. Kaufmann Hans Martin 22,August 1933,810 7% Uhr. Allgemeiner Karlsruhe, Bade hüg zee Baden. 1 Jzuoan ist beendet. Der Kaufmann Oscar Nr. 868 üh ü8 2 Feaiszef Abt. A zei der Ffrma. C. am 15. Fuli 1989 arendorf. Das Amtsgericht. Bekanntmachung. Unternehmens „die Vermittlung von Ernst Binge in Hamburg, für ein Prufungstermin am Donnerstag, den 8 n. 182755] Handelsregistereinträge. Fins in Magdeburg ist zum alleinigen handel Optischer Witartebe Sroe S „Josef Leven in ] In unser Handelsregister B wurde vr scherungsgeschöften“ hinzugesetzt ist. offenes Paket (Papprolle), enthalt?nd 14. September 1933, 10 Uhr. Bffener 8 e ptischer Bedarfs - sein Muster einer Bürste, Mufter für Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. August

Handelsregistereinträge 1. Kartonggenfabri äftsführ 8 arti onneberg: D f sei 32792 ische⸗ 3 . fabrik C. Liedgens & Geschäftsführer bestellt. Bei dem Er⸗ v artikel Lenal8 g: Der Kaufmann Hubert mar. 1 [32792] heute bei der Firma Chemische Werke *. 2 g em Er erboth und als deren alleinige In⸗ ofef Leven ist infolge Ablebens am in unserem Handelsre ister Abt. B Schweizer und Co., Auerbach, folgendes Prenzlau, Pe .e chl. 1a. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1933. Geschäftsnummer: 4 N 27/33.

