1933 / 189 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatdanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1933. S. 2.

1

persöni 1 die Grund⸗ Nr. 2059, betr. die Fi ung i 1 „daß die 1 16““ 11 C1 3 1 wecaegeaneea etcle zaavic. esee⸗s Vtran. acn Chegeht nshareheepe ntegtlg-nerenn. dn ve ae nagche,e 20 dbDJAl Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

i Gemeinschaft mit einem Prokuristen 1 1 öeeee. stadt Aktiengesellschaft in Dresden: tung, Essen: Peter Monreal ist nicht Amtsgericht Fraustadt. 8. August 1933. 33. (Rechnungsprüfung), 34 (

vertreten wird. Die Prokuren des Georg sta Pet . 8 .“ 8 8 Karg, David Loewenberger, Nathan 98 ung Len ei Junt mehr Le bät angren szum Teees 8— vb-S.; des Gesel 1“ 6 8 2 2 9„ . Müller, Albert Adler und Michaelis 1933 hat unter den im Beschlusse an⸗ üchrer ist beste usta feumann, Friedland, Meckib. 33688] trages geändert. D ut n

E * ermaer gamdese.. w g2 en e. . 4, gentwte an.!! zum De e el anzeiger un reußischen Staa anzeiger

Birnbaum sind erloschen. Gesamtpro⸗gegebenen Bestimmungen beschlossen, ssen. In unser Handelsregister ist bei der b 3 Zu Nr. 2219, betr. die Firma Neue Firma neh ande Feilian Gesell⸗ Papierfabrik, Halle a. S.: t

EEZ E“ Bäugesellschaft Wayß & Fretag Aktien⸗ sünf 8 ist aus dem Vorstand dedrich Rej 5 Gemeinschaft mit einem der persönlich zum vier undertzwanzigtausend Reichs⸗ esellsche aoh &. reytag Aktien⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in si emn Vorstand ausgeschie 1 1 1 ii F Gesellschafter sind der bis⸗ mark auf fünfundsechzigtausend Reichs⸗ elan cent. Frankfurt a. M. mit Zweig⸗ Friedland unter dem a. Augusc 1988 % Abt. B Nr. 160: Hällesche gnen zug ei entra an lsregister für das herige Gesamtprokurift Helmut Friedel, mark herabzusetzen. Der Gesellschafts⸗ niederlassung in Essen unter der Son⸗ eingetragen, daß an Stelle des Kauf⸗ Aktiengesellschaft, Schlettau: Durch nle⸗ .““ 8

erlin⸗Halensee, und Erich Laupen⸗(vertrag vom 7. November 1903 ist durch derfirma Neue Baugesellschaft „Wayß manns Paul Kristeller in Berlin⸗Wil⸗ schluß der Generalversammlung 98 Nr 189 Be⸗ li Di 8 mühlen, Berlin —e Erloschen: Nr. Beschluß derselben Generalverfammlung &. Freytag Artiengesellschaft Nieder⸗ mersdorf, Kaufmene Henord Beck zu s. Juli 1938 sind die Bestimmungen’ 2 * g. ben 18. Aagast 37 046 Schulz & Mareuse und Nr. in den §§ 16 und 24 Ziffer 4 und 5 lassung Essen: 18 jur. Feßander Berlin, Uhlandstraße 189, zum allei⸗ Gesellschaftsvertrages über das Stin es 8 .

Kinen ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ 1 Geschäftsführer der Gesellschaft recht Abs. 1) entsprechend der Nieder Genossensch Genossenschaft, versiegelten Umschlag, und zwar für Schiras Nr. 1 mit 3, Tempo zinnober M.⸗R. 36 am 7. Juli 1933: Ein ver⸗

6 888 Roman Piwowar. ei laut notarieller Niederschrift vom schrift geändert H 88 Un d, ei get estellt ist. rift geändert. Hierz ird veröffent⸗ G 1 8 „[Umjgegend, eingetragene f 4. end en 0 mit beschränkter Haftpflicht) folgendes ein Abzeichen Flügelrad mit Haken⸗ wehh rost, grün, neger, taupe, blau, siegeltes Paket mit 12 Abbildungen von

Nr. 59 160 Macco⸗Wäscheversand⸗ gleichen Tage abgeändert worden. Im glied. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. b. 1b

ns Schlüsselberg 5 C 86 Die 9 5 . nnch. Ast- Ebb“ zem⸗ feckl.⸗Strel. Amtsgericht Friedland. 8 Fehe Senghah. und jede Vorzugg t vornh

Firma lautet richtig: Macco⸗Wäsche⸗ 1. Teils der Notverordnung des Reichs⸗ or EEE116A64A“*“ aktie gewähren eine Stimme; jed 6 eingetragen worden: kreuz darin, Fabriknummer 14 482, Dekoratiousstoff: Heligsn üupe, blau, EEEEE11“ 1

*-eng-ds, eenssecwern a. Enct. bräftdenten dom 19. Sepiember 1731 herungsbaumeister g. D. Mar Lüte, enasrenen. 8889] jeder Vorzugsaktie bei Beschlughasten register Jandeg. Generalvegsommlungen vom plastiche Erzengnisse. Scugfrist dret 1. üst feofsse eodor Frn d1, 32 dervelen 1u, Fnptsschahe in en gie

Berlin⸗Charlottenburg, 9. 8. 1933. außer Kraft gesetzte Bestimmung des Berlin, und Eöe“ In unser Handelsregister Abteilung B üͤber die Besetzung des Aufs⸗ ““ - 17., und 27, Juli 1933 ist die Auflösung Jahre, angemelbet am 4. Juli 1933, Flächenerzeugnisse, Schußfrist g hahre veng sohnhben Areeee 8 Frankfurt a. M., sind zu stellvertreten⸗ 1 die Aenderung des Gesellschaft Fesen, Ruhr. [33742] der Genossenschaft beschlossen worden, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten onqgemelde am 7. S es negs. Fanß kommenden Materialien und

1 4 u Liquidatoren sind der Kaufmann —Nr. 3200. Firma Steinhauer & Lück, 14 Uhr. 580. Sg⸗ 2 8e⸗, vesern, 893 899

Imtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. 29 Absatz d von neuem beschlossen beessg. mitgliedern bestellt wor⸗ ist bei der unter Nr. 401 eingetragenen G den Vorstandsmitgliedern bestellt wor⸗ Firma „Gutehoffnungshütte Ober⸗ und die Auflösung der Gesellschaft vier In das Genossenschaftsregister ist am . dolf Döll und der wiü⸗ een. 8 8 2 Rudolf Döll und der Büdner Wilhelm Lüdenscheid, 2 Modelle in einem fünf⸗ Unter Nr. 3778. Kaspar Hofmann, 897, 899, Schutzfrist ein Jahr, ange

worden. 88 1““ 8 E; 8 8 429 1 ; ien den. 2 Regierungsbau⸗ 8 Sti 8 5 1 - Biberach a. d. Riss. [33673] 2. auf Blatt 18 546, betr. die Aktien⸗ den. Die Prokuren des 8 s hausen Aktiengesellschaft, Abt. Gelsen⸗ Stimmen zu. Bei Beschlüssen die si 7. August 1933 zu Nr. 196, betr. die h un 4 4 8 4 4 4 4 4 -8 D. ¹ r. . 8 2 8g 9 8 . * 8 4 4 1 D betde 5 9 es 8 .5 7 Im hiesigen Handelsregister wurde gesellschaft Sächsische Werke in Peistsre . Maß P’ unde des irchen, vorm. Boecker & Comp., Gel⸗ g⸗ der Durchftührung der Bestimmungich genossenschaft Schulsiedlung Bund ein⸗ Foff, 1“ bestellt. mal versiegelten Umschlag, zund zwar Verkäufer in München, 1 Muster einer meldet am 30. Juni 1933, 9 Uhr - Seeas hse epfo darde sind kefeene den Tbere⸗ S Dem 1“ Friedrich Möltzner senkirchen, Hauptniederlassung Ober⸗ 1 gewäͤhrt jede Lo⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ durch da- nc odgien hen Iu. 8 Fchachound⸗Emailleabzeichen mit Vier⸗Mächte⸗Pakt⸗„Friedens⸗Fackel“, 10 Minuten. 11.. 8 Biberach a. d. Riß, mit dem Sitz in rich e. E 1 Se ea n 1 gecfactzs ereeil. daß Wwer stehers Arc Goethe in Oberhausen⸗ Gesellsch. mit beschr. Haftung, Halle a. 8. Generalversammlung vom 22. Juli ö1A1A““ 138750] briknummer 9519, und Emailleab⸗ angemeldet am 20. Juli 1933, vorm⸗ 92* Biberach. Gegenstand des Unterneh⸗ 3. auf Blatt 18 286. betr. die Johann befugt ist, die Gesellschaft emeilsam Sterkrade ist erloschen. Johannes Schaal ist nicht mehr Geschäfts⸗ 1933 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Bei dem im hiesigen Genossenschafts⸗ feichen, grün emailliert mit den Buch⸗ 11 Uhr. schuhe in allen zur Herstellun von Amtsgericht Gelsenkirchen. führer. Zum Geschäftsführer ist Kau⸗ bestellt: 1. Frau Sophie Jungbluth, register eingetragenen Gittelder Spar⸗ taben N. S. L. 3 Aehren mit Haken⸗ Unter 3779. Hannes Delvo, Arbei⸗ Schuhen zur Veuvendung 19ne hnska kreuzemblem, Fabriknummer 9521 ter, und Martin Hassepaß, Kaufmann, Materialien und Farben Geschäfts⸗

mens ist die Fortführung der Zeitun⸗ Carl Seebe Gesellschaft mit be⸗ befugt vene⸗ 8 b 28 porstandsmitglied oder 1 G Frau hie Jungbl.

gen „Biberacher Zeitung“, „Saulgauer schränkter Haftung in Dresden, auf mit einem „Vorsta b mann Richard Böttcher, Halle; Esen, 2. Fräulein Julie Schreiber, E8 -r 1 1 mit einem Prokuristen zu vertreten. bestellt. Sals 8 b und, Farlehnszassenverein e. G. m. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel beide in München, 1 Muster eines Bil⸗ nummern 210, 212, 215, 233, 234, 235. 812, 2, 233, 234, 30,

