1933 / 187 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

ffentlicher Anzeiger. ischen Staatsanzeiger

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen 141“ 8. Kommandit D111“ ö““ 1 TK .“ R 88 8 8. gesellschaften auf Aktieen, 8 8 EEE“ 8 1““ 1 Hentsce Kolonial efeltaat,n 8 ““ 1 Augusft 8 Oeffentliche Zustellungen, 1““ 1 H⸗ 8 8 1 7.

Verlust⸗ und Fundsachen, M12. Unfall⸗ und b 8 gg 895* Auslosung usw. von Wertpapieren b 13. Bon unnd Inbalidenversicherungen, 8 8 8 e“ ¹neatiger Voriger Ineutiger] Voriger neanlger Voriger [Heutiger Boriger 8 88 Verschiedene ekanntmachungen. b 6 Anl.⸗Auslosungsscheine Zinsfuß ““ Binsfuß Ohne Zinsberechnung

des Deutschen Reichs“ in 77,5 b G 6 ltjneu u Anl.⸗Ablösungsschuld d. vi Dresden Gold⸗Anl⸗ gg E 3 Hess. Ldbk. Gold⸗ eltsaen Fereesererre 1.4.10

1.4.10

. IIn 1 Dtsch. Reichs o. Auslsch do. 10,95 B [11,060b G 1928, 1. 12. 83]/ 8 ss 1.6.12 56 b nuc, Schuldverschr. R 8 8 unterzeichneten Gericht, Zimmer 34, an⸗] Geldrente von monatlich 25,— RM von/ Bekl⸗ zn vl; 11 . . . chuldverschr. R. 2 1 ündört 8 25,— RP agte 8 0 ; AnhaltAnl.⸗Auslosgsse do. do. S „rz. estf. Pfandbriefam 15 Untersu ungs⸗ Peane omntvexbinblich mit seiner Che. 4 % ginsen von 120,— Ram seit 8 M daneonrgeremnatssgegc⸗ 1.erene.; 6 6 1.4.10 80,89G⸗ 57 o. do. h.8,21,338 11¹9 1.Lesssrune84. 58.2 do. do. R. 1,81.8.82 1.4.10 Deutsche Komm.⸗Sammelablöf.⸗

beraumten Aufgebotstermin elde ihrer Gebur 8 4 er 1 2 I“ fg ermin zu melden, ihrer Geburt ab bis zur Vollendung ihres frau Käte Baumgärtner in Oppau zur 7. September 1932, von 120,— Raeg Auslosungsscheinen. do. 7ib do. Gold⸗Anl. 192 flge te e ur e. damburger Staats⸗Abi⸗ R. 1 u. 2, 1. 9. 31 1000 e6 6i 1000 er Lipp. Lanöbi. Gold nl.⸗Auslofungssch. Ser. 1. 70,8,

widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 16. Lebensjahres zu zahlen. Beklagter Zahlung von 272,51 RM mit Zinsen dem 7. Oktober 1932, v. A do ch. s66,26 b n. 55. P .1 Ser. 8. 62 von 120,— Anl, ohne Auslosgssch. 9,5 b bzw. 1. 2. 1932 versch. 56,26 b n. 55 5b nur 1.R. 1. 1.7. 1.1.7 do. b hne Auslof 58. 10,5b 8 1 . o. do. ohne Auslosungssch.

1 1 wird. An . elche Aus übe ündlichen V je 1 moili b 1 und Straffachen. d alle, welche Auskunft über wird zur mündlichen Verhandlung des hieraus zu 10% über den jeweiligen Reichs⸗ seit dem 7. November 1932, von 19) Lübeck Staats⸗Anleihe⸗ do. do. 28, 1. 6. 36 1.6.12 9—

Leben oder Tod des Verschollenen zu Rechtsstreits vor das Amtsgericht i i i m 8 rr A ch 8* 66,75 b Gold⸗S ben er; b 4 ht in bankdiskont vom 1. Juli 1931 an und zu Reichsmark seit de Dezem Peseta RM 81 * 8 33564]. Beschluß. erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Blankenburg a. H. auf den 17. Novem⸗ den Kosten sowie zu Duldung der Zwangs⸗ von 120,— üg. seit 88 7. Sa - nne, gire, 188s Fen. aen eclenätene⸗ 8 vafan 8; 88 8 84 fällig 1ogenhag 1.6.12 y— 15 114 von 8 1Golb)=2, 8 W.= 1, . ul.⸗Auslosungssch.“] do. Duisburg RM⸗A.

