1933 / 192 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. August 1933. E. 2.

Westfälisch⸗ Eisen⸗

[34132]. Bilanz am 30.

ktiengesellschaft, Bochum⸗Werne.

u. Drahtwerke

[34600] Gu

88

8

pst

ahr⸗Werk Witten. Bilanz am 30. Juni 1932.

[34128].

Juni 1932.

Grundstücke

Debitoren Verlust .

Passiva. Aktienkapital Anleihe . Kreditoren. ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gebäude. 111“*“ Maschinen . Inventar und Werkzeuge

RM 771 857 1 045 052 593 864 1

2

38 81

3 000 1 469 468 1 396 709

5 279 953

3 99 75

93

5 250 000 22 196 7 757

b 63

Beteiligungen Verlust

Aktiva.

Passiva.

Aktienkapital.. Obligationsanleihe Schulden

9. *. 9 2

Eventualverpflichtung: RM 2 116 408,71.

Gewinn⸗ und Berlustrechuung.

RM 6 651 020 5 039 768

11 690 788

11690 788

Mülforter Baumwollspinnerei Küppers & Junkers AG., Mülfort. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Kasse und Debitoren Vorräte Verlust

04 27 31

Wechseloblig

0

30

5 270 953 93

Soll.

Verlustvortrag vom 1. Juli

199II Unkosten, Steuern usw.

Haben.

Gesamtverlust bis 30. Juni

1932

.1121412“*

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Hans Fusban, Dr. Helmut

Poensgen, Dr. Wilhelm in Düsseldorf wohnhaft. Bochum⸗Werne, den

Der Vorstand. SscgsrwnRUNAALxnxxeRaumxuPxnsxateF SxaexcexREHAxaseAesasRdnR MSeFAxEmsen. Kssüew ena eeg

[34384].

Bagyerische Zugspitzbahn Aktiengesellschaft, Garmisch.

RM

1 347 216 49 493

1 396 709

39 36

75

Verlust 1 396 709 1 396 709

75

75

Späing, sämtli 11. August 1933.

Soll.

Verlustvortrag am 1. Juli

1931 Abwicklungsverlust 1. Juli 1931 bis 30. Juni

1932 2 2 4 . .4 0

vom

Haben.

2 2 4 2 *

RM 4 954 507

85 260 5 039 768

5 039 768 5 039 768

Der Vorstand.

Eugen Schlitter. Kurt Schnitzler.

82

31

82 31 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Wilhelm Späing, Dr. Hans Fusban, Dr. Helmuth Poensgen, sämtlich

in Düsseldorf wohnhaft. Witten a. d. Ruhr, den 7. Aug. 1933.

Aktiva. Anlagewertee

Passiva. Aktienkapital. eeees. en Reservefonds. Reserve I11. .

Wechsel.. und Banken

9„1ö1 2920 90 79 820 242 42

2. 8⁴

RM

8 033 144 899 7 445 262 870 17 914

441 162

9₰ 25

39

81

45

400 000 40 000 1 162 441 162 45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Unkosten.

Per Verlust

[33880].

Warenkonto

Soll.

.0 80 .29 60 89 8090

Haben.

.„ 5

0 2 9 9 824

RM

190 87

Schnaittenbacher Kaolin⸗ und Sandwerk A.⸗G. in Schnaittenbach. Bilanz auf 31. Dezember 1931.

190 872 190 872

172 958,09 17 91481

³0 90

290

Debitoren Gebäude, Werk

ilanz per 31. Dezember 1932. ——

Aktiva. Anlagevermögen: Grundst. u. Gebäude:

Grur ,g Gebäude. Bahnkörper. Stromzuführung . Lokomotivenu. Wag. Gipfelstrecke . Bauzinsen u. allge⸗ meine Unkosten im Baustadium

Inventar Werkzeuge. Personenkraftfahrz.. Filme 2 Gärtnerei . Dienstbekleidung.

11 976 563 1 446 957 1 683 737

14

Bestand 31. 12.31

RM

Zugang 1932

RM

0

N

768 072 665 263

4 463 10 898 662 981 14 074

95 88 95 78 56 68

483 460 18 207

22 123 565

8 71

91

6 397 3 477 2 350 3 648

793 1 323

16 50 60

Abgang 1932

l1I1i4!!