1. Arnald Fischk. Karsrubez Linzel. Sohn, Geselschefl uat beschr⸗ Fshisfah kaufmann: Kaufmann Arnoj Einzel⸗ Fohn, Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ werb des bishex unter der Firma Ogear vacehhe 1 V 8 lge 1b en 8 „Ee dasc d b def riederi ng, Ficl tec,,, Cans Se idation ist Lins Automobil⸗Vertriebshaus; haberin Frau Lena Gerboth in Rathe⸗ 59. April 1931 ausgeschieden. Seitdem à. II Nr. 69 ist am 8. Fuli 1933 bei eingetragen: Der § 8 des Gesfellschafts⸗ 395, S rist drei Jahre, angemel⸗ 15 icht. Siei ees 88 1— 18 NX S 6 ägcgetar 8 Leburg betriebenen Geschästs zurs gee 1Alsis e Feghen. gh Hes Wise, Fföan Olga Leven g86. Firma Hermann Böhlaus Nach⸗ berkregs lautet van Die Veicfnts. . . 8. 1cefnag22 8 hr 10 Min. Das Amisgericht. b 2. „Zaschj Zackenmuster Pren.Ma⸗ mit 8e. Zehedung getbhscast di chaft he ei neberzanc der in ge⸗ Pas Amnssgenicht. 82 aftende ne sansch ;nach. 158 228 89 1 buchduugefe it Ver gasbnc⸗ siHupgen Uehcs resche ft 1“ 8 Guttstadt. Sen2 Zes Fritz Schmitz & Co., Karlsruhe Josef Hirsch ist nicht m. r Fansihge: bindlichkeiten ausgeschlosse Per⸗ 2 1“ chäft eingetreten. Zur Vertretung der astung. in Weimar folgendes gelöscht aber daneben auch snl Veraffräffer An⸗ 5 Mufterregifter offenes Fuvert enthaltend kein Muster Ueber den Nachlaß des am 11. Juni 193 Sh. finstraße 83). Offene Handelsgesell⸗an seiner Stelle wurde Feli Kerrie Magdeburg, den 5. Aunuft 1983 Ratzehurg. [327761 Gesellschaft und Firmenzeichnunt ist erden: 1. in Spalte 4: Das Stamm⸗ zeigeblatt in Bensheim ersolgen. 8 1 . Aree se erg sir Hreforder vetstochenen Pfarrers Karl 9e vina in A“ 8 eeln E 1h ds sihe.- d das isgüisk4. 18t, e an 2,göst Laneeanese. ae,g buns Kücgeal,g i Lenn⸗ 1ahH. eat derseclu d9. 06; Zwtsenees h 3h. Fhaia, Sais ans ündisch an Paheh hesden wam szechasehtn vh, Hehesse esenr eeeeeen ehhe Lecnen Schauße Kaufmann. Waabausef. Sr üdwestdeuts am 27. Juli 1933 unter Nr. 6 bei m. vnneberg, allein berechtigt. asterversammlung „Juzni 193 Hessisches Amtsgericht. unter Leipzia veröffentlicht.) Schriftstüne, Muster für plastische Er⸗ verwalter: Bankbeamter Georg Krüger in Snets Waghäuse 3. Südwestde 6 et Meschede. [92764] der Firma „Lauenhurgische Landeskraft⸗ In Abteil : 1 aon 75 000 RM auf 100 000 4. 6 verwalter: Bankbeamter Georg Ströhlein, Kaufmaun, aelersahe. Ate m⸗ stdeutsche Verlagsgesellschaft c 88 „Lauenb eskraft⸗ eilung B: RM e zugnisse, Fabriknummer 4, Schutzfrist ensger läub ammlun 29 e g. Se. Pr 4 Ins nser Handelsregist werke, Aktiengesell K. 2 fol.. 12. Unter Nr. 2 häht wor 2 ö chemnitz. 182807] Feut Arnsborf. Erste Gläubigerversammlung Gesellschaft haftet nicht für * s. Be⸗ Dr. Felgrnher Hestung aflstühg: Ner. 43 vifees be⸗ dees gfrnn dncs gendes EE fol⸗ bel der veee Velsan 508 dvarder. L111“; b In das Misterregister ist eingetragen deer . Fielhet am †. Julj und allgemeiner Prüfungstermin am binsäctet vnescegts eneneden Her. vaee Gerhard Ku Peaß Kichafd G. m. 8. 5. Wennetal Müͤhle, 7, Durch Veschluß der Gengralversamm⸗]8. 5. in Sonneberge Der Ge ca h. n Jun; Iäa ber § 3 des Ge⸗ 4 G s⸗ wehe. 8 Se. h1gg66. Firma Carl Körner Montag, den 4. Sepiember 1983, 10 Uhr, eiten des früheren Inhabers direktor eustabt ga. d. H., ist als Ge⸗ Fifche, gFibhetrͤgen. vn Früns es sseem ds. 198 ist der Gesell⸗ g Faet 1008 ist gestorben. slsgost vertrags (Stammkapital) der] Xe eno en 0 92* à Cihengich Fixma 8. . Fngrgn in Hamburg hat * das am 90. Juli . Ffsener veet mit Anzeige⸗ V. b dschmidt ist der Kaufmann he rag geändert worden. Die Der Kaufmann Otto Sehs in I2T nitz, 16 gfet, ent. 1980 eingekrasene Muster einer Dar⸗ ht bis 28. st 1933. Amtsgericht Guttstadt, 4. August 1933.

ück von einem stellungs⸗ und Reklamevorrichtung mit

der Firma Zaschj Zackenmus v2 9. H 6 s fartuv 4 sterscheren⸗ schäfts Di 1 apitalserhöhung entspr. ändert ¹ iE cher ftsführer bestellt. Die Prokuxa für Heinrich Richard in Sonneberg ist als weiterer Ge fge ef heuie bsseh 6 register. 1 .(Rta e neh Ffriensg ichzackmust ger Ge 1 KEbe ickzackmusterung, Penß ů 8 1 vee Figuren für Fahrpeugs (hotograbhie), Kom. Konkurseröffnung. 33007]

