1933 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 16. August 1933. S. 4.

[32196]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

[321721. Agronomenheim Aktiengesellschaft, Sitz Breslau.

Bilanz auf den 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM [9. Grundstück Grüneiche 62 640—- Stammaktienkonsortium I u. II - Kasse und Bankguthaben Alte⸗Herren⸗Berband. Hypothekendamnum . Gerlust. .. ....18

6 88 8 registerbeilage 8 . 1 Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

[333555 Bekanntma Die Sporta Sport⸗ Tnps. kleidung G. m. b. H. i gelöst. Die Gläubiger der werden aufgefordert, si melden. Berlin, den 9. Der Li G. m.

21748] (Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. 4. 1933 ist das Aktien⸗ kapital 2:1 auf RM 75 000,— i. e. F. herabgesetzt worden. Von je 5 Stamm⸗ aktien über je RM 100,— bleibt eine Stammaktie über- RM 100,—, von je 2 Vorzugsaktien über je RM 10,— bleibt eine f'hh veee über RM 10,— gültig mit dem Vermerk: „Gülti 8.

lieben gemäß dem Beschluß der G.⸗V. vom 26. 4. 1933“, 9. g jeweils die andere eingezogen wird.

Hierdurch fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis 5 31. August 1933 zwecks Abstempelung ö bei uns einzureichen. Nach Ablauf die⸗-⸗ Gewinn und Verlust

[31219].

Franz Braun Aktiengesellschaft, Zerbst / Anh. Bilanz am 31. Dezember 1932.

89.

mDeutschen zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 190.

Verlin, Mittwoch, den 16. Augu2st““ Erscheint an jedem eentas arags. Bezugs

preis monatlich 1,15 ℛℳ e ließlich 0,30 Bectungs eebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer dei der Geschäftsstelle 0,95 ℛ.ℳ monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48,

268 170 2 896 118 267 10 235

399 569

Anlagen

Beteiligung. . Umlaufsvermöogen.. JZZ“

8

q1““

Vermögen.

Anlagevermögen: 1 Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗

keiten Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. 1. 1932 193 029,— Abschreibung 3 929,—

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Stand am

97 17

88

August 1993. Sa6s⸗ der 8.

VDA:—

[32283] Bekanntmachung. Die Laurisch Baugesellschaft mit b schränkter Haftung iin Berlin ist ave⸗ gelöst. Die Gläubiger der Geselsce. werden aufgefordert, sich bei ihr af melden. 9

Neukölln, den 1. August 1933.

1““

Passiva. Schulden, langfristig Schulden, kurzfristig. Rückstellungen..

“*“

222 108 55 194 2 266 120 000

399 569 1932.

. Inhaltsübersicht.

1. 21 Fütefecsteresner. 3. Vereinsregister. 4. Ernossenschaftoregister. 5. Neee . 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗

Anzetgenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Passiva. Aktienkapital es e.* Vorzugsaktienkapitua . Fesesese .65 Bankverpflichtungen, Hypo⸗

1. 1. 1932 654 551,— Abschreibung 13 271,—

Maschinen und mäschinelle

Anlagen: Stand am 1. 1. 1932 472 570,— Zugang in 1932 20 255,— 292 825,— 1932 3 513,— Abschr. 63 210,— 66 723,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1932 115 801,— Zugang in 1932 16 610,— n2 II,— Abschreibung 44 610,—

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse... Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. 11“A“; Schecks

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.

verie

Posten, die der Rechnung⸗-⸗

abgrenzung dienen Verlust:

Vortrag aus

1931 288 964,81 Gewinn in

... 8 99, 88

Avale 10 000,— R Solawechsel¹) 234499/1/10 Garantiebriefei) 20 579/2/ 5 1

Schulden. Grundkapital: tammaktien ückstellungen Verbindlichkeiten: ee“ Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Akzepte 8 Vorschuß auf Lombard⸗ wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

olawechsel') 34 499/1/10 arantiebriefei) 2 20 579/2/5

1) Ausgestellt auf Grund tillhalteabkommens. Gewinn⸗ und Verlustre

am 31. Dezember 19

426 102

449 475

666 631 3 105 310

285 525

6 334 328

1 800 000 196 969

143 499 106 052

2 136 686 1 796 220

5 II 228

des Baseler

130 921

84 239 494

82

93

05

21 000 80 235

80 08 41 29 21

53 666,09

8

nung 2.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1931. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . Abschreibungen: a) auf Anlagen.. b) sonstige. J8 Besitzsteuernn

n

288 964 752 915 125 020 131 273 515 319

RM

68 285

71 839 37 456

S nstige Aufw 8

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Verlust:

Vortrag aus

1931 . 28s8 964,81 Gewinn in

1932 3 439,52

1 991 076

1 705 550

285 525

Zerbst, im Juni 1933.

