1933 / 187 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 12. August 1933. S. 2.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger N

Berlin-Charlottenburg. [33188) haber der Fabrikant Carl Nußpickel in 175 000 RM betrug und in Aktien von lichkeiten ist bei dem Erwerb n B 88 8 1 In das Handelsregister Abteilung A Neustadt b. C. (Fabrikation u. Export je 100 RM eingeteilt war, und zwar schäfts 8 den ö Erich e⸗ fahang des von der 4 Lenz & t einen oder mehrere Ge⸗Münster, Westf. [33228) Salder. [33242] Tilsit. 133252 2 Spalte 3: Gegenstand des Unter⸗ des unterzeichneten Gerichts ist heute von Puppen.) Prokurg ist erteilt an besaßen: die Vorschuß⸗ und Spar⸗Vec⸗ berg ausgeschlossen. baugeschäfts Vorstand dofch⸗ und x. gellschaft ha Die Gesellschaft wird, In unser Handelsregister ist folgendes Im Handelsregister A ist am In das Handelsregister A Nr. 1483 nehmens sind: eingetragen worden: Bei Nr. 20 943 Karl Nußpickel in Neustadt b. C. eins⸗Bank in Lübe A.⸗G. in Liqui⸗ Frankfurt (Oder), den 7. August 1938. der Generaldirekto 7. Amitglieder stsführer. Geschäftsführer vorhan⸗ eingetragen: 7. August 1933 die Firma Gustav 1- seut⸗ die Bügelanstalt Elite 1. die bestmöglichste Milchverwertung, Albert Levy: Die Gesellschaft ist auf⸗ 2. 8. 33. Die Fa. Max Mühling, dation in Lübeck 625 Aktien, die Lü⸗ Amtsgericht. (Kaufmann in 8 r. Erich Lübee llan nur ein diesen, wenn zwei Ge⸗ A Nr. 1717 am 7. August 1933 die febe Kommanditgesellschaft in Oster⸗ Walter Paulusch mit dem Sitz in Til⸗ 2. die Herstellung und Verwertung elöst, die Firma ist erloschen. Er⸗ 8 Reustadt b. C., und als deren becker Marzipan⸗Fabrik v. Minden . Berlin, Vorsitzender demerswalde Vaunn is, dur t- sind, durch jeden Firma „Werner Brüggemann zu linde⸗Burgdorf, eingetragen. Persön⸗ sit und als ihr Inhaber der Kaufmann a. Ergeugnissen Zus Meilch. gng 8 8 ken und anderen Rohstoffen, unter

oschen: Nr. 22 999 Otto Martin und Inhaber der Fabrikant Max Mühling Bruhns Gesellschaft mit beschränkter Vorstand ittsführer beste okuri Münster i. W.“ und der haber lich haftender Gesellschafter ist der dhuns b 8* in Tilsit eingetragen Nr. 77 476, Julius Moser Damen⸗ in Neustadt b. C. (Fabrikation u. Haftung in Stockelsdorf 1125 Aktien. er .“ 133209] Begierungsbaumesster a. D. Lah 7 n, oder hed. lsne en, Nache in Kaufmann Gustav Falke in Hildesheim. sch Mitverwendung von Milch oder äntel, Röcke, Kostüme. Export von Puppen.) 3. 8. 33. Bei Auf Grund der von der Generalver⸗ bei der ans gregifh er A ist heute Hans Wiliaem 8. 8 der Kaufmalhenreten. Die 1 88b durch eingeschrie⸗ Münster. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Tülsit, den 2. August 1933. Milichbestandteilen, 1 Berlin⸗Charlottenburg, 7. 8. 1933. der Fa. C. Großmann Aktiengesell⸗ sammlung der Aktionäre der aufgelösten Firma E st e lch 1 verzeichneten lin⸗Charlottenbura ümpling in g sellschaft erfo Rgers Gesellschaster so⸗ B Nr. 330 am 7. August 1933 bei Gesellschaft hat am 1. Juli 1933 be⸗ Amtsgericht. 3. der An⸗ und Verkauf von Milch Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. hes 885 8 en verecbencgesenschaft genehmigten Bi⸗ sieaen Pe 8. c. 8 nede⸗ si nge⸗ ingenieur Karl Finber ne Wder Obelene t⸗ Veses öffenlliche Bekannt⸗ der Firma „Sauerstoffwerk Münster gonnen. Amtsgericht Salder. 8 8 E er s n vesn zus. Afüeeeehberaste en mitglied wurde der Direktor Fritz Linke lanz berechnet iich der auf jede ktie ent⸗ ; anl Ehrenfried Kühlmwere in Berlin. Dabultennicht; 594 Aktiena⸗ 8 Münster i. W.“: —— T. tein. 33253 haltungs⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ Bernburg. 33189) in Coburg bestellt. 3. 8. 33. Bei der fallende Anteil an dem Vermögen der Leehnen Ng Barta 8” eehr. Fähafried melg Ont Neuenhag atungen von . Vitleäge ellchat, u. 2 üster, . n ist Schirgiswalde. [33243] Handelsregister. nisseen, soweit sie sich auf die Hebung In das Handelsregister ist ein⸗ Fr. Otto Bölsche & Co. in Coburg: aufgelösten Gesellschaft auf 100 RM. e ge Jee Aeraes. 8 8 he⸗ Wilmersdorf und 888 Oet in Beriielllen Deutschen Lant erloschen In das Handelsregister ist einge- Firma „Holzmattenwerke Werner der Milcherzeugung beziehen, 1 Beitagen: tnene eommanditist ist ausgeschieden, ein Demgemäß haben an dem Vermogen Aland, ist Prokura ert 5 erta geb. Berlin ist devart Prokura erteir’b, Urvisen, ha tsführer sind bestellt die Das Amtsgericht Münster i. W. tragen worden: Heyd Aktiengesellschaft in Liquidation“, auf gemeinschaftliche Rechnung und Am 5. 8. 1933 Abt. A Nr. 1047 bei neuer Kommanditist ist eingetreten. Die der aufgelösten Gesellschaft: die Vor⸗ Frankfurt (Sder) Serae⸗ August 1933 jeder von ihnen in Gemeinftzi d e 8. Am 17. Juli 1933 auf Blatt 320, Sitz Freilassing, erloschen. Gefahr,

