8
meichs, und Ematvanzetger vee⸗ 191 vom 17. Ungyg 1938. G. 4. “ X“ Erste Anzeigenbeilage ächliche Ersparnisse konnten insbesondere 56,00 bis 58,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 66,00 bis 70,00 ℳ,] hagen —,—, Holland 1030,75, Osto —,—, Stockholm —,—. Kr. De tschen Re ichs St ats i nicht voll erreicht. eaee⸗ 2-I Thrllsonen RM, beim plan⸗ Mandeln, süße, courante, ausgew. 200,00 bis 204,00 ℳ, Mandeln, —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau—n zum u 1 anzeiger und Preußischen aa anze ger
bei den Personalausgab 1S 16. August. (W. T. B.) ( nfangsnotierungen, 9 ehr
7
äßi S it 25,3 Milli bei Sozial⸗ imt (Kassia), wöhi en Schuldendienst mit 25,3 Millionen und bei der Sozial⸗ bittere, courante, ausgew. 207,00 bis 212,00 ℳ, Zim ZbD unf
1 Killi zie 8 8 .190,00 bis 200,00 ℳ, effer, schwarz, Lampong, verkehr. Deutschland —, ukare —., Prag —,—, Wi⸗ 3 18 eeced ann 8 heenan aem ecnch erdere aben noch⸗ gaszew 60 bis 180,00 ℳ, Fafan swes untok, ausgew. —,—, 1n eütt 19,15, England 98 5,8 pelgien 86,75, Holla r. 191. 1““ Berlin, Donnerstag, den 17. Auguft 193 mals stark gesenkt worden, und zwar gegen 1931/32 um 958,4 Mil⸗ 204,00 bis 230,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 1030,75, Italien 134,25, . .28 „ Stockholne ee. Wersga — — —-—— — re cbrvs 1 —₰ lionen RM. Mit 977,9 Millionen geht dieser Rückgang auf die 316,00 bis 326,00 88 58 Faffes 2S.e den 4 286,00, Kopenhagen —,—, “ ,00, Belgra 5 188606] b zer Besttzer, welch
der äußeren Kriegslasten zurück, die sich während des 332,00 bis 434,00 ℳ, Röstkaffee, Sankos Su erior bis Extr —,—. 8 ll 6 SüSgte chen Apcbehencfei bei Heltben Sab⸗ Eö Pvese sers 28. nach dem Young⸗Plan regelten. 400,00 bis 430,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art Amsterdam, 16. August. (W. T. B.) (Amtlich.) Beri 4. e en 1 e 1 uUs D ung u w. Heig erktiengesellschaft Elektro⸗ de2 EEwEn lic 2 Amt 8 22
Da gleichzeitig auch die Reparationssteuer der Reichsbahn herab⸗ 420,00 bis 590,00 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32,00 bis 59,03, London 8,17 ¾% New Eet. 892 Hräßfe 34, adio⸗Großhandlung Heidelberg. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir ben — zugleich mit einem Scheck in K „ 7 2 7
de jiese Ersparnis dem Rech zergebnis aber 34,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 30,00 bis 32,00 ℳ, Schweiz 47,85, Italien 13, „Kope st Il W fp pi Bilanz per 31. Mar) 1933. Pue, ) e F.r eich m. a8Z8xö
Lnncaishe, Ersparni 8 ven eonca nh scce sind Malzkaffee, Beertt 19 Fäert. 42,00 bis 44,00 ℳ, Kakao, stark hagen 36,55, Stockholm 42,25, Wien —,—, Budapest —,—, Pa u e ungen. vo n er 0. eren. —* 8 venenn h e Hoße. eees ee ., ha⸗ g.
gegen 1929/30 nunmehr um 622,4 Millionen oder 23,7 vH ge⸗ entölt 160,00 bis 180,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 200,00 bis 735,00, Warschau . bee —,—, Bukarest —,—, Nol 8107 Heffentliche Zustellung. [34568] V Kasse, Postscheck, Waren⸗ RMR ₰ aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ langt — übersandt. Besitzer von Obli⸗
senkt worden. “ deeeeeeehbhbbb⅞h¹˙,¹hhae, Tee, chines. 740,00 bis 780,00 ℳ, Tee, dS. 1e hem 7. üeera uft. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris sgie minderjährige üͤrsula Alber zu ,Bekanntmachung. Die für August vorräte .. . . . ven⸗ 41 37077 schaft ausgeschieden ist. gationen, die die Rücksendung zu ver⸗
b C hbis 1000,00 ℳ, Zucker, Melis 68,70 bis 68,95 %, Zucker, Rafftnade 8 1, Ne gal. 6, Bri 2 chen, vertreten durch das Jugendamt 1933 treffende 7. Tilgung der 7 25⸗ Außenstände...... 69 23599 Ludwigsburg, den 26. Juli 1933. sichern wünschen, müssen dem Trustee 76
“ AXX“ 20 bis 71,70 ℳ, Zucker, Würfel 75,90 bis 81,90 ℳ, Kunsthoni London 17,08 ½, New York 389,00, Brüssel 72,26, Mailand 27 % an8s 6 P)igen Augsb 8 ; nstände 8 8 8 veeseeas⸗ Die Prüfung der öffentlichen Wirtschaftsbetriebe. 8 1e s- 88 Feaes bis F0 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimers Madrid 43,30, Berlin 123,35, Wien (offiz.) 72,78, Istanbul 2480, 21— 1ö1“ (6 25) S PLerge 1““ Geschäftseinrichtung ... 