1 991 076

Franz Braun Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Eiermann.

Der Aufsichtsrat.

Die Uebereinstimmung Bilanz

Max N

ajork.

vorstehender führung, de sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Geschäftsbericht der Kämmer & Rein⸗

er Frist eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt. fordern wir gemäß §. 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

G. D. Bracker Söhne Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft, Hanau a. Main.

TeeIReEREcHassaxeeʒeeermmnmeuemmnnemnrneeene [32164]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Grundstücke 89 337 eb 165 290 Maschininen. 35 402 Modelle und Formen 16 966 Inventar Fuhrpark Debitoren:

Ford. a. Grund v. Waren⸗

lieferungen u. Leistungen

Dareen .7 3 190

Chposhekt 1 600

Steuergutscheine 284 EE“ 1 623 ZAö““ 115 Bankguthaben . 949 Inkassowechsel 7 554 Waren:

Fertigwaren . 8 437 Halbfabrikate. 17 142 Rohmaterialien. 45 639 Hilfsmaterialien. 2 639 Verlustvortrag 1931 556 753 Verlust 1932 151 860

1 223 333

—O-

1 000 000 63 061

20 222 2702

Passiva. Aktienkapittl Rückstellungen. Kreditoren:

Verbindlichk. a. Grund v. Warenliefrg. u. Leistg. W1“ Bankschulden.. Akzepte 16“

23 616 3 000 131 594 2 061—

[1223 333 28

Zur Sicherung des der A.⸗G. von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. ge⸗ währten Kredits existiert aus dem Jahre 1928 herrührend noch eine Eintra ungs⸗ bewilligung für eine Grundschuld auf sämtliche Grundstücke und Gebäude in Höhe von RM 500 000,—. Außerdem sind der genannten Bank Außenstände bis zur Höhe von RM 60 000,— zediert.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

RM 556 753

118 794

25

0 . 0 56

Soll. Verlustvortrag aus 1931. Aufwendungen für Ge⸗

hälter und Löhne.. Aufwendungen für soziale Abgaben: gesetzliche.. sonstige.. Aufwendungen a. Steuern Aufwendungen an Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen.. Alle übrigen Aufwend., mit Ausnahme der Aufwend. für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe . . Abschreibungen Gebäude. Maschinen. Modelle . Debitoren

8 719 28 769 25 861

19 077

109 036

3 373 6 247 4 241 186 352

1 067 826

Haben.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie Waren .

Erträge a. Effekten, Mieten und sonstige Abwicklungen

Auflösung des Reservefonds

Verlustvortrag 1931. .

Verlust 1083383 .8 . .

292 527

40 184 26 500 556 753 151 860

1 067 826

Waltershausen, den 5. Juli 1933. Kämmer & Reinhardt A.⸗G. Eichhorn. Reinmuth.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, bin ich zur

96 29 52 91 68

Ueberzeugung gelangt, daß die Buch⸗ der Jahresabschluß und der

rechnung mit den Geschäftsbüchern der hardt A.⸗G. in Waltershausen per 31. De⸗

Firma Zerbst, bestätigen wir hiermit. Leipzig, den 8. Juli 1933. veeen Revisions⸗ Treu

und

andgesellschaft A.⸗G.

1 Muth. Erdmann. Aus dem Aufsichtsrat ist H merzienrat Gustav Richter, De geschieden.

err Kom⸗ ssau, aus⸗

Franz Braun Aktiengesellschaft, zember 1932 den gesetzlichen Vorschriften

entsprechen. 3 Waltershausen, im Juli 1933. Karl Henz.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Fritz Marx, Berlin, als Vorsitzenden, Bankdirektor Otto Dietzel, Suhl, und Wilh. von Schönebeck, Ratibor (als Ersatz für Herrn Kommerzienrat Reinha

2

Rohgewitin. . Außerordentliche Erträge.

Aufwand

0 9 0 2.

Bruttogewinn Verlust

330 724 330 724

320 489

1

0 235

97 37 60

49 654 325

84 479

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1931.

theken und Darlehen.. Anzahlungen auf Aktien..

August Fricke.

[32672].

330 724

97

Detmolder Kekswerke August Friche Aktien⸗Gesellschaft, Detmold. Karl Fricke.

ee]; Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Vortrag aus dem Vor⸗ jahr 95 000,— Abschreibung 2 500,— 22 500,— Hiervon entfallen auf: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Fabrikgebäude.. Maschinen: Vortrag aus dem Vor⸗ Abschreibung Werkzeuge Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Vortrag aus dem Vor⸗ y“ 1,— Zugang 16,75 75

16,75

Abschreibung.

