1933 / 186 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 11. August 1933. S. 4.

b) Bestand an Hypotheken, Kommnunaldarlehen und sonstigen Darlehen. sieht. Der Abg. Stimmer von der Bayerischen Volks .“ 4““ 2 8 gr. ein Mandat niedergelegt, und 82 Quadt, der auf Fürae hatte 8 Z w e j t e B * 1 . Hypotheken⸗ Oeffentlich⸗ Gesamthetra vorschlag gewählt war, hat daraufhin sein Mandat im wahl⸗ 2 1 10 g & beseibnung Anie. —BFenste ꝑcSenstg Jmgcomt=S. v.. JKencsen e chanehasnäs geighegschtat. Aha utschen Reichsanzeiger und 1 1 1 6 8 Kredit⸗ Anstalten“) usgelam 3 am am . ahlvorschlag eine Stelle freigeworden die h Hihe cae äge ien Fce aach entglen t. Renc, dat Fete enn,11”iaumn un zeig Hanen anstalten ) 1933 18n 1 dem Retchstag angehört, eine Zeitlach 88 eaktes äele sah 1 reu 1 en aga an el er

nur zum eichstag war er nicht wiedergewählt woroag r. 186. Berlin, Freitag, den 11. August 8 8 8 1933

—:

Za6 ö Anstalten: 32 1 115 115 115 a) Landwirtschaftliche Hypotheken ³): 8 8 Eine neue Reichstagsdrucksa Aufwertungshypotheken... 69 022,9 324 388,7 446 209,55 446 226,4 462 097,2 Seit langer Zeit zum e 8 Male 6 . Reichstag; (Seittatistik und Volkswirtschaft 8 Handel und Gewerbe

Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Krebit⸗ 2 - 86 anstalt... .. 2 eine neue Drucksache von der eichsregierung zugegan etze 1 nsta 126 529,0 326 476,4 490 730,7 497 508,5 532 176,7 Nr. 4 trägt. Es handelt jich um ein Verzeschuus er Biitöt die v etreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten Berlin, den 11. August 1933.

Deckungshypotheken fuͤr Ssthilfe⸗Entschuldungs⸗ ichsreai im. F. ; lieder nun . E r zum 1— 8 8 11“.“ Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten

co 1111“ e rr. Roggenhypotheken...... ... . 25 174,0 853 131,0 79 544,6 79 809,32 83 691,5 Rei Krheichte g. lle übrigen Hypatheken. . . . . . . . 516 574,4— 1.310 673,90 234 719,0, 2061967,880—2063 150,4 2 134181,6 Lünd um ein Verzeichnis der Reichsstatthalter für M G Zabl der Roggen 1 Gerst 8 8 Notie⸗ 89 kre Telegraphische Auszahlung.

zusammen. 737 300,31 2014 670,0% 360 742,5 3 112 712,8 3114 970,2 3 212 150,2 1“ eun gen Haf b) Sonstige (städtische) Hypotheken ³): 1 Ifür Brot⸗ SForetter Wintet. 1 11. August 10. August

Aufwertungshypotheken.. 1 310 030,6 126 438,55 3 367,1 1 439 836,2 1449 100 5 1 501 721,8 11n 1 getreide j RM Ran. Brau⸗† Futter⸗† 1b X“ b 8 8 3 1 1 B Geld Brief Geld Brief Hypotheken auf gewerbliche Betriebsgrund⸗ 6 . 3 .u“ Die Reform der Provinzialverwaltung. AE 1 8 Buenos⸗ 1 Pap.⸗Pes. 0,928 0,932 0,928 0,932

11“ ) 495 665,3 109 155,0 14 052,51½˙) 618 872,8]91*) 622 666,7 59 3 W 8 b 81,8 2 üexn frei Aachen in Ladungen von mindestens 10 t 4 70/71 171,9 [75/75,5 197,5 157,2 ²) .

