1933 / 190 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 16. Angust 1933. C. 4.

1“

2*

Blochmann Hermann

Quedlinburg. Am 10. 7. 19383:: Nr. 474,

Mackenrodt 4& Sohn, Quedlinburg. Amtsgericht Quedlinburg.

Regensburg. [33963]

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

I. Bei der Firma „Süddeutscher Krankenversicherungsverein ür den Mittelstand a. G.“ in Regens⸗ burg: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 19. Juni 1933 wurde die Satzung abgeändert, ins⸗ besondere wurde der Sitz des Vereins nach München verlegt.

Lebeusversicherungsverein a. G.“ in Regensburg: Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom

19. Juni 1933 wurde die Satzung abge⸗ Schwiebus.

ändert, insbesondere wurde der Sitz des Vereins nach München verlegt.

III. Das bisher von dem Sägewerks⸗ Nr. 7 i besitzer Jakob Kraus unter der Firma lichen

Blochmann, Schöningen.

Schweidnitz.

[83968]

Im hiesigen Handelsvegister A ist

bör. bei der Firma Kahlenberg & Co. 8 Für V

Fedig⸗ Inhaberin die Ehefrau Else t, geb. eobi, in Hannover ein⸗

misgericht Schöningen,

August 1933. Im hiesigen Handelsregister Abt. A

ist heute unter Nr. 509 die bisherige Firma „August Zobel, Nachfolger Her⸗ mine in 9

Svvr und als Inhaber der Firma II. Bei der Firma „Süddeutscher w

obel“ in ng. idnitz abgeändert „August Inhaber Ernst 889 Legien in Schweidnitz eingetragen orden.

Schweidnitz, den 7. August 1993. Amtsgericht.

[33970] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsvegister Abteilung B 8 eute bei der ezee ustrie⸗ und Handelsgesell⸗

„Jakob Kraus“ in Regensburg⸗Rein⸗ schaft m. b. H., Schwiebus, folgendes

betriebene Sägewerk und Zim⸗ eingetragen worden: 98 8 dient als Zentrale der Genossenschaften

mereigeschäft nebst Bauschreinerei und Treppenbau wird seit 14. Juni 1933 von den Sägewerksbesitzerstöchtern Sofie und Kreszentia Kraus in Regensburg⸗Rein⸗! hausen in offener Handelsgesellschaft unter der gleichen Firma „Jakob Kraus“

mit dem Sitz in Regensburg⸗Reinhausen Sobernheim.

fortgeführt. Zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma ist lediglich die Gesell⸗ afterin Sofie Kraus berechtigt. Regensburg, den 11. August 1933. Amtsgericht Registergericht.

Rheinberg, Rheinl. [33964 In das A Nr. 11 98

I

ist am 4. ust 1933 bei der Firma Johann Jacobs, Hoch⸗ und Tiefbau in Rheinberg, eingetragen Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rheinberg,

worden: Rhld.

[33965]

Sückingen. 3 zur Firma

1““ 1 Otto. Suhner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Säckingen: Dem Ingenieur Hugo Trutmann in Stein, Schweiz, Kanton Aargau, ist Prokura erteilt. . Säckingen, 8. August 1933. Amtsgericht.

Schöningen. 1 t

Bei der im hiesigen Feeseeee hasn ein⸗ etragenen Firma„Zuckerfabrik Söllingen

‚leye & Co. in Söllingen“ sind fol⸗ gende Eintragungen erfolgt: a) be⸗ züglich der Gesellschafter: 1 eden ind Landwirt Heinrich Beck, Inge⸗

ben, Landwirt Fritz Höltge, Inge⸗ leben, Landwirt Christian Langelüddecke, Ingeleben, Landwirt Friedrich Sie⸗ mann, Twieflingen, Landwirt An⸗ dreas Markmann, Kl. Dahlum, Land⸗ wirt Andreas Hartmann, Twieflingen, Landwirt Wilhelm Lohl, Ohrsleben, Witwe des Amtsrats Schmidt Schö⸗ ningen, Ehefrau des Gutspächters Gut⸗ knecht, Schöningen, Landwirt Wilhelm Koch, Söllingen, Ehefrau des Ober⸗ amtmanns Erich Bosse, Marie geb. Nabel, Söllingen, Landwirt Otto Ruhe, Hoiersdorf, ndwirt Hermann Sie⸗ mann, Twieflingen, Landwirt Fritz Deike, Ohrsleben, Landwirt Andreas Eitze, Dobbeln, Landwirt Robert Kah⸗ mann, Jerxheim, Rentner Otto Rosen⸗ thal, Schöningen.

Neu eingetreten sind: Landwirt Fritz Brüdern, Ingeleben, Witwe des Land⸗ wirts Fritz Höltge, Martha geb. Beh⸗ mer, Ingeleben, Landwirt Erich Lange⸗ lüddecke, Ingeleben, Landwirt Alfred Siemann, Twieflingen, Ehefrau des Lehrers Wilhelm Metzing, Anneliese

eb. Markmann, Esbeck. Landwirt Fritz Twieflingen, Landwirt Alwin Knackstedt jun., Ohrsleben, Ehe⸗ rau des Amtsrichters a. D. ihns, Frieda geb. Günther, Flachstöckheim,

kandwirt Heinrich Vasel, Söllingen, Witwe des Landwirts Wilhelm Koch, Marie geb. Denecke. Söllingen, Ehe⸗ rau des Landwirts Willi Mathies, kartha geb. Koch., das., unverehelichte Käte Koch das., Fabrikdirektor Albert Schuseil atenstedt, Witwe des Land⸗ wirts Otto Ruhe, Erna geb. Kühle, Hoiersdorf, bzw. die Erben von Otto Ruhe, vertreten durch den Nachlaß⸗ pfleger Landwirt Germer in Esbeck, andwirt Fritz Deike, Ohrsleben, Land⸗ wirt Friß Eitze, Dobbeln, Landwirt Robert Kahmann, Jerxheim, Witwe des Landwirts Hermann Siemann, Alma geb. Kahmann, Twieflingen, Ehe⸗ frau des Landwirts Werner Pinker⸗ nelle, Else geb. Rosenthal, Büddenstedt, Domänenpächter Heino Köhler, Twief⸗ lingen, Landwirt Walter Burgdorf, Söllingen, Landwirt Walter Deike. Ohrsleben, Landwirt Friedrich Schäfer, Dobbeln, Landwirt Friedrich Vasel, Ohrsleben. b) Bezüglich des Vorstands: An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ tandsmitglieder Hermann Siemann, wieflingen, und Landwirt Andreas Bosse, Söllingen, sind als neue Vor⸗ standsmitglieder gewählt: Der Do⸗ mänenpächter Heino Köhler, Twief⸗ lingen, und der Landwirt Heinz Bosse, Söllingen. Amtsgericht Schöningen, 29. Juli 1933.