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ albfertige Erzeugnisseo. Fertige Gezeugnisse Wertpapieer Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Lermencgen:. 16.— Forderungen an Mitglie⸗ der des Vorstands Kasse und Postscheck. Bankguthabeln Posten, die der Re nungz⸗ abgrenzung dienen.. Avalkonto + Bandwechset RM 45 000,—

77 600

74 944 33 027 6 363

75 814

1

8

185 102

1899 52

379 1 269

A

47

1 188

8 ; 8 G 8 esetzlicher Reserbefonds. Küsefelcherie 11184*“*“ Verbindlichkeiten: eeee“ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Akzepte. .„ Banken 106 378,60 + Grund⸗

schuldsiche⸗

rung 50 000,—

H. Thurner⸗Stiftung —.

Avalkonto (aus Bankwech⸗ seln) RM 45 000,—

240 000.

1 2 7

4 1

1 56 378 3 240

000 674 0 000

5 000

9 246 3 648

60

per 31. Dezember

1 471 188 Gewinn⸗ und Heasss ins 1932.

98

Soll.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen und Diskont. Steuern: FthbW Sonstige Steuern und Ab⸗ A““ Sonstige Aufwendungen.

8 Haben.

Verbrauchtes Delkredere . Verlust 1932

Leipzig, im Juni 1933.

Lewy.

Dresden, im Juni 1933. Allgemeine

Kreidl.

RM 145 438

1

7 516 9 757

5 988

8 417 69 515

258 197

163 829

13 000 81 269

258 197

1 563

98

9, 46 94

Möbelfabrik Thurner & Co.

Aktiengesellschaft. Thurner. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und smit dem Ergebnis der Bücher in Ueber⸗ einstimmung gefunden.

6

Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Theermann.

Stand 31. 12. 1992

Ausgaben. RM Abschreibungen auf Gebäude und Einrichtug Fheeehe“ Hausunkosten, Steuern, Allge⸗ meine Unkosten und Bank⸗ Pevoisivnen ....

Tilgung Dammum.

₰o

80 63

80 70

93

Einnahmen. Gewinnvortrag Agio auf begebene Aktien o*“

05

8 88 6 56793 Bilanz auf den 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM [„9

Grundstück Grüneiche: a) Grund und Boden 6 500— b) Gebäude 38 109 68 c) Einrichtung 16 960 Stammaktienkonsortium I u. II 14 900 Bankguthaben.. 533 Alte⸗Herren⸗Verband 1 751 Hypothekendamnum 1 11

Verlust 83 176

1

0 2 3 2. 20 *. 0⁴ * 2—22 232920 822920 7272

90 0 .⁴ 90 90⁴ 0 9 0

Passiva. Stammaktienkapital (1250 Stück su je 20,— RM) Vorzugsaktienkapital (500 Stück zu je 10,— RM), dreifaches Stimmrecht in besonderen W1“ Pemnesofahs 8.5 :5 .. ankverpflichtungen, ypo⸗ theken und Darlehen.. Anzahlung auf Aktien..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung hee. auf den 31. Dezember 1932.

Ausgaben. RM Verlustvortrag 111931 Abschreibungen auf Gebäude und Einrichtuug 11 070

Zinsen, Porto und Bankpro⸗ visionen ... . 2 840 Tilgung Dammum 313 u“ 6 161

Einnahme Pacht. S en .

11“*“

4 250 1 911 35

6 161 35

n der Generalversammlung am 1. Juli 1933 sind in den he. en,ns. gewählt worden: 1. Major a. D. Erich Engler in Bad Warmbrunn; 2. Dr. Siegbert Klausa

in Kolbnitz bei Jauer; 3. Gutsbesitzer

Herbert Marticke in Zindel, Kr. Brieg; 4. Major und Gutsbesitzer Albrecht Hinke in Gusten bei Ohlau; 5, Direktor Walter Pohl in Schmiegrode; 6. Gutsbesitzer Kurt Kappler in Karowahne bei Breslau; 7. Rittergutspächter Walter Wuttke in

Siebischau bei Breslau.

Breslau, den 2. August 1933. Der Vorstand. Lendle. Willy Schulz.

10. Gefellschaften

m. [80827 9

Die Firma Strick⸗Wolle G. m. b. H. in Seech Kühlwetterstraße 16, ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden.

Der Liquidator: Aachen,

4 4

ugustastr. 53.

[34078]

9. heri

schaft mit beschränkter Liquidation.

