1933 / 188 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

½

8 8 9 8

R 29. S 40, S 42, 6 55, T 586, U 65

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

A—

Herford. 1s [33273] Im Musterregister ist eingetragen: ban 84 uguff 12eearhe. F. 8.

u. Co., Aktiengesellschaft, Herford, 1 Päckchen mit 33 Mustern, versiegelt, Geschäftsnummern 0 10, 0 18, 0 14, 0 15, R 24, R 25, R 26, R 27, R 28, 48, § 44, S 45, 8 48, -U. 69, V70, V 73, W 81, W 82, X 89, X 91, X 93, 5, Nrüstbent 6, Präsident 7, 8079, Flä Schutz⸗ Jahre, angemeldet am 6. August 12 Uhr. Amtsgericht Herford. 1

hl. [33274] Musterregister. Wilhelm Herren⸗ ben, Holzbildhauer in Kehl, Adolf⸗ itler⸗Straße 5 a, 3 Muster von ge⸗ chnitzten Schwarzwälder Kuckucksuhren kr. 12 bis Nr. 14, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1933, vormittags 8 ¼ Uhr. Kehl, den 20. Juli 1933. Amtsgericht.

W 80

1933,

Zweibrücken. 33276] Musterregister.

In das Musterregister des Amts⸗ gerichts Zweibrücken wurde heute ein⸗ getragen:

Nr. 139. Schuhfabrik Langermann, G. m. Niederauerbach, 1 ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 3 Modell⸗ zeichnungen für Damenschuhe, Nrn. 2077, 2270, 2271, plastische E eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1933, mittags 12 ¼ Uhr.

Zweibrücken, den 8 August 1933.

Amtsgericht.

7. Konturse, Vergleichslachen. Vermittelungsverfahren zur chnldenregelung landwirt⸗ haftlicher veltriehe hi Verteilungsverfahren.

Berlin-Charlott enburg. [33520]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Stein, Berlin, Am Friedrichshain 11, Inhabers der Firma W. Hermann Müller, Rohtabakhandlung, Berlin 0 27, Magazin⸗ straße 14, ist am 9. August 1933, 14Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 252. N. 27. 33. Verwalter: Zettel⸗ meyer, Berlin C 2, Burgstraße 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. September 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit erweiterter Tagesord⸗ nung: Anhörung über Einstellung mangels Masse am 8. September 1933, 10,30 ÜUhr. Prüfungstermin am 6. Oktober 1933, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Tegeler Weg 17—20, Erdgeschoß, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Sep⸗ tember 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252.

Bünde, Westf. .[33522] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Ellerbrock in Bünde, Blumen⸗ straße 13, ist heute, 16 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Höpker in Bünde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 28. August 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 5. September 1933, 11 Uhr, im Amts⸗ gericht Bünde, Zimmer Nr. 9. 8 Bünde, den 8. August 1933. Das Amtsgericht.

Chemnitz. [33523]

Ueber den Nachlaß des am 5. Mai 1933 in Chemnitz, Zschopauer Str. (Stadt⸗ krankenhaus) verstorbenen, daselbst, Hein⸗ rich⸗Beck⸗Str. 35, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Arthur Hermann Bierögel, der bis 30. April 1933 Mitinhaber der offenen Handelsgesellschaft Alfred Kühn, Großhandlung in Haus⸗ und Küchen⸗ geräten, in Chemnitz, Poststr. 20, gewesen ist, wird heute, am 9. August 1933, vor⸗ mittags 11 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Bemmann, hier. Anmeldefrist bis zum 25. September 1933. Wahltermin am 7. September 1933, vormittags 10 ½% Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober 1933, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. September

33.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.