Manufaktur Fritz Schmitz in Wag⸗ b 8 Bestellung d

5. 8. Zisritz Schmitz in Waghäufel. Edmund May ist erlo . Eslohe zum Ge⸗ ung des Landesverwaltungsdirek⸗ äfts⸗ vorden. Demzufolge ist heute daselbst 8. eit np 8. 1933. Bad. Amtsgericht Karlsruhe. 4. „Trvera- ET“ schee fäͤhrer bestellt. 1 b Rudolf Loch in Ratzehurg zum Vor⸗ rer bestellt; seine Prokura shaft⸗ on Amts dene ve irein ve dehs SDiagpnalstrumpf mit Zi Fleras⸗

eschede, den 31. Jult 1933. sstandsmitglied sowie die Bestellung des loschen. haStamegaͤlgbiza. beträgt nach wie vor Bassum. G 88799 Feäutfat. 8Jhra screemeoet gh Fobritnuͤmmer 1. lasge hn der Ueber das Vermögen der Firma Sei⸗

healt das Genoffenschaftsregister ist Schun, 1933, mittags 12 71 Uhr. Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre be Maas Cbuard og gen Nachi, G. m.

Kassel. 182756] fellschaft mit beschränfter Haftun 3 In das Fandelsreaister à. 156] Karlsruhe (Waldstraße 6) sfung. Das Amtsgericht. Landesrats Dr. Willy Schlüter zum zeit⸗“ Sonneherg, den 5. August 1998 8 . gister ist ein. 8 f 5 Gegenstan weili en Vo 8 . 8 5 4 2*. 9 90. 9a.; . 8 3 s . ge : 8 Unte : 9 rstandsmitalied ist e⸗ Thür. 1 1 938. ter Nr. 71 bei der Geflügelzucht⸗ b f tragen rnehmens See ann und der Neiss [82766) nommen worden. Zu de- t urüchge⸗ hür. Amtsgericht. Abt. 1. kimcr, deg. de ra gn nc 8 8 und küater aerr unshgßebsenlse eohr⸗ Nr. 7028. Firma J. F. Schwadron an gene ge; Firma Charly Pohl in 2 2 in 282 3 SeIee E 1 ie Eröffnung hs

Am 24. Juli 19928. Vertrieb von Tabafwaren. Stamm⸗ Im Fandelsr ister B Nr. 40, Fi dern sind bes⸗ 1 2 3 zu H.⸗R. B 851, Kasseler Farben kgpital: 20 500 RM. Geschäftsführer: H. Jonas, sellschaft veEies Bern sind bestellt worden der Landesrat Traunstein hhenhausen u. Umgegend e. G. m. b. H. in Chemnitz, ein verftegestes Paket, ent⸗ Hamurg, für ein versiegeltes Kupert, 1 . 3 (Ott Geschäft 3 Ionas, 1 e⸗ Dr. Willy Schlüt 1 . in Ver en ees eingetragen: haltend 2 Teile von em Diagonal⸗ Zoeß erc iennsbrh bgelehnt worden ist, am 7. August 1933 ghahn G. m. b. H., Kassel? Den vesce itheicher⸗ Kaufmann in Blan⸗ schränkter Haftung in Neisse, ist ein. der Kaufmann Kuno ggeaaßeburg. 18 Fir Handelsregister. 2798] in Lerchenhaufen folgendes eingetragen: haltend 2 Teile von je kin 9 eathees 7 Muster von Siunsprüchen a68 n 88s fpnzrserfahren erpfhnet sleuten Max Rudolph und Theodor Am Foßler, Kaufmann in Pegn en worden: Durch Beschluß der burg. Die dem Landesoberfekretär Braueres Faoß 19es 1 ein“, Si