2 400 Der Vorstand 22 Instrusisonen 8₰ ne n 8.22 Der preußische Innenminister hat eine Ausführungsanwei⸗ 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis Kopenhagen, 16. meigeh (W. T. B.) London 22 Glsef dr Zent unbekannten Aufenthalts, digen Rückkauf von Schuldverschreibun⸗ 113 006 (848187. A“ zu der Rechsverordnung über die Prüfungspflicht der Wirt⸗ 80,00 ℳ Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ⅞ kg 66,00 New York 509,25, Berlin 161,70, Paris 26,70, Antwerpen 94 gelljochen, z terhalts mit dem Antrage, den gen dieses Anlehens im Nennbetrage i 1 Eraes Württembergi Catt langenden Betrag in Abzug gebracht tsbetriebe der öffentlichen Hand erlassen. Darin wird fest⸗] bis 69,006 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis ürich 131,50, Rom 35,95, Amsterdam 274,75, Stockholm 115 dlegen Un erh vehh 5 2 1 Len 1 300 Röche erfolgt. Anch age Aktienkapital 40 000— ürttembergische Ca v —. eeear ene, .. daß zu den prüfungspflichtigen Betrieben sowohl die 92,00 ℳ Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 94,00 bis slo 113,05, Helsingfors 9,95, Prag 20,30, Wien en vellagten eatkir früheren Amortisationen haben durch Füeh . c. I““ vvr 8 ren lurs dee Kreuger & Toll A/B, bste ns. als auch die in Form einer Gesellschaft des Privat⸗ 102,00 ℳ Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 57,00 Stockholm, 16. August. (W. T. B.) London 19,40 non brf bstensäl EEö1 (19 922 bis Rückkäufe stattgefunden “ 1 000— it “ des be. lerh ae. 140 Nassau Street, New JYork⸗ rechts bestehenden Betriebe gehören, wenn eine Gemeinde mittel⸗ bis 70,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, Steinsalz in Berlin 141,00 nom., Paris 16. 10 nonr. Brüslel 82,60 nom. Schwe⸗ ecbember 1948 on die Klägerin als Augsburg, 7. 8. 1933. Stadtrat. J—--- 114 49 pruglr 8 Mätalteg ge Betriebs⸗ N. N., teilt mit, daß Besitzer von bar oder unmittelbar mit mehr als der Hälfte des Geschäftskapitals Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis Plätze 114,25 nom,, Amsterdam 238,00 nom., Kopenhagen 87,00 no jerjaltsrente vierteliährlich im voraus 113 006776 vertretung unseres Werks Herr Waldemar Oblisctiomen vie zur Zeit Gegenstand daran beteiligt ist. Der Prüfungspflicht unterliegen, soweit sie —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Braten⸗ Oslo 98,00 nom., Wafhington 440,00 nom., Helsingfors 8,60 no tersa — zu zahlsn. Zur mündliche ——— Gewinn⸗ und Verlustrechnung Willeran g. Magazinverwalter, in den der Klage bei ihm sind, diese Sbliga⸗ nicht ausschließlich dem Eigenbedarf der Verwaltung dienen, im schmalz in Tierces 156,00 bis 158,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln Rom 31,25 nom., Prag 17,75 nom., Wien —,—. 7 Ulung des Rechtsstrens nned den . per 31. Marz 19986 Anfficha gra! ahcbiree⸗ 1 tionen, ohne daß dalurch ihr Anspiüch einzelnen die Versorgungsbetriebe im engeren Sinne, die Ver⸗ 160,00 bis 162,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 152,00 bis Oslo, 16. August. (W. T. B.) London 19,85, Berlin 1442 29 vor das Amtsgericht in Aachen 8 7 Akti e 6 . Helvenheim a. Vr. 15. August 1988. beuichrt ed nerch ihr; ea kehrsbetriebe, Betriebe der Urproduktion und Verarbeitungsbe⸗ 154,00 ℳ, Purelard in Kisten 152,00 bis 154,00 ℳ, Berliner Roh⸗ Paris 23,70, New York 454,00, Arnsterdam 244,00, Zürich 11751 I e 11, Zteenee be⸗ u“ . n⸗ RM Württembergische Catkun⸗ fahren zurüicziehen kanen. nursver, triebe, wie Güter und Gärtnereien, Molkereien, Ziegeleien, schmalz 156,00 bis 160,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste Helsingfors 8,90, Antwerpen 84,75, Stockholm 102,75, Kopenhage Hhetebes 1935 d ormittag 41 lUhr Unkosten und Steuer (41 063 63 — manufactur. Ausschüttung zu erheben. Mühlen usw., sowie alle sonstigen Betriebe, wie selbständige In⸗ 85,00 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 89,00, Rom 31,90, Prag 18,10, Wien —,—. ge⸗ 1 7 gesellschaften. WWI1 357 55 C.“Scheffler. Es wird vorgeschlagen, daß Besitzer tallationsbetriebe, Eisfabriken, Kuͤhlanlagen, Stadtwäscheresen, 47,00 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 160,00 bis Moskau, 12. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen knachen, den 20. Juli 19883. MRMeingewinn 114,39 von Obligationen, die iore Slücke sicht Berlagsanstalten, Einkaufsgesellschaften, Reklamebetriebe, Rats⸗ 164,00 ℳ, II 146,00 bis 150,00 ℳ, Mar arine, Spezialware, in 1000 engl. Pfund 643,12 G., 644,40 B., 1000 Dollar 145,29 G 3 Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle [346191. Regentalbahn 41 535,56 [34780 bei einem Schutzkomitee hinterlegen elexeien und Stadthallen, Grundstücksgesellschaften 88 Von Kübeln, 1 182,00 bis —,— , 11 168,00 bis 176,00 ℳ, Molkerei⸗ 143,51 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. be. Amtsgerichts. Aktiengesellschaft, Sitz Biechtach. Brutt winn einschl. Vortrag 41 535,56 „Mitteklung über eine Teilaus⸗ wollen, ihre Bankverbindumng der Ermächtigung, Betriebe geringen Umfangs von der Prüfungs⸗ butter la in Tonnen 270,00 bis 276,00 ℳ, Molkereibutter Ia 1 In der außerordentlichen Generalver⸗ Bruttogewinn einschl. Vortrag 56 8 —8