In der Strafsache gegen den Kaufmann rung, spätestens im Aufgebotstermin dem ber 1933, vorm. 8,25 Uhr, geladen. vollstreckung in das eingeb 8 it de Ludwig Gerson aus Le.⸗indda Wil⸗ Ge richt Anzeige zu machen. Blankenburg a. H., 7. August 1933. Cgcsrras Fütvernese. 89 eten. 89 bnetgn n2. 81 ebruar 19ehngoder tschech. W. = 0,85 NM. 7 Gld. suüdd. W. dangieaessenere- do. 59. 1928, 1. 7.2 11 Ig helmstraße 19, z. Z. aufhältlich in Herlen Senee ghas 8 8 8. Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Ter⸗ und von 120,— NM seit deneh 1— .einschl. 8 8 des A Fe. Däsgelbens Rvr. . Pfb. S. 6, 1. (Holland), Voskuillenweg 9, wegen Ver⸗ c- hes Amtsgericht. . 1 min zur mündlichen Verhandlung wurde 1933 zu zahlen bei Vermeidun Ap. Fge. 1 skand. E““ Frrg. einschl. 1 Ablösungsschuld (in Fdes Auslosungsw.). 1926, 1. 1.32 1.1.7 bon 3 S. B stung 5. 19 1 8 9353, ½ hr, im Grundbuche von Wer anneredit⸗Uibt. 6 is 5 Doll., fäll. 2. 9. 35 in ½½6 1926, 31. 3. 1931 1.4.10% do. GKom Sz,1.7 7 ”n. dis. Zurchführungsverordnung zu 1939 inh dunsas 1hen eg. 21 Febrwer Hermann Schwanke, zuletzt wohnhaft Sihungssnal Zimmer Nr. 7 des ahmiee in dennenchen en nöer hans firhehe 2e. 09h —. en dacen disese ee V Iee; 2. 3 8 dieser Verordnung wird der Angeschul⸗ II 1 in Berlin, Friedrichstr. 134. gerichts Frankenthal. Dieser Antrag der gerin eingetragene R t ie d=1,n nm. 1 Dolar e0 em. 1 Plund 4 vesch Schutgeb⸗Anl⸗ 19e,29. 18781 2 88 dreedh es,b digte aus rechtlichen Gründen, teils auch Eheleute Schiffer Eduard Kröger Bu⸗ Namens und im Auftrage meines Man⸗ Klage wird zum Zwecke der öffentlichen 120,— Fn 2gececa e— nn -anne eendann⸗18,,1e. , c,npzch.....rtr es Cas2eca.K.9 Preuß. d. Pfdbr. A 1e.hene aus dem tatsächlichen Grund des man⸗ und Emma Catharina Bumann danten, des Oberstleutnant a. D. Paolo Zustellung bekanntgemacht und der Be⸗ 2. der mitbeklagte Ehema rundstüc 3,40 NM. 1 Den = 2,10 NM. 1 Bloty = ³½ 8 1.099.25,†.:. 41 Sn. vaee gelnden Beweises außer Verfolgung ge⸗ geb. Scheel verstorben. In ihrem ge⸗ Graf Ruggeri⸗Laderchi zu Berlin W 10, kagte zu diesem Termin geladen ve 2sShemann wird voöglhg Danziger Gulden = 0,818 N. 1 Pengs 4 do. 1911 .F11.7 6-70 b 6 Essen NM⸗Anl. 26, do. do. R. 11,1.7.3 setzt. Die durch en Beschluß des ngs. meinschaftlichen Testament vom 7. April Königin⸗Angusta⸗Str. 475 habe ich Ihnen Frankenthal, August 1939 Peens 88 Shagghehe ecung in d d. = 0,75 RM. 1 estnische Krone =1,125 RM. 8 88 1e..... 1.7 6.85b G Ausg. 19, 1932 1.1.7 do. ge ang 2 B 2 des im 1 notariellen Vertrags vom 7. Juni 1932 Beklagten auferlegt; 4. dieses Urtei lhs, nur bestimmte Nummern oder Gerien vo. Schatanw.i97 1 do. do. R. 5, 1-4. Inland befindlichen Vermögens des An⸗ lichen Erben zu. Nacherben eingesetzt. Nr. 28 des Notarlatsregisters des nter (88579]. icherheitsleistung z8üsnebe 8 3 10.easaeutz, 4 8e K, 113 eSulbialern. . 20 „Nr. e 9: in gegen Sicherheitsleistung vorläufi iesind 4 80. 8 1986,10 do. bo. R.10, 1.4.5 geschuldigten wird aufgehoben. Da gesetzliche Erben der Erblasser nicht zeichneten Notars von meinem Herrn Die Firma Autohaus K. Balzer in streckbar. Die Lelsgeist labet die usihen geichen r hinter der Kursnotterung bedeutet: Anleihen der Kommunalverbände. urlccgezahlt .. 1.4.10 d0 ho.h.11,4105

M.⸗Gladbach, den 4. August 1933. ermittelt sind, werden diejenigen, denen Auftraggeber das Grundstuück, verzeehnet Grottkau klagt gegen den Geschäftesführer ö üg 1 Landgericht, Ferienbeschlußstrastammer. ein gesetzliches Erbrecht am Nachlaß im Grandbuch des denanes e gehh Oskar Hoppe und dessen Ehefrau Au uste * FeFeverhh blang des Rechtafreig e n⸗ 5 A a) Anleihen der Provinzial⸗ und g; dSen, xE 1.5.11 zusteht, aufgefordert, dieses Recht bis Weißensee ns Berlin⸗Heinersborf Hoppe, geb. Holzmüller, unbekannten guf⸗ I“ 1933, 10 uhr en 28. SEer 28 * Kursrubril bedeutet: Ohne Angebot preußischen Bezirksverbände. erss esera. Ann .5.

Dr. Münker. Schürenberg. . . M erech de Fohae. zum 1. Oktober 1933 beim Amts⸗ Band 10 Blatt 296 Gemä enthalts, wegen Wechselforderung mit dem Wer M Ausgefertigt: gericht in Freiburg (Elbe) anzumelden. des notariellen Antrage auf Verurteilung, als Gesamt⸗ 8 58s kauh 1h8. ʒn 2. veres 88en e 2 n 10,28 410 Janson, Justizangestellter. Falls die Anmeldung nicht bis dahin späterer Vereinbarung war die Bezahlung schuldner an die Klägerin 267,45 NM 8 Amtsgericht. tezeichnen den vorletzten, die in der dritten untk bis... bzm. ver. tllgbar a5. 111““ rdo. 3 Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. serfolgt, wird festgestellt, daß keine gesetz⸗ des Kaufpreises in bestimmten Raten nebst 9 % Zinsen seit dem 20. Juni 1933 beigefügten den letzten zur Ausschuttung ge⸗ Binsfuß 3 Hazen t. w. Nae. do.do. N.9,1.4.8 8 8 lichen Erben vorhanden sind. Der Wert vorgesehen. Sie haben bisher auf den und 7,45 RM Wechselunkosten zu zahlen. cenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ vrandenburg. Prov altsneu 1u“ nl. 28, 1. 7.33] 8 1.1.7 S.enees ss angegeben so ist es dasjenige des vorletten] —Ra⸗A. 28, 1. 8. 8n 8. Kassel NMM⸗Anl. Württ. Wohngskred⸗

