1933 / 189 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. Auguft 1933. ec. 2. . 88 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1933. EC. 3.

ag Berichtigung. [94123] 1933, Nr. 100 v. 29, 4. 1933 erklären Gewinn⸗ gebhher üateb r in] u⸗Gesellschaft, Kapitalzusammenlegung. wir hiermit folgende Aktien und An⸗ en 8. übeck. Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft teilscheine Gesellschaft für Soll. RM nder in der ersten Anzeigenbeilage für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ kraftlos: Aktien 16762 882/84 957/58 Verlustvorctrag aus 1930/31 232 Ie r 186 dieses Blattes am Frei⸗ Spinnerei und Weberei. 17023 045 064/68 140/13 216/18 Löhne und Gehälter .. . . . . 656 809 75

straße 9, auf den 14. Dezember 1933, Rechtsstreits auf Donnerstag, den Gartenstraße 87, kla mit d nme - : 1 2 8 klagt gegen den Guts⸗ trag, den Bekla ten schedem 11. . M., erschienenen Ein⸗ Unter Bezugnahme auf die im 510/29 691 695/708 729/4 5 Sozi 1eager 1heneennsee- H. meic Potier eüecnce,ch dna ehnen u deüne toedus den aherh aeaates2eh uhe, wnpehter mngferge7r. habede wehazaft vrtebten an gen lagee 169.dagan shgn 1u. der ani 12. Zebtemder Meichtangege vom 2. eas gl . g1 94960 118091) Sbscreburgenenofr galzgen: . hei 1 4 8 8 51„ *b . 8 8 4 8 ute 2 2i em 7 8 t ind 8 2 . 25. 8 n 2 —4 9 49 4 1 Hv. P. Tn nen —, * Zeulchte, Senen. -ve. 9 Ses Kh. e ne Sant h . e he, wegen g . 8 hntce dac Fer. far vorsifig zatsnen 19 sa bei SRifes 2 Lessechen Unrauscneseherunge 8 -; 29909 181 88980 17152 Forere deöss 1198 223,05 letzt t i assen. Seese— . „Zur mündli ein Druckfehle 1 r daß die am 63 418/36 538/39 6. 18 Zi 1 V öäö in Bonn am lasgn, hen e. daat wes öne Sveen 1I. August 1933 pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ des Rechtsstreits wird hen Ferhandin der Tagesordnung lautet 5 August 1933 ablaufende Frist für 734/20000 20001/108 128 180006 925 si 1 848856qbZö Der , gr Verschollene wird auf⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle be Geschäfts lelle des Amusgerichts. 1cogae en t wchies zar Zehlung von 5ö. 1n8,10 88 899 das n 1 1 92 ines Bilanzprüfers für das 8 Sneeshgn 8 128,17279e09, en 218⸗ 89 198 118,2 See.. 8— dert ätestens in dem auf de 5IZ . 3 0, ] 8 immer Imih ihl eine zprüfers ). verlängert wird. 2/6 S FWern, 1n 5 a den dem Landyericht 8 6 zustellung. Zur müͤndlichen Verhandlung Rennerod⸗ den 1. dega”den. veültgjchr 1933 gemäß Artikel VI. heeunzn im Riesengebirge, den 22157/66 171/72 569/67 1S 300%0r Generalunkosteoeaen.. vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ 1 Unng. 1³3864]. Deffentliche Zustellung. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Das Amtsgericht vVerordnung vom 19. September 14. August 1933. 834/39 874, Anteilscheine Nr. 3 78 11 Zuweifung zur Umstellungsrücklage .. 1. 101 279 beraumten Aufgebotstermin zu melden, 134095‧1. Deffentliche Zustellung. Der Kaufmann . röhlich, Essen, das Amtsgericht in Jüterbog auf den FeK sszr. s Kite i2 Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft 13 18 19 23 25 26 27 29 (12 Stück) 8 3 8 widrigenfalls die Todeserlärung erfolgen . 5, No⸗ föe r. . E- S e Se Heffentliche Zustellung 8 1. EEE nre auf die für kraftlos erklärten 86 Haben 1 84—46 ird. d znst üͤber en Luther⸗Straße Üüterbog, Auß . er ickert i e*“*“ innerei und erei. litien und Anteilf . —— 11 Bechen a, di⸗ tngt gegen * Pferde⸗ Fehiehtevoltnechüger;Recht anwan Dr. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nehr Kiga⸗ eeen., sash ex 8 neuen Aktien vnsenso gre cs al wen aus Artienkapitaleinziehung teile n 3 So. à. 3. S i erzfeld III in Essen, klagen gegen , Rechtsanwälte Krämer, I Bilan . 8 den na d ⸗G.⸗B. . bategens’nn dsgebataermen dehe e, konnten Ausenthats, frihert in Zalivit daniaaecgseada nenhe. in Essen, wegen (2s10n) veffentliche Zusteltung,. n Koemvane n gegen, encea und asseen Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ zffentiche, dereweeng eeh uen EEEETETE richt Anzeige zu machen. 8 üans Gingft⸗ d.g. Keüweraxeir E- Fnz Mietsforderung, mit dem Antrag auf eDer Werkarbeiter Anton Irtenkauf in Weinkommissionär, senher in Worms 9 Aktiva. 2 Fantmachena im Reichsanzeiger und den. Der Erlös wird für die Beteiligten abzügl. Buchwert der eingezogenen Aktlen 511 intrag, 1. den lagten kostenpflichtig kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung Aachen, Mittelbachstraße 82, Prozeßbevoll⸗ unbekannten Aufenthaltes, Beklagten’ deh snlagevegen: Preußischen Staatsanzeiger Nr. 290 v. 5* Verfügung lten oder für deren Forderungsnachlässe 1272 301