Chemnitz. [33524]

Ueber das Vermögen der Trikotagen⸗ fabrikantin Klara Elise verw. Holdeigel geb. Quinger in Chemnitz, Reichenhainer Straße 50, all. Inh. der Firma Aug. Was⸗ muth & Co., daselbst, Lutherstr. 54, wird heute, am 9. August 1933, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Richard Oertel in Chemnitz, Zschopauer Str. 144. Anmeldefrist bis zum 25. September 1933. Wahltermin am 7. September 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr Prüfungstermin am 5. Oktober 1933, vormittags 11 Uhr. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. September 1933.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21. Duisburg. [33525] Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Emmy Selke vorm. Georg Braun in Duisburg, Münzstr. 9, wird heute, am 7. August 1933, vormittags 11,25 Uhr, das Konkursverfah⸗

1

sals Inhaberin der Handelsfirma Her

ren eröffnet. Der Bankdirektor a. D. Wal⸗ ter Kochs in Duisburg, Saarstr. 10, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. September 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. September 1933, 10 ½% Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. September 1933, vormit⸗ tags 10 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ verwalter bis zum 4. September 1933. Amtsgericht in Duisburg.

Heidenheim, Brenz. [33526]

Konkurseröffnung über das Vermögen der Klara Schulz, Inhaberin eines Wäsche⸗ geschäfts in Heidenheim, am 8. August 1933, 12 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Ruf in Heidenheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. August 1933. An⸗ meldefrist bis 29. August 1933. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gem. §§ 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungs⸗ termin 6. September 1933 vor dem Amts⸗ gericht Heidenheim.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Leipzig. [33527] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Richter in Leipzig C 1, Alexander⸗ straße 45, alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Kunst⸗ verlagsanstalt „Globus“ Richter & Co. in Leipzig C 1, Thomasgasse 7, wird heute, am 10. August 1933, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Oswin Rüdiger in Leipzig C 1, Eutritzscher Straße 22. Anmeldefrist bis zum 5. September 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. Sep⸗ tember 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Sep⸗ tember 1933. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1) den 10. August 1933.

Neubrandenburg, Meckl. .[33528 Ueber das Vermögen der Frau Grethe Pollitz geb. Epping in Neubranden burg nn Pollitz in Neubrandenburg ist heute, am 8. August 1933, 16 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eroffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Timmke in Neubrandenburg. Erste Gläubigerversammlung: 6. Sep⸗ tember 1933, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 13. September 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist: 1. Sep⸗ tember 1933. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 19. August 1933.

Amtsgericht Neubrandenburg.

Pößneck.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Jüde⸗ weiner Lederfabrik Emil Gebhardt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Pößneck wird heute, am 9. ugust 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Junkelmann in Pößneck. An⸗ meldefrist bis zum 8. September 1933. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 25. August 1933, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 29. September 1933, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. September 1933.

Pößneck, den 9. August 1933. Thür. Amtsgericht. 8

[33529]

Villingen, Baden. [33530]

Ueber das Vermögen der Firma T. Scheuble G. m. b. H. in Villingen i. Schw. wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Treuhänder Albert Fischer, Bankdirketor a. D. in Villingen/ Schw. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 28. August 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. September, vorm. 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Villingen, I. Stock, Zimmer Nr. 9. Villingen / Schw., 8. August 1933. Bad. Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [33531] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Juli 1932 verstorbenen Rent⸗ ners Ewald Hohrath wird auf Antrag der Witwe des Rentners Ewald Hohrath, Ida geb Sorge, in Bad Oeynhausen, z. Zt. in der Provinzialheilanstalt in Warstein, ver⸗ treten durch den Vormund, den Dentisten Franz Vogt in Brakel, Krs. Höxter, einge⸗ stellt, nachdem sämtliche Gläubiger be⸗ friedigt sind und ihre Anmeldungen zurück⸗ gezogen haben.

Bad Heynhausen, den 3. August 1933.

Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [33532] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des am 8. September 1932 ver⸗ storbenen Bürogehilfen Adolf Thies in Bischofshagen Nr. 156 wird infolge Zurück⸗ ziehung der angemeldeten Forderung bzw. Zustimmung der Gläubiger nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eingestellt.

Bad Oeynhausen, den 3. August 1933.

Das Amtsgericht.

Berlin-Charlottenburg. [33533] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Dahnke, Alleininhaber der Firma Benno Karschner in Berlin C 25, Landsberger Straße 82, Privatwohnung: Berlin N, Linienstraße 31, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins am 3. August 1933 aufgehoben worden.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 2 3.