8 Otto Lauri [33869] 1e.

bau und in Magdeburg am 6. 7.

scafhs untersagt und a haß diese Untersagung wie

lösungsbeschluß wirkt. dator ernannte Bodenbank

Das Reichsaufsichtsamt für Pr hat der Bausparkasse erwaltung“ G. m

Die zum Deutsche Aktiengesellschaft, W 8, Taubenstraße 48/49, f

Der Liquidator der Laurisch Baugesell

Haftung in sch.

ivat⸗ b. 5 1933 den Ge⸗ ngeordnet. ein Auf⸗ i Bau⸗ undh

Berlin ordert di

Gläubiger dieser Bausparkasse 9

65 II GmbH.⸗Ges. auf, hre Ansprüche anzumelden.

[33859]

unverzüglic

Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗

sellschafterversammlung

vom 28. Nulh

ds. Is. ist die Preußische⸗Süddeutsche

Lotteriebank GmbH. aufgelöst. Ich ger der Gesellschaft melden.

Berlin⸗Charlottenburg, Kantsttr.,

fordere die Gläubi hiermit auf, sich zu

den 8. August 1933. Der Liquidator: A.

[32682] 1933

gesellschaft aufgelöst.

mit Gläubiger

melden.

8 [32038]

heinrich Becker, urger Str. 19, bis

zum 1933 aufzugeben.

Durch Bes luß 2,e 0 die

b. H., Fosnt⸗ G.

dation beauftragt. ir mit alle Gläubiger au

zu machen.

6. Fischer.

Bekanntmachung. der Gesellsch 10. April 1939 f Wohnungsbau Thüringen G. n aufgelöst. e ö. Zimmermeisce scher, Erfurt, Carmerstraße dh ist mit der Durchführung der Ligu

N

Lüders.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. ist die Erholungsheim⸗Betriebs beschränkter Haftu werden fordert, sich bei der Gesellschaft se

aufg

Erholungsheim⸗Betriebsgesellschast mit beschränkter Haftung.

Schulden und Forderungen an . 18 S8 Fiene & Co. m. b. H., Oana⸗ rück in Liquid. sind dem Liäauidatae snabrück, Weißen

15. Augn

afte 9

Der bis⸗

fordern hie

sich bei de

oben angegebenen Geschäftsführer melden und etwaige Ansprüche gelten

Erfurt, den 11. August 1933. Wohnungsbau Thüringen G. n. b. H. in Liquidation.

11. Genossen⸗

[34369].

[33357]

„Volksheim“ e. G. Uelzen.

Am Dienstag, dem Volksheim zu Uelzen, Tagesordnung statt:

1. Satzungsänderung.

Das

Grube.

Der Aufsichtsrat.

Am 25. August 1933 Generalversamg lung 16 Uhr zwecks Liquidatorenneuwalt Treffpunkt: Wartesaal Berg. Märk. n ditkasse e. G. m. b. H. Opladen.

Der Liquidator.

Gemeinnützige Vaugenoffensch

* * 4

Generalversammlung.

22. Augn.

1933, abends 18 Uhr, findet i Hammerstest platz 2 (Saal), eine außerordentlit Generalversammlung mit

folgend

u 5 denr eines neuen Aufsichtsrats, rscheinen aller Genossenschg ler ist unbedingt erforderlich. Der Vorstand.

lar. eisin.

[34370].

Allgemeine Zweckspar⸗ u. Kreditgenossenschaft e. G. m. b. 9 Stuttgart, Königstr. 17.

folgt: amn 100c Zugang

. 2 2 2³. 9 2. 28

2365 2427

Die Mitgliederbewegung im abgelaufenen Geschäftsjahr 1932 stellte sich 1 Mitglieder Geschäftsanteile Haftsumme 173 174 5 2

02

72 810,—

Abgang.. .

2601

Stuttgart, den 25. Mai 1933.

Der Vorstand. Dr. Jesberger.

2591 Schnackig

2528

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

wirtschaftlicher

mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

0

Handelsregister.

bhen. [33893] ii das Handelsregister wurde einge⸗

8 Am 7. August 1933: die Firma „Conrad Brüggen“ in een und als deren Inhaber der ufmann Conrad Brüggen daselbst. Als st eingetragen wird bekanntgemacht: escäftszweig: Elektrogroßhandlung. Ge⸗ istsräume: Bachstraße Nr. 36. gei der Firma „Probst & Co.“ in chen: Die Firma ist erloschen. Am 10. August 1933:

die Firma „Arnold Hammers“ Kohlscheid und als deren Inhaber Kaufmann Arnold Hammers daselbst. gnicht eingetragen wird bekanntge⸗ nccht: Geschäftszweig: Tabakfabrikate⸗ handlung. Geschäftsräume: West⸗ ße 10.

