1933 / 193 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. Auguft 1933. S.

4.

burg, Rambachstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis 8 15. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Dienstag. 12. September d. J., 10 ¾¼ Ühr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin;: Dienstag, 4. November d. J., 10 Uhr. Hamburg, 15. August 1933. 1 Das Amtsgericht. Hamburg. . 1894722] Ueber das Nachlaßvermögen des am November 1932 gestorbenen, Ham⸗ urg, Steintorwall 1—4, wahnhaft ge⸗ wesenen Kaufmanns Marecus Nicolaus Vohler ist heute, 12,50 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans Walther, Altona, Am Hauplbahnhof 4. Offener Arrest it Anzeigefrist bis zum 9. September J. einschließlich. Anmeldefrist bis um 15. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Diens⸗ tag, 12. September d. J., 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin: Diens⸗ g, 14. November d. J., 10 Uhr. Hamburg, 15. August 1933. Das Amtsgericht.

ta

Hannover. 1 1834723] Ueber das Vermögen der Firma Dr. Walther Jänecke, Kommanditgesellschaft in Hannover, Georgstraße 33, ist heute, am 15. August 1933, 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt A. Rahms⸗ dorf in Hannover, Theaterstraße 13. Anmeldefrist bis zum 29. ptemver 1933. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der §§ 110, 131 und 132 der K.⸗O. am 1. September 1933, 9 Uhr, Prüfungstermin am 13. Ok⸗ tobe 1933, 9 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32. Erdges 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. September 1933. ““ Amtsgericht Hannover.

Hannover. [34724] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dr. Walther Jänecke in Hannover⸗ Kleefeld, Spinozastraße 13, ist heute, am 15. August 1933 10 ¾¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt A. Rahmsdorf in Hannover, Theaterstvaße 13. An⸗ meldefrist bis zum 29. September 1933. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der §§ 110, 131 und 132 der K.⸗O. am 1. September 1933, 9 ½¼ Uhr, Prüfungstermin am 13. Ok⸗ tober 1933, 9 ½¼ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. September 1933. Amtsgericht Hannover.

Kempen, Rhein. [34739] Konkursverfahren.

Der Antrag der Frau Wwe. Josef Peuten in Wachtendonk, über ihr Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, weil die Schuldnerin den gesetzlichen Anforderungen der Vergleichsordnung nach ihrem eigenen Vortrag nicht genügen kann. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 14. August 1933, 13 Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Antragstellerin eröffnet. Der Treuhänder Theodor Schwarz in Kempen, Rhein, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen 1 bis zum 3. September 1933 bei em Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände und außerdem zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. September 1933, 8 ½¼ Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht Tevmin an⸗ beraumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung Eesenns von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, 2, die sie aus der Sache abgesonderte

efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Sep⸗ tember 1933 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Kempen, Rhein.

Wuppertal-Barmen. [34725] Ueber das Vermögen des Erich Schulte, Alleininhabers der Firma Wil⸗ Im Schulte, Schraubenfabrik und ssondreherei zu Wuppertal⸗Langer⸗ feld, Langerfelder Straße Nr. 100 a, wird heute, am 14. August 1933, 17 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hackstein zu W.⸗Barmen, Adolf⸗ A onkursforderungen sind is zum 9. September 1933 beim Ge⸗ richt anzumelden. Termin zum Beschluß über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und die im 132 Konkursordnung bezeichneten genstände: 9. September 1933, 10 Uhr, und Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen: 23. p⸗ tember 1933, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Sedanstraße, Zim⸗ mer Nr. 15. Wer eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache besitzt oder zur Lonkursmasse etwas schulde

1

an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die die er aus der Sache abgesonderte friedigung for⸗ dert, dem Verwalter bis zum 9. Sep⸗ tember 1933 anzeigen.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

eeeesns

Altdamm. [34726] Konkursverfahren.

In dem Feeeerhben über das Vermögen des Molkereibesitzers Paul Selm in Augustwalde, Kreis Naugard, ist 8. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ienegs enden Forderungen, zur ikaß. füstang der Gläubiger über die nicht

ne der

Schlußtermin und zugleich letzter Prü⸗ fungstermin für die noch nicht ge⸗ prüften Forderungen auf den 30. Sep⸗ tember 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. . Altdamm, den 15. August 1933. Amtsgericht.

verwertbaren

8*

Berlin-Charlottenburg. (34727] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ses as 22. Jacoby, n r der Firma uis Petri, öbelfabrik, Berlin 80 36, Waldemar⸗ straße 52, äst infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Charlottenburg, den 11. ee; 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.