Hypotheken auf Wohnungsneubauten * . . . *) 1439 002,5 883 889,⁄0 39 9099,0 ) 2 618 572,812),. 7 689 378,8 19,082 ,. Büro meldet, sind jetzt Ausführungsamme loen . . .3)] Wiofgchaeserneedncennben fränt. Station 4 69/71 158,2 74/77 1944 h“ Seé Alle übrigen Hypothet .. 98 ,5 „1I 10**) 2 403 711,6¹*) 2 401 699,4 2 438 004,1 sungen zu dem Gesetz über die Uebertragung der Zuständigkeite bamberg.. natg ö. . 158 1 8 - 8 Istanbul... 1 türk. Pfund 1,998 2,002 1,998 2,002 bn. ppotheen. .22088 638,0 352 479,6 2668,8. 2420 786,4 2434171,4. 2572 851,1 der Provinziallandtage auf die Provinzlalansschüss. Preuülain . . . 8) märtischer, ab Station) bzw. 14† 71/72 1527 76 1876 138,2 apan. .... 1 BYen 0,837 0,839 0,839 0,841. 1“ zusammen 6 303 336,4 1471 912,2 107 958,2 6 883 207,9 6 901 734,00 7171 955,/8 fe en ohahe 1geehst. da böben 11“ 8 v“ 1359 152 1353 1332 8 8 8 se ge, Provinziallandtage überhau zu beseiti 8 . 1 8 11““ 1 8— 8* 13. 13,94 13,90 3,94 0) Leenesnomare hen. liha Aanesen S 8b Es habe e ledochest ““ Heerao 11“ 20 b .2! 186 18g 11 9) iea-⸗e ⸗. .. 18 339⁷ 3,103 3,097 3,103 wert 8⸗ 2 h 9 6 8. 5 icher Aufgaben en eidet, ihr Ein icht. 8 9- lin S 2 . 8 91, 1 3 ¹ 1 3 / 9„ debenenagnenaeas enfäst das ehrnche G 35 038,3 421 001,6 456 b1⸗ 457 141,6 474 335,2 in Betrachl komme. Auf ET“ che mh Braunschweig 8 ab braunschweigische Station 3 72,6/73,2 165,0 77,2/77,5 186,7 146,3 esaei. L28 2236 9218 9 288

kommunaler Bürgschaft) 94 988, 9834,5 104 828,1]1 101 889,9 u) 114 281,8 ftünbhubinnd oie Freisausschüsse sind grundsäglic sammlliche ge ibaglan. a) fractftei Breslau in Waggonladunge br1. ahnüs, h 183 1 22. 1852 187 —Amsterdam. 02 114A“ 1 852,5 8 697,8 10 550,3 10 642,8 11041,7 I asweis hene he. e . en. 58 . 1. ö“ 6 88 Rotterdam . 100 Gulden 169,68 170,02 169,68 170,02 8 ngskörperschaften bisher vNe. . bluöu“ 68 1737 êthen. 2 100 Drachm. 2,408 2,412 2,408 2,412

8 . 28 rüssel u. Ant⸗ sie 146,3 werpen 100 Belga 58,59 58,71 58,59 58,71

Kohlenwertdarlehen .. 1 140,3 1 140,3 1 140 M f 8 2 . .* „9 55960121u86 0 72 3 1 286,4 3 4 2 3 8 2 S Alle übr . schlußzuständigkeiten übertragen waren, also auch insoweit, olts 8 8 2 11.“ 28 gg brigen Kommunaldarlehen 813 369,7 2 063 608,7 327,7 2877 306,11 2 889 494,7 3 038 720,7 zu 1eSSe I wenhelen ledi licho 8ee ghemnitz .. b) Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10— 15 t 4 71 164,8 9) 75 190,8 171,4 u Bucarest 100 Lei 2,488 2,492 2,488 2,492 4 ¹0) Budapest 100 Pengö

Aus der Preußischen Berwaltung.

111111

* 9- 2 „9 2 * 2 82 2 9

1IIIIS

zusammen.. 945 249,1 2 504 282,9 1 169,7 3 450 701,7 3 463 306,2 3 Hinsichtlich der von den? ertretungskörperschaften vorzun ertmund. c) Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Dortmund

