Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 190 vom 16. August 1933. S. 2.
2. September 1933, 10 Uhr, im hiesigen
Amtsgericht, Viktoriastr. 14, Zimmer 45. Prüfungstermin am 16. September 1933, 0 Uhr, daselbst Bochum, den 11 August 1933/.
Das Amtsgericht. 84 Reichenbach, Schles. .[34267]
Konkursverfahren.
ñeber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Burghardt in Gnadenfreii. Schl., Dorfstr. 15, wird heute, am 10. August 1933, 11 Uhr 25 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Alfred Schwenzer in Reichenbach/ Eulen⸗ gebirge. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 5. September 1933. Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung: a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) über die Stelle, bei welcher sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursord⸗ nung am 29. August 1933 um 9 ½¼ Uhr und Prüfungstermin am 12. September 1933 um 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Reichenbach/ Eulengebirge, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1.“ 1933 einschließlich — 6 N. 10/
7 . Reichenbach / Eulengebirge, 10. 8 .1933. Amtsgericht. “
Augsburg. .[34268]
Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 12. August 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Hans Passan, off. Handelsgesell⸗ schaft, Handel mit Schreibmaschinen und Bürobedarfsartikeln in Augsburg, B 206, nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bad Oeynhausen. .[34269]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Möbelfabrikanten Arthur Friebe, Elisabeth geb. Linke in Bad Oeynhausen, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Fr. A. Friebe in Bad Oeynhausen, Mindener Straße 23, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Bad Oeynhausen, den 9. August 1933.
Das Amtsgericht.
Bad Reichenhall. Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Huber in Bad Reichenhall wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21./22. Juli 1933 angenommene Zwangssvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Juli 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bad Reichenhall, den 8. August 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Reichenhall.
.[34270]
Bautzen. .[34271]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Ziegler & Co., Exportbier⸗ Vertrieb in Bautzen, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vor⸗ handen ist. Amtsgericht Bautzen, den 9. August 1933.
Berlin-Charlottenburg. [34272] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Selbsthilfe G. m. b. H., Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr 12, ist am 9. August 1933 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses findet der Schlußtermin am 18. September 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg, Tegeler Weg 17— 20, Zimmer 69, statt. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256. Berlin-Charlottenburg. [34273] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Auguste Weinstock, geb.
Löwenstein, Berlin, Wullenweberstr. 6, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung
—
mögen der Gude'’'s
des Schlußtermins aufgehoben worden. Charlottenburg, den 2. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.
Berlin-Charlottenburg. [34274]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Erna Thau, geb. Kamiel, Alleininhaberin der Firma Robert Palm, Berlin 80 36, Skalitzer Str. 30/31 (Möbelhandlung,, Wohnung: Berlin
NW 87, Wiclefstr. 28, ist infolge Schluß⸗
verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben worden. Charlottenburg, den 8. August 1933.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.
Berlin-C harlottenburg. [34275]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gesellschaft mit be⸗ Fabrikation chemischer Berlin⸗Charlottenburg, ist nach Schlußtermin
schränkter Haftung Präparate in Suarez⸗Str. 21, aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 11. 8. 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin-Charlottenburg. [34276] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Boesken & Fuchs, Deli⸗ katessen⸗ und Lebensmittelhandlung G. m. b. H., in Liqu., Berlin W 35, Lützow⸗ straße 70, üf nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Charlottenburg, den 12. August 1933. Amtsgericht. Abt. 256. Crimmitschau. [34277] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Richard Pechstein in Crimmitschau, Marienstr. 52, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Förster (Kunstwollfabrik), daselbst, König⸗ straße 1 — 5, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Amtsgericht Crimmitschau, 14. August1933.
Deutsch Eylau. Beschluß. [34278] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolph Lichten⸗ feld, Inhabers der Firma S. Lichtenfeld in Bischofswerder, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Deutsch Eylau, den 3. August 1933. Das Amtsgericht.
Eisleben. [34279]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Produktions⸗ und Verwer⸗ tungsgenossenschaft für Fleischereibetriebe e. G. m. b. H. in Eisleben wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Eisleben, 5. August 1933.