Berlin-Charlottenburg. (34728] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Neumann Alleininhaber der Firma Leo & Pau Neumann Damenkleider in Ber⸗ lin W 56, Mohrenstr. 37 a, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden.

Charlottenburg, den 11. Au 1933. Amtsgericht Charlottenburg. t. 250.

Berlin-Charlottenburg. (34729] Das über den here mögen der offenen Handel a A. Treuberg & L. Fey, Vehe⸗ 0 27, Schillingstr. 22 (Großhandel mit Schnallen und Knöpfen), ist infolge Be⸗ tätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗

ben worden.

Charlottenburg, den 11. August 1933. Amtsgericht Charlottenbuvg. Abt. 250.

Breslau. [34730]

Das Tvdere hee⸗ über das Ver⸗ mögen des tel Vier⸗Jahreszeiten, Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Gartenstr. 66/70, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 37/31.)

Breslau, den 11. August 1933.

Amtsgericht.

Chemnitz. 8 [34731] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma tor⸗Aggregatbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter kung in Liqu. in Erfenschlag wird nach Gehör und im Einverständnis der in der Gläu⸗ bigerversammlung am 14. August 1933 anwesend gewesenen Gläubiger einge⸗ tellt, da eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ aanden ist G 204 K.⸗O.). mtsgericht Chemnitz, 15. August 1938.

Delitzsch. [34732] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektromeisters Kuno Wenzel in Delitzsch wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des zußtermins aufgehoben. Delitzsch, den 12. August 1933. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [34733]

dem Konkursverfahren der Firma R. Appelrath⸗Cüpper, Damenkonfektion, und deren alleinigem Inhaber Max Brodewitz, Gelsenkirchen, Bahnhof⸗ straße, wird Termin zur Prüfung der arseEeceee Forderungen auf den 29. August 1933, vorm. 10 Uhr, Zimmer 9 des hiesigen Amts⸗ gerichts, anberaumt.

Gelsenkirchen, den 15. August 1933. Das Amtsgericht.

Grossschönau, Sachsen. [34734] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Oskar Engler in Großschönau wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großschönau, Sa., 15. August 1933. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. [34735]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Karl Herzberg in Halle, S., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Juni 1933 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 1933 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Halle a. S., den 11. August 1939. Das Amtsgericht. Abt. 7. Halle, Saale. [34736] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. 9. 1932 in Niet⸗ leben verstorbenen Hermann Böhme wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtevmins hierdurch aufgehoben.

darf nichts Das

Halle a. S., den 15. August 1933. Amtsgericht. Abt. 7

Hirschberg, Riesengeb. [34797] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Willi Kluge in Lomnitz, Rsgb., wird nach erfolgtem rechtskräftig stätigtem Zwangsver⸗ gleich 839 aufgehoben.

irschberg im Riesengebirge, den 3. Aug. 1933. Amtsgericht.

Kassel. Konkursverfahren. (34738] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Allgemeinen Spar⸗ u. Vor⸗ schußkasse e. G. m. b. H. in Kassel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Kassel, den 14. August 1933. Amtsgericht. Abt. 7.

Köln. Konkursverfahren. [34740] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metzggermeisters Fritz Joeres, Köln, Eigelstein 18, Zweig⸗ geschäfte Köln, Ehrenstraße 76—78, und Köln⸗Ehrenfeld, Venloer Str. 361, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. April 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mai 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köln, den 14. August 1933. Amtsgericht. Abt. 78. 8

Köthen, Anhalt. [34741] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der veuv. Frau Amtsrat Mathilde (Atty) Nette geb. Heß aus Trinum wird auf Antrag der Allein⸗ erbin derselben eingestellt, nachdem die beteiligten Gläubiger diesem zugestimmt haben. Köthen, den 3. August 1938. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Landeshut, Schles. [34742]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fögen des Kaufmanns Oswald Beer, Inhaber des Zuckerwarenhauses „Re⸗ cord“ in Landeshut i. Schles. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse hierdurch auf⸗ gehoben.