Zeitung“, sowie die Gründung von wei⸗ Blatt 18 549, betr. die Pfütze & Co. 3 2 Nr. 1985. Gladbeck [93690] Essen. Amtsgericht Essen. H. is 2. A 8 8 teren Zeitungen im nationalsoziglisti⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Am 10. August 1933 zur Nr. 1985, ser Handelsregister A⸗ Abt. B Nr. 374: zzitäts 1 woelft am 2. August 1933 eingetragen Ja re, angemeldet am 14. Juli 3 Ee 8 1 224 scen Swammkapitat 5r tung 8 8e nen an Sratt 6 Here C Hibme Beveintgte 1ö1 1I1“ g Sachsen⸗Anhalt, Vttiengefellthestten Guben. Genossenschaft 18749 ““ hün dee. na Fmitag 12 Uhr 20 T 8 Uhnrehmens praseac Ereash Acher. 289. . 25 22 8 8 Reichsmark. Gesellschaftsvertrag vom betr. die Expreß⸗ und Gepäckfahrt und Schachtbau (. Effen: Dr.⸗Ing. Firma Kraftfutterwert Rhein üuhr a. S.: Durch Beschluß der Generalhh In unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaft wandelt in eine Sbre Töhren rma C. Aufermann &. frist drei. 3 1 stt am 280, 261. 262, 268, 201, 328, 258, 8, sch 8 1 3 . u —: Dr.⸗Ing. „Kro - 8 . E111I16 it in EETbbb1 fris Frei Jahre, angemeldet am 260 261, 262, 263, 264, 265, 469 21. Juli 1933. Sind mehrere Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung, Essen: 88 Ing G. m. b. H. in Gladbeck i. Westf.“ heute sammlung vom 11. Juli 1933 ist 5 17 be hente bei der unter Nr. 25 eingetra⸗ siche sen Fat Behectewande Söhne, Lüdenscheid: Die Verlängerung 31. Jul⸗ 1933, vorm. 11 Uhr 59“, . ,. , 893, 264, 386, 488, ö 1 jnt seder allei 1 Feerzaeser 99 Konralg Ge⸗ G. m. b. H. d . . 1 w⸗ un. e lche beschränkter Haftpflicht, der Schützfrist ii . In1. Juli 1933, vorm. Ihr. 502, 614 2, 614 b, 616, 706, 716 schäftsführer bestellt, so ist jeder allein tung in Dresden: je: Der Kaufmann sontane etr worden: Gesellschaftsvertrages (Vergüt * Lrnen Spar⸗ und Tarlehnskasse e. G.] solche mit beschränkter ichs⸗ der Schutfrist für die am 17. Jult Unter Nr. 3780. Fritz S 739 740, 72 3, 744, 745 7460 erbeütiss er M ranz Pfütze ist nich⸗ Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des eingetragen worden: 8 8 gütung des H. Neuzelle folgendes ei ragen 2. die Haftsumme auf eintausend Reichs⸗ 191 ittags 12 Uhr 5 Ming nter Nr. 3780. Fritz Schauer, 739. 740, 741 743, 744, 745, 746, 747, vertretungsberechtigt. Erster. Ge⸗- Max Franz Pfütze ist nicht mehr Ge 688 ist erlof Rechtsanwalt Dr. Willy Lazarus hat Aufsichtsrats) geändert worden. In h m. u. H. Neuzelle folgendes eingetragen mark, die Höchstzahl der 1930, nachmittags 12 Uhr 5 Minuten Kaufmann in München, 6 Muster, betr. 748. 749. 780 51. 745‧46, 747, rcretungsberechtit 2, Ge⸗ ag Panz Röttger ““ 1 Dr. Willy. G Aufsichts ; den. In; . rk, die H er; den. Fe. vee. 2s rs e⸗ Kaufmo ichen. 6 Muster. betr. 748, 749, 760, 751, 754, Schüfrift schäftsführer: Dr. Otto Weiß, Verlags⸗schäftsführer. 1 ilhelm Röttger ist erlo chen. Ge ve⸗ „jist die Ziffer 3 gestrichen Fns worden: 8 Fasch⸗ vcnstzahl der zu erwerbenden angemeldeten Muster für Gurt⸗ und Zier 8 er verwendbar. 708. 749, V Amtsgericht Biberach, Riß Handelsgesellscha CETI16ö6u 8 33684] ꝗKaufmann Otto Spönemann in Essen Kayna ist Gesamtprokura erteilt; er sung vom 26. Juli 1933 sind § 3 (Er⸗ Tle Firmal verein e. G. . vdrar⸗ 6619 und 6620, ist auf weitere sieben n217 Muster für l5 na. Angten⸗ 1 . 3 TEEö11““ 3 . b Kayna 1 ; er ver⸗ JZAT11I1“ 2 8. u. Darlehnskassenverein e. G. m. b. H.] Iahr versiegelt, Muster für Flächener eug⸗ M.⸗-R. 38 4 ir ,dace. Dresden: Die Prokura des Kunst Ruhr... 138684 bestellt. Dem Karl Sinz in Essen ist stritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem werb der Mitgliedschaft) und § 6 Abs. II Seesen. ümntsserbfr, 8Naßte S. 8 nifse, Schutfrist drei Jahre, angemeldet 8 August 18 Bocholt. 833674] gärtners Gustav Alexander Richard In das dandelsregister Abt. B Prokura erteilt Vorstandsmitglied oder mit einem zw Satz 2 (Kündigungsfrist) geändert 1 8 Nr. 2870, Firma C. Aufermann am 31. Zün dg⸗ vorm. 11 Uhr LEim versiegeltes Paket mit 22 Ab⸗ Im Handelsregister A Nr. 469 ist Hessel ist erloschen. Nr. 2245 ist am 9. August 1933 ein⸗ Gladbech, den 5. Au ist 1993 Vrokuristen zweiten worden. vge 1993751] & Söhne, Lüdenscheid: Die Verlänge⸗ 45* Min 8 E1“ or bildungen von Modellen für Luxus⸗ heute die Firma Felix Tetzner, Spin⸗ 5. auf Blatt 22 855 die Fivma Bau⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ D. 8 Ar 88 1““ 3 8 Guben, den 8. August 1933. In das Genoss nschaftsregist if bei rung der Schutzfrift für die am Unt Nr. 378 Deschl. k S shuhe in allen zur Herstellung von nerei i vcholt eingetragen: ber: . Mannschatz in Dres⸗ trags vom 21. 