Falkenstein, Vogtl. [34280]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bandagisten Otto Bruno Clauß in Falkenstein i. V., Wettinstr. 14, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Falkenstein i. V., den 11. August 1933.
Frankfurt, Main. [34281]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Abel & Schunk, hier, Deutsch⸗ herrnufer 26, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung auf⸗ gehoben.
Frankfurt a. M., den 8. August 1933.
Amtsgericht. Abt. 42.
Gerstungen. Beschluß. .34282] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jahn & Co., offene Handelsgesellschaft, Gerstungen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gerstungen, den 9. August 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Goch. Beschluß. [34283] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Molkereibesitzers Karl Krey⸗ mann in Appeldorn wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist. .“ Goch, den 12. August 1933. Amtsgericht. u
Göttingen. [34284]
In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Fritz Reiter, Automobil⸗ und Fahrradhand⸗ lung, Göttingen, Inhaber: Kaufmann Ernst Reiter und Kaufmann Walter Reiter in Göttingen, 2. des Kaufmanns Ernst Reiter in Göttingen, 3. des Kauf⸗ manns Walter Reiter in Göttingen wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse eine Gläubiger⸗ versammlung berufen auf den 14. Sep⸗ tember 1933, vorm. 11 ¼ Uhr, Amts⸗ gericht, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 15.
Göttingen, den 9. August 1933.
Das Amtsgericht.
Gollnow. Beschluß. .[34285] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Molkerei⸗Genossenschaft Lübzin
e. G. m. b. H. wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Gollnow, den 10. August 1933.
Das Amtsgericht.
Greiiswald. Beschluß. [34286]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oberamtmanns Otto Wendt in Wampen wird an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Domnick in Greifswald der Rechtsanwalt Dr. Conrad, hier, zum Konkursverwalter bestellt.
Greifswald, den 12. August 1933.
Das Amtsgericht.
Hannover. .[34287]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Feller Landes⸗ produkten Ges. m. b. H. in Hannover, Bödekerstraße 36, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
Amtsgericht Hannover, 11. 8. 1933.
Hof. .[34288] Das Amtsgericht Hof hat in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Ernst Friedrich, G. m. b. H., Baum⸗ wollzwirnerei in Feilitzsch b. Hof, zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ verwalters und Festsetzung der Vergütung und Auslagen der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses Schlußtermin auf 13. September 1933, nachmittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Die Ver⸗
gütung und die Auslagen des Konkurs⸗
verwalters wurden festgesetzt auf 1800 RM † 158,55 RM. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hof. .[34289] Das Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom 9. August 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Bockmühl in Hof, Westendstr. 43, Inhaber der Firma Oberfr. Protektier⸗ und Vul⸗ kanisieranstalt, daselbst, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Jork. Konkursverfahren. [34290] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlachtermeisters Julius Düwer, Estebrügge, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jork, 8. 8.1933. Das Amtsgericht.
Kassel. .[34291] — Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fliesenlegermeisters Karl Schulze in Kassel, Kohlenstraße 37, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. “
Kassel, den 11. August 1933.
Amtsgericht. Abt. 7.
Magdeburg.
.[34292] Konkursaufhebung.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 12. September 1931 ver⸗—
storbenen Kaufmanns Friedrich Kraus in
Magdeburg, Sieverstorstraße 3, wird nach
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 4. August 1933. Das Amtsgericht A.
Neurode. .[34293]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Herden in Ludwigsdorf, deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute August und Oswald Herden sind, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 8. Juni 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 8. Juni 1933 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Neurode, den 3. August 1933.
— —
Neuss. Sescalag. 3 ,34294]
In der Konkurssache über den Nachlaß des am 15. 3. 1932 verstorbenen, in Neuß oohnbafr gewesenen Justizobersekretärs i. R. Franz Moers wird das Konkursver⸗ fahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Neuß.