Landeshut i. Schles., 14. August 1933.

Das Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. „[34743]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Albert Hermann Peters in Meerane, Allein⸗ inhabers der Firma Otto Peters, Handel mit Herren⸗ und Knabenkonfek⸗ tion daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu . eenden Forderungen und zur Besch ußfafftung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ der Schlußtermin auf Dienstag, en 12. September 1933, bvöns mittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Meerane bestimmt worden. (K 2/33.) Amtsgericht Meerane, 16. August 1933.

Neheim. Konkursverfahren. [34744]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Vembag“ Vereinigte Metallwaren⸗ und leuchtungs⸗ körperfabriken A. G., Neheim, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Erhe⸗ bung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewähruna einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und Festsetzung des Honorars des Kon⸗ kursverwalters der Schlußtermin auf den 14. September 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Neheim, den 12. August 1933.

Das Amtsgericht.

1“ tendorf. [34745]

schluß.

In der Nachlaßkonkurssache des Land⸗ wirts Wilhelm Heine in Oebisfelde⸗ Kaltendorf findet weiterer Prüfungs⸗ termin am 1. September 1938, 4 Uhr nachm. im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, statt.

Oebisfelde⸗Kaltendorf, 14. 8. 1933.

Das Amtsgericht.

Peine. [34746]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schlachtermeisters August

Giesselmann in Adenstedt wird nach er⸗

sec Fea bee. des Schlußtermins eehoben.

ierdurch au eeine, den 4. August 1933.

mtsgericht Wildeshausen. Beschluß. 19g In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Landwirts Richard Bü⸗ sing, ngstlage, wird das Verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aherqurch aufgehoben. Amtsgericht Wildeshausen, 9. 8. 1933.

Wöllstein, Hessen. [34026] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Leonhard Hoch

und ihres Inhabers Friedrich Weid⸗

nahme der Schlußrechnung des Ver⸗

mann 11. in Saützrecane ist zur Ab⸗ walters, zur ebung von Einwen⸗

dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf Donnerstag, den 7. September 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht im Sitzungssaal des Amtsgerichts bestimmt. Wöllstein, den 10. August 1933. Hessisches Amtsgericht.

Zella-Mehlis. 1 [34748] Konkursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Walter Wirth, Möbelhandlung in Zella⸗Mehlis (Thür.), Hauptstraße 4, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. Juli 19883 angenommene ngsvergleich durch vechtskräftigen Beschluß vom 27. Juli 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zella⸗Mehlis, den 14. August 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Ziegenhals. [34749] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Pfitzner in Giersdorf ist zur Abnahme der S des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ge das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen sowie 8- Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 11. September 1933, vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Nr. 10, bestimmt. Schlußverzeichnis und Schluß⸗ rechnung sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12, niedergelegt.

Ziegenhals, O. S., 12. August 1933.

Preußisches Amtsgericht.

Zittau. (34750] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns John Duneck in Zittau, Frauenstraße 4, wird der Termin zur Prüfung der angemeldeten Feevungen auf den 15. September 933, vorm. 9 Uhr, vorverlegt. K 38/33. Amtsgericht Zittau, den 15. August 1933.

Bottrop. 8 [34751] Ueber das Vermögen des Welheimer Spar⸗ und ö ein⸗ etragene Ge mit unbe⸗ schräntter Haftpflicht zu Bottvop⸗Boy, ist am 14. August 1933, 18 Uhr, das e döeberjehre⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Di⸗ rektor Dr. Hans Heinrich Holtzendorff in Gladbeck ist zur Vertvauensperson ernannt. Termin zur Verhandlun über den EETöö“ wird au den 8. September 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bottrop, Zim⸗ mer 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Berfahgeng Nebst einen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bottrop, den 14. August 1933. Das Amtsgericht.

