Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. August 1933. S. 4.
1 kretär Dipl.⸗Ing. Feder vom Reichs⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Prag, 17. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,64 1 8 N ichsanz ig u d P ßisch Staats n3 ig 8 Feseensüderas eebeiee es hhe Aas den Techniker Ruhrrevier: Am 17. August 1933: Gestellt 15 186 Wagen. 806,00, Zürich 651,25, Oslo 561,00, Kopenhagen 498,08: Berlin er I“ e e er n reu er a e er 8 8 1 “ “ 11“
G 8 „ Lo im neuen Deutschland“ sprechen, während Staatssekretär Dr. 111,97 ½, Madrid 282,75, Mailand 178,05, New York 25,50, ndon
rechen. 8 8 92 19 .8 Pari 1 8 B li it b — 1 ro Reichsarbeitsministerium über „Das Arbeitsbeschaf⸗ . z 3 132,30, Stockholm 575,50, Wien 475,00, Marknoten 8 8 1 erlin, Freitq en 18. Au ust 8 8 8 fenenh benbnnhe den Becsregkebene. berichten wird. Außerdem Die Elektrolytkupfernotierung der Gereen guna. für Polnische Noten 381,50, Belgrad 46,267, Danzig 664,50. 801,00, 1 — —— — — n. 5 ag. L. Lsgasͤs. guf Heese. B 8 E Süa 1 4 wird der Generalinspekteur für das deutsche Straßenwesen. deutsche Fesu hetuis engt stellte de-ee Ber üst . Budapest, 17. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wi Dr.⸗Ing. Todt, in einem Vortrag „Die Straßenbauten der Reichs⸗ des „W. T. B.“ am 18. August auf 56,00 ℳ (am 17. Augu 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85. . Wien regierung“ behandeln. Die zweite Vortragsreihe im Rahmen 56,00 ℳ) für 100 kg.
88 u“ London, 18. August. (W. T. B.) New York 452 ½¼, Parj v““ 1 “ Off lich A i 2 rd p Deut Aussch ür wirtschaftliches 8 . 4, Pariz ““ 2 1“ “ 8 der Baumesse wird vom Deutschen Au schuß f r schaf 8 London, 16. August. (W. T. B.) Wochenausweis der 84,34, Amsterdam 818,00, Brüssel 23,66, Italien 62,78, B ent 1 er nze ger.
Bauen mit Unterstützung des Instituts zur Förderung von 1 d — 8 „Berlin forschungen am üs August durchgeführt. Auf dieser Tagung Bank von England vom 16. August 1933 (in Klammern 13,85, Schweiz 17,11, Spanien 39,46, Lissabon 109 ⅛, Kopen⸗
8 “ 1 Süemi “ veran 1b 8 22,38 ½, Wien 30,12, Istanbul 690,00 B., Warsch 1“ 5 wird Ministerialrat Prof. Dr. Schmidt⸗Berlin einen Vortrag — Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund hagen 28 IE“ . . au —,— 2¹ über den tzaznengs⸗ . Siedlungsbau in Deutschland im Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 379 440 (Abn. 5530), Buenos Aires 42,50, Rio de Janeiro 437,00 B. 8 2. 1 † venerlachegah. 86 Straffachen, 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Jahre 1933“ halten, und anschließend werden Regierungsbau⸗ hisäete te Noten 70 720 (Zun. 5530), andere Regierungssicher⸗ Paris, 17. August. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) ““ 1““ n 1 ewerungen.... 8 3 8 .Deutsche EEe meister a. D. Dr.⸗Ing. Kammler⸗Verlin über „Die Hebung der heiten der Emissionsabteilung 243 800 (Zun. 60), andere Sicher⸗ Deutschland —,—, London 84,25, New York 19,19, Belgien “ 5 Le e Hiche 11““ . vx '10. Gesellschaften m. b. 2 1 Wirtschaftlichkeit des Wohnungs⸗ und Siedlungsbaues durch Bau⸗ heiten der Emissionsabteilung 1540 (Abn. 70), Silbermünzen⸗ —,—, Spanien 213,50, Italien 134,25, Schweiz 493,00, Kopen⸗ 1“ 88 5. V last. d 8 ndsar “ e 11. Geno forschung“ und Privatdozent Dr.⸗Ing. Hotz⸗Hannover über „Die bestand der Emissionsabteilung 3640 (unverändert), Goldmünzen⸗ hagen —,—, Holland 1030,75, Oslo —,—, Stockholm 434,00, Prag 8 A1A1AX“ Auslosu 8 sjw 8 ”Wbert “ 12. Unfall⸗ und nvalidenversicherungen, Grundlagen für die Preisgestaltung im Wohnungs⸗ und Sied⸗ und Barrenbestand der Emissionsabteilung 190 160 (unverändert), —,—, Rumänien 15,15, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. JC1“ 5. Aus 0 Kefgnschaft on Wertpapieren, B ] “ 12 Haesbesnees lungsbau zur Feststellung des vngeneecen Preises“ sprechen. Depositen der Regierung 17 260 (Abn. 2150), andere Depositen: aris, 17. August. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei “ 8 ““ 1 4. Verschiedene Bekanntmachungen. Die Braune Großmesse wird nicht nur eine große] Banken 98 170 (Zun. 5380), Private 42 270 (Abn. 5630), Regierungs⸗ Deutschland —,—, Bukarest 15,15, Prag 75,70, Wien b - heess. en 1 Verstärkung der Ausstellerschaft bringen, sondern für alle Zweige sicherheiten 82 280 (Abn. 6040), andere Sicherheiten: Wechsel und —,—, Amerika 19,21, England 84,25, Belgien 356.25, Holland