l, den 7. August 1933. zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der mächtigter: W3 gten, m Bauli Amtsgericht. 1 9 von 782 NM (Siebenhundertundzweiund⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Sprung in der Behauptung, Beklagter zanie erundstücke ohne Baulich⸗ 12. 12. 1929, Nr. 296 v. 19. 12. 1929, Rechnung hinter t werden. -5v5öSöS5 Ferich Geburt, dem 30. 1. 1933 bis zur Vollen⸗ achtzig Reichsmark) nebst 6 % Zinsen ab Koblenz, klagt gegen den Kaufmann An ihm aus Chnenees 12.Mah scngh ichreibesn, 1u zir⸗ F. 8. 8. 8* 6 8* eahr hnee UmSburg, 11. 8. 33. Sonstige Ertra 2 021 818 6 9 r. 8 3 7 v. 4. Hamburger Elbe Schiffswerft A. G. onstig Ertr 9ekeböb.. „„ 33 895 2 055 714 11

dung des 16. Lebensjahres als Unterhalt Kl 8 Erdmann, früt⸗ in Kobl

370907. demg 1 agezustellung. (5 C. 884/33.) Zur zafrüher in Koblenz, Josef⸗ ausgestellten Schuldsch

1 - eine im voraus zu entrichtende Geldrente mündlichen Berhandlung des Zechisferduns straße 31, jetzt unbekannten Aufenthaltes, 15. April 1932 Shestsine. Restbetra für Abbau 2750,— 2 840 548 72 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft

alle, die Auskunft über Leben oder Tod, Schuld. Er hat auch die Kosten des Rechts⸗ 90 RM zu gewähren. III. Der Beklagte/ [34099]. De 8

der Verschollenen zu erteilen vermögen, streits zu tragen. Die Klägerin ladet den hat die Kosten n1 Rechtsstreits zu nogen Das dedalennlich neenlang, b resehbevollmachtigter Recht spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung bzw. zu ersetzen. IV. Das Urteil ist vor⸗ Pilsnitz, Pilsnitzer Straße 165a Prozeß⸗ Knecht ns Habamar, gegen de richt Anzeige zu machen. des Rechtsstreits vor die 19. Zivilkammer läufig vollstrechar. Der Beklagte wird bevollmächtigte: Rechtsanwälte D;r. Kurt bach ibas enges aus Ro Amtsgericht Leipzig, den 7. August 1933. des Landgerichts zu Leipzig, Harkort⸗ hiermit zur mündlichen Verhandlung des Wieluner und Dr. Horowitz in Breslau, halts, 1egen 88, 9 unbekannten Aufem 1