1. 8, 288 ö 21292 1.4.10 (Land Kred erafh) 8 ee.

enm des Nachlasses beträgt etwa RM 3000,—. Zur mündlichen Verhandlung werden die r. Amtsgericht Freiburg (Elbe), 5.8.1933. 1 Beklagten 8 das Amtsgericht hier, Zmn⸗ 1 5 . Verlust⸗ und atsjahrs. 8 .5 Se Kiel R G 3 Aufgebote füllt haben und trotz Fristsetzung durch mein mer 4, auf den 30. August 1933, Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ dann. Prcg. Pan-h 1.1.7 vS 3. .,n 5 . —yx Schreiben vom 24. Oktober 1932 auf 9 ¾ Uhr, geladen. 1 Fundsachen ug sowie für Ausländische Banknoten Reihe 1 B, 2. 1. 26 8 goblenz Rm⸗Anl⸗ do. do. R.4,1.12.38 3. 4 icgiaerse⸗ bs . welches Sie mit Schreiben vom 31. Okto⸗ „Grottkau, den 2. August 1933. * in sich ortlaufend unter Handel und Gewerbe“ do. NRM⸗Ani. R. 28, von 1926, 1. 3. 31 1.8.„9 % y— dodoRbuErw,1.9.37 . Prob. Sächs. landsch Alheboc. ef 4 9 fli ber 1932 geantwortet haben, die Bezah⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des 133583) etwaige Druckfehler in den heutigen 10878 norbach tsseba I“ 8 de en 8 Gold⸗Pfandbr.. „1 er Schmied Stefan Josef Münch aus . e en - e lung des Restkaufpreises nicht bewirkt. Amtsgerichts. Gerling⸗Konzern Lebens⸗ enneen Ferae 8 do. 18u.14,1.10,888 RM⸗A. v. 27, 1.1.8 14.7

Heppingen hat das Aufgebot d 4 1- 4 W1 Heppingen hat das Aufgebot des Spar⸗ Gemäß § 326 des Bürgerlichen Gesetz⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft m der Spalte „Voriger“ verichcigt de .1n, ea. 88 deg. 8.19215

b N 21 354 der 8 . 2 de G üͤber 111 Zustellungen. buches erkläre ich nunmehr namens des [33333]. Oeffentliche Zustellung. 8 Ktaftloserklärung 1 hen. grrtümliche, später amtrich do. do. 9.9,1. 10,988 , Herrn Paolo Grafen Ruggeri⸗Laderchi zu Die Firma Autovertrieb Ruhstrat (Gebr. Der Versicherlichen nnhsschetns; sgestellte Notterungen werden mög⸗ nüangeschen Provinz

tragt. Der Inhaber der Urkunde wird b 1 1 8 [33572]. Deffentliche Zustellung. Berlin, daß er die An e i⸗ Ruhstrat A.⸗G.) in Göttingen 6 1. Deff che Zust g daß nahme Ihrer Lei N. gen, Lange ausgestellt auf das Leben des Hertlbald am Schtuß des Kurszettels als

aufgefordert, spätestens in dem auf den Die Fabrikarbeiterseh i ä

nenbes tes 1s 1 sehefrau Margarete stung nach fruchtlosem Ablauf der Ihnen Geismarstraße 68/72, Prozeßbevollmäch⸗ Hehr nl. 8 *

E13““ ven Lochner, geb. Vogel, in St. Johannis⸗ gesetzten Frist ablehnt und Eh e chhen tigter: Rechtsanwalt Dr. Esaobe 5 Berthold Luhn in Langenfalza, b eeeee.

gebotstermin seine Rechte anzumelden Haus Nr. 60 a, vertreten durch R.⸗A. wegen Nichterfüllung verlangt, da Sie Göttingen,klagt gegen den Schneidermeister handen gekommen. Falls ein Leu Bankdiskont. 1.

und die Urkunde vorzulegen, wibeigenfalls Hoepfel in Bayreuth, lagt gegen ihren Ihre Leistung nicht rechtzeitig bewickt Arthur Rößler von Wildenhaim, tigter sich innerhaib zweier Mom Sea . naer es;

die Kraftloserklärung der Urkunde er. Chemann Johann Lochner, zuletzt wohn⸗ haben. Durch diese Erklärung ist der An⸗ früher in Göttingen, Stegemühlenweg 28, nicht meldet; ist der Versicherungsstetn wanvard 2h. Zanaig Gombard . ch Rrrgoöab.ns d g e er' haft in Bahreuth, nun unbetannten Auf. spruch auf Erfüllung ausgeschiossen, Mein lebt, unbekannten Ausenthalts, wegen außer Kraft,

olgen wird. 1 folg ird enthalts, auf Scheidung der Ehe mit dem Auftraggeber hat am 8. Dezember 1932 Forderung mit dem Antrage auf Zahlung 8 hegan Aeaahoiae Saseaüaen 8 5⁄ . -. do. Ausg. 16 A. 1 do. 1

Ahrw en 3. A 8 hrr rh anl Uuqust 1933. Antrage, zu erkennen: I. Die Ehe der mir gegenüber als Notar die Erklärung ab⸗ von 244,73 RM nebst 7 ½ % Zinsen seit

. 5. Streitsteile wird aus alleinigem Ver⸗ gegeben, daß ich nicht mehr befugt bin, dem 1. April 1933. Zur mündlichen Ver⸗ do. Ausg 11 812 85071. schulden des Beklagten geschieden. II. Der gemäß § 6 Absatz 2 bes notariellen Ver⸗ handiung des Rechtsstreits wird der Be⸗ (33582]. Hietoria do. Gld aiui⸗ Das Amtsgericht Bremen hat am Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits trages vom 7. Juni 1932 die Beurkundung klagte vor das Amtsgericht in Göttingen, hu Berlin llgem. Bers.⸗Aet⸗⸗ sche festverzinsliche Werie 1r1,lens 4. Ruguss 1933 folgendes Aufgebot su g Die I“ 8 8* 88 Aaflasfamng entgegenzunehmen und da ETETE5. Die die Huu -Sehahaif gele Pran

erlassen: agten zur mündlichen Verhandlung des Sie laut getroffener Verei ie⸗ tember orm. 8 lhei Rei a Fnasheing, 1,1. z 9 S g getroff Vereinbarung die rm. 8 ½¼ Uhr, ge legungsscheine (H) der folgenden d. eihen des Reichs, der Länder, do. Fiscfeing .1s