der Herbstmesse gleichzeitig einen gewaltigen Zustrom neuer Ein⸗ Vorschüsse 10 100 (Abn. 940), Wertpapiere 11 440 (Abn. 930), Gold⸗ 030,75 ien 134 1b s V stellt itt⸗ z 20 000 RM 6 % Zi it dem äuferkreise im Gefolge haben, da im Zusammenhang mit ihr ““ der DNantabteütung 1360 Cünn 109) Ver⸗ E 1, See..bebeöeeee Au ebote ha eh den gsegeeuricger en 4 Oeffentliche 148,2 Hflsen gice Beennster⸗ 5. Mai 8 “ abet die “ des Handwerts und d28 fam b . hältnis der Reserven zu den Passiven 45,70 gegen 41,56 vH, K-vhena 68 . “ . B** 8 dem Verschollenen im Jahre 1915 aus 8 bog, Grünstraße 57, Prozeßbevollmäch⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 89 Ahngha r Leipsig, ne Fnc * Handels enhhaseag g inen BbE gegen die entsprechende Woche Amsterdam, 17. August. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin Uon7. 1 8 Ebb 8 Seitdem vn weder Zustellungen. kohör: sbt eger. L⸗ F. . 1 8 16s 8 - 1 und des Handwerks anschließen wird. Daraus ergibt sich für alle sap 59,00, London 9,17 ½, New York 186 ⅛, Paris 9,70 ¼, Brüssel 34,57 ½, 2 Das Amtsgericht re⸗ee-n. 80 8 on ihm no er ihn Nachrichten a 85 2. ilhe ege ach ag den 19 Ors b 19332 v ittags an der Messe beteiligten Industrien ein Zuwachs an Interessenten Paris, 17. August. (W. T. B.) Ausweis der Bank Schweiz 42,84, Itolien 13,02. Madrid 20,76, Oslo 41,25, Kopen. 1e Juli 1983 folgendes Aufgehot er⸗ eingegangen. s eraeht zaher un alle, (34776 Oeffentliche Zuftellung. ö d Einkäufern, wie ihn kaum ein frühe Messe aufweifen von Frankreich vom 11. August 1933 (in Klammern Zu⸗ und hagen 36,65, Stockholm 42,20, Wien —,—, Budapest —,—, Prag lasen; Auf Antvag der Firma Montan⸗ we che Auskunft über Leben oder Tod Die Ehefrau des Melkers Bolislaus boren am 24. April 1901 in Döschko 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei inkäufern, wie ihn kaum eine re eif Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. 735,00, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukare P Gandel Gesellschaft mit beschränkter des Verschollenen zu exteilen vermögen, borowski, Margarete geb. Schwarz⸗ (Neustadt), Kreis Hoyerswerder, jetzt: diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt u“ Aktiva. Goldbestand 82 083 (Zun. 2), Auslandsguthaben hama —,—, Buenos Aires —,—. 8 “ destung in Frankfurt a. M. Bevoll⸗ die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ — in Berlin Pevzehbecoll:mäch 8e. unbetannten, Aufenthalts, früher za zu seiner Vertretung zut bestellen nd,en⸗ 1286 858), Devisen in Report — (Abn. und Zun. —), Zürich, 18. August. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,29]½ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Carl gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Rechtsanwalt F.R. Harmsen in Hi 85. Posteurstrase, ., der dege eher 8 weeeee. 3 vSes G 8 11 8 (Abn. 93), en diskontierte London 17,18, New York 379,00, Brüssel 72,27 ¼, Mailand 272% Friedleben, Vzamlurt az 18 Celeh 9 “ eschäftsstele des Amtzgerichts heim, klagt gegen ihren genannten Che - nde 2SFehe 88 Le8 N.a- 88 —, “ —— 1 28 In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische d 88s se⸗ 53) E Fanhee zwechsel. ven, Madrid 43,30, Berlin 123,35, Wien (offiz.) 72,88 4, Istanbul 248,70, annth, ns Gesellschaft in 2 2 2 vüSperichesr. mann, früher in 13S 2n8 hsteilen, an die Klägerin 284,50 RM stellenden Anwalt in einem Schriftsatze der Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Wechsel 107, im Ausland gekaufte börsenfähfge Wechsel 1160, 197 Kopenhagen, 17. nigsust (W. T. B.) London 22,40, den am 24. August 1932 aus⸗ [34769] EGenana. e. u.“ G.⸗-B. un nebst 6 % Zinsen seit Klagezustellung Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Telegraphische Auszahlung ammen 1267 (Abn. 41), Lombarddarlehen 2734 (Zun. 3), Bonds New York 512,00, Berlin 161,70, Paris 26,75, Antwerpen 94,957, astellten Lagerscheins Nr. 2. lautend Herr. Ernst Rabe in Oberlungwitz 1574 o 1 G.⸗B vgren ge vin du 8 len und die Klägerin zu befreien Dresden, den 12. August 19133. as b er Autonomen Amortisationskasse 6437 (unverändert). Passiva. ürich 131,50, Rom 85,95, Amsterdam 274,75, Stockholm 115,70, uf 693 Platten Original⸗Hüttenroh⸗ Nr. 105 hat beantragt, den verschollenen † be den Beklagten zu 8 von ihrer Schuld, an Karl Römer in Der Urkundsbeamte der Geschäftsstel Notenumlauf 82 188 (Abn. 670), täglich fällige Verbindlichkeiten slo 113,05, Helsingfors 9,95, Prag 20,30, Wien —,—. n Marke „Weser“, ausgestellt für die Johann Georg Rabe, zuletzt wohnhaft u“ agten zur mündlichen Berlin 8W 61, Blücherstr. 