1I1 87206,8 8 989 988,8 Nnsichlic, den Ausschüssen wird noch Tns Fer ähanehnas in Ladungen von 15 tb . . . ... 71/72 178,8 75/76 203,8 ⁰) -5 8 e 18 A 5 ““ ö“ Imübrigen bleiben die von den Provinziallandtagen und Kreie UDresden. . . b) waggonfr. sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10 t 70 156,8 12)) 76 181,8 141,3 Danzi 100 Gulden 81,67 81,83 81,67 81,83 ufwertungsdarlehen ..... 14 185,1] 6 318,9 20 504,0 20 633,5 21 074,7 tfagen in den östlichen Provinzen gebildeten Kommissionen cer lDuisburg . . . trei Waggon Duisburg . . . . . .. 70/71]177,1 ¹) 75/75,5 206,5 ¹⁴) 179,0 ¹³) elsingf rs. .. 100 Fmk 6,144 6.,156 6,144 6,156 Siedlungs⸗Darlehen und ⸗Zwischenkredite der VNKommissariate in Tätigkeit, solange nicht die Provinzialausschisse AfErfurt.. . sab thüring. Vollbahnstation bei Abnahme I 100 Fre. 22,08 22.,12 22,08 22,12 Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. . 131,5 117,1 60 213,4 60 462, 60 442,2 eund Kreisausschüsse die Einrichtung oder Besetzung dieser Kon⸗ wVo dest 18 t6b .. . .. ö- eg. 76 179,5 152,0 ¼¹6) 136,5 S oflamien.. 100 Din 5,195 5,205 5,195 5.,205 Meliorations⸗Darlehen und Zwischenkredite) 1 235,8 52 905,0 49 672,0 103 812,8 94 145,6 48 524,4 missionen oder Kommissariate widerrufen. Dagegen kommen de gsen.. . . frei Essen in Wagenladungen zu 15 b. . 70/71 177,9 [75/75,5 200,0 11““ wage . 99 Schiffshypotheken .... G1““ 13 427,6 13 427, 13 564,3 14 556,6 von den Vertretungstörperschaften gebildeten sonstigen Ausschüsse urankturt a. M. d) Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack 8 1255 8 ; 180,7 71 159,8 70 176,3 70 165,7 8 184,0

Alle übrigen sonstigen Darlehen.. . 31 563,1 109 7417 141 3204,8. 141 648,3 145 462,8 bhne weiteres in Fortfall. Es ist den Provinzialausschüssen un Ulbera.. . . ab ostthüringische Verladestatiort . 2 Kreisausschüssen jedoch unbenommen, derartige Ausschüsse au AGleiwitz... frachtfrei Gleiwitz . b 71/73 165,9 194,0 172,0 190,0

S 118

c) Sonstige Darlehen:

161,9 18978 ¹¹) Kaunas, Kowno 100 Litas 41,71 41,79 41,71 41,79 8 1377 Kopenhagen .. 100 Kr. 62,09 62,21 62,09 62,21

ASe 6˙3 Lissabon und

143,8 1 126, Oporto 100 Escudos 12,67 12,69 12,67 12,69 Jn 143,1 OLslo.. . .. 100 Kr. 69,98 70,12 69,98 70,12

161,3 5) 148,1 sen .. .. 1550 16,445 16,485 16,445 16,485

SOo UoO᷑UE ¶0S

₰+

zusammen ... 12367,8 98 770,8 239 373,09 339 511,29 330 493,09 —229 618,5 ihrer mheeaüch sfen zu bilden. Hhalle a. S. .. netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t

. hamburg.. hecäugg.

v“ 21 051,1 7439,0 C16““ 3 ee“

„1 28 749,5 34 906,3 . 1 . ..F waggonweise, Frachtl arlsruhe ohne Sack 1844 [211,3

E 1 166“ . v“ 8 37.,4 1 8 9 3127 Post⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen. ahern 9 1 ab dlttetn. ESrachtlage Bezug. 11 157,3 76 185,8

Aus Bareingängen neugewährte Hypotheken 8 1 030,9 1 030,9 988/7 6 9078 Glückwünsche des Cand Reichsverkehrsminiters Föln.. . .. Frachtlage 8 .„ 70/71 171,6 1) 75/75,5 196,9 ¹4) 8 8 b 70/71] 169,8 ¹⁴) 195,3 ¹⁴)

usamme 23 n 8 1 1“ 1 9 9 1“ zus n 333,9 7 439,0 37,4 30 810,3 31 027,6 44 189,8 Der Reichspost⸗ und Reichsverkehrsminister Frhr. von crefeld . c) ab rheinische Station.. . no Gs 189n