Durch Ausschlußurteil vom 7. Juli 1933 von vierteljährli LAs.. 2 3 itt de 3c. hrlich 75,— RM zu zahlen b icht in unter der Behauptu 4 . 8 b ss der am 1. November 1932 fällige, von sund zwar die rückständigen Betraͤge sosort 8eh e eeate ger he⸗ eehm naeh. nn 31a aaea ane-, dns . aszig, Reichsaman, mg Fanen.. . V31655] Bilanz per 30. September 1932 ET L. xg. beee. e 8 v- 9 Uhr. Zimmter 156, geladen. Die Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von urteilens an den Fene verr h, er nüschreibung 644,93 82 8 nz, pe 2 und 88 ve Ergebnis b5 e in Uebereinstimmung gefunden. 8 2 eden Kalendervierteljahrs. 2. ; . 8 6; 1 . 1 Schroöver, Upothekenbesiter in Vevensen, für vorläusig volkstre dhar za .rudeen. 1. Saghe Fur erklart worden. 8b 1eE. ne e. bontmaßiger ginsen zum Geldempfang bevollmäͤchtigte gege ecbände; 8 Aüktiva⸗ RM M“ *ne n dgrnn 1 Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft E“ dn 8ehenn für mündlichen Verhanblung des Rechtszreits Die Geschaftsgelle bes Amtsgerichts. 1930. Der Kläger ladet den Beklagten zur ees ee ee Famme leaan. un, v9ne 11“ 550 000 Kreidl. Theermann. 8 . .2/792. 9 ; 4 * . . 2 8 h . ae. R. 11“ 3 ZI11111“ Anri; 18 Medingen, Kr. Uelzen, 8. August 1933. ALZA““ t in be.. dr Seeee Rechtsstreits 6 .% Zinsen seit dem 12. Marz 1 Abschreibg. 1 359 abzügl. hiervon gegen Verbindlichkeiten verrechnet Siegmar, vv Artiengesellschaft. Das Amtsgericht. . 34097]. D . se 1. Zivilkammer des Landgerichts zahlen und dem Beklagten die Kosten ilgebaäude mit Sefen verbl. Bareinza 1111“ 450 000 g aft. iAn 8 dgan 2 Iian 88 5 88 Anßenaag. 28 in Koblenz auf den 4. Pktober 1933, Rechtsstreits aufzuerlegen. Der venne hebrr Krsgerascaen 1u“ Anlagevermögen: I Dr. Hubertus. Stoeber. Hufeld. [34092]. ergen a. Rg., den 3. August 1933. T öder in Dffenbach am 9 ½ Uhr, Saal 42, mit der Aufforderung, wird zur mündli Ve gih un 9 ; 2 8 8. M ain, Dom raße 74 Kl. e ; ; ; :57 . 7 . ichen zerhandlun des 492 073 87 8 Grundstücke: Vortrag 1. 10. 1931 020 77 22 72⸗2 410 000 9 1 Durch Ausschlußurteil vom 4. August Die Geschäftsstelle des Amtsgericht bevollmä vehiarch Karl S chlics 1, hrczes, sich durch 6 bei diesem Gericht zu⸗ Rechtsstreits vor das Hessische Amtsgent Zugang 3441 64 v“ 105 000 1a162g,, Thermalwasser „Kaiser⸗ Vereinigte Tonwer! C SchaienteanegeRenkeaenegchae wer 12⸗ 0h, Heffevmge Joneitang. n nhc Fenrfüenr Slüt⸗ debac Racigeen aehanwan esarobeßbevol n ber 1931, vrrae. 9-gv-nens br. . V818 51 I1 bruhnen A.⸗G., Rachen Rkrgengeselschaft. neeen 8 uUs en un on em 8* 8 * 1 2. . 22 8 x. 5 8 8 8 . 2 . 88 8 8 8 8 . 1 b * 8 8 Obermelker Avolf Schneider in Schwie⸗ In Sachen des minderjährigen Heinz gegen die Sophie Lantenbach, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des geladen. 3, vorm. 9 Ühr, Saa d Abschr. 7 365 51 1 Feletebang u“ -ö. hen Die Aktionäre unserer Hesanschaft Wir laden hiermit unsere Aktionäre bus akzeptierten Wechsel vom 1. Sep⸗ Michelis, geboren am 20. Juni 1931 zu farg. 8- Frankfurt am Main, Oeder⸗ Landgerichts. Worms, den 14. August 1933 Naschinen und maschinelle 8 8 bschreibung a. Kapitalherabsetzung 110 500,— 155 000— werden hierdurch zu der am Mittwoch, zu der am Montag, dem 4. Septem⸗ tember 1930 und 6. Oktober 1930 über je Merzdorf, vertreten durch das Jugendamt veg 12, jeßt unbekannten Aufenthalts Der Urkundsbeamte der Geschäftsftell Anlagen. 128 268,89 Gebäude: Vortrag 1.10.1993230301 30 500 den 6. Sepiember 1933, vor⸗ ber 1933, vormittags 10 % Uhr, in 56,— RM für kraftlos erklärt. (4. F. 2/32.) in Züllichau, Prozeßbevollmächtigter: wegen Forberung mit dem Antrag au 33866]. Oeffentliche 8 8 Zugang 19 049 63 .“ A e11— 195 000 mittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ den Geschäftsräumen der Landbank, b B G kostenpflichtige vorläufig vollstreckbare V 1 1 eff che Zustellung. Hessischen Amtsgerichts Worms —, tifindende dentl 1 Schwiebus, den 4. August 1933. Rechtsanwalt W. Kluge in Schwiebus, ee gh 8,v. Frss pwu, e enae⸗ lung won „„Der Fleischermeister Kurt Tichausr in 177 378 52 72500 schäftsräumen stattfinden nvordentt. Berlin SW 11, Dessauer Str. 39/40, Das Amtsgericht. gegen den Bäckergesellen Gerhard Werner, weteinung der 2 Niagibeicbun, Zah falle zur Gleiwitz, Beuthener Straße Nr. 18, klagt Abschr. 13 068 52 Abschreibung Hevershe epeloßen. 1II. Stockwerk, stattsindenden Haupt⸗ Fase a* Herausgabe der durch ee; gegen den Kaufmann Georg Schitz⸗ werkzeuge Beriebs⸗- und 1 Abschreibung a. Kapitalherabsetzung 40 708,50/ w129 500 1. Vorlage 82* ennug, S ein. 3 ee Stven daft, wegen Unterhaltszahlung wird der zur kowsti, z. Z. unbekannten Aufenthalts, 5 Verluft⸗ und Geschäftsinventar 1 Maschinen und masch. Anlagen: Vortrag 1. 10. 1957 gbe. 1 ve 5