Abschrei⸗ 1938 1 9

71 91 1 262 3 648

1 683 737

8 1 334 203 18528 1722 .

50 16

Bestand 31. 12. 32

nan

232 518 676 162 12 638 819 1 461 032

501 667

78 800 8 100 3 787

1 793 1 323

Hotel Schneeferner⸗ haus

18 537 436

728 616 97

35 292 55

54 35 292 55

D 21 22

104 361

7

18 620 947

18 572 728

91 728 616 97

576 036/,54

104 361

7

Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Vorräte Wertpapiere. Hypotheken .

Forderungen an nahestehende schaften.. Forderungen an Dritte . Kassen⸗ und Postscheckgguthaben.. Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Bürgschaften

Aktienkapital. Tilgungsfonds Erneuerungsfonds Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Ge Verbindlichkeiten an Dritte

Wechselverpflichtungen

. 00 2

vʒb1

61151656

0 02 0 ο% 2 ees 92

2 0 29 90 2292 2—2—42 2.⁴ 2

Rückstellungen . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften.. 11“

90052 22*—2*

ellscha

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dez. 1932.

0 59 2

ο 2 8⁴8 82 2200 Z

8 279

e.

90 o 2 90 2 220 —, b o;

ten

19 429 472/4

18 620 947/6

133 975 4 106 70 000

395 833 22 238 2 577

9 028 70 766

5 000 000 16 400 144 000

13 833 965 66 507 300 000 47 133 21 465

119 429 472

9

100 000—

Aktiva. Kapitaleinzahlungskonto. Bankguthaben

Hypothekentilgungskonto Verlust: 1930 1931

Passiva. konto.. Kreditorenkonto⸗ Rückstellungen Hypothekenkonto

Inventar und

2

12 500 10 432

150 000 59 846/ 25 23 262 10 639

04 1/˙30

2.

266 700

200 000 4 854

2 000 59 846

266 700 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlustvort

Verlust..

Der der sellschaft

Otto Frisch sämtlich in

[33856].

un 4 Handlungsun oft n, tungskosten un

etzt sich zu Herren Bankier deeg und Ban

Schnaittenba 1933.

Debet.

Verwa Steuern

Kred

.„ 66695 2⸗

Stutt

2

23 262 10 639,—

03

33 901

33 901

03

03

Frisch, Baurat rokurist Otto Essele,

art. /Cverpfatz „i. August

Der Vorstand.

Paur & Comp. Aktiengesellschaft. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1932.

33 901

eitige öö der Ge⸗ ammen aus den

03

Grundstücke Löbtau

EE“ Postscheck

Hypothek Kaution Schuldner

kosten.

Avale RM

Betriebsausgaben:

Aufwand.

Persönliche Ausgaben:

Sächliche Ausgaben:

Unterhaltung und Ergänzung der Ausstattungsgegenstände und Beschaffung der Betriebsstoffe 2 22—2224592à22,222b2—2422—2 Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen

lagen.

Unterhaltung, Erneuerung und maschinellen Anlagen SeeeeemeeeüVVVVV

Abschreibung auf Anlagen.. Andere Abschreibungen.. Besitzsteuern der Gesellschaft

Zuweisungen: Tilgungsfonds Erneuerungsfonds

Sonstige Aufwendungen

Betriebseinnahmen:

Personen⸗ und Gepäckverkehr

Sonstige Einnahmen

611““ Sonstige Erträge

„9 ½ 0

Der Aufsichtsrat

2

2 9 2

Ertrag.

0 27220

9 2 2⁴ 2 2*

hat keine Aenderung erfahren; die turnusgemäß ausscheiden⸗

den Herren wurden wiedergewählt.

Der Vorstand.

Gehälter und Löhnhe Soziale Ausgaben

9 9 6 6b6 ö56557682725

Ergänzung der Fahrzeuge

An⸗

98 . und

RM

194 887 27 963 84 076 74 774 46 498

28

813 672

428 201 104 361 7 000 27 482

8 000 72 000 166 627

707 409 36 837

6 167 63 258

813 672

7222 50

Hypotheken Gläubiger:

Anzahlun Bank

Uebergang Avale RM

am

Vermögen.

Gebäude Dresden⸗Löbtau Lichtspieleinrichtung. Büroeinrichtung

Steuergutscheine

Hypothekenbeschaffun

Verlustvortrag 1. 1. 1932. Gewinn 1932.

