1933 / 193 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Siaatsanzeigers

Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr.

193 vom 19. August 1933.

1 * S. 2.

Stockholm 576,50,

132,30 Noten 379,00,

Polnische Budapest, 80,454, Berlin 136,20, Zi London, 19. August.

13,88, Schweiz 17,13, agen 22,38, Wien 30,00, hen Aires 42,50, aris, 19. August. Berlin 608,75, England 84,45, Spanien 213,50, Italien 134,30, Holland 1030,75, Oslo —,— Rumänien 15,15, Wien —,—, Paris, 18. August. Deutschland —,—, London 356,50, Spanien 213,

(W. T. B.)

—,—, Rumänien

Paris, 18. verkehr.) Deutschland —,—, —. Amerika 18,72, En 1030,75, Italien 134,35, S

August. (W. T. B.) (

7

—,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 435,

(W. T. B.) (Amtlich.) New York 1817, Paris 9,70 ¼, Brüssel 34,58, Schweiz 47,81, Italien 13,02 ½, Madrid 41,35, Kopen⸗

* msterdam, 18. August. 58,99, London 8,19,

hagen 36,70, Stockholm

hama —,—, Buenos Aires —,—. Zürich, 19. August. (W. T. B.) London 17,13, New York 381,50, Madrid 43,30, Berlin 123,40, Kopenhagen, New York 498,50, Berlin 161,40, Zürich 131,10, Rom 35,85, Amster

Stockholm, 18. August. Berlin 140,50 nom., Paris 23,05 nom.,

Wien 475,00, M Belgrad 46,267, Danzig 664,50. 18. Angust. (W. T. B.) Alles in ürich 111,10, Belgrad 7,85. F

erdam 818,75, Brüssel 23,68, . e-ee Spanien 39,53, Li Istanbul 685,00 B., Rio de Janeiro 437,00 B.

New York 18,87 ½, Belgien 356,25, Schweiz 492 ⅛, bee Stockholm —,—, elgrad —,—, Warsch (W. T. B.) 84,45, New York 18, 50, —,—, en —,—, Holland 1031,00, Oslo —,—, 8 eeeee e

Bukarest —,—, Prag 75,70, land 84,43, Belgien weiz 493,00, Spanien X, Warschau

42,32 ½, Wien —, 735,00, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—,

Brüssel 72,30, Mailand 27,25, Wien (offiz.) 72,94, Istanbul 248,00. 18. August. (W. T. B.) aris 26,65, Antwerpen 94,75, am E Stockholm 115,70, 8 2 Helsi *8 9,95, Prag 20,25, Wien —,—.

Z“ 8 c. T. B.) London 19,40 nom., Brüssel 82,25 nom., Schweiz.

Marknoten 800,00, Pengö. Wien New York 447 ¼, Paris Italien 62,81, Berlin abon 109 ¼, Kopen⸗ Warschau 29,56,

(11,05 Uhr, Freiverkehr.)

Helsing 89,10,

agen —,—, Prag 75,70, au —,—. (Lchlutrurs⸗, amtlich.) 1, Belgien Schweiz 493,00, Kopen⸗ Stockholm 435,75, Prag ad —,—, Warschau —,—. nfangsnotierungen, rei⸗ ien 356,50, Holland

Belgrad Berlin

udapest —,—, Prag oko⸗

(Amtlich.) Paris 20,29,

74, London 22,40,

8 8 8

lätze 114,00 nom., Amsterdam 81o 98,00 nom., Washington Rom 31,25 nom., Prag 17,75 nom., Oslo, Paris 23,75, New? ors 8,90, Antwerpen om 31,90, Prag 18,10, Wien —,— Moskau, 1000 engl. Pfund 643,05 G., 644,33 B., 143,66 B., 1000 Reichsrn

Frankfurt a. M., 18. August. (W. T. B.) Gold 6,25, 4 ½ % Irregation 3,00, 4 % Tamaul. 5 % Tehuantepee abg. 2 ³, Cement vh 81,50, Dtsch. Gold u.

ßlinger Masch. 25,00, Felten u. Guill. —,—, Lahmeyer —,—, rankent. 7,00, Voigt u. Häffner uderus 68,50, Kali Westeregeln

e.) Dresdner Hamburg⸗ Nordd. Lloyd sement 104,50, olstenbrauerei 8

(In Schillingen.) do. 5— Dallar⸗ 4 % Vorarl⸗ 3 % Staatsbahn —,—, Türkenlose 9,30,

Linoleum 41,00, Ph. Holzmann 46,75, Mainkraftwerke —,—, Schnellpr. —,—, Zellstoff Waldhof 39,50,

Wien —,—. 18. Se (W. T.

14. August. (W. T. B.)

London, 18. August. (W. T. B.) Silber Barren 17 ⅛, Silber sein prompt 19 18, Silber auf Lieferung fein 19772

2

Wertpapiere.

88 .

r. Junghans —,—,

amburg, 18. August. (W. T. B.) (Schlußkurs Ban- 1430, Vereinsbank 81,00, bet Vscchen —,— Amerika Paketf. 11,25, Hamburg⸗Südamerika 25 B., 12,25, Harburg. Anglo⸗Guano 55,50, Dynamit 0, Neu Guinea 110,00, Otavi Minen 12,50. Wien, 18. August. (W. T. B.) Amtllich.

Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 567,00,

Stücke 565,00, berger Bahn —,—, Wiener Bankverein —,—, 8 Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 15,60, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Union⸗ —,—, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert

Gummi Phönix 23,50 B., Alsen Nobel —,—,

% Galiz. Ludwigsbahn —,—, Oesterr. Kreditanstalt

Anzeiger.

237,00 nom., Kopenhagen 87,00 nom., 431,00 nom., Helsingfors 8,60 nom.,

B.) London 19,90, Berlin 144,50, ork 447,00, Amsterdam 244,50, Zürich 117,25, —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente 0,77, Mairente 95 Februarrente 0,51, Silberrente —,—, Kronenrente 0,51. 71,

Amsterdam, 18. August. (W. T. B.) 7 % anleihe 1949 (Dawes) 51,50, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 28,00, 7 Bremen 1935 —,—, 6 % 8

85,00, Stockholm 102,85, Kopenhagen

(In Tscherwonzen.) 1000 Dollar 143,38 G., nark 46,30 G., 46,40 B. 1

Silber auf Lieferung

Mex. äußere 1 abg. —,—, ’h, degegn L.er cgasg 30,00, ilber —,—,

5 A*

0,20, Skodawerke —,—,

(YPoung) 39 9⅜,

Obl. 1945 29,00, 7 %

Sparkassen⸗ u

S. A 1950 —,—,

Dtsch.

30,25, 7 % Rhe

winnber.

6 9 Obl. Banken Zert.

7 % Deutsche 1ee. Bln. Pfdbr. 1953 —,—, nj

—,—, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 11 Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,— 860 Pelten u. Prager Eisen —,—, Rimamurany

—,

28,75, Steyr. e Steyrer Papierf. —,—, Eerscwafen

Deutsche Reichs⸗

reuß. Obl. 1952 26,50, 7 % Dresde Preuc, Rentenbank Obl. 1950 Ahen

7 % Deutscher

roverband 1947 —,—, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 61,50, Amster. ³ damsche Bank 118,50, Deut 2 Anüster 73,25, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 49,25 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 62,50, 7 % Dtsch. Kalisynd. Gbl⸗ 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 70,00; 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 28,00, 6 % Harp. Bergb.⸗bl. m. Opt. 1949 45,50, 6 % J. G. Farben Obl. 65,75, 7 % Mitteld Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 2 7 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 in.⸗We Siemens⸗Halske Obl. 1935 62,00, 6 % Siemens⸗ bl. 2930 42,50, 7 % Verein. Stahlwerke 6 ½4 % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 26,00, J. G. Farben Zert. v. Aktien 75 ½, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —,— Eschweiler Bergw. Obl. 1952 46 ¾, Kreuger u. —,—, 6 % Siemens u. Halske Bb —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—.

ee Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951

. E.⸗Obl. 5jähr. Noten 35,00, 7 % Iske Zert. ge⸗ bl. 1981 38,25

Toll Winstd. 1. 2930 40,00, Deutsche

25

Berichte

Garnen und Ungar.

eine gewisse

Manchester, 18. August. Geweb sicherheit über die künftige Gestaltung des Baumwollpreisniveaus Zurückhaltung zeigte. per 1b, Printers Cloth 26/9 sh per Stück.

von auswärtigen Warenmärkten.

(W. T. B.) Das Geschäft en war gering, da sich infolge der Un.

Water Twist Bundles 9 ½⅛ d

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

2. ngsversteigerungen,

““ usgeboi, 8

41. Oeffentliche Zustellungen,

ö56. Verlust⸗ und Fundsachen, 6. Auslosung usw. von

11“

Wertpapieren,

1

1. Geno 12. Unfa 13. Bankausweise

14. Verschiedene

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Ffcezle 8 5”

enschaften, nvalidenversicherungen,

Bekanntmachungen.

und

7. Aktiengesellschaften,

[35006]

Die Bekanntmachung des Ausschluß⸗ urteils des Amtsgerichts in Breslau vom 8. Juli 1933 in Nr. 172 des Deut⸗

——ö—— v.S vom 26. Juli 1933 unter Nr. 29 809 wird wie folgt be⸗ richtigt: Zu 1 muß es in Zeile 7 statt „63297 „6328“ heißen. Zu 10 muß es heißen: „Auf Antvag des Schlesi⸗ schen Pfandbriefinstituts für städtis Hausgrundstücke in Breslau, Taschen⸗ straße 10, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Max Riedel in Breslau: die Schuldverschreibungen des Schle i⸗ schen Pfandbriefinstituts für Städtische Hausgrundstücke in Breslau Nr. 52, 55 Buchstabe B Reihe V zu je 200 ℳ, Nr. 11, 34, 41, 47, 49, 50, 62, 64, 76 Buchstabe B Reihe VI zu je 100 ℳ, Nr. 53 Buchstabe C Reihe IV zu 500 ℳ, Nr. 117, 141 Buchstabe C Reihe V 8 ℳ, Nr. 5, 7, 8, 179, 180, 181

uchstabe C Reihe VI zu je 100 ℳ“.

