vucc;
eegeähhhhs
Stand der Reben Anfang August 1933. htsverhandlung eine der wichtig eg und sinnfälligsten Aeuße⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten. Auslandsbutter zur Dfaung des Bedarfes herangezogen werden. — q sooePEeeblcancteverlicher Poheitabetätigung darstelle — = — — Die Ab aserhälmmig oweit sie den Platz Berlin betreffen, 11I Note l — sehr nt . 1- siggren ische “ ordnet daher zur Hebung des 14. August 11. August noch nicht besser geworden, doch ist der Verbrauch in der Provinz
“ 8— nder “ 3 = mittel, 4 2 2 gut, er der Rechtspflege und um jedem Anwesenden in jeder Geld Brief Geld BBrief und auf dem Lande infolge der Erntearbeiten und der dort ge⸗ I — = sehr erigering, Ünsehens rhandlung vor Augen zu führen, daß hier der Staat e rie schaffenen neuen Arbeitsplätze wesentlich größer geworden. Billigere 2 Zwischenstufen f 8. berichtsveneocht spricht, folgendes an: 1 Spovereigns .] Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 Sorten fehlen völlig, die Preise zogen infolgedessen auf allen 1 and durch puveran im Sitzungssaal anwesende Personen find künftig zu 20 Frct.⸗Stücke für 16,16 16,22 16,16 16, Plätzen weiter an.
Renten für einzelne Waisen
21gvxS
avzc; — — — h. 2* beim Erscheinen des . du Veag. er Sisans Fonb. Pogare 4,185 4,205 4,185 4, veran lätzen aufzustehen und das Gericht mit dem deutschen . “ b den Plügeh, naftuhe berc n Armes zu begrüßen. Das Ge⸗ 1000 — 5 Doll. 3,065 3,085 3,05 r2 Eeuß widert diesen Gruß, sobald alle mitwirkenden Richter an vne iPel. “ 7, 8 1 Zlätzen angelangt sind. 828 8 2 P8. en g bas 8 8 8 Devisen. iien Pls dlungen haben sich alle anwesenden Personen Brasilianische. 8 hcJahch des Werichts 1arhen chn- Verkündung des ent⸗ Canadische... . 2,86 2,88 2,85 2,87 Danzig, 12. August: Geschlossen. (W. T. B.) H gnschlinhn Teils des Urteils von den Plätzen zu 86 1 Englische: große 13,86 13,92 13,86 13,92 Wien, 12. August. (W. T. B.) Amsterdam 286,05, Berlin sheidee, Schluß der letzten Verhandlung entfernen sich die Richter 1 £ u. darunter 2 13,8-6 13,92 13,86 13,92 168,80, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 104,00, London 23,46, New 2 Sitzungssaal, indem sie das anwesende Publikum mit Türkische. “ 1 1,89 1,91 1,89 1,91 York 523,00, Paris 57,77, Prag 20,98½, Zürich 137,05, Marknoten auls den Süzuggesrc n * des rechten Armes begrüßen; Belgische. “ 58,44 58,68 58,43 58,67 168,20, Lirenoten 37,35, Jugoslawische Noten 8,84, Tschecho⸗ 41 Publikum, das sich von den Plätzen erhebt, erwidert diesen Bulgarische.. begs 85 8 88 slowakische Noten 20,40, Polnis se Noten 78,95, Dollarnoten 514,00, 98 1 “ Dänische “ 61,83 62,07 61,83 62,07 Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 118,70, Belgrad —,—, 82 Minister weist ferner darauf hin, daß es selbstverständlich Danziger.. 81,49 81,81 81,49 81,81 Berlin Clearingkurs 216,98. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. daß die Richter, Staatsanwälte und Urkundsbeamten strenge Estnische 100 estn. Kr. — — — 518 Prag, 12. Angust: Geschlossen. (W. T. B.) hormderungen an ihr bicne Verhalten stellten und alles unter⸗ innis e. 100 Fmk. 6,08 6,12 6,11 8 Budapest, 12. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Fhen es atzet sann kanmen zet ünlehenndee erlctnds ebhashe.:0 enen 14 188, u10899 184859 a2 behe 1e2 Fürich 111,10, Belgrod 7 88. eh stigen un insbesondere die Besti 88 1 . , „ “ “ 5 2 8 helahhee . a efefaseete bhast eiide ung hhe Fene. Fer ühsche de. 8 de 21,97 22,095 21.96 22,04 London, 14.August. (M. . S. New Pork 49 % Paxis
llegen, n zerhandlungen zu gewährleisten, bestimmt der 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,17 22,25 22,16 22,24 84,53, Amsterdam 820,00, Brüssel 23,72, Italien 68,03, Berli Fogtens sih den auf 8 E“ uberaumenden Fuggflawische . 100 Dinar 5,28 5,32 5,28 5,32 13,88, Schweiz 17,12, Epanien 39,60, Li sabon 109 ¾, n. r ndlungen auf die üblichen Verhandlungsstunden so verteilt Lettländische.. 100 Lats xr. Be. 2 8 hagen 22,38 ½, Wien 8900. Istanbul 690,00 B. Warschau 29,6 178 sollen, daß mit der Verhandlung jeder einzelnen Sache zu Litauische .. . 100 Litas 41,57 41,73 41,57 41,73 Buenos Aires 42,37, Rio de Janeiro 437,00 B. wmem sestgesetzten und nach Möglichkett Fesc innezuhaltenden Norwegische.100 Kr. 69,86 70,14 69,81 70,09 Paris, 12. August. (W. T. B.) (11,05 Uhr, Freiverkehr. ben bunkt begonnen werden kann. Es sollen sich auch nur die Oesterreich.: gr. 100 Schillins8s. — — — Berlin 608,50, England 84,56, New York 18,88, Belgien 356,25 Feithes an der Verhandlung beteiligten Parteien und Prozeß⸗ 100 Sch. u. dar. 100 Schilling, — “ Spanien 213,50, Italien 134,10, Schweiz 494,00, Kopenhagen — bevollmächtigten im Sitzungssaale aufhalten. Alle nicht an der Rumänische: 1 olland 1030,50, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag 75,80. berhandlung beteiligten Personen sollen auf die für die Zuhörer 1000 Lei und umänien 15,20, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. bestimmten Plätze verwiesen werden. neue 500 Lei 100 Let. — Amsterdam, 12. August. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin Der Justizminister betont in dem Erlaß weiter die Wichtig⸗ unter 500 Lei 100 Lvei — — 59,06, London 8,20 ½, New York 188, Paris 9,70 ½, Brüssel 34,60 feit der mündlichen Verhandlung. Parteien und Prozeßbevoll⸗ Schwegische .. 100 Kr. 71, 71,51 Schweiz 47,91 ½⅛ Italien 13,02, Madrid 20,72 ½, Oslo 41,40, Kopen⸗ mächtigte sollen dazu angehalten werden, daß se selbst den Sach⸗ Schweizer: gr. 100 88 80, 81,02 hagen 36,70, Stockholm 43,50, Wien —,—2, Hudapest —,—, Prag
renten
VV“*“ Rheingebiet (ohne Rheingau) „ Nahegebiet 661161616161.. Mosel⸗, Saar⸗ und Ruwergebiet Wö1“ Alle anderen Gebiete... . .
Preußen.
/
229vH
(Witwer⸗)
odo
—
axvuo ,g
do do do -9OOCGIeen
—
kranken⸗ renten
219 vH
*
do do SSee o
vvFSeee 2zvcec; Hale rranc n Unterfranken Schwaben .
renten
Alters⸗ d0 00
2agvH
80 S
Sdoe
Neckarkreis.. warzwaldkreis
agstkreis.
onaukreis
xvuozqg
800
Kranken⸗ renten H
—
219vS
8
nèvuozis
Sge e-
Konstanz
-n. 6 arlsruhe.
Mannheim
Frauen
aqvH
—
802 8,* 0 oS.