Berlin-Charlottenburg. [33534]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Sigismund Engel Nachf. G. m. b. H., Kaufhaus am Wartburgplatz Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Str. 31 ist infolge SLus c⸗neilang nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Charlottenburg, den 8. August 1933.

Amtsgericht Charlottenburg Abt. 256.

ᷣ—

Berlin-Cha rlottenburg.. [33535] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Peters, alleinigen Inhabers der Firma Pneu⸗ matik⸗Einfuhr deerhat Peters & Co., Berlin, Bülowstraße 27, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Charlottenburg, den 9. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg Abt. 256.

Berlin-Charlottenburg. [33536]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Baschke, Inhabers eines Delikatessengeschäfts in Berlin⸗Wilmersdorf, Trautenau Str. I1,

ist nach Schlußtermin aufgehoben.

Berlin⸗Charlottenburg, den 9. 8. 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Glogau. [33537] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Müllermeisters Gustav Kliche in Tschepplau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Glogau, den 26. Juli 1933.

Halberstadt. .[33538] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Berlin⸗Halberstädter Industrie⸗ Werke in Halberstadt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Halberstadt, den 4. August 1933.

Das Amtsgericht.

Halle, Westf. [33539] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Wilhelm Kah⸗ mann in Gartnisch Nr. 51 wird gemãͤß § 204 Konkursordnung mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Halle in Westf., den 8. August 1933. Amtsgericht.

Hamburg, .[33540 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Manfred Augen⸗ stern, Hamburg, Alter Steinweg 78/80, II., alleinigen Inhabers der Firma S. Augen⸗ stern, Hamburg, Alter Steinweg 78, II. und III., Herrenkleiderfabrik, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins am 9. August 1933 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg, [33541] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Martha Johanna Neumann, alleinigen Inhaberin der Firma Kaufhaus Martha Neumann, Textilwaren⸗ Kleinhandel, Wohnung und Geschäfts⸗ lokal: Hamburg, Eppendorferweg 4, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 9. August 1933 aufgehoben worden. 1“ Das Amtsgericht in Hamburg.

Leipzig. .[33542]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Sieland & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter in Leip⸗ zig, Blücherstraße 6—8, peditions⸗ geschäft, vertreten durch ihre Geschäfts⸗ führer 1. den Kaufmann Georg Schimpke in Leipzig und 2. Kaufmann Albert Gaitzsch in Leipzig, ist im Wahltermine vom 5. August 1933 an Stelle des bis⸗ herigen zurückgetretenen Konkursverwal⸗ ters Rechtsanwalt Dr. Hugo List in Leipzig C 1, Neumarkt 40, I., von der Gläubigerversammlung zum Konkursver⸗ walter gewählt worden.

Amtsgericht Leipzig, den 5. August 1933.

Leipzig. [33543]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Graubart in Leipzig C 1, Kramerstraße 6, alleiniger Inhaber einer Schuhwarenkleinhandlung unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen gleichnamigen Firma in Leip⸗ zig C 1, Peterssteinweg 12, ist im Termin vom 7. August 1933 Rechtsanwalt Hans Sachs in Leipzig C 1, veries 13, 8 Konkursverwalter gewählt worden,

mtsgericht Leipzig, den 8. August 1933.

Leobschütz. [33544]. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikermeisters Alfons Dlugosch in Leobschütz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Termin auf den 6. September 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, anberaumt. Der Vergleich ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts, Zim⸗ mer II, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 2. N. 1/33. Leobschütz, den 9. August 00. 1“ Has Amtsgericht. eid. .[33545]. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Grüber sen. zu Lösenbach bei Brügge wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 4. August 1933. Das Amtsgericht.

handelsgerichtlich

Mittweida. 1.33546]

Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ mögen des Inhabers einer Kohlen⸗ und Holzhandlung und eines Fuhrwerks⸗ geschäfts, Otto Hermann Schmidt, in Mittweida, Burgstädter Straße 31, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Mittweida, den 7. 8. 1933.

