“
e zum Reichs⸗
Erste Anzeigenbei und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 12. AUnguft 1
[33121] . 2 Adolf Pitsch Artiengesellschaf.. Niederrheinische Actien⸗Gesellsschaft für Lederfa jon! Der aus der Bilanz sich ergebende Rein 1 hes vn den anntm a vang. b “ (vorm 3. Cpbe calesgae Len brikation 8 1. 8 ¾ 5. venasg ereeg secervesengs 28e erdeniehneron 8 vert Die gesamtbezage. LSö des Vorstands und des Aufsichtsrats be⸗ [322000) 111““ 8. “ Vornweg & Co. Aktiengesellschaft veneralversammlung vom 29. Juni grospert über 6 . 5 errei w. wieder es jeweil im Jahre 192 718. . zut B. ber G amm⸗ ieg⸗Rheini aun ür feine Herren⸗ . 1933 hat die Heradsezurc des Gründ⸗ Prospert aber man 1,689 000,—a8 pes Fuhaber lantenbe Stammaktien 2. 60% Dividende auf die vorzugsattieneüche van⸗ ahl 89 9 3 in der Bilanz bzw. im Status ausgewiesenen „Wertpapieren“ waren öö“ vegerglvenhe 6 5 vaa senas Köln. hasach benhe bans in e 1eeeh vofeder efehischat von (Wiedevul 10en e se 8 Sen 100 1— Nr. 1- 1880 -., Votrzugsdividenden aus früheren Jahren gahlung von raafang d,„, K2 8000,— (Rückzahlungswert Ka 26 000,—) Anüeiheablösunngsschuld des Ausfichtsrat aus den Herren Generct. Durch Veneralverammlungsbeschlaß In der Generalversammlung am 900 000,— Reichsmark auf 100 000,—9( 5 ee demag 38 des Börsengeseßes infolge Kapitalherabsetzung). 3. 4 % Dividende auf die Stammaktien, en hen Reiches mit Auslosungsrechten, nom. Ran 20 000, — Harpener Vergbau⸗ ekrelar Reinhardt Koblenz (Vor⸗ vom 24. Juli 1933 ist das Aktienkapital 1. Juli 1933 ist an Stelle des Herrn Reichsmark beschlossen. Mit der Durch⸗ 9 g 8 verrheinische Actien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation 4. Abschreibungen und Rücklagen, die von der Gene uüsch nom. NM 16 000,— Aktien der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Gesellichaft sitzender), Bankdirekior Boos, Kobdlenz, der Gesellschaft um RM 45 000,— herab⸗ Wirschaftsprüfer Wilhelm Mebius führung der Kapitalherabsevung ist der 86 5 9 in Wickrath ist im Jahre 1889 errichtet worden. Sie hat ihren schlossen werden, 1] eneralversammlun se herheit für einen Frachtstundungs⸗ und Diskontkredit hinterlegt. Weingutsbesitzer Ehlen, Lösnich, Ren⸗ gesetzt. Die Gläubiger unserer Gesell⸗ Herr Kaufmann Fritz Keil in Lübeck in Aufsichtsrat beauftragt worden. Die Litz in rath. 5. 15 9% Tantieme an den Aufsichtsrat (die Tanti Sigaßer den in der Bilanz per 31. Dezember 1932 ausgewiejenen, zur Ein⸗ dant Konter, Irsch, Bez. Saarburg, schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ den Aufsichtsrat gewählt worden Dur führung der Herabsetzung foll in 1 weck der Gesellschaft ist der Erwerb, der Fortbetrieb und die Ausdehnung 6. vertragliche Tantieme an Direltoren und dannestele trägt die Gesellcche Fünßenmnnien nom. RM 285 000,— eigenen Aktien befanden sich am genannten Direktor Melnen, Kob e- “ chast, anzumelden! Lübeck, den 9. Aunust 1933. erleichterter Form auf Grund des der früheren Lederfabrik des Herrn Zacharias Spier in Wickrath. Sie ist auch befugt, 7. der Rest steht zur Verfügung d 2 9 , telung eigene Aktien oder Vorratsaktien nicht mehr im Besitz der Gesellschaft. Laut Beschluß General mm⸗ Der Vorstand. Der Vr d. M. Rieckmann. 5. Teils Kapitel II der Verordnung des andere mit dem Ledergeschäft zusammenhängende ind u Gesf⸗ 9de Sere generalversammlung. ichtag eistst s Aktien, die sie in den M 1 EE *˙ꝗ Vorßand. M. 8 8 Keichspräsidenten vom 6. Oktober 81931 und Geschäfte zu betreiben. Die Iesenscen ist berechtigt vere a enneesneeneen 1928 69% auf Fg zesgebni N. 88 Cesellschaft waren⸗ ur geit besitt pe veeacschar czlirs v078e 68 %, 28829 Hat 1.J. er. 8 ““ ga [33635] erfolgen, und zwar in der Weise, daß je Zweigniederlassungen, Agenturen und Kommanditen zu errichten 8 sich . Rne 34 000,— Vortrag vö 8 No auf die Stammaltien und ngs Beseilschaften F. n Dritten befinden sich weder Altien der Gesellschaft ö Pe sezesersnalbescen, sumn Hiermit laden wir unsere Aktjonäre Aktien⸗Zuckerfabrik Fehnde. 