—
nvuo s
Starkenburg. Rheinhessen.
Kco C⸗ Sdo
tten Renten wird jetzt ein erheblicher Teil wieder als Teilrente gezahlt.
2a2 qvH
se
Invalidenrenten Männer
2ev zc
Streit tand in dem erforderlichen Umfange vortragen 100 Frs. u. dar. 100 Frs. , 81,02 2 —,—, Helsingfors —,—. Bukarest ——, Polv Deutsches Reich d Hireghesegne stellen⸗ Se X Svami sche .. 100 Peseten 34,99 34,96 ꝛrs 8 1 1 ini ie sich der Einrichtung des Terminvertreter echo⸗slow. “ agg⸗ 8 dagegen Anfang Hen 169 8 “ “ in denen dies numgänglich notwendig 5000 u. 1000 K. u“ 27 22 Lo 8 ℳ17 4. n.n 1 88 8A. EEE] 2729 . . Fmaust 1992:. si bgten Halt mibräuhlicer Hestelung von mesven degchnech 000 Frbn. dar 8ö 1211 1315 Madrb 13,36, Berlin 128,85. Wlen erfn 12.70. Snadsann 1e,29. soll entschieden vorgegangen werden. Um zu vermeiden, Ungarische... — Kopenhagen, 12. cgut (W. T. B.) London 22,40 6 2292
Bemerkungen. iie Anberaumung der Verhandlungen auf einen festen Zeitpunkt *) nur abgestempelte Stücke. li is 26,65, Antwerpen 94,60. 1 88 1 8 11,5. G ür di ozeßbevollmächtigten, die an einem Tage New York 501,00, Berlin 1 Paris 26,65, Antwerpen 94, ber⸗ be n Jufelge der ungünstigen Witterung im guf Ger- Gechch gbe hen inüohe wahrzune men haben, Ungelegen⸗ O stdevisen. ürich 131,20, Rom 35,75, Amsterdam 273,85, Stockholm 115,70,
t sich die Traubenblüte in diesem hre gegenüber normalen 1”ne 1 1¹ 1 t Slo 113,05, Helsingfors 9,95, Prag 20,25, Wien —,—.
3 Hn lheiten entstehen, werden die Oberlandesgerichtspräsidenten ersucht, us en. gee g Fgexs- 2
fhten um etwa 14 Tage Ieeet boöhepunds der Plil sclemik 1hheh. Kanc der Anwaltskammer ihres Bezirks in Ver⸗ Warschau. .100 Zl. 6 v n17 10 46,90 47,10 Stockholm, 12. August. (W. T. B.) London 19,40 nom., V 8 3 V 46,90 47,10 46,90 47,10
überhaupt
22 qvH
Ruhens abge
is
31
jahr 1933. gãn
Renten
einzelne
Waisen
349 692 ch
setze erst Ende Juni ein. Mit der Wetterbesserung im Zuii st l bindung zu setzen und mit ihm eine Regelung für die Einteilung SreS. 2 Berlin 140,50 nom., Paris 23,00 nom., Brüssel 82,50 nom., Schweiz. 1 46,90 47,10
ann die Weinblüte rasch zu Ende gegangen. Der Fru⸗ tan Nor bei 8 d 3 7,00 nom. zeigt im allgemeinen eine gute Eninicklung⸗ doch ist druchaang der Verhandlungen auszuarbeiten. attowiz 100 Zl. 46,90 47,10 Plätze 114,25 nom., Amsterdam 237,50 nom., Kopenhagen 87,00 nom.,
1 1 . Der Mini Sch ungen 4 . shi 3, ., Helsingfors 8,60 nom.