Gesamtsumme... 7010 587,00° mS097078,4 —700 281,3/ 18 816 945,0 18 81z710 14 297 553,1 Cltz⸗ Rübenach hat dem zur Zeit in Nio de Janeiro weilber seivzig 11.““ b 859 1592

davon Hypoceben. . . 6 963 718,7] 3494 927,22½ 458 700,9 19929 249,0] 15 842 4092 10 419 9198,8 den Dr. Eckener zur Vollendung des 65. Lebensjahrs telegraphist, .⸗ 1 p„ Kommunaldarlehen. 946 501,9 2604 282,9 1 169.,7 3451 953˙6 4 7 seinen Glüchpunsch ausgesprochen und dabei der Hoffnung Aus en⸗ . 2. . I“ . 8 ongtige Darlehen. 1367238 98 770,3 239 411.0 395 528,3 3499 229,1 2219 32779 bruc gegeben, daß Dr. Eceners bewahrte Kraft der deutscan lagdeburg 8 1; G 1“ 160,0: 7 0) Zusatzforderungen )) ..eeeee Luftschiffahrt noch lange erhalten bleiben möge. 116“ Nainz b 1b en von Waggonladungen.. 123,1 ) 75 201.1 160 692 u 8 ve Fe 8 1 ““ 5 308, 64 064,8 3 339,2 92 712,9-11) 92 838,8 h. 1“ ͤ 1“ 8 ien .1100 Schilling 45 8 ,48 8 8

¹) Einschl. Gi 89* BInvvbetriebnahme des neuen Rundfunksenders in Hannover. bezug ohne Sack . . ., 179,1 76/77] 206,7 162,2†*9) 1 ) Einschl. Girozentralen. ²) Ab April 1933 einschl, der Siedlungs⸗ und Umschuldungskredite der „Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ Der für Hannover seit 88 hn 8ee München 1 Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab 158,7 188,7 146,5 Ausländische Geldsorten und Banknoten.

nstalt , die nicht über die in der Statistik zusammengefaßten Boden⸗ und K reditinsti n si Li ü b z. B. Fabrikgrundstücke, Büro⸗ und Geschäftsh äuser, Hotels. ⁵) Soweit de es 8* er überwiegend gewerblich genutzt werden, in Betrieb genommen. Er arbeitet im Gleichwallenbetrieb z lürnberg d) Großhandelseinkaufspr. ab nordbayer. Station 159,0 76/77] 194,5 147,5 ³2) 11. August 10. August ) . . ) Soweit gesondert nachgewiesen; sonst in übrigen Hypotheken bzw. Kommunal⸗ nächst mit Flensburg auf Welle 1319 kHlz (227,4 m). Der bis plauen . (Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Ver⸗ 18 15 1h vöö 89 Sovereigns.. 1 20,38 20,48 20,38 20,46

ladestation. . ö1“ 143,1 ³) 20 Frcs.⸗Stücke f 16,16 16,22 16,16 16,22

80

119 “, 158,0 rag.. .. . 100 K* 12,42 1244 1242 1244 165,0 2] 136,8 b) Reykjavik 62,94 63,05 62,94 63,06 89 a (Jsland) . 100 isl. Kr. 62,94 63,

1 163,8 2¹) Rigg 100 Latts 73,93 74,07 73,68 3,82 8 150,8 *) 153,8 14 Schweiz 100 Frs. 81,20 81,36 81,23 81,39 50§8 *) 1538 *)] Sofia .. ... 100 Lewa 3,047 3,052 3,047 3,053

, Spanien 100 Peseten 35,09 35,17 35,11 35 19

18 *) Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. 71,68 71,82 71,68 71,82

142,2 ⁴). Tallinn (Reval,

81 IE111

*) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse ³):

1.v —έ½

900

- 1

I1I!

darlehen enthalten. ⁴) Zum Einlösungswert eingesetzt ¹) Aus der Emission der „Ze üj s . 8 .— . L;, t l 4 0 7 1 8 . H.2ö; 13. 9 1 ¹ 4 85 89 fenr A wird in den nan shSe heah has denneh t 88. ehetbe 8 Jherige Sender, der auf Welle 530 klIz2 e66 m) gearbeitet hot tettin a) waggonfret Stettin ohne Sack . .22 bzw. 23 158,4 76 187,6 1 tet. Es er für die fehlenden Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmassen an A w und⸗ 1 8 ds: 11ö1“*“ b . . 11“ 8 b2 8 eingesetzt, die in der Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen am 31. vezemher Füsn bzw. 8 Se ese ae aas 1e. Stuttgart Großhandelspr. waggonw. ab württb. Station 1 bzw. 5 204,5 ³²) 1,55 Gold⸗Dollars. ů 4,185 4,205 4,185 4,205 Zinsherabsetzung (1. Oktober 1932 bis 30 September 1934). ¹⁰) Unvollständi 8— 8 14“ 3 . Amerikanische:

B 88 . b ige Zahlen. 1¹) Berichtigte Zahlen. ¹⁴) Vorläufige Zahlen. Das Reichspostministerium hat aus Anlaß der eingetretenen Würzburg. . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab

) Für eine Anstalt sind die für Ende Mai 1933 berichteten Angaben eingesetzt worden. fige Bah Gebührenänderungen am 1. August eine Neuausgabe der Pese fränk. Verladestation ö 8 7 2 163,3 197,6 142,5 8 dna 9, 89 8 1 8 ebührenit 1 rgentinische Pap.⸗Peso 1 V . 1 8 82 Reichsamts. die bei allen ostanstalten zum Preise von 10 Rpf. erhältlich sind⸗ Ostdeutschland (für die mit a bezeichneten Märkte) . 155,9 185,3 1 162,6 135,7 2.85 287 2,85 2887 8 „Reichardt. R 3. 83 E b MNlittteldeutschland (für die mit b bezeichneten Märkte)⸗ 162,8 186,7 174,9 154,2 145,3 Cagincer e 1“ 13,86 13,92 13,86 13,92 1 1

wird stillgelegt.. führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. ⁹) Berechnet für die ganze Zeit der Neuausgabe von Postgebührenübersichten. Worms . . . bahnfrei Worms. 175,0 2067 1000 —5 Doll. 3,05 3,07 3,05 3,07 Berlin, den 7. August 1933. gebührenübersichten in Heft⸗ und Aushangform herausgegeben, vSes . 8 86 ““ Brasilianische.1 Milreis b 8 ostverke dem 15. 1 . 1 Westdeutschland (für die mit c bezeichneten Märkte).. 173,0 198,7 153,4 158,2 3,86 1392 1 11““ Juli bi 8 Süd⸗ und Südwestdeutschland (mit d bezeichnete Märkte) .. 1674 19899 [ 154,2 1461 FUlrtischernnter 1. Pfund 1139 1197 1789 1,91 A li für den Preußis St t 8 1. August hatte die Deutsche Reichspost auf dem Festplatz in 8e 11111A1““; 164,8 192,2 3 156,1 146,3 Belgische. 1 00 Belga 58,43 58,67 58,43 58,67 mt ches. für den Preußischen Staat, vertreten durch den Minister des Stuttgart⸗Bad Cannstatt eine Sonderpostanstalt eingerichtet, die dagegen Junilrhl lglkl... . 18462,3 196,5 176,3 ³⁵) 163,1 144,0 Bulgarische.. 100 Lewa 85 88 8 Innern, eingezogen und auf die allein dem Preußischen Staat von etwa 125 000 Personen, darunter an den Hauptfesttagen 111141414144A4A4A4A4*“ 240,0 185,7 n) 164,8 166,4 Dänlsche.. . . 100 Kr. 61,83 62,07 61183 62,07 8 Hauptfesttag I Preußen. Pehörige Konzentration⸗Aktiengesellschaft, Berkin SW 68, täglich von 25 30 000 Personen, besucht wurde. Bei der Sonder⸗ 8 öö (ortsetung aus dem Hauptblatt) indenstraße 3, übertragen. postanstalt wurden insgesamt 970 000 gewöhnliche Briefsendungen ¹) Gerste, ab märkische Station. 2²) Rheinischer; norddeutscher 168,3. ³) Futter⸗ und Industriegerste, 1. Monatshälfte. Estnische. 1 100 Frs. 16,405 16,465 16,405 16,465 100 Gulden 169,26 169,94 169,26 169,94