Oldenburg. .[33547] Der Eröffnungsbeschluß vom 14. Juli 1933 in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eitel Veening in Oldenburg, als alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Eitel Veening in Oldenburg i. O., ist durch rechtskräftigen Beschluß des Landgerichts in Oldenburg i. H. vom 9. August 1933 aufgehoben worden. Die auf den 11. August d. J. angesetzte Gläubigerversammlung und der auf den 18. August d. J. e. setzte allgemeine Prüfungstermin fallen aus. N 28/33. Oldenburg, den 9. August 1933. Amtsgericht Abt. V. gr [33548] chluß.

Be Das Lonkursversehre Adolf Engmann in Oppenheim wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Oppenheim, den 3. August 1933. Hessisches Amtsgericht.

Ronneburg. [33549] Konkursverfahren Metz, Ronneburg. Auf Antrag des Konkursverwalters Amts⸗ schöppe Arthur Scheibe in Ronneburg wird Termin zur Gläubigerversammlung auf Montag, den 11. September 1933, vormittags 10 Uhr, anbe⸗ raumt. Die Versammlung beschließt über den freihändigen Verkauf des zur Kon⸗ kursmasse gehörenden Grundstücks.

Ronneburg, den 7. August 1933.

Thüringisches Amtsgericht

Oppenheim.

Wittmund. [33550] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Tönjes, Horsten, ist Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen und Schlußtermin auf den 9. September 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Wittmund bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen.

Amtsgericht Wittmund, 8. August 1933.

Würzburg. [33551] Das Amtsgericht Würzburg hat mit Beschluß vom 9. August 1933 das Konkurs⸗

manns Louis Hamburger, Inhabers der gleichnamigen Firma, Manufaktur⸗, Mode⸗ und Weißwarengeschäft in Würzburg, wegen Schlußverteilung aufgehoben. Würzburg, den 9. August 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wurzen. [33552] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lohgerbermeisters Friedrich Oscar Seyfert, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Fr. Seyfert in Wurzen (Herstellung von Ledertreibriemen), wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. K. 24/32. Amtsgericht Wurzen, den 9. August1933.

Goldap. [33553] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Salecker in oldap wird heute um 7,40 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensmann wird der Kaufmann Lorenz aus Goldap bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 7. September 1933, 10 Uhr, vor dem vorbezeichneten Amtsgericht, Zimmer 8, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des ergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. Goldap, den 8. August 1933. Amtsgericht.

Wuppertal-EIberfeld. [33554] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Max Lewin in Wuppertal⸗Elberfeld, Kaiser⸗Wilhelm⸗Allee 21, allein persönlich haftender Inhaber der Kommanditgesell⸗ schaft Lewin & Weyl, Wuppertal⸗Elber⸗ feld, Hofaue 67, wird heute, am 8. August 1933, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da derselbe über⸗ schuldet ist. Der Rechtsanwalt Dr. Mook in Wuppertal⸗Elberfeld wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Dr. Giegtes, Elberfeld, Jönigstraße 67, 2. Hermann Richmering, Elberfeld, Graf⸗ Adolf⸗Straße 2 a, 3. Alfred Jonas zu M.⸗Gladbach, Konkordiastraße 31. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 7. September 1933, 10 ½ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 106, anberaumt. 13 VN 12/33.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Hannover. [33555] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Mechanischen Weberei zu Linden, Aktiengesellschaft, in Hannover⸗ Linden, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 5. August 1933.

verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ H

licher Bestäti

München. Be

gen. Markus i Gebr. Eisen handlung in thildenstr. graben 3

worden. Amt

menen Vergleichs aufgehob Kirchhundem, den 2 anh

Kirchhundem.

Das Vergleichsverfahren über h mögen des Schmeidermessers Zen a

senau in Altenhundem ist n

gung des heute a

ngen⸗ Amtsgericht. ——

kanntmachu

M

n München, Inhrüche Textil⸗ u. K München, Wo

der s

8 9 12/III. Geschäftsräume: Fe 13 2/III, ist am 7. Auguft n r Bestätigung des Vergleichs aufgehobe

sgericht München.

Corbach. Ueber den

sprüche bis zu zureichen.

Helmstedt landwirtschaftl Alle diejenige zumelden und

lichen Schulde

Die Geschäft Helmstedt.

Neumarkt,

1933 über di triebe 1. der

4.

liche Zentralge

gesetzt.