Verpflichtungen.

Aufwertung 22 000,—

Pachtkaution 27 750,—

Dresden⸗

.* 2 2 90 2 2

. 34 2⸗2. 2—2

0 0 82 4

2 2⁴ 0

g8

13 075,29

465,14 268 000,—

25290 242 89290

321,40 38 469,—

g

268 000,—

RM

125 000 635 500 8 300 100

149 304 150

10 000 516

19 078

18 500

12 610

830 208

150 000 590 000

I11“

88 540

1 667

31. Dezember

830 208

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1932.

23

Abschreibun Gebäude

Lichtspiele

kosten Zinsen

Gewinn .

Er

Aufwand. Gehälter..

Grundstück Brockwitz Hypothekenbeschaffungs⸗ Besitzsteuer der Gesellschaft

Verwaltungskosten

Grundstücksertrag Grundstücksertrag II

gen: Dresd.⸗Löbtau einrichtung..

RM

6 100

12 183

11 910

2 758

7 725 56 652 6 852 3 876 465

108 524

trag. 1

108 492 31

Der Vorstand.

108 524

Dresden, am 29. Mai 1933.

7*

sg.

58

70

25 48 66

[34799] im Wilhelmsgarten (Marmor⸗Saal) i

die Aktionäre unserer

Tagesordnung

ergebenst werden.

eingelade

um 1 % agesordnung: 1. Ferees her Jahresrechnung un Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Verwendun des Rei inns. 3. Wahl der Revisoren. Genehmigung zur von Aktien.

höhung des Lieferkontingents. r Aktien Zuckerfabrik

Eichthal. H. Oppermann. Herbst.

Vorstand de

Am Mittwoch, den 6. September 1933, nachmittags 2 Uhr, findet

Braunschweig unsere 68. ordentliche Generalversammlung statt, zu welche

- Besellschaft hier⸗ mit unter Hinweis auf untenstehende

Das beginnt r.

Umschreibung 5. Beschlußfassung über eventnelle Er⸗ Braunschweig, den 15. Auust 1933.

—V

10. Gesellschaften mM. 88 [34588]

Die Germania⸗Palast Lichts m. b. H. zu Berlin 8 aufge waige Gläubiger wer sich bei de

n

82 4

piele 0. 1 4. Et⸗ b iIn aufgeforder m Unterzeichneten zu nehe Der Liquidator:* Reinhold Voigt, Karlshorst, Weselerstr. 12

L

n

d 5 8,21 Baler geh Die Walter Lehmann Gesellschaf mit beschränkter Haftung ist ufesghs Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Das Geschäftslokal befindet sich jetzt bei Frau Edith Jo⸗ hannes, Berlin⸗Wilmersdorf, Bayerische Straße 11. Berlin, den 23. Mai 1922. Der Liquidator der Walter Lehmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Edith Johannes.

g

[27751]. Meisenbach, Riffarth & Co. A.⸗G., München.

herabzusetzen, daß RM 10 000,— Stamm aktien eingezogen werden und die ver bleibenden RMN 1 260 000,—

RM 25 200,— Stammaktien zusammen

eingetragen worden.

während der üblichen Geschäfts

einzureichen. Gegen

bruar 1933“, ausgegeben.

des Gesetzes verkauft. abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

München, den 12. Juli 1933. Meisenbach, Riffarth & Co. A.⸗G. Der Vorstand. Adami.

schaften auf Aktien.

[34582]. per 31. Dezember 1932.

Besitz.

Kassee⸗, Bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Warenbestand . Beteiligungskonto Inventarkonto Emballagenkonto Schuldner. .

RM

31 759 39 350 10 000

2 736 1 71 381

155 229

NS9 ö5 2 28

Schulden. Kapitalkonto. Reservefonds. Gläubiger... Uebergangskonto Provisionskonto.. Nicht eingelöste Dividende Gewinnvortrag aus 1931 Reingewinn 19322 .

45 000 4 500

92 523

944

2 491

544

997

8 227

155 229

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

RM 26 806 35 409

8 227

70 443

18 97 43 12 91 73

34

Ausgabe. Warenunkosten.

Handlungsunkosten Gewinn 1932

₰h 59 18 73

50

2

9 0

Einnahme.