Dies wird hiermit an Stelle einer li (in der Hauptsache Postkarten) eli d 11 Brief 9 Vierzeilig 5 izeilig. 6 älfte. ⁷¹) Industriegerste, 1. Monatshälfte. ⁶) Zweizeilig, 2. Monatshälfte. innische.. ustellung a ptsache 2 aufgeliefert un 000 Brie eilig ) Zweizeilig. ) 1. Monatshälfte. ) Industriegerste, fte Zweizeilig, 2. Monatshälfte. he... 8 8 Bekanntma ch ung. e““ bekanntgemacht. 88 Zuß lung mtlich Hedneche v G 337 1. 81 Füchschen, Cenesggs 1.g 71 kg hl. b 1n1e 8— -- H .ed . feiesh 888 1478 —.Festcen . vamzösisch 8 uf Grund des § 1 d üb ; ; „vnr; 8 8 ertzeichen wurde etwa ein Drittel von iegenden Wertzeichen⸗ 0 6, Futter⸗ und Industriegerste; intergerste: vierzeilig „8, zweizeilig 2. Monatshälfte „1l. Rheinischer. ommerscher; olländische. - 5

ko n üst bch 8. Ses esbes her d. n eb 8 1 Berlin den 10. August 1933. feerkäufern abgesetzt. Im Fernsprechverkehr wurden rund 14 000 Ostseehafer 166,0; füddeutscher 165,4; rheinischer 163,1. ¹⁶) 1. Monatshälfte; Industriegerste, 1. Monatshälfte 159,0; 2. Monatshälfte Italienische:gr. 100 Lire 21,96 22,04 21,96 (RGBl. I S. 339 in Verbindung mit de Gesetz über di Geheimes Staatspolizeiamt. „Oretsgespräche und 1500 Ferngespräche abgewickelt. Aufgelitsa Wintergerste, vierzeilig 140,5, zweizeilig 158,0. ¹7) Pommerscher; füddeutscher 163,7., ¹8) Wintergerste 140,0 —, ¹0) Wintergerste 143,8; 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,16 22,24 22,16 8

Einziehung staats⸗ und volksfeit dii esetz über die 8 In Vertretung: Volk. wurden etwa 900 Telegramme. In ausgedehntem Umfang zweizeilig 2. Monatshälfte 162,3 ²⁰) Sommergerste für Futterzwecke; Winter⸗ (Industrie⸗) Gerste 157,7. ²¹) Geringere (Sortier⸗) Gerste; Jugoslawische . 100 Dinar 5,28 5,32 5,28 5, 14. Juli 7938 (RSBl. 1 S 479 ndlichen reußischen vom 8. . wurden Ausflu che rten mit Postkraftomnibussen nach den Wintergerste, 2. Monatshälfte 164,4 2) 1. Monatshälfte; zweizeilig 153,v3. 23) Weißer. ²) Norddeutscher. 2) Rheinische. 28) Futter⸗ und Lettländische .. 100 Lats F8 u1.“ ch⸗Ie b 1 ) und der Preußischen Aus⸗ 1 8 11“ (Wildbad, Baden⸗Baden, Freudenstadt), der All⸗ Industriegerste. ²¹) Rheinhessischer. ²³) Gerste; Industriegerste, 1. Monatshälfte 172,5. ²0) Wintergerste 165,6. Litauische 100 Litas 41,57 41,7 41, 70,05

gs⸗Verordnung vom 31. Mai 1933 (Ge etzsamml. S. 207) 8 Bekanntma chung. (vichtenstein, Hohenzollern) und dem Neckartal (Heilbronn, Heidel *) Sommerweizen. ³¹) Industriegerste; Wintergerste: vierzeilig 139,0, zweizeilig 150,7, beide Preise 2. Monatshälfte. *²) Industrie⸗ Norwegische. 100 Kr. 69,81 70,09 69,81 „lberg usw.) ausgeführt; auch von der Einrichtung der Stadtrund⸗ gerste. *a) Vierzeilig; zweizeilig 160,5. ³⁴) Württembergischer. ⁶⁸) Durchschnitt aus den Preisen für Ost⸗, Mittel⸗ und Westdeutsch⸗ Oesterreich.: gr. 100 Schilling d ges

werden folgende Grundstücke 1.“ Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Ein iehun fahrten wurde ausgiebig Gebrauch gemacht. nnd. ³⁰) Durchichnitt aus den Preisen für Ost⸗, Mittel⸗, Süd⸗ und Südwestdeutschland. ³1) Durchschnitt aus den Preisen für Ost-“. 100 Sch. u. dar. 100 Schilling

100 Gulden 81,49 81,81 81,49 81,81

100 estn. Kr. 1ee 8— 100 Fmk. 6,11 6,15 6,11 6,15

2³. . 2. . . . . 2. .