1, in Höhe bei dem Landgericht Dresden. 18. August 17. August ESe — 8 ldel⸗Maa pij N. V. in gewesen in Lohensteinec. nstthal, für Perhandlung des Rechtsstreits vor die von 25 RM, F. W. Preuß in Jüterbog — 8 . 20 816 (Abn. 196), davon: Tresorguthaben 710 (Abn. 193), Gut⸗ Stockholm, 17. August. (W. T. B.) London 19,40 nom, [Metaal Handel aatschappij N. V. in g. ain r „ für 4. Ziolikammer des Landgerichts in Hil⸗ in Höhe von 74,55 RNM und C. Heido⸗ [34 F i tell Geld Brief Geld Brief haben der Autonomen Amortisationskasse 2002 (Abn. 4), Privat⸗ Berlin 141,00 nom., P is 2, hnomn. Brüssel 82,50 nom., Schweiz AAmsterdam oder deren Order, hiermit tot zu erklären. desheim auf den 4. Dezember 1933, in Foh⸗ vnit⸗ be. 8 doh 8 7190 ’ I effentl 2 Fusts⸗ 2 8 Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 0,928 0,932 0,928 0,932 guthaben 17 889 (Zun. 28), Verschiedene 215 (Abn. 27), Devisen lätze 114,25 nom., nger am 238,00 nom., Kopenhagen 87,00 nom, Jaufgefordert, den bezeichneten Lager⸗ Der Verschollene Johann Georg Rabe 10 Uhr, mit der Auffovderung, sich Reichsmar 2 festzustenlen baß der Be⸗ Dü feld 1“ bevoll achti te; Canada 1 kanad. 8 2,917 2,923 2,957 2,963 in Report —, (Abn. und Zun. —), Deckung des Banknoten⸗ Oslo 98,00 nom., Washington 442,00 nom., Helsingfors 8,60 nom, schein unter Anmeldung seiner Rechte wird aufgefordert, sich spätestens in dem durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Rlei fli ena ze ber B. 5 üsseldorf, Prozeßbevollmächtig 8 Istanbul 1 türk. Pfund] 1,998 2,002 1,998 2,002 umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold Rom 31,25 nom., Prag 8 nom., Wien —,—. 1aauf denselben spätestens in dem hier⸗ auf den 28. März 1934 vor dem lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ agte verpflichtet ist, der Klägerin auch Rechtsanwälte Wenzel und Dr. van Els 1.“ 1 8 18898 0,826 988 79,69 vH (79,02 vo). ²25 Oslo, 17. August. (W. T. B.) London 19 85, Berlin 144,25, Umit, auf Frurr 8 herts hetan EEöö veenenen vertreten 8 laffen.n 5 CEZ“ EEEE“ airo I1 äagypt. Pfd. 4,22 4, 14,22 4, “ * 8 6 485 00 Ar. Zürij 29 11934, vormittag Uhr, vor dem otst 1 „widrigen⸗ . ft 19 ’ 8 8 S . 2 *. B“ öu“ Berlin, 12. August. Preisnotierungen für ““ Besinc 78 890 Anwerpen 8. vm terdam 241,00, Zürich 11 2n, Igntszericht, im Gerichtshause hier⸗ falls die Todegertlärung erfolgen wird Hilsgeen; emn berngüst we, du ersegen, 8. dem ftlaßten de ostes asembaig, 2. den Sausnümm Hermenn New York. 1 ½ 3077 3,988 3157 3163 mittel. (Elnkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ 839,00, Rom 31,90, Prag 18,10, Wien —,;—. ger lecs, 1. Sbergeschof, Zimmer Nr. 84,, Analle, welche nefünft über Leßen — nenreit, host gegen Eicherheitäle stung, selher n Büsselborf, wegen Fümlieferung ö“ 1Neülrehe r. L,ng ve. 9788 EE“ für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Moskau, 13. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen) oE11“ veenice. heangsh. 1* Beescaenh sss reee [34561]1. 5 Zustellung. ffür vörläufig vollstreckbar zu erklären⸗ in den beiden Sachen 810 6 66/33 und Unse bam⸗ . . Rüecttezgrcats g⸗ “ uis, 8d00 2 ze henraubae Frttta. 1000 eegl Pfund 643,05 G., 644,33 B., 1000 Dollar 143,38 G, ür traftios erklärt werden soll. spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Der sänc “ negeenen herne un 8 “ E 2e. 2 0 “ 92 dem 22— auf Rokterdam . 100 Gulden 169,58 169,92 169,63 169,7 32,00 bis 33,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36,00 ℳ, R 143,66 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. e Ceschäftsstelle des Amtsgerichts. richt Anzeige zu machen. Hen it Gr. Cg77205 en e h Krcntsserehe in Zernn 8, hene dee deese ee eilung zur Zahlung Brüssel u. Ant⸗ 36,00 ℳ, Hartgrieß 40,00 bis 41,00 ℳ, Petzenmehl 26,00 bis London, 17. August. (W. T. B.) Silber, Barren prompt 45559. 3. vees; Cobbel 1n 18.ö seine Ehefrau Severyna Hinz g8b. Kralik, 1ober 1933, 9 Uhr, II. Stock, den Vene e nne vtablichen Verhand⸗ “ 199 Selüa⸗ 88 8§ 69, 32,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 33,00 bis 1717% Silber fein prompt 19 ⅛, Silber Lieferung Barren 88bobo“ —. Rechts⸗ [34771] zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit Zimmer 211/213, Quergang 5, geladen. lung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer Budapest ... 100 Pengs es 85. 