Warenkonto 50

50

70 443

70 443 Hamburg, im August 1933. Carl Heinr. Stöber enenn8hheh. auf Aktien. Der Aufsichtsrat:

Dr. Heinrich Lüdemann, Vorsitzender. Der persönlich haftende Gesellschafter: Carl Heinr. Stöber.

In der am 14. ds. Mts. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde

Herr Rechtsanwalt Dr. Heinrich Lüdemann

in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

Der persönlich haftende Gesellschafter.

In der ordentlichen Generalversamm- lung vom 8. Februar 1933 ist beschlossen] worden, die vorhandenen RM 20 000,— Vorzugsaktien in gewöhnliche Stamm⸗ aktien umzuwandeln und das sich hiernach ergebende Grundkapital von Reichsmark 1 270 000,— Stammaktien in der Weise

Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 50: 1 auf

gelegt werden. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister des Amtsgerichts München

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗- neuerungsscheinen bis zum 31. Oktober 1933 einschl. bei der Gesellschaftskasse, München, Hofmannstraße 7, mit arith⸗ 25 metisch geordnetem Nummernverzeichnis Ablieferung von 50 bisherigen Stamm⸗ oder Vorzugs⸗ aktien zu je RM 20,— wird eine Stamm⸗ aktie à RM 20,—, versehen mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 8. Fe⸗

Diejenigen Aktien, die nicht bis spätestens 31. Oktober 1933 einschließlich zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung in gültig gebliebene Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen zusammen⸗ gelegten Aktien werden nach Maßgabe Der Erlös wird

42 96 68

schaften.

[34792] Beschluß. Auf Antrag des Gemeinnützigen Bau⸗ vereins Koblenz, e. G. m. b. H. in Koblenz, wird diesem gemäß § 4 des Gesetzes vom 20. 7. 1933 zur Regelung der Auszahlung gekündigter Geschäfts⸗ guthaben bis zur endgültigen Entschei⸗ dung eine vorläufige Zahlungsfrist für alle fälligen Geschäftsguthaben bewillligt. 6 Aw. II 87/33. Koblenz, den 9. August 1933. Preußisches Amtsgericht, Aufwertungsstelle.

22

22

13. Bankausweise.

[35003] . Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 15. August 1933. Aktiva. RM Goldbestand 22·669 300,— Deckungsfähige Devisen.. Sonstige Wechsel u. Schecks 43 053 034,94 Deutsche Scheidemünzen. 162 479,51 Noten anderer Banken 393 770,— Lombardforderungen 2 598 153,16 Wertpapiere 11 056 704.33 Sonstige Aktirau .Z30 570 963, siva

b Passiva. Grundkapital 15 000 000,— Betrag der umläufenden Noten .. 64 568 900,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiteen.. 4816 167,24 An eine deehacefss ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 16 672 598,34 Sonstige Passivrva .2 746 739,62 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 580 351,95.

2 2

* .2 0 0

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[34795]

Von der Firma J. Dreyfus & Co,

hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 3 530 000,— Stammaktien der Sächsisch⸗Thüringischen Port⸗ land⸗Cement⸗Fabrik Prüssing & Co. Aktien⸗Gesellschaft zu Gösch⸗ witz (Saale), Nr. 1— 3230 zu je RM 1000,—, Nr. 3231—6230 zu je RM 100,—, zum Börsenhandel an der hiesigen B zuzulassen. (Wiederzulassung)

erlin, den 16. August 1933. Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

örse

[34794] G Von der Deutschen Bar conto⸗Gesellschaft und der Dresdnei Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 1 200 000,— Aktien der Ma⸗ schinenfabrik Sangerhausen Ak⸗ tiengesellschaft in Sangerhausen, Nr. 1 12 000 zu je RM 100,—,

zum Börsenhandel an der hiesigen

Börse zuzulassen. (Wiederzulassung.) Berlin, den 16. August 1933.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke

34793]

amten Pensionskasse des Verein deutscher Handelsmüller V. B. a. G. Generalversammlung am Freitag, den 8. September 1933, mittag, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Kasse Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts. 2. Genehmigung des Ja resabschlusses. 3. Entlastung vol Aufsichtsrat und Vorstand. 4. Neuwahf des Schiedsgerichts.. Charlottenburg, 15. Anguft 1938 Der Aufsichtsrat. Behrns, ‚Vorsitzender.