Schöningen. [33967]

Im Handelsregister Abt. B ist bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Akt. Ges., Flüec Schöningen, heute eingetragen: Die Prokura des Fritz Gent ist durch Tod erloschen. Amtsgericht Schöningen, 8. August 1933.

i

[33966]

i

(

i

Stettin. „. eingetragen:

sellschafterversammlung 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Jo⸗ hannes Knoche, Bankdirektor in Stettin, und Johannes Peters, Ingenieur in Stettin, sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder von ihnen ist allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Am 25. Juli 1933 bei Nr. 1157 (Firma Stettiner Kaffee⸗ und Tee⸗Import G. m. b. H.

nicht Vorstandsmitglied ist Dr. Robert sener in Berlin bestellt.

1933 bei Nr. 673 Bank Aktiengesellschaft in Stettin): Durch Beschluß des durch die General⸗ versammlung vom 11. April 1933 dazu ermã Gesellschaftsvertrags, betreffend Grund⸗ kapital und Aktien, abgeändert. Die am 11. April 1933 beschlossene Er⸗

Stettin.

Streblow, beide in

Stettin

Die Gesellschaft

öö und verwaltet die 8 schaften der Gesellschaft. chwiebus, den 10. August 1933. 8 Das Amtsgericht. Im Handel ster Abteil beden Handelsregister Abteilung B ist te unter Nr. 7 bei der Anann b. chaft Dvahtwerke Waldböckelheim zu aldböckelheim folgendes eingetragen

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 21. Juni 1933 sind die 3

worden:

und 18 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert.

Sobernheim, den 9. 8. 1933. Das Amtsgericht.

[33973] In das Handelsregister B ist fol⸗ m 20. Juli 1933 Nr. 940 (Firma Karolinenhorster

Säge⸗ und Hobelwerke G. m. b. H.

i Stettin): Durch Beschluß der Ge⸗ vom 17. Juli

in Stettin): Kaufmann Dr. jur. Robert

Jordan in Stettin ist zum weiteren Ge⸗ Füfts ührer, ist zum stellvertretenden 1“ bestellt worden.

Nr. 326 (Firma G. m. b. H. in Stettin): Die Gesamt⸗ prokura der Kaufleute Carl Schultz und Schmidt ist erloschen. Bei Nr. 632 Firma

der iplomkaufmann us Erich Müller in Hannover⸗Linden Am 31. Juli 1933 bei Lentz & Müller

Benzol⸗Vertrieb Stettin m. b. H. in Stettin): Wilhelm

Osiander ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. 1933 bei Nr. 764 (Firma Mohr Speyer Aktiengesellschaft,

mann Georg Vorstandsmitglied bestellt. Bei Nr. 1047

Am 4. August Berlin, Stettin): Kauf⸗ onzen in Berlin ist zum

Firma Interessengemeinschaft Pom⸗

merscher Mühlen Aktiengesellschaft

n Stettin): Dr Julius Flemminger ist. mehr Vorstandsmitglied.

je⸗ Am 9. August lirma Pommersche

chtigten Aufsichtsrats ist § 4 des

2

hhung des Grundkapitals um 1 500 000 eichsmark ist erfolgt. Das Grund⸗

kapital beträgt nunmehr 2 700 000 RM. Bei Nr. 102 (Firma Richter & Schatz G. m. b. H. in Stettin): Kaufmann Otto Lischau in Hambur⸗ An Walter Knoth in

Wilhelm Langen in Hamburg, Laade in Berlin, Carl⸗Ernst Bvaune⸗ Frehse in Magdeburg, Wolfgang Reube⸗ keul in Köln ist Einzlprokura dergestalt erteilt worden, daß jeder für si

Vertretu nung der

ist gestorben. e ee Carl

Richard

Bec⸗

33974] In das 12 ; A ist fol⸗ gendes S en: Am 22. Juli 1933 unter Nr. 4046 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Schulz & Streblow mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Aü-ee sind Kaufmann Bruno Schulz und Kaufmann Julius eüsckaft zat ne nZ hng bahenne e ft hat am 1 si 1933 begonnen. Am 31. Juli 1933 unter Nr. 4047 die Firma „Gustav Richter“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Richter in Stettin. Unter Nr. 4048 die Firma Hans Michael Stork in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Michael Stork in Stettin. Am 4. August 1933 unter Nr. 4049 die Firma „Schuhwaren⸗ haus Franz Marienthal“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Marienthal in Stettin. Unter Nr. 4050 die Firma Kurt Gensing in und als deren Inhaber der tettin.

der gefecschest und irma befugt ist. mtsgericht Stettin.

Kaufmann Kurt Gensing in Amtsgericht Stettin.

Strausberg. (33975] In unser Fendelsregister Abt. A ü folgendes eingetragen: Nr. 58, M. der offenen Handel Feen gaßt in Firma Kaufhaus London nhaber Louis und Artur London in Straus⸗ bevg: Die Gesell 289* ist aufgelöst. Der lsheeige Gesellschafter Louis London ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 94 der offenen Handels⸗ Pelschaf in Firma Gebrüder London, äschefabrik Strausberg, Gesellschafter Louis und Artur London in Straus⸗ berg: Die Gesenschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Louis London ist alleiniger Inhaber der Firma. Strausberg, den 7. August 1933. Das Amtsgericht.

[33976] In unser Handelsregister Abteilung A ist 88 unter Nr. 428 die Fivma K. Walther, Gewehrfabrik, Heidersbach bei Suhl in Thüringen, und als deren Inhaber der Büchsenmacher Kurt Walther in Heidersbach eingetragen worden.

Amtsgericht Suhl, den 5. August 1933.