1——

.. 898 7901,50

zuletzt in Schwiebus, Angerstraße 4 wohn⸗ 1932 verpfändeten Gegenstände. Zur winn⸗ und Verlustrechnun⸗ um l 1 hti UI 30 131 66 1 11“ 9., 5 lung stimmberechtigt teilnehmen wollen,

Durch Ausschlußurteil von heute sind Beklagte zur mündlichen Verhandlung des 1932 1 üher i 8 2 r 1— die Eigentümer des im Feandhach n Rechtsstreits vor das Amtsgericht in mü⸗ ndlichen Verbandlung des Rechtsstreits e g-4. enaene heng 8 8859 Fer 1 1 SesWlzütk e⸗ 31. Dezember 1932 nebst Bericht müssen spätestens am dritten Tage 1 ü Schwi 1 wird die Beklagte vor das Amtsgericht in derung serung und Darlehn Zugang 19 314 01 3 1 608 215 des Vorstands und des Aufsichts⸗ v. d ve bis Dornbusch (Freie Bürgergüter) Band A Schwiebus, Zimmer Nr. 7, auf den kanfäget den 29. Ceue mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ undsachen b —, Ab 15 644 1 1 jer. vor der Hauptversammlung bi Christian Möller und Regine geb. Woelki geladen. ; 5 f b 1sse, 81 1 84 2 8 . he, Berlin 8 „Dessauer in Gütergemeinschaft ; e egnzn Schwiebns, den 8. August 1933. Zimmer 129, geladen. (214 859/33.) ““ EEö; Beteiligungen. .—— Abschreibuuuuun .317 571,06 V Ertrasturng des Vorstands und des Straße 39/40, bei der Landbank, Grundstücksanteils B, Grundsteuermutter⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Feen hart a. den 11. Aug. 1933. Reichspfennig) nebst 6 vom Hundert fellscha 3 Umlaufsvermögen: Abschreibung a. Kapitalherabsetzung 50 000,— 367 571 Aufsichtsrats. des Gesell Berlin SW 11, Dessauer Straße 39/40, rolle Artikel 4, Kartenbkatt 1, Parzelle Zinsen seit 1. Oktober 1932 zu zahlen. Zur graftloserkllraing eines Versiche —†Koh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Licht⸗ und Kraftanlage: Vortrag 1.10. 702. .— 1 afesrurg, des, 8 5, e8, cen. oder bei der Prenftischen Staatsbank Nr. 15 und 16, Wasserstück und Wiese im 1[33825]. Deffemtliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits rungsscheines 1. stoffe 31 215 öö6.“ 120 schaftsvertrags, 5 vvBv-n. Hühe (Seehandlung), Verlin W 8, Mark⸗ Dornbusch in Größe von insgesamt 3 ha, er am 15. Januar 1933 geborene swird der Beklagte vor das Amtsgericht Der Versicheru sschein L 281 A Halbfertige Erzeugnisse. 19 271 1 und Einteilung ar brundkapitals. grafenstr. 38. 1 86. * 20 qm mit ihren Rechten ausge⸗ See2 148-n. Paul E“ [34096]. Heffentliche Zustellung. Konstadt, Zimmer Nr. 1, auf den 28. Sep⸗ ausgestellt au das Leben des der shertige Erzeugnisse.. 8s Abschreibung . . . . . . . 5 An a) 1“ ossen. Kreisjugendam eises Nieder⸗ Der Zigarrenhändler Wilhelm Spieker⸗ . in. 8. ertpapieer.. 8 eSaa⸗ 11 1b äßig eumm er⸗ Amtsgericht Elbing, 10. August 1933. barnim in Berlin N 40, Friebrich⸗Kark⸗ kötten Nheefemmäateen eilh Uenessener *eenhen .; 1e nas nh Mat, 1 Forderungen usw. 64 580 Wertzeuge: Bortrag 1. 10. 