geändert in § 10, §

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ ch 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Reℳ

eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 Aℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

reis monatl

Bestellungen an, in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. 3. rolle. 7.

wirtschaftlicher Betriebe

Inhaltsübersicht. Senbelseerister 2. vSe⸗ ereinsregister. 4. Genossensch 5. Muff. es ser. 6. Urheberrechtseintrags⸗ onkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗

fahren. 8. Verschiedenes.

tsregister. aftsregister.

und Verteilungsver⸗

Handelsregister.

leld, Leine.. [34389] Um 9. August 1933 ist bei der Firma stische Gasanstalt Alfeld in Alfeld getragen worden: Die Firma ist er⸗

schen. intsgericht Alfeld, 9. August 1933.

ltenburg, Thür. 8 [34390] Ins Handelsregister Abt. A ist heute Nr. 542 (offene Handelsgesellschaft Firma Fahrradhaus Frisch auf Fritz

airtel & Co. in Altenburg) eingetragen

lden: Reinhold Werrmann ist aus

eGesellschaft ausgeschieden.

Altenburg, am 12. August 1933. Thür. Amtsgericht.

[34391] A

ngerburg. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abt. r. N ist heute an Stelle der Arlart eingetragen die Arlart Nachfolger, Inhaber Kauf⸗ unn Franz Gennat in Angerburg. In se Firma ist der Kaufmann. Alfred halter in Angerburg als persönlich haf⸗ ider Gesell vaftir eingetreten. Die sene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Lar 1933 begonnen. ide Gesell⸗ üafter sind zur Vertretung der irma ermächtigt. derungen und Verbindlichkeiten der üheren Firma auf den neuen Gesell⸗ fafter Alfred Walter ist ausgeschlossen. Umtsgericht Angerburg, 12. 8. 1933.

ad Polzin. [34392] Bekaunntmachung. H.⸗R. A 124, & Co., Kom⸗ anditgesellschaft, Polzin: Die irma ist erloschen. Bad Polzin, 24. Juli 1933 Amtsgericht.

aden-Baden. 1834393] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II 3. 46 bzw. 80 Firma Schiele &. ruchsaler Industriewerke, Aktiengesell⸗ haft in Baden⸗Baden —: Kaufmann klir Wendt in Hornberg (Schwarzward⸗ ihn) und Diplomingenieur Eduard ump in Gutach bei Hornberg sind lu eiteren. Vorstandsmitgliedern bestellt. ie Prokura des Felix Wendt ist er⸗ schen. (27. Juni 1933.) Durch Be⸗ bluß der Generalversammlung vom Juni 1933 wurden die § 1 Abs. 1 nd § 5 Abs. 1 des Statuts geändert. ds Grundkapital wurde auf 150 000 seicsmark herabgesetzt, eingeteilt in 50 Aktien zu je 1000 RM; der Sitz er Firma ih nach Hornberg (Schwarz⸗ daldbahn) verlegt. Baden⸗Baden, den 14. August 1933. Amtsgericht. E tamberg. 1 [34394] Handelsregistereintrag. Frans Leuner, Sitz Hofheim: Firma oschen. Bamberg, den 12. August 1933. Amtsgericht Registergericht. erlin-Charlottenburg. [34395] In das Handelsregister B ist heute ingetragen: Nr. 17 613 Dr. Cassirer K. Co. Aktiengesellschaft: Eckhard on Klaß, Kaufmann, Berlin⸗Wannsee, t zum Vorstandsmitglied bestellt. kr. 26 521 Caro & elliner Spedi⸗ ions⸗ und Lagerhaus Aktiengesell⸗ chaft. Zweigniederlassung Berlin: Prokurist Otto Thürridl ist ermächtigt, inter Beschränkung auf die Zweig⸗ jederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Prokuristen der Zweignieder⸗ assung zu vertreten. Nr. 29 597 bavag Hausverwaltungs⸗Aktienge⸗ ellschaft: David Lewy und Dr. Max bewy sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ Nlieder. Willy Senft, Kaufmann, Ber⸗ in⸗Halensee, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 33 038 „Agrippina“ Lebens⸗ bersicherungsbauk Aktiengesellschaft: Prokuristen: Dr. Wilhelm Reuter in

berlin⸗Lichtenrade, Emil Schiebel in

berlin. Jeder vertvitt gemeinschaftlich mnit einem Vorstandsmitglied. Nr. 8 329 Aquila Aktiengesellschaft für andels⸗ und Industrieunterneh⸗ nungen, Filiale Berlin: Der Gesell⸗ shaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1933