Breslau, den 18. August 1933.

Das Amtsgericht.

135008]

Die verehelichte Kaufmann Maria Grundmann geborene Slaletz in Bres⸗ lau hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Grundschuldbriefes vom 16. Februar 1931 über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Nr. 225 Sackisch in Abt. III Nr. 15 für sie ein⸗ getragenen, zu 5 vH jährlich vom 1. Ja⸗ nuar 1931 ab verzinsliche Grundschuld von 40 000 Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Fesssehes in dem auf den 21. Oktober

933, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. (F 4/33.) b Amtsgericht Lewin, den 14. 8. 1933.

[35012]

In dem Aufgebotsverfahren Roh⸗ land und Gen. 2 F 9/33 zum Zweck der Kraftloserklärung von Urkunden und Hypothekenbriefen, veröffentlicht im Reichsanzeiger am 3. Juli 1933 Nr. 152 (23 830) und im Amts⸗ und Nachrichten⸗ blatt für Thüringen vom 5. Juli 1933 Nr. 53 (1 903 089) wird hinsichtlich der unter Ifd. Nr. 3 der Bekanntmachung aufgeführten Hypothekenbriefe über die im Grundbuch für Weimax Bd. XXXII Bl. 1089 auf dem Grundstück des Her⸗ mann Fleischer Nr. 2053 eS eingetra⸗ genen Hypotheken: 2000 RM für Karl Kettel in Weimar, 2000 RM für Frau Martha Bartholomäus geb. Schmarbeck in Berlin, 2000 RM für die Geschwister Richard, Wally und Meta marbeck in Berlin, 2000 NM für Frau Gertrud Schüschke geb. Fleischer in Berlin, 2000 RM für Frau Margarete Kablau geb. Fleischer in Weimar, 1000 RM für Lisbeth Fleischer in Weimar. Der auf den 17. Januar 1934 anberaumte Ter⸗

min wird auf Antrag der Hypotheken⸗ gläubiger aufgehoben und auf itt⸗ woch, den 18. Oktober 1933, vorm. 8 ½ ühr, Zimmer 113, bestimmt. Weimar, den 12. August 1933. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2. [9EMUE 1. Die Ehefsen es Kaufmanns Richard Koamer, Lina geb. Weiß, 2. der Metzgermeister Gustav Unkel, beide in Biedenkopf, haben beantragt, den ver⸗ schollenen Georg Karl August Ludwig Konrad Weißz, zuletzt wohnhaft in Biedenkopf, für tot erklären. Der Verschollene melde sich spätestens im Aufgebotstermin am 12. März 1934, vorm. 9 Uhr, bei uns, Zim⸗ mer Nr. Söson wird er für tot erklärt werden. her Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermag, muß dies spätestens im Auf⸗ anzeigen. (F. 3/33.) iedenkopf, 10. 8. 1933. Amtsgericht.

[35010] Aufgebot.

Die Ehefrau Martha Cichy geborene Mrasek in Gelsenkirchen⸗Buer⸗Erle, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt F. Funke I in Gelsenkirchen⸗Horst, hat be⸗ antragt, den verschollenen, am 6. No⸗ vember 1870 in Ratibor geborenen Tischlergesellen Theodor Franz Jaunich, zuletzt wohnhaft in Ratibor, für tot zu erklaren. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefondert, sich r een in dem auf den 15. März 1934, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebotstermin zu melden widrigen⸗ falls seine Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu exteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 5 F 7/33.

Ratibor, den 14. August 1933.

Das Amtsgericht.

[35011] 1b Durch Ausschlußurteil vom 6. Juli 1993 ist der von dem Eisenbahnsekretär i. R. Ernst Regel in Tilsit, Schulstraße Nr. 23, ausgestellte, auf die Firma C. Konstantin & Cie., Inhaber: C. Kon⸗ stantin in Tilsit, Hohe Straße Nr. 66, gezogene und von dieser angenommene Wechsel über 1000 eintausend Reichsmark, Fhn⸗ Ausstellungsort und datum und ohne Fälligkeitsdatum, für kraftlos erklärt worden. . Tilsit, den 14. August 1933. Amtsgericht.

[35009]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 10. August 1933 die Ver⸗ öffentlichung folgender Bekanntmachung bewilligt: „Gustav Schwarz, Kaufmann in Alt Kemnitz, hat die dem Andreas Schwarz in Nürnberg, Holsteinstraße 4, erteilte Vollmacht bezüglich der V waltu der Anwesen uns⸗Sa Gasse und Untere Seitenstraße für kvaftlos erklärt.“ (FGR. 1718/33.)

Nürnberg, den 14. August 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hessentliche Zustellungen.