7. 193ã3 und 3. 8. 1933 Das Amtsgericht. Abt. B Nr. 523: Dresdner Bank Das Amtsgerich „3 % das Genossenschaftsregister ist bei 509 580 voe vrithachan rUnter Nr. 3781. Deschler & Sohn, Schuhen zur Verwendung kommenden erei in Bocholt eingetragen: Inhaber: meister Albert Manusch z in ags vom z 3 Das Amtsgericht. der Kreis Wittlicher Bez b⸗ 2. August 1930, vormittags 11 Uhr - P d 3 g iden Felix Tetzner j G en. Der geprüfte Baumeister Fried⸗ die Ge it beschränkter Haf⸗ „Filiale Halle, Halle a. S.- An Max Mewe . .fer reis Wittzicher Bezugs⸗ und Ab⸗ Mi vage; Muster für Firma in München, 1 Muster eines Materialie⸗ Far Zeschäfts⸗ Kaufmann Felix Tetzner in Bocholt. den. Der geprüfte Baumeister Fried⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ x Mews e. 40 Min., angemeldete Must 8 8 in P w erialien und Farben, Geschäfts Bocholt, den 5. August 1933 rich Albert Mannschatz in Dresden ist tung unter der Firma Westdeutsche Glogan. 139691] Halle a. S. ist Gesamtprokura erteilt su Ue NManam. 333744] sag Chenossenschaft e. G. m. b. H. in Gurt⸗ und Leibr⸗ schnallen Fabrüt. Abseichens ausgef in Prägung, Gesch.⸗ nummern 255, 266, 267, 268, 269, 270 -SDas Amtsgericht. Ä HFnhaber. (Ausführung von Hochban, Verzags⸗ und Verteebsgesellschafe iie. In das Handelsregister B Nr. 78 ist die Zweigniederlassung. Er: vertrit d Genossenschaftsregister., iguidation (Nr. 78 des Registersz am burt: un 62, 6629, nen, Fabrnt. Nr. 238, Wiuster fuͤr plastische Erzeng⸗ vummern —9 275, 276, 277, 278. 280, KLiesbau und Eisenbetonbau Fröbel⸗ beschränkter Haftung, Essen Gegenstand bei Leonhard Tietz. Aktiengesellschaft Gesellschaft gemeinsam mit einem Pu⸗ Nr. 48. Die Genossenschaft Viehver⸗ 8. Augnst 1933 folgendes eingetragen st auf westete 1.e 28 sund 6699, niffe, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 504, 505, 506, 507, 508. 732. 758. 759, 8 39675 strate 42/44.) * des Unternehmens ist: Verlag und mit dem Sitz in Köln, Zweignieder⸗ standsmitglied oder einem andeten Prokl⸗ wertungsgenossenschaft für den Kreis worden: 8 Iu6. 1 1 1e weitere sieben Jahre am 31. Juli 1933, nachm. 3 Uhr Schutzfrist 1 Jahr, angenieldet am üren, Westf. 133675] 6. auf Blatt 18 248, betr. die Firma Vertrieb von Büchern und Zeit⸗ lassung Glogau, eingetragen worden: risten. Hanau, eingetragene Genossenschaft mit „Spalte 6f: Die Vertretungsbefugnis 1 45 Min. 5. August 1933, 11 Ühr 15 Minut Bei der in unserem Handelsregister A 6 8 1s Se. d . znt Du Beschluß der Generalvers 1 8 ; veschraährl 1 Sis in der Liquidatoren ist beendet. Die Firma „Nr. 3201. Firma Paulmann & Unter Nr. 94, Landgericht Mün⸗]*IAugust 1933, E“ 8 nsere 1 . D 8 8 - rch Beschluß der Generalversamm Abt. B Nr. 566: Kaolin⸗, Ton⸗ eschränk ch dem S IF e. vann 2 g t Mün 2 . 93 unter Nr. 48 eingetragenen Firma Jofef Retidhser in Dresden: Die sFrsste Srümmtapita be agt lung vom 11. Juli 1988 ist die sfirma Sa btpe te Gesellsch. mit beschr ven bes ibN“ 8 8. dem S ist erloschen. Crone, Lüdenscheid, 1 Modell in einem chen II. Gebr. Brameshuber, off - 2 7. Augpst 1933. f F Hjroe g 4 G r† 8 2 . 8 K hrer 2 22,2 * 43 8 S . 9. .2 Po ¹ or 8 D 8 S. 2 B +% 0 29 2„ 4 Ff si 94 7 J. s . 2 2 . ⁸, e 2 8 8 2 8 7 h 8 in Büren ist als jetzigen innas teg rgesa, am 9. Aug. 1988 8 Eeschäf he. geändert in „Westdeutsche Kaufhof Ak⸗ Halle a. S’ Aie Prokura 89 8 a Fünnn . 1c. ne ncg. Fahaneehe. Ga⸗ Wittlich, den 8. August 1933. versiegelten Umschlag, und Handelsgesellschaft in Fürstenfeld⸗ as Amtsgericht. Inhaber, der Kaufmann Josef Henke in Amtsg sden, ö. I11“ Fäulein Maꝛia Heithorst' tiengefellschaft (vorm. Leonhard Tietz Sa son ist erlos 8 88 EEC1A1111“ Das Amtsgericht. zwar für 1 Abzeichen, Fabriknummer bruck, 8 Muster von gedrehten Kerzen. rbst 73975 eschcs, ch . ts. Flen. 2. Fräulein Maria Heithorst, A.⸗G.)“ de b genstand des Unternehmens ist die mög⸗ 25 977 lg. Nad,, plastische Erzeugnisse, Nrn⸗ 22 29, versiegelt, Muster F. Zerbst. F 1,33759] B Nr. 804: Deutsche Verkehre⸗ lichst hohe Verwertung der in den Wirt⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Büren eingetragen. 33680 S Büren, den 9. August 1933. Drossen. - Essen⸗Altenessen. Sind mehrere Ge⸗ Amtsaexi kuli ; FEg 1