Auf Antrag der Ehefrau Friedrich Rechtsstreits vor die Zivilkammer des selbe vor einem Notar nicht abgeben laden. Rei 8

Heinrich Meyer, Anna Erftan Landgerichts Bayreuth zu dem auf Frei⸗ dürfen, eine solche nicht nen in Frage Göttingen, den 11. Juli 1933. E eebteesnleigene n 2. e gase gähetss

Frerssen, in Bremen, Blücherstr. 4, wird tag, den 27. Ortober 1933, vor⸗ kommt. Die von Ihnen bewirkten Zah⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Inhaber der Dokumente nicht innerhegi etg eentesbrtefe⸗ te ge 2,z;ttn

der unbekannte Inhaber des auf den mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 90/1 lungen werden in Anrechnung des Scha⸗ don 2 Momatemn bei der oben besegs, ebenden Zistem sind der alte Btmsfut. de mncg29,11,396 er an n u 8 114 öeea

Namen des verstorbenen Friedrich Johann des Justizgebäudes anberaumten Termin densersatzanspruches einbehalten. Die ([33574]. Deffentliche Zustellung. 11“ e GL be gek ,298 5 . oaigazj neeins 8

Heinrich Meyer (Fritz Meyer) ausge⸗ und fordert ihn auf, einen bei dem Land⸗ Geltendmachung des weiterhin entstan⸗- Der Maschinenbauer Kurt Graf aus 5 .“ 31. 7rn Lan gestean ee vüche vI1““ 1 7 1t 1 . sheing.), 1.10. Mitteld. Kom.⸗Anl. d.

stellten und gegenwärtig ein Guthaben gericht Bayreuth zugelassenen Rechts⸗ denen Schadens bleibt ausdrücklich vor⸗ Plauen i. V., Voßstraße 9, kla Sp.⸗Girov. A.) eveche . 385 8 : ü 9 8 3 3 . gt gegen Hbers Heutiger Voriger bzw. 1. 4. 10 68 6 1.4.10 b ohn Anl. 26, 1. 11. 31 8 1.8.11 von RM 523,32 nachweisenden Ein⸗ anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. behalten. die Firma Werner & Klug, Inhaber 8 1 rmolb Ohbenst d04 'do. .RMen1-6 8 298e: do.RM⸗AN 27,1.11.3217 6 6 1.5.11 84 b ohne 64b G rov. A. 1,1.1.32 1111““ g 4. „, 5 ssc. 0SA.⸗Dofl.⸗A.]⸗ 11. 6. 10. 6. (Feingold) 1. 10.3518 16] 1.4.10,64 b Plauen i. V. RM⸗A. 5000 e . 1 8 8 Die durch”* gelennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.

legebuchs Nr. 477 995 der Sparkasse Zum Zweck der öffentlichen Zustellung Hochachtungsvoll Hans Werner in Greiz, Wilhelmstraße 12, P 454271 18. 1.1912 600Donl. fäll.2,9.357 1.9 67,5b s87,25 b 1927, 1. 1. 1932] 6 1.1.1 v. 7„ 7- .2, 9. . 1. 21. 2 do Reichsanl. 29, B 8 Solingen RM⸗Anl. Mitteld. Landesbk.⸗ 1 veeeee greeuer. 2 Kasseler Bezirksverbd. 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 3 4 als vor dem 1. Januar 191 geg 4 asseler Bezirksver b 8 1 2 5 1928 1. 10. 1933 1.4.10 58,25 b EEE1 LE v v. 5 5 0b G

*einschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.

6) Landschaften. ks Mit Zinsberechuung.

unk. bis bzw. verst. tilgbar ab. Binsfuß

u.

Eisenach RM⸗Anl. 3 (Liq

2S2A0. 82Ul GU.

8 EE

-,8232 222

D S

S 2 22 0009 8 S1900000 8

447

.. do.

do. Li Pf. oAntsch. Anteilsch. z.5 1.Lig. G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. Lausitz. Gdpfdbr S Meckl. RitterschGPf. do. do. bo. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.

Sk 88

PgEüEPSE* 7* —½ 82

2UGo 222 Jochch H c⸗.

FgEFEEEFg

SüöSöPüeePeceereüee— ASRSNNNRennm. üEEVEERNREEEEw

—,— 22 +82*A8

5000 er

Egebeese b = 902

b) Landesbanken, Provinzial⸗

SüöEVSSVPV 1

22 0008 5

Königsbg. i. Pr. Gld. 6 b G 6 b G 5 Pfb. R. 2 F o. do. R. 2 7,3 6 b G Mit Zinsberechnung. Schles. Landsch. GPf⸗

1.4.10 62, 8 0 [62,5 b G Bab. Komm. Landeslb Em. 1,1. 4. 193 b G

1.4.10 1.1.7

1.1.7

—5. 8

G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 8 4. Em. 2, 1.4 6 do. do. R. 2, 1.5. 35/8 .5. aa 9 12 1 Se. do. bo. R. 3, 1.8. 3577 .2. do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1... Hann. Landeskrd. GP do. do. Lig Pf. oAntsch S. 4 Ag. 15.2. 29,1. 7.35/8 . Anteilsch. z.5 Lig.⸗ do. do. G. Pf. d. Schles. Lsch. 1. be e ze