1 der Firma „Frau Elise Lutz“ in nchen: Die Firma ist geändert und jet jetzt „Wäschehaus Gottfried 4

gei der Firma „Rosenfeld & Rath“ Aachen: Die Firma ist geändert und iet jetzt „Paul Rath“. bei der Firma „Conrad Heucken Co.“ in Aachen: Der Kaufmann Kurt Heucken zu Aachen ist in das schäft als persönlich haftender Gesell⸗ fter eingetreten. Die hierdurch be⸗ ndete offene Handelsgesellschaft hat 1. Januar 1933 begonnen und führt t bisherige Firma fort. Die Prokura Dr. Kurd Heucken 8 erloschen. Die pkuren von Gerhard Beckers und trud Sauren bleiben bestehen. bei der „Aktien⸗Gesellschaft für rgbau, Blei⸗ und Zinkfabrika⸗ n zu Stolberg und in Westfalen“ Aachen: Dem Gottfried Müller in chen ist Gesamtprokura in der Weise eilt, daß er nur in Gemeinschaft mit sem Vorstandsmitglied oder mit einem deren Prokuristen zur Vertretung der sellschaft berechtigt ist. gei der „Anthrazitgrube Carl iedrich etiengesellschaft für rgbau und verwandte Indu⸗ een“ in Richterich bei Aachen: ch dem Beschluß der außerordentlichen neralversammlung vom 28. Juli 1933 das Grundkapital um 1 200 000 RM †300 000 RM in der Weise herab⸗ ltzt werden, daß je 5 Aktien zu einer fie zusammengelegt werden. ssor Paul Becker ist aus dem Vorstand ggeschieden. gei der „Aachen⸗Burtscheider Ro⸗ nbad⸗Thermalquellen⸗Vertriebs⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ g“ in Aachen: Die Prokura des „Peter Müller ist erloschen. bei der „Aachen⸗Leipziger Ber⸗ herungs e-Eeeeeee in achen: Durch Generalversammlungs⸗ hu vom 19. Juni 1933 ist der Gesell⸗ aftsvertrag abgeändert worden. 8 Amtsgericht Abt. 5. Aachen.

Nlenstein. [33894] In unser Handelsregister A Nr. 261 gen wir bei der Firma Adolf Fäscher Allenstein folgendes ein: Inhaber d Kaufmannswitwe Maria Fischer „Kerwien, Kaufmannstochter Anna cher, Kaufmannesohn Felix Fischer, nufmannssohn Ewald Fischer, Kauf⸗ unnstochter Gertrud Fischer, Kauf⸗ stoche Margarete Fischer, sämt⸗ h in Allenstein, in ungeteilter Erben⸗ meinschaft.

intsgericht Allenstein, 9. August 1933.

t

k

i

lenstein. [33895] In unser Handelsregister A Nr. 651 ugen wir heute bei der Firma Spinn⸗

Webwarengesellschaft Grodzinski * Frankenstein in Allenstein ein, daß segth,. der Gesellschaft nach Berlin

mtsgericht Allenstein, 9. August 1983.

ltona-Blankenese. [33896] Eingetragen in das Handelsregister A nter Nr. 170 am 8. August 1938: sema Sparo⸗Herdvertrieb Herbert scach Altona⸗Klein Flottbek, ist er⸗

Umtsgericht Altona⸗Blankenese.

lona-Blankenese. [33897] ingetragen in das Handelsregister A 8 Nr. 177 am 8. August 1933: tema Immerbrand⸗Vertrieb Herbert toth, A elein Flottbek. Inhaber

55

Andernach.

wurde am 5. „Heinrich Willmann“, Burgbrohl, ein⸗ getragen: Die Firma ist durch Rechts⸗

geb. mit Josef Willmann, in Burgbrohl unter Ausschließung des Uebergangs der Schulden übertragen worden.

Bad Harzburg.

Bad Harzburg.

eingetragen:

b. 8. Sitz: O vertrag vom 10. Juli 1933. Ge⸗ des Unternehmens: Fabrikmäßige Her⸗

stellun

und Verkauf von und halbfertigen branche; die Beteiligung an anderen Unternehmungen; r 9 Grundstücken und Gebäuden, welche für die Zwecke des Fabrikationsbetriebes dienlich gemacht

äftsfü 8 schäf führer

Bad Oldesloe.

Eggers, Bad Oldesloe, ges Gesell.

der F

Bad Oldesloe.