21, § 22. Die Artibel VIII der Verordnung vom

dur 19. 1931 aufgehobenen 18,

6 und 17 sind in abgeänderter Fassung

6

und Saitlingssortieranstalt: Firma irma g

vertritt

Der Uebergang der

wieder in Kraft gesetzt. Wilhelm Müller ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Heinrich Haas zu Frankfurt am Main, 2. Direbtor Hugo Neigenfind zu Darm⸗ tadt. Prokurist: Franz Spieler in Frankfurt a. M. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ visten. Nr. 39 212 Bode⸗ Pauzer Geldschrankfabriken Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Juni 1933 sind die geinäß Teil I Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen §§ 9 —-16 des Gesellschafts⸗ vertrags in der bisherigen Fassung er⸗ neut beschlossen worden. Nr. 38 836 van der Hoeven & Bickenbach Ak⸗ tiengesellschaft CE

rk Brainos ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. Nr. 46 111 Akzeptbank Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Curt Löffler in Berlin⸗Lichterfelde⸗West. Er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.

Berlin, den 10. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Charlottenburg. [34397] „In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2812 Verein der Wasserfreunde: Dr. Leopold Danelius und Ignatz Lindenberg sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Generaldirektor Robert Exner in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 32 228 Leipzig⸗Lausitzer Braun⸗

kohlenwerke Aktiengesellschaft, Ber⸗

lin⸗Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Aufhebung des § 12 Absatz 2 bis 5, § 13, § 15 Satz 3, § 18, § 19, § 28 Ziffer 3 gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 Artikel VIII abgeändert. Nr. 37 939 Rinteln⸗ Stadthagener Eisenbahngesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertra geändert in § 32 (Be⸗ rufung des Außichtsrats zu Sitzungen). Berlin, den 10. August 1933. Amtsgericht Berlin⸗Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [34403] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 389 Haus der Metall⸗ verbände Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und die Ver⸗ waltung des „Metallhauses“, Matthäi⸗ kirchstraße 12 in Berlin W 35. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Syndikus Dr. Georg Lüttke, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1933 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 18 671 Grund⸗ stücksgese

sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder von

ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Haf

I11 vertretungs⸗ rechtigt. ie Geschäftsführer Dreh⸗ wald und Greve sind abberufen. Kauf⸗ mann Oswald Coler, Berlin⸗Pankow,

r. 41 671 Gottschalk & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Georg Mavroudis und Hans Neubauer sind n mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Otto Schmidt in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Frau Hedwig Gronow ge⸗ borene Köpp in Berlin sind zu Ge⸗ Fefeseen bestellt. Bei Nr. 45 496 Case Braun Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Heinrich Braun in Berlin⸗Wilmersdorf ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Dem Nikolaus Braun in Berlin⸗Wilmersdorf, dem Richard Braun in Berlin⸗Steglitz und dem Nikolaus Hofmann in Rüdersdorf ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Bei Nr. 46 439 August Heimbucher, Holzhandlun und Holzbearbeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Joseph

Sitkewitz ist nicht mehr Geschäftsführer.

llschaft Altstädter Hof Ge⸗ H

ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei

Bei Nr. 48 301 Filmkredit⸗Bank Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Johann Mathias Bansa in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 34 457 „Fix⸗Lack“ Farben⸗ & Lack⸗Han⸗ delsgesellschaft m. b. H. Nr. 34 493 Heutscr. Xregnn, vnngszesensche r. b GBrundstücksgese Berlin⸗Charlottenburg, 10. 8. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. 34165] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 388. Schütte u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation von Knöpfen, Schnallen und verwandten Erzeugnissen sowie Vertrieb dieser Waren und anderer Schneidereibedarfsartikel und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Frau Käte Zickel geborene Schütte, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1933 abgeschlossen. Der jeweilige Geschäfts⸗ führer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ der Gesellschaft erfolgen dur Bei Nr. 12 673 Johndorff & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Franz Woller ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bankdirektor Alfons Polat⸗ scheß in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗

„Drmig“ Organisations⸗Mittel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Ritzerfeld wohnt jetzt in Berlin⸗Dahlem. Die Prokuristin Frau Ritzerfeld wohnt ebenfalls in Berlin⸗ Dahlem. Die Prokuristin Sonnenburg

führt infolge Heirat den Familiennamen scha

.