8 üen 8LS e ee sensegcgehe Fipite Warter. alle Packungen 37,00 17 % Silber auf Lieferung fein 19516. unvalt Monkhorst in Kalkberge (Mark), Das Amtsgericht hat heute folgendes dem Antrage, die eagh. 2. dee. Berlin, 8 SSeengatas. für Handelssachen des Benbherüchs in Danzig. .. . . 100 Gulden 81,62 81,78 81,67 81,83 Sbeif 99 J sen, Vi s a, gelbe 40,00 bis 42,00 ℳ, 8— hat das Aufgebot E verloren⸗ Aufgebot erlassen: 3 die eheliche Sehnea 18. . 8 des Amts Dichts verlen ACteilung 288 Düsseldorf auf den 20. D tto 54. 3 “ 166 “ u 8” .“ 3 400; . dehe, ker ae dchgg, 890 5 Linsen 1 88 1 furt a. 88 17. Käscte Ce. 82 5 g äußen rs Johaegelenbeic en g—8 Eigens in Sünotgg ee 8895 1n.en Rechtsstrelts vor die 3. Fäültomme⸗ des (84778] Oeffentliche Zustellung. e Kaunas, Kowno 100 Litas 41,66 41,74 41,71 41,79 182r 8.. 1e- 8 899 “ große, letzter 50%6 8oe he. Ta üschaft 161 Swecrene v on Woltersdorf Band 14 Blatt Nr. 425 verschollenen Otto Warnecke, geboren F in 123 Das Fräulein 7 ene * ö. heae ee-rnen zu Kopenhagen .. 100 Kr. 61,41 62,06 61,89 62,0”l Erpte 52,00 bis 63,00 ℳ, Fartoffelmehl. superior 34,89 bis Cement Heidelberg 81.75, Htsch. Cold u. Eilber —,—, Disch.und Band3 Blatt Nr. 128 in Abteilungan, dor 15. November 1878 in Stadtolden⸗ 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 29, auf den Berlin⸗Neukölln, Fontanestr. 15, lassen. — 133 un S dIe esn 80 14 h0 deig gnücho nr EN ech EETE11 Linol 65 8 linger Masch. 24,50, Felt Guill unter Nr. 7 bzw. 13 für den Arbeiter Willi dorf, zuletzt wohnhaft in Stadtoldendorf, 16. November 1933, 9 Uhr, mit der EECC“ Rechtsanwalt Düsselvorf, den 12. August 1933. Oporto ... 100 Escudos 12,71 12,73 12,66 12,68 reis 19,00 bis 21,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, ngsoftsgt 20,50 bis Linoleum 40 %, 8 asch. 24,50, Felten u. Guill. —,— bolldorf eingetragene Darlehnsforderung für tot zu erklären. Der bezeichnete sfordgenn „ sich durch einen bei F. Schulz in Berlin NW 7, Unter den Geschäftsstelle des Landgerichts.
C1“ 69,81 69,95 69,˙81 69˙95 21,50 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 25,00 bis 27,00 ℳ, Reis⸗ Ph. Holzmann 48,00, Gebr. he häant —,—, Lahmeyer 122,25, eem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Linden 64, klagt gegen den Kaufmann
V 1 2 “ . 8 Verschollene wird aufgefordert, sich die —
8 p 2 Mainkraftwerke 57,00, Schnellpr. Frankent. 7,25, Voigt u. Häffner von 999,19 in Buchstaben: Neun spbiestens in dem auf 8 grten ich dissem Gerchs suggchligten verkreten zu Nihael 28. Rosenseid, jrüher in (84778. Oeffeniliche Zustellung⸗
daris 100 Frs. 16,435 16,475 16,435 16,475 rieß, puderfrei 22,00 bis 26,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra —— „ hundertneunundneunzig 19/100 — Gold⸗ 8 Fe eö 5 g ö . G — 1658 12,415 12,435 12,415 12,435 hoich 114,09 bis 116,00 ℳ, Amecit. Planmen 49 60 in Kisten —— Zellstoff Waldhof 89,60, hi 59 In Sa
uderus 68,00, Kalt Westeregeln sarkerverzinslich und zahlbar nach dem 1934, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten lassen. — 2 R. 96,38. Berlin W 50, Augsburger Str. 69 b. Sachen des Musikers Karl Reykjavik 82,00 bis 84,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese ½ Kisten —,—. 1 Aufwertungsgesetz vom 16. Juli 1925 Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Stargard in Pommern, 1. 8. 1933. Arland, wegen Provisionsforderung mit Braun in mburg 13, Bornstraße 10, (Island) .. 100 isl. Kr. 62,69 62,81 62,69 62,81 56,00 bis 58,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 66,00 bis 70,00 ℳ, amburg, 17. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner 6.15);: 2. des Hypothekenbriefes über die Aufgebotskermine zu melden, widrigen⸗ Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. dem An : Den ten kosten⸗ II. Haus 2, vertreten durch dessen Ehe⸗
1(Sland) ⸗100 81 sr. 99,8 92,⁸ 893,9 62,81 Mandeln, füße, eourante, ausgew. 300,00 dis 204,00 ℳℳ, Mandein, Bant 41,50, Bereinsbant 0,00, Cübee Büchen 48,09 2, Ln unh, n Grunbbuch des Amtsgerichts Kaltberge gens ahe Todeserklärung erfolgen wird. a, pesgee. gec e bernete ten, Fhrden s dem erhe eeüneceinter. echte aeh