¶[35014] Ladungt Emilie Ernst, geb. Sindel, 1204 on 2 loia Erunst

†1449029*4 * 2 1. Fiestaöle auf F 15* Sung vei der 7. Zivilkammer des gerichts Stutt⸗ 8 Verhandlungstermin: Freitag,

0. November 1933, 9 Uhr. b

[35013] bveghen Zustellung. itz, Karl, Kaufmann in Nürnberg, Volprechtstraße Nr. 21, klagte gegen Frau Belly Jeschuron, fület in Nürnberg, nun unbekannten Aufent⸗ halts, zum Amtsgericht Nürnberg mit dem Antrag zu erkennen: 1. Antrags⸗ ge nerin hat an Antragsteller 1 Zimmer⸗ iger Eiche dunkel, 1 Vitrine, Eiche dunkel, 1 Au zu tisch, Eiche dunkel, 4 Lederstühle, 23 dunkel, herauszu⸗ Fain. 2, Antragsgegnerin hat die osten des 8 zu tragen. 3. Für den Fall des Eintritts in das Streit⸗ verfahren wird beantragt, das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Die Antragsgegnerin Bella Jeschuron wird hiermit zur mündlichen Güteverhandlung auf ontag, den 2. Oktober 1933, vorm. 8 ½ Uhr, Sitzungssaal Nr. 319/I1I, vor dem Amts⸗ gericht Nürnberg geladen. Die öffent⸗ liche Zustellung ist bewilligt durch Be⸗ sch n des Amtsgerichts Nürnberg vom 11. August 1933. IV GR. 3885/1933.

Geschäftsstelle es Amtsgerichts Nürnberg.

5. Verluft⸗ und Fundfachen.

[35018]

In der Zeit vom 18. bis 2. 7. 19398 l

sind aus der Wohnung der 77 jährigen Witwe Güldner geb. Rosemann, Vor⸗ mamen Marthg Helene, hier, Bismarck⸗ straße 7 wohnhaft, die nachstehend auf⸗ geführten ertpapiere abhanden ge⸗

kommen: 1

Drei 8 % ige auf 100 Goldmark lautende Goldpfandbriefe der Sächs. Landespfandbrief⸗Anstalt Dresden, Lit. E Serie I11 Nr. 3966 —3968; drei 7 ige auf 100 Goldmark lautende Goldpfand⸗ briefe des Landwirtschaftlichen Kredit⸗ vereins in Sachsen, Buchstabe D Reihe I1 Nr. 0053 0055; zwei 10 % ige auf 100 Goldmark lautende Goldpfandbriefe der Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln, Emission IV, Lit. N. Nr. 4052 und 4058; eine 10 % ige Teilschuldver⸗ schreibung über 100 Goldmark der Leip⸗ ziger Bierbrauerei Riebeck & Co. A. G., Leipzig⸗Reudnitz, und zwei 10 % ige Zu⸗ satverzinsungsanleihen dieser Brauerei je über 100 RM, vom Jahre 1925, Lit. C Nr. 3696 und 3697; zwei 8 % ige Goldhypothekenpfandbriefe über jer 100 Goldmark der Sächs. Bodenkredit⸗

anstalt Dresden, Reihe 17 F Nr. 26 193 und 26 194, und eine 8 % ige Schatz⸗ anweisung über 300 Goldmark der Kreditanstalt Sächs. Gemeinden, Reihe A

Buchstabe C Nr. 02 120. 8

Zwickau, Sa., den 17. August 1933. Die Polizeidirektion Kriminalamt.

J. A.: (Unterschrift), Krim.⸗Amtmann.

[35015] „Auf Antrag der Witmwe Berta Wolf in Baisingen, Oberamt Horb in Würt⸗ temberg, wird gemäß §§ 1019, 4020 Z.⸗P.⸗ der Rheinischen Hypotheken⸗ bank Mannheim verboten, an den In⸗ r der bei der Antragstellerin ab⸗ anden gekommenen 4 % (ab 1. Ja⸗ nuar 1932 5 ½ ℳ%) Liquidations⸗Gold⸗ pfandbriefe der Rheinischen Hypotheken⸗ bank Mannheim, und zwar Reihe 621 Buchstabe E Nr. 2093 über Goldmark 1000, Reihe 2827 Buchstabe D Nr. 25 397 über Goldmark 500, Reihe 4422 Buchstabe C Nr. 85 558 über Gold⸗ mark 200, Reihe 4515 Buchstabe B Nr. 108 909 über Goldmark 100, Reihe 913. Buchstabe A Nr. 36 962 über Gold⸗ mark 50, jeweils samt den zugehörigen Zinsscheinen, eine Leistung zu bewirken oder Erneuerungsscheine auszugeben. Mannheim, den 1d. August 1933. Amtsgericht. B.⸗G. 3.

[35017] 1 Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versiche⸗ rungsscheines.

Der Versicherungsschein L 270 828, ausgestellt auf das Leben der 7 Anna Freen, geb. Rüssel, Köln⸗Mül⸗ heim, ist abhandengekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versiche⸗

rungsschein außer Kraft

Köln, den 16. August 19333Z. Der Vorstand.

35016]

„Der Versicherungsschein A 935 212 über Reichsmark 5000 Versicherungs⸗ summe, auf das Leben des Herrn Ver⸗ waltungsinspektor Carl Ludwig Ihring in Groß Gerau lautend, ist abhanden⸗ gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier onate von heute ab zur Vermeidung ihres Ver⸗ lustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

——

7. Aktien- gesellschaften.

[35065] Drenstein & Koppel Aktiengesellschaft.