der Firma „Rich. Krüger u. Co.“ Pr ku i wird gelöscht, neue schuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗ in Lü⸗ 9, de . . t Dipl.⸗Ing. Walter Wezel, 1 5: Vens S G 9 ericht2 1 b 1 S 1 1 der F g Prokura Fischach wird gelöscht, ne⸗ ß par⸗Vereins⸗Bank in Amtsgericht. einem Vorstandsmitglied vertre Ing. Richard Schmid; Prokurist Neumünster. [33229] die Firma 2 Se neg n. Amtsgericht Traunstein, 7. August 1933. v-ö

in Nienburg a. S.: Die Firma lautet Prokura ist erteilt an Frl. Brunhilde beck A⸗G. in Liquidation in Lübeck berechtigt tungcn.⸗Ing. 1 3 f brikant in btzt „Rich. Krüger u. Cv. Nachf. Luther in Coburg. 28. 7. 33. Bei einen Anteil von 62 500 RM, die Lü⸗ Bunh-ag tom Burch, Besch Fwerns Kicheter, Kaufmann, alle inn In unser Handelsregister B Nr. 92 8 Die bisherige Inhaberin Marie waldenburg, Schles. 133255] ber 1931 ist an Stelle der Satzung vom

Inhaber Rudolf Bahn“. Inhaber der Fa. Max Rathke Apotheke in becker Marzipan⸗Fabrik v. Minden & Freiburg, Schles. (88210] der Kolonial aft uar 1905 aulbronn. ist heute bei der Firma Stock u. Co., vhl. Seiler geb. Eschrich ist ausge⸗ *1 verr 10. April 1916 die Satzung vom 19. 12. ist der Tischlermeister Rudolf Bahn in Untersiemau: Erloschen. 27. 7. 33. Bruhns Gesellschaft mit beschränkter. In unser Handelsregister A Nr. 63 Person n vonesi gen Amisgericht Maulbronn Geselschaft 388 seetes n Htfars lhtaee der dcerfcheichin te lasce. AA“ K., . 1931 angenommen worden. 3 EEIEETETEE1ö11ö Sohland a. d. Spree ist Inhaber. nützigen Wohnungsfürsorge des Greifswald, den 1. November 1932.

Nienburg a. S. Der Uebergang der in Coburg, 4. August 1933. Registergericht. Haftung in Stockelsdorf einen Anteil ist bei der Firma Geovrg Walter in kanzler genehmigt :mn Reichz

dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ eüeras--E. 3 . svon 112 500 RM. Sie beteiligen sich Freiburg, Schl., am 3. August 1933 Fähi keit beig 8 Satzungen 8 ingen. 32985] worden: 3 G :m 8. August 1933. M Amtsgericht.

ten Forderungen und Verbindlichkeiten Dappolaiswalde. ([33197] bei der Gesellschaft mit diefem nh fic folgendes eingetragen worden: Die Hingigsnhe untee dhrem Ran emgandeksregistereinträge. . Der Fabrikant Hermann Stock ist a) auf Pnn 329 be Firma Karl 5 Tee eaeen

ist bei dem Erwerbe des Geschäfts v Blatt 348 des hiesigen Handels⸗ Anteil an dem Vermögen der aufge⸗ Firma ist durch Veräußerung unver⸗ anderer dinglichen Rechte vn a81, Firma Epple & Stetter, Drei⸗ durch Tod als CECECA 8 Mietsch & Co. in Kirschau betr:: Haftung in Waldenburg eingetragen Leipzig. Bekanntmachung. 33266]

eSee. Tischlexmeister Rudolf Bahn registers ist heute die Firma Possen⸗ lösten Gesellschaft. Das Geschäft der ändert auf den Kaufmann Erich Walter stücken zu erwerben, Verbindlichrun gnigsmühle, Gesellschaft mit beschränk⸗ geschieden und an seiner Füe 8 Frau Der bisherige Gesellschafter Karl Erich worden⸗ Paul Schubert ist als Ge⸗ Auf Blatt 263 des Genossenschafts⸗

in Nienburg ausgeschlossen. veheses Hutfabrik Georg Schneider aufgelösten Moll Aktiengesellschaft gilt in Freiburg, Schl., übergegangen. einzugehen, vor Gericht zu kla ehleig der Haftung in Memmingen: Die Ver⸗ Magda Reese, geb. Stock, in Mietsch ist ausgeschieden: der Bau⸗ schäftsführer aus eschieden. An seine registers, betreffend die Reichsbund⸗ . 1 gen unn ngsbefugnis des Geschäftsführers zur Geschäftsführerin bestellt worden. unternehmer Karl August Mietsch in Stelle ist der Rechnungsführer Wil⸗ kriegersiedlung Leipzig, eingetragene

Am 1. 8. 1933 in Abt. A unter in P „.o. nach dem Stande vom 1. April 1932 Amtsgericht Freib⸗ lagt z b . 1 8 . n Possendorf und als ihr Inhaber der nach de . il 1932 an ger Freiburg, Schl. verklagt zu werden. Die wnun ( 5 Karl 1 Nr. 1491 die Firma Spezial⸗Möbel⸗ Base isfdor⸗ Albert vhrn Fa Gevrg als für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ zember 1926 neu festestellte Sind shunn Bollag ist beendigt. Neumünster, den 3. August 1933. Kirschau ist in die Gesellschaft einge⸗ helm König in Waldenburg, Schles., Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Werkstatt u. Möbelhaus Max Schneider in Possene führt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 35 W11“ - 8. s deren Schneider in Possendorf eingetragen führt. Ingeeer e, Gelsenkirchen. 133212] ist am 28. März 1927, 16. e Firma Verkaufsstelle treten. zum Geschäftsführer bestellt worden. pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen eehen . ue et. worden. Angegebener Geschäftszweig: senschaft frsslgen nf im Deutschen „In unser Handelsregister Abteilung B 8. Mai 1929, 29. De 88018 gegelwerke, Gesellschaft mit SGSg; [33290] b) auf Blatt 339, die Firma Gareißz ind 2 8 lahfa⸗ eschäftsführer worden: Die Genossenschaft ist aufge⸗ 8 ag Herstellung und Vertrich von Etroöh⸗ eich kanzeiger. (Geschäftsraum: Frei⸗ ist bei der unter Nr. 429 eingetragenen 20. Juli 19982 geändert. hler Haftung in Memmingen: Der Ge⸗ Neumünster. Sg & Paul in Sohland a. d. Spree betr.: bestellt, so wird die Gesellschaft durch löst worden.