Ratibor. Beschluß. [34295] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Karl Komorek, Landwirtschaftliche Ma⸗ schinenfabrik in Liquidation in Ratibor, 2. deren Inhaber und Liquidatoren: a) des Kaufmanns Ernst Komorek, b) des Kaufmanns Josef Mlitz, beide in Ratibor, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (3 N 15 2/30.) Ratibor, den 11. August 1933. Amtsgericht. . .[34296] Schwarzenberg, Sachsen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Richard Trommler in Grünstädtel, jetzt in Aue, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Gustav Trommler, Holzstoff⸗ und Pappenfabriken in Mitt⸗ weida⸗Markersbach, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schwarzenberg, den 11. August 1933.
Das Amtsgericht.
Schweidnitz. .[34297]
Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bücherrevisors Walter Jordan in Schweidnitz: Das Konkurs⸗ verfahren wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
Schweidnitz, den 5. August 1933.
Amtsgericht.
Schweidnitz. [34298] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willibald Burg⸗ hardt, Alleininhaber der Firma Paul Kulbe Buchbinderei und Papierhandlung in Schweidnitz, Kroischstr. 9, wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. “ Schweidnitz, den 7. August 1933. Amtsgericht. 2
Selters, Westerwald. .[34299] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Alleininhabers der Firma Michels & Co. in Selters, Kaufmann Jakob Michels, daselbst, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Selters (Westerwald), 11. August 1933. 1e Das Amtsgericht. Solingen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das
.[34300]
Vermögen der Firma H. B. Ruenhorst,
Stahlwaren, in Solingen, Kasernenstr. 31, Inhaber Fabrikant Hans Ruenhorst, So⸗
lingen, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗
nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗
wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung
der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses und den Konkursver⸗ walter und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 15. September 1933, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, 60, Saal 36, bestimmt. (6 N 82/31.) Solingen, den 11. August 1933. Das Amtsgericht 1.
Stuttgart. .[34301] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Balthasar Heck, Cannstatt, wurde am 11. August 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart II.
Stuttgart. .[34302] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Julius Umrath, Installations⸗ meisters in Feuerbach, wurde nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs am 11. August 1933 aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart II.
Wennigsen, Deister. [34303] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Heinrich Wilke (früher in Müllingen), jetzt in Benthe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Wennigsen (Deister), 8 den 11. August 1933.
assel. .[34304] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Liebau, alleiniger Inhaber der Firma L. J. Rosenzweig in Kassel, Untere Königstr. 58, ist am 14. August 1933, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Paulmann in Kassel ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 11. September 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
NI.-Gladbach. .[34305]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma
G. Grashoff & Co. in M.⸗Gladbach und Rheydt sowie ihrer Inhaber Gottlieb Grashoff in M.⸗Gladbach, Hindenburg⸗ straße 24, und Josef Dorr in Rheydt, Hauptstraße 87, wird am 11. August 1933, 9 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Volkswirt Hans Fries in M.⸗Gladbach wird zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 8. September 1933, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77, anberaumt.
Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Pirna. .[34306] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsge⸗ sellschaft in Firma Krause & Beyer in Pirna⸗Copitz wird heute, am 12. August 1933, vormittags 11 2¾ Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson Herr Rechtsanwalt Dr. Johannes in Pirna. Vergleichstermin am 12. September 1933, nachmittags 3 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Pirna. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Volksbuch⸗ handlung Sorau N. L. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sorau (Nd. Lau⸗ sitz), Markt I, vertreten durch den Geschäfts⸗ führer Max Schulz, wird heute, am 10. August 1933, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit der Schuldnerin vorliegt. Der Kaufmann Otto Matthesius in Sorau (Nd. Lausitz), Große Gartenstraße 3a, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 29. August 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Sorau (Nd. Lausitz), Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 7, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.
Sorau (Nd. Lausitz), 10. August 1933. Das Amtsgericht. Berlin-Charlottenburg. [34308]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Kaufmanns Hermann Kronisch, Alleininhabers der Firma Kronisch & Co. (Herstellung und Ver⸗ trieb von Tabakserzeugnissen), Berlin NO 18, Landsberger Str. 119, ist am 7. August 1933 nach Bestätigung des Ver⸗ gleiches aufgehoben worden.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252.