81 bittere, courante, ausgew. 207,00 bis 212,00 ℳ, Zimt (Kassia), Amerika Paketf. 11,25, Hamburg⸗Südamerika 22,00, Nordd. Llohd 128 An alle, welche Auskunft über Leben [345505 Peffentliche ellun 6000,— RM nebst 5 % Zinsen seit dem Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt — 9 „ 9 2 5 1 „ꝗU, 4 8 2 7 . - 8 18% 8 8 99,8; ganz, ausgew. 190,00 bis 200,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, 11,75, Harburg. Gummi Phönix 25,00, Alsen Zement 105,00 ee HPand. dad ben 1“ oder Tod des Verschollenen zu erteilen Der 9 8 April 18 Secteng. nch Tage der Klagezustellung zu Feeiber in Ellrich, gegen den Geigen⸗ 1118* Peseten 35,06 35 12 35,06 35 02 ausgew. 170,00 bis 180,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. Anglo⸗Guano 53,50, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei gilli Holldorf eingetragene Darlehns⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, geborene Joachim Walter Albert in Merse⸗ Die Klägerin ladet den agten händler Otto Meisel in Sülzhayn, zur Stockholm und 1 8 204,00 bis 230,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 76,00 B., Neu Guinea 110,00, Otavi Minen 12 %. forderung von 4246,64. — in Buchstaben: spätestens im Aufgebotstermine dem burg, gesetzlich vertreten durch das Ju⸗ zur mündlichen Verhandlung des t unbekannten Aufenthalts, wegen Gothenburg. 100 Kr. 71,53 71,67 71,48 71,62 317,00 bis 326,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art Wien, 17. August. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen⸗) Viertausendzweihundertsechsundvierzig Gericht Anzeige zu machen. endamt in Wersebung. dieses vertreten Rechtsstreits vor die 22., jetzt 84. Zivil⸗ 1200 RM Wechselforderung.
Tallinn (Reval 1 1 1 7 332,00 bis 434,00 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 574,00, do. 500 Dollar⸗ 64/100 — Goldmark, verzinslich und zahl⸗ Stadtoldendorf, 14. August 1933. 5 den Magistratsobersekretär Lies in kammer des Landgerichts in Berlin Der Kläger tragt, den Beklagten Estland). .. 100 estn. Kr. 71,68 71,82 71,68 71,82 400,00 bis 430,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art Stücke 574,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Voragre har nach dem Aufwertungsgesetz vom Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Merseburg, klagt gegen den Bäcker Walter C 2, Neue Friedrichftrcße Nr. 12/15, kostenpflichtig zu verurteilen, an den Wien...... 100 Schilling! 47,45 47,55 47,45 47,55 420,00 bis 590,00 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,00 bis berger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 52,50, Türkenlofe —,—, I. Juli 1925 (§ 15). Der Inhaber der 9 ei Hermann, Merseburg, geboren am II. Stock, Quergang 4, zaal 5 auf Kläger 1232 NM nebst 2 vH dZinsen 95 8 1 4 1 34,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 29,00 bis 32,00 ℳ, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. ürkunde wird aufgefordert, spätestens in [347700 Erbenaufgebot. 14. Dezember 1903, früher in Wallendorf, den 18. Dezember 1933, 10 Uhr, über den jeweiligen Reichsbankdiskont, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42,00 bis 44,00 ℳ, Kakao, start Kreditbank —,—, Staatsbahnattien —,—, Dynamit A.⸗G. —,—, bem auf den 9. slaer 1938, vor⸗ Am 31. Juli 1919 ist in Husum der wegen Unterhalts mit dem Antrage auf mit der “ sich durch einen mindestens jedoch 6 % Zinsen jährlich Ausländische Geldsorten und Banknoten. entölt 150,00 bis 180,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 200,00 bis A. E. G. Union —,—, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schucker! mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Zugführer Franz Josef Riese gestorben. Verurteilung des Beklagten zur Zahlung bei diesem öicht zugelassenen Rechts⸗ von 1200 NM seit dem 6. November ia La⸗ 220,00 ℳ, Tee, chines. 740,00 bis 780,00 ℳ, Tee, indisch 770,00 —,—, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 11,15, Felten u. neten Gericht Zimmer Nr. 10, anberaum⸗ Er ist geboren zu Rathau, Kreis Woh⸗ einer viertelljährlichen Unterhaltsrente von anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 1032 zu zahlen, und das Urteil auch für 18. August 17. August vee-G H,70 hie 6g.— . Raffinade Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,— en Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ 5 din Fohn 8 “ 8— 543 27*. “ ns treten 58 .“ 8— 3 82 (III). vereüffh. ““ 11““
8 ¹ 70, „Zucker, Würfel 76, i 20 ℳ, Kunsthonig v11“ E1“ meister ugu iese un r Frau en Verhandlung des Re reits wir rlin, den 9. 933. dläge n “ „ MGe Brics mGeld Beiet ig Ege Packunsen 78,00 bi8 76,00 ℳ, Bucerstrip, hell,in Te Kceager en --. einah. eas ., Slähe easeabea. dhnee . 1 Henbeneg gnssec Geschaftsstelle des Landgerichts. lichen Verhandlung des Rechtsstreites Sovereigns Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 82,00 bi 12