Gericht anzumelden Händen befindlichen

Auf Antrag des Anbauers Thiele in Grasleben Nr. 100 8 iche Entschuldungsverfahre eröffnet. Entschuldungsstelle ist die Bra schweigische Staatsbank i

den genannten Friedri werden aufgefordert, ihre Ansprüche

in ihren Händen befind

Sitis a. . Gütlerseheleute Franz 8 eider in Schönberg, Gde. Oberbenber in Bremen, 5 kirchen, auf deren Antrag das Entschnlhbrenner in Kiel. dungsverfahren eröffnet. dungsstelle wird zu 1 Zentraldarlehenskasse, München, zu 3 un

Bauernvereins, e. G. m. b. burg und zu 5 die Bezirkssp dorf⸗Neumarkt a. R. ernannt. weiligen Gläubi

eemmmne.

Beschluß. 1 landwirtschaftlichen

Entschuldungsversah

m 30. September 1933

und die in

n, die eine Forderung

die

. [33656 Fried

August 1gasn

.[3359

Das Vergle ichsverfahren üüber das

mögen des Kaufmanns ge

Es

gust 1933 n0

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichte

[3355g des Landwirts Ludwig Thiele vdems wigksthal wird das 1) eröffnet. Entschuldungsstelle: Kurhessish Zentralgenossenschaftsbank e. ¹ in Kassel. Die Gläubi

2

G. m. b, ger haben ihre

2

0

Schuldurkundentn Amtsgericht Corbach.

0 2 1 9

Lufhebung der Ahh

i Braunschwei

0-

-

ürkunden dem Gericht en

sstelle des Amtsgeri

Rott.

Bekanntmachung. Das Amtsgericht Neumarkt a. d. F hat mit Beschlüssen vom 7. bzw. 8. Augn

e landwirtschaftlichen Gütlerseheleute Alois

zureichen bis zum 15. September 19nbekanntmachungen, betreffend die Einziehung von

.[33500

19 Und

Theres Seene 3 —1 2. de Gütlerseheleute Mathias und Anna Hube B g. 1 in 3. der Gütlersehelenzber die Präsidenten einer O Benno und Theres Erlmeier in Hangintleb eberstedt in Kiel, Werner in 8 der Landwirtseheleute Eugen umd laimbach, 5. h. aul und Barban

Als Entschuh und 2 die Bagyerisch

e. G. m. b. G., 4 die Landwirtschaf

nossenschaft des Bayerische

Bensberg.

eingestellt.

H., in Regen arkasse Mül Den e gern wird zur Anmeldunf ihrer Ansprüche und Einreichung deri ihren Händen befindlichen Schuldurkunden bei dem unterfertigten Gericht eine Fi bis 10. September 1933 einschließli

Neumarkt a. d. Rott, den 9. August 198 Amtsgericht Neumarkt a. d. Rott.

.[3356.

In dem Entschuldungsverfahren gege die Ehefrau Heinrich Gertm geborene Wasser, aus Weißen ein, g Marialinden, werden die Gläubiger au gefordert, bis zum 6. September 194 einschließlich ihre Ansprüche anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuldurkunden dem Amtsgericht Bew⸗ berg einzureichen.

Vensberg, den 5. August 1933.

eller, Ger

Amtsgericht.

t

.[33569-

Seehausen, Kr. Wanzleben. Das Vermittlungsverfahren zur Herbe⸗ führung der Schuldenregelung des Land⸗ wirts Adolf Julius in Altbrandsleben

Amtsgericht.

Seehausen, Kr. W., 4. August 1933.

.[33563]

Straße.

B

Druck der

und

1.9⸗ Jge helgag

Vevantwortlich für Anzeigenteil Verlag: i. V.: Geschäftsleitender L sekretär Sahmel, Bln.⸗Steglitz⸗

8. Verschiedenes.

Bekanntmachung. Vom 1. September 1933 ab erhält de an der Strecke Norden Norddeich legene Haltepunkt Norden Ssterftra Bezeichnung Norden Adolf⸗H

den 4. August 1933 17aeene lschaft eichsbahndirektion.