Baldenburg.

heute bei der unter 6 nen Firma Gustav Bärwald, Bau⸗ geschäft in Flötenstein, getragen worden: Die losche

nicht mehr

scher Direktor Stockholm ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 17 022 Grund⸗ stücksgesellschaft des Westens mit beschränkter Haftung: Joseph Perni⸗ koff und Wladimir Mühlmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Peter Wolkoff in Berlin, Kaufmann Friedrich Senf in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Friedrich Senf ist erloschen. Bei Nr. 17 210 Ahl⸗

strõ

Kaufmann Herbert Stroth in Altona⸗ Klein Flottbek.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

[33898) Im hiesigen Handelsregister A Nr. 198 Aug. 1938 bei der Firma

feschäft auf Josefine Willmann, er er vSSe Julius Axmacher, Amalie leespies, aus deren erster Ehe

Amtsgericht Andernac.

In das Handelsregister K ist bei der

Firma Harzburger Möbelwerk Vogel & Weißenberg tragen: Gesellschafter Josef Weißenberg ve annege- jeden. el ist alleiniger änderten Firma. gesellschaft ist seit 31. Juli 1933 auf⸗ gelöst. Amtsgericht Bad Harzburg.

Bündheim heute einge⸗

Betriebsleiter Fritz Inhaber der unver⸗ Bie offene Handels⸗

l B ist Pocn. In das Handelsregister t heute Holzstof üer Oker G. m. ker a. Harz. Gesellschafts⸗ egenstand

von Fonzstoff und anderen Er⸗

eu nissen aus Holz und solchen Roh⸗

Fiof en, welche eine ähnliche Bearbei⸗

ung und Verarbeitung zulassen; An⸗ Fog und von fertigen abrikaten der Holz⸗ der Erwerb von werden sollen. Ge⸗ baufmann Paul Noack

ielow, Krs. Cottbus, Kaufmann Jo⸗ un Buder in Sachsendorf, Krs. Cott⸗

8 Ingenieur Franz Baron in Krap⸗ pitz, Krs. Oppeln, O.⸗S. Zur Vertre⸗

der Gesellschaft sind die drei Ge⸗

un schäftsführer derart berechtigt, daß ent⸗ weder zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer mit einem okur oder Handelsbevollmächtigten die Firma der Gesellschaft zeichnen. Das Stamm⸗

Prokuristen

apital beträgt 20 000,—- RM. Als

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen erfolgen nur im Reichsanzeiger. Berg⸗b

Amtsgericht Bad Harz⸗ urg.

[33901]

irma Theodor

⸗R. A. 28: Die

t ist aufgelöst. Der bisherige

gers

Bad Oldesloe, ist alleiniger Inhaber

irma.

Bad Oldesloe, den 10. August 1933. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Eingetragen zur ell

ter, Kaufmann Geor

[83902]

Bekanntmachung. Ein⸗

Handelsregister A Nr. 156.

getragen die Firma Friedrich Wöltje in Bad Oldesloe und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wöltje in Bad Oldesloe.

Bad Oldesloe, den 10. August 1933. Amtsgericht.

183903

In das Handelsregister Abt. A ist r. 60 eingetrage⸗

olgendes ein⸗

irma ist er⸗ n.

Baldenburg, 4. August 1i33.

Das Amtsgericht.

Berlin-Charlottenburg. [33908]

In das Handelsregister B des unter⸗

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16 920 Dorotheen⸗

adt Baugesellschaft mit beschränk⸗ er v Ottokar von Knieriem ist e

Iebekazeeß. Kaufmänni⸗ ohn Robert Uggla in

Co. Grundstücks⸗Erwerbs⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ottokar von Knieriem ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmännischer Direktor John Robert Uggla in Stock⸗ 2e. ist zum weiteren Geschäftsführer estellt. Bei Nr. 17 282 „Cellon“ 2122 Fabrik Gesell chaft mit beschränkter Haftung: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. Juli 1933 be⸗ züglich des Stammkapitals, § 8 (Auf⸗ sichtsrat) sowie bezüglich § 5 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. rokuristen sind nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. Dr. Arthur Eichen⸗ grün ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) Der Bergassessor a. D. Paul Müller⸗Herrings zu Berlin, b) der Kaufmann Paul Hüttner zu Berlin. Die ist geändert in: Cellon Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist um 40 000 RM auf 60 000 RM