in Bernburg. Dem Kaufmann und Filzhüten. b berger Straße 4.) Firma „Industrie⸗ und Hochbaugesell⸗ Vorstand aus mehreren Per ht, 5 estsfüchrer Christian Hermann ist als In unser Handelsregister B Nr. 31 Der bisherige Gesellschafter Dr., jur. 2 Geschäftsführer oder folls Proku⸗ Amtsgericht Leipzig, 3. August 1933. dildebronot in Bernburg ist Amtsgericht Dippoldiswalde, Amtsgericht Dresden, 5. August 1933. schaft mit beschränkter Haftung in wird die Gesellschaft durch aälczer ausgeschieden. Neuer Geschäfts⸗ ist heute bei der Firma F H. Wiese Martin Georg Paul ist ausgeschieden, risten vorhanden sind, durch einen Ge⸗ . u“

V am 7. August 1933. 8 Gelsenkirchen“ am 28. Juli 1983 ein⸗ Aufsichtsrat zum Vorsitzenden ernanntesührer ist. Dr. Julius Leopoldzeder, Söhne, Aktiengesellschaft in eumünster, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Dr. schäftsführer und durch einen roku⸗ Oppeln. E“ Amtsgericht Bernburg, 8. August 1933. Dülken. [33200] getragen: Vorstandsmitglied allein oder vte Fann in Memmingen. Dem Kauf⸗ folgendes eingetragen worden: jur. Martin Georg Paul in Sohland 8 8 ten. Z urch für die Ge⸗ 8 Genossenschaftsregister ist unter bs 132956]7 „In unser Handelsregister Abt. A ist Die Firma ist geändert in Regie⸗ swei Vorstandsmitglieder gemeinsaun saufen Christian Hermann in Mem. Die Prokura des Diplomingenieurs g. d. Spree. fellschaft geschiehi Firma NRe. 179 bei der „Prooinzial-⸗Genossen⸗ S .eng h. nhe B Nr. 897199 DSn dag Handelsregiste ist beuls . 1 nitgust 1988. F rungsbaumeister Minder & Co. Gesel- 1 8 ein Vorstandsmetgüchen ungen ist in ö ““ er⸗ Nth⸗ Amtsgericht Schirgiswalde, 8. 8. 1933. unter Hinzufguna der Namensunter⸗ schaftsbank Reiße, eingetragene Gen. 8* zester dandelsreg *(Firma „Fischer „Bres⸗ schaft mit beschränkter Hast emeinschaft mit einem Proknrih nngh ß er gemeinschaftlich mit einem eumünster, den 5. A 8. —— schrift de Vertretung Berechtigten. m. b. H.“ in Oppeln, eingetragen: In bei der in Beuthen,. O. S., bestehenden getragen worden: ges⸗, Dülken, eingetragen worden ir gestung in vertreten küristecilt, daß er. Mer⸗ Vertretung Das Amtsgericht. Abt. IV. Schi i 133244] Am EEEEEö 1 des Statuts ist durch Beschluß der heeet ee aess i en „Indu⸗ 1. auf Blatt 19 282, betr. die Firma rfönlich Ang⸗ orden. Gelsenkirchen. Durch Gesellschafts⸗ . 8. 8 inderen Prokuristen zur retung 8 3 3 Schleswig. 3 Amtsgericht Waldenburg i. Schles. § es Statuts ist dur 2 Keenas Lutiengeselscha Zweig⸗ Z sas. beasäsritesaee „Friedeehschäfter —”— d 12ea, 8 n 08 Fandose wulhga s ngechn 8. Feichnung gir Ficint herechtigt . Oppeln. (83234] d ahedie Fienn ⸗Sgivanihe Waldenburg, Schles schis anceBemnm ueg deriein. grüpsit niederlassung Schlesi, Schlesisches tiengesellscha Zweigniederlassung Fischer Fürwentsches, Dülken, 2. dauf. änder mit beschränkter Haftung. in Me a anfch mit beschränkter Haftung in Im Handelsregister Abt. A unter Margarinefabrikation u ertriebs⸗ ¹ 1e⸗ 3 ial⸗G in 8 1 88 8 n, 2. K dert. 1 1— aegesellch kter Haftun⸗ 1— giste efab b nser Handelsregister A Nr. 337 zial⸗Genossenschaftsbank, eingetragene elng agen:; T 8 8 988 8 4 8 1 18 7 8. t⸗ Gesellschafterbeschlu vontulcheftskührer Michael S vopp. eu mann vaa⸗ - etrag und als deren In . 1 der Firma Alfred Langer, Ober pflicht. mtsgeri eln, e ist durch Beschluß der Generalver⸗ Schlesinger und Dr. Walter Prerauer sches ist Einzelprokura erteilt Die r. 8 32211 2. August 1933 ist die Fi nesschäftsfüh äftsfür Alfons worden: Inhaber der Firma ist jetzt Carl Flindt in Schleswig eingetragen. der Fi 8 ger, 5. August 1933 sammlung vom 3. Juli 1933 hinsichtlich sind nicht mehr Mitglieder des Vor⸗ Gesellschaft ist eine offene Handelsge⸗ Lauenstein, sachsen. 33221] in Garagen⸗ und Hattrma geünderetellt als Geschäftsführer Alfon Kauf Herbert Raabe in Die Gesellschaft hat am 14. Juli Salzbrunn, eingetragen worden. 5. Augu v“