Herabsetzung 1“

des Stammaktienkapitals.

veh der Generalversammlung unserer

Gesellschaft vom 3. August 1933 ist

1 ist zur Durchführung der 9 her (nach

hiesigen Börse lieferbar sein.

u. a. a,. 88- worden, das Stamm⸗ aktienkapital von RM 36 000 000,— in erleichterter Form gemäß der Verord⸗ nung vom 6. Oktober 1931 herab⸗ zusetzen, und zwar durch Einziehung von RM 2000 600,— eigenen Stamm⸗ aktien und Herabsetzung des danach verbleibenden Stammaktienkapitals von R 34 000 000,— anf RM 17 000 000,— in der Weise, daß der Nennwert jeder Stammaktie von RM 1000,— bzw. RM 200,— auf RM 500,— bzw. RM 100,— ermäßigt wird. Die Ge⸗ hat den Vorstand ermächtigt, an Stelle von auf den neuen Nennwert abzustempelnden alten Aktien neugedruckte, über den neuen Nennwert lautende Aktienurkunden zu gewähren, auch mit Zustimmung des Aktionärs an Stelle von je zwei Aktien über je RMN 500,— neuen Nennwerts bzw. an Stelle von je 10 Aktien über

je RM 100,— neuen Nennwerts eine

Aktie über RM 1000,— neuen Nenn⸗ weris auszugeben. Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, zwecks Durch⸗ führung des obigen Beschlusses ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 3 u. ff. bzw. mit Talon unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis einschließ⸗ lich 25. September 1933 bei einer der nachstehenden Stellen einzureichen: Dresdner Bank, Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesel⸗ schaft, Berlin, 1 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Bankhaus A. Lewvy, Köln. Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. Köln, oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapiepplatzes (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Stammaktien er⸗ teilten, nicht übertragbaren Empfangs⸗ bescheinigung. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emy⸗ fangsbescheinigung zu prüfen. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, wenn die alten Aktien am zuständigen, Schalter der Umtauschstellen während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Ptercstsn in Anrechnung gebracht. in Verfahren nach § 290 H.⸗G.⸗B. Kapitals⸗ etzung nicht möglich; jedoch werden blauf der Umtauschfrist nur noch die neuen Aktienurkunden an der Berlin, im August 19933. Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Warenbruttoertrag . .

Reichs, und Staatsanzeiger N

5

3.

Mediciwa“ Medizinische Waren „Akt.⸗Ges. in Liquidation. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. September 1932 wurde an Stelle des als Aufsichtsratsmitglied ausscheidenden Otto Walkowiak ein⸗ immig in den Aufsichtsrat gewählt der Kaufmann Karl Johann Schmidt, Ranzenbüttel b. Bexne i. Oldenburg. Berlin, den 15. August 1933. Der Liquidator: 195025] Otto Walkowiak, Berlin, Belle⸗Alliance⸗Str. 20.

Aktiengesellschaft „Gesellschaft

8 Krankenpflege“ zu Aachen. ie diesjährige ordentliche Gene⸗

ralversammlung der Aktiengesell⸗

schaft „Gesellschaft für Kranken⸗ pflege“ zu Aachen findet statt am

Mittwoch, den 27. September 1933,

4 Uhr nachmittags, Aureliusstr. 18

Aachen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz vom 31. März 1933, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Ergänzungs⸗ und Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aachen, den 17. August 1933.

Der Vorstand. 135048]

[95066]

In der Betriebsversammlung der Wostwag West Osteuropäische Warenaustausch A.⸗G. vom 10. Mai 1933 wurden folgende Personen zum Betriebsrat gewählt: 1. Karl Otto Blechschmidt, 2. Heinrich Dühren, Ersatz⸗ mitglieder: 1. Max Otto Marquard, 2 Paul Conrad Ferdinand Otto Gold. Dühren ist ausgeschieden. An teine Stelle ist Max Otto Marquard getreten.

Wostwag West Osteuropäische

Wmarenaustausch Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

[34817] V Auf Grund des Gesetzes zur Gleich⸗ altung der Aufsichtsräte von Körper⸗

daften des öffentlichen Rechtes vom 15. Juni 1933 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ans folgenden Herren: Bürgermeister Freiherr von Eberstein, Artern. Vorsitzender, Bank⸗ direktor Büchner, Artern, stellv. Vor⸗ her Baumeister Krause, Artern, tellv. Vorsitzender, Kaufmann Rein⸗ hardt, Artern, Rendant Henze, Artern, Kanfmann Wirges, Artern.

Artern, den 14. August 1933. Arterner Elektrizitätswerke Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. A. Börner. ireunkmmK=NSEEnERÜEÜÜnEnEÜRVnnnvnvnns [34851].

1“

[34614]. Liquidationsbilanz per 11. Mai 1933.

Aktiva. Postscheckguthaben.. Guthaben bei Konzern⸗

gesellschaftem: .. Forderungen a. Grund von Warenliefg. u. Leistungen.

RM 315

48 652

6 998 55 966

, Passiva. Liquidationskonto: Kapital Perlnt.6.