1 89 88 ülenis bon 8 zu⸗ vesss Aeemebe. 8 7eee Sn I. beteiligen. 8 1929 8 % auf N 60 000,— Börzugsnktien ”hr, auf die Stammak 1 sangige Rechnung, noch unter deren Kursgarantie oder der Kursgarantie einer Trierischer Winzerverein A.⸗G., bes am 1“ 30. h 1 Die EEE —2 — 1 engelegt werden, so daß die Zahl al betrug vor der Goldumst 20 000,— Kabhr.“ nmakti it d. nai t. “ 6 5 33, mittags 12 r, in den zur or eneralversamm⸗ 8 Aktien um 200 Stück . ℳ 3 000 000,— Stamm⸗ und ℳ 8 000 000,— — sccag es 8 davon 1930 Verlust rd. dean gecgragh ”uf 8 ne. Pähh. 1 mn ihr ,5 ’ der Gesellschaft umfaßt eine Fläche von 208 141 m; Setr “ Arns Räumen des — Dr. lung auf Mittwoch, den 30. August wird. haber lautend, und wurde durch Veschluß der außerordentlichen Generawwersaveenene ebeckt und mit d. Rah 280 000 —ühe von Nan 130 000,— a9 dernen 298 die in Wickrath und 1616 Am auf die in Berlin decgehes0ss. 1— Greulich, Beuꝛlin W 8, Kronenstr. 12713. 1938, nachmittags 3 Uhr, in die „ Wir fordern daher die Inhaber der vom 29. November 1924 umgestellt auf NN 3 060 000,—, eingeteilt in. Füchef samnnahung 1931 etriebsüberschuß rd nn 9009— . fehas neue Jahr vorgetragen en 10 eatsane 11“ AA“ stattfindenden ordentlichen General⸗ gastwirtschaf von Carl Ehlers jun, Stammaktien unserer Gesellschaft auf, Stammartien, 3000 Stück zu se Ri 1000,— Nr. 1.- 3000 und NAn 30 000, en dem Vorsahr auf rd. Renh. 248 000,2 ernehß ene, ”“ der Verlüswvoriagedisegengn ödem Grundbesitz in Wickath sind für gewerbliche Zwede (Fabrikation 182674]. rste⸗ ven versammlung ein. Sehnde, eingeladen. zum Zweck der Dünchfüxrnrg der Kapi⸗ zugsaktien, 3000 Stück zu je Ran 20,—, Serie A Nr. 1— 1000, Serie B Nr. 1—1000 1932 Betriebsüberschuß ro. N 32 000,—, vanäßigte, 1 8 23 267 qm bebaut, und zwar verteilt sich die bebaute Fläche mit 7180 am Ramie Gesellschaft, Emmendingen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bi⸗ Tagesordnung: . facherabsetzung gemäß vorstehendem Ve⸗ und Serie C Nr. 1—1000. Die Stanimaltien waren zum Handel und zur Noti dem Vorjahr auf rd. RM 216 000,— den sich der Verlustvortrag ülrn 866 8430 qm auf das neue Werk, beide Ecke Beckrather und Wickrathberger Jahresbilanz lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Vorlage und Beschlußfassung über schluß ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und an der Berliner und Frankfurter Börse zugelassen. 2 aus der Kapitalherab 88* ermäßigte, der aus dem Buch nf das a 42 auf das Magazin in der Wickrathberger Straße, 4581 qm auf die auf den 31. Dezember 1932. r 31. Dezember 1932 sowie des Ge⸗ die Jahresrechnung, den Geschäfts⸗ rneuerungsscheinen bis zum Ablauf In der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Juni 1932 wurde zum Bil LEEEE 8 laße, 1 g catthahner Snaße und 1138 gam auf die Lohmühle Odenkirchener . chäftsberichts. 2. Genehmigung der bericht und die Bilanz für das Ge⸗ bieaon. B.S-ee; 1 ö“ tvels eslhhe eeb. enaüchang gußerordentlicher Ab⸗ emczember 1082. sühe. 1340 qm sind mit Wohnhäusern bebaut, die an Arbeiter und Angestellte Aktiva. RMN [„, Bilanz EBeneinne⸗ 5 t⸗ 2 GFült gahr e Pern ds und Auf . d. re s;; 1 „Sermögenswerte der Gesellschaft und zur Bildung von R jetet sind. Grundstücke ohne Berück⸗ rechnung. 3. Entlastung des Vorstands 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3 1p vüsowelt Aktien nicht innerhalb der eine Herabsetzung des Grundtapitals um höͤchstens Nan 1 660 000,— bis auf Feichen Statusg Fhlece sgen Berliner Grundbesitz der Gesellschaft handelt es sich um drei Ge⸗ sichtigung von Baulich⸗ . und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsrats⸗ sichtgrats. b . Ultgesetzten Frist eingereicht weggen mark 2) 80 90re b2 en e war 8 Aktiva. RM 30.4.19 üfts⸗ und Wohngrundstücke mit mehrstöckigen Gebäuden, Klosterstraße Nr. 99,“ keiten: Stand am 1. 1. wahl. de. Perschiedenes. 6 8. * Amnscreibun h “ 2 är in einer An⸗ a reiwilligen zum 31. Dezember 1932 befri I. A 8 Alp. erlin 02. 