6 8*
f ütt die Besitzer v inter⸗ mit der Vorlage ihrer Obli⸗ pflicht auszunehmen, wird der Minister nur im Einzelfall Ge⸗ gepackt 274,00 bis 280,00 ℳ, Molkereibutter lla in Tonnen 256,00 gondon 16. August. (W. T. B.) Silber Barren pi c). Peffentliche Zustellung sammlung vom 12. August 1933 erolgte —-———— e Sehtber .en⸗ ggkionen becufürgnen. Tüns. brauch machen. Ausnahmen sollen nur für solche Betriebe zuge⸗ is 262,00 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 262,00 bis 268,00 ℳ, 173 Silber fein prompt 19 ½, Silber auf Lieferung Barxae minderfahre Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Auf⸗ [31226]. zeichneten Komitee hinterlegte 5 % geschieht natürlich ohne Verantwortung lassen werden, die bei Beachtung des döffentlichen Zwecks 18“ Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 272,00 bis 276,00 ℳ, Aus⸗ 1716 1, Silber auf Lieferung fein 192⁄16. 816 Ruth e biger in Burg b. M. sichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Freiburger Gemeinnützige Bau⸗ Kreuger & Toll secured Sinking für den Trustee. Weiter wird vor⸗ Uheneege en, irtschaftsführung Fev 88 h. —— 9 landsbutter, dänische, S. 2 bis . ge8 Se “ . eireten durch das Stadtjugendamt Burg “ Spitzenberger, Aelaf. 3Tresesel schafs. Fund 528 Obligationen. 92 ““ “ grundsäglch dann nicht erteilt werden, wenn in Ermangelung Rilscer d6 00thn 85 2orbis r9 I Gouda 40 % Wertpapiere. N. klagen gegen den Arbeiter Paul Piechtogfe Besenennbr - Heren Egheicrn eezemvber 898 etag deennech. gtfgrtent. ce Ausgabe der Schecks 8es 5jentlichen Iwecss ein Abhau des Betriebs geboten erscheint. 130,00 bis 144,00 2 echter Edamer 40 % 130,00 bis 144,00 ℳ, Frankfurt a. M., 16. August. (W. T. B.) 5 % Mer. auße kübiger 8 88 Bnec⸗ jettzt 5 Weiß, Stadtrat und Buchdruckereibesitzer RM 9 Hinterlegungszertifikat über eine Obli⸗ und Rücklieferung der Obligationen zu Die Prüfungen sind durch öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer echter Emmentaler (Sommerkäse 1932), vollfett 216,00 bis 232,00 ℳ,] Gold 6,00, 4 ½ % Irregation 3,00, 4 % Tamaul. S. 1 abg. — bes Pusenthalte, wegen Unterhalts in Deggendorf, stellv. Vorsitzender; Hochw. Grundstücke . . . . . . . . 189 989 8 Fation 8u0 5— 1000 und ein Betrag von erkeicht en. bEEö Revistonzabteilungen der Spar⸗ Allgäuer Romatour 20 % 90,00 bis 106,00 ℳ ungez. Kondens⸗ 5 % Tehuantepec abg. 2 ⅞, Aschaffenburger Buntpapier - lt dem An “ Herrn P. Corbinian Hofmeister O. S. B. Forderungen und Kasse. 1 41740 11,25 auf jedes Hinterlegungszerti⸗ Einreichungsformulare stehen den nassen. und iroherbände zu diesen Prüfungen herangezogen wllgü ver,Roman Liste 16,90 bis 17,10 ℳ, gezuc. Kondensmilch Cement Heidelberg 87,0, Dtsche en ec uree nadier-anch 79, A1““ Friedrich Verlut .. 8,683 74 fitat über eine Obligation von §f 500 Bestvern don 2beeelhen 1.demn oben werden können, soll noch gellärt werden. Der Prüfungsauftrag 48/14 per Kiste 28,00 bis 29,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 114,00 Linoleum 41,75, Cglin er Masch. 24 ¼, Felten u. Guill. — Püölung 82 E der Stoffel, Fabrikdirektor in Teisnach; Frau 98 06096 ab 1. September 1933 ausgeschüttet angegebenen Büro zur Verfügung. soll in jedem Falle nur dem zuständigen überörtlichen Prüfungs⸗ bis 140,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) VTPh. Holzmann 48,00, Gebr. Junghans —,—, Lahmeyer lahg e * 8 1⸗ ge 2 t 8 8 durg Franzicta Sporer, Inhaberin des ara 98 ahrs. . S““ verband gegeben werden. Den Prüfungsverbänden wird zur Mainkraftwerke 57,25, Schnellpr. Frankent. 7 ¼, Voigt u. Häfrbah. tags 9 hr, SEg schotterwerks in Viechtach. Verpflichtungen 71 064 96 Das Komitee hat als Sti chtag für Trust Company of New York. 1ec e. veeP Eeftrnsgun 18 Rertschssteeagrerg —,—, Zellstoff Waldhof 39,75, Buderus 67,75, Kali Westerage ig. b. M., 8. 