Bankschulden.. Sonstige Verbindlichkeiten.

50 000 46 140

3 859 51 605 502

55 966 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM Vortrag per 1. Juli 1932. 45 300 Handlungsunkosten 2 338 55 Steuern 502 26

48 141/61

Haben. 2 000/ 97

Pruttonuhen .... .. Verlust: Vortrag p. 1. 7. 1932 45 300/ 80 839 84

Verlust: 1. 7.1932 bis 11.5.1933 48 14161

Lederwerk Spindlersfeld Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Buchholz. Jaenicke.

[30692]. Peter Fix Söhne A.⸗G. für internationale Banaus⸗ führungen, Duisburg⸗Meiderich Vermögensrechnun am 31. Dezember 1932.

Aktiva. Betriebsanlagen: 1. Haus⸗ und Grundbesitz 2. Maschinen und Geräte. Betriebsmittel: 1. Kontokorrent 8 Renb .. . . . Beteiligungen. 4. Transitorische Aktiva Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 97 634,21 Verlust 1932 45 908,77

Passiva. Fremde Mittel: 1. Hypothek. 2. Kontokorrent 3. Bankschuld 4. Akzepte.. Eigene Mittel:

26 81

₰9 80

434 175 92 780

156 624 . 391 135 001 . 39 280

143 542 1 001 794

. 505 003 . 172 319 92 8 23 422 . 1 050

300 000

1001 794 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Bilanz auf 31. Dezember 1932.

Attiva. R (9 Anlagevermögen: Maschinen 32 627,70 Zugang 5 000,— 827,750 Abschreibg. 5 827,70 Werkzeuge und Betriebs⸗ inventar 1““ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Anzahlungen Warenforderungen ... Forderungen an Vorstand und Angestellte... Sonstige Forderungen . Wechsel .5 Kasse und Postscheck Trans. Aktiva..

8

.

2

29 242 10 534 38 993 1 165 175 673

2 646 38 166

. 2

S8ᷓSIII

ISII8S888

1.-es fshe 88 Grundkapital Reservefonds Rückstellungen . Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Anzahlungen. Warenschulden. Arhee. SS Sonstige Verbindlichkeiten Transitorische Passiva.. Gewinnvortrag. .. Gewinn 1932 ..

* 90 2 2. * 9 . *

6272

1 360 092 Gewinn⸗ und Verlustrech nung auf 31. Dezember 1932. RM 112 829 86

6 51242

Aufwand.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf An⸗

11““ Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn.

5 827/,70 5 545 65 119 278 69 1 692 12

251 686/44

EEE11“—

Ertrag. 8 242 998 3 253 5 434 38

251 686]44

Der Aufsichtsrat der Firma L. H. Lorch, Akt.⸗Gesellschaft Eßlingen, wurde in der 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung neu gewählt und setzt sich zusammen aus: 1. Herrn Jak. Weber, Kaufmann, Ludwigshafen; 2. Herrn Heinr. Fasig, Dipl.⸗Ing. Mannheim; 3. Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. Emil Blaich, Stuttgart.

L. H. Lorch, Akt.⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. G. Beuttler.

81 Außerordentliche Beträge 25

Zinsen .

Aufwand. Geschäftsunkosten Abschreibungen.. Verlust aus Grundbesit ..

36 147 25 428 8 474

70 049

41

Ertra 3 EW1Iö6ö6“ Bruttobetriebsgewinn 1932 . Verlust 9952 6

24 140/79

45 908 77

70 049 56

ee e. im Mai 1933. er Vorstand.

Der Bankier August Lucas ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle wurde der Tiefbauunternehmer Wilhelm Fix, Bad Neuenahr, in der Generalver⸗ sammlung vom 29. 6. 1933 gewählt.

Bilanz per 31. Dezember 1932. -—-—-——

Aktiva. RM Grundstückskonto 63 589 Umbaukonto.. 11 000 Kassekonto. 182 E1“ 2

resdner Bank lfd. Konto Dresdner Bank Sperrkonto

*

sAIIIE2IEB⸗

Passiva“. Konto Aktienkapital. Abschreibungskonto:

Saldo 1. 1. 32.

Abschreibung 1932 Hypothekenkonto. . Kreditorenkonto... Darlehnskonto

A. Schächter Gewinnvortrag 1932

12 019,30 Verlust 19322 4 809,20

. 76 895 Gewinn⸗ und vawAaer. v Pehe

ver 81. Dezember 19

Aufwendungen. RM Abschreibungskonto 1 345 Sonstige Aufwendungen:

Hausunkostenkonto.. . 2 105 Umbaukonto als Instand⸗ setzungsaufwand anzu⸗ sehende Kosten Steuerkonte . Gewinnvortrag .

8. 55

8 470 8 088 12 019

32 029

43 79 30

07

Erträge.

Konto Mietseinnahmen insenkonto. ewinnvortrag 1931

EE.X““

15 033 167

12 019 4 809

32 029 Berlin, 14. März 1933. Im Lindenviertel⸗Grundstücks⸗A. G Der Vorstand.

30 27 30 20

07

[34808]y. Hermann Seifert.