19322 253 281,— ur Teilnahme an der Generalver⸗ Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ahl eingereicht werden, die zur Durch⸗⸗ Stammaklien gegen Obligationen ver Gesellschaft Seieegrag ge FaPefanboenr vm s “ der Gesellschaft umfassen etwa 400 Getberei⸗ und] Zugang .40 433,— fammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 5. Wahl des Bilanzprüfers. 8 ührung der Zusammenlegung im Ver⸗ „ erworbenen Stammaktien, Sonderabsch “ 63 084,65 beaarbeitungsmaschinen, von benen der weitaus größtee Teil in den Jahren Arbeiterwohnfebänbe- — rechtigt, die ihre Aktien spätestens 6. Beschlußfassung wegen Einrichtung Beenich “ In GCehncch Basenenenle gung 89 übrigen Stammaktien im Verhältnis von 3: 2 Gebäude: retbung „ 48 094,65 20 000 20 wag bcs 1932 neu angeschafft wurde; hiervon sind 160 Maschinen mit Einzelmotor⸗ deeeb 7 1932 3 5 vor r S„ragersanm. 7 “ 589 BVexinentune ene h. ellchaft nicht zur heit des Beschlusses zu a) wurde der 1,3 86 ds gmissi en. Für di 1 EE111““ 1 lun ei unserer ellschaft in .Verschiedenes. n 1s Vegfcür Rechnung der Beteiig⸗ 9, zu wgs 2nnce 1 Namen lautende, Haecnheffeneef ehest enra 19 8 Gögchafte. und Wohngebäude . 153 260 151 460 has Se0 ee heemng besäsre bie heeüemase E122 Zugang c 20,— Möser hinterlegt haben oder eh; 9. BE“ Ree- nngu 199 9 1 gung werden, wer⸗ p. a. verzin e , üä ; : 1 2613 — ; 6 1reeea Ouges. ö dgmes i ei er Au grat. 1 den sie nach Maßgabe der gefetlichen kündbare Söeeeeenenann. “ 1b e; mit einer Frist von 3 Monaten Sonderabschreibung . 132 621,90 1il am heigfnche, .Vaneinasetnen, on 90 K. und 4 Wenemtoren mi einer 229 875,— E“ .“ Sr H. Rautenberg. . estinmungen für kraftlos erklärt An eine nicht zusammengelegte Slammaktie 28 Nn; lcone Fgar inen gesantasohan vöschreibung 1982. 4740,— hegernen ne deaee ; Schlosserei vorhanden Abschreibung 6219.— Gartensadt Möser Akt. Ges. Der Vorstand. 1 eelle von je drei für kraftlos erklärten von RM 750 000,— zu erwerben. Insgesamt sind auf diese Weise RM 114 000,29 b) Fabrikgebäudle . 203 500 200 Gch Die Gesellschaft stellt in der Lerßgsae folgende 7 ven 85 88 v. S Sa.-e es Der Vorstand. 1 W. Achilles. Otto Bartels. Schuh⸗Ober⸗ und Unterleder, Mappen⸗, Taschen⸗, Portefeuilleleder, Möbel⸗ :
Aktien wird eine neue Aktie im Nenn⸗ Obligationen ausgegeben worden und dagegen RM 285 000,— eigene Stamm⸗ b
Sonderabschreibung 568 742,72 [33656]. Prospekt über
betrag von 1000,— Reichsmark ausge⸗ aktien in den Besitz der Gesellschaft gelangt. leder, Lackleder, ferner Spalte aller Art. I. 1. 1932 896 736,77
Zur Zeit beschäftigt die Gesellschaft etwa 50 Angestellte und etwa 340 Arbeiter. Abgang 28 751,—. Reichsmark 1 033 200,— Stammaktien der
eben. Die neuen Aktien sind für Rech⸗ in Ausführung, Ergänzun d teilwei - Abschreibung 1932 8 ;7. eg. ⸗ teilweiser Abänderung d 6. 500,— nung der Beteiligten in Jesiug scr. Ver⸗ Beschlüsse hat die See aleen e8- 2 * er vorstehenden Maschinen und Einrichtungen... 8 den e nu. “ der Erlös’ az) die Einziehung der vodenweg, hn Lansn “ S enthalten: — 20g 1 7. 8 i8. d in de cben esenen hest, daatschen, vnngo. Zugang. 202 89091 Aktiengesellschaft 88Stur — 4 iw aldau (Riederschlesien) Artienbesites 28 Becha 18 E gigeeh bantsnassten gemãß §§ 288 u. ff. H.⸗G.⸗B., die SeI. emg 8 7 ezweckt, mit einem Betrag von RM 2900,— beteiligt. Das Kapital dieser Verkauss⸗ 1 129 876,68 (Wiederzulassung gemäß der Lelordnung; betreffend die Zukassung von Wertpapieren gung en. h ilanz zum 31. Dezember 1933 erstmalig auswirken wird; höAbgang 1932 . 8 4 8 526,75ü esellschaft beträgt RM 20 000,—. Es bestehen Vereinbarungen über die Verkaufs⸗ Abschreibung 44 854,68 zum Börsenhandel vom 20. April 1932.)
Die Gesellschaft wurde im Jahre 1896 unter dem Namen „Schlesische Dach⸗ stein⸗ & Falzz egel⸗Fabriten vorm. G. Sturm Aft.⸗Ges. in Frei⸗ waldau Kreis Sagan“ gegründet und führt den heutigen Namen seit dem Jahre
1910. 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Baumaterialien,
Insoweit von Aktiondren Aktien i v) die Herabsetzun 1 .