Hindenburg, O0. S. sarn9ah

Ueber das Vermögen des Gastwirts indenburg, Oberschl., am 14. August vgleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der K. ufmann Edmund Fröh⸗ lich in 8I1“ S., Dorotheen⸗ straße 4, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur ö über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. September 1933, 9 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in öC6A66“ Zimmer 31, anberaumt. r Antvag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seänen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗

Max Lustig in Dorotheenstvaße 7, 82 1933, 17 Uhr, das

8

telle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 6 V. N. 5/33. Amtsgericht Hindenburg, O. S., den 14. August 1933.

spevyer. * [347538]

urch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 14. August 1933, vor⸗ mittags 8 Uhr 15 Minuten, wurde über das Snsg der offenen Handels⸗ esellschaft Elias Kling, Sattler⸗ und Polsterwaren⸗Großhand ung in Speyer, Wormser Straße 26, bestehend aus den Gesellschaftern: 1. Elias Kling, 2. Ernst Kling, 3. Sally Katz, Kaufleute in Speyer, das Verglei zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauensperson Rechtsanwalt Dr. Groß in Speyer aufgestellt und Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag bestimmt auf Dienstag, den 12. September 1933, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des Amts⸗ gerichts vn u diesem Termin werden die Vergleichsschuldner, die am Verfahren beteiligten Gläubiger und die Vertrauensperson geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗ nis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des hießgen Amtsgerichts 82 Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Speyer, den 14. August 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Das Vergleichsverfahre 8860 manns Diedrich 5 an 58 Fa Firma Diedrich Kothe & E men, Dobbenweg 9, ist August 1933 nach rechtskräftiger Bestätigaen eines Vergleichs auf n worden *

Bremen, den 15. Rn ust 1983.

Geschäftsstelle des Amtsgerichis.

Clausthal-Zellerfeld. In Sachen, betreffend das versencc 1 ꝛu zuer in Clausthal⸗ ellerfeld als Alleininhabers: 8r irma S. Sauer in Clausthal⸗Zeller⸗ feld, b) der Firma Paul Sauer daselbs ist im Seiee am 31. 1933 ein Vergleich geschlossen. Verfahren wird hiermit aufgehoben Clausthal⸗Zellerfeld, 16. Aug 1933 Amtsgericht. 3 Delitzsch. 34756 Das Vergleichsverfahren f6g. 9 vefonsgen der Konsum⸗ und Sparge⸗ nossenschaft für Delitzsch und Umgegend g. G. m. b. H. ist nach erfolgter Be⸗ stätigung des im venhtet Stermin an⸗ mnommenen Vergleichs heute aufge⸗

en. Delitzsch, den 12. August 1933.

Düsseldorf. [34757]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Rhenanig Ver⸗ einigte Emaillierwerke Akt. Ges., Düssel⸗ dorf, Füenenctr . ist ger Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden. 8 fge Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 14 a, Düsseldorf.

Hanau. Beschluß. [34758] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Reinhardt in Wachenbuchen ist infolge der Bestätigung des Vergleichs das Ver⸗ fahren aufgehoben.

Hanau, den 4. August 1933. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Waldenburg, Schles. (34759] 8 BI in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 8812 Hapelt in Bärsdorf, Kreis

denburg, Schl.: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 10. August 1933 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Verleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. (6. V. N. 8/33.)

aldenburg, Schlef., 11. August 1933

8 8 22

Detmold. 34760] Ueber den landwirtschaftli Be⸗ trieb (Bd. I Bl. 11 von Schönemarkh) des Landwirts Ernst Fritzemeier in Nr. 5 wird am 14. August 1 f

11

„vorm. 10 Uhr, das Entschuldungs⸗ verfahren eröffnet. Die Lippische Landesbank, Staatl. Kreditanstalt, in Detmold ist als Entschuldungsstelle er⸗ nannt. Die Gläubiger des Betriebs⸗ inhabers werden aufgefordert, bis zum 20. September 1933 einschl. dem Ge⸗ richt ihre Ansprüche in doppelter Aus⸗ fertigung anzumelden und die in ihren

bestndüichen Schuldurkunden

einzureichen. Detmo d, den 14. August 1933. Das Amtsgericht. I.

5 8

2 Ueber den Landwirt Otto Ziercke in Gr. Raden, Inhaber des landwirt⸗ seis Ne⸗ Betriebes auf der Siedler⸗

Sternberg, Mecklb. Beschluß.

telle Nr. 3 daselbst, wird das Ent⸗ schuldungsverfahren gemäß dem Gesetz vom 1. Juni 1933 zur Regelung der landwirts 6 Schuldverhältnisse eröffnet. 8 ntschuldungsstelle wird die Niedersächsische Landesbank Giro⸗ zentrale Hannover Zweiganstalt Schwerin bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, zur Vermeidung der in § 511 Abs. 2 des Gesetzes be⸗ stimmten Rechtsnachteilen bis zum 15. 9. 1933 beim unterzeichneten Amts⸗ gericht ihre Ferderungen anzumelden und die in ihren Händen gefindlichen

uldurkunden einzureichen.

ternberg, den 11. August 1933. Mechlenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

8 [34762] Bekanntmachung.