8 gus In unserem Handelsregister zu schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Amtsgericht Glogau, den 29. Juli 1933. Kredit⸗Bank, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ schaften der Mitglieder gemästeten Tiere 18. Juli 1933, mittags 12 Uhr Jahre, angemeldet am 30. Juni 19393 K8 3

8 8b. Iu. ] 0, Firma F. Kauffmann in;5 erbst, zwei

Das Amtsgericht. 6 l 2 2s stell 8 1b F 1““ ““ H.⸗R. A 43, Firma A. Hoede & Söhne, tretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 3“ niederlassung Halle a. S., Halle a. 8. durch kommissionsweisen Verkauf durch M 5 Nr. 3202. Fir Stein 81 90 M; Burgdorf, Hann. 133676] Drossen, ist folgendes eingetragen: schäftsführer gemeinschaftlich oder durch Ggch. Bekanntmachung. [33692) Dr. Walter Prerauer und Ernst Schlesingen Sammeln der einzelnen Stücke, durch 5. usterregister. gie ddensche nee ees e n Cu“ 1933 Etiketten, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ In unser Handelsregister Abila. A Dem Fabrilbesitzer Bruno Cohn in einen Geschäftsführer in Gemeinschaft In unser Handelsregister Abt. B ist sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Aufsuchen geeigneter Absatzgebiete und (Di sländisdDh M 8 fünfmal versiegelten Umschlag, und .“ 8,3 8 meldet am 3. August 1933, 16 Uhr ist heute unter Nr. 281 bei der Kom⸗ Drossen ist Prokura erteilt. mit einem Prokuristen. Weiter wird unter Nr. 11 bei der Fivma Gocher Abt. B Nr. 970: Werke der Stadt Hall⸗ durch Erzielung günstiger Verkaufsbe⸗ F 9. n ischen Muster werden zwar für: D. T. Abzeichen, in Metall⸗ ö“ 45 Minuten. manditgesellschaft. „Dr. Ferdinand Drossen, den f August 1933. veröffentlicht: Die Bekanntmachungen Lederwerke, Gesellschaft mit beschränkter Aktiengesellschaft, Halle a. S.: Gusia dingungen sowie der Bezug von Nutz⸗ unter Leipzia veröffentlicht.) ausführung mit Hakenkreuzemblem in Nürnber ¶[33757] Amtsgericht Zerbst, den 8. August 1933. Wahrendorf, Privat⸗Heil⸗ und Pflege⸗ Das Amtsgericht. der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Haftung zu Goch, folgendes eingetragen Lambertin, Franz Bussebaum, Erwin und Zuchtvieh. Altona-Blankenese. [33752] verschiedenen Größen Fabriknummer isseer⸗ istereinträ anstalten“ in Ilten eingetragen: -0 [33681] Reichsanzeiger. swwoorden: Z Fanustmann und Konrad Schaumburg sind Hanau, den 26. Juni 1933. Eingetragen am 8. August 1933 unter 9527 Emailleabzeichen Freieckig drei⸗ M.⸗R. Nr. 6409 8. (Ger a Dem Kaufmann Franz Dilschneider: In unser Handelsregister A ist am Amtsgericht Essen. Das Stammtkapital der Gesellschaft, aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum Amtsgericht, Abt. IV, Hanau. Nr. 49 des Musterregisters bei der farbig, mit den uͤchstaben D. J. V. Gesellschaft mit besch lnkser gg in Ilten ist Prokura erteilt dergestalt, 10 s 1933 be der unter Nr. 166 ein⸗ v4“ das bisher 300 000 RM betrug, ist auf Vorstandsmitglied ist der kaufmänniste 3971512 Firma Chr. Carstens, Komm.⸗Ges., und Runenemblem Fabriknummer 9526, tun in 1.“ 1 Must J. Konkurse, Vergleichssachen. daß er berechtigt ist, die Gesellschaft Heenenen Firma R. Stolze, Ebers⸗ Frankenstein, Schles. 11 RM herabgesetzt und das herabgesetzte Direktor Carl Julius Dohmgoergen beseelt Kahln. 33745] Altona⸗Groß Flottbek, ein versiegeltes Metallabzeichen, Zahnrad, Hammer e Rahmen wveee. zusammen mit einem anderen Proku⸗ walde, folgendes eingetragen worden: „Im Handelsregister Abt. à Nr. 297 Stammkapital sodann auf 120 000 NM mit der Maßgabe, daß er zusammen mi In unser Genossenschaftsregister ist Paket mit der Aufschrift „Fayence De⸗ und Hakenkreuzemblem in verschiedenen Hakenkre br.⸗Nr. 300, K 96 el Vermittelungsverfahren zur risten zu vertreten. Auf die Rechte der einstweiligen Ver⸗ ist heute die offene Handelsgesellschaft erhöht worden. einem anderen Vorstandsmitglied oda eute bei Nr. 6, Reinstädter Spar⸗ und kore „Reseda“ und „Capri“, enthaltend Größen Fabriknummer 9509 Cenaile⸗ Muster fute Iische Erzen mihhe Se 2 Amtsgericht Burgdorf i. Hann fügung des Land eerichts in Prenzlau Momot und Stiller Zementwaren⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ mit einem Prokuristen die Gesellschaft z Tarlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ zwei Musterstücke, nämlich zwei Schalen. abzeichen, Quadratform, dreifarbig, in frist 3 8 hr 2 lde 3 Schulbenregelung landwirt⸗ den 3. August 1933. 3 Juli 1939 durch die der Nhuf⸗ fabrik und Baumaterialienhandlung gemacht: Die Gesellschafter bringen vertreten berechtigt ist. W’ nossenschaff mit unbeschränkter Haft⸗ Die Fabrikbezeichnungen, unter denen der Mitte ein 1“ 1938 vee g s⸗ seff nth ö“ 11“ mann Wilhelm Sommer als Sequester in Gallenau (Bahnhof Kamenz) einge⸗ ihre Darlehnsforderungen gegen die Ge⸗ Abt. B Nr. 1058: Straßenbaugesel⸗ pflicht in Reinstädt, eingetragen worden: die Pekore ie die Geschäftsbücher der britnummer 9515 Metallabzeichen! mit M.⸗R. Nr 79403 Fo Ludwi Hei⸗ schaftlicher vetriebe Calau. Bekanntmachung. [39677] über die Firma R. Stolze bestellt ist, tragen worden, Gesellschafter sind Ze⸗ fellschaft in der Weise ein, daß bei dem schaft Kemna⸗Lenz, Gesellschaft mit be⸗ Die Satzung ist durch Beschluß der Neuhaldenslebener Zweigniederlassung Inschrift Stahlhelm Jugend“, Kreuz⸗ mann er. Cie in Nüͤrmberg: 6 Pöot. 1 V 1 l In Unser Handelsregister B ist heute ist verzichtet. Die einstweilige Ver⸗ mentwarenfabrikant Josef Momot in Gesellschafter Hartog ein Betrag von schränkter Haftung, Zweigniederlassungahh. Mitgliederversammlung vom 8. Januar der Chr. Carstens Komm. Ges., der wappen mit Stahlhelm und Kronen⸗ graphien von Schuhmodellen Art 7624. un elle ungsberfahren. bei der unter Nr. 3 eingetragenen Nie⸗ fügung und die auf ihr beruhende Ein⸗ Schönwalde und ementwarenfabri⸗ 89 999,25 Re und bei dem Gefellschaf⸗ Halle, Halle a. S.: Durch Beschluß derg, 1083 geändert und neu gefaßt worden. Firma J. Uiffrecht &., Co. eingetragen emblem mit querliegendem Schwert, 7665 und 7018, Muster für ple stische Bad Oeynhause 33990 derlausitzer neberlandzentrale Geselk. setzung des Sequesters ist damit gegen⸗ Stiller in 17 aa E1““ Eelanschafterversammlung von Cö1“ s. lauten und „Capri“, Fabriknummer 9482, plastische Erzeug⸗ Erzeugnisse, versiegelt ekechufrist vre Ueber Ndas Vermäcgen ber Freen Der Oberingenieur Hanns Spiegler —— chaft sind beide Gesellschafter in Ge⸗ „Juli 1988 als in die Gesellschaft ein⸗A leinvertretungsbefugnis an einzelne ge⸗ zichtuna u X“ Nr. 3203. Firma Gebr. Wegerhoff, M.⸗R. Nr. 6404. Georg Schwarz, ist heute, 16 Uhr, der Konkurs eröffnet in Calau ist zum Geschäftsführer Essen, Ruhr. [33682] e1“ Schles gecgacht Fe zas 1933 te G sceftrichen 85 Ierernnsh ber. 8 Amttsgericht Altona⸗Blankenese. Lüdenscheid, 1. Modell in einem einmal Drechsler in Nürnberg, 1 Muster einer ist der Flufe irver. 8 ““ ““ A ist August 188 8 . 4 . Halle 8 In hat . ist Fnat it So 1 sondere 1. ver gemeinschaftliche Bezug Seeeees 89758 versiegelten Pakete, und zwar für ein Fußballzigarettenspitze, offen, Muster mann August Wißmann in Bad Oeyn⸗ Calau, N. L., den 26. Juli 1933. einge ragen am 9. August 1983: 8 1 1 8 erin 88 rau Margar von Wirtschaftsbedürfnissen, 2, die Her⸗* Seeere. 8 Abzeichen, Fabriknummer 3266 %, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist hausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Das Amtsgericht. Unter Nr. 5161 die Firma Gustav Frankf ““ 1 138686) Gotha. ,33693 Ab⸗ Pee Bin in Halle a. S. 8 stelung und der Absatz der Erzeug⸗ 1. Christian erb Goh 9g. Inta h plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1933, bis zum 2. September 1933. Anmelde⸗ hemnitz. [33678] Beaie Efene beber Veröffentlichung Die im hiesigen Handelsregister ein⸗ Halle a. S :Jncabee he hen gachehe nisse des landwirtschaftlichen Betriebs Fürth 19 Musten Giszrannen 15 8 1 üm 24., Juli 1999, g. 88ö Gebrü z1. frist bis zum 2. September 1933. Erste In das Handelsregister ist heute ein⸗ Unter Nr. 5162 die sirma Früchte⸗ aus 8 E 8 Faragene Dirna Eö. Vnsstfn, Johannes Peters in Halle a. S. haa, 11 .9- 8 Muster von, Kalicenstäͤndern 2cgus 8 b Firmor zhi helm Deumer, lisch in Nürnberg, Fentafteridep kal⸗ 11“ getragen worden: Vertrieb Karl Herling, Essen, und als A 6343. Firma Ludwig enfeld: ven „wegen gelös Abt. A Nr. 4311: Paul Elze, Halle a. 8. schnfr,n⸗ afchinanc, die, Be⸗ Blech oder Holz, Fabrik⸗Nrn. 12 Lüdenscheid, 1 Modell in einem einmal graphien —, und zwar: a) Feuerzeug in i iesigen Amtsgeri bäude, Bis⸗ I. auf Blatt 10 865 die Firma Kurt deren Inhaber Kaufmann Karl Her⸗ Die Firma ist erloschen. werden, weil ein Geschäftsbetrieb nicht Inhaber ist der Kaufmann Paul Eltze i schaffung von Maschinen ünd sonstigen bis 12, versiegelt, Geschmacksmuster für versiegelten Umschlag, und zwar für Form eines Nürnberger 68“ in F Emil Hofmann in Chemnitz und der ling, Essen. 4 12 642. Firma Johann Adams. mehr ausgeübt wird. Gemäß § 141 Halle a. S. Geschäftszweig: Großhand esnachegegeneärden Rofttsche S 1“ benfte Fhenn mschiag. Motorsahrerkopf Metall oder einer e Masse als E - . . Bop. Jahre, angemeldet am 7. Juli 1933, mit Hakenkreuz, Fabriknummer 14 598, Tischfeuerzeug mit Sockel, aufklappbar, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