8 At kung des Auf⸗ Isel Iul Auf Blatt 214 des Handelsregisters, üragen⸗ und Handelsgesell⸗chaf opp, Elektrizitätswerksbesitzer in der Kaufmann 1 89 ie Gesellschaft. Kom⸗ Amtsgericht Waldenburg, Schles. 1. 19 Abf 2 5 1“ des L Blati 19 976 betr die Chir⸗ sellschaft und dag am 1. Juli 1933 be⸗ betr. die Firma Zifferbänehfstersh Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rvenng Die Prokuren der Gertrud Oppeln. Amtsgericht Oppeln, 1933 begonnen. „Die Zahl der Kom⸗ gerich g stuttgart. [33268] Beuthen. O. S, 8. August 1038ht paunte Rah mät beschränkter Haf. schaft ift 8— Geseltschafcgr E“ Glashütte, Gesellschaft mit beschränkter egt Cesgllchaszerbeschluß vom 3äugs b“”“ megalehten 61 Nagast 1889. Waldshut. 8 8 .O. S., 5. Aug . . . iplomkauf⸗ i igt. Haf 1 hüͤ Sa., i uch die Vegenstand des Unternehmengagn der Gesellsch.⸗Versammlung vom Has edeen eric,n hr düs Bekanntmach Seeh. Srgn 3 tung in Dresden: Der Diplomkauf⸗ Am 19. Juli 19398 ist bei der in Haftung, in Glashütte, Sa., ist heute auch die Vermietung v engn der Gese leb [33235] Das Amtsgericht. Abt. III. S6. t Zweckspar⸗ 8 . [33191] mann Dr. Alfred A. Unger ist nicht] Abt. A Nr. 339 eingetragenen Firma kingetragen worden: Der Betriebs⸗ der Handel fnr 9 dn Garngen h Avril 1988 wurde der Gesellsch-Ver⸗ Ogcheralehen. delsregister Abtei⸗ ö 1 In unser Handelsregister Abt. A ist „Treubund“ Deutsche Zwe 49 b Bischofswerda, Sachsen. mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ Arnold Lentzen, Amern St Georg; ein⸗ leiter. Carl Kaufmann ist nicht mehr fern utobedarssarltei in geändert. Bezüglich deren Aende- In unserem Srnda 88 Elektrizi⸗ [33245] heute unter Nr. 76 die Kommandit⸗ und Kreditgenossenschaft eingetragene Auf Blatt 235 des Handelsregisters führern sind bestellt die Kaufleuße Fritz getragen worden: Die Firma 82 (Geschäftsführer. dere nrit. ogen, Lacken und Farden ungen wird auf die eingereichte Ur⸗ lung B Nr. 10 ist bei lifem llschaft, k“ gesellschaft in Firma Großtankstelle und Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ö“ Bischbig. fühgern sind Fher vnswin Heslursche bescag 1 e 7 a ist er⸗ Amtsgericht Lauenstein, 29. Juli 1933. 69 1Iö Erzeugnissen. Durk junde Bezug genommen. tätswerk Crottorf, Aktiengesellschaft, Handelsregistereinträge. Autodienst Waldshut Schnekenburger pflicht, Sitz Stuttgart: Durch Gene⸗ e b ofs⸗ v. und en. Beschluß ist der Gefellschactsendes rung gereon. eelmaier, Ge⸗ mit dem Sitz in Crottorf, folgendes Abt. für Gesellschaftsfirmen: it dem Sttz i lversammlungsbeschluß vom 25. Juli werda Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dorff, beide in Dresden. 1Dülken, 7. August 19333S3. 8 1. te Berrselsscha, 4 Firma Valentin Angelmaier, 8. sn. 9. Diplomi ieur Fuli 1983 bei der Pürtt. C. Co. mit dem Sitz in Waldshut ralversammlung 5 St dation in Bischofswerda ist heute ein⸗ 3. auf Blatt 19 983 betr. die Flo⸗ Amtsgericht. 1 Leipzig. [32977] 8 neg geändert. Die Vertretungste fellichaft mit beschränkter Haftung in eingetragen: Der iplomingeniern Am 19. Juli vei der Wü⸗ ft eingetragen worden. Persönlich haf⸗ 1933 sind die 1, 2 und 15 des Sta⸗ . 3. 9 983, „die 1 8 8 329 gnis des Ernst Feserich ist b elscchaf 11 ⸗Heinrich Renke ist als Vorstandsmit⸗ Porzellan⸗Manufaktur⸗Akt.⸗Gesellschaft tuts geändert. Sitz nunmehr: Heil⸗ E veije Combpanh mit vesche andier In das Handelsregister ist heute ein⸗ Sün ““ 8 zAit beendegegen Ulm: In der Gesellsch.⸗Versamm⸗ Heinri b An ser Stelle ; Forf: Die in b ordent⸗ tende Gesellschafterin ist Ida Schneken⸗ tuts geä 4 schäf Der Buchhalter Friedrich Schmieder Haftung in Dresden: Der Kaufmann P 3900 1getragen worden: r. Kaufmann Bruno Wischeropp; lung vom 29. Juli 1933 wurde §. 3 glied ausgeschieden. An seiner vrf. ET burger geb. Haberer in Rastatt. Es bronn. Verträge, die Bauspargeschäfte

Bischofs I Eberswalde. [33201 ööe Magdeburg ist zum allein⸗ Banng (Goeiellich⸗ 8 bezügli t der Direktor Ludwig Kempe in lichen Generalversammlung vom 12. Fe⸗ A diti e des § 112 Abs. 1 Vers.⸗Aufs.⸗Ges. ö 18 ee nlshen shistsführer, J hes ülhrerh gee⸗ ö“ E113““ 6“ . ac,199 eendert . G Sneschaft bestent, worzen, 1933. bege ss wetrat nannh 290799f ggrn begannen, t, den 1. August 1983 de. sen. 3 vder

nigen Liquidator beste orden. bestellt die Kaufleute Fritz v. Alten, Carl Böhm vormals C. Böhm à& (‿ n. Die Prokuristin Clara Hilde⸗ . 1“ nehmens ist der Import un 8 Amtsgericht. ist eingeteilt in 2000 Aktien zu je ies 3 Ablö hierzu Amtsgericht Bischofswerda, 7. 8. 1933. Karl Georg Ahrens und Eurt Ludwig Gmbb. mals C. Böhm & Co. gard Charlotte, ledige Hartung, darf di del v Kaffee, Kolonialwaren, Das Amtsgericht. und ist eing 2000 Bad. Amtsgericht. II. Siedlungen oder zur Ablösung hierz