’1. o. o. nu do. do. . . 8— do. do A.30,31.12.35 e do. do. Ausg. 1926

5

zurückgezahtt.. 1.410 s., h, e4,2Eb Jbanken, kommunale Giroverbände. 5b 1

—8S

8 /,2

1. 6.34 1.8.12 do. do. 1929,1.3.358 1.8.9

Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931] 8 1.4.10

2—2 2 80 *ᷣ 5 —82 D

vgrreree /, 8

85—3

do. do. 28, 1. 6. 33] 8 1.6.12 68,5 b

Mannheim Go 5000 Anleihe 26,1.10.31] 8 6 1.4.10 Kassel Ldkr. G. Pfb. R.1 do. do. Ausg. 1927 do. do. 27,1. 8. 32 1.3..6 u..2, 1.9.1930 bz. 1931 8. do. do. Ausg. 1926 der Mülheim a. d. Ruh do. do. R. 7-9, 1.8.338 Schleswig⸗Holstein. RM 28, 1. 5. 1931 8 1.5.11 do. bo. R. 10, 1.8. Ldsch. Kredo. G. Pf. München RMM⸗Anl. do. do. R. 11 u. 12 do. do. 30, 1.10.35 von 29, 1. 3. 34 8 1.8.9 . 1. 1.35 bzw. 1. 3. 36/8 do. d. do. 1928, 1. 4. 38, 7 6 1.4.10 do. do. R. 4 u. 6,1.9. do. d0. 1927, 1. 4.31 6 6 1.1.7 31 bzw. 1. 9. 3217 do. do. Nürnberger Gold⸗ d0. do. R. Zu. 5,1.9. do. do. (Tig. Pf.) 8 9 1.2.8 31 bzw. 1, 9. 0. Ant.⸗Sch. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. do. do.

182=SA

5

2 £ 222b

8

2

S PE

bo 8 obbd

X 80

8

22822öa2ög

= =,05 55 6 1 S S 2S8 = 2 ρ1811= 1ᷣ ,U” . S. 2. S. 2U £ 2 1. 8 =

vSö=SS —P—P—JßöVVSPBSPBSAeP O k.b N. 589 0ο£U

in Bremen hiermit aufgefordert, späte⸗ wird dieser Auszug aus der Klageschrift be⸗ gez. Dr. Beerwald, Rechtsanwalt u. Notar. auf Lohnzahlung und Herausgabe der stens in dem auf Dienstag, den 27. Fe⸗ kanntgemacht. Berlin, den 4. August 1133. FInvalidenkarte mit dem Fntrag, bie Ver⸗ snss 1.1n Alfted Co unk. 1. 7. 84] 1.1.7 100b 99,5 b G 84. vormittags 9 Uhr, an⸗ ite ZS- 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts klagte wird verurteilt, an den Kläger 8 355598 E“ dcgegwaahr à) dn 27. unt. 82 8 5 Goldschuldv 28,1.10.3818 stettin Fold. And II“ EEö“ ö 1 2 je 2 . : . 1 .1 8 ab 1. 8. ¾ 1n 3. 3 . 9. z. 1. 11. . . srnier 8r. 87, 8. eh un. ööe 30 NM zu zahlen, weiter die Invaliden⸗ P 166538 11,12.1897 Ulr. Krieger e aeicshan89 Ohne Zinsberechnung. Weimar Gold⸗Anl. 8 8 Zeüb aut 0 1 (Abfind.⸗Kom.⸗Schuld.) s 38 b 1926, 1. 4. 19811 6 1.4.10%⁰m——0 E Gekündigte u. unget. Stcce, verlohe u. unverl. Stüce

Zimmer Nr. 84, stattfindenden Aufgebots⸗ 8-10,31.12.88,6

karte herauszugeben und die Kosten des . n deldm.) f. 1006 M termin unter Anmeldung seiner Rechte [335731. Oeffentliche Zustellung. [335761. Oeffentliche Zustellung. HRechtsstreits zu tragen ütever⸗ N 276066 28.12.1904 Eduard Nase “. cugoszne 1.12 geib 1esen ⸗E. 299 5 das bezeichnete Einlegebuch Die verehel. Kaufmann Erna Hilbig Frriehfa Je Faahtane ung⸗ e nstichen AWernchtasns gtbö. - 8 Nn 8 e en” oscgrencgen agscheneni 8 —eooder. Soop er Z985 ie dee“*1410 50,7,. 1..8, 4 n, ta. s Lue genzsernin ehsr widrigenfalls es für kraftlos erklärt werden geb. Graetz in Groß⸗Wartenberg, Ring Die Berliner Städtische Wasserwerke ist Termin auf Mittwoch, den 20. Sep⸗ 8 18* —19eer dnen, ir änag 1.6.12 u— 8 Auslosungsscheine..] d. ohne 69,80b 8 0. Bu ge. 1.d.-1nag 3 123 do.do.de. S.2-3,18.100 *4, 35. 3% Schleswig⸗Holstein wird. 3 Nr. 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, Kaiser⸗Wil⸗ tember 1933, vorm. 8 ½ Uhr, anbe⸗ P 371723 19. 8.1909 kreuß. Staats⸗Anl. 3 do. Ablös.c.Auslos.⸗Sch. do. 8,6 5b bo. 1988,1. 11.1934 8 6] 1.5.11 61 5b niederschl rdt 3 -e, er Kpe⸗ 5.EIfi 2,50 3850 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. sanwalt Dr. Wuttke in Oels, klagt gegen helm⸗Straße 16/17, klagt gegen den Kauf⸗ raumt worden. 8 16“ n lw rosh, zu 119 1.2.8 101,99 101,8b 9 Peumlefas ch eragpenach bo bes ün ene. 1 ege resainio. 876 48 ihren Ehemann, den Kaufmann Eugen mann Simon Aronsfrau, früher in Greiz, den 10. August 1933. P 302155 2. 6.1906 Rob. Seyffe gean,. 1.8.9 100,1b 8 100 do. 8 Gruppe 2-N do. X““ 8 8 chein und ohne Erneuerungsschetn. P 282272 28. 4.1905 Heinr. Schmc ie.do.31, II. Folne *. iar Rheinprovinz Anleihe⸗ b Mannheim Anl.⸗Auslosungs Oberschl. Prv. Bk. G. Pf t -, ee. 31.12. 17. ausgest. b. 31.12. 17. Ab