Eisenach. .[34309]
Das am 18. Juli 1933 eröffnete gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der „Kraftverkehr Eisenach, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eisenach“ ist nach Bestätigung des ange⸗
nommenen Vergleichs h Fnn⸗ worden. “ aufgehah Eisenach, den 8. August 1933. Thür. Amtsgericht.
Hannover. [343 Das Vergleichsverfahren über duscs
straße 77, ist nach Bestätigun gleichs aufgehoben. Weng bes d Amtsgericht Hannover, 8. August 19.
Kassel. .13491 Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das g
mögen der Firma Leopold Katz, ga
[Hedwigstraße 8, ist infolge Vesang
des Vergleichs aufgehoben. Kassel, den 7. August 1933. Amtsgericht, Abt. 7. Kassel. .309 Vergleichsverfahren, Das Vergleichsverfahren über daz 9 mögen der Firma Wilhelm Denß in ass Martinsplatz 52, ist infolge Bestätign des Vergleichs aufgehoben. Kassel, den 10. August 1933. 1 Amtsgericht, Abt. 7.
Köln. :[349 Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das g. mögen der Firma Chemische Fah Horrem, Wilhelm Kaufmann G. m. b. ¹ Köln⸗Ehrenfeld, Ehrenfeldgürtel 63, durch Beschluß des Gerichts vom 10. Nug 1933 aufgehoben worden, da der Zwang vergleich angenommen und besit worden ist.
Köln, den 10. August 1933.
Amtsgericht, Abt. 78.
Schivelbein. .[3431 Das Vergleichsverfahren über das N. mögen der Firma S. Bernstein in Schiy bein und deren Inhaberinnen 1. Fräule Klara Bernstein, 2. Fräulein Johen Bernstein, beide in Schivelbein, Kirche straße, ist nach Bestätigung des Vergle vom 17. Juni 1933 aufgehoben. Schivelbein, den 8. August 1933. Das Amtsgericht. Taucha, Bz. Leipzig. .[3491 Das Vergleichsverfahren über das? mögen der Kommanditgesellschaft n der handelsgerichtlich eingetrag Firma Ehrhardt & Kirsten, Lederwme fabrik in Taucha, Weststr. 9, ist nach! stätigung des Vergleichs vom 19.9. 1933 durch Beschluß vom 5. August l. aufgehoben worden. — Amtsgericht Taucha, den 12. August l.
Hagen, Westf. .[349
Ueber das Vermögen des Landäwe Karl Kalthaus in Kalthausen wird gen Gesetz vom 1. 6. 1933 das Entschuldue verfahren eröffnet. Die Landesbank Provinz Westfalen in Münster wird Entschuldungsstelle ernannt.
Hagen, den 10. August 1933.
Das Amtsgericht.
Stendal. .[348” Auf Antrag des Landwirts Emil 9 aus Bindfelde als Inhaber eines landne schaftlichen Betriebes ist das Entschuldm verfahren eröffnet. Entschuldungsste Hauptsparkasse der Altmark in Stenn Gläubiger haben ihre Ansprüche unter! fügung der Schuldurkunden bis 22. 0 tember 1933 bei Gericht anzumelden Vermeidung der Gefahr dauernden A. schlusses der Zwangsvollstreckung ge⸗ § 11 des Entschuldungsgesetzes. Stendal, den 11. August 1933. Das Amtsgericht.
Uelzen, Bz. Hann.
Beschluß.
Ueber den landwirtschaftlichen Ben des Abbauers Wilhelm Grassau in 9 stedt wird das Entschuldungsverfah auf Grund des Gseetzes vom 1. Juni!- eröffnet. Die Hannoversche Lan kreditanstalt in Hannover wird als b schuldungsstelle bestimmt. Die Gläͤul werden aufgefordert, bis zum 8.8 tember 1933 ihre Ansprüche unter 9 fügung der Schuldurkunden dem Geri zum Aktenzeichen LwE. 37a anzumeln
Amtsgericht Uelzen, 11. August 1039 Uelzen, Bz. Hann. .139
Beschluß.