Swinemünde. [33977] In das Handelsregister Abt. B Nr. 54 ist heute bei der Firma Gesellschaft für verkehrstechnische Neuerungen m. b. H. in Swinemünde eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Swinemünde, den 5. August 1933. Das Amtsgericht. Tauberbischofsheim. (33978] Handelsregistereintrag: Die Firma Srg; ee tein, Tauberbischofsheim, ist erloschen. Tauberbischofsheim, 3. August 1933. Amtsgericht.

Traunstein. [33979] Handelsregister. 1

Firma „Gebrüder Konrad Maschinen⸗ fabvik in Rosenheim“ Sitz Rosenheim: I“ Franz Konrad au schie⸗ den. Off. Handelsges. ab 1. 4. 1933 ohne Liquidation aufgelöst. ivma unter „Gebr. Konvad’ durch Alleininhaber Paul Konrad, Masch.⸗Ingen., Rosen⸗ heim, weitergeführt. (Maschinenfabrik und Flugzeugbau.)

Amtsgericht Traunstein, 10. 8. 1933.

Traunstein. (33980]

Handelsregister. [ a) „Christian kargreiter“, Sitz: Nußdorf a. Inn. Inhaber: Christian Margreiter, Kauf⸗ mann, Nußdorf a. Inn. (Gemischt⸗ waren Kvaftfahrunternehmen Großtankanlage Garagen.) b Fürme „Alois Kronberger“, Sitz Rosenheim, erloschen. Amtsgericht Traunstein, 11. 8. 1933.

Walsrode. [33981] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetra⸗ genen Firma Wolff & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Walsrode fol⸗ gendes eingetragen: Dem Martin Mer⸗ tens in Walsrode ist Prokura dergestalt erteilt, daß er zusammen mit einem der übrigen Zeichnungsberechtigten die Firma zeichnet.

Amtsgericht Walsrode, 8. August 1933.

Weiden. [338982] Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Hans Schmalhofer“, Sitz: Auerbach i. d. Opf. Inhaber: Schmalhofer, Hans. Kaufmann, Auer⸗ bach i. d. Opf. v“ Weiden i. d. Opf., 11. August 19338. Amtsgericht Registergericht.

Wesel. 1 [33983] Handelsregistereintragung bei der Firma Holzkontor Niederrhein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Heftangr Wesel H.⸗R. B 59 —: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. 6. 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Bücherrewisor Joseph Wirtz in Köln⸗Ehrenfeld zum Liquidator bestellt. Wesel, 8. August 1933. Amtsgericht.

[33984] Wesermünde-Geestemünde.

In das hiesige Handelsregister ist am 10. 8. 1933 eingetragen worden:

1. Zu der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Wesermünde: Die Prokura des Direk⸗ tors Enno Kruse ist erloschen. (H.⸗R. B 103.)

2. Zu der Firma Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft in Wesermünde⸗Geestemünde: Die Prokura der Herren Paul Overbeck und Johann Meyer ist erloschen. (H.⸗R. B 137.)

3. Zu der Firma Erste Deutsche Stock⸗ und Klippfischwerke Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung in Wesermünde⸗ Geestemünde: Dem Kaufmann Ernst Adolf Zitzlaff in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde ist Prokura erteilt. (H.⸗R. B 35.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Wetter, Ruhr. [33985] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 123 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Feilenfabrik und Ge⸗ senkschmiede Prinz: Karl und Walter Prinz, Wetter (Ruhr), eingetragen wor⸗ den. Die Gesellschafter sind der Kauf⸗

mann Karl Prinz in Witten und der

Ingenieur Walter Prinz in Wetter (Ruhr). Die Gesellschaft ist gegründet am 1. Juli 1933. Wetter (Ruhr), den 10. August 1938. mtsgericht. Wismar. [33986] In das Handelsregister, betr. die Firma Max Schön G. m. b. H., Eisen⸗ handlung in Wismar, ist heute folgen⸗ des eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. April 1933 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Neufassung vom gleichen Tage wie aus der Anlage zu 80 der Akten ersichtlich, abgeändert worden. Die Gesellschaft wird von einem oder zwei Geschäfts⸗ führern nach außen vertreten. Die jetzigen beiden Geschäftsführer sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Wismar, den 8. August 193 Amtsgericht.

Witzenhausen. 18323987] Witzenhausen A 49, G. Klevenhusen, Witzenhausen, Zweigniederlassung der Fn G. Klevenhusen in Bremen: Karl Lohrengel und Franz Osmers, beide in Witzenhausen, ist Pro⸗ kura erteilt. Witzenhausen, den 4. August 1933. Das Amtsgericht.

Wolfhagen, Bz. Kassel. [39988]

Henbelsrboister B Nr. 4, Ziegelver⸗ kaufsgesellschaft m. b. H. in Wolfhagen: Dur schluß vom 30. 4. 1932 ist das Stammkapital von 42 100 auf 36 400 Reichsmark Feceresseh Wolfhagen, den 3. 8. 1933

G Amtsgericht.

4. Genofsenschafts⸗ regifter. tsregister ist bei

Beuthen, O. S. fih t Einigkeit

In das Genossenscha der „Konsumgenossen

für Beuthen, O. S., Stadt und Land, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Beuthen, O. S., eingekragen: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 9. Fuli 1933 ist die Feesgenschn aufgelöst. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 11. August 1933.

Blankenheim, Eifel. (34041] In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 47 die Weidegenossen⸗ schaft Dollendorf, eingetragene C. hesse chaft mit beschränkter Haftpflicht in . eingetragen, deren Statut vom 26. Juli 1933 datiert ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Förde⸗ rung der Viehzucht durch Anlage und Hemmertschaftnng von Weideflächen auf gemein 28 Rechnung und Gefahr.

Blankenheim⸗Eifel, 8. August 1933.

Amtsgericht.