az) Berlin, Lindenstraße 2 und 3, eingetragen im Grund⸗ istij 5 8 2 Berlin⸗Luisenstadt, Bagd egen Biase ung, Snen 5ne t⸗ 9 8 Reeh ng ns bene Bes übe 1898 leittelgesischseed Nnmänssche: d u. 8 1 . 54 4 2 1 e 6 T 0 18 2 E 2 . 3 1 8 ei un 12 .“ 1 1 Einziehung staats⸗ und volksfeindlich 6 1 1 1 Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg ¹). 500 Lei 100 Lei b) Berlin, Hndenstra6e 4, eingetragen im Grundbuch von 14. Juli 1933 (RöBl. 1 G. 89 1 Pernsösen⸗ omt .H..Volkswirtschaft und Statistik. unter 500 Lei 100 Lei c) Berlin, Alte Jakobstraße 148,155 eingetragen im führüngs⸗Verordnung vom 81. Mai 193s (eserfaaic⸗ S. 207) Einfuhr von Getreide, Butter, Käse und Eiern in doasö Roggen Weizen Gerste . . . g wird das Vermögen deutsche Zollgebiet (Spezialhandel) im Juli Western II Manitoba (Kanada) Hardwinter I]/ Rosafs Barusso La Plata Donau La Plata 100 Frgru dar. 100 Frs.

Grundbuch von Berlin⸗Luisenstadt, Band 220 Blatt üi 1286 Blo der Volksfunk⸗G. m. b. H., eingetragen im Han⸗ int und in dem Zeitraum Januar bis Juli 1933. GVer. Staaten) La Plata (Ver. Staaten) (Acgentinien) russ. Spanische *).. 100 Peseten

delsregister des Amtsgerichts Verlin⸗Charlottenburg, Tschecho⸗slow.

zu a bis c bisheriger Eigentümer: Li ndenhaus A. G 1 93 j 8 8—8 9 Abteilung 93 b, Nr. 46 845, Januar bis Jüli. V 61,6 100,2 98,7 885 500 K. 8 dar. 109 8 12,15

in Berlin für den Preußischen Staat, vertret durch ür 1— F.x!. . den Mini 8 „vertreten durch für den Preußischen Staat, vertreten dur inister des n. uli 1933 vn Fnnedi Hohncch eingezogen, daß das Eigen⸗ Innern, eingezogen und auf dis allein er en hin segehs Stat. Waren⸗ 8 1933 1““ JRö8egeer2n. 108, Staat gehörige K 1 1 dcign Hes e. Werh dem Preußischen] gehörige Konzentration⸗Aktiengesellschft in Verlin S8W, 68, Nr. bezeichnung Menge Wert ꝗMenge We 1) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. *) nur abgestempelte Stücke. straße 9, übertragens weration⸗-A⸗G. in Berlin Si 68s, Linden⸗ Vindeftraße 3. ühertragen. 28 oehm a. EI Beerlin, den 9. August 1933. 8 Statistisches Reichgamt. J. V.: Dr. Platzer.

ie E ie über bis K ies wird hiermit an Stelle einer e “” .. .. 257 459 3 1 531 370 12 3³2 3 sääcen beftonlchieß Ign- 85 dee 913 den aufgeführten Grund⸗ bekanntgemacht. u“ Zuspellung vgettec r. 22 Welgn. 867 888 3 82 13³½ 390 41 409 8 8 ““ 1 Auszahlungen. 26. Mai 1933 bleibt vorbehafzes. I August 1933. Ir2 estAese266a Kartoffelpreise an deutschen Märkten veee chan .. 99 Z9. 1899 1,10 v 8 99 *—% ber Dies wird hiermit an Stelle eine Geheimes Staatspolizeiamt. 8 16⁄2 Gerste zur Vieh. 8— 66“ im Monatsdurchschnitt Juli 1933 für Song in Reichsmark. Pesen .... 100 31 4889 1916 6880 7716 .“ 3 In Vertretung: Volk. . fütterung. 9 424 866 87 852 1 0 Notennotierungen. 2 Poctnische .100 31. 1 46.70 47,10 l 46,70 47.10