14. August 1933. Viechtach, den 14. August 1933. e . . . . 19 “ 18. 83 “ 88 ⸗ Suuccessor Trustee under othe Debenture . ee. ungerechtfertigte Bevorzugung drczeliner⸗ Wirtschaftsprüfer zu Speisefetbe. Bevicht der Firma Gust. Schultze v b 16. A st. (W. T. B.) (Schlußkurse.) DreseLie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. “ echta⸗h. vI“ See e⸗ Em. 8 S. Kusgschülttunz 88 ö Angust 19382 unterlassen. Als Zweck der Verordnung bezeichnet der Minister & Sohn, Berlin 2n 2, 16. August. Butter: “ Sö Banf 270 vegeinsband 86.09 Lübeck⸗Büchen 43 B., Hambulul, — and. Fischl. 98 060 96 rechtigt sind, den 29. Aug ust 1985 „N. N., .August 1932. zum Schluß, zu einem Abbau solcher Betriebe der Gemeinden zu tendiert weiter sehr fest, und die Eingänge deutscher Butter sim Amerika Paketf. 10,75, Hamburg⸗Südamerika 21,00, Nordd. Ach1557]. 8 [312182) Verlust⸗ und Gewinnrechnung. festgesetzt. Nur diejenigen In ber, de ö— kommen, die durch den öffentlichen Zweck der gemeindlichen Wirt⸗ recht klein. Die Einzelhandelspreise sind inzwi chen allgemein 12,00 B burg. Gummi Phhni 23,00, Alsen Zement 109 10le⸗ klagen a) Dr. med. Ney, b) Fritz Orthopädische und Chirurgische an diesem Tage eingetragen sind, [32408]. schaftsführung nicht gerechtfertigt werden und demnach eine un⸗ erhöht worden; es bleibt abzuwarten, ob der Absatz hierdurch ge⸗ vngio⸗Se gane h do” ne Shene sxg2 g —,—, Holstenbrausiczoll, c) Dr. med. Hauser in Stutt⸗ Industrie Aktiengesellschaft, RM werden zur Erhebung der Ausschüttung Potsdamerstr. 45 Grundstücks⸗ Uea Konkurrenz der freien Wirtschaft darstellen. Den Auf⸗ stört wird. Bei der Knappheit an deutscher Butter und der 76,00 B., Neu Gie⸗ EEöööö“ 12,50. n gegen 1. Julius Wertheimer, Königsee, Thür. EE111““ 4 65508 berechtigt sein. Am 1. September 1933 * A.⸗G., Berlin.
chtsbehörden wird deshalb zur besonderen Pflicht gemacht, die Festigbeit der Auslandsmärkte muß jedoch damit gerechnet werden, ; illinen éigfried Wertheimer, zuletzt in Stutt⸗ Am 5. Juli 19383 hat die Generalver⸗ Zinsen und Unkosten. 9 42106 wird jedem Besitzer für die auf seinen Bilanz per 31. Dezember 1932. Prüfungsberichte im Einvernehmen mit dem überörtlichen Prü⸗ daß die inländischen Notierungen weiter anziehen. Vörterbernea geheugust 8. . 2 ö on Sei9s tund Straßburg, mit Antrag auf Zah⸗ acegch bie Auflösung der Gesell⸗ Abschreibungen. 3 88940 Namen am 29. August 1933 bei Ge⸗ fungsverband unter diesen Gesichtspunkten eingehend zu würdigen Stücke 570,00, 4 % Galiz. Ludwigsb hn e Ee⸗ % Vorapg von: a) gegen 1: RM 8,—, gegen 2: chaft beschlossen. Gläubiger der Ge⸗ 17 965,54 schäftsschluß in den Büchern der Hinter⸗ Aktiva. und in geeigneten Fällen auf einen Abbau derart unerwünschter 1 H des. medc Tü kenle 043,— aus Dienstvertrag, v) gegen 1: eellschaft werden aufgefordert, An⸗ legungsstelle eingetragenen inter⸗ Beteiligung 6 6 000 Betriebe mit allen verfügbaren Mitteln hinzuwirlken. er 8 1 Seger v Fh; 9 “ senn b21,—, gegen 2: 19,80 NM aus Kauf, sprüche anzumelden Ertrag der Grundstücke. 11 281,80 legungszertifikate ein Scheck über die Debitoren. . ... . 13 983 8 Berichte bon answärtigen Devisen⸗ und Kredies e See ta 1580, it A.⸗G. —llgegen 1: R 25,— aus Dienstvertrag, Königsee, Thür., den 29. Juli 1933. Verlust 66 683 74 entfallende Ausschüttung übersandt Is esJs n e. 823 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für v114“ A-e. G. Un on’ 6,66, Brchne g-. iemens-Sch ¹ 1. 190 Fenßn ub Hüsgesustedung. O. Bock, Liquidator 17 965,54 werden. N ““ 1 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung I Devisen. 8 1 67,00, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 11,58, Felten 1 8 Amtigericht St cscen 33401] Freiburg i. Br., 31. Dezember 1932. ner ü2. 88 eedeh. Wrrs e “ des „W. T. B.“ am 17. August auf 56,00 ℳ (am 16. August auf 9* gegnde. ugust. (E. T. B., Elles in Danziger Guilleaume (10 302”5 silammengelegt) ——, Krußp à⸗G. J 28. Angust 19at, doreestrnge 80dümitsel⸗ und Getreide⸗Vertrieb Der Vorstand. Baumann. ertistkate bei der Guaranty Altienkanlneivaa. 56,00 ℳ) für 100 kg. Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,52 G., 57,64 B., Prager Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke (Waßt uhr, Saal 207, geladen. A.⸗G. zu Essen in Ligmidatiun — rah, Ce. 8 ee 8e2 Aktienkapital. 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B. Amerikanische —. Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. —,—, Scheidemantt 1 1 G Di 6 dlsch ist d schl ——— 140 B b. „(Reservefonds „ E. bis 100⸗Stücke) —,— G. —,— B. — Schecks: Lonbon —,—, Leykam Josefsthal. —,—, Aprilrente 0,77 ½, Mairente 05. der “ “ 2e chuß Se, Sa wecks ⸗2rnean, n,0 re Enebellungen. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im — —,— G., ip B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,50 G., Februarrente 0,57 ½, Silberrente —,—, Kronenrente 0,55 ½. nuar 1926 aufgelöst. Zum alleinigen Dilanz vom 31. Dezember 1932. ermerk der Auszahlung erfolgen. Die FSeenee v Ruhrrebier: Am 16. August 1933: Gestellt 14 733 Wagen. 57,62 B. Fre. ve London 16,93 ½ G., 16,97 ½ B., Paris Amsterdam, 16. August. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reict Liquidator ist der unterzeichnete Kauf⸗ iva. M (. Besitzer von Inhaberzertifikaten außer⸗ E Ig es
5 000 829
20,13 G., 20,17 B., New York 3,8461 G., 3,8539 B. Berlin 1 6 ichsanleihe 1. 1b 8 1 „rktiv Amerikas k 12248 G. 12267, N. Nan 2. 1 Ponne) 86 Deeh, 19 9er5 27, usch, Rechöenlecheg 5. Verlust⸗ und Be Hbraine Be Fesflt, vorzen. gemnogusenoer .18 *= Trggüleenaas nneengen Vettgg der galren n, er dor 90 2 3 Berlin, 16. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Wien, 16. August. (W. T. B.) Amsterdam 285,90, Berlin Bremen 1935 39 00, 6 % Preuß. Obl. 1952 26,25, 7 % Drezx 2 aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gebäude: üglich der Steuern, die etwa im Lande Verlust im Jahre mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ 168,65, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 103,50, London 23,35 ¼, New] Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 Gesellschaft anzumelden. a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ a. Auszahlung zu entrichten find — 193232 1853,57 506 66 haondels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) York 528,50, Paris 27,75, Prag 20,96 ½, Zürich 136,80, Marknoten 7 % Deutsche 8 yp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutsce un 1 en. Essen, Emmastr. 57, 9 August 1933 gebäude.. . .. 96 467 66 unter Vorla ge shrer Zertifikate zur 20 806 11 Gerstengraupen, grob 33,00 bis 34,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel 168,05, Lirenoten 37,31, Ju oslawische Noten 8,84, Tschecho⸗ Sparkassen⸗ 8 1947 —,—, 7 % Pr Zentr ⸗Bod⸗⸗Hntg5G2) 166“ Der Liquidator: Artur Schloß. b) Fabrik⸗ usw.⸗Gebãude 85 798. Abstempelung und Perforierung ent⸗ 1 1 34,00 bis 38,00 Gerstengrütze 28,00 bis 29,00 ℳ, Hafe locke I 8 P isch t . atd 00. 59ℳ j 298 8 — Maschinen und Großgeräte 8 g Gewinn⸗ und Verlustrechnung ,00 ℳ, stengrütze 28, ;00 ℳ, Haferflocken slowakische Noten 20,40, Polnische Noten 78,85, Dollarnoten 519,50, Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 62,00, Amsr phanden gekommen: Preuß. Pfand⸗ Aa esn- weder bei der Guarant y 31. D ber 1932 82,00 bis 33,00 ℳ, Hafergrütze, gefottene 35,00 bis 36,00 ℳ, Roggen⸗ Ungarische Noten —,— ³), Schwedische Noten 118,20, Belgrad —,—, damsche Bank 120,25 Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 18 efbank, Verlin, 4 ¼ % Ligu. Gold⸗ (32410] Werkzeuge und Kleingeräte Trust Co. of New York, Lon⸗ —— 1 mehl, etwa 70 vH 24,00 bis 26,00 ℳ, Weizengrieß 35,00 bis Berlin Clearingkurs 216,09. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. — 2,7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 49 pbr. Em. 43 zu 500 R Nr. 14 139. Die Verwaltungsgesellschaft Kur⸗ Geschäftseinrichtung.. don, oder bei dem Schweize⸗ 36,00 ℳ, Hartgrieß 41,00 bis 42,00 ℳ, Weizenmehl 26,00 bis Prag, 16. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,65, Berlin 8 Cont Caoutsch Obl. 1950 60,00. 7 % Dtsch. Kalisynd. UhBerlin, de 15 8. 1933. (Wp 71/33.) kürstenstraße 114 Aktiengesellschaft in Gleisanschluß . . . . . . rischen Bandverein in B 8. el 5 d Betriebs 32,00 ℳ, b in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 33,00 bis 805,00, Zürich 652,25, Oslo 560,00, 498,00, London S 88 1950 571 7 % Cont Gummiw. A. G. Obl. 1956 78 er Polizéipr Usibemn⸗ Abt. K. G 2 1X 4. Berlin ist Feseig Die Gläubiger der Kraftwagen und Fuhrparkt zben. üdeeee bung und Betriebs⸗ 37,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 37,00 111,45, Madrid 282,50, Mailand 178,05, New York 25,27 ½, Paris 6 % Gelsenkirchen Goldnt 1934 29 , 6 % Harp. Bergb.