[34040]

2

Braunschweig. 1834042] In das Genossenschaftsregister ist am 9. August 1933 bei dem Wendeburger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗

tragene Genossenschaft mit unbe⸗ scräckter Haftpflicht in Wendeburg, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschrntter Haft⸗ pflicht. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Juli 1933 ist das Statut abgeändert und Ft eine völlig neue Fassung erhalten. eeech gen Unternehmens ist: 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Abwicklung von Geldgeschäften für den Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 2. als Nebenbetrieb der gemeinschaftlice Be⸗ zug landwirtschaftlicher ar b. 88 der Hemenichaft iche Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Dortmund. 4134043] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 79 eingetragenen Genossenschaft: „Siedlungs⸗Genossen⸗ schaft ‚Eigenheim Dortmund⸗Huckarde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht⸗ zu Dortmund⸗ Huckarde am 17. Juli 1933 folgendes eingetragen: Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt der Bau und die Betreu⸗ ung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Feagnstgne des Unterneh⸗ mens ist auf den Geschäftsbetrieb inner⸗ 8 des Bezirks Dortmund beschränkt. 8 Unternehmen darf nur die in 8 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen be⸗ zeichneten Geschäfte betreiben. Amtsgericht Dortmund. Dortmund. 184040 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 190 eingetragenen Genossenschaft „Gemeinnützige au⸗ 882 enschaft „Eigenheim“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vn in Dortmund⸗Aplerbeck am . August 1938 folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Betreuung von ö im eigenen Nä⸗ men. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist auf den Geschäftsbetrieb in⸗ nerhalb des Bezirks Dortmund⸗Apler⸗

in Ludwigshafen a. Rh.

nur die in 6 6 der Geme vervordnung Und in den enac igtäl bestimmungen bezeichneten Geschäfteng⸗ treiben. Amtsgericht Dortmund 34049

veh. Genosf inI unser Genossenschaftsr unker Nr. 62 a die Dre 1-. 1s Schreibersdorf, eingetragene Genoss schaft mit beschränkter Haftpflicht Sch 6 bersdorf, Kreis Lauban, eingetragen nre⸗ den. Das Statut ist am 18. Juli vor festgestellt. Gegenstand des rhn nehmens ist der Ankauf und die bi⸗ nutzung eines kompletten Motordreste ese⸗ und sonstiger landwirtschaftlat aschinen. Lauban, den 7. August 1933. Amtsgericht.

Lötzen. (3404 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 67 eine Vengseanrh unter der Firma „Bullenhaltunge Pnossenschaft Heybutten, eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Hefte pflicht, Heybutten“, eingetragen worden Das Statut ist am 2. fhriar bd⸗ 4. Mai 1933 egenstand des Unternehmens ist die Anschaffun Hal- tung und Benutzung eines reinblüt

Zuchtbullens. Lötzen, den 24. Juli 1933. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. [34009 enossenschaftsregister. Eingetragen wurde am 10. Au uc 1933: Ländliche Zentralgenosse schaftskasse, eingetragene Genossen chaft mit beschränkter Haftpfli 8 Stat ist am 25. November 1906 errichtet 1n wiederholt, zuletzt am 25. Juni 19. geändert. egenstand des Unternen. mens ist der Betrieb des Geldausgleich verbunden mit den 8* örigen Bank⸗ und Kreditgeschäften 8g 8 F. derung der Interessen der Mitgliene insbesondere 1. durch Gewährung m Kredit an dieselben, 2. durch Annahn und Verzinsung von Geldvorräten. I Genossenschaft ist befugt, alle Einrith tungen und Maßnahmen zu treffe die zur Erreichung ihres Zweckes en forderlich sind; insbesondere kann auf Grund f lusses des Vorstang und des Aufsichtsrats Zweigniede lassungen errichten und sich bei ander genossenschaftlichen und landwirtschas lichen Unternehmen in jeder gejelice lässigen EE Spekulations ehicte Pglicher rt sind ausz chlossen. Der Sitz der Genossenscht war bisher in Landau (Pfalz). Ludwigshafen a. Rh., 10. Aug. ich Amtsgericht Registergericht.

Lübz. [340” In das Genossenschaftsregister

heute zur Molkereigenossenschaft, e.

m. u. H., zu Benzin eingetragen, de die Genossenschaft in der Generalven sammlung vom 1. 7. 1933 ein neu Statut Ffehloson hat, dessen Bestin mungen im wesentlichen denen d früheren Statuts entsprechen und; der Hauptsache nur in § 14 Abänd rungen enthalten.

Lübz, den 7. August 1933.

Amtsgericht. ün

Neuburg, Donau. „Gemeinnützige Baugenos 8 ingen, eingetragene Genossenschaft 1 beß ränkter Haftpflicht. itz Lauing a. Donau: In der Generalversam lung vom 4. Juli 1932 wurde die nahme einer neuen Satzung beschlost Gegenstand des Unternehmens ist un der Bau, die Erwerbung und treuung von Kleinwohnungen eigenen Namen. Der Gegenstand Unternehmens ist auf den ;sch betrieb innerhalb des Bezirks der Ste Lauingen a. D. beschränkt. Der Zw des Unternehmens ist ausschliegßl darauf gerichtet, den Mitgliedern sunde und zweckmäßig eingericht Kleinwohnungen im Sinne der 0 meinnützigkeitsverordnung vom 1. 1930 und ihrer Ausführungsbestimm gen zu angemessenen Preisen zu w schaffen. Das Unternehmen darf die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverg nung und in den dhee mungen bezeichneten Geschäfte betreibe Neuburg a. d. D., 7. August 1933 Amtsgericht Registergericht.

Seelow. [340

In das Genossenschaftsregister Nr. betreffend die Landvolkwirtschaftsh Trebnitz eingetragene Genossenseh mit beschränkter Haftpflicht in Trebh ist am 7. August 1933 folgendes getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Besch der Generalversammlung vom 14. 9 1933 aufgelöst.

Seelow, den 7. August 1933.

Das Amtsgericht.

6 1”

Verantwortlich für die Schriftleitut i. V.: Rudolf Lantzsch. Bln.⸗Lichtenberg. Verantwortlich für Anzeigenteil⸗ Verlag: i. V.: Geschäftsleitender O. sekretär Sahmel. Bln.⸗Steglit Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Bell Wilhelmstraße 32.

beck beschränkt. Das Unternehmen darf

Hierzu eine Beilage.

Nr.

um Deutschen

Reichsanzeiger und zugleich Z 190.

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage

Preußischen Staatsan

entralhandelsregister für das Verlin, Mittwoch, den 16. Auguft

*₰

88

82

1933

„Genossenschafts⸗ register.

In unser alte unter

jer der Firma „Lycker Bauernge⸗ senschaft, eingetragene Genossenschaft n beschränkter Haftpflicht dem Sitz in Lyck eingetragen wor⸗

Das St

zgestellt. Gegenstand des

aus ist der n Verbra⸗ iden des ebs, gemei tischaftliche

sch einer R sgericht Lyck, den 11. August 1933.

nd. 1 SS 8 1 n das Genossenschaftsregister August 1933 bei der unter Nr.

eragenen⸗

giger Bauverein, eingetragene Ge⸗

senschaft n.