hee Feevne etzung des übrigen Sta 4
7 iner 5 8888 drei teilbaren Anzahl auf RM 1 650 000,— 1nces, ener h mat, ats een 1” * Ah Inz gereicht und der Gesellschaft zur Ver⸗ zum 31. Dezember 1932 (5§ 5 der Verordnung vom 18. Februar 1932 n8
wertung für Rechnung der Gesellschaft Durchfüh W1 zur Verfügung gestellt werden, wird 9 zirchfhrang dr 888 8 “ eee
noten der beteiligten Firmen in den einzelnen Lederarten. Der Vertrag mit der in nrich⸗ Ledal“ läuft auf unbeschränkte Zeit und kann frühestens zum 1. Januar 1937 mit eag; 1 neunmonatiger Frist gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung, so gilt der Vertrag 1932 . 1480 08770 jeweils um drei Jahre verlängert. Für 1933 hat die Gesellschaft ihre Quote verkauft, Abgan g 4 9 970/44 weil sie aus betriebswirtschaftlichen Gründen ihre Lacklederfabrik stillgelegt hat. 2 1
68 öschreibung I8 . 27 608,50 erkzeuge, Geräte, Geschäftsi 6 Fuhrpark. 1. 3 “ darin enthalten:
Aktionären für je 3 Aktien eine mit de inzi Sonderabschrei T27I,2 nus , e hercden Absat ersicht⸗ 5 un Pengs dheng veng n. 240 0c,—.beres ve 18. S5ee 1932 ugang dle weung 8 :S Se 982 he drnJn betrugen: 1930 RM 5 818 007,—, 1931 RM 4 558 644,—, Zugang 11 f19 insbesondere von Dachziegeln und sonstigen Ziegeleierzeugnissen sowie der Handel ichen Aufdruck zurückgereicht, während 9 9 n Stammaktien; bgang 1932. . 1en 1982 d 1““ — 1 “ mit denselben. 8 die anderen weiter eresds vhren . 8 EEööe restlichen R 2 475 000,— Stammaktien Abschretbung 1932 * 9 13 ee⸗ In den ersten vier Monaten des laufenden Geschäftsjahres hat sich der Umsatz 449,38 h. dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maß⸗ in öffentlicher Versteigerung v erkauft Vera archah : 2, wozu die Stammaktionäre durch öffentliche II. Beteili - mengenmäßig um etwa 128 %, wertmäßig um etwa 73 % gegenüber der ; Abschr. 1932 203 264,38 nahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich machung gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. aufgefordert wurden, ihre Ir†* tligungennn ürften Werkzeuge, Beirlebs⸗ und erscheinen, insbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur
werden, und der Erlös den iligte 4 geit des Vorjahres gebessert. Die vorliegenden, noch unerledigten Aufträge ö üs uch für die nächsten drei Monate für die derzeitige Belegschaft bei einer Durch⸗ Geschäftsinventar:
Aktien bis zum 31. Mai 1933 zum nortausch einzureichen und sich III. Umlaufsvermögen: Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, zur Errichtung 7
ab: Gewinn⸗
nach dem Verhältnis ihres Aktienbe⸗ 12 e l 1 sitzes zur Verfügung gestellt wird. gegen je drei alte Stammaktien zu je Nan 1000,— zwei neue Stamme Rohe, Hilfs⸗ nd Betriebs⸗ schnittsarbeitsseit von 32 Stunden pro Woche ausreichende Beschäftigung bieten. Stand am 1. 1. 1932 von Zweigniederlassungen an allen Orten des In⸗ und Auslandes sowie zum Abschluß aktien zu je RM 1000 stoff Zweig 1 Sie erhalten demnächst von drei Ak⸗ Pis eis. . N 289 „— aushändigen zu lassen. alo 8S ’— 5 y 275 843,75 1) 295 748 ie zu Beginn des Frühjahrs eingetretene Preissteigerung auf dem “ 82 773,14 von Interessengemeinschaftsverträgen mit anderen Gesellschaften. 1 tien eine Aktie mit dem Vermerk: ziehung mit 89.en. 40 000,8 Stammaktien standen zur Zeit der Ein⸗ 8 sertige Ware. 507 722,85 ¹) 460 th hält, zur Zeit noch an. Leider erlaubte es jedoch die allgemeine Geschäftslage bisher Zugang „ 22 619,600 Das Grundkapital der Gesellschaft betrug seit der Umstellung auf Reichs⸗ „Diese Aktie ist gültig geblieben gemäß 8 gearhs ind von der Gesellschaft teils an der Pörse, teils am ertige Ware 459 420,25 1 242 986 8 ¹) 576 510 icht, die Verkaufspreise den erhöhten Rohstoffpreisen auch nur einigermaßen anzu⸗ 105 32,8382 mark im Jahre 1925 NeM 1 755 000,—, eingeteilt in RM 1 750 000,— Stammaktien Beschluß der Generalversammlung vom Durchschnittskursen Sg in den Jahren 1924 — 1931 zu folgenden Perthaßiete... 70 799 79 7n. hpassen, wie dies für die Rentabilität der Lederindustrie notwendig wäre. Besonders Abschreibung 32 462,83 72 930 — und NM 5000,— Vorzugsaktien. 8 29. Juni 1933“, während zwei Aktien verschiede 7gs i worden: RM 42 000,— zu 47,1 % (Durchschnitt aus Eigene Aktien (nom. RM 285 000) 114 000,— 29 067 dlleidet die Lederindustrie unter den durch die Zoll⸗und Kontingentierungsmaßnahmen —.