Ueber den landwirtschaftlichen Beit des Hofbesitzers Otto Mennerich in Ba witz wird das Entschuldungsverfahren’ Grund des Gesetzes vom 1. Juni! eröffnet. Die Niedersächsische Landesbe Girozentrale in Hannover, wird als schuldungsstelle bestimmt. Die Gläubn werden aufgefordert, bis zum 8.0
[tember 1933 ihre Ansprüche unter
fügung der Schuldurkunden dem Gett zum Aktenzeichen LwP. anzumelden. Amtsgericht Uelzen, 11. August 196
8. Verschiedene
[34320]. Am 1. September 1933 erscheint Besonderen Tarifheft (Heft B) der Nie lausitzer Eisenbahn der Nachtrag 14. Nähere Auskunft erteilen die De stellen. . Berlin, den 12. August 1933. Rieverlasiaer isenbahn⸗
Gesellschaft.
mögen des Metallwarenfabrikanten 8 helm Richter in Hannover⸗Linden, gö
0—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 2£ℳ einschließlich 0,48 2,2ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der. Geschäftsstelle 1,90 Nℛ-ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 f, einzelne Beilagen 10 ℛpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
—
0
2
8 — “ f 9
Reich
und
taats
8
1
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ,
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 2ℳ. Anzeigen nimmt an die
Geschäftsstelk Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge
hns auf einseitig beschriebenem Papier druckreif einzusenden,
insbesondere ist darin auch anzugeben, wel orte etwa durch Fett⸗
druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Ver⸗ merk am Rande) hervorgehoben werden sollen.
Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Nr. 191. Reichsbankgirokonto.
—
Inhalt des amtlichen Teiles. 8 Deutsches Reich. Frequaturerteilung.
Frlöschen einer Exequaturerteilung. 8 8 8 Lerordnung, betreffend Verbot des Ueberfliegens des Aus⸗ stelungsgeländes Berlin. Vom 15. August 1933. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. “
Preußen. Emennungen und sonstige Personalveränderungen. 8 Rekanntmachung, betreffend den Geldwert für die Zinsscheine zu landschaftlichen Central⸗Roggenpfandbriefen. Bekanntmachungen der Regierungspäsidenten in Stettin und Oppeln, betreffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen.
38
Im Nichtamtlichen Teil sind:
eine Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1933 bis 31. Juli 1933 1
sowie eine Aufstellung der schwebenden Schuld des Reichs am 31. Juli 1933 veröffentlicht.
Amtliches. Deutsches Reich
Dem portugiesischen Wahl⸗Konsul in Wiesbaden, Karl Henkell, ist namens des Reichs unter dem 10. August 1933 das Exequatur erteilt worden. 1 8
Das dem bisherigen portugiesischen Wahl⸗Konsul in Wies⸗ baden, Friedrich Wilhelm Soehnlein⸗Pabst, am
1“
6. März 1925 erteilte Exequatur ist erloschen. 8
Verordnung
betreffend Verbot des Über lliegens Ausstellungsgeländes Berlin.
Auf. Grund des § 59 der Verordnung über Luftverkehr vom 19. Juli 1930 wird verordnet: Um eine Störung der während der Großen Deut⸗ schen Funkausstellung Berlin 1933 vom 18. bis 27. August 1933 vom freien Gelände aus veranstalteten Sendungen zu vermeiden, wird für die genannte Zeit die Luftsäule in einem Umkreis von 2 km um den Funkturm für den gesamten Luftverkehr gesperrt. Zuwiderhandlungen werden gemäß § 31 des Luftver⸗ tehrsgesetzes mit einer Geldstrafe bis zu 150,— ℛℳ oder mit Haft bestraft. Berlin, den 15. August 1933. Der Reichsminister der Luftfahrt
J. V.: Milch.
ͤ “ über den Londoner Goldpreis emäß §1 de berordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheke und sonstigen Ansprüchen, die bn 1“ (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 17. August 1933 für eine Unze Feingodd = 125 sh 3 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 17. August 1933 mit RM 13,86 umgerechnet.. = RM 86,7983, für ein Gramm Feingold demmach. . = pence 48,3225, in deutsche Währung umgerechnet. =RM 2,79063. Berlin, den 17. August 1933.
Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
Preußen.
Das Preußische Staatsministerium hat am 12. August 1983 die von der Akademie vollzogene Wahl des Präsidenten ds Reichsarchivs in Potsdam, Generalmajor a. D. Dr. h. c. bans von Haeften, zum ordentlichen Mitglied der loso isch⸗historischen Klasse der Preußischen Akademie der
ssenf aften bestätigt.
Bekauntmachung.
Der Geldwert scheine
Verlin,
Donnerstag, den 17. August, abends.
Posftscheckkonto: Berlin 41821.
EE1“
1932
—-——————
kommunistisch
r n
nach einem Durchschnittswert des märkischen Roggens von 7,49 ℛℳ je Zentner
bervechnet werden. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt vom
Berlin, den 16. August 191333. Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen von Winterfeld. “
Auf Grund des §1 des Gesetzes über die Einziehung en Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. I S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) und der Preuß. Ausführungsverord⸗ nung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) ziehe ich hier⸗ mit das der „Volksdruckerei G. m. b. H. in Stral⸗ sund“ gehörende Vermögen einschließlich der dazu gehörenden Grundstücke zugunsten des Preuß. Staates, vertreten durch den Herrn Preuß. Minister des Innern in Berlin, ein und überweise das Eingesoßene Vermögen dem Preuß. Staat als Inhaber aller Aktien der ihm allein gehörigen Konzentration A. G., Berlin SW 68, Lindenstr. 3. “ “ Stettin, den 15. August 1933.ͤ
8 Der Regierungspräsident.
X V. Hennig.
1 —ö—
Bekanntmachung. “ Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Cinziehun 8 kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 193 (RGBl. 1 S. 293) in Verbindung mit dem Gesotz über die Ein⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) und der Preuß. Ausführungsverord⸗ nung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 20 7⁷) ziehe ich hier⸗ mit das der ‚Volksdruckerei G. m. b. H. in Stettin“ gehörende Vermögen einschließlich der dazu gehörenden Grundstücke Se tettse des Preuß. Staates, vertreten durch den Herrn Preuß. Minister des Innern in Berlin, ein und überweise das eeet gene Vermögen dem Preuß. Staat als Inhaber aller Aktien der ihm allein gehörigen Konzentration A. G., Berlin SW 68, Lindenstr. 3.
Stettin, den 15. August 1933. Der Regierungspräsident. J. V.: Hennig9.
“ Bekanntmachung.
Die folgenden nach Maßgabe des § 1 der Verordnung zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 (RGBl. I S. 83) in Verbindung mit § 1 der Ausführungs⸗ verordnung vom 2. März 1933 (Preuß. Gesetzsamml. S. 33) defestae. e und nachbezeichneten Sachen bzw. Rechte werden hiermit auf Grund des Gesetzes über die “ kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. I S. 293) § 1 Absatz 1 in Verbindung mit der durch den Herrn Preußischen Minister des Innern hierzu erlassenen Durch⸗ führungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Preuß. Gesetzsamml. Nr. 39) und in Verbindung mit dem Reichsgesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Fan 1933 (ℳEBl. I. S. 479) zugunsten des Landes Preußen eingezogen.
— 2 —
Behörde, d. welche die Beschlagnahme des einzuziehenden Gegenstandes bzw. des einzuziehenden Rechtes vorgenom⸗ men wurde
2 — 3
Eigentümer bzw. der⸗
jenige, dessen Rechte
durch die Einziehung betroffen wurden
Einzuziehender Gegenstand bzw. einzuziehendes Recht
Ortspolizeibehörde
Ortsgruppe d. S. P. D. Dt. Rasselwitz, O. S.
Dt. Rasselwitz
Ortsgruppe der S. P. D. Ratibor
Ortsgruppe der S. P. D. Ratibor
Ortsgruppe der S. P. D. Beuthen, O. S.
Reichsbanner, Gleiwitz
Volkshilfe mit Be stattungsfürsorge in
Polizeidirektion Ratibor, O. S.
Ortspolizeibehörde Beuthen, O. S
Ortspolizeibehörde Gleiwitz, O. S.