Fröndenberg, folgendes eingetragen

den:

je Generalversammlung vom 17. Juni hat einstimmig an Stelle der bis⸗ igen Satzung eine neue Satzung be⸗ Es gilt

ossen. bung vom

er Satzung (Zahl der Mitglieder des sichtsrats) ist geändert.

schriftlich

stands sind für die Genossenschaft indlich, wenn sie von zwei Vor⸗

dsmitglied

Bekanntmachungen der Genossen⸗

t erfolgen gsblatt. 3 Am

rbis.

n das Genossenschaftsregister Nr. 18

am 8. Au Spar⸗ u

ungen⸗Ferna G m, e. G. m. b. H. in

ngen: W ernehmens

Wwirtschaftlicher; Bedarxfsartikel Mitglieder. der landwirtschaftlichen Erzeugnisse

D

elben.

hungen der Genossenschaft erfolgen

den Genossenschaftlichen Nachrichten S.

Amtsgericht Worbis.

Halle a.

aten. in der

m. b. H. in Xanten: Generalve

ß der Juli 1933, Auflösung ossenschaft anten, den

Amtsgericht.

ckau, Sachsen. Geno e auf Blatt 25 bogenossenschaft Zwickau, einge⸗ Genossenschaft Haftpflicht in Zwickau, ein⸗

indas

gene

inkter agen word je Genosse ß der auß

ummlung vom 1. August 1933 auf⸗

f. Zu den: a) de r

Krausse, ard Schubert, zgericht Zwickau, 10. August 1933.

3373.83, 3519.22, 6020.11, 6025, B 5, 3138.B 2, 3235.83 3323.1, 3344.8 2, 3349.82, 3437.23, 3523.81, 3611.22, 5081.B 21, 6021.57, Schutzfrist 2 Jahre, Flächenerzeugnisse, 1 angemeldet am 9. August 1933, 10 Uhr. Genossenschaftsregister is den 10. August 1933. stoffe: a) 50 Muster, Geschäftsnummern Nr. 60 die Genossenschaft Amtsgericht. 10892, 33, 1083- AEEö

834057] 10970. 1098 10959 bis mit 10962, 16681¹ 984, 10985, 10999, 10991, 10992, Ne Ghe e wnne, heute 11001 bis mit 11004. 11011, 11012, Keller in W. we. 8. fsicacrtes 11016, 11018, 11023 bis mit 11027 1““ 1 est. ein versiegeltes 11031, 11034, 11037, 11038. 11019 1“ 11041, 1195 bis mit 11048. 11061 bis frist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, an⸗ num mern 11669 de nnte; 107ee hüsas gemeldet am 5. August 1933, 11 Uhr 11082, 11083, 11092, 11094, 11097 bis 17 Min. Gummersbach, den 10. August mit 11 104, 11107, 11108, 11109. 11115 1933. Amtsgericht. 11118, 11122 bis mit 11125, 11133, 11136, 11137, 11142, 11143, 11149 bis mit 11152, 11156, 11157, 11158, 11160, 11175, 11176, 11177, 11192, 11193, 11205, 11207, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 11. Juli 1933, 18 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 3371/3372. Zwei versiegelte Umschläge mit Mustern für Krawatten⸗ stoffe: a) 50 Muster, Geschäftsnummern 10750, 10754, 10755, 10756, 10766, 10836, 10887, 10845. 10846, 10854, 10872, 10873, 10874. 10896, 10928, 10978, 11005 bis mit 11010, 11050, 11066, 11085, 11086, 11093, 11116, 11117, 11126, 11129, 11134, 11153. 11154, 11170, 11172, 11173, 11174, 11181, 11187, 11189, 11190, 11195, 11196, b) 50 Muster, Ges nummern 11197 bi bis mit 11214, 11228

3802.22

3606.3, 2.22, nisse, angemeldet am 25. Zuli 1933, 17 Uhr 15 Minnten, Schutzfrist 1 Jahr. Seidenwebereien Wm. Schroeder & Co. Akt.⸗Ges., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. Zwei versiegelte Um⸗ schläge mit Mustern für Krawatten⸗

14 ar

T 2 S Gummersbach. In das Mu eingetragen:

zu Lyck“

atut ist am 29. Juli 1933 Unterneh⸗ gemeinschaftliche Einkauf uchsstoffen und Gegen⸗ landwirtschaftlichen Be⸗ nschaftlicher Verkauf land⸗ r Erzeugnisse und der Be⸗ eparaturwerkstätte.

bi S

[99588

Krefeld. 133275] Musterregistereintragungen. Firma Audiger & Meyer, Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. M.⸗R. 3350. Versiegelter Umschlag mit 40 Mustern Krawattenstoffe, Geschafts⸗ nummern 62189 bis mit 62194, 62204 bis mit 62206, 62216 bis mit 62233, 62236 bis mit 62243, 4500 bis mit 4504, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 4. Juli 1933, 16 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. M.⸗R. 3359. Versiegelter Umschlag mit 37 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 62244 bis mit 62248.: 62258 bis mit 62286. 4505 bis mit 4507, Flächenerzeugnisse. angemeldet am 11. Juli 1933, 18 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. M.⸗R. 3373/3374. Zwei versiegelte Umschläge mit Mustern für Krawatten⸗ stoffe: a) 44 Muster, Geschäftsnummern 62287 bis mit 62307, b) 10 Muster, Ge⸗ schäftsnummern 62333 bis mit 62341, 4508, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 22. Juli 1933, 11 Uhr 53 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. Schäfer & te Neues. Krefeld⸗Uer⸗ dingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. M.⸗R. 3355/3356. Zwei versiegelte Um⸗ schläge mir Mustern für Krawatten⸗ stoffe: a) 50 Muster, Geschäftsnummern 54078, 54097 a, 54097 b. 54097 c, 54097 d, 54097 e, 54098 a, 54098 b, 54098 c, 54099 bis mit 54110, 96597 a, 96537 b, 96537 8e, 96538 a. 96538 b, 96538 c, 96592, 96607 bis mit 96609, 96616, 96619, 96635 bis mit 96651, b) 13 Muster, Geschäftsnummern 96652, 653, 665 bis mit 668, 675. 706, 741, 742, 745, 746, 747, Flächengrzeugnisse, angemeldet am 10. Juli 198, 17 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 3381/3382. Zwei versiegelte Umschläge mit Mustern für Krawatten⸗ stoffe: a) 36 Muster, Geschäftsnummern 54124 bis mit 54144. 54197 bis mit 54206, 54211 bis mit 54215, b) 32 Muster, Geschäftsnummern 96759, 96760, 96773 bis mit 96778, 96780, 96782 bis mit 96 790, 96792 bis mit 96796, 96801, 96802, 96807 bis mit 96809, 96811, 96817, 96827, 96828, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 25. Juli 1933, 17 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. Firma Eifflaender & Mayer m. b. H., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. M.⸗R. 3357. Versiegelter Um⸗ schlag mit 26 Mustern Krawatten⸗ stoffen, Geschäftsnummern 8548, 8620, 8699, 8703, 8729, 8735, 8738, 8741, 8765, 8766, 8772, 8778. 8774, 8777, 8781, 8786, 8787, 8788. 8800, 8801, 8802, 8803, 8804, 8807. 8808, 8849, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 10. Juli 1933, Uhr, Schutzfrist 1 Jahr.