— In der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Dezember 1932 wurde, zurückbehalten werden. eia 1927 erfo 1 8 85 1924 — 1928 getätigten Käufen unter Berücksichtigung Hypotheken, Grundschulden ... 8 81 760/83 81 1 des Auslands hervorgerufenen Erschwerungen des Exportgeschäfts, das bei der Roh⸗, Betriebs⸗ und Hilfs⸗ um das Grundkapital dem durch die Wirtschaftsverhältnisse veränderten Vermögens⸗ Nowawes, den 10. August 1933. RM 13 000.— 9 88 Ver aufs eines Postens von RM 20 000,— Stammaktien) Warendebitoren .. 750 435,99 699 886 Gesellschaft vor dem Kriege bis zu 70 % des Umsatzes ausmachte. Die Konsolidierung stoffe uö 2 060 885/30 stand anzupassen, beschlossen, das Grundkapital um RM 716 800,— auf RM 1 038 200 Der Aufsichtsrat. d RM 17 zu 51 % im Jahre 1929, RM 7000,— zu 29,50 % im Jahre 1930 Sonstige Debitoren „ „ 42 321,48 792 757 ,47 der innerpolitischen Lage läßt jedoch eine Belebung des Inlandmarkts und damit Halbfertige Erzeugnisse. 562 798— herabzusetzen Die Kapitalherabsetzung wurde nach den Vorschriften über die Kapital⸗ — 8 8 M 178 000, — ausschließlich von Großattionärgset e zu 092 im Jater Iü81. Wechsel.. .. , ee- 39 168 auch dge e-enh der 1“ 1“ für die Gesellschaft erhoffen. “ 2 856 8n 888 — . beeede eerdnung zur Eicherung von wüetscaße Gpes RNx 475 000,— Stamma ien erzi⸗ lt S Hger dusumnentegung ver hecko „„ „ 5 8 z 8 4 909 71 729 ath, im Juni;/Juli . 8 ertpapiert „ — und Finanzen vom 6. Oktober 1931, V, Teil Kapitel II des RGBl. von 1931, Seite 556) gichear . ke A.⸗G. ist in der aus ber Gewinn⸗ und C“ ö“ FSer 017 000,— Leßs⸗, Postscheck und Reichsband . 26 595 88 1“ 12 87] Niederrheinische Actien⸗Gesellschaft für Leverfabrikation 8 1“X“ ö6“ eg. mit — Kraft für die Bilanz vom 30. September 1932 (Verordnung zur Frei onen erworben 8 24 - ge. „Posten der 8 8 1 32 . .von Seite 75) durchgeft Freitag, den 6. Oktober 19: 3, Gesellschaft per 31. Bezen M 285 000, tammaktien, die in der Bilanz ber Rückgriffsre lechnungzabgrenzung 9 23 084 85 Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind v1“ von Warenlieferungen u. vocr F Februar 59 28 2.8 9 Stammaktien, die sich im Beise der Gesellschaft 15,30 Uhr, im Verwaltungsgebz 1 ezember 1932 mit NaR 114 000,— aktiviert sind, entsteht ei g chte aus Bürgschaften. 234 716ʃ56 8 2 tti Leist 2745 170/ 94 durch Einziehung von 2 „die sich in 6 Bad Schwarkau / Lübeck gsgebäude, Buchgewinn von RM 171 000,—, der bei Ausstellung der Bilan per S. S 202 3m RM 1 650 000,— auf den Inhaber lautende Stammaktien, 1 ei EE 1“ 23 299 50 befanden, und durch Herabsetzung des Nennbetrages der restlichen Stammaktien von E zur Bildung einer gesetzlichen Reserve von 10 % des neuen Deenserp halr vber 1. 1080 Stück zu je Rm 1000,— Nr. “ der eee e eeeen grvo. “ 848 60 R 1000,— auf RA 600,—. Zu diesem. Zweck sind den Stammaktionären an Stelle 1. Jahresbericht für das Geschäftsjahr ve⸗ E“ l bet G 8 1 Aktienkapitae 'va. 8 8 ds cheeah “ Kasse Postscheck⸗ u Reichs. . 8 Feeh on 8 v11666“ 1932/32 ; . 8b al beträgt nu . ital: 8 1 8 8 1 b 3 1 - ausgereicht worden. 5 8 B8 densochun “ e Durchführung des vorerwähnken vnntanechr 8⸗. 99 1242 Stammaktien (1650 Stimmen):²) .. zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Frankkurt a. M. wieder vn enn 11.“ gr 8s 8 Das Grundkapital beträgt demnach nunmehr RM 1 033 200,— Stammaktien, 3. Enk 3 onung. 2 3 Stück zu je RM 20,— Seri 18 8 ,—₰ 8 zur Einziehung bestimmte ·8 . „ . 8 aktien, eingeteilt in 5 ien à RM 10 Lit. B 1 — 500. 11.“ 8 nsfastuna . “ Vorstands und des 8 . Sämtliche Untien sinnr velegraig. 85 .“ aktien (285 Lenn mench 8 285 000 —1 995 000 1 710 000 Frankfurt a. M., im Bank. 8 E 88 veee reee sich 8 Besitz von Mitgliedern der Familie Sturm, 4. Wahl der Bilansprüfor ts. Pnhaber. Die Stammaktienurkunden tra II. Nicht abgeh vvi — 6 Sev. 8 88 87 11““ welche Vorbesitzerin des Unternehmens war. — Baht dere ilanzprüfer für den 1933 und sind mit den faksimilierten — 88 eben anm vg. Aprüb Iiff. Eaer.gehobene Püilhente . „ 2 400/68 10- Dresdner Bank in Frankfurt a. M. E 8 111 846,81 ½ Ein Vorzugsrecht in der Liquidatton der Gefellschaft steht den Vorzugsaktien In der Genekalversommlung ge. ontralteamäeg ehd dem Kü eseter we te erneigenhändigen Anterigrigl ehren1y, Wererichtigungepehen....:. *7297ℳ7] 1b c 7n, 133694] vorttag von 11ö11“ 8 wöhr JZJAJJ ERV((e. und dem Vermerk der Sei ; Verbindlichkeiten: 8 FIW vaag. 1 b in der nächsten Genera mmlr . zuzust ien, Reichsmark jeder Aktie ee. Stammaktie ist ein Gewinnanteilschetibanum mit “ 8 n WE11““ . Zuckerfabrik Groß⸗Peterwitz A.