wohl die warme Juliwitterung die Verbreitung der Peronospon ichesh gibt der Erwartung Ausdruck, daß von allen Be- Polnische .. . 100 Zl. 1 46.70 47,10 1 4670 47. Os13, 12. Au uft. W. T. B.) London 19,85, Berlin 143,75
Fransesien warne eanrsigte, it eae bben;, kiligten mit Eiser und gutem Willen dabei see 98 Paris 23,60, New Port 445,00, Amsterdam 243,00, Zürich 117,00.,
6 8 4 888 8 jo je ürdi 8 2 8 n e⸗ 2 A j 2 3 9 . 1
Betäömpfungsmaßnahmen münden mit deh durchgeführt. de egte bestshenen,, ee““ ün ehen das Ministerpräsident Göring bas.789 der F11““ 5 “ — 102,75, Kopenhagen
ahyern: Die ungünstige Wetterlage im Monat Juni itt 2l 19 „ vr“ 4 zu Der Preußische Ministerpräsident Göring hat die Schirm⸗ 00, 85, 00, 8
fut cezonasan en achand üntecfetmihn nict haeCe. ien Sus thah erichieryhaaoiung iih won Gring auft u. Lef Peesbite minierhe Shea ügeesonamen Namens —mosrn, , duha. „1., . 2)0 28. 2se-rnonvend
fluß geblieben. Hinsichtlich Behang und Entwicklung stehen die einem Vor 3 der Reichsregierung nehmen Reichswirtschaftsminister Dr. 1000 engl. Pfund 643,20 G., 644,48 B., 1000 D 143,08 G., einberge gegenüber dem Vorjahre zurück. In tief liegenden — Hee — Schmitt und Staatssekretär Feder an der Eröffnung der Ost⸗ 143,36 B., 1000 Reichsmark 46,26 G., 46,36 B.
1“ 2 sceime serunbesriedigend beeeaber. 11““ “ messe am 20. August teil. 8 ae n. 8
iesen Lagen sind viele Gescheine abgefa ken. a außerdem ber⸗ Handel un ewerbe. 8 regierung zum Ausdruck gebracht, welche beson ere deutung sie
schiedentlich Heuwurm und Peronospora stärker auftraten, muß in 8 14. August 1933. 8 88 Dena en Ostmesse 8 Rahmen des nationalsozialistischen 1 *b 12. Hee 58 SesFeen ee2
“ entsprechend verringerter Mes⸗ Berlin, den 14. August 11 u“ Aufbaus der deutschen Wirtschaft und des Ostpreußen⸗Aufbauplans 48 9, “ I.. ehs nüs
ernte gerechnet werden. rmäßi uch der Deutschen Oftmesse im besonderen beimessen. . 8
Württemberg: Dank der günstigen Juliwitterung haben krmäßigte EEEö1“ sj —
4 ; 9 8 4 8 3 1 gö 4 8 . 4 2 4598½ N 4 1Sas nehse g. c8. ist durch Blattfallkrankheit um Besuch der Deutschen Ostmesse in Königsberg, die vom Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Wertpapiere.
1 1 w 0 SS. 99 8 1 ibt bi 33 ½ vH . — — Baden: Die Ertrags en au 20. bis zum 23. August statifindet, gibt die Reichsbahn um 33 % vH rrevier: Am 12. August 1933: Gestellt 15 121 Wagen. — rankfurt a. M., 12. August. (W. T. B.) 5 % Meg. äußere “ 2 8 ermäßigte EE11““ aus. Erforderlich ist die Vorlage einer Rubrr August 1933: Grngans 1414 Wagen. eand a9 15 % Irregation 3 ⁄, 4 % Täamaut. G. 1 abg. — —, Blüte sehr V rrteilt. Außerbem hat die Peronospon Messe⸗Eintrittskarte. Der Verkauf dieser ment Per 1 5 % Tehuantepec abg. —,—, Aschaffenburger Buntpapier 30,50, vort, wo sie nicht rechtzeitig berännße wurde, größeren Schaden von 1,80 RM erfolgt durch die Vertretungen “ dSns — 8 Cement 80,25, Dtsch. Gold u. Silber 173,00, Dtsch. angerichtet. Im allgemeinen wird voraussichtlich mit einem ge⸗ päischen Reisebüros (MER). Dort können auch die Fahr 88. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Linoleum 41,50, Clinget Masch. 24,25, Felten u. Guill —,—, ringen Ertrage gerechnet werden müssen. Utuft werden. Sie gelten zur Hinfahrt vom 15. bis büm deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner veee Ph. Holzmann 50,75, Gebr. Junghans —,—, Lahmeyer 123,50, Hessen: Pei den Reben wird nur ausnahmsweise üba 2. August, zur Rückfahrt vom 20. August bis zum 2. September. des „W. T. B.“ am 14. August auf 57,25 ℳ (am 12. August auf Mainkraftwerke 58,25, Schnellpr. Frantent. 75, Voigt u. Häffner Schädlinge geklagt. Bei der Benutzung des Seeweges na chrgnben (Seedienst 57,26 ℳ) für 100 kg. —,—, Zellstoff Waldhof 42,00, Buderus 69,00, Kali Westeregeln Sachsen: Die Blüte in den Weinbergen ist beendet, ge⸗ “ 89 111** folge ungünstiger Witterun verlief sie jedoch ungleichmäßig und w ermäßigten Fahr reis ause 8. 1“ Speisefette. Bericht der Firma Gust. ultze mburg, 12. Angust: Geschlossen. (W. T. B.) vLZEö“ Raeh nche Faner etecene c n Fepesle vern g0. Ft n. nugsigeerhcltesganch ün die,e e, vhe Gohn, Sgr d8, 12. Kagaßt p, Lüe E1“ 18 veres. desaroser (W. T. B.) letzten Tagen ist die Entwicklung der Trauben durch die warme Diese Messe⸗Ausweise sind beim weiter in sehr fester Tendenz. Bei der Knappheit an den Amsterdam, 12. August: Geschlossen. (W. T. B.)
5 d lage einer Messe⸗Eintrittskarte. 1 wiederu wrößere Posten Witterung geföͤrdert worden. 6 Ueßamt in deSnatn und bei den Vertretungen der Mitteleuro⸗⸗ Butter mußten in der Berichtswoche wiederum größere Posf
Berlin, den 12. August 133S. nüsceen Resebros (hceRi erhaltlig, “ “ Das Schiff „Hansestadt Danzig“ verläßt Travemünde a Srctisttsches Frlt annt. 8n 15. August 88 2939 r Warnemünde am 16. um 7,30 Uhr, Binz um 13,40 Uhr und Swinemünde um 18,39 Uhr.
Renten
Witwen⸗
kranken⸗ (Witwer⸗)
2. Viertel
1 938 569 537
renten
Witwen⸗
im
iitsblatt [A. N.] 1933 S. IV 350.)
2 688
Alters⸗ 32
ndet. Von den bisher wegen
rü
zuschuß⸗ be⸗ rrechtigten Kinder
2
haupt
88
1“
Frauen 36 384 4 36 388
268 522 156
(Im Anschluß an 268 678
18. 2. 33 — Art. 1 51 (NSBlr. I S. 69) beg
Zahl der zugehörigen zuschußberechtigten Kinder
überhaupt Männer 304 906 160 305 066
8 8 2₰ ꝓ**2* S 25— 8 2 82 8* F C 8 8 1,— 8. ⁸½ 2 2 8 2 2 8
794 007 794 007
te Frauen
— 4 In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Se. Preußzischen V ltung. Auszahln ausländische Geldsorten und Banknoten. Der Preußische Justizminister über Währung von Ordnung um 18zabfanza. Würde bei Gerichtssitzungen. Telegraphische Auszahlung. Wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, hat n⁷⁰+%¶ = Preußische Be tennte einen Erlaß herausgegeben, in dem e 1ö6“ 14. August 11. August
für verstorbene Waisen nachgewiesen.
m 1. 4. 33 in Kraft getretene Verordnung vom nkfurt M.