Kaufmann Kurt Emil Hofmann, da⸗ Unter Nr. 5163 die Firma Albert Inhaber: Kaufmann Johann Adams, F.⸗G.⸗G. wird den Berechtigten eine lung in Gummiwaren, verbunden mi 1 8 8 4 8 8 8 eond⸗ Ueber e M 2 8 5 8 MWM vo . 3 2 Frist von drei Monaten zur Geltend⸗ Fabrikation von Verbandstoffen. eberlassung an die Mitglieder nachmittags 3 Uhr, Musterregister plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei oder zum Stecken und in kleiner Aus⸗ des Amtsgerichts.

elbst, als Inhaber. roß! it Fritz, d brik, E 8 inkfurt a. Main. Dem Kaufmann der ö mit Frit. eseeh. und. als 8 88 114““ machung eines Widerspruchs bestimmt. . Kahla, den 5. August 1933. Nr. 261. het srij xxeg bag, s. 4 82* TPauf an 1 1““ Uohanes, exteilt. 9 Gotha, den 5. August 1c383. Hadet. B 8 e; Thür. Amtsgericht ¹3. C. Stockert & Sohn, Firma in Jahre, angemeldet am 24. Juli 1993. führung als Taschenfeuerzeug. 9) Asch n⸗ 8* 2. Blatt 10 860 f Han⸗ en. 3 8,¶& . alle a. S.: er Kaufmann Ernst (er S 1 8 —2. C. Stocke & S I a 1 5 12 25 e b . ; NI 5 lsgesellschaft in Firma Koenig & Zu Nr. 4696, betr. die Firma Hein⸗ A 8416. Firma Heinrich Heumann: Thür. Amtsgericht. R. sist durch Tod aus der Pretacen ausge⸗ üuni 9r. 33746]]Fürth, 1 Muster einer Kompaßnadel in ncsmitiag8 1S lese 8 Minten. 8 efr gleisg.. . füh⸗ Berlin-Charlottenburg. .1[33991] Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind rich Adolf Hüffermann, Essen: Die Die Protura Lisst Heimbach ist er⸗ „sschieden Ksehgg. L. , 2188716 mehrfarbiger BAusführung, Fabik⸗ in.r. ,3205. Firma Friedrich Turg, he- wtar Saprostische Er. Ueber das Vermögen der Firma der Kaufmann Heinrich Arthur Koenig Firma ist erloschen. sl(oschen. Gummersbach. 133694) Aot 9 Nr. 492: F. O. Beschke, Halk E“ Nr. 100, versiegelt, Geschmacksmuster 1“ 88 Pe. 1sne 9 in. 11 Runge⸗Werke A.⸗G., Sitz Spaͤndau, und Frau Elfriede Edith verehel. „Am 10. August 1933 unter Nr. 5164 4A 727. Firma 9 Basbaring; Dem In das Handelsregister A ist heute a. S.: Der bisherige Gzesellschafter Loge⸗ eneö am ig, nehanist 1933: für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift zwar für Dosen alleg Art 2 Uhr 10 Minuten. 1. 11“ t ü j i X bs E Er R 7 S 1 9 j . 8 1 4 9 n ü8 . de. 5 S 5s b Jahr J. 33 1 7 27 . 4 6 7 8 4 . 3 2 N Nr 2 g00 7 . S . 2 übschmann geb. Berthold, beide in die Firma Hevmann Jacobs, Essen, und Kaufmann Erich Rendel in Stuttgart unter Nr. 432 die Firma Johannes pohl ist alleiniger Inhaber der Firma. A Nr. 415, Vereinigte 111 1“ W“ dosen, Zigarettendosen usw., Fabrik⸗ 8 e““ 5 -en. ä 7 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nachmittag Htennummer: Emailledessins Nr. 642 bis Ca tell⸗Bleistiftfabrik Aktiengesell⸗ ——92 , ea; e n Nr. 2616. mit 647, in verschiedenen Farben, schaft in Stein b. Nürnberg, zwei 1“ n49, Atachersrr

hemnitz. Die Gesellschaft hat am als deren Inhaber Kaufmann Her⸗ ist Einzelprokura erteilt. 1 Simons, Kotthausen, und als alleiniger 1.“ 1. Juni 1933 begonnen. (Fabrikation mann Jacobs, Esfen. Weiter ist am A 1086. Firma M. Sondheimer: Inhaber der Kaufmann Fohannes Lhenichaft ausgelost, Marhold, vey =ꝛ schränkter Haftpflicht, Sitz Königsberg, v(z, I Musterrsaister itt eingatr 3. In das Musterregister ist eingetra⸗ Streifendessin Nr. 735, Flächenerzeug⸗ Muster von Minenbüchsen in dreieckiger straße 1. Frist zur Anmeldung der Kon⸗

von und Handel mit Strumpfwaren, selben Tage eingetragen: Inhaber der Die Prokura Alphonse Sondheimer ist Simons in Kotthausen eingetragen wor⸗ lagsb dl S8.: Den Pr. Statut 24. Juli 1983. Gegen⸗

berger Str Firma ist jetzt Ehefrau Ka Her⸗ erloschen. n. vsb. 2 932 gsbuchhandlung, Halle a. 8. öStatut nom⸗ 24. Juli E bei Nr. 2324, Kleb Co. Me⸗ Zrc stfich * e S For Ble r sonst geei

dnb⸗raes Straße 6.) 1I1 1“ . 1cc dnex Se. loscher 584. Fivma Clemens Kahn: de Gamme.. den lugust 1933. Karl Wolfgang Jäh, Halle a. S., ist Einzer⸗ stand des Unternehmens: Die Ueber⸗ sanhbee heczrs S hat die nisse und plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Form aus Blech oder sonst geeignetem kursforderungen bis 25. September 1933. auf Blatt 5577, betr. die Firma J . geb. 98, . 8 mtsgericht. prokura erteilt nahme und Ausführung sämtlicher ““ gen, Dat. Zie frist 3 Jahre angemeldet am 25. Juli Material in beliebiger Größe, für Blei⸗ äubi mi

as Handelsgeschäft ist am 1. Januar tri IES ;. ““ lPro Halle, Saale. [33464 Halle a. S.: Dr. rer lbö“; Farbe, Muster für plastische Erzeug⸗ weiterter Tag 2, Ausbringung