⸗G., München Dachauer Papierfabriken 1931 2 2724,03 1⁰9 42228 welchen die Beschränkung des Dividendenanspruchs der Vorzugsaktien auf 60% zum Zur Teilnahme an der Generalver⸗ is 10 vunnd einem Erneuerungsschein beigegeben. einen Nr. Freditoren aus Warenlief erungen 82 609 ,60 . 114 000 Groß Peterwitz, Kr. Neumarkt, Schl. Aktiengesellschaft in München. 8 126 631 60 Ausdruck Fesseh⸗ e.. 1“ 8 sammlung sind diejenigen Akti 8 „ „Die RM 60 000,— Vorzugsaktien, von denen sich die Serien A ; Sonstige Kreditoren „„ 27 120 71 Herr Ludwig Wiener, Breslau, und Wir laden hiermit unsere Aktionäre iv “ Die Aktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Aussichtsratsvorsitzenden berechtigt, welche bei der Geselfschast Lelismencerren onis und Victor Spier und die Serik Oim Hefie wen ur wer, Eigene Alzepte .„. . . . . . . 177 880 99 Fn lher Alfred Sachs, Breslau, haben ihr zu der am Samstag, den 2. Septem⸗ amfaffiva. E˙˙—e— 8 0d esellschaft waltung nahestehenden Kreisen befinden, h 3 p von der Ver⸗ Banksch 11“ 90 116 58 Amt im Aufsichtsrat niedergelegt. Laut ber 1933, mittags 12 Uhr, im Aktienkapital trollbeamten versehen. Den Aktien sind Gewinnanteilscheine Nr. 1—10 und Er⸗ eer den untengenannten Stellen -, St f haben außer dem später erwähnten erhöht, schulden 449 373/68 ; oal Gesetzliche Rücklage 15 000— 3 B soweit sie Mitali z, Stellen oder, Stimmrecht einen vor den Stammaktien berechtigten A 8 8 erhöhten VI . 927 977 57]7 577 72, Leschluß der außerordentlichen General⸗ großen Sitzungssaal der Deutschen Bank ge.. neuerungsschein beigegeben. 1 1 Effektengirob 1n teder einer deutschen sowie auf Nachzahlung von rückständigen Vor aggotgit hnch auf 6 % Dividende 8 .3, der Rechnungsabgrenzung. 34 159 bersammlung vom 3. August 1933 sind und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mün⸗ Rückstellungen.. 77 042/10 Vorstand der Gesellschaft ist Herr Eberhardt Sturm, Freiwaldau. girbbang vocant sind, bei ihrer Effekten⸗ dies jedoch erst, nachdem die Borfendegen idessis diidenden aus früheren Jahren, ürgschaftsverpflichtungen) 2234 716,56 202 37. in den Aufsichtsrat neu gewählt; Herr chen in München, Lenbachplatz 2, statt⸗ Delkredererückage 62 462 — Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus * vebren der. Alicen Ge. seh becch 1“ Reesgah dn 858 8 Rhgereneer ga fs⸗ 28 V Paul dehdler Koslau, Herr Adolf Rey⸗ findenden 73. ordentlichen General⸗ Sheeec Feiganegenaht. 2 850 000 — mindestens drei und höchstens sieben Milgliedern, 8 Zen ans 29 1 arübe 81 er die stets dem für den jüngeren vor. 2 Rei b rgang ge J11I11114“*“ — mann, Breslau, und Herr Karl Wier⸗ versammlung ein. 92 Gresser, Mitglied des Vorstandes der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, Cottbus, e üeaes amenben Hinterlegungsscheine aktien keinen Anteil. Sie “ Reingewinn haben die Vorzugs⸗ *) Diese Aktien, die in unserem Bes 171 000 h scher. Beuthen, O. S. Dejenigen Aktionäre die an der Anzahlungen von Kunden 8 41492 Breshe des⸗ Dr. Albert Müller, Aufsichtsratsvorsitzender der F. A. Müller Bau⸗ b ank so rechtzeitig hinter⸗ abgegebenen Stimmen efaßt eit auf Grund eines mit 4 Mehrheit der werden eingezogen; ber B iitz und mit Rän 114 000,— aktiviert sa.n— Generalversammlung teilnehmen wollen, Verbindlichkeiten a. Grund industrie A.⸗G. und alleiniger Geschäftsführer der Baumarkt G. m. b. H., Leipzig, egen, daß zwischen dem Tage der gegangener se chs dg gefaßten Generalversammlungsbeschlusses nach voraus⸗ Reserve v zogen; der Buchgewinn hieraus wird zur Bildung der geseyliche 5 8 Akeig spätestens ani von Warenlieferungen u. “ nder Vorsitzender; Bankier Paul Hamel in Firma Sponholz & Co. (vorm iterlegung und dem Tage der Ge⸗ Perofsemtlichüng in betücher, ündigung durch einmalige, vom Vorstand zu bewirkende ¹) vunch oszcbs “ Le5 b ol Kraftlogerklärung. vüst chhreden 30 Auguft 1933 Leistungenn.. . belcbertetender wsesheegfchast Beriin, Rihtfergutsbestder Otto Schaeffer, Tzschacks⸗ “ x8.85 . frei⸗ aus dem bilanzmäßigen Feaüeaia Kcrenn n 20—, 8. S “ ²) Laut Beschlu 8e ebeniichen Generatversam I 1 933 vnns Gundeg e bei der Gesellschaft, bei einem deut⸗ Hach an za erußung 8 dorf, Kteis Sorau; Dipl.