deenz ee. Hilbig, zuletzt wohnhaft in Groß⸗War⸗ Essen, Weberstraße 19, wegen 448,— NM Thüringisches Arbeitsgericht. leit Die Frau Agnes Linder, Wuppertal⸗ tenberg, jetzt unbekannten Aufenthalts. rückständigen Wassergeldes mit dem An⸗ getichkx. 187651 17. 41899 Plch üetbere 381 8 ohe en 6elenaedgngsste peon. —. Aee ege⸗ Se. m. h150,9.3: * auf Ehescheidung aus 88§ 1565/1568 trage, den Beklagten mit dem gleichzeitig [33334]. Oeffentliche Fustettung. P gi Hieh 10 409, 8 Folge⸗ 1 65,6b e

Luise Bieder aen Staag Ran. e. 4

treten durch Rechtsanwalt Dr. Mook, öbel in Meini Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ einschl. ½ Ablös.⸗Sch.. 5 ertal-El * 8 klagte 8 5 B. G.⸗ C öbel in Meinin⸗ P 212947 27.11.1900 Auslosungsscheine“..] do. s6skob G. se6,76 b 3 Js8b Ostpr. Prov. Ldbk. G Mit Zinsb nung. Wuppertal⸗Elberfeld, Kirchstraße 6, hat klagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Antwerpen als Gesamtschuldner kosten⸗ gen, Schöne Aussicht, Prozeßbevollmäch⸗ s 11 mann 1nl. 27, unk. 1. 2. 8 1.2.8 ohne 18 Uärnatgeng schuld 81. e. 1en9e. C“ 8 ven e unk. bis Fss we ab.

das Aufgebot des angeblich verlorengegan⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur fällig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ tigter: 1b b 1 gter: Rechtsanwalt Dr. Meng in Mei⸗ H 247397 11. 2.1932 Kamilla Drꝛt dabern Staat Ran 5000 er ¹ einschl. % Ablöͤfungsschuld (in des Auslosungsw . 27, b. ab 1. 9. 84 . ¾ 8 „„IlWDc]) Zweckverbände usw, db.S. 3 Pomm. Prov⸗Bk. Go Ie

8 genen, am 30. August 1932 in Wuppertal⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits urteilen, an die Klägerin 448.— RM nebst mn . ; g .8.9 95,4b 4b Elberfeld ausgestellten und am 8 Sep⸗ 88 85 2. Rrkahe⸗ 1 ⁰% Zinsen über Reichsbankdiskont von Betchold deggse. 8 1. e ve I. 1 8,* e nn 1 eten aint. 8 8 9 94,70 b 884,b 1“ Zinsberechnung 1929 S. 1 u. 2,30.6.348 9

Mit Zinsberechnung. Feemschergenossensch Rheinprov. Landesb. do. 1esgs

tember 1933 in Bad Sülze fällig werden⸗ den 1 Ss Faus⸗ tober 1933, 10 Uhr, mit der Auf⸗ von 120,— NM seit dem 2 6 8 d-A den Wechsels über 250,— RM, aus 8 hr, f M seit dem 27. November ningen, jetzt unbekannten Aufenthalts, un⸗ P 540313 24. 3.1914 W. Großblote⸗ shonr20,.1188 1220. 888 ö1““ „e ee. 1031 842 Gold⸗Pf. A.8,1.7.398 Antei⸗ Belgard Kreis Gold⸗ o. do. A. 6ℳR B27; 32 1.2. do. do. A. 1. u 2,1.4.32 6 8 Pf. SAdVerl. T5eb 0. Somul. v Beri Pfandbr. A S

Elberfeld, Straßburger Straße 29, ver⸗ Anl.⸗ ungssch.“* do. Rostock Anl.⸗Auslosungsschein B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Be⸗ verklagten Kaufmann Moritz Einhorn in Der Baumeister Carl w

gestellt von der Firma August inder, forderung, sich durch einen bei diesem 1932 und von 41,50 RM seit dem 22. Fe⸗ ter der Behauptung, daß die Verklagten lamp Hessen Stareezchne Ruhrverband 1931

W El Gericht zugelassen ündli 8 1 Ne. Wuppertal⸗Elberfeld, und angenommen cht zugelassenen Rechtsanwalt als bruar 1933 zu zahlen. Zur mündlichen ihm aus einem Mietverhältnis noch P 150515 22. 9.1896 Wilh. Krüger h.22,unt. 1,1,38 4. 74,25 5b An 24 gr, 1.1.102: 8 191 = ve S 8 8 . . do. 24 fI., 1. . üens rz. 100, 1. 3. 398 1.3. nd.⸗ 1

von dem Dr. Albert John in Bad Sülze Prozeßbevollmächtigten vertreten zulassen. Verhandlung des Rechtsstreits wird der 3 t Rain⸗ 3 237,24 Reichsmark schulden, mit dem P 513377 25. 7.1913 Jos. Arbeiter ifileibe2s, unk.1.10,88 1.4.10 8 8 fn Pols. Sühr 1 do. doc. 1a,1b2.1.3177 6 1.1. ves. Loldnedejcbrn . G. A. 5,1.11. .0. 26 u. S. 1-

i. M. Oels, den 3. August 1933. e v icht i B i. M. beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ 1 g Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Antrag, die Verklagten kostenpflichtig P 396658 13. 6.1910 Elis. Christianhs do. Staatsschaß 30 Ohne Zinsberechnung. 8 8 R ch ⸗A. A. 5 do. do. Ser. 1...