⸗U. ¹ 8 “ Gesellschaft wer en hierdurch auf⸗ Beteiligungen.. Die Ausschüttung erfolgt aus Zah⸗ - 11“ bis 46,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 39,00 bis 41,00 ℳ, 132,30, Stockholm 575,00, Wien 475,00, Marknoten 801,00, m. Opt. 1949 44,50, 6 8 G Farben Oßt. .— 78 Urn b 1 . gefordert, sich bei ihr zu melden. Gerüste “ bungen, nalcha die Marine Midland Lopo hekenzinsen Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 41,00 bis 48,00 ℳ., Bohnen, Polnische Noten 380,00, Belgrad 46,267, Danzig 664,50. Stahlwerke Obl. m Op. 1951 —807 ¹% Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Al1671. Bictoria Berlin, den 3. August 1933. Horrats, und Schalhols Trust Co., New Pork, als Treuhänder Abschreibu †Debitoren . weiße, mittel 22,00 bis 23,00 ℳ, Leohaen. ausl. 30,00 bis Budapest, 16. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Bank Pfdbr. 1958 55,50, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1 Berten, Allgem. Vers.⸗Act.⸗Ges. Der Lianidator der Verwaltungsgesell⸗ Materialien. .. auf Grund des Debentures⸗Agreement Abschreibung auf Debitoren. 700, ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernie 36,00 bis 43,00 ℳ, Linsen, 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85. 7 % Rhein,⸗Westf E. öjähr. Noten 36,50, 1l. Aufgebot (Liste 32). schaft Kurfürstenstrae 114 Altien⸗ Halbfertige Bauten. .. 4 360 86 vom 1. März 1929 geleistet hat, nämlich v“ is 52,00 ℳ, Linsen, große, letzter London, 17. August. (W. T. B.) Rew York 438 ⁄¾¼, Paris b e-sne Obl. 1935 61 60, 6 9 Siemens⸗Halske Zert die Policen (P), die Hinterlegungs⸗ gesellschaft in Liquidation. Hypotheken.. 9 295—— 25 F für jede bei dem Komitee Bruttvertr „Vermiet 8 1 Kartoffelmehl, superior 34,50 bis 84,21, Amsterdam 817,09, Brüssel 23,63, Italien 62,65, Berlin winmter Dbl. 2930 42,00, 7 % Verein. Stahlwerke Vbl, 1921 .. e (H) und die Prämienrückgewähr⸗ Else Ruben. Außenstände... 6s 031162 fegte Obligation von 1000 8§. emäß Verlunt um hans e8. 35,50 ℳ, Reis, für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ 13,84, Schweiz 17,07 ¼, Spanien 39,50, Lissabon 109 ¼⁄³, Kopen⸗- 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 0 1951 . J. G. Frrielene (N) der folgenden Versicherungen Kasse, Reichsbank und dem D Debentureholders; Protective Verlust im Jahre u“ is, 19,00 bis 21,0 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglastert 20,50 bis bager 22,801, Wien 29,75, Istanbul 688,00 B., Warschau 28,50, Fert. v. Aktien —,—7 Rhein⸗Westf. Elektr. Sbl. 1950 10001igen kraftlos, falls sich die Inhaber der (345931. “ zaben . 39 Agreement mit den Inhabern der Sbli⸗ 21,50 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 25 00 bis 27,00 ℳ, Reis⸗ Buenos Aires 12,50, Rio de Janeiro 448,00 9. 5 Eschweiter Beraw Colr E“ Winst tumente nicht innerhalb von 2 Mo⸗ Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs Sonstige 8 guthaben. gationen, das dem unterzeichneen —— grieß, puderfrei 21,00 bis 26,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra Paris, 16. b B.) (Schlußkurse, amtlich.) Obl. 15) 6 % Sichnens u. Halske Obl 2980 39 59 Deuseen bei der obenbezeichneten Gesell⸗ geben wir bekannt, daß seitens 1““ 68 Komitee ein Pfandrecht auf die hinter⸗ [32167]. Feis „ 885 ℳ, “ gd in Kisten Deutschland —,—, 1 w York 19,07, Belgien Banken Zert Mkea Ford Akt (Berl Emissi on) üasce vo 8 EE Avale 2200,— ” begten bligationen die — Bilanz per 31. Dezember 1932. 3 00 ℳ, Sultaninen Ki araburnu ese ¼ Kisten 1 356,25, Spani 75, Itali ,25, 1 . “ 8* 8 1 : om: ausgestellt auf: 1 1 v araus zur Abgeltung ihrer up Auslese 4 Kisten l 356,25, Spanien 213,75, Italien 194,25 Schweiz 493,50, Kopen 3 g vovoö 390 952 23 Unkosten, Verbindblichkeiten use bi⸗ 8 Aktiva. R
8⸗ 4. 6.1883 Gustav Genrich ““ —ÿ—ꝛ— ———— =ess 17. 51912 Guldo Jache pMeerane, im Auguft 1933. 81eö Leghenes -thülhetrahes scher hinter. Crunöstüc, und⸗Gebaube⸗
Aufwendungen für:
ℳ68257 17. 5.1912 Rudolf Jache Segeltuch⸗Industrie Aktien⸗ Aktienkapittltl 60 000 — legten Obligation gibt, behält v“*“
9 „ „ 468258 17. 5.1912 Micheln chch, gesellschaft. Gesetzliche Rücklagen.. 7 166/81 Komitee 2,50 8 für jede Heühe ae Maschinen⸗ und Licht⸗ ffentlicher Anzeiger G 8 9 13. 7.1872 Joseph Beyer Der Vorstand. Rückstellungen: Obligation über 1000 8 zur Deckung anlagekonto .