. Karl Georg rens und deig GmbH. in Eberswalde folgendes einge⸗ ga ünftig allein vertesn r die äanmnhet 1g0c.handel von Kaffee, b Seee hess Mezsacuss 100 RM. 8 3 des Gesellschaftsvertrags enstceefrar ankeran eingegangener Verpflichtuigen), sind F Heineichsdorff, sämtlich in Dresden. t w . Sj 28s49s .Fixma künftig allein vertreten; 329 Trockenfrüchten und sonstigen Lebens⸗ 33237]][i sprech ändert. 1 5 sacgchlo 9 ehh.n Feeean e JS192 .,u Vlast i9,hh; geth. de cios. losczen. worden; ⸗Die Ffirma ist Er⸗ görnauf 1 8 etäh 1gerndelsregistereinträge vom Uim L11A4A4“ Nenas-if entspetchereh aeshnzeffirmen: Handelsregister 192o- Stuttgart I. 8 das Handelsreg ist am min“ Gesellschaft m eschränkter Amtsgericht Eberswalde. 8 Schulte in Leipzig: In das 1“ 5, 1; berstellung. 7. August 1933 zu Nachstehend aufgeführte Einzel⸗ 9. 1 bei Fi 7. Auaust 1933 eingetragen: Haftung in Dresden; Der Diplomkauf⸗ 9 8. Handelsgeschäft ist der Kaufmann Paul gpdeinrich Lanz Aktiengesellschai 5 Firma Josef Müller in Günzburg: lung A w8 Rosenthal fi d icht ister⸗ Lde cn Ehäs tafrrta she e irnne 1. Bei der Firma Braunschweiger mann Dr. Alfred A Unger ist nicht Elbi Brocks in Leipzig eingetreten Die Ge⸗ Mannheim: Die Prokura von Edlan der Kaufmann Josef Müller in Günz⸗ Nr. 323 bei der Firma 8. firmen wur dn. ö ““ Aktiengesellschaft Thüringische Werke in Ueberlingen. [33269] Möbelwerkstätten Louis Markwort mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ Plbing. . 7. 133202] sellsschaft ist am 1. Juni 1933 errichtet Max Hofweber ist erloschen,.,. durg, betreibt dortselbst unter obiger &. Co., Neuhaus i. W., folgendes ein⸗ pflichtig gelöscht: Schaal, Weimar eingetragen worden: Die am Benofsenschaftzregister Bd. II O.⸗Z. 11: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in führern find bestellt die Kaufleute Fritz sgen 8 unser Handelsregister ist heute worden; G b Dresdner Bank Filiale Mannheim aülsging ine Butter⸗ und Käsegroß⸗ getragen: Die Firma ist geangert E Panbe⸗⸗ Z“ Braunschweig: Die Prokurg des Kauf⸗ v. Alten und Curt Ludwig Heinrichs⸗ folgendes eingetragen worden. 3. auf Blatt 5600, betr. die Firma Mannheim als Zweigniederlassung de e ei Schupmann & Co., Neuhaus i. W. Oberurbach. (Grundkapital betr.) bewirkte Eintra⸗ m. b. H., in Ueberlingen: Die Ge⸗ 2 4 88 9 8 . 8 * I. 7 9 2 88 or 4 4 888 7 . 8 2 8 24 8₰ ¹ G 8; 8 4 8g 8 7 6. 1933 Firma Gustav Bacher, ir d 3 d b a i 1 manns August Sander in Braun⸗ dorff beide in Dresden. „In Abt. A unter Nr. 929 bei der F. Mori Müller in Leipzig⸗ 2 (Firma Dresdner Bank in Dresden: Tanlvendlung. Gebr. Kurz in Illertissen: Amtsgericht Paderborn Am 7. b gung wird dahin ergänzt, daß die be⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der außer⸗ säene hsunt, Zander In Sraun⸗ rff. 5g Füm⸗ G. 8 Petersen in Elbing: Das 8 vendrh rgs Prokuren. von Albert Fleck und d he N ng. r 9 Werih 8 888296 8eg 7. 1988 Firma Heinrich schossene AFUee schnng dadurch ordentlichen Generalversammlung vom prokura 18* Alma ist Dresdner Werkstätten für Seiden⸗ KNB Fürma ö Zuske in Leipzig erteilt. Er darf die 88 Magchen. b Gefll Flertissen ist Prokurg erteilt. Handelsregister Abtei⸗ Müller Inh. Chr Groh, Schorndorf 1ce ng. Lrsellschaft Sn .„.“ in eine Einzelprokura umgewandelt. industrie Bruno Hesse in Dresden: 1h ¹9 (Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit veanstoff⸗Vertrieb Gesggas7. Die Firma August Kügle in Günz⸗ . 7. August 1933 zu Am 19. 7. 1933 Firma Paul Pren⸗ entg 8 8 1933. 