Be jsesi 1 —,—, Skodawerke —,— ierf. —r,— eidemandel widri die Kraftloserklärung der Caroline geb. Nietz. Seine Frau Sonhie der Beklagte vor das Amtsgericht in Merse⸗ Die an. eite 1 s 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis V 1“ Serden, heh 0 “ 0,53, sübriges eee en 8 8 Riese geb. Kähler ist am 14. Dezember burg auf den 22. September 1933, vor die 3. lvilkammer des 8 erichts
20 Frcs.⸗Stücke ür 16,16 16,22 16,16 16,22 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 66,00 Februarrente 0,53 ¼, Silberrente —,—, Kronenrente 0,53. Kalkberge, den 5. August 1933. 1924 gestorben. vormittags 9 Uhr, geladen. [34774] Oeffentliche Zustellung. in Nordhausen, II. 1sr Gold⸗Dollars. ] 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 bis 69,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis Amsterd, 1 17. August W. T B.) 7 % D tsche Reichs⸗ Amtsgericht. Die Eheleute Riese haben das Testa- Merseburg, den 7. August 1933. Es klagen: 1. der Kaufmann Peter Nr. 33, auf den 3. Oktober . Amerikanische: 92,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 94,00 bis anleihe 1949 Ces ee gutt 8 e 2) Kei F lei 1968 ment vom 21. Juli 1892 hinterlassen] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Seel in Frankfurt a. M., rn⸗ 10 Uhr vorm., mit der Aufforderung, 1000 — 5 Doll. 1 9,0 3 8,05 3,11 8bg 102,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 59,00 („½ 389 6 es) 8 8 ¹ 88* en s e anleihe 7 1h4765 und hier bestimmt, daß nach dem Tode eesküHerh⸗ tra 26 rozeßbevollmächtigter: sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 2 und 3,03 3,05 3,11 3,113 bis 70,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, Steinsalz in Foung). J,—., 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 —2,—S 00. Das Amtsgericht Bremen hat am des Längstlebenden das alsdann vor⸗ rnhe, nncht Dr. rger in Frank⸗ pela senen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ rgentinische. Brasilianische.
1
1
1
3 1 8 f evollmächtigten vertreten zu lassen. “ bl. M“ 1 40 00, 8 1 1. Die offene Handelsgesellschaft in furt a. Main, in den Kaufmann gust 1933. anad. “9 2,886 2,88 29o zee schmalzein (TeneLals 18 09 gcn 18 09, e tensch alten Fitbenn den Zeatsce Föh. Ban Rhtg ne1s8 en Sch 21 Seutsche e ööö Fefe. heedac⸗ TE 1 Fer vas E v Fefenchrstlene⸗ Sn,18. Lagoha benr 1 13,83 13,89 1 1 160,00 bis 162,00 ℳ, Purelard in Tierces, ik. n Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. pf n „Mai 1878 in Schö⸗ gesetzlichen Erben der Sophie Riese geb. eipsiger Stsaße Hl, vertreten desseh ere. eeeeeebee 44 902,20 —
13,83 338 138 1338 156,00 ℳ, Purelard vn zicten 184,00 bis s96amePerlineg Rh⸗ Pfdor 1980 50,725, 7 % Sächs. Vodenkr-Pfdbr. 1958 ——, Amster. legers des am 6. Mam E Fahler fallen sollte. Die gesetzlichen Gesellschafter, Prozeßbevollmächtigter: Antrage auf 89 ung von [34558]1.
8 6 Hep-Pele 0,87 0,89 0,87 0,89 Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis remen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 27,50, 7 % Dresden Juli 1933 folgendes Aufgebot er⸗ handene Gesamtgut zur Hälfte an die [34552]. d-eea. Zustellung. ilreis Canadische...
Englische: große “ nin 8 ebo 1 1 b In üb “ 2 — . gen, Kreis Helmstedt, geborenen a 1b 1 Rechtsanwalt Justizrat Gerhard in Berlin Reichsmark nebst 2 % Zinsen über Gebr. Türkische.. . 1 türk. Pfund 1,89 1,91 1,89 1,91 schmalz 160,00 bis 162,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste damsche, ant 1138, 74. Putsene E 809 7 Ed 11 Louis Christian Theodor Alfred Heuer, ei. 8 der , u“ 81 er⸗ ö Wilh 88. snihe e 90, 888 22 der Reichsbankdiskont seit 90 Dezember 8089, Seg ee Belgische;. .. 189 58,41 58,65 58,41 58,65 85 9 bis 1200 1 bö1“ vö Fäles 1859 8 S %. Cont. Caoutsch Obl 4989 61 ½, * Dtsch- Kalisynd. Obl. 8 9 im 89 bhsehtgin Henn wiste t; ehs eregliche des Föräͤnz Rechtsanwalt Justizrat Gerhard in Berlin 2 8 v 5 — klagt aus Kauf gegen Adolf Hackel, In⸗ ulgar .. ewa ü — „ „ „Handelsware, in Kübeln, I 160, i 2 8/ 8 wohnhaft gewesene egling Heuer 3 — ees W 8, Wilhelmstraße 90, klagen gegen natsfrau ra Götz in Frankfur . tuttgart Be Dänische... . 100 Kr. 61 68 61,92 61,83 61,87 M164,00 ℳ, 11 146,00 bis 150,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in * gfntzichen Gob Cont, Gummiw. ., G. Obl. 4056 Sn. zusgefordert, spätestens in dem hiermit 11 die Schinestertochter Josesa Caro. 1. Fziß ichelagrah 9, Luhor⸗Swüsera. Main⸗ Zäcpfeaße Poche esol Lng von laleia csst bge Prerfheinsen. as 166 Chulde 81,44 81,76 81,49 81,81 1 1““ 1,168,00 1 9 1ig 0” ℳ. Molterei- m. Opt fhas de ds 6 % — G Haeds Sann . 