Mienes ist zum Prokuristen bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Paul Hüttner sowie des Fräulein Alice Meinhardt ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Dr. Arthur Eichengrün: a) 2500,— RM als derzeitigen Kassenbestand der Firma Cellon⸗Werke Dr. Arthur Eichengrün, welcher in dieser Höhe von der Gesell⸗ schaft angenommen wird. b) Das zur Zeit in den Geschäftsräumen der Firma Cellon⸗Werke Dr. Arthur Eichengrün be⸗ findliche Inventar dieser Firma, welches zum Werte von 2500,— RM von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung an⸗ genommen wird. c) Die in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma „Cellon⸗Werke Dr. Arthur Eichengrün“ zur Zeit befind⸗ lichen Halb⸗ und ertigfabrikate, welche von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung zum Werte von 14 000 RM angenommen werden. d) Die Forderung der Firma „Cellon⸗Werke Dr. Arthur Eichengrün“ gegen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, welche per 30. Juni 1933 17 000 NM beträgt und in dieser Foge von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung angenommen wird. e) Die Außenstände und Warenschulden der Firma „Cellon⸗Werke Dr. Arthur Eichen⸗ grün“ nach dem Stande vom 30. Juni 1933, deren Saldo zugunsten der Firma „Cellon⸗Werke Dr. Arthur Eichengrün“ 1000 RM beträgt und über welche die Firma Cellon⸗Werke Dr. Arthur Eichen⸗ grün der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Einzelaufstellung übgrreichen wird. Diese Einbringung zu e wird von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die die Warenschulden hiermit übernimmt, mit dem Werte von 1000 NM ange⸗ nommen. f) Die Patente auf Cellon Feuerschutz D.⸗R.⸗P. 355103 und 390840, die am 2. Juni 1933 unter der Bezeich⸗ nung „Feuerschutzpräparate für Luft⸗ schutzzwecke“ erfolgte noch nicht mit Nummern versehene Patentanmeldung, die Patentanmeldungen C. 17630 22 h „Unbrennbare Nitrolacke’“, C. 45096 IV 2/22 h Unentzündliche Nitrozellulose⸗ lösung, die mit einem Werte von insge⸗ samt 3000,— RM von der Gesellschaft

]mit beschränkter Haftung angenommen

8A vich 2 22 dee a2. Legrit Gese a eschränkter Poätung arl Lindström, 88 Letzel Co.: Laut Beschluß vom 14. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung der Gesellschaft geändert. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Werden jedoch mehrere Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Gerhard Gondolatsch genannt Borck in Berlin⸗ Schmargendorf bestellt. Dem Kaufmann Erwin Krach in Berlin⸗Adlershof ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 24 050 Berliner Batterie und Elemente⸗Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Vorname des Geschäftsführers Heinze lautet Max. Von Amts wegen berichtigt. Bei Nr. 25 940 Grundsencogeselie chaft Goßlerstraße Nr. 8 mit be⸗ Uebabe Haftung: Diplomingenieur Siegfried Schachian in Berlin, Sekretärin Fräulein Frieda Thiel in Berlin sind zu

See anan

erhöht. Der Chemiker Dipl.⸗Ing. Carl b.

Batavia Grundstückserwerbsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß pom 16. Mai 1933 ist die Gesellschaft de sgelssi. Zum Liquidator ist bestellt: Der bisherige Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 46 160 Belinde esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Repräsentanz Berlin: Dem Theodor Schwalbach in Berlin ist für die Zweigniederlassung in Berlin Gesamt⸗ prokura erteilt mit der Befugnis zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit der Gesamtprokuristin Adele Mayer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Prokura des Arno Epstein ist erloschen. Bei Nr. 48 243 Gustav Goerke & Co. Gesell⸗ schaft mit A Haftung: Gustav Goerke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 6146 Berliner Waffel⸗ u. Makronenfabrik, G. m. b. H., vorm. Georg Hartmann. Nr. 13536 Choco⸗ lat Tobler G. m. b. H. Nr. 34 579 „Besser“ Hypothekengesellschaft m. . H. Nr. 36 965 Autodoktor und Möbeldoktor G. m. b. H. Nr. 37598 Brandler & Borger G. m. b. H. Nr. 42 114 Annoncen⸗Expedition J. Danneberg G. m. b. H. Nr. 42 379 zett⸗Motorenfabrik Stöckemann und Kuntze G. m. b. Nr. 46 136 Dormifactor G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, den 8. 8. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

2

Berlin-Charlottenburg. [33904]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 784 Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrund⸗ bahnen in Berlin: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. Juni 1933 geändert