8 2. Bei der Firma „Carl Müller“ in Der Kaufmann Bruno Hesse ist ausge⸗ b einem anderen Prokuristen vert ten; schaft mit tbeschränkter Haftung in d hurg ist erl chen. ““ Weinhandl Schorndorf sifteen berfisang henelaie ene ig 8 Braunschweig: Die Firmul lauire sein vb11“ Handelagesceft cn die In Abt. ½ unter Nr. 380 bei der ein vaff Plen T eas hen, ”en reten; quidation in⸗ Mannheim: Die Fimmasehng ist erlof f9. 5. August 1983 Nr. 23 bei der Firma Paderborner zinger, Weinha ung, chorndors. Aktien über je 1000 RM., die eigene weig; e 2tsch . ben a. . betr. - den 5. Aug 933. lektrizitäts een —. 1933 Firma Julius inge⸗ Carl Müller Inhebe; August Sander. Fiiede haben erworhen die sauftente Firma H. Schroeter & Co. in Elbing: Gebr. Stöffhaas in 8 die Feime ist erloschen. Fernn. en iche g Elektrizitätswerk und Sern en Am 19. 7 1933 Aktien der Gesellschaft wurden, einge⸗ 133270] 1 G 9 Kaufleuie d⸗ Gebr. 6 eeipzig, g⸗ dns s Amtsg. 1 jengesellschaft. Pader⸗ olgendes Schwarz, Gipsereigeschäft und Baumate⸗ 8 Wiesbaden. 8 Neuer Inhaber: Kaufmantt August Albert Efeoen Schütze und Orto Feusf Die Gesamtprokura des Frl. Hedwig niederlassung: Christia Föhig weig Rudolf Stober Revisions⸗ & Treu⸗ mtsgeri Aktiengesellschaft, Paderborn, folgende Schwarz, 1 Weh c zogen worden sind. Genossenschaftsregistereintragung Sander in Braunschweig. Der Uehen⸗ Thilo Heinz Hesse, beide in Soeztan Petke in Elbing ist erloschen. haas ist als Gesellsch 8 8. is-hir handgesellschaft mit beschränkter dae 8 33224 eingetragen: „„ rialienhandlung, Winterbach. V Weimar, den 8. August 1938 11“ 1 gang der in dem Betrieb des Geschäfts Die zwischen ihnen bearündets effen Amtsgericht Elbing, 8. August 1938. 1 zaster ausgeschieden; tung, Mannheim: Dur Besch —r-IIn, Iamnennd. ste *22240 Die Prokura der Puchhalterin Am 19. 7. Cöe“ t der F 84 Fanegegh ö1 offene 1t 1 8 an Blatt 8 538, betr. die Firma Gesellschafter vom 12. Ich 1933 1 In das hiesige Handelsregister A ist Agnes Mikus in Detmold ist erloschen. Muff, Schorndorf. 1 3 88 v e bei der Seer. Le, eresde bindlichkeiten ist bei Erwer 888 gesellschaft hat am 15. Juli Erfurt. 833208] in Leiwnagenfabrik. Marie Mahler der Gesellschaftsvertng dh dert in ii der Firma Friedrich Piehl in Mölln Dem Dr. Josef Esser in Paderborn Am 19. 7. 1963 Firma Sebastian Wesel. ssg20] Farfespankasse, fngetragene, Geenesgen C.ea s dörg v. 8Se 1738 1s. EE“ In unser Handelsregister B ist heute dngeft ühh, 111“ ofch Max (Vertretung). Sind mehrere eCe ne dr. 107 des Registers) heute folgendes ist Prokura erteilt mit der Maßsgabe⸗ Geelh ed⸗ vorm. Chr. Ziegler, Schorn⸗ Fandelanegistereintragung 13 3 der ““ Hesen gt. 8 Kaufn für die im Betrieb seschäfts bei EEEEö ichard Fischer ist erloschen; 1 best ist je ibrenlei orden: Die Firma ist er⸗ in it einem Vor⸗ v. v 1 des „Concorbia⸗ inget ö Verbindlichkeiten des frü⸗ bche net,⸗ 8 e Werze Vlättern 7392, 19 283, Umee Peeh.. a s genean hügen ger da Sa nit hede nüchiverbenolch für die 0r. . Amtsgericht Schorndorf. 8e. * eaga. 8 Die rorae des „Concordia“ Zweckspar ge . 8e nhe ee eei Nehennensha . F. Braband, esellschaft mit beschräͤnk⸗ 11“ betr. die Firmen rechtigt. . Mölln i. Lbg., den 3. August 19 Firma zeichnen kann. —— 38246] aufmanns Heinrich Hellwig in Wesel neenschaftd mit Feschrön⸗ it an. Mmn 686“ 21n vungen auf sie über arun - vn cdung chubert, Samuel Em. L. Weill & Comp., Mannheim Das Amtsgericht. Amtsgericht Paderborn. Senftenberg, Lausitz, 1 ist erloschen. Wesel, den 2. 8. 1933. Bjeschtuß der Generalversammlung vom eer. Fa. Fr⸗dn auf Vrn di Firma Max Durch Beschluß der Gesellschafterwver⸗ Terp und Daniel Jeleniewski, uni 1 r 8 I Jeleniewski, sämt⸗