. bvHs rre 1 g1X“ b Geheimes Staatspolizeiamt. 134 Milchbutter, 8 157 G Handelsbedingung Notie⸗ neuer Ernte 1“ 8 kas In Vertretung: Volk. 1“ qleebebedBlutterschmalz 51 482 7359 314 243 . rungen ) GSeesschäftsbericht der Preußischen Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft 1.“ 8 1352 /0 Kase (Hart⸗ und 1 11“ 16“ 1 weiße rote 16“ (1. Januar bis 31. März 1933). 8 1 G 38 11“ 1 8 196 S 3 39 907 239 013 Die diesjährige Löese veeen 85* 8 nu kma u n g. I1.“ 84 eutsches Reich. . er von Feder⸗ Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 1,70 ³) iischen Elektrizitäts⸗Aktiengese ft fand am 8. August statt. etzes über die Einziehunn Die Gesoh⸗ 3 13„, J. vieh u. Feder⸗ Berlin †† .. 8 b. vretts gss tfins 7)4 e Verwaltung weist darauf hin, daß es infolge der politischen sti sche 8s Felshe⸗ n üehb unh. g. 1Se r Seenahch ungarischen Gesandtschaft wild. . 38 291 4277 214 1““ . H„J00) Reuorbnung niht hec ene de. Feee. vE“ Bl. 6 .“ Ma er weiteres von Legationsrat Arno 8 1ö.“ 8 ““ 8 73 ³ rats zu einem früheren Zeitpunkt herbeizuführen. anntli Fens heng sen 18 na.. ö“ 9 88 von Hobrik gesührt. 8 1000 Stac 1000 Stück M. Eiesgen drenne n⸗ Frezat. setiont, e a. M. b. Waggonbezug 5 28½ 2 wurde⸗ der 8 der auberachemtüscen eneralversama⸗ 4. Juli 1933 (R . 1 Sen om 2 18 ““ 64 037 795 5381 8 . waggonweise Frachtlage Karlsruhe mit Sack e 2,84 lung vom 27. Juni d. 8 vvvng führungs⸗Verorbnnn cn 9 198, ne perußischen 88 Parl s den 10. August 1933 8 8 .“ E1. 8 Station bet waggonweisem Bezug.. ““ de ghegcn der erehin e.nca, fans, neeea n, Wersagunt rden die Geschäftsanteile . 8 Parlamentarische Nachrichten. 1I1“ . . . . Erzeugerpreise frei Bahnftation . . . . . . . . .. . . .. 8 Veschäftsjahres hat die Einschiebung eines Rumpfgeschäfts⸗ ft Früherer Bizepräsident Rauch wieder Reichstagsmitglied. Statistisches Reichsamt. 8 8 1“ 2s besfihcte eed Hftet. .“ ge chalt eheha, her bis Rirhae⸗ 1888 1“““

er Vorwärts⸗Verlag G. m b. H., eingetragen ͤ .e e9. 1,19 2* 88 hree Bechesren aene gäerr Ree 1 V 18 8 1 1 b 1 9„5 Noti en Jahresabschluß gleichzeitig mit dem Abschluß für das Ge⸗ 1“ 1 s Berlin⸗Char⸗ 1ee 5e et, dem stagsbüro jetzt ) An den mit t bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit †f bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der ssen D 8 89 r 19 IöG Ahh nn 9 8 atsg 9 88. ho vel ae beri gerg vardenn vahe üi die bisher⸗ 18 Volks⸗ Lendwietschaskammer oder der Handelskammer; an den übrigen Märkten nichtammtliche Preisfeftstellungen (Notierungen oder durch g. he sahe 1932 (1. Januar bis 31. Dezember 1932) vorgelegt 1G e 6 1e n 8 ; 9. 7. G i .— v. ůHälf .— erstli „94. zeini Frst⸗ 2 WEE 8 5 2 8 g linge. ng Teun Nne2eaghevch Pechenehce eggicht) 8 8 M)ogntsdannbane, Senengenge. 28 Manotedern 52. 8 Wie sich aus dem Geschäftsbericht ergibt, betrug die Strom⸗ : B 8 1 2. ; l1. 8 abgabe der Preußenelektra im den 1982 638,21 Mill. kWh

ö““ Fepenürer 8795 Mil. whn im Johre 1881 Zie st somüt um Berlin, den 9. August 1933. Statistisches Reichsgamt. J. V.: Dr. Platzer. 9 hinter der Abgabe des n, wäh⸗

„⸗

Pbdobdo ECoCe0oedo

1,73 *)

res 1931 zurückgeblie