ö—8b5F5

Verantwortlich für die Schriftleitungt

udolf Lantzsch, In.⸗Lichtenberg.

tler

und

Ober

Preußischen Pruckereinn,

„Aktiengesellschaft, Be⸗ ilhelmstraße 92.

2

ür Selbstabholer die Geschäftsstelle Nummern kosten 30 ꝛ¹p, einzelne Beilagen 10 pf.

N

ar sdem We . die Post t an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch

EE 2,30 22ℳ einschließlich 0,48 Rℳ Zeitungsgebühr, aber ohne

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 Neℳ

tanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin SW 48, Wilhelmstraße 32.

verden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. 4

Sie Befristete

Anzeigenpreis einer dreigespaltenen Geschäftsstelle Berlin SW. . Dr. sind auf einseitig beschriebenem Papier pönig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel 0

druck (einmal unterstrichen) merk am Rande) hervor Anzeigen müssen 3

für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 7.R, Einheitszeile 1,85 N.ℳ. Anze 5 nimmt an die 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

rte etwa durch Fett⸗ oder durch Sperrdruck (besonderer Ver⸗ ehoben werden sollen.

age vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle

0—

Rr. 188. Reichsbankgirokonto. 8

Berlin, Montag, den 14. August, abends.

2

Poftschecktonto: Berlin 41821.

eingegangen sein. 4 1933

Inhalt des amtlichen Teiles

eren neen

Deutsches Reich.

Ernennungen ꝛc. 1. hekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

di ziffer der Großhandelspreise vom 9. August 1933. bcanbeseh Zulassung von Teilen eines Bildstreifens.

k Schund⸗ und Schmutzschriften. dcn betreffend die Ausgabe der Nummer 32 des

Reichsgesetzblatts, Teil II. Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Vermögens⸗ werten zugunsten des Landes Preußen.

4

Es treten in den Ruhestand mit Ablauf des 30. Septem⸗ Eöprüsehe inen⸗ 8 erpostdirektion Berg in Bremen,

Es sind ernannt zu Präsidenten einer Oberpo tdirektion ie Ministerialräte beim Reichspostministerium Dr. Sch nei⸗ Strassenburg in Stettin, Wein⸗ 8— tmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1

erordnung vom 10. Oktober 1981 zur 8. Wung der Se An pewen FSen nd sonstigen Ansprüchen, die au dor eers 19 lauten (NSBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 14. August 1933 4 für eine Unze Feingold. 124 sh 8 d. in deutsche Währung nach dem Berliner el⸗ 1 Hütee. ein englisches Pfund vom 14. August 1933 mit 1 ge;b; 11“ ür ein Gramm Feingold demnach. pene 8 2 far ehh,g Währung umgerechnetkt = RM 2,78965.

Verlin, den 14. August 1933.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Indexziffer der Großhandelspreise

vom 9. August 1933. 1913 = 100

1933 2. August 9. August

Die

*

Ver⸗ änderung in vH

Indergruppen

1 öea soff⸗. 8 1. Pflanzliche Nahrungsmittel. hhlah 4 Vieherzeugnisse n 99,5 4. Futtermittel .. ““ 85,5 Agrarstoffe zusammen.. 87,5 5. Kolonialwaren .. .. . 76,4 II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 6. Kohle v1““ 7 Eisenrohstoffe und Eisen 8 Metalle (außer Eisen).

98,0 66,8 100,8 84,7 87,8 75,9

98,4 65,8

SSSgVgV eSegn

114,6 101,0 54,2 70,6 64,3 102,6 70,2 107,5 8,7 96,5 104,7

89,8

114,0 112,6

1 114,6 3 100,9 54,3

SSS

9. Textilien 3

10. Häute und Leder . . .

1. Chemikalien-. ... ....

12. Künstliche Düngemittel .

13 Technische Oele und Fette

4 Kautschuk Papier

5 Papierstoffe und

6 Baustoffe G ““ Industrielle Rohstoffe und

Halbwaren zusammen.