Ren
Nürnberg Wuppertal
1 507 200 1 507 200 Renten
ie Abhaltung der 8 “ Gerichtssitzungen herausgebildet haben, vielfach die Würde ver⸗ h mze.s. „ 8 28 0,932 missen lassen, die den Gerichten im neuen Staate zukomme und vienos⸗Aireg . men 9927 Fen 8 2913 8c deren Wahrung im Interesse des Ansehens der Rechtspflege Fstkanbul... . 1 türk Pfund 1,998 2,002 1,998 2,002 und ihrer Organe unbedingt Wert gelegt werden müsse. In den Fpan ... 1 Pen 0,836 0,838 0,837 07839 Sitzungen der Strafgerichte werde zwar, abgesehen von⸗ E11““ 1 ch Pfd 14,28 1432 14,28 14,32 Ausnahmefällen, die üngerste rdnung gewahrt, doch komme de on... 1 13,95 1354 13,90 13,94 Bedeutung einer Strafverhandlung und des in Strafsachen er⸗ New Ps .13 3,112 37118 3,097 3,103 gehenden Richterspruches bei den gegenwärtig üblichen Formen 1' ork... 1 b9,244 8246 0,244 0246 noch nicht angemessen zum Ausdruck. 89 de Janeiro 1 vr. 1451 1,449 1,45! 8 eeeeh . der “ die jett vielfach üblic Gech. oldpeso - 1 8 ormen der Verhandlungen vor den Zivilgerichten. — 8 1 führt aus, daß ba Sitzüngssäle der vilgerschte, ch tasrfonben Untotterdam 8 189 Gvlee 1888 8. 1Sen 5 den Lin und Nagtegernichten, däufig, ven Picsiene 8 Vrissel u. ünt- rachm. 3 2 7 — n. rozeßbevollmächtigten überfüllt seien. Zahlrei e, nicht a Ant⸗ ö“ Verhandlung beteiligte Personen drängten sich um den Richter⸗ verpen 89 Belga ES 8 18 8ih 1 tisch herum, erstrebten mit lauten Worten und Zurufen die Ver⸗ Hüegreft⸗ .. . 100 Lei e d- 85 8 25,5 handlung ihrer Sache, führten nebenbei Unterhaltungen und d” apest 100 Pengö 81: SIes 81,67 61.,83 machten so eine geordnete Verhandlung des Gerichtes geradegn disang .... 100 Gulden 6,144 6/156 6/144 6.156 33,0 unmöglich. Hierdurch würden auch die Parteien, Zeugen un 8. smgfors .. 100 Fmk. 22,09 22,13 22,08 22,12 28,0 Sachverständigen, die ja meist nur gelegentlich mit dem Geriche = Ztalien .. . . 100 e 5,195 5,205 5,195 5,205 23,5 zu tun haben, in ihrer Unbefangenheit und an einer freien unbe⸗ Fagoflawien. . 100 Dinar KAveIv. 42⁄1 4779 e einflußten Aussage gehindert. Hie Hast, mit der vielfach Prozes, K unas, Kowno 100 Litas * 62,21 62,09 6221 b 37,5 *²) 327,5 34,5 33,8 7 bevollmächtigte zur mündlichen Verhandlung üa. und sie dsbenhagen . . 100 Kr. 62 09 1 1 . — — eain ws. zu beendigen suchten, führe dazu, daß die Gerichtsverhandlung 85 und 2,67 12,69 12,67 12,69 33,0 — 30,0 üe 288 nicht mehr im entferntesten als eine mündliche Verhandlung in d vorto 100 Escudos 75 68 70,17 69,98 7012 — eer Fne. Sinne der Prozeßgesetze 8 werden könne. Ein 8oh o.... 6 25 1649 16445 16,485 8 29,5 34,0 26,5 22,0 24,5 der Parteien oder der Prozeß vollmächtigten finde nur no 1 grie .. 88n 12,44 12,42 12 44 . 28,5 . 26,0 26,0 und je in “ Sn e-. hatt. ge hegcan .. . 