7%¼ itteld a0f Dien stag, den 8 Febrnar ine Kattner; in geubus Zach geb. Armskota near Stratsord on Alvon, “ ssesevaft Dr. — Beklagter wird zur mündlichen Verhand⸗ ö“ E11“ Ff 5 . “ „ Molkereibutter la Stahlwe m.“ 81 — aim.Ie Crd⸗ 11934, vormittags 9 Uhr, vor de iet (Ni di 888 England, Prozeßbevollmäch⸗ in Frankfurt a. Main, gegen ihr icht Stuttgart I in Ssische . 7 — 145 — 1 5 . Fr. Ila gepa 2, 1 . . 8 i7,2 S2 Siz a. : 708% 2 selbst, Zimme 84, anbera 1. G 1 54, 2. ekannten Aufenthalts, b 3 Holläͤndische.. 100 Gulden 189,845 139,29 1698950 Auslanbsbutter dänische, in Tonnen 879,00 bis 276,00 ℳ, Aut. 20,25, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗ Obl;, 5zühr. Noten 36,00, 7 lcste mmer, Dirh zu melven, wid⸗ v„Wer gleiche oder nähere Erbrechte in verlin w 8, Kronenstraße ec, 8. Herht 111. 88g tember 1933, vormittags 9 Uhr,
and 1 r, . 1 ; G 8 in Berlin N4, Schwartzkopff⸗ scheidung — — —. BDe 8 eoenesche gr. 109 re 2296 21½ 22 98 1eeesgnher, dFntsche gekact ““ u“ sc machen h2ts 1 e., N nen Karl vias⸗ in 18 z⸗ seiadehnden die Beklagten zur münd⸗ geladen
100 Lire n. dar. 100 Lire 22,265 2218 2228 166,00 bis 176,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 70,00 bis 80,50 ℳ, winnber. Obl. 2980 —, — 70 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 38 5, %;l. Nach den angestellten Exmitt⸗ 1— Ok⸗ Spandau, Barnichtstraße 1 — zu 3. jetzt lichen Verhandlung des Rechtsstreits
Fuposlawische. 100 Dinar 5,32 5,28 5,32 Eö vollfett 112,00 bis 134,00 ℳ, echter Gouda 40 % 8ag 11““ lungen ist der Verschollene als Ange⸗ “ dem unterzeichneten Gericht “ ts —, wegen 8 vor das Bandgerndcht in Frankfurt
Fettländische. 100 Lats — — — 100bis 144,00, ℳ, echter Edamer 40 %˖ 130,00 bis 144,00 ℳ, 8% Eschweiler Bergw. Obl. 1952 46 ⁄2 Kreuger u. Toll Winsta höriger des Infanterieregiments Nr. 168 zuer Wert des reinen Nachlasses be⸗ ihnen aus der Hinterlegungserklärung über g. Main zu 1 auf den 8. November 5 Verluft⸗ un ische 100 Litas 41,63 41,57 41,73 echter Emmentaler (Sommerkäse 1932), vollfett 216,00 bis 232,00 ℳ, Obl Eö1 8 8 veuger 85 9 Deutsch im Jahre 1899 desertiert. Seit den trägt 1250, — RM 2308,13 RM, die im Januar 1930 zu⸗ 1933, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ *
Norwegische 16529 69,92 69,64 69,92 Allgäuer Romatour 20 % 90,00 bis 106,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ 8 6 % Siemens u. bl. 2930 40,00, Deu Jahre 1900 sind weder von ihm no .a “ August 1988 nsten einiger Gläubiger, zu denen auch mer 126, vor die 2. Zivilkammer, und
Oesterreich.: gr. 100 Schilling fa 8.- üas milch 48/16 per Kiste 16,60 bis 17,10 ℳ, gezuck. Kondensmilch Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—. über ihn feesrenc Nachrichten ein⸗ Das Amtsgericht. ie Parteien gehören, von den Rechts⸗ zu 2 auf den 6. Oktober 1933, vor⸗ n 0 en.
3 100 Sch. u. dar. 100 Schilling — — — 48/14 per Kiste 28,00 bis 29,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 114,00 1 gegangen. s ergeht daher an alle, 8 8 „ anwälten Dres. Paul Reiwald und Herbert mittags 10 Uhr, Zimmer 126, vor die
deh 8 bis 140,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) 8 X“ b beich Auskunft über Seben oder Tod 5
nen 899 8 1 89 88 88 1 8 8 8 “ von auswärtigen 8“ 88 e die hectsrdertug⸗ hätcsene veem laf.
unter 500 Lei 100 Lei — — — 8 1 . radford, 17. August. (W. T. B.) Während der Be⸗ gebotstermin dem Geri
Sgmwehiche Ler 100 Kr. 70.4 7031 71.589 Berichte 9, h Devisen⸗ und richtszeit verlief das Guguf 88 Wollmarkte ruhig wasma 4
Schweizer: gr. es 81,12 80,85 81,17 piermärkten. teilweise auf die Feiertage, teilweise aber auch darau
— oerder bei dem Amtsgericht Berlin 2. Zwvilkammer, mit der Au orderung, [34566] Aufgebot. 1 eeng Ausschlußurteil vom 19. 7.1938 “ t worden sind, mit dem Antrage, sich durch einen bei bU-ng 3 richt zu⸗ Sthsgare⸗Lübed 4824ö
sind die Gvundschuldbriefe, und zwar: die Beklagten vorläufig vollstreckbar und 2 enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Zweigniederlassung der Allianz be 8
chen t Anzeige zu Nr. 1 der Grundschuldbrief vom kostenpflichti a vaiv-A. “ 9 8 zu lassen. — Süen “ 2 “ 13. Juni 1929 über die im Grundbuch zuwilligen, von dem zu den en eg. . 54 8 Fanlee.