1 Ihelmshaven. 8 igen b 4 UiggHg 2 In das Handelsregist ter Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ strumpf mit Karomusterung, Fabrit⸗ in Verbindung mit hinweisenden Zeich⸗ 4 albfuß, beide in Kassel, ist für d Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertra ist Gesellschafter vom 27. Junt 1938 ist Nichard Gräning 1 1b Jer, Fhbn b K 7g vdhe 8 veiste. n. Bneth datoren ist beendet. Nrn. 4196, 4197, plastische Ereignisse asee ih InFatabs Fabriknuntmern worden. Verwalter ist der Wirtschafts⸗ Beschsftsorreich der Kauptniederkassung hn, 88 Fulij 8* .h. Geschäfts. 88 6 des Gesellf chaftabertragg 88 Bechan ninshin Ratzeburg erteilte seenhdert 8 „Jakob Wochinger &. Sohab⸗ . 8 Spiel Fesellschaft nt beschräntle Amtsgericht Baffum, 2. August 1983. Schuhifit 99 mügbre Fhecelde: am sitfrift 1 Fasees Fhss meshe geln Peichmannhaus. Offener Arrest mit assel Gefamtprokura erteilt 1 rtreten die sellschaft jeder züglich der Vergütung der Geschäfts Amtbaeri; eiterer Gesellschafter: Clara Wochin⸗ ttung und unter Nr. 117 bei der F-Fhetbrehng tsh 9 eenen r Friedheim m 13. Juli 198 3, 9 Uhr 28 Minu en. cefrift dis 6 Sept. 1933. Ablauf Am 25. Juli 1933. für sich gerichtlich und außergerichtli sügren und des im Falle ihres 8 8⸗ gericht Ratzeburg. er, Brauereibesitzersehefr Tr. üma Automobilvertriebsgesellschaft Gelsenkirchen. „1932800] Nr. 7029. Firma Gebr. Friedheim Nr. 5627. Druckerei Paul Moehlke in Anzeigefrist bis zum 6. Sept. 1933.

1 it Ws. Die Bekannt 3 lich. ; m Falle ihres Todes, 1 ; 8 au, raun⸗ nj 15 G üM. In uUnser Gen.⸗Reg. 129 i zute bei in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, ür ein of t, der Anmeldefrist an demselben Tage. 8 8,8s Hen gg. Senai sge Heis⸗ . chnn 8 e Heese seegtssthrzur scsit aes ane ac. g . ö à 407 8e püine de geseh eaeeh; 85 elns EEö“ 8 Setbvegieias 5,2 ecgira 12 8 * Wass⸗ Sahere, gers ef van. Pee ög erßs ee gerghe rl S.. S⸗

8 bber. eugd; Feossel: Die Ter Gesellschafter Rausm Jzahlendem Witwengel Gustav N er Kene Gesellschafter Fritz Wochinger, Brauerei ton Amts wesen gelbscht. Siedlung Gelsenkirchen⸗Bismarg ge⸗ n rationsstoffen, sowie Decen, nehst Brieipapier mit den Pildnissen tenher, 1983, 12 19., 8. ist erloschen. Pfattheicher i nien. ito z7 be ngelbes und an die essau, Heintrop: Der Kauf⸗b Frrt Wochinger, Brauerei⸗ Wih gen g meinnützige Baugenossenschaft, eingetra⸗ Nrn. 688 710 Flächenerzeugnisse 1t ler Führer, Fläch üft Fa⸗ Prüfungstermin am 20. September 1933, „Leonhard Tietz Akt.⸗ ri er in Blankenloch bringt Ein⸗ Minderjährigen Kinder zu zahlenden mann Adolf Hessau ist aus der Gesel. beber. Traunstein, aflein zeichnungs⸗ ilhelmshaven, den 6. August 1988. egssonal as. chn9 Schutzfrist 3 het am noh onaten Rrer Ffliceherüsfr. zi 12 hiesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗

. Die Firma ist geändert i richtungsgegenstände, Warenvorräte Ge⸗ Waisengeldes sowie der Beschkuß v- schaft gusgeschieden an llschafl ith und vertretungsberechtigt. üb Amtsgericht. eene Genossenschaft mit beschränkter Schutzfri Jahre, angeme am briknummer 2043, Schutzfrist drei Uhr, an tesiger erichte eis, Pn Westdeutsche Kaufl of Akti geändert in schäftsaußenstände und Verbindlichkei 16. Juni 1932 bezüglich d se os aufgelöst. Der Kauf Die Gesellschaft ist Amtsgericht Traunstein, 3. A aftpflicht in Gelsenkirchen, eingetragen: 6. Juli 1983, nachm. 3 Uhr. Jahre, aggemeldet am 13. Juli 1883. gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗ (vs 2f. Aktiengesellschaft nach der 885 ichkeiten des re vezüglich der Ziffer 2 aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Deffan in, 3. August 1933. Mlittau. 1932794]] Neues Statut vom 28. Mai 1933. Nr. 7030. Firma Joh. Giehler x ufen mer 223. Hecna voyhärwd Tiez N.⸗G.) Dur 1* nnte sgefelscafts⸗ des hachrcgs zn ge chchf garltta aleiniger Inhaber der Firma. vxrx vr zesigen Handelsregister 8 de. Felzentrchen den 28. Znn 1888. nrr ne eiicdst in Woemmeh ein 11 abh. eege⸗ Zaffee⸗Einfuhr⸗ Köln, den 7. August 1988. 7m Juse degas vom Geselscasg ein. n Hofhhr 2Len b. 8⸗ sesnhewinns g-8 eena des gericht Soest, den 3. August 1933. Egungf n. elgnegistes [32783] 88. 1938 eingetragen worden: Das Amtsgericht. eefchtg Fifgege nn ustg⸗ 8 Handelsgefellschaft mit beschränkter Amtsgericht. Abt. 78. trag i 1 (Firm zg r⸗ RM auf sein 1]Amtsgericht Nei gen 2 1 irm vühe ü Ir. latt 1796, betr. die Firma Treuhand⸗ es e k..e.3 ür Regenschirmstoffe, Fabrik⸗Nru. aftung in Hamburg, hat für das am n in 8 ¾ Thane esederr. angerechnen 2uß seinen Stammanteil Anttsgericht Neisse, den 26. Julj 1988 Sguneberg. Pur. 182280] m r h ehann Far hegg gftzn⸗ seelichaft Zrtan 1ch 1 Lrechanh,, an, 1820sif N uch Flcfleer enshe Sezas. Pea 9e Fane h2ser ener eires anerphrU Pesm. .33068] Zu H⸗R. B 971, Arthn n. 16z. Deutsche Bau⸗ und Bod Trtorf. sg2768] tragen mlohenn dersregister ist Linge. Johant Fatl Mühidorf, geändert, in sürma lautet künftig Treuhandgesell⸗ In Unser Genossenschaftsregister ist frist 3 Fahre, angemee am 7. Juli Werbeplalgts rbiibung 1 rit. ebex das Vermoögen der Frau Nanny Akt.⸗Ges., Kassel: 98 7, Wertheim Aktiengesellschaft⸗ resnicdeddane H.⸗R. B 19. Nortorfer Gußwerk mit Fegen worden: b oberin Ottilie zum Portenmacher In⸗ chaft Zittau Uhlig & Co. Der Diplom⸗ unter Nr. 210 die Elektrizitäts⸗ 1938, mittags 12 Uhr. [nummer 8739, di Verlängerung der Stein geb. Fsraelski in Tauenzin Kreis r Maäassele Kaufmann Walter Karlsruhe, Hauptsitz Berli eig beschränkter Haftung in Nortorf. Per⸗ 1. Unt I. Fn Abteilung A: Ottilie Karl Geschäftst Inhaber nun: volkswert Paul Franz Josef Vogel ist Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ Nr. 7031. Firma Wilhelm Vogel S utzfrist un 2 Scbeehs guf zehn Lauenburg/Pomm., ist am 22. Juli 1933, 8 Ca Gesellsch [die Fünter Nr. 765 am 17. Juli 1983 dorf. äftsinhäberin, Mühl⸗ tusgeschieden. Ein Kommanditist ist ins F ni Hsftpfticht mit In hemenct, “” 8 Jahre ngenckde. -eerege büris. 1hr. as ecees g Sitz in Arnsdorf, Kreis Glogau, ein⸗halten Stüc Möbelstoffmuster, Zu Nr. 8369. Firma Aktiengesell⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der

8. .82,t SIan

die Firma Albin Hartan in Sonne Le Gesellschaft gi . n H 1 icht Ter. 8 e Gefellschaft eingetreten. 1 2ani8gerich Traunstein. 4. August 1933, 1 na sr arcch FPegns den 8. Aug. 1933.getragen. Statut vom 1938 k⸗Nru. 22979 bisg mit 22986, fchaft der § Carkshütte bei] Kaufmann Alexander Barndt in Lauen⸗

prüfer Diplomkaufmann Dr. Ernst Knorr,

-——,

dn. Dr. Dtto sönlich haitende Gesellscholter: Benno

A“” 1“ 11“