6 88 8 11865 30.12.1915 Amandus Handke Wilhelm Rein. Karl Steiner. Verschiedeen 16 v; seiner Unkosten zurück. Inventarkonto „ den 3
13697 1875 — 1911 Joh. Hufnagel F. zweifelh. Forderungen 35 502139 gez. Kreuger & Toll 5 % Vorräte. 1 93 621 21
b 8 . 90875 25. 5.1915 B. Hartleb [34150] Anmeldung. Hypotheken ß2250 000 — Secured Debentureholders Effekten.. 8 5 975 —
Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1 1“ 8566 4. 7.1910 Herm. Kruse Die Generalversammlu unserer Verbindlichkeiten: Protective Com mittee. vpothekenkonto 8 2 851 56
353 004
44 100 13 802
. 2. Zwangsversteigerungen, 6 „ 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 1nn1 21. 8.1912 Franz Kosenke Gesellschaft vom 28. Juni 1988 hat be⸗ a) Anzahlungen v. Kunden 4000— By Grayson M. P. Mupphvy, Chairman ta 3. ner te, — .“ 10. Gesellschaften m. . H., 8 16all9 11.10.1897 g. Sa nsanh Erledsch das Stammaktienkapital auf b) Warenlieferungen.. 10 242, 56 „o Tristan Antell. Secretary, 11 Wechsel 88 889 82 5. Verlust⸗ und Fundsachen, “ 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherunge, 7 6. 6.1904 Moritz Kaiser Dieser Se- ist am 17. Juli 1933 Avale 2200,— — [84787 Verlust 11323 . 54 108 05 2 vens encsar von Wertpapieren, Feneanenen, Bes vl 21. 4.11921 Joh. Becker in das Handelsregiter eingetragen 390 95223 ‧0 An die Inhaber von Verlustvortrag 1931.. 211 241,84 1 eerschiedene Bekanntmachungen. 882 “ 7021 21. 4.1921 worden. - 1 — 8 hee Paväabsrigtis 1 811337 1. 6.1896 Paul Oppler Wir⸗ fordern hiermit die Gläubiger Gewinn⸗ und Verlustrechnung V 5 % Fecured Sinking Fund 8172 357 65 (84849] Aufgebor 8 och em Ueberschuß S 1 —2* 1. 8.1901 „ 2 unserer Gesells ot auf, ihre An⸗ vom 31. Dezember 1932. d--. JSeen Passiv 8 8 . eer noch ein Ueberschuß ergibt. Auch, ären. ichen Vagb223 1 b ü bei uns 8 Z 8 3 vm. 8 Der Handwirt Haugs Gerntke in Groß hagtet ihpen jeder Eehe unch 9 re luuch 8 streckbar zu erllären. Zur mündlichen 9 20. 8.1915 Fritz Templin sprüche bei uns geltend zu machen Soll. Mitteilung über eine Teilausschüttung Aktienkapitalkonto. „ 650 000—
2 8 4 2 8 er 2. 2 Soziale Abgaben. d it - [34550] in Kainzen verstorbenen Pantoffelfabri⸗ entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. walde, Ostpreußen, auf den 10. Oktobetw3734 15.10.1912 Ernst Grüber gesellschaft. Abschr “ en auf Anlagen unterzeichnete Eö 9vö Kreditoren . . . . .. 98 236 45
4 1 1 I“ 2 andlung des Rechtsstreits wird der 8 n03620 8. 7.1912 Joh. Nehmeier Berlin, den 11. August 1933. — -2 Reserv 8 EW
Kloden hat als Erbe des am 31. Mai 1933 des Nachlasses nur für den seinem Erbteil 4. HOeffentliche klagte vor das Amtsgericht in Heinric⸗ es223 15.12.1913 — Norddeutsche Eiswerke Actien. Löhne und Gehälter .. aurc den Treuhänder. Darlehn 25
Die Witwe Friedrich Herter, Theresia kanten Kurt Gerntke das Aufgebotsver⸗ Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Zuftellun g en 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer ie7932 14. 7.1916 fh 8 *
geb. Hodler, in Bisingen hat bdas Auf⸗ fahren zum Zwecke der Ausschließung von Vermächtnissen und Auflagen sowie für geladen . 881144 3.11.1921 [10754] Andere Abschreibungen. tember 1933 25 8 auf jede Obligation 817 357 65 gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nach⸗ die Gläubiger, denen die Erben unbe⸗ einri alde, Ostpreußen, des8066 31. 7.1906 Nit n Flensburger Schiffsparten⸗ Hypothekenzinskien.. . 45 über 1000 F und 12,50 8 auf jede Obli⸗ Gewinn⸗ und Be
thekenbriefes vom 9. April 1929 uüber die laßgläubiger werden daher aufgefordert, schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht 134554]. Oeffentliche Zustellung. 889 eee. E“ 27730 23.12.1901 Sitrasühdane Vereinigung Aerfehiscepen chrn, Besizsteuer gation über 500 §, die gemäß Deben⸗ I im Grundbuch von Bisingen Band 26 ihre Forderungen gegen den Nachlaß des melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß Der am 12. Dezember 1924 zu Augusten⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. w2n2l62 20.12.1919 Isr. Berghman Flensburg. Sonstige Aufwendungen. ture⸗Agreement vom 1. März 1929 in Soll. Art. 1001 Blatt 258 in Abt. III unter verstorbenen Pantoffelfabrikanten Kurt jeder Erbe ihnen nach der Teilung des aue geborene minderjährige Walter Jone⸗ 85904 29. 