8 Haben. Gewinnvortrag aus 1924

F. Hende Chemische Fabrik

1

A. G.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 11. Sept. 1933, nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Walter Henkel, Ber⸗ lin W 8, Jägerstr. 61, stattfindenden

a.⸗o. Gen.⸗Versammlung

ein.

Tages⸗

ordnung: 1. Beschlußfassung über: Auf⸗

hebung der Vorrechte der

Vorzugs⸗

aktien; Gleichstellung der Vorzugsaktio⸗ näre mit den Stammaktionären; Um⸗

wandlung von

à RM 5,— in eine

und 21). 3. Verschiedenes.

Aktien hat spätestens am

je 20 Vorzugsaktien

Stammaktie à RM 100,—; dementsprechende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags (§§ 3, 4

9 erkta

2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der

ge

vor der anberaumten Generalversamm⸗

lung bei der Gesellschaftskasse oder bei

einem deutschen Notar zu erfolgen. Berlin⸗Britz, den 18. August 1933.

der Vorstand.

[324358].

„Vietoria“ A.⸗G.“ n. 8 Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Rückständiges Aktienkapital Hypotheken und Grund⸗

schulden.. Guthaben bei Banken, Sparkassen. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Rückständige Erträge: Ab⸗ schlußgebührden..

Sonstige Forderungen.

erlust: Verlustvortrag

Verlust 1922 .

640 1 200 2 944

199 774

2 28808

15 000,— 38 491,— 36 564/ 23 606,— 101 865,90

50

78

Passiva.

Rückstellungen fürt Kostenausfälle an Til⸗ gungsdarlen . Delkredererückstellungen.

Wertberichtigungsposten:

r Verwaltungskosten. für Abschlußprovision. Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer. Verwaltungskostenrücklage Rücklage für Versicherungs⸗ beiträge .„. 27,2222—⸗ Foesänbtse Provisionen. Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember

50 000 2 415 65 452

427 185

13 317

419 85⁵ 2 911

199 774

1932.

64 561

Soll. Verwaltungskosten: Provisionen Sonstige Kosten Laufende Kosten: Löhne und Gehälter her Agenten und Geschäfts⸗ stellen 222 225 2 05 22⸗2 Löhne und Gehälter Hauptverwaltung Sonstige Kosten.. Steuern und öffentliche Abgaben: 8 Betriebssteuer. . Kapitalertragsteuer. Sonstilgg ncsgleche und Nachspar⸗ be tr 2 92 8 bv 322020 ²2 Abschreibungen

1 457

7 724 3 414

476 147 105

1 815 67 304

115 813

05 25

Haben. Verminderung der Verwal⸗ tungskostenrücklage VIvoI Sonstige Erträge: Soziale Abgaben. Lebensversicherung.

Verlust 1932223 .

1 118

343 448

b 2253

115 813/25

[34807].

Mylaner Weberei Gebrüder Berglas Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

111 2=

58

07 52

88

Aktiva. Grundstücke. Gebäude . Maschinen. . Mobilien

88

Passiva. Aktienkapita Hypotheken.. Reservefonds. Kreditoren.

.

10 000 52 370 63 415

125 787

60 000 21 548

4 311 39 926

125 787 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

——

84 86 87

57

Soll. Abschreibungen.. Allgemeine Unkosten Hypothekenaufwertungs⸗

tilgungskonto

8 * ⸗. 2* .

bis 1931. Abschreibung des Aktien⸗ kapitals

28 8 2 2 2* 9 2

28 389 6 968

27 446

62 804 meis

2 804

60 000,—

10

84 81

62 804

Berlin, den 10. August 1933.

Der Vorstand. (Unterschrift.)

87]

Die durch Bekanntmach m Reichs⸗ anzeiger vom 28. Juli 1933 Blatt Nr. 174 auf den 22. August 1933, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer zu Münster i. W. erfolgte Be⸗ rufung der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wird hiermit aufgehoben.

Münster i. W., 16. Angust 1933 Sauerstoffwerk Münster A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Randebrock.

[35019]

Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗

Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff.

Kraftloserklärung von Aktien.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 23. März, 24. April und 22. Mai 1933 veröffent⸗ lichten Bekanntmachungen werden hier⸗ mit die bisher nicht zur Zusammen⸗ legung eingereichten Stammaktien unse⸗ 89 Gesellschaft zu 100 RM für kraftlos erklärt.

Berlin, den 18. August 1933. Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff. Der Vorstand.

Mer. ereeeEeeee. EE Wer; RHRse Sr. tears agsseas Büeae.

[21683].

Automatie Fevver b33. für automatische Druckmaschinen. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RMN [₰B

Nicht eingezahltes Vorzugs⸗ aktienkapita . 18 750—- 24 900—-

Anlagen: bR5 2 13 910

rbeitsmaschinen.. Werkzeuge und Geräte Büro⸗ u. Betriebsinvent. 13 170,— Vorrichtungen u. allgem. 32 100,— 1400—

Modelle Patente . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. Warenvorräte: Materialien. 34 221,98 Halbfertig⸗ fabrikate 109 850,10 Fertigfabrik. 119 280,65

Wechselkonto Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank. 2„ 2 7„ 27272722 Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust 1932 53 738,94

Gewinn⸗ 3 028,65

263 352 21 309

3 940 2 082

vortrag.. 50 710

588 665

2.