⸗Ing. Günthér Sturm, Freiwaldau, früher Vorstands⸗ — 2 1 etzter Hinter⸗ in Teilbeträgen stattfinden, j Lerhr werden. Die Einziehung kann auch fallen ie R mmlung vom 15. 4. 1933 ew Len im Deutschen Reichsanzeiger vom Ne od rgschaftsverpflichtungen itglied der Gesellschaft. 8 b legungstag der 2. Oktober 1933 d 1n finden, jedoch muß hierbei mindestens eine volle Serie, die jewei mmmehr auf die Rae 1 650 000,— Stammaktien 82 500 Sti fnah 19. 9., 19. 10. und 14. 11. 1932 erklären See e. K RM 31 000, M—40 mühgltes ber gepatstaft. f schriften: Bankhinterle 8s “ urch die Generalversammlung bestimmt wird ur Einzi die jeweils RaN 60 000,— Vorzugsaktien in der Regel 3000 Sti 1 9 88998 h WL“ I zgus⸗ 1 bei der Deutschen Bank und Tis⸗ “ öö“ Für die Verteilung des Reingewinns gelten folgende Vorschriften: aft, Filtale Hamburg, Gemäß d S8 6 vermögens nicht teil. mit einer Fri rei Monaten t 1 eitens der Gesellschaft jedene „für Rechnung der Beteiligten zur sel — — 8 ni ünf v. H. des Reingewinns dem gesetzlichen Reserve⸗ He e Öund Privat⸗Bank mittels Ankasfs Bestimmungen kann eine Einziehung der Aktien gläubiger 8189 E“ danch 88 Hhlsganch sh Uonng. gestellten Aktienurkunden T“ 88 echhaser, Aufwendungen RMN 9, 8 — Ulm. g -ee. eans kann 8.. der 8 G., Sd 8 erden; - - - . iche Rese Aktie itals errrei ie 1 in Lübeck: besteht, vihen vrfend, der Gesellchaft, der aus einem oder mehreren Mitgliedern enstae⸗ 899 hat auf Woldbasis in gesetlichen Zeihtun dmntan⸗ a) über RMN 100,— Nr. 389 418 be den egfenengirpbanken JJIIIEEEeebb “ “ 8. 2hzn Der von der eneraversammntang auwaztenge Büritis dcg hwwehnbass . Giroverpflichtungen Se ö b 8. ReM 20,— Nr. 616 617 621 scher Wertpapierbörsenplätze Sale eehgeben Anlagen ö 2. besondere Rücklagen nach Bestimmung der Generalversammlung vor⸗ 8 8e 5n Benne Patce: diemrsannnaln a setosch Seeöö 87 8 Justigrat 88 8 Sceebne, 6 d 8 8 8* 8 824,32 8 6 697 8 9 718 95686781 928 89% 8 beeh.se7 1e se ginterfesung durgh dne vngere Eer- 2n. 8* 3. e ve eccen zustehende sechsprozentige Gewinnbeteiligung ge⸗ ö“ S. isconto⸗ Theo Roters, Verbandssyndik Glab — eer; Herrn Dr. rer. poll. 8 22 25 2 bie 7978 724 731 Bescheinigung der Hinterlegungsstelle 1111“” lt. Reicht der verteilbare Reingewinn eines Jahres hierzu nicht aus I1Iß Gesellschaft, Filiale Lübeck it Saer⸗, Verbandssyndikus, M.⸗Gladbach, stellvertretender Vorst 8 bis 737 741 742 745 747 748 758 764 Bescheinigung der Hinterlegungs Steuern E1II“ zah eicht der n e 1 ö“ ETe“ übeck. Gerrit Jan Gast jr., i. Fa. S. §. van E 8 1 s. orsitzender; Herrn Ra 234 716,56 RM 202 377,02. bis 76 7 786 7 nachweisen. S Au soo werden die Inhaber der Vorzugsaktien in der Reihenfolge des Alters wiasige egung 84 “ 85 Mergbag, geb. Spier, F. Fr vnfrn, Edespabrik Amsterdam; Frau Jenny Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932² Haben. 10 819 890 885—836 88 87 S. b ie nertegung ist auch 815 orb⸗ Sonstige Aufwendungen. ee⸗ — Freraeegs aus dem bilanzmäßigen Reingewinn der folgenden 8 1 g einer Hi 1 ie von der General n Mitali 1 IaII1 — 3 21143 1 226 nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit IJahre befriedigt; “ 1 Zustimmung einer Hinterlegungsstelle erhalten außer dem sbäbere be femfmlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats L5 RM ₰ RMN 89 1149 1143 1188 1712 1294—1226 “ 8 888 Hinterlegungsstelle Ertrã 88 E vis zu 8 v. H. Dividende an die Stammaktionäre gezahlt: ee underen Bankfirmen bis zur Vergütung von je RM 3000, 8 Reingewinn eine jährliche feste So nceun gehaner ... 637 897 98 Fabritationsertrag. 1 395 597 10 1881 18h 122 1254 1269 1248 sir sie bes anderen Vantfirmen bis gewi E 1931 2 374 03 5. von dem verbleibenden Gewinn erhält der Aufsichtsrat eine Vergütung 8 k. e 8 4 ☛ n 2 j .„ „ „ „, „ „ 6 9 00G. 8 2 0 8 . I 2 7 242 im Sperrdepot gehalten weeremn enlung Stannmatticgesnsus Nesseremianger finden am Sih dr chffgasc zas Jehe Abschreibungen auf Anlagen.. 82 318 . a 1172 1427 1431 1482 1444 1470 1474 hach Heengigun 88 88 Farttengs . 1,1] ²919 81002 S—“]] 8 F der — 8 — gewoö i 8 3 5 5 ung im b . an die i 8 sen henleineet Famteriehuahg der ¹ Stimme. Bei der Vöschlaßfastung uben wembenen den Penceshehn 2ö,e anseg uthen nuf Jußensande “ agesvrduung: 11.“ 6. der Rest wird zur Fahlung einer weiteren Dividende verwendet, soweit