Kuckel. Bei Nr. 17 853 Zentral⸗ verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Erich Jäger ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungs⸗ rat Fritz Imhoff in Berlin⸗Neutempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 163 Klapper u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Louise Prinz geborene Abraham ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 21 025 A. Werner Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. Juli 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Dauer der Gesellschaft 8) abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird auf unbestimmte Zeit fort⸗ gesetzt. Zum weiteren Geschäftsführer mit Alleinvertretungsrecht ist bestellt: Kauf⸗ mann Otto Kuhwald, Tegelort. Otto Kuhwald ist nicht mehr Prokurist. Bei Nr. 41 382 Kribi Handels⸗Gesell⸗ schaft mit Se. Haftung: Prokurist George Glasemann in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 41 585 Ritscher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Martin Cohn ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 42 294 Ostsee⸗ andels⸗ und Finanzgesellschaft mit veschränkter Haftung: Bankier Wilhelm Bürklin in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 510 Presse⸗Verlag Foto⸗ aktuell Gesellschaft mit beschränkter aftung: Laut Beschluß vom 9. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 6 (Vertretung) abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat fortan einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Salomon Feinschreiber ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Bildbericht⸗ erstatter Helmut Möbius, Berlin⸗Blanken⸗ burg, Frau Frida Ruge geborene Wenzel, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 42 774 A. B. Z. Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Leß⸗ mann und Paula Buzek sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Schwarz in Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost ist zum Geschäftsführer bestellt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 30 627 Metall⸗Guß⸗ und Bearbeitung G. m. b. H. Nr. 43 376 „Silva“ Terrain⸗Berwertungs G. m. b. H. Nr. 44 994 Kurfürstendamm⸗Pension G. m. b. H. Nr. 47 923 Optisulfan G. m. b. H.

Berlin⸗Charlottenburg, 10. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Fn

den Deutschen Reichsanzeiger. 2

äftsführer bestellt. Bei Nr. 17 800

Berlin-Charlottenburg. [34396] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 12 474 Dresdner Bank Zweigniederlassung Berlin: Die Prokuren für Walter Nadolny, Erich Winter, Wilhelm Bechstein, Walter Blancke, Dr. Hans Deuß, Richard Kuznitzky, Otto Raetzer, Willy Schäle, Julius Schulze, Paul War⸗ natzsch, Richard Arlt, Waldemar Grundschöttel, Hugo Emil Laaß, Felix Lortsch, Richard Meinecke, Ludw Meyer, Walter Reichardt, Max Rock, Moritz Simon, Dr. Hermann Tepe, Otto Wedekind und Paul Martini in⸗ erloschen. Nr. 32 299 Aktiengesell⸗ schaft für Eigentumschutz: Bolko Freiherr von Richthofen in Berlin ist zum Vorstand bestellt, seine Abordnung aus dem Aufsichtsrat ist beendet. Berlin, den 11. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Charlottenburg. (34398] In das Handelsregister B 2 heute eingetragen: Nr. 30 298 Dr. Struwe & Soltmann Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 52 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 105 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1933 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in: A) Inhaberstammaktien 1 88 20, 360 zu 100, 124 zu 500 RM. B) 50 Namens⸗ vorzugsaktien zu 100 RM. Nr. 42 427 Kühltransit⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1933 geändert in § 15. Frit Kroch in Leipzig ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 42 836 Vitriol⸗ fabrik Johannisthal Aktiengefell⸗ ft: Die Generalversammlung vom 18. Juli 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 100 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 230 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juli 1933 geändert in § 3 Absatz 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 1000 Stamm zu 200, 100 Vorzugsaktien zu 300 RM. 1 Berlin, den 11. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt.

89 b.

Berlin-Charlottenburg. 34399]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 41 139 Butterhaus Robert Hoffmann: Dem Dr. Friedrich Hoffmann, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamtpro⸗ kura der Meta Heinrich geb. Piegert ist erloschen. Nr. 77 653 Bettfedern⸗ fabriken Philipp Kohn Sohn Zweigniederlassung Berlin; Die 1 lautet jetzt: Bettfedernfabriken

rüder. Kende Zweigniederlassung Berlin.