III. Industrielle Fertigwaren.

8 Produktionsmittel 1 eee. 1 8 8 b Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen u1“ 113,2 113,2 Gesamtinder 94,3 94,3 1G Die für den 9. August berechnete Großhandelsindexziffer weist gegenüber der Vorwoche keine Veränderung auf; Preis⸗ erhöhungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse standen Preis⸗ rückgänge für Kolonialwaren und industrielle Rohstoffe egen⸗ über. Die Preise der industriellen Fertigwaren sind im Durch⸗ schnitt unverändert geblieben

71,8 65,2 102,6 70,2 109,0 8,7 96,5 104,8

90,1

114,0 112,6

83

S SSSS=SOS SS SD ½ do

8S SS —₰½ —+½ 28

mittel die Preise für Brotgetreide und Mehl gesunken, wäh⸗ rend die Preise für Kartoffeln überwiegend angezogen haben. An den Schlachtviehmärkten waren die nder u Kälber befestigt; die Schweinepreise waren nicht. einheitlich. Von den Vieherzeugnissen haben Butter, ich cnan ist infolge sinkender Weltmarktpreise zurückge angen. Unter de

kleie und

niedrigere Preise für

woche die Preise für Kupfer, Blei, Baumwolle, Baumwoll⸗ garn, Rohseide, Hanf, Rindshäute, leder (teilweise), Leinöl und P waren teilweise für Schrott (Mittel⸗ für Zink, Zinn und

lassung der in dem Bildstreifen: Neuer Ufa film Nr. 7 G Berlin, enthaltenen Bildfolgen und Textstellen aus dem Bild⸗ streifen „‚Der blaue En Die unter dem 20. Dezember 1932 Prüfnr. 32 786 sind ungültig,

Im einzelnen sind in der Gruppe pflanzliche Nahrungs⸗

Preise für Rinder und

Eier und Rindertalg im Preis erhöht; der Preis für ausländisches Schweine⸗

oggen⸗

n E“ haben die Preise für Roggen,

afer nachgegeben. 8 .

Der Rückgang der Inderziffer für Kolonialwaren ist durch Margarineöle und Kakao hervorgerufen. n den Rohstoffmärkten lagen niedriger als in der Vor⸗

Kalbfelle, Roßhäute, Ober⸗ almöl. re und Ostdeutschland) sowie Jute zu verzeichnen. Berlin, den 12. August 1933. Ssteatistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. Bekanntmachung. 8

Die von der Filmprüfstelle Berlin ausgesprochene Zu⸗ Kabarett⸗

„Ufa⸗Bomben“ der Universum Film A.⸗G.,

gel“ tritt hiermit außer Kraft. erteilten Zulassungskarten soweit sie nicht berichtigt sind. Berlin, den 12. August 1933. 1 eesß Der Leiter der Filmoberprüfstelle.

Dr. Seeger.

Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.) 8

Bezeichnung der

t⸗ 8” Schrift

Akten⸗ scheidung

zeichen

Verleger

Lykeion, Kulturwissen⸗ schaftliche Verlags⸗ gesellschaft m. b. H., Leipzig

„Hexenkessel der Liebe. Ein Querschnitt durch Erscheinungsformen menschlichen Geschlechts⸗ lebens, herausgegeben von Dr. med. Ludwig

Levy⸗Lenz

Leipzig, den 12. August 1933. 1 Der Leiter der Oberprüfstelle für Schund⸗ und Schmutzschriften.

P. 2 St. Berlin v. 18. 7. 1933

Psch. 440

Bekanntmachung.

Die am 12. August 1933 ausgegebene Nummer 32 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: 1 die Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über

die Errichtung eines Unternehmens „Reichsautobahnen“, vom

1 t 1933, . 1 LET“ über die vorläufige Anwendung einer Zusatz⸗ vereinbarung zu hern Handelsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Königreich dancgann bes dhe ernghust⸗ 18987.

kanntmachung über das deutsch⸗tschecho 2 B.anch nes ne des gegenseitigen Musterschutzes, vom

über, den Schutz von Erfindungen, auf einer Ausstellung, vom 4. August

einkommen über Fragen 5. August 1933,

die Bekanntmachung Mustern und Warenzeichen

1933 1 die Bekanntmachung, betreffend Enteignungen für Zwecke der

Reichswasserstraßenverwaltung, vom 8. August 1933. 8 8 ostversen⸗

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. 1—“ 0,099 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 14. August 1933. Reeecchsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

Preußen.