100 K* 12,4 2 2 8 f⸗ 1 aln, w 5 5 39,5 inister wendet si er ie von vielen Anwälten geüu⸗ e 4 ine: 5 3 V, 8 1 giinif icht hübel I“ einen meist nicht aus 2†(Jsland) 100 18l. Kr. 62,94 683,06. 62,94 683,06 Schhesne 88 40,5 29 38,0 % 39,0]/ 39,8 [36,5 - 15 38,5 81 Freärafezen hete hesehenichtigten Sn der Vehrxacg Cgs... 199 Fats 813 3199 8129 196 - Bezeich der Schlachtwertklassen s. Wochenbericht mung der mündlichen Verhandlungen zu beauftragen. weixß... Frs. . ’. 1. 1, *) Di 1 te entsprechen dem neuen Notierungsschema. Bezeichnung der S er i s. en fest, Laß das Gebaren der im Gerschts saal anwesenden Personeg 8 100 Lewa 3,047 3,053 35,08 s in Nr. 18822 — ns. — ²) Auch beste Masthammel. — ³) Weidemast. — ⁴) Angaben nach Schlacht⸗
bei der bisherigen Form der Verhandlung mitunter den Eindrue Spanien . .. 100 Peseten 35.12 3520 icht 4 hervorrufe, als finde eine Börsenversammlung statt. Ein he kockholm und 11“ . 1933 ist unter Dresden, Schafe a 1 zu setzen ²) 36,5 (statt ²) 36,5); Schafe a 2 = ²) 34,0 (statt ¹) b F42 1 - 8 . G 1 71,87 71,68 71,82 Berichtigung: In Nr. 182 vom 7. August ist un n, - 8 — wn 41,4). richäsalehe ed raede Hecwennl chreiten, 8 dcs negfacscznn gerh NMannde S s 34,0); unter Hamburg, Schafe c= ³) 23,5 (statt ¹) 23,5); Schafe e = ³) 20,0 (statt¹) 20,0); unter Mannheim, Schweine = 41,5 (statt 41,4) stattfindende Gerichtsverhand ung erkennen tünnen obgleich d westland). 8— 100 Ceiür. 988 1788 88 Berlin, den 12. August 1933. 1““ 8 8 Statistisches Reichsamt. J. B.: Dr. Platzer.
85 88 88 8 8 8 “
ie
—
— 9
Ar
—
28SS
Invalidenrenten Männer
35,0 32,0 27,5 27,5 25,0 —
30,0 218 25
5 0
8
Fra ga. [S82 Mannheim
182 ded
überhaupt
2 301 207
2 301 207
2 353 856 Kinder und d
b Sxn
29
21,5 26 27,0 30, 28
24
gen
storbene
23,0 18,0 12,5
27,5 44,0 40,5
37,0 5 37,3 30,0 33,5
8. 8
. o o o —
d0 gSpgs &ᷣ U. &. Er
—+
der
sow ichseisenbahnen,
ie
ür ver st durch die mit de 8 —
schl. der V1u-5.
2
15. Lebensjahres. n i
(ohne V). chüsse fü
—
ä9 9 b 8
Zus der Rente
8
nummern n. 828
Ten. 00 S
ingen
äger ein
gsanstalten West. “
„Lothr
s der Ruhensvoraussetzun ründen²)
ch die
. .
N. 1933 S. IV 350) „
Rentenlisten kommen hi fähigkeit aus anderen Gründen IV wegen Vollendung des
V aus anderen G
gesetzt wegen Fortfal wieder gezahlt
III nachgeborene Kinde
Zugänge insgeseatht Abgänge im 2.
. .
Renten laufen
jahr 1933 ber werden au
1 I neu fest
II
schen Ruhens ab
i
wegen gänzl
11e4““ ie hohe Zahl
I Tod . . . . 20. 19 9 0o 0
i
t der Versicherungstr Landesversicherun
ehemaligen
preußen, i
ehemal
II Erwerbs
III
ggefallen
18
Posen und Elsaß gen Pensionskasse der Re
April 1933 (A. Vierteljahr 1933:
. .
2. Viertel
soweit unter deren Ordnungs lich we
Gesamthei Ursachen Ursachen:
A. gä B
KZ““
Geänderter Bestand am 1. April 1933
Durch Berichtigung der
Zugänge im
Bestand am 1.
1.