9.1910 Sal. Friedenthal Nachdem durch Beschluß der General⸗ . Umlauf sind, in Uebereinstim mung Fabrikationskosten. laufender Nummer 9 für die Witwe Gerntke spätestens in dem auf den Nachlasses nur für den seinem Erbteil tat, vertreten durch das Jugendamt in 12807 27. 7.1892 Adolf Klein versammlung vom 22. März 1933 das ““ mit den Bestimmungen des genannten Abschreibungen.. Pauline Breisinger, geb. Gramner, in 30. Oktober 1933, vormittags entsprechenden Teil der Verbindlichkeit Nauen, dieses wieberum vertreten durch 17499 12.12.1903 Jacob Kaphan Stammkapital der Gesellschaft Haben. Agreement ausschütten wird. e Here..... Dettingen eingetragene Hypothek zur 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — 2 F. 5/33. den Kreisausschußobersekretär Schnap⸗ Verantwortlich für die Schriftleitungggg1317 27.10.1919. Eugen Rappe RM 1 000 000,— auf RM 700 000,— Bautenabrechnung. 42 270 20 Zahlung wird in der gesetzlichen Wäh⸗- Sonstiges .. Sicherung einer Darlehnsforderung in anberaumten Aufgebotstermine bei die⸗ mtsgericht Guhrau, den 10. 8. 1933. perelle, dieser vertreten durch das Jugend⸗ i. V.: Rudolf Lantzsch, 667797 19. 5.1920 herabgesetzt ist durch Minderung des Zinsen . . . 1 677, 29 rung der Vereinigten Staaten von “ Höhe von 1200 RM, verzinslich zu 9 % sem Gericht anzuntelden. Die Anmeldung amt in Heinrichswalde, Ostpreußen, klagt Bin.⸗Lichtenberg. 119435 4. 7.1910 Gustav Braun Nennwertes der einzelnen Aktien von Hausertrag . v 8 Amerika erfolgen.
5. ; 8 5 B 8 b e82s — rden Erträge aus Rückstellungen Die Obligationen we ei 8 ab 15. April 1929, beantragt. hat die Angabe des Gegenstandes und des [34551]. — den Landwirt Bruno Mäding, Verantwortlich für Anzeigenteil unsanegs 7. 4.1913 Herm. Schwar⸗ RM 1000,— auf RM 700, werden “ 5436 66 mi den 1eSee. vee 19, 846928
Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Grundes der Forderung zu enthalten. Durch Ausschlußurteil vom 9. Au rüher in Lakendorf, jetzt unbekannte : . ; be die Aktionäre hiermit gemäß § 290 8 gefordert, spätestens in dem auf den Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift 1933 89 wennces 1es Gerichts ist 8. hahershints unter 82 8. 8 baß vC 85 E 1Sölg 27. 4.1899 “ H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Aktien bis 106 220 68 1992 ff. in dem B üro des Diverse Erträge „ 3 181 2 8 „ i „ asse Frankenstein, Schlesien, Nr. siehe mit dem age: 1. den 6 8 1 kemp b 8Foö i 2 - . geennee anberaumten Aufgebotstermine seine unbeschadet des Rechtes, vor den Ver⸗ Uber 161,82 Ra, ausgestellt für 8 in⸗ 8 verurteilen, Kläger be- 5 und Verlage.-Attenge llchaft, Berlin ahr 25. 81915 Se zFh Aktien, die innerhalb dieser Frist nicht ehe,eesesce en. 1933 . Y.I Amerika, zur Kenntlich⸗ ℳ 270 439,25 Rechte anzumelden und den Hypotheken⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ zwischen verstorbenen Landwirt Heinrich eburt bis zur Vollendung des 16. Le⸗ ilhelmstraße 32. gerlin, den 17. August 1933. der Gesellschaft eingereicht sind, werden Ernst Sandvoß A.⸗G. “ der Zahlung abgestempelt. Gehre Thür., den 2. Juni 1933. 8 brief vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu Dittrich in Brasilien, für kraftlos erklärt bensjahres eine Vierteljahresrente von D ei Beil 8 Dr. Herzfelder. Ried für kraftlos erklärt werden. Dder Vorstand. Fr Flach lsdann werden sie an dem angege⸗ Porzellaunfabrik Günthersfeld 8 loserklärung der Urkunde erfolgen wird. werden, von den Erben nur insoweit worden. 84 RM im voraus zu zahlen; 2. die Kosten 8 8 a 11““ 1 Flensburg, den 10. Mai 193 8 8 benen Schalter des Trustees wieder A.⸗G. Hechingen, den 11. August 1933. Befriedigung verlangen, als sich nach B⸗ Münsterberg, Schlesien, 9. 8. 1933. des Rechtsstreits dem Bellagten aufzu⸗ einschließlich Börsenbeilage und 1 Der Vorstand. ʒ“ ausgehändigt oder gemäß den schrift⸗ Der Vorsand. Paul Heyd Amtsgericht. riedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ - Amtsgericht. erlegen, 3. das Urteil für vorläufig voll⸗! eine Zeut. ndelsre ib. -