Geschäftsführer: Maler Walter Freiherr Wolff von Gudenberg, Berlin, Kaufmann und Hauptmann a. D. Herbert Neuge⸗ bauer in Berlin⸗Steglitz, Berginspektor a. D. Oscar Doneit in Berlin⸗Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1933 abgeschlossen und am 14. Juli 1933 abgeändert. Vertretungsberechtigt ist nur der Geschäftsführer Walter Freiherr Wolff von Gudenberg in Verbindung mit dem Geschäftsführer Neugebauer oder dem Geschäftsführer Doneit. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen VE Bei Nr. 48 348 Film⸗Photo⸗Kopier Anstalt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Hans von Wickede in Berlin⸗Schöneberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 956 Handelsgesellschaft Deut⸗ 8 Zeitungsverleger mit be⸗ ränkter Haftung: Kaufmann Ri⸗ chard Küster in Berlin ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Dem Hans Günther und Kurt Warlich in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Richard Küster ist er⸗ loschen. Bei Nr. 2833 Deutsche Gummischuhvertriebs⸗Gesellscha Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Gustav Schmuckermair in Berlin⸗Halensee ist Prokura erteilt. Bei Nr. 42 993 Erko⸗Elektro⸗Radium⸗ Kompresse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Juni 1933, 21. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten mit der Maßgabe, daß jeder der Geschäftsführer berechtigt ist, die Gesell⸗

in § 22, § 23, § 25. Nr. 4938 Berlin⸗ Ilsenburger Metallwerke Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Bruno Binger in Finow (Mark). Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Victor Bach, Eugen Wallach, Adolf Schulte und Benno Seegall sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Carl Alden⸗ hoven, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau, Otto Freiherr von Speth⸗Schülzburg, Kaufmann, Berlin Steglitz, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Nr. 33 358 „Gepag“ Groß⸗Einkaufs⸗ und Pro⸗ duktions⸗Aktiengesellschaft, Deut⸗ scher Konsumvereine, Zweignieder⸗ Berlin: Dr. rer. pol. Karl Söhling, kaufmännischer Direktor, Köln⸗ Mülheim, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 39 467 Aktiengesellschaft für Grundkredit: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 durch Auf⸗ hebung des 5 5 geändert. Dr. Kurt Spicker ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Oberleutnant a. D. Heinrich Kraushaar in Berlin⸗Tempelhof. Nr. 44 347 Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. E Aktiengesellschaft: Dr. Fritz Bartsch Dr. Ulrich Fülborn und Siegfried Hirsch sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Berlin, den 9. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin-Charlottenburg. [33905]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4578 R. Stock & Co. Spiralbohrer⸗Werkzeug⸗ und Ma⸗ 8 inenfabrik EEE““

Igenieur Peter Speck in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 30 029 Mylauer Weberei Ge⸗ brüder Berglas Aktiengesellschaft: Die Cjate gide saeracdng vom 10. Mai 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 60 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 60 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1933 geändert in § 3 Absatz 1. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 60 Inhaber⸗ aktien zu 1000 RM.

Berlin, den 9. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [33909

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 386. „Freiherr Wolff von Gudenberg Film“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Filmen im In⸗ Stammkapital: 20000 RM.

1 Fe-g, ns t.

schaft allein zu vertreten. Die bisherigen Geschäftsführer, Max Münzer und Gerson Gauchstein, genannt Hochstein, sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Ziegler, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Major a. D. Rudolf von Oertzen ist dahin eingeschränkt, daß der⸗ selbe nur berechtigt ist, mit dem bereits bestellten Prokuristen Samson Rubin die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten xei Nr. 36 344 Bürstenwer Silandra, G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, den 9. 8. 1933

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92

Berlin-Charlottenburg. [33910] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 387. „Vereinigte Ku⸗ kirol und Frap⸗Pant“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Si Berlin⸗Lichterfelde, wohin er von Schönebeck a. E. verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung pharmazeutischer Präparate. Stamm⸗ kapital: 20 000 NM. Geschäftsführer:

Kaufmann Walter Hahn, Bad Salzelmen.

gesensga. mit beschränkter Haftußig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25./29. Januar 1932 abgeschlossen und mehrfach abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Walter Hahn hat Alleinvertretungs⸗ recht. Die Gesellschaft ist kündbar nach Maßgabe des § 6 des Gesellschaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 2193 Telefunken Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ Ferecee mit beschränkter Haftung:

rofessor Dr. Hans Rukop in Berlin, Physiker Direktor Dr. Karl Rottgardt in Berlin sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 4391 Lindi Handels⸗& Pflanzungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch 88 afterbeschluß vom 29. Juli 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: der bisherige Geschäfts⸗ füͤhrer Kaufmann Erwin Meyke zu Berlin⸗ Wilmersdorf. Bei Nr. 11242 Sprevia mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Schufftan ist nicht mehr Geschäftsführer. Sekretärin Bertha Becker in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 946 Metallhütte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Hermann Deinert in Breslau ist zum weiteren Geschäftsführer

bestellt. Bei Nr. 13 105 Henri Müller