kunde wird aufgefordert spätestens in Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. Neue Friedrichstraße 15, auf den 4. Ok⸗ und vorläufi 8 gefo. . vollstreckter als 2 fällig 1. 7. 11. hem, auf den, . hsee 1934, vormit⸗ (33578]. 192.19, 2 Uhr, 1. Stock, Zimmer schulner nhas Zagunmgävan 2s, 2r gni 84272122 13. 8,1911 Henn. Fan ene 8 e9n08e⸗ 8 veaasa einshe veas⸗ d FS ,12, 8 8 149 8-2. * * * * 2* . 3,8 44 4 212 88 8 ; 8989 u 1 .1. . ein 2 1A d8⸗Pons 85 8 . S 9 hr, vor dem unterzeichnete Oeffentliche Zustellung. Verl e den 8. August 1933. 3 vg Hee nsen über den jeweiligen H 348997 23.11.1927 Philipp Simae⸗ n0o,, l.nan8, 8 5 bgsece eh Aublosw in P erl, 5b bo.d0. de.8. 1080 1.115 reeeeene 8 8 5 Reichsbankbiskontsatz seit 15. Dezem⸗ P 241878 19.12.1902 Wilh. Ricker Meclenb.⸗Schwer 5 o. do. Ag4.1.11.26 1.8. do. do. K.R. 2,4.34 35-8 898 sen;

Gericht anberaumten Aufgebotstermin D ä i h j u 3 3.9 25 b Westf. Landesban P 8 uß. 8 6 8 er Heinz Wannagat Säuglings eim Die Ge chäͤ sstelle des Am 8 erich 8 3 G. Pf. R. 5 seine Rechte anzumelden und die Urkunde Aachen, vertreten durch Jugendamt der i s ft st ll t g i t 8 ber 1932 zu verurteilen. Der Verklagte P 246654 en. n 2 7 b 8 9 r chaft 8

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Stadt A ges erklärung der Urkunde erfolgen wird. ücdtr Aachen, klagt gegen den Maler⸗ (33577]. Deffentliche Zustellung. Herm. Ehlers ne.do. 26, t9. ab 27 1.410 11 1.“ 1“X“ D g meister Leonhard Dressen geb. 24. No⸗ Der Rechtsanwalt Nünninghoff in Ber⸗ Phesemg 8. Be Kees ehh ö 8 228878 dud. Loege ecgehesidk ⸗it b G EEEX“ Pfandbriefe und Schuldverschreib. do.d Feing.25,1.10,30 8. 1,0gen. a,

ie Sache wird zur Feriensache erklärt vember 1889 zu A üher i n⸗h. 30, cz. 114, aus 73 25 b

8 achen früher in Aachen ii 1 1 einrich Vogetlsean;30‧8.114, augl. 1.4.1 8 b Bad Sülze, den 20. Juli 1933. unter Feststellung 18 fener ma 68 n, Margaretenstraße 8; klagt gegen die Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ P 508212 6.1913 Nätgi Niegt lece Sita Fen 1.4.10 ae öf vC 2.1.29 b3.31 bz. 32 72.25 b

.

.

d0 8S S bo f S2S rSSS SSS

d0 ☛̈S.E xn.

HS

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zahlung einer vierteljährlichen Unter⸗ eeis streits werden die Verklagten vor das P 234845 6.1902 Herm. Ascher ges 2hür. Staatzanl 1,4.10 1.7. 34 53.2.1. haltsrente von N 90,— vom 6. Juli 1931 rüher in Berlin⸗Charlottenburg, Schlü⸗ Thur. Amtsgericht, Abt. I, in Meiningen P 339477 4.1908 Heinr. Baxm a heündb. 1. 8,80 1.8, n., 158b 8s do. do. Komm. R. 2 F terstraße 227 mit dem Antrage auf auf den 26. September 1933, vorm. P 506336 :Kalter e b. Nn⸗An. 2zu 1.4.10 61,76 b s8l, 7 b a) Kreditanstalten der Länder. u. 3,1. 10.

(33569]. bis 5. Juli 1947 1 ündli 1 . Juli Termin zur mündlichen kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung 9 uhr, geladen. Zum Zgwecke der öffent⸗ 8 800270 Nidor eeng unt. 1. 1. 19321 1.1.7 71,75 b Regsetanscte Kr. 8

Durch Ausschlußurteil vom 3. 8 1933 Verhandlung:

3 Aussch. om 3. 8. g: 27. Oktober 1933 ü

ist der Eigentümer des im Grundbuch 10 Uhr, vor dem Amtsgeri „[von 550 R;e. fünfhunderifünfzig lichen Zustellung swird dieser Auszun der irnbaum alt. eiczb. San⸗ ser caase

9 268 ümer 88 18 uh „9 Amtsgericht Aachen, sn dzomart 1 veb Zinsen als Gesamt⸗ Alage Beneenaucsn s zug S2788 6 Nicb eecug d. oo. ga. ,g.5 1.3.9 99,9 b -G [100b G Gerlin Gold⸗Schat unk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab.. 8 Weste Pfor ü.1von

auf die Witwe des Schornsteinfeger⸗ Aachen, den 7. August 1933. eea⸗ der Fwannc üireung. har Meiningen, den 5. August 1933. P 511512 7. 7.1913 Karl Fränznilgef at 30 §.2, rücks. 100 1eo Pegkg⸗Fnihss ““ Gld⸗Pfb. (Landsch) . Eemzitn g. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Berlin, den 12. August 1933. .n Fün gn 2. da ee 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 1.6.12 62,5 b 1,2 b, Reibsit, 1.4.152810 7 1.4.10 †⁰ꝙvᷣ —õ vevgn

meisters Stanislaus Gustowsk ä 8 Ssae ö SelFa mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ des Thür. Amtsgerichts, Abt. 1. Dr. Herzfelder. Riede. fällig 1.10. 33 1.4.10100,1d 100,10b eG do. Rön⸗A. 26 fäll- n.1000 ern. 5oooer

geb. Kundschaft, als Eigentü⸗ in⸗ Gost Feee m wens ron streits werden die Beklagten vor das 5 er ar. Verk.⸗Anl., v.