Ministerium des E Der Oberregierungsrat Dr. Dietz von Bayer in Köln ist zum Regierungsvizepräsidenten ernannt worden.

Bekanntmachung. .“ . Aluf Grund des Reichsgesetzes vom 14. Jult 1933 GBnef. S. 479), Betreffend Beschlagnahme und

in Emden und eingezogen.

des kommunistischen Ve

DurchfVO. vom 31. Mai 1933 das Kraftrad Marke 1454 —, Preußen Sache Bezirk Thüringen“, Kommunistischen Partei Deutschlands, handelt.

gemacht, da der Vertreter der Betroffenen, Helbing in Erfurt, Daberstedter Straße

volks⸗ und staatsfeindlich

zugunsten des Preußischen Staates beschlagnahmt

Aurich, den 8. August 1933. Der Regierungspräsident. Bansi.

Bekanntmachung. Auf Grund von §1 des Gesetzes über die Ein ziehung rmögens vom 26. Mai in Verbindung mit § 1 der Pr. (Gesetzsamml. S. 207) wird „Viktoria“, Modell K. R. 50 Motor Fahrgestellnummer 201 262 zugunsten des Landes eingezogen, da es sich bei dem Kraftrad um eine „Internatignalen Arbeiterhilfe, einer Hilfsorganisation der

933 (RGBl. 1 S. 293)

der

Di Einziehungsverfügung wird öffentlich bekannt⸗ 6 Feune ehües Schuhmacher Adolf 16, flüchtig ist. Erfurt, den 16. Juni 1933. Der Regierungspräsident. J. B.: Dr. von Chamier.

9

Bekanntmachung.

Auf Grund des Gesetzes über die E knziehung en Vermögens vom

14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) in Verbindung mit § 1 des

Gesetzes über die Eigziehang kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGB

nachstehend genannto

. ẽ1 S. 293) werden folgende Beträge der n stauts⸗ und volksfeinbrichen DOrgänisa⸗ tionen zugunsten des Landes Preußen .“ 1 8 Bezirksausschuß für Arbeiterwohl⸗ 1. hrt 8. 656 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg) 16 523,50 ℛℳ, Arbeitersekretariat Eilsleben (Konto 114 derselben Bank) 81,05 ℛℳ, 1 . Arbeitersamariterbund (Konto 364 derselben Bank) 3,40 N ℳ, 8 . Landeskommission für a u 8 schutz (Konto 628 derselben 6 Arbeitergesangverein Lie derkran Flech 5 c4 en (Konto 1647 derselben Bank)

127,— R ℳ, Konto 1782 derselben Bank (E. Krätsch) mit 37,50 ℛℳ, Bezirksverband Magdeburg der S. P. D.

(Konto 1612 derselben Bank) 10 000,— N.-Aℳ.

Magdeburg, den 8. August 1933⸗ Der Regierungspräsident.

8

mnnmachung.

Auf Grund des § 1 der Verordnung zum Schutze von Volk 8 Staat vom 28. Februar 1933 RGBl. I S. 83 und des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) in Verbindung mit der Durchführungs⸗ verordnung vom 31. Mai 1933 Gesetzsamml. S. 207 verfüge ich hiermit die Einziehung des bereits beschlagnahmten Vermögens der Schlesw 1.Lol⸗n8 Druckerei G. m. b. H. in Flensburg zugunsten des Preußischen Staates.

Verwalter des beschlagnahmten und eingezogenen Vermögens der Gesellschaft wird die Konzentrations A.⸗G. in Berlin SW 68, Lindenstraße 3, eingesetz

en 12. August 1933. .. Der Regierungspräsident. 1—

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

In Abänderung der Bekanntmachung der Hande l1s8⸗ verfretung der UdSSR. in Deutschland wird

lgendes bekanntgegeben: IIIa ges Chaim, Balagul 1, für die

Zeit vom 12. August 1933 bis zum 25. August 1933.

Einziehung des Vermögens der S. P. D., wird

hiermit das Vermögen der Brinkmann& Co. G. m. b. H.

Handelsvertretung der UdSSR. in Deutschland. fechtsabteilung.