182 als perföntich haftender Geselle derungen und Verdindüchkeiten is bri urg Weag Kahg Zeb, Henle Ie er. In das Gandeisregister in einze väcen dat grnseee Hece gönt.: Ze m Ze mn Ngrden. ö Jahrezal. eines Vorschusses zwects Vermeidung der

schafter eingetreten der Kaufmann dem Erwerb des Geschäfts durch die hschen⸗ 22. Glasermeister Isidor worden unter: erteilt. 6“ „In das hiesige Genossenschaftsregister Lederballs, eines Baseballs und eines gemeldet am 18. Juli 1933, vormittags Einstellung mangels Masse am 6. Sep⸗

Walter Reinhold Bruno Barthel in S be. Jacobs, Anna geb. 1.“ ist Abt. B Nr. 1066: Ehrhardt Karras, Abt⸗A Nr. 985: Zuckerfabrik Teutscher⸗ ist heute zu der unter Nr. 41 eingetra⸗ Globus um weitere 3 Jahre, also auf München. 133756] 9 Uhr 20 Minuten. us tember 1933, 10 Uhr. Prüfungstermin

Pichman. i Veselsschaft dar um Schwabd. Naasserehh egarn. .2 &1 he. rsegf sSrict, Lchrötzer gesellschaeft zmit beschrünkter Hoftinng, when Vengees e, erlhs eketscheu t ewer.e es merahen. Gen dechehene enn acn de de ang nehhe. Musterregister. Ineenneen hoe.eeesetk e eeteht Berhtseedrrde Eleher 1e9, Kügreene

g 11“ : gelöst. Halle a. G. Der Gesellschaftsvertrag ist Curt Vogel ist aus der Gesellschaft ausge Gewerbe, eingetragene Genossenschaft Fnr h derich; eie stergericht In das Musterregister wurde einge⸗ Ingenieur in Nürnberg, 1 Schreibstift Weg 179.20, E’,bechchs Wne Fge 88

8 Amtsgerich Reg . tragen: mit einem Minenanspitzer, versiegelt, Uenees8,a „X 31. 19h—hns

- ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Sep⸗

1. Januar 1924 begonnen. In die Ge⸗ *. Die haft s 1 sellschaft ist am 20. März 1933 als per⸗ Der. bisherige Gesellschafter Fritz. Halleg Juni 1933 festgestellt. Gegenstand schieden mit beschränkter Haftpflicht, Norderney, folgendes eingetragen: 133754] Unter. Nr. 3774. Deschler & Sohn, Muster für plastische Erzeugnisse, tember 1933

fönlich haftender Gesellschafter einge⸗ hige- . Abt Süheeider ist alleiniger Inhaber der des Unternehmens ist der Betrieb einer Abt. A Nr. 3647: Gehrmann & Co, SI a.S8s; 8 ist g treten der Kaufmann Hellmut Martin eingetragen am 9. August 1933 A 11 458. Firma Möbelfabrik Seyd Druckerei und die Ausführung von Verlags⸗ Halle a. S.: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ Suß Beschluß zder. Generalver⸗ Harburg-Wilhelmsburg. Firma in München, 1 Muster eines Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet 18 Charlottenburg, den 9. August 1933 Bruno Barthel in Rabenstein. zu Nr. 83, betr. die Firma Aktien⸗ & Sautter, Langenbach: Die Firma geschäften. Das Stammkapital beträgt mann Erik Persson in Halle a. S. sammlung vom 19. Mai 1983 ist die ge⸗ Mustereintragung vom 8. August Abzeichens ausgeführt in Email, Gesch.⸗ 27. Juli 1933, vormittags 7 Uhr Amtsgericht Charlottenbure 9 Abt. 250 4 88 Blatt 10 831, betr. die offene esellschaft Bürgerheim, Essen: Durch lautet jetzt Seyd & Sautter. 20 000 RM. Geschäftsführer sind der Abt. A Nr. 3999: Erich Thadewald Satung neu gefaßt. Der Gegen⸗ 1933. Firma Harburger Gummiwaren⸗ Nr. 254, versiegelt, Muster für Flächen⸗ I“” 1“ X“X“ ee] Schmnarg. nanah un dessen seedee dhan, Sence Fale 8, 8e Zier fenaz autstn. den de Küe kernsühtens is der Ze, Pebrig cgnensg Biteeneseteneeeeer. Leeennee echetse sihe ss002] ¹ Co., Strumpffabrikation szin 21. Juni 1983 ist der außer Kraft ge⸗ schild Söhne: Dem kaufmännischen mann und dessen Ehefrau Margarethe Hans Thelemann vorm. Erich Thadewaldt⸗ Föe⸗ von Bankgeschäften aller Art zur burg⸗Wilhelmsburg, 10 Muster von gemeldet am 3. Jult 1933, vormittags F. Gefellschaft mit beschränkter urg. z. Alagdeb. 133992] hememit: Die Gesellschaft ist aufgelöst. tretene 8. 14 des rfeltaftsdeneanes Angestellten Karl Ritter in Frankfurt, Stockmann, verw. Karras, geb. Hofmann, Inhaber ist jetzt der Kaufmann Hau scaft deg desnsfehverbs und der Wirt⸗ Reptilienhautimitationen in. Gummi, 10 Uhr 43 Min. Falffcag n Nürnberg, 12 Muster von Ueber das Vermögen der Woltersdorfer Der Gesellschafter Willy Richard Ru⸗ über die ahl des Aufsichtsrats in ge⸗ Main⸗Rödelheim, ist Gesamtprokurg beide in Halle a. S. Jeder Geschäftsführer Thelemann, Halle a. S. Der Uebergan haft der Mitgliedex. 8 1b offen, Fabriknummern 72—81, Schutz⸗ Unter Nr. 3775. Deschler & Sohn, Faltschachtelzuschnitten, Fabr.⸗Nru 105 Dampfmühle Gesellschaft mit beschränkter dolph ist Rähsqeschieden. Die Gesell⸗ änderter 5 dem Vertrage wieder derart erteikt, daß er gemeinschaftlich ist allein zur Vertretung der Gesellschaft der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Norden, den 8. Mußuft . frist 3 Jahre, plastische Erzeug⸗ Firma in München, 1 Muster eines Fesrla tteürbs bedruckt, teilweise mit Haftung in Woltersdorf b. Magdeburg ist bnserin hase gencharinn Muche sbür eingefügt. mit einem anderen Gesamtprokuristen befugt. Als nicht eingetragen wird gründeten Forderungen und Verbindä Preuß. Amisger d1. 1 1.7582 nisse, angemeldet 8. 8. 1933, 9 Uhr Muster für glastische 6. ELEEö 7 . 4 c „. 8 4 8 8 9 .0 ; 6 1' 2 8 927 H 5 5 Wi 80 8 33 U 9 2 . 3 2 1 Erze 4 2 2 Zu N. betr. die Firma Com⸗ vertretungsberechtigt ist. gemacht: Die Gesellschafter Frau Marga⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Gesch hna, Mechklb. [33748] EET1“ 1 1933. viftegelt; Muster für Plasten ö“ 27. Juli 1933, vormittags 10 Uhr soffene Arrest erlassen. Konkursverwalter 8 ühr 30 Minuten. Bücherrevisor Ernst Schäpköwitz, Burg