Se des A.⸗G. Vilsbiburg vom 12. Juli 1933 wurde in Sachen Attenhauser, Josef, Landwirt in Pfaffenbach,

WW1“

das Vermittlungsver⸗

fahren eingestellt. eschäftsstelle des A.⸗G. Vilsbiburg.

8. Verschiedenes.

1 [34763] Am 1. September 1933 wird zum Gemeinsamen Tarifheft (Heft 8 für den Binnenverkehr der von der Allge⸗ meinen Deutschen Eisenbahnbetriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. und der Lenz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Kastung betriebenen Eisenbahnen der Feee- 3 Fesiegs

Berlin, den 15. August 1933. Allgemeine Deutsche Eisenbahn⸗

betriebs⸗Gesellschaft m. b. 6.

Jull Das

0 (Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 p, einzelne Beilagen 10 ¶%f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

b des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Reichsbankgirokonto.

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Mona Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat Juli 1933. Bekanntmachung, betreffend den Frachtenausschuß Stettin.

AEHve iwnda. *

.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

11 Bekanntmachungen der Regierungspäsidenten in Osnabrllck kommissarischen Oberpräsidenten in Schneidemühl, bet Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen.

Zeitungsverbot.

8

t Jull 1983.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen eenen 1,10 ℳ, 7 einer vfeige paltenen Einheitszeile 1,85 .Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge nd auf einseitig beschriebenem Papier wüng druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, wel orte etwa durch Fett⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck Ver⸗ merk am Rande) nx werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

vesenexxeee

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung

ondoner EEEEEE“ Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur rung der Wertberechnung von Hypot und sonstigen Ansprüchen, die Fei (Goldmark) lauten (RCBl. I S. 569).

reffend die

8 Das Amtsgericht. C

und Marienwerder und des Einziehung von

Der Londoner Goldpreis beträgt am 19. August 1933 für eine Unze Feingold 125 sh 0 d,

Eine Umrechnung des Londoner Goldpreises in Reichsmarl konnte nicht vorgenommen werden, da ein Kurs für das eng⸗ lische Pfund in Berlin nicht festgesetzt worden ist. 1 Berlin, den 19. August 1933. (Settetistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriren im Monat Fuli 1933. A. Zuckerfabriken.

I. Es sind verarbeitet worden:

II.

Es sind gewonnen worden:

Roh⸗ zucker

Rübenzuckerabläufe

im

bierpon wurden mittels

ganzen

der des Aus⸗ Stron⸗ schei⸗ tianver⸗ dung fahrens

——

1 8

e r bBb. r 8 .8 8 SG 88.

f

,N

grade von 82 2

2₰

84

8 1

I. d. Invert⸗ sirups

zuckersi 70 vH

Melis

flüssige Raffinade weniger als

einsch

gemahlener

d 2

Im Juli 1933.. n

28 1. Sept. 1932.

Vom 1. Sept. 1931

Im Juli 1933 .. In d. Vormonaten Vom 1. Sept. 1932

Vom 1. Sept. 1931.

Vom 1. Sept. 1932 Vom 1. Sept. 1931

105 284 1 600 000

1 705 284 1 184 681

67 676 462 67 676 462 94 198 197

d. Vormonaten bis 31. Juli 1933 bis 31. Juli 1932.

6 210 961 6 323 811 7 764 471

bis 31. Juli 1933

bis 31. Juli 1932

67 676 462 67 676 462

94 198 197

218 134

im Juli 1933 .. 7 810 961

in d. Vormonaten

bis 31. Juli 1933

bis 31. Juli 1932 8 949 152

280 105 774

106 054

60 658 112 850% 16 898 219 127 236 025 222 162

17 178 324 901 8 029 000 342 079

282 820

8758 8 758

33 535

38 344

Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechn

15 937 163 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter

2.