1991 Diejenigen Aktionäre, welche in g5 zeichnis der zur Teilnahme be⸗ 7087] Ufer 5, Rn —— 129 e. Amts⸗ Straße 473, Kläger, Prozeßbevollmaͤch⸗ Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts rechtigter sich imnerkanib S Na eeechlen, f ch . zr 13 903 Zuganang Generalversammlung ihr Stimmrech stimmten Aktien einreichen, 287]. vormund: Kreisausschußoberinspektor Be⸗ tigter: 8 1 s isn di j Kasse, Postscheck, Reichs⸗ dn Drrch Nueschrufzeten EEI“ Berin gise erkreten vercch Feden bster be-g. en Ngg.ee Ie [83867] qz; 4497 „Mai 1856 in Rützow i. Pomm. W. Schulze Altlandsberg, Kläger, klagt nehmer Wilhe Schönwald . llage b * G Verlust 8 1 8 - 1 aseores 8 -aeereh sir tes eerüüärt dege. wene ishe Sün Schaeiner,süher fruher in Efhenm hüecssenke 2e hane, Büllehe Csnean ec ssis edhene 86 . Ea aus EXX“ Abschreibung.. 2 427,80 111“ Sö. c. 1n ver.ee en Haupwversammlung 8 2 De⸗in Sondershausen wohnhaft, jetzt unbe⸗ Beklagten, wegen Eimwilli Aus⸗ 2 1 . . 219, Abschreibung a. Kapitalherabsetzung 43 999,— 2 . belassen. .e. .eS.-N ene 28 Berlgtae- wegen zm dem [34088] Anfgevor 1 Gewinn 13 186,97 97 399 vereihehie ne Peeen⸗ hen ne 1 vnsergn, X; Ee n grrchenn 388 Erforbernis su b bann durch sgericht. 9. 988. unterhaltszahlung mit dem Antrag, zu Antrag auf kostenpflichtige vorläufig di 1 8 Avaldebitorẽn 7 537,10 8 1— (Hinterlegung der Aktien bei einem Amtsgericht. : 1 ilt: 2 Die Ostpreußische Landgesellschaft m. b. H. zu Königsber Pr., Theater 1 Zugaagg gesetzbuchs zu hinterlegen. deutschen Notar und Einreichung des gerich Uegenerns be v . straße Nr. 4, hat zur Anlegung eines Grundbuchblatis Sas Aufgebot K. in der Grmd 1 251 345 . Gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs eve ausgestellten veene eee. e*“ Vormunds von seiner Geburt an bis zur Rechtsanwalt Dr. Max Jonas in Essen steuermutterrolle des Gemeindebezirks Heiligen Creutz eingetragenen Parzellen Passiva. EE1“ Aboeng. . e werden die bis zum 82 Fhernen. 6 scheins bei der Gesellschaft genuügt 1 8 Vollendung seines 16. Lebensjahres als am 11. Juli 1933 bei dem Amtsgericht in Grundsteuer⸗ r. des Flaͤcher Grundkapitl 750 000 ..“ nicht Ie 88. 8 cht⸗ n ttien werden. Der Hinterlegungsschein muß 4 9e entli e Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Essen unter dem Aktenzeichen H. L. mutterrolle Lfd. Kart.⸗ Nr. der Wirtschaftsart und La inhatt *8 Reservefonds, gesetzlicher. 75 000 ͤ 9 489,25 einer Stü aung, eingerei d. eeeen die Bemerkung enthalten, daß die Her⸗ 2* Geldrente von monatlich 35,— RM, und 487/33 hinterlegte Betrag von 500,— RM Art Nr. blatis Parzelle 1— Füctellugen .. . .. s ägra.e dscesheeeer ee Ge 1. 88 8 Au zust ausgebe der Aktien nur gegen Rückgabe Zuftellungen heraeeeeregen ““ nebst den aufgelaufenen Hinterlegungs⸗ 1 1— vennagsegkeiten; 88 8 Geschäftsinventar: Vortrag 1. 10.1935 —.— 1802 beschlössenen bfaerenae s A. F 2. 2 nnß nftig ig werdenden am . je es zinsen an den Kläger ausge ah 32 1 17 W nleihen ““ 8 Abgang IeeI ·́́uIJIUuuUIUuIVugVVVVVéV68üV6 391; F 2 8 8 1 1 eg von der Gutslage nach 1 1 möglicht haben, sowie die uns nicht zur Hauptversammlung bis 3 Uhr nach⸗ Monats, zu zahlen, 2. die Kosten des Zur mündlichen Ver anbtung des Rechts⸗ Klyvcke auf Grundstücken . Verwertung für Rechnung der Belei⸗ 1 me⸗ 9-.,ünan gene.