und Delkredere .116 523 20 6.,18s -ee einrwoe 1 8 168 1457 1799 1725 1728 1/3
Aktien bei einem Notar ist die B Ferbevang 623 1 be a. 81 ²ꝗ Be⸗ Zusammensetzung des Aufsichtsrats ng esellschaftsvertrags, insen 1 1735 8 1. Bericht des Vorstands und des nicht die Generalversammlung abweichend beschließt. 88 sühns amma, üs Kotans Sr sactattie n 1eh29 . Lehaenen, 1e 2e M.e “ 8 140 desgäenen “ büe. 88 trag 8 c Se Ji 1845 1699 1808; 1902—1686 478 Cääschtaas, unter d-2 888 2 374,03 109 472778 Etwaige eespen.ea-- 1 eö und anderer Beamten sind z Aböbschri 8 en 5 ’1 ee rschu G ilan⸗ r Gewinn⸗ und rlust⸗ 2. — des dlungsunkostenkontos estreiten. Ublauscheift 8 ütestens zwei Tage nach Stimmen ver Na 89 10n 148 1e. Slammartten 15 000 S. IZA1“ 1932) . . 216 339 8891299 1.““ . nunig eifür das Geschäftsjahr 5081 75085 * ge Feseschuft vorvflicer sich, in Beriin eine Zahlstelle zu unterhalten und 1 Gesells aft d. neereatnas frist bei der Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr *¹ gegemeiberstehen. 8 dd eus 18916. ... I u“ Die auf die für kraftlos erklärten 1932. Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ bekanntzugeben, bei der fällige Dividenden und neue Dividendenscheinbogen erhoben, 5 Die Hinterle 8g sbe sch n Die Be auntmachungen der Gesellschaft werden i 82 1 8 1 688 915 756 e1 1 688 glösc Aktien entfallenden neuen Aktien wer⸗ 2. Beratung und vücheugiassung fung auf Grund der Bücher und Schriften Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinter⸗ b Gesellschaftskasse wg8- rscheinigungen der [und Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft 8 ven Ir r n bZ 218 334 23] Buchgemmins — den für Rechnung der Beteiligten am hierüber sowie über die Entlastung der Gesellschaft sowie der vom Vorstand legt und alle sonstigen, die Aktien betreffenden, von einem der Gesellschaftsorgan⸗ V ichneten Stellen 1 der vorstehend be⸗ dem in einem Berliner Borsenblatt (bis auf weiteres B e et sich, sie außer⸗ Sonderabschreibung auf: ..* 34, 23 Buchgewinn aus V 15. September, um 12 Uhr, im Büro des Vorstands und Aufsichtsrats. serteilten Auftlärungen und Nachweise, beschlossenen Maßnahmen kostenlos durchgeführt werden können. Zur Zeit ist diese sun drc Henesere dis esgas Ausweis “ Börsen⸗Courier) und in der Frankfurter Zeitung r oder Grundfluͤcke 8— “ 43 084 Kapitalherab⸗ 000 des Herrn Rechtsanwalt und Notar 83. Aenderung des § 19 der Satzung daß die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß Zahlstelle die Firma Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgeseslschaft, Berlin G Bad Schwartau, den 4. Auaust 1983. stellen zu vö ee. sich ferner, in Berlin und Frankfurt a. M. Zahl⸗ Seschs c beß Wohngebäude.] 1232 621 11u“ sachckax Sehden Halle Großf. Stein⸗ UElenichostscrett e nur mehr der ——— neahgckar ds ein 10, een zasee nan vom 1. Oktober bis 30. Septembver. h. Werke A.⸗G. Dividenb enscheinbogen erhoben ge 8. z. denen fällige Dividenden und neue Naschige 5r b & 5888688— 35 an die Bevers bhrble hsc menr 4. Auf schiskasgwa len. Emmendingen im Mai 1933. Die Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Sier f 8 . staud. den Generalversammlungen Uheextagt 8n9 ane sgebt⸗, He. zur Teilnahme an Fuhrpark 8 inrichtungen. 47 854 8 8 diese binterkegt “ 5 5. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ W. Grimm, ek(Sctaatsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in einem der V “ [neffenden, von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen we hachegen iöne 88 L111““ .. ——-l Salle, den 10. August 1933. 1 schäftsjahr 1933. ssoöeffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Berliner Börsenblätter zu veröffentlichen. Zur Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen I durchgeführt werden können, nahmen kostenlos V 1 017 000 1117000— Hallesche Effecten- u. g lgaf 8 Emmendingen, den 7. August 1933. genügt die .e.ehan d¹ 8 EEEE11 89 8 * W E1öu6“ Der Vorstand. “ Der Vorstand. Die Generalversammlungen finden in Sagan o o de (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) Weaut FeTleee v, 88 neibert Dr.⸗Ing. h. e. W. Baumgartner. Bestimmungen des Aufsichtsrats statt. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
8
8