438 976 477 320 609 467

38 344 447 734 I 486 078 643 002

1. Zuckerfabriken mit Rüben verarbeitung.

8758 8 758

33 535

R a 140 1 275

1 415

fütin

38 204 437 701

475 905

941

140 10 033 10 173

34 475

608 526

3.

38 204 437 701

475 905

608 526

et im Juli 1933: 30 300 dz, angegebenen Einwurfzucker i

3 052

5 084

8 136

6 944 574/2 540 452 6 947 626 2 564 177 10 519 15113 223 357 erien und Melasseent 3 790]⁄1 226 351

8 874 1 253 639 12 2611 411 185 Zucker fab 6 948 3643 766 803 6 956 5003 817 816 10 531 412814 634 542

181 040 181 040 312 440

23 725

25 140 1 429 875

1 455 015

27 288

1 707 311

riken

25 140 1 610 915

1 636 055

51 013

Fios 7 196 9 097 53 83 095 87 869

3 983 86 308

90 291

2 019 751

B. Stärkezuckerfabriken.

96 966

1060 1 060

1 649

zuck 384 21 619

22 003 37 066

er un

384 22 679

23 063 38 715

xseerrsrxxaseredebes

11 620 273 648

285 268 314 992 6 707 540 485 547 192 641 407 ü berhaupt (I. und 2.). 18 327 814 133 832 460 956 399

vom 1. September 1932 bis 31. Juli 1933; n Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9:10 umgerechnet.

12 344 1 913 438

1 925 782

89 984¹ 109 9 4 814 282 3 431 76 158

4 904 266, 3 540 76 167 5 655/135659

261 1 681

1 942

2 36 250

36 252 85 596

46 851 1 172 366

1 219 217 1 018 254

7 525 596 602

604 127

3987 3987

4 8741 72²29 311

gsanstalte 4 228 36 119 458 104 1 055 260

462 332 1 091 379 464 51511 358 355

5 699 570 2 335 118

n.

37 232 1 153 943 1 191 175

1 775 281

20 918 487 093

508 011 687 175

41 1 423

1 464

12 611

2 631 28 002

30 633 27 374

143 462 5 991 374

6 134 836 7 502 663

2 155 24 444

26 599 19 674

33 262 2 400 531

2 433 793 3 022 293

50 77 581

77 631 148270

2 740 31 433

34 173

13 202 233133 029 1. September 1931 bis 31. Juli 1932:

487 3 862

4 349

2 157 60 694

62 851

105 270

84 083 2 326 309

2 410 392

43 644 1 651 862

466 319 1 695 506

469 389]ʃ2 087 666/2 793 535 10 812 986 dz, dagegen vom

233 446 10 805 656

11 039 102

4 228 462 091

I. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

in den Betrieben

erzeugte

Kartoffelstärke

angekaufte

feuchte

trockene

Maisstärke

Stãrke⸗ zucker⸗ abläufe

Stärke⸗ zucker in fester Form

Andere zucker⸗ haltige Stoffe

Zucker⸗ farbe

Stärke⸗

zuckersirup trockene

feuchte trockene

dz 1 749

dn dn ca n den Vormonateen Vom 1. September 1932 bis 31. Juli 1933

Vom 1. September 1931 bis 31. Juli 1932

10 630 118 305 128 935

78 215

C. Rübensaftfabriken ¹).

107 14 4 554 4 661 187

141

172 971

140

111 683 1

12 525 105 190 117 715

11 398

6 129 51 938 58 067 42² 4²9

1 968 10 600 12 568 12 498

7 873 79 936 87 809 72 671

16 190 17 939 8 224

Zeitabs

Verarbeitet

Gewonnen

auf Zucker, sondern un⸗

Rohe Rüben

Melasse

Getrocknete Zuckerrüben⸗ schnitzel

Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade

von mehr als 95 vH

von 70 bis 95 vH

¹) Die in den Zuckerfabriken nich mittelbar zu Rübensaft verarbeiteten

Rüben sind unter nachgewiesen.

von weniger als 70 vH

dz

Berlin, den 18. August 1933.

ravrevane

Im Juli 19333 . .. den Vormonaten

n 11“ Pe⸗ 1. September 1932 bis 31. Juli 1933 . uli 1932

Vom 1. September 1931 bis 31

b11I1*mq

1 097 600 1 097 600

1 058 248

3709 3 543 7252

2 732 229 590 232 322 225715

Statistisches Reichsamt.