8.⸗R. 3368/3369. Zwei versiegelte Umschläge mit Mustern für Krawatten⸗ stoffe: a) 50 Muster, Geschäftsnummern 8265, 8281, 8525 bis mit 8527, 8565,

[34051] ist am 11 Genossenschaft Gemein⸗

nn

er

lit beschränkter Haftpflicht

ve

74 74 74 74

11088, 11127, 11164, 11180, 11191, chäfts⸗ s mit 11201, 11208 4, 11217 bis mit 11222, bis mit 11231. 11238, 11252, 11253, 11262, 11269. 11264, 11266, 11267, 11269, 11270, 11271, 11282 bis mit 11285, 11289, 11291 bis mit 11295, 11306, 11310, 11315, 11316, 11317, 11335, 11336, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 22. Juli 1933, 11 Uhr 53 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 3351. Firma Dornbusch & Co.,

Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, offener Umschlag mit 33 Mustern für Tapeten⸗, Leder⸗, Kunstleder⸗, Glas⸗, Papier⸗ und Alu⸗ miniumprägung, Fabriknummern 7013 bis mit 7018, 7023 bis mit 7026, 7028 13185, 13187, 13190,

bis mit 7031, 13191, 13195, 13199 bis mit 13206, 13209, 13211, 13212, 13214, 13219, 13221, IFlüchtwerzeugnisse, angemeldet am 5. Juli 1933, 13 Ühr, Schutzfrist 3 Jahre. M.⸗R. 3352. Firma Wilmsen & Herzog, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, versiegelter Umschlag Krawattenstoffe, Ge⸗ 99892. 99906, 99908,

mit 26 Mustern schäftsnummern

50001 ungerade Nummern bis mit 50023, 50027, 50029, 50031, 50045 un⸗ gerade Nummern bis mit 50055, 50091, 50093, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 7. Juli 1933, 18 Uhr 30 Minuten,

- rist 1 Jahr.

⸗R. 3353. Firma Vereinigte Sei⸗ denwebereien A.⸗G. Abt. Deuß & Set⸗ ker, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Kreseld, versiegelter Umschlag mit 5 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ nummern. 15992 ⅛6, 15933 15893, 15993, 15892, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 7. Juli 1933, 18 Uhr 30 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.⸗R. 3354. Firma Mech. Seiden⸗ weberei Karl Jammers Kom.⸗Ges., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, versiegelter Umschlag mit 22 Mustern für Kleiderstoffe, Fabriknum⸗ mern P 880, 891, 894, 895, 897, 898, 899, 900, 902 903, 905, 907, 908, 9117, 913, 915, 916, 921, 923, 924, 925, 927, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 7. Juli 1933, 11 Uhr 25 Minuten,

die

hinfort 22

17. Juni 1933.

nur

Der 8

8

1 Mündliche e Willenserklärungen des

ha

ern abgegeben werden. g.

umwim Westfälischen Woh⸗

03 tsgericht Unna. 03 [34052]

gust 1933 bei der Länd⸗ nd Darlehnskasse Wehnde⸗ und Umkreis von z. in Wehnde ein⸗ eiterer Gegenstand des Gemeinsamer Bezug kel für gemeinsamer Ab⸗

. *

sowie 8

jie öffentlichen Bekannt⸗

an

[34053] augenossenschaft der Land⸗ Lokalabteilung Mörs I, Durch Be⸗ rsammlung vom ist die Rückgängigmachung und die Fortsetzung der beschlossen worden. 2. August 1933.

a.

hs [34054] ssenschaftsregister ist „betr. die Ver⸗ mit be⸗ en:

nschaft hat sich durch Be⸗ erordentlichen Mitglieder⸗

14

Liquidatoren sind bestellt r Rechtsanwalt Dr. jur. b) der Kaufmann beide in Zwickau.

17

—.

Mufterregifter.

auslän

Anter L. ei rtmund.

unser

lugust 193 en:

r. 315.

den Farbe

1, Geschäftsnummer lignis, Schutzfrist dre⸗ set am 5.

Minuten.

mmersb 1 das M. etragen:

hardt &. Siebert, G. m. b. H. in

mersbach. galtend 32 Fabriknu 81, 3525.8 2, 3233 87

8. Architekt Peter H. Rhein⸗ Dortmund, Zeichnung, darstellend lnordnung der vier Buchstaben „H“ vmbolzeichen des Hakenkreuzes und

3337,B g,

Schutzfrist 3 Jahre.