Staatspolizeistelle Oppeln, O. S.
LE1“
Behörde, d. welche die Beschlagnahme des einzuziehenden Gegenstandes bzw. des einzuziehenden Rechtes vorgenom⸗ men wurde
Eigentümer bzw. der⸗
jenige, dessen Rechte
durch die Einziehung betroffen werden
Einzuziehender Gegenstand bzw. einzuziehendes Recht
1 2 3
berglonung
Staatspolizeistelle Oppeln, O. S. Ortspolizeibehörde
Bauerwitz, O. S. Landrat in Cosel,
O. S. Ortspolizeibehörde
Gleiwitz, O. S.
Unterbezirk der S. P. D. in Oppeln Reichsbannet in Bauerwitz Ortsgruppe der S. P. D. in Czissek „Volksblatt“ in Gleiwitz Deutscher Landarbeiter⸗ verband Kreuzburg (Kreissparkasse in Sene Sozialdemokratischer Wahlverein in Neu⸗ stadt, Sparkassenbuch Nr. 5640 der Stadt⸗ e in Neustadt,
O. S. Arbeiterwohlfahrt
Pitschen (früher
Reichsbanner
Schwarz⸗Rot⸗Gold)
S. P. D. Ortsgruppe Ratibor
32 1,48 1,60
18,54
325,— 2 Sparkassenguthaben Ortspolizeibehörde
Kreuzburg, O. S⸗ 81,—
Sparkassenguthaben Ortspolizelbehörde
1““
Sparkassenguthaben Konto 1723 bei der Stadt⸗ sparkasse i. Pitschen
12,15
7 Bankguthaben bei der Bank der Ar⸗ beiter und Ange⸗ stellten sowie Be⸗ amten, A.⸗G. in Breslau 6,65 Bankguthaben bei der Stadtspar⸗ u. Girokasse Oppeln 54,29 Bankguthaben bei der Kreisspar⸗ “
7 Bankguthaben bei der Stadtsparkasse in Oppeln Nr. 3465 — Schwarz⸗Rot⸗Gold 8,94 Unterbezirksleitung der Bankguthaben bei i
S. P. D. in Oppeln der Stadtsparkasse ü 3
in Oppeln 81 Nr. Iase — Ar⸗ M Staatspolizeistelle beiterwohlfahrt Oppeln, O
36,80 “
Bankguthaben bei
der Stadtsparkasse in Oppeln Nr. 493 — Arbeitersama- riter
8
b.
Volkshilfe mit Bestat⸗ tungsfürsorge in Oppeln
Unterbezirksleitung der S. P. D. in Oppeln
Unterbezirksleitung der S. P. D. in Oppeln
Unterbezirksleitung der P. D. in Oppeln
—,94 Bankguthaben bei der Stadtsparkasse in Oppeln Nr. 533 — Int. Arbeiter⸗ hilfe E1“ 5,57 Unterbezirksleitung der Bankguthaben bei S. P. D. in Oppeln der Stadtsparkasse in Oppeln 8 Nr. 1732 — 8 Reichsbanner 1 I 11“”“ Diese Maßnahme der Einziehung wird mit der öffent⸗ lichen Bekanntmachung dieser Verfügung wirksam. Gegen die Einziehung ist Oppeln, den 14. August 1933. Der Regierungspräsident. J. A.: Dr. Müller.
Unterbezirksleitung der S. P. D. in Qppeln
2.
S 8 8 88
8
““
1616“
Bekanntmachung.
Die folgenden nach Mahgab⸗ des § 1 der Verordnun 8* Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 193. RGBl. 1 S. 83) in Verbindung mit § 1 der Ausführun 8⸗
vom 2. März 1933 (Preuß. Gesetzsamml. S. 88) beschlagnahmten und nachbezeichneten Sachen bzw. Rechte werden hiermit auf Grund des Gesetzes über die Einziehung
kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. I
S. 293) § 1 Absatz 1 in Verbindung mit der durch den Herrn
“
2
Neustadt, U. S.
ein Rechtsmittel nicht gegeben.