der Aktiven und Passiven als Allein⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ A 9189. Firma Nassauische Leinen⸗ rethe Stockmann und Erhardt Karras durch Hans Thelemann ausge s lossen. In das Genossenschaftsregister ist z. Juli 1933, vorm. 10 Uhr 45 Min heule zum Vorschuß⸗Verein zu Rehna “; 8 gen⸗-Haus M.⸗R. Nr. 5820. Fa. J. S. Staebt⸗ b. Magdeb., Unterm Hagen 33. Anmelde⸗

inhaberin fort. schaft Hamburg, Zweigniederlassung in Industrie J. M. Baum Nachf.: bringen Druckereiinventarien und ⸗-mate⸗ Abt. A Nr. 4234: Ho frat Dr. med,

5, auf Blatt 9317, betr. die Firma Essen unter der Sonderfirma Com⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ rialien ein, wovon auf die Stammeinlage Friedr. Brandt & Co., Halle a. S.: Hofra e. G. m. b olgendes eingetragen Lüdenscheid. [33755] Unter Nr. 3776. Indauthren⸗Haus 1Se ;. gnec arxver 2 . Remington⸗Büromaschinen⸗Gesell⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ berige Geselitzasts Kaufmann Josef von Frau Margarethe Stockmann 13 300 Dr. med. Friedrich vrhase ist aus der Ce worden: e 1 8 Ge erxelt In das hiesige Musterregister ist fol⸗ München Gesellschaft mit beschräuk⸗ dariedürnbars:⸗Bie ee vit wurde E 85 schaft mit beschränkter Haftung schaft Filiale Essen: Die Prokura Dr. Moses is alleiniger Inhaber der Reichsmark, auf die Stammeinlage des sellschaft ausgeschieden, dafür ist neu , am Schluß folgenden Zufatz: Außerdem gendes eingetragen worden: ter Haftung in München, 1 Muster Rr 1799 ee v v1A4“

weigniederlassung in Chemnitz: Die Wilhelm Jötten ist erloschen. Firma. Ehrhardt Karras 6 700 RM angerechnet die Gesellschaft eingetreten Kaufman ist der Warenverkehr, und zwar 88 ge⸗ Nr. 3198. Firma Paulmann & Crone, einer Tischdecke Serviette, Dessin Jah 8 erian 1708 um weitere sieben Termin zur Prüfung der angemeldeten

weigniederlassung in Chemnitz ist auf⸗ „Zu Nr. 1220, betr. die Firma Ver⸗ Frankfurt a. Main, 8. August 1933. werden. Deokar Bodo Schaarschmidt, Halle a. 62%¶ꝗmeinsame Bezug und Absatz von Lüdenscheid, 3 Muster in einem zwei⸗ Nr. 28633, versiegelt, Muster für Jahre. ööe“ Auüust 19 1u1““ gehoben, die Firma ist daher hier er⸗ einigte Werkskonsumanstalten „Vau⸗ Amtsgericht. Abteilung 41. Abt. B. Nr. 9: Trotha⸗Sennewitzer Felix Schaarschmidt vertritt die Gesel Wirtschaftserzeugnisenn und Bedürf⸗ mal versiegelten Umschlag, und zwar Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 2. 6““ 10 Uhr, vör dem unterzeichneten Gericht⸗ loschen. weka“ Gesellschaft mit beschränkte haf⸗ Aktien⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft, Sennewitz. schaft allein. An Armin Landgraf und nissen, aufzunehmen. b für Abzeichen, Fabriknummern 25 941, angemeldet am 3. Juli 1933, vorm. 2 mtsgericht Registergericht. 8 Zimmer 10. Amtsgericht Chemnitz, 9. August 1993. tung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ Fraustadt. 188687) Durch den Beschluß der außerordentlichen Fritz Meinhardt, Halle a. S., ist Gesamt Rehna, den 9. August 1i3. 28 962, Koppelschloßauflage, Fabrik⸗ 11 Uhr 15 Mi.. 1 dürs gees eeth Amtsgericht in Burg b. Magdeb. v; vom 90. Juni 1933 ist die Ge⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Generalversammlung vom 17. Juli 1933 prokura erteilt. Sie vertreten die Geselb⸗ Aemtsgericht. lummer 25 936, Flächetterzeugnisse, Unter Nr. 3777. Sigmund von Strausperg. ; 8 8 Dresden. [33679] 2- de aufgelöst. Zum Liquidator ist. In unser Handelsregister B ist heute sind die §§ 17 (Zusammensetzung und Wahl schaft gemeinsam oder mit dem vertre⸗ h. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Weech (Handweborei) in München, In unser Musterregister ist bezüglich Ehrenfriedersdorf. 33993] f Deokat Rtibmnitz. li Kaufmann Herman Diamant aus Ber⸗ Ueber das Vermögen de Färberei⸗ e

Abzeichens in Prägung, Gesch⸗Nr. 255, A dnit Flächenmuster, versiegelt, heute, am 10. August 1933, 13 Uhr. . seichens in Prägung sct-P 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am das Konkursverfahren eröffnet und der

In das Handelsregister ist heute ein⸗ Kaufmann Gustav Feldmann zu bei der Firma Breslager [des Aufft F ahbp 2 33749] 4. Juli 1933, vormittags 11 Uhr 40 Muster, und zwar Möbelbezugsstoff: getragen worden: n bestellt 8 haus, Gesellschaft mit beschrzecgeeruggs⸗ Feeallegeerh⸗) (een hung ben 898, Leasesnuee sh un das Genossenschaftsregister ist am 40 Minuten. 8 b Asam Nr. 1 mit 3, Florian Nr. 1 Mast kin in .e. Herman Diamant, Fabrik pächters Walter Max Bollmann in Ghren⸗ 8 5 August 1933 zu Nr. 55 (Eierver⸗ Nr. 9199. Firma Wilhelm Deumer, Gideon Nr. 1 mit 5, Isotta Nr. 1 mit 4, feiner Damenschuhe in Strausberg, fol⸗ friedersdorf, Seifentalstraße 1, wird heute, v ertungsgenossenschaft Gresenhorst und Lüdenscheid, 1 Modell in einem einmal! Madrid Nr. 1 mit 8, Nova Nr. 1 mit †. gendes eingetragen: am 12. August 1933, vormittags 8 Uhr, 8 86 8 u1“ 1