34094 b FAee. lycken 6 J. Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ist streits wird der Be gte vor das Amts⸗ 185/18 Weg nordöftlich der Chaussee lastende Hypotheken, 8 Abschreibungg . 884,— ligten zur Verfügung gestellten Aktien eingereicht werden,

Gemäß § 8 der Beamtendienststraf⸗ vorläufig vollstreckbar. Er ladet den Be⸗ ericht in Essen auf den 29. September i soweit sie nicht Si⸗ schrei 9. 4 1 ü la 8 8 1 treckbar. . 1 . 1 Ab bung a. Kapitalherabsetzung 2 999,— - E ordnung in Verbindung mit 203 ff. klagten zur mündlichen Verhandlung des 1838 vorm. 9 Une⸗ Züenne⸗ 149, ge⸗ 84/19 Wed vacdeeflich 1e cherungshypotheken Iheibatte Feealtestehung .. füs ias 19838. 1 chts

Z. O. ersuche ich im naͤchsten Stück des Rechtsstreits in die bffentliche Sibung desüheng, g 182⁄19 Wecs norvöfalich daf sind oder zur Siche- Fuhrpark: Vortrag 1, 10. 19-g28=3.. 1“1“ . eutschen Reichsanzeigers folgende Auf⸗ Thüringischen Amisaeicnreh IVY, 8 Hart. (2 6. Lochen ö 184/12 Wes sadwesench da⸗ rung von Anleihen 8 men eges ner 11“

forderung zu veröffentlichen und mir die dershausen vom 12. Okiober 1933 Essen, den 12. August 1 182 1 Weg nach Kl. Dirschleim dienen.. ““ 1“ Auf⸗vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. ssen, Das 8 Hehe steig Darlehen Abgang. .1 S Der Vorstand. hacr. 8* hcesaehege Permeene Sennen: „Der Diefer Antrag der Klage wird zum Zwecke 61 Weg nach Gr. Dirschkeim bnehhI JVH33604]. e de ena, eh Vewhscn⸗ uns 2-r; 1 2 Feen lnpel, 6g 82 er öffentlichen Zustellung bekanntge⸗ 1ees S..aeg. b Weg im Psorrslau Betnnie 8 vbschreibung; H apit aihe absetung üeelge Ang. ee b.ä-r eapenGheta

3 bi ie Hamburger Sparkasse von 1827 zu 5 eg nach Bersnicken g 3 res den⸗N. 30. ü 4,5 S.e e aee ee e 8 efsagsesen. 8 19 8. 1933. Hambur 11, Adolphsplatz 2, klagt Segn 127/35 Be9 4 1 hehc und Lei Modelle wie im Vorsahre ““ Vilanz per 31: Dezember 1932 3 Seichafesuna E nüecheng Her iu 80 5. 7 den üe.e⸗ a g. 818 8 hüringischen den Johannes Eberhard Franz Bern-⸗ 143/35 Weg an der Chaussee 9 verbintblichkeiten Feeu Patente wie im Vorjsahlre .. 1“ des Aufsichtsrats dienststrafordnung angedrohten Rechts⸗ - 8 hardt, zuletzt Hamburg, Katharinen⸗ 144/35 8 Weg übe 9 88 geg 149 896 umlaufsvermögen: b RM Beschlußfassung üͤber die Erhöhung solge hierdurch aufgefordert sofort an [328741. Peffentliche Zustellun kirchhof 26, jeßt unbekannten Aufenthalts, beantragt. G“ Fosten, die der Rechnungs⸗ Borräte: Rohe, Hilfs, und Betriebsstoffe 137 988 1 46274 des Kapitals um RN 440 000,— seinen amtlichen Wohnsitz nach Leer] Das minderjährige umeheliche mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ Es werden daher alle Persouen, welche das Eigentum an dem aufgebotenn⸗ abgrenzung dienen 8 8 24 723 halbfertige Erzeugnise G 85* auf RM 500 000,— zurückzukehren. (II1c 2417). Gergard Schölecke in Jerxheim, vertreten flichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ Grunbstuͤck in Anspruch nehmen, aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Oktrbe Avalkreditoren 17 531,10 sertige Crzehgnelse........ 8 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aurich, den 12. August 1933. von dem Jugendamt in Helmstedt, klagt urteilen, der Klägerin 474,70 zu 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, anberaumten quf J11251 345/ 26 746 057 6. Wahl des Bilanzprüfers. 4 zahlen und wegen dieser Forderung die gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreibung aus Sanierung, hiervon aus Kapital⸗ 238 110 Berlin, den 12. August 1933. —— 2 herabsetzung RM 281 795,50 ..6316 057 Bestände 74 014 Der Vorstand.

8 Regierangspräsident: soilter 8 agecer dn,, ee, ee Zwangsvollstreckung in das Grundstück Rechte erfolgen wird. 1 900 7 8 . 3 . 3 . . 2 Neustadt Süd Blatt 503 zu dulden, unter Amtsgericht Fischhausen, den 9. August 1933. 1 Aufwendungen. RM „9 Wertpapiere wie im Vorjahre . ——2 ze und Gebäͤude 106 6888 e

[34102˙1. Oeffentliche Zustellung. Unterhalts mit dem Antrage, den Be⸗ 1 1 .