*

1.2.9 e

„8S9

9

do. do. R. 24.. do. do. R. 25-27 1. . vezeene do. do. R. 28 u. Erw.

1. 4. 367 do. do. Nau. 12,2.1.32 6 do. do. Rl u. 13,2.1.32-¼ 5

8 Zentrale f. Bodenkult w kred. Gldsch. R. 1, 1.7. 3 6 6

F858sssRnnU.

(Bodenkulturkrdbr.) ss do. R. 2, 1

e8. Dtsch. Komm. Gld. 25. 8 1 8 2 70b G Sos. enden,d.2. 8 8) Sonstige.

2 1 Oone Zinsberechnung. DeutschePfdbr.⸗Anst.]

20U G,2b2ö 0 GU uU

getra 8 ü Fiese in Ei 8 getragenen Seaagh nc Fes 2hagichhols 1asn2. Hrsferli he Zustellung. „Amtsgericht in Berlin⸗Charlottenburg auf [33340]. Neh aegescsts2 eis; geb. Eva Marie den 4. Oktober 1933, 9 ½ Uhr, Amts⸗ Oeffentliche Zustellung. bengt. Eedeee 88cee d neane, 5 5 1. 8ec. . 3 Kreisjugendamt in Barth und dieses ver⸗ 1 b 3 oR. Neuwarp, den 5. A 1933. G arth ieses ver⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 10. 8.1933. hoff, Maria geb. emmer I ES 33 u. 4, uk. 2.1.36 das Amisgerschf 8 gensaman artenäten 11 derckant ,Jir⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ver n⸗ 8 1“ i. LS vsch, eüen weuE2..26 verc 6696 8 8859 vonn Nakd. 958 g8 8 .H.. G —— Rechtsanwalt Klauk, Werl klagt gegen 8 1 8g T do. Lia.⸗Gold-⸗ 1. 3. 1981. 725 b Aufgebot Johann Josef Rönz, geb; am [33578]. Deffentliche Zustellung. die Eheleute Landwirt und SeArveen für Anzeigenteilg, ntöreefe⸗ d1--1.4.10 80,89b 0 75 b gG do. do. 259, 1.10.,3

Geschäftsleiter Hellmut Müller nBlankenburg 8 SeMenaese Sa dlhn e I gee⸗ nhenessc, EEE“ nehmer Heinrich Schulte und Franziska efekbear 83 Lescheft gehtengteal 18Z“ vnnseaf aan 4— Posen S. 1-5 abg. a.

b 2 H. u. Behauptung, lung betreibend in Rodenbach bei Kaisers⸗ geb. Haarhoff, früher in Werl, Bäcker⸗ 3 88 0 insb .“ b 1.7. bzw. 31.12. 18 5b Teilausschütt. scoldogen b 825 8 bes, de ö Vater lautern, vertreten durch Rechtsanwalt sreaze aaf Güln —2 Uebertragsvertrages Druck der Preußischen Druckere ;. e Mxe vegg 97,8b 8 reslau Nae-Anl, 6 dhn.39.⸗,i 3 e 4 bn8.Lan 2dns. . [12 ,5, 188 . . n der Lebensstellung Dr. Albert Spatz in Ludwigshafen a. Rh., vom 8. September 1930 auf Zahlung der und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Bel⸗ dlch. mit r. fäll. 1. 4.86 916 b 6 91¼1b 6 do. 1818 h, 1792 17 50 8 ssrbonur naieas bas-ir1-92 1. bönae re eErarene do. R. 12, 31.12.34 1.

Größe von 64 a 82 qm, wird mit seinem 3 - ütow in Cavelsdorf, vertreten durch das gerichtsplatz Zimmer Nr. 118 ; zvr. 1 8 geladen. Die Ehefrau Spediteur Heinr aar⸗ . ür die S tunenhe 1,2, unk. 1. 9 90 2 hef p Heinrich Haar⸗ Verantwortlich für die Schriftlei 5 v 89 5 5b G 8898 Bochum Gold⸗A. 29, w. 1.4.1 böit 8

Kälber aus Bernburg, zuletzt wohnhaft der Mutter ents d

in . Unterhalt zu klagt gegen Georg Baumgärt älli d b rücz. ä

in Dallas, Texas, t 5 8 ntsprechenden gt geg rg Baumgärtner, Fuhr⸗ fälligen Leibrentenbeträge mit dem An⸗ ilhelmstraße 32. lat. mtt 112 †, fäll. 1. 4.36 95 5 G 855 G do. Schatzanw. 1929 8. 500o er . do. de. S. 3,4,8 NJ32 ve

Der bezeichnetr E“ ö 2 885 ,. in trage 1. die beklagte Ehe- Vier Beilagen uch nc 1165 sac. 1, 139n9e 72992 8 2 22.12 A bas 8 BEE“ ☛— 1.4.1 efordert, sich spä h en ohnhaft, jetzt in Frankreich frau wird unter Vorbehalt der d LIe ee ae iunsschein und ohne Erneuerunzsschein Lefordert, sich spätestens in dem auf den streckbar zu verurteilen, ihr als Unterhalt unbekannten Aufenthalts wegen 8 er weiter zusehenben, Ansprüche 8 Einlchtegtich Börsenbeilage und Nich, müt 104 5. säll. 1. 4 30. e, nehe⸗eelsr 80n g8 enn 8. 8, 5, 50. 8. tne 9ns 199 und oh⸗

12. März 1934, 10 jerteljährlich ü 1 3 2* 883 vor dem eine Resafte 6g im voraus zahlbare Warenrestforderung mit dem Antrag, den urteilt, der Klägerin 960,— RM nebst! eine ntralhandelsregister⸗Beilag⸗

1“

0 &, 90 w☛