Berlin⸗Charlottenburg, 11.8. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. Berlin-Charlottenburg. (34401]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 721 Werner Petermann Tabakwaren⸗ großhandel, Berlin. Inhaber: Werner Petermann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 1217 Schneider & Hauschild: Die Gesellschafter Theodor Busse und en S sind aus der Gesell⸗

aft ausgeschieden.

Berlin⸗Charlottenburg, 11. 8.1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. M.

Berlin-Charlottenburg. [34404]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 393 Bowring & Zieg⸗ ler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Vermittlung von Rückver⸗ sicherungsgeschäften in allen Versiche⸗ rungszweigen und alle hiermit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen, sie zu erwerben oder zu vertreten. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Versicherungsmakler John Perey

[ Gustav Ziegler in B

Thomas Evans in London, Kaufmann

Besetischaft

mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. August 1933 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer; sie wird durch jeden Geschäftsführer allein vertreten.

ncn eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2358 Eich⸗ holtz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ernst Adolf Spielhagen 2 nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Friedrich Sabel in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 24 051 Geu⸗ thinerstraße Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. Juni 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: Kaufmann Porfirt Altareff in rlin und Kaufmann Heinrich Becker in Berlin. Bei Nr. 25 689 Deutscher Lichtbild⸗Dienst Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗

tung: Erich Jäger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Regierungsrat Fritz Im⸗ hoff in Berlin⸗Neutempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 744 Hannemanns Buchhaudlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß des Land⸗ gerichts I Berlin vom 27. Juni 1933 ist der Bürovorsteher Arthur Wiede⸗ mann in Berlin⸗Hohenschönhausen ge⸗ mäß § 29 B. G.⸗B. für die Zeit der Be⸗ hinderung des ordentlichen Geschäfts⸗ führers zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 054 Gaststättenbetriebe zum Königstiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Juni 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich vertreten. Die Firma heißt fortan: Berghoffs Bierhaus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 46 175 „Cotu“ Alleinvertrieb für Deutschland Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Mai 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 47 556 Aga⸗ Reklame Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Mai 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich der Vertretung abge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Der Geschäftsführer Dr. Alexander Hirsch ist abberufen. Bei Nr. 35 617 Altropae⸗Farben G. m. b. H.: Die Gesellschaft ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 11. 8.1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. 34405] In das n —n B des waa ichneten Gerichts ist heute eingetragen

Nr. 48 390. Tempelhofe r

Verlagsgesellschaft mit beschränkte r

Haftung, Berlin⸗Tempelhof. Gegen⸗

stand des Unternehmens: Verlags⸗

geschäfte aller Art. Stammkapital:

20 000 RM. Geschäftsführer: Verlags⸗

inhaber Dr. Justus Schoenthal, Berlin⸗

Tempelhof. Otto Saalfeld, Berlin⸗

Baumschulenweg, und Max Wolniczak,

Berlin⸗Tempelhof, haben Prokura der⸗

gestalt, daß beide nur gemeinschaftlich

zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

am 12. Juli 1933 abgeschlossen und am

14. Jult 1933 abgeändert. Der Ge⸗

schäftsführer Dr. Justus Schoenthal ist

von den Beschränkungen des § 181

B. G.⸗B. befreit. Die Gesellschaft ist

kündbar nach Maßgabe des § 4 des Ge⸗

fellschaftsvertraas. Nr. 48 391. Wyn⸗ perle & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Import⸗, xport⸗, Groß⸗-, Kommissions⸗ und

Agenturhandel von Lebensmitteln und

Landesprodukten aller Art. insbesondere

Obst und ;.

Milcherzeugnissen und Eiern. Stamm⸗

mil he sen00g Reichsmark. Geschäfts⸗

führer: Kaufmann Jacob Wynperle,

Berlin, Kaufmann Govert Bakker, Ber⸗

lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

20. Juli 1933 abgeschlossen. Die Ge⸗

schäftsführer Jacob Wynperle und Go⸗

vert Bakker dürfen nur gemeinsam die

Gesellschaft vertreten. Nr. 48 392

Suden & Lauer Modelle, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung,

am die