Die Frau Paula Frieda Schröer eb.] kl. 1 9 1 der Begründung, daß der Beklagte diesen Löhne und Gehälter.. 244 951/98 11111A1AX.AA“ 1 Erbe in Kassel, Chehe Larheeßen 6 dehe en es Següber. .. 2 Betrag aus zwei Hypotheken, eingetragen —ꝛꝛꝛ ——ʒ’— Soziale Abgaben... 18 829/91 auf Grund von Warenlieferungen und 8 b Maschinen und Apparate. 14 400 Allgemeine Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Geburt d. i. vom 19 März 1929 ab Se im Grundbuch von Neustadt Süd Blatt 508, 2 8 abschreibungen auf Anlagen 30 056 63 111““]; u“ Betriebseinrichtung. Film⸗Finanzierungs⸗A.⸗G. Brencher in Kassel, klagt gegen den Unterhaltsrente von 25;,. Rali monatlich Su und, cee- gs. v be 7 Aktien⸗ 8 bovaslwcherath Rt Tüsn aeme ÜF 290 707 81 114“ 35 873 und Uienfüen. Bilanz per 31. Dezember 1932. Kaufmann Theodor Schröer, früher in bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres ZEEöö“ 8— 90 ütn eaußerorden vesitsteiuer .. 18 563 37 abzüglich Diskont. . 1 700— edis Kassel, zur Zeit unbekannten 11“ jahres, Der Beklagte wird zur mündlschen Ver⸗ ““ 882 ordentlichen und ausze rordem Generalunkosten u. sonstige Verlustvortrag 193131. 12 Aktiven. RM 9 wöeöch eörz er ebarccee ie atesee tegei en Färch eäen renesmmneie] gesellschaften. ,.—“ e aehh nd Benähhesen. .n 996 am 1. März 1924 vor dem Standes⸗ jeden Monats im voraus zu zahlen F er E 9 1. Iu tung eingewinn 1222 12 186 92 Kost die der Rech ungsabgren ung dienen 8 8 ’1 Debitoren I1 beamten i tt zu zahlen⸗Ziviljustizgebäͤude, Eiebelingplab, Erd⸗ [84140] Spessartbahn A.⸗G. mittags 1 Uhr, im Verwaltu V osten, die der Rechnungsabgrenzung 1 8 .“X“ BPass G nventer 92— eamten in Kassel geschlossene Ehe der p) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. geschoß, Zimmer Nr. 120, 9 Freitan⸗ ö. Generalver⸗ gebände der Engelhardt⸗Hrauerei in 416 510 728 8 Aktienkapital 50 000 I 35 758 58

Parteien zu scheiden und den Beklagten Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ni 1933 n jengesell W A 600 000 S . digen Teil z 8 eug wird der Bene 9 [den 27. Dktober 1933, vormittags vg. am 28. Juni 1 euge⸗ tie schaft Berlin F 82, Erträge. 8 . 5 ... 9 ½ Uhr, geladen. Zum Zwed der öffent wählte ufsichtsrat besteht aus folgen⸗ fürste ftraße 131, der Betriebsüberschuß Eö“ 401 576 39 Ptammaktienkapital W 3 .. 19 360 8 50 949 22

EAEIII

ausüben wollen, haben gemäß § 17 der p) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ Satzungen ihre Aktien spätestens am tenden Hinterlegungsscheine der fünften Tage vor dem Tage der Reichsbank hinterlegen und bis zur

AAIIEIIIIE

Scohechchneede „—

8 9

Passiven. V

ihm auch die Kosten des B icht i 1 . 1 1 . ier 3 2g,geeeneb icht in Springe, Zimmer Nr. 3, auf den lichen Zustellung wird dieser Auszug der den Herren: stellv. Landrat Wilhelm näre unserer Gesellschaft hierdurch ei Ertraͤge und Mieten .. 3 620 20 abzügl. zu beschließende Einziehung eigener Aktien 8 Steuerrückstellung 5 392 8 200 Aktienkapitarl 50 000

zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ 3. Oktober 1933, 10 Uhr, geladen i s klagten zur mündlichen Verhandlung des 1 ust Klage bekanntgemacht. Kausemann in Gelnhausen, Vorsitzender, geladen. b Lußerordentliche Erträge 11 314 19 18 000,— Rechtsstreits vor w0 N. Zerhandlenng des deerGege benen. vescn ae, . yHamburg, den 10. August 1883. Feaelsansgeha dennh Lrehsrcgchr, Tagegordnang der ei. 116 51078 Kavpitalzusammenlegun 282900,— .870 900 er 12 418 Londgerichts in Kassel, Schloßplaß Nr. 8 gerichts. Die Geschäftsstelle des Amisgerichts. haufen, stellv. Vorsitzender, Reichsbahn⸗ Generalversammlung: 1““] 3 Gewinn 19332 . Kreditoren 949 22 1. Seiocwerk, auf den 27. September b Cberras vn nn. 198190 18 rben Nhen29 28n enenegdewahe Wiedererhöhung in Höhe der zugesicherten Zeich be-ggs 50 949,22 1933, 10 Uhr, mit der A d [33868]. [33821). Deffentliche ellung. ain), Bürgermeister Johannes Hor⸗ . 8 G E; „Theo Meyer. 2 ewinn⸗ und Verlu nun sich durch üee, bei diesem Upervgee * 1.9 n0⸗7 2 . Die Fr. ge 8 92n0, beld in Lohrhaupten, komm. Bürger⸗ 2. Beschlußfassung über die vile mitglied neu delegiert Adolf Gebauer. nungbelhln 7550 000 8 * 88 32beeee 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß Volimuth Hangelore Katharner 92b Prgesbevallmache te: Rechtsanw. Punge meister Karl Ickes in Bieber. Gewinn⸗ und ee, Verlin, den 31. Dezember 1932. Rückstellungen: 8 RMN bevolkmächtigten vertreten zu lassen. 4. 5. 1932 zu Würzburg, ges. vertr. durch u. Busse, Herf „Ragt gegen den Enn Gelnhaufen, den 29. Juli 1936. vehemicung derselben und drn,, Feipauer Dachstein⸗ & Braun⸗ EEE 197 17700708 Verluftvortrag aus 19381 . 3149— 5 R. 113/33. das Stadtzugenbenmm 2,* Hüt nen 2 8₰ Rottner, Mobelgeschäft in Berlin⸗Span⸗ Der Vorstand. Cordes. der Entlastung an Aufsichtsrat hlenwerke ktiengesellschaft. Umstellungsrücklage aus Sanieruug. . 101 279 Handlungsunkosten.. 16 900,23 Verwaltungskosten... . . 6 055/64 Kassel, den 28. Juli 1933. gegen Willh Erms, led. Melker zuletzt dau, Franzstraße 11, unter der Behaup⸗ nann Wir bestätigen ee8 pflichtgemäßer Lbbbeb. 15 0⁰0 Reeeeeeee 1 88088 12100/ 4 De Geichastshele des Lanbgerichts. (in Wargaurg, nun unber. Ansenchats, tunhe c wee*n 1.n8dcde enn Th. .„ zbe. Hüüsng auf defennchaft somie her vna Verümblichkenen: ej G EET11“ Sesze 1 4-4 i 8 4 mung 1 1“ 8 1178 3 11“ ö AX“ Irnn [34104]1. Oeffentliche llung ee 2. N sehegnü 1-S2s öe b-- veeihaan 82S... 821 Gesellschaft vom 28. Juni 1889 hat be⸗ lichen Geveralversamnbeen, Borstand geführten Auftlärung und Nach⸗ 8, Nachlaß aus Sanierung.. 58 216,82 KRuückstellungeln.. 24 752— Beriust.. . 111 190/64 Die Fian Mücacea0enn e-m. 8*, 9322 8 1⸗ Bellagten zur gahkung von 250. vei E , ee auf ee felhegaeber die Lianide veües een. .“ 02 805 96 ürg. Grundstücks⸗ ün ö— b. eg-Ee ace * 2 3 br FA. hen-⸗ . herabzusetzen. r Gesellschaft. 1 sericht vom 13. Mai und vom 4 1 S erkauftf N Leiwgig x—42 r. ö Vollmuth am 4. Mai Rerchscenaer ene C2* 8 88 „Dieser Beschluß ist am 17. Jult 1933 Diejenigen Aktionäre, welche an 1 29. Juni 1933, daß die Buchführung und a⸗bzugl. zugesicherte Kapitalerhöhung . 250 000 Gewinn 192.. . ..12 415 Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ bevallmächtigter: vrechreederhr n —g Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 24 2. Handelsregister eingetragen deeee ee F.enn pen naezahresabschiuß, für ve Ze af lane I 8... C11“ 271 862 8 8 R. Schu 1 1 8* Kindes Hanne Katha 8 8 i 1. en. en, haben e ien en gesetzlichen Vorschriften en eferanten un 11“¹”“ van Pesti; 2. Seine Durchlau rinz ö veren S2- —er biitt schuldig: dem Kinde von der ö . 72g Wir fordern hiermit die Gläubiger 5. September 1933, abends 6 in prechen. eset abzüglich Nachlaß aus Sanierung. 948 392 Bruttogewinn.. . 2967 804 96 Karl zu Bentheim und Steinfurt; 3. Ihr⸗ mann, den Werkmeister kaver Uhl Vollend nen. Wätestens bis zur 1933, 9 Uhr, Zimmer 24, g 5 unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ in unserem Geschäftolokal, hierse Verlin, den 29. Juni 1933. 634 464 55 Außerordentliche Erträgnisse 4 05763 J. G. van Lennep. 1u“ zur Zeit unbekannten Aufe nthalts, mil als Unterhalt 8.. erford, beu 4. August 1933. 8 sprüche bei uns geltend zu machen. zu hinterlegen. 3 196 „Adrut“ Allgemeine Deutsche abzüglich zugesicherte Kapitalerhöhung d200 000 434 464 271 862 Berlin, den 10. August 1933. desc etrage dis Ehe der Parteien wird ieigende se far bdrei Menone vannnetn, Die Geschaftsgelte des mbgsrichts. B.-rn, hc. . nnha, 8., aen. eeneeslgn er) na,a⸗ Bevisions⸗ vnd Trenhandgeselk⸗! vanken..... .. ... ... ——SJNa2,92 geschieden. Der Beklagte trägt die alleinige zahlende Geldrente von vierteljährlich gesellschaft. 1 Kelbr 5 eer⸗acg Gebr. Joch A.⸗G. schaft m. b. H. 8 1 957 082 Der Aufsichtsrat. Dr. Funk. 8 8 8 8* 8 1“ 11““

. 1“

SISIII32I