M.⸗R. 3358. Firma G. Beckers & Le Hanne, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld, versiegelter Umschlag mit 48 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 16162 bis mit 16209, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 10. Juli 1933, 17 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 3365. Firma Hermann Vo⸗ winckel, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld, versiegelter Umschlag mit 17 Mustern für Schirmstoffe, Fabrik⸗ nummern 5097 bis mit 5112, 5115,

8742, 8743, 8745, 8746, 8759 bis mit 8764, 8775, 8785, 8793 bis mit 8798, 8805, 8806, 8812, 8818,

8820, 8831, 8832. 8837, 8838,

88844, 8846, 8847, 8853 bis mit

8857, 8864, 8869. 8875, 8879, 8894, 8903 bis mit 8905,

Muster, Geschäftsnummern 8618,

715, 8715 I, 8716, 8716 I. 8740, 8748,

8750, 8763, 8782, 8790. 8799,“ 8865,

8868, 8870, 8876, 8897, 8898, Flächen⸗

erzeugnisse, angemeldet am 20. Fuli

1933, 17 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 1

1 Jahr. Flächenerzeugnisse, angemeldet am M.⸗R. 3370. Versiegelter Umschlag 7. Juli 1933, 10 Uhr 45 Minuten,

mit 46 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ Schutzfrist 3 Jahre.

schäftsnummern 8679, 8680, 8707, 8721, M.⸗R. 3367. Firma Gebr. Klige

8723, 8733, 8734, 8768 bis mit 8771, A.⸗G. Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗

8778 bis mit 8780, 8789 bis mit 8792, teil Krefeld, versiegelter Umschlag mit

8809, 8821 bis mit 8825, 8830, 8833, 1 Modell für eine Hosenträgerpatte mit

8834, 8836, 8842, 8848, 8851, 8852, 8857, Zelluloidklammern, auf welchen „End⸗

8858, 8859, 8866, 8867, 8871 bis mit well“ eingeprägt ist, Geschäftsnummer

b 1 [8874, 8877, 8878, 8880, 8884, 8895, 10722, plastisches Erzeugnis, angemel⸗

ach. (1834056) Flächenerzeugnisse, angemeldet am det am 20. Juli 1933, 17 Uhr, Schutz⸗

isterregister wurde heute 2. Juli 1933, 11 Uhr 53 Minuten, frist 3 Jahre. 1

Nr. 59. Tapetenfabrik Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 3362/3363. Firma Krahnen &

M.⸗R. 3383. Versiegelter Umschlag Gobbers m. b. H., Krefeld⸗Uerdingen,

mit 38 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ a. Rh., Stadtteil Krefeld, zwei versiegelte

schäftsnummern 8757, 8810, 8811, 8816, Umschläge mit Mustern für Krawatten⸗ 882¼ bis mit 8829, 8883, 8886 bis mit stoffe, a) 50 Muster, Geschäftsnum⸗

8890, 8899, 8901, 8906, 8910 bis mit mern 19722, 19769, 19794 bis 95,

8913, 8916 bis mit 8920, 8924 bis mit 19798, 19803 bis 19804, 19807 bis 19809

8932, 8938 bis mit 8941, Flächenerzeug⸗19811, 19820 bis 19821, 19824, 19829

27.

dischen. Muster werden pzia veröffentlicht.)

1 [34055] Musterregister ist am 33 folgendes eingetragen

8885, b) 18

n Schwarz, Weiß, Rot,

1, Flächen⸗ i Jahre, ange⸗ August 1933, 11 Uhr

.

unt

ein versiegeltes Paket, Muster für Tapeten mit mmern 3111.81, 3210.1, 3345.84, 3351.86, 2, 3703.23, 6019.9, 6022.4, 3316.3, 3341.85, 3347.83,

3.

bis 19856, 19867 bis 19890, Geschäftsnummern

mit 43 Mustern schäftsnummern 65185, 65210 bis mit 65217, 65230, 65256, 65262, 65263, 65268, 65273, 65293

bis 9307, angemeldet am 14

Krefeld⸗Uerdingen Krefeld, 16 Mustern Krawattenstoffe, G

356, 362, 363 368, zeugnisse, angemeldet am 1933, 17 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr.

Kunstweberei Uerdingen a.

Krawa 11049, 7304

meldet 15 Minuten,

Umschläge mit Mustern jür Krawatten⸗ stoffe: a) 50 Muster, Geschäftsnummern

03435 S, 03488 S, 03439 8, 03440 50 8,

06012 Pr., 06014 17 Pr., 06028 29 Pr., 01432,

02932, 03408, nummern 03409, 03439, 03472, 03481 86, 03486, 03490, 03491, 03493, 03494

bis 03502, 03504, 03508 bis 03510,

585, 03587 88, 03589, 03598, 03608 bis 03609, 03611, 03616/17, 03620 22, 03624 03630, 03643, 03647, 03650 52, 03654, 03656, 03657, 03678, 03683, 03688, Flächenerzeugnisse,

15 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R.

Umschlag mit 39 Mustern Krawatten⸗ stoffe, 13042 ¼, 13044, 13057, 13062, 13066 4¼, 13067, 13164, 13175, 13175 %&. 19177, 13179 ⁄¾, 13216, 13226 ⅛, 13231 ⅛, 13270, 13301, 13302, 13303, Flächen⸗ erzeugnisse, 1933, 11 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist M.⸗R. teil Krefeld, versiegelter Umschla

nummern 15312, 15334 bis mit 15338, 15342 15354 bis mit 15356, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 25. Juli 1933, 10 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. Josef

a. Rh., Umschlag sachen, Geschäftsnummern 3226, 3244, 3481, Flächenerzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre. 1 Amtsgericht Krefeld, am 1. August 1933.

Ludwigshafen, Rhein.

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Firma J. J. Marx, Kommanditgesellschaft 1 1 Briefumschlag, offen, enthaltend zwei Muster kaschierter Schuheinsatzstoffe mit rn. 1401 und 1665, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

45 M. L

Oberstein.

N

wig Schmidt, Oberstein, Gegenstand: 1 verschlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend 1 Kollierschließer mit und ohne

Muster Schutzfrist 3 Jahre,

Oberste

19830, 19833, 19836, 19846 bis b) 6 Muster, 19891, 19893 bis 9897, Flächenerzeugnisse, angemeldet 13. Juli 1933, 17 Uhr 45 Minuten, chutzfrist 1 Jahr. 8 M.⸗R. 3364. Firma Hoeninghaus & hyssen A.⸗G., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., tadtteil Krefeld, versiegelter Umschlag Krawattenstoffe, Ge⸗ 65240, 65255 bis mit s 65300, 65317 bis mit 65321, 65329 mit 65335, 65345, 65349, 65353, 65361, 65304, Flächenerzeugnisse, el. . Juli 1933, 17 Uhr, hutzfrist 2 Jahre. M.⸗R. 3366. Firma Geschw. Manns, a. Rh., Stadtteil versiegelter Umschlag mit gchafts⸗

immern 336, 338, 339, 344, 348, 352, 372, 373, Flächen⸗ 19. Juli

39

M.⸗R. 3376. Firma Mechanische G. m. b. H., Krefeld⸗ 1 Rh., Stadtteil Krefeld, rsiegelter Umschlag mit 27 Mustern ttenstoffe, Geschäftsnummern 7300, 7342, 7340, 7363, 7385, 7396, 7418, 7420, 7426, 7430, 7431, 7839, 7440, 7441, 7442, 7450, 7453, 7455, 7459, Flächenerzeugnisse, ange⸗ 24. Juli 1933, 11 Uhr Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 3377/3378/3379. Firma Geb⸗ rd & Co. A.⸗G., Krefeld⸗Uerdingen Rh., Stadtteil Krefeld, 3 verschlossene