100 Frs.u dar. 100 Frs. 81,12 80,89 81,17 sasähren war, d0ß, man o6r Ceössumng der ach aattcsn iasureZeldäliclege der wemcgwere. zan Heütnbüchen Hans 1 Vsatt (öff Mine⸗ 8E1u E
vanische *).. 100 Peseten 35,07 34,93 35,07 Danzig, 17. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger saison keinerlei Engagements einzugehen wünschte. Die Preise . AA1A4A“X“ “ efülr den Bächermeister dr. ih Reichsmark ein Teilbetrag von 230,— Re tragima in unsere Verwaltuna über⸗
schecho⸗slow. Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,52 G., 57,63 B., wiesen weiter feste Haltung auf. ; S 8 1 f in [34559]. Deffentliche Zustellung. gegangene Versicherungsschein Nr. 5000 u. 1000 K. 100 Ke 8 nes 100 Deutsche Reichsmark —,— G., 1 . Amerikanische e 8.g 8. Juli 1938 folgendes Aufgebot er⸗ Heuer in Hohenbüchen eingetragene zn nebst Hinterlegungszinsen an die Klägerin . e . 8 198. 22n 888. zer Fsa. dere unterm 1. April 1900 aus⸗
5 f insli 1 und ein weiterer Teilbetrag von 8 500 Kr. u. dar. 100 Kë 11,97 11,93 11,97 (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. — Schecks: London lassen: Auf Antrag des Oberforst⸗ 7 ½ % vom Juni 1929 verzinsli zu 1 wag. “ abelsbergerstraße 25 fertigt von der früheren Mecklen⸗ Ungarische.. 100 Pengö — — — — —,— G. —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,50 G., meisterz i. R. Paul Becker in Merse⸗ C“ Gchbr E vrnufaea 8 e 2. rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt —ö Lebensversicherungs⸗Bank *) nur abgestempelte Stücke. 18; 11AA4“”“ 8 rra er da. 4 8 9 EE11 ausgezahlt werden. Zur mündlichen Ver⸗ . Schirmer in Dresden, Seestraße 1 III, a. G. in⸗ Schwerin, späteren Lübeck⸗ 182 82 118 824 New York 3,8611 G., 3,8689 B, Berlin Verantwortlich für die Schriftleitung: i. V.: Rudolf Lantzsch 96 n v wopuchaft buch von Hohenbüchen Band II Blatt 38 handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagt Lohen den Kaufmann Abraham Schweriner —g
Ostdevisen. v1“ . in Berlin⸗Lichtenberg. hewhes Fark Wilhelm Heinrich Tie⸗ (Wohnhaus Vers. Nr. 74) in Abt. III klagte zu 2 vor das Amtsgericht Berlin Laib; öwenthal, früher in Dr Gesenscheft⸗ auf & 8 den 88 tlit in
Auszahlungen. Wien, 17. August. (W. T. B.) Amsterdam 285,90, Berlin Verantwortlich für Anzeigenteil und Verlag: i. V.: Geschäfts⸗ mann aufgefordert, spätestens in dem Nr. 2 für den Bäckermeister Heinrich in Berlin, Neue Frorhire 15, auf Pirnaische Straße 60, jetzt unbekannten manns 5— ungel in .
oseln 100 Zl. 47,00 47,20 168,05, Lirenbten 7v7, 2 136,80, Marknoten Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellsch bruar 1934, vormittags 9 Uhr, vor zu 6 ½ % vom 1. Juli 1990 verzins⸗ werk, Zimmer 8 2 d⸗ 20 000 8 lat, wird der Ver⸗
d “ 1 705, 37,31, Jugoslawische Noten 8,84, Tschecho⸗ b 1“ 8 8 cH at ji 1 8 auf 2 Wochen festgesetzt. ein Schadenanspruch in Höhe von 20 spruch bei uns erfolgt, wird der — Kattowiz .100 ZI. Not 47,00 4720 slowakische Noten 20,40, Polnische vneischeg 26⸗ Dollarnoten Leche Wilhelmstraße 8g. 8 8 898 C“ in, 8E“ ha Leee ee 8- 8 a8 August Seadee 8 Reichsmark zustehe mit dem Antrage, den sicherungsschein für 8 otennotierungen. Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 118,20, Belgrad —,—, Sechs ⸗Beilagen “ erselbst, Zimmer Nr. 84, an aumen, E vershausen, den 19. Juli 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerich Beklagten kostenpflichtig und vorläufig “ den 14. . G 1
Polnische 8 3 1“ 47,20 Berlin Clearingkurs 216,09. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen) vnherie Feer ebglärt werden Das Amtsgericht. vollstrechar zu verurteilen, an die Klaͤgerin aeeineich 8
ö 88