ter aftung“, e gen rden: 8

Haftung eingetragen worden: Schenkalowski, Walter Steckner & Die Firma ist erloschen 1 0, In unser Han⸗ elsregister ist heute in Amtsgericht. t 1gs aufgelöst

Zorn, Kappelwindeck. Inhaber: Fried⸗ Grimmer in Dresden. Der Kaufmang sammlung vom 25. Juli 1933 ist die [33225] [33238] Abt. A unter Nr. 248 bei der Firma 17. Juni 1933 aufgelöst. rich Zorn, Kaufmann in Kappelwindeck. . ist Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator

e ee. L. H. Kauffmann Mannheim. NMphh Mönn. I b Penzlin. eee z9 SPa⸗ lich in Leipzig: Die Firma ist erloschen; offene Handels ¹ 2„,5 üölln, Lauenb. z 1 . jesi hdandelsregister ist C. Strumpflager Charlotte [33261 Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Gri 8 1 8 erloschen; . gesellschaft eläst lsregister A ist In das hiesige Handelsregister hemnitzer rumpflage Chaꝛ Wittstock, Dosse. Angegebener Geschäftszweig: Handel ve; Grimnner na resden ist der Fabrikdirektor Berthold Geipel . auf Blatt 12 823, betr. die Firma Das Geschäft 8 b 8 88p d0 u. Föee Agu 88 bei 8S Firmen fol⸗ Apitz in Dresden mit Zweignieder⸗ Die Firma. Wilhelm Voß, H.⸗R. A u“ [33271] 1 Sirt 3. 8. 1988. 113“ in Hochheim bei Erfurt bestellt worden Se Seeden g S Fans Semn. diersnchs Ausschluß der im seithernmn siehn in Mölln i. L. und als deren gendes 88v vwordne 1ses lassung EEö 1h ör Wittstock ist heute im Register eee .e. Genossenschaftsregister g. Brenzinger & Co. G. m. b. H. önigsbrü e 3 . 8 8 - d2e 52 8 Inhaber aus⸗ Geschäftsbetrieb begründe rde r Inh.⸗ 1 auf! 1 ust 1. Theodor röder Nachfolger getragen worden: Die ergnreber⸗ gelöscht. ; 8 irtschaftsge⸗ vüht. Durch eschluß 8 ahe bnfshahe 8 Ee)hhene Hans a d n,2eriguü 8873 v Felix Alfred kungen und Verbinslichteitten Fahs 11“ nghange⸗ j 8 lsgesellschaft Wulff lasung L11 mtsgerich Senf“ Amtsgericht Wittstock, 8. August 1933. Bersshascsaf. terversammlung vom 26. Juli 1993 Bauer in Dresden Der. Haufn 888 g nhaber; ie Hausgrundstücke der Gemarkung Die Firma betreibt eine Großhand⸗ 2. Gerstenhandelsgese sstenberg, den 5. Augu . ränkte aftpflicht“ in Wis⸗ wu j ell. fts⸗ 8 . r Kaufmann 8 G 18, auf Blatt 27 569 die Firma David Mannheim Liter 9, ain SBrkhenem inhold in Penzlin, Wittstock, Dosse. [33262] mit beschränkter Haftpfli 2 vergnsen, Lebensmitteln, Gerokstraße 29.) unter Nr. 1594 am 1. August 1933 bei David Galun in . Wema eim, der. exhucfe 1 Das Amtsgericht 11““ Hof, Inh. F Jose Guffarth Witwe Magda⸗ Scßorhe nee eg. 1X““ vom 20. Juli 1933 ist das Bausparge⸗ 89 Amtsgericht Dresden, 5. August 1933. Frit Jensen, Exportgeschäft (Angegebener Geschäftszweig: Vertre⸗ alleiniger Inhaber weiterführt, Nehh unurs. [33226] Adolph Schmidt zu Penzlin: seeng geb. Schneider in Singen a. H. handlung“, Sitz Wittstock (D.), einge⸗ schäft eingestellt 8. August 1938 Burg. Bz. Magdeb. 133194 Dresden 132957] mobilen in Flenebuare eie ’’ apgen⸗ ünh G mit elektro⸗ Nras lautet künftig: L. H. KauffmangX Im Handelsregister B Nr. 94 2 Die Firma 8 enc ches Prchaberin 888 swens⸗ 188 Meööegen⸗ 1“ ee 8* Frl. Amtsgericht Wismar, 8. August 1933. In da elsrec 8 ; 89. . echnischen Artikeln. achf. eute bei „Bergmannssiedelung zlin, den 1. Augu bg. : Lucie olze in Wittsto se). 88 Zabeghster. Heis 1 ve. bät 17 vs deeh saticher Amtsgericht Leipzig, 5. August 1933. Fisaicbermn Fohmaͤt. Mannheim: A sete dei,dder 8 8 m. b. H. in Peniin. nn 1i shns Amtsgericht. EE11““ Auguft 1988 Amtsgericht Wittstock, 3. August 1933. 6 sd. b änkter: E111“ 1 1““ r oma ist erloschen. örs“ folgendes eingetragen: ˖— S H., den 7. 3 1 P. hhennn nf Bus Zehescebnüer Sesnni Retane, e eo e cces dercaeaner we Rean os hg gachsde vn asemsßgehebeg arelnh eehe we-eefk , ns. Rrevwegee 5. Musterregister. 8 33. Her wüe 8 i unser sregi Die Firma ist erloschen. auf 1 . Die Ver⸗ t 97 de Nelregigers, 2 1 8 1“ L“ dgker cag cicg das Hangelsregihen a. acgergioes Ctmat, ter. die ginms Rr cecit enhce agda;enngageg L84 4. Genossenschafts⸗ Die aus nd sch an Muen werden ““ 3 1 I 8 1Eev :1.1. Die Firma Allgemeine Bauge ell⸗ Firma ist erloschen. 1 apital ist auf 50 000 Reichsmark er⸗ berg, ist heute eingetragen worden: öu uter Metallwaren .“ 2 W unte 8 ätane Ffenn E“ sdas 1““ dn. c Le. Hastaz Penehaim. di dhe werden Fegensand und Fnes Ficng ig acschen⸗ ögen, ist in die 9 Sen dhr di ae Lals en. regi ter. Ppnsbeln. [33272]

ges. en getragen worden: Der Gese

Burg. Bz. Magdep. (33195] trag ist am 20. April 1932 abgeschlossen lensb in 8* 1b 1 d delsregister Abt. ist und JFuni 1989 Zenehs Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann haft, Zweigniederlassung Magdeburg, kurg von Julius Lichtenberger ist e des Unter ens ist der Bau und die Das Geschäftsvermögen 16““ 1 uft F

beics 1s s Fe heerhes ene notaen. Ehristoph Jensen in Flensburg. mit dem Sitz in Magdeburg eeeeg loschen. . Gcwei e Fiennech für unter gleicher Firma errichtete Gesell⸗ Singen sden . 1933. ernsbach, mnrgtan. 8 8-2 Musterregister ist einge einigte Lichtspiele Burg, Heinvich Pape Bekrieb einer Kartonnagen⸗Fabrik nebst sung F 18 ”] aer, dar t sabrsgesten, Mannheim: Die siim 6 icherungspflichtige Arbeltne aner ves schaft mit beschränkter Kaftung über⸗ u““ ö 8 8 Nr. 497. Firma Rob. Tümmler, in Bur⸗ d als ihr In icht⸗ Buch⸗ indruckerei, j b irma gemeine Baugesellschaft ohlenbergbaus und für solche Personen gegangen. 1“ 1 - . 8 4 sees Nr. 1 aus Mer eingetragen worden. Aktiengesellschaft. Das Stammlkavital Eintragung in das Handelsregister H stehenden, Hauptniederta e en aten 392s 1l des Gesetzes über Bergmannssiedlungen as. Amusgs . H.R. A Nr. 127, ist bei der Firma bach ist beendet und die 1 Rohrbugelgriff Nr. 426 aus Metal— Burg b. M. zust ägt i k. unter Nr. 416 am 1. August 1933 bei Nr. 1545 der Abteilung B. genstand Maulbronn. 33 1 nh vom 10. 3. 1930 wohnun sberechtigt sind H.⸗R. 1“ i „b. H. in Lautenbach ist bee bügelgrif .427 aus Metall⸗ 16 v Gesellschaft allei vertreten. Zu Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Flensburg: 6 1 und anderen eusch 1 668 ehen. Die unter Nr. 136 des Handels⸗romf : Die g ö . 2A 1 8 Rohrbügelgriff Nr. 429 aus Metall, Coburg. [32455] scheeshgft a. efins vofzeflt. ie ags⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Transportanlagen, die Ausführung von wurde am 4. August 1933 eingetrag—. Mörs, den 3. August 1933. registers A eingetragene Sn worden: Die Fivma is 8 188264] Ro rbügelgris 89 Meial-