17, 28, 18, 60,

7 4 1 2

am

416 8, 094178, 03419 8, 034248,

462 63 S, 05996 Pr., 05997 Pr., 02645, 02771, 03309, 03407, Geschäfts⸗ 03478,

62112, 02955, b) 50

02451, 03056, Muster,

03495, 03496, 03499, 03500

50 Muster, Geschäftsnummern 03584,

03632 34, 03637 39,

03658 64, 03670, 03673 76, gemeldet am 24. Juli 1933, 11 Uhr

375. Firma Bovenschen, rmes & Co., Krefeld⸗Uerdingen Rh., Stadtteil Krefeld, versiegelter

Geschäftsnummern 13040 %,

13108, 13162, 13162, 13163, 13230, 13231, 13231 ½, 139260, 13260 %. 13262, 13263, angemeldet am 24. Juli Jahr. 8 1

3380. Firma Jos. Roosen G. Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ mit Mustern für Seidenstoffe, Geschäfts⸗ bis mit 15344,

14348, 15350,

3384. Firma Phönixdruck Janssen, Krefeld⸗Uerdingen Stadtteil Krefeld, versiegelter

mit 8 Mustern für Druck⸗ 3484, 3485, 3520, 3521, 3522, angemeldet am Juli 1933, 10 Uhr 45 Minuten,

[34058] Musterregister.

in Lambrecht,

2 Jahre, angemeldet am Juli 1933, vormittags 10 Uhr inuten. dwigshafen a. Rh., 10. 8. 1933. 8 Amtsgericht.

[34059] In unser Musterregister ist heute er Nr. 772 eingetragen: Firma Lud⸗

Becher,

er, Geschäftsnummer 125, für

plastische Erzeugnisse, angemeldet am August 1933, vormittags 11 ½8 Uhr. den 3. August 19

11“

Oberstein. [34060] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 773 eingetragen: Musikdirek⸗ tor F. A. Güldner in Idar, Gegen⸗ stand: 1 versiegelter Briefumschlag, ent⸗ haltend 1 Notenblatt mit Text „Deut⸗ sches Volkslied“, „Heil Adolf Hitler“ und 1 verkleinerte Photographie dieses Blattes, Geschmacksmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1933, vormittags 11 Uhr. Oberstein, den 7. August 1933. Amtsgericht.

34061] tragen

Pausa.

In das Musterregister ist worden:

Nr. 27. Firma Elastik Albert Funke in Pausa, ein offener Geschäftsumschlag mit 4 Mustern gemusterter Gummi⸗ strickstoff für Korsetts und Leibbinden aus Baumwolle, Kunstseide und Seide. Fabriknummern Elastiko Nr. 11. 12, 40 und 41, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1933, vorm. 10 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Pausa, 12. August 1933.

. einge

Velbert, Rheinl. 34062]

In unser Musterregister ist heute folgendes eingetragen:

Nr. 321, 323. Firma Otto Groß⸗ steinbeck G. m. b. H., Velbert: Die Ver⸗ längerung der Schutzfrist ist am 31. Juli 1933, 9,10 Uhr, auf weitere 3 Jahre angemeldet.

Velbert, den 8. August 1933.

Amtsgericht. 1

Nr. 319. Firma Chr. Mundorf. Vel⸗ bert: Die Verlängerung der Schutzfri ist am 26. Juli 1933, 9 Uhr, auf we tere 12 Jahre angemeldet.

Velbert, den 8. August 1933. Amtsgericht. Wüstegiersdorf. [34063]

Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 389 eingetragen worden: Firma Meyer Kauffmann, Textilwerke AG. in Wüstegiersdorf, ein verschlosse⸗ nes Paket, enthaltend 50 Muster. Triest Dessin 969 = 1 Dessin, Fiume Dessin 25 838 = 14 Dessin, Beate Dessin

839 842 = 4 Dessin, Lya Dessin 843 bis 847 5 Dessin, Schürzenerepp Dessin 848 861 = 14 Dessin, Nana Dessin 865 876 = 12 Dessin, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. August 1933, vormittags 11 Uhr.

Wüstegiersdorf, den 9. August 1933.

Amtsgericht.

Wüstegiersdorf. [34064] Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 390 eingetragen worden: Firma Meyer Kauffmann, Textilwerke AG. in Wüstegiersdorf, ein verschlosse⸗ nes Paket, enthaltend 50 Muster, Nana Dessin 877 879, 961 967, 970 11 Dessin, Noval Dessin 880 886, 888 bis 897, 899 902 21 Dessin, Nelly Dessin 903 905, 907 909 = 6 Dessin, Palermo Dessin 913 924 = 12 Dessin, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1933, vormit⸗ tags 11 Uhr.

Wüstegiersdorf, den 9. August 1932 Amtsgericht.

Wüstegiersdorf. [34065] Bekanutmachung. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 391 eingetragen worden: Firma Meyer Kauffmann. Textilwerke AG. in Wüstegiersdorf, ein verschlosse⸗ nes Paket, enthaltend 50 Muster: Augusta Dessin 857 860 = 4 Dessin, Ripsdecke N. Dessin 861 —864 4 Dessin, Triest Dessin 784 824, 968⸗ 42 Dessin, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1933, vormittags 11 Uhr. Wüstegiersdorf, den 9. August 1933. Amtsgericht.

7. Konkurse, Vergleichssachen.

Bochum. Bekanutmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Dr. Peter Güttes, Chemikalien und Labora⸗ toriums⸗Bedarf, Inhaber Dr. phil. Peter Güttes in Bochum, Alsenstraße 49, ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Karlsfeld in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 1933. Anmeldefrist bis zum 2. September

Amtsgericht.

1933. Erste Gläubigerversammlung am