Aktienkapitaal Vorzugsaktien Reservefonss Unterstützungsfonds.. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Wechselverbindlichkeiten 50 000

Atzepte... 8468,73

Verbindlichkeiten gegenuber Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Aval 2500,—

200 000 25 000 16 491

. 1 279

13 950

201 262

58 468

62 000 10 212

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RMN [9 Löhne und Gehälter. 127 —Fv Soziale Abgaben.. 21 904 74 Abschreibungen a. Anlagen 25 960/07 Zinsen ““* 40 688 45 Steuer . 20 460/04 Unkosteen . . 107 672[09 RM 50 000,— zur Deckun von Verlusten sind au der Gegenseite bereits berücksichtigt.

28 8—

Haben. Gewinnvortrag aus 1931 bee4. Gewinn aus Kapitalzu⸗

sammenlegung . Verlust aus 1932 103 738,94 Gewinn aus Kapitalzu⸗ sammenlegung 50 000,2. 55 788,57

3 028,65

344 131 42

3 028 65 240 392/48

50 000—

Gewinn⸗ vortrag .. . 50 710,29 344 131 42

Berlin, den 17. Juni 1933. Automatie Aktiengesellschaft für automatische Druckmaschinen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Hinniger. Der Vorstand. Mattlatzki. Nach der am 17. Juni 1933 stattgefun⸗ denen Generalversammlung setzt sich der Aufsichtsrat zusammen: 1. Fritz Amelung, Vorsitzender, 2. Dir. Komaiko, als stellvertretender Vorsitzender, 3. General a. D. Hermann Müller, 4. Edgar Forsberg, 5. Eugen Deuter, vom Betriebsrat,

6. Richard Schiffter, vom Betriebsrat.

[34784 Einladung

8

4 u

tionäre der

neralversammlund 1933 zum Zwecke

eine Aktie zu 1000,— mengelegt werden.

vertrags. [34805].

einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Ak⸗ Credit⸗Anstalt Aktien⸗ Gesellschaft, Dortmund, am 12. Sep⸗ tember 1933, vormittags 11 % Uhr, im Bankgebäude, Dortmund, wall 24, mit folgender Tagesordnung: 1, Ergänzung des Beschlusses der Ge⸗ vom r Durchführun der Modalitäten in der 1 8 je 20 Aktien über 1000,— RM und e 200 Aktien über 100,— RM in KRM zusam⸗

„Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗

Bu vg⸗

20. Juli

eise, da

J. A. John, Aktien⸗Gesellschaft, Erfurt. Bilanz am 31. Dezember 1932.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke.. Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1932 368 000,—

Abschreibung -8 000,— Maschinen: Stand am 1. 1. 193232 50 000,— Zugang 1932 3 245,— —52 285,— Abschreibung 8 245,— Werkzeuge: Stand am 1. 1. bE1ö“ . Zugang 1932 2 460,95 2257,95 Abschreibung 2 460,95 Inventar: Stand am 1. 1. 19932 Zugang 1932 5 281,34 5282,27 Abschreibung 5 281,34 Licht⸗ und Kraftanlage: tand am 1. 1. 1932

Zugang 1932. 440,90 ,50

Abschreibung 440,90 Gleisanlaggese

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

EE 1A“ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Wertpapierae.. Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen. . Wechsleeell .. Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben bei Notenbanken

und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗

grenzung.. Verlustvortrag aus

193131 367 498,04

Verlust a. 1932 320 294,17 Bürgschaften M7 7702,—

Passiva. Grundkapital: Inhaberaktien

(23 000 Stimmen).. Namensaktien (400 Stim⸗ men, in besonderen Fällen des § 23 der Statuten 4800 Stimmen)

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds..

Rückstellungen..

Verbindlichkeiten: aus Anzahlungen von Aunden.. auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln... aus nicht erhobenen Divi⸗ denden ...

Bürgschaften RM 17 410,—

[2846 086

eern

230 603 388 468 480 491

5 940

289 309 210 037

11 064 77 640

687 792

8 000 2 308 000 230 800

110 603 23 107

1 010

V 115 108 20

57 185 99 27 89

1 V

Gewinn⸗ und Verlustre am 31. Dezember 1932.

2846 086 80 nung

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf: Fabrikgebäude.. Maschinean.. Werkzeuge u. Inventar Mobelle Andere Abschreibungen Besitzsteueen.. Andere Steuern . . . . Alle übrigen Aufwendung., mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verlustvortrag aus 1931.

Haben. Bruttoerträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstofl . ““ Außerordentliche Erträge. Vertustvortrag aus 1931 . Verlust aus 1932 .

Erfurt, den 14. August ier Vorstand.

RM 566 413 39 438

8 000 8 685 7 742 2 264 67 652 55 339 16 632

358 405 367 498

1 498 071

792 30899 3 01079 14 961 84 367 498 04 320 294 17

1498 071 82 1933.

Herrmann