G. 8 8 8 B 3 J 8 8 voch⸗ jg. 1 1 Gmb9. 8 ; 2 1 ; ü i und als deren Inhaber der Kaufmann etocel orf und Carl Winter in Dres⸗ di i- ellsch rft eg ahiag geg rer 89 Russge enung von Maschinen, Lis „trag ist am 1. Juli 19688 erricht. = Mih 1s .ra. 33227] Fer. Bebva. 23 8 Amtsgericht. b bank e. G. m. b. H. in Dänischenhagen 1 Rohrbügelgriff Nr. 432 89 Metall' warenversand.) 24. 7. 38. Nir eor- He EET Geschäfisfichrer auatgfherfen ist als un Geräten und deren Teilen, der Er⸗ Fortführung des seither von der Firm Füum Beeee ehehen Frn für Abt, II. [sSinzig. eeween 1.2 1925 ist 8 88 Süe 8 h Bastüche. EEEöö“ 8 Edgar Neubauer, Sitz Mönchröden Libec. Wester wien chüttepberde in Amtsgericht Flensburg Eete und dis erwaßtung von Grund. Schmid &. Wetel, Inc. in Maulbrang senr g ndn dermann. Fabrit, für bb Juli 1988, vormitiggs 9 % Uhr. b. Neust., und a.⸗ . ber⸗ ( 9 bekanntge⸗ Ghtcaisthr .a⸗ 3 besitz, der Betrieb von Pflan een, betriebenen Geschäfts, insbesondere des wurs 9 3 8 33241] [H.⸗R. A 221, ist bei der Firma Franz nehmens ist der Betrieb von Bankge⸗ 11. J. 933, vo G 8 inppensarhnnd cgndere 3 E-ee 78 beg s 1. Jcheelstcz won Frankfurt, Oder [33208] vn schahp erteN, von ge kees und db b. eehnon bia vahs e“ Fabrik ES I 8r Fanbessreglnes 3 1A““ wor⸗ henn. üer den Far Seheneen⸗ 488. Ffrma Fobi. . Mönchröden. (Fabrikation u Export folgende Einla vcben. J 24 -. irkschaft im Inlande, in den deutschen samen llen und von Erzeugnisfeg, für feine Eierteigwaren in Müllheim .10 bei der Heyl'schen Güterverwal⸗ den: D öe“ . Muschelgriff Nr. 435 aus P 1 Einlagen gemacht worden: Die In unser Handelsregister A ist heute Schutzgebieten und im Auslande, ins⸗ die mit so 1d gerüstet sind Ines Nr. I9 hft der Feheäcen ⸗Sinzig, den 2. August 1933. glieder. Metall, 1 Muschelgriff Nr. von * uppen) . 1 2 ka. Vorschuß⸗ und Svar⸗Vereins⸗Bank in bei der unter Nr. 553 verzeichneten beßußget im überseeischen heanas. Tee dhte aschen. Rstet mh se auf Fräulein Frns v tung, G gö. 1“ 88 8 Amtsgericht. Gettorf, den 1. August 1933. Metall. 8 I helgriff 88 und chis demn⸗etsadedü eS. Lübeck A.⸗G in Liquidation in Lübeck Firma Otto Herberg &. Co. eingetragen ferner die Tätigung aller hiermit zu⸗ sein, Zweigniederlassungen im In⸗ um iema. Ie EEE“ vg⸗ tung Amtsgericht. Feran. 1 Rusche 90 wgnisie, ver⸗ Beorg Sehüen in Neistart ber- (Fobrl. und die Lübecker Marzivan⸗Fabrik worden, daß das Geschäft auf den In⸗ ammenhängenden Rechtsgeschäfte, die Ausland zu erwerben sich an solchen zi iesig wird ö“ eesge. 1“ Otto Mar Stolp, Pomm. 133251] 8 esi He a Bähhicha 1 Metall, Vastische, Jahte⸗ 8 Die Fa. Carl Nußpickel waren Aktionäre der aufgelösten Moll gang der in dem Betriebe des Geschäfts Fe⸗ vesten er Art, die Eingehung von übernehmen. Das Geschäftsjahr ist de übertragen. Di Prokura der Frau durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ ECEEEEEEöö 8 8 1 s ister 15 (Mol⸗ 8 ¾ Uh b b 8 fe . 8 Interessengemeinschaften. Insbes derj ital det 9 H beschränkter Haftung, Fabrik neuzert⸗ Im Genossenschaftsregister 15 (Mo 5 und als deren In⸗ Aktien⸗Gesellschaft, deren Grundkapital begründeten Fo derungen und Verbind⸗ dient die eeeaihschas 879 Seer Seaöt. Hes göuahe Di vna Hermann ist u1“ süeleen. eericht Rothenburg (Laus.), hesch 8 tolp, ist er⸗ kereigenossenschaft Greifswald e. G. m. Amtsgericht Döbeln, 9. Auguft 1933 1111141“ 1“ 11.“ 8 3 Babischrs egastiche 8 büe 4. August 1989. lloschen. Amtsgericht Stolp. Iu. H. zu Greifswald) ist eingetragen: b

E